181625) Bekanntmachung. Nheinische Lebensmittel Import Akttiengesellschast, Köln. Die Gesellschaft ist jaut Beichluß den außerordentlichen Generalversammlung vom 26 11. 1924 aufgelöst. 3um Ligudator ist der Kaufmann Wilh. Hilfenbach Köln, Hansaring 8tz, bestelst. Forderungen sind an den vorbezeichneten Liquidator zu richten. Der Liquidator: Wilb. Hiltenbach.
82243] Schweine maft Halberstadt A. G. Durch Beschluß der Gelellichalterver— jlammlung vom 5 Oktober 1924 it die Gesellschast aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaall werden hierdurch auf— geiordert ihre Ansprüche anzumelden Halberstadt, den 1. Dezember 1924. Der Liquidator: Johann Fotten.
685775
Laut Beschluß des. Vorstands sind 175 Millionen unserer Stammattjen (nicht bedgebene Verwertung aktien) eingezogen wo nden.
Alfeld, Leine, den 5. Dejember 1924. Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriten Alfeld Delligsen Afttiengesellschaft. Der Vorstand.
Max Meyer. Heinrich Daus.
sosss! Carl Borg Attiengesellschast, Leipzig.
Die ordentliche Generalversammlung vom 24. Ottober 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Aus⸗ gabe von auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien zum Nennbetrage von je 100 woldmark mit Dividendeberechtigung für das laufende Geschäftsjahr um einen Be⸗ trag bis zu 8 900 Goldmark zu erhöhen. Die Vorzugsaktien genießen ein Divi⸗ dendenvorrecht bis zu 8 , mit Nach⸗ blu ö e, k standes innerhalb der ersten 3 Jahre un 3 . hahen im Falle einer Liquidation der Ge⸗ Spruchstelle für Goldbilanzen. . Anspruch auf bevorrechtigte Be⸗ 85706]
riedigung aus dem nach Deckung der * BVraunkohlenabbau⸗Verein
Schulden verbleibenden Gesellschafts⸗ z . vermögen. . „zum Fortschritt“, Meuselwitz.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ J. Ab stempelung sellschaft uf, ihr gesetzliches, Bezugsrecht und Umtaunsch der Papier markaktien in Goldmarkaktien.
auf die Vorzugsaktien auszuüben: Nachdem in der außerordentlichen
gehn? Gir meren gn m
oldmark Stammaktien Goldmar 3. ⸗ em
Vorzugsaktien bezogen werden. Das ent⸗ . ö . r 12 9120090 apiermark betragenden
spricht einem Bezugsrecht von W Gold⸗ Als.enkapitals im Verhältnis von 12: 1
mark auf nominell 75 000 Papiermark⸗ attzz xs Benthsrecht t bis um 31. Oe f hä ö Gelben, g e, ire, zember 1924 bei dem Vorstand der Gesell⸗ Li nn e en . . schaft durch Unterschrift eines Zeichnungs⸗ igt ift 3 ; 5 it unf , , , mn, der Ältien, auf weiche das Hezngsrecht ] n her en auf um Hauptkontor ausgeübt werden soll, zur Abstempelung des Wer ; es Werkes oder 2. in Altenburg bei der All. Deutschen Creditanstalt Lingke Co. oder
vorzulegen. 3. in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗
1857731
dur dem Aussichtsrat sind ausge chieden: Fih. Kurt von Slem-Liebenstein, Bonn, Daäetior Vr. Weimann, Vüsseldor), Peinrich Sürth. Köln
wagentamp und Peltzer Akt.⸗Ges., Körin.
85 a9]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 3. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Handelsbank. Chemnitz, statifindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beichlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 3. Be— schlußfassung über die Bestellung des Liqui⸗ dators 3. Statutenänderung, beir Ver⸗ legung des Sitzes d. Gelellschaft. 4. Ent⸗ lastung des Aussichterats. 5. Entlastung des Vorstands. 6. Verschiedenes. Aktionäre. die an der a⸗o. Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 1. Jan. 1925 bei der Handelebank in Chemnitz oder bei einem Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Leipzig, 2. Dez 24. Domag Holzbe arbeitungs⸗ maschinen A.⸗G. B. Klotz mann. db dd]
Die a unserer auf den 27 12 246, 3 Uhr Nachmittags, in die Norddeutiche Bank in Hamburg, ein⸗ berufenen G⸗V. wird hiermit erweitert und ergänzt, wie folgt:
S4I257) Landwirtschaftliche Ein⸗ und Vertauss⸗Attiengesellschaft in Waiblingen. Zu der am Montag, den 5. Januar 1925. Nachmittags 2 uhr, hier, statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung im Gasthaus zum Adler wind hiermit eingeladen Tagesordnung: Auflösnng der Gesellschaft. Zur Teilnahme sind nur die Aktionäre befugt. welche ihre Aktien 3 Tage vorher bei der Gesellschast der O. A. Spamkasse Waiblingen oder bei einem Notar hinter. legt haben und Bescheinigung hierüber (Eintritte arte) vorlegen. Waiblingen, den 8. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Schultheiß Kümmel.
185668) Tie Altionäre der Breslauer Messe Attien Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 39. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfte—⸗ zäumen der Gesellschajt, Eliabeihstraße 6. stanfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversamm lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Kapitalumfiellung durch Zusammen⸗ lenung oder Barzablung auf die ausgegebenen Attien. 2. Satzungsänderungen zur Berichtigung der Paiggraphen 4 und 17 insolge der Ümstellung. 3. Veischiedenes.
Breslauer Messe Aktien
Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Leß. Der Vorstand. Wolf.
I866 78) Mitteldeutsche Braunkohlen u. Schamottewerke A. G. Hann.Münden.
Die. Herren Ernst, Harzheim, Köln, Christian. Spies, Göttingen. Willi Barieiß. Berlin Zehlendorf. Hanz Friedrich Lewy und Direktor Schgarschmidt, beide in Dresden. Siegtries Seidl. Hambung, sind mit dem 23 11 24 ans dem Autsichie⸗ rat ausgeschieden. Der neue Aussichtsrat besteht aus den Herren; Konful, neuer Voisitzender, Werner Rehseid, stellver= hetender Vorsitzender, Prof. Dr. Müsler— Rhein, Rechtsanwalt Sr. Roth und Sr. Gasch, sämtliche in Dresden.
Sdann.Münden, den 12. 12. 24.
Der Vorstand. Jaeger.
Idoß hg] Walser Haarverwertungs Aktiengesellschafst München.
Die Attionäre zer Walfer Haarver— wertungs Ll. G. München, werden Hierdurch zu der am Montag, den 29. Dez. 1924. Vorm. S Uhr, im Sitzungslaale des Notariats München ib, Nenhaujer Straße 25, in München, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
5h 706]
Blank C Co, Akttiengesellschnn
Varmen.
Die Generalveinjammlung vom vember 1924 hat beschlossen. das lapital von 5 Millionen Papiermark au Goldmark 500 000 in der Weise m. zustellen., daß die alten Akftien von ⸗ & 1000 Pavpiermark auf je nom. 4 14 Goldmark durch Zusammenlegung im Pen kältnis von 10.1 ahgestempelt weinn, Dieser Beschluß ist injwischen ing Handen, register eingetragen worden
Wir fordern unlere Aktionäre auf ze Attign nebit Dividendenbogen bis zun 15. Februar 19g25 unter Beifügung elnez mit zahlenmäßig geordnetem Nummer. verzeichnis versehenen Anmeldeichein⸗ in doppelter Ausfertigung zu den ühssche Geschästestunden, bei den nachstehema Stellen einzureichen: Gesellschartsfasse. Barmen, Carsch, Co, Kom mand itgeselsschit
Berlin W. 8, Mohrenstraße hö Bett Simon Co., Berlin W.g , h3. 5 .
armer Banfverein Hinsberg, Fis
C Comp., Barmen, dit Eichborn C Co., Breslau. Barmen, den 13. Dezember 1924.
Blank C Co., A kt. Ges. Der Aufsichtsrat. Otto Car sch, Vorsitzender.
83761 J Wir laden hiermit unsere Aktionäre er, sgebenst zu der am 5. Januar 1925, 1 Uhr Vormittags, im Büro dh Herrn Notar Georg Mofser, Leipzig, Ran= städter Steinweg 28 / 2 111, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm lung ein.
1.
ses] Gemeinnützige Vaugesellschaft, Heidenheim a. Brz., A.⸗G.
Tagesordnung für die am Mittwoch, den 7. Jannar 1925, Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Rathaussaal, hier, statt findende außerordentliche General⸗ versamm lung:
I. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz für 1 April 1924. Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats und Beschlußfassung über Umsitellung des Aftienkapitals und Ermäßigung des Aftiennennwerts.
Ahänderung von 52 der Satzung Grunꝛapstah.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtergts zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse. insbesondere zur Vornahme etwa jür notwendig be⸗— fundener Fassungsänderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗
neralversammlung anzuwohnen beab⸗ sichtigen, werden gebeten., ihre Aktien- mäntel bei der Filiale der Württ. Vereins⸗ bank hier behuss Entgegennahme der Ein—
n Aussichtstat ist aus⸗ .. Nichard Kahn, Berlin. ), den 5. Deiember 1921. bau Flender Att. ⸗Ges.
69 . 1 ieden Einh. Brücken
n, „Prestowerke“ fiiengesellschaft, Chemnitz.
; rordentliche Generalversamm⸗ e,, , , , . — ossen, ien⸗ a. O00 ½ auf 204509 umzustellen, und war, durch der Stammaktien über je 100 Goldmark und der Vor⸗ r je 1000 n auf 36 Gold⸗
i Kavitzö der. Gesellscaft betrat mnmehr 2 C46 (O9 Goldmark und ist ein⸗ heilt in 2 000 Stück auf den . lende Stammaktien über je 10690 Gold⸗ nk mit den Nummern 1— 20 00 und 6 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ gaksten über je 36 Goldmark mit den ummern 1 bis 125090. An der Berliner Börse sind die fammaktien mit den Nummern 1 bis ih zum Handel und zur Notiz zu⸗ en, ; ; 1 Geschäftsiahr der Gesellschaft läuft mn 1. Oktober bis 30. September. Die auf den Namen lautenden. Vor— Faktien erhalten aus dem verteilbaren hresgewinn denselben Betrag, der als svidende auf eine Skammaktie entfällt. je Vorzugsaktien sind nur mit Zustim⸗ 1g des Aufsichtsrats der Gesellschaft hertragbar. Nach dem 1. Januar 1931 bie Generalversammlung beschließen, im Vorstand zu beantragen, die Vor— gkaktien, gegen Zahlung ihres Nenn⸗ erts zurückzukgufen sowie Vorzugsaktien, E nicht zum Rückkauf zur Verfügunn ge⸗ lt werden, zur Einziehung, gegen hlung der Nennwert aufzukündigen. ir Fassung dieser Beschlüsse genügt die mache Mehrheit der bei der Abstimmung httrekenen Stimmen. Jede Vorzugsaktie nt dabei nur eine Stimme. Eine ge⸗ derte Abstimmung der Vorzugsaktio⸗ hre findet nicht statt. In den Generalversammlungen hat de Stammaktie eine Stimme, jede Vor⸗ usaktie zehn Stimmen, so daß den G0 Stimmen der 200 000 Goldmark lammaktien 12 500 Stimmen der 45 000 heldmark Vorzugsaktien gegeniherstehen. Von dem durch die, Bilanz festgesetzten eirgewinn sind zunächst dig vom Gesetz forderten Beträge zum Reservefondg zu emwenden und die vorzunehmenden Rück⸗ zgen zu kürzen. Von dem verbleibenden
20 No Ati
65 io
Ginladung zu der am Donnerstag,
den 8. Januar 152, Wormittags
EI Uhr, im Hotel „Goldener Adler“ in
Wittenbeig, Bez. Halle, stattfindenden
ordenttichen Geueraiversammiung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Papienmarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1824 und entsprechende Beschluß⸗ fassung nach Aufhebung des entgegen⸗ . Beschlusses der ordentlichen
neralversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1924.
Beschlußfassung über des lleberschusses.
Besch.ußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsvats. Aufsichtsratswahl. .
Vorlegung der Goldmarkeröffnung bilanz per 1. November 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Umstellung des Stammaktien kapitals auf 36090 C00 Goldmark und des Vorzugsaktien kapitals auf 5000 Goldmark unter Bildung eines gesetzlichen Reserve⸗ fonds von 30 90909 Goldmark und ent—⸗ sprechende Beschlußfassung.
6. Beschlußfassung über Aenderung des ,, gemäß der be⸗ schlossenen Umstellung. ( 4 Grund⸗
kapital und 8 23 Abs. 1 Stimmrecht.)
7. Beschlußfassung über Ermãächtickang des Vorstands zur Festsetzung der Einzelheiten behufs Durchführung der Umstellung.
Soweit gesetzlich, findet nach der ge⸗
sonderten Abstimmung der Stamm ⸗ Und
der Vorzugsaktionäre gemeinsame Ab⸗ stimmung aller Aktionäre statt. ⸗
Diejenigen Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
Aktien mindestens am dritten Tage vor
der Generalpersammlung. also spätestens
am 5. Januar 1925, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder bei den im Gesetz vorgeschriebenen
Stellen oder .
bei der Commerz K. Privatbank, Aktiengesellschaft in Wittenberg, Bez. Halle, und Magdeburg, oder
bei der Gesellschaftskasse oder
für deren Rechnung bei einer anderen Bank zu hinterlenen.
Wittenberg, Bez. Halle, den 12. De⸗
zember 124.
S669
Mechanische Feinweberei Adlers⸗
ho Uk. Ges., Verin Ablersho]. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 7. Jauuar i vz, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Banthauses Hardy & Co. G. m, b H, Berlin W. Iz, Morkgrafenstr. I6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
moe
185675) Bekanntmachung. Vorstand und Atnonäre der Schuh⸗ fabrik Eugen Wallerstein. Aftiengesell⸗ schaft in Offenbach am Main, baben bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt, Entscheidung dahin zu erlassen, daß die Umstellung der Stamm. und der Voizugtz⸗ aktien in der Weise erfolgt. wie dies in §5 28 Abs. 3 der Zweiten Darchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vor⸗ gesehen ist. Darmstadt, den 12. De ember 1924. Hessijches Oberlandesgericht.
Sböt 0 Heidelberger Federhalter ⸗Fabrit Koch ⸗Weber C Co. A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. Januar 1925, Vormittags LI Uhr, in Heidelberg. in den Räumen
der Sürdeutschen Disconto⸗ Gesellschaft Punkt 4 hat zu lauen: Aenderung d ü ĩ 8 ; es trittskarte zu hinterlegen. A-G. Filiale Heidelberg Leopoldstr. (zin= § 14 der Statuten, Lein ber en ef f für m n d . November 1924 lage) , stattfindenden dritten ordent⸗ zie Generalversammlung 17 Tage statt dee gn , m g, 8 lichen Genera iner fe mining egeiaden. Wochen. ! . ,., . rn. agesordnung: erner soll Beschlu ĩ R n, m n n.
1. Vorlage de Berichts des Vorstands dib Ieh ln ian lt , 64 (lðoõ g] und der, Vemerkungen und Anträge Vorzügeaktien kund ihre Umwandiung in. Durch die Umstellung unseres Aktien, Des, Aufsicht ats sople der Papier- Inhabetgttien bein, das Recht ibn in tgpfials von Papiernark J 269 M06 auf mat tilah und Heminn und Retiust⸗ aber, sie in Jnhaberaffien?unfhand'ln Goldmark 1 266 60 sst die lmfiempelung zechnung für das Geichäfte jahr 1923s24. zu lassen, und entsprechende Aenderung der der Aktien notwendig geworden.
; Be scblußfa ssung über die Genehmigung Satzung, Ueber diesen Punkt ist mög. Wir bitten deshalb zwecks Umstempelung der Paxiermarttilanʒ und der Gewinn ⸗ sicherweise durch die Vorzug, die Stamm. um Ginlendung der Attien mit Erneue— und. Rerlustrecknung für das ab- und saͤmtliche Aktien esondert abzufsimmen zungsscheinen unter. Beifügung eines gelaufene Geschäste jahr und Ver. Ferner jols der Kufsichtsrat ermächtigt Nummernverzeichnisses his zum 15. Januar
z e des dein gen nns, werden, die Fassung der Beschlüsse jür das 1225 an Die Deutsche Gffekten⸗ & Wechsel.
äisheltengg tes Worstands und des Handeiezegllet nä genlsafs altern t bant in infant g. Ii Auf ichtsrats. . - Beschlüsse durchzuführen und die Satzung Schöllkrippen, den 12. Dezember 1924.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz entsprechend zu ändern. zFtahlgrund⸗Kisenbahn⸗Attien.
der Altien hat gesglischaft.
auf . April 1924 sowie de Prütungs⸗ * Vie Hinter e un berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ 9 3 e ö. der Generalver⸗ Der Vorstand. Fr. Sander. Sb gg]
rats über die Goldmarkeröffnungs« sammlung (nicht bis svätestens zum 2. 12. Siegthal⸗Vrauerei Actien⸗
bilanz und den Heigang der üm⸗ 1d stellung; Beschlußfaffung, über Ge— ö i n,, . ;
Gesellschaft Niederschelderhütte bei Niederschelden a. b. Sieg.
nehmigung der Golpmarkeröffnungs⸗ erfolgen? bilanz und die Umstellung des Äftien—⸗ k den 15. Dezember 1924.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 14. ordentlichen Generalver⸗
kapitals unter Einziehung der Vor⸗ Denssche Kap⸗Asbes⸗ Werte sammlung auf Freitag, den 16. Ja⸗
zugsaktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags Aktiengesellschaft Der Vorstand. H. Rothen burger. nuar 1925, Vormittags 10 uhr, in das Haus des Herrn Ernst Wildenberg in
gemäß den zu fassenden Beschlüssen. „Restsetzung der festen Vergütung sür den Aufsichtsrat. vod dr „Jwus⸗ Holzindustrie Attien⸗ k Straße 23, ergebenst Gesellschast, Karlsruhe.
ö Getrennte Abstimmung der ver— schiedenen Aktiengattungen bezüglich Die Aftionäre werden zu einer auszer⸗ ordentlichen Generaluersammlung
Verwendung Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ marlbllan;, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußsassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkerösfnungsbilanz per 1. Januar 1924; Bericht des Borstands und des Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungobilanz und den Hern der Umstellung auf Gold⸗ mark.
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die ÜUmstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Inhaberaktien.
Satzungsänderungen: 5 5 (Grund- kapital S 14 (Aufsichtsratstantieme), S 18 (Stimmrecht).
„Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsvats, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen ferner Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Umstellung notwendig werdenden Saßungs⸗ änderungen redaktioneller Art vor⸗
unehmen, soweit solche nötig sein i,
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis Freitag, den 2. Januar 1925, bei der Gesenschaftskasse oder bei dem Bankhause Hardy & Co,. G-. m. b. H., Berlin W. 276, Markgrafenstr. 36, baw.
5
Tagesordnung: Vorlegung der Goldmarkbilanz und Berichte des Voistands und des Auf sichtsrats.
Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Gesonderte Abstim mung der Vorzugs⸗ und Stamm. aktionãre
3. Beichlußfassung über Punkt 1 und Umstellung der A.-G. auf Goldman.
4. Aufsichtsratswahlen.
b. Sgtzungkänderungen entsprechend fassender Beschlüsse zu 1—3.
6 Allgemeines.
Anmeldungen zur Teilnahme an der
Generalversammlung werden nur zuge—
lassen, wenn sie nicht später als 3 Tage
vor der Generalversammlung erfolgen.
Leipzig, den 6. Dezember 1924.
Meßhaus⸗ und Branchenführet⸗
Allgemeinen &
e) Vie Ausgabe der Vorzugsaktien er—
folgt zum Nennwerte von 100 Goldmark
zuzüglich 10 35 für Kapitalverkehrssteuer
und sonstige Unkosten. Bei der Ausuͤbung schen Ereditanstalt .
des Bezugsrechtes sind das Aufgeld von einzureichen. Für das Verfahren gelten folgende Bestimmungen:
1. Die Abstempelung bis
FI. Dezember 1924.
10 33 und 50 S des Nennbetrags der be⸗ ,, Aktien bar zu zahlen. Ver Rest⸗
2. Sämtliche über 309 und 150 Papier-
mark lautenden Aktien sind mit Gewinn⸗
ekrag ist bis zum 31. Januar 1925 in bar zu entrichten. Die Zahlung hat an der Kasse der Gesellschaft zu erfolgen. ͤ d) Die Ausgabe der Vorzugsaktien er⸗ anteil. und. Erneuerungsscheinen, alle folgt, demnächst gleichzeitig mit der Aus- gnderen Aktien sind ohne solche, nach händigung der auf Goldmark umgestellten Nummernfolge geordnet, einzureichen. Den : Aktien ist ein vom Einreicher derselben ausgefülltes und unterschriebenes Num⸗ mernverzeichnis beizufügen.
Stammaktien. 3. Jede Aktie im Nennbetrage von
erfolgt
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Jan 1924 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Goldmark— Rröffnungsbilanz und Umstellung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichisrats und des Vorftands.
Einziehung der Vorzugsaktien. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924, Beschluß⸗
Leipzig, den 15. Dezember 174. Der Vorstand.
2. 3. 4.
Kapitalserhöhung.
d. Sonstiges.
Nach § 12, des Gesellschaftsvertrags müssen die Attionäre, die an der Generas⸗= versammlung teilnehmen oder Anträge zu derlelben stellen wollen, ihre Aktienmäntel vder Interimsjcheine spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einer Bant oder einem Notar unter Einreichung der Hinter— egungsbescheinigung bei der Gesellschaft hinterlegen.
Die Vescheinigungen, welche die Num⸗ merverzeichnisse der hinterlegten Aktien enthalten müssen. dienen als Legitimation in der Generalveisammlung für den ge⸗ nannten Aktionär.
München, den 11. Dezember 1924.
welche ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor der, Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet) n. . , h ei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ z ien K . ei der Süddeutschen Diteonto⸗Gesell⸗ ,, . 36 . em Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M, oder . bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung ist spätestens am zweiten Werktage vor dem Tag der Gene⸗ ralverlammlung innerhalb der üblichen Geschaä iszeit bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der General-
auf Mittwoch, den 14. Januar 1525.
in die Räume des Notariat 111, Karls—
tuhe, Kaiserstraße 184, geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6 24. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 3. Aenderung des 8 4 der Satzung (Umwandlung der Vorzugsaftien in Stammaktien). Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. „Aenderung der Paragraphen der Ge⸗ selljchaftsberträge, die sich aus Ziffer b
sammlung haben die Anmeldungen bis spätestens den 153. Januar 1929 bei einer der nachbezeichneten Stellen nach § 14 des Gesellschaftspertrags zu erfolgen:
fassung über Bilanz und Umsiellung des Kapitals auf Goldmark. Entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts, betr. Höhe des Grund—
Verlags. A.. G.
Der Vorstand.
kavitals. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust—
(865788 .
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
rechnung per 30. 9. 1924, Beschluß⸗ schlußfassung über Bilanz und Ge— winnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
5. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 6. Aenderung des 57 des Statuts. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Grundstückkonto Gebäudetonto. Effektenkonto. Material konto Einrichtungskonto Patentkonto ... Debitorenkonto Kassakonto ...
Attiva. G.⸗M. 9 tzo 000 — 190 000 37 277 394793 50 000
1 21 106 312
753 489
8 1 — 2 4
16
est des Reingewinns erhalten:
a) zer Vorstand die nach Maßgabe der n, vereinbarte Ver⸗ gütung, ,
hb) die Aktionäre eine ordentliche Dipi⸗ dende bis zu 4 8 einer Stammaktie,
9 die von der. Generalpersammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen 10 3.5, bei deren Berech⸗ nung der Betrag von 4 3.5 des ein⸗ gezahlten Grundkapitals in Abzug zu bringen ist.
c der hiernach verbleibende. Betrag wird, soweit die Generalversammlung nicht eine andere Verwendung be⸗ schließt, an die Aktionäre als weitere Dividende verteilt.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per
Oktoher 1923 lantef:
Der Aufsichtsrat der
Tonwerte Aktiengesellschaft.
Dr. v. Spillner, Dekonomierat, Vorsitzender.
1d 97] Große Casseler Straßenbahn Aktien ⸗Gesellschast.
Die 27. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den A7. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im „Nordischen Hof“ zu Cassel, Bahnhofsplatz 2, statt.
agesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands und
des Aufsichts rats. J
2. Genehmigung der Vermögensüber⸗
dessen Beauftragten: a) ihre Attien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins hinterlegen, b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Berlin⸗Adlershof, den 9. Dez. 1924. Der Vorstaud. Wolffsohn.
S5 650] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 6. Januar 1925, Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge—⸗ sellschaft zu Hannover, Landschaftsstr. 6, stattfindenden außerordenttichen Ge⸗ neralversamnlung ergebenst eingeladen.
lSõ dds) Schlefijche Getreide Kreditbank Aktiengesellschast.
In Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. September d. J. gefaßten Beschlüsse fordern wir die bisherigen Aktionäre namens des Ueber⸗ nah mekonsortiums auf, das ihnen ein⸗ geräumte Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ö 1. Auf nom. 100 Goldmark umgestellter alter Aktien können je 3 Stück neue Aktien zu 100 Goldmark — 300 Goldmark zum Kurse von 190 3. zuzüglich halber Gesellschafssteuer, Börsennmsatzsteuer und evtl. Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Das Bezugsrecht kann auch teilweise aus⸗
1200 Papiermark wird auf 100 Goldmark abgestempelt. J .
4. Für vier Aktien über je 300 Papier- mark oder für acht Aktien über 1590 Papier- mark wird im Wege des Umtausches eine von 1200 Papiermark auf 199 Goldmark abgestempelte Aktie, ausgegeben. Reicht die Zahl der von einem Aktionär einge= reichten Aktien hierzu nicht aus, so wird für jede auf, 300 Papiermark lautende Aktie oder für zwei Restaktien über je 150 Papiermark eine auf 20 Goldmark , Aktie und ein, Anteilschein über 5 Goldmark gewährt. Für eine Rest⸗ aktie von 150 Papiermark wird ein An⸗ teilschein über 12,50 Go'dmark gegeben.
Um aber die mit der Ausgabe von An teilscheinen für alle,. Beteiligten. ver⸗ bundenen Umständlichkeiten möglichst zu
ergeben, und zwar; S 4, 5 11 3. Abs.; ferner 13 1. Abs. k ö. Ermächtigung des Vorstands, alle zur Durch ührung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell= schast oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Karlsruhe, den 12. Dezember 1924. Der Vorstand. A. Werber. O. Schröer.
185021 Vereinigte Karosseriewerke, A. G., Köln.
Pie Aftionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ Inng aut Freitag, den 9. Januar 1925, Mittags i uhr, im Geschäfts⸗ 6. der Teutschen Bank in Köln ein⸗ geladen.
eübt werden. . . 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des ö. in der Zeit vom 20. Dezemher 1924 bis 15. Januar 1935 einschließlich bei der Gesellschaftskasse, Breslau, Neue Graupenstr. X/ 4, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind a) je 166 Golpmark neue Attien vnorerst zu zahlen; 40 Goldmark Kapital, 1 Gold⸗ mark halbe w und die tarifmäßige Börsenumsatzsteuer sowie die ebtl. Bezugsrechtssteuer Auf. diese Ein ⸗ zahkung von 10 „. wird anteilige Divi⸗ dende ab 1. Oktober 1924 gewährt. 3. Die i n , der neuen Aktien erfolgt na ertigstellung. e gen, den 12. Dezember 197 Schlesische Getreide Kreditbank Aktiengesellschaft. Fischer. Mende.
86674 Neufang · Jaenisch ⸗ Vrauerei
A.⸗ G., Saarbrücken.
5 oo Anleihe von 1922. Gemäß 5 7 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen Restbeträge unserer 5oso igen Teilschuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1922 zur Rückzahlung auf den J. Juli 1925. Die Einlösung erfolgt gegen Auslieferung der Stücke mit den Zins- und Erneuerungsscheinen, ohne Zinsen⸗ verrechnung. . . bei der Gesellschaftskasse in Saarbrücken, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schast Filiale Saarbrücken,
bei der Bank Gebr. Röchling, Saar⸗ brücken, und deren Filiglen,
bei der Süddeutschen Diskontogesell⸗ schaft A.⸗G., Mannheim, und deren
Filialen. . ; Für nominal A 1000 bieten wir franz. Fr. 50 in bar, welcher Betrag dem damaligen Durchschnitts kurs des Franken für Mark ennspricht — bei den Zahlstellen in Mannheim usw. zum Tageskurs um⸗ gerechnet —, auch sind wir bejw. sämtliche Zahlstellen zur sofortigen Einlösung der Stücke bereit. Saarbrücken, den 15. Dezember 1924
Neufang⸗Jaenisch⸗ Brauerei A. ⸗G.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark eröffnungshilanz sowie über die Um⸗ stellung des bisherigen Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. „Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen zu treffen, sowie des Aufsichtsrats, Aenderungen der Generalversamm⸗ lungesbeschlüsse und des Gesellschafts⸗ vertrags, die nur die Fassung betreffen, soweit sie fich auf die Ümstellung be⸗ ziehen, vorzunehmen. Seschlußfassung Satzungsanderungen: F 3: betreffend Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals entsprechend der Umstellung, . § 12 Abs. I: betreffend Stellver⸗ tretung, § 16 Abs. 1: betreffend feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. 4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei . . dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin, Bremen, Cassel, Hannover der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, Cassel, Hamburg, Hannover, der Kgli⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel, dem Bankhaus Max Meyerstein, Han⸗
noper, der Essener Kreditanstalt, Essen, Ruhr, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, . der Berliner Handelsgesellschaft. Berlin, dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, ; oder bei einem deutschen Notar nachweisen.
Hannover, den 13. Dezember 1924. Alkaliwerke Ronnenberg.
Der Aufsichtsrat. Dr. Selly Meyerste in, Vorsitzender.
vermeiden, ist das Werk beauftragt, An⸗ teilscheine, soweit sie nicht zum Umtausche in eine Goldmarkgktie zu 20 Goldmark ausreichen, kommissionsweise, zum Gold— markkurse von 190 X einzulösen. , Diejenigen Aktien über 150 Papier- mark, die bis zum 31. März 1925 zum Umtausche nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Papier⸗ markaktien werden auf Goldmark. umge⸗ stempelte Aktien ausgegeben und diese ge—⸗ mäß § 290 Abs. 3 ö verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Ie ff fre e rent Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt. ö Erhöhung des Goldmarkkapitals. Die außerordentliche Hauptversammlun hat weiter beschlossen, das auf Goldmar umgestellte Aktienkapital von 1 076009 Goldmark durch Ausgabe von 124 Stück neuer, für das Geschäftsjahr 15 dividen⸗ denberechtigter Aktien zu je 1000 Gold⸗ mark gleich 124 9000 Goldmark auf 1250 000 Goldmark unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Wir fordern, nachdem auch diese Kapitalerhöhung in das. Handelsregister eingetragen ist, die Aktionäre auf, Die Aktienmäntel zwecks Ausübung des Be⸗ zugsrechts . . in Altenburg bei der Allgemeinen Deut— schen Creditanstalt Lingke & Co, und in Leipzig bei der Allgemeinen Deut— schen Creditanstalt
einzureichen. ie el buna des Bezugsrechts ham
bei Vermeidung des Ausschlusses bis 31. Dezember 1924 zu erfolgen. ⸗
Auf je 89) Goldmark alte Aktien können nom. 1000 Goldmark neue Aktien mit Dividendenberechtigung für 125f. zum Kurse von 87 2. bezogen werden.
Bei Ausübung des Bezuges ist der Be⸗ ugspreis zuzüglich der Börsenumsgtzsteuer 4 der event, festzusetzenden Bezugs rechtssteuer sofgrt in har zu entrichten.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver— mitteln.
Meuselwitz, den 12. Dezember 1924. Braunkohlenabbau⸗Verein „zum Fortschritt !.
Maiwald.
versammlung daselbst zu belassen. HSeidelberg, den 12. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Rheinische Malzfabrit Aktiengesellschaft in Liquidation in Gernsheim a. Rhein.
sicht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über Verwendung des buchmaßigen Ueber⸗ schusses unter Verzicht auf. Nach⸗ jahlung von Papiermarkdividenden. ansprüchen der Vorzugsaktionäre aus den beiden letzten Geschäftsjahren. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats. . Goldmarkeröffnungs⸗
Vorlage der j bilanz für den 1. Oktober 1924;
hierzu Vorlage des Berichts des er fand und des Aufsichtsrats sowie des Umstellungsplans. Genehmigung der Vorlagen, zu 4 und Beschlußfassung über die Um⸗ ken ,. Satzungsänderungen : 5 1 Abs. 1, 4a und 12 (Um⸗ stellung des Grundkapitals), § 16 (Termin, Einberufung, neralversammlung).,. . §z 20 (feste Bezüge des Aufsichts—
rats) F 26 (Anlage des Tilgungsfonds). „Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. dessen Stell⸗ vertreters, etwaige vom Register⸗ richter geforderte Aenderungen vor- zunehmen, soweit solche die Fassung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung betreffen. 8. Wahlen in den Aussichtsrat. Behufs Ausübung des Stimmrechts müffen die Aktien oder die Vorzugsaktien oder die von der Reichsbank oder einem deuischen Notar ausgestellten Depotscheine gemäß § 12 4 Statuten spätestens am 13. Januar 19 ben . zu Cassel⸗ ilhelmshöhe, bei der Dresdner Bank Berlin und deren Viederlassungen, . bei der Darmstädter und Nationalbank Berlin und deren Niederlassungen bei dem Bankhaus 8 Dreyfus & Co. zu Frankfurt a. M. und Berlin, bei der Commerz⸗ und Privatbank zu . interlegt werden. ö Erft, 10. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat der Grossen Casseler Etrassenbahn Aktiengesellschaft. Otto v. Mendel s sohn⸗ Bartholdy.
1. Bei der. Allgemeinen Elsässischen ,,, Filiale Mainz in ainz.
2. Bei der Gesellschaftskasse.
Niederschelderhütte bei Nieder⸗
scheiden a. d. Sieg, den 12. Dez. 1924. Der Aufsichtsrat.
Hermann Haas, Vohfitzender.
dos
Gebhard & Co. Attiengesellschaft. Das Aktienkapital unserer Gejellschaft beträgt nach der Umstellung nom. Gold- mark 4400 000 und ist eingeteilt in Stück 44 009 auf den Inhaber lautende, einander völlig gleichberechtigte Aktien über je nom. Goldmark 100 mit den Nummern 1 = 44090. Das gesamte bisherige Papier, markkapital von nom. K 44 060 606 ist zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Schutz, Vorrats⸗ oder Verwertungzzaitien zur Ver⸗ fügung der Gesellschaft sind nicht vor— handen. ⸗
Durch die Satzung ist die Einziehung von Aktien zugelassen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Nach § 6 der Satzungen sind die Aktien gleichmäßig an dem auf Beschluß der Generalpersammlung jährlich zur Ver⸗ teilung fommenden Gewinn beteiligt. Eine Beteiligung des Aufsichtsrats am Reingewinn ist durch die Satznng nicht vorgesehen.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per L Januar 1924 lautet:
Der Vorstand. 18697 der
Der Vorstand der yeri ö kreditbRnk A. G., M eher ichen iger
e fünchen, beruft hier⸗ mit die erste ordentliche Generalver-
lammlung der Gesellschaft auf Mitt⸗ woch, den 31. Dezember 1924, Vormittags 19 uhr, in die Kanzlei
des Notariats München il, Neuhauser Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Straße 6. Tagesordnung: werden hiermit zu der am Monta
1. Bericht des Voistands und Aufsichts⸗ 12. Januar ; 1925, Nachm 46
. gts über das Geschäntsjahr iozözssg 4 üntr, in der Kanzlei unseres Aussichts. Norlage und Genehmigung der ratsvorfitzenden, Hern Dr. Max Jeselsohn Pzviermartbilan; fär das Geschästs⸗ in Pöannheim, A5, Rr Ha, stattfindenden jahr 1923 / 24. Entlastung des Vor, ordentlichen Generalversammlung stands und Aufsichtsrats eingeladen.
Reschlußsassung über die an den Aunsichtsrat sür das Geschäftsjahr 923/24 zu gewährende Vergütung.
Beschlußfassung über die ÜUmfiellung res Aftienkapiials auf Reichsmark sowie Vorlage der Rejchsmark— eröff nungs bilanz.
Helge n uns über die durch die Beschlüsse zu 4 gebotene Aenderung der Satzung und Eimächtigung an Vorstand und Aussichterat, die zur Duichführung der Beschlüsse zu 4 ersorderlichen Maßnahmen selbständig vorzukehren und die Aenderungen der Satzungen, soweit sie die Fassung betreffen, selbst vorzunehmen.
6. Aenderung des 5 16 der Satzungen.
7 Neuwahl des Aufsichte rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche bis jzum 3. Weifktage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten. General versammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachweisen.
Eine über di der Aktien bezw
24 853 62 056 6 000 660 600
G⸗M. 1258 5 1 6 085 13 015 49 047 b8 037
640 943 1664627
3 689 6h8
ö Attiva. ärundstücke und Gebäude?) Naschinen . zetriebseinrichtungen . kasse.
echsel 9 8 'pffekten . eteiligungen.. ... Debitoren: Warenforde⸗ rungen, Bankguthaben usw aren⸗ und Maierialbestände
Passiva. Hypothekenkonto . Kreditorenkonto Namensaktien . Ueberschuß .. aufgestellt in Stammaktien Reserve .
G. 600 000 60 600
11 SSI II
753 489879
Augsburg, den 29. Oktober 1924
In der Generalversammlung v 27. No.
vember 1924 wurden folgende Anträge
genehmiat: .
1. a) daß das Grundlapital von bisher Paviermark 6 300 000 auf Gold⸗ mark 606 000 ermäßigt wind,
b) daß der Nennbetrag der 6000 Stüc Stammaktien zu je Paviermark 00h auf je Goldmark 100 und der Nenn betrag der 300 Stück Namens aktien zu je Paviermark 1000 auf je Gold⸗ mark 20 festgesetzt wird,
e) daß der dann noch verbleibende Rest von Goldmaik 60 600 als gesetzt liche Reserve nach § 267 deß O.-G⸗B. Verwendung findet,
d) daß der Vorstand und Aufsichtsrat ermächtigt sei, die Modalitäten der Abstempelung festzusetzen.
2. Generalversammlung wolle folgende Aenderungen des Gesellschafste vertrages be= schließen:
§ 4 soll entsprechend der Umstellung wie folgt geändert werden: „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt Gold⸗ mark 606 000 — sechshundertsechstausend Goldmark — eingeteilt in 6000 Stamm; aktien zu je Goldmark 100 und 300 Namensaktien zu je Goldmark 20 aut gesertigt.
12 zweiter Absatz soll folgende neue Fassung erhalten: Die Verteilung der Tantieme unter die einzelnen Mitalieder wird von dem Aufsichtsrat bestimmt. Jedem Mitglied des Aufsichtsrats wird eine jährliche Mindesttantieme von je Goldmark 500, dem Vorsitzenden daß Doppelte garantiert.
§z 260, betreffend Berufung der Gesell—⸗ schaft, kommt in Wegfall, da dessen In halt bereits in 5 3 und 5 13 nieder⸗ gelegt ist.
August Riedinger Vallonsabtil Augsburg A. G.
133
; assiva. Illienkapita!l ... dorzugsatt ienkapital Dbligationenanleihe Pypotheken . Rücklage MJ sieditoren: Warenschulden, Voiauszahlungen usw.. hinterlegte Sicherheiten.
2 009 000 45 900 19500 13 200
1007 700
60l 828 1830
3 689 068
„ Die Bewertung der Grundstücke er⸗ olgte gemäß den Vorschristen des 9 4 zer Goldbilanzverordnung. Eine. Be— bertung über den Goldman kanschaffungs⸗ reis hat nicht stattgefunden. Tie in der Bilanz mit G-⸗M. 13 200 zufgeführte Hypothek stellt den Auf— ertungsbetrag gemäß der 3. Steuernot⸗ berondnung der 43 o,o Papiermarkhyxothek bon 88 0 ½ dar. Die Hypothek ist auf pas Grundstück der Gesellschaft in Mann— Im eingetragen, bis 31. 12 1925 un⸗ indbar, von diesem Zeitpunkt an halb— ib iich kündbar. Be LObligationzanleihe, die in der anz mit G.. 19 Ohg erscheint. betrug ursprünglich 1 506 600 Papiermark und ist . der 3. Steuernosperordnung auf den olgenannten Goldmarkbetrag aufgewertet. er Teilschuldverschreibungen find im zahre 1919 ausgegeben, mil 43 Mo ver, ., am 1. Januar 1935 mit j02 o ö zahlbar und Durch erftstellige Hypothek 39 dem Grundstück der Schusdnersn l, . dotz und 907 des Grundbuchs J Chemnitz fichergestellt. Veiffärfte e ung oder Gesamttündigung ist von ab mit dreimonatiger Frist zulässig. Chemnitz im Dezember 1924. „Prestęwerke · Ai ktiengesellsch aft. Oswald Seyfert.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Geschäftsberichte nebst GewiQnn⸗ und Veiluftrechnung r . 1 des Auf⸗ ichtsra ür das asts 1 eschästsjahr
Beschlußfassung über di i . g ie Bilanz
3. Entlastung des Vorstands und d
Aussichts: ats. ö Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz auf den 1. September 1934 sowie des Prüfungsberichts des Vor— stands und Aufsichtsrats über die Goldmarferöffnungsbilanz und den
Hergang der 1 Gryf die Eröffnungs⸗
über folgende
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeiöffnungsbilanz für den J. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über den Hergang der Umstellung und über die Prüfung der gen mn hihi und Genehmigung dieser Bilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktsenkapifals auf Goldmark.
. HBeschlußfassung über die zur Durch— führung der Ümstellung notwendige Aenderung der Satzungen, namentlich gen 5 rundkapital) und ferner des
Beschlußfassung über bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über die Aenderung des Geselljchaftestatuts 8 3, Aende⸗ rung, gemäß der Kapitalumstellung Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Beschiüsse zu 4 und . sowie 6 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen. die nur die
assung der vorstehenden Beschlüsse untt 1— tz betreffen oder von dem Registergericht gefordert werden follten.
Atltionärs, welche der General verfgmm—
lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien
oder eine notarielle Hinterlegungöbescheini. gung bis spätestens 7. 1. 25 bei der Ge—⸗ lellschaftefasse oder bei der Süddeutschen
Dig conto⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim,
zu hinterlegen. 8h 666
Gernsheim, den 13. Dejember 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Je sel sohn.
66 1209 591
22 229
23 533 1062 330 3349 745
H üut0 429)
5 63 59 20 82
Attiva. Immobiliar und Mobiliar Kasse .. . Wertpapiere u Beteiligungen Schu sdner Vorräte
Aenderung der Satzungen betreffs Fest⸗ setzung der Bezüge des Aufsichtsrats in Goldmark, 8. 16.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralpersammlung teilnehmen wollen, haben
gemäß S8 der Satzungen ihre Interimz⸗ scheine nebst Nummernverzeichnis bis späͤ⸗ testenß zum 1. Januar 1935 bei der
Deutschen Bank, Berlin oder bei anderen
Stellen der Deutschen Bank mit dem Ver—
merk, sür die Deutiche Bank in Köln“ zu
hinterlegen. Die Bestätigung über die er⸗ folgte Hinterlegung dient als Ausweis zum
Eintritt in die Versammlung
Ftöimn, den 10. Dezember i924.
Der Vorstand
Heilinger. Könn ie.
e geschehene Hinterlegung nie üt er die Einreichung der Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien von der Gesellschaft zu erhoölende und auszustellende Bestätigung gilt als Einlaßlaite zur Genera lveisammlung. München, den 15. Dezember i934.
Vayerische i , .
Karl Sch . 135. D a r midt Karl F. Dietz. Dr. Ernst Meyer. ö
assi va. Attientark ] ö Gesetzliche Rückstellung .. Gläubiger
4 400 0090 28 833 1231 596 16
h 660 429 82 Die Gesellschaft ist frei von Hypotheken- und Anleiheschulden irgendwelcher Art. Vohwinkel, im Dezember 1924
Gebhard Co. Attiengesellschaft. Ed. Gebhard. O. n, .
tz