Franz D. Fähter. Inhaber ist jetzt: Wilswe Kläre Stinnes, geb. Wagen⸗ knecht, zu Mülbeim Hi,
gtd olf Oidenburg. Die offene Handels esellschaft ist aufgelöst worden. Das Hir her t ohne Attiva und Passiva ist
mit der Firma auf die Adolf Oldenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen.
mern , e n svori⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 nn ist erteilt an Erwin August Dinges.
Deutsche Baugesellschaft mit be⸗ schränkter r . . v,, , ,. Samburg. hiesige Zweigniederlassung ist ö worden.
Oansa⸗Litöre⸗- Æ Spirituosen⸗Ge- selschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 21. November 1921 3. die e un, der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm kapitals i 3. t erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beur ·
kundung geändert worden. Stamm kapilal: 4009 Goldmark.
Frauen Lorentzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 29. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 23 06 Goldmark.
Taruma Ättiengesell schaft. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator Ernst Richard Albert Gustav Möser, Oberingenieur, zu Hamburg.
MG. Bie sterseld, Salzhan elsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Dr. Lohmann ist er⸗ 5 i ist erteilt in Heinrich Wilhelm Krogmann. 25. No⸗ vember 1994 ist die kmstelss na der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Biel 85 3 und 7 Abs. 1 des Ge⸗ ie n , sind gemäß notarieller
eurkundung geändert worden. Stamm- kapital: 10660 000 Goldmark.
Heinr. Flügge. Die offene Handels⸗
esellschaft ist aufgelöst worden. Das 1 mann, zu Hamhurg, übernommen worden. Die im Geschäftebetriebe der bisherigen Gesellschafter entstandenen Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen worden.
Samburger Batterie⸗Fabrik Carl Dill ger. Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Otto Leschke. Die an Möller erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Schiffs⸗ und Maschinen Reparatur Wer kstatt, M. Böttcher Gesell⸗ schaft mit e, n, Haftung. Das Geschäft der aufgelösten Gesell⸗ , ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte nut Fortführung der Firma . Feidinand Maximilian Otto
Böttcher, Ingenieur, zu Hamburg, übergegangen.
Schiffs⸗ und Maschinen⸗Reparatur⸗
erkstatt, Mi Böttcher. Inhaber: Ferdinand Maximilian Otto Böttcher, , . i Hamburg. Das Geschaf der aufgelösten , nr in Firma Schiffs⸗ Maschinen · Reparatur Werkstatt, M. Böttcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte zur i. führung der Firma auf den Inhaber übergegangen
ßandelsgesellschaft „Produktion“ mit beschränkter Saftung. Am 25. April 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der S 5 des Gesellschaftsvertrags 1 entsprechend geändert worden.
tammkapital: 500 000 Goldmark.
.
La Libertnd Plantagen⸗Gesellschaft 5.
mit beschränkter Haftung. Die n, , . aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren: Wilhelm Georg Oetling und Dr. jur. Ernst Lincke, beide zu Ham⸗ burg. Jeder von ihnen ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Nicolay⸗ Sonderburg ist beendigt.
W. H. Lindemann C Co. Gesell⸗ schaft mit befchränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Norddeuische Sandelsgesellschaft für Elektrotechnik mit beschränkter Haftung. Am 26. November 1924 ist die U sellung der e, e, be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung . Stammkapitals ist erfolgt. Der . des Gesellschaftsvertrags . entsprechend geändert worden. Ger lee i. 2000 Goldmark.
Theodor Küchenmeister e, de, . mit beschränkter Zaftung.
28. November 1924 ist die keen wn der Gesellschaft beschlossen worden. Die l im, n, des Stammkapitals ist er⸗ folgt 4 des Gesellschafts⸗ vertrags . entsprechend geändert worden. Stammkapital: 150 Goldmark.
Orion Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 10. No⸗ vember 19243 ist die Um ieliung der Ge⸗ n. rech le, worden Die Er⸗
, Stammkapitals ist er⸗ . § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 600 Goldmark.
Indunstrie⸗ Airtiengesessschaft. Die Ge⸗ sellschaft ist aufnelöst worden Liqui-⸗ dator: Friedrich Wilhelm Aloys
Schmitz, Kaufmann, zu Hamburg.
Sackert 9. Reibe. Gesellschafter Karl d, a ' g . und August 8
. ibe, Kaufleute
hann
nn, Die 2 Hi bell
(Stammkapital) und neu
3 e eh hat am 1. Dezember 196
e eie l gen Rounewintel. Inhaber: Lud ˖ wig Ronnewin kel, ur n. zu Köln. Dörner Rö itzen nhaber ist ker
. g Louise . Hecksche dr E63 ar, need Die hen ist er ·
allo ge. Röpe Nachfolger Gesell⸗ , . mit beschränkter Haftung. m 17. November 1924 ist die Um⸗ stellung der ̃ . . k verttags i en worden. Stammkapital: 100
mark. Sin slerqvist G Carlsson mit be⸗ schränkter Haftung. Die e r ist aufgelöst worden. Die Firma ist
erloschen.
Landinirischaftliche Maschinen⸗ handel sgesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: amburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. November 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Maschinen aller Art, insbesondere landwirtschaftlicher
aschinen, sowie die Uebernahme von Vertriebs- und Fabrikvertretungen aller Art. Stammkapital: 20 000 Goldmark. Geschäftsführer: Heinrich Dose, Kauf⸗ mann, zu Kiel.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ver ssenlig eu hen der Gefellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
Alfred Fautl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale SHam⸗ burg, Zweigniederlaffuns der Firma Alfred Fantl Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, zu Berlin. Gesellschaftẽbertrag vom 27. Oktober / 15. November 1923 mit Abänderun
m 29. September 1924. Gegenstan! des Unternehmens ist die Vertretung
ien,
essen beim Einkauf von Waren aller Art. Stammka j kal: 3 Billionen Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei häftsführer oder durch einen Ce l
ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ furisten. Geschsftsführer: Richard West, Kaufmann, zu Paris.
Ferner wird d , Die Be⸗ e , Gesellschaft er⸗ folgen im ö Reich san zeiger.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hameln. 83887 Ins hiesige Handelsregister B ist zu Nr. 7 für die Zuckerfabrik Emmerthal am 1. Oktober 192 eingetragen, daß Rentier Julius Erhard in Hameln gus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und dafür Domänen⸗ pächter August Block in Ohsen gewählt ist. Amtsgericht Hameln.
Hameln. 838861 Ins Handelsregister B Nr. 117 ist
God.
amerikanischer Firmen und ihrer Inter⸗ Ho
Nr. 1662 we Ni ah rvadwerk a . 7. ö kung:
Goldmark tellt. Dur Beschiuß 1 ändert in den
10 . in
ll , e, amml ung vom
das , .. X00
tsvertrag .
Unter Fil 1 die
r , e
in
erstellung und der
beträgt 5000 Goldmark.
in Hannover. vertrag ist am 29. September
Kurier.
Hä r dle.
ist heute unter Nr. 306 die Fi helm Trappmann, Aplerbeck“, deren Inhaber der Trappmann zu Aplerbeck worden.
Das Amtsgericht. Hoh enlimburꝶ hen limburg —
. In das hiesige ,, erwertungtanstalt, Horstedt) wor! Die Firma ö. erloschen. Husum, den 2) Das Amtsgericht.
am 2. 12. 19204 eingetragen Arminius⸗Gisenwerk, beschränkter Haftung in
Handel in Federn, , n. und Nieten jeder Art.
ee , D Ing.
. in rü Prokura:
in Oesede ist derart Gemeinschaft mit
der Firma Weserwerke und Kaminski Aktiengesellschaft in Hameln am 2. Dezember 1924 eingetragen: Die Pro⸗ kura des Alfred Schulte ist erloschen. Amtsgericht Hameln.
Hannovpæęr. . . S3 888 In das Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung A; ö irma Reinfeldt & aufmann Johannes
Ha ö ist Prokura erteilt.
9 Firma „Rawensburg“ Tabakwaren . handlung Heinrich Schnelle: Das Geschäft ist an die Kauf⸗ leute Adolf Techow und Heinrich Truelsen in Hannover veräußert und wird von diesen in offener Handelsgesellschaft seit Dezember fortgeführt. 2 iebergang der in dem Befrlebe des Se schäfts begründeten Forderungen und Ber bindlichke len guf die Gefellschaft ist aus⸗ ge hlos 4. . e,, ist geändert in Tabakwaren Großhand⸗ lung 3 Schnelle Nchf. Zu Nr. Hob, . Walter Halsen:
Die 6 ist erlos
7800 irma J,, Br silien Hank . & Co. Kom⸗ chaft: Dig Prokura des Dr.
ge
Zu N d schs t. Merz in Nr. 5611
Ber , ei. Unter r. Firma K Schnelle mit u r ss assu Hannover, Bleichenstr. 4, und als H der Kauf⸗ mann Heinrich Ec len n 1. Dennover. In Abteilung B Zu Nr. 181, Firma Misburger Port⸗ land Cement fabrik Kroncberg, Actien⸗ Gesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf Goldmark umgestellt Das Grundkapital beträgt 6 bo 000 Goldmark und zerfällt in nhaberaklien zu je 1000 Goldmark. . den gleichen Beschlu 9 der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den S8 X (Grund- kapitah, 12 (Bef ien. . Vorstands) . ile , . ö. 1 re r . g le t Eschede mit beschrä Durch 26 der , e . vom 22 1924 ist das Stamm⸗ lapitas auf 500 Goldmark n. Durch den gleichen Beschluß ist der , ,., geändert in (Gegenstand des ,,, 2 4 aßt Gegenstand des ure en fh t h Betrieb von Bergwerken und die Beteili⸗ gung gan derartigen e ,, . die Gewinnnung und u Kali⸗, Stein⸗ und a , 9
ein jeder in
. sell i ö e berlin und Guido 7
chäftsführer oder einem ö ere ist. vertra . ung . n rz 1921 4. tellt und
Vertretung) abbean dert. der Ge sellschaft erfolgt durch schäftsführer oder durch einen führer und einen . erteilt werden, die Gesellschaft vertreten. Kommerz lenrat Dr. ingen ieur Gustav Pritzbuer zu ,, n, bestellt. Amtsgericht Iburg.
—
IImengaiu.
Nr. bei der Thermomeher⸗ & Glagsin Schwarz & Co. in Roda
i, , ö gi 0 NR 8 .
lmenau, den 1. De
gelöst.
mtsgericht.
. . e nn. ist
n unser 1delsregister Bd. III ist unter Nr. 4 ; Hösrich in Roda b. deren. Inhaber der
worden. Ilmenau, den 1924. Thür. Am regericht
ngen Hande sgrchiste n unser nbelsregister Bd. III ist unter Nr Hermann lze in
deren Inhaber der Kaufmann
Angegebener Geschäft blätte rfabrik. r,. ö
23 lsregiste
. ankhaus ena, wurde 6 luß der
. 1924 1 der Grsellsch n S 4 (Grundkapital ed 6 ist auf umgestellt bzw. 96 mäßigt worden. t
000
Goldmark zerlegt. Jena, den 8. Dezember 192
Grtoi. Erdwachs. Petroleum und ren bitumlndsen Stoffen. . .
Thüringisches Amtsgericht.
—
. .
23 ist das 2 auf den gleichen tevertrag ge
356. tal) und . ger re 6 Nr. 2 dien Heinrich Sarstedt
mc Se. d , 21
den gleichen , im 5
Fivma Brinker⸗ mit k 3 Hannover Brin Gegenstand des kale , ist die ß iss . ital ießereierzeugnissen. mmkapi Alleiniger Ge⸗ chäftsführer ist der ,, Erich Der , ,.
if en. Die . der ellschaft erfolgen durch den Hannoverschen
Amtsgericht Hannover, 6. 12. 1924. S3 889]
In unser Handelsregister Abteilung A
Kaufmann Wilhelm
Hörde, den 5. Dezember 1921.
Rhein ische ge erte Abt. Wurag in siehe unter Duisburg.
Handelgregi srl ist ö.. ĩ i
Abt. A Nr. 6. (bei der Firma Johannes Kadaververnichtungs.
November 1924.
Ih 83891 Fare Handels register B Nr. 3. 161
8 n
ede Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikatzn und
Stammkay i al: , 1p. Geschäftsführer; e. h. Ernst Stahmer , D e nen enn Gustav
et rer. pol. Hans Schůũffeler zu g, marienhütte und Kaufmann Hans Pabst rokurg erteilt, daß
Prokuristen zur 1 ts⸗
f mber 1722. 2. en,, ,
. 19633 bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens, am 25. Oktober 192 im S2 (Sitz,, S 3 (Gegenstand) und 57 Die , m
Geschäftsführern kann jedoch die Bef
Ernst Stahmer zu Oesede und ö. 0. Geschäftsführern mit dem Rechte g in
In Mer nr ger ge fre, Abt. ist irma Rodaer umentenfalbrik Ilmenau ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist *
r . ät
ie Firma Carl ö und als Kaufmann Hösrich in Roda b. . , .
Kö
2 die Firma Ilmenau u
Schulze in Ilmenau eingetragen zember 194. Thür. minen s. wr 3.
l r B Nr. 83 bei der och, Aktiengesellschaft te elngetragen: neralversammlung vom
ändert. Das
diesen Betrag er⸗ Eingetragenes: Das Goldmark Grundkapiigl ist in 500 Namensaktien zu je 400
ches e, der Gesell 9
terver⸗ mber 1924 ist Goldmark
von
.
rma , Wil⸗ und als
eingetragen
(S6 ?)
und eingetragen
irma
die Fi mit
Muttern Kom⸗ .
einem Ge⸗
Vertretungs⸗ rag ist 3 am 9.
ö
Ein . Wen 1
hin. Osnabrück
83892 A Bd. II
Thür. ssh
83896 Abt. A
als Hermann
worden. Kal fi 53 83895
ur aftsver trag Goldmark
4.
kapital ist umgeftellt auf i 000 Golb⸗
ü Einteilun.
Ha n. Gehlei. (S386 In * hier e rr , Handelsregi . 1 heute unter bei der Theodor Nöbbe in Nappeln fol . ö worden: Die Firma ist er⸗ 0
Amlsgericht . ö. Dezember 1924.
HE zhlm. 3899] In das are ür ist am 5. De⸗ tragen:
Nr. 3626 bei ,. Handelsgesell 1. r offenen ell get A Koch“. . Frau Heinrich fen, Vnie geb. Golls. ift aus der
Gesellschaft auer eschigden. Gleichzeitig ist der Kaufmann 6 Golls, Köln⸗Marien⸗
burg, in die Gesellschaft als persönlich
haf bender Gesellschafter eingetreten Der
Gesellschafter Josef Golls ist von der
Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 4172 bei der offenen Handelsgesell ˖
chaft „Gebr. Mertens“ Köln: Die Ge⸗
ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen. .
Nr b61I5 bei der Firma Rosa Lemper“. Köln: vau riedel Sommerfeld. geb. Koppe, Köln, ist Pro⸗ kurg erteilt.
Nr. 8155 bei der , , me, „Stahlwerk Mark“, Köln: Die Gesamt⸗ pvokura des Wilhelm Lausberg und des
einrich Schoepplenberg ist erloschen.
em Walther und dem Karl Gratzl, Köln, ist Gesamtprokuna für die Sauptni iederlcssung Köln erteilt derart, daß beide nur gemeinschaftlich vertretungs⸗
een ig g sind. 746 bei der en . Felix Wester⸗ mann“, Köln: Die Prokura des Heinwi Spies ist . Elisabe Westermann, Köln, i hi. erteilt. Rr. hh? bei der ,, Kuckertz & Söhne, Kommandi fchaft “. Köln: Richgid Kuckertz isf 26 persönlich haftenber Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden, desgleichen ö. Kommanditist. Ein Kommanhitist . die Gesellschaft neu eingetreten. . Kuckertz, Köln, ist Einzelprokuma er ! Nr. 10933933 bei der e en Handel · gefellschaft Blum & Wilson“, Koln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen. Abteilung B: Nr. 305 bei der ö. Kölner Wach . Geselischaft mit ö. e ier fig Köln: Durch Be ö. ellschafterversammlung gon ovember 1924 ist § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Höhe des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile, ge ändert. Das Stammkapital ist um⸗ ,. , g, 30 9900 Goldmark. Maschinenfabrik Rhenania 9 be ch einkler Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. November 1924 ist Nr. H des Gesellschaftewertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) geändert worden. Stammkapital ist umgestellt auf 500 000 Goldmark.
Nr. 653 bei der Firma „A. Dupers Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Vingst: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Gesell hafte wwersam mung vom 15. November 1 ist der Gesell⸗ schaftẽ vertrag in z 6, betr. Stammkapital und seine Ginteilung, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 296 000
Goldmark.
Nr. 899 bei der Firma Ernst Kook Motoren & Maschinenfabrik selllchaft mit beschränkter Haftung“, Kö Beschluß der , , vom 2). November 1924 ist 4 Ziffer 2 der Satzung über das Stammkapital und seine Einteilung geändert, ö. if, 9 über das Stimmvecht. Ernst D , und Frau h . Faßbender, Köln⸗Khrenfeld, sind zu Gee n ,,. bestellt. ie Prokura von Eva Kook, Ernst Kook und Adam Schiele ist erloschen. Das Stamm⸗
mark.
Nr. 1052 bei der ,. Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlen bergbau und Brikettfabrikation“, Köln: Der Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 39. Oktober 1924, betr. Umstellung auf Goldmark, ist durchgeführt. Nr. 171 bei der Firma. W. Schmolz ö Cie. Gesellschaft mit beschrankter n Köln: Nach dem durchgeführten Herta s ko der k vom W. November 1924 ist 8 der Sakung über das rer m , 7 . geändert. Ferner . nis). Heinrich Ban. uf⸗ mann, Koin, ist zum weiteren Ges irt. führer bestellt. Auch heim e e mehrerer Geschäftsführer sind Emil Heukeshoven und Heinrich Bohne allein su⸗ r Vertretung berechtigt. Das Stamm⸗ . ist umgestellt auf 0 000 mar
Nr. 1712 bei der Firma „Metallwerk
. chaft mit beschränkter Haftung“ Köln⸗Kalt Durch Gesellschafterbeschluß vom 25, November 1924 ist 5 5 des Ver. trags (Stammkapital fowie § 11, 2 e, ,, geändert. Das Stamm- . ist umgestellt auf 50 000 Gold⸗ mark.
Rr. 1884 bei der Firma 3 Focher⸗ Gesellschaft mit ,, . tung“, Köln: Durch Gesellschafterbesch! vom X. Nobember 1924 ist 8 5 des 86 n, ,, , bett. Stammkapital und schäftsanteile, geändert. Das e, ,, ,. ist umgestellt auf 10 000
Ri. 196 hei der Firma / Cölner Benzin . Gesellschaft mit be .
ch Gesckäftmte le, geändert
Gold⸗ Goldm
. des Gesells. 1 kapital is⸗ rt. kapital ist u b , se, felt sst ume eli 2172 bei Fi Martin
Firma nste att mit 6 . . lheim: Du . iche g ß vom 4. N rtikel 3 en,. ö 9 Cle nl pie und Stamme n lagen, se⸗ ändert. Dag , . . umqgestesñ auf zwei Millionen Go Nr. 2181 bei der . . ,, 29 Gesell .
mit J 16 gel ül⸗ heim: Beschluß der h ih chafter.
versammlung vom 21. en,, 1924 sind Nr. 2 und 3 von S 1 des Gesell schaftsvertrags geändert worden (Stamm. kapital und Geschäftsantei le). Daz Stammkapital ist umgestellt auf 283 O95 Goldmark.
Nr. 2208 bei der Firma Mülheimer Bau und Gru ndstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Mülheim: Durch Beschfuß der Gesellsckafterver⸗ sammlung vom 290. bzw. 28. November 1924 ist ein S 5a (Stammkapital und Stammeinlagen) in den Gesellschafte⸗ ö eingesetzt worden. Das Stamm⸗ e, ist umgestellt auf 1 000 000 Gold
. 2468 bei der Firma Haus Kaiser⸗ hof Gesellschaft mil beschrãnkter Haf⸗ tung“, Köln: Eugen Carp ist als Ge. schãftoführer ausgeschieden. Willy Düring, Kaufmann, Köln⸗-Lindenthnl, ist zum weiteren Geschaftsführer bestell!
Nr. 2733 a der Firma Arthur Bergerhoff . Co. Gesellschaft mit he— 6. chräͤnkter Haftung“, Köln: Durch Be— i, der Gesellschafterversammlung vom
ovember 1924 sind die SS 4 (Ge⸗ schäflsjahr) und 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Das Stammkapital ist umgestellt auf 10 000 Goldmark.
Nr. 2967 bei der Firma Bast⸗ Preß⸗ hefefabri Gesellschaft mit beschränkter
aftung“, Frechen: Durch Gesellschafter⸗
schluß dom J. Dezember 1534 ist die CG sellschaft aufgelöst. Friedrich Wild, Di rektor, . ö gihu tate
Nr. 305 Firma „Wilhelm Schilosser . mit beschränkter
fftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge—= Ell schaf te wer sanims ung vom 21. November 1924 ist 4 des Gesellschaftsvertrags über
öhe des Stammkapitals und der Ge— chäftsanteile geändert worden. Dag Stammkapital ist umgestellt auf 21 000 osdmark
Nr. 3186 bei der Firma „Wohnungs⸗ , , für das Rheinische Braun ⸗ ohlenreyier Gesellschaft mit beschränkter
aftung“, Köln: mi e e, n nien, vom 30. No vember 190 ist § 5 des Gesellschafts⸗ ver über Höhe des Stammkapitals und der Geschäftäanteile geändert worden
Svertrags. betr.,
65
Das Das Stammkawätal ist umgestellt auf
418 000 Goldmark.
Nr. 3201 bei der Firma 6 Clouth Rheinische Gusnmiwarenfabri Aktien ⸗ Gesellschaft“! Köln ⸗ Nippes: . . Köln⸗ 2. hat derart
rokunn, daß er gemeinsam mit einem Vorstanbsmilagl ich oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Nr. 3203 bei der Firma „Kisky & Co.
en,. mit beschränkter ,. ; Köln: Durch Gesellschafterbeschlu 2. November 1924 ist 8 5 des Gesell⸗ schef ks vertraos, betr Stammkapital unh Das Stamm kapital ist umgestellt auf 500 Goldmark.
Nr. 3304 bei der Fimna. Ostermann, Strauch G ö ¶Geseilscheft mit be⸗ schränkter Köln: Willy 6 mann 5 * als Geschäftsführer ausgesch Nr. 6 bei der Firma „ Puppenköni, Köln⸗Ghrenfeld. Spielwaren Gesellscha mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Ehren—
nd als Geschäftsführer ausgeschieden. Balthasar Paul Virnich, Kaufmann, kö ist zum Geschäftsführer be⸗ e
Nr. 3411 bei der Firma. „Volkmuth und. Comwagnie Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Frechen: Nach dem ,. en een e ebe schles vom Dezember 124 ist 8 3 des Gesell⸗ ,, betr. Slammfapitalf und Geschaftean eile geändert. Dag Stamm ⸗ kapital ist umgestellt auf 5000 ö Nr. 3414 bei der 1. P. Bachem nr. Kunst⸗ Buch duuckerei e e. mit er . n. Köln: Durch Beschluß der
iich , we ann vom 21 No- vember 1924 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Höhe des Stammkapitals und der Geschä , geändert. Dag Stammkahitak lst umgestellt auf 300 00
ark. Nr. 3415 bei der Firmg . J. P. Bachem Verlageẽbuchhandlung Gefelischaft mit 6. i Haftung“, Köln: Durch Be
34
chluß der Gesessschafterverfammlung e, 1. November 1924 betr. ist der Gesell⸗ schaflsvertrga. Höhe des Siammkapitals ! ner r f fen r fr e oo gz
mmkapital ist umge ; Goldmark.
k— —
t . Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich fü den Anzeigengeil, Rechnunasdirektor Men gering. Berlin Verlaa der Geschäftestelle (Menagaerina) in Berlin ö.
Druck der Norddeutschen. Buchdruckerel. und
Abt. 7.
ö. sellschafler vom 25
Haftung“, a6 In: Beschluß der Ge⸗ . ; Sure r 1924 ist
Verlagsanstalt. Berlin. Wilhel mstraße 32.
schafthem lei le, ge.
Durch Beschluß der Ge⸗
66 Karl Hoppe und Bernhard Glaser
(Fortsetzung in der folgenden Beilage))
, „. ö „,
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
erer.
Nr. 294.
e, Befristete Anzeigen müßen drei
Tage
Berlin, Sonnabend, den 13. Dezember
.
vor dem Einrückungstermin bei der Geichäftsstelle eingegangen jein.
.
1. lI. Handelsregister.
4. Fortsetzung. Nr. . fe . r . 3 ellschaft mi ränkter Haf⸗ . 91. Köln: Durch Beschluß der 5 . terverfammlung vom 24. November 683 ist S5 (Stammkapital und Stamm— einlagen) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Das n bellt auf 1600 Goldmark. Rr. 3552 bei der Firma „Deutsche i ref Gesellschaft mit , , er 1 Köln: Durch Beschluß der ir ö vom 28. No- vember 1924 der Gesellschaftsvertra hinsichtlich der Stammkapitals geänder worden. Das . ist umgestellt auf 180 000 Goldmark. unn 3647 bei der Akten Gesellschaft ! chlu 1. der se ge . vom J. November 1924 ist Nr. 3 des Ge⸗ sellschafts ver trags w , n. aeändert worden. s Grundkapital ist umgestellt auf bo G59 s e l Ferner wird be⸗ e nn gemacht Das Grundkapital ist 3. getz lt in 1900 r zu 100 Goldmark. Nr. . bei Firma Kaffee Rösterei & e m g . mit be⸗ ö aftung“, ö Gesell⸗
5 irma H hn
öln: Be⸗
chafterbeschluß vom 29) des Gesell chaftsvertrags. bett. tammkapital, geändert. Das Stamm kapital ist umwestellt auf 10000 Gold⸗
36 3779 bei der Firma Friedr. 5 Klenf, . 3 mit beschränkter Ha tung!“ Durch n ,,
vom X. gien n, 1924 ist S3 (Stamm⸗ G
kapitah geändert. Das Stammkapital ist umeestellt auf 500 Goldmark.
Nr. 3851 bei der Firma „Rheini i Stein⸗ & Hola⸗Vertrieb 9) Ecker Ge schaft mit beschwnkter Haftung“, hh Durch Gesellschafterbefchluß vom 20. Ro= vember 1924 ist § 3 des Gesellschafts—⸗ pertrags, betr Stammkapital und Ge— ,, geändert. Das Stamm⸗ i ist umgestellt auf 30 000 Gold⸗ man
Nr. 3829 bei der Firma „Rheinische Damenhutfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Gern. Köln: Durch Be⸗ ciuß der Gefellichafterverfammlung vom
November 1924 ist 8 4 des Gesell⸗ ,,, . betr. Höhe des Stamm⸗ apvitals und der Geschäftsanteile, ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 17000 Goldmark.
Nr. 409 bei der Firma „A. Brong Co, Gesellschaft mit beschtänkter Haf⸗ tung“. Köln: Felix Rosenzweig ist als Geschäft führer ausgeschie den.
Nr. 4087 bei der Firma „Gemein⸗
nüßige He ö. Aktien Gesellschaft 28
Köln a. Rhe'n“, Köln: Gustav Fick und
Reinhold Kletke sind aus dem Vorstand
ausneschjeden. Dr. Franz Bordihn und ans Mathy, Berlin⸗Steglitz, sind zu standemithliedern bestellt.
Nr. 4157 bei der Firma Rheinische Fehrrad & Mafch nen ⸗ Ge elisch ft mit n,, Haftung“. Köln: Wilhelm
Raunheim und Hans Galezinski, Köln, haben derart Prokura, daß eder gemein⸗ sam mit einem Prokuristen vertretungs= berechtigt ist.
Nr. 4206 bei der Firma „Westdeutsche n , ,. mit beschränkter
aftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗
eschluß vom 24. Nobember 19824 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags, bett. Stamm kapital und Geschãftganteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 10 000 Goldmark.
Nr. 4220 bei der Firma „Julius bis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch ,, i 24. November 19734 sind § 4 de
Gesellschaflsvertrags, betr. Stam mkapi 9 und Geschäftsante le, und § 10, betr. Ge⸗
schiftsführung, und 8. 13, bett. Stimm H
recht, geändert. Julius Fröbus ist ge⸗ storben. Das Stammkapital ist umgestellt ö Goldmark. e ig! mit beschränkter Haftung“ bin: Nach dem durchneführten Beschluß . Gesellschaflerv⸗ . ban 3. November 1924 ist die Satzun 4 betr., Stammkapital und seine 9 teilung sowse das Stimmrecht, geändert. Des Stammkapital ist umgestellt auf 83 Goldmark. Nr. 4335 bei der Firma „Gebr. 6. senberg, , schaft“, Köln: an Hüch und Erich Samus, Köln, ben derart id den Beresch der Haupt⸗ niederlassung Prokura, daß leder gemeln= am mil einem Vorstan smitglied oder eir . Prokuristen vertretungsberechtigt ist. 4385 bei der im, Kimak Ge⸗ pi . mit ,,,. tung, Groß⸗ dertrieb industrieller Erzeugnissen“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Ein un vom 20. November 1924 ist U bzgl. der Firma geändert. Der Name der Firma ist geändert in: „Klima Ge⸗ 6 aft mit beschränkter Haftung, Fahri⸗ , Großvertrieb industrieller Er⸗ mnisse Nr, 4399 bei der Firma. A. Ging; burg Gesellscha l mit beschran gn Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter=
tammkapital ist h
green. r 1924 Kö
4222 bei der Firma ö. . str
versammlung vom 2. November 1924 ist 5 des Ge sellschaflsdertrags über Stammkapital und Stammeinlagen ge⸗ ändert worden. Das Stammkapital ist um ,. auf 600 Goldmark.
4529 bei der Firma „Friedrich nh & Co. Gesellschaft mit ö. ränkter Haftung“ Köln: Durch Gesellschafter⸗ der m iu ehe ü vom 27. November Be 194 ist § 3 des nn, ,, Stammkapital und Geschäftsanteile) ge⸗ ändert worden. Das Stammkapital ist umgestellt auf 500 Goldmark und erhöht um 500 auf 1000 Goldmark.
ö.. 4h75 bei der Firma Th. Berngrds
& Co. Gesellschaft i. 4 tung“, Köln: Durch Be n, e 3. schafter vom 28. November 6 bes Gesellschaflsbertrags CG e e i und Geschäftsanteile) ,, worden. Das Siammkapital ist umgestellt auf 6500 Goldmark.
Nr. 4696 hej der Firma Muths. & Ackermann Gesellschaft mit beschränkter
tung“, Köln: Durch Beschluß der 3. . vom 24. November
ist der 5 5 des Gesellschaftévertrags (Stammkapital und ö geändert worden. Das Stammkapital ist ö auf 10 000 Goldmark,
Nr. 1790 bei der Firma H. r ilch, mit beschränkter
n: Richard Zentes hat das Geschäftsfüh rer niedergelegt.
Nr. 4897 bei der Firma Wm. Cremer Aktiengesellschaft“, Köln⸗Weishaus: Durch Generalversammlungẽbeschluß vom 18. No⸗ vember 1924 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ vertragß (Grundkapitah geändert. Das Grundkapital ist umgestellt a 10 000 oldmark. Die Umstellung ist durch⸗ eführt, Ferner wird bekanntgemacht; Das Gru ble las ist eingeteilt in 100 Aktien zu je 100 Goldmark.
Nr. 4915 bei der Firma. „Rheinische Abwasser⸗ Reinigungs ⸗ Ce ellschaft mit be schränkter Haftung“, Köln: Franz mar von Reiche ift als CG ftefüh er ausgeschieden. Sophie von Reiche, geh Stollwerck, Sophienhöhe b. Rondorf, ist zum Geschäftoführer bestellt.
Nr. 4946 bei der Firma „Max Frein & Co. Gesellschaft mit beschränkter gi. tung“, Köln: Alois Huwyler ist als Ge—
ö ,, .,
4973 hei der Firma . J. Becker & G fie mit dig nher f⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 39. November 1924 ist 5 5 des Ver trags; (Stammkapital und Geschäfts⸗ n telle) geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 00 Goldmark.
Nr. 5i93 bei der Firma Kölner Glas⸗ dach X Gen Ke u ban ch el 5. beschränkter Haftung“, Köln: Durch Be schluß der ele r fee gn ung, .
November 1924 ist 5 4 des Gesell⸗ . betr us abe von Anlen.
mt als
67
cheinen, gestrichen und die Numerierung er folgenden Paragraphen entsprechend geändert. Ferner ist nach dem gleichen Beschluß §. 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Veräußerung von Geschäftsanteilen, und 8 J. ber. Vorlage der Ankteilscheine, in der Gesellschaflerverfammlung geändert. Architekt Paul. Biecker ist als Geschäfts führer e Das Stammkapital ist auf 10 000 Goldmark ,,. und um 5000 Goldmark auf 15 000 Goldmark erhöht worden.
Nr 5185 bei der Firma „Kölnische Bau⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ . der Generalbersammlung vom
November 1971 sind S 3 des Ge—⸗ ö (Grundkapital und Ein⸗ ilung) und § 19 (Stimmrecht) geändert worden. Das Grundkapital ist umgestellt auf 20 009 Goldmark. Die Umstellung ist durchzeführt. Ferner wird bekanntgemacht; Das Grundkapital ist eingeteilt in Aktien zu 20 Goldmark.
Nr. 5329 bei der Firma Rheini . Baubedarf esellschaft mit beschränkter aftung“, Köln: Karl Schröder ist als . ausgeschieden.
5655. Schewe Gesellschaft mit e nnr, Hafling?“ Köln, Vorgebirg⸗ aße 25. Genenstand des Unternehmens: Hr hen zel mit Fahrrädern, Fahrrahteilen de und Zubehör fowie mit einschlägigen Artikeln. Stammkapital; 29 000 Gold. mark. Geschäftsfübrer: Kaufleute Adolf Schewe, Köln, und Friedrich Kenn, Köln⸗ Nippes. Gesellschaftsverkrag vom 39. No⸗ vember und 4. Dezember 1924. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf fünf Jahre, vom 31. Dezember 1924 an erechnet, festgesett. Von da ab ver⸗ ere sich die Dauer der Gesellschaft sedesmal um zwei Jahre, falls nicht ein Jahr vor Ablauf gekündit wird. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Nr. 656. Westdentsche Gartenbau⸗ xentrale . Köln, Neußer a4 Straße Ge genstand des Unter⸗ neh mens: . Ein? und Verkauf von gärtnerischen Bedarfsgegenständen un plan mãßige 96 Verwertung und Verkauf qärtnerischer Erzeugnisse. Grund⸗ kapital: oldmark. Vorstand: Georg Arends Ronsdorf, Mex Himmel⸗ mann, Köln Merheim, und Otto Drae⸗ mann, Engelskirchen, alle Gärtnere besiher.
Gesellschafts vertrag vom 21. August 1924.
og 1824 ist das Stcnmmkapitg!l auf Gold,
d leerer Tränkebecken
Die Gesellschaft wird durch standsmiiglieder oder durch ein mitglied mit einem Ferner wird bekanntgemacht: Das kapital ist eingeteilt in 100 auf Namen lautende Aktien zu je 190 Gold- mark und 50 Aktien zu je 260 Goldmark, ,, sind. Die iderruf des Vor- .. . den Aufsichtsrat. Die Generalversammlung ge⸗ öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, wo auch die enstigen Bekanntmachungen erfolgen. Der ufsichts rat kann außerdem die Veröffent⸗ lichung in anderen Blättern veranlassen. Gründer der Gesellschaft . riedrich rner, Beuel, Heinrich Barkhoff, Essen⸗
Ruhr, Aloys Been, K Köln inrich st, Köln, August Hennig. Köln. Lindenthal, Friedrich Vesten, Kreuznach. Franz HVop⸗ meier Heir Alfonz Thuͤnissen,
BViand Aachen, Arthur Reder, . Gladbach ermann Hampe. Köln ,, osef en 5. dorf b. Köln, und Firma C. Lohse. Gesell⸗ schaft ml beschränk er Haftung. Kirchen an der Sieg, alle Gärtnereibesiker. Von den mit dem Antrage auf Eintragung in das Handelsregister eingereichten Schrift⸗ g stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ g8 bericht kann bei Gericht Einsicht ze— nommen werden.
Nr. 5657. „Dr. Bonenkamp & Co. Gesellschaft mil beschränkter ,. Köln. Elisenstt. 18. Gegenstand des Üünternehmens; Handel mil Wein, Spiri⸗ tuosen und Lebensmitteln. Stammkapital: 10 , n. r e fh f, 3 juris Wilhelm Bonenkamp Gesellschaftsvertrag vom 31. Ot e lll 1 Ferner wird bekanntgemacht: Deffen liche Bekanntmachungen erfolgen durch den ö er n ger.
Nr. attiger & Co. Gesell⸗ chaft 64 bef ränkter Haftung“. Köln,
iehler Str. 86. Gegenstand des Unter⸗ 1 Hertel gn und Vertrieb von Uhren aller Art. Stammkapital: 199090 Goldmark. Geschäftsführer; Alfred Fattiger, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ bertrag vom 27. Novemler 1924. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht. Abt. A 24, Köln.
H a; sim. 83900 ,, ister A Nr. 357: Neu ein⸗
Cragen: Gollen Drogerie Hans Meidow.
Inhaber Hans Meidow, Köslin. Amtsgericht Köslin, den 4. 12. 1924.
HK äösl im. 835397
Handelsregister B Nr. 41: . Fi ch. verwertungs⸗ und Versandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: de. Gesellschaftsbeschluß vom 17. No⸗ vember 1994 i st die Gesellschaft 8 r. Liquidator: Kaufmann Paul Graw in
Köslin. Köslin, den 4. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Kat zsehenbroda. 838958 . Blatt 553 des Handelsregisters, die Firma
ei Vor⸗ orstands⸗
Grund⸗ den
die tun Nennwert au ellung und der ö. 6. rufung
schieht .
Leopold Hildebrand in Naundorf betr., ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Richter in Freital. Amtsgericht Rah enbroda, 8. Dez. 1924.
HKKonstadt. 83901
Im , B Nr. 5h e ist heute bei der Finma O. Skopek & Co., In⸗ fl r. , mit .
tpflicht onsta eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. September
mark umgestellt und auf 500 Goldmark
erhöht worden. Amtsgericht Konstadt, 28. 11. 1924.
Thomas &
Prokuristen vertreten. .
, e e,, r der
sellschafts vertrag entsprechend geändert worden e, mr rere mfg vom 265. November 1924
9. Kaufmann . ar in Lengen⸗ O. e
Der Tuchmachermeister
irma Gottl. Sohn, Gesellschaft mit
Haftung in Lengenfeld e.
reffend: Das Stammkapital 33 auf drei ·
a) auf i. 2 5693
Prokura ist erteilt
b) auf Blatt 207, die Firma Moritz Veidenmmüller in Lengenfelo, betreffend: oritz Weiden⸗ müller in Lengenfeld i 1. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Filztuch⸗ macher Moritz Otto Weidenmüller führt das *, * y. Buth) Amtsgeri engenfeld 6. Dezember 1 146
Liegnitz. 81386
In . Handelsregister Abt. B Ir. 1 42
ist heute bei der Firma Aktiengesellschaft . . nitz folgendes em⸗ er een worde urch Umstellungs⸗ schluß der k vom z November 1M ist das Aktienkapital auf 3 399 00. Goldmark, eingeteilt in 11000 Aktien her 2 36 Goldmark, fest⸗ regt und ist dementsprechend § 3 s. I der gg ung abgeändert. Ferner ist f 17 ö. r. I hinsichtlich Neufest⸗ etzung der finanziellen ,. befugnisse des Vorstands und die S5 15 und 32 hinsichtlich der Vergütung an den Aufsichtsrat abgeändert. enten l Liegnitz, 28. Nobember 1974.
Lii ch Gn. ö In das n ,, B Nr. 37 i bei der Firma „Holz⸗Industrie, elt schaft mit . aflung. Lüchow“ heute if g eingetragen: r . mann Paul Hamers in Winsen (Aller) ist als Liquidator Aoberufen und der Kauf/ mann Alfred Strosina in Lüchow zum
er. bestellt. Amtsgericht Lüchow, 8. 12. 1924.
k .
In unser k Abteilung A ist heute unter Nr. H folgendes ein⸗ getragen worden:
Spalte 1: Nr. 1.
Spalte 2: Willy Schulz & Co.
Retzo . 3: Willy Schulz und EFhefrau Hedwig Schulz. geb. Magerten in Retzow. Spalte 86; Offene ,, . Gesellschaft hat am 4. Oktober 1 begonnen. ychen, den 24. November 1924. Das Amtsgericht.
in
Mag el ehbier . .
In das Handelsregister ist heute ein getragen:
1. bei der n Dr. Schneider Co. in Magdeburg unter Nr. 3984 der Abteilung A: Der bisherige Gesellschafter Walter derimnann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist n,.
2. bei der Firma r. Vtaꝝ Alaire in Mandebur ö. r* 3195 der Abtei⸗ lung A; Die Firma ist erloschen.
3. bei ö. Flrma Robert Helling in Magdeburg unter Nr. 686 der Abtei⸗ lung A: Die kö ist aufgelöst. Dig Firma ist erlosch
4. bei der Firma Carl O. Brod⸗ mann unter Nr. 2925 der Abteilung A: Die Prokura des Arthur Sauerzapfe ist erloschen.
5. bei der Firma R. Weichsel & Co. in Magdeburg unter Nr. 1047 der Abtei lung A: Die Prokuren des rmann . wer g Langwagen, Cduard Stoll⸗
rg sind erloschen.
9 bei . Luftreederei Magde⸗ . Gese aht mit beschränkter He. tung in , urg unter Nr. 531 Abteilung Die Vertretungsbe ö.
Lame eckt, ScrAples. 6 In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 134 eingetragene irma . . Dolzhandlung, Lan⸗ worden. Amte gericht
ö 63 X Dezember 1924. Land sberꝶ. . Warte. 839904 , A Nr. 812: arggraf & Junge“ Landebero g. W. Sffene rn . Die Gesell⸗ schaft ha 24 be⸗
bheschränkter Haftung, Zwejgnsederlassung
des . l ist beendet. Der Reichs- wirtschaftsrichter Wilhelm Schwartz in . ist J um a , n.. bestellt. Magdeburg, den 6. Dezember 192 Das Amtsgericht A. Abteilung 5.
Mannheim. 83872 Rheinunion Transportgesellschaft mit
annheim — siehe unter Duisburg.
Mannheim. S3 913
am 10. November 19 onnen. rsönlich haftende Gesell⸗ ö aufmann Carl Marggraf, Kaufmann Fit Junge, beide zu Lands⸗ berg a. W. Landsberg a. W. den 4. De⸗ zember 1924 6 Amtẽgericht.
Land sberꝝ, Warthe. 83903
Handel s registereintrag A Nr. 820: Nene Fir . Erich v. Lo zu Landsberg Inhaber: Kaufmann Erich von Lochow zu Landsherg a. W Art des Ge⸗ schäftszweigs: Generalvertrieb wasser⸗ ent „Dickow“ nebst Ausführung rn 2 Tränkeanlagen. Landsberg a. Wai, den 6. Dezember 1924. Das Amlsgerscht.
Lengenfeld, Vogt.
.
um ndelsregister B Band II N97 . „Werner & Nicola Germania⸗Mühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 ist das Stammkapital auf 200009900 Goldmark ,,. und der e, n , .. in S§ 4 (Stamm⸗ kapital) und 8 (Veräußerung von Ge— schäft santeilen) abgeändert worden
Mannheim, den 4. Deren be 1924.
Bed. Amtsgericht — D. V. —
Abteilung für Regissemvesen.
Mannheim. 83911
wurde heute eingetragen: Die Firma 1st erloschen. Mannheim, den 4. ,, 1924 Bad. Amtsgericht D. Abteilung für r ire.
Mannheim. 8391 Zum Handelsregister B Bail XX Z. 26, Firma „Zigarrenhaus Gila Veith Gese schaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation!“ in Mannhei wurde heute eingetragen: Die Firma * erloschen. Mannheim, den 4. Dezember 194. Bed. Amtsgericht D. V. — Abteilung für .
Mannheim. 18 um Handelsregister B Band XVII Firma „ Hermann rn g. He clschaft mit beschränkter Haftung nnheim, wurde heute eingetra ö Durch Gel schaf te rhe ch luß vom 28. No⸗ dember 1924 ist das Stammkapital von 300 000 S auf 300 00) Goldmark um⸗ estellt und der Gesellschaftsvertrag ent ö der eingereichten ö 2. welche Be ge⸗ ändert worden. Mannheim, den 4. Dezember Bab. Amt . D. V. Abteilung für Registerwefen.
zug genommen wird, 1921.
Mannheim. 8391 Zum Handelsregister B Band XXV O J. 39. Firma „Armbruster & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschrãn ter Haftung elek⸗ trische Großhandlung“ in Mannheim wurde heute Eingetragen: Durch Be U. der Gesellschafterversammlung vom . De⸗ zember 1924 ist das Stammkapita! von 6 OG O6 0, auf 15 000 Goldmark um⸗ gestellt worden. Mannheim, den 4. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.
FHHannhei6rm. 8383915 Zum Handelsregister B Band XETXVI Z. g, Firma „Günther & Knehe Gon mifflone e e sch. aft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Ge seilschafterbeschluß vom 27. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital von 19 000 00 1 auf 3000 Gold⸗ mark umgestellt und der Gesellschaf över trag entsprechend der eingereichten Nieder⸗ schrift in S 4, auf welche Bezug genommen wird, gen dert. Mannheim, den 4. Dezember 19214. Bad. Aimntagericht — 2. Abteilung für Regi flerwese
Mannheim, 33912 366 Handelregister B Band X 5, Firma „Heinrich Glock Gesell⸗ chef nn beschränkter Haftung“ in Mann⸗ . wurde heute eingetragen: Durch Ge sellschafterbeschl uß vom 25. November 174 ist das Stammkapital auf 300 900 Goldmark umgestellt und der Ge sellschafts⸗ vertrag in S 6 entsprechend der ein⸗ gereichten Nie derschrif ft, auf welche Bezug genommen wird, geändert worden. Mannheim, den 5. een 1924. Bad,. Amtsgericht D. V Abteilung für Registerwefen.
Melisse. 38391
Im Handelsregister wude heute a Blatt betreffend die Firma Edlie C Weiße, Gesellschafst mit be⸗ schränkter Haftung in Meißen, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gefellschaf ler vom 29. November 1924 ist laut Notari⸗ atsprotokolls vom gleichen Tage der Ge- sellschafts vertrag abgeändert und das Stammkapital auf J, Goldmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt.
Meißen, den 6 Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Meissen. 8391 Im Handelsregister wurde heute au Blatt. 06, betreffend die Siemen Electrow d rme⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sörnewitz, ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell· i chafter vom 26. November 1924 ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage der Gesellschafts vertrag abgeändert und das Stammkapital auf einhundert tau send Goldmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung, ist durchgeführt. Die dem Diplomingenieur Arthur Kröner in Dresden erteilte Prokura ist erleschen Meißen, den 8. Dezember 1824. Das Amtsgericht.
Minden. Westf. k ẽ, In unser Handelsregister Mt B Vr. 73
ist am 3. Dezember 1724 bei der 9 ma
Niedersachsen Verein oe Westkauf⸗˖
enossenschaften. Gesellscheft mit be
schrãnkter Deftun g in Minden einge
tragen: Durch Beschluß der
Gte eren geg vem 31.
1921 sind die SS 3 5 Ade 3 ar
Gesells . andert
sellschaft bat einen Mtr ĩ —
bãftefübrer Der War? erer kann de⸗
sti mmen, daß ein Gesellschar ter allein Mer
83um Dandelsregister B Band XII
Z. 10. Firma Weinrestaurant Sete ˖
18 Im hiesigen Handelsregister l . eingetragen worden:
. Gesellschaft mit deschrãnkier Haftung in Liquidation“ in Mannheim.
zusammen mit einem ande en Gelchãt fab oder mit einem Drekuristen die Ge- fellschaft 0 vertreten befugt ist. Cingier