1924 / 298 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1343 bei der Firma „Radertaler Dauer und Geschäftsiahr und betr! durch öffentliche Bekanntmachung im! niederlassung in Egelsbach als selb⸗ Schmidt ⸗Prostken und als deren In e mm. die in! ; ü jÿ ; J , ie ne r öl, hr eam dle gh Sie cdne nettknen gindeletenfterst elf rl, er in d eee bentindetzn Fate a, n g , n nenn g a des einer ist an n] Fzqertzesn. ,, Veen Köln: Nach dem durchgeführten geändert. Das Grundkapital, ist um kanntmachungen erfolgen. Hründer, der Die Gese schaft ist mit Wirkung vom Prostken eingelrtagen. gelragen worden: auf dem die Firma Bernhard ellschaft 5 ,. ö. mehl 5 de 6 . 64 el eregister ist am 9. De⸗ Dt. B 81 Ländliche Cenfraitsse on. i Gesellichaflerpersammlung gestellt auf Sö0 0 Goldmark. Ferner Geselischaf ind: ankbeamtzt Mar 3 Juni 1e snfolge Ausscheidens des Amtsgericht Lyck. In Ahteilung A: Moritz Damm Kommanditgefeil⸗ chaftführer; sind hehre e, wi. 9 1 f 3 warden; 3 Pager born, Gesellschast mit beschrant er R wre e bn fre, ee dne ,,,, , d, eee, , n, de,.

ö 1g. z 5 ingete n beck, nä.. r h . = . . d mdelsg j r 1 337 h 2 3 J . . . ! * 24: Dur Beschluß der ( per- 6 . ; nung, er dert Das ie 1066 Goldmark. . n . Kgufmann Karl Bertram Langen, den 24. November 1924. In w B 20 ch i. zu . ö. a , . . ö 1, . e,, , ,, . in Oels Im mlunn dom 8. 13. ü 464 83. ys ist umgestellt auf 76M ö. e ense e en mn, 9 Ein ,, Hessisches Amtsgericht. . rn. T mn e rn, ärnst . zu . ,. In⸗ pe n zem hi Firma Ernst E Auton schafst mit einem Prokuristen vertreten . ö zd Hoden er e n, ien , ,,, . ; d . ĩ . A. . Wal . ; ; . D. V. ö em . ö i 3 i ; z ? ö. . ; e no ein Zug ngskon i n,. bei per. Firma Heinr, Rees. lung,, Köln: Bie Vertretungsbefugnis Eintragung in. das ,, ein · Lau ban. 86070] gingetragen: Hie Vgrtretun 6 ik . . . drr, T nn ri; . 3g hr n . . ö a. ,, , , , V rg. Nachf. Gesesschaft mit beschrankter bes Liquidators ist beendet. Bie Fitma gereichlen, Schriftstücken, insbesondere von. In, un er Handelsregister A ist heute Liquidatgrs Adolf Meslin, Lötzen ist . In Abteilung B: die dem Kaufmann Sttg Emil Felber in K , . ,, Amtsgericht Paderborn. ige n ä . dem . eführten ist erloschen. . dem k des Aufsichtsrats, be Nr. 300 Firma J. Paul Riedel endet. Die Firma ist erloschen. Zu der unter Nr. eingetragenen Firma Mittweida erteilte Prokurg erloschen ist. Neheim. 66106) . und , * , ,, n mere, i scher , ö gin rr . . richt Einsicht genommen 33 eri fern worden, daß die mtsgericht Lyck. , . ien er Amtsgericht Mittweida. 8. Dezember ig5g. In unfer Handelsregister B ist heul? lng, Ke ofen g rr nr ner r , . mn daz Handel fee

? ; 8 / * Ja.. ; . ) ; K ma ilhelm Hoppenhaus, Gese ĩ ö j ] * Yintragung in Vandelsregister E Hera in J *. 26 ß Kösn , Durch Beschliß der Generasver, . . 8 ö Lauban, den 3. Dezember 194. Mainæ. e, lbb! nit. beschränkter Haftung in Haan: Durch nritt wei. Ibo] gehe n . be er n , 6 1 ö. ee eh. k ee ih,

n Einteilung, und 8 10. belt; Rein. sammlung vom 29. November 1924 ist mit beschränkter Haftung“, Köln, Gottes Amtsgericht. . e, . wurden Heschluß der essfchafterbersammlun zinf dem Tie Firma Otte Metzner in m. b. H. zu Yäche6n soigcnbäs ch, n, e H, n . 866 8 7. Appen, G. m. b. H. in Aren

uren elende Firmen gelgscht; hit ken 21. Nobember 1g find die Artikel Mitkoelent zetrefftnken Ge, f ener, dnnn: vember 153 auch in anderen! Funkten .

. * , 2 6r gewinn, geändert. Das Wort „Mark“ ist 8 3 des Gesellschaftẽvertrags, betr. weg 155. CKhenstand des Unternehmens: x 9 Grundkapital und seine Einteilung, ge— 6. mit Holz und Baustoffen, Stamm⸗ Lnuhban. 86oß 9]! Lommel“, August Lug“, „Ern (Firma) und 4. (Stammkapital ab., FPandelsregisters *. ist heute eingetragen Durch Sesellschaftebeschluß vom 2. No, abgeändert Horden, 1024 aufgelöst. Liquidator ist der Land⸗ dk istzztrn San nkaßitff auf d. Anf Bait z, die Firgg Paul ü Keltern, ait der Len

im Gesellschaftsvertr überall durch a 8606 Goldmark ersetzt. s Stammkapital ändert. . Grundkapital ist umgestellt Kital: Ho Goldmark. Geschäftsführer; In unser Handelsregister A ist heute Stoll“, „Werner * 51. ert vi ͤ a ist umgestellt auf 80 0909 Goldmark. guf 75 000 Geldmark. Ferner wird be. Kaufleute Johann Georg Oß. Köln, und bes Nr. Ihsß Firma gurlf ger . ibrahan,. A Cop. * 6 k n n stelg, n . . 8 sg eng , , . . . Goldmark ftellt 5 :, . , k,, e : zum eerst p nne, Sreniglhans für Daueripäsche Gesellschaft geteist in 375 Stammaktien zu je scaflerpertras dom“ 17 RNavember 1924. daß die Firma erlgschen ist. in . „Jos. Ferd. Nachbauer“ n durchgeführt. Die Firma ist 'in ö ö on g 8 . . K n ere, n ; kurc. des Kaufmanns Ernst Adam ist den 16. Dezember 15974. mit beschränkter ,. Köln: Gemaß 30 Goldmark. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ Lauban, den 3. Dezember 1924. „Karl, Kirschner«, „Elie Geiß mithelm Boppenhaus. Gefellschaft mit . ö nig n e . ,. erlyschzn . J Beschluß der sfllichaftergersammlung Nr. 54 bei her Firma „Ernst Pohlig scheftsführer. Ferner wird bekanntgemacht: Amtsgericht. und, Joh., Harsyn, diefe in Mainz keschtänkter Haftung, mit dem Sitz in n 5. w . ine m m,, art R , d, nn, m, Pi 16 vam 21. November 182 ist 5 3 des Ge. Akttengesellschaft“. Köln: Durch Be Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen . Kastel, sowie „Otto Koch“ in Gonsen han abgeündert. für die im Betriebe des Geschäfts ent NVguhna(ldensleben, 156119] gemeine Deutsche Eredit- Anstalt mme erx- 662] fei schaflsbertrags, belr. Slammkap tal schluß * ber Cenerdldelfammluar ven im Bentfchen Reich gan zeiger Leipzig. lob os heim. ö standenen Verbindlichkeiten des bisherigen In unser Handelgregister B ist heute Filiale Oelsnitz J. V. in Oelsnitz i. V. , in Bs Handelsregister B and seine Clnteilung, geradert ü Dag Kuh pee her . rn mg ung geren, An gd ers cht Ihre , Köln. Töns, Minlos Leipzig —*cseßd Päainz, den 28. November 194 J e r g . alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht unter Nr. 46 die Firma Boden⸗-Kredit⸗ betr.: Prokurg ist erteilt dem Bank— 36. 22 bei der Firma Extraktionswerk Stammkapital ist umqestellt auf 2 6bö schaffsdertrggg, betr. Grund ka' nta unt. unter Lübeck. Hess. Amtsgericht. ke hr nkter! Haftu f irn ft 2 e 3h 1 die in dem. Betriebe begründeten Forde. unt Handelegefellschaft mit Heschränkter beamten Gottßard Pawelke in Plauen. Pinneberg., G. m. b. Hr Pinneberg: Goldmark. , . seine Einteikung, und § 26, betr. Stimm. Königsberg. Hr. 5920] kJ . Fruiten: Durch Beschluß der iel! rungen 33. sie über ,. Haftung. Zweigniederlassung. Nenhaldeng. Ir darf die Gesellschaft nur in Gemein . sst unge tellt auf Nr. 1571 bei der Firma „Rheinische recht, geandert! Vas FGiundkapftal iii hut Jen chom K. Co. Akticngesell, , nn, lsso s] Mrknenkirzhen. . cb heran ng ,n ug deg; e , n fer gn. mti , fön ngetragen Horden. Gegenstand des schaft mit einen! Worftanbtzmitglier spee. w, , , ,,,, e mn. ö ,, . . er, auf . Ferner schaft siehe unter Berlin. In unser H.-R. A ist heute unter ö. das ö nn,, ist heute ein Er ist gie n n after m, am 11. Dezember 1924. J ö , . ö ö der Oelsnitzer 3 . . 3 ö. e i alt vom känkter Haftung“, Köln: Dur e⸗ wird bekanntgemacht: Bas Grundkapital ; 1 Schti agen worden; J hahe St. in n . . . Erlhn Zweigniederlasung vertreten. i, . Gl chaftzrbeschluß vom X. November ist eingeteilt 3 100 Stammaktien . je Kremmne. 6065 . ö ö. ilblarma ö 1, auf Blatz 28, betr. die Firma C. 6 H k . Mülheim; Ruhr; lsSbogs] für di Propinz Sachen und ,,, Amtsgericht Oelsnitz, 11. Dezember 192. 5 ö , ist S 3 des Gesellschaftsvertrags, 160 Gofdmark. In, das hiesige Handelsregister A, ist bei Pippon zu Schliebeck bei Grefrath solgen. Friedrich in arknen kirchen, wa di per maefteslt. Die Umftellung ist burch= In, das Handelsgegiste ist heute bei bon n cle, ,,, redit⸗ ö en eber . betr. Stammkapitg! und Geschäftzanteile, Nr. 1816 bei der Firma „Mercedes. Ni. 27, „Otto Schmldt. Krempe“, fol. des eingetragen worden: sönlich, haftenden Gsellschgfter Man führt. Das Uumgestellte Stammkapital FrsFirḿ Wrnst Klein Wertftätten fin 6 . und. Gewährung, nsbesondere Oelsnitz, Vogt] 86118] 1. ö. . ö geünert, Das Stgmmkahitat ift um. Penz Autonsbilgesellftest? in M Hs, gendes einhettagen- Der Kaufmann Huth ehh r n, l aufgelsst und bie verehel. Keller, geb. Friedrich, in Rosted f um S5hh' Gälßneer erf, mn, , Möbel und Innenausbau, Gesellschaft mit für ländliches Grundstücke, Vermittlung n n, . Pirna. KJ 1361261 gelt gin ld oed Goldmark Köln: Karl. Weber, Köln, hat Proklra, und der Kaufmann Henkens find gus, Firmg erloschen. 1! ndgshe ne eren Keller; zb r f gn munndhr R e hofge nt Förrkter e nn nn eil hr. Brice nien, Kerri, de Köll. see, die ,, Nr. 2151 bei der Firma e. Gers. Nr. 1847 bei der Firma. Stumpf getreten. Dem Kaglmann Ehristian Lobberich, den 27. November 1920 in Markneukirchen aus der Gesellscha u der unter tr. 73 ' ler, trage Styrum, einggtragen; Dr. Wilheim De fer ungögeschif n sowie aller den Sefenschaft nil be schran rie a. Pirna ist heute eingetragen worden: J. auf , , , h he erf, , dne, e, l niert. J . dee fee feel n be chrantter Paftung, Köln: Dur aftung“, Köln; r esellschafter⸗ rempe, den 2. Dezember 1924. D. . sgericht Mülheim⸗Ruhr, , , ni, dmark. Ge⸗ 2 , ,, 1 enen, . e. n r ,, . . vom 17. ö .. t ö Ain les r Lobberich. (S607 4] . W n n Lies fr bd. , m. 236 diz o tel i een den 5. Deiember 192. 6 . e. . f e pan regt ,,, , , ; . November 1924 ist s Ge; 83 des Gesellschaftsbertrags, beir. —— n unser H.-R. A Nr. 339 ist bei ö *, Co. in Rrchgeführt is k m, , n ö ach, fchäfts fn Fur in ,, , d, ande, iche was, beit. Qlainmkahlttl Staͤmmhzhital un lücd esn fe, äh, Tanmr, aden. sõogss zi a hen, Weyers in Brie leer ö f! i n n. , itt en 3. Dezember 192 Mülheim, R nhr- ob lol ö. hie bg e n. k bernann Känel in ii def e de, ,, ,, n me ästehteil. eher gs err. Slltummtegt, d. ett, ccschifts. Hendessteß erenttgg. Lahr Abs Fiel üer hensolder. Iirkengnn Alfred Horst Gläsei n Das Am gericht . Sn daß Hendelsrens te ist he n. nike n Klatgin Nentsdene ben zierlich eäcenitz, . Dezember geg, Alfeinbhnntertfierundrietssgtanßenz Gelb Sl nl pital ist umgestellt auf 40 O60 sahr, und S 18, betr. Liquidation, ge. O3. 73 Firma Heil & Paul Eisen⸗ ie Firma ist erloschen. r . . . ( w gelragen die Firma Ibach C Rühl Ger ist Prokura in der Weise erteilt, daß er . **. mark, umgestellt worden. Augh ist. ein neuer Gr mn, J ändert, Das Stammkapital ist umgestellt industrie A. G. in Lahr In der Lobberich, den 3. Pesember 1924. scheftaifi ö aeg die Alg nge 1 I Fllsckaft mil beschrankter Haftung“ zu ,, der Gesellschaft nur in . J 6 . laut Notarigtẽr roto- Rr öl bei Ter Firma. Deutsche auf Goldmark. Generalversammlung vom 6. Jul 1962 Amtsgericht. n urg 1 i ft . ar knen ,, sier At S604 Mülheim Kuhr. Gegenftand des Knter⸗ sinschaft mit einen Geschäfteführer Orrenhach, Maim. (S620) kolls Bam diem Tage gbgeschtossen wer. . Zheigstelle Köln⸗Müsheim,, Köln! Nr. 5iß? bei der Firmg. „Lebante. wurde a) dig Umstellung des Grund= U ch il . Fl 1 . bon n. . . , Nr. 4 ist nehmens ite Herstellung und der Ver- befugt, und daß diese Prokura auf den Handelsregistereinträge. . ö. . , ist Näälheint, Die Prekura von Eberhard Tabak Aktiengesellschaft!“ Kohn: Gemäß kapitals auf S0 Coo Goldmark sowie die Lobberich (ss 3j den n Ha tnf ñ chluß de rtschitkĩ 0 lf , keis erein sum rieb von Werkzengen, sHigschinen. Stahl, . der Zw eighiederlastng. Nen. Zu Ash, Site Lang in Offenbach die. Herstellunn 2 . 22 ee. ö ir ö Korselifer dem . . Beschluß der Ge⸗ n n ö. k un 3 In unfer 6 A Nr. 265 ist bei der 32. September he enn 1 porden: in Meuselwitz eingetragen f. r,. . 6 ö. 9 . e,. . ö. . . r, Mit ö. . K 1924 in in, ö. ö . R, n, Seb bei der Firma Korsettfeder⸗ neralversammlung vom 29. Nobemb oldmark au oldmark, ie Fi Stsckej ; ö ö . a , j ellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ ; 9. ‚. J J ang in da n zJüaat genann *. en, . w b , , , , gi. kes & en dafs r , g g,, dhe er,, , , e , J e g D we'll der Hese ll hafterversamm, betr. Grundkapital und feine Einteilung, aktien, 8 20, betr. immungen in den des eingetragen worden:“ R icht Mar: . . . an solchen Unternehmungen zu beteiligen ö x r ich haftender Gesellschafter eingetreten. ze, und Unternehmen. II. alt 6] 9. lang wem. XB. Oktober 152 ist 8 3 des und 8 16, bett Stimme Eänderl. Generalbersammfungen, sz 23. betr. Ge— ; ö ,,, mtsgerich M knen gig hen, shtzbital von, 13 ls Sch. , urch Ver ren Vertfetung n übernehmen. Porhanden, so wird die Gesellchaft, ber. Von da ab offene Hanbessgesellfchaft, Bie Ketreffend die Firmz Garantol-Gefell= n eb r, ds, , , ö ie g ,, , , , , . ,,, e ae, nemme , Cinteilung, geändert. as 150 009 Goldmark. Ferner wird bekannt⸗ gereichten Urkunden wird zug ge⸗ alleini f ̃ ; . 9 , rn. zäftsführer sind; Fri il 9 ; n, Prokura, Ernst ang ist Crloschen, f z 5. . 9, n, ist nh igesf f auf 5200 . ö. ist eingeteilt Lahr, den 5. Dejember 1924. Amtsgericht. i nn gere e inc ed , nr . ie me, r de,, G, . 6 . . 36 . k ö 6 ire, . k na ö . in Inhaberakti ; . 9 ; z 99er borden., n rg, und Peter Ibach, Kaufmann. ül⸗ h zörteile ummi Pneumatikgroß⸗ . ; 3 ei, n,, ö bei der Firma „Das Buch mark. J Landau, Efalz. 86067 ö 5. Dezember 1924 , e mn e ng el . . . Gesellschaflzbertrag in heim. Ruhr.. Gesellschaflsbe trag. om Neuhaldens ehen den. 8. Dezember 1924. handlung in Offenbach a P.: Die Firma k r,, rel schß f mit beschränkter Haftung“, Nr. Hösth bei der Firma „Industrie⸗ 1. Firma M. Beil & Co.“, Bürsten⸗ Amtsgericht. und weiter eingelragen woiden: Gesels r l n e n ner ing ir nor übe. Vekannthachnngen er Se ,, ist erleschen in Sf e m e nn ö 1683 *. k J ,. 9 * hien, Fil, . fch . Inheber: schafter sind die Kaufleute Albert Ku ie ab e, mnie . . erfolgen im Deuttschen Reichs. Nœæuhaldensleh S6 109 ahn ö. ö Sr hf 1 . k nn , , gi g! den 6 . , n n ist mit beschränkter Haftung“, Köln- Durch ichae il, Bürstenfabrikant in Ram⸗ Loh 72 Riedel und Johann Walter Wied, kein j ö . f ; ; Kö. guhnl d enslęben. z ? ; 5 Dandelsgesellschaft, x 6 ö 3 des. Gesellschastedertras. beil Miche reh, mann kerne ger Of sennsnrtah gen , mn, Tghmexieh. 1856072] ; legs bei Als nicht eingetragen wird bekannt— Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, In unser Handelsregsster A Nr. 59 ist die am 21. Auguft 1954 begonnen hat. 1I. Dezember 1924. schluß der Gesellschafterverfammlung berg ff In unser H.R. A Nr. 315 ist bei der in Meerane. Die Gesellschaft ist ö. segeben: Durch die Ümstellung entfallen den 6. Dezember 1924. heute n 26 irma n, n, ö haftende Gesellschafter: Alfred aolitz. Pomm 66125 18 . ; ; ;

Stammkepital und Geschäftsanteile, ge vom 13. Nobember 1934 ist 8 1 de Handelsgesellschaft. Persönlich haftende 6 ĩ ändert. Das S fapitab 4. ö. - ist K des Ge— . nn, en irma. W. & L. Plönes in Kaldenkirchen 4. Wwril 1424 errichtet worzen. uf eine bisherige Akti s , m, . . * ,,,, . 86 12 3 3 k ist umgestellt en e rr, J Redl r en drr, . bi fa fe, ,, , ö. ge n er fr, n ,, um ö 15) ,. ᷣ. J Mülheim, Runrn bo 9g] ä. , . und Ri u . , 1. B ist Nr. 2653 bei der Firma „Stabtkaf 6 a . Hie Gese ist gufgelöst. ie gl, gol rige Aktie von 300 6 Nennwert 25 Gold⸗ s FJandelsuenfster i den: Die Fi sst erloschen. hach a. M. Der Mathilde geb. Böning, Heute bei der unter tr. 10 eingetragenen 2 , ,,. ,,, , , n s gene, ea. , n , , nen üg. 36 ö . ö , ee, JI Fön. s Föln: Durch Beschluß der Rr. 5669. „Weftdeutsches Reisekontor handlung mit Tabakfabr taten in Landau: Firma ö weieaem bod l mr egte l oldmark. esellschaft mit beschränkter Haftung zu Amtsgericht. a. M., ist Prokura erteilt. 26 . ö wennn. Alsz . j n Hie, Erhöhung de; ämgestelllen Grund; Wlheim, Ruhr, eingett nnn, Baum —— Ih Alislä. zilfted Barth in Offenbach Durch Beschluß der Cenerglbersamm- im- Ruhr, eingetragen: Die Liqui , , nn m ift K ch lung vom 17. Oktober 1924 ist die Ge⸗

Gesellschafterbersammlung vom 23. Ro. Werko Gesellschaft mit beschrankter Haf. Durch Beschluß der Gefenlschafter vom ĩ ĩ ĩ ; t = Lobberich, den 6. Dezember 10924. Im Handelsregister wurde heute ein apitals von T 879 ] : D 10. , . 1 . z als von 1976 000 ο guf 1 200 000 dation ist beendet, und d a er⸗ Nahfeld en. 186111) a. M. . J , . . e lh ö In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Offenbach 9. M. =. aufgelöst; der Faufmann 9

Stammkapital und Geschäaftsaniei le, ge= stand des Unternehmenz! 6. anisation Handelsgesellschaft aufgelö iqui getragen: ; in Goldmark, erfolgt durch ÄAusgabe von kosche e . chäft⸗ ) . z ssat . gelöst. Liquidator 2 J. latt 409, b d die Stein ö 3. on loschen. g . . ĩ = t ,,, nnn, , n,, , ger e , ,,,, , gan r, , , 5 , 1 . . aller Art, insbesonderg die Fortführung des heim. ; In unser H.-R. B ist heute unt eißen: Die Generalversammlung vo , . DVetember ge 6 in Filmchen, K Cöobi mit Orfrenbach, Main. S6 119 slit, den 4. Teiember 17 Nr. 53043 bei der Firma. „Gizeh⸗ bisher ünter?' * Firmg, Westdeutsches 3. Firma „Alois Braug!,. Weinhand⸗ N 1 „ute santt Zz Htobember or (pat ar rn Nenhwert. Die jungen Aktien nehmen —— dem Sitz in Türkismühle eingetragen , ; 6. Pölitz 9 e , Verarbeitungs- Gefell! Reisekontor Werko zu Köln, Engelbert⸗ lung, I we e , r, in Landau: . 9. . . Ie tr nm protokolls vom . Tage die . r . ö. 1. Januar 1925 ab M. - GIadπολ ά& 86103) worden. Die SGesellschafter sind die Kauf⸗ J 1 ve is . Das Amtegericht Bit Her e er rei r fe in. Eee, . , Ge J Der n , . . 6 &. abe , folgendes eingetragen unt e. , ,. und ei lion, ist J r, , n n, 5 rn k err, wachungsge ell schaft mit beschränkter Hef. Potsdam. S468 1 zafte amm S anns un arl Pick, Köln, be⸗ mann in Landau ist eben so wie ' den: m dkapi uf ein 1. ö . . ur Fir ber ns irch nell⸗ 1 n * j 9 I8reaiß zt ken än s, nnenriög r e G eh e b , fe dg, e keen eckzen Leg Kaufhaannz Mahir lbhehg del se,, it, ite, e än, e , . . betr. Stammkayita Holdmark. , ,,, Kguffeute Gesellchaft und Zeichnung der Firma Peffmanns in Yifkrath list rerkosche— laufend auf den Inhaber fantende Stamm ., . Sine an ihr ung, der Al Nohfelden, dy 3. Dezember 1934. Weiterer Geschafteflhrer: Arthur Laler, Sohn Akt engel bn t, Toter, Tine , , lege fer 2 8 . . . ö . 7 3 & Weinhandl Lobberich, den 6. Dezember jbs4. . 1 ö i r mant 1nd ö. we k i . ) 9 Amtegericht Kaufmann in Offenbach 4. M. Feiragen: Tas Grundtaritel ist durch Be— dyn n ͤ einmann und Karl Pick on. Gee ihn, Hrenngrei & Weinhandlung Amtsgericht. iebentau end Jo tien zu se in zer chngt woarhen 924i . * Amtsgericht Offenbach a. M. schluß der Generalversammlung vom Mn, 0g? bei der Firma. „Schmitz, . g er r m T mende, 66 ö : . , nh, Louperich 60 e e e f losien Tie Ur Jer i , 11. Dezember 1924. 28 sster . . . . 4 Reisdorff C Co. Gesellschaft mit ber * olgt. die Vertretung durch zwei Gee brennerei Georg . schäftszweig:; In unser H. R. A ist h 6! ö II. auf Blait 539, betreffend die Firn Thür. Amtsgericht. Abt. 3. unter Nr. 269 wurde heute bei der Firma Oftenbach, Main. 86121 3 ffn m ber r en 36 an ch! 4 cchränkter Haftung“, Köln; Durch Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts. Dampfhrennerel, Als Prokurist 1 be. Nr) 436 Hie Firma bete Darn echt nter Geör. Langelntje, Ge fe schaft mi ie. Jean Leich in Frei. Weinheim folgendes nde le ift weint egg 84 ö er . V. . ur ö , e ; br r g, , ne i. in Gemeinschaft mit einem Proku— 66 Betriebsleiter Jakob Im in Grefrath und als deren al in; . . , , Haftung, in. Meißen . ,, ist hoh ch Beschluß ein tag äüft wird von Kaspar Josef. , ref m ,. Pfosch in dem c. ö ; rtrags, . ;. 66 ü 1 j ö ( de i ö t z 5 e, , . jbrer Fe belt. Slam n kapitz und Ger fen fs, , ö, . gisengießferei Landau Ge⸗ ö w . dne if e fr, sn ffn 6. . ö , Rn lh , ,, ac g err. geändert. Das Stammkapital ist um einlagen bon je z6hhn Go mar? bringen hrilder Bauß Ähtiengesellschaft? in Landau; Hon . F ber 1924 vertrag laut Notariateprotokolls von Minden am 8. Dezember fe gelöscht G gestellt und S 3 Abf. f der Miterben des bicherigen Inhaberb heschluß dom 1. Dezember 1824 ist die en . 6 rr 33 gestellt 36 6 Co Goldmark . bie ö. al Bernhard Sielmanns Als weiteres e,, il wurde un lager g ö gleichen Tage abgeändert und das Stamn norden. Amtsgericht Minden i. W. eändert hann Simen weich inter em Claberigen Ersfllschaft aufelöst. Die Firma sst k Mr rember 182 eMir, s0b6, Kei der Firma. „Heinrich und Karl hid nn bie ellschaft das bis. Ingenieur Karl Pröhl in Landau beftellt w kapital auf einhundertsiebenundnenn ig B irma Elektrohandelsgesell⸗ Firma unverändert weitergeführt. erloschsj ö ö 8 334 . & ie. Geseslschaft mit be her unter Fer Firma We urg es Relse⸗ 6. Firma . Annweiler. Maschinen abrik Lzhau, Sachen 669er tausendviezhundert. Holdingrt unge tel Minden, Westt. . inkt . leg n. Ober Ingelheim, den 27. November 1924. Amtsgericht Offenbach a. M. Premnlanm. 86129 JJ , r ,, wenn,. , , , , e üg. 3 Jann en 3 ö. ö. , . . ö,. n . ö , . ar , n mr, , e, 93 J ki, , . l ld i, , ene, n e . ö esu 36 dh ig 23 cen; en . n. ist ien . 2 re n n. mn nagen, ud, , bett. di Se i ͤ u mkapi : ö ; , n n; Die HGeneralpersann i ränkter Haflung in Mi in⸗ 6 zregĩster ili registers die Firma J. G. ö ,, ee schäftsführung und Vertretung, des Gefell. die esamt⸗ k. i nn , . ö. er chi , nn, nn e, n, . . , n, . 3 . 2 ö ö bel. . . . i, . eln. . ö . ö. . . e te berhrage, ändert. Ras Sanin, Guthahen, Kasfenbestand, uf. nm ein, Der Gefellscheftöbertran e nhl f ee. Dine re. . Otto sellung ges Gr ink tand tal. anf len, zkerversammlung vam 39. November in Appenheim ö eingetragen: Die worden;. . eee e, , gie. ghital ist umqestellt auf 5060 Goldmark. zelnen bestimmt sich bie Einbringnng nach Rs eingereichten Protekolls, uf welches Rm thgerict Curls hel, nh. und zu disem Zwecke die Ermäßigung a e ist der s 3. des Besessschaflsvertrggz Firma ist erloschen. Die Miterben Richard, Alfre Winkler vemnberk ger fe e Gene des Sermn Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo er dem Vertrage beiliegenden Bilanz zum Bezug, genommen wird, geändert ie gericht Löbau 12 Dezember 1944. inhundertzwan igtausend. Goldmine k, rn H. bert, Das Stammkapital ist auf 1 Ober Ingelheim, 8. Dezember 1924. und. Emil Oskar Winkler sind aus-. Julius on! den Ransmane' Sni d, die Geselllsbaft durg mei Grschäftä. 31. Sttcker ige des Karge nans n E knen n fte chm hrt. . fallend inn cinkansend auf, den ihm Gldmags herabgesetz. Ngssau, Lahn. S6 log Amtsgericht. geschieden. 2 Schwager in Prenzlau zum Geschafts. ührer oder durch einen Geschaftéführer in schäfts. Beffenkfich́ Weranntmachungen 7. Firng Pfalz sche Feschzftebüicher MM ging, , 6 lautende Aktien zu je einhundert Gold Amtsgericht Minden i. W. In unser Handelsregister Abt. B ist e, , , J *bine, Shristiane Aluqhste,. benp. ihrer bestellt. ; Bemeinschaft mit einem Prokuristen ber⸗ erfolgen im Beutschen Reicht anz ger sahrik C. Just Cine Ge en an nn, n daß Handelsregister ist am 13, Der mark und in eintausend folcher Aktien bei der Firma Import. und Epport⸗ Ober Iu glheim., 86114] Winkler, geb. Schröder, August? Martha Prenzlau. 5. Dezember 1924 ehe bsriß sine den nher (, , tenftsf hf Ce. ih richtet bn esalhhnt ct, orü, be de, biesigen Fiche lea ng, Hache. dels fen e nrw gik. fön! Ketzfs aft lob. Gäcehset n', ä ges, mmer. Abteil s Keen, Seiser , r, d, Prensln, ge R, dr. ö,, e . Gesellfchafterverfam nil un Pere ge, Cor ein getr gen ger, mäsiguhg ist ernfelgt, el gend'nbelkreister A ist hene ein, czͤnltft Hefen, e e r , här i. Arc natd ett, e Kinga Höter Wöhler, dene war d. tretung der Gesellschaft berechtigt. Brüsseler Str. 45. 5 des rom 29. November 'm Die Firma lautet jetzt . &-„Höfer, Burch den gleichen Beschluß sind an Cetragen worden: (Nr. 11 des Registers), heute folgendes Weinversand Horrido Ferdinand Trapp Lange, 85 Winkler. Seorg Vaul Winkler Radeber 8&6 130 Nr, 3496 bei der Firma Deutsche Ünterneh mens: Herftellung und Vertrieß Stammkapstal one kbichet 5 MM , Als persönlich haftender in e ist Notariatsprotokoll von demselben 26 al. auf dem die Aktiengesellschaft in (ingetragen worden! Die Gesellschast ist Weinbergsbesitzet Sber Ingelheim in und. Jofephine Margarelha. verehel. Im biefiecn Handelsregifter it eh ratz. Kaka und Scokolabefabrsk von Iigzretten, Stammen talen hd Tf , Fm ef mel umgestcht e, fen nenn Art, e sergnn or, e ,b, eg und 1. e Gäche Gaumhe elt nn reh inn durch, FHeschluß vam o. Nobember ids br Ingelheim und als deren Inhgzer Tribign, geb, Winkler, führen das Handels. gestagen worden,“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Goldmark Geschäftsführer: Kaufleute Gesellschaftcwerkrag wurde nach Maßgabe lusteeingetreten, Wie offene Handelsgesell., schaflöherkragz abgeändert worden. heida in Mittweida betreffenden aufgelöst Liquidator ist der Kaufmann Ferdinand Trapp, Kaufmann in Sber geschäft unter der bisherigen Firma als . Blatt 465, betr. die Fommandit. k ö 56 , , 8 ef. Bonn, und Br. . eingereichten hin ke belle auf . schaft ban en e , wronen ö . itz 24. 59 n , 1 5 3 fem ne Ems. n fe, fene e, . 6 , . Die Gesellschaft hat æsekf t ft Sn zrzkorf 6 Curie n vom 29. November 192 mhard Grünewald, Godesberg. Ge Bezug genommen wird, geändert. Bie ßen), ? äbs, 1. 21. . Abf. ellschaftsver⸗ assau a. L. den 13. Dezember 1924. er Ehefrau Ferdinand Trapp, Eva am 1. Mai , . Kleinröhrsdorf; Von den zur Kommandit— ist der Gesellschafts d sellscha , , i J Firma Somag Sächsische Ofen⸗ un tzaas hat d al m. Amts aer . Am Dibernhau, x 35 ̃ n. e ,,,, n, , , ,, ,,, , , rien e , n, , , . . n w,, d, e, engt, e , mark. heißt. Bas Stammkapital ist deriretungeberechligt 8. kern! g Gefell ö. nit . h de, n mi. Juli 1924 ist in das Handels. Meißen: Die Generglverfammlung ven bh beschlassen. Das Grundkapital be— Neheim. l8blos] Sber Ingelheim. 8. Dezember 1924. , betr. die Firma umgestellt auf 250 000 Goldmark. kanntgemacht: Ceffer r Bekannt Landau: Durch Beschkuß der & ft in xegister nr n, bei der. Firma 2X35. Nobember 1924 hat laut Nel rial hint zwei Millionen achthundertundfünf ⸗· In unser Handelsregister B ist bei der z Amtsgericht. Oranienburg S6 123] Masch lnenfabrit᷑ Rödertal. alien: efell⸗ ö , . machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ versammlung vom 29. November . e , me, nn , , . e n , n gr. n n H Cin inn 3 9 ; 3 , ö Oclenkirch (S6 116 . nen ih nien ö, e w. Ee feng err,. 5 Here ran hten, . aft, mit heschränkter anzeiger. S i n 3 . n n autende 209090 Stammaktien über nettler G. m. b. H. üsten, en ; . bt. B 2 eingetr de am 21. Juli 1924 Fat le Daslung:. einn m hm b e , er is at, nne, , w,, J,, R , werden. Die gleiche Eintragung Umhstellung des Grundkapitals auge b Goldmgrk. 10 9565 Stammaßtien folgendes eingetragen: k ** ern Handelsregister Ab⸗ Gib sen ehe , r,, 9. an n n, n, ß 1 beschluß vom 27. November id ist 8 5 pedition Aktiengesellschaft“, Köln. Gegen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der 3 ist de, i Novemher 1871 hej dem Zweig Million pierhundertund ebn tausend öh. iber je 209 Goldmark und 1000 Vor⸗ Bie Bes . vom 29. November teilung B wurde heute eingetragen: Kreditgefellschaft m. b. H. in Dranien- Umstellung des bisberisen Pap lermark- e ,,,, . hes , w nm. , ul gf n, warn, e, ederla unge, . in 41 erfolxst. mark, zerfallend in ein au en di gt. e lien über je 3 Goldmark. Je doo 1924 ist zie Gefellschaft qufgelöst, und ij. Bei der Firm Kezerfabrit Sebr. burg, Gen, ist ben e auf Brund des? G. grundkapitals durch Herabfetzung des Wgpital, und Geschäftszntesle, g'andert, Ungeigen. fur alle! Jgeltangen rank Zeit. Maßgabe des eingereichten Protokolls, auf ,, Stammaktien ju ie wen zig a,, dugrk der Stammaktien gewähren . die bisherigen e, n ibn zu Koebels Attiengesellschaft in Oden— ef def uft⸗ vom 24. November Aktiennennbetrages auf nreikundertzebn. ,, n d, n ,,,, , er kan ,, ,,,, , , , , n be g , m, , d,, , ,, , ,, , art. atung in alle = Pfalz, 12. CQꝘus 366 ; . - , Vie, beschlossene Ermäßigung de r die Firma allein vertreten eschlu Nobember ist da ie Fi ist in ( i 6⸗ ; olgt. Das dkavite n eklame. und andau, Pfalz, 12. Dezember 15924. Am 12. Juli 19824 ist in das Han, einhundert solch Aktien zu. e sccht ie Grundkapstsls sst durchgeführt. . für e seichnen kann. . Aktienkapital von bisher 4090 00 bant an rh t 9 ern rer 1. . r e , 6 . Papiermark auf 0 0 Goldmark, ein. 3. geändert. Gegenstand des Unter. lautende Vorzugsaktien über je 09 Gold.

Kmber 1621 ist 8 3, des Vertrags, betr. jung!, Köln, on Werthstr. Gegen⸗ 924 wurde die offene Amisgerscht.

Nr. 4h) bei der Firma „A. Si Zei j , ö ; ; ; . , , ,,, . ,,, , , , me g, eee eschluß der Cenetd versammlung vom KJaufmann, Köln. Ge j j ; . j ß setrggen: Pie dem Kauf. vierhundert Goldmark sowie in nenfabrik in Mittweida be⸗ Das Amtsgericht. teilt in 430 Inhaberaktien je 1 ̃ ili T e m 29. Nobember 192 it 6 es Gefell, 6. ee, nher, e r bn e n Hen ö. . ar nr ese, mann Ernst Frischer erteilte Prokura zuasaktien zu je zwanzig Goldmark . Fcffenden Blatte 466 es Ar er ben v5 k *r ann e rh her fr e , ng k. . eit fe , 6 1 2 2 . . Ei d en

g eilung ist erloschen. achtundneunzig solche Aktien zu je ö in Inhabers Ingenieurs Wil. Neheim. . 186197] demgemäß geändert. . ; Satzung . DShekulation mit Grund und oeh aut den Inhaber lautende St. am. M In unser Handelsregister B ist bei der 23. Bei der Firmg Spinnerei und Boden ausschließen, den zu ihrem Ausbau, aktien über se W Goldmark. Dem.

e , n gern n , . e nen, ire ,, * . ,,, . . ö Die gleich, Eintragung ist bei den hundert Goldmgrk. beschloffen. Die Un Keim Ginst König in Mittweida sowie Bei

kapital ist umgestellt auf C Cy Galt. ger purch ein Porflandsmfitg fie ment bre nerei ker fabi Bre lau *. Zweignieß e elafsungsgerichten in Stettin stellung ist durchneführt. . heiter folgendeg, Das. Hande scgeschäft ist under Nr. 0 einge tragenen Firmd Clektro. Weherck Frie dr lt Wähl⸗ Wktiengesell, ingbesondere Mur Errichtung don Gebäuden, entstzteckend ist auc S3 Mr. j des Ge.

Hark. Ferneß wöd bekanntgemacht: Pa, far mit wien, Hroth sten Ferner mi niederfaffung Egelsbach das Folge ke gngctnnenst . Tärlibambntß am Vteißen, h is, Wr emen le a) den Weenieur Paul Alfred technische, Jabrik Neheim G. m. b. H. in schaft in Wickrath: Laut Generalber, nöftgen! Krckit m irn fein ebann; elischafterertr aas Dobe und Jul nimen.

Grund lahstal ist. Singet it in, Höß kebenntge nc, Hes Grnntkah tal ist ein. eingetragch 9. . d. J. Berlin am 1g S. Das Amtggericht. inert b dem Werhmeister Paul Hugo NeFeim J Endes Lingetragen: am mluhggszeshhrß vom. 37. Jicbgember Stammkapital ist auf is 63 Goldmark egen e Gee een es Lr Ge,.

Stgmmastjen zu ie i060 Golbmart, ilt in Hb, auf beg Inhaber lautenbe e Pirmg lautzt jetzt: Alfred Hanng! ler k . ein kae Leipng am 6. Fi. . sch kart beide in Mittweida. als persßn - Der, . Karl Huschhzus gi t Has. Aktienkapital von kisher umqgestellt und! der! Kaufmann Fre verfanimkun abe bluß dem leichen Tage Rr. oi be der Firma C, Leybolb's ttler ge , , He,, w, , e g e ford er fersf, * vember d. 7 erfolgt. Meęnnpem, . b haftenden, Cöesellfchaflern erworben in Lüdenscheld ist abberüten. Jum cher 36h ohh Papiermark auf A0 000 Golb. Hampe in Branienburg- Eden neu zum 4geändert worden ̃

Vachsolger. Aktiengesellschaft ! Köln: Jlennmwer , ind, De, He, in Egelsbach ; mtegericht Libeck In das Her leren . 39 i eden Die Gesellschaft hat am J. Ok. Hel nh, zist, der. Diplomingenieur marß, eingejeilt in Si Inhaberaktien. Heschasts ihrer Kestellt! Jeden Gefcbelte, Len auf Blatt 237, betr. die Firma Otto

Durch Beschluß der Generglbersammlung stellung unt ker berruf Letz Porstenzs Pe bisherige, Gesellschafter Alfred heul bei der Firma Theos; irma i ilarere begonnen. Sie haftet nicht Benno Cahn in Elberfeld hestellt. js 1000 Goldmark, umgestellt. Z 4 der führer ist ür sich gllein zur verbindlichen Jarsen! in Räadekern Die Firma t

, , Hank enste g Soollfbe! l inne elugetrerer: Die zi , de, ge, le ie. , ,, . Gn fn e n e n, e

und des Gesellscaftevertraas, Petr. rusung der Generalvelsammlüng geschicht] Jnh te pe, shina der bien Hurts 6 Ver chan faite , in 3 . lit Meypen. 9 Derenber wen, ae. k nr g, . 4 . n . * . und 1 ee z , 1924. Oranien , , , , 24. a, . a d 1924.