29
X D
Pu lshbanræ. (85573 Aeber das Vermögen des Kaufmanns Max Hahn. Inhaber der Firma Rheinisch⸗ Westfälische Handelszentrale . Hahn, Duisburg, Neudorfer Straße 7, wird beute, am 11. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Wilhelm Marion in Duisburg, Königstiaße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10 Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung wird auf den 7. Januar 1929, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1925. Voimittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 200 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 31. Dezember 1924. 2 Amtsgericht in Duisburg.
lber ield. 8h55 74
eber das Vermögen der Firma Hügo Schmidt Gesellschatt mit beschränkter Haftung in Elber eld, Oberstraße 12, ist am 5. Dejember 1924. Mittags 12 Uhr 19 Minuten, das Konkursverfahren er—⸗
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Karl Ludwig in Kolberg wird zum Konkureveiwalter emannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8 Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalle über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17 Januar 1925, Vormittags 10 Ubr. vor dem unterzeichneten Gericht, Schöffen⸗ saal. Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt., von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Januar 1925 Anzeige zu machen. erg, den 11. Dezember 1924.
zur Konfursmasse gehörige
Planen, Vogt. hh 88]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns , Schwarze in Plauen, Lessing⸗ traße 105, wird heute, am 11. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Köhler, hier. An⸗ meldesrist bis zum 12. Januar 1925. Wahltermin am 12. Januar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr. lüfunge termin am 2ti. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Januar 1925
gericht Piauen, den Il. 8 . linbursg. 1858869
mobilzentrale Franz Kindermann, Thale a. H., Inhaber Mechaniker Franz Kinder⸗ mann daselbst, ist heute, am 8. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr. der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Gilarden d. Ae. in Quedlinburg. An⸗= meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. d. M Erste Gläubiger⸗ versammlung und allg. Piüfungstermin
Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗
Ratibor. 85h go) Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Georg Berger — Seifen⸗ Parfümeriegroßhandlung Ratibor, Po kfo⸗ platz], ist Termin zuJ Verhandlung über den Vergleichsvorschlas auf den 36. De⸗ zember 1924 Vormsttags 10 Uhr, be⸗ stimmt. Der Vergleschsvorschlag ist in der Gerichtsschreiherei deß unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt 3 Amtsgericht Ratibor, den 9. Dezember 1934.
Aussichtsperson: in Haspe)
Kronnch.
3 Berlin. 85598 Beschluß des Amts
Die Geschäftsaufsichg über die Firma Leo Dann,. Alleininhaer Kaufmann Leo Wilhelm⸗Str. hl der Beschluß vom I1II. 24 é der Zwängsvergleich bestãtigt ift, rechte rästig geworden ist.
Berlin, den 5. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Nn. 250/24. 36.
Amtageri Landsberg, Warih
des Sattlermeisters Rob Landsberg a. W. ist d bestätigten
Landsberg a. Amtsgericht.
Meldort᷑.
W., den
ö (85h99 In Sachen Geschäftsqufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkursversührens über das
ermögen des Kaufmanytz Israel Stempel Firma Joh ys. Schüma
heute, am 10 12. 24. Vorm. 10 veuein die Geschähssaufsicht angeoi do chtsanwalt Dr. Bh
Das Amtsgericht Hagen (Westf.)
Die Geschäftsaufsicht über das Ver
Zwangs vergleich
. n r.
Uhr,
richts Kronach von 29. November 1924 gufgehoben worden. Kronach.
8h
l
9 m Sabisch n rechtekrafth
beendig Dezember 183
Shß Auf Antrag des Kaufmanns . Schümann in Meldorf wird Über n
Manu faktm
/ *. ,, He, g,
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.
Der Bezugspreis bewägt monatlich 3.— Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäfisstelie SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. ö Nummern host en 9, 30 Goldmark
Fernsprecher: Zentrum 1575
6
Anzeigenpreis für den Naum
einer o gespaltenen Einheitszeile 1. — Goldmark freibleibend, einer n gespaltenen Einheits zeile 1,70 Goldmark freibleihend.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Berlin Sñcww. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
. 1925, Vorm. 9 Uhr.
ö Amtegericht. Amtsgericht Quedlinburg.
Pn Berlin, Neue Friedylch⸗Straße 70 ist
die Geschäftsaufsicht dürch rechtskräftigen
Zwangsvergleich beendst. 154 Nn. 150. 24. Berlin, den 10. Dszember 1924. Amtsgericht Berlins⸗Mitte. Abt. 154.
Kerim. ; 865597] Die Geschäftsaufsicht Br Abwendung des Konkursverfahrens übel das Vermögen der Firma Hugo Gimpe! Wollwaren — Fantasieartikel — Trifofgen in Berlin. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße / 4, ist beendet. nachdem der Beschluß bom 24. November 924, durch den der Hwangevergleich be⸗ stätigt ist, rechtskräffig geworden ist. — 83. Nn. 238. 24. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83, den 10. Dezember 1924.
Rerlim.
öffnet worden. Verwalter: Gerichts- taxator Koepchen, Elberfeld. Neue * Geistenstraße 23. Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 22. Januar 1925 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1925. Vormittags 165 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Eiland 4. Zimmer 1665. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja—⸗ nuar 1925. . Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
waren (alleiniger Inhaher; Johanng Schümann), Meldorf, Süherstraße 11 - 1 die Geschäftsaufsicht zur Mhwendung ig Konkurses angeordnet. / Zu Auffichth personen mit gleichen Befugnissen werden bestellt: a) Bücherrevisgr Hans Dermam Hamburg, Kaiser. Wilhelm⸗St b). Bankvorsteher J. O. Die Geschäftsaufsichz ist am 8. 12. 183 Nachm. 124 Uhr, apgeordnet. Meldorf, den 8. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Vauz ard. öhblj Ueber das Vermögen des Kaufmann Bruno Reichelt in Naugaärd ist die Ge, schäftsaufsicht zur Abweybung des Kon, kurses angeordnet. Aufsichtsperson ist der Stadtälteste A. F. Strisck in Naugard. Naugard, den 13. Dezember 192. . Das Amtggericht.
OCenbach, Main. 866 lt
Ueber das Vermögen deß Firma ö Enderes, Fabrik seiner Lederwaren in Offenbach a M., wird heute, am 10. De⸗ zember 1924, die Geschäsfsaufsicht zwech Abwendung des Konkutsverfahrens an= Legrdnet. Der Rechtsa walt Dr, Katz n Offenbach a. M. wird ls Aufsichtsperson . bestellt. Forderungsan meldungen sind bi Gericht nicht zu bewirsen.
Offenbach a M., 10. Dezbr. 191.
Hessisches Amtsgericht.
ertheim. (S5 580)
Ueber das Vermögen der Firma Rupp C Schmidt, Tabakfabrik, Gesellschaft mit beschränfter Hartung, in Lampertheim ist heute, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Westheimer in Lampertheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum S8. Januar 14 Erste . lung und allgemeiner Prüfungsteimin 8 Januar 1935. Ablauf der Anmeldefrist: 16, Januar 19586, Nachmittags 24 Uhr. 297 Januar 1525. Grste Gläubigerver—⸗ Ablauf der Anmeldefrist 8 Januar 1922. sammlung: Samstag, den 17 Januar pertheinz den Li. Wesember 1924. 333, Vormittags J Uhr. Allgemeiner
Dess. Amtsgericht. n . am Samstag, den J. Fe⸗ ¶NManenm- 6568! ruar Vormittags 95 Ühr, je Justiz⸗
; ; b Z K 64. Ueber das Vermögen . ire che e gar C; ae, der Firma Baumann C Hecker G. m. ; ; H. in Mannheim, Hafenstraße b8, . . hz Vertrieb elektrotechnischer Artikel, ist heute, ʒ 6h93] Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bergdoldt in Mannheim. H 1. 5. Anmeldefrist bis 17. Januar 19265. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 8. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 29. Januar 1925. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 113. Mannheim, den 11. De⸗ t 1924. Amtsgericht. B.⸗G. 5.
chen. Sh584]
das Vermögen der Verlags⸗ und Handels⸗ Ge]. m. b. H. München, Wormser Straße 1117. wurde am 11. Dezember 1924, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Siegel in München, Weinstraße 11. Offenet Arrest nach KO. §z 118 mit Anzeigefrist bis 27. Dezember
art.
Ueber den Nachlaß des am 8. Ostober 1924 verstorbenen in Stuttgart, Augusten⸗ straße 113. wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Wilhelm Drittler ist seit 10. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Gestrich in Stutt⸗ gart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
—
Nr. 297. Reichsbantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 1J. Dezember, Abends. Pofeschecktontoꝛ erwin i823. 1924
Einzeinummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezaßlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließtich des Portos abgegeben. ö
— Nach dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats der Konservenfabrik Joh. Braun Akt. Geß. Pfedders⸗ heim bei Worms, über die Papiermarkabschlußbilanz zum 30. April 1924 war die Fabrik in der Lage, die hestehenden Schwierigkeiten ,, durch stärkere Inanspruchnahme ihrer Jweigfabrik Braunschweig und anderweitiger Werkbetriebe aus-= zugleichen. Nach der Umstellung betragen die tatsächlichen Werte der Aktiengesellschaft 2084 500 G⸗M. (2 691 817,138 G-⸗M. Aktiva gekürzt um 60M zi7, 8 G. M. Verbindlichkeiten). Von diesem Betrag soll ein Teilbetrag bon 1895 009 G—⸗M. dem Aktienkapitalkonto und ein Teilbetrag von 189 500 G.-M. einem zu bildenden Resewwefonds zugewiesen werden. In das neue Goldaktienkapita! von 1555 000 GM. haben sich die Stammaktionäre und die Vorzugs⸗ aktionäre zu teilen. Davon entfallen auf die Stammgktien 1576 000 GM., auf die Vorzugsaktien 20 000 G.-⸗M. Der Nenn⸗ wert der ausgegebenen 125 Millionen Mark Stammaktien wird im Verhältnis von 665: 1 herabgesetzt.
London, 16. Dezember. W. T. B) Deu tsche Wiederherstellungsanleihe wurde heute mit einem Auf⸗ eld von 74 vH gehandelt. 65 ö Rew * g ort, 16. Dezember. (BV. T. B.). Deu ti che Wie derberssellung s an leihe: Höchster Kurs 954, niedrigster
Kurs 5, Schlußkurs 95. Umgesetzt wurden: 415 000 Dollar.
aus Bleiazid, mit gelochtem Innenhütchen aus Aluminium abgedeckt; Aufladung aus Trinitrotoluol; Leerraum der Spreng⸗ kapseln von 16 bezw. 15 mm Länge. B. Verwendungsbereich; ̃ Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund. Do rimund, den 12. Dezember 1924.
Preußisches Oberbergamt. Overthun.
Inhalt des autlichen Teiles:
Deut sches Reich.
Ferordnung über die . von Außenhandelsstellen. betreffend Auflösung der Versorgungsämter Landau
br gf,
Hal und Neustadt a. d. H. Preußen.
ö und sonstige Personalveränderungen. e
relemwalde, Oder. S5h 75] Ueber das Vermögen der in Liquidation befindlichen Heimatland ⸗Genossenschast, eingetragene Genossenjchaft mit beschränkter Ha pflicht in Freienwalde a. S. — Büro . Berlin U 30. Neue Ansbacher Straße I —. Dandel mit landwirtschaftlichen Majchinen, Kraftwagen und Nädern, wird heute, am 13. De em ber 1924, Vormittags 1I3 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet, da die Ge— nossenschaft zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Dr. Herbert Auerbach
in Berlin wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkurs forderungen sind bis zum
6 Januqꝝ 1925 bei dem Gericht anzu— melden Es wird zur Beschlußfassung über
die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
die Bestelling eines Gläͤubigerausschuffes und eintretendenfalls über die im 5 132 der Ronkursordnung bezeichneten Gegenffände auf Mittwoch, den 21. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 19625. Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ls, Termin anberaumt. Allen Personen, welche
Ueber das Vermögen des Julius Nönig jr, Kaufmanns in Stuttgart Friedrichstraße 8, Alleininhabers der Firma Wagner & Co. ebendort, Handlung mit Büromaschinen u. dergl., ist seit 11. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechteanwalt Dr. Schmid 1. in Stutt⸗ gart, Charlottenstr 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1921. Ablauf der Anmelde frist: 24. Januar 1920. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 17. Januar 1925, Vormittags 94 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am Samstag. den 7. Februar 1922, Vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude. Archivstraße 159, Saal 495
Württ. Amtsgericht Stuttgart
scheid über die Zulassung von Zündmitteln. e ᷣ· q 2 22 Amtliches.
Deutsches Reich. Verordnung
angeordnet und He
Gebler, Berlin⸗Fried snau, Wil helm⸗Hauff⸗
Straße 3, als Aufsichtsperson bestelit.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Nn. 401. 24.
Charlottenburg. Sh60l] Die Geschäftsaufsicht Jur Abwendung des Konkurses über das / Vermögen des
Kausmanns Wilhelm FFtanck, alleinigen 3 ö di 6 ö . h ; . über die Auflösung von Außenhandelsstellen
helm Franck, Charlosenburg, Berliner Robert Klimmek aus? Mengguth wird zu Vom 12. Dezember 1924. . ie le, mn Tonis if, ,, Auf Grund des 5 1 Abs. 3 der Ausführungsbestimmungen f . vom 8. April 1920 zu der Verordnung über die Außenhandels⸗
; 3 aufsicht angeordnet. slsetraße b, istlzur Aufsihtchberson Sberiaspeßian . wf iss Wann fie en , Tee heb ng f io E' öbö würd hiermit verordnet:
j 9 Charlottenburg, den 12. Dezember 1924. wird zur in sicht ner gz he elt.
Nichtamtliches.
Verkehrswesen.
Postdienst am 24. Dezember. Am Mittwoch, den 24. Dezember, werden bei den Postanstalten wie in den Vor⸗ jahren Dienstbeschränkungen im Verkehr mit dem Publikum orgenommen. U. a. werden die . im allgemeinen ur bis 4 Uhr Nachm. offengehalten. Im Telegramm⸗ nnahme⸗ und Fernsprechdienst treten Beschränkungen nicht ein.
Die
Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts am 16. . 19224: Ruhrrevier: Gestellt 266 340 t, nicht gestellt — — Dberschlesisches Revier: Gestellt —
Handel und Gewerbe.
Treptow, ö ñ reptom, Rexa Berlin, den 17. Dezember 1924.
Ueber das Vermögen Kaufmanns
4
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sinde wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in- An⸗ spruch nehmen. dem Konkursverwalter bis um h Januar 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Freienwalde g. den 13. Dezember 1924.
Greitenberz, Pomm. 85
leber den Nachlaß des am 13. Sep⸗ tember 1924 gestorbenen, in Plathe wohn. haft gewesenen Zahnarztes Erich Bock ist am 6. Dezember 1924, Vormittags 1 Ühr, das Konkirre versahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Matthias in Greisenberg i. Pemm. Eiste Gläubigerversammlung am ) Ihnuar 1925, Vormittags 83 Uhr. Anmeldesrist bis zum 15. Januar 1925 Allgemeilset Prüfungstermin aus 4 Fe- brua 1935. Vormitiags 1 Uhr. Offener Arrest mi. Anzeigepflicht bis zum T6. Ja⸗ nuar 1925.
Greifenberg i ꝛomm., 6. Dezember 1924.
. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
nne nenni Sin- Ernstthal. ISb577)
lleber das Vermögen der Firma Paul Nn Chemische Bleicherei. Färberei und
Avpretur. Gesellichait mit ( beschränkier Hajstung in Kermedorf, wird heute, am 13 November 1924. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalser: Herr Rechtsanwalt Böhm in Dohenstem⸗Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1925. Wahltermin am
Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr. , , am 22 Februar 19325,
or mittag 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1526.
Amtsgericht Hohenstein⸗Er
den 13 Dezember 1924. Harlsriühée, Baden.
Ueber das Vermögen des
Theotor Mayer in Karleruhe, Degenjeld⸗
straße 131 Vertrieb elettrotechnücher Be. )
wurde am 11. Dezember Uhr, das Kon kursver⸗
dar / rartile] 1924. Pormittags 9 Konkursver ahren eröffnet. walter: Kausmann Ottmar Fischel in Karlsruhe. Anmelde srist bis 7. Januar 1922. Prüfungetermin: 14 Januar 1925, Vormittags 105 Uhr, vor dem Bad. Amts- ericht Karleruhe Offener Arrest und nzeigefrist bis 7 Januar 1925. Karlsruhe, den II. Dejember 1924. Gerichtsschreihgyei 4.
Kolberg.
Bad Amtsgerichts. A lleber das Vermögen da Faun ; Paul Ramthun in Kolberg, Roonstr 7,
Geschäftslokal Münderstr I6, wind beüte am 1I. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr,
Lversammlung: Samstag, den 3. Januar J Allge⸗ V
1924 ist erlassen. Frist zu Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/111, Elisenstraße 2a, bis 27. Dezember 1924. Teimin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K. O. S5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, den 5. Januar 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 6bb [HM, Elisenstraße 2a. Amtsgericht München.“
¶ bach. ( Ueber das Vermögen der Firma Einst A Brunner. Zwirnerei und Weberei, und ihres Inhabers, des Fabrikanten Ernst Arthur Brunner in Y] lar bach, Loh⸗ straße 23 bezw. Goethestraße 12, ist heute, am 6. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, das Konfursveifahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Krüsemann in M.⸗Gladbach Offener Arrest und Anzeige⸗ srist: 31. Dezember 1924. Ablauf der Anmeldefrist für Konkurssorderungen sbis 31. Dezember 1924 Prüfungstermin: 21. Januar 1925. Vormittags 104 Uhr, Zimmer 77, Hohenzollernstr. 157. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1924. Vormittags 105 Uhr, Zimmer 77, an hesiger Gerichtsstelle.
Pr. Amtegericht in M.⸗Gladbach.
ndach, Main. 8hh87] Ueber das Vermögen der Firma Höhle K Heiden höfer, Fabrik feiner Lederwaren, zu Offenbach a. M., wird heute, am 5. De⸗ zember 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter. Rechtsanwalt Dr. Guggenheim zu Offenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 3 Januar 1925, Vorm. 10 Uhr, Saal 70. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 8. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, Saal 70. Offener Arrest ünd Anzeigepflicht bis 12 Januar 1925. Offenbach a M., den 5. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht. ,
bach, Mnin. 85h86 Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Kappus jr, Import. und Export. Lebens⸗ mittelgroßbandlung. Offenbach a. M, wird heute. am 6. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mechts anwalt Dr Heß zu Offenbach a. M. Anmeldefrist big zum 12. Januar 1925. Erste Gläubiger«
1925, Vorm. 11 Uhr, Saal 70 meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 28. Januar 1925, Vorm 11 Uhr, Saal 70. Offener Ariest und An eigepflicht bis 12. Januar 1925.
Bestellung eines Gläubigerausschusses und
Franz Riemer in Treptow⸗Rega wüd heute, am 12. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schicke in Tieptow⸗Rega wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 21. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 19525. Vor⸗ mittags z Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abtolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1925 Anzeige zu machen. Treptow⸗Rega, den 12. Dezember 1 Das Amtsgericht.
Wohlau. 5 Ueber daz Vermögen des Ritterguhz—⸗ besitzers Freiherrn Friedrich von Schuck. mann auf Schloß Auras a. O. ist am 10. Dezember 1924, Nachmittags i Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Vemalter: Oherstleutnant a. D. Dahms in Wohlau. Forderungeanmeldefrist his zum 8. Januar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 8. Januar 1929, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 22 Ja⸗ nuar 1925, Vormittags vz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. De—⸗ zember 1924. Amtsgericht Wohlau.
Apoldn. Shh67 Im Konkursverfahrmn über das Ver⸗ mögen des Kaufmanng Alired Ischerpe in Apolda. Darrplatz 13/(Kolonialwaren), ist Schlußtermin auf F 361 den 9. Januar 1924, Vormittage 9 Ahr, bestimmt worden. Apolda. den 3. Das Thüringische
Mühlhansen, Ostp 85683 In dem Konkureveifahren über das ermögen des Tischlermneisters Eduard Wolentaiski in Mühlh4usen in infolge eines von dem Gemeinjchuldner gemachten Vorschlag zu einen Zwangsvergleich Vergleicksteimin gur den 29 Dezember
Fensburz. Ueber das Vermögen
Der Herichtesch eber des Antsgerichtz. Amts gerich Abt. 40. ,
Charlottenburg. I hbboꝛ] Die Geschäftsaufsicht) zur Abwendung des Konkurses über diß Vermögen der offenen Handelsgesellschtst Teintze C Otz⸗ mann in Berlin⸗Wissnersdorf, Uhland⸗ straße 44, ist angeor)net. i Dr. jur. Otto Heumann in Chtrlottenburg, Königin⸗ Elisabeth⸗Straße 55, ist zur Aufsichts⸗ perlon bestellt.
Charlottenburg, ᷣ Der Gerichtsschreiber
des Amte gerichts.
Cochem. IS856603
Die Geschäftsaufsicht Jüber das Ver⸗
mögen des Holzhändlert / Otto Pfennig aus
Lieg ist aufgehoben. ;
Cochem, den 5. Dezsmber 1924. Das Amtggericht.
Ettlingen. 16606]
Geschäftsaufsicht Shuhwarenhändler
Karl Becker in Ettlingen gemäß § 66
Abs. 2. Ziffer 2 G.-A. MH.⸗-O. aufgehoben.
Ettlingen (Baden), din 11. Dezember 1924 Amtsgericht.
1924. Vormittags 9 Uhr,
geordnet. wurde bestellt Herr Karl
Eine Gläubigerverja rufen auf Dienstag, 1924 Nachmittags 4 Uhr,
Regensburg.
Thal-MHeiliensteim. Die Geschäftsaufsicht mögen des Kaufmanns Ma
sichtspersonen bestellt. Thal⸗Heiligenstein, 6.
Iðbb0b] 38 Landmanns Hans Brunkert in Frörup] wird die Ge—⸗ schäftgaussicht gemäß §5 1 / der Geschäfts⸗ aufsichteverordnung vom / 14. Dezember 1916 mit den Aenderungen vom 8 Febr. 1924 und 14. Juni 1924, angeordnet. Als Aufsichteperson wird Her Müller und Landmann Andreas Hänsen zu Frörup⸗ mühle bestellt. Flensburg, den 11. Wezember 1924. Das Amtsgericht.
Hagen, Westt. ISõbo8]
Ueber das Vermögen / des Kaufmanns Emil Otto, alleinige Inhabers der Firma Weißfeld C Otto. Eisengroß⸗ handlung zu Hagen, rdstr. 25, wird
Waldheim.
der nicht eingetragenen Fi stätigten Zwangs verglei
Würzburz.
von Zell a. M it des 5 A. V.⸗O. aufgehobe . Würzburg, den 12. Amtsgeri
telsburg.
—. bl] Das Amtsgericht Ragensburg hat äber das Vermögen des Kaufmqnns Martin Julius Weiß, alleinigen Inhqbers der Fa. Arnold Weiß sen., Kurzwa , ,. lung in Regensburg, Geschästgtaum: Unter Bachgasse 12/14, unterm 10. Dezember die Geschäfth⸗ aussicht zur Abwendung det Kon kurses an= Als Geschältsaufsichteperson lemming, Kaup mann in Regensburg, Weißenburger Str. h lung wurde he⸗ den 23. Dezember immer 20 part Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
sh
er das Ver Baumgarten in Heiligenstein wird angbordnet. Di Herren Franz und Ernst Hassrt in Eisenah Mühl häuser Straße Nr. 26 / werden zu Aus⸗
ö Dezember 19h. Thüringisches Amtsgericht.
Sbblij
Die Geschästsaussicht üer das rr, mögen der Koloniaiwarensändlerin Clu verehel. Wadewitz in Wald seim. In habermn a E. Wademih in Waldheim, ist durch / rechts kräftig be beende! Amtsgericht Walbheim i Sa,
den 5. Dezember 1924.
Shbꝛl
Die Geschästsaufsicht über das Privat, vermögen des Fabrikanten / Ludwig Seule gen Ablaujt der Mil Ziffer 2 dei
zember 192.
S656 19]
Rappen:
Mannheim Karlsruhe ⸗Hafen bt lot 15t bt iGts libr
stehende ermäßigte Sätze eingeführt: Für 100 kg in
von und nach
8. Tarij⸗ und Jahrplanbelannt⸗ machungen der Gijenbahnen.
Mit Gültigkeit vom 19. Dezember 1924 werden unter Lindou⸗Reutin in Klasse O für die unter Ziffer 2 des Warenvereichnisses aufgeführten Güter nach⸗
—
Kehl 5t it bt.
Klasse O
Die Sätze gelten auch für Sendungen nach Vorarlberg. Karlsruhe den 10 Dezember 1924 Deutsche Reiche bahn⸗Gesellichaft. Reichsbahndirektion.
Lindau⸗Neutin ?]) 261 757 70d I 73S 7 R
Offenbach a. M., den 6. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht.
1924, Vorm. 11 Ur, anberaumt Amis⸗ gericht Mühlhausen ⸗Ostpr., d. 9. 12. 1924.
T iss Ii
werden aufgelöst.
Landau (Pfalz) und Neustadt a. d. Bezirke dem des Veriorgungsamts Ludwigshafen a. Rh. zugelegt.
; . 51. ö Die Außenhandelsstelle für Eisenwirtschaft, die Anße nhandelsstelle für den Pereich der deutschen Gießereien, die Außenhandelsstelle fär Musitinstrumente, die AÜußenhandelsstelle sär die holzverarbeitende Industrie, die Außenhandelsstelle für Leuchtöle, : die Außenhandelsstelle für Paraffin, Kerzen, Erdwachs, Ceresin und Montanwachs, die Außenhandelestelle für Benzin⸗Benzol, die ö sür Steinkohlenteer, die Außenhandelsnebenstelle Natursteine, die Außenhandelsnebenstelle Glas
2. Die Verordnung tritt mit . Tage ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 12. Dezember 1924. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Flach.
Auflösung der Versorgungsämter Landau (Pfalz) und Neustadt a. d. H.
Mit dem 1. April 1925 werden die Versorgungsämter H. aufgelöst und ihre
Berlin, den 16. Dezember 1924.
Der Reichs arbeitsminister. J. V.: Dr. Geib.
—
Br e u e e n. Finanzministerium.
Zu besetzen die Stelle eines Regierungs⸗ und Steuer⸗ rals bei der Regierung in Trier, Meldungen bis zum I0. Januar 1925.
Die Rentmeisterstelle bei der neu eingerichteten staat⸗
lichen Kreis- und Forstkasse in Bischofsburg, Regierungs— bezirk Allenstein, ist zum 1. März 1925 zu besetzen.
Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
Die Zündmittel - = 1) Ansonitsprengkapsel Nr. 6, 2 Ansonitsprengkapsel Nr. S . der Rheinischen Sprengkapsel⸗ und hn ,, i,. Zweigniederlassung der Selve⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft in Köln werden hiermit für den Bezirk des unter⸗ hihnetzn Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der ergbehörden unterstehenden Betrieben zugelassen. A. Nähere Merkmale der Zündmittel. 1. Herstellende Firma: Rheinische Sprengkapsel⸗ und Zündhütchen⸗ Fabrik Zweigniederlassung der Selve Att. Ges.; Sitz der Firma: Köln a. Rhein; Herstellungsort: Fabrik in Küppersteg; Bezeichnung der Zündmittel: J. Ansonitsprengkapsel Nr. 6. 2 Ansonitsprengkaysel Nr 8; . Coenijsche Beschaffenheit: Sprengkapseln mit Hülse aus reinem
Telegraphische Auszablung.
Geld
1621 1608 2.295 19,657 4,195 0,478
Buenos Aires (Papierveso). ... apan 2 2 9 9 9 onstantinopel ....
London...
New Jork. .....
Rio de Janeiro...
Amsterd. MNotterdam
Brũssel u. Antwerpen
Christiania
Danzig.. elsingfors. ..... Gd
Jugoslawien ..
Kopenhagen .....
Lissabon und Oporto aris. rag 2 9 9 9 9 9
Schweiz .
. .
Spanien . ......
Stockholm und Gothenburg ....
Budapest .. .....
Wien ..
9 — 2 1
8 9
113, o 5.70 h dh
2 2 *
17. Dezember
Brie
1,625 1.612 2, 305 19,72 4 205 90.48 169, 61 20,77 63, 8 78,29 19.59 18,11 6,24 73,892 1992 22, 53 12, 765 81, 40 3,936 58 92
13, 3 5577 5. 53
Ausländische Geldslorten und Banknoten.
16. Dezember
Geld
1,62 1 zz 2355 195 58 I, 986 0475 169. 19 20 89 g 4 78. o 16 55 18 065
113,904 5. 705 h. o
Brief
1,624 1512 2365 1575 1265 Gas 1685 29 85 5. dd I8 35 10 55 1513 657 73. 7 15 52 33 gh 13 73 Sal 3 055 3 i
113,32 5,725 b. 927
Bantnoten Geid
20,65
423 4.175 4175 160 6. 66 19, gh 15 63d 3665 ; 395 73 5 77 86 165 2214 lõs s 18. 6? 615 65. 2j 211 316 17.77 51.13 58 h
1270 13 6 59 5537
Sovereigns.. 20 Fr. Stücke... Gold⸗Dollars. .. Amerit. 1000.6 Doll. ‚ 2 u. 1 Doll. Argentinische. .. Brasilianische ... Englische große.. ö 1 u. dar. Belgische .. Bulgarische .. Dänische Danziger (Gulden) . Finnische . ran zösische . olländische . talienische aber 108 tre Jugosiamwische. Norwegische Rumänische 1000 Lei unter 500 Lei Schwedische . Schweizer. Spanische.. .. Tschecho⸗slow. 100 Kr. u. i unter 100 Kr. Oesterreichische Ungarische
Die Notiz
Aink von 34 bejw 44 mm Länge 4 hezw 6 mm äußerem Durchmesser und kegelsörmigem Eindruck am Boden; Ladung
*
17. Dezember
Brie 20, 71
425 4195 4.163 1J,6527 . 136 19. 735 15.725 26. 75 3091 75. 98 78. 26 16 57 2256 169.5 15. 1 625 65. 56 213 212 113 35 51,53 8 6
12.76 12,75 2, 92 5, 69
16. Dezember
Geld 20,63
424 276 215
O, 465 19,635 19,635 20, 87
Brie 20,73
26s t. Ih 153
0.485 19,135 19,735 20 97
73, 73 78.25 10,56 22,68 169 62 18, 19 6,24 63. 6
i333 8133 89 o
12,73 12,72
9, 905
5.7
Telegraphische Auszahlung! lowie „‚Ausländische Bantnoten“ versteht sich bei Psfund. Dollar, Pejo, Jen, Milreis für je 1 Einheit, bei Testerr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein
heiten. bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.
nicht gestellt .
Die Ele tktrolytkupfernotigryung er Vereinigung für deutsche Clektrolptfuxfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des B. T. B. am 16. Dezember auf 138,25 M (am 15. Dezember auf 137,00 M) für 100 kg.
Berlin, 16. Dezember. (W. T. B.) Preisnotierungen für KRahrungs mittel. Durchschnittseintkaufspreise des Lebensmitteleinzelbandels für je 50 kg frei Haus Berlin. In Goldmark; Gerstengraupen, lose 18,50 bis 24.30 M, Gerstengrüße, lose 18,50 bis 18,15 6. Haferflocken, lose 20,00 bis 21,55 ., Hafergrütze, lose 2150 bis 22.50 M6. Noggenmehl 0/1 17 00 bis 15,00 4A, Weizengrieß 19.25 bis 2250 4A, Hartgrieß 24,50 bis 29, 00 4, 70 oο Weizenmehl 175,00 bis 1950 16. Weizenguszug. mehl 19, 50 bis 26 50 A, Speiseerbsen, Viktoria 18,090 bis 23, 28 4. Speiseerbsen, kleine 15,00 bis 16,00 A6. Bohnen, weiße, Perl 22.00 bis 23, 00 A. Langbohnen, handverlesen 28, 00 bis 3300 4, rr kleine 18,00 bis 25,50 M, Linsen, mittel 3100 bis 42.00 Æ. Linsen,
roße 44,00 bis 56.50 A, Kartoffelmehl 19.09 bis 22,00 4 Maktkaroni, Hartgrießware 43.50 bis bbeo0 4A, Eiernudeln 47,99 bis 73350 A, Mehlnudeln 23,50 bis. 26, 5 4 Bruchreis 1575 bis 1775 4, Rangoon Reis 1900 bis 20,00 , glasierter Tafel- reis 34.50 bis 335,00 AÆ, Tafelreis. Java 32.75 bis 42,0900 4. Ringqäpfelᷓ amerikan. S6, 00 bis 96.00 44, getr. Pflaumen 90 l09 45, 05 bis 50, 00 4, entsteinte Pflaumen M / Io0 7490 bis 79, 0 4, Kal. Pflaumen 40/0. 66.00 bis. 68 00 44, Nosinen Candig 66,50 bis 73.50 A. Sultaninen Caraburnu 75,90 bis 95, 99. -A, Korinthen cholee 6ö, 00 bis 74.00 é. Mandeln, füße Bari 185.00 bis 216.00 A, Mandeln, bittere Bari 190,090 bis 210,00 MS. Zimt (Kassiaj 11000 bis 120.00 4. Kümmel, holl. 55,00 bis 65, 00 A. schwarzer Pfeffer Singapore 125.00 bis 13009 A, weißer Pfeffer Singapore 175.00 bis 186,00 M, Rohkaffee Brasil 21090 bis 238, 00 6. Rohtaffee Zentralamerika 245 00 bis 31000 , Röstkaffee Brasil 26,00 bis 31000 1. Röstkaffee Zentral- amerika 336.06 bis 400,0 MS Röstgetreide, lose 20,00 bis 22.50 AÆ. Kakao, fettarm 7000 bis 965,00 A. Kakao leicht entölt 100,00 bis 120,00 A4. Tee, Souchon, gepackt 320 00 bis 00. 00 4. Tee, indisch, gepackt 400,00 bis 47000 M. JInlandezucker Melis 29,0 bis 31.00. A, Inlandszucker Raffinade 31,50 bis 35. D0 2
ucker Würfel 36,50 bis 39, 00 1, Kunsthonig 3600 bis 37,00 , 4 hell, in Eimern 4090 bis —— „S. Speisesirup, dunkel, in Eimern 28, 00 bis 30,00 6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90.00 bis o, 00 Æ. Marmelade. Vierfrucht 4000 bis — * Pflaumen mus in Eimern 46, 00 bis 55, 00 A, Steinsalz in Säcken 3.10 bis 3.60 4. Steinsalz in Packungen 3.70 bis 420 M. Siedesalz in Säcken 4.40 bis 5. 09 A, Siedesalz in Packungen 5.20 bis 5.80 , Bratenschmalz in Tierces 93, 00 bis 93 50 Æ. Bratenschmal; in Kübeln 94.00 bis 4.50 M Purelard in Tierees 90 00 bis 92.50 „4, Purelard in Kisten 92. 00 bis 93,50 4. Speisetalg, gepackt ho 00 bis 66.0090 4. Speisetalg in Kübeln — — bis — 4, Margarine, Handelt marke 1 6690 4 I 60,900 bis 63, 00 A, Margarine, Spezialmarke 1 S009 kis 8400 M. 11 69,00 bis Tl. 4A, Molkereibutter 12 in Fässern 2530,00 bis 23500 *, Molkereibutter La in Packungen 238. 00 bis 243.00 „S. Molkerei butter IIa in Fässern [90,00 bis 216 00 AÆ. Molkereibutter 1La in Packungen 195. 60 bis 220 00 A, Au landsbutter in Fässern 240 09 bie 245, 00 4A, Auelandebutter in Packungen — bis — 4 Corned beef i2/ 6 lbs. ver Kiste 46 00 bie 4200 K ausl. Speck, geräuchert, s / lo- 1214 108.00 bis 120.090 M Quadratkälse 4200 bis 55.00 M Tilsiter Käse, vollfett 120 00 bis 130 00 4 echtei Emmen. thaler 170 060 bis 175.565 „ echter Edamer 40 ½ . 12000 bis 125. 00 A., do. 20 0 88, 00 bis 90, 00 AÆ, ausl. ungez. Kondens.
milch 48/16 2000 bis 22.50 A, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 —— big —— A in. gej. Kondensmilch 2450 bis —— A. — Umrechnungezabl: 1060 Milliarden — 1 Goldmark.