845241 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Straueberger Eisenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Strausberg vom 25. No- vember 1924 werden alle Aktien der Gesellschaft zur Durchführung der be⸗ schlossenen Ermäßigung des Grundkapitals eingezogen und gegen neue auf Goldmark laufende umgetauscht.
Sämtliche Aktionäre der Strausberger Eijsenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft werden des halb hiermit gemäß § 17 der 11 Durch führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung und 55 290, 219 Abs. 2 des Handels geletzbuches für das Deutsche Reich auf⸗ gefordert, spätestens bis zum 31. März 1929 ihre Attien nebst. Zins, und Er⸗ neuerungescheinen einzureichen.
Nicht oder nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden für krastlos erklärt werden. An ihrer Stelle werden neue Aktien zu dem von der Generalversammlung vom 25. November 1924 beschlossenen Gold⸗ markwert ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver— steigerungen verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt und, sofern die Gläubiger im Annahme verzuge find oder ihr Aufenthalt ohne Verschulden der Gesellschaft ihr unbekannt ist, hinterlegt werden.
Die Kraftloserflärung erfolgt durch Be⸗ kanntmachung in den Gesellichaftsblättern.
Strausberg, den 11. Dezember 1924.
Strausberger Cisenbahn⸗ Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand. Peters. Fincke.
84534] Berichtigung
In der Tagesorduung unserer J 30 Dezember 1924 stattfindenden General — versammlung hat es bei Punkt?) lauten: vom 25. 3. 1922 und 4. 8 19 die Neuausgabe von Aktien 1922523 3 treffend). -
Ferner bei Punkt 5: „der zu 2, 3 und] d E. 294.
(84732
Vierdurch laden wir zu der am Dienstag, den 30. Dezember, 12 Uyr Mittags, im Weinhaus Rheingold, blauer Saal, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Mitalieder be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm— lung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markbilanz.
2 Satzungsänderung.
Berlin, den 12 Dezember 1924. Aktien⸗Gesellschaft für aluminother⸗ mische und eletktrische Schweißungen (Professor Dr. Sans Goldschmidt =
Ingwer⸗Block). Berlin ⸗ Lichter felde⸗West, Solbeinstraste 53. Block.
184731 Hessische Ziegeleien. und Kalk⸗ werke Akniengesellschaft, Cassel.
Ion der Generalversammlung vom 18. November 1924 ist das Grundkapital von 2 000 000 (Papiermark) auf nom. Goldmark 160 000 umgestellt worden. Es ist eingeteilt in 2006 Stück au den Inhaber lautende gleichberechtigte Stamm— aktien zu je A 80. Wir sordern unsere Attionäre biermit auf, ihre Aftien nebst Dividenden und Erneuerungsscheinen bis zum 1. April 1925 bei dem Bankhaus 8. Peeiffer zu Cassel einzureichen. Je eine Aktie im Nennwert von je Æ 1000 wird gegen eine neue Aktie von je A 80 umgetauscht. Aktien, die nicht recht eitig eingereicht sind, werden gemäß § 290 O⸗G⸗B für kraftlos erklärt und die neuen Aktien gemäß § 290 Abs. 3 ver⸗ wertet.
Cassel, den 10. Dezember 1924.
Der Vorstand. I Mö ß5]
Aufforderung zur Einreichung von Attien der Gebr. Hetzler, Schuhfabrik A ⸗G., Herzogenaurach.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 11. 8. 24 werden die Aftionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 28. Februar 1925 bei der Gesellschafiskasse, bei der Banf⸗Commandite Max Späth & Co. oder bei der Süddeutschen Treuhand⸗ Gejellschaft AG. in Nürnberg zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. egen ie 1000 nominal des bisberigen Nennbetrags wird eine Aktie von Gm. 20 und ein Anteilschein zu Gm. d. gegen je „* 10000 des bisherigen Nennbetrags 1 Aktie von Gm 200 2 Attien von je Gm. 20 und 1 Anteilschein von Gm. 16 ausgetauscht. Ueber die bis 28 Februar 1920 nicht. eingereichten Aktien wird gemäß § 15 Abf. 4 der zweiten Ver. ordnung zur Durchführung über die Ver. ordnung der Goldbilanzen vom 23. März 1924 verfügt. enen nach, den 29. November
4 Gebr. Hetzler Schuhfabrit A.-G.
Der Vorstand. Josef Hetzler. Georg Hetzler. sa 775
Metallindustrie Niemann A. G.,
Verlin O. 34.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Januar 1925 Vormittags E13 Uhr, in das Konferenz immer des Rechtsanwalts Zahn in Barmen, Alter Markt 26, eingeladen.
⸗ Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkabschlußbilanz per 31. Dejember 1923 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu.
Genehmigung dieser Bilanz Beschluß⸗
sassung über die Verwendung det
Reingewinns. Entlastung von? Vor.
stand und Autsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz per 1. Januar 1924 nebst den Be— richten des Vorstands und des Äuf— sichtsrats hierzu.
Umstellung des Grundkapitals der
Aktiengesellschaft auf 200 000 Gold-
mark. Beschlußsassung über eine ent—
pprechende Aenderung der Satzung.
Vericht des Aussichtsrats zur augen⸗
blicklichen Lage.
Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung sind, da Attien nicht ausgegeben sind,
isse] Siegen ⸗ Solinger Gußstahl · Aktien · Verein.
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 27. 11. 1924 hat unter anderem die Umstellung des Stammaktienkapitals von 4351 000 000 auf G⸗M 10000090 beschlossen. Nachdem der Umstellungs— beschluß in das Handelsregister eingetragen
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
, Berlin, Sonnabend den 18. Dezember 1924
werden ist, fordern wir unsere Stamm. Göobern, den i0. Dezember 192 zi ö ö 9 Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts.. 3. dem Vereins, 4. dem Genossenjcha ftos.⸗. 5. dem Mu sterregister.
altionäre hiendurch auf, ihre Attien obne „BellthMal“Mosei⸗Sprudel A. G.! Bewinnanteilbogen zwecks Abstempelung Traben⸗Trarbach. w. ver Uurheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geichäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrvlanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem sIonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
bis zum 20. Januar 1925 einschließlich bei k — Das Zentral- Handelsregister für das Deutiche Reich erscheint in der Ytegel täglich — Der Bezug
folgenden Stellen einzureichen; 10. Verschiedene preis beträgt monatlich 1.50 Goldmark freibleibend Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmart
eutsche Bant in Berlin und deren Bekanntmachungen. Anzeigenvreis für den Raum einer Rgespaltenen Einbeits zeile IL. Goldmark freibleibend
Zweigstelle in Solingen, Bergisch— 1.
Märkische Bank, Filiale der Beut— schen Bank in Elberfeld, Barmer Bankyerein in Barmen, Solingen und Siegen, Bankhaus Oscar Hei— mann & Go, Berlin⸗Grunewald, ) Siegener Bank in Siegen Außerordentliche Mitgliederver Die Abstempelung ist probisionsfrei, so sammlung der Märkischen Vieh fern die Attien mit einem der Nummern. Berficherungs-Gesellschaft a. G. in solge nach geordnetem Verzeichnis am Berlin am Vzontag, dei 29. Dezem Schalter während der üblichen Geschästs. ber 1924. Nachmittags 2 Uhr, n Berlin 8 W. II, Köniagrätzer Str. 31. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnun bilanz per 1. Januar 1924; Entlastun . des Aufsichts rats.
stunden eingereicht werden. Findet die Abstempelung im Wege des Briefwechsels
2. Beschlußfassung über a) Aendern des 851 der Satzung, b) Wegsa
statt, so werden die Stellen hierfür die üblichen Gebühren in Anrechnung bringen. der Firmenbezeichnung „in Oranien. urg. Berlin. den 12. Dezember 1924
Die Umstellung der Aktien auf Gold. Mãärkische Vieh ˖ Versicherungt.
mark fann nach dem 20. Januar 1925 nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin.
Gesellschaft a. G. in Berlin. Brandt, Direktor.
. e.
trat ⸗ Vandeisregister für das Deutiche Reich kann durch alle Postanltalten, in Herlin ann, . durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. SW 48. Wilhelm
maße 32. bezogen werden
— —
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 294A, 2946 und 2940 ausgegeben. .
ker, BVefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen fein
Handelsregifter.
verdissem. 83625 In Handelsregister ist heute unter jb die ‚Ertertalbahn Aktiengesellschaft ü dem Sitz in Barntrup eingetragen. Hegenstand des Unternehmens ist der Bau nn Betrieb einer vollspurigen elektrischen pbenähnlichen Kleinbahn bon Barntrup her Bösingfeld nach Rinteln. Das Htundkapital beträgt 180 000 Goldmark. der , ist am 16. Sep⸗
L84521
Palmose Aet. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Januar 1925, Nachm. 3 Uhr, im Bad, Notariat Kehl stattfindenden 14. ord. Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Beichlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses per 31. Des. 1923 sowie der auf Goldmark umgestellten Eröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie Er⸗ teilung der Entlastung. Erweiterung der Statuten 52: Zweck der Gesellschaft, betr. Großhandel in Kolonialwaren, Lebensmitteln und Landes produkten. Aenderung des § 3, Höhe des Grundkapitals: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 80 00 Gold marf und besteht aus 250 Attien über je 320 Goldmark, die die Nrn. 1— 250 tragen — Umstempelung der Aktien. Vorlegung und Beschlußfassung und Genehmigung des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1924 sowie Er⸗ teilung der Entlastung. Kehl, den 8. Dezember 1924. PVamose Act. Ges. Der Vorstand. Erhardt.
845033 Aktien ⸗ Spinnerei Aachen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer auserordentlichen General-
versammlung auf Dienstag, den
20. Januar, Nachm. 4 Uhr, in das
Geschaͤftslokal der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien Filiale Aachen, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und entsprechende Umstellung des Kapitals auf Goldmart.
2. Aenderung des S5 Höhe des Kapitals), FS 18 (Aufs-⸗RNats, Tantieme), 8 26 (Stimmrecht der Vorzugsaktien), der Satzungen.
Aktionäre, welche an der Generalver—⸗
sammlung teilnehmen wollen, können ihre
Attien spätestens am 14. Januar, außer
bei den in den Satzungen angegebenen
Stellen, hinterlegen:
in Aachen:
bei der Darmstädter und Nationalbank, Tommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Aachen,
Brandenburg a. H.“ in Brandenburg del), daß das Grundkawital um 270 005 oldmark erhöht 4 und jetzt 300 0900 Goldmark beträgt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß die neuen 10 600 Stück auf Namen lautenden Aktien im Nennhetrage von je 20 Goldmark zum Nennbetrage ö sind.
Braunschw ei. S385 Im Handelsregister ist am 4. Dezember 194 bei der Firma Edler u. 2
m
Berlinchen. 83835 In unser Handelsregister Abteilung B 6 Nr. 3 ist heute die Firma „Zementstein⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter i kung“ eingetragen worden. Ihr Sitz ist Berlinchen Neumark.
Gegenstand des Unternehmens:; Her- stellung und Vertrieb von Baumateriafien jeglicher Art aus Zement in Verbindung mit Kies usw.
Stammkapital: 5000 Goldmark.
Geschäftsführer: Albin Kätscher zu ö Kurt Metzky zu Ber⸗ inchen.
Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu verpflichten und zu zeichnen.
Berlinchen, den 6. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
HKHeuthen, Ex. Liegnitz. 83836) Im Handelsregister B Nr.] ist bei der Niederschlesischen Holzverwertungs⸗
Bartenstgin, Ostpr. IS3829 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Her⸗ mann Döring in. Bartenstein an Stelle des bisherigen Firmeninhabers Hermann Döring die Fabrikbesitzerwitwe. Anna Döring, geb. J, Bartenstein, und der Fabrikbesitzer lter Döring, Bartenstein, eingetragen worden Bartenstein. den 8. Dezember 1924. Amtsgericht.
JI . . nter r. es register nber 19*4 festgestellt. Mitglieder des Abt. R ist die . Bartelt und Engel hosstends sind Regierungebauragt a. D. in. Belgard g Perf. eingettggen worden. Filhelm Becker in Hameln, Oberbaurat Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ Baler Brugt in. Detmold und Bürger- schaft' die am! 1. Juli 1h Fegonnen hat. neter Dr. Karl Wachsmuth in Rinteln, Gesellschafter sind der Kaufmann Albert Die Kö der Gesellschaft Ludwig Bartelt in Belgard a. Pers. und . durch den utschen Reichs⸗ . big e en, i el, in nieiger. ; ernstei eumark). ertretun h zu einem Betrage von je 1000 Gold⸗ der nchen ist nur . , hark ausgegebenen Aktien lauten, auf Albert Ludwig Bartelt ermächtigt.
amen und sind sämtlich von den Grün ⸗- Befgard' a. Perf. den 17 hf eder n übernommen. ; ; 11924. Amtsgericht.
Gründer sind der Freistaat Lippe, die , 83831
Intsgemeinde Sternberg⸗Barntrup, die g . ö. ; In das hiesige Handelsregister Abt. B etz nde inteln, der Kreis Eng Nr. 16 ist heute unter der Firma Kröner
haft Schaumburg, die Dorfgemeinde ; . ö. t Biliren, die Dorfgemeinde Almena, die ö ö 9 fin
— Eöndtgemeinde Barntrup und das Elek⸗ ee, Gesell cha fte rwersan m ung hen
n, Wesertal G. m. b. H. in 14 November 1924 ist 8 3 dez Gefell. Mmeln. . ö ‚ 3
„der erste Aufsichtsrat besteht aus den saftsvertrags, dabin abgeändert: Das Eihlierern ber din eendeshraltans Sh ghtehäl, dr Gesellschst beträn
k HRęrlim.
i,
Endneten Nyrdmæann in Rinteln. Landrat (In unser Handelsregister Abteilung B schaft Lauz Co Faschrfs. und Kisten.
Loeb, in BDameln und Direktor ist am 3. Degembe⸗ . eingetragen fabrik und Holzhandlung in Bitterfeld Im Handelsregister ist am 3. De⸗
hettelsmeier in Hameln. . ⸗ worden; Nr 2 lz. Berliner Handels- und folgendes eingetragen: Persönlich haf⸗ zember 1924 hel der Firma Braun⸗
a. 4 K J tende y,, sind: ö . . J F. en 4.
schriftstücke können auf der Geri ; neralversammlungs · ingeni K ug i 3 i eingetragen, da ommanditist aus. tt rem Sehne oe i , Fe,, Di ünnts n? hd dbb Ltg.
shreiberei eingesehen werden. Marienbad, 2. Diplomkaufmann Rudolf Alberdissen, den 22. Oktober 1924. Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist AM in Bi ᷓ iquidati löst. Amisgericht ö n l . k n Hen g sch Albrecht in Bitterfeld. Die Gesellschaft 1. . aufgelöst. Amisgerich
ippisches Amtsgericht. 1 ; ö Berlin. — Ferner ö. am 4 Dezember ,,, .
1schersleben. 1924 eingetragen worden: Nr. 13 610. rte fung der Gel scat igt ser Heinrich Bock Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General versammlung vom 12. November 1924 ist das Grundkapital guf 660 000 Goldmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversgmmlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird nöch beröffentlicht; Das. Grundkapital zerfällt Altona die Löschung von Amts wegen jezt in 3500 Inhaberaktien m je 20 der eingetragenen Firma des Gastwerts Holbnnark. = Nr i d, Tentiche Theodor Siemer in Kiein Flottbek be—= . j Hi ft eg ng eg hr antragt Zur Begründung ist angegeben
engesellschaft. r uß der worden n, ö 5 Generalbersammlung vom 26. November 5 k
Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Dur BVeschluß der Generglverfammfung vo 17. November 172M ist das Grundkapital auf 20 000 Goldmark umgestellt, ein geteilt in 10 00) Aktien zu se 20 Gold- mark, welche auf den Inhaber lauten. Dig Umstellung ist erfolgt. 5 5 Abs. 1 des Gesellschaftgzertrags ist entsprechend ch geändert. Durch Beschluß der genannten Generalversammlung sind Abs. 5 Ziff. III und 8 19 Abs. 1 Satz 3 und 4 des Gese lsschaftzvertrags geändert. Amtsgericht Braunschweig.
vorgenommen werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark umgestellten Aktien lieserbar sein werden Berlin, im Dezember 1924. Siegen ⸗Solinger Gu stahl⸗Aknen⸗Kwerein. Dr.-Ing. Martin Theusner.
diss] Vafalt n. Montan ⸗Industrie Westerwald, Aktiengesellschaft,
Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 31. Dezember 1924,
Bormittags 11 Uhr,
im Hotel Excelsior. Bahnhofplatz, Frank⸗ furt am Main stattfindenden ordentlichen Generalversammung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlegung der Papiermarkbilanz für den 31. Dezember 1923.
3. Genehmigung der Papiermarkbilanz und Entisastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Voilegung der Goldmarkeröffnungs. bilanz ver 1. Januar 1924.
5. Die durch die Umstellung notwendige Statutenänderung.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
die ihre Aftien spätestens am zweiten
Werttage vor der Genera lversammlung bei der Gesellschaftskasse
hinterlegt haben oder bis dahin die
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
nachweisen. Frankfurt a. M., den 10. De—⸗ Der Aufsichtsrat.
Nr. 152 bei der Firma Brandenburger ,, . s⸗Aktien⸗Gesellschaft! in
randenburg 8. l). daß das Grund⸗ kapital um M Höh Goldmark erhöht ist und jetzt 1 000 000 Goldmark beträgt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß die neuen 10 000 Stück auf Namen lautenden Aktien im Nennbetrage von je 20 Goldmark zum Nennbetrage aus⸗ gegeben sind.
Brandenburg a. H. 1. Dezember 1924.
Amtsgericht.
84742
Der Kommende Tag Attiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte in Stuttgart.
Wir beehren uns hierdurch, unsere
Aktionäre zu einer außerordentlichen
Generalversammlung unserer Gesell.
schaft auf Montag, den 5. Januar
1925, Nachmittags 5 Uhr, nach
Stuttgart, Land hausstr. 70, einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungs⸗ berichte.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Umstellung des Unternehmens auf Goldmark.
3. Beschlußsassung über die Herabsetzung des Grundkapitals.
4. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung bedingte Aenderung des Gesellschaftepertrags.
b. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäsislage
Die Beschlüsse zu Punkt 3 und 4 der
Tagesordnung — soweit letztere durch die
Beschlußfassung zu Punkt 3 bedingt sind
— sind außer von der Generalversamm—
lung auch gesondert durch die Vorzugs—«
und Stammaktionäre zu fassen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien gemäß § 13 des Gesellschafts— veitrags spätestens am 3. Tage vor der
Geneialversammlung bei der Gesellschafts⸗
fasse oder bei einem deutschen Notar oder
bei dem Bankhause Hans Stammer K Co.,
Stuttgart. Rotestr. 6, hinterlegt haben.
Stuttgart, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand. Leinhas.
84710 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,
S5 095
Die Gewerken Dr. Adolf Spiegel un Ehefrau, Marie geb. Henkelmann, in Darm stadt haben die Bejichlüsse unserer Ge, werkenversammlung vom 22 September 1924, betr. Teilgeschäfts jahr 1923. Bilam zum 31. Dezember 1923. Goldmark— eröff nungsbilanz zum 1. Januar 1924 Son dervergütung des Verwaltungerats für 1923 und Entlastung der Gruben⸗ vertretung für 1923, bei dem Landgericht Darmstadt, 1. Kammer für Handelssachen, durch Klage HE O 334s24 angefochten. Verhandlungstermin stebt nunmehr Diens⸗ tag, den 6. Januar 1925, Vor mittags 9 Uhr. vor dem Prozeßgericht.
Grube Messel b. Darm stadt, den 11. Dezember 1924
Gewerkschaft Messel.
Der Repräsentant: Weißtopf
84755
Die Gläubiger der Kaufhäusen versorgungs Gesellschaft m. b. H., Sam burg, werden unter Hinweis auf die Auflöjsung der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Dr. jur. Ahlburg
85093 Da die für den 29. Oktober einberufem GV. vertagt werden mußte, wird hier⸗ mit zu einer neuen Gesellschafter⸗ versammlung am Freitag, den 19. Dezember 1924. Vorm. 11 Uhr, mit der gleichen Tagesordnung in unseren Geschäftsiäumen, Belleallianceplatz 17, ein⸗ geladen.
Dampfpflug⸗Bedarf G. m. b. S.
H. Meier, Geschäftsführer,
80561] Bekanntmachung.
Die Rostocker Beamtenwirtscha ftoͤ⸗ hilfe Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Rostock ist aufgelöst. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auß gesordert, sich bei ihr zu melden.
H xannschweix. S3 846] Im Handelsregister ist am 6. Dezember 934 bei der . Deutsches Blech⸗ warenwerk, Aktiengesellschaft, hier, einge⸗ ( 3d] tragen: Die Prokura des , , k K kEeishg! Bi ettors ige Hohhtorft, hier ist er gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nzer Maem gs. r,, Fir den er gif, loschen. Amtsgericht Braunschweig. n. , . 2 . . Aktiengesellschaft' in Brandenburg (Havel Braunsehweiꝶ. 83650] 9. fü en wor 33 A 1. 155 eingetragen, daß durch Beschluß der Im Handel grehister ist am 6. Dezember sellschaften 6 vom. W . w Generglversgmmlung vom 30. September 1934 bei der Firma. Deneckeis Braun. 1j 8 9. . ö. sõ fr . Bent und, 3. Sktoßer 1d neben Sahunge. chweiger Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik September . öst. 9j Pro⸗ änderungen das Grundtgpitg! auf. 0 C0 kiktiengeselsschast, hier, einge lragen: Purch kura des Leopold Kristeller und,. Arnolz Goldmark umgestellt ist. AÄls nicht ein. Beschläß der Gencrälversammlung vom Singet ist erloschen. Zum Liquidator ist . wird bekanntgemacht. daß das 39. Norember 1534 ist das Grundkapital der Kaufmann Leopold Kristeller in rundkapstal in 46 auf ben Inhaber a G e n,, ,, in 480 Aktien zu je 100 Goldmark. Die Umstellung ist erfolgt. 8 3 Abs. 1 des e b sr rte, ist demgemäß ge⸗ ändert. Amtsgericht Braunschweig.
,, Im register it am d. 5 1974 244 Firma LS. R. Bernhardt Ge⸗ . mit beschränkter Haftung in
vaunschweig eingetragen: Zum ferneren Geschäftsführer R' der Kaufmann Kurt Buhrdorf. hier, bestellt. Amtsgericht Braunschweig.
Rremęm. 8 8321
Darmstäbter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, siehe unter Berlin (H.⸗R. B 18984).
Bxeslann. . . 83865
In unser Handelsregister A ist heute folgendes einge vagen worden: .
Bei Nr. 1656: Die Firma Zietzsch⸗ mann Co., Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 2313: Die =. August Laufer, Breslau. ist erloschen.
Bei Nr. 3716, Firma Gleißber Wollstein, Breslau: Der Kaufmann Sigismund Haberkorn ist durch Tod aus
Rrandenbnurg,., Havel.
Fraustadt bestellt. Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, 30. November 1924.
lautende Aktien über 100 Goldmark,
von denen 439 Aktien Vorzugsaktien sind,
nunmehr zerfällt. Brandenburg g. H., 4. Dezember 1924.
Hitter feld. 83837 Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist heute
sds under Rr. hr die offene Handelsgesell. .
k S584 4 ö.
Exaunschweig. 38 65
Im Handel zregister ist am 3. Dezember 1924 bei der Nährmittelfabrik Brunsviga Apotheker C. Hattenkerl. Aktiengesellschaft, 68. eingetragen: Durch Beschluß de
eneralpersammlung vom 23. August 1924 Tist die . aufgelöst. Zum
Liguidator ist ber Kaufmann Wildes m Ahrens, hier, bestellt. Amtsgericht Braunschweig.
sellschafter für sich allein ermächtigt. Dem Fabrikhesitzer Willi Albrecht in Staven—⸗ hagen i. Mecklenburg ist Prokura erteilt. Bitterfeld, den 3. Dezember 1974. Amtsgericht.
Blankenese. 83835 Die Industrie⸗ und Handelskammer in
83826 In unser Handelsregister Abteilung A l heute unter Nr. 5ö9 bei der offenen handelsgesellschaft in Firma Dopieralla 6 Feudel in Aschersleben eingetragen borden, daß die Gesellschaft aufgelöst und ie Firma erloschen ist. Aschers eben. den 8. Dezember 1924.
Preußisches Amtsgericht.
zember 1924.
84663 delwerke J. Lublinski C Co. Akttiengesellschaft, Hamburg.
Tagesordnung für die am Diens tag, den 30. Dezember 1924
b.
Bad Oeynhausen. S382? In unser Handelzregister Abt, B ist mute bei der unter Ni. 40 einge tragenen ima A Drestewerke, Aktiengesell schaft in
nen eg . S3 852 Im Handelzsregister ist am 3. Dezember
diejenigen Aftiondre berechti t, die Aktienbuche verzeichnet 3 ; 3. Berlin, den 12. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: Zahn, Rechtsanwast
84745 Aktiengejelljchast für Kunstdruck in Niedersedlitz. In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 18. November 1974 ist u. a.
bejchlossen worden, das Stammaktienfapital der Gesellichaft von 4 28 000060 au
in Berlin:
bei der Darmstädter und Nationalbank, Aktien,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler
Kommanditgesell Berlin, Schinkel
chast platz,
auf
C Co, Berlin, Mauerstraße, in Düsseldorf:
bei dem Rheinhandel⸗ Konzern A. G.,
Graf⸗Adoif⸗Straße 4 Aachen, den 10 Dezember 1924. Der Aufsichtsrat ver Aktien⸗Spinnerei Aachen.
Proenen,
Voꝛsitzender.
Goldmark 1120 000 umzustellen, und zwar dergestalt., daß je 4 10600 Stammaktien aul Goldmart 40 herabgestempelt werden.
Demgemäß fordern wir die Resitzer der Stammaktien hiermit auf, ihre Aktien ↄbne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Num mernverzeichnisse; in doppelter Aus- fertigung bis zum 14. Januar 1925 einschliestlich in Dresden bei der Dresdner Bank zur Abstempelung ein⸗ zureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, solern die Attien am Schalter wahrend der üblichen Gesichäftsssunten eingereicht werten. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwech ele veranlaßt, soö wird die Abstempel ungestelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ehenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Attionäre. Ueber die eingereichten Attien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgier Abstempelung die Stücke wieder erboben werden fönnen.
Wir machen darauf aujmerkjam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der
ulassungestellen vom 5. Börsentag vor
blauf der Abstempelungsfrist ab die Börlennotij nur für Goldmarkbeträge fest⸗ gesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nut auf Golt mark abge stempesre Stücke an den Börsen lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Ab— stem ve ungèfrist einzuhalten.
Niedersedlitz, den 11. Dezember 1924
Attiengesellschaft für gunstdruck.
(847371 Einfuhr A. G. südwestdentscher Lebensmittelgroßhändler,
Karlsruhe.
Die Aktionäre we
den
. Tagesordnung: 1. Bilanz für das Geschäfisjahr 1923/24
Gewinn und Verlustrechnung auf
30 Juni 1924.
Verwendung des
Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
Umstellung des Grundkapitals auf
Goldmart. Um Aufsichtsrats.
b.
zur 3. ord. Generaluersammlung auf Dienstag, den 39. Dezember 1924, Vormit⸗ tags 101 uhr, in die Handelstammer in Karlsruhe eingeladen.
Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Reingewinns.
stellungsbericht
durch Ziff. 4 bedingt ist.
6.
7. A
Durchsührung der Aussichtsratswahl.
Umstellung.
des
Aenderung der Satzungen, soweit sie
Ermächtigung des Aussichtsrats zur
n der Generalversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen, die unter Dinweis auf das Aktienbuch ihre Teil- nahme spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben.
starlsruhe, den II. Dezember 1924 Der Vorstand.
Dr. Schmidt.
Zillin a.
den 105 Uhr, Dresden stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. Beschlußjsassung über die Genehmi—⸗
wendung des Reingewinns. Beschlußiassung über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats. Auktsichtsratswahlen.
Prüfungeberichts des Vorstands und
. Aussichterats nebst Umstellunge⸗
an.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz, sowie die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durchführung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beichlüssen zu Puntt 6 der Tagesordnung, insbefondere des 8 4 betr. das Grundtgpital der Ge— sellichaft sowie den Nennbetrag der Aktien.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich semer Fassung.
Die Anmeldung findet von 10Uhr an statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Attionäre be—
rechtigi, welche spätestens am 7. Januar
19290 in den üblichen Geschästsstunden bei
der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner
Bank in Dresden oder bei dem Bankhaus
Gebr. Arnhold Dresden ihre Actien oder
die darüber lautenden Hinterlegungescheine
der Reichsbank hinterlegen und bis zum
Schluße der Generamwersammlung daselhst
belassen.
Pirna, am 10. Dezember 1924.
Gebr. Schrey Akttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Stadtrat G. Burt hardt als Vorsitzender.
10. Januar 1925, Vorm. in der Dresdner Bank in ordentlichen
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
gung dieser Vorlagen und die Ver—
Vorle ung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz für den 1 10 1924, sowie des
Mittags 12 Uhr, in der Börse zu Hamburg, Saal Nr. 120 stattfindende ordentliche Generalversammlung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts und der Jahresabrechnung für das Geschästsjahr 1923. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ eröffnungsbilanz nebst Bericht des Aufsichts rats und des Vorstands; Um⸗ stellong des Grundkapitals auf G⸗M. 160 000 durch Herabsetzung des Nennbetrags und Zusammenlegung der Attien Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtstats, die Umstellung auf Goldmark unter Berücksichtigung etwa noch ersolgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnungen duich⸗ zuführen. Satzungsänderungen: §z 4, betr. Aktienkapital der Um⸗ stellung auf Goldmark entsprechend, F§z 13. Festsetzung der jährlichen Aujsichtsrate vergütung auf M 2060, § 16. Festsetzung des Stimmiechts der Aktien gemäß dem Goldmark nennwert. Eintrittekarten sind bis zum 27. De⸗ zember 1924 einschließlich gegen Hinter. legung der Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses entgegenzunehmen bei der Gesellschart Hamburg Kl. Jo⸗ hannisstr. 18/70, bei den Herren M. M. Warburg C Co, Hamburg, oder der Commerz · und Privat⸗Bank A⸗G. Hambuig. Hamburg, den 10 Dezember 1924.
2. 3.
Rostock, den 30. November 1924. Der Liquidator: Kaernbach. 183689)
Die Berthold Schreiber Geselz schaft mit beschränkter Haftung ißt aufgelöst. Die Gläubizer werden aus⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Berlin, Neue Königstraße 35, den 9. Dezember 1924.
Berthold Schreiber.
81124
Die Eisen à Schrauben⸗Indu strlt Ges. m. b. H. in Elberfeld ist auß gelöst. Wir fordern die Gläubigen auß sich zu melden.
Barmen, den 1. Dezember 1921. Josef Forsbach. Ern st Schlüter.
(816201
Die unterzeichneten Geschäftsführer der Töpper Sohn, Bergungs⸗Ab⸗ bruchs. und Verwertung. Gesell⸗ schaft m. b. S. in Kiel machen hier durch befannt, daß durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 27. No vember 1924 das Stammkapital um I 0090 Reichsmark herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert. sich bei dieser zu melden. Kiel, den 3. Dezember 1934.
Ernst Töpper. Harry Topper
78984]
Die Gesellschaft m. b. S. Schoen⸗ eck & Auerbach in Frankfurt a. O. ist aufgelöst. Die Gläubiger der e n ban werden aufgefordert, sich ja melden.
Der Vorstand. Jos. Lublins ki. Otto Stohp.
Frankfurt a. O., 24. November 1926 Kurt Schoeneck, Liquidator —
84784
Haftung, in Flensburg ist aufgelöst. aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
; Bekanntmachung. Die Flensburger Margarinewerke,
Flensburg, den 11. Dejember 1924 Die Liquidatoren der Flensburger Margarinewerte, Gesellschaft mit beschräntter daftung in Viquibdation: Th. Jepsen. Ridder.
ke. Gesellschaft mit beschräntten Die Gläubiger der Gesellschaft werden
J ischaft
. Oeynhausen folgendes eingetragen doxden:
Durch Beschluß der Gengralversamm⸗ In vom 24. Juli 1924 ist 3 12 der sätzungen geändert und 8 8 dahin ergänzt, a dem Aufsichtsrat die Befugnis erte lt k. bei. Vorhandensein mehrerer Vor- mösmitaljeder einem einzelnen Vor= kndsmitglied die alleinige Vertretung der heselschaft ju übertragen. Durch Beschluß ns Aussichtzratz vom aleichen Tage ist t Kaufmann Heinz Droste jun. in Bad Daunhgusen zum weiteren Vorstands⸗ hitlied bestellt und dem bisherigen Hartan dom tglich Direktor zeintich brot sen. in Bad Seynhgusen die Be⸗ un erteilt, die Gesellschaft allein zu hertreten
Durch 6 der Generalversamm⸗ üg dom 22. November 194 ist das hrundkapital auf Go pmark umgestellt und fäät jetzt 6 O9 Goldmark. Die Um⸗ sellng ist dadurch bewirkt, daß der Nenn. bert der bisher über je 169) Papiermark tenden Aktien Fir. 1 = 160 nunmehr f 400 Goldmark und der Aktien ib = oh auf je 106 Goldmark feft⸗.
ett ist.
Durch Beschluß der Generalversamm ·
g vom 22. November 1534 sind die
as, iC und 15 der Satzungen geandert.
ib Deyntßausen. 5. Denember i534. Das Amtsgericht.
11 , . , ge n in sregister l e , el rn or he in Bad Oldesloe:
da Profura der Grich Lippold in Bad is ist erloschen. 1d Oldegloe, den 198. November 1924.
Das Amtsgericht.
rm n. lsss 3 mw ixtschaftliche Ein- und Verkaufs⸗ ul ch mit beschränkter
r ignie derlaffung
icburg.
1 B fi Deutsche
aftung Barmen — ed unter H05
1924 ist das Grundkapital auf 3 000 00 Goldmark umgestellt worden; ferner die von derselhen Generalversammlung be⸗ ie, wn. Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetz in 20 000 Namensaktien zu je 150 Goldmark. — Nr. 18 707. uslands⸗Kredit⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft: Kaufmann Huge Maxx, Charlottenburg, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr! 2B 184 Bauk Przemyslomeow In⸗ dustriebank Aktiengesellschaft: Die irma . von Amts wegen gelöscht. — tr. 20 210 Deutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Waren Verkehr: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 500 000 Goldmark umgestellt worden, . die von derselben General⸗ versammlung beschloessenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Des Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu je 100 Goldmark. — Nr. 21 098. Au to⸗ hag“ Antomobil⸗ Handels ⸗Aktien⸗ Gesell schaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Nobember 14 ist das Grundkapital auf 100 00 Goldmark umgestellt worden; ferner die ven derselben Generalversammlung be— schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird goch veröffentlicht: Das Grundkapital serfällt jetzt in 100 In— haberaktien zu je 1900 Goldmark. — Nr. Mercurbank Aktien⸗ gesellschaft. Gemäß dem Veschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1924 soll das Grundkapital um 1 951 00 Gold⸗ mark erhöht werden. — Ferner ist am 2d. Oktober 1924 eingetragen: Ny. 18 984. Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien. Die Prokurg des Johannes Vonder heit ist erleschen. Die gleiche Eintra 9 . B 9 J, y, . niederlassungen erfolgt: a remen Nr. am 7. November, b) Darmstadt Nr. 215 am 5. November 1924.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung dba.
Der Inhaber der Firma, der Gastwirt Theodor Siemer, wird hierburch, auf, gefordert, einen ehwaigen Ẃerspruch innerhalb einer Frist von drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.
Blankenese, den 28. November 1924. az Amtsgericht.
HRoigenbnurx, EIbe. Handelsregistereintrag vom 2. De⸗ er. 1924 zur Firma Duensing icheroux Werke: Die Prokura der Kaufseute Max Günzel und Bernhard JIversen ist er- loschen. Amtsgericht Boizenburg.
S6839
Eoizenburꝶk., Elhe. 83840 Handelsregistereintrag vom 2. Dezember 1924 zur Boizenburger Plattenfabrik A.⸗G.: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 30. September 19 hat ich die Gesellschaft auf Goldmark um gestellt; das Grundkapital ist ermäßigt worden auf 400 000 G.⸗M'. einzelne der 4000 Aktien lautet über 100 G.M. Amtsgericht Boizenburg.
nnn, . Havyęl. 83841] 8 das Handelsregister Abt. A ist ein- setragen:
; a) 9. 22. November 1924: Nr boß bei
der Firma Gottwalt Guder in Branden-
. H.“: Die Prokura der Frau Ella uder,
ist erlos ö 9 24. November 1924: Nr. 657 bei
der offenen Handelsgesellschaft in Firma e . Greppert in Brandenburg a. H.“:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1924
ist erloschen. Brandenburg a. H., 24. November 1924. Amtsgericht.
nrandenhurx. Ha xęl. nen., In das Handelsregister Abt. B ist heute
3 Silberberg. und die Firma sch, n.
1974 bei der Firma Gebrüder Witte, hier, eingetragen: Dem Kaufmann Franz . hier, ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Firma in Gemeinschaft mit anderen uristen oder Handlungsbevollmächtigten ver Brꝛaunschweig.
ERranunschweiꝶ. 38d
Im k ist am 4. Dezember 6 . 1 on, n u.
udhop iengesellschaft, hier, einge⸗ tragen: Durch 86 der Generalver-· sammlung vom 13. Juni 194 ist das Grundkapital auf 340 M0) Goldmark um⸗ gestellt, eingeteilt in 299 Inhaberaktien zu je 1090 Goldmark, 1000 Inhaberaktien zu je 0 Goldmark und 299 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 100 Gold- mark. Die Umstellung ist durchgeführt. § 5 Abs. 1 des r n ,, ist entsprechend abgeändert. Durch Beschlaß der gen. k sind die §85 15, 18 Abs. Il abgeändert. Amtsgericht Braunschweig.
Rraunschweiꝶ. S3 848
Im Handelsregister ist am 4. Dezember ,,
e t mi ränkter Haftung, hier, eingetragen: Durch r . der Gesell⸗ chafterversammlung vom 31. Oktober g24 ist das Stammkapital auf 500 Gold⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist er⸗ folgt. 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist demgemäß geändert. Amtsgericht Braun- weig.
einem einem treten. Amtsgericht
Braunschweiꝶ. 3849] Im . ist am 4. Dezember bei der Firma Konserven⸗Handels⸗ gesellschat mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Durch Beschluß der Gefell⸗ schaftewersammlung vom 1I7. November 1924 ist das Stammkapital bo0 Gold · mark umgestellt Die Umstellung ist er⸗ olgt. Die S§ 3 und 4 Abs. J des Ge— chafbewertrags sind demgemäß geändert.
1 Warmuth ist erloschen.
offene Handelsgesellschaft bestehen.
der Gesellschaft ausgeschieden: gleichzeitig ist der Kaufmann Walter Haberkorn k Breslau als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
i Nr. 3615: Die Firma Bruns Lehr, Bteslau ist grloschen,
Bei Nr. 59691. Firma Max War⸗ muth, Breslau. Die Prokura des Marx
Bei Nr 8435: Die offene Handels- gesellschaft Wiener Putzstuhen 8e & Co.“, Breslau, ist aufgelöst. Die bis- erige Gesellschafterin Fräulein Martha
anetzko zu Breslau ist alleinige In haberin der Firma. Die Firma lautek setzt Wiener Putzstuben Janetzko & Co. Inhaber; Martha Janetzko
i r. S668, Firma Siegmund
Luft's Nachfg. Bernard & Just. Bres.
8 3 a der Firma ift nach legnitz verlegt.
Bei Nr. 8694, Firina Schlesische Bank Scharf X Thunig, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1924. ie Prokuren des Kurt Richter und Fritz Schmidt bleiben auch .
*
ankier Hermann Scharf zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Nr. 10 689. Offene andelsgesell⸗ schaft Göttler C Goldschmidt, Bau⸗ geschäft und Architekturbürg. Breslau, be.
nnen am 1. Oktober 1824. Persön!ich aftende Gesellschafter sind: Architekt
alter Göttler und Architekt Walter Geldschmidt, beide in Breslau. ;
Nr. 10 8960 Firma Knusperhäuse]. Gustav Kuhna, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Gustav Kubna in Breslau
Nr. 10 691. Offene Handelsgesellschaft Giersberg *. Brost. Breslau. be⸗ gonnen am 235. November 1921. NVersõn- lich haftende Gesellschafter sind: Din lom ⸗ ingenieur Hermann Giersberg und Kauf mann Hans Brost, beide in Breslau.
Nr. 19692. Firma Victor Schauder, Manufakturwaren, Wäsche. Bekleidung, Breslau. Inbaber ist der. Kaufmann
eingetragen; n. Brandenburger
r, Zh bei der Rückversicherungs⸗⸗Aktien⸗Gesellschaft in
simiericht Braunschweng
Victor Schauder in Breslau.