1924 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 10 693. Firma Frieda Biram, Breslau. . ist Fräulein Frieda Biram in Breslau. ;

Nr. 10 694. Firma Walter Böhm, . reslau. Inhaber ist aufmann lter Böhm in Breslau. Nr. 10695. 3 Siegmund Schaal, Kosel bei Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Siegmund Schaal in Kosel

bei Breslau.

Ni. 10 695. Firma Bruno Sperling, Breslau. Inhaber ist der Ingenieur

uno ling in Breslau.

Ni. 10 697. Firma Arthur Gellert Wirtjchaftsartikel engros. Breslau. In⸗ haber ist der Kaufmann Arthur Gellert in Breslau.

Nr. 10 638. Firma Hugo Neumann, e

, nher, ö . der Kaufmann

go Neumann in Breslau.

Rr. 10 699. Firma Friedrich Hoff⸗

mann, Mast. und Geflügelanstalt,

Grockau, Kreis Breslau. Inhaben ist der

Kaufmann Friedrich Hoffmann in Brockau,

Kreis Breslau.

Breslau, den 3. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Nreslau. . (Sa85]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10684 ist bei der Hillmann Kirchner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein. getragen worden: Das Stammkapital ist auf 100 000 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 17. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um- ,, vom gleichen Tage ge⸗ ändert.

Breslau, den 5. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Krieg, Hæ. Hreslaiu. IS8S5bl

In das Handelsregister ist die Firma Daniel Nadzey in Groß Leubusch und als Inhaber der Kaufmann Daniel RNadzey eingetragen. Amtsgericht Brieg, den 29. 11. 1924.

R rühl. ; S6? In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Maubach⸗Bruühl (Nr. 18 des Registers) am 6. Dezember 1924 fol— gendes eingetragen worden: ; Der Kaufmann Josef Maubach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Brühl bei Köln.

Brühl. . 8538685

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Glasmasckinenfabrik System Jean Wolf, , , mit beschränkter Baftung. Brühl (Nr. 2 des egisters), am 6. Dezember 1924 folgendes ein⸗ getragen worden: ö

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der 23. des Stammkapitals und der Stammeinlagen geändert.

Das Stammkapital ist umgestellt auf 30 000 Goldmark. ,

Amtsgericht Brühl bei Köln.

Hijtzom. 83859] In das Handelsregister ist heute zur Firma Offene Handelsgesellschaft Vigen⸗ schow & Westphal zu Bützow deren Er— löschen eingetragen. Bützow, den 5. Dezember 194. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Ruürgsteinfurt. S3 860

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 30 registrierten Firma Kornhaus Borghorst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borghorst ein⸗ getragen:

Das Stammkapital ist umgestellt auf 20 000 Goldmark durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Oktober und 20. Nobember 1924. 88 3 und 5 des Gesellschaftẽvertragè (Stammkapital hzw. Vertretung) sind durch die gleichen Be⸗ schlüsse abgeãndert.

Burgsteinfurt, den 6. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

CcClle. S* 86] Im Handelsregister A Vr. 103 ist heute zur Firma H. Vieth⸗Otte in Celle eingetragen:; Die Prokura des Herrn Walter Krietsch ist erloschen. Amtsgericht Celle, 5. Dezember 1924.

Cohurx. 83862

Einträge im Handelsregi ster Coburg: Bei der Fa. Buntweberei J. P. M. Forkel Akt. Ges. in Coburg: Durch die Gen.⸗Verslg. vom 24. 11. 1924 wurde die Umstellung auf 230 000 Gold⸗ mark beschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Joh. Menzel-Coburg ist er— loscken. Bei der Fa. Coburg⸗Gothai⸗ sche⸗Bank, Akt. Ges. in Coburg: Die Gen. Versla. vom 2. 11. 1924 be— schloß die Umstellung des Grundkapitals auf 600 900 Goldmark. Bei der Fa. Greif ( Schlick Ges. m. b. H. in Coburg: Durch Beschluß der Ges.⸗ Verslg. vom B. 11. 1924 wurde dag Stammkapital auf 28 000 Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ eführt, 5 5 Ges.⸗Vertrags ist geändert. zei der Städtischen Sparkasse in Coburg: Gegenstand des Unternehmens jetzt: Sichere und treue Erledigung von Geld.. Wertpapier- und ähnlicken Ge 4 . und Hergabe von Krediten. Bei der Fg. Martinswerke Ges. m. b. H. in Ebersdorf, W.⸗B.: In der Ges.« Verslg. vom 1. 11. 1924 wurde die Um⸗ stellung des Stammkapitals auf 30 000 Goldmark beschloss'n. Die Umstellung ich durchteführt. Ges., Vertr. entsyr. ge⸗ ändert. Bei der Fa. Georg Wiesener, Ges. m. b. S. in Coburg: In der Ges. Verflg. vom 29. 11. 1934 wurde die

Stammkapitals auf Die Um⸗ Ges. Vertr.

Umstellung bes S 18 000 Goldmark beschlossen. stellung ist entspr. geändert. Bei der Fa. E. Paul . Ges. m. b. H. in Coburg: n der Ges.-Verslg. vom J. 11. 1921 wurde die Ümstellung des Stammkapitals auf 1600 Goldmark. beschlossen. Die lÜmstellung ist durchgefübrt, Hes.-Vertx, entspr. geandert. H. Paul here als Geschäftsführer ausgeschieden. Als solcher wurde der Kaufmann Franz Schubert Coburg bestellt. Bei der Fa. Wilhelm Feyler Hoflieferant Lebkuchen und Fein. gebäckfabrik in urg: Firma geändert in Wilhelm Feyler Hoflieferaut Bayer. Lebkuchen⸗ und Feingebäck⸗ abrik in Coburg. Erloschen ist die Fa. L. Kräußlich in Coburg. Cohurg, den 8. 12. 1921. Amtsgericht Registergericht.

Cqtheu, Anhalt. S863] Unter Nr. 2 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma Grube Leo= pold w in Cöthen“ ein tragen: Durch Beschluß der . 0⸗

durchgeführt.

ichen Generalversammlung vom 28

vember 1924 ist das Stammkapital um⸗

estellt und 36. 17 625 000 Goldmark ee eh § 3 Abs. 1. erhält folgende . Das Grundkapital der Gesell⸗ Haft bestand bisher gus 189 000 0090 A Stammaktien und 18000 000 S Vor⸗

Vom 1. r 1924 ab

ind §§5 3 Abs. 3, 8 . mkt 26 in der Blatt 91/91 * der egisterakten Band V ersichtlichen Wei

geändert. 5 8 Abs. 4 entfällt. Cöthen, den 6. Dezember 1924.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cgotthiis. B8S64

In das Handelsregister ist eingetragen: Abteilung B Nr. 195. Cottbuser Glas- manufgktur Oscar Piwonka K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter haftung in Cotthus: Die Firma lautet jetzt: Glas Gesellschaft mit beschwänkter Haftung. Nr. 11. Niecherlausitzer Bank Aktien⸗ esellschaft in Cottbus: Die Prokura des

rhand Brehm in Cottbus Ist erloschen. Nr. 5. Heimchen. Seifen⸗Versandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Coßbtbus: Die. Zweigniederlassung in Cottbus ö. aufgehrben. Nr. JI5. Herz⸗ berg & Co. Gesellschaft mit beschränkter . in Cottbus:; Durch Beschluß der

sellschafterversammlung vom 24. No— vember 1924 ist das Sbammkapital guf 10000 Goldmark unmgestellt. Nr. X. Carl Loll Tuchfabrik Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Cottbus: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom z. November 1921 ist das Stamm. . auf 100 000 Goldmark umgestellt.

fabrik Oscar

folgendes eingetragen: 66.

teilung A Nr. 970. Emil Warnatz in Cottbus. Offene Handelsgesellschaft seit . Oftober 1924. Der Tuchfabrikant Rudolf Lindstaedt in Cottbus ist in das Ge als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Nr. 1096. Max eumann in Cottbus: Die Gesellschaft

Der , Besellschafter Max Neumann in Cottbus ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 1018. Müller & Kamenz in Cottbus: Die Firma ist

erloschen. Nr. 1078. August Berg

Nachf. in Cottbus: Die Firma ist er—

loschen. Nr. 394. Cottbuser Teppich⸗

t . in Cottbus: Die

irma ist erloschen.

Cottbus, 4. Dezember 1924. Amtsgericht.

Cr i vit. S3665

bei der Firma Julius Haefke in Crivitz

r Kaufmann Hans Haefke in Crivitz 9 der Firma als persönlich haftender sellschafter beigetreten. ie off Handelsgesellschaft hat am 15. 11. 1924

begonnen.

Amtsgericht Crivitz, 2. Dezember 1924.

Cuxhaven. S386] Eintragung in das , ,, Nordische Herings⸗-Cinfuhn Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Cuxhaven: Am

Dezember 1924 ist die Umstellung der

Gesellschaft beschlossen wonden; 5. 13

des Gesellschaftspertrags sind entspre

der notariellen Beurkundung. geändert

worden. Die Ermäßigung ist 6

k 5000 fi lan end old⸗

mark. Cuxhaven, 4. Dezember 1924 Adolf Geisler, Cuphaven; Handlungs⸗ voll macht an Carl Fischer wird von Amts egen gelöscht. m Kaufmann Carl Fischer zu Cuxhaven ist Prokura erteilt. Cuxhaven, 6. . 1924. Der Gerichtsschrei des Amtsgerichts. Darmstadt. 83833 Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ n,, , auf Aktien siehe unter Berlin (O.-R. B 18 984).

Dęessanu. 83867

Unter Nr. 1526 Abt. A des Handels⸗ registers ist n die Firmg GCam⸗ nißer & Co., Dessau, und als Inhaber die Kaufleute Natan Camnitzer und Hans Knopf, beide in Dessau. , ls⸗ esellschaft, welche am 1. Dezember 1924 begonnen hat. Zur Geschäftsführung ist jeder der Gesellschafter berechtigt mit der tinschränkung, daß bei An, und Ver—⸗ käufen von Grundstücken und in Wechsel, e, , ,, zur Führung e berechtigt sind.

Dezember 1924. ö

ssau, den 1

Amlsgericht.

Im hiesigen e fr ist heute Dell

offene He

PDessnnm. S3 869]

Bei Nr. 968 Abt. A bes Handels⸗ registers wo die Früma Dessauer Kohlen⸗ kontor Arnold & Co., Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Der persönlich . Gesellschafter Friedrich Richard rnold ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Tacke in Dessau als persöoͤnlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Dessau, den 4 Dezember 194.

Amtsgericht.

Dęssau. (S3 868] Bei Nr. 1235 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Wilhelm Below, Holzhandlung, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die . ist erloschen. au, den 4. Dejember 1924. Amtsgericht.

Dülmen. ; IS ððꝛ h] In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 11 eingetragen: „Phoenix“ Handelsgesellschaft, Gesell⸗

6 mit beschränkter ftung, zu ül men. l

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffu . Holz jeglicher Art, ins besondere Grubenholz für den Phoenix“, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Düsseldorf, durch Ver⸗ mittlung der dazu erforderlichen Handels- geschäfte. Das Stammkapital beträgt

5000 Goldmark. Geschäftsführer ist Dr.

Carl Schlieker zu Dülmen. Der Ge⸗ , , ist am 29. August 1924 estgestellt. Die Gesellschaft endet am ö. ali 1919, verlängert sich aber still= schweigend um weitere 19 Jahre, wenn nicht von einem Gesellschafter zwei Jahre vor Ablauf des Vertrags gekündigt wird. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, sind zwei Geschäftsführer gemeinschaft ich oder ein Geschäftsführer mit einem rokuristen vertretungsberechtigt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den Kaufleuten Heinrich Dalkmann, Wilhelm Bienhüls und Bernard Bau⸗ mann zu Dülmen ist Prokura erteilt der⸗ art, daß je zwei gemeinschaftlich die Ge⸗

fe zu vertreten berechtigt sind.

lmen, Len 5. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Dijsseld or. 83871

Rheinische Stahlwerke Abt. Röhren⸗ . in Düsseldorf siehe unter Duis⸗ urg.

PDuisburg. : 3874 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 15. August 1924:

Unter 6 Nr. 1294 bei der Firma Land= wirtschaftliche Cin. und Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in is⸗ burg; Siegfried Deck hat sein Amt als Geschäftsführer nieder legt Die gleiche Cintrazung ist am 18. November 1934 bei dem Amtsgericht der Zweignieder⸗

lassung in Barmen erfolgt. Am 18. September 1924:

Unter B Nr. 1012 bei der Firma Rhein⸗

union Transportgesellschaft mit beschränk. ter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort; Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. August 1924 ist das Stammkapital durch Ermäßigunm 3000 Goldmark , . Durch den⸗ ö. Beschluß ist der 8 5 des Gesell⸗

auf

chaftsvertrags geändert. Die gleiche Ein⸗ vagung ist am 28. November 1924 bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Mannheim erfolgt.

Am 26. September 192 Anter B Nr. M5 hei der Firma Rhei⸗ nische Stahlwerke in Duisburg⸗Meiderich: Der Bergassessor . Baum in Duisburg ist zum ordentlichen Vorstandsmitgkied, der, Bergassessor Kurt Feller in Essen⸗ Dellwig und der Direktor Rudolf Rix⸗ äähren in Duisburg zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ kuren des Dietrich Pollmann, Kurt Feller und Rudolf Rixfähren sind erloschen. Dem ermann Krasel zu Duisburg Ruhrort, dem Otto Meßkow zu Wattenscheid und dem Julius Haack zu Essen ist Gesamt— prokurg dahin erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen, oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. Die gleiche und die weitere Eintragung, daß die Pro- kura des Franz 76 . ist, ist am 12. Nobember 1924 bei dem Gericht der Zweigniederlassung in , . und am 21. November 1924 bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Hilden (Amts— gericht Düsseldorf erfolgt.

Am 27. November 1924:

Un ter B Nr, 0 bei der Firma Rhei⸗ nische Baggerei⸗Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung in Duisburg; Gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 29. Oktober 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 1090 099 Goldmark umgestellt. Durch denselben Beschluß ist der § 5 des n , ,, geändert.

Unter Nr. 577 des Gesellschaftsreagisters

bei der Firma Ruhrorter Oliefabrik

Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort: N

Die hiesige Zweigniederlassung ist auf— gehoben.

Unter B Nr,, 1183. bei der Firma „Gyanta]“ Gesellschaft für AluminiUumlote mit, beschränkter Haftung in Duieburg: Wilhelm Schmidt hat sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt.

Unter B Nr. 1341 die Firma Indu⸗ stria= Rheinische. Versiche rungs- Aktien gesellschaft in Duisburg. Gegenstand des

Unternehmens ist der Betrieb im In⸗ bei d

und Auslande: 1, der Versicherung von Transportmitteln jeder Art, der mit ihnen beförderten Güter, jedes damit ver— bundenen in Geld schätzbaren Interesses der Lagerung von Gütern und jcber dmst nisammenhängenden Gefahr; 2. der Rück⸗

versicherung in allen Versicherungg zweigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Versiche⸗ rungsunternehmen und Unternehmen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem ö teht, ö erwerben oder sich an solchen zu hetei⸗ ,. Das Stammkapital beträgt 500 900

. . ö frep k aul Freybenz in eldorf. Der Gesell⸗ . ist am 10. Mär, h, Mai 1921 und 1. Juli 1921 ite e lt und am 17. Juli 1924 geändert. Die . wird, wenn der Vorstand aus mehreren . besteht, entweder durch wei. Vorstandsmifglieder oder durch ein

orstandsmitalied und einen Prokuristen vertreten. Stellvertretende rstands⸗ mitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefugnis den ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern aleich. Der Sitz der Gesellschaft ist von Mannheim nach Duis⸗ burg verlegt.

Am 29. November 124:

Unter A Nr. 318 bei der Firma Bau⸗ gesellschaft Carl Graßheff in Duisburg; Die . des Heinrich Boßhammer ist erloschen. 26

Unter A Nr. 3745 die Firma. Julius Purrmann in Oberhausen, Zweignieder⸗ lassung in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmam Paul , in ber ⸗˖ hausen. Dem Hermann Noll und Kurt Rath. beide zu Oberhausen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Unter A Nr. 3744 die Kommandit⸗ gel heft Gustav Rausch & Co. in

uisburg. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Gustgv Rausch jun. in Duisburg. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1924 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Unter B Nr. 314 bei der Firma Inden K Jacobi, Gesellschaft mit beschraͤntter

ftung, in Duisburg: Gemäß dem Be— chluß der Gesellschafterversammlung vom 17. November 1 ist das Stammkapital auf 100 009 Goldmark umgestellt. Durch denselben Beschluß ist der 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags geandert. ;

Unter B Nr. 387 bei der Firma Rhei⸗ nische ö fft mit be— schränkter Haftung in Duisburg: Gemäß dem Beschluß der 3 lung vom 21. November 1924 ist das Stammkapital auf 10 000 Goldmark um⸗ gestellt. ih denselben Beschluß ist der

3 des 66. schaftsvertrags geändert.

Unter B Nr. oe, den ger y. Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Volta⸗Werke, Elektri⸗ itätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, R ung in, Duisburg; Die Zweigniederla ö. in Duisburg ist auf⸗ gehoben. Die Prokura des Alfred Weddige und des Oskar Weddige ist erloschen.

Unter B Nr. 1342 die Werk Duisburg, Gesellschaft mit be— . Haftung in Duisburg. , tand des Unternehmens ist die Hit ung und der Vertrieb von elektrischen Ma— chinen, Apparaten und Ersatzteilen für den

ruben⸗, Hütten⸗ und Straßenbahnbedarf, insbesonbere die Üebernahme des bisher

ft in Duisburg als besondere Ahtei⸗ ung betriebenen Elektrowerkes Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Wilhelm Hoff— mann in Buchholz, Anton Erbrich in Duis⸗ burg und Wilhelm Sartorius in Duishurg. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Juni 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei B'schaft führer oder durch einen Ge scheifss. führer in Gemeinschaft mit einem Proku— risten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. . Am 1. Dezember 1924:

Unter A Nr. 3746 die offene Handels- gesellschaft in Firma Jatpers & Go. in Duisburg. k haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Josef Jaspers und Hermann Schlechtriem de zu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 27. November 1924 begonnen.

Am 4. Dezember 194:

Unter A Nr. 3747 die Firma West⸗ deutsche Ueberwachtungs . Sicherheits; Zentrale Sally Elias in . In⸗ haber ist der Kaufmann Sally Elias in Duisburg.

Unter B Nr. 589 bei der Firma Aug. Schmalenbach, Maschinen. und. Blech= waren fabrst. Hefellschaft mit beschraänkter

. in Duisburg: Gemäß dem Be⸗ chluß der ,,,, vom November 1924 ist das Stammkapital auf 125 009 Goldmark umgestellt. Durch denselben Beschluß ist der 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. .

Unter B Nr. 1115 bei der Firma Ruhrort⸗Baerler Transport und Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. No- vember 1924 ist das Stammkapital auf 3000 Goldmark umgestellt. Durch den⸗ selben Beschluß ist der 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.

Amtsgericht Duisburg.

Eisenach. 83876 Ins Handelsregister B ist heute unter

1. i Firma Magnetwerk Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung Eise⸗ nach, Spezialfabrik für Elektromagnet⸗ Apwavate in Eisenach, eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Oberin genieurs Hugg Bredow ist erloschen.

GEisenach, den 5. Dezember 1924.

Thüring. Amtsgericht. JI.

Erfurt. 83877

In unser Handelsregister B ist heute der unter Nr. 176 eingetrggenen Aktiengesellschaft in Firma:; „Mittel⸗ deutsce Verlags · Aktiengesellschaft! mit dem Sitz in Erfurt eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom

5. November 1994 der Sitz der Gesell⸗ schaft von Erfurt nach Halle a. Saale

irma Elektro⸗

von den Rohlmannwerken Aktien⸗Gesell⸗

verlegt und der 5 1 des Gesell⸗ . entsprechend geändert u n . geändert 4 (AÜktieneintei lun) ö telle der in 8 4 zu d des Gesellschas vertrags aufgeführten 1250 Aktien zu

200 , die auf den Namen lauten 1 deren Nebertragungen an die Zustimmu

trete

der Gesellschaft gebunden jst, 250 Aktien zu ie 1000 A6, die auf Namen lauten und deren lebertragn⸗ an die Zustimmung der Gesellfchast:h bunden ist. Jede der neuen Aktien währt eine Stimme. Die Stimmrecht, bevorzugung, der im Abs. a aufgefs nn 18 750 Aktien zu je 1000 (M, die) den Namen lauten und deren Uebertragun an die Zustimmung der Gefell ck bunden ist, wird beseitigt. Die in Abf. aufgeführten M Aktien zu je 106) 4 die auf den Namen lauten und. dem Uebertragung an die Zustimmung der G, sellschaft., nicht gebunden ist, werden n 200 Aktien zu je 10090 M, die auf de Namen lauten und deren Uebertrag an die Zustimmung der Gesellschaf bunden ist, umgewandelt. Die in Abs aufgeführten O0 Aktien zu je 1000 die auf den Inhaber lauten, werden s S800 Aktien zu je 1000 „6, die auf M Namen lauten und deren Ueherttamn an die Zustimmung der Gesellschaft j, bunden ist, umgewandelt. Jede ie Aktien bzw. der, umgewandelten Aff gewährt eine Stimme. S 29 Abs. 6 ic k ist entsprechend se⸗ ãnert. Erfurt, den 18. Nopember 1921. Das Amtsgericht Abt. 16. Ferst, Lansity.. S3 In das Handelsregister B ist en getrggen: Bei Nr. 70, betreffend Ken & Brehmer G. m. b. H. Forst: Du Beschluß der Gesellschafter vom 7 N tober 1924 ist 8 5 des Gesellschast. vertrags geändert. Das Stammkayttn ist auf 150 000 Goldmark. umgestellt.=— Bei Nr. 7, betreffend die Kristallalt Industrie⸗Gesellschakt m. b. H. ij Döbern, N. L.; Durch, Gesellsckaft⸗ beschluß vom 18. November 1926 siy Ss§ 2 und 5 des Gesellschaft vertrag,. e treffend Sitz der Gesellschaft und. Hi des Stammkapitals, geändert. Sitz du Besellscaft. jetzt ; Groß Kölzg. Du Stammkapital ist auf 1500 Goldman umgestellt. . Amtsgericht Forst (Lausitz) 2. Dezember 1024.

Franke furt, Main. . SHandelsregister. A 10 786. Gustav Diem.

83359 In haben

Gustay Diem, Kaufmann, Frankfurt a ]

A 2944. Bockenheimer Schuh fabr Go.: Die Firma i

. ö . gien e. Co. 9 andelsgesellschaft mit Beginn am 1 h vember I931. Persönlich haftende Gesel aht sind Kaufleute: 1. Adolf Kön 2. Neinhard Metz, beide zu Frankfun

a. M. . J A 10786. Rudolf Stern. Inhabtn

Rudolf Stern, Kaufmann, Heßdorf. An

Kaufmann Sigmund Stern und Fi Babette Stern, beide zu Frankfurt a. M ist Einaelvrokurg erteilt.

A 2BS3. Nheinische Cognage⸗C sellschaft Isenberg Co. Inhabh 1. iet Kaufmann Julius Dilloff. Fran

tw a ,

A 6465. J. E. Reiffenstein Nach folger: Kaufmann Johann Friedni Braun ist aus der Gesellschaft an geschieden. ;

A 2446. Johann Friedrich Mill Eo. : Kaufmann Johann Friedit Braun ist aus der Gesellschaft au geschieden. . . ö.

A III. Behrends Sohn: Kaufm Johann Friedrich Braun ist aus der Gy sellschaft ausgeschie den.

X 7425. Hopfinger X. Franken . 36 . ist aufgelöst. NJ Firma erloschen. .

A 10 789. Rossel X Co. Oft Handelsgesellschaft mit Beginn am 1.6 tober 1924. ö haftende Gestl schafter sind: J. Kaufmann Josef Rust 2. Konstrukteur Ludwig Loge mann,. bein zu Frankfurt a. M. .

A Sh6l. Wolf Netter . Jaerh Zweigniederlassung Essen: Die ostt Handel sggesellschaft ist durch den in L. Juli 1933 erfolgten Eintritt. Kommanditisten in eine Kommanditge schaft umgewandelt worden.

A ji6 D606. Wagner . Köll

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn n J. Dezember 1924. Persönlich haften Gesellschafter 9 Kaufleute: 1. Heinnt Wagner, 2. Hermann Köllen, beide Frankfurt a. MM. 54

A 35351. Irmer Co.: Inhah jetzt Frau Äuguste Irmer, geb. Wil Frankfurt a. M. Die Einzelyrokuyn In Auguste Irmer ist erloschen. Die 2 prokureg. Edgar. Itmer und. Frän Anna Berthold, beide zu Frankfurt a. bleiben bestehen.

A SI6I. Knobloch Scheffler, n Zweigniederlassungen Emmerich in Bamburg: Dem Kaufmann Rt Leinweber ju Häamhurg ist Einzelprolm dem Kaufmann Wilbelm Schäfer Frankfurt 9 M. ist gemeinsam mit ! bereits Lingetrgaenen Gesamtptgluri Edwin Beitel Gesamtprokura erteilt. Gesamtyrokura Robert Leinweber ist. loschen. Die Cinzelprokura, des . manns Edwin Beitel für die Zweig n lassung Emmerich ist hierdurch erlgst!

A 4308. S. Ganzmann Cie Die Firma ist erloschen. . J

A io 79s. Martha Meier. 5. 16 Frl. Martha Meier. Frank

a. M. Frankfurt a. M. den h. Dezember 1h Preußisches Annzsgericht. Abt. 16

tung zu

ital. . z rg Hänelzreehler ist auf ben, li

. Freital be ·˖ den Biatt eingetragen worden: ken, ist erteilt dem enieur Her⸗ nann Arthur Bindler in Freital.

Rmisaenicht Freital. 8. mber 1824.

bie Firma

839074 a. rer - ndelsregister B Me. 116 beute bei der Firma Franz Meister. sellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda. folgendes eingetragen: . Durch Beschluß der Gesellschafterver. lung vom 27. Oktober 124 ist 5 des Gesellschaftsvertraas (Stamm- itah geändert. Das Stammkapital ist 20 060 Goldmark umgestellt. auh, den 5. Dezember 194. Amtsgericht. Abteilung 5.

Grünber, Schles, 83881 In unser ö B ist bei Nr. 41, . Schlesische Elektrizittsgesell⸗

t mit beschränkter Haftung“ in othenburg a. Oder, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom) s

0. Juli 1924 ist die Fesellschaft auf löst. Der Kaufmann Paul Liebisch in lothow ist Liquidator.

Grünberg i. Schl., den 3. Dezember

19. Amtsgericht.

Grinhberx, Schlles. 83882 In unser Handelsregister B ist bei Nr. . Heimchen, Seifenversandhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gweigniederlassung in Grünberg i,. Schl.“, eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lasfung ist erloschen.

Grünberg i. Schl., den 5. Dezember 1092. Amtsgericht.

Hagen, Westf. S388] n unser Handelsregister Abt. B ist ein⸗ ragen:

Am 4. 12. 192 bei Nr. 17, Heyden & Käufer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. 11. 192 i das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 325 600 Goldmark ermäßigt.

Bei Nr. 74. Kommunales Elektrizitäts- werk Mark. Aktiengefellschaft zu ö Durch Beschluß der Generalversammlun vom 18. 11. 1924 ist das Grundkapita im Wege der Umstellung auf 11 410 009 Goldmark ö Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 180 Aktien zu je C0) Goldmark, 2275 Aktien zu je 500 Goldmark und 26 050 Aktien zu je

50 Goldmark. Sämtliche Aktien lauten 9

auf den Namen.

i gr . . mit beschränkter tung zu Hagen: Durch Beschluß der , ,, vom 26. 11. 1924 ist das Stammkapita im Wege der Umstellung auf 90 00 Gold⸗— mark ermäßigt.

Bei Nr. 157, Westdeutsche Volkszeitung Gesellschaft mit beschränkter tung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 18. 11. 1924 ist das 3 auf 60 000 Goldmark um⸗ gestellt.

Bei Nr. 22, Fr. Reininghaus & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der X ter. versammlung vom B. 11. 1924 ist das Stammkapitgl im Wege der Umstellung auf 8 Goldmark ermäß gt.

Bei Nr. M9, vom Hofe & Meinberg, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gefellschafter. versammlung vom 29. 11. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 12 600 Goldmgrk ermäßigt.

Bei Nr. 253, Gerner K Co. Gesell⸗ . mit beschränkter ih zu ere

irch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. 11. 18624 ist das Stamm— kapital m Wege der Ümstellung auf (0 MM Goldmark ermaͤßigt.

Bei Nr. 259, Jürgens, Marlinghaus K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 Hagen; Durch Beschluß der Gesell⸗ chaftetversammlung vom 25. 11. 1924 ist bas Stammkapital im Wege der Um— stellung auf 130 00 Goldmark ermäßigt.

ö . mit beschränkter Haftung zu Hagen:

9. e Hunt der Gesellschaflerverfamm⸗ ung vom 21. 10. 1924 ist das Stamm⸗ kapital im Wege der. 10 909 Goldmgrk ermäßigt. .

Bei Nr. 293, Qlfabrik. u. Raffinerie Carl Bechem Gesellschaft mit beschränkter

aftung zu Hagen: Durch Beschluß der

il el er f nan, vom 24. 11. 1924 ist das Stammkapital im Wege der un fte ina auf 100 000 Goldmark er⸗

aßigt.

Harzr, 287 Knivping & Co. Hesell

. Bodengesellschaft ze

mstellung auf

Ee mit beschränkter tu g Brecker⸗

d: Durch Beschluß der Gelellschafter= bersammlung vom 29. 11. 19434 ist das Stammkapital im Wege, der Umstellung auf 6009 Goldmark ermäßigt,

Bei Vr. 304, Hagener. Waagenfabrik

aul Thedinga Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die

inma ist erloschen. ;

Bei Nr. 312, Carl Gustav Langescheid Gesellschaft mit beschränkter ftung zu Hazen: Durch Beschluß der Gesellschafter. versammlung vom 29. 11. 1924 ist das

lammkapikal im Wege der Umstellung auf 200 Goldmark ermäß gt. .

Bei Nr. 368, 6 ndustrie⸗ Uberwachungs⸗Gefellschaft mit beschränkter

aftung Zweigniederlassung Hagen zu

geen: Me Zweigniederlassung ist auf gehoben. Die Firma ist erloschen.

i Nr,. 368, Schlegel. & von der yden Gesellschaft mit beschränkter I. n Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗

. terversammlung vom 27. 11. 1924 ist

6 Stammkapital im Wege der Um—

stellung auf ho ho Goldmark ermäßigt.

lsas? j

Bei Nr. 362, Gießerei 6 Ge⸗ sellschaff mit beschräankter Haftung, zu Hagen: Durch Beschluß der Pin fee, ,, vom 21. 11. 1924 ist das Stammkapika! im Wege der Umstellung auf 80 C9 Goldmark ermäßigt, ei Nr. BWö, Hagener Eisenbahnbedarf

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu DVagen: Durch Beschluß der Gesellschafter. versammlung vom 29. 11. 1994 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 60 Goldmark ermäßigt.

Bei Nr. 397. Ziegelei⸗Betriebsgesell⸗ chaft mit beschränkter 3 zu Hagen:

urch Beschluß der Gesellschafterver samm⸗ lung vom 24. 11. 1924 ö das Stamm kapital im Wege der Umstellung auf 00 Goldmark , .

Bei Nr. 4092, J. Grote & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Ha n zu Hagen:

urch Beschluß der sellschafterver ,. vom 2. 11. 1924 ist das

tammkapital im Wege der Umstellung auf 1009 Goldmark ermäßigt.

ei Nr. 448, Werksverein Eisen. und

Stahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge ellschafterversammlung vom 18. 11. 194 ist das Stammkapitgl im Wege der Um stellung auf 009 Goldmgrk ermäßigt,

Bei Nr. 4656, J des Ge⸗ werkpereins Deutscher etallarbeiter (Hirsch⸗Dunker) Gesellschaft mit beschränk⸗

ler Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der ,, vom 27. II.

ier , das Stammkapital im Wege der

Umstellung auf 5900 Goldmark m fen Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt pon jetzt ab allgemein durch je zwei Ge—

schäftsführer.

31. Nr. 468, Schmacke & Kumpmann Aktiengesellschaft zu Hagen: Durch Be schluß der Generalbersammluna vom 186. 1924 ist das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 325 900. Goldmark er— mãäßigt. ad Grundkapital ist nunmehr eingekeilt in 650 auf den Namen lautende Aktien zu je 09 Goldmark. Dem Kauf, mann Smul Keller zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung berechtigt ist.

Bei Nr. 4785, Maschinenfabrik Cordes Aktiengesellschaft zu gen: Kaufmann Karl Stocklein zu Hagen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fabrikant Fritz Lange . den ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.

Am 5. 12. 1924 bei Nr. MQ, Gebrüder Cordes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom X. 11. 1924 ist das Stammkapital auf 500 000 oldmark umgestellt.

Bei Nr, 99, Hagener Blaukreuzverwal⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Hagen: Durch Beschluß der Gesell cha terversammlung vom 20. 11. 1924 ist das Stammkapital auf 2 000 Goldmark

umgestellt. Bei Nr. 383, Ferd. Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Duich Beschluß der sellschafterversammlung vom 29. 11. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 20 000 Gold- mark ermäßigt. ] * . R 6. Co. . haft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Her fe sammlung vom 22. 11. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 2 000 Goldmark ermäßigt.

Am 6. 12. 1924 bei Nr. 277, Duhme Wetter Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu e Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. 19284 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 890 Goldmark ermäßigt.

Bei Nr. 392. G. A. Heyer Gesellschaft mit beschränkter 9 tung zu Hagen: Durch Beschluß der ellschafterwersammlung vom 29. 11. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 2000 Gold⸗

mark ermäßigt. Das Amtsgericht Hagen (Westf..

(3883

Hagen, Westf. . A ift

f

In unser Handelsregister Abt. eingetragen: .

Am 4. 12. 1924 bei Nr. T7, Firma * Wick zu Hagen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 773, offene Handelsgesellschaft Ewald Dörken zu Herdecke; Dem Che—⸗ miker Dr. Hein rich Herminghaus zu Her= decke ist derart Prokura erteilt, 1 in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung berechtigt ist.

Bei Nr. 1361, Excelsior Metallwaren⸗ fabrik Scheffer & Thiel zu Hagen; Der ö Firma ist nach Hemer verlegt.

i Nr. 1418, offene Handelsgesell⸗ SJ Schmidt 8 Kiko zu Vagen: Die geh gel ist aufgelöst. Der bisherige

ellschafter Kaufmann Hermann Schmidt zu Hagen ist allein iger Inhaber

der Firma. .

Bei Nr. 1676, Firma Willy O. . in Boele: Die Firma ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 1710, Hegvo Elektrizitäts⸗ War me Hesellschatt Hegemann. &. Co, Komm. Ges. zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e, ,

Bei Nr. 1712, offene Handelsgesell⸗ chaft Cduard Adosphs & Co. zu Hagen:

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗= herige Gesellschafter Techniker Chuard * hs zu Hagen ist alleiniger Inhaber der fler,

Am 5. 12. 1924 bei Nr. 227. Firma . zu Hagen: Die Firma ist ersoschen.

Bei Nr. 1459, offene i n,, t Berghaus & Co, zu en: Der Kauf⸗ ö ö. Hagen ist aus se ausgeschieden.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

HNamhnurꝶ. S388]

intra gu Jen in das Handelsregister. 29. September 1924. Badenia Automobilwerk Aktien⸗ gesellschaft Hamburg ⸗Ladenburg, mit ,,, 1 Ladenburg A.-G. Mannheim) C. W. Hassel und W. Gendebien sind gus dem Vor⸗ and . ö Adolf dichard aufmann, * Hamburg, Vorstand bestellt worden.

16 Oktober.

Frieder ichs Co. mit beschränkter Saftung, mit , ,. in Elberfeld (A. G. Elberfeld). Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Burckas ist beendigt.

17. November.

Amme „tà Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, mit Zweignie derlassung zu Soltau . Soltau. Die Firma ist er⸗

en.

6. Dezember.

Orion Handels ⸗Aktiengesellschaft, , , , Hamburg. inzesprokura unter Beschrankung auf den Betrieb der . ist

erteilt an August Felix Brockmeyer. Barkole⸗Rohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 25. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Dig Er—⸗ af aung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 100 0090 Gold⸗

mark.

Grundstücksgesellschaft Wohlfahrt mit beschränkter Haftung. Am 25. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Heraufsetzung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß notgrieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 42 0090 Gold-

mark.

Chemische Fabrik Promonta, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 26. November 1924 ist die Um—⸗ stellnng der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der, Gesellschafts vertrag ist ,. geändert worden. Stammkapital: 190 090 Goldmark.

P. Beiersdorf K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren Dr. phil. Willy Jacobsahn, Chemiker, und. Christcph Peter Carl Behrens. Kaufmann, beide zu Ham—⸗ burg. Jeder von ihnen ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Hamburger Lichtspiel ⸗Erwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am Al. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt r Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beurkun⸗ dung geändert worden. Stammkapital: 90 900 Goldmark.

Sa⸗Ta⸗Ge Hamburger Tabak Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ . Loerzer ist beendigt. Die an

itt erteilte Prokurg ist erloschen. Willy Jacob Diedrich Witt, Kaufmann, k Hamburg, ist zum Geschäftsführer stellt warden. Einzesprokura ist er⸗ teilt an Paul Otto Walther Mühl⸗

mann.

Theodor Haase. Inhaber ist jetzt William Süfskind, Kaufmann, zu Altona. Gesamtprokurg ist erteilt an Oscar Heinrich Wilhelm Peters. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind *. meinschaftlich zeichnungsberechtigt. Die an H. J. Bräutigam erteilte Einzel- prokura ft erloschen.

Leopold Honig Berlin Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der ö Leopold Honig, * erlin. Inhaber: Leopold Honig, Kaufmann, zu Berlin. Einzelprokura ist erteilt an Ehefrau

aula Honig, geb, Buttermilch, und Dr. ul Chapp. Einzelprokura für die zweigniederlassung ist erteilt an Hein

rich Meyer.

Dampf⸗Haarwäscherei Tornesch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der. Geschäfts- führer Bauer und Flörsheim ist be⸗ endigt. Carl Voss,. Kaufmann, zu Uetersen, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Die F. Bauth erteilte Prokura ist erloschen.

Kiefer, Helmke. o. mit be⸗ schränkter Haftung. Am 20. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er= mäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß nota⸗ rieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 3090 000 Goldmark.

Verlag „Junge Menschen“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 26. November 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft; beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der 5 des Gesell⸗ schaftsvertraas ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 3000 Gold⸗ mark.

Avmiral Oel Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts ˖ führer Berner und Friese ist beendigi.

Groth X Consorten. Einzelprokura ist erteilt an John Heinzich Cordeg. Die an Meyer erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. .

Schmidt C Tavernier. Inhaber ist jetzt Franz Julius Wolff, Kaufmann,

mburg, Die im Geschäfts⸗ triebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In- habers sind nicht übernommen worden.

ohannsen, ist zum

I Buchdruckerel Lattig Co. (vorm.

Ernft E. Jahnke). Inhaber ist jetz Walter Caspar, Kaufmann, zu mburg. Die im Gesckäftebetriebe egründeten Verbindlichkeiten und orderungen des früheren Inhabers ind nicht übernommen worden.

Edelmetall ⸗Scheideanstalt Clemens

Koch Söhne Zweigniederlassung

DSamburg. Einzelprokura für die

Jweigniederlassung ist erteilt an bert Schiefer.

Polack X Eo. Die an Tannenbaum

erteilte Prokura ist erloschen.

Rosenthal⸗Werke Sallie Rosenthal.

Gesamtprokura ist erteilt an Emil

666 Christopnh Schröder und ritz Samuel Resenthal.

Fourman C Schröder. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. nhaber ist der bisherige Gesellschafter

Smil Frederik Christoph Schröder.

Kohler Casein Co. sKommandit⸗ gesellschaft. Einzelprokura ist erteilt an John Martin Bernbard Stut.

Meyer X Muss. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Kurt Martin Adolf Masubr.

Altstadt Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 27. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Der Gesellschaftẽevertrag ist ent⸗— sprechend geändert worden. Stamm— kapital: 24 000 Goldmark.

Lübeckerstraßse Grirndstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 27. November 1924 ist die Um— stellung der Gesellsckaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entspreckend geändert . Stammkapital: 2000 Gold⸗ mar

Chemische Fabrik Westend Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Friedrich Bohnsack und Wilhelm Pohlmann, Kaufleute, zu mburg, sind zu weiteren Geschäftsführern be— stellt worden.

Mauritz JIndustriehandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 24. Poven hej 1924 ist die Umn⸗ stellung der Gesellsckaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kayitals ist erfolgt. Der 8 4 des Ge—⸗ sellschaftsvertraas ist entsrechend geändert worden. Stammkapital: 500 Goldmark.

Matuschek⸗Verbleiung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 25. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlessen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der S 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 10 000 Gold⸗

mark.

Ivar Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungebefugnis des Geschäftsführers . ist beendigt. Ottokar K Franz Urhan, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

„Standard“ Knopfindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 25. November 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Knöpfen jeder Art und alle, hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte sowie der Import und Ewort im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 10 000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Georg Constantin Basiliades, zu

amburg, und Xenophon Athanase

arapanayoti, zu London, Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch das Hamburger Fremdenblgtt.

Auto⸗Grosigaragen Grünerdeich, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. Oktober 1924 mit Abänderung vom 3. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens bildet der Erwerb des Grundstücks, Grüner⸗ deich 111 bis 117 und Süderstraße 54, Grundbuch von St. Georg Süd Blatt 361 nebst Zubehör zwecks Be bauung oder anderweitiger Verwen⸗ dung; ferner der Betrieb und die Ver mietung von Automobi lagragen. Stammkapital: 30000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Pwokuristen vertreten. Geschäftsführer: Erich Tramp, Otto Hermann. Kaufleute, und Hermann Frischmuth, Ingenieur, sämt⸗ lich zu Hamburg. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. er folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Bleichröder X Co. Eastern Depart⸗ ment Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftevertrag vom 24. November 1 Genenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Assekuranzmaklergeschäfts in den östlichen Ländern. Stamm⸗ kawital 5000 Goldmark. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberech tigt. Geschäftsführer: Dr. jur. Bern⸗ hard Bleichröder, Paul Bleichröder und Dr. jur. Arnold Herzfeld, Kaufleute, zu Hamburg. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ;

anzeiger.

Walter Jüterbock.

schaftzpertrag vom 13 November Mi mit Abänderung vom 3. Dezember 1974. Gegenstand des Unternehmens ist Im⸗ port und Expport und Handel mit Waren aller Art, Stammkapital: 5009 Gold—⸗ mark. Sind mehrere ö ührer bestellt o sind je zwei Geschäfte führer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertretungs— herechtigt. Geschäftsführer: Johannes my Marx Severs und Fernando zasilescu. Kaufleute zu Hamburg. . wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im Deutschen Reichsanzeiger, Adolf Oldenburg, technische Oele u. Fette, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. November 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der mndel mit technischen Produkten jeg⸗ icher Art, insbesondere der chemischen Branche durch Fortführung des von der unter der . Adolf Oldenburg he⸗ triebenen Handelsgeschäfts. Die Ge⸗ 6 ist berechtigt, sich an ähnlichen nternehmungen in jeder zulässigen Rechtsform zu beteiligen, deren Vertre= tung zu übernehmen und Interessen⸗ gemeinschaften einzugehen. Stamm- kapital: M09 Goldmark. Geschäfts⸗ ührer: J. W. Christian Mever und aul Dunker, Kaufleute zu Hannover. Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Gesamtprokurg ist erteilt an Wilhelm Bartels und Willy Treff. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft ertolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Die Gesellsche fter bringen gemeinschaftlich das von ihnen unter Ausschluß der Aktiven und assiven und mit dem Recht zur Fort= ührung der Firma gemeinschaftlich er⸗ worbene, bisher unter der Firma Adol Oldenburg betriebene Handeltsgeschi ein mit der Meßnabe, daß dieses Ge- schäft vom Tage der Eintraaung an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Mit dieser Soch⸗ einlage, deren Wert auf insgesamt A400 Goldmark bemessen wird, hat jeder Ge⸗ sellschafter auf seine Stammeinlage einen Teilbetrag von 1000 Goldmark

geleistet.

8. Dezember. Samburg⸗Südamerikanische Damvf⸗ schifffahrts⸗Gesellsche fit. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 27 Juni 1924 ist die Aenderung des § 16 des Gesellschaftsvertraas gemäß notarieller Beurkundung beschlossen

worden. Dürkoppy Automobil⸗Verkaufsaesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. n Heinrich Wilhelm Maria Hessel⸗

in, Kaufmann, zu Hamburg a d. E. ist kum weiteren Geschafts ibrer bestell worden,. Er ist in Gemeinschaft mit einem der anderen Geschäftsführer ver⸗ tretunosberechtigt. W. Biesterfeld C Co. Die Prolura des Dr. Lohmann ist erloschen. 3 kura ift erteilt an Heinrich Wilhelm Krogmann. „Transatlantica, Internationale Transporte“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertretungs- befugnis des Geschäflsführers Brandt ist beendigt. . Samburger Kriegerheimstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Am 2. November 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft, beschlossen worden. * 8 s , vertrags ist entsprechend geänder worden. Stammkapital: 135 000 Gold-

mark.

Werner Knoth Co. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist aufgelöst worden. In- haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Werner Gustay Ferdinand Knoth. .

John Sagert. Inhaber ist jetzt: k Sagert, Kaufmann, zu

urg. . .

Leo Erich Lenius. Die Firma ist er⸗ loschen.

Hättasch C Koopmann. Aus der

offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

fellschafter Hättasch ausgetreten; gleich eitig ist Bruno Fritz Schubert,

6 zu Hamburg, als Gesell⸗

schafter einaetreten. Die Firma ist ge⸗

ändert in: Koopmann K Schubert.

Hermann Schülter. In das Geschäft ist Oscar Paul Willy Kobbelt, Kauf- mann, zu Hamburg, als GSesellschafter eingetreten. Die offene Handel sgesell schaft hat am 1. Dezember 1924 be.

nen. Die im Geschäftsbetriebe des ö. Inbabers entstandenen Forde. rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. .

Willn Kobbelt. In das Geschäft ist Hermann Josef Schülter, Kaufmann, zu Alsterdorf, als Gesellschafter ein. getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dejember 1924 begonnen. Die an Görz erteilte Prokura ist er. loschen. Die im Geschäftsbetriebe des frühecen Inhabers entstandenen Forde: rungen und Verbindlichkeiten sind nicht

übernommen worden. ö In das Geschäft

ist Julius Friedrich Haferland. Kauf- mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1924 be- gonnen. Die Firma ist geändert in: Walter Jüterbock X Go.

Techen * Behr. Die offene Handels. sellschaft ist aufgelöst worden. Im aber ist der bisherige Gesellschafter onhaid Molf Behr. Die Firma ist

geändert in: Leonhard Adolf Behr,

Ernst Richter. Einzelprokura ist erteilt

ans am⸗

Carsten Voss Co. mit beschränk⸗-

ter Haftung: Sitz: Hamburg. Gesell

an Ejnar August Pedersen.