1924 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

31

X

lauf der Anmeldefrist an demselben Tage.! Erste Gläubigerversammlung am 7. Ja— nuar 1925, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Justizgebäude, Reichensperger⸗ 383. Zimmer 223. öln, den 9. Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.

4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Richau., hier. Brahmstraße 44 Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 30 12. 24 Etste Gläubigerversammlung am 28 12. 24. Vorm 103 Uhr, allgem Prütungstermin am 9. 1. 25. Vorm. 104 Uhr, Zimmer 124 Offener Arrest mit Anzeigefrist h 24. 12. 24.

Johann Schmitz in Köln Lindenthal, Bachemer Straße 89, Alleininhabers einer Schofoladen⸗ u. Zuckerwarengroßbandlung, daselbst, ist am 5. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Justiz⸗ inspektor Ernst Ködderitzsch, in Köln. Brüsseler Straße 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr,. und allgemeiner Prüfungstermin am 24 Januar 1925. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude, Reichensvergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 9 Dezember 1924.

5 Amtègericht. Abteihung 69

Leipzig.

Ueber das Vermögen des Ta Otto Gramattke in Leipzig⸗Gohlis. straße 31. all. Inh. einer ebenda betriebenen Möbelpolsterei unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Otto Gra⸗ mattfer, wird heute, am 6 Dezember 1924. Mittags 1 Uhr das Konkureverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Meinhold in Leipzig, West— straße 12. Anmeldefrist bis zum 27. De⸗ zember 1924. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 9. Januar 1925. Vormittags 106 Uhr Offener Arrest mit Anzei pflicht bis zum 18. Dezember 1924.

Teipzig, den 6. Dezember 1924.3 z. mer richt. ibn * pana. 9674

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Lukowski in Leipzig, Königstr. 14. all. Inhabers einer Großhandlung in Wäsche, Trikotagen und Strümpfen unter der nicht eingetr. Firma Carl Lukowski“ ebenda, wird heute, am 10 Dezember 1924 Mittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Auenstr. 12 Anmeldefrist bis zum 10. Januar 19265. Wahltermin am 12. Januar 1925. Vor⸗ mittags 9 Uhr Prüfungstermin am 23 Ja

X nuar 1925. Vormittags 11 Uhr. Offener —Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. De⸗

mber 1924. Amtsgericht Leipzig, Abt. II den 10. Dezember 1924.

eipzi. 89571 ber das Vermögen des Mechankkers Willy Curt Beier in Leipzig⸗Volkmars⸗ dort., Bergstr. 24, all Inhabers einer zuletzt in Leipzig⸗Eutiitzsch. Delitzscher Straße 102, und in Leipzig⸗Gohlia Möckernsche Straße 105 unter der handels⸗ erichtlich eingetragenen Firma Curt Beier“ betriebenen Maschinenfabrik wird beute, am 109. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bernhard Schulze in Lewzig. Kurprinz— straße 31. Anmeldefrist bis zum 10 Ja— nuar 1925. Wahltermin am 12. Januar 1929. Vormittags 11 Uhr. Pruͤfungs⸗ termin am 26. Januar 1925, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1924. Amtsgericht Leipig Abt. II M. 264 den 10. Dezember 19:

———

cipzig. J Ueber das Vermögen der Handelafrau Marie Therese Wilhelmine verw. Abel mann geb. Wagner in Leivzig⸗Lindenau, Jordanstraße 10, all. Inhaberin eines eben⸗ da betriebenen Korsettgeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen ö Korsetthaus Abelmann“ wird ute. am 10 Dezember 192 Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ versahren eröffnet Verwalter: Kauf⸗ mann Arthur Schmidt in Leipzig ⸗Leutzsch Bahnbofstr. 42. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1925. Wahltermin und Prüfungstermin am 12 Januar 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis zum 22. Dezember 1924. Amtsgericht Leipzig. Abt. I

den 10. Dezember 1934.

ark lissa.

Aeber das Vermögen der Fi Andreas Sobiella in Schadewalde, die von den Erben als offene Handelsgesell⸗ schaftt weitergeführt wird. II. über das

. nn,, der verw Frau Hedwig obiella, geb. Helwig, in Schadewalde wird heute, am 9. Dejember 1924, Nach⸗ mitags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Herr Kaufmann Adolf Streit in Lauban, Markt, ist zum Konfursverwalter ernannt Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis J. Februar 1925. Zur eventl. Wabl eines anderen Verwalters eventl. Besiellung eines Gläubigerausschusses und

evenkl. Beschlußfassung gemäß § 132 K.⸗O. ist Termin auf den J. Januar 1926, Vormittags 109 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 265. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der offene Arrest ist er⸗ Anzeige von Gegen⸗

; Februar 1925.

Amtegericht in Marklissa,

den 9. XII. 1924.

wa nThen. Isa los Ueber das Vermögen der Firma Cockerell

Fahrzeug! u. Motorenwerke Akt. Ges.

thaler Straße 55, wurde am 6. Dezember 1924, Vorm. 113 Uhr, der Konkurs r⸗ öff net. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Diepecker in München. Neuhauser Straße 7. Offener Arrest nach K. O. § 118 mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1924 ist erlassen. Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen

Amtsgericht Königsberg. Pr., 6. 358 * mn. 67] TV ueber das Vermögen des Kaufmanns

im Zimmer 645/111, Elisenstraße 2a, bis 10. Januar 19285. Termin zur, Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K. O. 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten; Freitag. 2 Januar 1920, JRachm 4 Uhr. Zimmer 655 III. Elisen⸗ straße 2a; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag. 20. Januar 1925, Vorm 9 Uhr, imer Nr. 653 / 111, Elisenstraße 2a.

—— Amtsgericht München. * . Westt.

84574 Ueber das Vermögen der Firma Gustav Radzuhn & Hülsckamp in Mun ter i W. ist heute, 129 Uhr Nachmittags, er Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Middelhauwe. Münster

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Ja⸗ nuar 1925. Anmeldenrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 79. Januar 1925 daselbst.

Münster i. W., den 9. Dezember 4. Der Gerichtsschreiber des Amtsg

Nürnberg.

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Joachim Rieger Inhaber einer Strumpfwaren⸗ handlung in Nürnberg. Zeltnerstraße 11. Wohnung: Tafselhofstraße 32, am 9. Dez. 1924, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs töff net. Konkureverwalter: Rechtsanwalt andau. Nürnberg, Blumenthalstr 2 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1925. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 12. Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Januar 1925. Vor⸗ mittags 103 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22 Januar 1925, Vormittags z Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 432 des J . an der Fürther Straße zu Maͤrnberg. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Em bur, GEd en burz. S4577] Eber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Lühr. Inhaber: Kinobesitzer Eduard und Adolf Lühr in Oldenbnrg, Heiligen⸗ geiststraße 7, wird heute, am 9. Dezember 1924 Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verjahren eröffnet Zum Verwalter ist der Auktionator Rudosff Meyer in Olden⸗ burg ernannt. Konkursfowerungen sind bis 5. Januar 1925 anzumelden. Prü- fungstermin: 22. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. Januar 19265. Dldenburg. 9. Dezember 1924. Amtsgericht. Abt. 1V.

gor zheim. 645 ] Ueber das Vermögen des Friedrich Schweinfurth, Bijouteriegroßhändler in Pforzheim. Rennfeldstraße 3, wurde beute, am 9. Dezember 1924, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Schnurmann in Psorz⸗ heim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 14. 1. 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch 7. Januar 1geh. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Januar 1925, Vorm. Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: anuar 1925. rzheim, den 9. Dezember 1924. jchteschreiberei des Amtsgerichts. AIöͤ.

nbhurg. 84579 eber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellichaft Bein & Co. in Thale a. H. sst beute, am 6. Dezember 1924, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Richard Gilardon d Ae. hier. Anmeldefrist bis 31. d. M Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. d. M. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am O. Sanuar 1925. Vorm 9 Uhr. = Amtsegericht Quedlinburg.

ver, S.- Mein. Sd 580] Ueber das Vermögen der Firma Reupke X Co., Kommanditgesellichast in Sonne⸗ berg, ist beute, am 9. Dejember 1924, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Doebner in Sonneberg ist zum Konkureverwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 10 Fe⸗ bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 5. Januar 1925 All- gemeiner Prüfungstermin am Montag. den 2. März 1925 Vormittags 10 Uhr.

Sonneberg, den 9 Dezember 1925 Thür. Amtsgericht Abt.

Stuttgart. 82

Ueber das Vermögen des Käusmmanns Karl Wolf, Handel mit Landesprodukten in Stuttgart⸗Degerloch, Große Falter⸗

München Nürnberg in München, Schwan? s.

i. W., Augustastr. 41 (Tel. 2108). Offener

straße 6, ist seit 8 Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Flegenheimer, Stutt⸗ gart, Charlottenstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1921. Ablauf der Anmeldefrist: 24 Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am Sams—⸗ tag, den 10. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag. den 7. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 16, Sr 1936.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

84584 Uebek das Vermögen der Firma A. Heyer C Co. zu Wiesbaden wird heute, am 25. November 1924, Vormittags 113 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stahl in Wies⸗ baden wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände aur den 22 Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oranienstraße 17. Zimmer Nr. 2. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 19 Wiesbaden, den 25. November 124 Amtsgericht. Abt. 88.

Zei trꝶ.

Ueber das Vermögen des Kaufman Franz Wessel, Zeitz, Wasserberg wird heute, am 10. Dezember 1924, ittag⸗s 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet (Lebensmittelhandlung) Verwalter ist der Kaufmann Emil Ott, Zeitz. Eiste Gläͤubigerversammlung: 10. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin: 7. Februar 1925, Vormittags l0 Uhr. Anmeldefrist: 28. Januar 1925 ö. Arrest mit Anzeigefrist: 15. Januar

5.

Zeitz, den 10. Dezember 1924.

Amtsgericht.

*

2 den.

PDuisburg- Ruhrort. S45h58]

Das Kontusverfahren über das Ver— mögen deg Kaufmanns Fritdrich Karl Schmidt in Duisburg⸗Mejperich ĩ über das Vermögen der Stroh und Filzhutfabri gesellichaft Friedrich Kayl Schmidt in Duisburg⸗Meiderich wirp eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse sicht vorhanden ist.

Amtsgericht Duisbt'rg⸗Ruhrort, 6. Dezember UD24.

KExækelenꝶ.

Das Konkursverfahrer mögen des Ingenieurs Heinz Frentzen in Erkelenz wird nach C6ölgter Abhaltung des Schlußtermins hisrdurch aufgehoben.

Erkelenz, den 2. Dez über 1921.

Amtsgericht.

——

Kommandit⸗

845659 über das Ver⸗

Glan. . (sab)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Reisihold & Co. in Glatz. Inhaber Alfred Kolbe in Glatz ist zur Prüfung der Hachträglich ange meldeten Foiderungen / Termin auf den 30. Dezember 1924, Vßrmittags 114 Uhr, vor dem Amtsgericht Glatz. Zimmer 24, anberaumt.

Glatz, den 5. Dezember 1924.

Amtsgericht.

20650] Im Konkurse über daß Vermögen der Gothaer Schuhfabrik / G. m. b. S. in Gotha soll eine i stattfinden. fügbar. Zu berücksichligen sind Forde⸗ rungen zum Betrag von 4 43 062,50, darunter keine bevoryechtigten. Das Ver⸗ zeichnis der zu befücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf / der Geschäftsstelle des Thür. Amtegerichtß. 8, in Gotha aus. Gotha, den 6 Dezember 1924. Der Kolfureverwalter: R. Chri st.

Stralsund. 845811 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ möllen des Kaufmanns Julsus Gutimann in Stralsund, Tribseer Strhße 2tz. ist in⸗ folge eines von dem Efemeinschuldner gemachten Vorschlags zu inem Zwangs⸗ vergleiche Vergleiche termin und Termin zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Foiderungen auf den 2). Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stralsund., Zimmez Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichevorschlag ist auf der Ge— richtsschreiberei deg / Kontursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stral sund, den H. Dezember 1924. Das Mmtsgericht.

Rerlim. 84601]

Auf Antrag des Kausmanns August Adalbert Kunze in Beyin., Lothringer Straße 8 (Großhandel / mit Konserven, Likören ꝛe), ist eine Begufsichtigung seiner Geschäfts führung angeordnet und der Kaufmann Hans Borqardt in Charlotten⸗ burg. Kantfstraße 19, als Aufsichtsperson bestellt. Nn. 439. 24.

Berlin, den 8 Dezember 1924. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Rernecastel-Cues. (S4602

Die Geschärtsaussicht r das Ver⸗ mögen der offenen Hyndelsgeellichast in

Stephan Studert, Weil gutsbesißzer

tudert und Carl

da der Beschluß.

durch den der Zuyhngsvergleich bestätigt

wird. Rechtskraft / erlangt hat. (8 68

G. -A. zur Abwenssung des Konkurses nach der Verordnung vom 14. Juni 1924.)

Berncastel⸗Cued] den 1 Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

H reslam.

Durch Beschluß vom ist zur Abwendung dieß Konkurses die Geschäftsaufsicht über as Vermögen des Kaufmanns Max Tworoger, Webwaren⸗ Großhandel, in Bretzlau, Albrechtstr. S7 angeordnet worden. / Aufsichtsperson ist der Kaufmann J. / Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzers Siraße 15. 42. Nn. 376/24

Breslau, den 8. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Hrieg, Ba. EBresinyn. 84604 Die Geschäftsaufsicht Jber das Vermögen des Händlers Jolef Katzer in Brieg, Piastenstraße 26, ist infolge Zeitablaufs aufgehoben worden. . N. a. 324 Amtsgericht Brieg, der/ 2. Dezember 1924

KRitort. 1

Ueber die Firma HeJeling -. Werke Aktiengesellschaft zu Eitorf ist die Ge⸗ schäftsaufsicht heute angebrdnet worden. Autsichtsperson ist Rechtghnwalt Hreiden⸗ bach in Eitorf a. d Eieg. Gläubiger⸗ versammlung: 16. Jansiar 1925, Vorm. 10 Uhr.

Eitorf, den 8. Dezember 1924.

Amtsgericht. I.

84603 Dezember 1924

(84606 ber das Ver⸗

Gelsenkirchen, Die Geschäftsaufsicht mögen des Kaufmanns Albert Heymann in Gelsenkirchen. Vereins straße 48 wird aufgehoben, da die hetige Gläubiger⸗ versammlung sich einslimmig gegen die Fortdauer des Verfahrens erklärt hat. Gelsenkirchen, den 0 Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Hamburg.

Die über das Verm Handelsgesellschaft in Co., Spaldingstraß Geschäftsaufsicht ist Bestätigung des 24 November 1924 hseendet

Hamburg, 9 Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

FHKambank .

Die über das Vermögen des Inhabers eines Herrengarderobengeschäfts Guido Stensch Hütten 71 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist nach rechtskrsstiger Bestätigang des Zwangsvergleichs ar 6. Dezember 1924 beendet

Hamburg. 10. Dezember 1924.

Das Amtegericht.

Mertor.⸗l. 184609 Das Geschäftsaufsichwyerfahren über das Vermögen des Kapfmanns Erwin Seidel, Inhabers der Fisma Westfälisches Tertilwerk Erwin Seidel in Elverdissen bei Herford, ist infolge Zwangsvergleich vom /21. Oktober 1924 bestätigenden Beichlusses beendet. Herford, den 6. Déßember 1924. Das Amttgericht.

84607 en der offenen irma Liermann

84608

Leipzig. 84005

Die durch Beschluß vom p Juli 1924 über die Atlantie Schuhwaren /Attiengesellschant in Leipzig. Petersstr. 44 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist beendef, nachdem der den Zwangsvergleich vom 0 November 1924 bestätigende Gerichtsheschluß rechtskräftig geworden ist.

Leipzig, den 6. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Abt. II A. 1.

34008 Ge ⸗Ma⸗Hi⸗ agdeburg⸗N.

Mag deb.

Auf Antrag der Fir Werke Aktiengesellschaft in Inelebener Straße 18. Rechtsanwalt Dr. Reiprsch in Magde⸗ burg. wird die Geichäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Korffurses über das Vermögen der genannte Gesellschaft an⸗ geordnet ur Aufsichtß person wird der Kaufmann Ernst Peschefk in Magdeburg, Leiterstraße 17, bestimmt.

Magdeburg. den 3. Dezember 1924.

as Amtsgericht A Abt. 8. 84610

Mühlhausen, hir Die Geschäftsaufsicht übhr den Groß— handelsgãrtnereibesitzer Inbaber der Firma B hauen i. Thür, ist au

Müblhausen i. Th., den 5. Dezember 1924. Das Amtsgericht

Münchem. Die am 5H. August lfd. Vermögen der Firma Cockhtrell, Fahrzeug⸗ u. Motorenwerke Akt. Ges. München⸗Nü berg in München angeosbnete Geschästs⸗ aufsicht wird wegen Frista laufs auigehoben. Amtsgericht Mänch

Nenburg, Bonnm. (84611 Die Geschãftsausichl Y ber die Firma

„Johann Becke, Schreinfrmeister in Neu⸗

burg, ist, da der gerschtlich bestätigte

Zwangevergleich vom 30. Oktober 1924

rechtskräftig geworden jst beendet. Neuburg a. D. den . Dezember 1924.

Amtsgfricht

Ohrdrns. 84613

Die Gesichärtsaufsicht über das Vermögen der Firma Metallwarensgbrik Ohrdiuf, G m. b H in Ohrdrun, / ist nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwan ssvergleich aufge⸗ hoben worden.

Ohrdruf, den 3. Dez

Thür. Amtsgericht. 3.

ls a6 in der Firma Hof⸗ mann G Ziegler in Sshl, ist zwecks Ab. wendung des Konkurses die Geschäftsguf, sicht angeordnet. Auffichtsperson: Rechta⸗ anwalt Trenkmann ist Suhl Das Amtsgeri den 10 Dezember 1924.

8. Tarif⸗ und Zahrplan. bekanntmachungen der Eisenhahnen.

lSa690 2 Neichsbahngütertaris, Hest G N ¶Ausnahmetarife) Tfv. 5. Nottarif. Tfv. 7.

Mit dem 1. Januar 1925 tritt der Aug. nahmetarn 13 für srische Kartoffeln als Stückgut außer Kraft Ferner wird mit dem gleichen Zeitpunkt der Ausnahmetarif 16 für frische Feld⸗ und Gartenfrüchte der Tarisklasse B auf Kohl (Kraut) aller Ar, ausgenommen Blumen⸗ und Rosenkohl, eingeschränkt. Mit dem gleichen Tage werden die Kartoffeln als Frachtstückgut in den Nottarif einbezogen. Der Nottanff wird unter Berücksichtigung der bie herigen Aenderungen neu herausgegeben. Hierbei werden auch die Frachtsätze der Ziffer 14 des Warenverzeichnisses (neu 14 a) gering- sügig geändert Die verkürzte Veröffent. lichungefrist ist gemäß der Abänderung dez S6 der EC- V. -S. genehmigt (vgl. Sonder. ausgabe Nr 145 des Tarifanzeigers) Nähere Auskunft geben die teteiligten Güterabfertigungen jowie die Auskun tte der Deutichen Reichsbahn, hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 9. Dezember 1924.

Reichsbahndirektion.

84588 Reichsbahn⸗Gütertarif, Heft C Ih ¶Tfv. a).

Mit Gültigkeit vom 1. Janugr 1925, sofern im einzelnen kein anderer Zeitpunkt angegeben ist, erscheint der Nachtrag 6. Der Nachtrag enthält Aenderungen und Ergänzungen des Abschnitts J. Stations, frachtsätze‘ und mehrere Unterabschnitte des Abschnits . II. Zuschlags⸗ und Anstoß⸗ frachten. Das alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen grändet sich auf die vor⸗ übergehende Aenderung des § 6 der Eisenbahnverkehrsordnung (RGB. 1916, Seite 455). Nähere Auskunft geben auch die beteiligten Güterabsertigungen sowie die Auskunftei der Deutichen Reichshabn, Gesellschaft. Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz.

G ir den 10. Dezember 1921. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.

lsa589] . ö

Reichsbahngütertaris Seft A.

Mit Gültigkeit vom 1. Dejember 1926 sind im Verkehr der auf schweizerischem Gebiet gelegenen Stationen nach Deutsch⸗ land und darüber hinaus mit Nachnahmen oder Barvoꝛschüssen belastete Sendungen nur in Höhe einer Belastung bis zu 200 Schweizer Franken zur Beförderung zu⸗ gelassen. Ferner werden mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1924 die Bestimmungen des Anhanges durch Aufnahme von Kürzungsbeträgen für verkehrästeuer!reie Kohlen sowie für Holz und Kohlen der Ausnahmetarife . 1b und 6u ergänzt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie die Auskunftei der Deutschen Reichsbahn⸗GesellschafJ, hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 10. ezember 1924.

Deu ische Reiche bahn⸗Gesellichaft. Reichsbahndirektion.

ls bon Reichsbahngütertarif, Heft CI (Ausnahmetarife) Tfv. 5. Mit Gültigkeit vem iß. Dejember 926 werden als Verjandstationen in den Aut nahmetarif 24 für Haut und Straßen⸗ fehricht usw. die Stationen Pommerens⸗ dorf. Stettin Hgbf., Stettin ⸗Tornen Stettin⸗Zabelsdorf und Stettin⸗Grabow einbezogen 6. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfersigungen sowie die Augkunste der Deutschen Reichsbahn, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 10. Dezember 1924. Reichsbahndirektion.

'

lsqpoꝛ ; Reichsbahngütertarif, Heft C II (Ausnahmetarife) Tfv. 5. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1925 treten dem Ausnahmetarif 102 für Tork streu usw. folgende Bahnen bei: Albtalbahn. Bruch lal Hils bach Men zingen, Bübhlertalbahn, Neckarbischon heim Hüffenhardt und Wiesloch Meckesheim ⸗Waldangelloch Berlin, den 10. Dezember 1924. Reichsbahndirektion.

le e her hngüiertgril, Seft C In e ahngütertaris. Se Ausnahmetarife) Tf. 5.

Mit Gusngteit vom 15. Dezember 1936

wird die Station Kray Süd als Versand station in den Ausnahmetarif 18 ein bezogen. Berlin den 10. Dezember 1924 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichẽbahndirektion.

Bekanntmachung.

36 J. geschlossem

Der am 15 März d.

Haltevunkt Wil elmet hal, Strecke Hern

Rittershausen = Krebsöge, ist

30 November d. J. ab für einige Per onen

züge wieder eröffnet worden. Elberfeld, den 4. Dezember 1924. Reichs bahndirettion.

Nr. 295. Neichsbantagirotonto. Berlin, Montag, den 15. Dezember, Abends.

rm m

auf Dienstzeitb escheinigungen und alle sonstigen

Uebereinkunft, betreffend die Einrichtung einer internationalen

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

566

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin auher den elbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für

Einzelne Nummern khosten O, 30 Goldmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573

Anzeigenpreis für den Raum

einer o gespaltenen Einheitszeile JL. Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Goldmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers

Berlin Stw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

8

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 4

GSinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen re.

Dritte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Industriebelastung. Bekanntmachung über den Beitritt der Tschechoslowakei zu der

Handelsstatistik. Mitteilung über die Vereinigung der Reichsarchivzweigstelle Breslau mit dem Zentralnachweiseamt in Spandau. Bekanntmachung über den früheren Schluß der Reichs hauptbank am 24. d. M. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. escheid über die Zulassung von Zündmitteln. Handels verbot.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Die Oberregierungsräte Feldmann, Dr. Hecker und Den eke sind zu Direktoren der Hauptversorgungsämter Stettin, Münster und Königsberg ernannt worden.

3.ß Ver ordnung

ur Durchführung des Gesetzes über die Industrie⸗ JJ vom 530. Augu st

Vom 13. Dezember 1924. (Veröffentlicht im RGBl. 1924 II Nr. 45.)

Auf Grund des § 71 Abs. 1 des Industriebelastungs⸗ gesetzes vom 30. August 1924 (RGBl. I S. 257) und des 358 Abs. 1 der Ersten Durchführungsbestimmungen zum In⸗ dustriebelastungsgesetz vom 28. Oktober 1924 (RGBl.ᷓ I S. 421) verordnet die Reichsregierung:

Der Hundertsatz des Betriebsvermögens, mit . Ver⸗

zinsung und Tilgung der einzelne Unternehmer belastet wird, beträgt 17,1 vom Hundert.

Berlin, den 13. Dezember 1924.

Der Reichswirtschaftsminister Hamm. Der Reichsminister . Finanzen. W: er.

Bekanntmachung

über den Beitritt der Tschechoslowakei zu der Ueber— einkunft, betreffend die Einrichtung einer Inter—

nationalen Handelsstatistik.

Nach Mitteilung der Königlich Belgischen Regierung ist die Tschechoslowakei der Uebereinkunft, betreffend die Ein⸗ richtung einer Internationalen Handelsstatistik, abgeschlossen in Brüssel am 31. Dezember 1913, beigetreten. Nach Artikel VI der n ern, wird der Beitritt mit dem J. Januar 1925 wirksam.

Diese Bekanntmachung schließt sich an die Bekanntmachung vom 11. November 1924 im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. TI vom 15. November 1924 und im Reichsministerialblatt Nr. 45 vom 22. November 1924 an.

Berlin, den 12. Dezember 1924.

Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V.: Maltzan.

Die Reichsarchivzweigstelle Breslau wird mit dem Zentral nachweiseamt in Spandau renn ig, Anträge . nträge und fta gen in Auskunftsangelegenheiten sind von jetzt ab nicht mehr an die genannte Reichsarchivzweigstelle, sondern an das . in Spandau, Schmidt⸗Knobelsdorf⸗Straße, richten.

Bekanntmachung.

Die Büros und Kassen der Reichshauptbank werden Mitt⸗ woch, den 24. d. M., von 12 Uhr Mittags ab ge⸗ schlossen sein.

Berlin, den 11. Dezember 1924. Reichsbank⸗Direktorium.

einschließzlich des Portos abgegeben.

Preußen. Finanzministerium.

Belzig, Regierungsbezirk Potsdam, ist zu besetzen.

Justi zministerium.

Ernannt sind: OL GRat Lerche in Breslau zum LGPräs. in Bartenstein, LGDir. u. AGRat Steinbart in Kiel zum LGPräs. in Schneidemühl.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Das Zündmittel Elektrischer Momentzünder mit spitzkonischer Messinghülse der Firma A. Norres in Bensberg wird hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Ober⸗ bergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörden unterstehenden Betrieben zugelassen.

A. Nähere Merkmale des Zündmittels: erstellende Firma; A. Norres; itz der Firma: Bensberg bei Köln; erstellungsort: Fabrik in Bensherg; ezeichnung des Zündmittels: Elektrischer Momentzünder mit spitzkonischer Messinghülse;

6. Cbemische Beschaffenheit; Brückenglübzünder mit losem Zündsatz spitzkonischer Messinghülse von 25 mm Länge 5, mm oberem und 72 mm unterem Durchmesser zum Hineinstecken in die Hülse der Sprengkapsel; Zünderdrähte i die das untere Ende der Messinghülse abschließende Schweßselverguß⸗ masse eingeführt, verzinkt und isoliert; durch mit Heftklammer zusammengehaltenes Pappröhrchen und Paraffinüberzug gegen Feuchtigkeit geschützt.

B. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund. Dortmund, den 10. Dezember 1924. Preußisches Oberbergamt. Overthun.

1. 2. 3. 4.

Bekanntmachung.

Auf Grund des J der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 13, Juli 1923 (RGB. S. 706) und des Abschnitts C Artikel - 1 der ministeriellen Ausführungsanweisung (OM Bl. S. 262) haben wir den Eheleuten Metzgermeister Wilhelm Piel, hier, Flensburger Straße 13 wohnhaft, den Handel mit

Leben s⸗ n . und Futtermitteln aller Art und mit fäm ti ichen egenständen des täglichen Bedarfs sowie jede mittelbare und unmittelbare Tätigkeit in diesem Handels- betriebe am 19. September 1924 untersagt.

Dortmund, den 9. Dezember 1924.

Die Polizeiverwaltung. J. A.: Schwarz, Polizeirat.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der österreichische Gesandte Riedl ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ nommen.

Der Königlich norwegische Gesandte Scheel ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masregeln.

Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in Leipzig am 12. Dezember 1924 amtlich gemeldet worden.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Dezember 1924.

New Jork, 13. Dezember. (W. T. B.) Deutsche Wiederherstellungsanleihe: Höchster Kurs 95, niedrigster Kurs 968, Schlußkurs 954. Umsatz: 2652 000 Dollar.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 13. Dezember 1924: Ruhrrevier: Gestellt 285 960 t. nicht estellt beladen zurückgeliefert 240 220 t.ů Oberschle li- ches Revier: Gestellt nicht gestellt ——. Am 14. De⸗

Dr. Hialmar Schacht. Kauffmann.

Oberschlesisches Revier: Gestellt —, nicht gestellt —.

Die Rent meisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in

Telegraphische Auszahlung.

1 12. Dezember

Geld Brief

1.626 1,63 165 1612 2235 2365 1571 15.6 4ig5 1265 A455 JMIs3 1653595 17001 326 5 2676 h5, 5) 5 68 78 jßᷣ 78. 35 10655 1655 1516 15, 14 627 629 7411 74.39 1973 1977 2245 2254 17 665 13. 705 I 26 S1 46 3 O55 3545 587 88 57

13, 6 13, 34 5315 5.736 5 Ho 5.9237

15. Dezember Geld Brie

1,23 1,627 165 165612 2295 2305

15 703 15757 4.185 1265 455 641506

165 35 1697

35 585 260 591

S5 5 g5. 65

78, 15 78. 35

16 55 1659

ig,. 5) 15, 13 37 625

73 19 73367

15, 3s 26 62

561 23, 65

155565 3 765

gl d Sl 44 3 hh 3975

od 15 5?

113, 04 113,32 5,715 5, 735 5.91 5, 93

Buenos Aires (Papierpeso) . . .. J

Konstantinopel ....

Rio de Janeiro ... Amsterd. Rotterdam Brüssel u. Antwerpen Christiania ; Danzig ...

8 .

talien

Jugoslawien ..... i e rn,

Lissabon und Oporto

Spanien

Stockholm und Gothenburg ....

Budapest ....

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

12. Dezember Geld Brief 20 571 20 671

421 1426 4177 11g 4175 41g 15 1.55 485 50d 15675 159775 15 5660 19 765 2058 20 68 3561 35.65

15. Dezember Geld Brie

1624 16,32 154 425 4175 4195 1173 1195 161 C63 046 0645

195575 159.775

19565 13G 765

26 36 20 59 355

73,56

3

1651

23 56

165 85 8 56 5.

63 1 211 309

1377 Sl, iq hd 6

12,63

Banknoten

Sovereigns .. 20 Fr. Stücke. Gold⸗Dollars. . Amerik. 1000-5 Doll. 2 u. 1 Doll. Argentinische . ; . ; Englische große. 14 u. dar.

Danziger (Gulden). w ranzösische. . olländische ö talienische aber 101

Jugosslawische .

Norwegische ..

Rumänische 1000 Lei

unter hob Lei

Schwedische ;

Schweizer.

Spanische ...

Tschecho⸗slow. 100 Kr.

u. darüber

unter 100 Kr. 12,62

Desterreichische 5. 886

Ungarische . 5,88 5,68 5, 70

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische Banknoten“ versteht sich bei Plfund, Dollar, Peso, Nen, Milreis für k 1 Einheit, bei Oesserr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein⸗ eiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.

12, 632 12653

2, 692 2.59 5. 852 5912

Speisefette. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, vom 13. Dezember 1924. Butter. Der Markt verkehrte in außerordentlich fester Tendenz. Die Zufuhren vom Inland genügten der lebhafter werdenden Nachfrage nicht. Das Ausland meldet steigende Preise. Kopenhagen erhöhte seine Notierung um 28 Dere auf 6, 10 p. kg. Holland fordert hfl. 2,10. Von den 5stlichen Rand staaten kommen geringe Zutuhren, auch hier wurden die Forderungen bis auf 5 1,08 gesteigert. Der Lage entsprechend wurde die Notierung am Platze um K 8 erhöht. Die amtliche Preissestsetzung im Ver⸗ kehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde geben zu Käufers Lasten, war am 11. Dezember: La Qualität 202 . 1Ia Qualität 1,80 4, abfallende 1,40 Æ; am 13. Dezember 1924: La Qualität 2, 19 A, Ila Qualität L88 A, abfallende L. 48 4. Margarine. Bessere Nachfrage. Schmalz. In Ter zweiten Hälfte der Woche hatte sich die Tendenz bei nachgebenden Preisen zu⸗ nächst abgeschwächt, zum Schluß trat jedoch eine erhebliche Befestigung ein. so daß die Woche wieder mit den höchsten Preisen schließt. Die Konsumnachfrage zeigte eine mäßige Besserung Seck Tendenz fest bei steigenden Preisen. Nachfrage schwach.

Berlin, 13 Dezember. (W. T. B. Preis nelterungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaunfspreise des Lebensmitte leinijelbaundels für se 80 Kg frei Daus Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 18 50 bie 24,3660 4,

zember 1924: Ru hrrevier: Gestellt 55 0b0 t, nicht gestellt —.

Seer rng lose 18.50 bis 18.85 *. Rürflacken. lose 20 0 dis 21,50 A., Dasergrutze, lose 21,50 big A. d0 A, Roggenmebl OM