1924 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

V. 1 werliin. sab27] eingekranen, daß sich dir Genossenschaften Die Cinficht der Liste der Genossen lst Krenrburz. O. 8. I855g0] in olgende: 6 ; mn ist durch Generalversammlungg- sorgung der Orte Beaullen und Klein] Palet mit 15 Stad Pefinetmussern für] nottro. ; 6863208 Gelgenkirehen. 891) In unler Genofsenschaftsregister ist heute auch mi der Vermittlung dez gemein, während der Dienstflundem beg weich n In nr e When shafleregislk! ö. ö 3 Seren ssbes, lin ire ne Juli 1924 geändert in: Siuttgardt. alle Artitel der Strumpfwaren branche Ueber das Vesmö engdes Kürschners Ueber das. Vermögen des SDãnclerõ 6 2. K . 36 . . ,. jedem nn, beute unter Nr. 63 die durch Statut Mitgliedern die Erwerbung 5 r eee, senschan für das Bau- Zielenzig ö 3. 1 en 1 . . k . 6, . 64 . * ezem er ĩ ert fe e enttalfa 6 1 89e en än owi 8 ei aft⸗ l t w, d 8. 96 4. . N 9. 9 j . 5 * ö 2 C6 ö as 9 m 6 eri ö erzeugni e, 27 utz ri da hre, angeme ; ; 3 . u . 1 raße . j en e, 2 5 achmi ag . eg lde sowie des gemeinse Flatow, den November 192 vom 27 Nopemher 1924 errichtete Cre. eigneten Stück Gartenlandes ermõglig werbe e. m. b. 9 g se. . gigwemter ag, Normitieges d Uhr. Nachmittck, der Könkurs erosftiet., Ken! dsets hät, , nee.

deutscher Bauernvereinsorganisationen e G lichen Verkaufs landwirtschaftlicher Er— reußisches Amtsgericht. trizitätsgent ĩ ö ine Bewi 4 og be ) mber 1924. ö . m b H.. Berlin. eingenagen. Gegen, zeugnisse befassen. Preuß ische ge ch gitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ und feine Bemirtschaftung erleichtern Prenzlau, k zlelenziꝶ. S6hß6ß!! Nr. 157. Vorberg, Einst, Strumpf fursverwalter ist der Rechtsanwalt Jastiz⸗ ist der Startrendant a. D. Tiggemann in

stand: Die Genossenjchaft ist die gemein, Ellwangen, & 12 1924. Amtsgericht. Flatow, Westpr. 85365 , . . rt enn fr. e , ,. In unser Genossenschaftsregister ist heute fabrikant, Hormert dorf i, Erzgeb. 1 ver- rat Ohm in Pottrop. Offener Arrest Gelsenksrchen. Munckesftr. SH”. Offener nützige Zentralkasse für den bankmäßigen . In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden. Gegenstand des Unter. Erbauung eines kleinen ein l. n R 1enelsheim; Odem wald. 85b54] unter Nr. Sl die durch Statut vom siegeltes Pafet mit 3 Stück Strumpf mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember Arrest mit Änzeigerflicht bis zum 5. Ja— Held. und Krezitverkehr der ihr ange Em (lem. S60oho] bei der . Genossenschaftsmoikerei und nehmens ist. der Bezug elekirischer Energie, ermöglichen und zu diesen e han 6. unser Genossenschaftsregister wurde 13 Nopember 1924 errichtete Elettrizitäte⸗ inustern für Frauenstrümpfe. Herren socken 824. Anmeldenrist bis zum 7. Januar nnar 183. Anmel defrist bis zum 19. Januar schlossenen Mitglieder. Amtsgericht Berssin⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Dampfbäckerei, e. G. m u H. in Kappe die Beschaff ung und linter haltung eines Mitgliedern mit Rat 1nd Ta 6 d sie eingetragen: Das Statut vom und Maschinengenossenschaft, eingetragene und Kindersöckchen Jaspe mit Langstreisen 1925. Erste Gläubigerveriammlung am 926. Erste Gläubigerversammlung am Mitte, Abt. S5. den 3 Dezember 1924. ist folgen des eingetragen worden: Angettagen, daß an Stelle der alten elertrsschen Verteilung netze sowie die Abe flehen. Geäntzerte Firma: ein nig peng gen 1924 der Dreschgenossenschaft Genossenichatt mit beschräntter Pastpflicht füralle Platinstellungen Fabriknümmern 10. Januar 19255. Vormittaes 1 Uhr, 3. Januar 1925, Vormittags 161 Uhr, Hochalt. Shh 28) Im 2. Nobember, 1924. Satzung die nengefaßte vom 23. Aug ust gabe von Elektrizität für Beleuchtung fie d lung Munchen ⸗Sst ein ga ten dre g Crna eingetragene Genossen⸗ zu Lindow, Kreis Oststeinberg, eingetragen 105, 109 und 110, Flächenerzeugnisse, im hiesigen Amtegericht, Wilhelmstr. 24, im hiesigen Amttger cht, Dverwegstr. Ih, In dag Genossenscha ite rcaister ., . bei der Firma Emdenia ö. . kst. Die öffentlichen Be⸗ und Betrieb an die Genossen. Gen ossenschaft mit beichrankier g schast mit beschränkter Haftpflicht, mit norden Gegenstand des Unternehmens Ich frist 3 Ihre angemelr et am Zimmer Nr. . ä, d, uh . 2 , , ö ist beute bei der Gendsen ch n erg n he roßhandel eingetragene Genossenschaft tanntmachungen erfolgen im landwirt⸗ Amtsgericht in Kreuzburg O. S. pflicht. t pem Sitze zu Fränkisch Crumbach. Gegen⸗ ist der Bezug. die Benutzung und. Ver⸗ 28. November 1924, Vormittags 115 Uhr. 15. Tanuar 5, Vormittags r, 20 3m. r 1925, Vormittagsgs 103 Uhr, Spar- und Darlehnsfassen Verem ein? mit beschränkter Haftung in Emden; schaftlichen Genossenschatteblatt in Neu— den g. Dezember 1924. Manchen, den 10. Dezember 1924 gand des Unternehmens ist gemein teilung von elektrischer Energie, die Be Amtsgericht Zwönitz, b. Dezember 1924. daselbst. da h . geiragene Genossenschaft mit un beschränkter . Genossenschaft ist durch Be schluß 64 bei dessen Eingehen im Deutschen Amtsgericht. 6. cchhastlicher Ausdrusch der geernteten Körner⸗ schaffung und Unterhaltung, eines elek. ö Boitrop, den 11. , 19 9. , 396 * Dee ee e Hasspflicht in Werth folgendes ein— . energlersammlung vom 23. April Rei ,, J KEeer, Gstrrtes. S5b 42. früchte trischen Verteilungenetzes sowie die gemein— Der Gerichtsschreiber des Amtsg BHerichisschreiber des Amiegerichf getragen? Durch Beschluß dern Gene, . J n . if . 2e, 1924. In das Genossenjchaftsregister ist heute Wim chen. . dd g hieichels heim i D. ben 8. Dezember 1924. schastliche Anlage,. Unterhaltung mind. der ö . 0 ö ber ja mm sunt wham ? Jbmde ' rg, ö . 6 , , . Preußisches Amtsgericht. ö, . ö. bei der Viehverwertungs⸗ , Min. Hessisches Amtsgericht. 6 . landwirtschaftlichen Maschinen z un a, m,, ö r nr, ; . 3 Be der Geschätisanteil auf 100 6 a ; n ö. . genossenschaft Oberledingerland, einge⸗ um andler einge, . und Geräten. K k s d 1 da eber das Vermögen der Firma Ger gs . ö. ö a . . , ö. . . ö tragene Genossenschast. mist beschruäͤnkler , ., Genossenschaft mit . Remscheid. I55b5] Zielenzig, den 5. Dezember 1926. * o Ulk e ; Kurt 6 mn ö. . . und Senden ossene , , , , . und 3 des Siatuts eine andere 3ffln 9 Binter und Kaufmann Anton . sen chast gegtster wurde Haftpflicht in Holte, folgendes eingetragen schränkter Ha ftyflicht. Sitz Münch In das Genossenschaftsregister ist am Das Amtsgericht. Maße 9. wird am Dejem Dannover, Steintor eldstraße . und über erhalten gallung Tebeels sämhich in Emden. heute shei Ar d. zur Genofsenschast worden: Die Genossenschaft, ist aufgelöft. 4 BVejember 1924 bei der Genossenschaft E ( Gl 1 Tal, Vormittags 10t Uhr, das Kon- das Vermögen der beiden persznlich haftenden ö Gen. R. 44 die Genofsfenschaft Bor⸗ Produktiv⸗ und Consumgenossenschast für Die Genossenschaft ist durch Beschluß München, den 13. Dezember 1924. Echieiner Vereinigung von Remscheid ein⸗ arsverfahren Lröffnet. Verwalter: Herr Geiellschafter, Kaufleute Paul Gerlach,

Bocholt, den . Dezember 1924. kumer Bank eingetragene Genossenschaft Höhr und Umgegend, e G. m. b“ H., in der Generalberfamimlung vom 33. Ot? Amtsgericht. gätragene Genossenschaft mit beschränkter Hamenstelin, Ostpr. . go von Alten: Bockum, Breslau, Hangover, Fernroderftraße J A, und Otto

Das Amtsgericht. mit beschränkter Hafthfli ö ! h j ; ] 1 9. ; ; ; . . , / 2 . * . ; d zschrän ftpflicht in Borkum. Höhr eingetragen; tober 1923 in Gemäßhei ö icht in Reinscheid Nr. 16 des 5 M st st Ueber das Vermögen der Firma, Deutsch⸗ Freiburger Stiaße 34. Frist zur An Sende Jannboper, Friesenstraße 65 h, wird Hoeholt. 185b29)] Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ Die Genossenschast hat durch Beschluß n n, n, gan be ee, gn . Miümster mage d. 1856! erlich, ö worden: ö. U erregt er. bölkiches. Pekleidungshaus,, Inhaber meldung der Konkurgsorderungen bis ein, Heute, aui. Dezember 1924, Vormittags In das Genossenschgstsregister Nr 2 ift frieb, ven Bankgeschäften zum Zweck der vom 16. bejw. 30 März 1924 ihre Ver- der Landw. Bejuge. und Abfatzgenossen. Die Firma. Polcher Spar- u. , Beschluß der Generalpersamm⸗ (Die ausl!sndischen Mußster werden Alfred Hildebrandt in Kartenstein, wind schließlich den 31. Januar 1935. Erste Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der heute bei der Genoffenijchaft Hemdener Heschaffüng'der fir das Gewerbe und die schmelzung mit der. Rhein fsch Bergischen schaft . Oberledingerland“ e G. m. b. H. lehnskassenderein, e. G m. u. H. lung vom 295. Nobember 1524 ist die Ge⸗ unter L eivzig veröffentlicht. heute, am 11. Dezember 182, Vor. Gläubigerveisammlung am 9. Janugr Rechteanmrast Dr. Goltzschmitt Jis, Han— Spar. und Darlehnskassenveresn, einge. Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld. Konsumgenoffenschaft „Hoffnung“, ein⸗ in Yhande verschmolzen. Die Firma der »Polcher Raiffeisenbank e. G. im. u. h i enschaft aufgelöst. Anton Bartmann 6266 mittags 1 Uhr; das, Konkursverfahren er, 1920. Vormittags 5 Üüühr, und Prüfungs. nover Schillerstratze 16, wird zum Könkurg— tragen Genossenscham mit unbeschraͤntier mittel. Statut vom 15. Sptober 1824 getragene Genossenschaft mit heschränkter aufgelzsten Genossenschaft erlischt. umgeangert. . 1 August Gottwald, senior, beide a , ne, . ben ginei. Der Fustizinspeltor i. R. Albert termin am 16 Februar had,. Won mittag verwalter ernannt., Ronfurgforderungen sind Vaftpflicht in Hemden folgendes eingetragen: . Die Einsicht. der Liste den Genossen ist Haftuslicht, in Köln. beschloffen. Die Amtsgericht Leer, 6. 12. 1924. Münstermaifeld, den 20. Oktober 19M rem imc ster in Remjcheid sind Liqui⸗- San hiesigen Musterregister wurde ein. Kudicke in Bartenstein wird zum Konkurs, 10 Uhr, vor dem Amtegericht hier, Muleums hig zum 31. Januar 1925 bei dem Ge⸗ Durch Relchluß der Generalversammlung in, den Dienststunden des Gerichts jedem Genoffenschaft ist erioschen. : Amtsgericht. natoren gettagen; ; . perwalter ernannt. Konturgforderungen strahe Nr. 8. Zimmer Nr. 298 im richt' in Gosdmarkbeträgen anjumelden. vom 25 Oktober 1924 ist der Geschästs. gestattet. ; . Nr. Kd. Firma Johann Jolef Fer. sind bis zum 16. Januar 1829 bei dem II. Stock Offener Arrest mit. Anzeige Erste Gläubtgerversammlung ist aur den

Grenzhausen, den 3. Mejember 1924. L OESε h, Hess 5 Amtsgericht i ĩ . - anteil auf 50 Goldmark sestgesetzt worden Das Amtsgericht Emden. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Spar. und Har, etasse e. G. ö Ręisse. 8h hg . dinand in Höhr, ein Modell für Spardose Gericht anzumelden. Es wird zur Belchluß⸗ pflicht bis 31. Januar 1925 einschließlich. g Januar 92. Päntag3 2 Uhr, und Termin

und hat der 5 42 Abs. J des Statuts eine a, ö. ; , ö Bñtstadt Hef In unser Genossenschaftsregisler s um dl g5h56] Aus Ton in Form eineg Zeyyelins mit fassung über die Beibehaltung des er-, 42. N. 416/34. ur Prüfung der angemeldeten Forderungen andere Fassung erhalten. Erfurt. ob g] Gimma. i , , . ö. 10 heute unter Nr. 145 die Glekirizitzn n ,, l e Aufschrift, Los. Angeles., offen, nannten oder die Wähl eines anderen Ver— . den 11. Dezember 19. 24 6. 1. J. 1925, Vor mitagg 5

n. 82 *

——

! F Genossenschaftsregi J J ; ö ag , ; ö . g sregister ist am h 2. ; ; ; . ; Ve ; Bocholt, 10 Ve . In unser Genossenschaftsregister ist Im Genossenschaftsregister ist ein⸗ Ken w genossenschaft Kaindorf eingetragene , n , satsrg. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— ö z Amte gerscht. . ee. cholt, . henle unter Nr ff ell eff h ft it gesthnen woll ist die Henossen chat in eine solche mit nossenschaft mit befchräntter . ho. Ottber 1924 bei der Elettrißitäts mmer , Schutz niff 3 Jah ie, ange me der . , ä. , mtegerich . 1 Uhr, . . me,, mr auhn n Tegen . 18655) Firma „Rohstoffzentrale für das Tischler⸗ 1. am 2. ö 1924 auf Blatt 33 , , . mit dem Sitz in Kaindorf esngetragz nh ,, am 21. November 1924, Vormittags 11 Uhr her 6 im 8 137 der Konkurzordnung . 9 . , . . 296 9 ö ] ö Firm i z n 3 * ö d k. . D. X. . 1 30 Mi . ) 2 2 31 h f . ö 3 9353 * ö J . ein 6 und 2 e ner ge, . . Hir nn ö. 1 . aur geen , 199 v nian des Unternehmens ist d ki en n,, a. . . ,, den 10. Dezember 1924. e , nn , ngen . 6 . . 3 Vermögen . fe n ͤ ö ö Käebeßem z Ez m, b. . zu Füsen stt geiragen. Das Statut ist am 15. io, eingetragene! Gengffenscha ft“ nik beer ö gemein same Bezug von elektrischem Sl ,,, 1 67 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausfen ; . f Johannes. Bartz in Charlottenburg, . an, , heute bei Gn R 21 eingetragen. Die vember ig] sestgeste li. Gennnsi y . schräönkter Haftpflicht in Brandis: Die Hessisches Amtsgericht. Schaf 6lnieihan n Son, ausgeschieden und an seine Stelle der . fung der angemeldeten Forderungen auf Wallstr. 6 alleinigen Inhaberg der Firmä ; . . Henossenschajt ist durch Beschluß der Gen ,, ; 9 ö en ö. 3 cha f? ö K e , , , ,,,, Landwirt Friedrich Schönow aut Niepars den 0. Januar des, Vormittagz 10 Uhr, Johanneg Hart, dbends ite beute Vach⸗ 4. 18621 ; . tliche Genossenschaft ist gufgelöst. leitungsnetzes. Haftlumme 160 Reichs man 6. München. 86254 dem unter eiche ten Vericht, Immer 5. JI tz, tte, 6 , I bemt 29 XI. 4 quigeiösi. Förderung des Ti lern erllet⸗ ö darch gi am , werember ibsl auf Hit A: Lek rm, m, 50 l Höch Zahl der Geschäftsanteile zh habit noten Durch Heng ger In das Musterregister wurde ein. nnem unter zeichteten Cficht, mittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Char- 1 das, Vermögen der Firm . ! . dess 1. 6. f g , , s scha ister te ) ö . ig: Termin anberaumt. Allen Personen, 2 = Wilh ann, 3 fabrik in Braubach, den 5 Dezember 524. Verforgung der Mitglieder mit Robstoffen, Firma Sick ergemeinschaft „Sesbsihilfes, In sunser, Gengssenschaftsregister ist Mitglieder des Vorstands sind: Funn , , * getragen; vel. iner Konkurs masse ö ,,,, , . , n n. 1 h; diltage

Das Amtsgericht. Ilz dutch fenfige 6 srichtunzen aur Cre sngetrsgene Genssenschaf mit e chränklei bäh. ö. . 59 . e Län g w, c er ge on hanf , zen Gd ie f Marke, Kroset, Kang, windel; in Heiß Keten oder zit, on hl emas H gen rigen, der Konkurs eröffhet, Konlurkvermalter

; . ö . , . . licht i ; Baugenossenschaft uckenwal einge⸗· Ste ö Haftsumme) il) in ö 3 ; ** . ẽ. ;

3 r, hen Henosse chat e I e sfr JJ; r rl, Tide, e min. . e f creme fe ef, a ,. ö,, , . 96 . dastsumme beträgt er unggfn; i fer H . en, , e n, n,, n , ,,, ö 9 e w e, r err , . ö ] ; rift Bl. 4 ff. der ister - gen⸗ V J mit dem Hitze in enwalde. z 1924 etzt Goldmark. ñ i öh. ö ; ö 7* Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗ Ve * . r, H,

ö e, Rr. . dan dwirijchuiticher Be, k . n des ö . Ihrg Sang ist am 1. Norember iss rn 1 . ö ö. 6 36 (. Stralsund, den . Dezember 192. 3 Jarl tcrss ö dder h, leisten, auch, zi. Veipflichting samne lung und Prüfungslermihl nd fr da, ki zum 5 JZanuat ig5). Rin melt ftist zugsperein Bohmstedt, e. G. m. u. H.“ ; . . bon Bauland für bie Siedler. der Ban Frrichtet. Gegenstand dez Ünterneh mens: nn,, , Das Amtsgericht. , . ö. 8 kunt, auserlegt, von, dem Besitz: der Sache kunt khh Mittags 13 Ühr, im Gerichts- bis zum 106. Februar 1925. Erste Glän= 9er Bau wee, ,, . Geschã ft nummer und 2a bersiegelt, und von den Forderungen, für welche fie gebäude des Amiegerichts Charlotfenburg, bigerpersammlung am. 7. Januar 1926,

unter Löschung der bisherigen Firma Ein- . J. der Bau, der Crwerh und die! Ker. Firma Jer Genossenschaft, gezeichnet tun getragen worden in Shalte ? (Jirnia und Esens, Osttrięsl. 86061] bon, Kleimvohnungen. auf dem Wege der waltung bon Wohn en eh zr e ber, swei Verstandsmitgliedern, durch .. . t ; 855571 Mußster ür plastische Erzeugnisse, Schutz. aus der Sache abgesonberte Befriedigung! des J Vormitigas! 10 Uhr, nm Hliesigen Amis— Sitz!: Spar- und FDarlehnztafse, einge, Vel der unler Rr. 13 des Genossen.· Selbsthilf. durch die Siedler der Ge— der . 1 nig, dhengtsschtstt des Schlesischen iucnn int gr f, g teregistereliträdh lein rel iht, antenne de n e. in Anspruch nehmen, dem Konkurever— te i , . . gericht, Zimmer Nr. 22. Prüfungstermin

zrageng Henossenschaft mit unbeschränkler schaftsregisters eingetragenen Spar und Possenschsft, die Beschaffung von Harten nössen ünd der Hau ron, Wohrhäuzrn Kreis abeä, deren. Cingehen durch in vom 15. 13. 182i veynter g, Nachmittag z Uhr 4 Min, walter bis zum 28. Deten ber I, ginzeige pfüscht bis 7. Janudt 1629. Atten'. am 18. Februar 1525, Vormittags 10 Uhr,

artpfli . hn in B land in Pacht oder K ür nicht siedeln Vor ; ,, 4 J j ; Hasipflizt zu Bohmstedt Fäanlehnstase e G. m. u. H. in Dunum Packt rr nf fir icht sede ue zum Verkauf ausschließlich an' die Ge. Peutschen Nieichganzeiger Jo lange, biz de Baugenossenschaft Münster a. N. . 2 zu machen. ichen; 15. H. JI ch. daselbf 5

Der Gegenstand des Ünternehmens ist ista heute folgendes eingefragen: Dili ber Gen gffen c afts Ser 1efsamte r n Spareinlagen Generalpersammlung, ein anderes Blu innütz . tenstein, den 11. Dezember 19241. ö Herford, den 13. Dezember 1924. ferner: 2. 3 Gewährung von F geis J . ö . n , in en, . en e n . . . ö ,, i. rn, . , , , . r e, in ö J Mun n ö en gen g ee . ht . n , , , ö. 6. . e,, ah die Genossen für ihren Geschäfts— der Geschäftsanteil auf 30 Goldmar , , , . , n. 1.46 Juli bis 30. Juni. je. Willen ar nk j itz in Ane Packung „Festfreude', enthalten · 3 . ö ö? kN w, i, , , g he, e, ,, , ne, n , e , d R. d . ; ö in, n, durch Annahme von Span ,,, 3 w ist . . , zichtei, minderbemittelten Famslien ober h , . Hehn ir n , , Häusern n nei e el. ö. ö n lleber das Vermögen des Regiss ls5toz] ücber das Vermögen des Kaufmanng 90 ö , ur n' auf gem er Personen gesund und. zweäkmäißg ein, geschieht, indem die, Zeichnen den zn Vermieten od Verkauf zu dem Erzen gnnsse, üusfrilt, drei Gahreg, an. William Karfiol in Berlin-⸗Wilmersdor,, 8 ö der Landwirt! Karl Hunold in Hera, in Firma Karl Bredstedt, den 28. November 1924. kasse, guf. gemeinschaftliche. Rechnung unde gur Benutzung derselben auf gemejnD gerichtete W kö, Firma der Genossenschaft ihre Namenk⸗ ,, gemeldet am 7. Jigvemer 1934, Nach—= Zähringerstraße 14 (Mitinhaber der lleber das Vermögen, der Lan w 8 6. Das Amtsgericht. . . des Erwerbs oder der en . egi In. err . 6 unterschrift beifügen. , mittags Uhr 30 Minuten. l He e, fen af Karfiol⸗Film Ge⸗ . . J . , unn? 6. Cxinmitschan 655an . 3 . J seugn iffe der Mitglieder auf i dn, i. Preisen . ö ; ,, ö 1 und alleinstehenden minderbemittelten Ge⸗ . ö . an 5. ist ß . Bahnlagern Löw. Zweigniederiaffangen in Kontärsverfahren eröffnet, 3 er heine , 1 ; , , ,. ö ug eineeln 3. mtsgerich ; : : äßig ein geri rel , . on dem Amtsger zerlin S iber , ,, Bren enn h zunfähigkei Lungsein⸗ 2 n n ö. ö e e rr, , e r ce e f f e l. De, f,, tene. rg en . . . ö itz den 2. 12. 1924 i e , i re,, ele e ö 3 . . aal as gef 5 JJ . ut. er e , r. T zergrünberger Spar⸗ und Darlehns⸗ ,,. ,, ragt, und sin . J Amtẽgerich lle, den *. 12. 1924. e z zgli billi . . z Verwalter: Kaufmann Dr. Bach in s a agen, d D ) dhaus in Bruchhausen wird kassen⸗Verein, einget e licher pflanzlicher Erzeugnisse, 3. Ver. und sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, e sel , dn, sauften Häusern zu möglichst billigen und 2. für eine Packung mit dem Namen ö ; ; Colmnitz und. Dohna. Cagerung und Dr. jur. Sandh haue ? 1 n . , , mittlung deß von ben Genossen ab, Fon mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, Marburg, Lahm. 85h44] Otrenbach, Main. 86h Preisen zu verschaffen. Son hit Ge cha flon n re nn, , da. ,, kJ . Handel mit allen zur Landmirtschaft ge. zum Konkursverwalter ernannt, Kenkurs.

np j ; . iehes un ; alls sie da i t aus⸗ Bei Nr. s j Orfizielle Ankaufsgenoffenschaft ö ur ; örige änden) wird heute, am 12. De⸗ jorderungen sind bis zum 12. Januar grünberg berresfend, ist heute ein getrahen zusetzosnben PRiehes, und zwar im Itamen falls sie dagegen zom. Aluffichtsrat aus, Pei Rr. A3 des Genossenschaftem'gifter In das Genossenschaftsregister wunde iz gähnessen sgh aft fegen, Schu trists Jabge, J. Muffler fur 1925. Erste Gläubigerversammlung am w ihr n, , denn, Gerl ht nnn, n.

he ji ) san —; t ö ld siegelt ; worden,. daß dasz Stau und für Rechnung der Gengffen gegen der gehen, von dessen Vorsitz enden zu un ter⸗ Mühlenpereinigung Marburg. eingetr. heute eingetra en, daß die Baugenossen— des Bereins der Jumesliere, Go ' splastische Erzeugnisse, 2. Flächenmuster, 25 * f 1e . ö 4 , . ö . . ee ge n . 4 Henoffenschaft zun za fende l rhei ffeen Ge ke gen und in der Verbandszeltung des Genoffenschaft mit beschr. Haftpflicht Mar— schast ß G. m. 9 ö * Silberschmiede Württemhergs, angemeldet ant C. Nebember org, uch⸗ 1 d , nn g. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei

ö . ö. 1st . ; ; meine ichsi edle ; ö ; . j c 14m e, ö t , , ; ie Wahl Iihꝛa abgeintert norden in äfte der Gendbffenschaft in eigenem llgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes burg) ist am 5. Dezember 1924 eingetragen Offenbach a. M. durch Beschluß der Ge— eingetragene Genossenschaft mit be mistags 4 Uhr 15 Minulen. ,,, ö haller ch enn in 6 er m eln ür, . .

Amtsgeri immi Namen und für eigene Rechnung? sind . V; in, Dresden, betiteft Sächsische worden: Die Genossenschaft ist durch bie neral 24. schräntter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: 3161. Greck, Henriette, Kunst⸗ ; I . ĩ ; 3. q n ff ö. ric n 6 iuggeschlossen. . Siedlung“, sowie in den Nachrichten und Beschlüsse der Generalversammlung vom ö ö. . urch Hengz alter sa nm lunge beschluß zom . in dee. 18 Yluster für . get ö. we, ey tz J 1 ö ö eerᷣ Die Genossenschaft ist mit der land- Anzeiger für Brandis und Borsdorf zu J2. und! 26. Seytember 1924 aufgelöst. Dffenb Mi., den 10. D 1192 30. Juli 1924 hat sich die Genossenschaft Ki iel Geschästsnund 6 zeig 1. 9. Januar 1979, Vormittags 10 Uhr. Prü- und eintretendenfalls über die im Hessam. (S5532] wirtschaftlichen , ö. etz n . veröffentlichen. Die bisherigen Von tandem srelich sind ffe 5 . ö aufgelöst. . . ,, 1926. . ; fungstermin; 27. Janugr 19825, Vormittags 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Unter Nr; 64 unseres Genossenschafts., genossenschaft é G' H. in Bunnn Amtsgericht Grimma, die Liquidatoren. Amtsgericht Marb . ö Amtsgericht Stuttgart J. nissẽ· Schußzfrist pre Ver Gerschtsschtziber des Amtsgerichts he ühr. n Ghener Rrest: mi Anzeigepflicht Gegenstände auf den 12. Januar 1925, 1egisler ii m. u. H. in Dunum den nch h geri arburg. . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, auge⸗ Veelin- Mitte, Abt 8 X. 465 23 26 ĩ 10 U d Průfun 56 gern . ,, . h gr Ker shmelmy im Sinne der n 10. Deiember 1924. 9 ö 9. ; . 33 viein 1665s] meidet am 0. fohember idä4, Vor— . ben iz ige] . ö. 6. . . . ormittags 4. u . . e. Firma. Genossenschast zur * 5§5 93 a, b, e, 4 onschnm. ingetragen: 24. 10. 1924 GnR. ie tx. Mi . ; mtsgericht Dresden. eilui er angemeldeten wertung von gie e lee ershnnnißse, 1. Jul̃ 19232 ö n Hog. Genossenschaftsregister. 185538] Im Genoffenschaftsregister ö. bei ee rden fer e mn. . . H. In unser Genossenschaftsregister wurde n n nnn, Gefrier⸗ 66206) ö 12. Januar 1925, Hornnttegz 19 Uhr, , , , gb, e, h, , d, e e, ,d , b, e e ee eb e,, da, ee, een, , , ,,, . ; S . 28 dwirtschg 86. e. G. m. b. H. zugs⸗ n ĩ i 9 19. 1921. ö ö 3 ĩ i 7. Barf ; 585 ; f ö . nwoyen. Das Statut ist am Abfatzgenossenschaft ö eg; . 9 unh in Leupoldegrün: gulf n n en in getragene Hen afin inn rn if rl,. Am 7. II. 51 83 3. 28 bei Bäuer⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . . . n, . und Schuhmachers Arthur Demme in pflicht bis zum 12. Janugt 1925. . J , l lee en nr, ,, , ,,, , , ,, , , , * . 2 1 *1IL 8 ien 4 Uar⸗ 1 . 3 . (. * n l . 7. Ill, . ö 6 si q ö J ö 2. 9 * stück ́ Schlachthoftraße Jr 1 n Dessan nb Varlehnz affen gu 4. ö r ö e An Stelle des Matthias Peter Mathie, b. H. 1 Hrln g r n ziim duch 19624 errjchtet. n . 6 , . Amtegericht 3alin. Möste dag Kontur. Los hr, bes Konkurbcrfabren e . . 186220 zur Vempertung aller im Betriebe der Tunum als übernchmenke Ceno fen chall Tenn. zoöb3d] Ackerer, in. Imgenbroich ist der Landwirt Beschluß der Generalxersammlunz van Gegenstand Fes Unternehmens ist Vezug. un ez. gr, n Fer engz Nachmittags verfahren. Fröffngt. Verwalter; Kan, Verwäiter ist der! Kaufmann Christiaj *r das Vermögen der Firma Franz Fleischerei sich ergebenden NRebenerzeugnisse. Amtsgericht Csens, . 127 * 1921. Im Genossen schaftzregister Nr. 30, bel Joses Mathse in Imgenbroich zum Vor⸗ 19. 10 1924. Benutzung und Unterhaltung von eleftrischer 4 Uhr zs Minuten j mann Dr. Bach, in Berlin. Jägerstr. 15. Thordsen, Flensburg, Rathauestraße 11. Rieger, Inhaber Kaufmann Arno Sommer essan, den I. Dejember Sr. k ä lllresia, eng, fingettcgeng Henzfsen. Far damitgzlick, an Za lte To pam lngäeff, , Am 26 JI. 1gz4 Sn. Ne. zo bei gr Lunerbie, , Hecha nta, unn, dänn zr Bick lahtexmann, Philipp, Rltuetn Ahheletng Lee Kong, Kenkureferkerngen sind bie zun we, ini, Raristeghe lä, mird beute, am Anhaltisches Amtegericht. 6. Esens, Ostrriesl. 0508) schaft mit beschränkter Haftpflicht. Jena, Ackerer, in Imgenbroich ist der Bürger, lonialwarenhändler . Bezugègenossenschat eines elektrijchen Verteilungsnetzes sowie Kaufmann 'in lr nr, m , w, orderungen ö 1. . 3 zember 15z4 bei dem Gericht anzumelden. 13. Dezember 1534, Voimittags Ji Uhr, i ,,, ssöss3] * Veh der rler selz3z des Gi gr. wurde heute eingetragen: Durch Reschluß meister Johann Lennertz in Kesternich Siegkauf e. G. m. b. H. Sslde: Bie Ge nie gemeinschaftliche Anlage, Unierhaltung aschenflaschen mit Aluminiumbecher, Ge⸗ glãäubigerver mn , n. zer nin nl Erste Gläubigerversammlung und all. das Konkursverfahren eröffnet, Kenurs. Im Genoffenschaftsregister ist! einge ee ensteß eingetragenen, landwirt⸗ , . . stellvertretenden Direktor gewählt nn,, durch Beschluß der Ge . a . landwirtschaftlichen schafiznumnmern 16ß. 92 uind Töz, per; . 4 , , . eln . k 4 ö. ö. 1 hing n g ne, ragen worden: chaftlichen Bezugs⸗ und Absa genossen⸗ . 4 auf⸗ worden. neralver ammlung vom 4. 1I. 1924 vom 91 ien un eraten. ö t, ter ür! lastische Erzeugni e, ö . 5 ö ö. 1925, orm ags ; ; hr. ener in el, ar! r* ; 5 * . 29 krranf' Cart lo, f haft e. G men, g' ja ge es . gelöst. Zu Liquidatoren sind beftellt die Monschau, den 3. Dezember 1924. IJ. Dezember 1924 ab aufgelöst. Vietz, den 10 Dezember 1924. Lc all . fe. 6 , Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar mit Anzeigefrist bis 3 . .

. die Firma Liefe, bisherigen Vorstands mitglieder Rull ĩ icht. 26. Anmeldefrist bis ,,, , , . beute folgendes eingetragen: g ijchetdund v 9 Müller, Das Amtsgericht. Am 28. 11. 1923 unter Gn -R. 46 der Amtegericht. . 20 November 1924. Nachmsttags 3 Uhr Arrest mit Anzeigeflicht bis 3. j. i536. 193. J , . n ; ̃ e und Darlehnskasse e. f n e ; in. . mn , . ö. k 19. e Thüringisches Amtsgericht. Abt. VII. J. Veu eingetragene Genossenschaft. vom 9. 11. 19831. Gegenstand des lnter, n unler, Genossenschaftstegister ist beute Schmirt, Münchtn, Peustel a funk enn. Berlin-Mute, k beit. Bie Genosfenf aft sit auf ö ber S5 93 3, b, e, d des Gefsetzes vom . 1. Deutscher Volks- Heimbaun ein“ nehmens: Bezug und Vertrieb elektriche unter, Nr; gz die durch Statut vom 3. No. ayeitbrill Maske mit Federbesatz und . . ; 3 e , wen enen Ber Schneidercbel an c T,; 6. . Juli 1523. eingegangen? ag ber Hegamnitæ. 550g] getragene Genofsenschaft mit ze. Kraft für landnwirtschaft liche und ewe hbet 1824 (richtete Elektrizität, und . Sam sdamenmas fe int Federbesatz j über das,. Vermögen, der offenen I Uhr;. Allgemeiner Prüfungstermin zen ä , ,, ,,, n, , , , dn, dn, e , , , n g, , ,, r,, eize in Cibenftcch find Liguidatgten. H lanzzwirtfchaftiichs. Bezugs. unt , Darlehntasfenpe rin mch der erh, (hann se- Gtr. . 6 misgericht Olpe. Ebern n n nenn en icht zu siegeit, Piufter, für plastijche Erzengnisse, Lon dergaestol u Herlin⸗ Schöneberg wacht sabrik Gichenbäum 4. Co.. n g eich iner r g auf Blatt I. IT inigte Übsatzgenssenschaft . G. m. u. H. in Und Päarlelgtassenbeztin (. m. u. H. Krrichtekt am s7. Noveniher Hog. Gegen w . hhermeüsel. Aim. Theis Hfisternterg, Ein. Kchetfrfft' eri Kahr en gener mn n 8 Mit Frankfurt a M. Hanauer Landstraße 89, Ks Amtsgericht, Abt. 17, Kiel. Birssii abe stt ,,, mit dem Sitz in Ottniuth eingetragen ftand des Unternehmens ist der Ankauf bon Oranienburx. ðohhll betragen worden. Gegenstand des ÜUnter⸗ k 33 Vormittags 10 Uhr Der ige f . . sist heute, am 12. Dezember 1924 Nach⸗ 85s

ñ in n 96. im . 369 . worden. tach der Satäng vom 1s; Bk. Grundftücken und er Nan de ichen, eh femme, iz hiesigen Ce nehmens ist der Bezug, die Benutzung ttags 12 Uhr 35 Minuten, das Kgnkurs sberx, Er getragene Genossenschast mit bejchtäntter Gesezes als aufgglöste Gengffenscha . . g, . dst r r Erwe ei der unter Nr. 18 im hiesigen Ge 6 ö. ng Id inuten. ; Vormlttags 1 Uhr, mittags 12 Uhr inuten, das Konkurk⸗ 33 Er. 98 Haftpflicht in Schönheide betr.! Pie! Ge! und die genannte Spar. und. Darlehns= y k . en n zur Erstellung e , wn ,,,, eingetragenen Ge und Verteilung von eleftrischer Energie, Yeinchen. den 1. Dezember 192. ö . e n n enn. 193 verfahren eröffnet worden. Der Fechts. Tucker dag Vermögen der Notdost=

t ʒ 36 kasse als übernehmende Genossenschaft. . er z ohnungen für die M nossenschafst Spar⸗ und Darlehnskasse die Beschaffung und Unterhaltung eines ß j 8 ff alter anwalt Dr. Moser, hier, Taubenstraße 25, deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf nossenschaft ist aufgelöst. Die Bürsten—⸗ s f sehen und Krediten an die Mitglieder er. sowiem die Verwaltung. Vermietung und e. G. m. u. H. zu Stolzen hagen, sst hei leltrischen Verteilungsnetzes sowie die ge—⸗ a, e,. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; 91 2. ee, , ernannt . Aktien in Königsberg Pr., ist am 8. 12. 24,

abrifan H Amtsgericht Esens, 6. 12. 1924. 1 ; ; . ; i ; ; , , , ̃ ĩ ãger⸗ sabrikanten Paul Männel und Kurt ö forderlichen Geldmittel und die Schaffung wirtschaftlich⸗ . dieser Grund folgendes eingetragen worden: weinschaftliche Anlage, Ünterhaltung und overhausen, Rheinl. 1s6aad] ] Kaumann de fa in Berlin, Jäger Arrest mit Anzeigefrist bis i09. Januar Nachm. J Ühr, das Konkursberfahren er—

Gnüchtel, beide in Schönheide, sind Liqui . weiterer Einrich . ö j . . ; ; 2 re . h ö . richtungen zur Förderung der st zu f ö ö t ber 3 ö ; straße 13. zur Anmeldung der AU! ö verwalter: J Geh r piaton, Westpr. 55th j g ücke und Häuser. Geschäftsräume und Sie Genossenschaft ist auf Grund deh r Betrieb von landwirtschaftlichen Ma Eingetragen am 8. Dezember 1924 in Konkursforderungen bis 15. 1. 1525. Erste 1926. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ öffnet. Konkursv . . 6 6.

atoren. l wirtschaftlichen Lage de? Mlitalicher* * . z . ; In das Genossenschaftsregister w zen rage deres iederg ins. Läden, welche an Richtmitgljeder ver- 8 Fo Abiatz? der 2. Verordnung, zin schthen und Geraten. ; S4 für die Firma all x gö, rungen biß zum 20. Janngr 18925. hier. Haydnstraße 8 ür , heute die durch . untehg. 9 i n g, fe ee d aftlich Bgug faite Reden, unterhszzen ger ber mongt, Huchfühtung der Verordnung über Golt⸗ Zielenzig en 4. Nobember 1924. Die, e ren gin e r gn, Sin en gn an 3 3 schristlicher Anmeldung Vorlage in Konkursforderungen bis J. J. 25. Eiste = irtschaftehszürfnissen, 2. die Here lichen Kündigung. Bel Vergebung der bilgnzen vom 28. II. 24 nichtig. Das Amtsgericht. Sberhausen: Ruster einer Rum⸗ bezw. ö 6 r mit ieh Ji Uhr, im doppelter Ausfertigung dringend empfohlen Gläubigerversammlung am 7 1. 28,

vember 1924 errichtete Elektrizitäts- und stellung und der Absatz ber C fe gung. ; 9 3 V Ellwangen. 86059] Maschinengenossenschaft Sakollnow ein- n ,,, raeuqnisss; 86 Vohnun En lind kinderreiche Familien und Srantenburg, den 85. Dezember 1924. J Arrakfsasche , Amerika“, Fabritnummer 161. - ä s 6 Eiste Gläubigerversammsung 106, Januar Vorm. 9 Uhr, allgem. Prüsungs termin In dem Sen ger sseaf tf en stz , getragene Genossenschaft mit beschränkter , ties beschad te mn wevorhugen, während Amtsgericht. Velen. obs rr Erzeugnis ann til 6 Jabre, ie e n fn ut, e,, ngen, n ,, n , 36

in Vd. JI. Bl. r. 12, zu dem Bar, Haftpflicht zu Sakollnow, Kreis Flatow, lien gem erbefleißes anf gem nschafl. Torn al hie Reihenfolge der Anmebdung In unser Genossenschaftsregister isi angemeldet in . Dezember 1824, Vor. mit Auneigepfüchtibls 3. 1. äh. Prüfungstermin 5. Februar 1925, Vor. Offener Arrest mit Anzeigefrist Der Gerichtsschreiber des Amts 54 Jun ner Rr. 35. Amtsgericht Königsberg, Pr., 8. 12. 24.

der Angelegenheiten nach 5 132 Konkurs- rurt, Main. 86212) ordnung den 14. Janugr 1920, Vormittags

—ĩ ist mit d Neann. Elektrizitätsverein Fr . 6. m ; J ö j ö Dig Genet elt ß, mit der Spar, Jena, den. 12. Dezember 1924. München. (S507 1] b. Ti erg rn , Cin Eielennix. S85b59] ö Firma M askenfabrit S. Der Gerichtsschreiber des Amteghrichts . Kämte gericht. Abt. J. walters, Gläubigerausschusses und wegen 9

: liche Rechnung, 3. die Beschaff e di sbb ; ; ! ; 174 36 2.

lehenskassen verein Nen ler. e. Gem sägetragen. Gegenstanz des linternchmens Maschinen un, sonstünen , , en maßgebend ö Veränderungen. 3 Ii eng fen sagaftorahsser . . * ö ,, mittags 11 Ühr 30 Minuten. mitiags id Ubr, hier, Zeil a2, J. Siock, . 15. 24 kfurt a. M, den 12. Dezember 1924.

tsgericht. Abteilung 17. EH önigsberg, Er. 8071

u. H. in Neuler, gem. Beschlusfes der Generaf. sit der Bau und die Unterhaltung eines ständen auf : ; ; Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . ; 33. t den, anf, gmnginschaftliche Rechnang 1. Wohnnngsgenossenschaft Mün- bei Nr. H, Mohftösf. nnd et Betriehe und Maschi inge mtẽgeri n lin⸗Mitte, Abt. 81 N. 467. ,, w ,. . 2 J ce di mietnszs em iiskerlasftnsz an bie Phil. Hein elugetragene e en 6 aft mit genoffenschast felthfländiger Schöhmacher be n ö e er re r f. vierten. S6 256 den 11. 19 192. .

,,, . , , glieder. Die Willenserklärung und Feich- beschränkter Haftpflicht. Sitz Hünchen: von Potsdam und Umgebung, eingetiag i; i Stuttgardt, Kreis Ofisternberg ein, In dag Musterregister ist eingetragen; 6. Die Deschastsaufsicht über den Möbel , 36 8 ,, , ,, keen, 16 , nung für die Genossenschaft erfolgt durch Die, Generalversanunlung vom g. No Genossenschaft mit beschränkkier Hajtpflich getragen worden. Gegenstand des Unter. worden: Rr 163 Firma Rudolf Schardinel linken este. 8630] e. , n e m gan J e , , ö.. . 1h . 4 ile rn n ere fe f arleblef nin i. Hi ine, nn, m, n 2 beg gh , . d ö i. dem . in ee, w. e , . sehnens st die Elettrizitätsversorgung haft mit) beschränkter Haftung. v . , 6 ,. 9 6 . rn . rj Bl. 35, Nr. 16, zu dem SDarlehnskafsen⸗ wied. Dag Geschafts ahr säust vom 1. Aprij. dhe ö, ahgecbes des eingfreichten brotololls getragen worden: ie Vertretungebesug er, rte Stuttgardt, und Schartomsthal. Viersen, ein Zigarrenkiftenetitett, darstellend Vor . . 3 in Freiberg, Waisen haus. aufgeboben. Gleichzeitig ist am 10. i? 26. werein Tannhaufen, e. G. m u, H. in bis 31. März. Bie Höhe der Haftfumme 5 , Gehe en n, ,, ,,,, Zielentig, zen 1. November i823. eine Burg mit Landschaft und Schrist kö. ; ee d lde tr ie . . 5 n 6 ö. n. 12. Hemer 6 übt, Tas? Konkurgderjahten

; h der eichnenden zur Firma des Verei 8 z ; h 9 z Cannhausen, gem. Beschlusfes der General. beträgt 59 Goldmark; die höchsse Zahl ir e nn 3 Borffe i 6 ö . ist gel ch Das Amtsgericht. Hochbergs Vurg. Marten, Schutz tist Kontursverfahren auf ihren Antrag er⸗ 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kausmagnn

versammlung vom 10. 3. 1533. Bd If, der Geschäftsanteile ist auf sestgesetzt. Itamensunterschrift beifü . ö g- Bermictung, von FHäusern Potsdam, den 8. Dezember 1924. 5 Jahre, angemeldet am 11. Dezember . . x zalter: Wern ing bier, Beetbovenstraße 33. Au= Bi 46 dem Barichnskaffen ver Der V Mi al ire ügen. Die und Pl minderb Be⸗ eri em a M, Vormi öffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Werning bier, Beetbęver ) (n ö n dm n, . . G . k en n , g ö 6 . Form im lie . M ö . . Genossenschatfs egisfẽ? den 10, ö, 1924 9 Walter in Wedel. Anmeldefrist Fer 2 5 Wagner, ö. gehe 4. ö, he n n, , ; *. Schur, Hreger Oherschlesischen Raiffeifenboten zu er⸗ ‘2. Seimgartenverein Nusd P 1am Shhbꝰ hene g j . und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldesrist bis zum 26. Januar 1925. 6. 1 29. Erste Gläubigenvers Unterschneißheim, gem. Veschlusses der und Karl Neetz i in Sakollno— z g Erein Nusdorf ein- Prenzlam. ut unter Nr. S0 die durch Statut vom Amtsgericht. 9 n ; 6. g2h, Vor. am TXiI. 25, Vorm. S Uhr, allgem. hluss nom Die lassen. Der Vorstand besteht aus Urban tra gene Genossenschaft mit be- In unser Genossenschaftsregister ist 18. Oftober 1921 errichtete Clektrizitäte- kn änugr lssd. Grste Glähtsgerner Wabliernit am s. JZannhat d, We. . 2 n 26. er.

Heneralversammlung vom 7. 11. 1954, Willengerklaͤrungen der Genossenschaft *? ich, Valentin Mnich un n ! . ĩ⸗ n 257 üfungs⸗ mi Uhr. Prüfungstermin am 9 Fe⸗ , , , , , n en , ,,, Hehn beer. nach, Halentin Menich und Anton Kani, schräukter Haftpflicht. Sitz München: unser Nr 5h bei der Fiima Einlause, und Maschinengenossenschast, eingetragene wäönitn. 186257] sammlung und allgemeiner Prüfsungs= mittags d Uhr, Prüungetermin am Fe- 2. 24. Sffener rrest z . 'cjny, alle aus Ottmuth. Die C ammlu ö der . ister ge ; 2. 192 ags bruar 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener 114 Uhr,, Zimmer 124. Offener

h ie Einsicht Die Generalbersammlung vom I6. 0 fern len Cat für das Baugewerbe Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht In das Musterregister ist eingetragen termin am 12. Januar 3, Vormittags 2. 1 . ö piülbim der nt rige nn fes r ie.

lehnökassenherein, Zinpliigzn, e. G. m. des Vorfiandz; die Zeichnung geschieht,⸗ *) Liste der Genossen ist 2. st

kb. in Zhplingen, gem. Veschlusse der indem zwei Mitglieder bes Bert! nf hr, Vlenfst anke e n ist, während der vember 1934 hat Aenderungen des Statuts Ückermark, eingetragene Gen ssen schal zu Beaulieu, Nm., Kreis Oststeinberg, worden; ; 10 Uhr. . . Amtègerscht Königsberg, Pr. 10. 12. 23. , . 7 ̃ ; 2 ö stunde nichts jeden gestattet. nach Maßgabe des eingereichten Protok lls mit beschränkt icht Prenzlau ein ; f Nr. 156. Firma A. Robert Wieland Amtsgericht Blankenese. nuar 192. Amtsgericht Königsberg, Pr.,

Generalbersammlung vom I. 7. 195, Firma ihre Namensunterschrift beifügen.! Amtsgericht Krappitz, 21. 11. 1534. Ibeschloffen, befondertz , ö heute ,, Die . . in n , ö Erzgeb, 1 versiegeltes Amtsgericht Freiberg, den 12. Dezember 1924. ö