1924 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

S509] Mercaior⸗Noff Bremer Kolonial und Handels ˖ Altiengesellschast

Bremen.

Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell 4 40 0000060 Stammaktien und nominell 4 4000000

Vorzugsaktien auf Goldmark 400 000 Stammaktien und Goldmark 5000 Vor- zugsaktien ermäßigt. Im Umtausch gegen je Stück lo Stammaktien über je. 106 wird eine Urkunde über St. 5 Stammaktien zu je Goldmark 20, also insgesamt über Goldmart 100, gewährt. Soweit Aktionäre weniger als 10 Stammaktien besitzen, erhalten sie gegen St. 2 Stammaktien über je 1006 eine Stammaktie über Goldmark 29. Für Spitzenbeträge kann die Aushändigung eines Anteilscheins be— antragt werden. Die Stammaktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924/26 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den Bezugsstellen vorrätig find, bis Freitag, den 16. Januar 1925.

bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, in Berlin, in Mannheim und in Hamburg oder bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗— manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft in Bremen oder bei dem Bankhaus Carl F. Plump q Co. in Bremen zum Umtausch während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen, und diejenigen Stammaktien. welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Diejenigen Stammaktien, die spätestens bis um Montag, den 16. März 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenfo Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für sie die Aushändigung eines Anteilscheins beantragt ist. Das eine Nummernverzeschnis wird dem Einreicher init Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben. Die Auslieferung der neuen Stammaktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aher nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung im Wege des, Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet. Bremen, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand.

1841 69] Papiermarkbitanz der

Baumwollspinn. Eilermarł am 31. Dezember 1923.

* gb

Spinnereifaldo an B Abschreibung

r,

6 819578

4109 0007 6 10 575 30 897 822

Zugang 1923 Spinnereisaldo am 31. 12. 23 Vorräte an Bamwolle, Garn. Abfällen, Kohlen, Oel ꝛe. ) Vorgebuchte Versicherung . Debitoren

37 308 400

289 0d 78 000 000 000 3 289 210 000 000 000

11 984 000 000 000000 41 976 299 300 000 000 347 Gd 227 337 308 400

1000000 1118400

Aktienkapital. Obligationen. Kreditoren (Guldenwäh⸗ , ; Kreditoren (Di⸗ were, Vorgebuchte Un⸗ on,, ANeberschuß;

202 968 g27 289 283 000 46 200 000 0 οο(«οσ 5 55 ↄhh hy gg hob

347 064 227 337 308 400 Gewinun⸗ und Verlust 1923.

der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. einen ordnungs— ,. Hinterlegungsschein eines deutschen

Nummernverzeichnis der Stücke späteftens am 148 023 000 s

Neustadt g. Haardt oder der Rheinischen Creditbank in Mannheim

Filialen zu . und dagegen Legi⸗ timationskarten in zember 1924.

Kommerzienrat C. Es we in, Vorsitzender.

ls5i81 Gebrüder Kaiser Aktiengesellschast, Leipzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. Januar 1925. Mittags 12 uhr, im Eitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, Dittrichring 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschãfts jahr 1923/24. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Ver⸗ wendung des ziffermäßigen Ueber- schusses.

Entlastung: 9 des Vorstands, b) des Anßssichtsrats.

Aufsichtsratswahl. Aenderung des 5 10 des Gesell⸗

schaftsvertrags bezüglich Vergütung

an die Aufsichtsratsmitglieder.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—

bilanz für den 1. November 1924

sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands; Be⸗ schlußfassung hierzu.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals durch Ermäßigung

des Nennwerts der Aktien.

, , des Aufsichtsrats, die

zur Durchführung der Beschlüsse zu

Punkt 6 und 7 erforderlichen Maß—

nahmen zu treffen und den Gesell⸗

schaftsvertrag in den einschlägigen

Bestimmungen nach Durchführung

der Umstellung entsprechend abzu⸗

ändern. Zur Teilnahme, an, der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder bei dem Bankhaus B. Breslauer, Leipzig, Katharinenstr 23, oder bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Äktien, Filiale Leipzig in Leipzig ein Nummern berzeichnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Die Befugnis zur Hinterlegun Aktien bei einem Notar gemäß Abs. 2 H⸗G.⸗B. bleibt unberührt. Leipzig, den 12. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Drucker.

2.

der 255

85171 /

Ordentliche Generalversammlung der Pfalzbrauerei vorm. Geisel K Mohr A. G., Neustadt a. d. Haardt,

Nachmittags 5 Uhr, in den Büro— räumen der Brauerei, Karolinenstraße 56, Neustadt a. d. Haardt. Tagesordnung: . Entgegennghme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vor— lage des Prüfungsbefundes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. . Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Oktober 19234 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats und Vorstands nebst Umstellungs⸗

plan.

Beschlußfassung über die Umstellung.

6. Wahl des Aufsichtsrats und der Rech⸗

nungsprüfer.

J. Abänderung des 5 23 des Gesell— schaftsvertrages.

Die Herren Aktionäre, welche sich an

5.

otars hierüber nebst einem doppelten

sechsten Tage vor der Generalver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse in

oder deren

mpfang zu nehmen. Neustadt a. d. Saardi, den 8. De⸗

Samstag, den 195. Januar 1525, V

Hypotheken ..

Immobilien 11 Wirtschaften) Brauereieinrichtung ... Vorräte

Pas Aktienkapital .. Obligationen .. Hypotheken ..... Umstellungsreservefonds. Div. Kreditoren. Bruttogewinn 131 613,94 Abschreibungen, 79 251,48

Nettogewinn

84287 Zuckerfabrik Altfelde Att. Ge.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juni 1524.

Aktiva. ,, , Maschinen und Apparate. Wasserleitung Eleftr. Anlage. Bahngleis Kleinbahnanlage. Schwemmenanlage ... Rieselanlage ... Inventar und Utensilien Pferde und Wagen Bestãnde .. Kassenbestand .. Zwangsanleihe. Schuldner...

do

33333333

K

e d, do do ex Cx CGS & SS 28

8 c—

Passiv Aktienkapital... Re serve fonds Teil schuldverschreibungen Gläubiger Gewinnanteile 1923/24... Tantiemekonto

dsr ss

Der Vorstand. Dr. Cramer. Dr. Böhme.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1924 sst beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft auf Goldmark 600 0600 (Sechshunderttausend) umzustellen und dementsprechend den Nennbetrag jeder . Aktie auf Goldmark 5065 herab⸗ zusetzen. Unsere Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktienmäntel mit einem arithmetisch geordneten Nummer verzeichnis spätestens bis zum 1. April 1925 zwecks Abstempelung auf Goldmark bei der Giro⸗ zentrale (Communalbank) für die Ostmart, Geschäftsstelle Marienburg, einzureichen. Altfelde, den 8. Dezember 1924. Siena pri Altfelde Akt. Ges. Dr. Cramer. Dr. Böhme.

84170

Vayerisches Brauhaus, Pforzheim A. G.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. IJ. 285 363 579 900 83 400 23 653

13 472 985 789

SIS SILI&

a iva. Attienkap k ñ Reservefonds.

ö 750 000 Obligationen. ö

126 293 24 000 40 090 45 496

85 789 Bilanz per 209. September 1924.

Aktiva. Immobilien 1 (Brauereh .

Div. Kreditoren

SIL LI

1. 283 600 bb3 199 82 52 374

93372 1064546

S116

va.

XX. ordentlichen Generalversamm⸗

lung die spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien oder den ent⸗ sprechenden deutschen Notars gemä

hinterlegen. zember 1924.

Der Vorsitzende des ÄAnfsstchtsrats:

(60367! Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1924 fordern wir hiermit sämtliche Aktionäre auf, bis zum 1. Februar 1925 ihre Aktien nebst Zing. und Erneuerungsscheinen zwecke Umstempelung und Einziehung von 25 9sp einzusenden. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach dem 1. Februar 1925 zur Um stempelung nicht eingereichte Aktien aut S5 290, 219 Absatz H⸗G.- B. § 17 der Durchführungsverordnung zur Goldmark— bilanz ihre Gültigkeit verlieren. Herdfabrik und Eisengießerei A. G., Herne i. W. Der Vorstand. M. Evendst. H E Geßmann jr.

8h 1 78

Hohenzollern sche Schuhindustrie

A.-G. vorm. G. Schiele, Stetten bei Hechingen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 3. Jannar 1925 Vormittags 11 uhr, im Bankgebäude der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, Schloßstr. 18, stattfin denden

lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1923/24 nebst dem Ge—⸗ schäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats; ferner Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗— bilanz vom 15. August 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Kapitals auf 990 000 G. M. Stammaktien und 30 000 G. M. Vorzugsaktien durch Herabsetzung des Nenn werts der Stammaktien auf je 60 G.-M., der Vorzugsaktien auf je 20 G⸗M. Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Festsetzung der zur Durch⸗ führung erforderlichen Einzelheiten. Satzungsänderung: § 4 (Grundkapital, §S 15 Absatz 6 (Aufsichtsrats⸗ vergütung). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich deren Fassung

4.

oder anderen Behörden

werden sollten. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sind diesenigen Aktionäre berechtigt,

verlangt

Hinterlegungsschein eines 22 des Statuts bei der Gesellschaftskasse in Stetten oder bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart, Dresdner Ban Geschäftsstelle Heil- bronn in Heilbronn, ,, k Geschäftsstelle Um in a

m a. D., Dresdner Bank Depositenkasse König⸗ straße in Stuttgart, Dresdner Bank Depositenkasse Cann⸗ statt in Cannstatt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Tübingen in Tübingen, ; Bankeommandite Siegmund Weil in Hechingen, . Bankgeschä ft Ludwig Raff in Stuttgart, Königstr. 19A,

Stetten bei Hechingen, den 12. De⸗ Sohenz. Schuhindustrie A.⸗ G. vorm. G. Schiele, Stetten bei Hechingen.

Helbing.

1 064 546 Gewinn und Verlustkonto

per 30. September 1924.

Der Aufsichtsrat.

.

238 004 051 814 627 000 109 000 8 885 299 897 884 000

246 889 351 712 920 000

Verwaltungs⸗

toten Abschreibung . Ueberschuß ..

842441

Hansegtische Dampsschifffahrts⸗ Gesellschast, Lübeck.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924.

Betriebs⸗ erträgnisse 246 889 351 712 920 000

246 889 351 712 920 000

Eröffnungsgoldmarkbilanz der

Baumwollspinn. Eilermart am 1. Januar 1924.

Attiva. 3 1764466 289 804 3 289 11984 41976

2111520

Spinnerei Vorräte

Kassa 5 Vorgebuchte Versicherung . Debitoren

Passiven. Aktienkapital Reserve

600 0090 3019 167 760

Seedampfer Immobilien . Kontormobiliar. 1 Wertpapiere ö 1

K Schuldner..

Aktiva. 16. 763 500 30 0090

292486 210 846

1007273:

7h0 000 75 000 1290 09099 3375 58 898

1007273 Lübeck, im November 1924.

Der Aufsichtsrat. Sengtor Heinr. Evers,

ypotheken läubiger

d b a

h

64212 23 559 1252 968

2 111 520:

ö

O Böning, Direftor

1 W. Heine meier, Lübeck. Meyer⸗Luerßen, Berlin.

Generaldirekthr C. Stimming,

Bremen.

Soll. Rohstoffe, Steuern, Be⸗

Abschreibungen Gewinn

Sa ben. Erlös für Bier und Neben⸗

fort mit 15 pro Aktie bei der Rhein. Creditbank, Filiale Pforzheim, und bei dem Bankhause Kahn K Cie. in Frankfurt a. M. ausbezahlt. Die Abstempelung über Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien ersolgt vom zimmer der Gesellschaft in Pforzheim. 3 Aufsichtsrat wurden die Herren Dr. Richard Kahn. Direktor der Rhein. Creditbank, in Mannheim und Fritz Thomas, Reederei⸗

als n . Ernst

Bauer, Mühlacker, Bernhard

Bruchsal. Hugo May, kfurt a. Main, 8 Gren n g Hugo May, Frankfurt a. Main

Thomas, Mannheim.

triebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten .

4 435 945

5 251 563 5363 dor dog

produkte ꝛe h67 559

ddr ds Der Dipidendenschein Nr. 35 wird so⸗

Montag, den 18. er. ab im Geschäfts—

trettor, in Mannheim hinzugewählt und esteht nunmehr der Gesamtausichtsrat us den Herren Reinhard Hepp, Pforzheim,

(4617

Eröffnungsbilanz per 1. 11. 1924.

Inventarkonto Kassakonto Unkostenkonto. .....

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

Deutsche Credit und Spar⸗ vereinigung e. G. m. b. S., Berlin NO. 55, Greifswalder Str. 2, am Königstor.

Attiva. A 25 721 7085

3062 35 868

3 15 30

T

26 400 92468 365 868

Berlin, den 12. Dezember 1924. Der Vorstand.

8 D

betreffen oder vom Registerrichter bei

Töpper & Sohn, bruchs und Vermertungs; Gest schaft m. b. S. in Kiel machen hi durch bekannt, daß durch Beschluß) Gesellschafterversammlung vom 25 vember 1924 das Stammkapital 11 009 Reichsmark herabgesetzt won ist. Die Gläubiger der Gesellschf werden aufgefordert, sich bei dieser zu meld

78982]

10. Verschieden Bekanntmachung

86169 Von der Dresdner Bank, hier, i Antrag gestellt worden. Goldmark 30990 009 Aktien Phönix Aktiengesellscha FZahnbe darf iu Berlin. Ir 13000 zu je Goldmark 26, zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, den 12. Dejember 1921 Zulassungsstelle an der Br zu Berlin. Dr. Gelpcke.

5160) Bekanntmachung. Von der Firma Gottfried Hannover, ist der Antrag gestellt un nom. Goldmark 510 900 Sz aktien der Schmidt, Kranz ah Nordhäuser Miaschinensn A. G., Nordhansen, 50h g über je Goldmark 160, 6 Nr. 1–- 6666. 250 Sta ihn Goldmark 20, Lit. B Nr. 14 zum Handel und zur Notiz an der ii Börse zuzulassen. Sannover, den 11. Dezember 1) Die Zulassungsstelle an der Börse in Hannover. V.: Kluge.

ðblbl

Gesellschaft mit beschräntter Hasn in Berlin ist aufgelöst. Die C biger der Gesellschaft werden aufgeson i bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Dezember 1924 Nationalhof Krüger & Wolf Gesellschaft mit beschränkter van Paul Krüger.

(4766 Als Liquidator der Firma Franz Büttgenbach u. Co, G. m. b. H. in Düren, fordere ich die Gläubiger auf, sih mir zu melden. Düren, den 8. Oktober 1924. Mattbias Schaefer.

82706 Georg von Cölln, G. m. b. H., gj Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesch führer . Paul Koch, Duisburg, bes ch fordere ihre Gläubiger auf, ihr zu melden. Der Liquidator: Paul Koch, Duisburg.

4756]

Die Gläubiger der Kaufhän Damburg, werden unter Hinweis auf Auflösung der Gesellschaft aufgeforn ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Dr. jur. Ahlbn

181124

Die Eisen & Schrauben⸗In du Ges. in. b; S. in Elberfeld ist⸗ gelöst. Wir fordern die Gläubig auf, sich zu melden.

Barmen, den 1. Dezember 1924,

Josef Forsbach. Ern st Schlüt⸗ 81620 .

Die unterzeichneten Geschäftsführer Bergungs⸗ 1

Kiel, den 3. Dezember 1924.

Ernst Töpper. Harry Töppe 78984]

Die Gesellschaft m. b. S. Scho

eck C Auerbach in Frankfurt a. ist aufgelöst. Gesellschaft werden aufgefordert, sich! melden.

Die Gläubiger d

Frankfurt a,. O., 24. November hh Kurt Schoen eck, Liquidator.

80131 Bekanntmachung. genossenschaften. 6 n been schaft mit beschränkter Saftung! Berlin, Königsgraben Nr. 4, ist an gelöst. Die Gläubiger der Gesellsht werden aufgefordert, ssch bei ihr zu meld

Berlin, den 1. Dezember 1924. Der Liquidator der Erfurter Schuhvertriebe—

Gesellschaft mit beschränkter Saftun

in Liquidation: Dr. Doppel feld. Bekanntmachung. Die Nafsauische Präzisionskug

lager fabrit G. m. v. G. in Epystein ist aufgelöst, die Gläubiger der ; sellschaft werden aufgefordert, sich bet zu melden.

Eppstein, den 24. November 1924. Der Liquidator der

Nassauischen Prãzistonskugellagzt arrit

G. m. b. D. in Eppstein i.

Loewenthal. Kunzendorf.“

Dr. L. Reifenberg.

kathan, Mann⸗ ellvertretender Vorsitzender, Fritz auff mann,

eim, als

r. Richard

Kahn, Mannheim,

Fritz forzheim, den 6. Dezember 1924.

Der Vorstand. W. Tobel.

184764

Flensburg, den 11. Dezember 1924. Die Lignidatoren der Flens Gesellschaft mit beschränkter

er Vorstand. Fritz Jordan.

Th. Jepsen.

Bekanntmachung. Die Flensburger Margarinewerke, Haftung, in Flensburg ist aufgelöst. aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gesellschaft mit beschränkth

Die Gläubiger der Gesellschaft wer

burger Margarinewerke, Haftung in Liquidation: Ridder.

Die Nationalhof Krüger 4 .

versorgungs Gesellschaft m. b.]

27 beg,

SErste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage

nn Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 295.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts⸗ 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenscha fts., 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

pesonderen Blatt unter dem Titel:

Berlin, Montag, den 15. Dezember

Preußischen Staatsanzeiger

1924

5. dem Musterregisten.

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin een ier n , 2 '. Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatszanzeigerg. Sw. 48., Wilhelm=

ir 32, bezogen werden.

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 295 A, 295 6 und 2950 ausgegeben.

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug preis . en r 150 Goldmark reibleihend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmark freibleibend.

6

es, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein M

mn

1. Handelsregifter.

hen. ( gr reer wandelaregister wurde hlät⸗ ö ber offenen Handelsgesellschaft C Co. in n eingetragen; Die Ge llschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

ten den 23 November 192 Amtsgericht. 5.

Aachen. 84297 24. das Handelsregister wurde heute bei der offenen Vandelsgeselss t Merzenich & Middeldorf / in hen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kiquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗

after Eduard Merzenich und Joseph

iddeldorf. Jeder Liquidator kann

inzeln handeln. : an . den 29. Nobember 1721. Amtsgericht. 6.

Aachen. ; 8296

In das Handelsregister wurde ein kennen n, dn, d

m 1L. Dezember :

Bei der Firma „Ewald Mengel “, lachen: Dem Ludwig Mengel zu Csch⸗ peiler ist Einzelprokura erteill. Dem Wilhelm Schmitz und der Christine Krahnen, beide J Aachen, ist Gesamt⸗ prokurg in der Weise erteilt, daß jeder bon ihnen n n,, ,, zur irma berechtigt ist.

Bei der Firma „Eduard Schwartz Ge Allschaft mit beschränkter Haftung? Aachen: Der Geschäftsführer Emit Schwarß in Aachen ist gestorben, Eduard

arß jumor, Fabrikant in Aachen, ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. Die eie, erteilte Prokurg ist erloschen. Dem Alfons Schwartz in Aachen ist Pro⸗ kur erteilt. ö

Bei der Firma „Rheinische Luxus— ii, 8 en fe rin . ft mit beschränkter ung“, Aachen: Die kiguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 3. Dezember 1924:

Die am 11. Nobemher 1924 begonnene offene Handel ggesellschaft Teigwarenfabrik elmes 8 Cremer“ mit dem Sitze in Brand. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Hubert Cremer und Arnold Hubert. Kelmes, beide zu Brand b. Aachen. Als nicht eingetragen pird bekanntgemacht: Geschäftszweig; He trieb einer Teigwaren fabrik. täume: Rollefer Straße 11

Die Firma. Central Kaufhaus Esch⸗ peiler, Friedrich W. in der Wiesche“ in Alsdorf als rer erlegen. der gleichen irma in Eschweiler. Inhaber ist der zufmann Friedrich Wilhelm in der Wiesche zu Eschweiler. Als nicht ein ketragen wird bekanntgemacht: Geschäfts- Rume; Luisenstraße 160. Geschäftszweig: Möbel. und Konfertlonsgeschãßt.

Die am 1. Desember 17M]. begonnene gel Handelsgesellschaft FJ. Mönch & zo.“ mit dem Sitze zu Aachen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter find: Fram Mönch, Betriebsleiter, und Fritz Kappler Kaufmann, beide ju Aachen. Als nichl eingetragen wird ,,, Ge⸗ , schãftsrãume:

ostraße

Bei der Firma „Gebr. Blaise“, Aachen: Dem Johann Otten und dem Bruno Rindfleisch, beide 7 Aachen, ift Gefamt⸗ prokura in der Weise ertein on ihnen gemeinsam mit einem anderen

rokuristen zur Vertretung der e . . 3 Zeichnung der Firma be—⸗

igt ist.

Bei der Kommanditgesellschaft Geor . K Cie., Aachen; Der Persöͤnli aftende Gesellschafter Gustay Printz ist durch feinen am 33. Mai 1923 er olgten Ted, aus der Gesellschaft gusgeschieden. Bleichfeilig. ist ein neuer Kommanditist

mit einem eichnung der

in die Gesellschaft eingetreten. Die Kom⸗

mgnditeinlagen sind auf Goldmark um- .

*

Bermam

de here

se ee ist rde cher fen.

Altenburg, Thür.

ellschafterin Frau. Johannes Rosier arig geborene Fürste, zu Aachen ist alleinige Inhaberin der Firma.

Bei der Kommanditgesellschaft Trans port und Handelsgesellschaft Zeisler & o. Kommanditge sellschaft', Aachen: Durch einstweilige Verfügung des Land- gerichts Aachen dom 23. Oktober 1923 ist der Taxator Wilhelm Hahn zu Aachen Hesdijg reer . , , gn 3 den

ellschaftern als uester für die ge⸗ amten Vermögensgegenstände der Gesell.

gh bestellt.

i der Firma „Lochner'sches Verkauftz ; konter für Motorfahrzeuge. Kommandit gesellschaft'. Aachen: Es ist ein Kom⸗ manditist gusgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten. .

Bei der Firma „Gebr. Achilles, Aachener Kartonnage⸗ und Faltschachtel· fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“, Aachen: Durch Gesellschafter. e vom 27 November 1924 ist das Stammkapital auf 46 000 Goldmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab- geändert worden. .

Bei der Firma „La Ruelle'scher Zei- tungsverlag Gesellschaft mit beschränkter

aftung“, Aachen: Durch Gesellschafter=

schluß vom 9 Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 180 000 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab= geändert worden.

Bei der ͤ Agchen' in Jachen, Zweigniederlassung der „Deutschen Bank“ in Berlin: Die Pro- kuren von Hans Hofmann und Carl Wenn sind erloschen.

Am 3. Oktober 1924:

Bei der Firma Leopold Merkelbach“ in Wilcberg, Gde. Richterich: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Aachen. ; 84295

In das Handelsregister wurde am 6. Dezember 1924 eingetragen:

Die am 6. Dezember 1 begonnene offene Handelsgesellschaft J. Reinckens & Co.“ mit dem i zu Aachen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Ignatz Reinckens, Kaufmann, und dessen Che— frau, Maria geborene Dembret, ohne Stand, beide zu Aachen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts zweig: Handelcvertrekungen jeder Art insbesondere in

Der bisherige Ge⸗ Hammes, Kaufmann Inhaber der

ndelsgesellschaft

ift aufgelöst. ter 61 8 3 achen, ist alleiniger irma.

Bei der offenen Mineraloel⸗Import⸗Gesellschaft Weiden eld, Lohmeyer & Co.“, Aachen: Die Firma ist geändert und lautet 6 Mineraloel⸗Import · ger meyer & Co.“. Der Gesellschafter Lud⸗ wig Weidenfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur , der Ge⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Fried- rich Lohmeyer und Gustap. Willems, und zwar nur beide gemeinschaftlich, ermächtigt. e. der i ich chen .

ameter ellschaft mit beschränkter

n . i Durch Gesellschafter. eschluß vom 27. November 1924 ist das Stammkapital auf 2 500 Goldmark um⸗ , ne. . Gesellschaftsvertrag ab⸗

ändert worden. . . der Firma „Auto⸗Palast. A. Rüt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“, chen; Durch Gesellschafter⸗ . vom 27. November 1924 ist das

ammkapital auf 150 9000 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden.

Bei der „Ersdit Génsrgal Lisgeois Ilena e eff, Aachen: Nach dem be⸗ reits durchzeführten Generalbersamm⸗ lungsbeschlusse vom 22. November 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf 32 000 e , e. nell .

irma geändert in: Allgemein . talt Aktiengesellschaft (Crédit Gsönsral!!. Durch denselben neral⸗ versammtlungsbeschluß ist der Gesell⸗ , . demenktsprechend abgeändert.

Ils nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das umgestellte Grundkapjtal ist, in 16000 auf den wer, . ktien

je 20 Goldmark zerlegt. . Amtsgericht, 5. Aachen.

not. 4 i . handelsregister Abt. ist heute n r da . uflösung der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Nꝛeh⸗

. „Deutsche Bank Filiale fort

irituosen. ge

stelle:

amp & Co, in Rußdorf und das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. ltenburg, am 8. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 84301 Ins Handelsregister Abt. A ist heute

unter . egg . .

Spezial nähmaschinenfabrik in Ru

und. als Inhaber der Fabrikant .

Niekamp, daselbst, eingelragen worden. Altenburg, am 8. Dezember 17.

Thuringisches Amtsgericht.

Altenhurꝶ, Thür. 84099

Ins Handelsr Ri Abt. B ist. heute bei Nr. 85 „Bauhütte Ostthürimgen Soziale K mit beschränkter 8a. in Altenburg eingetragen worden: In Ausführung des chlusses der Gesellschafterversammlung vom 10. Mai 1 ist das Stammkapital 3 Goldmark umgestellt und auf 38 Goldmark ermäßigt worden.

Altenhurg, am 3. Dezember 1972.

Thüringisches Amtsgericht.

Ansbach., 84298

Bei der Firma „Geßler & Witten⸗ berger“ in Herr dein Der Gesellschafter Michael Wittenberger ist ausgeschieden. Max Geßler führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann

ort. Ansbach, den 8. Dezember 17. Amtsgericht.

Aschaffenbnmrg. 84302 „Martin Müstig Kleiderfabrik“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen, ebenso die . des Kurt Herkert. Aschaffenburg, 93. Dezember 1944. Amtsgericht Registergericht.

ad Doneran. 84306 Handelsregistereintragung vom 2. De- mber 1924 ö irma Glashäger ineralquellen, G. m. b. H. zu Doberan:

Durch Beschluß der Gesellschafterver.

sammlung vom 21. Oktober 1924 ist das

Stammkapital von 709 9690 S auf

350 000 en, , n Die Um⸗

stellung ist durchgeführt.

Amtsgericht Bad Doberan.

Had Lausichz. 84304

Im Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗

n worden: ö .

1. auf Blatt 139. die Firma Saxonia. Chamoßtte · und Dinaswerke⸗ be , , mit heschränkter e . Re = Bad Lausick in Neichersdorf betzr: Gesellschaftsverkrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November 1924 lgut Notariatsprotokolls zom Neichen Tage abgeändert worden. Das Stammkapt al beträgt J0 000 Goldmark Der e er Fritz Zeidler ist ausgeschieden. .

2. auf Blatt 169, die Firma Bech⸗ Mauer 6 . Reicherẽdorf betr.:. Die

irma ist erloschen. ö lin Bad Lausick,

den 9. Dezember 1924.

KERad Oeynhausen. 18305 In unser . Abt. A ist inget en:

ö . 1924 unter Nr. 446

die Firma 1 K ö. .

und als deren Inhaher der, Kauf⸗

. Max Möller daselbst. Mindener t 43.

Sheseg Dezember 1924 bei der unter

Nr. 193 eingetragenen Firma. Nighel·

werke, Inhaber Hans A. Niebel“ in Mel⸗=

bergen, * ö rn fen Kaufmanns

Albert Herzle erloschen ist.

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Had Pyrmont. 684306

In * ö Abteilung B

ist eingetragen worden: ö. Nr. 13 bei der Firma Sermann Lohbeck, Uktiengesellschaft, Bad Pyr⸗ mont: In der Generalbersammlung vom 21. 11. 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals auf 25 000 Goldmark be⸗ schlossen und der 5 3 des Gesellschafts⸗ 5 ö,, . . worden. Die Umstellung ist erfolgt.

Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingztzilt in 2350 auf den e, Aktien über je 100

mark.

Unter Nr. 17 bei der Firma Turnier Kartell, Gesellschͤft mit beschränkter Haftung. Bad Pyrmont, schäfts · rlin W. 30. Rankestraße 36: Charly Hausmann ist als , ,. ausgeschieden und an seiner Stelle Ritt= meister a. D. Hans v. Minkwitz in Bad

J KBad Pyrmont.

des

2 zum Geschäftsführer bestellt

worden. Bad Pyrmont, 8. Dezember 1924. Amtsgericht.

Had Pyrmont. 84307 In das Handelsregister Abteilung A

Ur. 169 ist die Firma Heinrich Stte,

Bad Pyrmont, und als deren Inhaber

der Schuhwarenhändler Heinrich Otte in

h vrmont eingetragen worden.

Bad Pyrmont, 9g. Dezember 124.

Amtsgericht.

In Hande ister Abte a das nde lsregister ilun Nr. 18 z bei der Firms „Weser⸗ Nundfunk⸗Gesellschast m. b. H.“ in Bad Pyrmont eingetragen worden: Die Gesellschaft ist . t. Liquidator ist der Kaufmann Julius Jungblut in Bad Pyrmont.

Bad Pyrmont, 9. Dezember 184.

Amtsgericht.

KEaden-Raden. 84309

Handelsregistereintrag Abt. B Vd. I O-. 20. Firma Badhotel. Badischer Hof Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1991 wurden die 4, 18, 20 und M Absatz 2 des Statuts geändert und das Grundkapital auf 50 000 Goldmark umgestellt. Dasselbe ist eingeteilt in 1009 Stück Vorzugs—⸗ aktien und 5200 Stück Stammaktien im Nennwert von je 50 Goldmark auf den Inhaber lautend. .

O.⸗3. 30, Firma Süddeutsche Tabak⸗ manufaktur Bur 8& Degler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. Baden Baden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1924 wurden die §§ 5, 7, 9 Abs. 3 und § 14 des Gesellschafts ˖ vertrags geändert, die 88 15, 16, 17a, 17 und 18 aufgehoben und durch neue S5 15 und 16 ersetzt. Nach dem Um⸗ stellungẽ'beschluß vom 25. Septemher 1924 beträgt das Stammkapital 66 009 Goldmark. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tag wurde das Stamm kapital um 2 000 Goldmark erhöht, so daß es nunmehr 88 000 Goldmark be⸗ trägt. Die Bekanntmachungen der Ge— sell schaft erfolgen nur im Badener Tagblatt.

Baden, den 5. Dezember 19.

Bad. Amtsgericht.

HRallenstecdt. 843191

In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist am 6. Dezember 1924 in Abteilung A bei der unter Nr. 409 eingetragenen Einzelfirma Heinrich Borgmann Samenhandlung Gernrode⸗ Harz“ eingetragen worden, daß der Kauf. mann Otto Hohmann in Gernrode als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und daß die Firma in „Borgmann C Co. Samenbau und Samenhandlung Gernrode⸗ Harz“ geändert ist.

Die neue Firma ist sodann an dem selben Tage unter 419 der Abteilung A Handelsregisters als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. No= vember 1924 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter derselben sind der Gärtner Heinrich Borgmann und . . Otto Hohmann, beide

rnrode.

Ballenstedt, den 6. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

in

an, n, ö 4311 ndelsr ereintrag.

Korb⸗ . en eiden⸗Industrie Knetzgau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Knetzgau A⸗⸗G. Eltmann —: Mit Gesellschafter versammlungebeschluß vom 3. Dezember 14 aufgelöst, Liquidator; Stark, Georg, mn in Knetzgau, bisher Geschäfts-⸗ ührer.

Bamberg, 4. Dezemher 1924. Amtsgericht Registergericht.

NRarmen. . 843121 In unser Handelsregister wurde ein-

Am 3. Dezember 19224:

A 3820 die offene . Bröcking C Thiemer in Barmen und als deren persönlich haftende e n,. der Kaufmann Martin Bröcking. Chemiker Oldwig Thiemer und Kaufmann 53 Klöckner, alle in Barmen. Die ellschaft hat am 1. Januar 1905 be-

ö

A 31563 bei der Firma Gu stalg Crummenerl & Völkel in Barmen: Dig Liquidation ist beendet und die Firma ere loschen.

B 594 bei der Firma Arti⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Fachwerk Gmil Jansen & Co. in Barmen: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlu vom 3. Oktober 1924 von 40 000000 auf 400 00 Goldmark umgestellt und 8 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ger ändert worden. Das bisher in 40 909 Aktien zu 1009 46 zerlegle Grundkapita zerfällt nunmehr in W 000 Aktien jg Goldmark. Durch denselben Beschlus ist das Geschäftsjahr auf die Zeit vom 1. Jamuar bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres verlegt worden unter ent sprechender Abänderung des 5 2 des Ge= sellschaftewertrags. Ferner ist § 18 *. E m , ,,, und 5 20 Abs. 1 (Stimmrecht) des Gesellschaftẽ vertrag

andert.

, 56h bei der Firma Knohl & Go. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 29. Novembel 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft unter entsprechender Aenderung deg 3 2 des Gesellschaftsvertrags von 300 099 Mark auf 30 600 Goldmark umgestellg worden. Durch denselben Beschluß ist §z 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags be⸗ treffend Geschäftsjahr, geändert.

B 94 bei der Firma Hummel & Dahlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom. 2. Nopemben 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 169 65h 6 aiif 6h on Gelb- mark umgestellt und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend abgeändert worden.

Am 5. Dezember 1924: .

A 1343 bei der Firma Herm. Meingen in Barmen; Adolf Meinzer ist durch Tol aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö.

A 1651 bei der Firma Georg Brãn⸗ tigam in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen.

A 1821 2 2 in Barmen: Die Firma ist erloschen.

& r, bei n r Cigarettenfahri. Costa Boyaziz in Barmen: Adolf Meinzer ist durch Tah aus der Gesellschaft qusgeschieden.

A 2596 bei der Firma Wuppertalen Industrie⸗Gesellschaft Ewald Jacohs & Cie. in Barmen: Die Firma ist er loschen. ö

9 3821 die Firma August Remling in Barmen, Sonntagstr. 21, und als deren Inhaber der Kaufmann Ilugust Remling daselbst.

B z bei der Firmg Bergwerks

üttenprodukte Alfred Werth Ingenieus

sellschaft mit beschränkter Haftung ig Barmen: Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung. vom 4. Dezember 1924 aufgelöst. Die Liqui. dation ist durchgeführt Die Firma ist erlo ;

gichz bei der Firma Blank & Cg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom D. Nopemben 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ ,, auf 500 Goldmark umgestell w ;

Pee Hei der Firma Otto Kötter Ge.

der sellschaf mit beschränkter. Haftung in

Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom. 21. November 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 4 500 000 M auf 675 000 Gold- mark umgestellt worden. iich denselben Beschluß ist 5 3. der Satzung ent⸗ sprechend der Umstellung abgeändert und die S5 4 Abs. 1, 8 und 11 Satz 1 in der aus dem Protokoll vom 21. No. dember 1 M24 ersichtlichen Fassung geandert. Dem Ingenieur Wilhelm Fichtner in Barmen ist satzunge gemäße Gesamb⸗ prokura erteilt. . .

B 207 bei der enn, , , . Co. Gesellschaft mit ränkter Haftun in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vem 27. Nopen ber 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 600 000 S auf 50 900 Gold⸗ mark umgestellt. Durch denselben Be- schbuß ist 8 4 des Gesellschaftsvertragä, betreffend das Stammkapital, entsprechend der Umstellung geändert und sind weiter die Bestimmungen der Ss 5 Ziffer II Absatz? Satz 4. 5 Ziffer V. 11 Ifffer 5. 7. 8 und JI Abfatz 2 geändert

B 360 bei der Firma Blank & Go. Aktiengesellschaft in Barmen: Nach dem Beschluß der Genera lversammlung dom

gonnen.

22. Nobember 1924 soll das Grundkapital