(6402 ] Goldmarkeröffnangsbilauz auf den 1. Januar 1924.
86408 ; Goldmarkeröffnun gsbilanz am I. Januar 1824.
867951 Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗ Wessels Attiengesellschaft,
3 Aug sburg⸗Nürnberg.
Bestäude. G. ⸗M. Grundstücke 89 734 4m 632623 Q-R. Anschaffungepreis .... Werlunterschied .....
7h0 500 K 33 495 Bankguthaben .... 5 826 ; 79 827
. Verpflichtungen. Aktien kapital... J Hvpothekenschulden... Kreditoren
600 009 75 000 124 822
3
151 829 52
os 670 418 s7 85 62
Attiva. . Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: Berlin⸗Britz Alexandrinenstraße 7, 8,
,
470 000
400 000
dro C00 Maschinen⸗, Raffinerie⸗, Tankanlagen ... Kesselwagen . Gleisanlagen Inventar.. . . Automobile .
Berlin, im November 1924. Landhaus⸗Vaugesellschaft
NRoseneck Aktiengesell ; NgwñDer , e. nge n.
t /
799 ð22 0:
Effekten.. Kassenbestand Devisen .. Außenstände . Warenbestände
12477155
ITDodor Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
G⸗M. 1650 480
s Aktiva. WBrundstücke und Gebäude. Maschinen und Trans⸗
Passiva.
when,
Hypothekenaufwertungs⸗
reserve
1, der Aktiva über die Passiva . Aufgeteilt:
92 715 30 000 1125000
Goldmarteröffnungs bilanz für 1. FJannar 1924.
RM 3 281 499)
761 670 137 029 23 887 7770
Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude Maschinen. Werkzeuge und
Einrichtungen... . Wertpapiere Wechiel . Außenstände 1 047057 Beteiligungen.... 1490000 Beteiligung an der Deutschen
Rentenbank .. 25 h60
2 1301011
870665]
sellichaft findet nicht statt.
Votars Dr. Fritz Weinberg zu Berlin,
Königstraße 30, mit der Tagesordnung:
Wahlen zum Ausechterat.
Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre welche ihre Aftien bis zum 3. Werk⸗
igge vor der Generalversammlung dei der
Gesellschastskasse oder einem Notar hinter⸗ legt haben.
Büromöbelfabrik „Bero“ Artien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Paul Beil. Richard Christin neck.
Waren .. , 3704579
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: a) Stammaktien 158 000 Stück . 40 b) Vorzugsaktien B 4b Stück 3 * 18 Rückzahlungs fonds für die zum Einzug aufgerufenen Vorzugsaftien A... Gesetzliche Reserve 4 00 ige Teilschuldverschrei⸗ bungen... .
6 320 0060 bo o00 45 787
7h 060 46 413
(867651 Deutsche Sanitätswerke, Altiengesellschaft, Vremen.
In der Generalversammiung vom 27. Mal 1924 ist beschlossen worden, das Grund⸗ apital der Gejellschaft von 40 000 000 Papiermark Reichswährung auf 100 006 Goldmark dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert sowohl der Stammaktien als auch der Vorzugsaktien von 10090 Papier- mark Reichswährung auf 20 Goldmark herabgesetzt und die Zahl der Stamm⸗
Die auf den 30. Dezember 1924 ein— berutene Generalversammlung der Ge— Sie wird ver⸗ legt auf Montag, den 12. Januar 1925, Vormittags 11 urtzr in die Geschäftsräume des Rechtsanwalts und
[S7 167] „ atag. Nahio. und Selejn Attiengesellschaft, Berlin.
Wir laden hierdurch die Aftionr⸗ unser Gesellichaft zu einer austerordenthi Generalversammlung auf Die nn den 6. Januar 1925. Mittags 121 ins die Feschättzerägme des Ran Laband, Stiehl Co, Berlin, Bessn straße 14 (oberer Sitzungefaal), mit ] gender Tagesordnung ein. .
Tagesorvnung:
1. Beschlußtafsung über die Grhzß des Stammkapitals der Geseil um bis zu 100 000, — unter ö schluß des gesetzlichen Beꝛugeiech
Der Aktionäre imd Festsetzung?! ö k ;
Aenderung der Satzung en
den Beschlüssen zu . ent szuihs 3 .
ur Teilnahme an der Gener sammlung sind diejenigen Aten rechtigt, welche spätestens am 3. Wehn vor der anberaumten Generalversamms (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungtn nicht mitgerechnet) bei der Gejel ss⸗ oder bei dem Bankhause Laband, Ei &. Go, Yerlin W. . Beslevueflrase n
a) ein Nummernverjeichnis der zur T
nahme bestimmten Aftien einreichen unt b) ibre Altien oder die darüber jausenn
bo tel ʒemenlwerte Altien⸗· gesellshas, Mülheim⸗NRuhr.
J ,. 1 ventlichen Generalversammlung n gr Januar 1925, Nachmittags 4 uhr, im Geschästslofale, Bergstr. 22,
u i sitenn erh
J Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtz sowie der Bilanz per 31. 12. 1923 und Genehmigung derselben.
X. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeiöffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Umstellung des Aktienkapitals sowie entsprechende Aenderung der Satzungen. . ;
Vorlage des Geschästeberichts sowie der VH ver 31. 12. 1924 und deren Genehmigung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats pro 1323 und 1924.
53. Wahlen zum Autsichterat.
6. Erhöhung des Aktienkapitals.
Mülheim⸗Ruhr, den 20. Dezember
1924. . Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Leverkus.
sbdds
Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Vank
(868381
Westdeutsche Baumwollweberei Att. Ges., Neersen.
Die zum 30. Dezember d. J., Nach
mittags 3 Uhr, einberufene außerordent—
liche Generalversammlung findet nicht in
Düsseldorf. sondern in M.⸗Gladbach,
Hotel Oberstadt, statt.
von Lohr. Jos. Kauertz.
(ð6 762 Die Aktionäre der Auto⸗Box⸗George, Aktiengesellschaft, werden hierdurch zur auserordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 11. Ja⸗ nuar 1925. Nachmittags 3 Uhr, in das Geschästsloka! der Gesellschaft zu Beilin⸗Charlottenburg, Königin⸗Elisabeth⸗ Straße 43145 (am Kaiserdamm), ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröff⸗ nungebilgnz und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals lowie die sich daraus ergebenden Satzungsänderungen.
Aenderung des 5 11 der Satzung über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die ihre Aktien bis spätestens
183762 ; Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Januar 1924 ist unsere Gelollschaft in Liquidation getreten. Wir sordern deshalb unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen unperzüglich bei dem Liquidator unserer Gesellschaft, dem beeidigten Bücherrevisor H. Henniges, Braunschweig, Wilhelmitorwall 18, an—⸗ zumelden. Scheiberg Textil⸗Attiengesellschaft i. L., Braunschweig. Der Liquidator: Henniges.
ssb Mühle Rüningen Aktiengesellschaft in Rüningen
U
S86776
scheinbogen mit Divitendenscheinen 1923 / 24
erfolgt ü rungsscheine kostenfrei ö bei der Deutschen Bank in Berlin Af
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil.«
ff. zu unseien Attien Nr. 1—12000 gegen Einreichung der Erneue⸗
und Magdeburg, ; bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellichaft, Magdeburg. Magdeburg, im Dezember 1924. R. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg⸗Buckau.
(GBraunschweig).
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu
einer am Sonnabend, den 17. Januar
1925, Vormittags 10 uhr, im
Sitzungesaale der Deutschen Bank Filiale
Braunschweig in Braunschweig statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Juli 1924 nebst Prü— fungebericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über dieselbe und über den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗
ð6 750
sammiung 10. Jannar 1925, 11,30 Vorm. , 6 Verwaltungsgebäude, Cuxhaven Ost⸗ seite.
lichen Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen,. 6. Januar 1925, 1 Uhr Nachmittags, bei
Dierking ⸗ Werke Altiengesellschaft, Cuxhaven.
Außerordentliche Generalver⸗
am Sonnabend, den .
9
Tagesordnung: J. Erhöhung des Aktienkapitals zwecks Ausbau der Werte. Die Aktionäre, die in der außerordent⸗
haben bis zum
l August Riedinger Ballonfahrik Augsburg A. G. in Augsburg.
nebst Nummeinverzeichnis während der üblichen Geschästsstunden einzureichen. gereichte Stammaktienmantel à 4A 10090 wird auf G.⸗M. 100 abgestempelt zurück⸗ gegeben —
6820]
Die Umssellung unseres Akfiienkapmals
auf Goldmait ist in das Yandelsregister eingetragen, und fordern wir daher unsere
tionäre auf die Mäntel ihrer Stamm
e. . Abstempelung guf Geld mark J 5. Aktiengesellschaft in Berlin und nich inn Januar
1925 einschliesz⸗
der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Augsburg, oder 6 dem Bankhaus Friedr. Schmid R Co. in Augsburg einem zahlenmäßig geordneten
Jeder ein⸗
Die Rückgabe der Aktienmäntel erfolgt lsbald nach Durchführung der Abstempe⸗
lung gegen en,, der über die ein⸗ e
ereichten Aftien ausgestellten Quittungen.
Die Banken sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗
lern sie am Schalter erfolgt; alls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird . . Provision in Anrechnung ge⸗ racht.
a) Aktienkapital:
Vorzug aftien 40 000 Stammaktien 960 000 b) Reseiwefonds . 125 000
1125000
der Gesellschaftsasse in Cuxhaven oer bei der Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven, Cuxrhaben, ihre Aktien zu hinterlegen, oder sich durch Hinterlegungẽ⸗ schein auszuweisen, in welchem von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar die Hinterlegung von Aktien unter
Aktiengesellschast, Berlin. 8. Januar 1925, Nachmittags 6 Uhr, bei
Die, ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft oder bei einem deutschen pom. 30. September 1924 hat die Um, Notar oder bei der Firma. Müller, Papiermark auf 1 500 000 Goldmark be⸗ nter den Linden 43 hinterlegen und bis sch ossen. zur Beendigung der Generalversammlung
74 024
8 535 12983 2466 8000 1000
gung der Goldmarkeröffnungebilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Ermächtigung an den Vorstand, die 1 erforderlichen Maßnahmen zu reffen. Beschlußfassung über die durch die
aktien um 34 125 Stück und die Zahl der Vorzugsaktien um 87h Stück verringert wird. Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanleil⸗. und Erneuerungẽe⸗ scheinen bis spätestens zum 10. Ja⸗ nuar 1925 bei der Bremen⸗Amerika
Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Aktien bis zu dem benannten Termin vor⸗ nehmen zu lassen, da nicht abgestempelte Aktien an der Börse nicht lieferbar sein werden.
Augsburg, den 9. Dejember 1924. Augnst Riedinger Ballonfabrik
Hinterlegungescheine der Reiche bm oder eines deutschen Notgrs hinsn legen und bis zum Schluß a Generalversammluna daselbft belnso Berlin, den 18. Dezember 19271. Der Vorsitzende des Au ffsichtsrat Tönjes
6300 S2h hto 361 768
I 293 814 . 915
9 704679
Hvpotheken ö Rentenbankgrundschuld .. Bankschulden ...... Klan nl ter Sparguthaben .
1247715
8 *
daselbst belassen.
*
2
Kasse und Sorten . 8122 Wertpapiere Rentenbankanteile
Debit green Vostscheckguthaben Warenvpoꝛräte ..
10480 157 501 325 338 000
7650 908
Passiva.
1306 85
Berlin, den 27. November 1924.
Philipp Mühsam Akttiengesell chaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Benno Mühsam. Bankdirektor Henry Nathan. Dr. Robert Adam.
Augsburg, den 15. Dezember 1924. Der Vorstand.
86307] Engelhardt⸗Brauerei Attiengesellschaft.
Bank. K. a. A., Bremen. Wachtstraße 32, oder bei unserer Gesellschaft einzureichen. Auf acht Stammaktien z 1660 Papier- mark Reichswährung wird eine Stamm gltie à 20 Goldmark gewährt, auf acht Vorzugsaktien à 10600 Papiermark Reichs währung wird ebenfalls eine Vorzugsaklie ä 5 Goldmark gewährt. Au) eingereichte Aktien, deren Zahl zur
Lanhwehr E Schultz Clertrijsss⸗ Aktiengesellschaft, Caffel
Erste Veröffentlichung. In der Generaiversammlun) bon 29. September 1924 ist das Grundkapsg der Gesellschaft von M 4506000600 ¶ Papien mark) auf nom. G.⸗M 445 00) um
Die Ermäßigung erfolgt derart, . ede Aktie à 10600 M auf 20 Goldmark, 9 Aktie à 10000 A auf 200 Gold⸗ mark herabgesetzt wird und alsdann an Stelle von 20 Aktien ü 20 Goldmark und von 2 Aktien à 200 Goldmark eine Aktie à 20. Goldmark tiitt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bezw. Interimsscheine bis zum 28. Februar
Berlin, den 15. Dezember 1924.
Der Vorstand. Otto George.
ðð6760s . .
Creselder Vaumwoll⸗Spinnerei A. ⸗G., Crefeld.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1924
Umstellung des Attienkapitals er⸗ forderlichen und aus den sonstigen Beschlüssen sich ergebenden Aende⸗ rungen der Satzungen.
Angabe der Nummern bescheinigt wird. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Cuxhaven, den 15. Dezember 1924.
Augsburg A. G. Der Vorstand. Foh. Scherle.
Fr. Burmeister.
Die Ausgabe der Stlmmkarten erfolgt s
gegen Hinterlegung der Aktien:
in Rüningen an der Gesellschaftskasse,
in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig,
August Riedinger Vallonfabrik
86819
Augsburg A. G. in Auge ting.
Gemäß den Richtlinien der Zulassungs⸗
S671)
Deutsch⸗Ukrainische lachs⸗Aktien⸗Gesellschast.
u der am Donnerstag, den 8. Ja⸗
Frau Philipp Müh fam. Dr. Erich Rothenberg. Dr. Salomon.
Dr. Rudolf Steinfeld. Der Vorstand.
Dr. Kurt Mühsam. Julius Herz.
86803 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924
G- M. 235 500 S6 460
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Owttober 1924.
4M.
11 900000 143 479 700 000 100 0090 200 000
400 000 170 055 80 000 10 480 104190 118231
o, os = Treuen, im November 1924.
Ledertuchfabrik Bernhard Maerkeral.. G., Treuen.
Eugen Müller.
nuar 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel Monopol zu Breslau stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Attionäre hierdurch gemäß § 11 der Gesellschaftsstatuten ein⸗ geladen.
hat beschlossen, den Nennbetrag unserer Stammaktien von nom. M 1000 zur Um⸗ stellung auf Goldmark auf je nom G. M. 400 zu ermäßigen. Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 31. Januar 1925 mit Nummernverzeichnis bei ( dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Crefeld, Crefeld, der Deutschen Bank Filiale Crefeld, Crefeld, oder
Aktienkapital ... k Vypothekenschuld. .
Mentenbankhypothek
Krebitore n
l,
in Berlin bei der Deutschen Bank und deren Niederlassungen in München, Bremen, Hannover, Dres den, Hamburg,
in Berlin bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. oder
bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung muß spätestens am
Dienstag, den 13. Januar 1925, erfolgen.
Rüningen, den 13 Dezember 1924.
Mühle Rüningen Atktiengesellschaft.
Pa Arnhold.
gestellt worden. Es ist eingeseist 2000 Stück Stammaktien zu je 6 ch mark. 2000 Stück Stammaftsen i 100. Goldmark. 200 Stück Stam maffe zu je 1000 Goldmark, 500 Stück Pa, zugsaktien zu je 10 Goldmark. Pt ordern hiermit die Aktionäre unserer . sellschaft auf. ihre Aktien nebst Divsdendy und Erneuerungsscheinen bis zum ] Ayꝛl 1925 bei der Geschästsftelle der Gee schaft in Cassel, Opernftrafe g, oder dem Banlhaus L. Pfeiffer in Easse ein zureichen. Je 20 Stück Aktien im Nemnm
stelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg geben wir für die an derselben eingeführten Aktien unserer Gesellschaft die in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1924 be⸗ schlossene Umstellung des Aktienkapitals, wie folgt, bekannt: .
1. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus G.⸗M. tzotz 09. Dasselbe ist eingeteilt in 6000 Attien Nr. 1— 6000 zu je G⸗M. 100 Nennwert und in 300 Stück Namensaktien Nr. 1 — 300 zu je G⸗M. 20 Nennwert. Das gesamte frühere . 1
A925 einzureichen, in welcher Frist die ge⸗ setzliche Nachfrist eingeschlossen ist. Je 20 Aktien à 1000 M und je 2 Aktien ä 10000 Æ werden in eine Aktie ü 20 AK umgetauscht. Die eingereichten Aktien werden vernichtet. Aktien bezw. Interimsscheine, die bis zum 28. Februar 1925 nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteil⸗= scheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als 5 Goldmark, gewährt. Aktien, die bis zum 16. Januar 1925 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Versügung gestellt werden, werden für kraftlos ertlärt. Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. . J
aschinen u. Eismaschinen Kraftfahrzeuge . Pferde ..
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark unter Zugrundelegung der durch Beichluß der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1924 genehmigten Goldmarkeroffnungs bilanz und über entsprechende Herabsetzung des Nenn⸗
Aktiva. Grundstücks konto Gebäudekonto ..
87052
1851 89 Ludwig Lettermannwerk A. G., Ludwig shütte. Goldmarteröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
. Aktiva. Immobilien u. Mobilien Warenvorräte. ... 8. Geldkonten o 0 ö, Wertpapiere
Zusammen Aktiva
Passi va. Geldkonten. .. Kreditoren verbleibt Kapitalkonto
bezw. Goldmarkvermögen —
Zusammen Passiva 257 dos s
Die Neuwahl des Auffichtsrats ergab:
Votsitzender: Direktor Gustap Hecker, Amalienhütte i. W.
Stellvertr. Vorsitzender: Adolf Herling,
Siegen i. W,
Rechtsanwalt Dr. jur. W. Külz, Mar— burg a. X.
Fabrifant Ernst Schuppener, Siegen i. W.
Die Paragraphen der Satzungen Rr. ,
12 und 17 wurden geändert. Ludwigshütte, den 9. Dezember 1924.
Ludwig Leitermannwerk A. . G.
Der Vorstand. F. de Falloig. 8. Th. Lettermann. O. Brühl.
* 90 397 96
7
79 04
Maschinenkonto ö Inventarkonto.... ö Tonbahn⸗ und Gleisanlage⸗ Kö Geschirrkonto .... Kassabestand .. Postscheckbestand . Debitoren Steinbestände .. Betriebe bestände . Eigenkapitalsüberschuß
132 509 26 540
11142
6 000 7388 2000
1658 075 2: 166 914 132982
13 603 434
132278 0936
1 0 0 1 2 1 12 1
9 4
aylialko
— 215 000 000 Wechselverbindlichkeiten ..
120 480 147 556 10000 15 278 036 Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
a) von der Generalversammlung ge⸗ wählt:
Fritz Schütte (durch Los ausge⸗ schieden und wiedergewählt), Wühelm Kell, Fredo Lehrer, F. H. Leonhardi, G. v. Siemens;
b durch den Betriebsrat entsandt:
Heinrich Graefe, Kurt Münzberg.
Minden i. W., den 27. November 19241.
Schütte Attiengesellschaft
für Tonindustrie. R. Habermann. Robert Schulz. 86807 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar i 924.
ö Hypothekenkonto⸗ ..
Wechsel
umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzlich und auf drei Monate sestgesetzten Frist einzureichen. Bremen, den 8. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
864031] Goldmarkeröffnungsbilanz am L. Januar 1924.
Außenstände. Interims konto Warenbestände ö Avale .. . A 200 253, 27
1342734
22 402 363 assiva. Stammaktienfapital ... Vorzugẽaktienkapital ... Reiervefonds
12 990 000 100 000 1210000 1 800 000 406 817 99 803
32143 26 550
2 550
ö 300 966 000
Obligations konto Hirschber Obligations konto ,
Grundstück und chstr. 415.
Waren.. Beteiligungen.. Debitoren...
assi Aktienkapital. 8 Dypother⸗ Kreditoren
Gesetzlicher Heservefonds ?
Aktiva. Gebãude
920 293
Passiva. 600 000 207 746 62 547 60 000 920 293 Berlin, den 26. November 1924.
Reinholb Kühn A.“ G.
R. M. Kühn. ppa. Falk.
Wohlfahrtsfonds ö Verbindlichkeiten Interims konto...
109090900 h5 296 379 361 820
3 1
2 1 0 2
* e 90 0
8 8 1 2 1
86392
Goldmarkumstellungsbilanz am L. Januar 1524.
Avale .. . 6 305 265g 27
An
werte von je A 1000 werden in enn neue Aktie von je Goldmark 20 um getauscht. Die Gefellschaft übernimmt nr Vermittlung des An- und Verkauft von Spitzen der Aktienbeträge. Aktien. z nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden kö und die neuen ien gemäß? Abs. 3 ⸗ G. verwertet ; . Der Aufsichtsrat unserer Geselschast besteht laut Beschluß der oben angezogenen Geneneralyersammlung. aus folgenden Herren: 1. Herrn Wilhelm Landweht 2. Herrn Karl Ludwig Pfeiffer, 3. Hemm Ainold Ascherfeld, 4 Herrn Konrad Köhler ö. Herin August Roslerg. Cassel, den 10. Dezember 1924 Der Vorstand. 53219
186398 Franz Müller C Kramer, Aktiengesellschaft in Greiz.
Unter Aufhebung unserer Befamt—
machung vom 1. Dezember 1924 inn
wir die Aktionäre unserer Gesellschant i
einer Sonnabend, ven 19. Januar
1925, Nachmittags 3 Uhr, n An
waltungsgebäunde der Gesellschaft in Gre
stattfindenden Generalversamm lung el. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkabschli⸗ bilanz nebst Gewinn- und Veinlnß rechnung ver 31. Dezember 1923. d Berichts des Vorsiands und iq Prüfungsberichts des Aussichtarats.
Beichlußtassung über die Genehmi—
Die Aktionäre werden darauf hingewiesen, daß der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins im Sinne des 5 17 ÄÜbsatz ? der Zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung zur Vermeidung der Rechtswirkung innerhalb der Eimeichungs⸗ rist zu stellen ist. Für die Stellung eines Antrags auf Aushändigung eines Genuß— scheins wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. Im übrigen gelten die Be⸗ stimmungen des § 165 der Zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung.
Die Einreichung der Aktien bezw. In⸗ kerimsscheine hat zu erfolgen entweder bei
dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
oder
der Dresdner Bank, Berlin, oder
der Kasse unserer Gesellschaft. Berlin.
Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank
Atktiengesellschaft.
Schlesinger. v. Schaewen. 868041 Jacob Seelig Att.Ges. für Leder— fabrikation u. Rauchwaren, Hersfeld.
Goldmartłeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Immobilien.... Manchinen . Cin ssige Mittel ... Debitoren und Bank.
. Hrn other Waren..
Prerauer.
dem Bankhause J. Frank & Cie, Crefeld zur Abstempelung einzureichen. Die aus der nicht rechtzeitigen Ein reichung zur Abstempelung entstehenden Folgen trägt der Aktionär. Erefeld, den 15. Dezember 1924. Der Vorstand. A. W. Schütte.
So rõs ; ( Aftien⸗Brauerei Saarlouis. Betrifft unsere 5 õP igen Schuld⸗
verschreibungen aus der Anleihe über 3 Millionen Mark vom Juni
1922. Nach 5
3 der Anleihebedingnngen kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen Stücke mit vierteljährlicher Frist zum 1. April 1925 zur Rück— zahlung mit A 1020. Die Einlösung der mit sämtlichen unverfallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichenden Stücke 6 bei nachstehenden Stellen: 1. Rheinische Creditbank Filiale Worms in Worms, .
2. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, und bei sämtlichen Niederlassungen dieser Banken. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1925 auf. ( Entgegenkommender Weise erklären wir uns bereit, jetzt schon die Schuldverschrei⸗ bungen zu fr. Frs. 27 für Æ 1000 nominal in bar bei den genannten Stellen einzulösen; dieser Betrag entspricht dem Gegenwert des gezahlten Markbetrages in franz. Franken zum Durchschnittskurse
Bayerische Malzbank
Attienumtausch.
In der Generalversammlung vom 12. Sep⸗ tember 1924 wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 2 600 000 000 Papiermark auf 13 000 Goldmark herabzusetzen. Die Ein⸗ tragung in das Handelsregister erfolgte am 2. Oktober 1924. Dementsprechend entfällt auf je nom. 4 Millionen Papier⸗ markaktien eine Aktie zu nom. 20 Gold⸗ mark. Die Spitzen werden durch Anteil⸗ scheine von 5 Goldmark bezw. restliche Spitzen in bar ausgeglichen. . Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Dipidendenbogen, mit einem Nummernverzeichnis versehen, zum Umtausch bis zum 31. Dezember 1924 einschließlich in München bei der Gesellschaft, Theatinerstraße 35/32, einzu⸗ reichen. ö , Diejenigen Aktionäre, welche dieser Auf⸗ forderung nicht nachkommen, gehen ihrer Ansprüche an die Gesellichaft verlustig. München, den 12. November 1924. Bayerische Malzbank Aktien⸗Gesellschaft.
84256
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Rheinischen Papier⸗Industrie Akt. Ges. in Worms auf Samstag, den 10. Januar 1925, in den Büroräumen des Herrn Notars Fuchs in Worms, Luisenstraße 5, Vormittags
ö von ö ö. . z bereits bisher an der Augsburger Börf Attien⸗Gesellschast. , gn. .
jahr.
sich nächst Ho/o in den Reserwwefonds so lange eingestellt, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt. erhalten die Namentaktionäre 6 0½ Vor⸗ zugsdividende zahlung auf das Nominale. — Reicht der verteilbare Reingewinn eines Jahres zur Zahlung dieser Vorzugsdividende nicht aus, so ist jeweils der sehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu Nachzahlungen erfolgen auf den Gewinn⸗ anteilschein des zuletzt abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres; über die Vorzugsdividende mit Nachzahlungsanspruch hinaus haben die Namensaktien keinen Anteil am Rein⸗ gewinn; alsdann erhalten die Stamm⸗ aktien 5 oo Dividende.
können versammlung Spezialreserven und sonstige Rückstellungen entnommen werden. dem alsdann verbleibenden Rest erhält der Aufsichtsrat 100. wendung des aledann verbleibenden Restes beschließt die Generalversammlung.
versammlung gewährt Stimme. faches Stimmrecht in folgenden Fällen:
2. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗
3. Von dem durch die festgesetzte Bilanz ergebenden Reingewinn werden zu⸗
Hierauf
nach Maßgabe der Ein⸗
nehmen; eventuelle
Von dem alsdann verbleibenden Rest nach Beschluß der General⸗
Von Ueber die Ver⸗ 4. Bei der Abstimmung in der General⸗
. jede Aktie eine Die Namensaktien haben zehn⸗
näre, dritten Werktage vor der außerordent⸗
lichen Generalrersammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse ö . Eichborn C Co., Bret lau, Blücherplatz 13. hinterlegen au d legung der Gesellschaftskasse wätestens drei Tage vor dem Termin der außerordent⸗ lichen Generalversammlung mitteilen.
betrags der Aktien. Beschlußfassung über die durch Punkt! notwendig gewordene Aenderung des § 3 der Satzungen, betreffend das Grundkapital. 3. Verschiedenes. K . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- welche ihre Aftien spätestens am
oder bei dem Banfhause
die Hinter⸗
und außerdem
Breslau, den 16. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Auffichtsrats der Deutsch⸗Ukrainischen Flachs⸗Aktien⸗Gesellschaft. MaxHamburger.
—
86753] Sũddeutsche Vodencreditbank.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer anserordentlichen Generalver⸗
sammlung ein aur Montag, den
12. Januar 1925, Vormittags
11 uhr, in unserem Sitzunge saal Lndwig⸗
straße 10/2, mit folgender
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Goldmarkeröffnunge bilanz zum 1. Januar 1924 und des Prü— fungsberschts des Vorstands und Auf⸗ sichts rats über die Goldmarkeröffnungs⸗
AM bilanz und den Hergang der Um
stellung. . Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark. . ö Beschlußfassung über die hiernach sich ergebenden Satzungsänderungen, int⸗ besondere der SS 5 und. 13, betreffend Grundkapital, Aktieneinteilung und Stimmrecht ! Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Einzelheiten der Goldmarkumstellung und Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, die nur die Fassung betreffenden Aenderungen des BGesellschaftsvertrags zu beschliexen. Der Bericht und die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz liegen ab 24. Dezember in unerem Geschäftsraum zur Einsicht der Attio⸗ näre auf.
Ið6 4 17 Goidmarteröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
ßung der Papiermarkabschlußbilan sowie über die Verwendung de Gewinns.
Vorlegung der Goldmarkeröffnunh bilanz per ; Januar 1924, des K richts des Vorstands und des Pi⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Geldmarkeröffnungebilzm und die Umstellung des Aktienfapita! wobei die bisherigen Aftien geleit weiden.
Abänderung des Gesellschaftsvertnht gemäß vorstehender Beschlüsse. Abänderung des Gesellschaftsvertra in folgenden Punkten:
a) Hinzufügen der Schiedsgerichtz⸗ klausel zu 12, .
b) Ergänzung des § 1tz für Dith dendenbezug, solange noch keine llr⸗
10 Uhr.
Tagesordnung: JI. Vorlage und Beschlußfassung über Eröffnung der Goldbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie Entgegennahme des rüfungeberichts und Bericht des Auf⸗ ichtsrats über den Hergang der Um—
stellung. . „Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals. . Aenderung der Satzung über die Be⸗ schlüsse 1 und 2. Genehmigung des Veräußerungsber⸗ trags vom 13. Nov. 1924, betreffend die Veräußerung des Gesellschastsver. mögens an die Firma Carl Bürchl Nachf, Worms, in Höhe von M 41371, 74 mit der Maßgabe, daß im Falle der Veräußerung die Ge⸗ schäftsleitung der übernehmenden Ge⸗
vom Juni 1922. An dieses Angebot halten wir uns bis 1. Februar 1925 ge⸗ bunden.
Saarlonis, den 15. Dezember 1924.
Umstellungsreserve ... * j Kreditoren, Banken, Akzepte 3a. ö 186756
ad ird IS! — Hersfeld, den 27. November 192. eolitwerk Alttiengesellschaft Der Vorstand. zu Dessau.
. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Januar 1825, Vormittags 11 uhr, in Berlin, im Rückforthhause, Königgrätzer Straße 29 / 80, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924. 2. Vorlage der Abschlußbilanz für das Geschäftsiahr 1923/24.
a) bei Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags, insbesondere Beschlüssen über Erhöhung und Heiabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft,
b) bei Wahlen zum Aufsichtsrat,
e) bei Beschlüssen über Auflösung der Gesellschaft.
5. Bei einer etwaigen Liquidation er⸗ halten die Inhaber der Namensaktien aus dem Liquidationserlös, bevor eine Aus⸗ schüttung an die Stammaktien erfolgt, den auf den Nennwert der Attien ein⸗ bezahlten Betrag zuzüglich der garantierten Dividenden pro rata ternporis bis zum Auszahlungstermin und ewa räckständige Vorzugsgewinnanteile, während der darüber hinaus sich ergebende Liquidationserlös den Stammaktionären allein zufällt.
6. Auf die in Nr. 296 des Deutschen Reichs anzeigers vom 16. Dezember 1924
. X 17 75 7 Bemäß heutigem Generalversammlungs⸗ beschluß gelangt für das He c r gn, 1925124 auf das Stammaktienkapital eine Dividende von R. M. 24 für jede Stammaktie über M 1000 zur Aus schüttung; das entspricht einer Goldvivi⸗ dende von SY) auf das zusammengelegte Stammakiienkapital. Die ö der , nn. erfolgt gegen Einreichung des ivide ! scheins per 1923/24 1 in Berlin: an unserer Gesellschaftskasse, C. 25, Engelhardthaus, am Alexander⸗ platz, lerner ; g bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,. W. 8. r e er ch, 68 / 69. und ihren sämtlichen Nieder“
Bergwerkeigentumkonto. 1 Grundstückkonton. 96 000 Gebäudekonto ..... 2650 000 Inventarkonto. .... 15 000
Aktiva.
1. Forderungen an die
Aktionäre für noch nicht
eingezahltes Attien kapital
Forderungen:
a) Außenstände bei
Generalvertretern, Vertretern u. Vers.« Gesellsch
b) Guthaben bei Banken
Kassenbestanidd ..
Kapitalanlagen: Wert⸗
papiere
Inventar und Papier-
vorräte
Grundstück: Düsseldorf,
Schumannstr. 2. ...
Goldmark Passiva. gttzentay kl ñ ö
Attiva. 7h0 000 Grundstücke ... .
Maschinen ...
Maschinenkonto ... 20 000 Gleisanlage konto... 5 000
386 001 Kassekonto Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ konto Debitorenkonto Materialienkto. Produktenkonto Zuzahlung auf Vorzugsaktien kapital ...
83 306 h20 347 334 894 938 547 10500 11300
gb 347
2 ch 244 128 . 80 705 934
3 553 b0 000
160000 1289 322
n nn, eh Inhen ta. lðb dn g Goldmarkeröffnungsbilanz
für 1. Januar 1924. — —— — ——
Aktiven.
Hrundstück und Gebäude. , nventar und Betriebseinr. Kasse und Postscheck Debitoren Kö
45 000 7665 0 Oog gh 2 ö. gh
1
Kasse .. . . 127 260,20 Wechsel ... 54 726 95 Effekten.. 27260 80
en, , n,, . e, msn einschl. Banfen Bestände . ;
184 707
S6 890
14189 445: 4316.40
64 953 450 954
Per Aklienkapitalkonto:
87 160, — ; ⸗ Passiva.
35013906
Passiva. Aktienkapital n n;, Verbindlichkeiten einschl.
Ranken
Posten ch
2 400 000 250 000
741 043
28 347 72 000
S7 160, —
r Ts s Neugersdorf, im Oktober 1924.
G. G. Hoffmann
Aktienkapital Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuer, E⸗D., Wasser, Un all u. Haftpfl. .. 2 Schadenreserve für eigene Nechnung: Feuer, E -D. Wasser, Unfall und
. r k Verpindlichkeiten: Guthaben anderer Vers.⸗
Gesellsch. Kapitaltesewefonds ..
1000000 30 663
1675
251 979 M03.
1 289 322
Düsseldorfer Lloyd
lafsungen, der Kur und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehn okasse, W. 8. Wilhelmplatz 6, der Internationalen Handelsbank, Kemmanditgesellschaft auf Aktien, Hausvogteiplatz 8 / , und den Bankhäusern Abraham Schlesinger, W. 56, Jägerstraße ho, S. Simonson, Potsdamer Str. 23 a,
in Halle a. S.: Reinhold Steckner und
in Breslau:
v. Wallenberg⸗Pachaly Co,
Tauentzienstraße (. Berlin, den 13. Dezember 1924.
Stammaftien . 350 000 Vorzugsaktien 5100 Kontokorrentkon ro: Guthaben der Steuer⸗ ämter ... 336,70 Guthaben von Kreditoren 13 21141.
Reservesonds (Umstellungs⸗ reserve)
3hbh 100
13 578
82276 7 Töss Erfurt, den 7. November 1924. Vereinigte Thüringische Salinen vorm. Glenck'sche Salinen Aktiengeselischaft.
Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hossmann.
Versicherungs Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Der Vorstand. Nacher.
kunden ausgegeben find, . e Verlegung des Geschäfls aht
4 Erteilung der unbeschränkten Befugnis an die Vorstandsmitglieden, Prokuristen zu bestellen (8 21).
J. Entlastung der Mitglieder des Ver stands und Aufsichtärats. ;
8. Bewilligung einer Nergütung an die
Mitglieder des Aufsichtsrals.
9. Wahlen in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalven,
sammlung ist erforderlich und genügt di Eintragung im Aktienbuch
Greiz, den 18 Dezember 1924. Franz Müller C Kramer Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Fr. Riß mann. Wilh. Grenzendsrfer.
Curt Müller.
Wilsũly Kramer Hans Kram er.
Warenbestand ?
; Passiven. Aktienkapital:
Stammattien . . 45 00, —
Vorzugsaktien. . 5 00 . —
Verpflichtungen einschl. Bank— schulden. . eserye
6678 449
16 000 —
73 127 Dresden, den 24. Juli 1924.
„Geo“ Gelatinewaren⸗
th. und Auf wertung rhein . ;
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Höhe des neuen Aktienkapitals. b. Kapitalserhöhung. 6. Verschiedenes. . . Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 16 unserer Statuten spätestens am 3. Werk— tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschatt abstempeln zu lassen oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: 1. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dessau. . 2. Generaldirektion des Rückforthkonzern A⸗G., Stettin ; Dessau, den 13. Dezember 1924.
seilschast zu übertragen ist. V. Beschlußfassung über evt. Liquidation. VI. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft in Worms oder bei einem deutschen Notar oder bei der Rh. Creditbank in Mannheim be⸗ ziehungsweise deren Filialen zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein bei genanntem Notar Fuchs in Worms einzusenden.
Worms a. Rhein, 7. Dezember 1924.
Rheinische Papierindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
sabrit Aktiengesellschaft.
Rosenkranz. W. Seitz.
(Unterschrift.)
Weber, Voisitzender des Aussichtsrats. Fil den Borstand: Dr. Schütz.
veröffentlichte arkeri per 1. Januar 1924 wird hingewiesen.
lasten folgende Hypotheken:
Goldmarkeröffnungsbilanz 7. Auf dem Grundbesi der Gesellschaft
P.⸗M. 18 000 der Süddeutschen Boden⸗ creditbank,
P-⸗M 37 000 der Süddeutschen Boden⸗ ereditbank,
. 75 000 der Buntweberei, -M. 588 000 der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank,
welche im Hypothekenkonto mit einem Gesamtbetrag von G.⸗ M. 24 853 figu— rieren. Anleihen sind von der Gesellschast nicht ausgegeben.
Augsburg, den 8. Dezember 1924.
August Riedinger Ballonfabrik
Augsburg A. G.
Die Anmeldung der Aktien hat durch deren Vorlage oder eines die Nummern derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über den Besitz spätestens vier Werktage vor der General⸗ versammlung in unserem Effektenbüro oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin oder Frankfurt a M., zu erfolgen; für die in Berlin und Frankfurt a M. angemeldeten Aktien können die Eintritte⸗ karten vom 7. Januar ab bei den ge⸗ nannten Stellen in Empfang genommen werden
München, den 15. Dezember 1923.
Süddeutsche Bodenereditbank.
Der Vorstand. Bonschab. Biringer
Der Vorstand. Joh. Scherle.