*.
9
ĩ 6 den 8. Dezember 1924.
Der Rechtsanwalt Dr. Hart mann in Heitzseld
erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1924 Anzeige zu machen.
Kolberg, den 9. Dezember 1924. Amtsgericht.
Lobenstein, Renmss. 84193
Ueber das Vermögen des Geschäfts— inhabers Erhardt Schaller in Blankenstein wird heute, am 8. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunsähigkeit und seine erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechteanwalt Scholing in Ziegenrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ver⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ abend den 21 Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgeslondeite Be⸗
triedigung in Anspyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1925 Anzeige zu machen.
Thüringisches Amtsgericht.
nchen. S4 104]
ber das Vermögen der Firma Pflüger⸗ Verlag, m. b. H.,, in München, Wormser Straße l IV. wurde am 6. De⸗ jember 1924 Nachm. 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Siegel in München, Weinstr. 11. Offener Arrest nach K. O. §z 1s mit Anzeigefrist bis 27. De⸗ zember 1924 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 643 / III Elisenstraße 2a, bis 25. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger. ausschusses und wegen der in
eiten sowie allgemeiner Prüfungstermin:
Montag, 5. Januar 1925, Vorm. 10 Ühr,
Zimmer hoh / 11, Flisenstraße Za. Amtsgericht München.
8673 micht schreiberei des Amtsgerichts. 55 132, 134, 137 bezeichneten , . . 83273
der, Deister. 841061 Ueber das Vermögen der Firina Glas⸗ hütte am Deister mit beschränkter Haftung in Münder ist am 9. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkureveriahren eröffnet. Rechtsanwalt Westendorf in Münder wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkure forderungen sind bis 20 Janugr 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Dienstag, den 27. Januar 19265. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1925. Amtegericht Münder, . 12.5 nn.
NRenunaldlensleben. ?
Ueber das Vermögen der K nsfrau Else Müller. geb. Rabe, in NeuFaldens⸗ leben, Ortseestraße 6, wird heute, am 9. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Kontursveifahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr Gerecke in Neuhaldenz⸗ leben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Ja nuar 1925, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. Februar 1925. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 6 bis zum 31. Dezember
IReuhaldensleben, den 9. Dezember 1924. ö Das Amtsgericht. Winkelmann, Justizobersekretär.
ed eraula. 83607
lleber das Vermögen der Hessischen Holzbau Aktiengesellschaftt in Niedersessa wird heute, am 5. Dezember 1924 Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihle Zahlungsunfähigkeit und ihre Zahlungseinstellung dargetan hat.
wird zum Konkureperwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. Ja—⸗ nuar 1920 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineßz anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines KBläubigerausschusses und eintreiendenfalls aber die im 8 132 der Fonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auß den Z. Februar 1925, Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗= masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 51. Januar 1925 Anzeige zu machen. Niederaula, den 5. Dezember 1924
Vie deraula. (84 109]
Ueber das Vermögen der Firma Thäter C Apel in Niederaula wird heute, am 8. Dezember 1924, Nachmittags h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre am 5. De⸗ zember 1924 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Kail Helmke in Hersfeld wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag. den 2. Februar 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abtolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1925 Anzeige zu machen. deraula, den 8. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
0 sburę. (83152 Das Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen der Donau⸗Glektrtzitäts⸗ Aktiengesellichakt in Regensburg, Ge⸗
am 6. Dezember 1924, Vormittags A455 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dirn⸗ berger, Regensburg⸗Stadtamhof. Offener Airest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen und zur Anzeige bis Mittwoch, den 31. Dezember 1924. Termin zur Wahl des Konkursverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Dienstag., 23. Dezember 1924. Nach mittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 2010. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 15. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 200.
Regensburg, den 6. Dezember 1924.
jwangleben, Rn. Magdeburg. Ueber das Vermögen der Deutschen Keks ⸗ und Waffelwerke Attiengesellschaft in Langenweddingen ist am 6. Dezember 1924, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Wischeropp in Wanz⸗ leben. Anmeldefrist bis 27. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1925, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. Januar 1925. Vorm. 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1924. Amtesgericht Wanzleben.
Aachen. 84076 In dem Konkursverfahn über das Ver—⸗ mögen der Firma Johannes Schirp, G. m b. H. in Aachen, wird / bejonderer Prü⸗ fungstermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf den 30. Dezemb 1924, Vorm. 10 Uhr, vor dem ußterzeichneten Gericht, Augustastraße 79, Zimmer ie. Amtsgericht 4 in Aachen.
Ascherslebem.
In dem Konkursverfahren Vermögen der Firma
Feudel in Aschersleben i der Schlußrechnung des
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Jer bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtiggnden Forderungen der Schlußtermin auf Jen 5. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Aschersleben, den 6. Dezember 1924. Das Anttsgericht.
4077 über das opieralla und zur Abnahme erwalters und
Had HHarzhnrz. In dem Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Willi Kammerhoff zu Bad Harzburg ist infolge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 3. Januar 1935, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Amtsegericht in Bad Harzburg, Zimmer Nr. 2, anbe—⸗ raumt. er Vergleichs yorschlag ist auf der Geschäftsstelle des zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Harzburg. den B. Dezember 1934. Der Gerichtzßschreiber des Amtsgerichts Harzburg. Cximmĩitschan. 4087 In dem Konkursversdhren über das Vermögen des KaufmannsMWldolf Roesky, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Roesky in Crimmitschau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwanghver gleichstermin auf den 30. 24, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht anberaumt wolden. Der Ver— gleichsvorschlag ift f. der Gerichts⸗ schreiherei des Konfursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergklegt. ane e ifm. am J. Dezember 1924. Das Amtktgericht.
184079 liber das Ver⸗ i
Glonn. In dem Konkursversphren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Jan⸗ towski in Glogau ist l zur Abnahme der
5. Januar 1925. Vormittags 11 Uhr, und 19h
schäftsraum: Luitpoldstraße 18 und 182.
Konkursgerichts sch
(Sd09g3] H
zur Anhörung der Glät lager siber die Er⸗ staitung der Auslagen E e einer Vergütung an i
Voꝛmittags
vor dem Amtsgericht, hierselbst,
Zimmer 57, bestim t Glogau, den 2.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers / und Mechanikers Paul Stelzer in Liebenthal ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechn ung des Verwalters der Schlußtermin auf / den 22. Dezember
Greist enberg., 27 84094
(S095)
über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Hans Schulz in
Guben ist besonderer Prͤfungstermin auf
den 12. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten / Gericht in Zimmer Nr 4 anberaumt wor
Guben, den
Hildesheim.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlirs Georg 5. Gunst in Hildesheim, Goschenstraße ?, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen ermin auf den 20. Dezember 1924, Vorm. II Uhr, vor dem Amtsgericht in Rldesheim, Zimmer
Nr. 47, anberaumt. i ĩ des Amtsgerichts.
84100 über das Ver⸗
184099
Insterburg.
In dem Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Gustav Stoschus in Insterburg, Rathausstraß , 3, ist in olge eines von dem Gemeinschusbner gemachten Vorschlags zu einem ᷓ Vergleichstermin und zu Termin zur . der nachträglich angemeldeten
orderungen auf den 3. Januar 1925, Vorm che 114 Uhr, bor dem Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Giäubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Insterburg, den N. Dezember 1924. Amtsgericht.
Köln-Mülheim. 84111] In dem Kontursverfahnn über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Uu Köln-Mülheim. Straße 479, wird das Konkursverjahren mangels Masse eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Gleichzktitig wird zur Ab⸗ nahme der vom Venvalter zu legenden Schlußrechnung Termin bestimmt auf den J. Januar 1925, Vorm. 10 Uhr, Gerichts⸗ gebäude, Genovevastsaße 527. Zimmer 11. Köln⸗Mülheim, dn 3. Dezember 1924. Amtsgericht. Abt. 7.
Mag deburæꝶ. (83605 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Röschenk, Fabrik für pharma—= zeutische und kosmetzsche Präparate Attiengesellschaft in Magdeburg. Kleine Münzstraße 3, vertreten durch den Vor⸗ stand Kaufmann ax Römmler in Magdeburg. Scharnhorststraße 2, wird . des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Magdeburg, den 6. Dezember 1924. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Vendamm. 84107 Pahl, Konkuhns
den 17. Januar 19265,
Müittags 12 Uhr, verlegt.
Amtsgericht Nesldamm. PEotsdam.
Vermögen der Deutschen] Kleinmotoren Fahrzeug⸗Werke Aktiengesellschaft in Potsdam ist zur Anhörung über Ein⸗ stellung mangels Masse Termin zur Gläu⸗ bigervensammlung auf den 22. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗
In dem , . über das
und
Potsdam. / Kaiser. Wilhelm⸗ Straße 8, Zimmer Nr 84, anberaumt. Potsdam, den 2. Ba ember 1924.
Amtsgericht. geln enn 8.
Wiesbaden. (84110 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Fischer C Michel Gesellschast für Ma⸗ hinenbau und Elektrotechnih lin Wiesbaden wind der Rechtsanwalt Dy Schröder in Wiesbaden an Stelle des / Rechtsanwalts Rabe zum Konkursvemwalleer ernannt.
Wiesbaden, den 5. Dezember 1924.
Amtsgericht. Abt. 8.
nam
gericht in
nerlin. lszggo] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wihzm Jacobowitz, Berlin 0. 2. Jüdenstraße ist insolge bestätigten Zwangs vergleichs beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mifte. Abt. 84. Nn. 152. 24, den 6.
*r n t
u ntrag der ma Schlochauer, end R straße 8, wird heute zur, Konkurtzverfahrens eine ihrer Geschäftsführung angeordnet und err Dr. Felix Trissstedt in Berlin. Grunewald, Cunowstraßze 2a, als Jluf⸗ sichtsperon bestellt.
Berlin, den 9. Dezember 1924.
183991]
S. K H. „DOberwall⸗ Abwendung des Beau fsichtigung
Der Prüfungstermin ist / vom 10. auf
schräntter Haftung, hier, ae
KRenthen O. 8.
Die über das Veimöge Erich Nosenbaum in irma Julius Michalik Nachfolger euthen O. S. angeordnete Geschäfteäussicht wird nach Rechtekraft , eichs aufgehoben.
Amtsgericht 12. Nn. 42/24.
KEenthen O / 8. 83994 Ueber das Vermögkn der Firma Hirschmann u. Co. zu Beuthen O / S Dyngosstraße, wird zut Abwendung des Konkursversahrens. die Geschäftsaussicht angeordnet und zur / Beaufsichtigung der Geschäftsführung Kaufmann Josef Czerner von hier, Goistraße 4, bestelst. Beuthen O / S, den 6. Dezember 1924. Amtsgericht. 12 Nn 69 / 24.
NHræackenhoim. 83995 Die Firma , Holzhand⸗
839931 des Kaufmanns
lung im großen und kleißen und gemischtes Warengeschäft in Gibensbech DO.⸗A. Brackenheim, wurde gin 8. De zember 1924 unter Geschäste aulsicht gestellt. Bezirks⸗ notar Sträb in ingartaͤch wurde zur Aufssichtsperson bessellt.
Amtsgericht Brackenheim.
Falkenstein, Vogtk: 835821 In der Geschäftsaufsichtssache über das
Vermögen der Sächsischen Metallwerke Aktiengesellschaft in Haminerbrücke i. V. wird als zweite Aufsichtsperson der In⸗ genieur Reinhard Langs jun. in Falken⸗ stein bestellt.
Amtsgericht
den 5. D
PDortmun d. 83997 Ueber das Vermögen der Firma Dort⸗ munder Schuhkiedit, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Dormmund, Hohe Str. Nr. 18, Geschäftszweig: Schuh— warenvertrieb auf Kredit, ist am 3. De⸗ zember 1924 die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann S. Segall Nr. 44. Das Amtsgericht Dortmund.
83266
zu Dortmund, Schwanenwall
Hamburg.
Die Geschäftsaufsicht ist ngeordnet über das Vermögen 1. des Kaufmanns David Leyy, Hamburger Straß 199 111, in nichteingetragener Fir Schuhhaus Modern“, Hamburger Straße gh, Laden. Aufsichtsperson; Hang Pohlmann, Ram⸗ bachstraße 2. 2. der Gesellschaft in Firma Hamburger Tabalfaßrik Joseph Tiefen⸗ bacher Aktiengesellichaft, Alsterdamm 7. Aufsichtspersonen: J. W. Herwig. Kaiser⸗ Vilhelm, Straße A / 31, und Br. Paul Joachim Crasemann, bei der Hamburgische Bank von 1923.
Hamburg, 6. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Hamm, Westt. Ið 4000]
Ueber das Vermögen der offenen Han delegesellschatt Schneider / S Co. in Hamm i. W. ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kenfurses angeordnet worden, (Geschäftszweig: Zentral heizungen, Rohrleitungen aller Ar) Aufsichtsperson ist der Direktor Wilfing, hier, Wil⸗ helminenstraße.
Hamm i. W, den 5. Dezember 1924
Amtsgericht.
JTohanunisburz, Ostry. 84001] Das Vermögen des KHlempnermeisters Kurt Daniel in Johanni5burg wird unter Geschäftsautsicht gestellt! Zur Aufsichts⸗ kern wird der Rentier / Wilhelm Langkath in ; Dezember 1924.
Amtsgericht.
nig sberg, Ex. 84092 ie Geschäftsaufsicht über die Deutsche Möbel- und Warengesellschaft mit be—⸗ h aradeplatz 11. wird auf den Antrag der Schuldnerin auf— Zugleich wird am 6. 12. 24, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Schwikal, hier, Mendelssohnstraße 8. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 3. 1. 25. Erste Gläubigerversammlung am H. 1. 25, Vorm. g Uhr, allgem. Prüfungktermin am 15. 1. 25. Vorm. t Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 12. 24.
Amtsgericht Königsberg, Pr., 6. 12. 24.
Leipzig. 184003) Die durch Beschluß vohn 26. Juli 1924 über den Kaufmann May Grau in Leipzig, Katharinenstr. 20 all. Ihh. einer Baum⸗ wgll⸗Großhandlung untfr der eingetr. Fa. Max Grau“ in Leipzig / Katharinenstr Zo, angeordnete Geschaästsqufsicht ist beendet, nachdem der den Zwa)lgsvergleich bestäti⸗= gende Gerichtsheschluß vom 15. November 1924 rechtskräftig gesborden ist. Leipzig, den 6. Dezember 1924. Das Amtsgericht, Abt. IL. A1.
Leipzig. (S4 004] Die durch Beschluß vom Po. Mai 1921 über den Kaufmann Car Lukowski in Leipzi , Königstr. 14 111 all. Inhaber einer Großhandlung in Wsche, Trikotagen und Strümpfen unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Lukowzki in Leipzig, Königstr. 14, Ergesch, angeordnete Geschaͤrtsaussicht ist / auf Antrag des Schuldners wieder aufgehoben worden. Leipzig, den 10. Deßember 1924. Das Amtsgericht! Abt. IIA I.
Lxyelẽ. Id 006] Auf Antrag der Firma)] Ackermann K Co. in Lyck — Baumaterial en. ꝛc. Geschäst — wird heute, am 29. November 1924, Vorm. 114 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konfursverfahrens an=
heben. Vofm.
der Bekanntmachung / vom 14 12 15 der Fassung der Verbrdnung vom 82 vorliegen. 6 . wird der Kaufmann alter Schenf! c dc ssellt chen Lyck, den 29. Povember 1924. Das Mmtsgericht.
Lyck. 840 Auf Antrag des Kaufmzanns und Th lereibesitzets Emil Dyck ih Lyck Man geschäft und Tischlerei swird heule, 3. 12. 1924, Vorm 96 Uhr, die schäftsaussicht zur Abwendung deg g kursverfahrens angeordnet, da die Von setzungen des S 1 der Betanntmachn vom 14. 12. 191 in der Fassung * Verordnung vom „H. 2. 19 vorn Als Aufsichtsper o wird der Kaum Johannes Schmiptsdorff in Lyck beit Lyck, den 3. Dezember 1924. Das Amtegericht.
München.
Ueber das Vermöge August Mittermeier in München. Ta wurde Geschäftsaufsicht zur Abwennn des Konkurses angeßrdnet. Aussstz person; Nechtsannglt Justizrat Mn Popp in München, Frauenstraße 12.
Amtsgericht München.
S) des Drogsn
Walkenried. zl
Die Geschäjtsaufsicht ü daß M mögen des Inhabers des Potelg Achtermann Heinz Lichtersel in Bun lage ist aufgelöst. nachdem der in in Vergleichstermin vom 16. fktober nn angenommene Zwangsvergleich durch ri kräftigen Beschluß vom 30. Oktober ih bestätigt ist.
Walkenried, den 8. D zember 1923.
Das Amtsgericht.
Weimar.
in Weimar, Meyerstr S8. zember 1924. Thürimgisches Amtegerihh
zwenk am. 6 Die über die Firmg Papierfahn Cospuden Carl Flinsch⸗ Maurer j Cospuden angeordnete /Geschäfttausst wird aufgehoben. nachdein die Firma m Aktiven und Passiven verkauft und R Zahlungsunsähigteit / dadurch hehohh worden ist.
Amtsgericht Zwenkau,
den 6. Dezember 1924.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
„ Cisenbahnen.
Deutsch⸗schwedischer Kohlen verkeht, Am 15. Dezember 1924 tritt ein deut schwedischer Kohlentarif in Kraft G enthält direkte Frachtsätze mit mm 70 schwedischen Stationen. Zu bejieha durch die Auskunftei Berlin. Bahntf Alexanderplatz. Preis O40 6.
Am gleichen Tage treten die im dentst schwedisch norwegischen Gütertarif für h, stimmte Berliner Bahnhöfe und für drt für Gaskoks vorgesehenen. Schnitfsih außer Kraft. Auskunft durch die Abfemn gungen.
Altona, den 9. Dezember 1924. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
(S84074] Bekanntmachung. Deutsche Eisenbahntarife, Teile l (Tfy. La, 1D und e, Mit Gültigkeit vom 25 Dezember il treten in Kraft: 1. Nachtrag II zum Deutschen Git bahnguütertarit. Teil J Ab. A vom 5h 24. Der Nachtrag enthält Aenderung n Eisenbahnverkehrgordnung (Fußanmemnn zu § 55), Aenderungen und Ergin m der Anlage O zur E.⸗V.⸗-O. sowie Lenin rungen und Ergänzungen des Anhans (alphabetisches Verzeichnis der in der n lage O aufgeführten Gegenstände) 6. Nachttag iri. zum Hen tschen Ci bahngůũtertaris. Teil L Abt. B vom l 24. Der Nachtrag enthält Remer, und Ergänjungen der AÄllgem inen An vorschriften, der Gütereinteilung. Nebengebührentarifs. der Grlanieh n des Sachverzeichnisses und Der ciigh , 3. Nachtrag 11 zum Deutschen .. bahnversonen. und Gepäcktarif, Te vom 15. 4. 24. Der Nachtrag 4 ö. Aenderungen und Ergänzungen der h. bahnyerkehrsordnung Jowie Aenderung und Ergänzungen der Anlagen. tilt Nähere Auskünfte erteilen die , büros der Deutschen Eisenbahn i tungen sowie die Auskunftei der Den , , nr n,, in Berlin of Alexanderplatz! 49 ö ieren e e fe iche s gemäß der vorübergehenden 9 / ö 3 . R- G. Bl. l h . genehmigt. 3 Die neuen Tarifdrucksachen tone hn 20. Dezember 1934 von den . . Cisenbahnverwaltungen. in Yer i h, der Auskunftei der Deutschen Rei ig e. Bahnhof Alexanderplaß n! ejogen werden Ke g berge bahn. Ceselschast Reichs bahndirektjon Berlin.
Das Amtsgericht.
Schlußrechnung des Lerwalters sowie
Amtsgericht Berlin · Mitte, Abteilung 164.
geordnet, da die Vorsussetzungen des 51
den 160. Dezember 1926.
eschafteaussichigyen .
Deutscher Reichs anzeiger
Prenßischer
6 5
taatsanzeiger.
Der Bezugspreiod beträgi monatlich 3. — Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsoertrieben für Selbstabholer auch di⸗
Geschäfisstelle Sw. a8, Wilhelmstraße Nr. 32.
EGinzeln« Nummern kosten 6.30 Goldmark
Fernsprecher Zentrum 1573
amm -
Anzeigenpreis jür den Raum
einer o gejpaltenen Einheits zeil 1. — Golvmart freibletbend, einer 3 gespaltenen Einheits zeil⸗ 1.70 Goldmart freibleibend.
Anzeigen nimm an
die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
r. 294. Neichsbantgirotonto. Berlin, Sonnab
— .
r
end, den 13. Dezember, Abends. Poftschecttonto: Berlin A832. 1924
— 1
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
amtlichen Indexziffern vom 10. De⸗
Bekanntgabe der zember 1924. Lufhebung eines Parteiverbots.
Amtliches.
⸗ Deut sches Reich.
Die amtlichen Indexziffern vom 10. Dezember.
Die auj den Stichtag des 10 Dezember berechnete Groß han de lg Aderzifter des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande som 3. Dezember (128,5) um O9 vo auf 129,6 gestiegen. Höher agen vor allem die Preise für Getreide, Butter, Schmalz, Hopfen, ferner für Wolle, Flachs, einige Nichteisenmetalle und Maschinenöl. Felunken sind die Preise für Zucker, Fleisch, ferner sür Baumwolle, Baumwollgarn, Rohiute, Blei und Zinn. Von den Hauptgruppen haben die Lebensmittel von 123.4 auf 124,9 oder um 1,2 vo und die Industriestoffe von 138,2 auf 138, oder um O. vH angezogen.
Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten ,,, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidung) für littwoch, den 10 Dezember, ist nach den ö des Statistischen Reichs amts gegenüber der Vorwoche (122,2 mit 122,3 nahezu unverändert geblieben.
Berlin, den 12. Dezember 1924. Statistisches Neichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Bekanntmachung.
Das durch Anordnung der unterzeichneten Behörde vom b. September 1923 (‚Staatsanzeiger“ Seite 370) auf Grund des Gesetzes zum Schutze der Republik für das Land Lippe ausgesprochene Verbot der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei wird hiermit aufgehoben.
Detmold, den 9. Dezember 19.
Lippische Regierung. Der Landespolizeidirettor. Heise.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 13. Dezember 1924.
Das Reichsbankdirektorium hat, laut Meldung des W. T. B.“ beschlossen. die nachstehend aufgeführten wertbeständigen Weripgpiere zur Beleihung bei der Reichsbant kuzulassen: 8 oo Goldhypothekenpfandbriefe der Baverischen Kwöbotheten. und Wechselbant in München, b. co, Goldpfandbriefe Serie 135-18 der Baherischen Vereinebank in München, 10 oso Koldyfandbriete Serie 1-8 der Bayerischen Vereinsbank in München, 16 09. Landschaftliche Centralroggenpfandbriefe, 8 OJo Goldmartpfandbriefe ÄUbteilun 1 der Deutschen Grund lreditbank in Gotha, 16 oJ Goldbypothekenpfandbriefe Abt 3a Rr. Deutschen Grundtreditrank in Gotha, H osp Roggenrentenscheine
eihe 1 und I' der Landestulturrentenbank in Dresden. 8 o/o Landet⸗ lulturrentenscheine auf Goldmark iautend Reihe 1 der Landeskultur⸗ Lntenbank in Dresden, 6 C Roggenpfandbriefe der Landschajt der bievinz Westfalen in Münster ji. W., o/o verlosbare landwirtschaft. iche Goldyiandbriete Reibe 1 des Landwirischaftlichen Kreditven eins gachsen in Dres den. So Gold hypothe ken ⸗ Pfandbriefe der Mitteldeutschen odeukredit⸗Anstalt in Greiz. 80g Goldpfandbriele der Plälzischen ppothekenbank in Ludwigshafen, 8 ñο Cential,Goldpfandhriefe von et der Preußiichen Central-Bodenkredit A.- in Berlin, 8 dso goldpfandbriefe Emission 11 der Pieußischen Boden⸗Caiedit⸗NAetien- Pant in Bersin, i oo Goldhyvotheken⸗Pfandbriese Emission 386 der reußischen Pfandbriefbank in Berlin, 8 oslo Roggenrentenbriefe eihe XI der Roggenrentenbank A. G. in Berlin.
In der am 12 ds abgehaltenen außerordenm ichen General hersammiung der Deutscher Liovd Versicherungs⸗ t ien-Gesellschaft in Berlkin wurde entspreckend den Verschlägen der Verwaltung die Erhöhung des Aktienlapitaie um b auf 10 Millionen Goldinark von denen zunächst 8 Millionen Gald— maik mit 25 v5 Einiahlung ausgegeben werden, beichlossen. Die leuen Aftien weiden von einem Konortium zu pari übernommen und nd beielte voll gezeichnet. Bas gesetzliche Bejugsrecht der Altionäre sst gusgeschlosfen. Zur Wiederbelebung des ausländiichen Geschälts in e em Umfange bat der Beutsche Lloyd beschlofsen, unter abloleuter Wahrung seiner Seibständigteit und seines zeutichen Charakters 6. der im Jahre 183 l gegründeten Assieurazioni General Triest Nom einen Interessen semeinichattebertrag zum Abschluß ä bringen, der ein enges Zusammenanbeiten beider Gruphen und
einschließzzlich des Portos abgegeben.
wurden in den Aufsichtsrat des Deutschen Lloyd hinzugewählt Präsident Edgard Morpurgo und Generaldireftor Michail Schwefel berg von der Assicurazioni Generali, während Generaldirektor Walther vom Lloydkonzein in den Verwaltungsrat der italienischen Gruppe eintreten wird.
— Nachdem kürzlich die Deutsche Rohstahlgemein⸗ schaft gegründet worden ist, nehmen, laut Meldung des. W. T. B.“, die inzwischen betriebenen Verhandlungen zur Bildung von einzelnen Verbänden guten Fortgang. So j. B ist nunmehr der Halob⸗ zeugverband für den Vertauf ven Halbzeug ing Leben gerufen worden, der seine Tätigkeit voraussichtlich Anfang Januar nächsten Jahres aufnehmen dürfte.
— Die Eröffnung des Terminhandels in Ham⸗ burg ist. laut Meldung des . W. T B., wahischeinlich nicht vor Februar oder März zu eiwarten. Es wird beabsichtigt., eine Ligui⸗ dationskasse mit Buchung über Kaffee, Zucker, Metalle und Kautschuck zu befassen. Ein Bankkonsortium bemüht sich um Beschaffung neuen Kapitals für die Liquidationefasse, für die ein Kapital von 5 Millionen Mark vorgeseben ist, das von den betziligten Kreisen und Banken aufgebracht werden soll. Ueber eine Reihe von Nebenfragen wird noch verhandelt.
— Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaftee wurde laut Meldung des . W. T. B. vom Vergin der Kaffee. großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 12. d. M. mit 3. 50 bis 5,50 4A für ein Pfund je nach Herkunft notiert.
Am sterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) Die Nieder⸗ ländische Bank hat den Diekentzinsfuß jür Wechle! von 5h auf 4 .. herabgesetzt. Diese Ermäßigung tritt am 13. Dezember i aft.
Warschau, 12. Dejember (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ schen Bank vom 30 November (in Klammern der Stand vom 20. November) in 10090 ZJlotß: Goldbestand 102 209 (101936), Guthaben im Ausland 247 035 (249 303), Wechselbestand 249 661 (241 686), Lombarddarlehen 12371 (13 861), Zinslose Darlehen 32 159 9. 156), Notenumlauf 497 600 (442 784), Depositengelder 87 959 146 274).
London, 12. Dezember. (W. T. B.) An der heutigen Börse wurde die Deutsche Wiederherstellungsanleihe mit einem Aufgeld von 746 vy gehandelt. j ö
New Hork, 12. Dezember. (W. . eutsche Wieder . steilungsanleihe: Höchster Kurs 95, niedrigster Kurs 954, Schlußkurs 963. Umsatz: 351 000 Dollar.
Kohle, Koks und Briketts revier: Gestellt 257 650, nicht isches Revier: Gestellt — —,
Wagengestellung f am 12. Dezember 1924: Ru gestelt ——. — Oberschl nicht gestellt — —.
ũ r hr e s
Die Elektrolytkupfernotierung der Verginigung für deutsche Clektrolytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 12. Dezember auf 136, 00 4A (am 11. Dezember auf 135, 90 4) für 100 kg.
Berlin, 12. Dezember., (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinlaufspre ie des veb ensmitteleinzelͤbandels für je 59 k frei. Haus Berlin.! In Goldmark: Gerstengraupen, lose 18.80 bie 24. 6 *, Gerstengrütze, lose 18.50 bie 18.75 4A, Haferflocken, lose 20, 0 bis 21,50 4Æ Hasergrütze, lose 21,50 bis 22.50 . Noagenmehl 0 / 17060 bis 15,00 A. Weizengrieß 19425 bie 22.50 . Hartgrieß 24,0 bis 295 00 Æ 70 ,, Weizenmehl 17, 00 bie 1850 6. Weizenauszug ; mehl 19,50 bis 26 50 4. Speiseerbsen. Viltoria 18, 90 bis 23,25 6M, Speiseerbsen, kleine 15 00 bie 16, 00 . Pehnen, weiße, Peri zoo bis 23,00 4A. Langbohnen. bandverlesen 28,00 bis 53, 00 4A, Vinsen kleine 18, 00 bie 265.50 4, Linsen, mittel 3,00 bie 42.00 A Linsen. große 44,00 bie 56.50 M., Kartoffelmebl 19.09 bis 22.00 M, Maktaroni, Hartgrießware 43.50 bis bö-00 A, Ciernudeln 47,60 bie 73.50 M Mehlnudeln 23, 0 bis 26,5 . Bruchreie 15, 75 bis 17.78 46. Fiangoon Hteit 19.00 bis 2600 M, glasierter Tasel⸗· reis 34.6 60 bie 3706 A. Taselreis. Java 32.75 bie 42, 00 4A, Ringäpfel amerikan. 80 00 bis g6 00 4A. getr. Pflaumen go / los 48, 00 bis 0 C6 M. entsieinte Pflaumen 0 / joo 7400 bie 79. 00 4A Kal. Pflaumen 40/0 665.09 bis 68 00 *. Nosinen Candi 30 Jo bis 7350 A. Sultaninen Caraburnu 7b, 00 bis 9b. 90. 4. Korinthen choice 65,00 bis 7400 S Mandeln, füße Bari 185. 00 bis 216.00 „,. Mandeln, bittere Bart 196400 bie 210,00 M. Zim: (Kassia 11000 bis 120, 00 A. Kümmel. boll. 5b, 00 bie 6h, 0 4A. schwar er Pfeffer Singavore 125.00 bie 13000 A, weißer Pfeffen Singavore 175. 00 bie 186.00 M6 Rohkaffee Brat 21000 bis 238.00 A4 Rohlaffee gentralamerika 2465,09 big 310.00 4, Rösttaffee Brasil 270 00 bie 31h A. RMöstkaffee Zentral= amerika 330,06 bis 400, 00 M Röstgeneide, lose 20,00 bie 22.00 . Kafao. lettarm 70600 bie gt 00 Æ Kakao leicht entölt 100, 90 biIe 120.00 4. Tee, Souchon, gepackt 320 00 bis 100.00 6. Tee, indisch, gepackt 400, 00 bie 470.00 . Julandezucker Melis 29,50 bis 31.25 4A. Inlandszucker Raffinade 31,50 bis 35 50.4,
ucker Würfel 36, 80 bie 39,00 . Kunsthonig 36 00 bie 37.00 4A, ö hell, in Eimern 40.99 bis —— „S. Speisesirup, dunkel. in Eimern 28.00 bie 3000 6 Marmelade, Erdbeer. Einfrucht 90. 06 bie 9ö5, 00 M Marmelade. Vierrrucht 40,00 bis — — M Pflaumen
Säcken 4,40 bis 5.00 A, Siedesalz in Packungen b, 20 bis 5, 80 A, Bratenschmalz in Tierces 93,00 bis 93 50 Æ, Bratenichmalz in Kübeln 94,00 bis 9450 4Æ Purelard in Tierces 90,00 bis 92,50 4, Purelard in Kisten 92 00 bis 93,599 6, Speisetalg, gepackt 65. 00 bie 66,00 4 Speisetalg in Kübeln — — bis Margarine, Handelsmarke 1“ 66,00 44. II 60,090 bis 6300 M. Margarine, Spezialmarke 1 80,09 bis 8400 „Æ. 11 69,00 dig TlL-ob „A, Moltereibutter 1a in Fässern 221, 90 bis 2353 00 . Molkereibutter 12 in Packungen 235, 00 bis 242 00 16. Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 185.090 bis 208 00 Æ, Molfereibutter 11a in Packungen 188, 60 bis 212,00 A, Auslandsbutter in Fässern 238,00 bis 243.00 A, Auslandsbutter in Packungen — bis — — 4. Corned beef 12‚6 lbs. ver Kiste 46 00 bis 4200 1 ausl. Speck. geräuchert, 8 / lo = 1214 108,00 bis 120 00 4A. Quadratfäle 45.00 big 5d. 00 „6 Tilsiter Käse, vollfett 120.00 bis 130 00 M echter Emmen. thaler 170,00 bis 175,00 Æ echter Edamer 40 0½9 12000 biz 125.00 Æ, do. 20 ,, S8, 99 bis 90,00 4A, ausl. ungez. Kondens. milch 48sñ16 20,00 bis 22.0 , inl. ungez. Kondensmilch 48 / 12 — — bis —— 4, inl. gez. Kondensmilch 2450 bis — — .. — Umrechnungszahl: 1000 Milliarden — 1 Goldmark.
Berlin, 12. Dezember. (W. T. B.) Reichsverband des Konservengroßhandels e. V. Goldmarfpreise (für U kg), gültig ab 5. Dezember 1924, Frachtparität Berlin. Riesen⸗ stangenspargel 10/1 421, Stangenspargel, extra stark 20/24 4.99, sehr stark 25/30 390, stark 34538 3,70, mittelstark 40/45 3,60, Ho /o 3.20, dünn 270, Riesenbrechspargel 3,40, Brechspargel, extra stark 3.30, stark 320, mittel 2.55. dünn 2.0, ohne Köpfe 2.2, Spargelabschnitte 170, Spargelköpfe, weiß, extra start stebend 5.97. sehr stark stehend 55l, start stehend 5.25, extra stark liegend o 97, fehr starf liegend 5. 5l, stark liegend 522, grün J. Sorte 2 76, grün II. Sorte 244. — Erbsen: Kaiserschoten 250. Junge Erbsen. jehr fein 2, 10, fein 1,60, mittelfein O 92, junge Erben G63, Gemü!seerblen Göbz. — Junge Erbsen, fein mit Karotten 1,45, mittelfein mit Karotten 0. J2, mit gewürielten Karotten C63. — Gemiichtes Gem se⸗ sehr fein 2,40, fein 1,80, mittelfein 1625 und 9.92. — Junge Karotten O63, extra kleine O, 95, kleine 077, geschnitten 0,40 — Feinste Stangenschnittbohnen 1,15, Brechbohnen 1.20, Perlbrech⸗ bohnen 1,35, Wachsbrechbohnen 1.25, junge Schnittbohnen J 100 Brechbohnen 1 1,065, Perlbrechhohnen 6 1.15. Wachebrechbohnen L Li Schnittbohnen 0, So, Brechbohnen O, 8. Wachsbrechbobnen O, ö, große Bohnen 1 1,3i, große Bohnen O89. —= Spinat O63. Junger Kohlrabi 1 ganje Köpse 0 83,ů in Scheiben O63, do mit Grün O bB, do. ohne Grün 48. — Tomatenpüree 0 85, Tomaten= maik O 95. — Morcheln 1 3,80, 11 2,56, Pfifferlinge 1.10. Stein- pilze 1,40 do. im eigenen Sast 1,50. — Junge Teltower Rübchen öh. kleine 0 95. — Sellerie in Scheiben O 5. — Rotkohl 1 Grünkobl 645. Weißkohl G40. Wirsingkohl O45, Rolenkobl 1,20. — Erdbeeren 2.20 bis 275. Stachelbeeren 1,00 bis 120. Apfelmus Oo. 70 bis G85, Kirschen G90 bis 1,10, sauer mit Stein 16h, ohn Stein 1.35, Mirabellen 1,30, Pflaumen ganze Frucht O, 80 bis 352 halbe 1,00 bis 1,05 Birnen ganze Frucht 0.790 bis C60, halbe 0.8 bis j. 06, Reineclauden 1.45 bis 1,660, Pfirsiche, halbe geschält 193.
Aprikosen halbe geschält 1,96.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De vißsen.
Danzig, 12. k 6 Kö , , . er,, anziger Gulden.. Nolen: Amerifanische —— G. — — B. De . Io0 . Ilotv · Lok. Noten 103.24 G. 10376 B., Berlin lob Reichsmark 27,329 G. 128 571 B. — Schecks London —— G. — — B. Warschau 160 Zlotv 102.34 G., 106336 H. Ausg⸗ zablungen: Berlin 100 Reichsmark 127.431 G. 123 069 B., London 25 51 G. —— B., Amste: dam 216.35 G. 217, 4 B., Schwein 103 69 G., 10421 B., Paris 28,69 G. 28,89 B., New Jork tele⸗ graphische Auszahlung 555. 6b G. 538, 36 B.
Wien 12. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Devnen⸗ zentrase: Amsterdam 28 730.900 G. Berlin 1648623) G. Budavest b 96 30 4) G. FRovenhagen 12 430 00 G. London 333 500. 900 G. Paris 3810 00 G., 8a. 13 745.00 G.. Marknoten 16,690 *) G. Lirenoten 3026, 00 G, Jugoslawische Noten 1007, 90 G., Tichecho Slowo kuche Noten 2128,00 G. Poln. Noten 13 b60 00** G., Dollar 70 460,0 G., Ungarische Noten O94. 705) G. Schwedische Jioten 18 800 0 G. — 9 1 eine Billion. “*) für Zlott. I ür 100 Ung. Kronen.
Prag 12 Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse) Amsterdam 1378 00 KRerlin 8, 11. Zürich 659. 50. Christianig bI7 00. Kopenhagen 602,509. London Ito, R. Madrid 477.00 Mailand 14728. New Jort 3400. Varig 183 50 Stockholm 918, 00 Wien 4783. Martnoten 8, 10, Polnische
Noten 6, 533. ö ; vondon, 12 Dejember. (W. T. B. Tevisenkurle. Part 8. 97 New Vork 4, 68,37. Deutschland 19,730 Billionen. Belgien 96. Spanien 33 363. Holland 11,5623. Italien 10892 Schwen 24.191. Wien 332 b00 60. . 12. Tezember. (W. T. B.) Tepnenturse. eunsch land . chan . Prag b,. 80. Wien 265. 67 Amerika 18,826, Belglen I 855 England 88 0 Helland 758,50. Italien 80 7h Schweiz 363 50, Spanien 265,75. Warschau 362.00 Korenhbanen — — Christiania 283 50, Stockholm 507 00
mue in Eimern 45,60 bis 55 00 4, Steinsalz in Säcken 3. 10 bis
nen Geschüstegustauich auf brertester Grundlage in allen Versiche. rung weigen i nd Im Zufammenhang mit dieser Traneattion
3,60 , Steinsalz in Packungen 3,70 bis 4,20 4K. Siedealz in
Am sterdam. 12. Dezember. W. L. . Tevnlenturse. (C figielle Notterungen.) London 11,624. Berlin Gb, 00 Fl. für eine Billion,