1924 / 297 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 297. Derlin, Mitwoch, den 11. Dezember d. 1924

n Sffentticher Anzeiger.

erlust · u. Fund achen, Zustellungen u. dergl J. Niederlassung 14. von Niechtsan wälen. z 1 . 8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleibend.

Eschwetler Vergw. do. do. 1919 1904 Feldmühle Bay. 1 5 1 do. 20 unk. 26 1981 2 Feli. n. Guill. 22 1023 ! do do 1906. oJ i031 w do do 1906 Ilensb. Schifftzb.. Franktf. Gasges. .. Frank. Beierf. 20 N. Fristerdl i. Ges. do Ausgabe l Gelsent. Gußstahl Ges. i. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. zz do do. 1919

49 11. si26

1. 1.7

1.1. 1011 6 * 0, 68b 1.1.7

Mian, Mit thlend. 211 Mir u. Genest 2 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? do. do. 20 unk. 28 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 1. Viederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗Z. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Dbherschl Eisbeb. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 ds ram: Gesell sch do. 22 unt. 32 do. 20 unk. 27 Dstwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Ba tzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phönin Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsch .. do. 19290 unt. 26 n, ,. 191* Rersh. Bapterf. 19 Asset. Unton Hbg. (G.⸗M. vp. Stiick; ——0 4 Rhein. Elett riz ita Berltner Hagel⸗ÄAsseturan, 890 1m

21 get. 1. 1. 28 102. . Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Tt. do. 22 gl. 1. 7. 28 Berlintsche Feuer⸗Vers. für 1m S6, 554 do. 19 gk. 1. 10. 285 Berlinische Lebenz⸗Vers. do. 20 9k. 1. 5. 26 Concordta. Lebens-Beri Köln 6, 59 do. El. u. Klub. 12 Deutscher Lloyd 6 do. El. W. 1. Br. Deutscher Phöntn (für 1000 Gulden ö =, . Allgemeine Transport 9 . o Metallwar.? ert. Vaterl. u. Rhenanta- (für ing. , do. Stahl werke lg . Frankfurter Allgem. Verstche run 699 . enen, ; wich. Rh. ⸗Westf. El. 22 1025 ] L.. ,, , , 6 . ö 6. Riedeck Montanw. 1 ermania. gebens-gerncherun 29eb 8 3 * ; . do. do. 1921 Gladbacher Feuer⸗Verstherun7 6 e. . . Rositzer Graunt. 21 Gladbacher Rückverncherung 6 . . Rütgerzwerke 19 Hermes Kredttversicherung 1, 5 a gam nidtuett do, 1e unt. 26 Tolnische Hagel⸗Lern ch. = . Rnbuit Steint. 2 Kölntsche Rückverncherung Sas 8 . ö. 1 . Sachen Gewertsch stolonia. Feuer⸗Feri. Kin (zu 2100 A 135 9 n . 3. do. do. 22 unk. 2s do. do. zu logo 41 53h 6. 9 . ö -. Sächs. El. Lief. 21 . Leipziger Feuer-Berncherung 859 n nn , do,. da i910 g. ded ga do. de. Lit. 3 . . el u. Co. G. Sauerbrey, M. . do. do. Lit. O 28, 5 6 k 6 Schl. Kergb. u. 3. 19 2, 13 6 Nagdeburger Feuer er. Gum 19090 * 700

; do. Eleltr. u. Gas 10. 20h 6 Mandeburger Hagel⸗Vers.⸗es. 400 B 0, 686 6

II. Auslandische

Seit 1. J. 18. 21.7. 17 *1. 11. 6. Datd. Pa scha⸗Hf. 10 1.4. 10 Naphta;rod. Nohl ions 1.1. Num. Alla. El. 96 100, 1.1. do. Röhrenfab rit 1000 1.1.7 Steaua⸗Noman. 19935 1.5.1 Ung. Lokalb. S. 1. 10560 versch] ——

vandlieferungs⸗ verband Sachsen M ecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostockz. .. 3 Neckar Attienges. 3 Ostvreußenwert e? 2 Rh. ⸗Main⸗Donau * Schleswig Holst. Elektr. J. II. do. Ausg. III lleberlandz. Sirnb do. Weferlingen

hren iin nn do Noggenw.⸗ A. Preuß. Itr.⸗Stadt⸗

schaft Gold R. 4* do, do. R

* 8

533

1.1.7

—— 9 8

0 1g68 1.4. 10116

( n , , n. * 22 * 2 2 —— 1 = 28235 22 * S*

( (

2 8 182

1.4. 10 10285 1.4. 10 —— 1 * versch

4 119

do Rogg.⸗Pfdbr. 3 6 1. Rh⸗Matn⸗Don. Gd iz 4 Rhein. ⸗Westf. Sdty

hon . S. 211

Um nge stesnt

K olonialwerte. nm n

1.1 47586 6

228 1 l x 2 * *

8 Dc

do. do.

. Untersuchun

5. . Aufgebote.

4 246 Verpachtungen. 15 Berlosung 1. von Wertwavyieren. 6. Rommanditgesellscha ten auf Attien. Atttengesellschaften . and Deutsche Kolonialgesellschaften.

Near PBetristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

88

Deut sch⸗Ostafr.

Tamer G. 6G. A. G. Neu Guinen ..... Dstafr. Ei sb.⸗G.⸗ Ant. Otavt Minen u. Eb ng

vom Reich mit 35 3ins. . 120 Rickz gar.

o S

8 2 * n e

b) sonstige.

2

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

.

——— 2 GQ, c

Accum.⸗Fabrit. .. Allg. El. G. Ser. 9 . Glockenstahlw. 20 do. do S. 6 t do. 22 unk. 28 do. do. S. 1 3 Glüctau Gewsch. Am olie Gewerksch. Sondershausen Aschaff. Z. u. Kay. Th. Goldichmidt. 4. 756 Augsb.⸗RNürnb. Mf do. do 20 unt. 28 q, 46D 6 do do 1919 Görlitzer Wagg. 19 BSachm. C Ladew al C. B. Goerzz1 ut. tz

1.76 Bad. Antl. u. Eoda Großkraft Mannh. Ser. CO. 19 uf. 26 91.8. . do. do. 22 Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 1920 Ausg. 1 108 4 . Seen nn,

do. do. 20 Ausg. 2 acketh.Drahtwk. Bergmannssegen Harp. Bergbau ky. Berl. Anh. ⸗M. 20 venckel⸗Beuth. 18 ö do 1919 unk. 80 o. Kindlz 1unk. 27 e St. u. W Berzelius Met. 20 . Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unt. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braun. u. Krit. 19 Braun schwᷣohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 GharlbWasserwzl Concordia Braunł 100. do. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt. Riedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch. . do. Kabelm. 1900 dor do. I gk. i.J. 24 do. Kaliwerte 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 0g do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham- burg 20 unk. 26 Donners marckh. O0 do 19 unt. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloseruebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Ducke rh. & Widm. Eintracht Braunt. do. do. 20 unt. 25

82

5 S 2 8

c c CM

Versicherungsaktien.

—— * 35

—— —— k Q —— Q w 2 * 22rd?

3253 ö

46 v. Stücl. Geschäftssatr Kalenderjahr. Auf Gold umgestellte Notrerungen steten in l *

Aachen⸗Münchener Feuer 2519 Aachener Rücknerscherun 628 6 Allianz 140006

2 *

Sächs. Braunkt. Wk. Ausg. 1, æ FS i do. 1923 Ausg. 3 15 do. 1923 Ausg. 16 Sach sen Prov. Verb Gold Ag. II u. 1 38 Sach. Etaat Roag. 8 Schles. Bdkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 do do Gold⸗K. Schles. Ldsch. Rogg. Schlesw.-⸗ Holstein. El tt. V. Gold⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Krdv. Rogg. do. Prov. ⸗Gofd do. do Roggen‘ Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Triercraunktohien⸗ wert Anleihe F 65 KVenceslaus rb. ß Westd. Bodkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 13 do do. Gold⸗K. 45 Westf. rv. Gld. Ri. 3 z do do Kohle 235 do do Rogg. 23 * 6 rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. 15 f. Zucterkrobt. Gold 6 . Gwickau Steink. 3 3 6.

——

S6 380 Ernst Venzky, Kleider und Vlusen Attiengesellschaft, Berlins W. 19.

Unter Bezug auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 21. Ott. 1924, Nr. 249 laden wir die Aktionäre unserer Gesellichatt da die letzte General⸗ versammlung noch zu keinen endgültigen Beschlüssen gelangt ist, zu einer neuen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit gleicher Tagesordnun ! und unter gleichen Bedingungen auf Montag, den 12. Januar, Nachm. 3 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Berlin, Krausen⸗ straße 38 / 39, hiermit ein.

Berlin, den 15. Dezember 1924.

Der Vorstand. Venzky.

6702 Stock Motorpflug Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Einladung zu unserer am 29. De⸗ zember 1924 Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungs aal der Commerz und Privat⸗ bant Attiengesellschast zu Berlin statt⸗ findenden Generalversammlung ergänzen wir dahin, daß Hinterlegungsstelle gemäß 19 unserer Satzungen auch das Bank⸗ aus J. SH. Stein in Köln a. Rhein ist. Berlin, den 15. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Richard Kahn, Vorsitzender.

ls 76! Magbeburger Gtr ahen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Magde burger Straßen Eisenbahn · Gesell⸗ schaft werden gemäß § 25 des Gesell⸗ schaltsveitrags zu der am 7. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg (Ein⸗ gang Lödischehofstraße) stattfindenden 5 auserordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.

Die Tagesordnung besteht in:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und des Berichts darüber. 2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der demgemäß zu treffenden Maßnahmen.

3. Aenderungen des Statuts (55 2 und 18) und eventuell Zuwahl eines Aufsichts⸗ ratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt.

Wer sedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, Abends 5H Uhr, bei der Kasse der Geselischaft oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen in Magdeburg: F. A. Neubauer, Zuckschwerdt C Beuchel,

in ö Darmstädter und National⸗ an

oder bei einem Notar zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach Vorschrift

1912 gekündigt wurden und von denen sich

5. Kommanditgesell· gegenwärtig noch nom. M 85 000 im mlauf befinden, welche mit R⸗M 83 850

chasten auf Attien, Alktien 15 nach der 3. Steuernotverordnung gesellschaften und Deutsche aufgewertet in die Goldbilanz ein⸗

Kolonialgesellichaften. elt näre mo winden

im Jahre nom. sobsbd] Bekanntmachung,

t6 20 006 000 50 oige nicht hypothekarisch

gesicherte zu 1020/0 rückzahlbare Schuld⸗ Reckarwerke A. G. in Eßlingen. Die außerordentliche Generalverlamm⸗

verschreibungen ausgegeben, von denen egenwärtig noch nom. A 14946 0090 im lung unserer Gesellschast vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, unsere nom.

mlauf sind, welche mit R⸗M. 33 687 S 150 000 000 betragenden Stammaktien

15 0so nach der 3. Steuernotverordnung aufgewertet in die Goltbilanz eingestellt im Verhältnis 19: 1 auf R. M 15 900090, eingeteilt in 150 000 auf den Inhaber

worden sind. Die 6H oscigen Teilschuld⸗ jautende Aftien zu ie R.M. 1090. Nr.! bis

verschreibungen sind unkündbar und un⸗ verlosbar bis 1927. Die Gesellschaft hat 150 000 umzustellen. Jede Aktie über R. M. 100 hat 1 Stimme. Sämtliche

das Recht, vom 1. Juli 1927 ab ver⸗ stärkte Tilgung dieser Anleihe vor⸗ ö zunehmen.

Afttien sind zum Handel an der Herliner, Gfilingen, im Dezember 1924. , und Stuttgarter Börse zu⸗ Neckarwerte 2. G. helasen. os ĩdñ

Von den Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ In der am 19. September 1924 statt⸗ ich, ö . 5 * ,, . ,, Generalversammlung haben i = fd . nr ralbsr' Klufsichtsrat und Vorstand folgende Ver— ammlungsbeschluß vom 25. März 19233 nden n e . ichtsrat sind ei „ene währ ich, rl ä, getre eM in den Qrufsichts rat sind en. mn . ö . 1 6 Direktor ie n be von den Junkers iche i er ge e rig , . za , , i g shntue Nenffadt recht im Verhältnis von orzugsaktien Hrn de, n, zu 1 Stammaktie gewährt. Die an der O Sg Titin ba her der Kinenfabrik Umstellung per 1. Januar 1924 teil⸗

12

we da h h r 23

2 *

.

ö 2

—— .

g ,, e , .

do. do. 22 unt. 32 Hibernia 1887 tv. Hirsch, Kupier 21 do. do. 1911 do. do. 19 unt. 25

—— —— .

86354 Bekannimachung.

Cudw. Toewe & Co., Act. ⸗Ges., Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschat vom 6. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. 30 Millionen Mark im Verhältnis von 2:1 auf 15 Mil⸗ lionen R. M., eingeteilt in 3750 Aktien über je 300 R.⸗M.U, Nr. 1— 3750, und 27 7506 Aktien über je 500 R.⸗M., Nr. 3751 31 500, umzustellen.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist. fordern wir die Aktio⸗ näre auf, die Mäntel zum Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark bei folgenden Stellen bis zum 12. Januar 1925 einschlieszlich einzureichen:

7 e. 2

.

86349 Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 12. Januar 1925, Nachmittags 41 Uhr, nach Achim, Hotel Franke, Obernstraße 164. Tagesordnung: ; 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. „Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz, Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark sowie entsprechende Statutenänderung. 3. Aufsichtsratswahl.

do. 22 i. ʒus.· Sch j 8

do. 1920 unt. 265 gun le, . Kalb rn Aschersl. do. 10 gi. J. 16. 25 do. G rh. v. Sach s. 19 Schult. Ka tze nh Karl- Alei. Gm. 2] do. xz i. ʒus⸗ Sch. j Keuta Eisenn. 21 do. 1925 unk. r Köln. Gas u. Elkt. Schwa neh. rtl. ij Konig Wilh. 92 kv. Fr. Setff. u. Co. 20 Köntasberg. Elektr Siemens & Halske ö 2, g,.

* 4 —— 2S

Le dre nr g 63a . Fried. Krupp 1921 1, 130b 6 do. do. 20 Ag. 2 K gas ede. do oo. Lit. B zr 6. jd s k Lauchhammer 21 09.56 Lauran. 19 unt. 29 2.26

Leiyz. vandtraft 13

—— 2

Magdeburger Rückverncherungs-chej. 266 Mannheinrer Versicherungs⸗-Ges. 83 6 National Allg. Vers.⸗A. G Steitin 440 Niederrheintsche Güter⸗Asset. 1106 Norddeutsche Versich. Samburg , Nordstern. Aug. Verf. M.. für joo A, 24, J h Nordstern Lebent⸗»wBers. Berlin —— Vordstern. Trangport⸗wers. 8, 25 a Adenburger Versich⸗Gei.

Breuñtsche Leben⸗Bersich. Propidentig. Frantfurit a. M. Rhetnisch⸗Westfälischer Lloyd Rteinisch⸗ Westfältjche Atückerji. —— Sächst sche Vericherung

SchleJ. Feuer⸗Verj. für 1800 4, 21h Sefurttas Allgem. Vers. ——

Thurtngta. Erfurt 9) 6

Tranzatlantische Güter 1sog

10, ed B

1

Sp

28 * 2333

J

88 SS

3

& G 21

2 6 * 2

a

9 39 1921 enb. Verkehrsm

a Et senwerkgᷣtraft 14 , J erlin. 3 Eiettra Dregb. zx .

do. do. 1919

Auslãändische. Dang lg Gld. 23 A. L166 f. 3 60b 0 S. Fränkel, Neustadt O. S.),

Oberstaatsanwalt Karl Anton Schulte,

Pfor. S. A,. A. 1 u. 2

Tanz in. Rag. N. D. f. 31.1.7 4860 4.28 do. do. 20 unk. 2tz

do Ser. CG. Ilg. *

. 4 für Tonne. 6 für 150 Kg. 100 Goldm.

f. GI. 1.

Mn für 1 3tr. ; 40 für 1 8. ASß für 1 Einh.

4, 5d 6 4.83 6

S M für 100 kg. 3. * in 4. * 6 für MGS für ih kg.

Schnlduerjchreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

do. Ele do. do.

Esag) 22 unt. 27 do.

do. 21 Ag. 1 . do. 21 Ag. 2 do. 22 Ag. 1 do. 22 Ag. 2 Elektr. Eidwest 21, n,, unk. 29 o.

do. 21 unk. 27 ꝑktr. Liefer. 14 do. 00, 08, 10, 12 Sachsen⸗Anh.

Werk Schles.

do. 21 Ag. 2

do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. tz do. do. 1919... do. Rieb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brnk. . do. Serie III Leovoldgrube gz] do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linte⸗ Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922

do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. ill stein 22 unt. 27 Union Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh. ried do. Kohlen

V. St. Zyr u. Wiss. do. do. 1903 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21

38 y

Unton. Augem. Vers. ——

Union, Hagel⸗Vers Weinnat Vittoria Allgem. Verf. ill 100 4 5iop Viktoria Feuer⸗Versich. 1850

Wilhelma, Allg. Magdeb]].

Bezugsrechte. David Grove 3 in Goldprozent.

Berichtigung. Am 15. Dezember 1924:

nehmenden und am 1. Januar 1924 noch im Umlauf befindlichen Vorzugsaktien wurden gemäß § 28 der 11. Durchführungs⸗ bestimungen zur Goldbilanzverordnung auf R. M. 60 umgestellt und sind per 1. Juli 1924 zur Rückzahlung fällig; sie sind allo nicht mehr börsensähig.

Sämtliche in der Goldbilanz der Ge⸗ selllchast aufgeführten Vorzugsaktien sind

M. d. R., Breslau. Neu in den Vorstand ist eingetreten: Eberhard Crantz. Jun kers Flugzeug⸗ werke. Zweigstelle Berlin. ( Ausgeschieden aus dem Vorstand ist: Kurt Weidner, Breslau⸗Krietern. Breslau, den 2. Dezember 1924.

ndikat AMktiengesellschaßt.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

des 5 26 des

esellschaftsvertrags nachzu⸗

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Stimmberechtigt sind nur die Aktionär

weisen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Magdeburg, den 15. Dezember 1924. Landsberg.

soͤb ros]

Eduard Lingel Schuhfabrik

Berlin,

Darmstädter und Nationalbank, K. a. A,

Berlin, . Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin, . A. ö , ner Bankverein

welche ihre Aktien bis zum 7. Januar 1925 auf unserem Büro in Bremen, Am See⸗ felde 22 oder bei der Westholsteinischen Bank, Depositenkasse Achim, in Achim. hinterlegt haben.

Bremen, den 12. Dezember 1924. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke,

Achim, Aktiengesellschaft.

G. oln. Die Abstempelung der Aktien auf Reichgmark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Schriftwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der Aktien eisolgt nach dem 12 Januar 1925 nur noch

Aktiengesellschaft, Erfurt.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 5. Ja⸗ nuar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

inzwischen vom Registerrichter gelöscht worden. Der Gegenwert der noch nicht zur Einlösung gelangten Attien zurzeit 371 Stück ist unter den Kreditoren zurückgestellt worden.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Weste regeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 25 Westi. Ets. u. Draht Wilhelminenhot

Kabel 20 unl. 27 Wtilhelmshalllgig Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28

ö . . o Böhler 22, 6b. 3 Preuß. kons. Anl. sortl. l, L à I, 12 à I, Ib. . :

do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El. ⸗Lichi⸗ u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Elektrochem. Wke.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. lieberldztr. 1009 1.4.10 . Vad. van des eletti. og 1.2.5 0.356 do. do 1922 1033 Ido 6, 15 8 ee Tren affen, ies 1.1.10 & i

O Ausg. 4 u. 5 10235 s. ö Ranalvub. S. Wii m. , .

vudw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. . k. u. t ird.⸗Bk. A. 111. 12 1120 gef. 1. 7. 24 Magtrus 20 ut. 26 m sch.⸗ Lippe G. 22 ö Mannesmannr

Engelh. Vrauere do 1913

Muschan Günzburger.

184215

Einladung zu der am 1925, Nachmittags 6 Uhr, Amtsstube des Herrn Notars Lempertz, Köln, St. Apernstraße 25/27, statt⸗

86345 Mülheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim⸗Ruhr.

Umstellung des Aktienkapitals.

gäabeb o. Ib e S. Januar ait in der

u. Telt.

4

do.

do.

1921 do. 1922

Nariaal. Bergb. iz Meguin 21 ut. 25 Dr. Paul Meyer 21

,, 0, 19 9

Zellst. Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25

1.6.12

S ortlaufende Notierungen.

Deutsche Doll arschazanw 1. Dtisch. Reichs schatz IV- V

446 do do.

VlI- IX

Heutiger Kurs

o. m O. sss a o. ssd

o 3 a o gosp a o. sd 6 a , iu o. s a 0, 3y5n 1.36 a 1.330

o. O3 / a o sgh

. Deutsche Reichzanleihe . do do

89 do. do.

S385 do, do.

Nis * Breuß. Staais⸗Sch. e k ri. Staatz sch. al. 1.5. 25 1 do do. Hibernia 45 do do. auslosb.) 4 do ton. Anleihe ..... 8 * do do. do.

385 do. do , * Bayer. Staatsanleihe.. 8 do. do 3

1.07 à 1. 0s 1.245 a 1.2256 1,11 a 1, 10h 1,36 a 1,355

1, 2256 B a 1.389

——

Umgestellt auf Gold

Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Han C.- Ges. Comm. u. Priv. Darmst. u. Nat. Bt. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Kom m.. Dresdner Bant. . Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterrt. Kredit .. Reichsbant ..... Wiener Bantkv. .. Schulth. Pazenh. Accumulat.⸗ Fabr.

5 Mexikan. Anleihe 1899 85 do. do 16 abg. 4 do do. 1904 45 do. do 1904 abg. bo. Imwschen ch. v. Ed ull.

Trust⸗Co

Hh O

44 do. amort. Eh. Änl. Goldrente Kronen⸗Rente .. tonv. J. J. do. lonv. M. N. do. Sil ber⸗Rente. ..

2, 45 Papier- do. ... ürk. Administ.⸗A 1903.. 7,75 a Ma 45 do. Bagdad Ser. 1. 101 ö do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 - O6 do. Anleihe 19905 do. do 1908 . do, Zoll⸗Obligattonen Türktsche 00 Fr. Lose ... 49 Ung. Staats rente 1913 4 do do * do. Goldrente 1 * do. Kionenrente .... 43 Lissabon Stadtsch J. II. 43 Mexitan. Bewäss 485 do. do. abg. do. Zeri. d. New )ort Tr. 3. Sil döste rr. Lom b. 2“ 5 do do.

7s 6 à 784 74. 5 à 7a a 7a, sh 3. it 8 a 3.2 a 3h 27h 6

5 a 6 a 6h

33. 8 a zzz a 3a S. 18 a 6 d 6 2s a 6

5 7 2Z5b 58 Tehuantepec Nat . .

* w. . 156 do. abg. —— Deut sch⸗Austral. Dampfsch. 2a, 756 Hamburg⸗A merikan. Pakei zs, 4 a 284 26 1b Ha mb. Stidam. Dampfsch. 4p a a0 n ad, 23 40 9b Hansa, Dampfschiff 115a1gai1, o Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschiffahrt .... Vant elektr. Werte ...... 66 a 79 Bant für Brauindustrie . 1,7 6 a0 Barmer Hankverein. ..... 1348 6

3,3 6 a3, 58 104,96 G a 10, / 11b 2.8 6

25a 2.36 21h

Adlerwerte Aetienge. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Aug sb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Ba ali Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Verl. - Burger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Verl. Maschinenb. Bingwerke Vochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wag. V.⸗A. BVyt⸗Guldenwerte Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Gries. El. do. von Heyden. Conti. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch. vLuxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwẽ. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Ma sch. .. Deutsche Werte.. Deut sche Won enw. Dem scher Eisenh. Drahilos.nebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmiti. Elberf. Ja rden fbr. Elekttriz lt. Lieer. Elettt. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Fahl berg. List s Co. Feldmühle Vapier Felt. uGutleaume Gel sent. Bergwerl Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidi,

Heutiger Kurs 368 àz2,96 g 1.75 a 1, 758

69 a 6, as 6

12 9b

11.7560

16.250

8, oõp

18h 6 à 116

3b 6 a zgeb a à 34 1.8 a 1,750

22

S3 h B à 63, 5 G à 63 6256 —; 41

285 a 299b

47 a a7, ap

2,6

23 6 à 23. 256 10.5 a 10.5 a 11h

11,25 a 10.25 a 10h

2s a 24, 9 a 28h

26,5 6

278 a 27.258 a 2727 148 a 148 a 149 96 4.3 a 4.26

17,1 a 17 à17, 256

4,25 6

136 6 1.38 a1Sb 02.50 G à 101, s a 10a, sp 16.5 a 16, ah

3.5 a 3.4 a 3,5

S3 a 82 a 83. 5 a g3 à 83, sd . 22eh G à 22, Sh

16g a 16. 28e G ais, s àl n 2.25 a 2, 2b 6

1ieh 6

31 a 30.752316

23.75 a 23 9 2389

6 A4. B aAa6G aa, 1ebß

22a 8.46 as, 3d aszᷓB

36 a3. 16

34, 75 a 343 6 a 3656

21.25 à 21. 5 a 21, 259

ba, õ a 83. 25 a 80 a Bd. 5 à 64, I8h 7, 15 a a7. s a a7, 3b

140 B a 1gbG

30.75 a 30, sh

7. sob 6

zed Gas36G

6.4 a 6. 5 a 6. 4h

5,4 a Suh

12 a 11, 8b

111 a2118àa11b

10 a9. 59

246 3 za, 2 àù 244 ß

4 7E a 7. 3 6 a7 B 72.75 a 72,5 ù 736 4E a 4. 9h 4. 6d 30 a 31 a 30,15 à 333 à 32. 236 865 3. à 89.25 a 86, s a 893 a6gt

18, 3 a i8ę à 19,2 a 1990 4.25 a 4, 2h 3.5 à 3,65 B 216 218 a 21 a 21. 256 8.5 a 8, 25 a 8, 8b 1.26 33 a 2.26 ö 4,75 a 1142117, 5 à 116 à 120, s 825 a SpBeb 6 a s. 5 2 0. 57569 17,75 a 17, 5 0

13s 2s

Si à 6j, s si à gn

126,5 à 126

Umgestellt auf Gold

Höchster Farbw. Hoesch Eis.u. Stahl Hohenlohe ⸗zwerte Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilie. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerte Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werte. Köln⸗Neuess. Saw. Kölu⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ...... LVinłke⸗ Hofm.⸗ W.. Ludw. Loewe... C. Lorenz Mannes m. ⸗Nöhr. Mansfelder Vergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationate Autom. Vordd. Wollkäm m Ob erschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro DOberschl. Tokswte. Drenstein u. Kopp. Ostwerke

Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polvphonwerte .. Rathgeber. Wagg. zierl return - Nh. Meiallw. V. A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westĩ Sprengst Rhenania. V. Ctz. 3. J. D. Riedel. .. Rom bach. Hiltten. Ferd. Rückforth. Rütgers werte. Sachsenwert.... Salzdetfurth Kali Sa rott!

d. Stinnes Riebect Stöhr. gam mg Stolberger Zint. Telpt. J. Beriiner Thörl s Ver. Delf.

ell stoff · Wal dhot Zimmerm. Werte Veu⸗Guinea... Otavt Min. u. Gs6.

Heut ger Kurs 2d. 2b B à 2a9b G a za. 1h 13.6 à I5. 53 à J6. 75 a762a75.88 24 G6 a 23.3 a 23, s a 23, 25h 466 2 4,99 26, 2s a 26 9d 26, 25 a 238 a 26 Ih 25a 12e G a i2sp 286 a 28e G a 29. ih 138 a 148 a 13,96 3.25 a 3. 3 25.15 a 255d o. ased B a o, aas 62.5 a 6l. 5 à 62d 763 a 75.5 a 77 a6, asp 18 a 11.96 n 66 a 6.750 3.5 6 12.25 à 128 à 121 66 a 6.258 0 10,5 a 11p 648 31 336 a 4,960 Ma 60.25 a 61.25 a 50, 75 A 6 * 8 338 j 1 v6 ao. 6sBß 21 a 21.5 a 213 266 3.79 S563 a s a 6s, s à 6, h 125 B a 129b 10.5 a 10, 9 1892 45,8 a a6. 75 à 45,35 17F a 17. 39 30.25 a 293 à S2, 75 a 82, S 6 a 53 à s2, 75 às34a8 15a 1.3 6 a 18 . 66 a 6. 26 6 a 85. 99 40. 5 a 40, 5 à o, 75 à 40,5 à 41 63 8, 8 a 8, 39 18a a9, 15 a9, s a a9 à a8, 16h 8, S a 8, 39 b S. I5ed G6 a s, 739 3. 40 6 a 3,5 a 3, 80 29, a 28 a 29. 25 0, 6 6 17,9 a 17, 7156 17 a1EpG a1, 8d 20.5 à 20 a 1,86 a 1. 750 19,5 a 19. 19 35.75 8 6,7 6 à 6, 5 a 5. 73 5.4 a 5.3 à 8p 10.25 n 9, 8h 60 à s8 a 60, 2s à S9, 5 à 60 B 2,1 a 29 0 7i,s a 70.5 à 71h 135 a14h 115 a 41 a 41, 25 a do, I8h 77 a 47, 25 a 47. 90 44a az, s a 43, Sp 4. 30d 6

Umgestellt auf Gold

18a 1.3 a igt n 2 a 10,258 a liogeb 1.58 a1 an 6

23 ga Bs st

Goldmartłeröffnungsbilanz

ordentlichen Generalver⸗ B

Behrenstraße 68 / 69. stattfin⸗

erlin,

bei der Direction der Disconto⸗

Die außerordentliche Generalversamm⸗

ber Neckarwerke 2. G., Eßlingen, am L. Januar 1921.

G⸗M. 2 995 760

4 2564220 3 221 B00

Aktiva. Grundstücks⸗1) u. Gebäude⸗ ö Maschinen⸗ u. Wasserkraft⸗ anlagenkonto ..... Fernleisungs⸗ u. Kabel konto

findenden 1iver sammlung der Sperrpax A.⸗⸗G. für Feinmechanik in Köln ̃

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

2. Genehmigung der Bilanz und der

Tages ordnung:

sichtsrats über das Geschäftsjahr

1925324.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsiahr 1923/24.

Gesellschast. 5 Börsentage genannten Börse die PVapiermarkaktien erfolgen, r diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ mark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden

Berlin; vor Ablauf

instellun

voraussichtlich der oben⸗ rist wird an der Berliner der Notiz für die so daß nach

lung vom 28. November 1924 hat be schlossen, das Grundkapital von nom. 4K 14000 000 im Verhältnis von 10:7 auf 9 800 000 Goldmark herabzusetzen. Dementsprechend sind die Attien unserer Gesellschaft über bisher Æ 1900 auf je Goldmark 7090 Nennwert abzustempeln.

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handels-

1864960 3 010730 1218 560 10637509

Transformat. u. Stationekto Ortenetz⸗ u. Hausanschlußkto Zählerkonto . Beteiligungs⸗ u. Effektenkto. Telephonanlagenkonto .. Leihanlagenkonto .. uhmwarkkonto. .. erkzeugkonto .. Mobilienkonto .. Meßapparatekonto .

.

assaf onto ö Debitorenkonto. Waienkonto ... Betriebsmaterialienko

8 9 9

2 2

t

2 0

Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats. .

3. Aufstellung und Genehmigung der Goldmaikeröff nungsbilanz.

4. Beschlußfassung uber die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und über die durch die Umstellung er⸗ forderlich werdenden Satzungsände⸗ rungen. ö

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals oder aber über die Liquidation der Gesellschaft und anderweitige Verwertung der Pa⸗ tente.

18 0904044

6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 10. Dezember 1924.

assi va. Aktien kapitaltonto, Stamm⸗ aktien. Aliienkapitalkto, Vorzugs⸗ hen ö Dbligationekto. Aufwertung der restlichen Obligations; ausgabe 1910 ö dbligationefto. Aufwertung der H o/sg Obligationsaus⸗ gabe 1922 ; reditorenkto, einschl. Rück stellung für Obligations steuer K Fürsorgefonds konto

15 000 000 31 860

83 8dh0 33 687

2 644 647 300000

„6perrpar A.⸗G. für Feinmechanik.

Der Au fsichtsrat. B. Drescher.

Saß h6 We ttändische Industrie Attiengesellschaft,

Auerbach i. V.

. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. Januar 1925, Nachmittags

18 094 044

Die Grundstücke sind zum Vorkriegs⸗

wert ohne Abschreibung eingesetzt. Bewertung: Erstellungewert per J.

182 abzüglich 33 o, = AÄnschaffungs⸗

bert. Davon sind abgezogen für Ab schreibungen 10 oo. Aus dem Reingewinn werden

1. zunächst mindestens Ho / J dem gesetz⸗

lichen Reservesonds überwiesen. Ein

weitere Ueberweisung kann unter⸗ bleiben, wenn der gesetzliche Reserve. fonds joo / des Aftientapitals erreicht

oder wieder erreicht hat;

2. bejondere Rücklagen nach Bestimmun der Genetalversammlung genommen;

3. der Rest gelangt an die Stammaktien zur Aueschüttung, falls die Generagl= versammlung nicht anderweitig darüber

vor⸗

5 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesell⸗ schast stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäsisberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und = Verlustrechnung für das Geschästs⸗ jahr 1924 . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ e und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. g] Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 12 Januar 1925 bei der Kasse unierer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Vogtländijchen Credit · Bant A. G.,

verfügt.

Die r w uschatt hat folgende Anleihen

ausgegeben:

Im Jahre 1910 4 10 000 000 Vogtländische Industrie Aktiengesell⸗ hypothekarisch gesicherte Teil⸗ schast, Auerbach i. V.

Yoige

schusdverschreibungen, die hauf 36. Juni

Auerbach und Plauen i. V.

ihre Aktien hinterlegen pa menge] V., den I1 Dezember 1924.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. 4. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Juli 1924 und des Prüsungsberichts der Verwaltung. 5. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf RM. 1 900006 Stammaktien und R. M. 20 000 Vorzugsaktien. 6. Verdoppelung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 7. Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die zur Durchführung der Kapitalerhöhung erforderlichen Modalitäten festzusetzen und diejenigen Satzungsänderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. 8. Satzungsänderungen: . a 58 3 (Höhe des Grundkapitals) und 5 22 (Stimmrecht der Aktionäre) entjprechend den Beschlüssen zu 5 und ö. b) § 14, Ziffer 3, 5 und 7 (Ab⸗ änderung der Papiermark⸗ in Reicht. markziffern, Z 18 (Vergütung des Aussichtsrats). 9. Aufsichtsratswahlen. Bei den zu Ziffer 6 und a zu fassenden Beschlüssen hat getrennte Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktionäre statt.« zufinden. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder an deren Stelle ennprechende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 31. Dezember 1924 . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgejellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filialen in Frank⸗ furt a. M und Erfurt, bei der Dresdner Bank. Berlin, und deren . in Frankfurt a. M. und Erfurt, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Erfurt. . bei dem Bankhaus Otto Hirsch G Co. in Frankfurt a. M. und bei der Gesellschaftskasse in Erfurt hinterlegen. Berlin, im Dezember 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Boden heimer.

Berlin, im Dezember 1924.

Der Vorstand. e

foõs o . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 13. Januar 1925. Nachmittags 4 Uhr, in Beslin, Große Präsidentenstt, in den Geschäfts⸗ 1äumen der Max Meerbothe C Co., Bank⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilan i, Gewinn und Verlustrechnung für das Geschättssahr 1923 und Be—⸗ schlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.

4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien

5. Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen (8 H.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Max Meerbothe C Co, Bank- Kommanditgesellschatt auf Aktien, Berlin C. 2, Große Präsidentenstraße 1, innerhalb der unten bezeichneten Frist während der üblichen Geschärtestunden .

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ;

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs. bank oder der Bank eg Berliner Kassenvereins in Berlin hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Die Hinterlgungefrist be= trägt mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung, den Tag der Versammlnng und deren Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet.

Berlin, den 16 Dezember 1924.

FJ. W. Nübel A. G. Chem. tech. pharm. Fabrit

idw. Loewe z Co., Act. ⸗Ges. register erfolgt ist, fordern wir unsere ö ĩ Aktionäre auf, bis zum 15. Januar 1825

inschließlich in Mülheim⸗Ruhr: bei der Kasse der Gesellschaft,

in Barmen: . bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer CF Co.

in Berlin: bei der Dresdner Bank. bei der Direction der Disconko

sellschaft, in Essen:

bei der Dresdner Bank in Essen, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer C Co, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft., Filiale Essen, bei der Essener Credit⸗Anstalt,

in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a M., . bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer C Co., bei der Direction der Disconto⸗ Ge⸗

sellschaft,

in Samburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Köln: bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer K Co, bei der Essener Credit⸗A,nstalt, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗

verein A.-G. die Mäntel ihrer Aktien Nummernverzeichnis zur einzureichen. . Die Abstempelung ist spesenfrei, sosern die Aktien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschärtz⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Kaire⸗ svondenz erfolgt. wird die übliche Pro⸗ visien in Anrechnung gebracht.

Wir machen darauf aumerkiam. 2a voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablau der obengenannten Frist die Einstellung der Notiz für die Papiermarkaftien er- solgen wird. jo daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark abgestempelten Aktien lieferbar fein werden

Mülheim Ruhr. den 12 Dezember 1924.

Mülheimer Bergwerke⸗Verein.

Der Vor and.

? Ge⸗

nebst einem Abstempelung

und Drogengroßhandlung.

Der Vorstand. Haller.

Der Vorstand. Winkler.

Stens. Huppert.