85017
Die Herren Aktionäre der Indnstrie⸗ werke Sehnde Aktiengeselschaft in Han iover weiden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversamm⸗ liung auf Montag, den 29. Dezember
1924, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗
cbärtszimmer der Kreieswarkasse, Neben⸗ elle für das große Freier, in Sehnde
eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Voͤrstands.
2. Antrag auf Liquidation der Gesell⸗
schaft
8. Vergütung für den Aussichtsrat.
4 Verschiedenes.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre welche spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien benn Vorstand hinterlegt haben oder sich durch Vorzeigung eines beglaubigten Hinter⸗ legungsscheins als Aktionär ausweisen können.
Der Aufsichtsrat. Sa II
Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellichaft zur ordentlichen General—⸗ versammlung auf Dienstag, den 30. Dezember, Mittags 12 ühr, in Altona a. d Elbe, Große Bergstr. 2661, bei dem Nolar Dr. Raabe, ein.
Tagesordnung 1. Bericht über das Geschäftsjahr ö 1923 / 24.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats. Vorlegung der Goldmarferöffnungs— bilanz per 1 Juli 1924. Beschluß— fassung hierüber sowie über Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold—⸗ mark unter Zusammenlegung der Aktien.
4. Satzungsänderung gemäß der Ziffer 3. b. Abberufung und Zuwahl von Auf—
sichtsrate mitgliedern
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktieninbaber besugt.
Hinterlegungsstellen sind: Deutsche Girozentrale Berlin, Girozentrale Ham⸗ burg und der Bankverein sür Schleswig. Holstein A⸗G., Altona.
Altona den 11 Dezember 1924.
Metallijator Attiengejellschaft. Der Vorstand.
Po pve.
84719
ktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol— berg und in Westfalen in Aachen.
Die General er zmmlung unserer Ge⸗ ellschaft vom 26. November 19724 hat be⸗— chlossen, das Grundkapital im Verhältnis den 3: 1 umzustellen, also von 36 237 600 Mark auf 12 079 260 Goldmark zu er⸗ mäßigen. Entsprechend wird der Nenn— betrag für jede Stammaktie von 300 M guf 100 Goldmark und der Nennbetrag für jede Stammaktie von 1200 MS auf 409 Goldmark herabgesetzt.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels- register eingetragen worden ist, fordern wir un sere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abftempelun auf den. Goldnennwert in der Zeit bi zum 31. 12. 1924 einschließtich in Aachen bei der Deutschen Bank
Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank in Aachen und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. Filiale Aachen, din Köln bei der Deutschen Bank Filiale SJöln, bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A. G., bei den Herren
Sal. Oppenheim jr. C Co., bei dem Ban khaus J. H. Stein und bei dem Bankhaus A. y. in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den . Mendelssohn & Co. bei der Commerz und rival Bank und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft während der mit einem doppelt ausgefertigten Nummernver zeichnis einzureichen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög lich, und zwar probisionsfrei, soweit dle Einreichung an den. Schaltern der Ein— reichunnsstellen geschieht. Erfolgt die Ein= reichunz im 33 der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ ige der Empfangsbescheinigung sind
ie Einreichungsstellen berechtigt. aber nicht ve g tg / f der Abst
a lblauf der Abstempelunzsfrist werden Mäntel zwecks . nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin ,,, 5h
Wir weisen darauf hin, daß nach dem Beschlusse des Berliner ef n n en, voraussichtlich am 5 Börsentag vor Ab⸗ lauf der oben festgesetzten Abstempelungs⸗
*.
9
ist die Lieferbarkeit nicht abgestempeller ö
Aktien aufgehoben wird. Aachen, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand. Dr. Wei dtman.
fariiss Berliner Gipskontor A. 6.
Goidmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
———
Attiva.
Grundstücks konto... 360 0090
360 000
Passi va.
Aktienkapitalkonto ... 360 000
60 000
üblichen Geschäftgstunden
S8 4518
und Waffelfabriken. Mannheim (früher: Seelberg Keksfabrit A.⸗G. , Mannheim). Die am 9. 5 24 statigebabte General⸗ versammlung unserer Gesellichaft hat be⸗ schlossen, unser Aftienkapital von nom Paviermark 5 200 0900 auf G- M 520 0090 derart zu ermäßigen, daß die Aktien. die bisher über P. M. 1600 lauten, auf G⸗M. 190 abgestempelt werden. Nachdem in wischen die Eintragung der Kapitalumstellung zum Handelérengister er. folgt ist, fordern wir hiermit unsere Aftio⸗ näre auf. die Aktienmäntel, mit einem arithmetisch geordneien, doppelt ausge. sertigten Nummernverzeichnis versehen, in der Zeit bis zum 15. Januar 1925 einschlies lich in Mannheim bei der Süddeutschen Dis eonto. Gesellschatt A.-G., in Stuttgart bei der Bankfirma G. H. Keller's Söhne während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung einzureichen. Mannheim, im Dezember 1924.
Seelberg A.-G., Keks⸗ Schoko⸗ laden und Waffelfabriken.
84738 Effener Credit ⸗Anstalt, Effen.
Die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. November d. J. beschlossene ,, um 7 000 0090 Goldmark auf 21 000 090 Goldmark durch Ausgahe von 70 900 Stück guf den In—⸗ haber lautenden Aktien über je 100 Gold- mark, mit Gewinnanteilberechtigung ab Januar 1965, ist durchgeführt worden. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank. Berlin, übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Aktionären . Gesellschaft zum Bezuge anzu⸗
ieten.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 5. Ja⸗ nuar i hzß einschlies lich anzumelden, und zwar: bei der Essener Credit⸗Anstalt in
Essen sowie deren Niederlassungen
in Essen⸗Altenessen, Essen⸗Bor⸗
beck, Essen⸗Rüttenscheid, Ahlen
i. W., Bocholt, Bochum, Bot⸗
trop, Buer i. W., ECrefeld,
Dorsten, Dortmund, Duisburg,
Duisburg ⸗ Ruhrort, Emden,
Emmerich, Gelsenkirchen, Glad⸗
beck i. W., Hamborn, Hattingen
Ruhr), Hemer i. W., Herne, omberg ( Niederrhein), Iser⸗ lohn, Lüdenscheid i. W., Mörs,
Mülheim ( Ruhr), Münster
t. W., Oberhausen ( Rhld.),
Recklinghausen, Wanne, Wesel,
Witten,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Düsseldorf: bei der Essener Credit⸗Anstalt,
Düssel dorf, bei der Deutschen Bank Filiale Diüsseldorf, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank,
in Hagen i. W.: bei der Essener Credit⸗Anstalt Sagen,
bei der Deutschen Bank Filiale Sagen,
in Köln: bei der Essener Credit. Anstalt Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln. Es kann auf je nom 200 Goldmark in alten Aktien oder in Anteilscheinen bzw. auf 10000 Papiermgrk unabgestempelte alte . 969. . . 3 100 a mark zum Kurse von 107 9, zuzügli Bezugsrechtssteuer und . zogen werden. Der Betrag der Bezugs⸗ rechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts an der Berliner Börse bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist in der Zeit vom 2. bis 5. Januar 19235 zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer bar zu erlegen. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen, begleitet von einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugs- stellen erhältlichen Formulare zu ver— wenden sind Der Bezug erfolgt bei der Essener Credit-⸗Anstalt und ihren Nieder⸗ sassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen provision sfrei; so⸗ weit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dieselben die übliche Be⸗ zugsprovisien in Anrechnung bringen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren. Fertigstellung. Zur Prüfung der egitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet In unserer Bekanntmachung vom 23. November 1924 erwähnten wir die Möglichkeit des Umtausches von z je 5 Aktien im Nennwert von 20 Goldmark in eine Aktie über 109 Goldmark und des Umtausches von einer Aktie über 120 Gold. mark in eine Aftie über 1060 Goldmark und eine weitere Aktie über 20 Goldmark. Dieser Umtgusch muß in Rücksicht auf technische Schwierigkeiten bis auf weiteres hinausgeschohen werden. Der Zeitpunkt des Umtausches wird später besonders be⸗ kanntaegeben. Essen, im Dezember 1924 Essener Credit⸗Anstalt.
Se iberg M.⸗G., Keks. Schokoladen⸗ 3. Ni
84532] Die Genußscheine unserer Gesellschaft 1— 10 000 10000 Stück à P. M. 3009 kündigen wir hiermit gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 6 De⸗ zember 1921 zum 31. Dezember d. J. Cassel, den 10. Dezember 1924
A. G. Möncheberger Gewerkschaft. Der Vorstand.
W. von Kintzel.
84741]
Gas und Elertricitãts werke Nasfau Al. G., Nassau a. d. Lahn.
Am Montag,. den 5. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, findet in den Räumen der Elektricifäta⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vom. W Lahmeyer C Cie, Frank furt. Main, Guiollettstraße 48, eine außerordentliche Generalversamm. lung statt
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunga⸗ bilanz auf den 1. 4 1924 und Ent. gegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über die Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung
Genehmigung der Goldmaikeröffnung⸗ bilanz und Beschlußnassung über die Umstellung des Aftienfapitals auf 34 500 G-⸗M durch Heral setzung des Nennwerts jeder Stammaktie von nominal 1000 Papiermarf auf nominal 300 Goldmark somie Ermächtigung des Vorstands zur Festsetzung der zur Durchführung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzel beiten.
Satzun gtänderungen: 8 3 entsprechend den gemäß Ziff 2 gefaßten Beschlüssen über rie Umstellung
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von nur die Fassung be⸗ treffenden Aenderungen vorstehender Generalversammlungẽe beschlüsse oder des Gesellschaftvertrags, die vom Registerrichter oder anderen Behörden verlangt werden sollten.
Weitere Satzungeänderungen; § 9 Ziff. 1, 5 und 6 betr. genehmigungs—⸗ pflichtige Geschäfte. Neuer 12. Auf⸗ sichtratsvergütung S 24, seither 23.
6 Fensetzung der Aussichte rats vergütung.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordent lichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen werden erjucht, ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Ver— sammlungs tage, letzteren nicht mitgerechnet, in Nassau a d. Lahn bei dem Bürger meisteramt zu hinterlegen oder an dieser Stelle die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungs⸗ scheins nachzuweisen und dagegen die Ein— trittskarie in Empfang zu nehmen. Nassau a. d. Lahn, den 12. De⸗ zember 1924.
Gas⸗(G Ele ktricitätswerke
Nassau a. d. L., A. G.
H. Birkmann.
82729
Fränkische Holzwerke, Artien⸗ gelellschaft in Harbheim (Baden).
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur
ordentlichen Generalversammlung auf
Dienstag. den 30. Dezember 1524
Nachm. 3 Uhr, nach Heidelberg in das
Hotel Schrieder ein.
Tagesordnung:
1. Bericht und Rechnungslegung für das Jahr 1923 sowie Beschlußfassung über das Jahresergebnis.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat hierzu. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröff nungsbilanz
Beschlußjassung über die Einziehung der Vorzugsaktien.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundfapitalẽ.
Beschlußiassung über die Erhöhung des aut Goldmark umgestellten Grund⸗ kapitals um einen durch die General⸗ versammlung sestzusetzenden Betrag unter Aueschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts. Ermächtigung des Auft— sichtrats zur Festsetzung der Be⸗ gebungsbedingungen.
Beichlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Statutenände⸗ rungen.
Satzungsänderung, betreffend 5 20 und 23 (Aussichtsratsvergütung).
Widerruf und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratemugliedern
10. Ermächtigung des Aussichtsrats, etwaige vom Registerrichter gelorderte Aenderungen, soweit jolche die Fassung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung betreffen, vorzunehmen.
Außer dem Beschluß der Generalver— sammlung findet zu Ziff. 4 und 8 noch eine belondere Abstimmung der Vorzuge— und Stammaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be-. rechtigt, welche ihre Aftienurkunden oder den die Nummern derselben angebenden Ointerlegungeschein eines Notars bis pätestens 27. Dezember 1924 bei der Dresdner, Bank Filiale Mannbeim, bei der Fräntichen Treuhandgelellschaft m. b. H in Tauberbischofsheim und deren Filialen, bei der Volkebank in Hardheim (Baden), bei der Walldürner Volksbank in Wall⸗ dürn oder bei der Gesellschaftekasse ein⸗ gereicht haben
Bis zum 28. Dezember 1924 muß der
Hinter legungsnachweis der Gesellschaft
gegenüber erbracht sein.
Hardheim, den 11 Dezember 1924.
Der Vorstand.
Joetten. Becker.
ðz4ß 70
Attiengesellschaft für Bergbau und Süttenbetrieb.
Generalversammlung.
lionen Goldmaik
Kavitalserhöhnng
6 gefaßten Beschluß Berlin, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand. Ohlo. Wandel.
184718 Die Generalversamm ung unserer Gesell⸗ schast vom 27. September 1924 hat be⸗
Papiermark auf 1700 900 Goldmark um. zustellen durch Herabsetzung des Nenn⸗
auf nom. ie 100 Goldmark, wovon 25 Goldmark als bar eingezahlt gelten, während wegen des Restes die Be⸗ stimmungen der 5§ 218 bis 223 H⸗G⸗B Anwendung finden Die Generalversamm⸗ lung hat serner beschlossen, die Aktien, die bisher Inhaberaktien waren, in Namens⸗ aktien zu ändern Umstellung und Aktienänderung soll durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Aktien erfolgen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗— uns einzureichen. Die Aktien. die bis zum 31. März 1925 nicht eingereicht woiden sind, werden gemäß § 17 der 2. D⸗V. zur Gb-⸗V -O, § 290 H⸗G-B. für kraftlos erklärt werden. Görlitz, den 11. Dezember 1924.
Nothenbhurger Lebens⸗ versicherungs.· Altiengesellschaft
in Görlitz. Win kler.
rf
Maschinenfabrik Hecmann Walb A.-G., Alzey.
Einladung zu einer austerordentlichen Generalversammlung am Montag., den 29. Dezember 1924, Nach⸗ mittags G Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, St ⸗Georgenstraße.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Inventur und der Gold⸗ markeröffnungebilanz ver 1. Januar 1924, Erstattung des Prüfungsberichts über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Be⸗ schlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilgunz.
Beschlußsassung über die Umstellung
des Grundkapitals von Papiermark
auf Goldmark durch Ermäßigung des
Nennwerts der Aktien und Zusammen⸗
legung der Aktien.
. Bejchlußfassung über die durch die Umstellung notwendig gewordenen und folgende weitere Aenderungen der Satzungen:
§ 3 Grundkapital,
F .I2 Festsetzung der Goldmark beträge,
§ 13 Vergütungen des Aufsichtsrats,
9 Geschättsjahrverlegung.
Eimächtigung des Vorffands
Durchführung der Umstellung.
Diejenigen Herren, die an der Gene⸗
ralverlsammlung teilnehmen wollen, müssen
wätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Versammlung (Vinterlegungstag und
Versammlungstag nicht mitgerechnet) ein
Nummeiverzeichnis der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien und die Akttienmäntel
oder die darüber lautenden Hinterlegunge⸗ scheine bei der Gesellschaitskasse oder bei der. Süddeutschen. Diseontogesellschaft,
Filiale Alzey, emreichen.
Alzey, im Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
A. Schaffner Vorsitzender. NB. Die am 8. Dezember 1924 ver- öffentlichte Tagesordnnng wird hierdurch aufgehoben.
84672] ; Münchener Kinderschuhfabrit Landau & Weil A. G, München.
Einladung zu der am 80. II. 24, um 190 uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung im Bio des Geh. Justizrats Herrn Dr. Karl Schad in München Karlsplatz 101. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz per 31. XII. 23. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. Vorlage der Goldmarkeröffnungé⸗ bilanz. Wahl des Aussichtsrats. b. Aenderung der Satzungen in 8 4, betr. Höhe des Aftienkapitals. Jede Attie zu „ 1900 berechtigt zu 1 Stimme und werden gegen Rachweis bei welcher Bank dieselben hinterlegt sind oder gegen Originalvorlage der Attien im Geschästelokal der Fiima. München, Jägerwirtstraße 15 a, ausgefertigt. Be⸗ züglich der Anmeldung der Aftien ist der
4. zur
1. 2. 3. 4.
München, den 11. XII 1924.
Hippler. A. Hippler.
ö, Königs⸗ und Laurahütte
Nachtrag zur Tagesordnung der aut Sonnabend den 26 De ember 1924, Vormittags !] Uhr nach Berlin, Dorotheen. straße 40. einberufenen 53. ordentlchen
6. Beschlußnassung über Erböhung des auf Goldmart umgestellten Stamm⸗ favitals der Gesellschatt auf 42 Mil⸗
; Beschlußfass ung
über die Begebung der neuen Aktien
unter Aueschluß des Bezugerechte der
Aktionäre sowie über die sonstigen
Modalitäten der Durchführung der
Beichlußtassung über die Aenderung des Geschaftsvertrags gemäß dem zu
schlossen, das Aktienkapital von 170 000000
werts von nom. je 190 000 Papiermark
Die Durchführung der s
Endlermm der 28. XII. 1924, Mittags B 12 Uhr.
Schweine mast Halberstadt A. Durch Beschluß der Ge yell jcha se n ammlung vom 5 Oktober 1924 6 Gele lncha nt aufgelöst. Die Giäub h. der Gesellschafi werden hierdurch ö
gelordert ihre Ansprüche anzumelden Oalberstadt, den 1 Dezember 191
Der Liquidator:
Tohbann Foktken. Sg 1 — *
(ðo 0d ß]
Krastwerk ⸗ Vau A. G.
Die, Aktionäre der (Gwesellschatt wein, biermit zu der am Donnerstag, d S8. Januar 1925, Nach můttan 5 Uhr, in den Geichältsräumen der sellichalt in München, Sopbienstraße z statifindenden ordentlichen Generalvn sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz. der
und Verlustrechnung sowie deg G, schäfteberichts lür das Jahr in und Beschtußfassung hierüber.
2. Cutlastung des Vorstands und Au
sichts rats.
3. Vorlage der in Goldmark aufgestelsn
Eröff nungsbilanz per 1 1. 1924 nch ,, des Vorstands ig lufsichtsrats
4. Beschlußrassung über die Genebmim
der Goldmarkeröffnungsbilan; soh die Umstellung des Grundkapital,
5. Aenderung der Statuten.
6. Aufsichtsratsneuwahl.
7. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalbe ammlung und Ausübung des Stimm, rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welche spätestens 5 Tage vor der Geneialpa sammlung die Mäntel seiner Aktien ih der Kasse der Gesellichast in Münlen
Gewim
Frede C Co, München,
straße h, hinterlegt.
München, den 10. Dezember 1924. Der Vorstand. Peters.
4247 . Hun hener Kunst und Handwell A. ⸗ G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschst laden wir hierdurch zu der am Mitz, woch, den 31. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Notariats Xl, München, Kaufimg Straße 29 / l, stattfindenden Gen eralver sammlung ein.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz per 31. Dy zember 1923.
Entlastung des Vorstands und Ahß⸗ sichts rats. . . Beschrußfassung über die Liquidatinh der Firma. . Genehmigung der Liquidationzeriff nungebilanz.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Bestellung eines Liquidators. Aenderung des §1 der Satzung duch Aenderung der Firma. Verschiedenes
Die Attionäre, die in der Generalpe⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben spätestens am 3. Weiktage vor da Versammlung bei der Gesellschaftskase oder bei dem Banfhause J. S. Well München. MarienplatJzz 1, oder einen deutschen Notar ihre Aktien zu hinterlesg und sich in der Generalversammlung duhh Hinterlegungeschein auszuweisen. Tua Hinterlegungsschein mußt die Anzahl de hinterlegten Aktien enthalten.
München, den 10. Dezember 1924. Münchener Kunst und Handwerl
Der Vorstand. ; Jaeger. Sah g 6]
Norddeutsche Hütte Attien⸗ gesellschaft Bremen⸗slebs⸗
haufen. Laut Umstellungebeschluß vom 26. Aw vember 1924 ist unser Aktienkapital von 4 30 0 00090 auf Goldmart 9 000 h umgestellt. Unsere Aktien sind demgenih von 4 1000 auf G. M. 306 ab, zustempeln. Wir sordein hierdm unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, lohn Gewinnanteilscheinbogen) zwecks Abstempe lung spätestens bis Dienstag, den 18. Januar 1925 ; bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschast af Attien in Bremen, Berlin W. Behrensꝑtraße 68 / , und Fraulsutt a. Main. bei der Telius Aittiengesellschaft sit Bergbau und Hütten industrie, Frankfurt a. Main, bei der J. F. Schröder Bank som⸗ manditgesellschaft auf Aktien Bremen, ; einzureichen unter Beifügung eines ar melisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, wohon daß ein dem Einreicher mit Quütungsvermeit ih, rückgegeben wird. Sie Aussieserung kde abgestempelten Mäntel ertolgt nur gehen Rückgabe der Quittung. Formulare u den Rummernverzeichnissen ftehen bei zn Einreichungestellen zur Verfügung. Einreichungestellen sind beiechtigt, z nicht veipflichtet, die Legitimation des zeigers der Quittung zu prüfen Soweit die Einreichung im Wege g Schriftwechsels erfolgt werden die (. reichungestellen die übliche Gebühr rechnen. a Nach Ablauf der Fiist sind cy, (a orse nur noch abgestempelte Alt
lieferbar . ; Bremen, den 109. Dezember 19826.
Brãu hal
& ‘g& , e, o, =.
Der Vorstand.
Der BVorstanv.
j 8 neuerungsscheinen bis 31. März 1925 bei 8 k
86 10 Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Lübeck.
Die * . Generalversamm · lung. der Gesellschaft vom 11. November j9554 hat die . des Grund. japilals der Gesellschaft von 6300 C00 r auf 710 109 Goldmark beschlossen. Pieses Kapital ist eingeteilt in 299 Stammaktien zu 140 ldmayk. 1000 Stammaktien zu 5 Goldmark Schutz griien, 300 Vorzugsaktien zu 17 Gold- mark. Die gesamlen 700 909 1 Stamm. tien ju 140 Goldmark Nr. 1—5000 nd zum Handel und zur Notiz an der örse zu Dresden zugelassen. Die Ein sehung der Stamm und Vorzugsaktien st unter Rückzahlung der auf sie einge⸗ zahlten Beträge zuzüglich anteiliger Di⸗ pidende sowie . tlich der Vorzugs⸗ aktien eines weiteren Betrages von 20 3. des auf sie eingeßahlten Betrages mittels NUuslofung, Kündigung eder in ähnlicher Weise gestattet. Das Geschäftsjahr ber Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis z. September ieden Jahres. Der er⸗ ielte Reingewinn ist zu verteilen wie
lit: ;
a) zunächst sind h „ dem gesetzlichen Meservefonds zuzuführen, solange dieser noch nicht, den, zehnten Teil des Grund⸗ kapitals überschreitet:
b) sodann sind etwaige gesetzliche oder vertragsmäßige Tantiemen an Vorstand und Beamte zu berücksichtigen;
e) von dem verbleibenden Betrage sind bis zu 4 * des Grundkapitals zur Ver—⸗ teilung an, die Aktionäre zu verwenden; hiervon erhalten zunächst die Vorzugs=— aktien 7 3 des auf sie eingezahlten Ka— pitals. Reicht der zur Verteilung ke— stimmte Jahresgewinn hierzu nicht Aus,
sind die rückständig gebliebenen Vor—⸗ in,, aus dem gleichen Teile es Jahresgewinnes der folgenden Ge⸗ schäftsjahre nachzuzahlen;
„h von dem verbleibenden Betrage zu⸗ eli des Betrages etwaiger Tan⸗ lemen des Vorstandes erhält der Auf, ichtsrat eing nach 5 215 H-⸗G.-⸗B. zu
rechnende Gewimnbeteiligung von 16 6;
e) der Rest ist zunächst zur Befriedi⸗ ag von rügständigen oder für das lau— fende Geschäftsahr fällig gewesenen Ge— winnanteilen der Vorzugsaktionäre zu verwenden, während der Rest zur Ver= fügung der Gneralversammlung steht.
Falls die Stammaktionäre mehr als 9 *. Dividende erhalten, erhalten die Vorzugsaktionäre für jedes über diefe 10 86 hinaus angefangene Prozent Divi⸗ bende 6 23 Zusatzdividende.
In der Generalversammlung gewährt ede Stammaktie zu 140 Goldmark eine
timme, jede Stammaktig zu 5. Gold— mar 28 Stimmen jede Vorzugsaktie zu 17. Goldmark in den Fällen der Be⸗ schlußfassung über die Besetzung des Auf⸗ ichtsrats, Aenderung der Satzungen und
uflösung der Gesellschaft 15 Stim— men, sonst eins Stimme. Im Falle der
Liquidation erhalten die Vorzugsaktsen aus der verteilbaren Masse den auf, sie ingezahlten Betrag zuzüglich 29 3 dieses
trages sowie etwa rückständig ge⸗ bliebene Gewinnanteile, bevor auf bie Stammaktien etwas enkfällt.
Vie Goldmarkeröffnun gsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folat:
———
Attiva.
Brauereigrundstücke und Ge⸗
bäude . Auswärtiger Grundbesitz Maschinen, Faß⸗ u. Fuhr⸗
park sowie Inventar Aktivhyvotheken 6 000 Außenstände 9 6316 Bankanthaben, Kasse und
Wechsel . 4265 51 772
5 000 881 669
G. M.
600 000 30 000
175 000
5
Vorräte. Einzahlungskto. für Schutz ⸗ aktien
Bassiva. Stammaktien einschl oo0. Schutzaktien (bisher 6 000 000 4) .. . Vorzug aktien (bisher 300 000 4A
Geyetzlicher Reservefonds bligationen ....
Kreditoren .
Uebergang konto einschließl. Steuerrückstellungen usw
705 000
h 100 71 010 45 000 12 382 43 167
ðð l 6b 9
Von der im Jahre 1899 aufgenomme⸗ nen öl ger en en ür, von 800 990 , die mit 55 3 verzinslich, durch jährliche rf fer fn von L 36 des ursprünglichen Anlei J zuzüglich ersparter Zin⸗= sen vom 1. Juli, 1565 ab vückzahlbat ist Und für die eine Hypothek. auf Grauereigrundstücken der Gesellschaft in ö
ilgt. Dieser Betrag ist gemäß § 4 der ö St⸗Not⸗V. mit 06h Goldmark auf⸗ zuwerten.
Nachdem die Umstellung in das Han— delsregister des Amtsgerichts Lübeck ein ktragen n, sst, fordern wir .
Inhaber der Stammaktien mit den ummern 1-609 sowie der Vorzugs. aktien auf, die Mäntel bis spätestens zum 29. Dezember 1924 in Lübeck hei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerzbank in Lübeck Ak⸗ tiengesellschaft oder in Dresden bei dem Bankhguse Gebr. Arnhold oder, bei der Bank für Brau-⸗Industrie oden in Berlin bei dem r nf Gebr. Arnhold oder bei der Bank für Brau— ö . Abstempel . i Zwecke der empelung auf je kz Goldmark byv. I. Goldmark einzu⸗ reichen. Sowgit die Cinreichung auf schriftlichen Wege geschieht, werden die
den I]
entstehenden Unkosten dem Ginreicher in Rechnung gestellt. .
Aktionäre, die ihre Aktien nicht inner⸗ halb der ( , n e, zur Abstem pelung einreichen, n die hierdurch entste besonderen Unkosten zu
trc cen
raussichtlich 5 Börsentage vor Ab- lauf, der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Gosdprozen ten erfolgen 6 daß nach diesem Zeitwunkt nur noch bie auf Goldmark umgeffellten Aktien lieferbar sein werden.
Lübeck, den 12. Dezember 1924. Hansa⸗ Brauerei Atktiengesellschaft. Otto Großkopf.
nden
S bc]
Weinsberger Malzkaffee⸗
Fabriken Georg Lorenz Altien ˖ Ge ehschaft.
Die dies jãhrige Generaiversammlung
unjerer Gesellichaft findet am Dienstag,
den 30. Dezember 1924, Vorm.
36 Uhr, in den Geichäftsräumen der Ge
seulschaft in Weinsberg mit nachstehender
Tagesordnung statt:
1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1923/24.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Gewinnverteilung,
sichts ratte, Genehmigung der Goldmarkeröffnungk⸗
bilanz Satz ungsänderungen, Auhfsichtsraiswahl, wozu die Aktionäre erg. eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt sind diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien 8 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei einem Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegen und sich über die Hinterlegung entsprechend der Satzung ausweisen
Der Vorstand. G. Lorenz.
Scho]
Porzellanfabrik Kahla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssgal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeriffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 194 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Vorlage der Goldmarkumstellun gs⸗ bilanz, Genehmigung derselben und Bestimmung des Nennwerts der Aktien.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten festzusetzen.
Anträge auf Satzungsänderungen k a) 4, über die Höhe des Grun kapitals, Einteilung desselben und Stimmrecht der Stamm- und Vor⸗
zugsaktien;
b) § 14, über die Befugnisse des Vorstands biw, Genehmigungspflicht des Aufsichtsrats; J
c) § 26, über Vergütungen an den Aufsichtsrat. ö
„Erteilung der Ermächtigung an, den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversammlungsbeschlüsse, so⸗ weit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ nehmen zu dürfen.
Exmächtigung an die Verwaltung, zu einem ihr geeignet ,,, punkt bis zu 2.4 Millionen Gold⸗ mark Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, der Aktionäre auszugeben, diese Kapitals⸗ erhöhung durchzuführen und die Aktien zu begeben. Fristbemessung für diese Durchführung. Bedinqungen der Be⸗ gebung.
Anträge auf Satzungsänderungen zu § 4, als Folge der Beschlußfassung unter 6 hinsichtlich der Höhe des k. und des Aktienstimm⸗ rechts.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über die Punkte 6 und 7 der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der Gengralber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der ummern angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und. Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Mesden, die Mittel deutsche Creditbank in Berlin, und deren Filiale in Leipzig, die Firma Simon 366 and in Essen und Hamburg, die
irma C. H. Kretzschmar in Berlin, die
ank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren
weigstelle in Freiberg, ferner diejenigen
tellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, nba ndin,
Kahla, den 11. Dezember 1924.
Der Aufsichts rat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.
ste) Moenania Altiengeselsschast für chemische und pharmazeutische Erzeugnisse.
Die Aktionäre werden hierdurch n der
Dienstag, den 30. Dezember 1824.
Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhof
Hotel in Tarmstadt stattfindenden or
dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das abgelaufene Ge— chäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüjungeberichis des Vorstands und des Aussichtsrats über die Gold⸗ marteröffnungsbilanz und den Her M der Umstellung
Beschlußfassung über die Eröff nungs« bilanz und über die Umstellung des Gꝛiundkapitals auf Goldmark.
„Erhöhung des Grundkapitals um bis zu G⸗M. 80 000 durch Ausgabe von S800 Stammaktien zu je G.« M. 100, Beschlußfassung über die Modalitäten der Neuausgabe, Gewinnanteil. Be⸗ rechnung der neuen Aktien und über den Ausschluß eines gesetzlichen Be⸗ en,, der Aktionäre.
enderung der 55 5 Kapital), 109 (Vorstand)., 23 (Vergütung für die Mitglieder des Aussichtsrats), 25 (Stimmrecht der Vorzugsaktien).
Ermächtigung des Vorstands zur Duichführung der Beschlüsse zu 5, 6 und 7 und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornahme von Satzungs⸗ änderungen, die nur die Fassung vor⸗ stehender Beschlüsse betreffen oder von dem Registergericht gefordert werden sollten.
9g. Vergütung für die Mitglieder des Außsichtsrats.
10. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre. welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, nach 5 20 des Gesjellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den Tag der Ver— sammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Darmstadt, den 10. Dezember 1924.
Dr. Weingart, Vorsitzender.
184749 Vereinigte Holzftoff⸗ und Papier⸗ fabriken Attiengesellschaft, Niederschlema i. Sa.
Gemäß den in der ordentlichen General versammlung unserer Aktionäre vom 21. Juni 1724 gefaßten Beschlüssen, betr. die Umstellung des Grundkapitals von b 900 900 10 auf 3900 009 G.⸗M., fordern wir hierdurch zum Umtausch der alten auf . lautenden Aktien in neue auf
oldmark lautende unter den folgenden Bedingungen auf:
L. Der Umtausch der Aktien erfolgt bis 30. Dezember 192A einschliestlich
in Leipzig: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Dresden; bei der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung
Dresden
in Zwickau: bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Chemnitz: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale
Chemnitz jeder Stelle üblichen
während der bei Geschäftsstunden.
2. Zu diesem Zweck sind die alten Aktien äntel und Bogen ein schließlich Dividendenschein für 1924, und zwar beide gesondert und nach der Nummernfolge geordnet — unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses, wo⸗ für Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Der Umtausch an den Schaltern ist provjsions⸗ frei, erfolgt er im Wege der Korre⸗ spondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. . ö
3. Gegen Einreichung einer Aktie über l009 4 wird eine solche über 509 Gold⸗ mark, gegen Einreichung einer Aktie über 300 M werden eine Aktie über 100 Gold mark sowie zwei über je Goldmark und ein Anteilsckein über 109 Goldmark ge⸗ währt. Je zwei Anteilscheine geben An= spruch guf eine Aktie über 29 Goldmark.
4. Um, die Zahl, der Aktien nach Möglichkeit zu verringern, werden bei Umtausch mehrerer Aktien zu 3990 4 an Stelle, der auf diese entfallenden 2W0⸗-Mark-Aktien und Anteilscheine, falls diese zusammen den entsprechenden Be, trag erreichen, Aktien über 100 Goldmark ausgegeben, es sei denn, daß ausdrücklich die Aushändigung von 20⸗Mark-⸗Aktien verlangt wird.
5. Da nach Ablauf der Umtauschfrist nur noch die neuen Goldmarkaktien an der Börse lieferbar sind, liegt es im Interesse der Aktionärs, den oben⸗ gengnnten Termin einzuhalten.
Die Bekanntmachung, betreff Umtausch der Genußscheine, wird im
Januar erfolgen. . Sa., im . De⸗
Niederschlema i. mber 1924.
ereinigte Solzstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft.
Bracht. Sonderhoff. Stoß.
haben
end den Allge
83755)
Perr Rechisanwalt Dr. Walther Hein Berlin⸗Nikorassee, bat jein Ammals Auf⸗ sichtsrats mitglied bei der unterzeichneten Gesellichan niedergelegt.
Berlin, den 9 Dezember 1924. Industriegebäude Ftommandanten⸗ straße 76 79 Attiengesellschaft. Der Vorstand. Junghans
84664 Carl Lucke Schuhfabrik
Aktiengesellschaft, Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Adolph
84726 Neußer Lagerhaus ⸗Gesellschaft in Neuß.
Am Donnerstag, ven 8. Jauuar 1925. Nachmittags 3 Uhr, sindet in unlerem Gejellichaftslokale, Düsseldorser Straße 1b eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung stait, wozu wit hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung: Goldbilanz. Verschiedenes. Neuß, 11. Terember 1924. Der Vorstand. Alb. Koenemann. Aug. Koenemann. Kurt Koenemann.
Stuürcke, Erfurt, Anger 55, stattfinden den dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die inn⸗ und Verlustrechnung zum
30. Juni 1924. der Goldmarkeröff⸗
2. Genehmigung nungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Gold.
4. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 400 0090 Gold⸗ mark auf 700 000 Goldmark durch Ausgabe von 30090 auf den Inhaber lautende Altien über 100 Goldmark und über die Modalitäten der Aus⸗
be.
. 9 der Satzungen:
§z 4 Absatz 1 erhält folgende
assung: „Das Grundkapital beträgt
O0 009 Goldmark und wird gebildet aus Aktien über 1900 Goldmark und 20 Goldmark.“
In 5 14, betreffend die . des Vorstands, werden die Papier⸗ markzahlen durch Goldmarkbeträge ersetzt.
§5 22 Absatz 1 erhält folgende Fassung; In der Generalversamm⸗ lung erhält jede ordentlich hinterlegte Aktie über 20 Goldmark eine Stimme, über 100 Goldmark fünf Stimmen.“
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den der Hinter⸗ legung nicht eingerechnet, bei dem Vor⸗ . der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke oder der Dresdner Bank in Erfurt hinterlegen.
An Stelle der. Aktien können Depot⸗ scheine der Reichsbank oder Hinter- legungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden.
Carl Lucke Schuhfabrik A.-G.
Der Vorstand. C. Wil mshöfer. J. Heilbronner.
84751 H. Schomburg C Söhne Aktien⸗
gesellschaft, Margarethenhütte.
Die Aktionäre unserer . werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstr 9. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat., erstatteten rüfungs⸗ berichts nebst Umstellungsplan, Be⸗ CHluges n, über die Genehmigung
r Eröffnungsbilanz sowie über die
Umstellung und ihre Durchführung. „Erteilung der Ermächtigung an den
Vorstand, die zur Ausführung der
Umstellung erforderlichen ö
festzusetzen.
Ankfräge auf Satzungsändernngen zu: a) ö 6 über die Höhe des nd⸗ kapitals, Einteilung desselben und Stimmrecht der Stamm. und Vor⸗ zugsaktien,
b) § 18 über Vergütungen an den Aussichtsrat.
4. Erteilung der Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme weiterer Satzungsänderungen, soweit sie nur die * ung betreffen oder vom Registerrichter, der Börsenzulassungs⸗ stelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern an⸗ gemeldet haben. Bei Beginn der General⸗ dersammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, ein Notgr, das Bankhaus C H. Kretzschmar, Berlin und Köln, die
irection der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, die Mitteldeutsche Creditbank,
Berlin, das Bankhaus Simon SLirsch⸗
land, Essen und Hamburg, das Bankhaus
Knauth, Nachod & Kühne, Leipzig, die
meine Deutsche Creditanstalt, Leipzig
die Bank für Thüringen vorm B M.
Strupp. Aktiengesellschaft, Meiningen,
ferner diejenigen Stellen, die vom Auf⸗
sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Groß dubrau, den 11. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
sa 666] Aittiengesellschast chemischer Werte.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 0. De⸗ zember 1924, um 11 Uhr Vor⸗ mittags, in den Räumen der Elektro— Osmose Aktiengesellschaft Graf Schwerin Gesellschaft), erlin SwW. 66, Linden straße 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstand8s und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnaung per 31. Dezember 123.
A Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ᷣ⸗. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, des Be⸗ richts des Aufsichtsrats und Vor— stands zu derselben und Beschluß— fassung hierüber. ;
Beschlußfassung über die Umstellung des k auf 100 000 Gold⸗ mark.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Modalitäten der Umstellung. =
Aenderung der Stauten gemäß den zu 3 und 4 gefaßten Beschlüssen, und zwar des 8 3, Zerlegung des Grund- kapitals in Vorzugsaktien und Stammaktien und deren Stückelung.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Stimmabgabe sind dieienigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder
Depotscheine über bei, der. Reichsban?
oder einem Notar hinterlegte Aktien
spätestens am 27. Dezember d. TX in den
Geschäftsstunden bei der Deutschen
Länderbank A.⸗G., Berlin NW. 7. Unter
den Linden 78, oder bei der Gesellschafts⸗
kasse der Elektro⸗Osmose Aktiengesell schaft
(Graf Schwerin Gesellschaft;, Berlin
SW. 68, Lindenstraße 35, deponiert haben.
Berlin, den 11. Dezember 1924.
Der Vorstand. Prof. Ruppel.
847241 delwerke Hahnel C Ries, Aktien⸗ gesellschaft in Minden i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gezellschaft werden hierdurch zu der am Mitiwoch, den 7. Januar 1925, Nachmittags Z Uhr, in Minden im Hotel König von Preußen“ stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Goldmartbilanz nach der Umstellung am 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkkapitals auf Goldmarl S0 000 Stammaftien und Goldmark 5000 Vorzugsaktien durch Umwertung von:
a) 1000 Stammaktien Nr. 1— 4000 zu je Æ 1000 in der Weise, daß für je M 5000 eine Aftie über Gold, mark 20 gewährt wird
1600 Stammaktien Nr. 1 — 16090 zu je 4K 109000 in der Weise, daß für je K 10000 eine Aktie über Goldmark 40 gewährt wird,
b) 300 Vorzugsaktien Nr. 1—300 zu je M 10090 in der Weise daß für je A 60 000 eine Vorzugsakftie über Goldmark 100 gewährt win, wenn der Aktionär eine Zuzahlung von K 98,590 auf die Vorzugsaktie leistet.
c) Beschlußsassung über Emzie hun, von 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu se Æ 1060000 mil den Nrn. 1601 —1800.
Satzungsänderung, betreffend S 5,
Grundfapital, 5 25, Stimmrecht der Aktien. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu ? und Ermächtigung des Aussichtsrat; zur Vornahme solcher Satzungsände rungen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder etwa von dem Register⸗ richter, der Börsenzulassungsste! er anderen Behörden gefordert werden sollten
5 Verschiedenes. r .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Attionäre berechtigt welche bei der Gejsellichaft oder einem Notar oder bei, der Darmstädter und Nationalbank, Filialen Braunschweig, Dan, nover und Minden, ihre Attien (nun Mäntel) oder darüber lautende Reichs. bantdepotscheine mit Angabe der Attien⸗ nummern zwei Werktage vor der General verjammlung., den Tag der Vmterlegung und den Tag der Geneialversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegt baren
Minden, den 5 Dezember 1924
Martin Schiff, Vorsitzender.
Der BVorstand. Herm. Keller.