Konkursverwalter bestellt.
Ablauf der Anmelde rist an
2
V *
*
Rironnnneh. 86202 Ueber das Vermögen der Einfauss⸗ G Arbeitegenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht der Ortsgruppe Kreuznach und Umgegend des Verbandes deutscher Elektro⸗ Installationsfirmen e. V. in Bad Kreuz⸗ nach ist am 10. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Es wird ein Gläubiger⸗ ausschuß ernannt; zu dessen Mügliedern werden ernannt: 1 Rechtsanwalt Dr. Wolff in Bad Kreuznach, 2. Jean Müller in Eltville, 3. der Inhaber der Firma Peuß G Flöricke in Mainz. Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Wenzel in Bad Kreuznach ist zum Offener Axrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1925. demselben age. Eiste Gläubigerversammlung am 10 Januar 192, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Ja- nuar 1925. Vormittags 10 Uhr, an hie⸗ siger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17. Bad Kreuznach, den 10. Dezemben 9 Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zibo Stavorinus in Landsberg a. W., Wollstraße, ist am 12. Dezember 1924, Vormittags 11,10 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Behne in Landsberg a W. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 10 Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 19265, Vormittags 9 Uhr. Landsberg a. W., den 12. zember 1924. Das Amtögericht.
Leckę. ;
leber das Vermögen des Kausnfänds (früheren Malermeisters] Hans Friedrich Wilhelm Bossen in Süderlügum wird heute, am 11. Dezember 1924, Nach⸗ mittags g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da durch Vorlegung des Pfän⸗ dungéprotokolls vom 21. November 1924 und einen Erklärungen seine Zahlungs— unfähigkeit und seine Zahlungseinstellung dargetan ist. Konkureverwalter: Ge⸗ memdevorsteher Nis Kjerbüll in Hump⸗ trup. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Januar 1925 bei dem Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 152 der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. J 1925. Amtsgericht in Leck. Leck.
Ueber das Vermögen des Hans Peter Marcussen in wird beute, am 12. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet, da der seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt und der Gläubiger, Landmann Wilhelm Paysen in Wimmersbüll, durch Vorlegung des vollstreckbaren Urteils des Landgerichts Flensburg vom 22. November 1924 seinen Anspruch auf 725 Goldmark nebst Zins— forderungen glaubbaft gemacht hat. Kon— kursverwalter ist der Gemeindevorsteher Nis Kjerbüll in Humptrup. Anmeldung der Konkureforderungen bis zum 5. Januar 1925 bei dem Gericht. Termin zur Be⸗
schlußfassung über die Beibehaltung des
3
2
WVerwalters
Einannten oder die Wahl eines anderen Berwalters sowie über die Bestellunn eines Glaubigerausschusses und eintretenden.
falls über die im § 132 der Konkurs
ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Trüfung der angemeldeten Forderungen den 20. Januar 1925 Vormittags 11 Ubr, do. dem unterzeichneten Gericht. Onener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Ja⸗ ugr 1925
Amtsgericht in Leck.
eipzix. 85121]
lieber das Vermögen der Fa. Dr. F. Schoenbeck C Co., Aftiengeselsschaft far chemijche und pharmazeutische Fabrifation in Leipzig, Sidonienstr 39, wird heute, am II. Dezember 1924 Nachmittags 35 Uhr das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter:
Syndikus Dr. Korn in Leipzig Kurprinze
straße 19. Anmeldenist bis zum 16. Ja⸗ nuar 1925. Wahltermin am 14. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30 Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Ariest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1924. Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al, den 11. Dezember 1924.
S5 120] Ueber das Vermögen der Firma In dustrie und Gewerbebank, Aftiengesell⸗
schaft in Leipzig. Thomastirchbot iz / 14
* wird heute,
am 172 Dezember 1924 Vormittags 11 Uhr. das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Dr. Klien in Leipzig., Rathaus⸗ ring 13. Anmeldefrist bis zum 165. Ja- nuar 1925. Wahltermin am 13. Januar 1925. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. Januar 1925. Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1924. Amtegericht Leiwzig, A den 12. Dezember
Ueber das Vermögen des Kaujmanns Sami Weikersbeimer in München. Herzog⸗ Heinrich⸗Straße 13, wurde am 12. De⸗
das Konkurs⸗
.
Schuidner Marcussen
11 zember 1924 Nachm. 5 Uhr, der Konkurt eröffnet Konkursverwalter ist Nechts.˖ anwalt Aifred Perlmutter ͤ Sonnenstraße 2 Offener Arrest nach K- O. § 118 mit Anzeigefrist bis 2 Januar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer has / 111, Elisenstraße 2a, bis 2. Januar 1920. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in KO. §§ 132, 124 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin; Montag, 2 Ignuar 1929, Vorm. 9 Uhr, Zimmer L. Elisenstraße 2a. — Anmtegericht München.
en. 184575 Uhr das Vermögen der Firma Nossener Maschinenfabrik, G. m. b. H. in Nossen, wird heute, am 9. Dezember 1924 Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Dr Heine, hier. Anmeldefrist bis zum 24. Janugr 1925. Wahltermin am 0. 1. 1925, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 21. 2. 1925. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 3. Januar 1925.
Amtsgericht Nossen, den 9. Dezember 1924.
berg. 86226 Das Amtsgericht Nürnberg hat über
Mineralöl? Vertriebegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. Schnieg= linger Straße 1d, am 13. Dezember. 1924.3 Vormittags 1 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Zimmer in Nürnberg, Kaiserstr 21 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1925. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Januar 1925, Vor⸗ mittags z Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 29. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452 des Justizgebäudes an der Fürther Straß zu Nürnberg. . Gerichtsschreiberei des Amtsgeri
Vũxrnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg h das Vermögen des Kaufmanns Hans Gigl in Nürnbeig. Fürther Straße 66, In⸗ habers einer Tabakhandlung dortselbst, am l3. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter;
berg, Krelingstr. 45/11 Offener Arrest. erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 19. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29 Januar 1925. Vor⸗ ittags 9 Ubr, jedesmal im Zimmer 452 des Justizgebäudeg an der Fürther Styefse zu Nürnberg. richtsschreiberei des Amtsgerihes .,“
eber den Nachlaß des am 2. Novàmber 1924 verstorbenen Großschlächters Max Albin Frenzel in Pirna, Obere Burg—⸗ straße 4, wird heute, am 11. Dezember 1924. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Urban in Pirna. Anhseldefrist bis zum 3. Januar 19825ͤ. Woahlltermin am 13. Januar 1925, Vor— mittags 9 Uhr. Piüfungstermin am 27. Januar 1925. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. ember 1924.
gericht Pirna, den 11. Dezem her äq.
am. 29 Uebe das Vermögen des Kachmams Hugo Gries, Inhaber der Firma Pote—⸗ damer Schuh-⸗Ecke, Brandenburger Ecke Waisenstraße, ist heute, am 13. De⸗ zember 19524. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Max Lichtenberg in Potsdam. Kronprinzenstraße 39. Anmelde⸗ srist bis zum 20. Januar 1925. Eiste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1925, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9 Februar 1925, Vorm. 10 Ubr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 1. Januar 1925.
Amttgericht Potsdam.
cha dinbers, Rheinl. S623 Ueber das Vermögen der Firma G. Klafft, Anstreichergeschäft G. m b. D., in Camper⸗ bruch, Kreis Mörs, ist am 12. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konkfurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechte anwalt Behmer in Mörs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1925. Ablauf der Anmelde⸗ frift an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunge⸗ lermin am 19 Januar 1925, Vorm. l0 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer 8. inberg, den 12 Dezember 1 29 Amtsgericht.
211M. 18 232
Ueber das Vermögen der Firma Kam W. Schöttker in Rinteln. Inhaber Koblen⸗ bändler Wilbelm Schöttker in Rinteln, Bahnhofsweg 22, wird beute, am 13 De⸗ zember 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konfursversahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Brenning in Rinteln Anmeldefrist bis 2909. Januar 1525. Erste Gläubigewersammlung am 6. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin
am 3. Februar 1925, Vormittags 11 Ubr.
Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Januar 1925.
Amtsgericht Rinteln.
in München Pe
das Vermögen der Firma Galtzia Romana,
Bankagent August Bamberger in Nürnz;
Simmorn. 862
Ueber das Vermögen des Mühlenbauers ter Adam in Unzenberg ist am 12. De⸗ zember 1924. Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Faller in Castellaun. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Januar 1925. Ablauf der Anmelderrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja nuar 1920, Vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1925. Vormitttags 109 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Simmern, den 12. Dezember 19
Das Amtsgericht. Abt II.
Swinemünde. Ueber das Vermögen der 8 Kroneberg, geb. Otto, i Seebad) wird heute, 1924. Mittags 12 Uhr, das Konkurs— . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. An⸗ meldefrist bis zum 10. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1920, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mii Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1925. Swhtnemünde, den 12. Dezember 1924 Das Amtsgericht.
gam. das Vermögen des Kaufman Delmuf Höche in Torgau, alleinigen In⸗ habers der Firma Bedarfshaus für die Landwirtschaft, Helmut Höche, ist heute, am 13. Dezember 1924, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechnungsrat Ernst Weniger in Torgau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. De⸗ zember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7. den 13. Dejember 1924. Herichtsschreiber des Amtsgai
eber d das Vermögen des Kaufmann Franz Fischer in Usingen., Inhaber der Firma Usinger Metallindustrie in Usingen im Taunus. wird heute, am 12. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schwarz von Domburg v. d. Höhe ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldetermin 9. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung 12 Januar 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 27. Januar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Usingen, den 12 Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Waren, Mecklb. . 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Si Bülow sen. in Waren, Gr. Burg⸗ straße 4, ist am 13. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Referendar Hosemann in Waren. Anmeldekfrist bis zum 1. Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Januar 1925, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16 Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Fe⸗ bruar 1925.
Waren, den 13. Dezember 1
Meckl. Amtsgericht.
igsen, Deister. Ueber das Vermögen der Fi ;
Rud. Wachter, Maschinenbauanstalt in Barsinghausen. Inhaber: Kaufmann H. Rud. Wachter, daselbst, ist heute das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grumme in Wennigsen. Anmeldefrist: 15. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung: 7. Januar 1925. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. März 1825. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1925.
Amtsgericht Wennigsen,
13. Dezember 1924.
38 a t
Harhurg, Elbe. 86216 In dim Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schiffgwerst Heinecke Ges. m. b. H. in Haibnsg, Elbe, wird neuer Termin zur Gläubfhherversammlung und Prüfung der nachträgsich angemeldeten Forderungen sowie zur Wahl eines Ersatz⸗ manns zum Gläubigeräusschuß auf den 13. Januar 1925, 2 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Harburg, Elbe, Bleicherweg Mt. 1, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Harburg, E., den (15. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Iasterbrrs. (6219 In der Kenkurssache der Firma Paul Derrmann & Co, Schubgeschä t in Inster⸗ rg. Königsberger Str. 3, iss auf Antrag einer Gläubigermehrbeit eink Gläubtger⸗ versammlung auf den 7. ; Vormittags 10 Uhr, vor Jem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer A, anberaumt. Tagesordnung: Absetzungs des bie berigen und Wabl eines neuen Gläsbigerausschusses Insterburg, den 6. De rmber 1924. Amtsgericht.
Michelstadt.
In dem Konkureverfahreg über das Vermögen der Firma Kammfqbrif Künzel C Co, Aktiengesellschaft in Michelstadt, wurde in der am 29 Novempen 1924 statt⸗ gefundenen Gläubigewersginmlung an Stelle des ernannten Kosffursverwalters
(Sh 5 82]
Rechtsanwalts Wolf in ichelstadt der
am 12. Dezember
Bad.
Kaufmann Georg es in Erbach 4. O. als Konkursverwalter / gewählt. Michelstadt. den Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht.
Olpe. 182063]
Im Konkursverfahren Nüber das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhähdlers Gottfried Jenne in Olpe soll eine / Abschlagsvertei⸗ lung erfolgen. Zu betücksichtigen sind M 398,29 bevorrechtigte / Forderungen und 4K 18 858 96 nicht beporrechtigte Forde⸗ rungen. Mit Zustimm ing des Gläubiger ausschusses sollen die b(vorrechtigten Forde⸗ rungen ganz bezahlt perden, während die nicht bevorrechtigten Forderungen zunächst 30 oo erhalten. Hietzu sind rund 4 6100 verfügbar. Das Werjeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Ftderungen kann beim Amtegericht in Olpe, Zimmer Nr. Il, ein⸗
esehen werden. Olpe, den 4. Dezember 1924. Der Kontursverwalter: Dr. Frigger. Werl, Bz. Arms 86239 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Sörries in Werl. Wal hurgisstr. 22, ist zur Prüfung der nachträglich angemsldeten Forderungen Termin auf den 23. Dejember 1924 Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor Werl anberaumt
86240 über das Ver⸗
Berlin O., Krautstr. 6, 2 des Kaufmanns Albert Grau in Berlin, strautstr. 6, 3. der Kauffrau Margarete Gtau Mitinhaberin des Weiß⸗ und Moe warengeschäfts in Berlin, Krautstr 6, sinz durch die Beschlüsse vom 29. 11. 24 bez. 4. 12. 24 aufge- hoben worden, weis sich im Laufe des Verfahrens die Unzuständigkeit des Gerichts, auch das Fehlen Per Voraussetzung aus § 1 Abs. 1 dey Geschäftsaufsichtẽver⸗ ordnung ergeben hat. — 83. Nn. 305. 24. Berlin, den 131 Dezember 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83.
Herxlin. ͤ 6242 Auf Antrag der offchen Handelsgesell⸗ schaft in Fa. Zemkus & Huchthausen in Berlin CO, Grunerstrsße 1, ist zur Ab wendung des Konkurgberfahrens eine Be— aufsichtigung ihrer Geschäftssührung an⸗ geordnet und Herr Kgusmann Otto Gebler in Berlin⸗-Friedennu, Wilhelm ⸗Hauf⸗ Straße 3, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Blin⸗Mitte, Abt. 84,
Mn, 413 24, den si3. Dezember 1924.
Eine ng von Forderungen bei Gericht findet nicht statt.
Bein. 86243)
Die über das Versnögen der Firma Vertrieb für Weislbrennereierzeugnisse Ernst Giese C Co. in. Müller⸗ straße 33a / 34. am 14. August 1924 an⸗ geordnete Geschäftsasfsicht ist beendigt. — (Aktenzeichen: 6 / 17. Nn. 22. 24.)
Berlin N. 20 den 15. Dezember 1924. Der Gerichtsschresber des Amtsgerichts
Berlis⸗Wedding.
Hirken feld, Tah S6 097] Auf Antrag der Wollspinnerei und Tuchfabrik Brücken. Astiengesellschaft zu Brücken bei Birkenfelb. wird die über diese am 7. August ] schäftsaufsicht zur kurses aufgehoben. Birkenfeld, 1 8. De ember 1924.
(sac) Die Geschäftsaufsicht über die Firma G. Scheepers in Bechusn, Käsegroßhand⸗ lung, ist durch Zwanßsvergleich rechts⸗ kräftig beendigt. Bochum, den 5. De mber 1924. Das Amts sericht.
Braunsch weis. 86245 Ueber das Vermögen der Firma Ludwig
Löhnis, Lebensmittelgro hier,
Celler Straße 104 ist
sicht zur Abwendung des
angeordnet. Als Aufsschtsperson ist der
Faufmann Wilhelm Sschreinert, bierselbst,
Göttingstraße 19, bestßllt. Der Gerichts-
schreiber des Amtsgerickts, 4 Braunschweig.
Cxe feld. 86246 Ueber das irma: Prä⸗ zisionsmechanit᷑ Gesell chaf mit beschränkter
Rechtsanwalt Dr. Löwestthal, Crefeld.) Crefeld, den 11. Dezesnber 1924. Das Amtsqricht.
Elberfeld.
Ucber das Vermögen der Co. Aftiengesellichaftt, in Elberfeld, Hofaue S5, ist am 19. 1224, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsanfsicht angeordnet und der Syndikus Dr. Mook in Elber⸗ seld, Berliner Straße / 69 / 1, zur Auf⸗ sichlsperson bestellt wol de
Amtsgericht El
Haiserslautern-. 585036 Das Amtsgericht Kaiserslqutern bat am 10. Dezember 1924 die dirch Beschluß vom 9. Juli 1924 über die Pfälziiche Doliverwertungs⸗ Aftiengeseslschaff mit dem 36 in e ire, , 2 5 ftsaufsicht gemä ; der Bek. vom 8. Aug6st 1914 in der Fassung der Verordn / vom 5. Februar 1924 und 14. Juni 1914 aufgehoben.
Gerichte schreiberei des Amtsgerichts.
Minden, Wostt.
Ueber das Vermögen Industrie Gebrüder Deutyich Aftiengesell. schalt in Minden i. W. wifd die Geschäftz⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichts per on
wird der Reichsbankobesinspekior Mulot in Minden i. W. bestellf. 8 . 1924.
/
Minden i. W,
856 l7 Ueber das Vermögen der] Firma n ländische Schuhfabrik Maß & Sohn, Attiengesellschaft in Netzichkau i. V. ist ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet und als Geschäftsaussichtßführender der Bevollmächtigte der PVpgtländisch⸗Erz⸗ gebirgischen Treuhand Aksiengesellschaft in Plauen, Diplomkaufmann Dr. Gruschwitz in Reichenbach i. V., Weinholdstraße 9. ernannt worden. Amtsgericht Reicheilbach i. V., am 11. Dezember 1924.
l8624y) äber das Ver⸗ uppe G. m.
Sagan.
Die Geschäftsaufsicht mögen der Firma Gusta . b. H. in Sagan, Landwirsschaftliche Ma⸗ schinen und Geräte, rd aufgehoben, nachdem der gerichtlich bsstätigte Vergleich vom 11. November 1924 Rechtskraft er⸗ langt hat. Sagan, den ß. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Sömmerda.
Die Geschättzaufsicht mögen des Schuhwarenh Sante in Sömmerda, Sömmerda (Thür.), i Rechtskraft des den Ziangsvergleich vom 30. Oktober 1924 bestäsigenden Beschlusses beendigt.
Sömmerda, den 100 Dezember 1924.
Preuß. Amtsgericht.
. 6248 über das Ver⸗
Spandan. (86249
Auf Antrag der Firma Butzotekt⸗Werk, Emil Butz, in Velten bes Berlin, An der Hennigsdorfer Straße, wird die Geschästs⸗˖ aufsicht über die genanjhte Firma ange⸗ ordnet. Zur Aufsichtzberson wird der Kaufmann Alfred Gejseler in Spandau, Schönwalder Straße sd, bestellt.
Spandau, den 6. Jezember 1924.
Das Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
S6 2601 Deutsch⸗nordischer Verbandsgüter. tarif. Teil L. B.
Ab 15. 12. 1924 tarifiert Kartoffel pülpe, getrocknet, auch gemahlen, in Wagen jadungen auf der dänischen Strecke nach Klasse 6. Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona, den 11. 12. 1924.
Deutsche Reichs ba hn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
ls626i] . Dentsch⸗ungarischer / rumänischer Personen⸗ und Gepäckverkehr,
eft E. Verkehr über die Tschechoslowakei und Oesterreich. (Tarif vom 1. November 1924) Die österreichischen Bundesbahnen er⸗ höhen am 1. Januar 1925 ihre Fahr⸗ preise. Infolgedessen werden von diesem
Zeitpunkt ab die auf Seite 12 des vor⸗
genannten Tariss unter C aufgeführten Schnittsätze der österreichischen Bundes⸗ bahnen aufgehoben und durch neue Sätze ersetzt, die durch ein Deckblatt bekannt— gegeben werden. ᷣ (R. B⸗D. Breslau namens der beteiligten Verwaltungen im Dezember 1924) Reichsbahndireftion
86252
Dentsche Eisenbahngütertarife.
Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1924 erscheint der Nachtrag 1 zum Anhang des Reichsbahngütertarifs Heft C II (Rr. 5 des Tarifverzeichnisses. Der Nachtrag enthält die Ansnahmetarife 35 B für Eisen und Stahl, 49 B jür Glas und Hohlglaswaren und 52 B für Papier und Pappe. Diese Ausnahmetagrife gelten im Verkehr zwischen den deutsch⸗el saß⸗lothrin⸗ gischen und deutsch⸗belgischen Grenzüber⸗ ängen einerseits und deutschen Stalsonen innerhalb eines Verkehrsgebiets anderseits,
das wie die im Anhang zum Heft OCII
aufgeführten Ausnahmetarlse abgegrenzt ist. Die Ausnahmetarife gelten nur im Falle der Ausfuhr über bestimmte bel⸗ gische Seehäfen. ; .
Die verkürzte Veröffentlichungsfrist gründet sich auf 5 6 der Eisenbahnver⸗ kehrsordnung. .
Deutsche Reicht bahngesellschaft. Reichsbahndirektion Köln.
S6 253 Personen ⸗ und Gepäckverkehr zwischen Deutschland und dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen über Oesterreich Tarif vom 15. Mai 1924. Zur Durchführung der auf den öster⸗ reichiichen Eisenbahnen am 1. Januar 1925 in Kraft tietenden Erhöhnng der Personenfahrvreise ist ein Berichtigungs⸗ blatt ausgegeben worden, das durch die Unterfertigte bezogen werden kann. Deutsche JRieichs bahn ⸗ Gejellschaft Ver kehrt⸗ amt bei der Gruppenverwaltung Bayern. Vom 11. 12. 24. — C0 3566.
Der Bezugspreis beträgn monailich 3. — Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. fin Berlin auher den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Su. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeln« Nummern kosten O. 30 Goldmark Fernsprecher: Zentrum 15753
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis sür den Raum
einer gespaltenen Einheits zeil 1. — Goldmark freibleibend
einer 3 gespaltenen Einheits zeil 1.70 Goldmark
freibleibend. Anzeigen nimmt an
die Geichäftsstelle des Reichs · und Staatsanzeiger
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Donnerstag, den 18. Dezember, Abends.
Nr. 298. Neichsbantgirotonto. Berlin,
Poftschecktonto: Berlin 41821. 1 92 4 ee. [ — *
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, betreffend Eröffnung einer Reichsbanknebenstelle in Neustadt (Holstein).
des regelmäßigen k gewonnenen Branntwein gewährt. Bei den unter 2 genannten Weingeist.
Berlin, den 17. Dezember 1924.
leinbrennereien bis zur Höhe von 5,5 hl
Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Steinkopff.
82 ö
18
Bekanntmachung über den Zuschlag zum Branntweingrundpreis für den aus Mais hergestellten Branntwein.
Preußen.
Bekanntmachung, betreffend die Januarzinsen der preußische J Kali⸗ und Roggenanleihen von 1933.
Bekanntmachung, betreffend die Diplomprüfung für den mittleren Bibliotheksdienst usw.
Kali vembe
; .
Demg
Amtliches.
Deutsches Reich. . Der Herr Reichspräsident hat den Regierungsmedizinalrat
Dr. Guilini zum Regierungsrat und Mitglied des Reichs⸗ gesundheitsamts ernannt.
Bekanntmachung 1926 über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGðBl. 1 S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt: sür eine Unze Feingold ..... 88 8h 9 4d, für ein Gramm Feingold demnach .. 34,2405 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt-
ö
Häuptverwalt Für die am 2. Januar 1925 fälligen halbjährigen Zinsen der preußischen 5zinsigen Kali⸗ anleihen von 1923 ist der amtliche Durchschnittspreis für
wert von
Die Einlösung der Zinsscheine
der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen
Preußen. ung der Staatsschulden.
und Roggen⸗
und Roggen in der 35 vom 1. Oktober bis 30. No⸗ r d. J. maßgebend. Dieser Durchschnittspreis beträgt
6,30 Reichsmark für 100 kg Kali und 10,84 Reichsmark für den Zentner Roggen.
werden eingelöst die Zinsscheine über den Geld⸗
250 kg Kali mit 15.75 Reichsmark
k ‚
1 ö 07875 ö . ö
125 Pfd. Roggen mit 13.55 Reichsmark
25 ö 36 2.71 ch
129. ö 3 * .
emãß
vom 2. Januar
erfolgt an unter Abzug von 10 v5 . Abzug vom
apitalertrage) kostenf rei durch die Preuß. Staatsschulden⸗ kaffe, die preußischen Regierungshauptkassen, die Reichsbank⸗
anstalten, die Preuß. Staatsbank (Seehandlung) und die Preuß. Zentralgenossenschaftskasse.
Der einem Einlieferer von Zinsscheinen auszuzahlende Gesamtbetrag wird nach Abzug der Steuer vom Kapitalertrage
auf einen Reichspfennig nach unten abgerundet. 3
Berlin, den 17. Dezember 1924. Preußische Staatsschuldenverwaltung. )
mie, e, , , g.
Bekanntmachung, betr. Diplomprüfung für den mittleren Bibliotheksdienst usw.
Die nächste Prüfung sindet Donnerstag, den 13. März 1925. und an den folgenden Tagen in der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin statt.
Da eine große Zabl den Prüflingen zu erwarten ist. wird eg wieder nõtig werden, die Prüfung in zwei — unmittelbar aufeinander- folgende — Teile zu zerlegen; Beginn der zweiten Prüfung etwa am 26. März. . .
Gesuche um Zulassung zu einem der beiden Termine sind nebst den erforderlichen Papieren (Prüfungsordnung dom 24 Mär; LI
5) spãtestens am 19 Februar 1925 dem unterzeichneten Borfitzen den, Berlin NW 7, Unter den Linden 38. einzureichen. Die Verteilung der Prüflinge auf die beiden Termine bleibt vorbehalten. .
In den Gesuchen ist auch anzugeben auf welche Art von Schreib⸗ maschine der Bewerber eingeübt ist. Für die Prüfung können nur Adlermaschinen (Unwerfaltaftatur! zur Verfügung gestellt werden; Bewerber. die eine andere Maschine benutzen wollen, haben sich diese auf ihre Kosten felbst zu beichaffen.
Berlin, den 19 Dezember 1924.
Der Vorsitzende der Erüfungs kommifsion.
Kaiser.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Uebersicht
und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1924 bie 30. NRodem ber 18324.
—
—
machung im Reichsanzeiger in Berlin eischeint, bis einschließlich 1 ö. der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung orausgeht.
Berlin, den 16. Dezember 1924.
Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. ppa. Goldschmidt.
Bezeichnung der Einnahmen
Im Enttwur des Reichs haus halts dlans ist die
Einnahme für das Rechnungsiahr
Auge kommen find
dom 1. Avril 1824 dis Ende 92 Nedember 1924 deranichlagt auf
Weich amar P
im Monat November 1924 Reichsmark I P..
Reichs mart᷑
Am 12. Januar 1925 wird in Neustadt (Holste in)
2
2 9 2
eine von der Reichsbankstelle in Lübeck abhängige Reichs⸗ banknebenstelle mit Kasseneinrichtung eröffnet werden.
Berlin, den 12. Dezember 1924.
Reichsbank⸗Direktorium. Dr. Hialmar Schacht. Kauffmann.
Bekanntmachung
über den Zuschlag zum Branntweingrundpreis für en aus Mais hergestellten Branntwein.
Auf Grund detö am 9. Dezember 1924 von der Reichs⸗ monopolverwaltung gemeinsam mit dem Beirat gefaßten Be⸗ schlusseg wird in Abänderung der Bekanntmachung vom 31. Ot— tober 1924 folgendes bekanntgegeben:
ur den vom 10. Dezember 1924 ab aus Mais hergestellten
ranniwein beträgt der Zuschlag zum Branntweingrundpreis von 8 R-M 32 R. M. sür das Hektoliter Weingeist.
Der zuschlag wind nur gewährt .
1. solchen Verschlußbrennereien, die im Betriebsjahr, 1924/28 Hese nicht gewinnen, feiner im Betriebsjahre 1915/14 einen Durchschnittshrand besaßen und damals berechtigt waren ohne Nachteil für ihre Brennereiklasse oder ihren urchschnittsbrand Getreide einschließlich Mals ohne Hejengewinnung oder mit Hefengewinnung nach dem Wiener Verfahren zu verarbeiten, und dieses Recht ober den Durchschnittsbrand oder das Brenn⸗ recht nicht inzwischen verloren haben serner
Solchen ohne Hejengewinnung unter Verschluß arbeitenden Kleinhrennereien, die im Betriebsjahr 1913,14 ohne Nachteil für ihre Brennereitlasse Getresde einschließlich Mais ver⸗ arbeiten durften
Der Zuschlag wird bel Brennereien mit einem Brenmiecht
von 10 — 1090 hl nur für den innerhalb hh Hundertteilen über 100 — 209, . ö 62 . w 56 ‚.
06 hi J 140
— 220 0
16
15n
A. Besitz ˖ und Verkehrsstenern.
a) Fort dauernde Steuern.
Einkommensteuer:
a) aus Lohnabzügen
b) Steuerabzug vom
o) andere . Körvperichaftssteuer .. Napitalertragsteuer ... Vermögensteuer nebst Zuschlag Vermögenzuwachssteuer ... Erbschaftssteuer ' Umsatzsteuer
a) allgemeine
b) erhöhte. 2 9 Grunderwerbsteuer ...... Kapitalverkehrsteuer:
a) Ge ellschast teuer. ..
b) Wertpapiersteuer ..
oö Börsenumsatzsteuer ... dd) Aufsichtsratstieuer Börsensteuer
a) Börlenbesuchsteuer ...
b) KBörsenzulassungosteuer. Kraftsahrzengsteuer 3 Versicherungesteueer Nennwett⸗ und Lotteriesteuer:
a) Totalijatorsteuer..
b) andere Rennwettsteuer
o) Lotteriesteuer — Wechsessteuer Besörderungesteuer:
a) Personenbeiörderung .
b) Güterbeförderung .. Nicht zerlente Ginnahmen ....
Kapitalertrage ;
2 2 2 8 2 . 9 9 9 2 9 9 9 1 9 2
.
Summe a
i) Darunter Eilös aus dem Martenverkanse: 447 07.22 Me
I Hüerin ist die von Landesbehörden erhobene
38 34 N 21 * 1*
9 119751 490 38 298
74 467 146
31 438 3853
32 509 77 382 483
2 6390 757
1341000000 1.
zes 8e 1213 3083 20
Ma Go Too 16 & 3 & MY
80 6 18
153 1854 29 1167 263 2485 87 82 51 w 28
20 dos S880 23G 8
2 — 8 *
6 31094
3002983 375 511 8 346 944
593 716
2 dod ðdð 8838 817 8 8 B 18 894 86d
5364 do 600 3015541
dan roi
kö dan 48
327 3X3
22 . E lor än
1332 980 1176 83 1 (GDM G Gz ots
. J! 1 *** 16G n Ws 2X
z 6Tt wi 168
9 84M 11d 746
.
iche mar
Grunderwerbsteuer nicht entalten.