tung in Silden: Durch Gesellschafter⸗ Die Forderungen und Verbindlichkeiten! Das Stammkapital 9 auf. 26 009 Aenderung ber 35 5 des Ges. Vertrags kung: Durch Beschluß der Gesellschaft⸗ ; ĩ beschluß vom 13. N ber 1924 ist der der beheri i hat derselbe nicht Goldmark umgestellt. urch Beschluß beschlossen. Di äß ist durchge⸗ ver l . 1 gr i bar echsnn wee, 9 ö k ö. der u . flerper , , vom chr il chtossen . 2 a. n ö 5 ö 3 w E ĩ t E 3 E nt 8 ¶ 1 2 8 Qa n d E 18 8 E 9 ĩ st 83 r B E i 1 a 9 E
k, , dels ere , , ,, , , , , d, , fr, i r, , ,, . in e n g, ! , r,, ,,,, , um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 293. Berlin, Freitag., den 12. Dezember 1924
esellschaft für Armasuren und durch Beschluß der ö . der Ge Ami dgericht. Abteilung 5. 6 terversammlung vom 21. November Zu Nr vparatebau, hier: Durch General ⸗ i . vom 24. 11. 1924 aufgelöst. — gel wurde die Umstellung des Stamm. Bau aeg, Tönniesber e. ĩ m SBefrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Wa
versammlungsbeschluß vom 11. November Liquidator: Arthur Goldschmidt, Kauf En da. . 83463) kapitals durch Ermäßigung auf 150 60 mit ränkter Haftung; Burch Besch 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. mann in irt — In das Handelsgegister Abt. B Nr,. 109 Goldmark und die Aenderung des § 4 der . ö vom 1 . Femäß durchgeführtem Beschluß ist das . 6. Cichorienfabrik Fulius Cohn Gesell. ist heute bei der Firnma Loheland Werl des Gef. ertrage beschloffen. Die Er. vember 1954 ist das Stammkapitai un Grundkapilal auf 16 G6)0 Goldmark um schaft mit beschränkter hing Sitz stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mäßigung sst durchgeführt. 112 500 Goldmark umgestellt. Durch den
stellt. Die bisherigen Vorzugsaktien ug Königswarter Str. 10: In der tung in Dirlos, folgendeg eingetragen: B. bei der Firma Sꝑeyfang Werkkunst gleichen Beschluß ist der Gesellschafteher Ind in Stammaktien umgewandelt. Dag Gesellsch-Vers. v. 6. I4. 1924 wurde die Burch Beschluß, der Gesellschaflerver. Aktiengesellschakt in Göppingen: Dle krag . in den F 4 (Stanim kap stas Grundkapital ist jetzt eingeteilt in joo In. Umstellung des Stammkap, auf Goldmark nnn vom 21. November 1924 ist Generalversammlung vom 5. November und Stammanteile)
1
; 5 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. Ok ⸗ 1 Lzahn. 83489]! 4. Firma „H. Bettinger & Cie.] haber ausgeschieden. Inhaberin ist Alma f ie ei ö f Tahr: . ̃ ital d ⸗ ̃ ĩ ĩ B ö ik in Edenkoben: Als kurist Clara Hedwig verw. Baer, geb. Wittig, ö , . , , Handelstegijter e, r , , , ., e ,, . n ö niedergelegt. Zu Vorstandsmitgliedern sind 180 000 — einhundertachtzigtausend — mark umgestellt. . Rentenmark und die enderung der 55 3 Haftung: Durch schluß der Geseß Heidenheim, Erenæ. mit neuen Einlagen auf Goldmark ge ö. lscha ft r elsa rikation 39. tadt a. . 3 iert ueber Ger ü tze ft din itz hestellt: Ingenieur Alfrey Schmidt und Goldmark. Fräulein Elisabeth Hertling ist als Ge. und 24 des Gesellschaftõvertrags ) be⸗ chafterbersammlung vom 25. N mitt dels registereint rage hom 6. Deze mher un een d ü in Lähn, eingetragen worden: ndau, alf 3. Y d . hr anrter Haftung in Lei ig digi Kaufmann Heinrich Schewe, beide in 7. Kölle . Raab Gesellschaft mit, be schäftsführerin der Gesellschaft aus, schlossen. Bie er gn ist burchge⸗ M ist das Stammkapital auf 46 . Hi: Abt. für Hesellschaftsfirmen; a) bei An Stelle des bisherigen Geschäfts. Durch Beschluß der Generalversamm mtsgericht. . er e , 2 1 56 j ̃ iz Fu ürn, Leschieden. alls führerin ist 1 . ü Wärttembergische Caltun⸗ führers Brunn ist der Keufmann Erich lung vom 39. Äugust j924 ist daz Grund. helm Christian Hager i Jö Düssseldorf. er e. ĩ . i . ö. 3 ö J J , . Ire . peer ch anni in 2 8 . en . zum ber r f er be⸗ i, . , Lauenstein. ere, , . . , die Firma . ä. 11. 1 ( . ö api ö 4 om 24. . U n Handelsregi ĩ ö . , nm, ,. PDisseldor / 883455 gie n lep! 3 le u gg. m ee re Der er 19201 . n. . ö . gen f h grisens Ofenbnn r . e r süun des Grundkapitals Hersfeld, den 4 Dezember 1924. worden. Es zerfällt in 15 000 Stamm⸗ w register ist ein · alutomn obst. und Maschinen⸗Gesell⸗ Im h , fr ister B wurde mark sowie eine Aenderung des Gesellsch.⸗ Amtsgericht. Abteilung 5 a ee . ge n r mlt bheschrãn kter 156 . Ermãäßigu . 2 509 000 r. Das Amtsgericht. aktien zu je 2 Goldmgrk und 400 Por. I. Am i November 194 auf , ,,,, da stung 1. Vezember , e nm, beschlosfsen. Das Stammkap, be⸗ ,, Goth 3469] Durch schluß der Heselle . und die Aenderung der 85 4. 12 und ö , zu je 15 Goldmark unter Bei⸗ Biatt 6, berr die Firma Glashütter vormals . . ft erg Sei Nr. Raschinenfabrik trägt nun 6000 — sechstausend — Gold⸗ Gera. , , S3 464] 3 ö lsrenist 9h J sammlung vom 1. Dezember 1924 ist 4 5 des Gesellschaftsvertraas beschloffen. Hörde. 83481) behaltung des einfachen oder sechsfachen Präzisions- Taschen uhren fabrik Stto Karl Theodor e. Qn 3 ö. Schieß, Aktien gesellschaft, hier: Dem mark. Unter B Nr. sist heute die Firma N nig 2 ge, Sammler auf 30 909 Goldmark ck. der Firma. Haunmollspinnerei In unfer Handelsregister Abteilung B Stimmrechts für je drei Goldmark der Estler in Glashütte, daß die Firma er— , n,, gn et die Fi Alfred Berndt in Düsfe dorf ö. d * 8. Hutzler & Pretsfelder Aktiengeselle Havers“ Gesellschaft für peo s und ee. wurde heute bei der gffenn estellt. eln den gleichen Be h ij „erbrechtingen Gesellschaft mit be ist ) heute bel der Unter Rr. SI ein. letzteren. Das Statut ist jn 88 4 6. 7. 8 loschen ist. 7. Auf Blatt . 3 bi nn ans G lit daselbst, ist satz ,, schaft, vormals Ludwig Hutzler, Lange & Versicherungen mit beschränkler Haftung, swdelsgrsellckaft, in, Firma, Mm. Ot. 36 Gesellschaftsvertrag geändert . lter Haflung in Herbrechtingen: Die getragenen Firma „Vereinigte Westfälische Und 10 hinsichtlich der 3u ammensetzung 2. Um 5. Dezember 1924 auf Blatt 167 Savang . Srient , tebtz , n, ae . . ., . Co. Gebrüder Pretsfelder. Metall, und mit dem Sitz in Gerg eingetragen worden. Gira g sn 6. . . 3 Etamnikahl ta . n f, ammlung vom. 25. No 3. kelnwerke, Gesellschaft mit be. des Aufsichtsrats, seiner Hbliegenheiten, betr. die . Apothete Jauenstein, ern ele k . Dllerstee Gr c Mae ist erlsoschen. “ Jackiermwarenfabriken Aluminium. und Der Si der. Gesellfchaft ist von ee gif hafler hr aa en ist 3 Nr. iböi, Firmg Körting & Ahren ber idol hat die Umstellung deg schränkter Haftüng fü Aplerbeck folgendes Rr Uebertragung, se ner i m. ö. . Richard Xchlifter in Lauensteln daß die flint fit betet! Bre Dans Restef in
Bei Rr. 165 ; ͤ Smaillierwerke, Sitz Fürth, Simonstr. 6: Weimar nach Gera verlegt worden. Ms. Gesellschaft mit beschränkt lun . Hammkapitals durch Ermäßigung auf t z ö for lter Berufung und Beschlußfähigkeit, serner Firma kũnftig: Schloß Apotheke ; schnst nit , , i Päöähderl in Hößlern s. Preise der Segenstand des Unternehmens istz der He—= en, dre. r er n n . 1 A des e reren . L hinsichtlich der Hinterlegung der Aktien Lauenstein, Richa id Schlifter“ lautet. be. den Blättern 12 457, 19 622 und
1 Firma. Durch Beschluß der Gesellschaft ; oldmark und die Aenderung des Sa tmund ist iquidatęr , etallwarenfabliken. Keb. von. Handel eschäften aller? Art, Geh 2 heren ber 1924. sammlung bom 7 . t nr, 6 Gesellschaftsvertrags beschlossen. gt. n Hm ige; ae rf vor der Generalversammlung und hinsicht⸗ Amtsgericht Lauenstein (Sa.), 21 611. betr. die Firmen Drechsler c 19. November 1524 ist der G Die Gen.⸗Vers. v. 25. 11. 1824 hat die Vermittlung und Beratungen von Ver— . Stammkapital auf 5h09 Goldmark Di ãßi sst erfolgt l 21 Nobdember lich des Stimmrechts geändert. am 5. Dezember 1924. 8. ) nbe r Gesellfchaftz⸗ ; r . a Golbmark um Die Ermäßigung ist erfolgt. schafterversamm 6 vom 21. November Mut hericht Mh ne re geh wember 1924. Co., Nachf., Arnold & Co. und Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark sicherungen aller Zweige. Ausführung don ¶xrabom. Meechih S3 go 6 urch den gleichen Beschluß it Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 1924 ist die a Kar ö , Ludwig Huttrer, sämtlich in Leipzig: g ; rde, den 4. . Lginaitz 36! Die Firma ist , erleschen.
vertrag geändert. Das Stammkapital ist 9 ; z ; n ft aufgelöst. aut 150 hh Golbm— durch Ermäßigung des Betrags des Eigen. Buchführungen für Betriebe aller Art, ede , 1 Gesellschaftevertrag geändert in d — — 7 mber 1924. ͤ . 85 oldmark umgestellt. ür Lanbairffchalt. * Auf. . Hendelsregistereint rag vom X. 14.1 * Gtam n kap te und mit (elch Herrorqd. 83076 8 6 Wm , ht. Lauban. 83491] In das Handelsregister ist heute ein Amtsgericht e. Abt. IIB,
Bei Nr. 2129, Amandus Simon, kabitals und Aktienzusgmmenlegung sowie inshesondere fü ; DH, ö 4d. ] . ⸗ : ) eine Jlenderung des Gesellsch. Vertr. be- stellung von Bilanzen und Vorn von zur Firma Hreitkopf , Sasse⸗ Lüchow, terversamml d Sti 5 Handels register wurde ein⸗ oe nn n unser Handelsregister B ist heute den: . 9. . gung g , , , af en. lin elt ia ist w Grund⸗ elner n n 1. . wweigstelle Cldeng, i. M.. wie ö. z fer ge lam n ,. , . . . 2 j 83482 6. 3 ie . Zösch⸗ ,,,. 1191, betr. die Firma 39 d e, em duden deten Tell b, n zbereht n löse f, el ehesten, eke n van Böhse, Ti leffung in Gbens i. Mtl. ist auf, gl nt en mes n,, . z. 1dr B le, , Soner fag n, ke, l resser, Fillcte Juan, ghhefer ben ge Be s, e g, d, fe, rei S3ags] qufgelßst. Der bicheri gel ef. in hunderttausend — Goldmark, eingeteilt in Firmengründungen und zumwandlungen. ⸗ ; beschränkter Haftung: Durch 1 der Wyaratebau-Gesellschaft mit beschränkter Mn 143 ah wre n, , we den. ö ; Kaufmann Emil jkicha d Herzog in . 23 455 des Handelsregisters Am m dus N= de sst . H ir 6 auf den . ö nur mit ,,, treuhänderischen Aufgaben. Amtsgericht Grabow Mech). Gesellscha , vom 27. No, . 6 für Augpuff⸗ , 6 11 Segenstand Hes Untzrnehmens ist der n n ö ö ö. . die ie. Eier rag J, ,,,, ee . 33 n, ,. jst er g chen. . Christopß. Schusttr &. Sohn, Sitz Zwegstellen. st. ulchsa. Das Glanmn. Ggossenigadær, Lr. uldaz, . gleich? Häns uffn, Hese ß d rern . ber en, n, n Wlus . Behn; Parfgnnggen ah ation, 3 ,, 3. 5 6e Wörgu?? nihrgäanktenstetènhngner tung., in Keihäg hartbenstt. . ,,,, . , e st Kea n s g ige neh, ,,,, ö , , n n k, , ,,,, , , e de e , ,, ,, , * . oöst. Nun — äünb. der, vereid. Bü . achlirf, Beute einge ; . eschãf sf ᷣ 4 t ( J, än nich it! — infol — . ser ö ist der Gesellicaftsvertrag . * loph 8 . 1 34 ö. aw der e eren rn, ,, tragen worden: Die Firma ist erloschen. . grell mn ec . ah vöh eie ng n, , * Bayern; Stammkapital nach N 1 ee, in ,, 6 3 en nn . , demer oed abdeänbert worden. er erg Cs Gen ä Purchep ihren ff chluj . sekretär Paul Oehler in Gerg ist Gesamt⸗ roßenliher, den 4. Dezember 192. versammlung dom 1. erember 1c ö nn ö ; ö. ide in. Saz. stellnng; ooh. mer n. , . * 4 illen 3 . Hl ls she Lett. Lie Firma stende esl mtr neh ene k J , , , , , e irne teilt in . e chränkter, Haftung, Sitz Fürth, Luisen. ist am 9. Juni estgestellt und am umgestellt. Durch den gleichen Beschü Lö. Nobember 1924 festgestellt. Jeder . . 9 ö ander iqui, Kaufmann Walther Ludwig Otto Enk in b. ber Buchver z gien 'ilt in 3 uf den Namen lautende ö 9g: Prokura der Anna Kreiß und des 15. Juni Bz, 27. August 19235, 5. Ri Gxünhbęerx, Schles. S372] ist ber Gesellschaflbpertrag ö 6 ft r, ist nach . ice rn tung., in, Schirnding: Stammkabital wahl. b) Statutenänderüng, o) Liqui. g zig ist als Inhaber“ gusgeschie den, ö te,,
Ak ien zu je 3099 Goldmark. 192 . greg ĩ 8 ; oldmark dation, ö. ade ö und V. September SM geändert In unser Handelsregister B ist bei 4 (Stammkapital sell and nach mstellung; Coo, Goldmark. ö ikdi b K n drich Otto Schäfer * geãnder j 1 (Stammkapital) und 10 (Gesel, r. zur selbständ gen ,, . 9. Röslau, ne Gefelsschaft! init be⸗ Vorstand ist der Den bor 3 h n eff In . ae, ,,. He rg , denn ö .
fterversammlung). Gefellfchaft befugt. Die Gesellscha ) cha 5 Ludi n Söschln ne &. Co, e, ,, mit He Rr. T4. Fltmg Fritz Hörres r idee ois im .' ü 15ab sschlossen räntter Haftung“ in Schirndigg; Ren nn 5 *. Wee enden ** Genanng len ist Profutg erteilt. ᷣ 6 Grünherg i ellschaft mit beschränktet Haftung: Fi n verlängert sich dann um je lo . Stammkapital, nach Umstellung: 600 3. tand wird durch zen Vorsitsenden des 2M Auf . 18 6hJ, bett, die Firma] niederlasfungen zu Errichten und sich an
g: SY hre, ufsichtsrgts im Einvernehmen mit z S leichartigen oder ähnlichen Unternehmen
. , , 536 . Das Stammkapital beträgt
*
8347 „wei? Johannes Bauer erloschen. . ist ü Nr. 3331 Jacobs . Co, Ge- Y” neker & Co. Bankgeschäft Kom. worden. Sind mehrere Geschäftsführer Nr. 62, Grünberger r ,
sellschaft mit beschränkter Haftung e . 9 ö , , 1 g. ditgesellschaft auf Aktien, liale hestellt, so wird die llschaft du n k üirth . 24 . 6 ier . i , . . Her schrãnkter . ö. . . ) 3 i. 5 ö ann in Büffe ; irma hat die Fa. Schnetzer / ührer in meinschaft mit einem eingetragen woiden; ch Uß, der Vertretungsbefugnis des von Amts wegen icht ein halbes Jahr vor Ablauf lark. 5 bri . de , n r Düseldorf ist zum , er m mn ,, auf r gli lien oder Handlungbe ollmãch fen 86. ter vom 29, November 1924 ö bestellten , ,,. Kaufmann i or ef folgt. i. J ,,, , k Wahle in cen ig ' Diff btokurTn des nee Gon ne, n, Sind. mchte Amtenericht Düsset orf. ö . , . r et. Ge r 1 ; md. geb. frü ꝛ ir Kaufmann Fil . rford und 9 nach, mit ; ⸗ ; 233, betr. ; ꝛ r Gesch Har lar h. 8183) . . der Betrieb von . Die Bekanntmachungen der Ge, in Grünberg i. Schl. ist Liquidatgr. hir, übernimmt wieder die Geschäftz⸗ ö erg n n rh Zeuner in , y Inhaberaktien den 8 9. . cherlcssun Turban sst Anton J. Ben amin in . rein ö . ee 3 . e n , m, . . r leut . zor d i fer e fa fr ö en, i lat ff ge , nis. , . ae, g k füh ung AC6, Firma Norgelith Gesell⸗ e nde 1 191 A 90 die Firma Amke dh Hof, 5. 12 1924 dem Kaufmann Artur . . . und einen Prokuristen vertreten 5g. — i n,, . 4 n . der Fa. Gera, den 5 Member 1924. — — . schaft mit beschtenk ter Yaftng; Rn, GMWöbesfabrik Kar Guest“ in i — . . 63 He das. Hanzel geschäft ist., der ech wi, ö . , , itt. Amber cht Ggnran lernen löürtzz fin Walteteschiele ist als Geschäß ih ais Peren. Inheher der Htäkel, Mets tzm-ar, . ö . . Serdel u. Co., Biioukerie en gros ä ,. nog z eithstr. 11. n, , , In unse⸗ Handelsregister Abt. B ist führer ausgeschieden. . sohtikant Karl Quest in Herford. Der Im Hiesizen en ee fi t. A Mie nl ern, tue e errichteten schafter Kn, . ie 9 se z ü h ĩ e, , , ö , . b, , ,. 1 i die Löschung der genannten Firma Ger ellsch Vert v. 12. 10. 1923. Per In. gesellschaft 8. Bꝛuhm Söhne in . lung it . ᷣ ; ig ⸗ er til⸗ Pe z anne geb. Benghaug, i 9 ĩ inget . ungen vom 3). März 18856, 9 Wril n . Richard Schauer] fern es das Gefetz verlangt. . ; ö . V. 12. 16. = 96e S. j na in Guhrgu“, eingetragen worden: industrie mit beschränkter Hafiun er sst Prokura erteilt. aufmann Bruno Politz in Hofgeismar lunge ⸗ h n. Küchenmeister und des Richar uer d ber i e e, , ,, , , , , , ,, uri . ⸗. 0 364 h man uß vom 1. ember än dert. ammlung vom 28. Nobember 1924 i * lombetg“ in Herford, ismar, den 2. ö . ͤ . ? Mich ; ; ] . e,, .. ear. 7 allt , r gent en Lit. 3 gte Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 6. . Gesellschaft ist kee e. esellschaft aufgelöst. Der bisherige Gr ö., 2 und die dem Pferde. 36 Amtsgericht. Abt. II d,, . darf die , /, . 33497 ö sth3 Inhæberaktien Lt. B zu je Jö seg. n. bach i. Schl. verlegi. Das Stamm fapitgl , . unst Stern ist zum Ligu“, kindler Fritz Blomberg erteile Prokura h 66. nnn er, m n, min eigen Sierre gn eri, senf er eren, dn Wett 23 456 des Handelgregifters 2. . die zum Kurse von V0 vom ra. den 8. Dezember 192. beträgt 1752.74 Goldmark. Die Gesell⸗ dator bestellt, ö beendet ist. . . otg e ismar. 834683) wird berufen unten ] i 9 66 s. Auf Blat * *. ie i e, 6 , t , e e me en ,. Ebersbach, Sachsen. (S3456 3 , nn,, Hai il , , de g dee im 4 1 — 3 ir gr. jan * 9 134 8 6 9 i . n Im hiesigen , , ie ar n , , , ; e . nf mie, er, utter Saf⸗ en hat mit beschränkter Haftung I obne n l. erkenn, L, e feiä da,, , V,, , , . , , , , Blatt ol, bett. die Firma C. Pau Volnl Geiindl! 6. 5. s⸗ p ben, ¶ M log. ö 83466] löscht. Amtsgericht Guhrau, schränkter Haftung mit dem Sitz in Ham . Gesellschaft mit beschrig ler. Haf . , Hofgeismar, heule eim . schchen durch den Vor. n ist als G her , re. au ggeschleden. folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ in Gibau, eingetragen worden: In dag Alter bernd; ö 3. Handel sregiste Crintragung vom 3. 15. den 2. Delember 1921. shüern e susatenltt. 16. Hegenstannn, wn Kersord; De . get ro ßen. Die irnia ist erloschsz; stand oder . ö 2 Anfsichtzrat mittels Zum Gescheffsflhrer st. der Belricbs. sellschallevertrag ist am. 19. Nobemben e g ee fit ist der Kaufmann. Paul E Bankier elf hetzt Helin, Mf e, bers. g, Glare Mühlen, A tin. 1 1 Hnterneh ment: gh zer Cnwerk un Hide, äh grsark (in Hofgeismar den . Derember 1M“! schrebunne n dem Hutschen Reichs. Riler Stier weuberekn Leipüig' bestest MM abgeschlofsen. Gegenstand des Unter⸗ wolf Uhlig. jn. Eibau als persönlich niann Karl . f Heel e , Fenk Glen, Durch Bestenß e, binn, ister ; Bädhd! Aughutzung aller Rechte aug dem Meß, Lrhmgrk ungeste t. He Das Amtsgericht. Abt. II. , 1 Veröͤffentlichungen 7 Tus Blgit 2 25669. betr. die Firma nehmens ist der Vertrieb ton Terlil , , , . — . , sellschaft ist am 21. Oktober 19a4 er. Faukmann Werne 9 dr Den hr ist. die Hesellchoft, arfeeloͤst, Das traten. eren, e gu Blat , , de 3 d,, , am ed, it e nenne, der Hirka Ihbenhbüren. 834187 2 en hren 3 nit befchräukter Haftung ihn Leiphig: rechtigt, sich zur Grreickung diefes Pichtet worden. Die Firma lautet künftig Fharlottenb 6. n W . kißleick. g. sbonöbsmitlich Bruno Firmg Filfebrik G sönfner Gren schast eln, Wolters Kenner, g e fh n,, n, mt e, In unser Handelsregister Abt. B ist . 6 Dezember 1924 Die Prokura des Josef Pfaff ist erloschen. Zweckes an ähnlichen Geschäften zu be= Voigt & Uhlig. Berlin⸗Fri . anna, nir s i unn it der, ͤ , G, , m, , nn, ,,,, 96 ö ug le bee e o , hen unter * zi die Geselschaft mit danban., den g, . ; 5 1 Hare, 1 273, i5 7s und kRiltgen, auch Zweigniederlassungen zu Amtsgericht Ebersbach, a. 6 hr 2 . Amtsgericht Glogau. betr.. Der Gesellschaftẽvertrag t ab. in Hannover und dem Hausbesiker Hein Shammkapital von 20 000 Papiermark ist her heran hen n , . Amtsgfericht. n a , ö ,, . *. 1 am 5. Dezember 192. delsgeschäft in Fa . 2 37. k zeähert; Däös, Stsnmkezigl ist auf zich Dig tienlin ahnprrr, Steintor! ar Wo Grsdmatt Umqhteht, ses Gesellschaft mit beschränkier Haftung zi n, Yi. Bäcker Ew. und Pau sechstaufend Goldmark. Der Gesellschafts⸗ K ö w . dertundeintausend Goldmark um. b) der Handel mit Industrie, und Lander de Vertrogs hat durch schluß der Se alt m n. Landau. Pfalz. (83490) wann, Mer Bäcker A. Go. und auser f . c ö Kommanditgefeslschafl, ohne Glogannn.. lxoagz ] me hn r Fi dukten jeder AÄrk, besond ch Hy —ͤ zh. Hörftel in Westfalen. eingetragen. Der 9. k Hussels, sämtlich in Leipzig: Die Firma vertrag ist zum Schluß eines jeden Erwitte. 18346] befon dere Bewertu d. Gegenleist Handel zregistereintragung vom J. 12 . bäränf, Bhgtt 3c0. die Firma Pbrgdmten jeder irt, belendszs fn e ll caflerwe ö. . 83 afteverkrag ist am 17. Februar 1 Mien eingetragen wurde g . ist erloschen Kalenderjahres unter einer beiden Ge⸗ In runser, Handelszegister Abt. B ist nit At wwen und Hide ei dee, ü 1964, betr. bie Firm Wiener Schuh. Alfred Leonhart Spinnerei Hammer; und Haumterilien. Die Geselsschaft el eloendz Fassung erba ten; Dis Ge 3 tgestellt linen, denn l Fe gErnst Levy. treide,. Mehl; 9 6 Blatt 15 077. betr. die Firma seilschaftern. zusteben den dreimonatigen Weber rs ki ß eiche neh ehener be zl: zetälitzee ene mee d, müsf ik bebergs eit braths l' red bheintenehngen b, n wih za e sft see herrn Kennel , Hbtehmileißsiturg, in s Cr beibeiss, arktienaiefhass stätte güte, h e eile r,, denn. sein , gie ee, Käme de g, e en mr rn Has e drehe , dä wn en r erh, hend, wen deni. Kerr, Kackröün li el d, d, de, , ene n, ne,, f gbemische Fabrik für Te ; 45 sist Einzesprokurg für den Betrie * ede? für Kretschmar in Riechbera, und G auf keiligen und Zweignlederlassungen zu n meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ seändert, Gegenba we g uchelh eim. . ; gung 6 ? Erwitte i. W.“ . ,,, X gHeiltzn lzfabrit᷑ ie n, I e il H ere len Blatt 331, die Firma Brauerei dene richten. Das Stammkapital behrägt tan — ; ; , , II Gelösgtt. wurden Hie ,, k * ine. e n , ne,, 6 3 6 vin. K Akne ff f eff Sitz , Dan kellt. Jesicig Cüchler it mut gem nschaft. ö, Sn g n fie g. n n , n le e g e e, It ln bee fe Ern h. ne en. und Wandbekleidun go; . en , n rei 2 die Umstellung des Grundkapitals e. Akner und der Kaufmann Samuel . ö ene, kene eee e,, , , n n ,, — — or ö ; ĩ au e ü ü — . Wilh. Normann sind gu Vor⸗ ,, . z Firma „Pfa nnerei ö ; ͤ j ; ; J ö E 5 2 83455 , Fabrik Zyma Gesellschaft G3zpningen 6. 834685 benen, . , r Ire mne , . 83 u, e. rn, ö . ha K 8e. galt ö. ö 26 , n err e en r ve l it (Ger 1 r * Ingunser Hndelsregister A ist unter mit beschränkter Haftung, Stz Erlangen, In hie ssgen Handelsregiʒ 8 mtegericht Hainichen, ter vertreten . ] n. Herford ist zum alleinigen = à Wsteng * benstelertere zu Hör tel Ghheralversanmlung . Een fellfchas wertrgg kom js Dezember 1511 Gesfeteren' eeöigenefnum durchs den s , , a nnn , 8 7 . Hen fe ; hiesigen Handelsregister für Gesell⸗ am 4. De em ber 1924. emeinsam die Gefellschaft. Die Gefell standsmitg ed bestellt. . har ten 26 ö der Ge⸗ 1924 wurde 8 5 des Gesellschaftsverttggs ist durch hlus der Generg versamm, Deutschen Reicksanzeiger Söbönwalde und glz deren Inhaber der RJ knp 2 1. ch; Vers. v., schaftefirmen wurde n ,. k Hhafterbersammlung kann auch eing. der Am 1. iz 1824 A. 8oJl bei der Firma i.. B. Die , , Ee, , Gin öeital bett, seändert. . , Ee n m mr Kaufmann Ernst Florian in Schömmalde Sismmk . 4 ö . 1. am s. Teember n bei zer Firma ne, West. 183476 Geschäftsführer die Befugnis zur Alle!, rforder Si , Rolf & Co * in elscheft erfolgen durch den Deutschen en Inhalt der dem Gerichte einher chten Hößrrisurkur be &' enmelben Tage K ar. — . nge lagen. An g rich Fr diet. hne . . , 4. . = r u. R. Fischer, Aktiengesellschaft in Bei der im Handelsregister B unter bertretung erteilen. Die Bekanntmachun 6 Der bisherige Gesellschafter , n. 26 N ber 1621 Üürkunde über die Aenderung wird Bezug . n. am 6. Deze . 2. G n ber Hr , n Funn es Gesellsch; Göppingen. Die Genergfversammlung Nr. N inge ragenen Firma Fackelre ter der. Gesellschaft erfolgen im Deuts ndolf Rosf in Eickum st alleiniger In. Ibbenbüren. den 28. November I genommen. S5 hesnenthn eng, Abt. A . — — tr. ; s Stammkapital vom 29. Okt, 1924 hat die Ümstellung des jj z irt teichsanzeiger. habe] der Fiymg, die Gesellschatt ist auf⸗ Das Amtsgericht. X Firma „Fr. Brennfleck Weinhand⸗ mtsgeri ig. ; ; Lęeinrig. ; Friedland. Ostur, 3459 Fi ent . 30 00) — dreißigtausend — Grundkapi fas Durch Ermäßigung? auf . , nh be stch n e. ae n , Hannover, 5. 12. 1921. göst. . Fenn . Holl 6. — lung . Edesheim: Das bisher von den am 6. Den mber 190. Auf Blatt B 457. * y In Anser Handel sregister A ist Fei dei Sn men z . Wo Cr G. I. beschlossen. Die Zs 4. getragen, daß durch Generalbärsaommn funk, narh , ,. n uke, in Cickum ist Prokura erteill. Iimenman. S53486] Gesellschaftern Barbarg Ernestine Menn K 830g ist beute die Firma Chem * unter Nr. 23 eingetragenen Firma Arthur 4. Adolf Bräuer & Co. Aktiengesell- 10, 13, 14, 1ß und 17 des Ges⸗Vertrags , m, 21. Nobember IH Ziff 3 Arburg; Eine. Nr * = Am 1. 12. 19243 A bei der Firing In unser Handelsregister Abt. A fleck, geb. Habermehl. Witwe Maria Leinzig. . / * strie „ Dolko Ge sellschaft in ö Baugz in Friedland, Sstpr. alg Inhaber schaft, Sitz Eihangn, Wosdstr. z; Die sind ceändert. (Das Grundkapital sst ee Gesell he fler serve , 3 il ge 87 unser Handel gregister. B. Mn liche Hb. Barmeier Sohne in Gnger, deß Böen nnr uist unter Nr. Abh. die Firma Krniest ne Blennflegk. Marggreta Mathtkde In das Handelsregister ist heute ein. schränkter Haftung in Leikhng * . irn cg e renn i. 68. 6 . , . kernig nn, ,,. ei 35 2 . e. i. 1 ö en r, R bel Mug Har . . rener ö . g ke, 6 Kaufmann Heinrich Langebartels in . e , ,,, rn . Anna ria Brennfleck und getrachh⸗ e nn 462 die Firma ve ö , i . uer. mtsgeri ried⸗ . ĩ 9 zug en un ö maktien kapital auf 3000 Goldmark festgesetzt ist. burg — ist heute ein getragen: Dr iele in menau ür.) und a rang ug⸗ Transport- Kontor ru st 99 haeschlosse Ge enfiand des gi 12 194 deren Inhaber der Fabrikant Bruno gemenschaft ff sen agner in en m e . Der e, . kn. xi Gewinnung und
6ki, geb. e, d. Dll. 4. 13. 1524. des Grundkap. sowie eine Aenderung des zu je 300 GM. uf den Inhaben j Dr m z , — Bes. Vertr. Heschlossen. Die Ümstellung Kut? ed) . Dalle i. W. den, 6. Dezember 155. Robert Lachmann ist als Geschäftgfihe Käng e Bz 2 nee, den Weinhandel ggeschaft ᷣ —— f k . stell d. Das Amisgerlcht? , ,, n n ang. öschke Shiele in Ilmengu eingetragen werden. schaft betriebeng einha sgl t Spediteur und Kaufmann. Heinrich Ernst ] ft d ie , . Aim , Ten er, ü K , , n, oel, , nl er Finden ss, Hovenbers ihöa. Tfür. . b dle nn t än We deni, be hresnn, lehmigen m , ,
Coo . einhunderttagsend.— Golo. 2. bei der Firma Engriß n Schauffler A ich f Witme Barha in Brennfleck * egi ,,, . . ffler, ĩ tgericht. Abt. 3. auf Wilme ra. Ern stinf Brenn fleck. i K nn Clemens Kurt Hof ö 1. Egg Lebensmitteigroßhandelsgesell, mark, eingets lt, in 1000 Stammaktien Göfellschaft mit beschränker Haftung in , , . istee sst s] führer hestent. . geb. Habermehl, in Edesheim über. n, J. ; sebentqusen fünfhundert, Geld arl. um n. da in⸗ arburg, . ö Leipzig erteilt. (Angegebener rtf ; ü über je 1090 Goldmark. In das Handelsregister ist heute ein e, ,., . = wo Go 1 S386] gegangen, wel das Geschäft als ö. flame . Intern olionale bel. n, e,. ist t , . 2
chaft mit beschränkter Haftung, Sitz a Göppingen: Die Gesellschafterversamm⸗ ; . ürth, Pfisterstr. 46: e fefüre Fürth, den. 5. Dezember 1924. lung vom I3. Jopemtel 1M hat die Um. getragen: In Abteilung A: In unfer Handelsregister Abt. A Einzelkgufmann , n, abrik Rhein transport, . n, Wohnung. nock bekanntgeben: Die Bekannt ⸗˖ . * ahrzeug e 3 XV T
frez Ohlsen au ggeschieden. Amtsgericht — Registergericht. stellung des Stammkapitals durch Er ; ; 36 9 m . 12 ; 51 die Fi Karl 3. Firma 2. F. Meufel 96 ürth, Hindenburg; — mä gung auf M bhh ' G Mu nen, s. u Nr. 1468, Firma Friedr. Aug . en. . . 2 Vd. III ist unter Nr. ie Firma Karl 3. me on e r rten g r. tausch und 5 del. e une ne g enn baff erfeloen nu . . Dir . M. . Pandelsregister A ist heute l smenau und als deren In. zabern Gesessschaft niit keschränkter 2. Auf Blatt W 453 die Zirma Auto⸗ 1 en, , , er e n r , , ien, d, , n, d, ee 2 , i , ,, , , , Lithegraphie &. Steindrucketei Jean bel der Firma Samuel Wetterhahn in ist durches ihr ; gu U Nr., 667, Firma. Ernst Garre engglleynscher Geflügel u Klenn . W. 11 st das K Wal an ue ür) Singetragen werden. der n, , , . 6. en in ein Connęwib. randt⸗˖ Ter gr drr, ä. ö ier, ; e men, ; ; ; ; andelsgefellschaft: b ö r. Buckenmaler in Thanheim folg ĩ aa, Tama! d menau, den 38. November 1924. Thür. vember 1924 wu Stammkapi traße 366. atie Frfda de rebel. Ruck. 1 h . ö . . hteg r Bede ö 1. 3 ö ö. . , m, worden: 3 firma ist er 66 Keszn g nr e n nge, , Amtegericht. Abt. 3. . 2 6 6. Re 2 ve ei re , . ⸗ ie Ri j nover ist alle ĩ oschen. ) . ; mig ö haberin. Angegebener mweig: ö ; n . . * . die,. . r 3 r fre un l , Die Ga e , . ᷣ herbin en en i dee rl 1 6 ꝛ‚ 8, h itt! Hel tee,, tra an, Fer dle 33 Dem r . Iistzlsn na 3 ä r e Alfa⸗ i , 2 e nhaber, Jean Balzer, Christof Popp, Be. in Rimbach übergegangen. n Abteilung B:. , Rn, in Herfard: Durch Beschluß der n e in a ndert al fabrik Rheinzabern a fen ma dnn, , Gie ja. Radererwwald: Dem triebsleiter in Zirndorf, und Georg Götz,. Fürth i. Odm. 99 26. November 1924. 96 . Nr. M. Firma Ie ifstunn Der e ll chaflsrte farm min vom 29 Ii. 4 Immobilien- desell schañt Reęutin iffhaft mit beschrãnkl na Dastungdᷣ Maschtnenbau⸗ Ge sellschaft Aft Reisenden Friede Debein, Hameln Kaufmann in Fürth. Hess. Amtsgericht. 6 ; ige , neidermeiste'. Egell haf. mit. be. Vergnmwartlicher Schriftleiter Hi ist das Stammkapllal jebt auf 2066 mit beschränster Haftung“ in Reutin 5. ñ 1 uz *. ** ; ng. Ambold X Co, in e Ceutz sch w 4. Goldschmidt & Jungwirth, Sitz e, ,, . aß . ; , . Däöftung: Durch Beschiuß der Direktor Br. into in Gharlottenburn, Gosdmark ume tell bei Lindau: Geschäftsführer Marx Beck Gegenstand As Unternehmens ist der Ve. vtstr. 3) Gesellschafte, sind der Lennep 3 Deꝛember 1924. ( uungwinth. ; serd z yr . It. . trjeb einer Mälzerei, die Herstellung von Fabrikant Reinhold Alfred Ambold und ney. 3. — srth. , , ¶DOffeng Han · Fulda. Jundhg, Industrig n. n arg a nnn k . I WLerantwortlick fig den Anse erg sn Amksgerscht Herford. aue g f eng f, Werke Lindau, Ge. Malz. Malzkaffee und verwandten Pro * nn , beide in dein g Die Amtsgericht Rechnunasdirektor Mengering, Herstel. 7 kei er. mit beschränkter Haftung“ dukten, der Handel mit diesen Gegen. Gesellschaft ist am 1. Januar 1921 er — B ist in
' n 83462 lsgese ft aufgelöst. Das. Geschäft In dag Handelsregister B Nr. 40 ist heschränkter Haf / 2) Oh Golpmar 1 1 — ö 7 7 27 * ; k tellt. 2 1 . *. 7 f n, Oele hafter öl: Wa, ge, , d,, ig de, T, sn,, n ,, me e,, klebe, een enn, ,n Cawdetz' at: Wü e n in ö Bacall. , n,, de h e, m deln wan, ba he me Sr, n, enn, nternehmungen. e Ümftellun 1 z bett. irma ; . — * Hole Cenn 1 4 5 Halt wel! teilung 5 Nr.] ih bei der Fi
chmidt übergegangen, der es unter der Leipzigerstraße, Gesellschaft mit beschrank⸗ mmlung vom 17. Oktober 124 hat i in in Berl ute bei ; n ĩ irma. Arthur Golbschmidt vormals ter Haftung in Fulda, folgendes ein⸗ die , , des Gramm re als burch , . gen 1 n, , . e, g,. an bes den nter Mr. r inge lragenen sibrer auge chieden, ; ö ma
ᷓ ĩ iter ü ⸗ n ba ; imsoth E Buchdrucke re rma ! = Kempten, 4. Dezember 1924. durchgeführt. Der Geschäftsführer . . Golbschmibi . Jungn ii; weiterführt. eiraden worden: , G ö ö
*
S3 96]