1.
85019 ⸗ Burgschaftsbank Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
Wu beehren une, unsere Herren Attionäre
zu der am Dienstag den Pi. Dezem er
1924. Nachmittags 5 Uhr, in unjerem
Geschästelofale ju Stettin. Dohrnstr 3.
stat findenden ord. Generalversamm⸗
lung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkbilanz u. Be. schlußfassung über die Genehmigung der selben
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark.
Der Vorstand.
pflichtet, die Auflassung⸗ an den Kläger zu genehmigen, mit dem Annage, den Be— klagten kostenpflichtig zu verurteilen, die von dem Tischlermeistes Friedrich Janßen in Wilhelmehaven vors dem Grundbuch⸗ amt in Rünringen für ihn miterklärte Auflassung des i Grundbuch von Rüstringen unter AMtifel Nr. 192 ein⸗ getragenen Hausgrund stücks an den Kläger zu genehmigen auch bas Urteil für vorlöufig vollstreckbar zu erslären. Zur mündlichen Verhandlung deg Rechtestreits wird der Beklagte vor dus Amtegericht, Abt. II, in Rüstringen sauf den 24. Februar 1925, Vormittags O Uhr, geladen.
Rüstringen. 2. Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[84185 Oeffentliche Zustoyllung
Der Bauergutsbesitzer Khil Kittmann in Hammer, Kreis Habelschnerdt, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Hauck und Warmte in Habelschwerdt, flagt gegen den Pferdehäsdler Johann Weihrauch, früher in Schweidnitz, jetzt unbefannten Aufenthalts, sinter der Be⸗ hauptung daß der Beklagts Afzeptant des Wechsels 4. d. Habelschwerbt den 27 Sep⸗ tember 1924, über 450 R, M. effektiv lei der in Schweidnitz domißiliert und am 27 Oftober 1924 sallig waf, am 29. Ofkober mangels Zahlung protessiert worden sei, den der Kläger als Aussteller im Regreß⸗ wege gegen Zablung voß 420 R⸗M und 6 90 G.-M. Wechselunkbsten habe einlösen müssen, mit dem Antrbg, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtkilen, an den Kläger 450 R⸗M. nebst 6 go Zinsen seit dem 27. Oktober 1924 und 8,40 G⸗M. Wechselunkosten zu Jablen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtgstreits vor das Amts⸗ gericht in Schweidnltz auf den 27. Ja⸗ nugr 1925, Vormittags 9 Uhr.
81161]
Einladung zu der am Dienstag, den 30. Dezember 18924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen: Orleang⸗ straße 4ha in München sigttfindenden außerordentlichen Generalver amm⸗ lung. Zugelassen werden nur jene Aftionäre gemäß 5 8 der Satzungen, welche ihren Aknenbesitz spätestens am 3 Werktage vor der Versammlung bei dem Unterfertigten . Sitze der Gesellschaft nachgewiesen aben.
Amerikas gekauft. Für. Merino wurde die Tendenz Ende dieser Auktion serie schwächer Gegenüber den der Oktoberauktion stellten sich gute gewaschene Merinos 8 vH! Kreuzzuchten janden rasch Absatz und jchlossen auch sest. Schwe zogen um h, mittlere um 20 und grobe um 22 vH an Rauhn und, gewaschene Kreuzzuchten stellten sich im Vergleich zum Sin 10 bis 15 vH teurer. Kavwolle wurde 5 vy höher bezahlt. ;
Manche ster, 12 Dezember. W T B.) Am G markt war die Stimmung ester, aber das Gejchäfst war nun . . k Am ö 0. 3 ruhig zu. ö
atertwist Bundles wurden 26 per Pfund, für Printers Cin 46 ah. 9 d per Stück bezahlt. ; ö
Asbest 1,97 Harkurg⸗Wöiener Gummt 22 Ottensen Eisen 2.7 Alsen emen 544 Angle Guang 18 6h Merch Guane 11,4 Dynamit Nobel! 11,5, Holstenbrauerei 44,75 Neu Guineg 700 Otavi Minen 2325 — Freiverfehr Kaoko —— Sloman Salreter — —.
Wien, 12 Dezember. (W. T B. (In Tausenden. Türkische b.l6g. London 24,24 waris 27,55, Brüssel 25,2). Mailand 2222 vose — — Mairente 64 Februarrente 64 Desserreichische Gold— Madrid 72 25 Volland 268,90. Stockbolm 139,29, Christiania 78 30 rente 31.0 Oesterieichijche Kronenrente 64 Ungarische Goldrente Kopenhagen 90 99 Prag 16 573 Berli 1,229 Wien 60.72 70, Buda — — Ungarische Kronenrente 9.5. Anglo-österreichische Ban 219,0, pest 9.00.05 Belgrad 7.79 Sofia 3,75 Bukarest 2663 Warschau Wiener Bantverein 113,0 Oesterreichische Kreditanstalt 168 0 Ungar 99 00, Helsingsore 1295. Konstantinopel 2, 85, Athen 840 Buenos allgemeine Kreditbank 500,5. Länderbank, junge 245,09 Niederösterr. Aires 198 00. Italien — —. Eskomptebanf 2800 Unionbank 149,5. Ferdinand Nordbahn 123 5,
Topenhagen. 12. Deember. (W. T. B.) Devisenkurse. London Oesterieichische Staatsbahn 4h79 Sürbahn 561 Südbahn⸗ 26,458 New NAork 5.70 Berlin 135.365. Paris 30 b. ÄUntwerven vrioritäten — — Siemeng-Schuckertwerf 115.0. Alpine Montange] 28. 0, Zürich 110,20. Rom 2470 Amsterdam 230 06, Stockbolm 92.5 Voldihũtte —— Prager Eilenmndustrie 18.26ꝝ. Rimamuranr 153 35. Ehriftianis 85 10 Helfinglors 14.35 Prag 17,16. 127.0. Oesterreichische Waffen abrik. Gej 301 Brürer ohlenberg⸗
Sirockbolm 12 Dezember W. T B . en le enden n n, Salgo . Teęrgauer Steinkohlen 561,9 Daimler Motoren 17465 msn fh zs ä 'der ne will ten? Paris IF5'n Reiner fg lg. Stodemerfe IL,d 0 Lerfam⸗-oiesetigl A.-G. iii 6, Galizia
Schwei Plätze? 1 90 Amsterdam 150 10, Kopenhagen hö. 50 Cbristianis Napbta Galicia: 1308.0 Desterr.stever Nagnesit · Akt 320 bb 25. Wajhington 3,71. Helsingfors g. 35 Prag 11,26 Am st erd am 12 Desembei (W. T, B. 8 Ys. Nieder landische Christ lan. 12 Dejember. (W. T. B.) Devisenkurse. London Slagteanleibe 422 A u. B ola h 44 90 Niederländische Staats. ZI, o. Hamburg 158 00. Paris 35. Fo. New Norf'z zz? Amfterdam Anleihe von 1917 zu 160 Fl. Itztsie. d Yo Niederländische Staats. 268 25 Zürich 128 50, Helsingiors 1675 Antwerpen 32 60 Stock⸗ anleihe in nn nnn, Slg ; 0 ieder ⸗ In,. Siga ganleihe 1 bolm 179 0 Kopenhagen 1I7 Go. Prag 20. 4 — *) für 160 Goldmarsl. 1000 Fl lihs /s. Deutsche Reicht bank. Anteile 23s /s Gul denwährung . . (in Prozenten) Nederl. Vandel Maatschappij⸗Ikt 121 50 Jürgen
Margarine 72.25, , , n. 284 h Gecom ol Holl. Petrole — —,, Konink!l Nederl Penole lig. Amsterd London, 12. Dezember. (W. T. B9 Silber zz, Silber an Pel'leun . n . k Lieferung 3323/1.
Paris 1325, Brüssel 1220. Schwe 47973 Wien 0. 00 35. Govpen—⸗
bagen 43,65. Siockholm 6tz 10. Gbristiania 37,45. Inoffinielle
Notierungen. Nem York 248, 00. Madrid 34 75. Italien 1070
Heng 7.473 Helsingfors 6214 Budavest G00 365 Bukarest 1,223 arschau O, 47. 80.
Zürich. 12 Dezember. (W. T. B.) Devisenfurse. New Aori
on und Aurln in DüsMorf. Nlagt den Dr Lutolf BMnegen in Alexandersiraße P. 2 den aufier Adam Meyer, srüber in Düssel⸗ Alexanderplatz? ietzt ihbefannten usenthal le, aul Gerau gabe hrer beim hankgeschäst *. Poenegen E Co. Kom⸗ anditgesellschast in Düsseldors deponierten Fffeften mit dem Antrage 1 Re Beklagten verurteilen als Gejamtschuldner 600 Holdmark nebst 1899 Zin fen jeit Klage⸗ sellung an die Klägern zu zablen den Beklagten zu 2 serner zu ver— neilen, einzuwilligen daß die von der bei der Städt. Sparkasse in nd zugunsten des oensgen C Co in arf 2000 Sturm⸗ ie Kägerin bheraus⸗ die Beklagten als erurteilen, die Kosten tragen. 4 das Urteil s gegen Sicherheits— läufig vollstreckbar zu lägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 22. Januar 1925, Vorm. 93 Uhr, nit der Aufftrderung, sich durch einen hei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt 6 ozeßbevollmächtigten ver⸗ n zu lassen. . Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Landgerichts.
66777 Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Natalie Schuster, geb. Lorenz, in Trügleben, veitreten durch die Nechtsanwälte Dies. Gutinann und Christ in Gotha, klagt gegen 1) den Gemeinde⸗ häcker Alfred Schuster in Trügleben, 2. den Schmied Ernst Schsuster in Bieber
Bales] Metallwerke vorm. Paul Stotz A.⸗G.
Goldmartłeröffuungsbilanz auf 1. Jannar 1924
Fuba egen 1. düssel dor],
eg ren enn
— — —
Attiva. Betriebs einrichtungen und Maschinen .
Bar, Wechsel u. Schuldner wann gnn gen- G
e web b 7 75
45 549 75 130 Ml — 165 710 38
399 78188
42 * 8
Tagesordnung: Liguidation der Gesellschaft,
Wahl eines Liquidators. JIiaria⸗Film A G. früher Revera⸗Film A. G. München. Orleansstraße 145 a. Der Vorsitzende.
300 000 — 87 ho r 21 1142167
399 o ð 88
Stuttgart. den 6. Dejember 1924
Der Vorstand. Stotz. Nie fer.
84142
Goldbilanz vom 1. Januar 1924
der Cürten & Rimkus A.⸗G.
Draht ⸗ und Drahtstiftwerke Düsffeldorf⸗ Gerresheim.
G. ⸗M.
Nr. 43 des . Reichsministeria!b la tts“ vom 6 9 zember 1924 hat folgenden Inhalt: Versicherungswesen: Behm machung über Ortslöhne.
Nr 49 des „Reichsministerialblatts“ vom 12 zember 1924 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung. Exegnaturerteilung. — 2. Militärwesen: Vertretung des Reichs i kei Rechtestreitigfeiten. = 5. Steuer, und Zollwelen: Ergänzung n Vergeichnisses der Zollstellen gemäß S§ 1, 3 der Weinzollordnung, 4. Verfehiswesen: Geschäftsordnung der Deutschen Reich bah Gesellschast.
Gläubiger
ö Reserven.
J. Gruner A. G., GSeifenfabrik, Eßl ngen 4. N.
Aus dem Aussschtsrat unserer Gesell«
schaft sind ausgeichieden:
. Alfred Eberspächer, Eßlingen. err Kemmenzienrat Carl Hisgen, Worms
Herr Dr. R. Schmiedel. Stuttgart,
Herr Direktor H Corvinus, Eßlingen. Eingetreten durch Neuwahl sind:
Herr Fritz Motz Cannstatt, Vorsitzender,
Herr Dr. R Schmiedel.
Der Vorstand. Paul Roser. Otto Scherieble.
83382 Norddeutsche Seekabelwerke üAttiengesellschaft. Nordenham a. d. W. Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924.
84141) Bilanz ver 1. Juli 1924.
Aktiva. Kassenbestand ..... Debitoren Grundnücke und Gebäude. Maschin n, Wasserkiaft und Weikzeuge
Materialien
Holz⸗ und Halbfabrikate Mobilienkonto ..... Geschirrkonto ......
63 14091 25 000
18 525 1390 18 3185 410 249
25 7387
leistung — lür flären. Die
flagten zu 2 zun
des Rechtestreit
Rubber 162.00. Holland⸗Amerifa⸗Dampfsch 63,00 Nederl. Scheep⸗ vart⸗Unie 124 Cultuur Mpij, der Vorstenlanden 159 50, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 435050 Deli Maatschappij 388,00.
Nr. b0 der Veröftentlichungen des Reichsges beitsamts vom 10. Dezember 1924 hat folgenden Inhalt: 6m der gemeingefäbrlichen Krankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gen gemeingefährliche Krankheiten. — Gesetzgebung usw. (Schweiz) Leben mittel und Gebrauchsgegenstände — Tierseuchen im Deutschen Nit 30 November. — Rechtprechung. Titelführung. „Dr. med.. Vermijchtes. Nachweiser für das deutsche Volksbildungswesen si kündigung). — Geschenkliste. — Monatstabelle über die Gebt und Sterblichkeitsverhältniste in den s34 deutschen Orten mit lh und mehr Einwohnern, September. — Desgleichen. in einsn größeren Städten des Auslandes. — Wochentabelle über die Gehm und Sierblichteitsverhältnisse in den 46 deutschen Großstädten m 100 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in einigen größnn Städten des Auslandes. — Erkrankungen an übertragbaren Kun heiten in deutichen Ländern. — Witterung. — Grundwasserstand
Aktiva. Grundstücke, Gebäude. Ma⸗ schinen, Werkzeuge, Ein⸗ ñrichtung, Fahr euge usw. Kasse, Postscheck usw. Vebit o ren Warenbestände ....
ö Un Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 12 Dezember. (W. T B.) (In Billionen. Oesterreichijche Kreditanstalt 9, Adlerwerke 2.5. schaffen burger Zellstoff 20 25. Badische Aniliniabrif 26 765 Lothringer Zement — — Chemiiche Griesheim 228. Deutsche Gold und Silber-Scheideanst 200 Frantfurter Maschinen (bokornv u. Wittekind) 6,1. Hilver Maschinen 445, Höchster Farbwerke 23.5, Phil. Holzmann? 4 85, ene ne, Dr uie 7.5. Wayß u. Freytag 2.90. Zucker sabrit
ad Waghäusel 3,2
Dam burg, 12. Dezember. W. T. B.) (Schlußkurse.“ (In Billionen. Brasilbant 39 25, Commerz. u. Privatbank 66 Vereinsbank 4,85, Lübeck Büchen 1045, Schantungbahn 3,0, Deutsch. Aujtral. 24,0, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 25,25 Hamburg⸗-Südamerita
170 9001 — 401241 16 78336 I 72 19
— — — — 24250 16 —
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 12 Dezember. (W. T. B) Heute wurde die letzte diesjährige Wollauktionsserie geschlossen Es kamen heute noch 18 314 Ballen zum Angebot, von denen seine Wollsorten stetiger Nachfrage begegneten. während geringere Qualitäten un— regelmäßig verkauft wurden. Die Preise gestalteten sich für letzte zugunsten der Käufer. Von den für diese Aftions⸗ serie insgesamt katalogisierten 139 500 Ballen wurden 102000 Ballen verkauft. Ungefähr 56 500 Ballen wurden für Rech
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
60 900 15 7337
72 7387: Gllrich, den 25 November 1924
Sriedrich Krüger, Atktiengesell schaft.
Bassiva. Akiienkapital Kreditoren
200 000 — 42 59216
242 59z 16 Düsseldorf, den 24. November 1924.
160 238 142 dh0 405
Vermögen. Grundstücke. Gebäude
38,5, Nordd. Lloyd 345,
1. y,, , ö Aufgebote. ö Verlosung 2. von Wertpapieren.
und Denfsche Kolonialgesellichaften
Vereinigte Elbschiffahrt
e erlust u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl Verkäufe. Vervachtungen, Verdingungen ꝛc.
Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften
— —, Calmon nung des
—— — —
cher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Kontinents
tli
und 2000 Ballen
1. — Goldmark freibleibend.
für
Rechnung
I l
Berlin und München, Bodenwärme in Berlin, September.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— —
e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. A
1. Unter uchungs⸗ 84h38] sachen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird der Kanonier Max Eickenberg, 3. Batterie, Artillerieykgiments 10 Han—⸗ nover, früher Kutscher / in Hilden (Rhld.), eb am 7. Jul 189 zu Ohligs, gemäß
437 Str. P-O für sabnenflüchtig erklart.
Sannover, den 8. Dezember 1924.
Amtsgericht. Abtl. 46.
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundfachen, Zuftellungen u. dergl.
Idol 4] Ba he
Hypotheken und Wechselbank.
Gemäß § 367 H⸗G⸗G geben wir be⸗ Lannt, daß die 4 60 unperlosbaren Pfand. briese Ser. 2 Lit. GG 1522 zu 4 5000, Lit. M 114095 zu M 1000 und der 4079 verlesbare Pfandbrjef Ser 33 Lit. F 274 6829 zu M 1600 bei uns als verloren angemeldet wurden.
München, II. De zember 1924.
Die Direktion.
I84hao] 5. F. 14. 24. Die Firma Ambi Majchinenbau A. G., / Berlin SW. 68. Kochstraße 18, vertreter durch ihren Vor⸗ stand. Prozeßbevollmächtigte: die Rechts⸗ anwälte Dr. Benjamin, Nümelin, Dr Leist, ebenda. Friedrichstigße 209. Des angeb⸗ lich verlorengeganggnen, am 1. Juni 1924 fällig gewesenen Wechsels des Richard Sommer in Höngw über 55 l, 39 Renten⸗ markt effektiv. zahlbar in Hönow. Altlandsberg. den 9. Dezember 1924 Das Amtsgericht.
186012] Für den Nachlaß des am 3. Seytember 1924 tot aufgefundenen in Berlin, Schellingstraße 11, wohyhaft gewesenen Bankangestellten Herman Gröteln ist die Nachlaßverwaltung angeordnet. Vachlaß verwalter ist Dr. Wangemann in Berlin, Friedrich. stroße vo, bestellt. MS68 VI 656, 1924. 5. Berlin, den 6 DGember 1924 Amtegericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 168.
I184539 Aufgebot.
Im Grundbuch für Dürr Dangen ist seit dem ] Oft. 1887 eine Gesampuchhvpothek für 108.17 Hauptsachen iess und Koften für Lederhändler Karl Bühlmeyer von Dinkelsbühl eingetragen. TFRarl Bühl⸗ meyer ist am 1s. Juni 189 in Dinkels- bühl gestorben unter Hiysterlassung von 4 volljährigen Kindern, al. Gustap Bühl meyer, Ziseleur, in Brüssl. August Bühl meyer, Ziseleur, in Manz, Otto Bühl meyer, Kaufmann, in Mapreuth, und Lina Büh meyer, ledig in Nachlaßverbandlung Eiben hatte nicht Rechtsnachtolger de
h. nach diesem de
tattgesunden.
Karl Bühlmever, Hyvothekinhaber ist Antrag der Eigen⸗
Schineis und Bibiana Durst, ist das Auf— gebot zum Zwecke der Jusschließung des der Person und dem Ausenthalte nach un— bekannten Gläubigers dieser Gejamibuch— hvpothek beantragt. / Der unbekannte Gläubiger wird aufgefordert, spätessene in dem Aufgebotstermj am Montag, 16. Februar 18935, Vorm. 10 uhr, Sagl 12, jeine Rechte anzumelden, da er sonst mit seinem Mechte an der Hypothek ausgeschlossen werden wird.
Dinkelsbühl, 8. Deiember 1924.
Amtsgericht.
(84776
Durch Ausfchlußurteil degunterzeichneten Amtsgerichts vom 6. Nosember 1924 ist der bisherige Eigentümer sbes Grundstücks Nittritz Wiese Bd. V Klatt Nr 2 — Acker auf den Deuischwärtenberger Oder⸗ wiesen in der Größe von bz a io am — mit seinem Rechte aÿpsgeschlossen worden vorbehaltlich der Rechte des Lichtspiel⸗ vorführers Artur Julke und der Frau Anna Wilke, geb. Tulte, beide in Neu— aalz a. O., als Ezben des eingetragenen Eigentümers Masthias Bruckmann.
Amiegericht Nensalz (Oder).
845441 Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Eher ig Ida Mertens, geb. Tischer, in Berlin⸗Stsglitz, Robert« Lück⸗Straße 1. Klägerin uhd Berufungs— klägerin. Prozeßbevoll mächligter: Rechis— anwalt Dr. Samuelsdolff in Hamm i. Westf. gegen ihren Chemann Albert Mertens, früher in Fortmund, z Zt. unbekannten Ausenthaltg Betlagten und Berufungsbetlagten wogen Ehescheidung, hat gegen das die Klagse abwenende Urteil des Landgerichts Dortmund vom 12. No— vember 1925 die Kläsflerin Berufung ein— gelegt. Der Beklagtg wird zur mündlichen Verbandlung über Jie Berufung vor das Dberlandesgericht. Zwilsenat 10 zu Damm i. W. zu dem gäf den 23. Februar 1925, Vormiltags 9 unr, an= beraumten Termjsie mit der Aufforderung geladen zu einer Vertretung einen bei dem beieichneten Beyufungsgericht zugelassenen Rechtsanwalt su beftellen. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannlgemacht. Sgamm i. Westf. den 5 Dezember 1924 Der Gerichtschreiber des Qberlandesgerichts 841841
Oeffentliche Kig Mzustellung. Der minderjährige Wilßelm Wahlmeyer zu Hardensetien. vertretsn durch seinen Vormund, den Heuerling Heinrich Wahl. meyer, ju Handensetten. Prozeßtbevoll. mächtigter: Rechtsanwalt Quirll in Oesede klagt gegen den Verwalter Bernhard Munnemann, früher / in Hardensetten, z Zt. unbekannten Aufchthalis, mit dem Anfrage, den Betlagt n zu verurteilen, dem Kläger zu Pänden' seines Vormund vom 1 Dezember 1973 ab pro Monat 29 Goldmart zu jzaßlen, und zwar die rückständigen Beträgg sofort, die künftig sällig werdenden a 1. jeden Kalender monats, die Kosten / des Rechtsstreits zu tragen, auch das Usteil für vorläufig voll. streckbar zu erfläreß. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor dem Amtegericht burg ist bestimmt au den 2. März 1985, Pormittags 19 Uhr. Zimmel Nr. J. Der Beklagte wird hierzu geladen burg, den 26. November 1924
der 55
des Rechtsstreits vo
den 24. Februas 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der einen bei Rechte anwalt a
vertreten zu lassen. zember 1924. Landgerichts.
S4778) Oeffentliche 3
— (
Bremen,
daod8] Oeffentliche Zuͤstellung. Die Ehefrau des Geilegenheitsarbeiters Johann Ferdinand Seiberg Henriette geb Wolf. in Wetzlar Proꝛeßßevoll mächtiger: Rechtsanwalt Schauen, / Wetzlar, klagt gegen ihren Ehemann, den Gelegenheits—⸗ arheiter Jobann Ferdinand Seibert. mit unbekanntem Aujenthalte, früher in Wetz- lar, auf Grund des § 1968 B. G. B., mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet / den Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die 2. Ziviltammer des Landgerichts in Limburg a. d. Lahh auf den 6. Februar 1925. Bormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich' durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Piozenbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Limburg. den 9. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
84550] Oeffentliche Zustenung.
Georg Steinberger. Hilfenrbeiter in München, Schleißheimer Strqße 63 11 Kläger. vertieten durch Reshtsanwalt Dr. Rudolf Wassermann in München, klagt gegen Sofie Steinberger. geb. Wiesinger, Hilfsarbeitersehefrau zuletzt in München, zurzeit unbekannten Aufent— halts. Beklagte, nicht vertreten, wegen Chescheidung, mit dem Antrage / zu erkennen: die Ehe der Stüieitsteilse wird aus Verschulden der Beklagten wegen Ehe— bruchs mit Josef Schuder geschieden 2. die Beklagte hat die Kesten des Rechts—⸗ streits zu tragen bezw. zu erstatten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilfammer des Lanxpgerichts München auf Montag, den / 2. März 1925, Vormittags uhr, mit der Aufsorde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge—
mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen: Il k I ids / w.
München, den 10 Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1.
— —
4651] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Barbar WMNeinke geborene Hering in Berlin, Lorgingstraße 3, bei Posiorsti, Projeßbevollmchtigte: Rechte⸗ anwälte Schüler u. Dr. Alßleben in Stolp, klagt gegen ihren Ehemgqnn, den Maler Emil Reinte, früher jn Bütow jetzt unbekannten Aufenthaltßz. auf Grund 1333 und 1568 B. G.⸗-B, mit dem Antrag: . die Ehe der Parteien für nichtig zu / erklaren, 2. even⸗ tuell die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für / den allein schuldigen Teil zu eiklären Die Klägerin ladet den Beklagten zur münblichen Verhandlung
die 3. Zwil kammer Stolp i Pohnmm au
utforderung, sich durch Gerichte zugelassenen Pro eßbevollmächtigten
Stolp, den 6 De⸗ er Gerichtsschreiber des
die l e
tellung.
elmut Alfred geb am ugust 1924 in gesetzl, vertreten durch das
Der minderjährige
Schäfer,
Grundstücke, Man
er Gerichtsjchreiber des Amtsgenichts.
Bahn hosstraße 12, Pyozeßbevollm.: Ver⸗
Jugendamt Amtevormmßdschaft, Bremen
lassenen Rechtsanweslt als Prozeßbevoll. D
waltungsinspektor Willen daselbst, klagt gegen den Heinrich Friedrich Garbe, geb am 31. Januar 1912 in Pschershaujen, zuletzt in Bremen wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegqn Unterhalts, mit dem Antiage, den Peklagten zur Zahlung eines jährlichen Unterhalts von 300 Goldmark für die Zeit pom 3. August 1924 bis 2 August 1940, vierteljährlich im voraus zahlbar zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ tlären. Die Goldmark swird nach dem amtlichen Berliner Mitte kurs des Dollars am Zahltage berechnet / Der Zahltag läuft von 1 Uhr Mittags bis 1 Uhr Mit⸗ tags des nächsten Tagsz. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshatts. Zimmer Nr. 82. auf den 3. März A925, Vormittags 9 Uhr, gelades. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelsung wird dieser Auszug der Klage und Labung bekanntgemacht.
Bremen, den 4 Dezember 1924.
Der Gerichteschkeiber des Amtsgerichts.
84546] Oeffentliche 3ästellung.
Die Eherrau. Maria Wirtgen. geb Bergsch, in Düsseldorf, Siemensstraße ho II, Prozeßbevollmächtigte: Rech ßanwälte Dres Oppenheimer und Wirtz sin Düssedorf, klagt gegen ihren Ehemaßn, Kaufmann Hans Wirtgen, früher in Düsseldorf, setzt unbekannten Aufenthafsts, auf Unter⸗ halt mit dem Antrage, / den Beklagten kostenpflichtig und vorläisfig vollstreckbar zu verurteilen, an dies Klägerin vom J. August 1924 ab ein, Unterhaltgrente in Höhe von 150 Goldmark pro Monat zu zahlen, die rückständigen
fällig werdenden 1 n Vorauszahlungen. die Klägerin ladet / den Beklagten zur mündlichen Verhand ung des Rechtestreits vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf au de/ 22. Januar 1925 Vorm. 93 Uhr, smit der Aufforderung. sich durch einen bes diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsansvalt als Prozeßbevoll= mächtigten vertretsn zu lassen.
D
Bucch rucker, Gerichts schreiber des Landgerichts.
84779] Oeffentliche Zustzyllung.
Der minderjährige Verhert Lorenzen, vertreten durch Berufspoymund Büro inspektor Malfowsfi in Fjensburg klagt gegen den Aibeiter Ha Nissen, un⸗ bekannten Ausenthalts, Früher in Flens— burg. Waitz straße 79, duf Zahlung von Unterhaltskosten. Zur / mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsssteits wird der Be⸗ flagte vor das Amtshericht in Flensburg auf den 4. Febrüar 1925, Nach⸗ mittags 123 uhy, geladen. Flensburg, dell 4 Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
84769) Oeffentliche Züftellung.
Marta Wahl, geb. an 3. Maͤrz 1915 in Zell, Gemde. Börtlingkn, gesetzl. ver⸗ treten durch ihren Vormund, den Amts- vormund beim Jugendjmt Welzheim, klagt gegen Johannes Hohler, led. Mon= teur von Bezgenriet, z It. mit un— bekannsem Aufentialt Aàbwesend, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, durch soweit zulässig jär vorläufig Follstreckbar zu er— flärendes Urteil zu stfennen: Der Be—⸗ fagte ist jchul dig. gesesslich an die Klägerin zu
Raten in viertel jährli
Händen ihres Vommuhds für die Zeit vom;
—
3. März 1922 bis zur Zustellung der Kl eine monatliche Unterhqlisrente von o Gi mark und von diesem Zeitpunkt an zur Vollendung des 16. Lebensjahres Klägerin eine in virteljährlichen Ran vorauszahlbare Unterhaltsrente von jähill 1580 Goldmark, je uf 3. März 3. Im 3. September und 3. Dezember sen Jahres zu entrichten und die Kosten Rechisstreits zu tragen. Termin zur Gip verhandlung vor dem Amisgeith Göppingen ist / bestimmt auf Donnen tag, den 12. Febrnar 1925, Va mittags S Uhr, wozu der Bellen hiermir geladen wird.
Göppingen den 10. Dezember 192
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte,
84542] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Martha Anneltz Jaetschmann, geb. am 1. Januar ih oertreten durch den städtischen Amteng mund, Bürodirektor Johannes Matthi in Altona, tlagt gegen ben Arbeiter Mn Linne, zuletzt in Hamburg, Schumam stiaße 241, bei den Eltern, jetzt imb kannten Aufenthalts, mit dem Antway den Beklagten zu verurtkilen, der Klägem zu Händen des Vormußds vom Tagen Klagezustellung ab bis zur Vollendung 16. Lebensjahres, insgffamt 210 Gofbnn sährtich, Unterhaltekostkn vierteljährlich voraus zu zahlen, und / war die rückttändin Beträge sofort, die künftig fällig werden an jedem Viertelijahzfersten, unter der gründung, daß der Beklagte der außelehh liche Erzeuger der Fklägerin ist und dim Schuldtitel des Antegerichts Penzlin b 19. Juli 1922 festgesetzte Unterhalten nicht mehr ausseiche, vielmehr der 6 sorderte Satz / jetzt der Teuenn entsprechend jej Der Beklagle ri jur. mündlichen Verhandlung. Rechtsstreits soor das Amtsgericht Hamburg,. Isvilabteilung 9. Ziviljut ebäude, Sie vckingplatz, Eidgeschoß Zinn Nr. 109, aun Mitiwoch, den 28. nuar 1923. Vormittags 19 ] eladen. m Iwecke der öffentlih ustellung wird dleser Auszug der Klß bekanntgemacht. Hamburg, den 9. Dezember 192 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht
(S4541] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt und Notar Insi Lißner 1. in Berlin C. 23 Alemann, straße b0. flagt gegen den Hclaseigemin Louis Sseroff in Columbus Obi unter der Behauptung, daß Per Dellu ihm für den Entwurf eines Vertrage zn Einsicht in Giuadakten Cin Panshh' honorar von 89 Goldmark bewilligt hahh mit dem Antrage, den Beklagten vorlän vollstreckbar zu verurteilen, an den gli 30 Goldmark nebst Ho Zinsen seit ? l. Februar 18921 zu zahlen. Zur i lichen Verhandlung Yes Rechiestreils ö der Beklagte vor das Amtegericht 2 Mute in Berlin, Nele Friedr ichftraße lz Zimmer 162 / 164, 30. Januar 9 Uhr. geladen. Berlin, den 8. Dezember 19. s Der Gerichteschreiber des Aunisegerich Berlin Mijte Abteilung Hö.
S4h47] Oeffentliche Ju się inn. ; Die Ehefrau Maria Sta! in Düsseldorf Flingenstraße
Proꝛeßbevollinachtigie: ghechiganw .
b Offenbach, 3. den Arbeiter Oe kar Schuster, zuletzt in Bochum, jetzt unbe⸗ sannten Aufenthalts, mit Jem Antiage, die Beklagten sind als Elben des Otto Schuster in Trügleben schuldig, en Klägerin 1900 Reichsmart nebst 10 0½ Zinsen seit Klagzustellung zu zahle und die Kosten des Rechtsstreits zu tiggen Auch wird beantragt, das Urtein nötigen falls gegen Sicherheitsleistung — für vorläufig voll—⸗ streckbar zu erklären. ie Klägerin ladet den Beklagten zu 3 jur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsslreits vor die Zivil⸗ kammer 2 des Thüwngijschen Landgerichts in Gotha auf den G. Februar 19265, Vormittags 9 Ußr, mit der Aufforde⸗ ung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwstlt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug def Klage bekanntgemacht Gotha, den IJ. Dezember 1924. er Justizobersekretär des Thür. Landgerichts.
lt65d3] Oeffentliche Bustellung.
Die Firma Hermann Whn, Lebensmittel⸗ Import, in Köln, E— fllagt gegen den Kaufmann Hugo Adler, früher in Köln, Machabäerstraßf 9, jetzt ohne be= kannten Wohn⸗ und Aufemthaltsort, auf Zah⸗ lung von S4 465 3546 nebst F540 /Zinsen seit dem 15 Oftober 19233. Zuf mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstslits wird der Be⸗ klagte vor das Amssgericht in Köln, Reichensperger Platz Zimmer Nr. 144 auf den 17. Febrüiar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Köln, den 5 Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
klagt, gegen von Engers, Gustav Schriftsteller in Muanßen, Reitmor—⸗ straße 26. zurzeit unbefanpten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertretkn, wegen Fest— stellung u. and., mit dem Antrage, zu er= sennen: 1. Es wird sesthestellt, daß Be⸗ klagier verpflichtet ist, Kläger für allen gus dem Unfall vom P. Juni 1924 er—⸗ littenen Schaden schaslos zu halten 11. Beklagter ist schushig, an Klagetein zös C63. M.. nebft 24 eit 18 Ottober 1924 Zeit ab 18. 10. 192 beistellung der Arbeit an Kläger einen Benkg von wöchentlich 23 G⸗M. zu bejahen, diesen Betrag auch jeweils ab Wochsnende mit 240½ zu perunsen. 11II. Beklagter ist weiier culdig. an Kläger einen Betrag von do G. M. nebft o/) Zinsen hieraus seit Klagezustellung, Jevtl einen vom Ge— zicht nach billigem Crmessen fefijusetzen den etrag an Schmeszensgeld zu bezahlen. 1. Betlagter hat die Kosten des Rechts rt zu tragen isnd zu erstatten. V Das htteil ist gegen Sichen heisleistung vor— läufig vollsiredblr. Der Kläger ladet en Beklagten uf mündlichen Ven handlung des Rechte streiigsvor die V. Zwis kammer
des Landgericht München J. Gin elrichter, auf D
bis zur Wieder⸗ ähigkeit des Klägers
erichte zugelassenen Rechtsanwalt als loreßbevollmächtigten zu bestellen. Zum zwecke der öfffntlichen Zustellung wird die er Auszug Fer Klage belanntgemacht. München, den 5. Dezember 1924. er Gerichteschreiber des Landgerichts München JI.
lo? I] Oeffentliche Mhistellung. Der Maurer Jürgen Pohl in Wil helmshaden, Viktoriastihße 21. Prozeß⸗ pevol mãchtigter: Mechtgzünwalt Dr. Peteis n Rüstringen, klagt fegen den Tischler rz JFansten, früher sn Berlin-Friedenau, ö unbekannten Apffentbalte, unter der ebauptumn, der Mefiagte ei Miteigen⸗
Schmeidnitz, dh 9. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlosung c. von Wertpavieren.
(d4h25] Bekanntmachung. Die Sar ung der Stadtschaft der Pro⸗ vinz Brandenburg vom 1. März 1920 4. April 1921 in der durch Aenderung vom 12. Februar / 12. Mai 1924 ge⸗ nehmigten Fassung wird als Sonderbei⸗ lage gemäß 3 8 Absatz 2 der Provinzial⸗ ordnung veröffentlicht. Berlin, den 21. Oktober 1924. Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg. 85016] Bekanntmachung. Gemäß § 120 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen be⸗ nägt der Geldwert der am 2. Januar 1925 fälligen Zinlen der 100 igen Gold⸗ piandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen eine Reiche mark für je eine Goldmark — 35812 g Feingold. Halle, den 11. Tezember 1924. Genera liandschaftsdirektion der Provinz Sachsen. v. Trotha. Goeldn er. Bertram.
85015] Stadtgemeinde Schkeuditz. 6 60 Kilowattstundenanleihe. Der Geldwert für die am 2. Januar 1925 fällig werdenden Zinsscheine ist au 0,45 R.-M. pro Kilowattstunde festgesetzt worden. Es beträgt also der Geldwert nach Abzug von 10 0½ Kapitalertragssteuer für den 3. Zinsschein von Buchstabe A o, 50 R.-M., von Buchstabe B — 1.21 RM., von Buchstabe C — 2,43 R⸗M. und von Buchstabe D — 6.07 R.⸗M. Schkenditz, den 12. Dezember 1924.
Der Magisirat.
ß. Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Atrtien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Berlust von Wertpapieren befin⸗ ven sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung Z.
ðð47 14
3 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 8 28 der Gesellschaftssatzungen wegen der Teil⸗ nahme und Aktienhinterlegung zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschätts⸗ räumen des „Phönir⸗Berlin. Versiche runge⸗stonzernt, Berlin 8W. 11, König⸗ grätzer Str. Sl, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1. 2.
Tagesordnung: Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz lsür den 1. Januar 1924. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz und der Umstellung des Grundfapitals in Goldmark. „Erhöhung des Grundtapitals. ; Beschlußsjassung über die durch die
Beschlüsse zu 2 und 3 erfoiderlich werdenden Eugun e n derul cn. b. , n, . , ee, 6. Aufsichtsratswablen. Berlin, den 12 Dezember 1924.
Verlin⸗· Sremer Versicherungs⸗· Aktiengesellschaft.
Krüger, Vors. d Auf
sichtsrats.
85787
Goldmarkeröffnungsbilanz ner 1. Januar 1924.
Aktiva. Kuvertkonto. ... Kassakonto Postscheckkon to Deutsche Bank Inventarkonto
6 500
8 535 4:
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservekonto ....
Der Vorstand.
8 535 4: Robert Teßmer Aktiengesellschaft.
Georg Bab. Felir Bab.
8 000 535
83742 Gröffnungsbilanz vom 1
1. 1924.
Aktiva.
Grundstück .... Kasse .. Effekten
G. M bb0 440
, Vorräte .. Schuldner.
Aktienfapital Gläubiger
Geietzliche Rücklage -
Verbindlichkeiten.
Einrichtungen ¶Maschinen, Geräte Werkzeuge, In⸗ ventar, Reparaturdampfer)
Nordenham, im November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
4 4492763!
763 571 6
Cürten & Rimkus AI.“ G.
Vietor Pillen.
14 3247 2 238 483 24 344 348
2 400 000
.
Joseph Landsberger Aktiengesellscha t, Berlin.
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1927
120 000
1929276 3
4449276336
63752
Kohle Attiengeßellschaft Magdeburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April A924.
535 25
5h! 000
Passiva. Aktienkapital Reservefonds
Kalinke.
. 561 000 Breslau, den 27. November 1924. Breslauer Lagerhaus.
510 000 51 000
S4 169
Goldmarkbilanz vom 1. Inli 1924.
Aktiva. Grundstücke einschl. Kohlen⸗ substanz ; Kohlenabbaugerechtsame ((Mandatsge biete) Bergwerkseigentum (Mutungen) .... Werksanlagen Poley .. Elfriede .. Milly... Marie Anne ö Emanuel .. Lokomotiv⸗ und Wagenpark Kassenbestände .. Wechsel Wertpapiere Bestnde .. Versicherungsprãmien . Vorzug aftien kapital — Resteinzahlung. Beteiligungen ... Bankguthaben... Außenstande Bauvorschüsse und Anzah⸗ lungen...
A S 000 000 100 000
15 100 617 357 283 242
2 262 797 4280 830 4677779 988 000 51 923
12 444 2778 046 2 380 885 9 856
zꝛo oog 134 445 3h oi] 25627 3853
204400
30 480 103
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien .. Stammaktien .. Nücklagen Schuldverschreibungen .. Noch nicht vorgelegte ge⸗ kündigte Schuldverscht. . Eingetragene Grundstücks⸗ schulden Nicht eingetragene Grund⸗ stücksschulden Divid. u Tant. J. d abgel. Gejchãstej. 1923/24. Wohlfahrtseinrichtung für Beamte und Aibeiter von Friedlaender⸗Fuld⸗ Stijtung .... Betriebsschulden. ... Zwischenrechnungen. ..
640 000 20 000 C00 4000000 241 630 83 100 89 598 383 251 87 1043 602 100 000 250 000
1319 69 2329 229
lime des Hausgwundstüg, Artikel 195 r Stadtgemeinde Rüstringen und ver⸗
Der Vorstand. Brandt. Beh te.
Der Vorstand. Dr.
Berlin, den 1. Dejember 1924. Brannkohlen⸗ und Briket⸗
Industrie Actiengesellschaft.
30 480 103.
S Tranfit Passiva
Vermögen.
Inventarkonto Schuldnerfkonto
Beteiligungs konto
Apalkonto 11900
Schulden.
Gläubigerkonto Avaltonto 11 900
Grundstücks⸗ u. Gebãudekto. Kontobetriebsanlagen ...
Waren bestands fonto .. Kassa⸗ und Postscheckkonto.
Effekten⸗ und Devisenkonto
Aktien kapitalkonto . ...
Genehmigt von der Generalversammlung am 27. November 1924.
GM. 3 it oi * 344 648 — 216294 03 2132 863 36 462 483 03 6 a8? iz 183 21
Kassabestand Debitores Devisen . Warenlager. Inventartkonto
Aktienkavital .. Bantkonto .. Kreditores .. Darlehnkonto. Räckstellungen:
Reseivetfonto
Joseph Landsberger.
Attiva.
. . 29 793 60 ö J 313 998 25 . 3
6245 2
Passiva. ,
12 3865 41 642 64 0
29 058 27 449 50 0
S241 d465 5s Berlin, den 29 November 1924 Alex Jaffe. Ernst Landsberger.
Piovisionen. Luxussteuer.
13 3307
4 96k tig! 15
82762
Goldmarkeräffnungẽe bilanz per 1. Januar 1924.
2 000090
364 9 io
4964 691115
.
Kronenbau Akttiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstück ... Gebaude . H Zwangsanleibe Bantguthaben⸗ Rückständige Mieten
Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds .. Bank J Kontokorrent ö.
Stuttgart. den
3. November 1924. Der Vorstand.
Dr d
drs
Goldmarkeröffnungs bilanz der Aktien⸗Gesell chaft Gultan, Köln, beschlossen in der a. 0. Generalveisamm⸗
Aktiva. Eigene Fabrikanlagen Warenvorrãte Kassenbestand Postscheckgutbaben Devisenbestand Debitoren...
* 2 1 28 1
Bassiva. Grundkapital... Reservefonds .. Kreditoren ö Růckstellungen ..
Büren.
Meyer.
sung am 2? Dezember 1924.
öl 4351 D
G.⸗Mk. 538 001 126 3
236 00 dlokzs 1189309 8 42622
*
do 0! 80 GY — 3143194
Attiva ̃ Grundstũcke und Fabrikge⸗ Brennerei und Maschinen Tiane vort und Lagerfãss Fubrvark Automobile
Büroeinrichtung Waren und Materialien
Ka
Aktienkapital
G⸗M.
3
bãude Utensilien
4 Beteiligungen 144572 9 . ö . 251 142
. Wechsel und ‚— l 23 247 Postscheckkonto .. . 4826 Wertpapiere. . 286 7880 368 458
l len ze IIIIII
assiva. 1 1000009 —
100 000 — 115307 13 153 12138
. d Jacob Stũck Nachfolger Aftiengesellschaft. Oanau a. Main.
Geletzliche Nũcklage; Außerordentliche Rücklage. Glaͤubiger ...
8d zd . Taunus Schuhmaschinen fabrik Attiengesellschaft. Oberurel am Taunns. Goldmarkeröffnungebilanz ver 1. Januar 1924
Aktiva Grundstück und Gebäude Maschinen Werkzeuge und
Fabrikeintichtungen Debitoren Ba benand . Gffetten . J Material · n. Warenderrã te
Bassiva. Aftienkaxyital . Reede tende 2 Kreditoren . Uedem ang wosten .
GeyebmiZnt in der a 0 =
119 M
ol 431 R
Köln ⸗Ghrenfeld, den 30 Oltober 1824 Gnadent dur.
sammlung der Aknenäre dern vemder 1824 ĩ Oberursel, den D. Vedemder MJ Der Vorstand.