. S weite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 295. Verlin. Montag. den 15. Dezember 1924 — — * —
1. Unter suchungg lachen Sffen ti cher Anze iger. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschaften.
6. . Aufgebote, erlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Verlaufe, Ferpachtun gen. Verdin gungen ꝛc 8. Unfall ⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. — Goldmark freibleibend.
todos] C. G. Mozer, A. G., Göppingen. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 18 Mat 1824 wurde das Grundkapital von 30 Millionen Papiermark auf Gold⸗ mark 40 000 herabgesetzt. Als spätester — 261 — 2 =, 4 Aktien um Umtau wird der . ezem He, nn . Wir een hiermit die Aktionäre auf,
re en 93 Gesellschaftskasse in Göppingen
o bel der Oherschwãb. Treuhand, G. m. b. S. Ulm. Grängr Hof n, . Pis wätesteng 31. Dezember 1924 zum Umtausch einzureichen. Nicht rechtzeitig ein⸗ gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Göppingen, den 6. November 1924. Der Vorstand. ff
Goldmarłeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 der Luckaria⸗ Schuhfabrik Aktien ⸗-Gesellschaft, Erfurt.
A660 . 1427 1047
141 162 107 512
S5 000 140 000 100 000
Sh lõ d]
J. Pfaffmann, nö , , — Luisenstr. I.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, ven 19. Januar 1925. Vormittags 11 uhr, in den Räumen des Notariats II München, Neuhauser Str. 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz per 30. 9. Ihag nebft Jewinn. und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der vorstehenden Bilanz. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗— ichtsrats für das abgelaufene Ge— chästsjahr. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 19. 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Umstellungeanträge für die Goldmarkeröffnungsbilanz. „Aenderung des Gesellschastsvertrags, und zwar: a) S 1: Aenderung der Firma und Verlegung des Sitzes der Gesellschast, b) 8 4; Höhe des Grundkapitals, 6. ö 23: Feste Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder 4) 5 24: Stimmrecht der Stamm⸗ 3. en aer iin, 1 e : Dauer des ãftsjahrs. 7. Aufsichtsrate wahl. ö
Bei Beschlußfassung über die Aend des Gesellschaftevertrags hi fh r eri,
(S6 83 r In der orbentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. September 1921 wurde beschlossen, das K 6200 000 (Mark 5 200 000 Stammaktien und Æ 1000 000 Vorzugsaktien) , Aktienkapital e , dee, we. . e. a , . ur erabstempelung jeder Aktie über AK 1000 auf Goldmark h0 Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelgregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 28. Februar 1925 einschliestlich ihre Aktien mit Dividendenbogen bei unserer Gejsellschaftskasse in Baden⸗Baden zum Zwecke der Abstempelung mit einem — nach der Nummernfolge geordneten — doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. Baden⸗Baden, den 12. Dezember 1924.
Vadhotel Vadischer Hof A. G. Der Vorstand. Gustav Schnetzer. Karl J. Kessel.
8017 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Fritz Funk. Baden, Vorsitzender, Georg Boner. Haden, stellverttetender Vor⸗ sitzender. Justizrat Dr. Ed. Bloch, München, Geheimer Kommerzsenrat Dr. fur. Richard Brosien. Mannheim, S. W. Brown, Baden, Kommerzienrat Dr. Hermann Röchling Völklingen a. d. S. Justtzrat Dr. Paul Roediger, Frankmurt 2 M., Generaldirektor Kommerzienrat Julius Geyer. München, Kommerzienrat .
Dr Carl Jahr, Mannheim, Konjuf Aktiva. Direktor Wilhelm Joseph Weiffel, x.
Leipzig. Vom Betriebsrat enssandt: An
lstosij Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Attiengesellschast, Vad Schwartau / Lübeck.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschafst vom 18. 6. ö. 5. . ; * . * e, l gn n, gre * M. f 40 i i G d , e . geteilt in Stück 20 000 Aktien über k achdem die Eintragung dieser Umstellung in das d i fordern wir unsere Stamma fiionäre hierdurch 96. I. r r far e aktien zwecks Abstempelung auf den Goldnennwert von 4 60 in . Zeit vom 15. Dezember 1924 bis zum 31. Januar 1925 einschie n] in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Samburg., s in Lübeck: bei der Dresdner Bank Fitiaie Lübeck bei der Lübecker Privatbank, J 9 ,, ö. . r. E. Calmann ; r üblichen Geschäfte it ei ĩ i,, ,,. unden mit einem nach der Ziffernfolge geordneten ie Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt n Rü gabe der von der Einreichungsstelle ausgefolgten Quittung .. . ,, 3 . an den Schaltern der Einreichun gestessen ö 9 e Einreichung im i ĩ hee ,. n ege der Korrespondenz, so wird die üblich ur Prüfung der Legitimation des Vorzei ̃ reichungẽstellen berechtigt aber nicht k Kö Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird d erfolgen, so daß nach 436 .
. lofung c. von Wertpapieren. 2. Zantauswei 1 unn gsellschaften auf Ait tien, Attien gesellschaften 10. , und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1I. Privatanzeigen
ber Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
mer.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗˖
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
41718 . s Die General versammlung unserer Gesell⸗
chast vom 27. September 1924 hat be- chlossen, das Aktien kapital von 170 000000 apiermark auf 1 700 0900 Goldmark um zussellen durch Herabsetzung des Nenn- werts von nom. je 10 006 Papiermark auf nom. ie 1006 Goldmark, wovon
84251]
Säͤchsische Emaillirt⸗ und Stanz werke vormals Gebr. Gnüchtel,
Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa. Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Jannar 1924.
Aktiva. G.⸗Mk. Grundstücke .... 176 000 Gebãude 5b0 000 Maschinen u. Einrichtungen 225 09090 Bestãnde ... J750 0900 Außenstůnde .... 251 346 Flüssige Mittel .... 73 737 Wertpapiere .. 9773
2035 857
T3335 Oeffentliche Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ selllchaft vom 30. Juni 1924 hat u. a. be⸗ schlossen, das Aktienkapital von nom 60 Millionen Papiermark auf 900 000 Goldmark umzustellen, und zwar durch Herabsetzung des Nominalbetrags im Ver⸗ hältnis von 50:1 und Zusammenlegung der herabgesetzten Aktien im Verhältnis von 4:3.
Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere Derren Aktionäre auf, ihre Aftien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen 25 Goldmark als bar eingezahlt gelten, fowie Nummernverzeichnis zum Zweck der während wegen des Restes die Be Abstempelung auf Goldmark spätestens siimmungen der 55 218 bis 223 H.⸗Ge⸗-B. bis zum 1. März 1925, in welcher Frist
84252 F. Reichelt, Aktiengesellschaft, . Breslau. Eröffnungs oldmarkbilanz föür den J. Januar 1924.
M 11545 1245740 6 5 100 348
1822431 Schweinemast Halberstadt A. G. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Halberstadt, den 1. Dezember 1924. Der Liquidator: Johann Fokken.
Aktiva. Kassenbestände Waren. Inventar Kraftwagen Effekten .. Grundstücke . 579 195 Beteiligungen 388 5I7 Anspruch a. Aktienerlös 1 Außenstande 114241
2439599
l
Einstellung der Notiz für die Papiermarkaktien nur . ö. . , Attien lieferbar sein werden.
a auf der Abstempelungsfrist eingereichte Mä der Dentschen Bank Filiale , de, ö ar n Schwartau, Lübeck, im Dejember 19324.
Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie A. G.
3. Bank und t . Debitoren 4 4 lden
. Waren ö ls3386! Compania
Hispano - Americana
de Electricidad.
Die am heutigen Tage stattgehabte außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft hat die Verteilung eines Abschlags auf die Dipi⸗
. 8 9 2 02
Bilanz der Sternbräu Dettelbach ver 30. September 1924.
138131 81111886 1
l; lade i 1ĩII6&
zeuge, Büroeinrichtung. 5 — Vasstva inn, 9
574 8708
Passiva.
Hypotheken .... Pa ssiva.
290 000
Anwendung finden. Die Generalversamm⸗ 1500000
Aktienkapital. Neservefonds. ditoren ..
400 9090 20 700 154 17085
574 870 Erfurt. JI0. 12. 1924. Luckaria Schuhfabrik A. 6.
Der Vorstand. Gustav Ackermann.
lb 171 Bekanntmachung. .
Zum Zweck der Ermäßigung und Um— stellung des Grundkapitals lt. General— versammlungsbeschluß vom 18. 11. 24 von 19 Millionen (Papiermark) auf Goldmart 400. 00 in der Weise, daß die Zahl der Aktien von 10 000 auf 4600 vermindert wird so daß an Stelle von je 5 Aktien über je 4 1099 (Papiermark) fernerhin je 2 Aktien über je 100 Goldmark treten, werden die Aktionäre der Luckaria⸗Schuh⸗ fabrit AG,. Erfurt, aufgeforderf, ihre Attien nebst Zins. und Erneuerungsscheinen svätestens am 16. März 1g25 an die unter- zeichnete Gesellschaft oder an die Dresdner Bank, Filiale Erfurt, einzureichen.
Von je 5 eingereichten Attien werden je 8s von der Gesellschaft zurückbehalten Und die beiden anderen werden, mit dem Aufdruck versehen:
Die Aktie ist gültig geblieben, ihr
Nennbetrag ist gemäß Beschluß der
General versammlung vom 15. JI. 24 . . 100 Goldmark . Passi
Aktionär wieder ausgehändigt. avi Innerhalb. der gieichen Frist haben die k J 23 9 Altionäre, die weniger als 5 Aktien be— Prämienreserhe?? ? 16 900 sitzen, bei Verminderung der Rechtsver⸗ Guthaben k , . 9. k ö der Agenten . 34 973 75 zu stellen, daß ihnen für jede ; ö eingereichte Aktie ein auf den Inhaber Gele hichaftz 8 Iauiender Anteilschein über den Renn⸗ betrag von 40 Goldmark ausgehändigt wird, der dem Verhältnis des Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entspricht. Erfurt, 10. 12 1924.
Luckaria Schuhfabrik A.. G.,
Erfurt. Der Vorstand. Gustav Ackermann.
ISb 244 Frommberger⸗Mühl⸗Export⸗Attien⸗ Gesellschaft
in Breslau.
Die Aktionäre der Frommberger⸗Mühl⸗ Export Aktien ⸗Gese Breslau lade ich hiermit zu einer i er rer nnch, k , , ,,, Nachmittags 3 Uhr, in den Ge
otare Dr. Schottlän ; i = , n nn,, er und Dr. Markowitz in Breslau, Karl Tagesordnung:
1. Ergänzung des Aufsichtsraig. 2. Beschlußfassung über die Goldmarkumstellung. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Lahreebilam für den 31. De⸗ . an, ö. . , ,, . für den 1. Dezember 1924. 3323 ußfassung über die Auflösun Breslau, den 11. Dezember . , Der Vorstand ber e ,, ,. Aktien ⸗ Gesellschaft in Breslau. arsany.
ö stattzufinden. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bei der Gesellschaft in München, Luisenstr. 1, ihren Aktienbesitz drei Tage vor der Generalversammlung nachgewiesen haben.
München, den 11. Dezember 1924
Der Vorstand.
84247]
Gee, Land und Luft ⸗ Transport. Versicherungs · Altienge sellschaft in Hamburg. Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.
Nachtah⸗ n MZ achzahlungeverpflichtung 180 000 Guthaben bei den 36 Banken 40 215 Agenten.. 88 936, 8 Gesellschaften 12 520 68 101456 .
Kassenbestand Wertpapiere Beteiligung bei and. Unter⸗ nehmungen ......
1 k 12689
323 1866
va.
63 186
323 186
Samburg, den 20. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Otto Haslel, siellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. Christian Diedrich. Die vollkommene Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor: J. P. Keller.
6l 5
Ib dba] Nachdem die außerordentliche Generalversammlun unserer Gesell 8. d. M. auf Antrag eines Attionärs vertagt werden 3 . . 763. ö 26. . n , Generalversammlung am 3a Mittag r, in der Ostbank fü Königsberg, Pr, ergebenst ein. ,,, Tagesordnung:
1. Vorsegung der Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924, des Prü berichts von Aufsichtsrat und Vorstand sowie des lr , , ne. 2. Beschlußfa fsung üer die Genehmigung der Vorlagen zu 1 fowie über die Um stellung des Aktienkapitals auf 490 000. 8. Veschlußefassung über rie durch die Umstellung notwendi Satzungsänderungen. Eg sollen geändert werden: die S5 r den Aufs mmchtigung an den Aufsichtsrat zur Vornahme etwaiger vom Register⸗ richter geforderten Satungsänderun en, soweit i 2 ü ö * . be e n, . e ie Fansnmg der Besthünf , Aenderung des 5 10 der Satzungen, betr Bezüge des A Die senigen Attionäte, welche ihr Stimmrecht rer. , , ihre Aktien oder Depotscheine der Reiche bank svätestens bis J. Januar 193 bet der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, Pr, ober bei der Gesellschaft hinter⸗ legt hahen und bis zum Schlusse der Genera lverjammlung daselbst belassen. Königsberg, Pr., den 17 Dezember 1924.
werdenden und 19 der
4.
Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis-Fabrik A. G.
Spitzen zu vermitteln
Der Aufsichtsrat.
S§ 1, 23 und 29 hat neben dem Beschluß der Generalversammlung gefonderte fb⸗ stimmung der Vorzugs. und Stammaktien
vom 2. August 1924 beschlossenen Um'
für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
ö,. 61 275 des Deutschen Reichs. un
forderun werden der für kraftlos erklärten Aktien wird die darauf ent sallende Anzahl Golomarkakftien ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Geselljchaft öffentsich versteigert werden. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Be— teiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes bereitgehalten.
Heinrich Schnebele, Mannheim, Rei Breitfuß, Frankfurt a. M 63.
zember 1924.
Akttiengesellschaft.
Der Vorstand.
Mannheim⸗Käfertal, den 11. De⸗
Brown, Boveri & Cie.
er Aktienkapital. Prioritäten — Kreditoren. Wechsel .. — Gewinn pro 1923/24 (I Jahr Betriebs⸗ lahr
6 92 2 *
Immobilien
Inventar: Stand 1.1. 1924 300, — e,,
11 .
.
Fastage: Stand 1. 1. 1924 8 000 —
Zugang 5 424,20
d
(S5 169
A⸗G. (Nitag) Berlin.
Die Aktionäre unserer
ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftz— jahr 1923. Vorlegung der auf den 1. Januar 1924aufgestellten Goldmagrkeröffnungẽ⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsbe⸗ richts nebst Umstellungsplan. ¶Beschlußsassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und deren Durch— führung im einzelnen. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals erforderlich werdenden Aenderungen der Satzungen. Ermächtigung des Aussichtsrats, solche Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ nehmen, welche nur die Fassung be⸗ treffen und welche der Handelsrichter ur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister verlangen sollte 5. Satzungsänderung bezuglich s 9 dez Gesellschaftsvertrag s. Zur Teilnahme an der Generalver—- sammlung sind nur diesenigen Aktionäre der,, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens 3 Tage vor der Generas⸗ versammlung bei der Kasse der Geselischaft oder dem Bankhause Hardy K Co, S m. b, H., Berlin W. 56, Markgrasen⸗ straße 36, hinterlegt haben. Berlin, den 12 Dezember 1924. Der Vorstand. David Kahan. Max Lew. (85158
Winer Altiengesellschaft für Import und Export zu Berlin.
An die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ geht die zweite Aufforderung, ihre Aktien nebst. Gewinnanteil, und Er⸗ neuerungsscheinen und ein nach der Num⸗ mernfolge geordyetes Nummernverzeichnis bis zum 16. Januar 1920 vei ver A. Lehner X Co. Bantkkommandit.; gesellschaft auf Aktien in Berlin, Potsdamer Siraffe 1, während dei üblichen Geschaftsstunden zweck; Durch- führung der in der Generalveisammlung
stellungsmaßnahmen einzureichen und die- senigen Attien im Werte von 1000 A4, welche die zum Umtausch erforderliche Zabi nicht erreichen (Spitzen), zur Verwertung
fügung zu stellen. Auf unsere erste Aufforderung unter
Pieußischen Staatsanzeigers po 3. Oltober 1924 nehmen ö. ö ö Aktien, bezüglich deren vorstehender Auf⸗ nicht Folge geleistet wird ür kraftlos erklärt. An Stelle
Die Umtauschstelle
st bereit, den An, und Verkauf von
Conrad Schröter, Vorsitzender.
Naphta ⸗ Industrie u. Lankanlagen .
Aktio Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses 7 QDardy & Co. G. m. b. H, Berlin W., Markgrafenstraße 36 stattfindenden außer⸗ Generalversammlung
. Saben. *
153 760
4
P Erlös aus Bier und Nebenprodukten
5 r Generalunkosten (Aufwand für Malz, Hopfen, Lohne, Brauerei⸗ bedarf, Kohlen. Zinsen). ... Reingewinn 1923/34...
135 57977 18 180
TD 7e n
Laut Generalbersammlungsbeschluß vom 28. November 1924 wurde bestimmt den Gewinn K 18 180,3sz an dem Entwertungskonto abzub ; Dettelbach, den 4. Dezember 1924. ö
Sternbräu Dettelbach.
Vorstand. Aufsichtõratsvorsitzen der: Hans Eberle. ; ö
8 84694
Fommerscher Industrie · Verein auf Actien, Stettin.
HBilanzkonto am 31. Dezember 1923. — ——
. Attiva. Fabriken, Betriebe und Ländereien. Außenstãnde . ö
Kassenbestand . Wertpapiere Hypotheken.
err
12 996 C87 93 788 919 s ; A4 345 255 Sol 433 30s s ; I 43 or ooo o o -= li 32 do o os go -
ann
e , , W e
Aktienkapital Reservefondz Spezialreservefonds . Erneuerungsfonds
4 00—CQTeilschuldverschreibungen Schulden
Stiahenbaukonto J Schiffs versicherungs konto .. Gewinnanteilkonto... Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1922... Reingewinn
3 402 0090
341 000
1800000
17 000 900
1008000
19 144 050 00 341 850 100 09090 219918 120
181111 LIT
d 9 9 9 2
. 955 604,65 ol 448 065 520 176 392.42
51 4418 65 521 131 9707
d sd , e, s Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
Soll. An Abschreibungen und Betriebskosten...
Gewinn: hh 604, 65
cr, m,
36 360 684 81s 6al 1os 2
Vortrag aus 1922...
Reingewinn... . S1 448 065 520 176 39247 51 448 065 521 131997
8 798 730 3539 773 105
Sa ben. Per Saldovortrag aus 1922... Gewinn.... M..
Stettin, den 31. Dezember 1923. Pommerscher In dustrie Verein Qu i st o rp. ah Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto sind von uns gepruft
und mit den vorgelegten Geschäftsbüchern übereinstimmend b Stettin, 6. November 1924. e , Hu be.
Kurt Jonas, öffentlich angestellter beeideter Bücherrevisor. Aktiva. Goldmarteröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924. Passiva.
Fabriken, Betriebe und Ländereien . Außenstände .. Kassenbestand .. Wertpapiere... Hypotheken ...
ꝰhb ho⸗ S8. 728 750 335 817 500
S7 78 7d zo 77ʒ 10d
auf Actien. n.
kö . eserve
5 eg .
1427
11321
2263
3 962 770 Stettin, den 8. November 1924.
Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aetien.
Qu i st orp. a hn.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus nachgenannten Herren: Farl F. Engel Berlin⸗Friedenau, Carl Ed. Mever jr. Brem en hl der, Köslin, Johs. Theune, isdroy, Sanitätsrat Dr. G. Hoin, 8 .
Jö e s
Berlin, den 12. Dezember 1924. Der Vorstand. Kurt Sahlmann.
Als Vertreter des Betriebsrats: Otio Wagner, Lebbin, Emil Strutz, Wolgast.
lung hat ferner beschlossen, die Aktien, die h. Inhaberaktien waren, in Namens⸗ aftien zu ändern. Die Durchführung der Umstellung und Aktienänderung soll durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Aktien erfolgen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Er⸗ neuerungöscheinen bis 31. März 1925 bei uns einzureichen. Die Aktien, die bis zum 31. März 19265 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß 17 der 2. D⸗V. zur Gb. V.⸗-O., 296 GB. für kraftlos erklärt werden. Görlitz, den 11. Dezember 1924.
Rothenburger Lehens⸗ versicherungs Altiengesellschaft
in Görlitz. Win kler.
S4bh7 Geldmartłbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. An Terrainkonto (18 ha 18a 26 4m — 12 818, 55 ] R. ) Efektenkonto .... Seele,, Hypothekenkonto ... Inventarkonto . ? ö. gegebener Sicher ·
eiten...
2 ö
400 000
22 0990 1090
Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. Reservekonto für Tantiemeansprüche Kreditoren . Sin nenne nnn.
1
423 090
Der stellvertretende Vorsitzende unseres Aussichtsrats, Herr Direktor N. Dorn, ist berstorben.
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Carl Brettauer t sein Amt niedergelegt.
Berlin, den 8. Dezember 1924.
Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft.
l84l75 Goldmarkerõffnungsbilanz fr den 1. Januar 1924.
3 lichte Aufforderung an die Aktionäre der
die gesetzliche Nachfrist . ist, bei der Direktion unserer Gesellschaft in Uerdingen oder der Filiale der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm ⸗Ges. a. A., Filiale Creseld, einzureichen, widrigenfalls die Kraftloserklärung für die nicht einge⸗ reichten Aktien erfolgt.
Uerdingen, den 15. November 1924.
Vereinigte Uerdinger DNelwerke Alberdingk C BVoley
Atltiengesellschaft. Der Cel chat
(889g Banaktiengesellschaft Hohenzollern zu Frankfurt a. Main. Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗
Betriebs⸗Aktiengesellschaft
zu Frankfurt a. Main. . Auf unsere Bekanntmachung vom 16. April 1924, betreffend die Uebertragung des ge⸗ samten Vermögens der Bauaktiengesell⸗ schaft Hohenzollern unter Ausschluß der Liquidation auf Grund der Bilanz vom 31. März 1923 guf die Frankfurter Ver⸗ kehrs⸗ und Hotel⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft in Gemäßheit der Beschlüsse der beider⸗ seitigen Generalversammlungen vom 15. März 1924 und die darin veröffent⸗
Bauaktiengesellschaft Hohenzollern, die Aktien bis zum 30. September d. J. bei der Commerz ⸗ & Privatbank A. G. Filiale Frankfurt a. M. einzureichen, sind die nachstehend bezeichneten Aktien: Nr. 66/67, 114/18, 141 / 42, 153/64, 195/99, 243/48, 469, 637, al, gaz / 7 nicht ein ⸗ gereicht worden. Wir fordern daher hier⸗ durch die Besitzer dieser Aktien auf, solche bis spätestens den 31. Januar 1925 bei der Commerz & Privatbank A. G. Filiale Frankfurt a. M., Schillerplatz 5s7, ein. zureichen und dagegen in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. März 1924 für jede Aktie drei Aktien der Frankfurter Verkehrs.! und Hotel⸗ Betriebs Aktiengesellschaft in Empfang zu nehmen. Aktien, welche auf diese Weise bis zu dem genannten Tage nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt und es werden die an ihre Stelle tretenden je drei Aktien zum Börsenpreis verkauft und der Erlös hinterlegt werden. . Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1924. Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel- , g.
—
Grundstücke: unbebautes Land.. 2 Hausgrundstücke ... eteiligung
Ziegelei Zschertnitz: ann, 5 177 386 Gebäude .. 240 000 Maschinen ‚ Inventar.
Mobiliar ..
Bestände ... .
Wertpapiere J
Vor⸗
b93 7756 26 000 100000
7I8 775
1447386 3000 11 000 699
b2 000
ö57 h 890
zugõaktien Bankguthaben. Sumner Ju sahlung Vorzugsaktionäre
An pruch g. d. Mentenbank 21 460
2239307
Aktienkapital: Aktien. Vorzugsaktien
Reservefonds
1806 000
180 000 20 000 —
200 909
33 307 98
98
2 239 307 Dresden, am 10. November 1924. Dresdner Vau. und Industrie⸗˖
ein auf den Inhaber lautender Anteilschein
(6604
Stuttgarter Vereins⸗ Buchdruckerei A. G.
Nach dem Beschluß der. Generalver⸗ sammlung vom 9. August 1924 ist das Eigenkapltal der Gesellschaft von 30000000 Papiermark auf 300 000 Goldmark er⸗ mäßigt worden.
ö Stammaktien der Gesellschaft werden in der Weise zusammengelegt. daß auf je 2 Aktien zu 1900 4Az eine Aktie zu 20 Goldmark gewährt wird. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird dem Akticnär auf seinen Antrag für jede eingereichte Aktie
von 10 Goldmark ausgehändigt. ; Für jede Stammaktie zu 30090 4 wird eine Aktie zu 20 Goldmark gewährt. Außerdem wird erforderlichen falls wie für die Aktien zu 1000 ein Anteilschetn über 10 Goldmark ausgehändigt. ö Wir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien zum Zweck der Durch- führung der Herabsetzung des Eigenkapitals unter. Beifügung der Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine spätestens bis zum 1. Februar 1925 bei der Stuttgarter Gewerbekasse A G. oder der Dr. Vogtschen Bank in Siuttgart einzureichen. Aktien, die 8 zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, werden für krastlos erklärt werden. Stuttgart. 20. Oktober 1924. Der Vorstand. H. Maier. C Stoll.
10 900 — 226 722 257 3766: 1650 500
Pensionsfonds ... Buchschulden ... Baureserven ... Reservefonds ... Vermögen:
Stammaktien 1 500 000, —
Vorzugsaktien 5 O00 — 1505 9000 — 2 439 599
Breslau, den 27. November 1924. Der Vorstand. Beerel. Kunz.
di ira Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. Akt. Ges., Harzgerode. Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. An Grundstücke. .... Fabrikgebäude .... Wohngebäude... Maschinen u. Werkzeug Utensilien Modelle.. Effekten und Betei⸗ ligungen Kassenbestand . Warenbestand . , n,, s ankguthaben . Außenstände Einzahlung auf Vor⸗ zugsaktien ....
6b 403 371 120 35 000 200 000 1
1
300 0988 400 248 .
48 169 120 853
1002 1390760
Paffiva. Per Aktienkapital: Stammaktien 48 000 000 (50: 1). 2000 Stück Vorzugt⸗ aktien à 4A 10 . Reservefonds. Hypotheken. Bankschulden Kreditoren.
60 000
20 000 366 g 66966 61653 26 40 3 1 3d 7b za
FSarzgerode, den 29. November 1924. Der Vorstand.
84682 Goldmarkeröffnungsbilanz.
Goldmart 1071752 4 446 345
Attiva. Grundstücke Gebäude Maschinen. Werkzeuge
und Utensilien: Gesamtbestand ... Inventar, Modelle Patente u. Zeichnungen Warenvorräte und in Arbeit befindl. Kom⸗ missionen 7. Außenstände . Kassenbestand. ....
4 184 950 1 1
S43 774 1084066 5919
11630 910
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Gesetzliche Reserve .. Laufende Verpflichtungen: Kreditoren .... Banken Anzahlungen Hypotheken. Obligation und ähnliche Verpflich⸗ tungen Konjunkturreserve. .. Delkredere .
8 400 9000 40 000
428 627 S6 383 S72 966
24 452 S4 790 - 119700
11 635 910:
Magdeburg, den 1. Januar 1924. Sudenburger Maschinenfabrit
und Gisengieherei
Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. Fr. Seeger. Vorstehende Goldmarkbilanz habe ich an Hand von den mir vorgelegten Taxen, Bericht des Vorstands und Aussichtsrats und sonstigen Unterlagen berichtgemäß gevrüft Magdeburg, den 15. November 1924. Carl Fahr sch, von der Handelskammer
dende des Geschäftsjahrs 1924 in Höhe von 30 Goldpesetas i , . und zwar gegen den Dividendenschein?
gemäß Königl. Verordnung vom 29. 11.8. J.
folgenden Banken ausgezahlt werden:
Stammaktien kapital ... Vorzugsaktienkapital ... Teilschuldverschreibungen . Gesetzliche Rücklage... ö Neue Rechnung ..
17500 16000 52229 242 009 206 117
D
Lauter i. Sa., den 5. November 1924 Sächsische Emaillir und Stanzwerke vormals Gebrüder Gnüchtel, Aktiengesellschaft. Roehling. Weidmann.
4250]
, n , . gesellscha r Lederfabrikation (vorm. 3. Spier) Wickrath.
Goldmarkeröffnungsbilan?⸗ per J. Januar 1924.
.
Die Umrechnung der Goldpesetas in
— spanischer Währung . auf rund des Zuschlagssatzes für Zollgebühren
S838! 11
Die entsprechenden Beträge sollen vom 20. Dezember 1924 ab in Deutschland bei
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler
C Co.,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Hardy & Co.
m. b. H; in Frankfurt a. M.:
bel den Fillalen der Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank, der Disconto . Gesellschaft, der Dresdner Bank sowie bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Sulzbach; in Hamburg:
bei den Filialen der Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank, der Dresdner Bank sowie bei der Norddeutschen Bank;
in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A. G.
Madrid, den 11. Dezember 1924. Der Präsident: Francisco de A. Cam bo. Der Sekretär: Miguel Vidal Guardiola.
vdr is
Rengstorff, Wenke C Co., K. 4. A., Bremen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Nobember 1924 hat be— schlossen: Das Grundkapital wird durch Ermäßigung auf 133 320 G.⸗M. umge⸗ stellt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Grneuerungs- scheinen bis spätestens zum 31. Märj 1925 an unsere Kasse, Obernstr. 14 einzureichen. ür je 60 Aktien à 1990 P- M, wird eine Aktie à 20 G. M. gewährt. Im Ein verständ⸗ nis der Aktionäre können anstatt 5 Attien über ie 20 G⸗M. eine Aktie über 190 G. ⸗M., anstatt 0 Aktien über je 20 G.⸗M. eine Aktie über 1000 G-⸗M. ausge⸗ händigt werden. K . Soweit durch von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht wird, wird dem Aftionär auf seinen Antrag für solche eingereichte Aktien ein auf den In haber lautender Anteilschein ausgehän⸗ digt. Soweit auf von Aktionären einge⸗ r e Aktien Anteilscheine über einen ge⸗ ringeren Betrag als 5 GM, entfallen und soweit die Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden solche Aktienspitzen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten alsdann verhältnismäßig zur Verfügung gestellt. Aktien, welche bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und an Stelle von je 60 für kraftlos erklärten Aktien à 1000 P. M. wird eine Aktie über 20 G.-⸗M. ausge⸗ geben Die an Stelle der für kraftlos erklärten neu ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Bremen, den 8. Dezember 1924. Die persönlich haftenden Gesell⸗
—
Vermögen. Grundstücke .. Gebãude
Maschinen u. Einrichtungen
. . orräte an Rohhäuten, Leder usw. Wertpapiere e n. Kassenbestand Wechselbestand
S657 969 133 818 609 888 13 282 16383
.
0 * — 8 8.
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital:
3000 Stammaktien à G. M. 1000 — 3 000 000
3 obo ooo = 7592 zol 3j r s
Wickrath, im November 1924. Der Vorstand.
60 0900
Gesetzliche Rücklage .. 8.
,,, à G.⸗ . 20 —
84286] . In der am 29. November 1924 in Dresden im Sitzungssaale des Innungs⸗ rundstücks der Dresdner Kauf mann⸗ . in Dresden⸗A., Ostraallee 9. stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung fand nachstehende Gold- markeröffnungsbilanz einstimmige An⸗
nahme. - Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924.
Aktiva. Grundstücke lt. Inventur Gebäude a. Pachtland w ,,, Brennöfen lt. Inventur Maschinen lt. Inventur Inventar und Fuhrpark It. Inventur Modelle lt. Inventur. Vorräte It. Inventur Außenstãnde lt. Inventur Kassenbestand It. In⸗ K ..- Devisen lt. Inventur.
70 000
811
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
10.
1311 3
131 950
Passiva.
1. Hypotheken lt. Inventur 2. Gläubiger lt. Inventur 3. Devisen It. Inventur 4. Schweb. Verbindlk.: Grunderwerbst. . 3 200 Gerwerbesteuer . 1 600 Umsatzsteuer . 20 Berussgenoss. . . 200 Kassenbeitrãge, Telephon usw. 4090
2250 3 684 5
8381
5 600 — 11 539 70
41080
120M = 131 950 50
Vereinigte Ofenfabriken Pirna
5. Reservefonds lt. In⸗ ö 6. Aktienkapital It. In⸗ ventur
J. Reng st or! J.
Altiengesellschast.
Hammer. Dr. Wara.
ür den Aufsichtsrat: e F. Arnd *
zu Magdeburg vereideter Bücherrevisor.
2
ter: . , w ente
Ann m al. E. W. Hübener. . Hansch ke.