* *
ð6 368
In den Aufsichterat unserer Gesellichaft ist eingetreten: err Fabrikbesitzer Mar
Sommerfeld Schneidemühl. Terraingesellschaft am Neuen Botanischen Garten Akttiengesellschaft, Berlin. Dr. Erich Ernst Wilinski.
ob? d?
Niederlausitzer Tiesbohr⸗⸗Aktlen⸗ gesellschaft, vorm. Lehmann K Co.,
Senftenberg N. L.
Wir beehren uns, unsere Aftionäre zu der am 19. Januar 1925. Nachmit⸗ tags 3 uhr, in den Geschäftsräumen unierer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit
einzuladen. Tagesordnung:
1. Verlegung des vom J. April bis zum 31. März laufenden Geschäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Januar bis zum
31. Dezember.
Genehmigung der Papiermarkschluß—
bilanz für den 31. Dezember 1923.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats jür die Geschäfts führung
bis zum 31. Dezember 1923.
„Bericht des Voistands und des Auf— sichtsrats über die Prüfung der Er⸗ öffnungsbilanz und des Hergangs dee
Umstellung.
Genehmigung der vom Vorstande vorgelegten Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. Januar 1924.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 80 000 Goldmark und über die
* Durchführung der Umstellung.
J. Satzungtänderung gemäß den zu 1
. und 6 gefaßten Beschlüssen. 8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Attien minde⸗ stens 3 Tage vor der Generalpersamm⸗ lung bei der Niederlausitzer Tiesbohr⸗ Aktiengesellschaft, vorm. Lehmann R Eo— in Senftenberg, N. L, hinterlegt werden.
Senftenberg, den 12. Dezember 1924.
Der Vorstand. Frommann.
Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Dezember 1924 hat Gold⸗ eröffnungebilanz per 1. Januar 1924 mit der Umstellung des gesamlen Aktienkapitals in Höhe von 45 Millionen Mark auf den gleichen Betrag in Goldmark genehmigt. Wegen der Abstempelung der Aktien auf Goldmark erfolgt Mitteilung durch be⸗ sondere Bekanntmachung. „Ferner hat die Generalversammlung folgende Satzungsänderungen beschlossen: I. Bei Ausnahme der Protokolle der
Generalversammlungen wirkt nur ein
Votar mit (bisher zweh.
. Die Protokolle der Generalversamm⸗ lungen brauchen nicht verlesen zu werden.
Für den Vorsitzenden der Direktion können ein oder mehrere Stellper= treter bestellt werden.
Die Niederschrift über die außerordent—
liche Generalversammlung und der Nach⸗ trag zur Satzung können von den Aktionären in unserem Hauptbüro entgegengenommen werden.
Lübeck, den 15. Dezember 1924.
Die Direktion. Dr. Ott. Dr. Wißmann. 186308] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktina. 1. Iönmnbitlien .... . Kasse und Postscheckgut⸗ been ;. Bankguthaben . ö . .
250 000 — 11 2
06
7378
28 366
77931
J 363 86 4.
BRassiva.
Aktienkapital. 250 000 Reservefonds. 9 858 Schadenreserve 15 094 Pra mienreserve 31163 Kreditoren .. 7 558
78 91 80 92
363 676 41
Laut Generalversammlungẽbeschluß vom 10. Dezember d. J. wurde das bisherige volleingezahlte Attienkapital von 50 Mü⸗— lionen Papiermark auf 250 06 Goldmark, eingeteilt in 250 Stück 1000 Goldmark. auf, den Inhaber lautend, umgesiellt.
Gleichzeitig wurde die Erhöhung des
Aktienkavitals um 7650 000 Goldmark mit 334 0/o Einzahlung, auf 1 0600060 Gold— mark, eingeteilt in 70 Stück à 1000 Goldmait, auf Namen lautend, beschlossen, die von den alten Aktionäten anteilig übernommen wurden.
In den Aufsichtsrat wurden neu—
gewählt:
Geb. Reg. Rat Dr. Georg Süß, Direktor der Münchener Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in München,
h- Reg ⸗Baurat Gottfried Fischer, Deusche NReichsbahngesellschaft, Gruppenverwaltung Bayern. ö Berlin, im Dezember 1924. Der Vorsland der
Europäischen Güter⸗ und Neisegepäck Versicherungs⸗ Attiengesellschast.
(6383
Die Aktionäre der Dentschen Solz— handel Attiengesellscha st werden hier— mit zum 17. Fanuar 1925, Nach⸗ mitiage 65 Uhr, in das Unterzeichneten zu Berlin, Bülowstr 18, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Die Erhöhung des mindestens 10 000 4A
2. Zusammenlegung der Aktien au Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 26. November 1924 und Er⸗ ledigung von eiwaigen Anständen des Registergerichts zu dem Protokoll vom
26. November 1924.
Berlin, Bülowstr. 18, den 15. De⸗ zember 1924 Der Aufsichtsrat.
Kersten.
Büro des
Aftienkapitals um
nochmals auf,
86361] Staßfurter Vlechwarenwerke Aktiengesellschaft, Staßfurt.
In der 8. ordentlichen Generalbersamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30 Juli 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital von M 2509 0090 auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen auf G⸗M. 200 000. eingeteilt in 10900 Aktien 20 G.-M., herabzusetzen. Die bisherigen 2500 Aktien Nr. 1— 2500 mit Nennwert von ie 1000 A werden demzufolge auf je 4 Aktien zu 20 G⸗M. — 80 G.⸗M. Nennwert abgestempelt. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch ihre Aktien mit einem Nummernperzeichnis in doppelter Aus—⸗ fertigung bis zum 260. Februar 1925 bei unserm Bankhause C. W. Adam & Sohn, Staßfurt⸗Leopoldshall, zwecks Abstempe⸗ lung einzureichen. Sta ftfurt, den 15. Dezember 1924.
Der Vorstand. Otto Koch.
ford
erer Gesellsch die
86418) Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 27. September 1524 be⸗ schlossen, das Grundkapital auf 250 000 Goldmark zu ermäßigen und je eine neue Aktie über 20 Goldmark auszugeben sür einzureichende a) je nominal 140 000. alte Stamm⸗
aktien,
b) je 146 Stück alte Vorzugsaktien. Aktionäre, die Aftien im Nennbetrage von weniger als 140 000 4A, aber minde⸗ stens 36 G00 „ einreichen, erhasten An. teilscheine. Aktionäre, die Aktien Nennbetrage von weniger als 35 600 . einreichen, erhalten den entsprechenden Be⸗ trag har ausgezahlt, sofern sie nicht bis zum 25. Januar 1925 die Aushändigung eines Genußscheins beantragen. Die Aftionäre werden hiermit aufge⸗ ert, bis zum 25. Januar 1925 ihre Aktien zum Umtausch in neue Aktien oder gegebenenfalls in J gegebenen alls . Barauszahlung bei un⸗
aftskasse einzureichen. Aktien, bis zum 25. Januar 1929 nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Aftionäre, die Anspruch auf Aushändi⸗ gung von fünf oder mehr neuen AÄftien über je 20 Goldmark haben, können be— antragen, daß je 5 Aftien in einer Aftien⸗ urkunde über 100 Goldmark zufammen⸗ gefaßt werden; die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, solchen An⸗ trägen zu entsprechen.
Breslau, im Oktober 1924.
Echlefijche Getreide⸗Kredithank Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Fisch er.
Anteilscheine
Mende.
weit von G⸗M. 80 209. Jauuar 192 in Berlin bei der Deutschen Bank
und dem Bankhaus Abraham
von den Empfang lich. Vorzeigers der Em die Abstempelung nicht verpflichtet.
b. Engel. C. Thieme.
86378] Varziner Papierfabrik Hammermühle bei Varzin.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 22. No= bember d. J. hat beschlossen, das Stamm—⸗ 4 aktienkapital von nom. M 60 000 5 auf G ⸗M. 4 800 000, eingeteilt in 60 000 Stck Stammaktien zu je G Nachdem die erfolgte ÜUmstellung Goldmark in das Han etragen ist, fowern w ktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zwecks Abstempelung auf den Goldnenn— in der Zeit bis zum 5 einschliestlich
Schlesinger
während der üblichen Geschäftestunden mit nem doppelt gusgefertigten grithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen.
Erfolgt die Einre markaktien zweck Schaltern der obigen Stellen, leine Provision berechnet. Attien im Wege der Korrespondenz ein⸗ gereicht, so wird die übliche Provifion in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Abstempelungstellen ausgestellten 6bescheinigungen sobald als mög⸗ Zur Prütung der Legitimation des pfangebescheinigung sind sstellen berechtigt, aber
Wir, weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Bö un voraussichtlich am 5. Börsen aum der obigen Ahstempelungsftist die Lieferbarkeit nicht abgessempelser Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Hammermühle bei Varzin, im No⸗ vember 1924 Varziner Papierfabrik.
findenden
ergebenst eingeladen.
markteröffnungsbilanz.
100 000 Goldmark.
der alten Aktionäre.
erforderlich ist.
statt.
haben.
Gondrom · Tabak Act⸗Gef.
60] GElherfeld. Einladung zur 3. außerordent⸗ lichen Generalverfammlung.
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. Januar 1925,
z Uhr Nachm. . im Hotel Kaiserhof, Elberfeld,
Gesellschast
3. außerordentlichen Generaiversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichterats. Genehmigung der Gold⸗
Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Grundkapitals, Ein ziehung der Vor— jugt aktien. Ermäßigung sammenlegung der Stammaklien. 3. Erhöhung des Grundkapitals durch
Ausgabe neuer Stammaktien ! Festsetzung der Bestimmungen über die Ausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
und Zu⸗
Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die Umstellung, Einziehung der Vorzugsaktien und Kapitalerhöhung
Zu 3 und 4 finden neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung getrennte Ab⸗ stimmungen beider Gattungen Aftien
Zur, Teilnahme an der Gen.⸗Vers. sind diej. Akftignäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 3. Januar 1925 bei einem Notar oder der Gesellschaftskasse hinterlegt
Elberfeld den 15. Dezember 1924. Der Vorstand. (Unterschrist.)
statt⸗
spsz 17
Carl Ernst C Co. Aktien⸗ gesellschaft.
Goldmarłerõffnungsbilanz am 1. Januar I9624.
Aktiva. An Vorzugsaftiennachzah⸗ lunge konto... Maschinenkonto . Inventar⸗ und Uten⸗ silienkonto .. Transmissionen. und Riemenkonto .. Platten und Schnitte, Stempel⸗ u. Klischee⸗ ont; Warenfonto .. z Kassakonto .. . Debitorenkonto ö Bankguthaben... Kapitalentwertungoͤkto.
. Passi va.
Per Aktienkapitalkonto:
10 000 Stück Stamm aktien à 20 4 ..
1009 Stück Vorzug?⸗ aktien à 5 Æ ...
Debitorenkonto: Vorauszahlungen der Kundschaft .... Bank chnne . Kreditorenkonto ...
G.⸗M.
4980 88 800
17 500 h 000
16 000 b6 250 84 18226 2563 7:
16661
224065
200 000
5000
206 000
519 4341 14205
224 065
Der Aufsichtsrat. Dr. Kuhlmann. Der Vorstand. H. Philipp. R. Fiedler.
unserer Gesellschaft
M. 80, umzustellen
delsregister ein⸗ ir hiermit unsere versammlungsbe register erfolgt unsere Aktionäre auf, die Aktien zwecks Umstempelung auf Goldmarknennwert in 21. Januar 1925 ei Bankhäusern
ichung der Papier⸗ Abstempelung an den
Werden die tis
von den Einreichu Einpfanasbescheinig
wird die übliche gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor= zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Sstellen berechtigt, aber nicht
Berlin, im Dezember 1924.
Carl Ernst C Co. Aktien-
rsenvorstands tage vor Ab- Einreichung
verpflichtet.
obs i Die grdentliche Generalversammlung vom 26. Juni 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Ilktien- lapitals von Papiermark 11 000 060 auf Goldmark 205 099, eingeteilt in 10 660 Stück Stammaktien zu je Goldmark 26 und. 1009 Stück Vorzugsaktien Goldmark b, beschlossen. Nachdem die Eintragung der General⸗ schlüsse in das Handels. ist, fordern wir hiermit Mäntel ihrer
straße 9, und
Spandauer Str. 19,
gejellschaft.
Schaltern
Der Vorstand. H. Philipp. R. Fiedler.
R. & F. Steinfeld, Berlin C.,
während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithme⸗ ch geordneten Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen Die Aushändigung der abgestemrelten Attienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der ngsstellen ausgestellten ung jobald als möglich, und zwar provisions frei, Joweit die Ein= reichung an den reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so Provision in Anrechnung
der Ein⸗
zu je
den der Zeit bis zum nschließlich bei den
C.; S. Kretzschmar, Berlin W., Jäger⸗
lung ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten ummernverzeichnis
Generalversammlung bei der Gefellschast hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann
au bei der Darmstädter und Nationalbank
erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Be— scheinigung der betr. Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellichaft eingereicht werden.
(86357
Tagesordnung:
kapitals und den Prüjsungsbericht.
ssichtsrat
notwendigen Satzungsänderungen.
sichts rats mitgliedern. 5. Verschiedenes Der Aufsichtsrat.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralverjammlung der Norddeutschen
S5750] Eröffnungsbilanz der Porta Grundftücks⸗A tti
Cassel. per 1. Zanu
83356 engesellsch lang zur
Olmiühlenwerke 21. G. in Hamburg auf Sonnabend, den 10. Januar 1925, 33 Uhr Nachmittags, nach Vamburg, Jungjeinstieg 30, Zimmer 308.
1. Beschluß über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. die Umstellung des Grund
2. Geschastsbericht für 1933524; Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 192324; Entlastung von Vorstand und Auf⸗
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die Umssellung
4. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ Der Vorstand.
A kti va.
Grundstückekonto Berlin,
Kantstraße 35...
Kontoforrentkonto⸗.. Hh betenweriberlchtumat
Bafsiva. ; Hypothe kenauswertungs klo. Kapitalkonto. ....
Berlin, den 26. April 1924. Porta Grundstücks⸗
r,.
Hen che tze a, 1925, Vormittags Goldman] 1 uhr.
* Her r en über die Fortführung
lsssse] „Union“
Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei Aitiengesellschaft, Leipzig ⸗Mockau.
Abstempelung vorzulegen:
üblichen Geschäftsstunden. 2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗
ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines mit zahlenmäßig geoidnelem
Bank erhältlich sind, vorzulegen.
im Wege der Korrespondenz, fo wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 53. Auf den eingereichten Stammaftien⸗ mänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Goldmarknennwert von Goldmark 700 aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurück. gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher dieser Quittungen zu prüfen. Leipzig⸗Mockau, am 15. Dezember 1924. „union“ Leipziger Presthefefabrit und Brennerei A. -G. Franke. Hölzer.
86346 Resibenz Hotel und Cafs
Attiengesellschaft, Vreslau.
Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Ja—⸗ nuar 1925, Mittags 1 uhr, in Breslau im Sitzungssaase der Darmftäͤdter und Nationalbank Kommanditgefellschaft auf Aktien, Ring 30, stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗
und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
winn. und Verlustrechnung fowie über
die Erteilung der Entlaffung.
bilanz für den 1. Oktober 19524 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts ber die Umstellung.
4. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Eröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des bisherigen Grund kapitals der Gesellschaft in Goldmark.
B. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Mo⸗ dalitäten der Durchführung der Um⸗ stellung.
6. Satzungsänderungen, betr.:
a 6, Aenderung des Grund⸗ kapstals entsprechend den Beschlässen zu 3 und 4, bz S§ 18. Abs. 2, Herabsetzung der in den Ziffern e, f, g, Lund o ge— nannten Summen von je 4K 60600 auf je Æ 3000,
) F 19, Neufestsetzung der festen Vergütung für den Auffichtsrat,
d) § 23, Festsetzung des Stimm⸗
und 4. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗
pätestens am dritten Werktage vor der
Commanditgesellschatt auf Aktien, iliale Breslau, in Breslau und deren epositenkassen, daselbst, oder
bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt und Nebenstellen oder bei einem deutschen Rotar
Breslau, den 15. Dezember 1924. Residenz⸗ Hotel und Cafe A ktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
185751
Erõffnungsbilan . strasßse 13 Grun dstũ cksverwertunn Akt. Ges., Cassel.
z der Haus Ran v. L Januar 15]
Nachdem die Kapitalumstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur
1. Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt in Leipzig bel der Allgemeinen Deuischen Credit ⸗ Anstalt bis zum 31. Ja⸗ nuar 1925 einschließlich während der
aktien nach der Nummernfolge geordnet
tiva
Ar K Grundstückskonto Berlin,
Rankestraße 13 ....
Kautionskonto ..... Kontokorrentkonto⸗... Kapitalentwertungskonto .
Passiva.
Kapitalkonto ...... Berlin, den 26. April 1924.
Haus Rankestraße 13 Grunz
, Gef. Der Vorstand. Al
red de Frie⸗
Nummernverzeichnis versehenen Einrei— chungsscheins, wofür Formulare bei der
10239] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.
KRarenkonto 24135
Die Abstempelung an dem Schalter der Bank ist bis zum 31. Januar 1925 mit
Kosten nicht verbunden. Erfohgt dieseibe Kassenbestand ..
Debitoren. Warenlager... Postscheckkonto .. Bank R. Pinner C Co.. k . e
Kreditoren... Ahne, Stammkapital ... Reserve konto...
Aktiva.
Barbestände und Guthaber 4084
Kreditoren
Passiva.
Charlottenburg, Sophie ⸗Charlotz Straße 83, den 1. Oktober 1924. Landesprodukte⸗ u. Kolonialwaren Sandels· Attiengesellschaft. Ehrenhaus.
Ruhemann.
S5 758]
Pohlig Attiengesensschas 8 pohig gengeseichch
ö, Seb nudeꝛ Naschinen .. legung der Bilgnz und der Gewinn⸗ ß i . hn, . Wasser⸗, Heiz⸗ und
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ K
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungk⸗ .
Vorräte und in Ausführung
Schuldner Schuldner, An⸗ zahlungen . 62829, 3
Beteiligungen . Wertpapiere
Bürgschaften . 48671, 34 Kassenbestand .....
Aktienkapital ? Teilschuldverschreibungen GHesetzliche Rücklage. Beamten⸗ u. Arbesterunter⸗ stützungsrücklage .... Ellingen⸗Stistung .... Beamtenaltersversorgungs⸗ rücklage Gläubiger läubiger, An⸗
zahlungen 1 453 686, 49
Alient ; lraschaftaweryftien en 48 671. 34
Rückständige Prämien aus staatl. Beamtenversicher. Rückständige Löhne und Versicherungs beiträge Rückständige Gehälter ..
rechts gemäß den Beschlässen zu 3 G
beigen.
Dr. Englaender, Vorsttzender.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
Aktiva.
ö elephonanlagen ...
,,,
begriffene Lieferungen 613 147,76
Passiva.
321 674,55
Die heutige Generalversammlung h die Papiermarkbilanz zum 30. Juni l! genehmigt und beschlossen, den buchmäßigen Ueberschuß auf die gesetzliche Rücklage in übertragen. ⸗ Ferner ist die vorstehende Goldmat eröffnungsbilanz von der Generalveisamm⸗ lung einstimmig genehmigt worden. ; In den Auffichtcrat wurden wit, gewählt: Herr Br. Fritz Eltzbacher. Dlie und Herr Generaldirektor r Arnold Langen, Köln. Köln, den 11. Dezember 1924.
Der Vorstand.
außerordentlichen sammlung am Montag.
in den Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: richt über die Geschäftslage,
ö der n e, bezw. die zu ergreifen⸗ Maßnahmen. . 3 ö,, der Person der persönlich haltenden Gesellschajter und dadurch bedingte Aenderung der Satzungen, bejw. Wahl von Liguidatoren. 4 Wahlen jum Aufsichtsrat.
iedenes. e r e, an der Generalversamm⸗
j ur Ausübung des Stimmrechts . . Ki en gen Kommanditisten be, nl welche ihre Attien wenigstens drei . bor der Generalversammlung bei n Heellscht oder bei einem deutschen
interlegt haben. K . 15. Dezember 1924.
Bankhans E. Jordan C Co.,
ditgesellschaft auf Aktien. KLomman e, d n ni. Gesellschafter.
.
Goldmarkeröffnungsbilanz
der , ,,,, ür landwirtscha e In ie,
fi iu ne am 1. Januar 1924.
. 88
Aktiva. G. M.
zrundstücke⸗ und Gebäude⸗ .
aschinenkonto . ö 20 163 . ö ö 17498
Vagenparkkonto . ⸗. 31780 . . 272 066
ĩ und Beteiligungs⸗ n,, n, ,
Debitoren ö 65 202
1630657
Passtva. Lil hitaltento . 16
1630657
Berlin, im September 1924. Der Vorstand. Lettow. K n och e.
or
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der
Spinn⸗Industrie Aktiengesellschaft vorm. Mühlen & Peitzer.
dst * . ho 672 Grundstücke . .. Gebäude... 345 285
Maschinen ... ; 411 6641
wentan 3 000 Warenvorräte .. 175 289 Forderungen 141902 Effeften (Zwangsanleihe). 1 Kassa 70
1 81
5 Basfiva. Aktienkapital ...... 1 000000 Reservefonds. . 100 000 Schulden * 2 9 9 9 ; 27 884 1127 884 55
Giesenkirchen, Bez. Düffeldorf, den II. November 1924.
6pinn Industrie Attiengesellschaft
vorm. Mühlen & Peltzer.
Der Vorstand. Bloch. Mühlen. Peltzer.
Aktionäre
nover, Escherstr Handelsschule), außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Weft fälisch⸗Hannoversche Berg⸗
werks⸗ und Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sannover, Bergmannstr. 7 werden zu einer am 5. Januar 1925. Nachmittags 2 Uhr, im Cleveit horer Gesellichaftshaus, Han⸗ (neben der Städtiichen stattfindenden
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Goldmarkbilanz. J . 2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz. . 3. Beschlußfassung über die Umstellung
der Aktien auf Goldmark. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, evtl. Neuwahl
Der Vorstand.
J. A.: Conrad Decking.
86290
Hanseatische Jutespinnerei und
Kraftanlagen Attiengesellschaft,
Mannheim.
Hol nn ,,, maren per 1. Juli 1
24.
einzureichen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermert zurückgegeben wird. Die Auslieserung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare zu
Attiva.
Waren.. Inventar. Elettrizitãtsanlagen
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds ... Kreditoren 96
Mannheim, den Der Vorstand.
Nach stattgefundener Neuwahl besteht Aufsichtsrat aus folgenden Herren: 1. Direktor A. Dotzheimer, Schweiz, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. Jahr, heim, stellvertr. Vorsitzender, ⸗ Direktor Fritz Funk. Baden, Schweiz . Gaa, Mannheim ⸗Käfertal, „Direktor Josef Hohenemser, Mann⸗
ö 8 Paul Roediger, Frank⸗ ain, Direktor Wilhelm J. Weissel, Leipzig.
Dr.Ing.
den Nummernverzeichnissen stehen bei den r g Einreichungsstellen zur Verfügung. Die Gebäude.... 422 3657 Einreichungsstellen sind berechtigt, aber Kraftwerk 249 735 nicht verpflichtet. die Legitimation des Leitungsnetze Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein⸗
1000, veichungsstellen die übliche Gebuͤhr Ybe—
1355 285 rechnen.
1000000 166 606 255 235 4:
lieferbar.
t, 1 eme tee, ö ; Hastsummen von uns hinter⸗
1 355 285
8602291 Goldmarteröffnungs bilanz
am 1. Januar 1 24.
Weberei, Delmenhorst.
bank, Kommanditgesellschaft auf Attien. Bremen oder deren Zweig⸗
Leihbank, Filiale Delmenhorst, Del menhorst,
* I 2 Attiva. Laut Umstellungsbeichluß vom 17. No gasse
vember 1924 ist unser Attienkapital Re ; . ; von 46 25 000 000 Stammaftien und Eigene Wertpapiere... ö K 2000000 Vorzugsattien auf G⸗M H 4500 000 Stammattien und G⸗M 100000 Vorzugsaktien umgenellt. Unseie Stamm⸗ aktien sind demgemäß von Æ 1 000 auf G ⸗M. 180 abzustempeln. Wir sordern hierdurch unsere Aftionäre auf, ihre Stammaktiwen ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) zwecks K. ,,. bis Montag, den Januar 25, 1 w bei a Darmstädter und National. Kreditoren... 12190
Mobilien ĩ nge, . 87 600 Guthaben bei Banken . 441 81 Debitoren —w
Passiva. Aktienkapital. .... 200 000
Rejerven.
400 444 632 7009)
K 20 900
632 700
Frankfurt / Main, den 1. Dezember 1924
I t. 9 . ;
ken Biz eee, een Süöbdeunsche Jnbustrie. C Krehü—
gesellschast Aktiengefellschaft. e
r Vorstand. Hirsch mann.
85759 Goldmarkeröffnungs bilanz auf den 1. Januar 1924.
Soweit die Einreichung im Wege des
Nach Ablauf der Frist sind an der
Börse nur noch abgestempelte Aktien Fahrzeuge Wertpapiere..
Der Vorstand.
9. Dezember 1924. Günther.
(86791
Leipziger Spritfabrit.
werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. Januar 1925, Mittags 12 uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen
Paul Wagenmann A.⸗G.,
Cannstatt.
Papiermarkschlußbilan ver 31. Dezember 192
Passiva.
Aktienkapital .. Hypotheken und Reserven ... Kreditoren...
bes Nord westdeutsche Glasmanufaktur A.⸗ G., en,, i. 9.
1. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
Rechnung mã⸗ ßiger Ueberschuß
Attiva. 6 Grundstücke und
Maschinen, Mo⸗ delle, Werkzeuge u. Einrichtungen Beteiligung: Lespo A.⸗G. Warenlager und Halbfabrikate
ostscheck und *
3 218 663 255 048 604
19 hoo Coo 000 000 13 obo obo
bb 990 170 000 000 000 4h 614 690 000 000 000
138 140 000 000000
114 981 163 268 048 604
18 000000
70 600 400 000 000 000 .. 29793 600 000 0900 000
14 587163 249 938 604
114 981 163 268 018 604
Verlust⸗ und Gewinnrechnung 31. Dezember 1923.
18
Attiva. Grund und Gebäude. Naschinen .... , Hassenbestand. ... ostscheckgzuthaben .. uchforderungen ... Bankguthaben .... Beteiligungen .... arenlager. .. .
2 90 0 2
assiva. stuientar l Nö Bankschulden ......
Berlin, den 2. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Birnbaum, Vossitzender. Dr Dett mers. J. D. Kol we v. Der Vorstand. G. Garlichs.
2. Der Absatz 1 des § 6 des Gesell⸗ bastsertrags erhält folgende Fassung; Hag Grundkapital der Geselischast betränt 10 900 Goldmart, in Worten: vierzig⸗ uuusend Goidinark, und ist in zweitaufend zuf, den Inhaber lautende Aktien zu je
20 Goldmark eingeteilt.
3. Ueber den Üümiausch der alten Papier⸗ tarkattien erfolgt Bekanntmachung an . Stelle nach Drucklegung der neuen
len.
Aktien
„ In der am 29. April stattgefundenen weiten ordentlichen Gen. Vers. wurden dlgende Aenderungen des Gefellschafts— zertiags beschloffen. Im § 12 sollen die Dunfte 4 5 und 6 gestrichen werden, und m Sz 14 Absatz 1 sind die Worte „und
hichltens sechs zu streichen.
Aufwand. Abschteibungen. Rechnun gsmãä⸗ ßiger Ueberschuß
Ertrag. Reingewinn...
Paul H. Feigen heimer.
Goldmarkeröffnungsbilauz
1 Januar 1924.
l 83
er
2131
Grundstück und Gebäude Maschinen, Modelle, Werk⸗ zeuge und Einrichtungen Beteiligung: Lesvo A.-G. Warenlager u. Halbfabrikate
Postscheck und Kasse ?.
Passiva. Aktienkapital... Hypotheken. . 16 500, —
Kreditoren ..
lenderjahr verlegt.
Der Vorstand. G. Garlichs.
MS 106 995 004 14587 163 249 938 604
14 587163 356 933 698
14587 163 356 933 698
Aktiva.
14 587 163 356 933 608
Cannstatt, den 31. Dezember 1923. Wagenmann A. G. S. Geismar.
2019—
H. Feigen heimer. S. Geismar.
Di
8 Geschäftsjahr wurde auf das Ka⸗ e, e. Eine Dividende wurde
ür das Geschäftsjahr 1923 nicht ausge⸗
Cannstatt, den 1. Januar 1924. Paul Wagenmann A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Credit⸗Anstalt in Leipzig. Brühl 75/77. stattfindenden 31. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Das Ver⸗ sammlungslokal wird um 11 Uhr geöffnet, die Anmeldungsliste pünktlich um 12 Uhr
geschlossen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
lustrechnung. 2. r , fung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des ö Aufsichtsrats.
sichtsrat.
mäß § 16 der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
sich durch Vorzeigung ihrer Aftien oder durch Depositenscheine, in denen von Be⸗ hörden, von einem Notar, von der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Veipzig oder von der Deutijchen Bank,
Vermögen. G. ⸗Mk. H 2 81 413
Transformatoren und Um⸗
J 40M 153 Elektrizitãtsmesser. ... 308 626 Einzichtungsgegenstände, Werkzeuge und Betriebtz⸗
legte Wertpapiere und d Warenvorräte und halb⸗ rtige Anlagen.... 33 043 6 Schuldner: aus Stromlieferung Ok= tober bis einschließlich Dezember 1923 115 359 Installationsrech⸗ nungen Oktober his ö Dezember
Banfguthaben⸗ 242 Verschiedene Außenstände 15 325
ichtungen. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— nne mfc .
Anleihe, Aufwertung laut u g g fi aiver geen einschließli ga⸗ tionensteuer ..... 218 736
; liche Rücklage .. Wahl, eines Mitglieds zum Auf— ee n m nn w, und
; . oörucklage .. 5. Wahl eines Prüfungsausschusses ge⸗ Gilden ö
lung sind nur diejenigen berechtigt, welche . a. Rhein, den
Rheingau ⸗Clektrizitãts werke Attiengesellschaft.
1 9 11 940 67 1 1257974
3627
652
3 618 743
2
1500000 —
150 000
1463 846 2866160
Der Vorstand.
3 618 743 12. Dezember
mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, als Attionäre ausweisen. Die Aktionäre können sich durch andere. mit schriftlicher Vollmacht zu versehende Aktionäre vertreten lassen. a, den 15. Dezember 1924.
Filiale Leipzig, die Hinterlegung der Attien odr Geraer EGlektrizitäs werk ⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft,
Gera⸗NR.
Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Juli 1924
86363
Bekanntmachung der Tränkner
Würker Nachf Attiengesellschaft in
Leipzig⸗Lindenau gemäß der 6. Ver⸗ ordnung zur Durchführung ver Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 2. Okiober 1924 bat be⸗ schlossen. unser bieher ÆK 15 000 009 betragendes Aktjenkapital (11 000 Stamm⸗ aktien und (009 Vgrzugeattien zu je M1000) auf G.. M. 1260 000, be⸗ ste hend aus
nom. G.⸗M. 11000090 Stammaktien und
nom. G. M. 160 009 Vorzugsaktien — lämtlich auf den Inbaber lautend — umzustellen. Das Stammaktienkapital, dessen Herabsetzung im Verhältnis 1931 erfolgte, setzt sich aus 1 0900 Aftien über se nom GM. 100, Nr 1— 11 000, zu⸗ sammen, während das Vorzugsaftien⸗ kapital nach der Umstellung im Verhältnis l000: 40 aus 4000 Aktien über je nom.
G. M. 40, Nr. 1 — 4000, 69 wird.
Die alten Aftienurkunden find bestehen
geblieben und mit einem den jetzigen Gold⸗
marknennbetrag kennzeichnenden Stempel⸗
aufdruck versehen worden ö.
Das Geschäftsjahr, bisher vom 1. Ok—
tober bis 30. September laufend, wunde
in der Generalversammlung vom 2. Ol⸗
tober 1924 auf das Kalenderiahr verlegt.
Für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis
31. Dezember 1923 wurde ein Zwischen⸗
geschäftsjahr eingeschoben. .
Die Vorzugsaktien haben vor den
Stammaktien Anspruch auf eine auf 6 90
beschränkte Dividende mit. Nachzahlungs⸗
pflicht sowie bei einer etwaigen Liquidation guf einen Vorzugtanteil in Höhe des
Nennwertes zuzüglich etwa räckständiger
Vorzugsgewinnanteile. Je nom G.M. 100
Stammaktie gewähren zwei Stimmen und
je nom. G.“ M. 20 Vorzugsaftie eine
Stimme. w
Eine Einziehung (Amortisation) von
Aktien kann sowohl mittels Ankaufs als
auch durch Auslosung oder Kündigung er⸗
folgen. ö
Der sich aus der Bilanz ergebende Rein⸗
gewinn soll in folgender Weise verwendet
werden:
a) oso für den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser den jehnten Teil des je⸗ weiligen Grundkapitals erreicht bezw., wenn . stattgefunden haben, wieder erreicht hat,
P) außerordentliche Rücklagen und Ab= schteibungen nach Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung. ;
c) sodann wird die Dividende auf die Vorzugsaktien nachgezahlt, insofern und insoweit in früheren Jahren weniger als 6 0 Dividende auf sie verteilt worden sind,
q) weiter erhalten die Vorzugsaktien bis 6 o/ Dividende auf die eingezablten Betrãge, J
e) hieraur die Stammaktionäre bis in 400 Dividende, 2 .
f) ferner bezieht der Aufsichtsrat einen Anteil von 10 ½9 von demjenigen Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗= lagen sowie nach Abzug einer Vor⸗ dividende von je 4 d auf die Vor⸗ zugs⸗ und auf die Stammaktien ver⸗ bleibt,
g) über die Verwendung des. ver bleibenden Restes verfügt die General versammlung. . .
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja-
nnar 1924 lautet:
Goldmarkerõöffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat der Leipziger Spritfabrik. E. Mayer, Vorsitzender.
Holsten ˖ Vrauerei, Altona. Ausgabe neuer Dividendenschein⸗
bogen. . Die Ausgabe der neuen Dividenden schaft (Nr. 1501 — 4600) erfolgt gegen
jetzt ab in Hamburg:
Aktiengesellschaft, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien
Filiale Hamburg, in Berlin:
Aktiengesellschaft,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Hugo Oppenheim
G Sohn, in Magdeburg:
Aktiengesellschajt, in Breslau:
Aktiengejellschaft Filiale Breslau, bei der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale Bres lau ö während der üblichen Geschäftsstunden. Die Erneuerungescheine sind zu diesem Zweck nach der Reihenfolge geordnet in Begleitung eines Nummernverzeichnisses einzuliefern. Vordrucke hierzu. welche ausschließlich zu verwenden sind, können bei den genannten Stellen, in Empfang genommen werden. Die Einreichung kann von jetzt ab erfolgen. . Die Aushändigung der neuen Divi⸗ dendenscheinbogen findet gegen Rückgabe der über die Erneuerungsscheine erteilten Bescheinigung 2— 3 Wochen nach der Einreichung statt. Altona, den 12 Dezember 1924.
Der Vorstand.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. 14 Licht⸗ und Kraftanlagen. . 3 994994 Bahnanlagen ...... 13 lsSꝛs6l Außenstände:
a) Bankguthaben
b) Verschie⸗ ö. 11263 366 699 137587
scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ Materialien. ...... 13
kt 0 9 9 9 2 ö
Einlieferung der Erneuerungsscheine von Kasse 7315013
bei der Commerz ˖ und Privat⸗Bank a n meer
a) Stammaktien
b) Vorzugs⸗ aktien 225 000 -
i und ivat⸗Bank Reservefonds konto... ,,, Abschreibungs konto...
i st Nationalbank Anleihekonto: bei der Darmstädter und Natio fiber e le iße von toro
b) Ho / o Anleihe gan 1922 15 000 — 38 400
237 848
171 265 10000
7 3165013
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankier Julius Heller, Dresden, Vor⸗ 1906 mit 4 1000000 aufgenommen sitzender, ö Direktor Karl Westphal, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Vechtsannwalt, Dr; Paul Elb, Dresden iGz do durch Auslosung. Die Aufwertung Diiektor Maximilian Hagemeyer, Berlin, der noch aussiebenden nom. * 531 005 Bankier Alfred Heinsch, Dresden, Direktor Richard Hille, Dresden, Tirektor Albert Lange, Erfurt, ; Bankdirektor Friedrich Reinhart, Berlin, Direftor O. Weber, Leipzig. Direttor Friedrich Wöhrle. Dresden. Gera, den 12. Dezember 1924. Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn ⸗Attienge fellschaft. Der Vorstand. J. Wüllenweber.
bei der Commerz. und Privat⸗Bank Verbindlichkei e z Noch nicht eingelöste Teil⸗ - schuldverschreibungen .. bei der Commerz und Privat⸗Bank Haftpflichtrückstellung . ..
2654 186, 24
3 639 — 26 131
Vermögen. G. M. 3 Grundstũck .. 75 600, — Gebãude 38 000. — Dampfkraft und o, 2 aschinen . — Inventar. 1— 113603 Kassenbestand, Devisen und Postscheckguthaben . 2321 Effekten u. Beieiligungen 1 026 373 Außenstãönde ... 21870 1 364 121
528 W
o 400 000, —
23 400, -
983 bungen nom 591 000 mit
Schulden. 8 . 4 ö 11000000
im Verhältn. weh e. ; 9
1190000 k
O00 000 Herabsetzg. auf Goldmart⸗ einzahlung 3 840 00
Gesetzliche Ruͤcklage 47 0j0̃ ige Schuldverschrei⸗
103 , rückzahlbar —
— 608730, 150½Aujwertg. — 21 310 3 Buchschulden U6 αM äs 93
3238 28973
Die in der Bilanz aufgeführte 4*0/ Teilschuldverschreibungsanleihe ist im Jahre
worden. Die Tilgung der Anleibe ersolgte seit 1911 mit einer Quote von 200 zu⸗ züglich ersparter Zinsen zum Kurse von
Teilschuldverschreibungen wurden nach den Vorschristen der 3. Steuernetverordnung vorgenommen, nach welcher tünstig auch Ver nsung und Rückzablung geregelt wird.
Leipzig⸗Lindenau, im Dejember 1924.
Tränkner C Würker Nachf. Aktiengesellschaft.
Thierfelder.