185696 Bekanntmachung der Färbecei ,6ias chan Aetiengesell⸗ cha st, Glauchau, gemäsz der sechsten zerordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
Die erdentliche , n,, . unserer Aktionäre vom 18. Juni 1924 ha elbe sn unser bisheriges Papiermark-⸗ Altlenkapital von 13 500 000 , bestehend aus 1 O0 Stammaktien und 166 Vor— augsaktien über je 10090 6, auf nom. 1 200 000 Goldmark Stammaktien und nom. G099 Goldmark VWor⸗ zugsaktien ; ; umzustellen. Das Stam maktienkapital, ö. Herabsetzung im Verhältnis 10: 1 erfolgte, seßzt sich nach der Umstellung aus 12000 auf den Inhaber lautenden Stamm aktien über je nom. 100 Goldmark, Nr. 1 bis 12 000, zusammen, während das zum Handel an den Börsen nicht er ene Vor⸗ zuasaktienkapitg!l nach der Umstellung aus 00 auf den Namen lautenden Vorzugs. aktien über je nom. 4 Goldmark. Nr. 1 bis 1200, gebildet wird. De alten Aktien⸗ urkunden sind bestehengeblieben und mit einem den jetzigen Goldmarknennbetrag kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen worden. . j Das Seschäftsiahr ist das Kalenderjahr. Dag Vorzugsaktien kapital, ien Go umstellung gemäß 28 Abs. 1 der 2. Durchführungéverordnung zur Gold- bilanzverordnung erfolgte, ist durch ein⸗ 86 6 Zuzahlung von 5400 R.-M. 360 R.: M. pro Vorzugsaktie) auf 60060 Goldmark festgesetzt worden. Die also voll gezahlten Vorzugsaktien erhalten aus 2 3 . n, . . ammaktien eine na ungspflichtige Dividende pon 10 . n n das Ge⸗ winnergebnis eines Jahres die Verteilung einer mehr als 10prozentigen Dividende auf die Stammaktien, so ist den . Aktionären für je volle 2 3. D vidende. die die Stammaktlonäre über 10 . hinaus erhalten, eine Zusatzdividende von M. 3 u ewähren. Der Gefellschaft föehl vom Januar 1927 das Recht zu, die Vor ⸗ zugsaktien nach vorausgegangener viertel⸗= jähriger Kündigung ganz oder teilweise mit. Wirkung auf den Schluß eines Ge— chäftsiahres einzuziehen gegen Zahlung es Nennwertes nebst 10 2. Aufgeld zu⸗ züglich der für das betreffende Geschäfls— ahr verdienten und etwa aus früheren zahren rückständigen Dividendenbeträge. Im Falle der Auffzsung der Geseslschnfi sollen, de Vorzuntzaktionäre zunächst eiwn rücfständige Did idenden aus früheren Jahren und. alsdann 119. 3, des Renn- wertes zuzünlich 8 25 Zinsen auf den Nennwert vom Beginn deg Geschäfts⸗ ehres, in welchem die Auflöfung erfolgt, is zum Tage der Auszahlung erhalten, bevor auf die Stammaktionäre etwas enk⸗ allt. Auf die hiernach noch verbles bende zermöcensmasse haben die Vorzugsaktio⸗ näre keinen Anspruch, In der Generalver⸗ sammlung gewähren jede Stammaftie und ede Vorzugsaktie je eine Stimme. Wenn es . sedoch um die Abstimmung über die zesetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Sarungen oder Auflöfung der Gesellschaft Fandelt, erhöht sich das Stimmrecht der Vorzungtaktien auf das Sechsfgche. fo daß in diesen drei Föllen den 12 000 Stimmen nom. 12 000 Goldmark Stamm- Aktien 9000 Stimmen der nom. Goldmark. vollgezahlten Vorzugsaktien gegenüberstehen.
Von dem us der Jahresbilanz sich er⸗ *ebenden RPeinzewinn ist ein auf Vor chlag des Aufsichtsratz von der General= versammlung zu bestimmender Betrag, mindestens aber in Höhe von 5 * des Reingewinnes, dem geseblichen Reserve⸗ fonds so lange zu überschreiben, gls dieser 19 3 des Grundkapitals nicht über⸗ reitet. Der Rest ist. soweit nicht die Gene alversammlung weitere Rücklagen oder Vortra., auf neue Rechnung beschließt, nach Berügsichtigung aller satzungs⸗ und vertragsmèß nen Tantiemen und unker Beobachtung der für die Vorzugsaktien ge⸗ gebenen Bestimmungen unter die Aktio⸗ näre als Dividende zu verteilen.
Die Goldmarkbitanz für den 1. JZa⸗ nnar 1924 lautet mie folgt:
2
G⸗-Mk 4125 (00 12 000
160 000 5000 15000 5 000
4000 3000 23 763
ö 1 J 555 231 1101663:
b 400
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Wohnhaus Hausmannstr 14 Dampikessel. Maschinen und
Rohrleitungen.. Brunnenanlage... Utensilien Kontorinventar - Gasleitung und elektr. Licht⸗
anlagen Geschirte Hauytfasse ... Effekten. Inventuibestãnde
itoren . ö Nückständige Voll zahlung
auf Vorzugsaktien. Nentenbankkonto G. M. 36 540 —
9 98 . *
. 1323569 50 Bassi va. Aftienkavital : 12 000 Stammaktien à 100 GM. J 1506 Vorjugsaktien A 4 G.⸗M
Ructiteslung für Steuern Rückitellung für Außenstände Kreditoren
u 5
1323 569 90
6000 Quittung sobald als möglich.
Legitimation des Vorzeigers der Empfangs
doraussichtlich am 13. Lieferbarkeit nich. abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufaehoben werden
anlage, Utensilien, Contorinvenkar Gac—
eitungen und elekir Lichtaulagen. Ge⸗ schüie) wurden mit einer Gesamtsumme von G. M. tz29 000 gegenüber einer Steueiveranlagung von ca G⸗M 910 0 eingeletzt Der in der Bilanz ausgewielene Wert wurde unter Zurückgehung auf die Aaschaffungepreije und unter Berück⸗ sichtigung normaler Abschreibungen er⸗ mittelt.
Glauchau, im Deiember 1924.
Särberei Glauchau
Attiengesellschaft. Otto Ratz.
S5 786] Oldenburgische par Leih BVant, ldenburg i. S.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Jun! d. J. hat u. a. die Umstellung unseges Aktienkapitals von nom. 75 0)0 900 Papiermark auf nom. 15990900 Goldmark beschlossen.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels ⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit un sere Aktionäre auf. ihre Aktien in der Zeit bis zum 20. schite i
bei der Oldenburgischen Spar⸗
Leih⸗Bank, Oldenburg i. O., oder bei ihren Zweigniederlassungen in Brake, Delmenhorst, Jever, 1 Varel. Wiinesmã⸗ aven, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filiale Bremen, bei dem Bankhause P. Franz Neel⸗ meyer Co., Bremen, während der üblichen Geschaͤftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen: 1. Für die Aktien über nom. S600. 1000 und 12h) Pap ermark sind nur die Mantel einzurzichen. Die Stücke über 5000 und 1909 Papiermark werden lediglich auf den oldnennwert von 190 bzw. 20 „6 ab- gestempelt Dig Stücke über 1209 Papier. mark werden ebenfalls auf 20 Goldmark abgestempelt, jedoch unter Ausreichung eines Anteisscheins über 4 Goldmark. So weit die Ausreichung von fünf. Anteil⸗ scheinen oder das Vielfache dabon in Frage kommen würde, wird an Stelle von fünf Anteilscheinen über je 4 Goldmark eine Aktie über 20 Goldmark unmittelbar zur Aughändigung kommen Dig Einreichung der Mäntel zu den Stücken über 5006 und 1099 Papiermark hat mit einem grithmetisch geordneten Nummernvenzeichnis in doppelter Aus— fertigung zu erfolgen. Die Stücke über 120 6 sind getrennt von den Stücken über 5000 A0 und 1009 ½ zusammen mit den später ewähnten Stücken über 300 4 zu verzeichnen. J Eine Abstempeluna der Bogen kommt nicht, in Frage. Die Aushändigung der guf den Gold- nennwert von 190 41 bzw. 20 M60 abgestem⸗ pelten Aktienmäntel der ehemaligen Stücke über 5MMh0 und 1000 Papiermark erfolgt stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen und der ehemaligen Stücke Ker LED). Papiermark geren besondere
2. Für die Aktien über nom. 300 Papier⸗ mark. sind die Mäntel, und Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. einzu⸗ leichen, und zwar bei den genannten Stellen gleichfalls bis zum 20. Januar 1735, nach diesem Termin nur bei der Gesellschaftslasse in Oldenburg bis spä—
Januar 1 Heß ein· G
beträge welche bei Einreichung einer nicht durch zwei teilbaren Stückzahl ver⸗ bleiben und beziiglich deren weder Anteilscheine verlangt noch der Ge⸗ sellschaft ein Auftrag zur Verwer⸗ tung erteilt worden später für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermark— aktien entfallenden Goldmarkaktien bzw. Anteils
Kosten nach besikes ausgezahlt oder, sofern die B ) mark. rechtigung gegen Rückgabe der von den Einreichnings⸗ h
welche neu gehruckt werden, nicht sofort bei. der Einreichung der Pa Aktien ausgehändigt werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rück⸗ gabe später die Auslieferung erfolgt. Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher . O
S563 Emil Uhlmann Attiengesellschast, Chemnitz.
Aufforderung zum Umtausch der Papiermarl stammaktien in Goldmarkstam maktien.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. tember 091 wurde u. a. ic . das Stgmm⸗ aktienkapital im Verchälinis von 100: 1 d. h. von 48 000 000 . auß 489 000 Goldmark, 6 tellen.
Nach erfolgter hande tragun der Generalversammlungs⸗ beschlüsse fordern wir. hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Papier mark⸗ aktien nebst Erneuerunzs⸗ und inn⸗ gnteilscheinen für 1846125, nach der
ummernsolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein bis zum 20. Januar 1928 einschlieslich bei den, Piliglen der Eommerg? und 1 Aktiengesellschaft in Dresden und Chemnitz wahrend der üblichen , , . einzureichen.
. Auf je Papjermark Nennhetrag entfällt eine Stgmmaktie über 20 Gold⸗ mark, auf eine Spitze über 19090 Papier- mark Nennbetrag ein Anteilschein über 19 Goldmark. Auf eine Stammaktie über iermark Nennbetrag entfallen demnach 2 Stgmmaktien über je 2 Gosd⸗ . und 1 Anteilschein über 10 Gold⸗ mark.
2. Um Hie mit der Ausgabe von Anteil⸗ cheinen für alle Beteiligten verbundenen
nannehmlichkejten zu vermeiden, sind obengenannte Einreichungsstellen, bereit, den An. und Verkauf von Papiermark⸗ tammaktien zur Erlangung eines in eine
ldmarkaktie umtauschbaren Betrages zu vermitteln.
3. Auf Verlangen des Einreichers werden de Umtauschstellen, soweit mög- lich, an Stelle von 6 bzw. 59 Stamm⸗ aktien über je 20 Goldmark Nennbetrag Aktien über 1099 bzw 1000 Goldmark , n, ne,.
4 Der Umtausch geschieht bis zu dem genannten Termin 9n den ltern 3 Einreichungsstellen kostenlos. Bei Erledigung des Umtausches im schriftlichen Wege wird die übliche Gebühr in An rechnung gebracht.
5. Diejenigen Aktien über je 10900 Papiermark, die bis zum 265. März 1925 nicht zum Ümtausch ein⸗ gereicht sind, und diejenigen Spitzen⸗ von Papiermarkfaktien,
werden
ist,
ine werden 8 § 290 Abs. 3 G- B. verkauft. r Erlös wird den teiligten unter Abzug der entstandenen Verhältnis ihres Aktien⸗ e ⸗ zur Hinterlegung vorhanden ist,
die Goldmarkstammaktien
f
interlegt. Soweit
piermarkstamm⸗ Die
uittungen zu prüfen. n 10 Dezember 1924
Chemnitz orstand. Häusler.
Der
testens 20. März 1925 in Begleitung eines arith metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, wofür die bei den obigen Slellen SChältlichen Formulare zu verwenden sind. Diese Formulare gelten also nur für die Stücke über 300 ισ und 1300 16. Gegen ie 10 Aktien über je nom. 309 Papiermark erhalten die Aktionäre 3 Aktien über je nem. 39 Goldmark. Soweit weniger als 10 Aktien über je nom. 309 Papiermark eingereicht werden, kommt für jede Aktie über 3900 Papiermark ein Anteilschein über nom. 6 Goldmark zur Auslieferung. Die Ibicen Stellen sind bereit, den An- oder Verkauf einzelner Aktien über 300 Papier⸗ mark zwecks Abrundung auf einen durch 3000 teisharen Betrag zu vermitteln. Die Aktien über nom. 30) Papiermark, die nicht bis zum 20. März 1925 zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht 36 werden nach den gesetzlichen Be⸗ timmungen für kraftlos erklärt werden. 3. Dig Aushändigung de Änteilscheine über 6 Goldmark und 4 Goldmark bzw. der an deren Stelle tretenden Aktien über 2 Boldmark erfolgt, und jwar nur an die Einreicher der Pwiermarkaktien, von Ende Januar 1925 ab, gegen Rückgabe der Emyfangebescheinigungen durch diejenige Stelle, von der die Beschein zungen aus— gestellt worden sind. Zur Prüfung der
cbeinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
4. Erfolgt die Einreichung der Pavier⸗ markaktien bei der Oldenhurgischen Spar⸗ & Leih- Bank. in Oldenburg i. D. und ihren Zweigniederlassungen oder an den Schaltern der anderen oben emähnten Stellen. so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien bei lekßteren im Wey der. Kor esponden ) ein ereicht fo wird die übliche . in n, . ir, weisen darauf hin. daß nach den Besch üssen des Berliner Boͤrsenvorstands Januar 1925 die
S6 bab]
uersammlung am Sonnabend, den EO. Januar 1925, Nachmittags A Uhr, im Hotel Thie zu Lehnin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
lu Aktien spätestens am 7. Januar 1925 bei der Kasse des Lehniner Vorschuß⸗ und Spar⸗ bereing zu Lehnin Neumärkischen Ritter chaf lichen Darlehnẽs.˖ kasse in öffentlichen Notar hinterlegt haben.
Lehniner Kleinbahn⸗ Akltiengesellschaft.
außerordentlichen General⸗
Zur
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 sowie des , ,,,, des Vorstands und lussichtsrats über die Goldmark— eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassunn über die Genehmi⸗
Und über die Umstellung des Aktien kahitals von bisher 600 900 M6 auf 420 600 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwertes der bisher über je 1009 A Jautenden Aktien auf je 700 Goldmark.
3. Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ stellung der Modalitäten der Durch⸗ führung der Umstellung und zur Vor- nahme der Durchführung.
Beschlußfassung über Satzungsände.˖ runnen, entsprechend den vorstehenden Beschlüssen, und zwar:
Höhe des Grundkapitals und der Aktien gemäß 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
na sind die. Aktionäre berechtigt, die ihre
oder bei der Kur und
Berlin MM., Wilhelmsplatz 6, bei Instituten oder bei einem
An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗
Kommunal
iche Beschein nungen von Staats. und rden und Kassen sowie von
oͤgerichtlicher Ein⸗ fol
gung, der Goldmarkeröffnungsbilanz d
l 8741 Bekanntmachung.
Duzch Beschluß der orden trichen Gerne⸗ ralversamm ung vom 28. Juni 1924 ist das Grurhkapital, der Gesellschaft auf 1 , nn fg, . ö mäßigung des Papiermarkkapitals erfolg in der Weise, daß guf fünf Stücke Aktien z ie 19 000 Papiermark ein Stück zu 100 Goldmark entfällt und daß ferner auf zwei Stücke 76 5090 Pap ermark ein Stück zu 20 Goldmark enlfällt,
Die Duichführung des Beschlusses soll durch Ausgabe neuer Aktienurkunden er
gen.
Die Gesellschaft fordert hiermit ihre Aktionäre auf. die Aktienurkunden 8 den Umtausch bis spätesteng zum 18. Januar 156 einreichen. BDiejenigen. Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, we che die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗˖ lich. Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur. Verfügung gestellt sind. werden für kraftlos erklärt.
Merfeld, den 12. Dezemher 192.
Merfeld Aktien⸗Gesellschaft für Torfindustrie und Oedlandkultur. Der Vorstand. Kreuz.
(Sb 79] Aufforderung.
Die am 25. November 1924 statt⸗ gefundene General versammlung unserer Gesellschaft hat das seitherige Grund⸗ kapital von Papiermark auf 200 9o9 Goldmark umgestellt. Die Papiermarkaktien werden in der Weise ermäßigt, daß auf einen Nennbetrag von
Papiermark alte Aktien ein Nenn⸗
fällt. Es entfallen demnach . auf ie 3 Papiermarkaktien zu 10 000 ark 5 Foldmarkakt en zu 20 , auf ie 6 Papiermarkaktien zu 5009 Mark 5 Goldmarkaftien zu 20 „, auf ie 8 Payiermarkaktien zu 1006 Mark 1. Goldmarkaktie zu 29 . Für die Spitzenbeträge, soweit sie nicht weniger als Goldmark ausmachen, werden auf den Inhaber lautende Anteil scheine gewährt. Bis zum Druck der neuen Aftien werden bei den Ein. reichungsstellen Kassenquittungen aus- gestellt. Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens 15. 5. ihre Aktien (Mäntel und Bönen) bei den unten bezeichne len Stellen einzureichen. Aktien, die bis zu dem Termin nicht eingereicht sind, sowie die⸗ jenigen Aktien, die den zur Umstellung erforderlichen Mindestbetrag von nom. 56000 ( nicht erreichen, werden für kraft⸗ los erklärt. (G8 290, 219 S⸗G.⸗B.) Die Umtauschstellen sind gern bereit, die Vermittlung des An, und Verkaufs von Spitenbetränen vorzunehmen. Der Umtausch wird bewelnkstelligt: in Mannheim bei der Süddeutschen Qs conto⸗Gesell Haft A. G. in Frankfurt . M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank und bei der Deutschen Vereinsbank, in Hanngver bei dem Bankhaus Gott— fried Herzfeld, in Heilbronn a. N. bei der Handels— und Gewerbebank Heilbronn A.-G. bei der Rümelinbank A -G. in Stuttgart, bei der Württembergi⸗ schen Vereinsbank. In der gleichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine Kapitalerhöhung um ldmark vorzunehmen Dürch Ausgabe von 2009 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 100 Goldmark, so daß das künftige Kapital 409 000 Goldmark beträgt. Die neuen Aktien sind ab 1. 10. 24 dividendenberechtigt. Das ge⸗ setzlich. Bezugsrecht der Aktionäre ist aucgeschlossen. Die neuen 20 000 M Stammaktien hat eine Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen, dieselben im Verhältnis von 131 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 190 Goldmark des zusammengelegten Kapitals 100 Gold- mark neue Aktien zum Kurse von 115 35. zuzüglich eines Kostenbeitrags von 10 3, also 125 26 frei von Stückfinsen, bezogen werden können. Vorhehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung zum Handelgregister fordern wir hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht, unter folgenden Be— ingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses ab 15. Dezember bis 16. Januar 19235 bei den ohen bezeich- neten Umtauschstellen unter Einreichung sines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Auf 100 Goldmark (0609 Papier - mark alte Aktien) einzureichende Aktien des zusammengelegten Kapitals wird eine neue Aktie von 1690 Goldmark zum Kurs von 1115 * zuzüglich eines Kostenbeitrags von 10 3, .. 125 * frei von Stück⸗ zinsen, gegen ofortige Zahlung gewährt. er ist probisionsfrei, sofern er am Schalter der Bezugösteile erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels er⸗ solgt, wird die übliche Bezugsprovision in ginrechnung gebracht Gegen, Zahlung des Bezugspreises werden bis zur Lieferung der neuen Aktien Kassenguittungen ausgestellt. Der Je l⸗ punkt der Ausgabe der neuen Aktzen wird bekanntgegeben. Die Uebermittlung des An. und Verkaufs von Bezugtrechten übernehmen die Anmeldestellen.
betrag von ) Goldmark neue Aktien ent
[S857 144 Tee Aktionäre der Deutschen Du pia 2 νάάίὴnusõarꝛ ,t werden h. e. auf, Die 1stag, der *. weze naß 124, woc. Mn tags 16 Uhr, zl . im Theaterrestaurant, Vannover, High heimer Sir. stalifindengen auneroede liche ·· Genueraiversammiung geraden. Tages ordnung:
. Umwandeung der Vorzugsaktien In haberaktien.
2. Vorlage der Golderöffnun gebilanz n den. 21. Februar 1924 sowie n Prüfungeberichls. .
3. Beschluß assung über die Genehm gung der Gröffnangebilanz und )) damit verbundene Umstellung Aktienkapitals auf Goldmark.
len mi
4. Ausstattung der Namensakt Vorzugedividende. .
5. Satzungänderungen, soweit dieselb durch die Beschlüsse unter 3 bedingt sind.
6. Neuwah. en des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes. Ueber Punkt 1 der Tagesordnung mä neben dem Beschluß der Generalversann lung ein in gesonderter Abstimmung fassender Beschluß der Aktignäre sen
Gattung beigefügt werden. Die Herm
Kattenbusch und Wittmers sind aus den
Aufsichts vat aue geschieden.
annover, den 12. Dezember 1934. Der Vorstand.
und
—
lSosan Eisenwerk Martinlamitz,
In der Generalversammlunn am J. N vember 1924 in Hof wurde u. a, beschlosa das Grundkapital der Gesellschaft ig bisher 2 400 00 AM auf 360 000 Ge durch Herabsetzung des Nennbetrag senn Aktie auf 190 Goldmark umzustellen. 9. Abstempelung der Aktien von 1000 4 auf 150 Goldmark ergeht demnach, nachdn die Eintragung der Kapitalsumstellung das Handelsregister inzwischen erfolgt an die verehrlichen Aktionäre unserer G sellschaft gemäß 5 299 in Verbindn mit 5 219 Abs. 2 . folgende zwesn . ufforderung: Sämtliche Aktien (mit den Gewim anteil⸗· und Erneuerungsscheinen) unsenm Gesellschaft nebst einem ,,, ordneten Nummernverzeichnis wollen h . zum 1. März 198235 hei sayer. Hypotheken- und Wechselban Filiale hof, in Hof a d. Saale, Lud fire 35, zur Abstempelung eingerei werden, widrigenfalls die Kraftloserklärnn der bis zum letzten Termine nicht ein gereichten Aktien verfügt würde. Zu den Aktien Nr. O00 bis m Nr. O390, deren Gewinn anteilscheine al gebraucht sind, wird die genannte Bnh gen Vorlegung des Erneuerungsscheinß ie nicht schon geschehen, bei Gelehen heit der Abstempelung einen neuen Gewinn anteilscheirbogen mit zugehörigem Ch n ,, ausfolgen.
Die Abstempelung geschieht kostensit bei direkter Vorlage und Abholung bei ba obenhezeichneten Stelle. Bei Erledigun im Wege des Briefwechsels werden z üblichen Gebühren berechnet. Martinlamitz, den 15. Dezember 191
Eisenwerk Martiulamitz, Aktie nge sellscha ft. Laubmann.
Mm,
lo des Dotimunder Han a⸗Vrauerei Akt. engesellichan, Dorimund.
Die Herren Aktionäre unserer Gese schaft werden hierdurch zu einer am Mih iwoch, den 114. Januar i Br ß, Nach mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräunqh der Brauerei in Dortmund statifindeldn ordentlichen Genera lver sainmlunj ergebenst , n, agesordnung: 1. Erledigung der in 5 15 der Satzung vorgesehenen Geschaͤfte. U 2. Vorlage der zum J. Oktober 1921 a6 stellten Goldmarkeröffnungebig owie des vom Vorstand und J sichtsrat erstatteten Prüfungsberithl über diese Bilanz und den Hersnt der Umstellung. Beschlußfaffung über die Genehris ung der Goldmarkeröffnungebiln owie über die Umstellung des Paph markkapitals; Erieilung der, 6h mächtigung an den Vorstand, die jn Durchführung der Umstellung erfanen lichen Cinzelheiten festzusetzen, son an den Aufsichtsrat, die etwa bon Registerrichter verlangten Aenderung der ¶ Generalversammlungsbeschliss soweit sie deren Faffung betreffen vorzunehmen. . , Fi über Aenderung b
tungen: aJ in S 3 entsprechend den H schlüssen zu 2, ü b Üümänderung des Wortes Mu in Reichsmark. Zur Teilnahme an der Generalversammn, lung sind nach 5 j2 der Sahungen zi iel sen Aktionäre her ggg weiche ihn ktien wenigstens 4 rktage vor ] Heneralberfammlung bel eine Geschäj telle der Deutschen Bank oder j resdner Bank, dem Dortmunder Za ; verein, Zweiganstalt des Barmer Win vereins. Hinsberg, Fischer & Co, D f mund, oder einer anderen Zweiganstall n. letzteren, bei der Geselischaflst ae in Dr,
mund oder bei einem deutschen Nolgt
Attiengesellschastin Martin an
zin Deutschen Reich
r. 296.
teisuchungs achen. ;
Lr gh. 3
ᷣ Verlãufe.
4. , man
ö . Deut
24. von Wertpapieren. che Kolonialgesellichaften.
erlust · u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
esellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
Zweite Beilage Ssanzeiger und Preunßischen Staatsanzeiger
Berlin. Dienstag, den 16. Dezember
,
1924
Sffentlicher
Anzeigenyreis für
den Raum einer 5 gespaltenen Ei 1.— Goldmark freibleibend
Anzeiger.
6 7.
9. Ban kausweise. nheitszeile
1I1 Privatanzeigen
Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschatten. Niederlassung ꝛc. von Yiechtsan wälten. . 8. Unfall., und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
mr GBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
5. Kommandttgesell˖ schaften auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellichaften.
85857] Kraftloserklärung.
Die gemäß Generalversammlungs⸗ heschluß vom 14. August 1924 und den Bekanntmachungen im Deutschen Reichs- sanjeiger vom 21. August., 19 September und 25. Oktober 1924 nicht fristgemäß eingereichten Stammaktien unserer Ge⸗ selschaft werden hiermit auf Grund der s 290 und, 219 Abs. 2? H⸗G.-⸗B. für frttlos erklärt:
33944173 55083 ß 56268 55335 53865 / g hd 85 / 9 ob 33h / 0 56344 56463 / 4 5649416 56684 /5 56? o9 57963719 5727475 57305 /6 573306 574005 75201 140 82171/1230 82391400 S6301 / 320 86591 8851861299 88217 88222 882279 88232 8241 / 45 3827216 88287308 88384/4435 S9076/ 83 100007 / 5 — 590 Stück zu 300 4A.
gereichten Vorzugsaktien folgt.
dbl 36/8 5591112 563249
S682213 S8 165/81
88206 7 88265 S88267/70
Die Kraftloserklärung der nicht ein⸗ g
Hanbelsgesellschaft Fleischer⸗ verband Attiengesellschaft „Haflag !
Der Vorstand. Zerwes. Lochmann.
Nr. 1320 26631 39 51 38669 1034 105 11466 1212 129130 132 13516 139 40 177196 199 171 2437 3567 oh 367 369 38233 387 399 40/4 407 90 607 62012 628130 6469 652 656 660 663 682/s 5691 689 695 715/20 748 öh / ⸗ 759 7639 789190 792 797 zol si0 99669 1010 10779 1085 1092 1II06sß 111220 112677 1131 115556 1158/9 116152 1164 1166 11779 11858 1191/3 1196 1199112090 120465 1213 1229,33 1238/9 12656 1281 1288/9 12300 1014 1319 1328 1334/6 1351 135465 1362/5 1373 1407111 1432 1437148 146613 149316 150211 15234 1531 15366 /s7 1540/2 1568/9 158416 159214 1599 160113 1606 163133 165416 16589 1661 1665 16678 16704 1676/82 1684 1696/99 1701 170315 170769 171315 Ul9/20 1722/33 1725 173112 173618 40 14466 1748 1751 1753 1755 168 / 60 176357 1769/79 1773 1777179
hb 64]
Aktiengesellschaft . werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 5. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, zimmer des Notars Justizrat Dr. Holländer k Berlin, Neue Königstraße 50, einge⸗ aden. des Geschäfteberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des . Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. der Goldmarkeröffnungsbilanz 6. Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark. 7 Satzungsänderung.
Die Aktionäre der Grundstücks⸗
(S5 7909
schaft vom 4. August 1924 hat u g. be⸗ schlossen. das Aktien kapital von 1 Million Paxiermark auf 300 500 Goldmark um⸗ zustellen, und zwar durch Herabsetzung des Nominalbetrages im Verhältnis 10: 3.
Goldmark in das Handelstegister ein⸗
Aktionäre auf, Nummernverzeichnis zum Zweck der Ab⸗ stempelung auf Goldmark wätestens bis zum 31. März 1925 bei der Leisniger Bank. A⸗G., in Leisnig einzureichen.
Der Aufsichtsrat.
Oeffentliche Aufforderung. Die Generalversammlung unserer Gesell⸗
Nachdem die erfolgte Umstellung auf
etiagen ist, fordern wir hiermit unsere die Aktienmäntel sowie
Leisnig, den 159. Dezember 1924.
Leisniger Mühlen, Att.⸗Gef. Der Vorstand. J. Roth fuchs.
85671
sammlung unserer Aktionäre vom 29. No⸗ vember 1924 sind die Herren
zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden.
Kempner in Berlin ist aus unserem Auf— sichts rat ausgeschieden.
für Bergbau, bergbausliche und andere
Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗
Bankier Dr. Gustav Gumpel in Hannover.
Direktor Franz Feilchenfeld in Berlin, Bankier Konsul Kurt Gumpel in
Hannover
Derr Geh. Justizrat Dr. Maximilian te 4M. Hannover, den 13. November 1924. Heldburg A ktiengesellschaft
industrielle Erzengnisse.
Der Vorstand. zei
Dr. Schreiber.
Glogauerstrasße i
in das Amts⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung ;
j
Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung
Der Vorstand. Nyba.
1182 178477 1789/94 1796 7 1799, 1809 1860164 1806 1808 1810, 1 181415 181859 1822 1824ũ7 1829 1831ũ3 183667 1839 1842 144466 1849/50 185214 185669 18625 1869/70 187213 18758 1889 1882 1886 1889192 189455 1897 1899 190163 1206 191062 1914 1917 1920 192264 1927/30 19339 194159 1965172 1880416 1958/60 196415 1971 1973 19516 1980 198667 198991 199415 Ars 2zoblz 2113133 2150,14 2106167 Ash / 7 2252 23046 231213 233559 2b3/s7 2380/3 2448 / 9 25089 251216 B19 2622 256338 2549 64 2593/7 261318 263718 268071 2693/9 270158 As / 7 2772/3 2781 2787/89 2799809 20! 2805 2838/9 284415 2847 2859 Alo/ad 2929136 2949 53 297012 2975 Y] 29851 298315. 298718 2992/3 2995 297 2999 301215 303914 304851 30679 30515 3089 90 3092 3102.9 oll3/20 31957 3248/9 326516 3387/91 3393/4 3409 341113 34206 3438/47
sob6ß5)
n Januar 1925, Nachmittags r Justizrats Schimmelpfeng, Berlin, Fried⸗ richstr. 192, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen
Der Vorstand der Hubertusmühle
lichen Generalversammlung des Hermes Kreditversicherungsbank Berlin W. 56, 19. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr,
1924 wird nachgetragen, daß über Punkt? der Tagesordnung, Abänderung der Ein⸗ teilung des Grundkapitals (6 4 Abs. I) und Abänderung der Nennwerlsziffern der Aktien und entsprechende Abänderung der Stimmenzahl der Vorzugsaktien Abs. 2) gegebenenfalls neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung von den Besitzern der Stamm. aktien und der Vorzugsaktien Beschluß zu fassen ist.
85663 Zu der Einladung zu der außerordent⸗
A. * G., Jägerstr. 27, am
n den Räumen der Gesellschaft, im Deut⸗ chen Reichsanzeiger vom 3 Dezember
614
Der Vorstand.
Hubertusmühle Aktien⸗ esellschaft, Schöpfurth.
1
9e Aktionäre werden hiermit zu der im Geschäftslokal des Herrn
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung: a) des Vorstands, b) des Auf—
sitchtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Akt. ⸗Ges., Schöpfurth. E. Wie se. Joh. Müller.
zibz / 68 3491 3499/5600 3501/6 3069/19 zz3 / 3576 3596/8 36023 562533 zb46 / 7 3650 366719 36789 6s 1s4 3657 3650 3697 3699 3701 3713 3726 37326 i409 / 1 3744/6 3753 57 37646 3772,33 I87 3794/36809 3501/9 351255 3824 38436 3569s65 388314 58865 3888/9 zöhl 3894/5 3899 3906 3901/2 3504/5 Vos 3911. 3915 336917631 3923 zöoh 23030 1 3535/6 3940 33942 47 zh / s 3963/3 Ighßh / 3976 zoMr2 (4 39768 399154006 4021/6 16 /S 410612 4118/25 4125/33 4135/43 9b s200 420113 431221. 4518/27 obs 9 6175/84 6222/3 6244s53 66hö / 05 söb3 / 66 6987/38 7020/3 7670 / e 7398407 Bz old 7684/5 7758/60 78747905 7966/7 PYiö/85 S024 /7 8038 / az 8048 8ohlsts dos l / 8180/9 8269 s73 S358s57 836277 dözdo s S603 / lg ii 9gi3i/bs 93677760 öh 13 gz / 7 10339/40 1055 1026382 10392 /5 10534740 10561. 10595ñ600 loße7 30 10715 10786593 16891, 2 G78 11159s68 11544 /6s 24002 /6 Alben / 24050 2404659 Z4a0bh6s 24bb0 3 24070. Z407465 Z4078/9 24084 s9 24098 Za iss Za 1277 4l20, 1 2a128s9 Sa i832 /53 24a 36/a4 Ml5d 62. 24 l go /z05 2Z4a405/s6 244112 ile e L443 /g. 24447755 Zad53 /. lit / dd 214g 4 /s5o0 24 69/12 234521/3 ibz 7/9. 34571 24595 29627145 Ylos / 6. 291g / o? z9hꝛos 665061 hbz 5s 6dr 8z 61625 /3a 62391/5606 zes iz 63366 73 3673958 özgoz, 18 si lago 64 ig] / oh Ga6h4 5 64853/3606 Söroh / 13. 65543 /5J 666th / G56 db2j5 sz 660g [11 67788/5806 6807680 bozzz / zg 6/7 6h82 6g9zzg / 1 69566 r öh de sl ögrd s h , gos 7i5r 582 71590 2 71615 /537 a 7l6b3 7 7166379 71670 66 Is s3s4 7168667 7169) / 038 717178 7172457 Ti? 793? g 71 6 740 . Horn bs
0 zolsg zolso z30zea / 30479 / 8 , os las bis ihresg ih 609,18. 317126
(Sh bb2]
. hiermit zu der am Dienstag, den 4 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Baruch Strauß, Frankturt a. M. Eschen⸗ heimer ordentlichen ergebenst eingeladen.
MNäas7 71988 73001 / 7401 136 lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 4 Stück . lil len, am 3. Werktage vor der General
versammlung bei dem
Strauß. ö : ö. 35/34, unter Beifügung eines
31739 32044152 dorvelten,
Frankfurt⸗ Neuwieder Bimsstein⸗ werke Favorit Att.⸗Ges.
Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Januar 1925, Nachmittags
Anlage 33 / 4, stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejabr 1923. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Bilanz und Verwertung des Rein⸗ gewinns
Iðhb 94]
Aktiengesellschaft vorm. C. Mand
Vormitta Gör:esbau ergebenst einladen.
Teilnahme an der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der sammlung, also bis zum 20. Januar 1925, ihre Aktien bei uns oder den unten be⸗ zeichneten Annahmestellen gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen. Hir legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. sind außer unserem Büro in Koblenz
Nheinische Pianofortefabriken Coblenz.
Die außerordentliche Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft findet am onnabend, den 24. Januar 1925, s 12 Uhr, in Koblenz im fett wozu wir unsere Aktionäre
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Statutenänderungen, die durch die Goldmarkbilanz notwendig werden (betreffend die 35 3 und 129. Gemäß § 13 der Satzungen sind zur
2.
außerordentlichen Generalver⸗
Die Hinter⸗ Anmeldestellen
der Barmer Bank. Verein, Hinsberg, Fischer C Comp. in Barmen oder dessen Zweigniederlassungen. die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder deten Zweignieder⸗ lassungen, die Bayrische Hypotheken C Wechsel⸗ bank in München oder deren Zweig⸗ niederlassungen. Koblenz a. Rh., den 15. Dezember 1924. Albert Bendir, Vorsitzender.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . ö
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 nebst
82752 ; Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924
ĩ, des Vorstands und ufsichtgrats über den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. „Beschlußfassung über die sich durch die Umstellung ergebende Aenderung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags. Ermaͤchtigung des Aussichtsrats, solche Aenderungen des Statuts vorzu⸗ nehmen. die vom Registerrichter für erforderlich erachtet werden und ledig⸗
Bankguthaben
Aktienkapital .
M
Vermögen. 5000
Schulden.
- 5000 München, den 3. Nobember 1924.
Allgemeine Deutsche Sandels⸗ Attiengesellschaft. Poell. Lieblich.
Eröffnungsbilan
(S5 68] per 1. JZannuar 1924.
lich die Fassung betreffen. Beschlußfassung über die Aenderung des 8 15. Absatz 1, betr. Vergütung des Aufsichts rata. 7. Wahlen zum Aufsichterat. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
Bankhaus Baruch tanksurt a. M., Ejichenheimer
geordneten Nummernverzeich⸗
Konsortialbeteiligung .
Reservefonds
M.
Attiva. 600 035 11
Bestände an Effekten
60M 036
Passiva. Aktienkapital .... Bantkschulden ....
500 000 50 036 h0 000 —
6600 036
S566 ij
Reichs und Preußischen Staatsanzeiger v. 27. 11. 19234. Abends. Nr. 280, ein⸗
die am 20. Dezember 1924 im Gebäude der Deutschen Bank. Filiale Düsseldorf, 25 Uhr Nachmittags, stattfinden sollte, wird verlegt; ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben.
Maschinenfabrik Attiengesellschaft.
75 000 000 A Reichswährung auf 20000 Goldmark umzustellen, so daß also auf
Wie mit unserer Anzeige im Deutschen 19
vom stellung des Grundkapitals von 24 Millionen Mart auf Goldmark 750 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in dag Handelsregister eingetragen worden fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Um⸗
Dr. Gladischefski.
86668 Westfälische Metall⸗Industrie Aktien ⸗ Gesellschaft, Lippftadt i. W.
Generalversammlung
Die 1924 hat die Um⸗
ordentliche 15. November
ist
llung des Nennwertes jeder Aktie über 1060 auf G.⸗M. 300 bei dem Bank⸗
hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 15 —18, bis zum Nummernfolge
10. Januar 1925 mit zwei der nach geordneten Ver⸗ chnissen während der üblichen Geschäfts⸗
stunden einzureichen.
a,, (Westf.), den 12. Dezember
Der Vorstand. S chm dt.
berufene ordentliche Generalversammlung,
55677
Reinhardt, Cramer & Fraenkel Akt. Ges., Frankfurt a. M. Goldmarkeröffnungsbilanz
ver 1. Januar 1924.
Düsseldorf, den 16. Dezember 1924. Hartung, Kuhn & Co.,
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Proebster.
5b 79 F. Gruner A.⸗G., Seifenfabrik, Eßlingen a. N.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juli 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von
5 000 4 Reichswährung eine neue Aktie über 20 Goldmark , wird.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 15. März 1925 bei unerer Gesellschaft einzureichen.
Fabrikanlage .. Fabrikeinrichtung Barbestände Buch forderungen . Wechselbestände . Wertpapiere ö Material ⸗ u. Warenvorräte Vorratsaktien ...
Aktienkapital .. Bankschulden .. Buchschulden .. Uebergangsposten Hypothekenschulden .
8 3 35 ö
46
Aktiva. Goldmark 280 000 20 000 19196 35 736 2189
8 601 147 700 55 000
n
61 1 1 . 1 2 2 12 8 * ö .
assiva. 3 500 000 38 536 13 781 11936 417135
oö68 42474 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
93 3 3
Dr. Fritz Neubürger. Reinhardt.
Aktionären, deren Aktien nicht die Höhe von 75 000 A Reichswährung erreichen, werden Anteilscheine gewährt, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als 5.334 Goldmark. ; — Aktien, die bis zu obigem Zeitpunkt nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die Höhe für einen Anteil⸗ schein von mindestens 5,33 Goldmark nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Ellingen, den 159. Dezember 1924.
Der Vorstand. Paul Roser. Otto Scherieble.
Sho? ; Vergwerlsge ellschat Hoyers⸗ hausen A. ⸗ G., Hannover.
Einladung zu der am 5. Jannar 1925, 10 Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Greiserwerke G. m. b. H., Hannover, Angerstr. 12, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1923. „Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. r Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmart. Satzungsänderungen des § 6. Bericht der Revisionskommission. Beschluß über Auflösung der Gesell⸗ schaft und Liquidation. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Bestellung eines Liqui⸗ dators. V Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attienmäntel spätestens bis zum 31. Dezember 1924 einschließlich, mit doppelten Nummernyerzeichnis versehen, bei der Kasse der Gesellichaft. Anger⸗ straße 12, oder gemäß 8 25 der Satzung der einer Behörde oder Bank oder einem Notar bis zum Schluß der Generalver— sammlung zu hinterlegen. Die Bilanz per 31. 12. 23 und die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie der Prü⸗ sungebericht des Vorstands und des Auf⸗ sichisrats liegen in den Geschäfisräumen der Gesellschaft zur Einsicht auf.
d
t
Shb48]
werden hiermit zu der am
sammlung — wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗
Leux⸗Werke Aktiengesellschaft für Schiff ⸗ Bootbau, Frankfurt am Main. Aktionäre unserer Gesellschaft Samstag.
annar 1925, Vormittags
Die en 10.
11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank, Zweiganstalt Frankfurt a. M., Gärtner⸗ weg Hö, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und des
Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ orlagen und über die
gung dieser — Umstellung des Aktienkapitals auf elt eg sung aber die Grp Beschlußfassung über die Erhöhu des Aktienkapitals um 4 250 000 auf Æ 1 000 000 insgesamt. Modalitäten der Begebung, ing⸗ besondere Beschlußfassung über die Höhe des Bezugsrechtes und Fest⸗ stellung des Ausgabekurses. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung aller Maßnahmen, welche in Ausführung der Beschluß⸗ 2 zu 2, 3 und 4 erforderlich ind 6. Abänderungen der Satzungen gemäß z den Beschlüssen zu 2, 3 und 4. 8
1
Aufsichtsratswahlen. .
Kaduzieren der Vorratsaktien, evtl. Satzungsänderung.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗
ihr Stimmrecht ausüben
Tage der Versammlung bei
Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Zweiganstalt Frank⸗ furt a. M. zu 2 é
Deutschen Raiffeisenbank Aktiengesell⸗ schast zu Berlin. .
Deutschen Raiffeisenbank Aktiengesell⸗ schaft Filiale zu Frankfurt 4. M,
den Bankhäusern Haas & Weiß und HDeidings seider K Co. zu Frankturt a. M.,
Induchemie Aktiengesellschalt ür chemijche und verwandte Industrie zu Frankfurt a M.,
Firma Gebr. Röchling Bank zu Frank⸗ furt a M, ̃
ihre Aftien oder Interimsscheine zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen. daß sie ihre Aktien oder Intermescheine
age vor dem
der Gesellschaftekasse oder bei der
—
„Wuw n Act. Gez. für Waren i men nnr.
FSeilbronn a. N., im Dezember 1924.
Glashütte Keilbronn 21.6.
Der Vorstand.
all z 5 zad da 32h53 /4 341600 /s 326210915 niffes zur Hinterlegung einzureichen.
der Reich Dank und deren Filialen über die n ö d, gz , ggg Frankfurt a. M. xen 13 Deꝛember 1924.
bei denselben hinterleyten Aktien. Lehnin, den 13. Dezember 1924. Der Varsttzende des Mufsichtsrats: von Tschirschky, Landrat a. D.
bei einem Notar hinterlegt haren. Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1924. Der Vorstand. Leur. Reinhardt.
ührung der Aktien nach Gattung j, ummern spätestens zwei Werktage b 1 Generalversammlung angezeigt 5. Dortmund, den 12. Dezember 1926.
Der Vorstaud. Th. Heller.“
interleat und die Hinterlegung unter A Hannover, den 11. Dezember 1924.
; Der Vorstand. . Dr. Neumann. Nimpau.
wird. Oldenburn j. O., im Dezember 1924. Oldenburgische Spar⸗ Æ Leih Bank.
Die in der Bilanz aufgeführten Anlage⸗ konten (Grunrstücke und Gebäude, Wohn⸗ baus Hausmannstr 14, Dampkessel, Maschinen und Rohrleitungen, Brunnen.
. 9 ort Zzäösgt eb. äs dh 19 zh Der Aufsichts rat
dibbbiz zor zbas zzszoh f zaals sss 3.8! Gart Strauß, Borsitender. Göing.