[63317 Richard Schrey⸗ gat, Attiengesellschast, Kön. Hiermit laden wir unseie Herten Aktio⸗ näre zu einer außerordentlichen Haupt. versammlung auf den 31. Dezember v. J.. Vormittags 9 Uhr. in Wein⸗ baus Heiß. Köln. Antonegasse 6. ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands uber den Ver⸗
lust von mehr altz die Hälfte des
Akttien kavitals
2. Beschlußassung über die Linůuidation
der Gesellschast.
8. Evtl. Ermächtigung des Voistands
zur Verbandlung mit den Gläubigern wecks Erzielung eines Vergleichs
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre Aktien, bei. die an deren Stelle ausgegebenen Zwischenscheine bis zum 29 Dezember 1924 einschl bei der Verwaltung oder bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegt haben. Eriolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Bank so ist darüber bis zum 29 De- ember 1924 der Verwaltung eine Be. cheinigung einzureichen.
Es wird ferner hiermit bekanntgegeben, daß die Herren Rechtsanwalt Stehr, Rechtsanwalt Dr. Blatzheim, Kaufmann W. Krack. Baumeister E. Lucks, Kauf⸗ mann E. Merk und Gutebesitzer A. von HDeedemann aus dem Aussichtsrat der Ge— sellichalt ausgeschieden sind.
Köln, den 5. Dezember 1924.
Der Vorstand. Sch rey.
UI b 4451 Oeffentliche Bekanntmachung. Tie Geneialversammlung umerer Gesell⸗ chaft vom 1. November 1924 hat be— chlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft, das gegenwärtig 6 Millionen Mark (Papier- mark) beträgt und in 6000 Aktien zu je 100 4 eingeteilt ist, wird auf Goldmark umgestellt und auf einen Betrag von 300 060 G. M. ermäßigt. Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß der Börsenkurs der Aktien der Gesellschaf am 31. Dezember 1923 weniger als 40 Millionen Mark für 1000 Mark Aktien. kavital betrua. erfolgt die Ermäßigung des Grundkapitals dadurch, daß der Nenn⸗ wert einer jeden Aktie, der zurzeit ö. KZ beträgt, auf 90 G. M. umgestellt ird. Die Ermäßigung ertolgt zum Ausgleich der in der genehmigien Goldmarkeröffnnngs⸗ nin gn für den ö ö 1924 aus- ewiesenen, um den Spitzenbetrag von 0 60 G.⸗M. , ,,
87 19] Vankverein Vunzlan
der am Montag, den 29. Dezembe 1924, Abends 8 Uhr- im großen Saale des
Tagesordnung:
Jahresberichts des Aussichts rats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi
der Gewinn; sowie über Verwendung des errech
des Vorstands und Aufsichterats. lung der aktien
mar kaktien.
Beschlußfassung über die Umstellung
und der Namensschutzaktien auf 00 Goldmark. des Stimmrechts 100 Schutzattien vom 60 fache Stimmrecht vro Stück der neuen ,,, J. Aenderung des Gesellschaftevertrags Intiprechend den Beschlüssen zu Punkt 3, 4. 5 und 6 (§5§5 6 sGrund— avital 27 Stimmrecht der einzelnen Aktien und Ermächtigung des Vor⸗ stands, in Gemeinschaft mit dem Auj= sichtsratsvorsitzenden die Umstellung durchzuführen und solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrages noch vorzu— nehmen die etwa vom Registerrichter oder einer anderen Behörde gefordert werden sollten. 8. Aussichtsrats wahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung. 6 Uhr Abends, bei der Gelellichaftekasse in Bunzlau oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter⸗
der
Aktiengesellschast, Vunzlan.
Hiermit laden wir unsere Attionäre zu
in Bunzlau otels Schwarzen Adler stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft ein.
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschättsjahr 1923/24 sowie des
Vorstands und
gung des Rechnungsabschlusses und und Verlustrechnung
neten Reingewinns und Entlastung
3. Beschlußsassung über die Umwand⸗ bestehenden 9000 Stück Namensaktien à 1000.4 in Inhaber⸗
4. Einziehung von 64 boo 000 Papier⸗
5. Beichlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924 und Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie
des noch verbleibenden Papiermark⸗ stammaktientapitals von 34 500 000 Papiermark auf 115 000 Goldmark 1 000 000 Papiermaik
6. Beschlußiassung über die Herabsetzung Stück 100 fachen aufs
lsas oo
Hermann Müller Ahtien⸗
gesellschaft Polstermöbelfabrik, Müllro e · Verlin O. 27.
Goldmarker äffnungobilanz per 1. Januar 1924.
Attiva. Kassakonto ...... Vost jcheckkonto .... Warentonto.. .. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗
r
ö. 9 9 h 774 konto . 350 Gespannkonto.
Debitorenkonto
Inven tarkonto
Lichtanlagekonto.. Auflass · An vruchs konto Vorratsattien konto. Kapitalentwertungskonto
455
350
11362 13 987
. 52480 . 43 8 500 -
3ti 362
Vassiva.
Aktienkapitalkonto .... Gesetzl Rejervesonds ... Reservesondskonto ....
25 900 2500 8 862
36 362
Berlin, den 28. 11. 1924. Der Vorstand.
Hermann Müller.
Der Bücherrevisor:
Hans Grunwald.
1821791 Goldmarkeröffnungsbilanz der „Delmag“ Dentsche GEleitroma⸗ schinen · und Motoren⸗Bau A.⸗G. in Eßlingen 9. N. auf 1. Juli 1924. Attiva. Nachzahlung auf die Vor- zugsaktien ö Immobilien . Manne,, Einrichtung.... Werkzeuge und Modelle ,, Konsignationswaren aterial Wertpapiere dee er
ostscheck. Kasse
3 953 60 009 20 443
5 470
1245 34 243
1880
1433
J 33 ba8
9 873 10 163 398
28 14 2 2 2
Pas / iva. Renten bankumlage. Darlehen.... Banken Akzeyte .. Kieditoren. Kapital
790
10 461 1975 500
26 619 121 099
ls igas A. Brand, Druckerei und Villette fabrik, Aktien ⸗Gesellschaft,
Hamburg 23, Sasseibrookstraße 126.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 1. ordentlichen Generalversammtung eingeladen. die am 3. Januar 1925. 8 uhr Nachm. , im Amtszimmer des Notars Dr. Oppeng in Hamburg. Schauenburgerstraße 61, siatt. findet. Tagesordnung:
J. Vorlage und Genehnngung der Bilanz
Gewinn und Verlustiechnung nebst
Jahresbericht für 1923.
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats
3. Neue Wahl des Aussichtsrats.
4. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 nebst Bericht.
5. 1 der Gesellschaft auf Gold⸗
mart.
6. Satzungsänderungen gemäß Ziff. B,
Ermächtigung des Aufsichterats zur Durchführung der Umstellung. eventl. zu einer dazu ersorderlichen Aenderung der Fassung des Beschlusses und der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Attionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aftien hinter⸗ legt haben und diese Hinterlegung durch einen Hinterlegungsichein nachweisen. Samburg. den 9. Dezember 1924.
Der Vorstand.
Mobilien Warenbestãnde
Effekten Kasssenbestand. Wechsel
Aktienkapita!l ... Akzepte. Kreditoren:
ls ss] Goibmarłtoisaus für den 1. Januar 1924.
ttiva. Werksanlagen: Grundstůces .. Fabrifgevaude . Wohngebäude Verwal tungsgebãube Maschinen . Gleisanlage. Fuhrpark..
ö
9 9 9 9 90 9 k 1
Debitoren: Bankauthaben
Kunden..
Passiva.
1. Banfschulden ... 2. Sonstige Verbindlich⸗ ,
Echlesienwerke für Holz. verwertung Akttiengesellschaf
Breslau.
Der Vorstand. 3schetzschingc v. Schat te burg. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Arthur Rosenberg.
digg Spinnerei Vorwärts
A. Brand. 83810
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktien · Gesellschaft, Vrackwede.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1924 wumrde beschlossen, das 4 40 90909 betragende Stammaktien⸗ fapital auf G. Mt. 1 200 000 durch Herab⸗
G -M. 180 und jeder Aktie über K 16006 aut GM. 300 umzustellen. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelgregifter eingetragen.
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aftionäre auf, bis zum 31. Januar 19235 einschliesz lich ihre Aktien bei den nachstehenden Siellen zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Maschinenkonto Utensilien· u. Werkzeugkto. 1 Formenfkonto. ; ] stempelung jeder Aktie über 605 auf F Effektenkonto. Kassakonto .. Debitorenkonto Warenkonto. .. = Konto der Vorzugsaktionäre
Aktienkapitalkonto: Stammaktien 2 000000, —
Reservefondstonto .... Kreditorenkonto .....
J
8
ö Attiva. abrikanlagekonto ... 1030090
268 2658
uhrvarkkonto. J 31 343 43 599
489 240
429 350
3 652
2 2995 4th
1111111111
1
assiva.
2 025 000
200 000 710 465
Vorzug aktien 25 000 —
nm Deutschen Reichs Nr. 294.
Amtlich festgeflellte Kurse.
Franc, 1 Ltra. 1 Lu, 1 Beseta — O. 80. . 1 östern ˖ iber (Gold) — 2 00 A. 1 GlId. ästerr. W. — 1.70 . 1r. 6st. ung. od. tschech. W. — 0.88 4. 7 Gld. sü6dd. W. 12, 00 A. 1 Gd. holl. W. — 1.70 4. 1 Mart Banco 150 A. 1 stand. Arone — 1. 198 Æ. 1 Rubel talter Eredit⸗Rbl. 2.46 4. 1 alter Goldrubel — 3.20 4. 1 eso Gold? — 00 6. 1 Peso (arg. Pap. — i 4. 1 Dollar — 420 . 1 Bfund Sterlin.
l Shanghai⸗Tael — 2.50 4. 1 Dinar 1 Yen — 2, 10 6.
Die einem Papier beigefügte Bezetchnung H be- gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der Kiener den Emisston lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen? hedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- närtig nicht stattfindetr.
Das P hinter einem Wertpapter bedeutet 6 für 1 Nillion.
Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten
iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ir. beigefügten den letzien zur Ausschtlitung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn ergebnis ohne Datum angegeben, so tsi es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
Seit 4. August 1923 fällt bei festverzins⸗ ichen Wertpapieren die Berechnung der Stückzinsen einheitlich fort.
Pp Dte Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ahlung sowie für Ausländische Banknoten Hann sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“
be Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— tichtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichft bal am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 10 (Lombard 1295. Amsterdam 83. Brüssel 83. Lhzristianta 69. Helsingfors 9. Italien 89. Kopen- sagen J. London 4. Madrid 8. Paris 6. Prag 6.
chweiz 4. Stockholm 55. Wien is.
Deutsche Staatsanleihen. ——
Heutiger Voriger Kurz
12. 1
11. 12. Mot. Wertbest. Anl. 28
Berlin
SBöörsen⸗Beilage
182
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger er Börse vom 12. Dezember
heutiger zorige rt
er,
Heutiger Gorigen
Heutiger Borigen
deutiger ] Bo riger X
Hannoversche ...... o. 3 dessen⸗Nassau ...... do. do
Kur- und Nm. Brdb.) do do Lauenburger . ...... Bommersche. . ......
90 Bosensche ... ...... do . 3 Breuß. , Ost⸗ n. West⸗ do. . Rhein. und Westfäl. 0. 5
do Sãchst sche ..... ..... d
8
—— 28 *
o. Schlesi sche .... ...... d
0. Schleswia⸗Holstein.. do vo
Preußische Rentenbriese.
Berl. Stadt synode 99,
Mecklb.⸗ Schwer. Rnt. 1
v. Lipp. Landes v. n. . do. do. unt. 265 1 Oldenbg. staatl. Kred. n do do, unk. 814 do do. 8 Sachsen . Altenburg.
do. Do. 9. u. 10. R. do Coburg. Landrbk. Ser. 1-4 do -Gotha Landkred. do do. do - Meining. Ldkrd. do do tony. Schwarz hurg⸗Rudolst. Landkredit ..... 223 do do. do ⸗Sondersh. Land⸗ sredit
Landbant 8 4
oz, os os zy
11.1.7
1.1.7 ver sch. do.
.
Jö
xa
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Lipp. Landesbt 1 - 9sag 1.1.1
HesJ. Vd z. ⸗Hyv.⸗ fbr. S. 10a, 17 — 9 S. 1— 11
Kgomm. S. 89—- 42 da Ser. 32 - 38 do. Ser. 25 — 31 do Ser. 5 — 14 ho. S. 15 — 25 do do. S. 1— Säch . dw. Pf. b. S. 28.
do. . do. Kredit. b. S. 22.
do do his S. 25
26 858 4 ö 39 1.1.7
do
Brandenburg. Komm.
do. do. 1919. 1920 do do. do. 1922 Hannoversche Komm.⸗ Anleihe von 19285
1923 (Giroverb. ) 6 4M versch. Deutsche Kom. Kred. 20 a7 42
1.17
1.4.10 1.4.10
7
Verlin... .... 13536 39
do 1890 397 1698 39 S. 1 39 1919
19820
do 1904 do. Groß Verh bo do
1908 1912 do. do. 1899, 1904. 905 Bonn 1914 1919 Breslau Os M 1909 do 1691 Charlottenburg oß. 1 II. Abt. 19
do 1902 Coblenz. ...... 1919 do 1920 Coburg. . . ..... 19602 Cotthus 1999 M 1913 Da rm stadi. . .... 1920 do. 1918. 1919, 290 Dessau .... ..... 1896 Di sch.⸗Eylau . ... 1997 Dresden... .... 1805 Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe. Ser. 1. 2. 6. J- 10 do. S. 8. 4, 5 M do. Grundrentenbr. Serie 1- 3
Dut s durg 1921 do. 1899. 07, 09 do. 1918 do. 1885. 1889 do 1896, 07 M Düren H 1899, J 190 do. G 1891 tv. Dusseldorf 1900. 08, 11 do 1990 Elbing 1808, 1909 .. do. 1918 do. 1903 Emden . . . 1908 H. ] Erfurt 18985. 1901, 08 1910. 1914
1898 M. 1901
1911
K
do. 16. Ausg. 19 ag. 20) Flensburg 9 12M Frantfurt a. M. 1923 d 1910, 11 1913
18 (1. 83. Ausg.) 1920 (14. Ausg.)
do.
E = G . e . — —
do. do. 190 M Frankfurt a. O. 1914
ukv. 18925 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt 1898 Freiburg i. Br. 1919 do 1920 ubv. 1925 d 1901
Gießen 1907. 09, 12, 14 do 1905 Gotha .... ..... 1928 Hagen ...... 191 A Halberstadt 1912, 19
—— 22
— — — — — — — — — — — — 2
— — —— — — — —— — — *
K .
— —
—
18191839
— — — — — — — —
2 2 2 * w = — — D e — — — — 2 '
32 * w =
2 2
— 8 28 22822228
Weimar 186858 Wiesbad. 19606 1. Aus⸗ gabe rilckz. 19357. . 4 do 1920 1. Ausg. 1921 2. Ausg. do. 18 Ag. 19 1. u. II. Wil mersd. (Yln) 1918
Deutsche
do D, F, gef. 1. 4. 24 ur- u. Neum alte do neue stomm. - Oblig. * ö . . Landschaftl. Zentral. do do. do. 4 DOstyvreußtsche ...... do. do do.
ld sch. Schuldv. Pommersche .. do. do. 5 do neul. f. Klgrundb. do do. do. do. Sächst sche alte.... do. neue.... da 6. Schles. altland schaftl. do. A
C6
D altlandschaftl.
— 29 —
— ——
da
da do. Schlezw. Hlst. L. Kr.
do. do.
do. do.
Westfältsche Landsch. und 6. Folge da und 2. u. 6. Folge do und 2. u. 8. Zolge Westyꝛr. cittersch. S. 1 do do. S. 2 neuland sch. . ritter sch. S.
S. 1
S.
neulandsch.
rittersch. do.
neulands
ch... . c...
Viersen ... .... 1994 39
39
Calenderger Crebit R 3 versch.
8* 83 39 8 3 * 39 8 *
3 8
—
— — — — — — — — —— — — — — — — * — 2 33 m
28 D / . / 8 8 2
8 — 2 — 2
1.1.7 1.1.7 1.2.6 versch.
1.1.7 1.2. 8
Pfandbriese
do.
— — 2
= C 2 — ꝭ 2
8 0 — — 22 —
2 2 * C — — — — — — — — — Q — — K
523
22 — a , e , , ,. 8 88 222 2 2 2 2D DB R 88 2 28 2 2 2 2 8 28 2 2 2
,. LCC
*
22 — — — — — 8
— — — — — ,
*
C — —
Berliner ...... ö
neue......
neue......
w — — — — * 1 r r —— — *
1 * 1 d 8 8 8 8 8 8 3 8 R 8 R d d d d O O
— — — — — —— — 11
m . 2
Ru män. 19081in Æ Do 1908 in Æ do. 19190 in Æ R ss. - Eal. A. 18322 do fleine 30. 39 1090 ⸗St.“ do k 18669 3er“ do. do er ⸗* Rss. A. 1889 25er! 8er u. 1L er“ 1890 2.6m. 3er u. 1er!“
4. Em. n „s er u. 1er!“ 18946. Em. 25 er u. ler 1896 25 er Eder n ien . . t. E.-A. 19889 S. 1.2 256r u. 10r* 5 er?* ler * 1891 S. 8 * 18902 in * 1908 St. -R. 12821! . BPräm⸗Atsg4 ö do. 1865s Bod.⸗Kred. “* tv. St. ⸗Ob. 2 36, Schwed. St.⸗Anl. 1660 in 4 1886 in M 1690 in do. St.⸗N. 1901 do. da 1906 do. do. 1688 Schweiz. Etdg. 12 do do. do. Eisenb. M. v0 Türk. Adm.⸗Anl. da. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Set. 2 do. tons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1908 do 1908 do. Zollobl. 118.1 do. 400 Jr.⸗Lose)f Ung. St.⸗R. 13 12 do. 191417 do. Goldr. in fl. 1 do. St.⸗N. 1910 do. Kron. ⸗Rente!⸗ do. St.⸗ Ni. S7 ingst. * do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. * do. do. der u. Leri? do. Grdentl.⸗Ob !*
8er
do. do.
Sutar. 1688 in do. 1895 in 4 da 1698 in S6 Budaven 1914 do. 1896
8
S8 k LK KF
e d
d o d o e
—ᷣ— LL LEE. kEELLLI.
4 16611
d T ke ebe;
26 K11 R EE EB . K
— — — — — 8 dd N · S G W d e & d- -=-:
C
—— CW —— — — — — d 8d · e
— — .
— — 1
.
S 2 8 — 6
legt haben. Im letzteren Fall ist die Hinterlegung dadurch nachzuwessen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Ge⸗ sellschartsfasse in Bunzlau ein Hinter⸗
Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 1 Dt. Pfdb.⸗Anst. Bosen S. 1— 35 unk. 30 - 344 Preuß. Lis. Bfdb.« A. Berlin 3— 85 ...... 14
Christiania 1903 Colmar El saß ) o7 Danzig 14 Ag. 19 Gnesen 1901, 1907 1901
Mit der Durchführung des Beschluffet wird der Aufsichtsrat beauftragt. . Gemäß 5§ 250 H-⸗G-B, FS§ 17 und
Reservefonds 2953
163 398
do do 1922 do. do 1919 Pommersche Komm. Inleihe Ser. 1 u. 2
f. 3. in 3 g4, Jod do. 1006 do 7b
do
10— 1000 Doll. Dt. Wertbest. A. b. 3D. bo. 5 d 10 - 1000Doll. Pi. Dollarschatzanwsg.
Behrenstraße v8 69, bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, in Bielejeld:
2 S8
«1
177 ; 17 dalle... 1900. os, 10 j bo 1919 1592 3.
1900
D = Obige Goldmarkeröffnungsbilanz wurde
68
do
1.4. 10
— — —
(83767
40 der Zweiten Durch fü hrungs verordnung lur Goldbilanzverordnung werden unsere Alticnäre aufgefordert, nachdem die Ge— sellschatt gemaͤß 8 40 der Zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung beichlossen hat. durch Ausstellung von Anteinscheinen sich von der Ver' pflichtung zur Ausstellung von Genuß⸗ scheinen zu befreien, ihre Äktien mit ividenden⸗ und Erneuerungescheinen zwecks Abstempelung von je einer Aktie zu 1600 4 auf eine Aftie zu 50 GM mit einem Nummeinverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis späteslens J. März 1935 bei der Firma Banthaus S. Simonson in Berlin W. s, Potsdamer Straße 23 a, ö für je k Aktie Ch M wird eine abgestempelte Aktie
à 20 G -M. ausgefolgt. ; ö Diejenigen Aftien, die innerhalb der angegebenen Frist nicht eingereicht werden, werden gemäß 5 290 Abs. ? H⸗G.-⸗B für kraftlos erklärt und die an Stelle der kraftlos erklärten Aftien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnnng der
bei der Darmstädter und Nationalbank,
in der außerordentlichen Generalversamm⸗
C. 5. Merkle Attiengesellschaft.
Paul Merkle.
legungsschein des Notars eingereicht wird. Bunzlau, den 12. Dezember 1924. Der Vorstand.
183811] Goldmarkęeröffnungsbilanz per 1. Zanuar 1924.
Aktiva Passiva
40 000 300
21
2 112
7412
Lagerbestand Kontołtorrentkonto Post check Neicheband ... ,, Kontor⸗ und Fabrik. einrichtung... Aktienkapital ... Reservefonds .
21
40 900 2826
47 847 - 47 847 Altona, den 25. November 1924.
Der Vorstand. Hugo Merkle.
Bexteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden
19* faffen vbeerfurth, den 25. November
lss7 79)
Vulkan Attiengesellschaft,
Oberschlesische EChamotte⸗Fabrit früher Arbeitssiätte Didier Actiengesellschaft. Goldmarłerõffnungsbiianz per 1. Januar i924.
4
Aktiva.
*,, rn gn,
obilien Gleiwitz, v⸗ schowta, Brieg, Rup⸗ peisdorf uskw ..... Effekten, Devisen und Kassenbestãnde .... Bankguthaben u. Debitoren Beteiligungen. .... Waren / u. Rohmaterialien.
bestãnde ;
1579991
441962: bl 120 1018 127778 2366 105
75
Passiva. Arten ap * n Kreditoren
1 750 000 616105 = 2 5366 105
Gleiwitz, den 29 November 1924. Der Vorstand. Dr. W Hartmann. Ið3 765]
A. Schaaffhausen scher
K 8 7
57 b
Kommanitgesellschast auf Aktien, Filiale Bielefeld, ü dem Barmer Bank -⸗-Verein Hinsberg— Fischer Co., Bieleseld. bei der Dresdner Bank, Filiale Biele⸗
lung vom 22. Nobember 1924 genehmigt. 9
1 Mittelland Gummiwerke A. 6.
an nere nnen, den 9. Dezember
Dr. U. Voß. Otto. A. Falk.
feld Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen am Schalter eingereicht werden.
ðõ 733 ]
Gol dmarkeröffnungsbilanz
zum 1. Januar 1924 ver Firma
Attienges ellschaft Gebr. Seelig, Berlin.
— —
Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die üb⸗ liche Abstempelungsprobision berechnet. Die Umstellung der Aftien auf Gold mark erfolgt nach dem 31. Januar 1925 nur noch bel der Darmstädter und National. ank, Kommanditgeellschaft auf Aktien. Berlin W. 8. Behrenstraße 68 / 9. Wir machen darauf gufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsenvor⸗ standeg Berlin vom sünften Borsentag vor Ablauf der Abstempelungsfrist ab die Börsennotiz nur für Gojsdmartbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Goldmark abgestempei te Stũcke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre,
A
E
Rafe Bankguthaben .. Postscheckguthaben
Waren Utensilien— ...
Einrichtung Betlin ;
Bankschulden ..... Sonstige Schulden... Vermögen: A
Attiva.
ustenstände
*
inrichtung Rodewisch
11111838
147 633
18
Passitza. lo zz 330
.
6, 12, 24, 66. 10 & Hess. Dollarschatzanw. ,, v8 do. do. R. A oh Dt. Reichs sch., K*
(Goldmark
da
do. neun . . 100 .
Vtsch. IV. V. Reich- Scha tzanweis. 1916. ausl. 19233—- 82 ...
bo. VI. IX. Agio ausl
bo. 1918 f. 2 (8. 8)
bo. Meichsschaßz . K* 1828, Ausg. u. r
bo. 1924. Aug. Iu. I Ff. q Binsf. 8183 G für 1 Milliarde
Deutsche Reichsanl. .
do do.
bo
bo. do.
bo 22 (3wangtzanl * do. Schutgebiei⸗Anl. do. Spar⸗-Präm. Anl.
ld pPreuß. St⸗Schatz
kr. Etaats sch. i. 1. 6. 26
ba do 1. 31. 12. 34 Hibernia)
po. do. 14 autslosbar
Preuß. konsol. Anl. ..
do do.
bo. do.
Anhalt. Staat 1918..
Vaden 18901 .... ....
Bergisch - Märkische Serie 8 Magdebg.⸗Wütenbge. Mecklenburg. Friedr.
Franzbahn. . . .. 221
Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. do. 1861
Wismar⸗Carow. ..
Brandenb. Prov. os- 11 Reihe 18— 26, 1912 Reihe 27 — 88. 1914 Reihe 84— 62
do
Casseler Landestredu
Ser. 22 - 265
do. Ser. 21 - 28
do Ser. 29 unt. 80
Hannoversche Landes⸗ tredi, Lit. A
do Provinz Ser. 9
Oberhessijche Provinz. 1920 unt. 26 do. do. 1918, 1913
C styreußische Provinz. Ausg. 12
do. 189. so, sz. 66. 9: do.
Kur⸗ u. Neum. Schuldv. TI 1.1.7 —— Zinsf. — 1854. * Zins. s - 16 4.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Ib 6
Deutsche Provinzialanleihen.
4.26 6 b, Sh 0
b. db e 4b 9 db G 48 6 3, Ib 9
66 0
do. Heidelberg ..... 1907 do 1908
Heilbronn .. . 1897
Herford 1910, rückz. 39 Köln.. 1828 unk. 834 do 1912 Abt. 3 da. 1919 unt. 29 do 1920 unk. 30 do. 1922 Konstanz ...... . 1992 Krefeld 1901, 1909 do. 19606. 1997 do. 1913
do. Langenjsalza . ... 1908 Lichtenberg (Verlin) 1918 Ludwigshafen. . 1966 do 1890. 1894. 1900, 1902 Magdeburg 1913. 1.— 4. Abt. uv. 31 do. Siadt ⸗Pfandbr. Rethe 1 Mainz 1822 Lit. 0 do. 1922 Lü. B do. 1919 Lin. U. V unt. 29 do. 1920 Lit. Wunk. 80 Mannheim 1922
1901, 1906, 19907. 1908. 12
1819 1. Ausg. 1919 II. Uusa. 1926
1897. 1598
1888, 1901, 1908 37
1914 41
— — —
1888 31
, / 226 ***
R
do Ben R. 3. 5— 10. 12. 184 do. do Reihe ra, 18 do do. R. 1. 4, 11
do. do. 8
do do Reihe 2. 5 Westf. Pfandbriefamt
Köln. ⸗Mind. Pr.⸗Anl
Sach s.⸗ Mein. 71Gld.⸗X.
1è Sein 1. 8. 18. ,
1 8.
* 1. 6. 28.
Bern. Ri. ⸗M. 37 tv. Bosn. Esp. 141. do Invest. 141 do Lander 9812 do do O02 10 do do a8 10 Bula Gd. Hyy. 92 28er Nr. 241861
H 1.1.7 f. Sausgrundstücke. 4
Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 89 Dldenburg. 40Tlr. XL.] 3
* 1. 8. 18.
versch. 1.1.7 1.4. 10
1.1.
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. J Guld.⸗S. — Ep. Et —— Braunschw. 20 Tlr.⸗ . — p. S
1.3. 1.4.1 1.2. d. S
Ausländische Staatsanleihen. Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mu Zinsen gehandelt, und zwar 211514.
1
1 l. 1m.
1.1.7 1.4. 10 L4. 10 1.4. 10 1.1.7 1.2.85 1.1.7
8 1 n 51. g , . n, n nn. i 1. . 16. 1 1. 4. 19. 13 1. 8. 19. 1 1. 6. 19. 1) 1.7. 1v. 13. 10. 189.
26 1. 11. 19. A 1. 12. 19. R 1. 1. 20. M 1. 2. 20. * 1. 3. 20.
do.
Gothend. 90 S. A do. 1906 Graudenz 1900 delungfors 1900
do.
do. Hohen salza 1897 fr. Inowrazl aw Copenhagen 1892 oo. 1910-11 do. 1866 do. 1698 Krotosch. 1900 8.1 Lissab. 88 S. 1.2 * do. 100 K PVtost. abg. S. 28. 27. 28, 8000 Rbl. do. 1900-100 . do. adg. Ser. 80 bis 38 3090 Rbl. Most. 1000- 100R. do S. 34. 38, 388 389. 3000 Rbl. do. 1000-100 . Mülhaus. 1. E. Os6. 07. 18 Y. 1914 Bosen 19009, 08, 08 do. 1694, 1903 Sosia Stadi . . .. Stockh. ¶ E. 3-84) 1880 in 4 do. 18885 in 4 do. 1887 St raßb. 1. E. 1909 u. Ausg. 1911) * do 1918 4 Thorn 1900, 0s. 99 do 1895
ft. Zins. 1.2.8 1.5.12 1.2.6 fr. Zin .
1.1.7 18.8.5 1.1.7 — fr. Bin]. 1.1. 1.1.
versch. do 1.1. 141.7 der s ch. da 1.4. 10 fr. Zini. do 1.8.11 16.5. 12 18.6. 12 18.3.9 1.4.10
1.4.10 fr. Zins. do.
1.8. 12 S. 2 i. C. 1. J. 17.
* 33 Zürich Siadiiszsg] 32 Git T. I .. II.
Sonstige ausländijsche Anleiben.
Sudav. Opst Spar 1.3.11 htl. Ov. G. Bi. 12 18.2.8 Dan. mb. ⸗D. S. 4 cückzahlb. 110 do. do. do. In selst.⸗. gar. 1.4. 10 vo. do. Kr.⸗Ver. S. 9 — 1.6. 12 Finnl. up. ⸗B. 87 1785 1.1. do do 1.50 1.1.7 Jutland. Bdt. gar. 1.50 18.6. 12 do. Kr. Ver. 8 1.500 1.1.10 da do S. 8 8* 1.1.7 do do S. 5 tovenh. Daushes. Hey. Bew. Unl. gesamm fdb. a 101 do 464 abg. o. gZertti. d. Rew Yort Trust⸗Co. N rd. Bt. ib. S, z Norweg. On. 37 Det. Kred.⸗ v. 0. Sz Best. Ul. R. B. S. 2, do. Vai. Spart. Boln. Pf. 3000 R. do 1009 100 R. Posen. Provinzial do 1888. 1892. 1895 98, ol do 1883 * Raad Gt. B.- A. do Anrechtsch. Schwed. vx. 18. un v. vo. 78 undd. in. do. Syd. abg. Is do. Stãdi. · Vß. 8x do. do O07 u. O0 do do 1906 Stockh. Intgs. Vd 1888 86. 87 do. da 1894 ug. Tm. - Vg. 1. X.“ do Bod. Kr. Bf. do do L. Kr. do. do. Neg. - Vrdr. do. Syd. Gtr. 1. a
Attienlapstal 100 ho. 1 esetzl. Reserve 1698203 ha. tv. v. 185. 16. pezialreseve 20 000 — 136 982 8. So, ga. o.
147 633
. 1904. 19085 Merseburs 1901 Mühlhausen 1. Thttr.
1919 VI
Mülheim (Nsunr) 1909 Em. 1 und 13 unl. 81, 88
do. 1914 do 1919 unk. 30 München ...... 1921 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 , unt. 36 1908 1897 3!
bis 2465650 do. zer Nr. 121861 bis 1565660 do. zen Nr. 51851 bis 86 660. ler Nr. 1- 20009 Dä nijche St.- A. 97] Egyvptischegatr. 1. C do. vriv. 1. Frs. do. 280000, 123007 do 2800, 509 Fr. El s.⸗Lothr. Rente Finn. St. -Eisd. Griech. 44 Mon. do 955 1881464 o. 8 Pit. ⸗Lar. v0 do 48 Gold⸗N. 69 JIꝛal. Reni. in Lire do amori. S. 8. 1 in Lire * 1.1.7 Mexitan. Anl. 8B 6. 8. i. &. 1.7. 14 do 1899 5) abg. do si. K. Rr. 0, do 1904 45 in 4 1. K. 1.6. 14 do 1904 45 abg. si &. 1.6.24 do. zwischensch. d. . Equi. Trust⸗Co. do ji. K. 1.6. 1 Norw. St. 9 in 18.4. 10 do itzt in 1.2.6 Dent. St.- Scha 14 auslosb. 1 A do. am. Eb. A. * do. Gldi. 1000 flir do do 200. 14 do Kronen. 1 * do Iv. N. in . E do da in K. do. Silb. in i * do. Bapiert. in fl. * Bortugies. 3 Sez. j. Rumänen 1908 * do 1918 utv. 24 do 1889 in do 1890 in do do. m. Talon f. bo. 1891 in do 1893 in 4 4 do do. m. Talon f. do 1896 in Æ do do. m. Talon f. do 1898 in 4 do do. m Talon da tonveri. in
Pommersche — 5 do. Ausßabe 16... „Ausg. 14, Ser.
die Abstempelungöftist einzuhalten. Brackwede bei Bielefeld, im De⸗ zember 1924 Spinnerei Vorwärts Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.
ghemnig, Gießerstr. 5. In der am 72. November 1924 statt- gefundenen zweiten ordentlichen Generai⸗ versammlung wurde folgende Goldmark⸗ eröffnungsbilanz vorgelegt und genehmigt. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
Attiva. G. M. Kassa u. Postscheckguthaben 2865: Grundstücke und Gebäude S0 00 - . 3 Fabrikein richtung u. Arbeits. n Debitoren Vorräte
— — 2 2
Odenwälder Tonindustrie Att. Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer.
Bankverein A. G.
Goldmarteröffnungsbilanz
vom 1. Jannar 1924.
Attiva. Goldmark Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten. und Abrech⸗ nungsbanken ö Wech el und unverzinsliche Schatz anwei ungen . Nostroguthaben bei Banken und Bantfirmen. Vorichüsse auf Waren und Warenverschiffungen .. Eigene Wertpapiere ö Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bantfirmen ... ö 9gö0 001 Debitoren in laufender Rechn ng... . . . 21 607 367 277 808 34 Bankgebäude ...... 7 0006060 D 7 m,, 1 — 96 Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ Inventarkonto .... Umstellung. . toren 1 345 474,99 Avalkonto G.⸗M. 1980,‚— n — — . 2 — Attiva. G. M. C2 drs st Ueberschuß des Vermögens äher die Verbindlichkeiten 277 858 277 858
1.1.1
1900, 1902, 1904. 19070 9 ; is gt Berlin, den 10 Juli 1924. men,
, . Gebr. Seelig. 1 er Vorstand. do dsl. Jtenten cy ; '. S i e 9 mu n d D un ke . konv. neue Stüde , 2 Juliu 9. o ö. r. Willy Selo— rr, do lleine er Au fsichtsrat. U ioea. ide ann ig, Yꝛunst Dr. Ascher. Aljsrxed Abraham. 1808, oo, in Echlet w . 3 Thekla Goehr— 1 . Aus. ix 1.8. e, , . Vorstehende Goldmarleröff nungsbilam . ,, u rnberfoeo unt zum 1. Januar 1924 der Firma Aftien⸗ do. NUusg. 8 a9 du 1906: Gz Mein a] gejellschafi Gebr. Seelig, Bei lin. Blumen . 10 ] hz - bo Ausg. ou. ; 8
32 * =
1.1.7 6h
1.1.7 1.3. 9 18.4. 10 1.5. 11 1.85.11
—— —
(S3 765
Edelmetall Attien · Gesellschast . Magbeburg. Bilanz vom 31. Dezember 1923.
M6 419 4590 900 000000 obß 3840 000 0090 090
I6 20 Q
2
A. 1894, 97 u. 1900 qifenß ** Prov. Ausg. 14.
—— 8 Eisenb.⸗Obl. Rheinprovinz 1922.. 6 *
11. 1.1.7 11 18.3. 1.5. 11 1.1.7 11.6. 12 11.6. 17 11.6. 12 1.1.7 1. KR. 1.8. 14
8. i. K. 1.8. 24
(3799 Zwickauer Stadtbant Aktiengesellschaft, Zwickau i. Ga.
Goidmarkeröffnungsbitanz ver 1. Januar igz4.
Aktiva. Kassakonto ... Sorten konto. Girokonto.. Wechslelkonto. Devi senkonto. Effekten konto A5 Guthaben bei Banken Kontotorrentkonto: Debitoren Grundstüũcke konto
, ,
222 —
ee ee = . e ee er e *
2 897 704 1 406 047 24 397 6318 34161
4 275337 3 646 296
Vermögen. Debitoren. .
ambg. Staatg⸗Mente o. amort. St. -M. 19A do do. 1919 Li. B do do. 30 000 St. und 100 000 Æ⸗St.
po do. M0 00 Mσ Si. ba do. Si. Anl. 1900 do. 07. og, OM Ser. 1.2.
2 1467716 202 000
29t 967
do 07. 09 T ffenbach a. 6 i it Sppel 1902 V 1073 traße 88, stimmt mit der zum 1. Januar , vvein . Nibr. 0
Verbindlich⸗ keiten. Aktien fapital. Kreditoren Gewinn.
Piorzheim 0. 0], 10. 1912. 1920 18985. 196085
1699
22 . 1924 aufgenommenen Inventur überein 7 af und, entspricht den Benimmungen der 29 37. Goldbilanzverordnung vom 28. Dez. 1923. 51 667 Berlin SW. 61, Tempelhofer fer 6a, 901 1915 c. s 320712 den 1I. . 1924. Kinh! n lass. i, f e. ug en Kindler, O 16839. M7, 166.
497 339 öffentlich angestellter und heeidigier Büůcher⸗/ benen iz Rieihegs F Flensburg. Kreis o
j 1 an ⸗ d do 1919 54 33h revisor im Bez der Saͤndelska mmer zu , , 10 Caders kd rein 10 X 256 366 Berlin.
do. Pirma senz Plauen 1908 do. 1909 3 Botsdam 1919 V Quedlinburg 1908 Regensburg 1908, 09 do. 1897 M 1901 bis 1908. 1908 839
1.4. 10 1.1.7 4M p. St. 1.2.6 1.3. L 1.7 1.1. fr. Zinj.
loꝰ 900 000 7473 199 000 900000 3189 900000009
7476 290 M00 00000
Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 31. Dezember 1923 3
Passtva. A. D. C. A, Chemnitz. Aklzeyte .
wie ren,, . Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichteiten
ginszf. 86 - 20 4 * 8— 163. S G0 —- 183.
ö 4544 ; 41009 10 565
Kreisanleihen. Anklam. Kreis 1901. 4
1.1.1 1.8.11 1.4. 10 1.4. 10 dersch. 1.1.7 1.5. 11 1.4. 10 1.2.8 A bv. Si. 1.6. 1 1.4. 10 1.1.7 1.1.7 i. R. 1.7.24 1.1.7 1.1.7 R. KR. 1.1.17 1.2.11 ig 1.11.1 4 .. 11 J. . 2.28 9 4 L. 10 I RIaba
do.
Rem scheid Rheydi 1699 Ser. 4. 1 do 1918 M do. 1591 39 Rostoct 1919, 1929 49 do 1881 1884 1908 87 do 16s z Saarbrücken 14 v. Aa. Schwerin .. M. 1667 36 Spandau 1909 M* Stendal
do
do
Stettin VJ
Stolp i. Pomm Stuttgart 1919, 1906 Aut. 19 4 Trier 14. 1.u. 2.1. uf. 23 do 191 uni. Sol
Binsf. 86 - 103.
bo 1919. n. 16. ui. 2 Lauenbg. Kretz 1919. do a8, 94, M, g. 00, o9 Lebus Kreiz 1810... a isgä 150-1806 Offenbach Kreis 19.. 1
Lilbeck 18928 un. 28 Teutsche Stadianleihen
Hedi. Landegani. 14 Aachen 22 A. 2tz u. 24 1.6.1
⸗ j d S 4 Vergntwertlicher Schriftleiter 2 do 17. 21 Ausg. 22 1.85. 11 Altona ...... 19285 1.1.7
Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg, do ton. 166 do 1911. 1914 i 135. 1.2.8
ö. da is 90. a, i901. Os Verantwortlich füß den Anzeigenteil; den burg 1v0r in Rechnungsdirektyr Menger ing, Berlin , n,. gversch. 1.1.
do 19mg. gel. 1. 1. 82 I. o gos: Verlaa der n , ,, engerinq mer ni in Berlin ort
do i896 dec len St. n. 1919 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin Wilbelmstraße 32.
6. St. -MNente.. Each s. Ma rkanleihe s
Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage)
üritem berg S. 6-20 ö u. zi -= 36
und Erste bis Dritte Zentral Sandelsreaister · Geilage
oll. Bant spejen. Gründungg⸗
fosten . Geschãafts. unkosten. ewinn
x 13 666 946 00 00000 2 139 g00 000 0090 099
I 355 000 100 000009 3189900 0000090
17155 030 000 000900
1234739
siva. Bassiva.
Kapitalkonto . A00 900 Resewefonds J.. ‚ 40 0040 Kontokorrentfkonto:
Guthaben von Banken, Kreditoren
Deve siten konto... Avalkonto G. M. 1980, —
Pas Aktienkapital .. Relervesonds . Kreditoren . Aval, und Bürgschaftsver— pflichtungen 1 345 474.99
25 000 0900 8 000909 33 213 has
Passiva. Grundtap ina A O6 Stamm- aktien à AÆ 1093.5. Neservefondddd⸗⸗
do.
gHinzf. 9 - 18] do 1919 unl. 80 do 1920 unk. 31 do. 1922 Ausg. 1 da. 1922 Ausg. 2
787 390 7349
98 54
200 000 77 858 277 858 Chemnitz, den 17. Nopember 1924. Vultan Attiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Mühlmann. Aug. Kahn.
Sa ben. Waren...
17 155 030 0090 0090000
7 Ih 030 0 0 οοάò ë
Der BVorstand. Krimnitz. Der Aufsichtsrat. Loewe.
—
66 213 548 8
1.8.9 1.4. 10 14.10 — — 11.7 1 — —
Köln, 2. Dezember 1924. Der Vorstand. Robert Plerdmenges. Fag. . r. Kar im mi a o eve. Dr. M ar , l
II. , R
Zwickau,. Sa., den 29. Oftober 1924.
Zwickauer Stadtbank Aktiengesellscha ft.
Herbst. Kunze.
2 Reihe 89 — 42
220099 *