1924 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

99 IS5ß 35] Oeffentliche Zustellung. Zimmer 155. auf den 30 / Januar 1925, 85281] Oeffenttiche gussellung. Johann Rosenberg,. NMletzt wohnhaft 1186641] Oeffentliche ustellung. Börsen⸗Beilage

Die . . Voß, . 53 e . 9 Uhr, geladen. ö . ,, 9 ö Voigt, nn,, , . tief 6 . 1 rg. Ch. . X Co in dein mann, in Harburg a. G., Naustraße Rr. 2 resden, den 13. Dezember 1924. geb. Kollmann, in Zittau. Mandauer unbekannten Aufenthalts, m em An. Marft 8. Klägerin, hat beim Amt D t M 8 i d ĩ t ; Kivrig gegen den Inßenieur . zum Eu en E anze ger un ren Een ad anze ger

ptr. r. Klägerin. Prozeßbf vollmächtigter: Der Gerichtsschreiber des Antsgerichtz. Berg 12, Prozeßbedollm chtigter: der trage: 1. den Beklagten zu verurteilen, die

ee hee ran Et ein J . , w e n Dr. Möti . nr n 9 . icks . zuletzt ö . e : . gegen den Arbeiter Er olz, z. It. . agt auß Zahlung von Mhterhalt gegen von Gotha Band latt 1692 VII ; Zt. unbefannten Aufen halts. Befun QM 296 P P f 5 D bh unbekannten Aufenthalts / rüher in Harburg, ö ,,,, . ibren Ehemann, den losser Albert V. R. 99 Wohnhaus jmit Nebengebäude, Klage erhoben mit dem Intrage, aun r. 2 el mer or e. vom 1 2 ezem er auf Grund der 5 1567 und 1368 B. G. B. Zidllabteilung Vll t anhang. Gach⸗ Otto Boigt, früher in Fittau, setzt un. Hof und Garten am Mikenberg 4 an den klagten kostenpflichtig verurtellen 8 mit dem Antrage auf /Ehescheidung. Die der Chefrau M ar th a Pauline Zell. ge bekannten Aufenthalts. zit dem Antrage Kläger zu bewirken Lind die Kosten des die Klägerin 11655 Goldmark zu gj . Vorige hlouuger Bortge neut e voriger Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Martini, Hamburg,ů Kleiner Kiclost 6 1, zu erkennen: Der Beklgote wird verurteilt, sowie die Kosten de vorausgegangen t ; urs Curt gurs ure lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor t oꝛesbevollmachtig e: echt vate Dres an die Klägerin Untersa t durch Zahlung i Arrestverfahrens 25 9 Ar 1212 ; ; . z , g . Bie, s. Ziviltammgt dez Landgerichts in Keltkh Cern e ghih eme, ont! in einer im voraus zu Kentrichtenden Geld- tragen. und das Urtess für vorlaufig . Preußische Nientenbriee. K . am n n e ge Stade auf den Eg. Januar 1925, Pamburg- Rlagrrit. hen fen Ehrmann rente von monatlich Goldmark zin ge= W zur, mmündlichen Ver, streckkar zu Krklären / indem fle behan ö ö 43 * J en., woe 1M. ; da. lor in 4. Vormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ aul . gen ; ee bnhcste n etzt 713 währen und die Kasten des Rechtsstreits chtsstreits vor die Zivil- daß ihr der Beklagts für am 8. Mai in Amtlich * , h . est 39 3 it. ; war ch le . ö. äi ar g , ‚. ( . . . ö =. erb. 1919 4 1.1. oa. 19 Au sa.. z

Der Bessagte wird zur münd⸗ hüringischen Landgerichts gelieferte Waren I1I6,56 GM. schunl 1 . ee, , n 1. u. de i. is6 oer ·

forderung, sich Jurch einen bei diesem 55 ; ; zu tragen. Herichteh zug cfasstncrh' s'echtzamoalt?' alg Hudson Street. Hoboken Mew Mork jetz lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor in Gotha auf ben 6. Februar 125, Her Beklagte wisb zur mündlichen S feft estellte Kurse . . J . da is An. ih I. u. Hi. EI! ; ö 9 . 1zos 16136 Hümersd. Gin ois. 12. ; dos be, er. 9

22 27 0

4 1

228 61 c

! LE. b

115

22288822 —— **

.

r E

ö bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen ; ; ĩ ; Proießbevoll mächligten vertreten zu lassen. . 4 -. münd“ das Amtsgericht Zitlau auf den 29. Ja⸗ Vormittags P Uhr, mit der Aufforde⸗ handlung des Rehtsstreits vor das Af Lauenb ö Stade, den jb Dezember 19354. i n rr, , nugr 1925, Mittags 12 Uhr, geladen. Jung, einen hät dem gedachten Gerichte gericht in Leipiqh Peterssteinweg's ö enger: Geli , . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. V Zittau, den 12. Dezember 1924. zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum iner o, auf den . Februar ; 1, , han , ee. n . *:: ian ö * j Deatsch d

def eln geicht Hamtzsrg, Jinilabtel ung Ser Cceäichtzschkeikers L Amtsgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vormittags Uhr, geladen. ulben (col =* ä 0 6, l did, ostert. J. = 1 . . = an n,

wärs Firlltusstzgebäuftz vor, dem Holsten. dieser Ausjug der Klage bekanntgemacht Ladungsfrist iss auf 2 Wochen besijs aät' Sl. ng. od. tschech. C. = Cs . Hip. ih, s. iet. Oi. ĩ id eñ· J &, d, n, ger, , n, ] Abt.

IS5882] Oeffentliche Zustellung. ; —— Der Postschaffner WMhelm LHenst in . ö. w . Gotha, den 11. Dezember 1934. —⸗ ,, . da da ion sy Eich . Tz. Prezeß bevollmn Biigter: Rechts, zana? ige 3, ', imittags 10 uhr, Die F B Der Justizoberfekretär Leipzig, den 8. Dezember 1924. , ( . Coblenj. ..... 65 anwalt Dr. Pauly in Weshaden, klagt geladen Zum IwJcke der öffentlichen des Thür. Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich 1 eso (Goldi 400 6. 1 Veso (arg. Gap. 6. 183394 * fin Ebern. Meathiie Ernftz geb. Zustellung wird diesst Auszug der Ladun ö 118 4 1 Dogg 329 *. i Pfund Sterlin. ** ' err jdn ir ,, Wolf, früher in Friedinge . Kreis Brom, panel ten enn. zug nh 2 ,,, Darmstadt. ... 1820 9 berg, jetzt unbekannten Mufenthalts, auf betgnn gemacht. Prozeßbelsollmächtigter: d i * 3363 ——— . . , . do. 1915. 1916. z0 Hamburg, den 4. Dezember 1924. 10öeßberollmachtigter: Die einem Papter beigefügte Bezeichnung de. j Dejsau ...... .. is zg

do do.. Grund der S5 1565 und 568 B G B. 2 1 2 5 8 z Dstyren silsche r ö . zer Ger e Amtsge Kechtsanwalt Dr. Herbert Henrich Simon, ä, daß nur bestimmte Nummern oder Serlen der l Dtsch. Eytau .... 1907 do. , ö ö . . Hie e n Emission lieferbar sind. Mecklb. Schwer. Rnt. 1 1 1.1.11 —— Dresden 19608 3 bo.

mit dem Antrage auf Epescheidung. Der Berlin W. 50, Paffauer Gtr. ia, flag: ee, gi. 3 ois erm

Kläger ladet die Beklagle zur mündlichen ; g 89 ;

h gen den Kaufmann Thepdor Heinrich Das hinter einem Wertpapier besindttche getchen ?

Verhandlung des Reghtsstreits vor die 1851361 Oeffentliche Zuste lung. oebel, jetzt unbekannten Aufenthalts, beöentei nz eine gmitiche Hreisfennteü un aenen- Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften n, ,. . , ö d

2. Zivilkammer des Loyhdgerichts in Wies. Der minderjährige Wolfgang Karl früher in Bremen, Große Frummenstr. 12, 184753] Steuerfreie 4] 9,ί/ äufzere Goldanleihe der wärila nicht stattnindei. Din, Landes de. = h g mi. do. do. E. 357 a2, 3 M 3h d

do. J er u. 1 eri! do. 1890 2. Em. n do. 6 er u. 1 eri! do. 8. Em. i do. 8 er u. 1 eri! do. 4. Em. do. H er u. 1 er n do. 1894 6.6m. do. 25 er do. S er u. 1er do. 1895 25 er da. Ser u. 1er da t. E. A. 18689 S. 1.2 25r u. 10r do. 85 er?* do. 1er do. 1991 S. 8 * bo. 190, in A do. 1908 do. St. M. 1-521 do. Präm⸗A tze? do. do. 1866! do. Bod. Kred. do. kv. St.⸗Ob. ? Schwed. St. Anl. 1880 in 4 do. 1686 in c do. 1899 in 4 do. St. ⸗N. 1904 do. do. 1906 do. do. 18988 Schweiz. Eidg. 12 da. do.

do. Etsenb.⸗R. v0 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 da. do. Ser. 2 do. lons. A. 1890 do. uf. 1908, Türken Anl. 1905 do. 19608 do. Zollobi. 118.1 do. 400 Jr Loe Ung. St. NR. 13 12 do. 1914911 do. Goldr. in fl. do. St. ⸗R. 1910! do. Kron. ⸗Rentel⸗ do. St. R. 97 ing. i do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 10 do. do. ger u. Lerls do. Grdentl.⸗Ob mn?

Auslän

Bromberg 1893 Butar. 18698 in 4 do. 1895 in do. 1698 in 6 Budayest 191 do. 1896 Christiania 1903 Colmar( El saß) o Danzig 1M Ag. 19 Gnesen 1901, 1907

2 2

8 6 ——

ö

222 88222 . E R&AAR RPR DX

e

—— D *

D 23 *

28

Kur⸗ u. Neum. alte bo. do. neue do. Komm. ⸗Oblig.

2 2 2 8 2 2 0 2

, 88275 .

do. ö bo. ö. Landschaftl. Zentral. do. do. .....

2

2 2 1 2

& 8 1 .

Erb L=

899.

*

, , , , .

*

ee —— ö

r - 7 7 523 *

2 D235

o o

h

—— 2 —— —— 8

—— 3 ——

J.

*

= X

9. 29 8 do. Grundrentenbr. do. neul. f. Klgrundb.

. T*; = 2.22 2 ä e, ,n, , , , ö dArgentinischen Republik vom Jahre 18633. 4. ere eee ere e deen, er, = , m, ö ö ; shatz alf. Wertant. deß Wechlele ber Bei der am 1. Dezember 1921 in London erfolgien Verlosung sind sol Senda. sati. rei vʒric⸗ za. TRutsbur⸗ . Lana ,

4 ; j . Bit 2 ĩ ö n 1 rung, fich durch essien bel diesem Gericht mund, Bürodirektor Johannes Matthiessen 15. August 1924, der mangels Zahlung Nummern im Gesamtbelrage bon X 94 05h gezogen! worden? hein ,, it, , do za unt. Si! bo Eee. I.. 1609. ö. ö ö ö do. 8 do.

ugelassenen Re rozeß⸗ in Altona, klagt gegen den Areiter Emil ; ; . 3 ertreten zu e Kamf Ehristian Ratow, zulethß wohnhaft amn 18. August 1924 ägtestiert worden 14 Obligationen zu * i666. Luan Län den lerieg piir fucsaitäng ge, Gag sen N ultenbutg. 3 ö. e 1ss6. 188g Wiesbaden / den 9. Dezember 1924. in Hamburg. Nollstr. H bei Feffler, jetzt 52536 52603 52631 52652 52653 52658 52725 52811 52867 h2958 hin , . ,. ,,. dani 84 do. . ,, Der Gerichtgschreiber des Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, mit dim Antrage, 3026 5663. 1 des vorleyten Geschtfts lahr. I. 3 ö, ,,,, do. G ihm to. 3

. . den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger, 54 Obligationen zu 8 500. . geit . August 1vzt fällt bei festverzins— r, ,, ; Dusseldorf ooo. os. 1is⸗ lSõßs6] Oeffentliche Justellung. zu Händen Vormundes, vons Tage der d 1a ö 42625 49576 49655 49661 49680 49716 49787 49958 49986 50052 0) lichen Wertpapieren die Berechnung * ber do. Gotha Tandired. versch. hin 15600 . Bertha Kopf, geb. Mirsch, Inhaberin Klagezuftellung ab bis zur Vollendung st⸗ , d bon 3 voll S361 50215 50296 50322 50439 bo441 50491 50508 50031 50h77 506 Stücks insen einteitlich fort 1 . 59 ob ag 1.4. 10 do. 1615] ines Ladengeschifts i Zweibrücken, des 16. Lebensjahres insgesanft 246 Golde err; J hüeg J Eten en ot sh öösßgh bos 5h ich; sigö 5ij4g 5lg4t 5lzaz 5lgs6 lg p De Rotterungen fur ZelegraptKische uus. . Wining. Renn , r. do goon sg 1.1. Klägerin, Prozeßbevollmähhtigter: Rechts, mark fährlich ünterhaltungskbsten, viertel. 2b, fntenmark sebst 6 or inen seit iz lid Hibz viöhr biz, biss biss ird piss sis. ol964 hil r, e, e We, ere. Schwarz burg Kubolst r, r,, anwalt Zöller in Zweibrscken, hat gegen jährlich im voraus zu zahlen, ünd zwar i. . 2 . , Ver Bzözz S2 F2eiß2 dezih dess; des ́Fennden fich iortlauiend unter. Handel und Gewerbe Vanden. det, ,,, ihren Gkemann. Einst gopf, Kaufmann die rückständigen Beträge, sofort,' die ,, e. . i, . . 444, Obligationen zu 109. . e Etwaige ↄrucefepter in den heutigen 7. ond gam. m es r ie, , r. in Zweibrücken, z. Zt. s⸗ künftig fällig werdenden an jedem Viertel- bl. 25, in Berlin C. 2 Nene g ricbruh 24559 24594 24606 24698 24747 245 74 24899 25040 25067 26098 265109 2h aurs angaben werden am nächten Vörsen . kredit hwene . enthalté, Klage zum . iahrsersten. unter der Begrfindung, daß der ale . ö ,,. , tig, 25333 zog 254565 3564 zhh4 zhhh6ß zr „ö. Sotza. g ht Ibzi J tage in ver Spalte „Voriger urs / ve. Den. Di- drr mt

2 C C CC w ** 8 2X88 222 822 744 9 m

S SS 2 2 2 2 ce 0

CCE TT C & - 2222

eee

2 * de S

S D = 32 2223

do. do. D

altlandschastl. sch.

xD TL ERLBFLPTLLLPCLCLLR 5 82

k 2322222228

do. konv.

2

2 * h

D t . *

2

2 dD

—— 2 *

8

2 * d 3 8 —— —— Q P 6 e e, e, , m,.

X 8d DD G ‚· 2 . . D 8

Essen ...... .... 19227 S. 109, 12 29

4 ö do. 16. Ausg. 19119. 20) 4 1.2. bo. do. brücken wegen Ehesch Beklagte der außerehelsche Erzeuger des z 2h83 25839 25881 25925 26947 25980 25984 25991 26153 26172 26210 Ih richtigt werden. Zrrtuümli ä . lens burg. idizM i L. wWestfatische Vandsch. den Wunteän dies ei cr Pari wird Fäßers isf. wd, gie in Schultsltel e K, iehttan nn. Fännr 1925, a gos sz sötßt zess öh sösr zöele zsätz zs os zes ,, k , n, J ,, aus Verschulden des Beklagten geschieden, Amtsgerichts Hamburg vom 24. November e n, 9 . 6. 26829 26839 26897 26907 26921 27000 27019 27158 27182 27288 27379 73 mvoglichft bald am Schluß des Ku rszettels do. do. Ser 33 = z

4 .

e e ee o 2 2 2 6 . 2 32

do. 1910, 114 do. und 2. u. 3. Folge do. do. Ser. 26 - 81

. ; ; do. 1918 4 118. do. und 2. u. 8. Folge

dem Bekia . . ; . : 33 5d 42 grghh . . s ging. 86.

. , , , , . e, , ,, Ker i be n giᷣe , eee euere. 2 wire, Ger ,,

tlg len sr emnstndlichen Verhandlung Saß jezt, der Teuertng entsprechend fei. . . 239öh 2506s 29139 zol 29213 23218 29320 25335 29345 29410 259604 Ih de (s, , S. * . des Rechtsstreits / in die Sitzung der Ser Beklagte wird / zur mündlichen Ver⸗ 27781 299905 29923 29971 30103 30122 30161 30203 30209 30278 360291 hn Bankdiskont. Cäa dw. . ga

z r RLEFELCLERRLIRETLTLRREERR2Z

——

——— 33 *

—— CCL , , J

. X 2222222 , , , , , .

83

o1 MI3hg . . do. rittersch. S. 1 26, 2

do. 1901 6. ; ö ö. l Frankfurt a. O. 1914 bo. S. 1 B L. „Zivilkammer bes Landgerichts Zwei. handlung des Rechtastreits vor das Amtg, lob879) Oeffentliche ZusteJllung. 30397 30488 30532 30597 30644 30647 30685 30741 30787 30842 360959 zls gef enn , nge mn . , .

r —— 8682 232223

* 22

S J S —— 8 * *

w .

Z - —— *. *

2 K 8 2522

adtanleihen.

1

8 * 8 2 28

ukv. 1925 6. do. S. 2 brlcken zan Fteitag, den zo. Ja. Fzrizt n Hambhstg;, Iipzlabteiiig. s, . Die Heutsche eich bahn, vetreien durch zih's zitiß zieh tz l ziäst ziäts ni sbs zh, zes wm,, ; e aredtt. . S. . rn eq nuar 1925, Bor 3 Ir Hlust hei m Sic hefingpigtz, Erde den Präsidenten zer Neichsbahndirertion in zisiz ziszt zisöö zisz zigöt zigöß zes, zr sf zztz zzi7t n w ,, . Sitz ungssaal h Jeschoß. Zimmer Nr. 109, auf Miontag, Elberfeld, Prgzeßbevollmächtigte: Rechtzan. zz4I8 z2iz7 za444 ed; 2504 z2e6zzß; zzzo4 zz, zr zörs zz . ,, g , , . .

den 16. Februhr 1925, Vormittags wöälte Dreg. Frowein u. Hüssen in Clber⸗ 7383 3796: z3z997 zz06h 355 lz z3645 zz06zz 356 z5isz z5isz 35s, Deutsche Staatsanleihen. , 2 uin de J r, gelade um Zwecke der öffen⸗ ö n helezite Willi und 336 5 34 508 33509 33552 33830 33857 33862 33877 336 . a Julda ...... 1907 F 1

10 uhr, gelades. 3 cke der öffen⸗ feld, klagt gegen die Ehelente Willi und 5555 5574 I5zai 33465 33508 335 5865 35877 3j . er izr ee i ( ,. 4. eßen Ob. 12. neue. ......

d

tlichen Zussellnnd! wird . Auszug der Emmy Kesseler, früher in, Barmen. zur⸗ zöhhö6 5g zäg51 z4zz7 z4zr5 zz2z7g 34365 za zz 33537 33546 nienngo. Boriner Seutsche ion. Keb. z ü . Klage bekanntgelnacht. hit unhelannten Aufenthglts, unter der zißoß zz5iü zasz7 zaöi, zo ls? zosßz5 zhe67 3535s zs zs 35h z . do. do. do, ieee , m. ö Hamburg, den l. Dezember 121. Behauptung, daß dig Beklagten laut z5tzsß Zotzzz zhszb zzz zog zöhzs zösßh z5fss zszöz zs 37 sz, i di Bertben An as , .. ,, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schul danerkenntnis 48 schulden, mit J6321 6435 36476 56545 36551 36555 36743 36755 36773 36868 36914 36M 10 = 1000 Dol. f. g. . do po. 1922 z aiberstadt 1013. 1s

dem Antrag auf Zahlung yon 45000 G. Mf zzgl 37067 371495 37164 z7z50 37255 37365 37453 eat 3756 375 zi , R de, ien, , n, gie. bo , S560] Oeffentliche Zustelluug. nebst Z6oso Zinsen seit, dem 19.7. 1924. 376 37717 zr 37869 355640 33527 z314, 35163 zs zözsz3 zds n den e idr. , . d. ig

alte. .... ... neue. ...... do. neue. ...... Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Di. Pfd b. Anst. Po sen S. 1-8 unt. 89 - 34 Preuß. Ldz. Bfdb. A. Berlin 3— 9 88899. do. 1901 do. do. 1. 2 8 ö Gothenb. 90 S. A do. Bentralstb. Pfdbr. do. 19065 vt. 8. 8 -=- 10 12, 18 . Graudenz 1900 do. do. Reihe 4, 15 1. Helsingtors 1900 do. do. R. 1. 4, 11 4. do. do. do. Reihe 2. 5 1. do. Westf. Bfandbrriefamt Hohensalza 1897 f. Hausgrundsticke. 1 fr. Inowrazlaw Kopenhagen 1892 5 do. 1910—1 1 Deutsche Lospapiere. . gos

Augsburg. Guld. 8. 6p. St —— do. 1398 ö diere,

6 i . ste lung. hie J. . Alg , gn bis fur ; 3 55 5 5 ; t f. 3. Zinsf. 8-15 4 Köln. M nd. Pr. Rni. 34 1 do. 400 4 e, mr re, , . Vollendung deg 16 / Lebensjahres der FTlensburg, Holm 197321, klagt gegen den 45715 46732 46733 46755 485303 45805 465358 46919 47025 47614 472731 4h 66. ( d 0 3 6h. bd lr.-8. 3 1.2. Not. adg. S. 6. ö . , ren n nn, . os. D nlgzbasen. . rr r nr n e. , lr bo. 0896 1. ). . ; ö

. n ö ĩ 8 . 16. 8. 1913, vertreten dirch den Berufs— monatlichen Unterhalt beitrag vondo G. M. halts, früher auf Gut Gelting, unter der 48145 48187 48279 48326 48351 48474 48538 18575 13590 45710 48515 48 do. ** a,, ,, do. adg. Ser zo 1902 . bis 28. 3000 Rol.

vormund Usadel in Berlin, Jugendamt ; f 2 4 ͤ 7 287 49 da do. z ö vorauszahlbar auf jeden Monats, an Behauptung, daß er ihm Prozeßgebühren 48847 48886 48894 49102 49161 49167 49180 49236 49247 49274 49287 4936 o. Deutsche Provinzialanleihen. ö . Tiergarten XW. 21. Wemer Straße 9. den Vormund der ãgerin zu bezahlen, schulde, ung Zahlung on 210,90 Gold⸗ 431 Obligationen zu E 20. J ee wl geani) . * J ( G iz. 31 w Ker, , , e mit einer Anler ö

ö ferner das Urteil fün vorläufig vollstreckbar mark. Der Kläger laßet den Beklagten 3 45 iz 16 1383 153 is 3966 289 318 319 4 de. Schühgehiei zin. 2 s ..] Reihe 16 = 36. 19iz do. Siadi · Kᷣsandbr. J. zh od Rib Rethe 1 ö werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. 050 I 00

mann, früher in Berlin / Auguststraße 17 ; e ln, ö . ö ; . 9 do. Epar⸗Krãm. Ani. sI. Jin rn , ; . zu erklären. Termi zur mündlichen Ver⸗ zur mündlichen Ver ha dlung des Rechts⸗ 13 438 487 668 718 719 773 S4 904 921 937 . ) fe, gin. Reihe 27 - 86, 1914 ,,, ö handlung vor dem Amtgericht Heilbronn strelts ver die zweist Jivilkammer des 964 93 279 930 10989 109566 1126 12706 1557 1450 1435 . hig bers er: Schag fel a . k , . ünterhaltssatz unzureschend set, init dem . N. ist bestimmt uf Montag den 2. Fe⸗ Landgericht zu Flenshurg auf den 11. Fe⸗ 1750 1936 1941 1965 2227 2289 2292 2443 2456 2489 2557 Hr. Staatz jch. i. i.. 5 1.x z a,, n, . ö in, ,,, bear sz Borniitkags oh itt zmch örnar jb. VFtnsittatz: S br, bh gäb ö, d, gs, z ö, dn, w odd gn, a do gin e, w r, 2 * 8. 2 er G 4 mit der Aufforderunh, einen bei dem ge⸗ 319 3177 3333 3336 3347 3330 z4äoß6 zizz zit? ziöz zöhh ich da. do. 1 duglog bar. 12.10 . H . v I. S. 2 Sl . ce eg zj d IE. 83-39

j Der Beklagte wird! hierzu geladen. ; ,,,, . Heilbronn, den i. . 1924. dachten Gericht zußelgssenen Anwalt ju 3625 3669 3693 3734 3743 3764 37556 3365 866 875 hg 1 heut. tensoi. Unt. · vprjc. j dannoder che gander· g aan e i i. dern gt I. g tz; 127, 3 * isßs in do. vdo. d do. 1901, 1906, 1907, Bozn. E ib. 14 ĩõ 1.1. 0 6 6b do. 1835 in R

zum vollendeten 16. ; : n z ; 30 x ; Der Gerichtsschreib des Amtsgerichts. bestellen. Zum ecke der öffentlichen 4058 4133 4340 4374 4451 4488 4517 4541 4547 4555 4664 . be 1. 74 * kredit, . . o . ,, 8 13

* * 22

CCC C C 1

82 2 2 8

& S222 22 33 33 33333322232 222222223822222222

3 —— 8 22 —— . S —— c . e e e = = 0 . 8

Glfa Schäfer, geb. an 23 Jui öl in Die Klägerin ladet pie Beklagten zur Is36ß 35335 5367 55455 35661 zss4i 33755 33435 33355 335.3 35183 zh 6. Lz, zl. oJ. Ia , ,, do. 1908

Stuttgart, klagt im Armenrcshhi aege mündlichen Verhandlufg des Rechtsstreits zol zol 351g zhzzj yz5 Ihz87 9351 35452 3345 357 za zh de J. Dana rscha zam; ' ö. ö. mln er, Hen ng ne enn, m diet Zlbilammse des aubgerickis n zörez zögößz zösä zöög zöäh, öh äölßg 516 iösng ähh. öh d fs daran, . JI geiporonn. . 137 am 35. März 1500, zuletzt wohnhaft in Elberfeld auf den 26. Februar 1925, 46h; 45784 16853 45925 45552 4093 6957 41635 i545 öh zii ih j di. Rꝛeichs ch. K Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. Kinn n ,, Heilbronn a. NR, Fischergasf 7, zurzeit mit Rorm. J uhr, usit der Aufforderung, 41355 41553 41552 41555 41585 iss i785 41823 iz? 1565 4183 45M Goldmart sibõ Gibm gern isch . Martisch. e, ,,, . uberann tem gun en, biesend, auf sich durch inen bei dem Landgerichte zu. 419 42154 42157 425553 42265 3357 4257 Ks; 43315 z ', , Serie ga 11 Gia ba ino unt. z Unterhalt mit dem Antrag / den Beklagten gelassenen Anwalt vsrtreten zu lassen. 42160 42778 42326 42850 42913 42946 45098 4536351 45091 45121 43195 433) din , . 2. 12. Magdebg. Wittenbge. 8 1.1. 64 66 1920 unn, *

Eiberfeld, den J. Dezember 152 48344 43398 43490 45429 45467 425506 4535653 45554 45564 45615 43639 45] , . 1. K,, ö

2

C —— ** .

5

FES x C . 22222

828 m n g: 585

r TTL

8 8

** 2

—— f— 8 * n 9 *.

—— 58 *

2 1 ——

261

. J. 4 ( t : a) z J ; Barmen, den zz November le. echflichtiß en verurteilt ß nr Tiiging Pere eseiler dei Landgerichté. 4374 4533 35333 os, Bals 43375 ts Kess h e , n, per e nme mn; n n , n,,

Der Herichtsschreibck , des Amtsgerichts, sämtlicher born Tag des, Geburt an bi 55 , , . 66. 22 64 der isis ig; zum Lag der Klagfrustellüsig angewachsenen 4g 44553 hz 44701 41722 415.3 4158585 41587 44594 41965 41977 ähh ie . ii s vslzische Cieybahn· e iss. zg Unterschriit) hin ff dee ag , fn, ng g fn lSo880] Oeffentliche Qustellung. 15073 45909 47119 45163 45194 45351 45341 45410 45537 455453 45666 45 e n n ,, yell ziar iir , r z., .

Der Rechtsanwalt Br. Trenckner in 46582 45702 45721 45734 45865 45994 46628 45127 46139 46451 46453 4895ñ vdo. 1924, Ausg. i u. 1 Y I. 33 34650 do. is 9. zo, ss, 6, S8 3 1.110 3d ler enn. . 0. tenberg (herlin )

2

E

w

n me e ee = .

= 222 *

m

1è8eit 1.3. 18. 2 1.7. 18. 1. 7. 185. 1. 11. 18. ;

51. 1. 11. 11. 8. 18. i i. 8. 18. 71. 4. 8. 16 1. 3. 19. . 5 in 1.6. 18. E 1. 4. 19. 1 1. 5. 19. 14 1. 6. 19. 1 1.7. 19. Posen 1900, 05, os 1s 1. 8. 19. 1 1. 9. 19. 16 1. 10. 19. 10 185. 10. 19. do! * 1601, os v 1. 11. 19. A 1. 12. 19. æ 1. 1. 20. . 1. 2. 20. 2 1. 8. 20. Zona n. .

8 888 2

& e e , r

*

j r * : d inz Ser. Zustellung wird dieser Auszug der Klage 4587 4615 4633 4646 4675 4740 14775 4798 4810 4890 Hhli55 o. Provinz Ser. 9 do. 1910 I. Ausg. do anden zo 1a 4 C1 10 Straßb. t. C. 1609

lsss? 4 effentsiche Inftl llung. delanntgeinacht. 233 Heß 55rß d5sß 546i 544d pbä77 dag? S564 Höhi z] nlintalt. Staa 1v10... 1L0 ö . Le ir. ah. k ,,, do. 1926 do. do. 965 16 1.2.8 2, do 1913

ige eine Vieteljahres⸗ In . ] ; 2 748 h 5 ; h .

a , ö n Sachen der mindersähwngen Elisabeth! Flensburg, den 11. Dezember 1924. 48 N58 5849 59l7 Sorg 6069 6218 265 6351 6574 6418 6tz do. do. gi. iii z e,, , n , , e d iii, Fer g in , ,,, ö, , , 2 . ück. des Jugendamts, Verw. Ihsp. W. Klein . ö ö. ö. ; ; 5 120 . ma. kom merschẽ ro. zz. iboz. iss i verich⸗ vi. . . 3 6 K e Fe hn, Fkwgssn Gäändkle Czogzs] Oeffentische Jütelung. zi SIzt 3277 3668s S374 zöhß zh Sog z6tzzß. züas, zit 5 re , dun, . r, dne , igen, , rr do el e , beröffentlichten Meichsrichtzahl für die ge. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Das Vantgescäst onpard u. o. zu 3539 3333 Sö4e Set geßg gel gehn zz g, , gn, n, 0g ioor, igoa, . ö . *. bo aer el , andi ĩ samien Lebenshflttngefhsten, lnddte cke. Wenzel in Höchtt a. JR, gegen den Frankfurt ank hain, Ftrhnnrkt' Nee in öh. tz; Z6ähs Ih, (Fs „d ‚35ßl ‚3sß or 10016 18636 lo , n, ,,, , , w wöchentlich im / voraus am Freitag . . Gries Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts= . 36 6 . 6 . 63 6. . 6 ö l bn , . do. A. ia. S n. io . en. Tant , . dae rere re, . r r d , ieder Woche zu zahlen. 2. Die Kosten heim a. Me, Hauptstr, a0, jetzt unbekannten anwalt Oito Ludwig in Frankfurt am 11281 11297 11455 11462 1148 . ö de Fi,, ,, ' verich do. Zrov. Uusg. 16. 3 Ii. do. orn. iz. ke lee . dan Inn . j; des Rechtsstrests trägt der Beklagte. Aufenthalts, wegen Unferhalts, ist neuer Ptain-Niederrad, klagt gehen den Kauf 3 s 1b 146 163 17535 113109 1313 1 e eder fue d n s r. Keinvrovinz 133.4 6

941i t. ; 1 in 115388 11921 11984 12046 12065 12151 12196 121654 12560 12704 12764 12] dat. Renten sc. . de J, , e, Firn, sn, die ee e, ,, , , nnr. streits wird de Hei ef eln rs glenl! icht Zimmer Nr. 17. bestitinit. wohn der, Be. 't unbekannt wo abwsend, unter de 1333 13237 13613 13713 12359 13527 izh6tz jähes i4dig 14193 1dziß iht 3 u, , , . gran ae zee ,,, , ,, ä, , . . : Stock. 3h rist ist dem Beklagten schon bereits durch 1924 4656 ; = 4 ͤ 66. m e re. 1. Frieprichstra e 12 15, II. Stoch. Jiinmer plc h Golthfatteg ben renn Bcr tögt r , l, Hg äs ls len, lets rn, n,, a e ee r den ,, f, , n, a wel * .

* 2 * *

2 28

QC D 0

2 2

* 2 22 3

do. 1919 unk. 301 1.1. * do. priv. 1. Fr. 4. rilckzahlb. 110 München ...... 1921 ** 4. , . do. do. do. 1919 4 1.4. do. 2800, 590 Fr. 8. do. In selst. V. gat. M. Gladbach 1911 , Elf vothr. Rente 4. do. do. Kr. Ver. S. g unt. 386 4 Finn. St. Eisb. 8 6. . 87

Griech. 44 Mon. 1. ö. 9. do. do. 5h 1881-6 ö 41. Jütländ. Bdt. gar.

Yo. 65 Pir.⸗Lar. v0 1. 6. do. tr. Ver. S. 5 do. SGold⸗R. 89 1. do. da S. 5

Iꝛal. Rent. in Lire 8 .1. do. do. S. 5 do. amort. S. 8. 1 Kovenh. Hausbes. in Lire ö ., Bew. Unl. J.. C. 1.5. 14

Oppyein 1902 M3 Mexttan. Anl. Sp i. 3. . KR. 1.7. gesamt kb. a 101 Piorzheim ou, oO, 10. do. 1399 5 abg. 8X. Nr. do. 48 abg. fr. 8. i. K. 1.8.24

1912. 19204 do. 1904 45 in. 4 do li. K. 1. 5. zo. Zertif. d. New do. 1898. 1905 39 1.8. do. 1904 43 abg. do. York Trust⸗Co. fr.

72 . P n n 22 2 2 —=—*

2

f ö Veröffentlichung i r. Staatsanzei h ü Rr Li i / auf den 4. Fedbrunr 15 . neter egen gen sanlgesss tand ö e w n,, , ,, ke, es les n, ,, , r doe usa en, i. , las unf, . do. Ausg. 8 9 J

; h vom 29. 11. 1934 gigestellt. C Böhninger, k in, ge 10 h Fork , ibi lühr, geladen. Löchst lä. hre fel lzetember 1926. bböthisähen hentftse Tenn; bl ish ld e , w, fh leg le, lens ,,. n , e th. zenbac a. vi. !

5 ö leb Berlin, den 8. Dezember 1924. n , dem Antrage, den Bfklagten zu verur⸗ 19530 13 3 5 ? n, . see, teien, an iz Fis zern tech Köelrmark e ssh iht iögbl zössd ißßzl iöäh; öh ig jäh bsh; lä, i, werb ds dee, nr. k Se r r. . eg bt Oeffentliche Klage ustellung. zahlen, die Kosten dis Rechtsstreits 3. 3 es gang 13ngs 309g ze! oe hlt ggg zoög 2h . 6 i ,, . 3 3 = 20 FJ. * 8-0 er r kielenr , e , , ö Die r s genre nen ö , h, zötss söäss sss hte zössß öshß zoöhlz zo, zisisß zz ii Lie e, ginef. s- 203. 6 2. ö w. 862g . . 3liiß zLi6z 31sz3z 1545 31464 145 3i5l5 zii 3's stst 1929 21 bot. 3. 36. verii. 2660 Kreisanleihe Loudam isi e , ne: , lei . d a d. .

. teil für vorlfufig vollstreckbar zu Der minderjährige Walte Heinz Rost j . j enn; 22095 22124 22141 22245 22246 22411 22451 22454 6 2 do. 1687. 9. v3, st. Si- S 9 Heinz Rost gesetzlich vertreten durch Ms Jugendamt erklären und die ffentliche Zustellung Ig Tönhß Fog. 536 ö hrs e, 6 5 . 3. ö bo. . . ö . n,, , 4: . Sen ce mer i. . er . dessen is z dieihess · Flentzburg. Kreis or . do. 18397 V. 1901 bis do. am. Eöõ. M. 2

in Dresden, vertreten durch Ven Amts— Marbach, klagt gegen den Auur Kleinert, der Klageschrift Ind ach, e . . ; des ergehend ) bormund, Rat, zu Dresden, PFugendamt, Ingenieur, früher in Mühlßcker, jetzt mit Ürteiis n gin en und zu ö 25708 23536 29004 23903 23961 214035 24074 24089 21213 24253 2281. Sins s. s - is . , . . , ,. 2. r , een ergs cht geh, Oberrgzwaltungs⸗ ünbekannien Äusenthalt Jbwefend, mit Sir Klägerin sadet den? Beklagten Wegen der . der vorstehenden, am 1. April 1925 fälligen Obligationen e L geh gs. oö. 13. ; gaderꝛied af im, e. do. da. a ,. ĩ Provinz

impeltor Weiß in Dresden, demshntrag, den Petlagten durch vorlaufig Hiermit zur mündlichen Verhandlung des wird eine weitere Bekanntmachung erigffen werden . n ie der ls g e n dre os n r ede, mr dir er ds gen de; e erer re.

Neues Rathaus, IV. pollstreckbarez Urteil zu Perurieilen. der Fiechtftreits vst dag Preußische Amts Direction der Disconto-Gesellschaft. 29. led Lon, iss Lier : K 3 , r . dübec i933 unt. a6 g do do. Silb. in fi i

,, klagt gegen 1 del Kolporteur Klägerin als Unterhalt dor 1. Janugr 1921 gericht. Abteilung 9, in Frank J 9 ö * * t am Toleph Anton Rupprechf. zuletzt in an bis zur Vollendung / des 16. Lebens. Main, Gerichfestrg ö Mr 365. . ; n,. hen ang gan, - Deutsche Stadtanleihen. , n,. = resden, jetzt unbekannte Ausenihalts, jahrs eine in Monatsraten von 15 Zimmer Nr. 4 ö f den 27. , a, Di , ,, ö . id: nachen 22 A. as u. 2s 1 M ,, 3 , , Ehe kau Christiane lfünfzehn Mark) voraus bhlbare Geldrente 1925, Vorsnittags 5 Uhr. Die Po! Anleihe der Stadt Sew nn, . z . l: ö . . don. . e, i. i ren Geier: n e enten . . upprechtz geh. Echubert, wohn. von sabrssch 180 6, Und zwar die rück- Ladungesrist sft auf zwei Wochen fest= won 1923. j Verantwortlich fig den An eigen in ier er , , ,, Srandau ga 4 resden, Seminsststr. 1 I unter ständigen Beträge soforl zu bezahlen, und gesetz, Zum Zwecke! der öffentlichen. Unter Hinweis auf die Bestimmungen Rechnungsdireklor M en ger Un g. e lord. get. i. j. 3. , e,, . . ö,, daß / der verstoihene die Kosten des Rechlsöst weit zu tragen. Jussellung? nird Nöest⸗ Auszug bekannt, in ls der z Steuernotverordnung, vom Verlag der Geschäftsstelle (Men gering e 3 ,,, ,, ,,, e, , i e , ,, ; ö, . sei, uisgeri ulbronn ist bestimmt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . ĩ erg., an ner en, . l. . 3 , , , 2 ö. 36 ,. 16 . . 1925, . er m 9. rd ö . . vorbezeichneten Anleihe nicht Der e r er fen e e . khr, , w 1Mn56b e . ö ö . ö ,. . . ö. . n ,. ndet. . = rg S. 6-20 0 . 8. ile. Ausg. 1934 da. isyo3 in 4K * x. 1j = 22 do. do. 1. Kr.

ö . e n f gar, , . Schwelm, den 9. Dezember 1923. . ; ier oila en d u. 31 - 36 do 1929 . 31 . ü Trier 14.1.u.. l. ut. a6 . da do. m. Talon f. J. iF. 11. 13 216 do. do. Reg.⸗Pfbr. Dee r een w , e e m n. ü . , gare! k .

rhandlung de schtsstreits vor das aulbronn, den 11. Dezember 1924. vertreten durch den Roschtsanwalt E l bis . Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1, IJ, Gerichtsschreiberei des Amtegerichts. daselbst, . ian, den n . . ö. = gent & lle e en Tears

3 2 2 3 3 D 3

* * D

. 2E nn

eben zu haben, und digser Scheck mangels . z . ; h, 17869 17916 17966 18107 ; : da !

Der Gerichtsschre ber des Amtsgerichts. Benn nicht hoͤnoriest worden fei mit 1663, 16s! . 663 6 563 3 . 16 . . . ö . . e. 8.6

2 2

—— —— 2 2 *

1.4.10 do. 1838, 1692. versch. 1895. 98, ol 1.1.7 do. 1895 1.8.11 Raab⸗Gr. B.-. 29 1.3. 10 11h do. Anrechtsch. fr. 5. 1.2.8 Schwed. Hyv. 76. 4 v. St 3 un lv. 1.65. 1 do. I8tündb. in. 4 l. 4. 10 do. Hyp. abg. s 1. 1. do. Städt. Pf. 82 11 . do. do. 02 u. 04 i. R. 1.7.2 da. do. 1906 1.1.7 Stoch. Int gs. fd 1.1.7 18655. 865. 87 J. R. 1. 1. 17 do. do. 1894

2322 22

22

TzTtrTrEkr* ?

2D 2

—o 2

128 .

2

=

da. 1889 in da 1890 in do. do. m. Talon f. do 1891 in 4 do. 1894 in K da do. m. Talon f.

. * 8287232282 2 28

2

—— 8 2

—— 8 er

—— 2 2

22 RR = 3

5 .

2

ke EK TLF ö * & 2 2

2 23 2 8

. 8

——

5