1924 / 298 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Karl Rau in Eisenberg ist Prokura erteilt. ; Eisenberg, den 13. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 2.

Hiricu. 186085

Im Handelsregister A Nr. 14 ist heute

i der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Herm. Holzhausen“ in Ellrich ein⸗ Heeg, daß die Gesamtprokura der Kauf⸗ seutt Hugo Reichhardt und Willy Schaͤfer in Ellrich erloschen ist.

Ellrich, den 8. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Engen, Badem. Sh gb] Handelsregistereint rag von heute. Abt. A 1 O.⸗3. 64 Firma Anton Käfer, Kirchenhausen —: Die Firma ist erloschen. Engen, den 5. Dezember 1924. Amtsgericht.

Erfurt. S3990

Das unter der Firma „Thüringer Rohr⸗ waren⸗Fabrik Richard Behrendt“ (Nr. 184 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die verw. Frau Helene Behrendt, geb. Reichardt, hier, übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute im Handelsregister eingetragen.

Erfurt, den 11. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Er Fenk t. (S5991]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 616 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma „J. C. Schmidt“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen: Verw. Frau Manie Bauer verw. gew. Müller, geb. Gärtner, Kauf⸗ mann Alfred Müller und die Ehefrau des Hauptmanns a. D. Alfred Wentscher, Anna geb. Müller, sämtlich in Erfurt, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Frau Anna Wentscher, geb. Müller, ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Daselbst ist so⸗ dann weiter eingetragen, daß die Gesell⸗ schafter „Alfred Müller und Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ und Wentscher und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung“, beide in Erfurt, aus der Gesellschaft ausgeschieden sind und daß als neuer persönlich haftender Gesell— schafter der Hauptmann a. D. Alfred Wentscher in Erfurt in die Gesellschaft eingetreten ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Erfurt, den 11. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Hr Fakt,. S5 988 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 289 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma „Treuhag Groß— thüringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Virektor Felix Neubauer hier. Erfurt, den 11. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

LxFfurt. S5 989]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 390 eingetragenen Ge— sellschaft in Firma „Mitteldeutsche Schuh⸗ bestandteile⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals Oswald Lucke“ in Erfurt eingetragen, daß Kaufmann Walter Lucke ausgeschieden und an seiner Stelle Frau Klara Wegerdt, geb. Lucke, hier, zur stellvertretenden Geschäftsführerin bestellt ist.

Erfurt, den 11. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. S5 987

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter tr. S3 eingetragenen Firma „Neubarth & Palm“ in Erfurt ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Ernst Liebich in das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗— tender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Friedrich Liebich und Ernst Liebich hierselbst be— stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1924 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Ernst Liebich ist erloschen.

Erfurt, den 12. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essling em. S5 902]

Dandelsregistereintragungen.

Einzerf. Reg.: am 6. 12. 19234 bei der Fa. Julius Mayer & Cie. in Eßlingen: Das Geschäft ist mit der Firma auf Ger⸗ hard Hofmann, Kaufmann in Eßlingen, den Sohn des verst. bisherigen Inhabers, libergegangen.

Am 10. 12. 1924 bei der Fa. Adolf Zerweck in Plochingen: Geschäft mit Firma ist auf die Erben des 3 seit⸗ werigen Inhabers Adolf Zerweck, die Witwe Emma Zerweck, geb. Stuber, in Möochingen und die Tochter Irene Maria Zerweck, geb. am 1. 3. 1916, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Frau Emma Zerweck hat alleinige Vertretungs⸗ befugnis.

Gesellschaftsf. Reg.: Am 3. 12. 1924 bei der Fa. Neckarwerke Aktiengesellschaft in Eßlingen. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. 11. 1924 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung ermäßigt auf 15 000000 Goldmark die Ermäßigung ist er⸗ folgt und die 3, 9, 11, 12 und 22 des Gesellsch. Vertrags nach Inhalt der eingereichten not. Urkunde geändert und §z 25 gestrichen. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 150 009 Inhaber⸗ stammaktien über je 100 G.⸗M.

Am 3. 12. 1924 bei der Fa. Roth Müller Aktiengesellschaft in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. 6. 1924 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung ermäßigt ö. 150 000 G.⸗M. die Ermäßigung is erfolgt und die 3, 21 und 34 des Gesellsch. Vertrags nach Inhalt der ein⸗ gereichten not. Urkunde geändert. Gesamt⸗ prokurist, vertretungsberechtigt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Piokuristen; Hermann

izer, Kaufmann in Göppingen. okurg des Carl Pfundt erloschen. (Das

rundkapital ist nun eingeteilt in 1500 Aktien zu je 109 G.⸗M.)

Am 3. 12. 1924 bei der Fa. F. Gruner Aktiengesellschaft in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. .. 1824 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung n gin auf 20 00 Goldmark die Ermäßigung ist er⸗ folgt und die SS 3 und 15 des Ge—⸗ sellsch⸗ Vertrags nach Inhalt der ein⸗ gereichten Urkunde geändert. (Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 1000 Inhaberstammaktien zu je 20 G⸗M.) 6 8. , e. 3 der At . .

r Fa. Eßlinger Brauereigesell in Eßlingen: n, Beschluß der General⸗ veif. vom 21. 11. 1924 wurde im Wege der, Umstellung das Grundkapital auf doß 909 GM., ermäßigt die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt und die 5 und 29 der Satzungen nach Inhalt der ein⸗ gereichten not. Urkunde geändert. Zum weiteren Mitglied des Vorstands ist be—⸗ stellt: Max Kern, Braumeister und Be⸗ triebsleiter, in Eßlingen. Er , das seitherige Vorstandsmitglied Friz sind bertretungsberechtigt je nur in. Gemein⸗ schaft mit einem weiteren Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen. (Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 2000 Stammaktien gu je 400 G.-M. und 500 Vorzugsaktien zu je 12 G.⸗M.)

Am 8. 12. 1924 (bezw. zu b) am 10. 12. 1924) bei der Fa. Merkel K Kienlin Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Eß⸗ lingen: a) Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftervers⸗ vom 24. 11. 1824 wurde im Wege der Umstellung das Stammkapital ermäßigt auf. 4 890 009 G.⸗M. die Ermäßigung ist erfolgt und die 3 und 6 des Gesellsch. Vertrags nach Inhalt der eingereichten not, Urkunde geandert; b) Prokura des Paul Finckh erloschen.

Am 9. 12. 1924 neu die Fa. „Luxor“ Fahrzeugbeleuchtungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen. Ver⸗ trag vom 18. 7. 1923 mit Abänderung vom 20. 10. 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Fahrzeugbeleuchtungen. Stammkapital 1500 G- M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungeberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Otto Kraus, Ingenieur in Eß⸗ lingen. Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Stuttgart. (Bekannt— machungsblatt: Reichsanzeiger.)

Am 9g. 12. 1924 bei der Fa. Eßlinger Wach- C Schließdienst Schäfer C Co, in Eßlingen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Am 10. 187. 1924 be der Fa. Erste Württembergische Weißbierbrauerei Aktiengesellschaft in Eßlingen: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 21. 11. 1924 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung ermäßigt auf 5000 Goldmark die ö ist er⸗ folgt und 3 und 29 der Satzung nach Inhalt der eingereichten not. Urkunde geändert, (Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 20 Stammaktien zu je 250 Goldmark. .

Amtsgericht Eßlingen.

EFeldberg, Mectellh. S599]

In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden zu Fol 40, Mecklen⸗ burgische Granitwerke Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Feldberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Nobember 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 Goldmark eingestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzß in 0 In⸗ haberaktien zu je 60 Goldmark. Feldberg i. M., den 10. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. Sodd4]

Auf Blatt 571 des Handelsregisters, betr., die Firma „Frankenberger Strumpf⸗ Wo. C Baumwoll⸗ färberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Frankenberg ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Jankel Nussen gen. Norbert Hait und Max gem Mechel Bretschneider, beide in Chemnitz, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Bücher⸗ revisor Walter Viehweger in Chemnitz, Elsasser Str. 29, ist Liquidator.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 12. Dezember 1924.

Frankenstein, Schles. 185096 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 259 die Firma Mittel⸗ schlesische Tabakwaren - Großhandlung, Krimme & Jaekel“, mit dem Sitz in Frankenstein eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind verchelichte Zigarrenfabrikant Klara Krimme, geb. Mosig, in Frankenstein und Handelsmann Karl Jaekel sen. in Quickendorf, Kreis Frankenstein. Die offene Handelsgesell⸗ . hat am 1. Nebember 12M begonnen. Dem Zigarrenfabrikanten Max Krimme in Frankenstein und. dem Kaufmann, Karl Jaekel jun. in Quickendorf, Kreis Franken⸗ stein, ö Pro ura ęrteisst. Amtsgericht Frankenstein, Schl.,

den 29. November 1921.

Frankenstein, Schles. (85997)

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 260 die Firma Krykon K Co mit dem Sitze in Frankenstein ein⸗ etragen worden. rsönlich haftende Ge⸗ if e sind der Kohlenhändler Paul Krykon in Frankenstein und der Kaufmann Waldemar Kühnel in Ohlau. Die offene ,, , hat am 1. November Iha4 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen ermächtigt.

Amtsgericht , Schl., den 29. November 1924.

Frankenstein, Schleęs. S5995] Bei der im Handelsregister B unter Nr; 5 eingetragenen Firma „Hruck Kassel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, zu Frankenstein, Schles., ist heute eingetragen worden; zemäß dem Beschlusse der Gesell⸗ . vom 26. November 1924 ist das Stammkapital auf 265 990 Goldmark umgestellt. Durch diesen Be⸗

luß sind die S8 5 und 6 des Gesell⸗

aftsvertrags vom 2. August 1914 in der assung, des Gesellschaftsvertrags vom 9. April 1922 über Stammkapital und Geschäftsanteile sowie über das Geschäfts⸗ jahr geändert. . Amtsgericht ,, Schl.,

den 2. Dezember 1924

Franlefurt, Main. 998] Handelsregister.

B 2297. X. d E. Sey Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 000 Goldmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom . Vezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 5 (Stamm- kapital) abgeändert worden. B 2913. Niederländische Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Christophorus Johannes Wortelboer ist erloschen. Dem Dr, rer. pol, Hans Eichenberg in Frank— furt a. Main ist Prokura erteilt der—⸗ gestalt, daß er zusammen mit einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.

B 2299. Chemische Fabrik Roglin

Aktiengesellschaft: Eugen Dahlmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. O94. Cigarettenfabrik Poni⸗ moni Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 18 000 Goldmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. November 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 5 4 (Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile] abgeändert worden.

B 2995. Silko Schuh Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juni, 1924 ist der §z 20 der Satzung (Geschäftsjahr) ab⸗ geändert worden.

B 2350. Frankfurter Metall⸗ schmelzwerk Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grund— kapital auf 100 0 Goldmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist, durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 Gold⸗ mark. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. November 124 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in §z 5 (Grundkapital und Einteilung) und außerdem in 18 und 265 abgeändert worden.

B 2570. Heinrich Hütter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 16 090 Goldmark, ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch—⸗ geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. November 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 5 4 abgeändert worden.

B 3658. Gebr. Isringhausen mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden, die gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 13. November 1824 ihren Sitz von Bielefeld nach Frankfurt am Main verlegt hat. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1919, 8. No- vember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Handel mit Häuten und Fellen, Gerbstoffen, Leder und allen einschlägigen Artikeln, ferner die Fabrikation solcher Artikel, der Erwerb oder die Beteiligung an gleich artigen oder ähnlichen Unternehmungen und die Uebernahme von Vertretungen solcher Unternehmungen. Alleiniger Ge⸗ schäftUführer ist Wilhelm Isringhausen in Frankfurt g. M, S 2 des Gesellschafts⸗ dertrags (Sitz) ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. No⸗ vember 1924 geändert. Das Stamm kapital beträgt 2000 000 Papiermark. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 9

B 3659. Elias Cohn Königs⸗ berger Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung in Fraukfurt am Main. Unter dieser Firmg ist heute eine Zweigniederlassung der Firmg Elias Cohn Königsberger Aktiengesellschaft“ in München in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Dezember 1923 festgestellt. Pegenstand, des Unternehmens ist der (örtsihandel mit Wehwaren, Das Grund⸗ kapital beträgt 100 69 Goldmark und ist eingeteilt in 3h Aktien zu je 10900 Gold—⸗ mark und 110 Aktien zu 100 Goldmark. Vorstandsmitglieder sind: a) ordentliche: die Kaufleute Adolf Katzenstein in Köln, Moritz Katzenstein in Frankfurt am

Main, Leo Gerstle in München, h) stell—

& schäftefüh rer

vertrekende; Moritz Zaduck in München und Julius Schmidt in Frankfurt am Main. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder hestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt; doch kann der Aufsichtsrat einze nen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis, der Allein vertretung erteilen. Die , mitglieder Adolf Katzenstein. Moritz Katzenstein und Leo Gerstle sind je allein vertretungsberechtigt.

B 11509. Gebrüder Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem Kaufmann Heinrich Horstkötter in Frankfurt am Main ist Gesamtprokura mit der . zur Vertretung der Ge— sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ oder mit einem anzeren Gesamtprekuristen erteilt. Die. Prokuren J t Gi, n. ö.

uchschlag und Einst Buchholz in Berlin sind erloschen. Die Kaufleute Dr. Carl Milchsack in Buchschlag und Ernst Buch⸗ holz in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt, und zwar mit der Befugnis, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich oder zusammen mit einem Pro— kuristen zu pertreten. Im Wege der Um stellung ist, das Stammkapital auf 1250 600 Goldmark, ermäßigt; die Er⸗ mäßigung durchgeführt. Durch Ge— sellschafterbeschluß bom 30. September 1924 ist die Satzung der Umstellung ent, sprechend in den S8 5 (Stamm kapital und Geschäftsanteile), 7, 9. 10, 16, 20, 21, 23. 24, 25, BB, 27, 28 und 35 ab- geändert und die Satzung teilweise anders numeriert worden.

B 2529. Rheinwestag⸗ Frankfurt a. M. Rheini sch⸗Westfälische⸗Auto⸗ mobilbedarfs⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Walter Adami, hier, bestellt. B 1121. Gesellschaft für Chemisch⸗ Metallurgische⸗ und Glastechnische Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 25. No⸗ bember 1924 sind die S5 8, 11 geändert, § 34 gestrichen. Die, Gesellschaft kann auch durch einen, Geschäftsführer, vertreten werden. Alleiniger, Geschäftsführer ist Ngufmann Alfred Thomae, Frankfurt am Main. B 3660. . 8** ränkter aftung. Zweigniederlassung in Fraukfurt a. RMain. Unter der Firma Schoeller ⸗Bleckmann⸗Stahlmerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ziweigniederlassung Frankfurt am Main. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April, 1911 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Stahl und Cisenprodukten der Ternitzer Stahl⸗ und Eisenwerke von Schoeller C Co. und der Steirischen Stahl⸗ und Eisenwerke von Schoeller C Co, in Wien sowie der Ab⸗ schluß solcher Geschäfte, welche hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen— hängen oder den Vertrieb zu fördern ge⸗ eignet sind. Das Stammkapital , 160 90 Goldmgrk. Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Damm in Berlin. Sind mehrere Geschäßtsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch diese oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Dem Edugrd Schulte in Berlin und dem Louis Reiser in Neukölln ist derart Ge—⸗ samtprokura erteilt, daß jeder mit dem andern oder einem sonstigen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Wilhelm Kunge in Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Pro- kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. B 3641. Deninger C Co. Import⸗ und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗ zemher 1924 ist die Firma geändert in J. Deninger & Co. Import⸗ und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Gegenstand des Unternehmens jetzt der Handel, der Import und Export mit Lumpen jeder Art, der Handel und Ver— trieb von technischen Artikeln, insbesondere von Patenten in Kontrollapparaten, sowie die Vornahme von Geschäften, die mit dem Zwecke der Gesellschaft in Verbin⸗ dung stehen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an inländischen und aus— ländischen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, direkt oder indirekt zu be—⸗ teiligen sowie Zweigniederlassungen an anderen Orten. zu errichten.

B 3227. Mitteldeutsche Eisengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist. das Stammkapital auf 7500 Goldmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in S 4 (Stammkapital und Ge⸗ schäflsanteisle) abgeändert worden.

1. Institut für Gemeinwohl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr,. Philipp Stein ist nicht mehr Geschäftoführer.

Frankfurt 4. M., 109. Dezember 1924.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Schoeller ⸗Bleckmann⸗ Gesellschaft mit be⸗ Berlin mit

Friedberg, Hessen. Im Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen bei der Firma „Ad. Rausch II. zu Friedberg„': Das von Mehlhändler Karl Heinrich Rausch, zu Friedberg be⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf dessen

85999)

bei Münch In

getra der

geführt.

teiligt

1

Runk,

Firma trischer

Ehefrau. Margarete geb. Böhmer, zu

mit dem

seitherigen Firma unberändert weiter Friedberg, den 22. November 1 Hessisches Amtsgericht Friedberz“ Friedberg, Hessen. andelsregister . il, ö. 65) x9 Generale . 26. Nobember 1924 wurde das Gr kapital auf 280 000 9 Aktien zu je 40 Goldm urchführung der U Friedben Hessis

In unser der Aktien zu Fried

der

Goldmark.

Fijrstenam, Hann. In unser Handelsregister . Nr. 66 s am 5. Dezember 1924 eingetragen de Firma Strube, Hummert & Comp Kom manditgesellschaft in Schwagstorf und al deren persönlich haftender Gesellschafter der Molkereiverwalter Karl Hummert in An, der Gesellschaft sind zwei Kommanditisten mit Einlagen be Die Gesellschaft hat am H. lk, 1924 begonnen.

Amtsgericht Fürstengu

Schwagstorf.

C CId ern, In das Handelsregister B Nr. 19 6 beute unter der Firma, Exporthierbraner Josef Diebels, Aktiengesellschaft in Issun, eingetragen worden, daß Statuten nunmehr lautet: schäftsiahr beginnt am 1. Januar ud läuft ab am 31. Dezember“. Geldern, den 10. November 192. Amtsgericht.

¶CCIderm. ö Im Handelsregister A Nr. 156 ist heut zu der Firma Heinrich. als jetzige Inhaberin di Anna geb.

,,

rau Heinri ist erloschen.

Geldern, den 11. November 1924. Amtsgericht.

Glad ern. ; In das ö B Nr. 24 sst heute unter der Firma? Metallwarenfgbrik Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Kevelger, folgendez eingetragen worden: 30. September 1924 kapital auf Goldmark e n. und auf einen Betrag von ĩ mäßigt. Der 5 5 des Gesellschaftsvertran hat eine neue Fassung erhalten. Geldern, den 27. November 1924. Amtsg ericht.

CG ClIdern, ; Ie, In das Handelsregister B Nr. 5) il unter der Firma. Gutsverwaltung Hut b. H. zu Twisteden hen folgendes eingetragen: Die Gesellschaft t aufgelöst. Der Gutsbesitzer Fritz Gelbe zu Twisteden ist zum Liquidator bestellt.

Geldern, den 28. Nopember 19.

Amtsgericht.

Gerber“ G

end n eandelts iter B., M . n da ndelsregister öl ist henle die Firma , Westdeutsche Indutttt Gesellschaft mit, beschränkter Sitze in

begonnen.

Am H5. De Jakob Theise

den 9g. De s Amtsgericht Friedberg

Friedeberg, Queis. Im Handelsregister B Nr. 4 ist Ile e when Aktiengesellschaft riedeberg am 10.

2

Friedberg übergegangen, die es unter der führ 93 t.

t Trapp ammlung

Goldmark

ezember 1924

Goldmark,

(Hann).

ob j

der 9

56009)

8606

12909

oo)

.

begonnen.

uhl und, Dig offene

1. Dezember 1924.

Heffisches Amtsgericht.

h

chts ist. bei d abr! 6 gend

Firma

36

a,

umgest 9 fe .

, ist gpolgt.

60) bei de Dezember 1924 ein. en: Durch den , neralversammlung vom 15. Aunu 1924 ist das Stammkapital von 1 37669 Mark auf 959 000 neunhundertneununz. hen tausend ͤ ennbetrag der Aktie von 1000 S af 7090 siebenhundert Goldmark herhh⸗ gesetzt. Das Stammkapital besteht auz 1370. Stück Stammaktien über je hh Die Herabsetzung ist dur,

Amtsgericht Friedeberg (Queis). Shoch

und der

22 der

„Das Ge⸗

Heß in Kevelaer e Win, Heinrich Voß, in Kevelaer ein= getragen worden. Den Kaufleuten Alchz und Joseph Heß in Kevelger ist Einzel Die Prokura der Che

robst & Teubartz,

Durch Beschluß von ist das Stamm.

oldmark er⸗

astung evelaer eingetran! worden. Gegenstand des Unternehmen s die Fabrlkallon von Dolzwaren S waren und Devotionalien sowie der . trieb von Industrie. und Gebrauchs artikel shnlicher oder anderer Art. Das Stan n, kapital beträgt 5009 G sellschaftsertrag ist am 24, 1924 festgestellt. Die Gesellschaft 1. Dezembdr 194 ĩ führer sind die beiden Gesellschafter 9! are Kaufmann in Kevelaer, und *

Franke, Kaufmgnn in Geldern, und ist jeder für sich allein berechtigtz die sellschaft zu vertreten und d zeichnen. 9. Geldern, den 8. Dejember 1926. Amtsgericht.

Giessen. n In unser Handelsregister eingetragen:

Am 2. Dezembe 2 & Runk, Gießen. K a, Kaufleute. Eberhard *. beide in Gießen. delsgesellschaft hat am 12. Februar

mber 1924 bei der ch in Gießen: R mann Leopold Rothschild in G Prokura erteilt. Gießen, den 1

old mark. Der Ce November hat am Geschãftẽ⸗ er Joe

und zn

ie Firma il

3606 Abt. A wunde 1924 die Firm Mi

d die

Han⸗

lei virx. 86012 In unser Handelsregister A Nr. 905 ist heute bei, der Firma „J. Appel, Kattomitz mit einer unter der gleichen 6 hetriebenen Zweigniederlassung in Hleiwitz, eingetragen worden; Der Ehe— rau Elfriede Appel,

ede Appel, geb. Baender, in Kattowitz ist für die 9

weigniederlassung n 2. Dezember 1924.

Klei witæ. ; 86011]

In unser Handelsregister A Nr. 1036 ist heute bei der Firma „Horwitz Pape, Ingenieurbüro für Elettro⸗ jechnik, Gleimitz“, eingetragen worden, daß die FGesellschaft aufgelöst und der bis herige Gelellschafter Samuel Horwi alleiniger Inhaber der Firma jst, daf der Kaufmann Ernst Horwitz in Gleiwit in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in Horwitz und Sohn Elektrische Licht— und Kraftanlagen geändert ist. Die neue Firma ist demnächst am selben Tage unter Nr. 1087 des Handelsregisters & als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Nopember 1924 begonnen. Per⸗ sönlich, haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Samuel und Ernst Horwitz, beide in Gleiwitz. Amtsgericht Gleimitz, den 4. Dezember 1924. Ii vᷣ i an. 86018

In unser Handelsregister B ist heute unter. Nr. 252 Die „Industrie⸗ u. Wohnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Inwobe in Glei⸗ witz“ mit dem Sitz in Gleiwitz ein— getragen worden,. Gegenstand des Unter⸗ lehniens: Ausführung von Hoch und Liebauten sowie Vertrieb von Bau⸗ matgrial ien. Stammkapital; 5000 Gold—⸗ nark. Geschäftsführer sind: Frau Tiefbau⸗ unternehmer Klarg Schneidereiter in Hindenburg, O. S., Frau Baumeister Elfriede Barton in Königshütte. Bau— Ugenieur Alfred. Foitzik in Beuthen, O. S.. Bergassessor Albert v. Damm in Hindenburg, O. S. . Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 21. ad. September 1924 sesttestellt. Die Gesellsckaft wird durch Uindestens zwei Geschäftsführer vertreten. De Gesellschaft wird für die Dauer von 9 Jahren von Eintragung ab gegründet. dahin ist die Gesellschaft beiderseits unkündbar. Von da ab ist jeder Gesell— schafter heyechtigt, aus der Gesellschaft mit albiährlicher Kündigung, die nur zum Schluß des Geschäftssahres und schriftlich U erfolgen hat, auszutreten. Falls die Hesellschafterversammlung nicht einstimmig iwas anderes beschließt, erfolgt bei Aus⸗ tritt eines Gesellschaflers die Liquidation durch einen vom zuständigen Amtsgericht u best inmenden Liquidator. Amtsgericht Gleiwitz, 4. 12. 1924.

Lei ig. 86010 In unser Handelsregister A Nr. 961

ist heute bei der Firma „Arthur M.

Hellwig, Gleinmitz“, eingetragen worden; Die Prokura des Paul Schreiber ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Dezember 1924.

M Lei wi x. 86014 „In unser Handelsregister B Nr. 207 it, heute, bei der Firma „Mibag“ Mineralöl⸗ und Baunstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft in Gleiwitz eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 4. Oktober 193M ist zie Gesellschaft aufgelöst. Liquidaboren sind der Kaufmann Georg, Lange und der Faufmann Paul Cohn, beide in Gleiwitz. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. 12. i921.

Glei vi. 86017 In unser Handelsregister A ist heute Unter. Nr. 10688 die Firma „Kurt Forchmann, Baugeschäft, Kattowitz mit Zweigniederlassung in Gleimitz unter derselben Firma“ und als ihr nhaber der Architekt und Bauingenieur urt Forchmann in Kattowitz eingetragen worden: Dem Diplomingenieur Erich Forchmann in Kattowitz ist Einzel⸗ pFroktra erteilt. Dem Kaufmann Richced Schikora, dem Bauführer Fritz Schaar und dem Buchhalter Karl Scholz. sämt⸗ ich in Kattewitz, ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung, daß ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Amtsgericht Gleiwitz, den h. Dezember 1934. Glæi n ö. 86016 In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma „Sber fchie fiche Dampftesse! Bedarfs Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Glei⸗ witz“ eingetragen worden: Das Stamm— fapital ist durch Beschluß vom 25. Sep- tember 124 auf 59 000 Goldmark fest⸗ eseßzt. Die Umstellung ist durchgeführt. mtégericht Gleiwitz, den 9. 12. 1921. Glo im it. S6 015] za In unser Handelsregister B Nr. 122 ist heute bei der Firma „Gleiwitzer Bolßhandel⸗ Gesellschaf mit be⸗ chränkter Haftung in Gleiwitz!“ ein⸗ ketten worden: Das Stammkapital ist uch Beschluß der Gesellschafterverfamm⸗ Ung vom 27. Oktober 1924 auf 20 000 Goldmark ermäßigt. Die Ermäßigun it erfolgt, Durch denselben Beschlu ist Sc des Geseilschaktsvertrags (Hetrag und Einteilung des Stammkapitals) ab— Eändert. Amtsgericht Gieisnitz, den DVezember 19234. Glen ita. 86013 ö] unser Handelsregister B Nr. 243 it heute bei? der Firina „Schlesische

beschränkter Haftung in Gleiwitz“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 12. No⸗— vember 1924 ist die Firma geändert in E stdrahtmerke Ostdeutsche Draht⸗ stift⸗ und Drahtwarenmwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. 12. 1924.

E x Ona in. 886019 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. S9 eingetragenen Firma Lüdeling & Co. in Gronau ein—⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Emil Plangemann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gronau 1. W., den 2. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Gxünber., Schiles. 6020 In un ser Handelsregister B ist bei Ur, 556, „Cognak- Brennerei Jul. Dürr Delamarre, Gesellschaft mit beschränkter ga sbem Nr. 47, „Richard, Grempler kachf., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Nr. 5, „Hermann Freyer, Gefell⸗ schaft mit beschrän kler Ha . Nr. H0, „Adolf Pries C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Nr. 52, „Bodega alemana es panola, Gęesellschaft mit he—= schränkter 6 r. 49, „Wein⸗ kellerei Gothmann, Marienkapelle Gefell⸗= schaft mit beschränkter . amtlich mit dem Sitz in Grünberg j, Schl, ein getragen worden; Fräulein Anna Mania ist von ihrem Amt als Geschäftsführerin gbherufen. An ihrer Stelle ist Robert Böhm in Grünherg zum ,, nehen Direktor Gustab Baum bestellt. Grünberg i. Schl., 19. Dezember 1924. Amtsgericht.

CGiit erslolr. 86021] In unser Handelsregister ist eingetragen: Am 31. Sktober 1924 bei der in Abt. A

Nr. 313 eingetragenen offenen Handels

gesellschaft in Firmg Hermann Uhrmeister

& Co, zu Gütersloh: Die Gesellschaft ist

. Die Firma ist erloschen.

m 15. November 1924 bei der in Abt; B Nr. 52 eingetragenen Firma Gebr. Schlüpmann, Landwirtschaftliches Unter⸗ nehmen mit heschr. Haftung zu Gütersloh; Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 509 Gold⸗ mark umgestellt 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert.

Am 24. November 1931 in Abt. A Nr. 360. die Firmg Gustab Ehlert, ,,, mit dem Sitz in Bütersloh, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ehlert zu Gütersloh, Am Stadtgarten Nr. 18.

Am 26. Nobember 1924 in Abt. A Vr. 36] die offene Handelsgesellschaft in Firma Klocke C Lingemann mit dem Sitz in Gütersloh. Gesellschafter sind die Kauf— leute Friedrich Klocke und Ernst Linge⸗ mann zu Stadthagen. Die Gesellschaft hat am 15. November 1924 hegonnen.

Am 3. Dezember 1924 bei der in Abt. B Ur. 31, eingetragenen Dresdner Bank, ö Gütersloh: Bankdirektor William Freymuth ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Am 106. November 1924 bei der in Abt. B Nr. 45 eingetragenen Rabens berger Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Gütersloh: Mit Wirkung vom 1. April 1924 ist das bisherige Vor⸗ standsmitglied Hermann Sewerin aus dem Vorstand der. Gesellschaft ausgeschieden, don Ldiesem Zeitpunkt ab ist der Kaufmann

G. Dehle zu Bielefeld zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt.

Am 4. Dezember 1924 bei derselben Firma: Das Grundkapital ist auf Gold= mark, umgestelll und beträgt 135 000 M, eingeteilt in 6250 auf den Inhaber lau—⸗ tende Aktien zu je 20 Goldmark mit je einer Stimme unter Wegfall der bis⸗ herigen Vorzugsaktien. 24, 28, 31, io, 19. 22, betreffend Vorzugsaktien, An= ef von. Maschinen und Gerät⸗ schaften, Vergütung an den Aussichtsrat, Stimmrecht der Aktien und Zulasfung der Vertretung der Aktionäre durch einen Be⸗ vollmächtigten, sind geändert.

Das Amtsgericht in Gütersloh.

Gum binn em. Sb022 In unser Handelsregister A ist ein— getragen: . a) am 4. November 1924 unter Nr. 360 bei der Firma Schäfer . Co, Gum⸗ binnen: Der hisherige Gesellschafter Emil Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft 1 aufgelöst.

bam 26. November 1924 unter Nr. 241 bei der Firma G. Mentz und Sohn, Rad— lauken: Kurt v. Lentzki ist als persönlich haftender Gesellschafter gelöscht. Amtsgericht Gumbinnen.

Gumbinnen. 86025 In unser Handelsregister A ist am . ö 5 ö . th ein getragen die offene andelsgese a

geh & Schneidereit, Gumbinnen, und als deren Inhaber Emil Jackstadt, Ma— schinenbaumeister, Gumbinnen, David Schneidereit, Kupferschmied, Gumbinnen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19260 begonnen. ; ;

Amtsgericht Gumbinnen.

Sh9l7]

Hachenburg, Wester wald.

Gustgy Genschow & Co. Aktiengesell⸗

ift Abteilung Lederwarenfahrikation in

. . bei Hachenburg siehe unter erlin.

namporin., ö. ö. 8604) In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist am. 12. Dezember 19234 bei der Firma

Das Grundkapital ist auf 4 Millionen Goldmark umgestellt und ist eingeteilt in 00 Aktien zu je 800 Goldmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 265. November 1924 sind die 55 3, 5 und 15 der Satzungen geändert.

Amtsgericht Hamborn.

Hamburg. S5918

Gustab Genschom K Co. Aktiengesell⸗ schaft siehe unter Berlin. Hambmręg. Sb0o83] ö Minlos, Hamburg siehe unter übeck.

Hambur . S6 M25] Eintragungen in das Handelsregister. 19. August 1724. ö. Elektromotoren fabrik Aktien⸗ esellschaft, mit Zweigniederlasfung zu ortorf ö. G. Nortorh Meyer ge⸗ nannt Martin gif, Germ m zu

mhurg, und Willy Gräfer, Abtei⸗ ungsdirekter, zu Lautawerk (Lausitz), sind zu Vorstandsmitgliedern beftellt

worden J 26. August.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 18. Juli 1934 sst die Umstellung der Gesellschaft sowie die Aenderung der S5 3 und 14 des en n, schaftsbertrags gemäß notarieller = urkundung ch n worden. Die Er⸗ mäßigung ist er olgt. Grundkapital: 350. Goldmark, eingeteilt in 7500

Altien zu je 20 Goldmark und 160606

Aktien zu je 200 Goldmark. Die Aktien

lauten auf Inhaber.

17. November.

Dr. Heinr. Traun C Söhne vor⸗ mals Harburger Gummi⸗Kamm Compagnie, mit Zweigniederlassungen zu Harburg (Il. G. Harburg) und Berlin

(A.-G., Berlim. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist aus⸗ getreten; gleichzeitig ist ein neuer Kom⸗ manditift eingetreten

11. Dezember.

„Tubofler“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 11. No⸗ vember 1924 it die Ümstellung der Ge⸗ sellschaft beschlosen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags . entsprechend geändert worden. Stammkapital: 55 0090 Goldmark.

E. Reichel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 13. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm—⸗ kapitals ist erfolgt. Der, Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 1000 Goldmark. Die Vertretungsbefugnis des. Geschäfts⸗ führers Guzinski ist beendigt. Paul Stto

öse, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum

Beschäftsführer bel ef worden. Durch

Beschluß vom 1. Dezember 1924 ist der

Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Die Firma lautet nunmehr: „Ka⸗

sankha“ Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung Herstellung und Ver⸗ trieb chemisch⸗ pharmazeutischer

Präparate.

Norddeutsche Malz⸗ und Handels- Aktiengesellschaft. Ernst Valentin Burchard, Direktor, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied beffellt worden.

DeutschnationaleFeuerversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Hamburg. Prokura ist erteilt an Werner Heine⸗ mann; er ist mit einem Vorstands— mitgliede vertretungsberechtigt.

Industrie film Aktiengesellschaft Filale Hamburg. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.

H. Detring Wäschefabrik Aktien⸗ gesellschaft. Die . ist auf⸗ eit worden. Liquidator: Robert

alter, Kaufmann, zu Hamburg.

„Miramar“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 12. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ ellschaft beschlossen worden. Die Herauf⸗ (chung des Stammkapitals ist erfolgt.

er 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stamm⸗ kapital: 96 0909 Goldmark.

Wilhelm Dähn C Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Am 25. No⸗ vember 1924 ö. die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er— folgt. Die 4 und 38 des Gesellschafts⸗ bertrags sind, gemäß notarieller Be⸗ urkundung geändert worden. Stamm⸗ kapital: 100 000 Goldmark.

Heliophon⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Die Vertretungebefugnis

des Geschäftsführers Dr. Niemeyer ist beendigt.

J. C H. Sievers, Auto⸗Milch⸗ Trausportgesellschaft mit be⸗

Die Firma ist

schränkter Haftung. erloschen.

Cherusker⸗Futter⸗Zentrale⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Die Gesellschaft ist qufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma von August Wilhelm genannt Rolf Ger⸗ lach, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden.

Cherusker⸗Futter⸗Zentrale August Gerlach. Inhaber: August Wilhelm genannt Rolf Gerlach. Kaufmann, zu Hamburg. Der Inhaber hat das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft in Firma. Cherusker⸗Futter⸗-Jentrale⸗Ge, ellschaft mit heschränkter Haftung mit Aktiben und Passiven und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma übernommen. Nordring, Handels - Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung

Aktiengesellschaft für Zinkindustrie vorm.

rahtnägelfahrik, Ge selsschaft mit

Wilhelm Grillo in Hamborn eingetragen:

der Aktionäre vom 10. Oktober 1924

schlossen worben. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt Ver S des Gesellschaftspertrags ist enisprechend ge⸗ indert worden. Grundkapital: 20 069 Golbomark, eingeteilt in 1060 Aktien zu je 20 Goldmark.

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Ham⸗ burg, In der Generalversammlun der Aktionäre vom 22. November 192 ist, die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolg! Die 3, 5 und 15 des. Gesellschaftspertrags sind gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Grundkapital; 500 gh Gold— mark, eingeteilt in 3060 auf Inhaber lautende Aktien zu je 100 Goldmark und 10 9900 auf Inhaber lautende Aktien zu ie 20 Goldmark.

Gebr. Rosenberg Holz⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Niederlassung Hamburg. Die an,. Goldstein, und Günther für die hiesige Zweign iederlassung erteilten Prokuren sind erloschen. Prokurg für den Betrieb der hiesigen Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Reinhold Ludwig Wilhelm Winter und Walter Hermann Bertog; jeder pon ihnen ist mit einem Vorstanbsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. riedr. Carl Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiben und dem Rechte zur Fortführung der Firma auf Willy Carl Müller, Kauf⸗ mann, * Hamburg, übergegangen.

Friedr. Carl Bauer. Inhaber: Willy Farl Müller, Kaufmann, zu Hamburg. Das Geschäft der aufgelösten Gesell⸗ schaft, in Firma Friedr. Carl Bauer Gesellschaft mit beschrän kter Haftung ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fortführung der Firma auf den Inhaber übergegangen.

Wilhelm H. Schaab. Die Firma ist erloschen.

J. C. Witt. Prokurg ist erteilt an Friedrich Klaus Maschmann.

Nord deutsche Elektromotoren⸗ Komm. Ges. Ebel C Co. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Paul Gerhard August Johann Ebel, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 9. Dezember 1924 begonnen.

Sophus Mülhan. In das Geschäft ist Ehefrau Julie Johanna Mühlhan, geb. Möller, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1924 begonnen.

Hans Mindermann. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Hans Richard Henry Mindermann.

Sermann Possehl. Die Niederlaffung ist nach Altona verlegt worden. Die an Ropers erteilte Prokura ist erloschen.

Anton Deppe. Die Firma ist er⸗ loschen.

Walter Valentin, Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Walter Valentin, zu Leipzig. Inhaber: Walter Berthold Paul Valentin, Kauf⸗ mann, zu Leipzig. Prokura ist erteilt an Georg Paul Alwin Möbius.

Georg A. Gregor. Die RNiederlassung ist von Harburg nach Hamburg verlegt worden. Inhaber: Ernst Georg Paul Gregor, Kaufmann, zu Hamburg.

E. Christoph Riedel. Die Firma ist erloschen.

R. Eykelskamp C Co. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Dr. rer. pol. Emil Friedrich Franz Krauss.

Seemsen C Jürgens. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Carl Hermann Walter Jürgens. Die Firma ist geändert in Walter Jürgens.

Thomae . Frese. Gesellschafter: Georg Gottfried Carlos Thomae, zu Hamburg, und Christoph Henry Frefe, zu Harburg, Kaufleute. Die offene Hendel czeselschat hat am 4. Dezember 924 begonnen.

Neptun Werftbedarfs und Schiffé⸗ handels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschaftsverkrag vom 6. De⸗ zember 194. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ein⸗ und Verkauf aller für den Schiffbau erforderlichen Mate- rialien und Gegenstände sowie kom⸗ missionsweiser An⸗ und Verkauf von Schiffen aller Art, ferner Vermittlung von Schiffsneubauten. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, andere geschäftliche Unternehmungen ähnlicher Art zu er— werben und zu betreiben, den Betrieb auf verwandte Geschäftszweige auszu⸗ dehnen und sich in jeder gesetzlich zu— lässigen Form an Unternehmungen zu beteiligen oder Interessengemeinschaften einzugehen, welche die geschäftlichen Zwecke der Gesellschaft zu fördern ge. eignet sind. Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Johann Albrecht Hammer, Kaufmann, zu Ham burg. Gesamtprokura ist erteilt an

Rudolf Johannes Bietz und Johann

Heinrich Berthold Rickard Rabe. Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er—

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

12. Dezember.

beschränkter Haftung. Am 25. No— vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗

ist die Umstellung der Gesellschaft be—

mäßigung des Stammkapitals ist er⸗

folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurtundung geändert worten. Stammkapital: M) Oo Gold⸗ nark. Prokura ist erteilt an Carl August Kiessling; er ist mit einem nicht zur. Alleinvertretung berechtigten Ge— e, , oder mit einem anderen roturisten vertretungsberechtigt.

Veto Ver tan ten fer k Eisen⸗ Stahi⸗ und Metallwaren Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignie der⸗ lafsung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Carl Schepler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit Zweig niederlassung zu Flensburg (A. G. n g Am 28. Juni 1M ist die

mstellung der Gesellschaft beschlossen

worden. Die Ermäßigung des Stamm kapitgls ist erfolgt. Die S5 T und 4 des Gesellschaftsbertrags sind geändert worden. Stammkapital: il 600 Gold. mark. Der Sitz der Gesellschaft ist von Flensburg nach Hamburg verlegt worden; die hiesige Zweigniederlassung ist dadurch Hauptniederlaffung.

Levante⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 22. Ro— vember 1924 ist die Ümstellung der Ge— sellschaft beschlossen worden. Die Er— mäßigung des Stammkapitals ist er folgt. Der Gesellschaftsbertrag ist ent= sprechend geändert worden. Slamm⸗ kapital: 1000 Goldmark. Die Ver—⸗

tretungsbefugnis des Geschäftssührers Liessem ist beendigt.

„Niedersachsen“ Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft. In der Generalver= sammlung der Aktionäre vom 14. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge- sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der F 4 des Gesellschaftsvertrags 1st entsprechend geändert worden. Grund⸗ kapital; 400 00 Goldmark, eingeteilt in 2900 auf Namen lautende Aktien zu je 200 Goldmark.

Autohallen⸗ und Garagenbetrieb Kirchenweg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 26. No— vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ sprechend geändert worden. Stamm⸗ wital: 18 900 Goldmark.

SHamburg⸗Antwervener Schiffahrts⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Am 27. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 8 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 5000 Goldmark.

Rob. E. Loesener . Co. Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 24. Septemben 1924 ist die Aenderung des 5 3 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Grundkapital: 50 0090 Gold⸗ mark, eingeteilt in 100 guf den In⸗ haber lautende Aktien zu je T Gosd⸗ mark.

Dieden, Freundlich C Co. Aktien⸗ Gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 29. No- vember 1994 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen werden Die Ermäßigung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Der 5 3 Satz 1 des Gesell. schaftWvertrags ist entsprechend 2e⸗ ändert worden. Grundkapital: 2600 Goldmark, eingeteilt in 200 Akt: en zu je 29 Goldmark Die an Fritsch erteilte Prokura ist erloscken. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Paul Rudolf Kert.

Eimbcke Assekuranz-⸗Kontor nit beschränkter Haftung. Am 2. No vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlessen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 2500 Gold- mark.

„Merkhof“ Gesellschaft mit schränkter Haftung. Am 35. vember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Der § 3 des Gefsellschaftsvertrags if sprechend geändert worden. S kapital: BD0 000 Goldmark.

Mix Genest Sansawerke Gesell⸗ schaft mit. beschränkter Haftung. Am 27. November 1921 ist die Um- stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Die Ss 5 und 13 des Gesellschaftsvertrags sind sprechend geändert worden. Stamm kapital: 150 000 Goldmark.

Fabrikbetriebs⸗Gefellschaft Mine ral⸗ ölwerke Albrecht T Go. mit de⸗ schränkter OSaftung. Am W. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlessen werden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 8 3 Abs. 1 des Gesell- schaftẽvertrags ist ändert worden. Stammkapita Goldmark.

Saus Comsfortable Gesellschaft deschränkter Haftung. Am 25.

vember 192 ist die Umstellung

Gesellschaft beschlossen worden.

Gesellschaft vertrag ist entsprechend ge

andert werden. Stammkapital:

Goldmark.

be⸗

* o⸗

ent⸗

Wilhelm Boelstler w Go. Gesell⸗

Dobbertin Co- Gesellschaft mit

Daftung. ist die Um beschlossen

schaft mit beschränkter Am 28. November 1924

stellung der Gesellschaft worden. Die Ermwäßigung des Stamm kapitals ist erfelgt. Der Gesell schafts.˖ vertrag ist gemäß notarieller Beurkun