Paris 1325, Brüstel 1220. Sckwelz 47 975 Wien O00 35. Coven-
hagen 43, 65.
. Silockholim 66 70, Cbriß Notierungen.
New York 248, 00, 6. 7.473 Helsingfors 621 arschau O, 47.80.
b.l6g, vondon 24,24 Varis 27,55,
Kopenhagen 90 99 Prag 15 573 Rerlin
Pest N. 00. 706 Belgrad 7.79. Sofia 3. 75 99 00. Helsingsore 12 95. Konstantinopel 2.85, Athen 8 40 Buenos
Aires 193 00. Italien — —.
Fopenhagen, 12. Deiember. (W T. B.) Devisenkurse. London Berlin 135,35. Paris 30 50.
26,43 New Nork 5,70 28 6, Zurich IG 20. Yom 4. 10 153 35. Christiania 85 10 Helsinglors Stockholm 12 Dezember. W. 17.435 Berlin O 88 49 füm eine Billion Schwer Plätze 71 90 Amsterdam 150 10,
2
b6 25. Wajhington 3,71. Helsingfors 9.35 Prag 11,265
Christilan ia, 12 Dezember. (W. 31,07. Hamburg 158 00) Parie 35. 50,
268 25, Zürich 128 50, Helsingiors 1675. Antwerpen 32 50 Stock bolm 179.90 Kopenhagen 117,60, Prag 20 40 — *) für 100 Goldmark.
London, 12. Dezember. (W. T. B. Silber 331619, Silber auf
Lieferung 3536. Wertvapie
Frankfurt a. M., 12 Dezember. Oesterreichische Kreditanstalt g., Zellstoff 25 25. Badische Aniliniabrit 26
Chemijche Griesheim 228, Deutsche Gold und Silber⸗-Scheideanst
200 Frankfurter Maschinen Gpokornv
Maschinen 445, Höchster Farbwerke 23,9 , Industrie 7.5. Wayß u. Freytag 295. Zuckerjabrit
ad Waghäusel 3,2
Dam burg, 12. Dezember. (W. Billionen. Brasilbant 3925, Com Vereinsbank 4, S5, vübeck-⸗Büchen 10435,
Autral. 24,0 Hamburg⸗-A merika. Packetf. 26,25 Hamburg-Südamerita Vereinigte Elbschiffahrt
38,5. Nordd. Lloyd 3,45,
Madrid 1 Budavest G00 356519 Butarest 1,223
Zürich. 12 Dezember. (W. T. B.) . Brüssel 25,25. Mailand 2222 Madrid 72 25 vVolland 268,90. Stockbolm 139,9. Christiania 78 30
Adlerwerke 2,6, Aschaffenburger
liania 37,45. 34 765.
Alen 3e Dynamit
—GInosfiuelle Italien 1070
Devisentkurse. New Nor Wie
229 Wien 900.7270, Bnda⸗ Bukarest 2663 Warschan
Desterreich
Antwerven Imsterdam 230.00, Stockholm 14,35. Prag 17,16.
T. B.) Tevijsenturse. London Paris 1995. Brüssel 18, 30 Kopenhagen hö. h0 Christianio
haun — —,
Am st
T B.) Devisenfurse. London
h 2 8 9 New Vorf 662 Amsteidam anleihe vo
Margarine Petroleum
re. (W. T. B.) (In Billionen.
75. Lothringer Zement — —.
u. Wittekind) 6,1, Hilver!
Phil. Holzmann 4 85. .
diesjährige noch 1531
T. B.) (Schlußkurse. (In merz ⸗ u. Privatbank 60 Schantungbahn 3,0, Deutsch—
regel mäßig letztere serie
Ballen ve nung des
*
Calmon
Asbest 1,07
Otavi Minen 23 25 Salveter — —.
vose — — rente 31.0 Oesterieichijche Kronenrente 6.4 — —, Ungarische Kronenrente 9,5. Anglo-österreichische Ban 219,0, Wiener Banfverein 113.9. Oesterreichische Kreditanstalt 1680 Ungar allgemeine Kreditbank 00, 5. Länderbank, junge 245,0 Eskomptebanf 280 0
Staatsanleihe 1922 A u. B 101 anleibe von 1917 zu 1000 Fl. Si
in Prozenten),
Rubber 162,00. Holland⸗Amerika⸗Dampfsch 63.00 vart-Unie 1234/9 Cultuur Mpij der Vorstenlanden 159 50, Handels— vereeniging Amsterdam 4850,50 Deli Maatschappij 388,00.
stetiger Nachfrage begegneten.
zugunsten insgesamt katalogisierten
544 Angle Gnang 18 th 11,5, Holstenbrauerei 44,75 — Freiverfehr.
men Mer
Nobe!
n, 12 Dejember. (W. T B.) (In Tauser Mairente 6,4 Februarrente 54 Deste
ische Staatsbahn 457.0
Südbahn 6
vrioritäten — — Siemen Schuckertwerf 1165.0, Alvine Montange] g9g2,5 Poldihütte —. —, Prager Eijsenindustrie 13.25. Rimamuranr 127,09. Oesterreichische Waffeniabrik. Gej 301 Salgo ⸗ Tergauer Steinkohlen 56l, 9 Daimler Motoren gl, O0. Sfodawerke 1375.0 veykam⸗Tosesethal A.-G. 1710 Naphta „Galieia“ 1305.0 Oesterrsteyer. Magnesit⸗ Akt. 320
Brüũ
erdam 12 Dezember (W. T. B.) 6 060
n 18965/1905 6679 7 , Miederl⸗Ind.„S
1000 Fl l626/g, Deutsche Reichsbank. Anteile 625 / (Guldenwährung Nederl. Vandel Maatschappis-Akt 12150
72.25, Philips Glueilampen 284 00, —, —, Koninkl Nederl Petroleum 3511
Berichte von auswärtigen Warenmärtkten.
(W. T. B.) Heute wurde die letzte Es kamen heute von denen seine Wollsorten während geringere Qualitäten Die Preise gestalteten sich
on, 12. Dezember. Wollauftionsserie geschlossen 4 Ballen zum Angebot,
verkauft wurden.
der Käufer. Von den für
rkauft. Ungefähr
Kontinents und 2000 Ballen
Harkurg⸗Miener Gummt 22 Ottensen Eisen 2.7
Neu Guineg 700 Kaoko — —
Ungarische Goldrente
Unionbank 149,53. Ferdinand Nordbahn 1235,
48 00 Niederländische Staats. 3 Oso Niederländische Staats⸗
Geconjol. Holl.
Nederl. Scheep⸗
139 500 Ballen wurden 56 500 Ballen . ür
41
cH Guan 11,4 Ende dieser Auktion—
Sloman
nden. Türkische rreichische Gold⸗
markt war die Stim mäßig zu hezeichnen
Watertwist Bundles wu 46 sh. 9 d per Stück b
Niederösterr
1 Südbahn⸗
Amerikas gekauft Für Merinos wurde die Tendenz
der Oktoberauktion stellten sich gute gewaschene Kreuzzuchten janden rasch Absatz und schlossen auch fsest. zogen um 5, mittlere um 20 und grobe um 22 vn an und gewaschene Kreutzuchten stellten sich im Vergleich zum On 10 bis 15 vH teurer. Kavwolle wurde 5 vH höher bezahlt.
Manchester, 12 Dezember. (W T B.) Am Ge weh
Gegenüber den yl
Merinos 5 vH se— Schwe Rauhn
serie schwächer
nung sester, aber das Geschäft war nur) Am Garnmarkt ging es ruhig zu. s . d per Pfund, für Printers Ch ejahlt.
rer stohlenberg⸗
Galizia
Niederländische
taatsanleihe zu
4. Verfkehiswesen: Gesellschaft.
G
Jürgen
g. Amsterdam
30 November.
Vermischtes. Nachweiser
und mehr Einwohnem, un⸗ größeren Städten des Au fůr Aftions⸗ 102 000 sür Rech⸗
Rechnung
diese
Berlin und München, B
Nr. 48 des Reichsministerialblatts“ vom 6 9 zember 1924 at folgenden Inhalt: Versicherungswesen: Bekam machung über Oitslöhne.
Nr 49 des Reichsministerialblatts! vom 12. 9 zember 1924 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung“ Exequaturerteilung. — 2. Militärwesen: Vertretung des Reich bei Rechtestreitigteiten — 5. Steuer- Verzeichnisses der Zollstellen gemäß S5 1, 2 der Weinzollordnung,
deichsfien und Zollwejen: Ergänzung n
eschäftsordnung der Deutschen Reichsbah
Nr. bo der Veröftentlichungen des Reichs gesung beitsamts vom 10. Dezember 1924 hat folgenden Inhalt: Gm der gemeingefäbrlichen Krankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gen gemeingefaährliche Krankheiten. — Gesetzgebung usw. (Schweiz) Leben mittel und Gebrauchsgegenstände — Tierseuchen im Deutschen Ren — Rechtspꝛechung.
v Titelsührung. „Dr. med.. für das deutsche Volksbildungswesen (h
kündigung. — Geschenkliste. — Monaistabelle über die Gebm und Sterblichkeitsverhältnisse in den 334 deutschen Orten mit 190
September. — Desgleichen. in einn slandes. — Wochentabelle über die Gebumn,
und Sterblichteitsverhältnisse in den 4s deutschen Großstädten m 100 900 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in einigen größe Städten des Auslandes. — Erkrankungen an übertragbaren Kimm heiten in deutichen Ländern. — Witterung — Grundwasserstand
odenwärme in Berlin, September.
b Offenbach,
„bahn und Aurln in DüskMdorf. Nagt . 1. den Dr ,, . in . rf, Alexandernraße P. * den hill dam Mener, früher in Düssel⸗ Alexanderplatz? ietzi inbe kannten hhenthalte, au Ferdut gabe rer beim Enfgeschätt 1. Poenegen G (Co Kom- anditgejell schast in Düssel dor] deponierten Fffeften mit dem Antrage 1 Re Beklagten verurteilen als Gejamtschuldner 600 dmark nebst 1809 Zinn seit Klage⸗ ellung an die Klägeysn zu zahlen den Beklagten zu 2 serner zu ver— rteilen, einzuwilligen d ß die von der lägerin bei der Städt. Sparkasse in Hüßseldorf binter legten ind zugqunsten des üheien Bankhauses L Poensgen C Co in Düffeldorf gesperrten Mark 2000 Sturm Falz-Ziegel. Attien an / die K ägerin heraus. gegeben werden, die Beklagten als Hesamtichurdner zu berurteilen, die Kosten des Rechtestreits z, tragen. 4 das Urteil
eisorderlichenfglls gegen Sicherheits- leistung — jür ybiläufig vollstreckbar zu erklͤüiren. Die stlägerin ladet den Be⸗ flagten zu 2 zurs mündlichen Verhandlung des Rechtestreit s vor die 4 Zivilkammer des Landgericht in Düsseldorf auf den 22. Januar 1925, Vorm. r Uhr, mit der Auff4rderung, sich durch einen zei diesem Gqricht zugelassenen Rechts— anwalt als ozeßbevollmächtigten ver⸗ freten zu lassen
Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ho ust
5677] Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Natalie Schuster, geb. Lorenz, in Trügleben, veitreten durch die Rechtsanwälte Dies. Gutmann und Christ in Gotha, klagt gegen 1] den Gemeinde⸗ häckee Alfred Schuster in Trügleben, 2 den Schmied Ernst Schsuster in Bieber 3. den i Os kar Schuster, zuletzt in Bochum, jetzt unbe⸗ fannten Aufenthalts, mit Jem Antiage, die Beklagten sind als Elben des Otto
pflichtet, die Auflassung⸗ an den Kläger zu genehmigen,
Intiage, den Be— verurteilen, die Friedrich Janßen dem Grundbuch⸗
mit dem klagten kostenpflichtig ; von dem Tischlermeiste in Wilhelme haven vo amt in Rünringen sür ihn miterklärte Auflassung des i Grundbuch von Rüstringen unter Mtikel Nr. 197 ein⸗ getragenen Hausgrumdstücks an den Kläger zu genehmigen auch bas Urteil für vorläufig voll streckbar zu erflären. Zur mündlichen Verhandlung des RNechtestreits wird der Beklagte vor dus Amtegericht, Abt. II, in Rüstringen sauf den 24. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Rüstringen, 2. Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
184185 Oeffentliche Zustzllung Der Bauergutebesitzer Kpil Kütmann in Hammer, Kreis Habelschnerdt, Prozeß
klagt gegen den Pierdehäldler Johann Weihrauch, früher in Schweidnitz, jetzt unbefannten Aufenthalts, sinter der Be— hauptung daß der Befklagtß Afzeptant des Wechsels d. d. Habelschwerbt. den 27 Sep⸗ tember 1924, über 450 R -M. effektiv sei der in Schweidnitz domiiliert und am 27 Otteber 1924 fällig wa, am 29. Otkober mangels Zahlung protestiert worden sei, den der Kläger als Aussteller im Regreß wege gegen Zahlung vo 430 R⸗M und 6 g0 G. M. Wechselunkbsten habe einlösen müssen, mit dem Antibg, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtkbilen, an den Kläger 450 R.-M. nebst 6 Jo Zinsen seit dem 27. Oktober 1924 sJund 8.40 G⸗M. Wechselunkosten zu Jablen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechttstreits vor das Amts⸗ gericht in Schweidnltz auf den 27. Ja⸗ nnar 1925, Vommittags 9 Uhr. Schweidnitz, dh 9. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
81161
Einladung zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1824, Vormittags 19 uhr, in den Räumen: Olleans⸗ straße 4ha in München stgttfindenden außerordentlichen Generalver amm⸗ lung. Zugelassen weiden nur jene Aftionäre gemäß F 8 der Satzungen. welche ihren Aknenbesitz spätestens am 3 Werktage vor der Versammlung bei dem Unterfertigten 6 Sitze der Gesellschaft nachgewiesen aben.
Tagesordnung: Liquidation der Gesellschaft,
Wahl eines Liquidators. FIiaria⸗Film A G. früher Revera⸗Film 2. G. München. Orleansstraße 45 a. Der Vorsitzende.
184141] Bilanz ver 1. Juli 1924.
Attiva. Kassenbestand ... Debitoren
Grundnücke und Gebäude. Malchin n, Wasserkiaft und Weikzeuge
, Holz! und Halbfabrikate . Mobilienkonto ..... Geschirrkonto. .....
63 14091 25 000
15 525 1390 18 318 410 940
75 72387
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
60 000 15 738 79 7387: Ellrich, den 25. November 1924.
Sriedrich Krüger, Attiengesellschaft.
Krüger, Vors. d Aufsichtsrats.
183787 .
Goldmarkeröffnunga bilanz ner 1. Januar 1924.
85019 ⸗ Burgschaftsbank Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
Wu beehren une, unmsere Herren Attionäre
zu der am Dienstag den 9. Dezem er
1924 Nachmittags 5 Uhr, in unserem
Geschästelofale zu Stettin. Dohrnstr 3.
statifindenden ord. Generalversamm⸗
lung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmartbilanz u. Be- schlußfassung über die Genehmigung der selben
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark.
Der Vorstand.
84770 z J. Gruner A.-G., Seifenfabrik,
Eßl ngen a.
Aus dem Aussichterat unserer Gesell«
schaft sind ausgeschieden:
9 Alfred Eberspächer, Eßlingen. err Kemmerzienrat Carl Hisgen, Worms
Herr Dr. R. Schmiedel. Stuttgart,
Herr Direktor H Corvinus, Eßlingen. Eingetreten durch Neuwahl sind:
Herr Fritz Motz. Cannstatt, Vorsitzender,
Herr Dr. R Schmiedel.
Der Vorstand. .
Paul Roser. Otto Scherieble.
833821 Norddeutsche Seekabelwerke Atktiengesellschaft. Nordenham a. d. W. Goldmarkeröffnungsbitanz am 1. Januar 1924.
AM. 238 142 850 4052
*
Vermögen. Grundstücke. - Gebäude . Einrichtungen (Maschinen, Geräte Werkzeuge, In⸗ ventar, Reparaturdampfer) Kasse
763 571 65 14 3747
54166
Metallwerke vorm. Paul Stotz A.⸗G.
Goldmartkeröffuungsbilanz anf 1. Januar 1924
Attiva.
Betriebs einrichtungen und
Maschinen . chuldner
———
57 827 75 45 549 75 130 M1 — 165 76038
399 7888
Bar, Wechsel u. S Beteiligungen.... 1
300 000 — 87 6h 21 11 42167
399 078 88
Stuttgart, den 6. Dejember 1924
Der Vorstand. Stotz. Nie fer.
84142
Golvbilanz vom 1. Januar 1924
der Cürten C Rimkns A.⸗G.
Draht ⸗ und Drahtstiftwerke Düsseldorf⸗ Gerresheim.
G.⸗M. *
Gläubiger Reserven.
Aktiva. Grundstücke, Gebäude. Ma⸗ schinen, Werkzeuge, Ein⸗ richtung, Fahr euge ujw. Kasse, Postscheck usw. Debitoren Warenbe stãnde
170 001 — 401241 16783 36 1 762 19
D
3
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
200 00 - 42 59216
242 59716 Düsseldorf, den 24. November 1924.
Gürten C Rimkus A.“ G.
Victor Pillen.
83764 Foseph Landsberger Aktiengesellschaft, Berlin.
Schuster in Trügleben schuldig, en Klägerin 1500 Reichsmark nebst 10 0½ Zinsen seit Klagzustellung zu zahle und die Kosten des Nechtsstreits zu tilsgen Auch wird
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall; und Invaliditäts, ꝛe. Versicherung. Bankausweise.
L. Untersuchungs achen
2. Aufgebote. Verlust u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe. Vervachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛ0 von Wertpapieren.
2 2538 483 344 342
4 449 2763!
Vorräte Schuldner
Attiva. Kuvertkonto . ... Kassakonto
3
4. Verlosung ac.
h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonjalaesellichaften
re, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eing
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1.— Goldmark freibleibend.
„Verschiedene Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
egangen sein.
—
.
1. Untersuchungs⸗ I84538] sachen.
Auf Antrag der wird der Kanonier Max Eickenberg, 3. Banerie, Artillerieyegiments 10 Han— nover, früher Kutscher / in Hilden (Rhld.), eb am 7. Jul 1895 zu Ohligs, gemäß 437 Str. P. O für sahnenflüchtig erklart. Sannover, den 8. Dezember 1924. Amtegericht. Abtl. 46.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zufstellungen u. dergl.
Idon la] Ba ne
Hypotheken⸗ und Wechselbank. Gemäß § 367 H⸗G-B geben wir be—⸗ Lannt, daß die 460,0 unperlosbaren Pjand-— briefe Ser. 2 Lit. GG 1522 zu A 5000, Lit. JJ 11 405 zu K 10900 und der 40,0 verlosbare Pfandbrsef Ser. 33 Lit. F 274 689 zu M 1000 bei uns als verloren angemeldet wurden.
München, II. Dejember 1924.
Die Direftion.
184549] Aufgebot. 9. F. 14. 24 Die Firma Ambi Majchinenbau A. G., / Berlin SW. 6s, Kochstraße 18, vertretess durch ihren Vor⸗ stand. Prozeßbevollmächtigte: die Rechts— anwälte Dr. Benjamin, Rümelin, Dr Leist, ebenda. Friedrichstigße 209. Des angeb⸗ lich verlorengeganggnen, am 1. Juni 1524 fällig gewesenen Wechsels des Richard Sommer in Höngw über 551,350 Renten- mark effektiv, zahlbar in Hönow. Altlandsberg. den 9. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Ibo lz
Für den Nachlaß des all 3. September 1924 tot aufgefundenen! in Berlin, Schellingstraße 11, wohyhaft gewesenen Ban kangestellten Herman) Gröteln ist die Nachlaßverwaltung angeordnet. Zum Nachlaß verwalter ist Ter Rechtsanwalt Dr. Wangemann in Berlin, Friedrich- straße oo, besiellt. 68s VI 65, ig24. 5.
Berlin, den 6. DCLember 1924 Amtegericht Berlin Mine. Abteilung 168.
184539 Aufgebot. Im Grundbuch für Dürr Nangen ist seit dem 1 Oft. 1887 eine GesamPuchhvpvothek für 1085.17 4 Hauptsachen ess und Kosten für Lederhändler Karl Bühlmeyer von Dinkelsbühl eingetragen. Karl Bühl meyer ist am 16. Juni 1891 in Dinkels—« bühl gestorben unter Hiyterlassung von 4 volljährigen Kindern, al Gustap Bühl⸗ meyer, Ziseleur, in Biüssst, August Bühl⸗ meyer, Ziseleur, in Manz. Otto Bühl meyer, Kaufmann, in Yavreuth, und Lina Büh meyer, ledig in Pi Nachlaßverhandlung Erben hatte nicht Rechtsnachfolger de
Bühlmever, d. h. nach diejem de
Hyvot bekin haber, ist Antrag der Eigen⸗
aatsanwaltschaft
Schineis und Bibiana Durst, ist das Auf—
bekannten Gläubigers dieler Gejamibuch⸗ hypothek beantragt. / Der unbekannte Gläubiger wind aufgefordert, späteiens in dem Augebotetermjn am Montag, 16. Februar 1835, Vorm. 10 Uhr, Sagal 12, jeine Rechte anzumelden, da er sonst mit seinem YMechte an der Hypothek ausgeschlossen werden wird. Dinkelsbühl, 8. Deiember 1924. Amtsgericht.
84776 Durch. Ausschlußurteil deg unterzeichneten Amtsgerichts vom 65. Nopember 1924 ist der bisherige Eigentümer sbes Grundstücks Nittritz Wiese Bd. V Blatt Nr 2 — Acker auf den Deutschwärtenberger Oder⸗ wiesen in der Größe vsn 53 a i0 am — mit seinem Rechte ansgeschlossen worden vorbebaltlich der Richte des Lichtupiel⸗ vorführers Artur Tulfe und der Frau Anna Wilke, geb. /Tulfe, beide in Neu— alz a. O., als Erben des eingetragenen Eigentümers Matthias Bruckmann. Amiegerich!t Neusalz ¶ Oder).
84544] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der EhesigU' Ida Mertens, geb. Tischer, in Berlin. Stsglitz, Robert⸗ Lück-⸗Straße 1. Klägerin 1d Berufungs⸗ klägerin. Prozeßbevollmächligter: Rechis= anwalt Dr. Samuelsdolff in Hamm i. Westf. gegen ihren Chemann Albert Mertens, früher in Fortmund, z. Zt. unbekannten Ausenthaltg Beklagten und Berujungsbetlagten wegen Ehejcheidung, hat gegen das die Klasse abwenende Urteil des Landgerichts Dortmund vom 12. No⸗ vember 1926 die Kläslerin Berufung ein— gelegt. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung über Jie Berufung vor daß Dberlandesgericht. Jwilsenat 10 zu Hamm i. W. jzu dem gäüf den 23. Februar 1925, Vormistags 9 Uhr, an beraumten Termjse mit der Aufforderung geladen zu seiner Vertretung einen bei dem bejeichneten BeJfungsgericht zugelassenen Rechtsanwalt, su bestellen. Zum Zwecke der öffentlicheß Zustellung wird dieser Auszug bekannlgemacht.
Hamm i. Westf., den 5 Dezember 1924 Dei Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts 884184)
Oeffentliche Kla Der minderjährige Wilßelm Wahl meyer zu Hardensetien, vertretsn durch seinen Vormund, den Heuerling Heinrich Wabl⸗ meyer, zu Handensetten . Prozestbevoll. mächtigter: Rechte anwalt Quirll in Oesede klagt gegen den Verwalter Bernhard Munnemann, früher sin Hardensetten, z Zt. unbefannten Auschthalig, mit dem Anirage den Betlagtsn. zu verurteilen, dem Kläger zu Vänder seines Vormunds vom 1 Dezember 1916 ab pro Monat 29 Goldmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträgg sofort, die künftig sällig werdenden an 1. jeden Kalender- monats, die Kosten / des Rechisstieits zu tragen, auch das Usteil für vorläufig voll streckbar zu erkläreß. Termin zur münd— lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor dem Umte gericht burg ist bestimmt auf den 2. März 1925, Pormittags 19 uhr. Zimmeß Nr. J. Der Beklagie wird hierzu geladen burg, den 26. November 1924
ustellung.
gebot zum Zwecke der Jusschließung des der Person und dem Ausenthalte nach un—
84548) Oeffentliche Zuͤstellung. Die Ehefrau des Gelegenheitsarbeiters Johann Ferdinand Seibert! Henrieite geb Wolf. in Wetzlar Prozeßßevollmächtigier: Rechtsanwalt. Schauen, / Wetzlar, klagt gegen ihren Ehemann, den Gelegenheits⸗ arbeiter Jobann Ferdinand Seibert, mit unbekanntem Ausenthalte, früher in Wetz⸗ lar, auf Grund des § 16568 B. G. B., mit dem Antrag auf /Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet / den. Bet agten Im mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Limburg a. d. Lahh auf den 6. Februar 1925. Vormittags 9z uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Piozenbevollmächtigten vertreten zu lassen. Limburg,. den 9. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
84550] Oeffentliche Zuste nung. Georg Steinberger, Hilferbeiter in München, Schleißheimer Stridße 63 11 Kläger. vertieten durch Relhtsanwalt Dr. Rudolf Wassermann in München, klagt gegen Sofie Steinberßher. geb. Wiesinger, Hilfsarbeiteisehetrau zuletzt in München, zurzeit unbekannten Aufent— halis, Beklagte, nicht vertreten, wegen Chescheidung, mit dem Antrage / zu erkennen: die Ehe der Stieiteteife wird aus Verschulden der Beklagten! wegen Ehe— bruchs mit Josef Schuber geschieden 2. die Beklagte hat die Kesten des Rechte⸗ streits zu tragen bezw. zu erstatten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil fammer des Lanpgerichts München! auf Montag, den /⸗2. März 1925, Vormittags Uhr, mit der Aufsorde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanweslt als Prozeßbe voll- mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen; il K. ids / a München, den 10 Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1
Sabo l] Oeffentliche gustellung.
Die Frau Barbar WMeinke geborene Dering in Berlin, LorRingstraße 3. bei Posiorsti, Prozeßbevollmichtigte: Rechte. anwälte Schüler u. Dr. Alßleben in Stoip, flagt gegen ihren Ehemgnn, den Maler Emil Reinte, früher in Bütow jetzt unbekannten Aufenthalttz. auf Grund der §8§5 1333 und mit dem Antrag:
Parteien für nichtig zu / erklaren, 2. even— tuell die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für / den allein schuidigen Teil zu erklären De Klägerin ladet den Beklagten zur münblichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwil kammer des Landgerichts in / Stolp i Pomm aut den 24. Februa/s 1925. Vormittags v Uhr, mit der Üunforderung, sich durch einen bei diejsen Gerichte zugelassenen Nechteanwalt aß Proz eßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stolp, den 6. De—
zember 1924. er Gerichtsschreiber Landgerichis. ö .
S4778) Oeffentliche 3 Der minderjährige Schäfer, geb am 3. Nugust 1924 in Bremen, gesetzl. vertylten durch das
telluug. elmut Alfred
Grundstücke, Var
er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Jugendamt Amtävormyndschaft, Bremen
agte ist jchuldig. gese
gegen den Heinrich Friedrdch Garbe, geb am 31. Jauuar 1962 in Köscheishausen, zuletzt in Bremen wohnhast, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegn Unterhalts, mit dem Antiage, den Beklagten zur Zahlung eines jährlichen Unterhalts von 300 Goldmark für die Zeit om 3. August 1924 bis 2 August 1910 vierteljährlich im voraus zahlbar zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ tlären. Die Goldmark wird nach dem amtlichen Berliner Mitteskurs des Dollars am Zahltage berechnet Der Zahltag läuft von 1 Uhr Mittags bis 1 Uhr Mit— tags des nächsten Tag sg. Der Beklagte wird zur mündlichen / Verhandlung des Rechtestreits vor 3 Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshatts. Zimmer Nr. 82. auf den 3. März AB25, Vormittags 9i Uhr, gelades. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelsung wird dieser Auszug der Klage und Lq6ung bekanntgemacht.
Bremen, den 4 Dezember 1924.
Der Gerichtsschkeiber des Amtsgerichts.
845461 Oeffentliche uüstellung.
Die Ehefrau Maria ] Wirtgen. geb Bergsch, in Düsseldorf, Sienensstraße 0 Il, Prozeßbevollmächtigte: Rechkzanwälte Dres Oppenheimer und Wirtz in Düssemdorf, klagt gegen ihren Ehemaßmn, Kaufmann Hans Wirtgen, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthafts, auf Unter⸗ halt mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorlärfig vollstreckbWar zu verurteilen, an die / Klägerin vom J. August 1924 ab ein, Unterhaltsrente in Höhe von 150 Goldmark pro Monat zu zahlen, und zwar die rückständigen Naten sofort und di fällig werdenden Raten in vierteljährlichtn Vorauszahlungen. Die Klägerin lader / den Bekiagten zur mündlichen Verhandsung des Rechtsstreits vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf de / 22. Januar 1925. Vorm. 9 Uhr, smit der Ausforderung. sich durch einen bes diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. mächtigten vertretsn zu lassen.
Busch rucker, Gerichteschreiber des Landgerichts.
184779] Oeffentliche Zustzyllung.
Der minderjährige Verhert Lorenzen. vertreten durch Berufsvosmund Büro— inspektor Malfowsfi in Fjensburg klagt gegen den Arbeiter Hans Nissen, un⸗ bekannten Ausenthalts, Früher in Flent= burg, Waitz straße 75, duf Zahlung von Unterhalts kosten. Zur / mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstteits wird der Be— llagte vor das Amtfhericht in Flensburg auf den 4. Febrüäar 1925, Nach⸗ mittags 123 ühy, geladen. Flensburg, desl 4 Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(84 769) Oeffentliche süustellung.
Marta Wahl, geb. an 3. . 1915 in Zell, Gemde. Börtlingkn, gesetzl. ver⸗ treten durch ihren Vormund, den Amte vormund beim Jugendqmt Welzheim, klagt gegen Jobannes Oohier, led. Mon.
ich an die Kĩgerin zu
Bahn hosstraße 12, Pyozeßbevollm.: Ver.
Händen ihres Volmuhdg für die Jeit vom
waltungsinspektor Willen daselbst, klagt
3 März 1922 bis zur Zustellung der Kly eine monatliche Unterhalisrente von 5 Geh mark und von diesem Zeitpuntt an zur Vollendung des 16. Lebensjahres n Klägerin eine in vikrteljährlichen Nan vorautzahlbare Unterhaltsrente von jähnh 180 Goldmark, je uf 3. März 3. In 3. September uns 3. Dezember senn Jahres zu entrichtn und die Kosten i Rechlestreits zu tragen. Termin zur Gihp verhandlung vor dem Amisgeist Göppingen ist / bestimmt auf Donner tag, den 12. Febrnar 1925. Ben mittags 9 Uhr, wozu der Beklaqh hiermir geladen wird.
Göppingen, den 10. Dezember 1924,
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
84542] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Martha. Anneli Jaetschmann, geb. am 1. Januar 1 oertreten durch den städtischen Amteym mund, Bürodireftor Jolsannes Matthiesu in Altona, tlagt gegen den Arbeiter Mu Linne, zuletzt in Hamburg, Schumam— straße 241, bei den Eltern, jetzt umbe kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten zu veruiteilen, der Klägem zu Händen des Vormusnds vom Tage ng Klagezustellung ab bis zur Vollendung 8 16, Lebensjahres, insg jährlich, Unterhaltskoftkn vierteljährlich in voraus zu zahlen, und / war die rückttändihn Beträge sofort, die külnftig fällig werdende an jedem Vierteliahzsersten, unter der b gründung, daß der Beklagte der außerelo liche Erzeuger der Klägerin ist und die in Schuldtitel des Ajhtegerichts Penzlin von 19. Juli 1922 festgesetzte Unterhalterent nicht mehr ausJseiche, vielmehr der sö forderte Satz / jetzt der Teuerm entsprechend je. Der Beklagte min zur mündlicken Verhandlung Rechtoͤstreits or das Amtsgericht in Hamburg. Jhilabteilung 9. Zivissusin e, , . ingplatz, Eidgeschoß Zimmun Nr. 109. auf Mittwoch, den 28. Jö nuar 19243. Vormittags 10 AUlht eladen. m Zwecke der öffentlich ustellung ird dieser Auszug der Klan bekanntgemacht. Hamburg, den 9. Dezember 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht
184541] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt und Roiar Justin Lißner 1. in Berlin C. 2A Alerandat, straße bo. klagt gegen den seigenlimt Louis Oseroff in Columbus (Obi⸗! unter der Behauptung, daß ber Beklalh ihm für den Entwurf eines Vertrags im Einsicht in Giungdakten Lin Pauschls honorat von 80 Goldmark / bewilligt habt mit dem Antrage. den Beflagien vorläuff vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläsh 380 Goldmark nebst oo) Zin en seit den l. Februar 1924 zu zahlen. Zur münt, lichen Verhandlung des Rechtestreitz un der Beklagte vor dgs Amtsgericht Benin Mitte in Berlin, Nesle Friedrichstraße 13 li Zimmer 162 / lg, 11. Stockwert, auf he Zanuar 1925, Pormittaß 9 Uhr, geladen. Berlin, den 8. Dezember 1924. Der Gerichtäschreiber des Amtsger Berlin⸗ Mitte Abteilung 63.
S4 5h47] Oeffentliche 3us Die Ehefrau Maria Stanlf, geb. x in Düsseldorf Flingenstraße
icht
Proneßbevollmãchtigte: tganwalte
beantragt, das Urtein nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung — für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. ie Klägerin ladet den Beklagten zu 3 jur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer 2 des Thüwrngischen Landgerichts in Gotha auf den 6. Februar 1925 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ jung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwsllt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug det Klage bekanntgemacht Gotha, den III. Dezember 1924. Der Justizob ersekretär des Tllür. Landgerichts.
Il845d3] Oeffentliche
Die Firma Hermann Whn, Lebensmittel⸗ Import, in Köln, Geperbehaus, klagt gegen den Kaufmann Häügo Adler, früher in Köln, Machabäerstraßs 9, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufsemhaltsort, auf Zah⸗ lung vo 8446 35.4½6nebst 40 / oZinsen seit dem 15 Oftober 1923. Zuf mündlichen Ver—= handlung des Rechtsstseits wird der Be⸗ klagte vor das Anssgericht in Köln, Reichensperger Platz! Zimmer Nr. 144 auf den 17. Febrsiar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Köln, den 5 Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ustellung.
nach Abzug von 10 9, Kapitalertragssteuer
klagt gegen von Eggers, Gustav Schriftsieller in Muünßen, Reitmor— straße 26, zurzeit unbekanßten Ausenthalts, Beklagten, nicht vertretkn, wegen Fest⸗ stellung u. and. mit dem Annage, zu er— lennen: 1. Es wird sesthestellt, daß Be⸗ klagter verpflichtet ist, Kläger für allen gus dem Unfall vom P. Juni 1924 er- littenen Schaden schaslos zu halten I. Beklagter i ig, an Klageieil 368 Gä⸗M. nebst 24 Jo Zinsen hieraus seit 18 Oktober 1924 sund weiter für die Zeit ab 18. 10. 1924 bis zur Wieder— heistellung der Arbeits säbigkeit des Klägers an Kläger einen Being von wöchentlich 23 Genn. zu bezahlen, diesen Betrag auch jeweils ab Wochknende mit 240;0 zu perunsen. 111. Beklagter ist weiter sculdig. an Kläger einen Betrag, von s0) G. M. nebst o/ . bieraus leit Klagezustellung, evtl einen vom Ge—⸗ zicht nach billigem Grmessen festzusenenden Betrag an Schmeszene geld zu bejablen. IV. Betlagter hat / die Kosten des Rechts. 6 zu tragen ind zu erstatten. V Das liteil ist gegen / Sicher heisleistung vor⸗ läufig vollstreckbslr. Der Kläger ladet den Beklagten zus mündlichen Ven handlung des Rechtestreits vor die V. Zwil kammer des Landgerichts München 1, Einzelrichter, auf Dienstag, den 3. Febrnar 1925, Vorm. S Uhr, 3 Nr. 1321. Justizpalast mi der Auffor erung, einen bei diesem erichte zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum zwecke der öfffntlichen Zustellung wird die ser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 5. Dezember 1824. Ver Gerichts schreiber . des Landgerichts München J.
ls II Defieniliche Re kung. Der Maurer Jürgen Pohl in Wil— belmshaben, Vitsoriastihße 21. Prozeß. pevolmãchtigter: Nechi in Rüstrimgen, llagt Fritz Jansten, früher sn Berlin⸗Friedenau, Etzt unbeiannten Apfentbalte. unter der Behauptumz, der Nefiagte sei Miteigen⸗
von Wertpapieren.
(dao25] Bekanntmachung. Die Sat ung der Stadtschaft der Pro— vinz Brandenburg vom 1. März 1920 / 4. April 1921 in der durch Aenderung vom 12. Februar / 12. Mai 1924 ge⸗ nehmigten Fassung wird als Sonderbei⸗ lage gemäß s 8 Absatz 2 der Provinzial⸗ ordnung veröffentlicht. Berlin, den 21. Oktober 1924. Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg.
S50l5] Bekanntmachung. Gemäß § 120 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen be⸗ trägt der Geldwert der am 2. Januar 1925 fälligen Zinien der 1000 igen Gold⸗ prandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen eine Reiche markt für je eine Goldmark — Gö35842 g Feingold. Halle, den 11. Tezember 1924.
Genera liandschaftsdirektion
der Provinz Sachsen. v. Tronrha. Goeldner. Bertram.
85015] Stadtgemeinde Schkeuditz. 6 69 Kilowattstundenanleihe. Der Geldwert für die am 2. Januar 1926 fällig werdenden Zinsscheine ist au 6,45 R.-M. pro Kilowattstunde fesgesetzt worden. Es beträgt also der Geldwert
für den 3. Zinsschein von Buchstabe A
— 060 R -M, von Buchstabe B —
121 R⸗M.. von Buchstabe C — 2,43 R⸗M.
und von Buchstabe D — 6,07 R.⸗M.
Schkeuditz, den 12. Dezember 1924. Der Magifsirat.
ß. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellichaften.
Die Bekanntmachungen über den Berlust von Wertpapieren befin⸗ ven sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung .
84714 .
6 Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 8 28 der Gesellschaftssatzungen wegen der Teil⸗ nahme und Aktienhinterlegung zu der am Montag, den 29. Dezember 1924 Nachmittags 3 Uhr, in den Geschänts— räumen des „Phönir⸗Berlin?. Versiche⸗˖ runge⸗stonzerng, Beilin SW. 11, König⸗ grätzer Str. Sl, statifindenden aufzer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. 1. 2.
Tagesordnung: Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz ür den 1. Januar 1924. Genehmigung der Goldmarkeröff. nungebilanz und der Umstellung des Gꝛiundfapitals in Goldmark. Erhöhung des Grundtapitals. ; Beschlußfassung über die durch die Bejchlüsse zu 2 und 3 erforderlich werdenden ¶ ren gs n derungen. 5h. Abberufung des Aussichtsrats. 6. Aufsichteratswahlen.
Berlin, den 12 Dezember 1924.
Verlin · Vremer Versicherungs⸗ Atktiengesellschaft.
3. 4.
Vosnjchect ono ; Deutsche Bank Inventarkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto
ö 6 500 8 535
8 000 535 42 ð 532 42 Robert Tesmer Aktiengesellschaft. Der Borstand. Georg Bab. Felix Bab. 83742) Eröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924.
Aktiva. G.⸗M Grundstück .... dõo 440 — Kasse. 9 9 9 28 535 Effekten 25
bh l 000
11S TDSI *
— N
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds
510 000 51 000
561 000 Breslau, den 27. November 1924.
Vreslauer Lagerhaus.
841650 Goldmarkbilanz vom 1. Juli 1924.
A 8 000 000 100 000
15 199 617 357 283 242
2 262797 4280 830 4 677779 988 909 ol 923
12 444 2778 046 2 380 885 9 8656
320 009 134 445 S3h 612 4 2 527 383
204 400
Aktiva. Grundstücke einschl. Kohlen⸗ substanz . Kohlenabbaugerechtsame ((Mandatsgebiete) Bergwerks eigentum ( Mutungen) ..... Werksanlagen Poley .. Elfriede .. Milly... Marie⸗ Anne 9 Emanuel .. Lokomotiv · und Wagenpark Kassenbestãnde ... Wechlel Wertpapiere Bestnde ... . Versicherungsprãmien . Vorzugsaktienkapital — Resteinzablung Beteiligungen .. Bankguthaben .. Außenstande. ... Bauvorschüsse und Anzah⸗ lungen...
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien .. Stammaktien .. Rücklagen... Schuldverschreibungen Noch nicht vorgelegte ge⸗ kündigte Schuldverschr.. Eingetragene Grundstücks⸗ schulden Nicht eingetragene Grund ⸗ stücksschulden Divid. u Tant. J. d abgel. Geschã tej. 1923 / 24 2 Wohlfahrtseinrichtung für Beamte und Awbeiter von Friedlaender⸗ Fuld⸗ Stijtung .... Betriebsschulden .... Zwischenrechnungen. ...
640 20 000 00 4 000000
241 630
83 100 S9 h98 383 201 1043602 100 000 260
1319 69 2329 225
30 480 103 Berlin, den 1. Dezember 1924. Braunkohlen⸗ und Briket⸗
Der Vorstand.
tümer des Hautgwundstücks Arnkel 19s der Stadtgemeinde üstringen und ver⸗
Brandt. Beh te.
30 480 10337
. 22
Verbindlichkeiten. Aktien fapital . Geietzliche Rücklage... Gläubiger ;
2 400 000 120 000 1929276 36 4 449 27635
Nordenham, im November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
83752 Köhle ́Attiengesellichat Magdeburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924.
G- M. 1117519 344 648 216 294 2 432 843 462 483 6ö 87 183 214 137 202
Vermögen. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Kon tobetriebsanlagen. .. Inventarkonto. Schul dnerkonto ... Warenbestands fonto .. Kassa⸗ und Postscheckkonto Beteiligungs konto Effekten und Devi Avalkonto 11900
sentonto
4 964 tz!
Schulden. Aktien kapitalkonto .... Gläubigerkonto ..... Avaltonto 11 900
2 000 000
364 og so
4 964 691 15
Genehmigt von der Generalversammlung am 27. November 1924.
797221 Kronenbau Akttiengesellschast.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
—
Attiva. Grundstůück .. Gebaude ... Rossse Zwangsanleibe Bantguthaben⸗ Rückständige Mieten
EI SSS. IX
Passiva. Aktienkapital Reservesonds ö Bank ; . Kontokorrent .. Transit Passiva .
SIS I ITZ
493 361 Stuttgart, den 3. November 1924. Der Vorstand.
84167
Goldmarkeröffnungsbilanz der Aktien⸗GesellQ cha ft Rulkan, Köln, beschlossen in der a. o. Generalversamm⸗ sung am 2? Dezember 1924.
G.⸗Mk. 538 001 126 069
236 510 1189 25 426
3 O7
Aktiva. Eigene Fabrikanlagen Warenvorrãte Kassenbestand Postscheckgutbaben Devisenbestand Debitoren
09 26 30
Goldmarkbilanz ver 1. Zanuar 192 *
— D — 6 3 32a bi 247 529 99 29 794 66 313 998 25 31 600 —
3 XW.
Attiva. Kassabestand Debitores ö Devisen H Warenlager... Inventarkonto
Vassiva. Aktienkapital Bantkonto
Kreditores.. Darlehnkonto Rückstellungen: Pꝛovisionen . Luxussteuer. Reseivpekonto
400 009 12 396 41642 64 000
28 058 27 449 50 0
624 546 Berlin, den 29 November 1924. Joseph Landsberger. Alex Jaffe. Ernst Landsberger.
82762 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Tanuar 1924
G.⸗M.
&
Attiva ⸗ Grundstücke und Fabrikge⸗ bãude
Brennerei und Maschinen Utensilien ⸗. . Tiansport⸗ und Lagerfässer Fuhrvark ö Automobile .. Büroeinrichtung Waren und Materialien. Beteiligungen . . Kassenbestand, Wechsel und a Postscheckkonto Wertpapiere
918 077 144572 2651 142
23 247 4 62tz 26 785
— —
1368453
lä less SzasI TTTIII
Passiva. Aktienkapital w Gesetzliche Rücklage Außerordentliche Rücklage. Glaͤubiger
10000090 100 009 115307 13 153 15138
, T Jacob Stück Nachfolger Akftiengesellschaft, Oanau a. Main.
S5 ( tKzð Taunus Schuhmaschinenfabrik Attiengesellschaft, Oberursel am Taunns. Goldmarłeröffnungesbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva Grundstück und Gebäude Maschinen. Werkzeuge und Fabrikeinrichtungen
eee Barbestand .. Effetten Material ⸗ u. Warenvorrãte
Goldmar
Bassiva.
65 431
Aktienkapital. Rejeivesonds
Pa ssiva. Grundkapital. Reservefonds. Kreditoren. Rũckstellungen .
bo0 900 50 000 31 453 110900
69! 431
94
D
Kreditoren ; . 63 Uebergangsposten 3
It 1. 1ns63 Gent ralver⸗ 25. No⸗
Genehmigt in der 4.0. sammlung der Aktionäre vom
vember 1924. COörrurje⸗ den 25. November 1924.
Der Vorstand. Dr. Büren.
Industrie Actiengesellschast.
Meyer. Gnadenthür.
Köln⸗Chrenfeld, den 30. Ottober 1924.
Der Vorstand.