1924 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

184693) Einladung. Ich lade zu einer außersrdentlichen Generalversammlung der Hebel⸗ werte Uttiengesellichaft für Holz- bearbeitung in Speyer ein. Die Generalversammlung findet am Montag.; ven 29. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäststäumen der Geselljchaft in Sxever stan Tagesordnung:

1. Bericht über die Umnellung auf Gold ˖ mark gemäß der Goldmarkfbilanz⸗ verordnung und Genehmigung der auf den 1. Juli 1924 aufgestellten Er— ff nungsbilanz. .

2. Reschlußfassung über alle durch die Umstellung auf Geldmart notwendig werdenden Satzungsänderungen. dar⸗ unter auch des 5 15 des Gesellschafte⸗ vertrags. .

8. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand zur Vornahme lediglich redaktioneller Aenderungen des Ver⸗ trags, soweit sie für die Eintragung notwendig sind.

. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist davon abhängig.

daß die Aktien spätestens am dritten Tage

vor ihr bei der Gesellschaft oder bei der

Filiale der Rheinischen Creditbank in

Baden⸗Baden hinterlegt werden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Carl Schalk, Kommerzienrat.

184713

Gemäß Generalversammlungebeschluß vom 18. 9. 24 setzt sich der Aufsichtsrat der unterzeichneten Firma aus folgenden Herren zusammen:

Fabrikbesitzer Fritz Züchner sen. in Forstgut Elba bei Adendorf, Krs. Lüneburg.

Bankherr Kurt Ballin in Seesen.

. Hans Ballin in Seesen.

ahrikbesitzer C H. Schaefer in Seesen. Fabrikbesitzer Fritz Züchner jun. in Seesen Fabrikbesitzer Herman Bosse in Bockenem. Bankdirektor Georg Bremer in Berlin Bankherr Berthold Meyersseld in Braunschweig. Weißenthurm a. Rh., den 1. De⸗ zember 1924

Vlech waren abrik Züchner Co.

Aktiengesellschast. .

184757 Wohnhaus und Industrie⸗Vau A.⸗G., München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 9. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Sophienstraße 3 /o, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923 und Beschlußfassung bierüber.

Entlastung des Voistands und Auf⸗ sichtsrats.

B. Vorlage der in Goldmark aufgestellten Eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnnngsbilanz sowie die Umstellung des Grund⸗ kapitals.

Aenderung der Statuten.

6. Ausfsichteratsneuwahl.

7. Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts ist 63 Attionär berechtigt, welcher spätestens

Tage vor der Generalversammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Kasse der Gesellschat in München, Sophien⸗ straße 3 / o, oder bei dem Bankhaus Frede E Co, München, Bräuhausstraße 5, hinterlegt.

München, den 10. Dezember 1924.

Der Vorstand. Hertwig.

fed Lloydmetall Aktiengefellschaft,

Bremen.

CGinladung zu der am Dienstag, den 80. Dezember 1924, 12 uhr Mittags, im. Gejchästsz mmer des Notars August

ritze in Bremen, Obernstr. 41ñ43, statt⸗

ndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und Aufsichte rats. der Papiermarkschlußbilanz und der Ge⸗ winn⸗, und Versustrechnung für das Gejchäftsiahr 1923/24 sowie Be⸗ schhus a sung über die Genehmigung derlelben.

Enttasung des Vorstands und des

Au sichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ anz per 30. 6. 1924 und des Piü⸗ ungeberichts des Vorstands und Auf— ichtsrats sowie Beschlußfassung über e Senehmigung derselben. Wall des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellichaft und Wahl eines Liquidators.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aknonäre, welche ihre Aktien oder Hinier. legung scheme in Gemäßbeit des 8 i9 des Gesell schaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafte kasse, Auf den Häfen Nr 9 / 10, Bremen, hinterlegen und ihre Eintritts- karten abfordein.

Bremen, den 10. Dejember 1924.

b.

83705!

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jaunagr 1924.

G. M 3 ; 10 161999 61 663 3 94 4399 95

o 74 61

64291 d 9 9 0 14 31 70 1 5 000 863 5 67461 Bayreuth, den 25 November 1924. Artus Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. A. Müller. L. Keil. Es wird bekanntgegeben, daß der Vor stand der Gesellschaft nur aus einer Person, der des Fräulein Anna Müller, besteht.

83391 Schlesische Dampfer Compagnie - Verliner Lloyd Attiengese schaft.

Goidmarkeröffnungsbilanz

per 1. Zannar 1924 gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dejember 1924

Attiva. G , Mobilien ö Materialien und Kohlen Effekten und Beteiligungen Kassenbestand ...... Bankguthaben. ..... Debitoren

Inventartkonto. Debitoren konto . Bank. und Postscheckkonto . Kassafonto. .... Warenkonto .....

Kreditorenkonto.. ... wanffonto.

Aknentapitalkonto

6. 3365 900 1 023 509

1 31276 157 206 30 377 69 399 1: 915 4062

2592 16 3

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 4 200000 Vorzugsaktien 140000 Resewesonds ..... Kreditoren

4340000 655 906 h96 260

6 592 1666

Breslau, den 8. Dezember 1924.

Der Vorstand.

837041 Gemeinnütziger Bauverein Königs Wufterhausen, A. G.

Bilanz am 31. Dezember 1923. Attiva.

ßb'50 000 0000090 009 1000

100 000 000 000 000 21 269 160 657 664

71 269 160 068 tißq

Neubauten ... Grundbesitz .. Baumaterialien Kassenbestand .

Bassiva. Aktienkapital ... Darlehns orde⸗

zungen Reingewinn für 1923

180 000

bio) 470 3653 000 000 4s 798 866 gos 664

m7 2 is & 5] In der Generalversammlung am 28. No⸗ vember 1924 wurde beschlossen, Reingewinn nicht zu verteilen. Die ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Postbetriebesekretär Conrad, Arbeiter Gebert und Arbeiter Krugler, wurden wiedergewählt. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde der Gemeinde⸗ schöffe Grießing gewählt. Rönigswusterhausen, den 9. De⸗ zember 1924 Der Gemeinnützige Bauverein Königs Wusterhausen, Attiengesellschaft.

183732

Golderöffnungsbilanz für den 1x. Januar 1924 der „Faga“ Fabri⸗ tations, und Großhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, und deren Zweig niederlassung Gistler Paß A.⸗G.,

Jülich i. Rhld.

Der Vorsfand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die in der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1924 geschaffenen nom. 5 009 099 sog. Schutzaltien, die als Verwaltungsaktien im Sinne des 5 30 Abs. 1 der zweiten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung vom 28. März 1924 anzuseben sind, eingezogen. Hierbei sind die Vorschristen des 5 30 6 Durchführung verordnung berück⸗ ichtigt

Attiva. Grundstücke .. Gebãude Bahnanschluß Maschinen. Inventar. Waren. Kassa und Bank Wechsel. Beteiligungen. Versicherung. .. Transit. Buchungen Debitoren...

K. bo 000 197 000

1 200 oo 87 zas 432

3 889 12 666 357 215

g2 5 Si 928 2

. 84 430 3257

93 928 boo O00 50000

643 928 gala nn en gen: Pavlermaif 12 500 000

V. 25:1 G ⸗M 500 000. Berlin, im November 1924.

„Faga“ Fabrikations. und

o 2 9 0 0 0 0 0 60 9 9 9 9 0 0 0 2 d 9 0 9 9 9 0 0 0 do 8 888i nnn,

Kreditoren . Transit. Buchungen

ö Reservesondsßz ......

816741 Groß ⸗Verliner Elektrizitãts· Altien · Gesellschaft.

Die Aktionäre unseren Gesellichaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 6. Ja⸗ nuar 1925. Nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Notars Dr Heimann Abrahamsjohn zu Charlottenburg, Bis—⸗ marckstraße 80 hiermit ein.

Tagesordnung: 1. Verlegung des Geschättsjahrs. 2. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats für das verflossene Ge⸗ schäfts jahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1923 sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats.

„Vorlegung der Goldmarferöffnungs—⸗

bilanz per 1. Januar 1924 sowie des k des Vorstands und

ussichterats nebst Umstellungsplan und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkteröffnungs⸗ bilanz sowie die Umstellung auf Gold⸗ mark und deren Duichführung.

Beschlußfassung über die Abänderung

des Geselljchaftsvertrags. Beschlußfassung über die Erhöhung und Durchsührung der Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis 16000 Goldmark sowie die damit zu⸗ sammen hängende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

8 Neuwahl des Aussichtsrats.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien oder Interimescheine spä⸗ testens am dritten Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschafts kasse oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand.

Portland Zement u. Kalkwerke „Auna“ A. G., Neubeckum. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden wiederholt auigefordert, ihre Aktien zur Abftempelung his zum 31. Januar 1925 bei unserer Geschäftsstelle in Neubeckum ein⸗ zureichen. 84523]

84727]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir zu der am 30. Dezember

1924, Bormittags 10 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Bayr. Hypotheken-

K Wechselbank in Schweinfurt a9. M

stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 so⸗ wie des Prüfungeberichtes von Vor⸗ stand und Aussichtsrat, Beschluß— eu über deren Genehmigung so⸗ wie über die Umstellung des Grund⸗ kavitals.

2. Aenderungen der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1.

3. Sonstiges.

Die Aktien sind bei der Bayr. Hpo⸗

theken⸗ C Wechselbank. Filiale Schwein

furt a. M. bis zum 23. 12. 1924 zu hinterlegen.

Meta ll & Schrott A.⸗G. „Musag“

Frankfurt a. M.

Der Vorstand.

84692] Wilhelm Helms Akiien⸗ Gese ischos Hannover.

Die Aftionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, im Ge— schältegebäude der Girozentrale Hannover Oeffentliche Bankanstalt in Hannover, Aegidientorplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichäntẽberichts. der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

i nung für das Geschästssahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924. .

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkbilanz und Um⸗ tellung der Aktiengesellschaft im

Sinne der Verordnung über die Gold markbilanzen.

6. Beschlußsassung über entsprechende Aenderung der Satzungen.

Als stimmberechtigt zugelassen zur Ge.

neralveisammlung wird nur derjenige

Aktionär, welcher spätestens am zweiten

Werttage vor der Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellichafi oder bei der

Girozentrale Hannover Oeffentliche Bank⸗

anstalt in Hannover, Aegidientorpla

a) ein doppeltes Num mernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reicht,

b) die Aftien binterlegt,

e) die Hinterlegung wätestens am Tage vor der Generaspersammlung der Ge⸗ sellschaft nachweist.

Dem Ersordemis zu b kann auch durch r,, . der Aftien bei einem deut⸗ chen Notar genügt werden Hannover, den 9 Dezember 1924.

84667] Gisemann⸗Werke M.⸗G.,

Stuttgart.

lung ein. Tagesordnung: bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Rericht Voꝛrstands über Goldmarkeröff nungs bilanz Heigang der Umstell ung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Gol markeröff nungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. 3. Aenderung der Statuten, soweit sie sich aus obigen Beschlüssen ergeben. Stuttgart, 9 Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Louis Gaupp

und den

(83699 Goldmarkerõffnungsbilanz 1. 1. S4.

G -M. 148735 165 009

18 8653 13335 96 242

442 173

Aktiva. Grdst. n Geb. . Vorrãte ... Masch. u. Inv.. Kasse, Schecks .. Debitoren ö

1114.

Q2

D

Wir laden unsere Attionäre zu einer am S8. Januar 1925, Nachmittags z Uhr, in unseren Geschäftsiäunmen zu Stuttgart., Rojenbergstr. 63, sian findenden außerordentlichen Generalversamm⸗

1. Vorlegung der Golꝛmarkeröffnungt⸗˖

des Auf ichttrais und des die Prüfung der

84715

woch.

lung ein. wer

Wir laden hierdurch unjerer Gejellschatt zu einer am M den 31. 19 Mittags 12 uhr, Berlin W., Jägeistr. 6, außerordentlichen Genera lversa

Dezember im Sitz unges stat finden

Zur Teilnahme ist bein

r jeine Aktien oder Inierimtsch svätestens am dritten Werfiage volk ersammlung bei der Gesellichaft. resn Commerz. und Privatbank A G. Benn straße 46, bei Nationalbank. K. a A.. B bei dem Bankbause A Hirte. Martgrah straße 76 oder bei einem reichs dent Notar nachweislich hinterlegt

der Darmstãdter (.

ehrensir

hat. Tagesordnung:

1. Abänderung des Umstell ungsbeschlus vom 12. November 1924 der Nennwert der 1700 Stammasn über je 10 000 4 auf 60 GH. mäßigt und auf jede dieser An ein Anteilschein über 15 G. M. ah . wird

Abänderung des 5 3 Absatz 1 Satzung betreffend Höhe und Sti lung des Grundkapitals entspretzn den Umstellungebeichlüssen und yg § 19 Absatz 1 der Satzung, betreff das Stimmrecht der Aktien.

Berlin. den 11. Dezember 1924.

GChemische Fabrik Hoeckert, Michalow sky & Bayg

Abtien⸗Geellschast Der Aufsichtsrat. H Brückman

Vassiva. Aktienkapital .. Reservefonds Kreditoren

180 000

25 847 266 328 442 176

Chemnitz, im Dezember 1924. Hellas Acet.⸗Ges.

28

83695 Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗⸗Altiengesellschaft, Verlin W.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1Bz3.

Aktiva. J 2. Bank..

3. Postscheck 4. Debitoren 5. Effekten. 6. Inventar

Passiva. l. Prämienreserve. 2. Kreditoren .. 3. Attienkapital ..

15

73

Berlin, den 21. November 1924. Der Vorstand.

Straube. Lübben. Karl Schunck.

SIS)d?

Güddeutsche Industrie Werke Altien· Gesellschast.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.

G- M

Attiva. . J 1650 000 Betriebsanlagen, Maschinen und Geräte 1 Mobilien und Utensilien 1 Patente und Gebrauchs⸗ muster . ö 1 Effekten. ö 1 . 68h 37 602 104710 4500

297 502

Debitoren ö Kapiialentwertungs konto.

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren... Delkredere ..

2 8 1 5 000 . 223 733 ——— tz tzg z

297 0ꝛs7z

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz ist von der am 5. Dez. 24 stattgef a. o Gen. ⸗Vers. einstimmig genehmigt worden Aufforderung. Gemäß einstimmigem a. v. Gen ⸗Vers. . Beschlusse vom 5 12. 24 wird das Aktienkapital von 150 000 000 Pavpiermarkf auf 5000 Goldmark derartig herabgesetzt daß auf o20 Papiermartatiien 8 Æ 1050 eine nen zu druckende Goldmarkaktie zu GM. 20 entfällt. Demʒuolge sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerunggicheinen bis snätestens 15. März 1925 bei der Gesellschafts⸗ fasse in München⸗Gräfelfing zum Um⸗ tausch einzueichen. Den Attien sind arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse in doppelter Aus- fertigung beizugeben; die zweite Aut⸗ d wird als Quittung zurũck⸗ gegeben. Nicht friftgemäß eingereichte Aktien und Aktien, welche die zur Gewäbrung von neuen Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und für welche ein Anteilschein nicht unter H GM. nicht gewährt und die der Gesellschast zur Veiwertung für die Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden werden gem § 230 des H-⸗G. B für frastlos erklärt. Die Gesellichajt vermittelt den Autgleich ven Spitzen. beträgen. Die aus der Umstellung sich ergebenden Kosten gehen zu Lasten der Aktionäre.

München ⸗Gräfelsing, den 15. 16 ch fel fing Dei.

08

84258 Die

durch

owie

4. durch

6.

eines deut

Bottm

Aktionäre werden hiermit 1925, Nachm. H Uhr, in den Amtgräum̃ des Nosariats München V, Karlsplatz 10 in München stattfindenden auszerorden lichen Generalversammlung eingelnde

1. Vorlage bilanz für 1. Januar 1924 mit richt des Vorstands und Aufsichtemn Beschlußfassung hierüber

2. Beschlußiassung über die Umstelln des Grundkapitals

unserer Gesellstt

zu der am 5. Jann

Tagesordnung: der Goldmarteröffnumn

auf Goldmn Verminderung der Zahl m

n, , des Nennwerts der Alt

über die sonstigen bezügl Mn

stellung zu treffenden Maßnahmen. „Beschlußjassung über die Aendern der Satzungen nach Maßgabe de Punkt 1 und 2 gefaßten Beschlüss Genehmigung

eines Kausvertunt welchen das gesamte Gesthj

der Firma verkauft wurde. Beschlußfassung über die Liquidat der Geiellschaft.

Ueber Punkt oh der Tagesordnung stimmt die Stamm- und Vorzugsaktionäre auch gesondert ab. Zur Teilnahme an der Genen versammlung sind diejenigen Attionäre h rechtigt, welche ihre Aftien bis spätestenz dritten Werktag vor der Generalversan lung bei der Kasse der Gesellschast ou bei dem Bankgejchäft A. Lerchenthal, in Petersplatz 1, oder bei dem Bankgeschi L. C A. Maier, hier, Lenbachplatz, hinterhe haben. An Stelle der Hinterlegung der Aki genügt auch die Hinterlegung eines n der Angabe der Aktiennummern versehem Hinterlegungsscheins der Reichsbank od

chen Notars

München, den 6 Dezember 1924. Jos. Feld! A.⸗G. elektrotechn. Werkstätten n. In stallation.

ann. ppa. Roth malt

if ff

K.

stellt

Aktien die

wird dem

digt.

gestellt.

Der Borstand. Hörenkuhl.

Großhandels. Actien · Geselljchast.

Der Vorstand.

Der Borstand.

8. Reng

erforderliche Zabl

Attien welche bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht werden. wie eingereichte Akrien. welche die Ersatz durch neue Aktien erforderliche n nicht erreichen und der Gesellichaft 9 zur Versüqung gestellt werden, werden kraftlos eriläri und an Sielie vongseg für kraftlos erflarten Uttien . 1C00 P, wird eine Aftie geben Die an Stelle der jür erklärten neu ausgegebenen Aktien u ; für Rechnung der Beteiligten durch ö liche Versteigerung veikaunt Bremen, den 8. Dezember Die persönlich haftenden

Rengstorff, Wenke & Ch

a. I., Bremen.

Die außerordentliche Generalversamn lung vom 27. November 1924 hat h schlossen: Das Grundkapital wird due Ermäßigung auf 133 320 G. M. unh Die Attionäre unserer Gesellsch werden demgemäß aufgefordert, ihre Akte nebsft Gewinnanteil⸗ 1emm scheinen bis spätestens zum 31. März li an unsere Kasse, Obernstr. 14 einzuneichh Für je 60 Atnen à 1000 d Akftie ů 20 G. M. gewährt Im Einverstis nis der Aktionäre können anstatt . über je 20 G⸗M. eine Attie über h GM. anstatt o Aftien über je 20 G eine Aftie über händigt werden. . Soweit durch von Attionären eingeieich

und Erneuemnz

P.⸗M. wind en

1000 G. M. an

zum Ersatz durch neue Ati nicht erreicht mib

Aktionär auf seinen Ann

ür solche eingereichte Aftien ein aufn In haber lautender Anieilichein ausgebih Soweit auf von Aftionären ein reichte Aftien Anteilscheine über einen s ringeren Betrag ais d G. M. entialb und soweit die Aktien der Gesellschall n Verwertung sür Rechnung der Beienlig zur Verjügung gefteslt sind, werden solt Aftienspitzen durch öffentliche Versleigeln verlauft. Der Erlös wird den Beten it alsdann verhältnismäßig zur Verfünm

sth

über 20 G ⸗M. aui krafll

1924. Gest schafter.

86, 6 net G. W. Hübener.

die Aktion

dahin, i

*

Einladung. Wir laden hiermit (ie Herren Aktien äre einer am 30. Dezember 1924. zormittags 11 Uhr, in dem mittleren Saale des Meitaurants Grüne Laterne n Kaiserelautern staitfindenden auß r⸗ pyrdenilichen Generalversammlungein

Tagesordnung: 1. Berichterstaitung der Vorstände.

X orlage und Genehmigung der noch rückländigen Bilanzen, mit Ent— jastung der Vorstände und des Auf⸗ sichtsrats .

g. Aunlösung der Attien⸗Gesellschaft lt. s 246 der Satzungen Zur Beschlußfassung über Puntt 3 der Tagesordnung ist s, Mehrheit des auf der SGV veitreienen Attienbesitzes ei forderlich. Zar Legitimatign ist der Hinterlegungs. schein über die Aktienahgahe bei einem beutschen Notar, einer Bank oder bei der

Gesellschaft selbst erforderlich. Die Attien

müssen drei Tage vor der a. o. G- V.

abgegeben sein.

Kaiserslautern, den 2. Dezember 1924

Psalzische Holzverwertungs⸗ A. G

*

31013]

Karl Henn, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

ss 711 biheunsche Spiralbohrer und Werk zeug⸗Aktien⸗Gesellschaft

Hannover, Goethestr. 47.

Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hiermit to der am Dienstag, den L9. Januar 1925, Vormittags 10 hr, in Remscheid⸗Vieringhausen— Guldenwerther Bahnhofstraße Nr. 19, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ raiversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz und des Prüfungsberichts.

2. ,,, der Goldmarkeröffnungk⸗

bilanz

3. Verschiedenes

Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien oder deren Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Tage por dem Termin der Generalversammlung bei der Fa. Deutiche Spiralbohrer und Wer kzeugfabriken. G. m. b. OH, Remscheid⸗ Vieringhausen, zu hinterlegen

FGannover, den 10 Dezember 1924.

Der Auffichtsrat. Hermann W Bölling haus, Vorsitzender.

184760 Aktienbrauerei Zwickau⸗ Glauchau, Altiengesellschast in Zwickau i. Sa.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht zu der auf Dienstag, den G6. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Schwanenschloß“ in Zwickau anberaumten 56. Hauptversammlung aueüben wollen haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegten Aktien spätestens am 2 Januar 1927 bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen oder der Vereinsbank in Zwickau. Abteilung der Adea in Leipzig, sowie der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung 3 Heyne in Glauchau, gegen einen

interlegungsichein zu hinterlegen.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Hinterlegungsscheine beginnt 14 Uhr und wird um 2 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ ñrats hierzu

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußnassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Aussichtsratswahlen.

Beschlußfassung über Aenderung des §z 15 des Gesellschaftévertrags, beir anderweite Festjetzung der sesten Ver⸗ gülung des Verwaltungsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. 10 1924 sowie des Prüsungsberichits des Vorstands und Aussichtstats nebst Umstellungeplan. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung des Grund⸗ kapitals und ihre Duichfübrung. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 7 der Tagesordnung. . , n,, der Ausichtsrats zur ß 8 Gesellschaftsvertrags bezüglich seiner Fassung.

Zwickau, am 9. Dezember 1924. Arthur Meyer, Vorsitzender

des Ausfsichts- und Verwaltungsrats.

Dior Deussches Haus Aktiengesellschaft in Stutigart.

* ,,,, auf 1. Aprii 4. Attiva. Grundstückẽ konto ankkonto

G- M. 460 000 3 288

465 288

163 288 300 000

463 288

Passiva. Hyvothefenauswertungtkto. rundkapitaltonto...

s8aatsz8] Gegen die in der Generalversammlung der unterzeichneten Aftiengelellichast vom 31. Oftober 1924 gesaßten Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Ent lastung des Vorstands und des Aussichts« rats hat der Atüionär Rechtsanwalt Dr. Georg Geison zu Berlin W. 8. , n,. 9h / 0, Anfechtungsklage er⸗ oben. Der erste Verhandlungstermin steht am 18. 12. 1924, Vorm 94 Uhr, bei dem Landgericht Aachen, L. Kammer für Handele⸗ achen, an. Fohlischeid, den 9. Deiember 1924. Eschweiler Bergwerks Verein. Der Vorstand.

84758] . ; ; Aktien Vierbrauerei

Meißner Felsenkeller in Meißen.

Einsadung zur 39. ordentlichen

Generalversammlung für Dienstag,

den 30. Dezember 1924, Vormittags

11 Uhr, in der ersten Etage des Kontor

gebaͤudes der Braueiei.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Zerlegung des Geschäftsiahrs 1923/24.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für die Zeit vom 1. 3. bis

31. 12. 1923. Verwendung des Rein⸗

gewinns und Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Goldmark. eröfnungsbilanz vom 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht. Umstellung und Herabsetzung des Aktienkapitals, Er— mächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats die zur Umstellung erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen.

Statutenänderung entsprechend den Beschlüssen.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 8. 1924, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Weitere Statutenänderungen:

S 12: Veigütung an den Auf— sichtsrat. §z 19: Verteilung des Reingewinns.

7. Auëlosung von 11 Stück Tenlschuld⸗ verschreibungen unserer alten Anleihe Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung berechtigt die Vorzeigung mindestens einer Aktie. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Ge⸗ richtsbehörde oder bei einem Notar nieder⸗ gelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalver— sammlung.

Meisten, den 10. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Johs. T. Litter, Vorsitzender.

84736

Ermländische Bank Schumacher & Dittrich Attiengesellschaft, Wormbitt.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 hat un a. die Umstellung unseres Grundkapitals von 7h 000 000 Papięermark auf 75 090 Gold⸗ mark mit der Maßgabe beschlossen, daß 45 000 Stück Aftien zu 1000 4 und 6000 Stück Aktien zu 5000 eingezogen werden, wogegen 20500 Stück Akftien zu 20 Goldmark und 250 Stück Aktien zu 00 Goldmark zur Ausgabe gelangen. Es entfallen demnach auf nom. Paviermark 20 000 Aktien eine neue Aktie über G⸗M. 20 und auf nom. Papiermark 100 900 Aktien eine neue Aktie über G.⸗M. 100.

In der obengenannten Generalversamm⸗ lung wurde gleichzeitig die Erhöhung unseres Akftienkapitals um G.⸗M. 75 000 auf GM. 150 000 mit der Maßgabe beichlossen, daß auf nom. G. M. 100 alte Aktien nom. G⸗M. 100 junge Aktien zum Kurse von g0 zuzüglich Schlußschein— stempel bezogen weiden tönnen. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1925 ab dividendenberechtigt.

Nachdem die erfolgte Umstellung des Kapitals jowie der Beschluß der Karitalt— erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Attionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die alten Aktien zum Zwecke des Umtausches bis zum 27. Dezember 1924 einschließlich einzureichen, und zwar in Wormditt bei rer Gesellschaftekasse. in. Braunsberg, Heiligenbeil, Mehlsack und Mühlbausen bei den Niederlassungen unseres Instituts. in Königsberg bei der Girozentrale (Kom⸗ munalbank) für die Ostmark, in Berlin bei der Nordijchen Bank für Handel und Industrie A. G.

Bei den aleichen Stellen hat die Geltendmachung des Bezugsrechts zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 13. bis 27. Dejember 1924 unter entrechender Einzahlung zu erfolgen.

Ueber die gelensteten Einiablungen werden seitens der Bezugestelle Quittungen erteilt; die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei derselben Stelle, bei der das Bezugsrecht ausgeübt wor den ist und zwar gegen Rückgabe der vorerwähnten Quittung. Die Bezngestellen sind be. rechngt, jedoch nicht verpflichtet, die Identität des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte vermitteln die Bezugestellen.

Wormditt, im Dezember 1924.

Ermländische Bank Schumacher

K Dittrich Attiengesellschaft.

S4 759]

Joe Ohlenschlger A. G. in Weisenau⸗Mainz.

Aufforderung.

Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ versammlung vom 20. Nob 1921 be- schlossen, ihr Grundkapital auf Goldmart 200 000 zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Stammaktien auf Æ 96500 in der Weise, daß an Stelle von 5 Aktien über se 10660 Papfermark 2 neue Aftien über je 20 Gold⸗ mark treten und an Stelle von solchen zu je 5000 Pavpiermark 2 neue Aftien zu je 20 Goldmaik, ferner für die Papiermark⸗ aftien zu je 10 0090 MS 4 Goldmarkaktien zu je 20 M gegeben werden Die tausend Vorzugsaktien von je 1000 Papiermark werden auf 400 vermindert und auf je 20 Goldmark lautend, ausgestellt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Er—⸗ neuerungescheinen unter Beifügung eines Nummeinverzeichnisses zum Zwecke der Durchführung obigen Beschlusses spätestens bis 15. März 1925 einschl. bei der Commerz⸗ und Privat Bank A. G Filiale Mainz einzureichen Der Um⸗ tausch der am Schalter eingereichten Stücke ersolgt provisionsfrei.

Auf die Rechtsfolge des S 17 der zweiten Durchführungs verordnung zur Goldmark bilanzverordnung wim hingewiesen.

Von je 5 eingereichten Aktien über 100 KA werden drei Aktien von der Ge⸗ sellschaft zurückbehalten, die zwei weiteren mit je einem Aufdruck über den Gold⸗ markwert und die Gültigfeit verseben. Die Aftien über 5000 und 10 000 Papier⸗ mark werden ebenfalls entsprechend ab— gestempelt Der Ausgleich bei Aktien, deren Zahl zum Eiwerb einer neuen Aktie nicht ausreicht, wird auf Antrag von der Gesellschart besorgt. . Aktien, die bis zum 15. März nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Weisenau b. Mainz, den 12. De⸗ zember 1924.

Der Vorstand.

dr d] Aachener Verficherungs⸗ Vermittiung, Aktiengesellschaft, „Avpag “.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am Montag, den 5. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, in Aachen, Hotel Großer Monarch“, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts sür das Gelchäftsjahr vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924 Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1 Juli 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats; Genehmigung derselben

„Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 10 900 Gold⸗ mark, Herabsetzung des Nennwerts der auf 10 006 4K lautenden Aktien und Verminderung der Zahl der ge⸗ nannten Aftien so daß auf je zwei Aktien zu 10 0090 4 eine Aktie à 20 Goldmark gewährt wird.

6. Beschlußfassung uber die durch die Umstellung erforderlich werdenden Aenderungen der Satzung. insbesondere Aenderung des 5 3 der Satzung, das Grundkapital betreffend.

7. Ermächtigung des Außssichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die die Fassung der Satzung betreffen. (5 274 des Handelsgesetzbuchs.)

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2 Januar 1925 in den Gesellschafts⸗ räumen, Aachen, Harskampstraße 68. oder bei Herrn Rotar Dr. Küppers, Aachen, Heinrichsallee 10, hinterlegen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Besgen.

83720

Goldmar keröffnungsbilanz der Ruwerschiefer A. G. in Longnich am 1. Januar 1924.

Aktiva. Kasse, Barbestand (Papier⸗

ann, ; n fel 159, 50 F. Frs

c Wertpapiere (10 eigene Aktien à 100 Mark) Debitoren Außenstände) RBergwerkskonto .... Grundeigentum... Gebäudekonto .... , , ,. .

1000 303060 35 000 100

. 200 . 1050

erkjeug ⸗˖ u. Gezähekonto 3 175 Büroeinrichtung .... 295 Beteiligungs konto J Bůurgschaften 108 0008. Frs

1. 2. 3. 4. h. 6. ‚!. 8. 9. 0. 1. 2.

ö

43 965

Passiva. Aktienkavital! ..... Kreditoren Reservetonds (Umstellungẽ⸗

überschuß)

40 000 1461

26039

43 965

(80191) RBekanntmachnng.

Unter Hinweis auf eie Ketöffentlichung der Umwandtung der Vereinigten Thüringer Schuhfabriten Kommandit— gejellichast auf Aftien in eine Attien⸗ geiellschaft gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Oftober 1924 fordern wir alle Gläubiger der Veieinigten Thüringer Schuhfabriken Kommandit— gejellschaft auf Attien hiermit auf, etwaige Ansprüche an diese Firma bei uns geltend zu machen.

Arnstadt, den 26. November 1924. Vereinigte Thüringer Schuhfabriken A ttiengesellscha ft.

Der Vorstand.

Keil. Ricceius. Haendler.

8 261 Grosischlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Lckenhoff, A. ⸗G. , Duisburg Ruhrort.

Einladung.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft auf Diens⸗ tag, den 39. Dezember 1924. Vor. mittags 11 Uhr, in den Sttzungesaal des Casino⸗Hotels zu Duisburg, Casino⸗ straße 13— 15, ergebenst einzuladen zur fün undzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgenderTages⸗ ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1Januar 1923 bis 31. Dezember 1923

„Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrafs.

„Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter Aufhebung der nach 5 3 des Gesellichartsvertrags vor⸗ gesehenen Sonderrechte für die Vor— zugsattionäre, gegebenenfalls Beschluß⸗ fassung auf Ciniehung der Vorzugẽe—⸗ aktien im Wege des Rückkaufs gemäß den Vorschriften nach 53 des Gesell— schaftsvertrags

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Prüfungsberichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats über die Art der Umstellung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröff nungsbilanz.

Beschlußsassung über die Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Attien.

Beschlußfassung über die wegen der

Umstellung auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßregeln. Aenderung der Satzungen, soweit dieses durch die zu den vorstehenden Punkten der Tagesordnung gesaßten Beschlüsse notwendig ist.

8 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalveriammlung ist davon abhängig.

daß die Aktien mindestens 5 Tage vor der

Generalvertammlung bei der Gesellschaft in Duisburg⸗Ruhr⸗

ort oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Duisburg⸗Muhrort oder bei dem Bankhause Deichmann C Co. in Köln hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aftionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Dnisburg⸗Ruhrort, den 9. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Franz Ott, Vorsitzender.

84746 Batbarino C Kily Otto Pfaeffle A. G. München.

Wir laden hiermit die Herren Aftionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Vormittags 19 uhr, in den Räumen der Gesellschajt München, Orleansstraße 6, stattfinden« den ausßerordentlchen Generalver⸗ sammiung ein. Gegensiände der Tagesordnung sind:

1. Beschlußfassung über die Herabsetzuug des Papiermarfstammaktienkavitals um die bereits im Besitze der Gesell⸗ schaft befindlichen 97 Millionen Papier mark nom. Aktien.

„Vorlage der Eröffnungsbilanz in Gold⸗ mark zum 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über diese Bilanz.

3. Beschlußiassung über die Genehmigung der Goldbilanz.

„Umstellung des Papiermarkaktien⸗ kapitats der Gesellschcht auf Gold⸗ mark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen nl ben festzusetzen.

Satzungsänderungen: Aenderung des Gesellschattsvertrages in Gemäßheit der über die Umstellung gefaßten Be⸗ schlüsse 55 4 13, ferner 1, Firmen⸗ änderung Kürzung). 5 4 Absatz 3 (Uebertragung von Akten).

Bei Beichlußfassung über den Punkt l der Tagesordnung stimmen die Stamm⸗ und Vorzugsaktien ge⸗ sondert ab.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Altionäre berechtigt, welche pätestens am Tage vor der veröffentlichten Einberufung der Generalversammlung ihren Aktienbesitz im Aktienbuch aut ihren Namen haben umschreiben lassen und solchen spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Baverischen Hvpotbeken⸗ und Wechselbank in München oder Nürn⸗ berg oder . ;

im Büro der Gesellschaft. München, Orleansstraße tz.

zur Generalversammlung angemeldet haben.

München, 1 Dezember 1924.

845281 Auth. Gefellenherberge A. G. Dienstag. J. Tezember, Nach⸗ mittags 5 Utzr, Sofienstr Hs, General⸗ versammlung mit Aftienübertragung, Nechenichastsbericht 1923 Entlastung, Umstellung des Grundfapitalt. Eröffuungs⸗ bilanz Kapitalserhöhung, Satzungsände⸗ rung, Neuwahl Karlsruhe, den 10. Dezember 1924. Dr Stumpf, Geistl. Rat. 83388 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Mt

165 244 3 115 190 22

Aktiva.

1. Grundstückfonto ... 2 Gebãudekonto a) Weifstgebäude *. b) Arbeiter⸗

wohn⸗

häuser K 36787, 78

Hyvo⸗

theten⸗

schulden 36 372,27

Werftanlagen Gleisanlagen. Maschinenfonto .. Werkzeuge und Inventar Beteiligungen.... Kassenbestand Debitoren . für Nachzahlung auf die Vorzugsaktien... Mienen ,,,

415 347 191 125 268

& & Ct S

4999 28 849 2394

86 ð8d

Passiva. Aktienkapital (Stamm⸗ aktien) (Voꝛzugsaktien) Reservesonds Kreditoren

S00 0 ο 6 5 600 145 89527 2 20 86 s 8 (7 Nordenham, im November 1924. Schiffswerft Oldenburg, Atktiengesellschast.

Der Vorstand.

, Die Herren Carl J. Busch, Berlin, und Dr. Georg Heimann, Breslau, sind turnus⸗ mäßig aus dem Aussichtsrat ausgeichieden. Herr Dr Franz A. Boner Berlin, hat sein Amt als ia sichie ral niedergelegt Die Herren Bulsch und Heimann sind ein⸗ stimmig durch Zuruf wiedergewählt worden. In gleicher Weise wurden in den Aussichts⸗ rat neu gewäblt die Herren Dr. Walter Hartmann. Berlin., und Direktor Louis Wilhelm. Cuxhaven. Nordenham, den 14. November 1924. Schiffswerft Oldenburg, Aktien⸗ gesellschaft.

83722 cübdeutsche Leberwerte A.⸗G., St. Ingbert.

Bilanz ver 309 Juni 1921.

Aktiva. Grundstücke. Gebäude.. Maschinen . Utensilien Mobilien .. Fuhr vark .. Fassabestand Wechsel Avale Vorräte Debitoren einschl. Bankgut⸗ 1

o 9 9 9 2 0 2 . 8 9 9 0 9 2 o 9 9 9 0 9 6 99 9 9 9 49

2151 65 6236 3175479

st Sf sS5 fs5sffi

Passiva. Aktienkavital: 3000 Stammaktien zu 200 Vorzugsattien zu Fr. 125 25 000 1925 M6 152 500 50 000 10 000 11488 20 606 477978 Soꝛ Sag s

125 653 3175 470 7

Gewinn und Verlustrechnung ver S9. Juni 1921.

. bo0os 1 500000

Reservesonds .. Erneuerungs fonds. Talonsteuerrũcklage Unterstũtzungs fonds Avale . Akieptkonto.. Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1923/24 ..

391 7923 256 60720 84 41494 125 65 36

4746 .

Soll. Abschreibungen.. .... Generalunkosten..... Reparaturen Reingewinn von 1923/24.

Haben.

. Fabrikations gewinn... 4 6 =

474 60 -

In der heute dahier stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, für 1923/24 eine Dividende von

8 of Fr. 40 für die Stammaktien

dir. 12200 und

40/0 Fr. 20 für die Stammaktien

Nr. 2001 3000 auszuzahlen. .

Diejenigen Aktionäre, welche beim Um- tausch noch die alten, überstempelten Couponsbogen erhalten haben, wollen diese einsenden, wogegen ibnen neue Coupon bogen ohne Zinsschein Nr 1 (1923 24) sowie die Dividende für 1923 / 24 übermittelt werden .

In den Aussichtsrat wurden die Herien Geh. Nommerzienrat F. Ludowiei und Sanitätsrat Dr. Lindemann wiedergewählt.

St. Ingbert, den 6. Dezember 1924.

Den J7. November 1924. Der Vorstand.

ach er. Dittrich. 21 Müller.

Der Vorstand. M. Wanninger.

Der Vorstand. Pfaeffle.

Der Vorstand. H. Marzin.