1924 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

e , ᷣ· ,

4

. xe mnd.

.

8 Hanau, den 12. Dezember 1924.

10 Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Januar 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr . am 4 Februar 1925. Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis uar 1925.

Amtsgericht Braunsberg,

den 13 Dezember 1924.

Charlotten bmræz.

deber das Vermögen des Kaufm . Kümpel, alleinigen Inhabers d

irma vertrieb Johannes Thelen in Charlotten- burg Wimersdorfer Straße 82 ist heute Nachmiltags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursversahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hermann Hinrich en in Charlottenburg. Pestalozzistraße 87 a. Frist jur Anmeldung der Konkursferde⸗ rungen bis 7. Januar 1925. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüsungs⸗ termin am 16. Januar 1925. Vor⸗ mittags 113 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichte Charlottenburg. Amtsgerichts platz. IJ Stock, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1959. Aktenzeichen: 40. N. 287. 24.

Fharlottenburg, den 12. Dezember 1924. Der kJ Amtsgeri

Abt. 40.

Cuxhaven. leber das Vermögen des Schuhware händleis Richard Keil, Cuxhaven,. Deich stiaße 14, wird heute, am 13 Dezember 1924. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hein⸗ rich Döscher, Cuxhaven, Hermannstraße 30, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1595 Januar 1929 bei dem Amtsgericht in Cuxhaven anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände wird vor dem Amtsgericht in Cuxhaven Termin auf Dienstag, den 13 Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 3. Februar 1925. Vormittags 9 Uhr anberaumt. Allen, die eine zur Kontursmasse gehörige Sache besitzen oder etwas zur Konkursmasse schulden, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. dem Konkurs veiwalter den Besitz der Sache und die Forderungen, für die sie abgesonderte Me friedigung aus der Sache beanspruchem̃

bie zum 10. Januar 1925 anzuzeigen. Cuxhaven, den 13. Dezember 1924. Das Amtsgericht. .

86731 lleber das Vermögen der Fiima Deutsches Bürobedarfshaus Otto Seifert Dortmünd, Hiltropwall Nr. 7, ist am Dezember 1924, Nachmittags 5,30 r, der Konkurs eröffnet Konkurs— walter ist der Kaufmaun Segall in tmund, Schwanenwall 4. Offener est mit Anzeigepflicht bis zum 6. Ja⸗ r 1925. Konkursforderungen sind bis 6. Januar 1925 bei dem Gerichte melden. Erste Gläubigerversamm⸗ am 8. Januar 1925, Vormittags Uhr, iim hiesigen Amtegericht, Zimmer IS. Prüsungetermin am 22. Januar , Vorm. 11 Ubr, daseibs Amtsgericht Dortmu

Hr WM kt. * 3 leber das Vermögen der Pizgryschãfts⸗ inhaberin Frieda Herold in Erfurt. Markt⸗ straße 5h, ist am 15 Dezember 1924. Vormittags 19109 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kausmann Adolph Hilpert in Erfurt. Konfursforderungen sind bis zum 8. Ja⸗ nugr 1925 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis züm 8 Januar 1925. Erste Gläubigewersamm⸗ lung, verbunden mit dem allgemeinen Prürungeteimin, am 15 Januar 1929, Veormitiggs 10 Uhr Zimmer 73 Erfurt, den 15. Dezember 1924. as Amtfegericht.

Et ngom.

messters Karl Becker in Ettlingen wur heute, am 15. Dezember. Vormitt 9 Uhr, das Konkujstverfahren erößf Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. thäler in Ettlingen. Anmeldefrist 3 Ja⸗ nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 12. Januar 1925. Vorm 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 8. Januar 1925.

ESitlingen (Baden), den 15. Dezember! 92 Der Gerichteschreiber des Amts

14 2na. . 5 68 leber das Vermög des gers

tz gers Samuel Strauß in Wachenbuchen .

Hanau) 1st heute, am 12. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Müller in Hanau ist zum Konkursverwalter ernann

Offener Arrest, Anzeigepflicht bis 9.

nuar 1925. Termin zur Anmeldung G zum 16. Fanuar 15925, erste Gläubiger⸗ persammlng am Fieitag, den 9. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, Prürunge⸗ termin am Freitag, den 23 Januar 19235. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. . 94 in Hanau, Nußallee 17, Zimmer

.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Abt. IR.

H ql n. Ueber das Vermögen des Fabmfchsiten Ludwig Hackenbroch in Köln, Zugweg 5 ist amn 11. Dezember 1924. Nachmittag 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Rbeinland Musikinstiumenten⸗

Verwalter ist der Rechtannwol Friedrich Dffener Arrest mit Anz. 516 zum 10 Januar 1925. Ablass er m mnelde⸗ mist an demselben Tage Erste . u iger versammlung am J. Januar ! 7 Voꝛ⸗ mittags 11 Übr, und allgemeiner Prüsgnge. seimin am 26. Januar 19265, Vormittags I ühr, an biesiger Gerichtestelle, Justiz; ebäude, Reichensvergerplaßz. Zimmer Me smn, den 1 Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 6

ep. 72

e das Vermögen der Firma Bei⸗ gische Koffer, und Ledemwarenfabrit Witz R Go. in Langenhaus bei Ronsdorf und ihres Inhabers, des Kaufmanns Albert Witz daselbst, ist am 13. Dezember 1924, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursper⸗ fahren eroͤffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Spielmans in Lennep ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmelde frist bis zum 3 Januar 1925, offener Arrest., Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Januar 1926, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Piüfungetermin am 10. Januar 1925. Bormitiags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lennep, Zimmer Nr. 10.

Das Amtsgericht in Len . Lötzen. 4 Ueber das Vermögen Fes In enten⸗

händlers Rudolf Matheus in Lötzen wird heute, am 13. Dezember 1924. Vormittags il Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Kausmann Gorny in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurghgorde. tungen sind bis zum 9. Januar 192) bei dem Gericht anzumelden. Eiste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimpeer 13. Offener Amest mit Anmelde⸗

bis 7. Januar 1926.

Preuß. Amtsgericht in Lötzen.

„Lannskit. S667 5] s Vermögen der Vereinigung für Indusstte und Elektr. Anlagen Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haltung n Lübben ist am 15. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr b0 Minuten. das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Rutschmann jn Lübben. Anmeldefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung: 22. Januar 1925, Vorm. 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 21. Februar . 3 9 ö 3 ,,. mit nzeigefrist bis 12. Januar . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Lübben.

inn Man. S666 Ueber das Vermögen der Firma Anny Dopfer G. m. b. H. in München, Brienner Straße 24js. wurde am 15. Dezember 1924, Vorm. 103 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwaster ist Rechtsanwalt Hellmut Vogel in München, Theatiner⸗ straße 18. Offener Arrest nach K-O. sz 1is mit Anzeigefrist bis 5. Januar

Konkursforderungen im Zimmer 643/111, Elifenstraße 24, bis 5. Januar 1925. Termin zur Wabl eines anderen Ver— walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K. O. S5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 13. Januar 1925, Vorm. 104 Uhr, Zimmer 6b3sill, Elisenstraße 2a.

Amtsgericht

M. GIJad hach. 3 Ueber das Vermögen des.

händlers Paul Schückens, hier, Lüpertzender Straße, ist heute, am 9. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Dipl. Kaufmann Dr. Wildangel, hierselbst, Deutsches Haus. Offener Arrest und An⸗ zeigesrist s0. Januar 1925. Prüfungs— termin und erste Gläubigerversammlung 28. Januar 1975, Hohenzollernstraße 157. Anmeldefrisz für Konkursforderungen bis 106 Ja 1925 beim hiesigen Amts⸗

geyi e f, Aumtegericht in M. Gladba.

then om. 86230] Ueber das Vermögen der Gebr. Schwarz C Co, Attiengesellischaft in Rathenow, wird heute, am 13. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten, das Ken⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Hauch in Rathenow wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum H. Januar 19280 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 109 Januar 19295, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 4. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 104 Uhr, vor dem untengeichneten Gericht, Zimmer Nr. 47. es Nähere siehe Konkursakten. ow, den 13. Dezember 1924. Amtggericht.

Ueber das Vermögen der Firma Kar toffelhandel Gesellschaft mit beschränktter Haftung in Fallingbostel mit Zweignieder⸗ lassung in Soltau ist heute, am 16. De⸗ zember 1924, Nachmittags 12 Uhr 30 Min, das Konkureversahren eröffnet. Verwalter: RNechnunge rat Cordes in Walsrode. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 7. Januar 1928. Eꝛtste Gläubigerver⸗ sammlung nd allgemeiner Prüfungs⸗

reitag, den 16. Januar 1925, g6 9 Uhr. richt Walsrode, d. 15. Dezember 1924.

elasentels. 86680 Ueber das Vermögen der Fa Zentral⸗ molterei Weißenfels Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Weißensels ist heute,

92h ist erlassen. Frist zur Anmeldung der

86679 9

Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weißensels das Konkurtzverfahren eröffnet Verwalter: Bücherrevisor Söhnert in Weißen sels Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen bis 20. Januar 1925 Erste Gläubigerversammlung und Prülungs⸗ termin am 3. Februar 19265. Vormittags 106 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Januar 1925.

5. Weißenfels, den 13. Dezember 1 Amtagericht. . zwingenberg, Hes . 681

Ueber das Vermögen des Kaujmanns Karl Henninger zu Auerbach 9. 8 B. landwirsschastliche Maschinen und Geräte in Auerbach a. d. B. wird heute, am 13. Dejember 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfäbigkeit und seine Zahlungs. einflellung dargetan hat. Der Nechte⸗ anwalt Hemmes in Bensheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Vestellung eines. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 13 der Konfkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 10 Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüßung der angemeldeten Forderungen au Sametag. 24 Januar 1925, Vormittag, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und' von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursver⸗ walter bis zum 10. Januar 1925 Anzeige zu machen.

Hessisches Amtsgericht zu Zwingenberg.

Kad Oldesloe. 86656] In der Konkurssache Ndes Kaufmanns Richard Wendlandt in] Bad Oldesl oe steht Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Am 5. Januar 192b, Vormittags 9 Uhr, an,

Bad Oldesloe, den / 8. Dezember 1924.

Das Amtggericht.

Gotha. 6665] Im Konkurs über das Vermögen der Firma Leutheuser & Co. G. m. b. H, in Gotha ist nachträgliche Prüfungs⸗ und Vergleichstermin auf den 6. Januar 1920, Vorm. J Uhr, bestimnst. Der Vergleichs; vorschlag ist auf de/ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts sur Einsicht der Be⸗ teiligten ausgelegt.

Gotha, den 9. Dezember 1924.

Thür. Amtsgericht. 8.

Gotha. 86666] Das Konkursverfahren / über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Adalbert Hrubry,

srüher in Gotha, wird ach 5 202 K.⸗O.

*,

zotha, den 12. De er 1924.

Thür. Amtsgericht. 8.

Gxenazhausen. 6670] In dem Konkursverfahnn über das Vermögen der Firma Wijhelm Mersch⸗ heim. G. m. b. H. in Rayssbach, ist zur 366 der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auß / den 22. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Höhr⸗Grenzssausen anberaumt. Grenzhausen, den 1E. Dezember 1924. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Haspo. (6669)

In dem Konkursverfahrsn über das Vermögen des Kaufmaslns Wilhelm Schmidt in Haspe ist zur Vornahme der Schlußrechnung des Verpbalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlisßtermin vor dem Amtsgericht hierselbst duf den 7T. Januar 1925 bestimmt.

Amtsgericht Haspe.

steinbach- Hallen br. IS667 8] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ossar Reumlschüssel C Co. in Steinbach⸗Hahenberg ist Termin zur Prüfung der nachtrählich angemeldeten Forderungen auf den 18 Dezember 1924, Vorm. 16 Uhr, bestimsnt. , Steinbach⸗Hallesiberg, den 3. De⸗ zember 1924. . Das Amtsgericht.

Arnstadt. 86721] Ueber das Vermögen Fabrikanten E. Langenhan. Weingroßhandlung und Likörfabrik in Frankenhain / ist erneut die Geschaftsaufsicht zur Abwendung des Fon fur verfahrens angegtdnet. Als Auf⸗ sichts verson ist der vereipigte Bücherrevisor Fritsche in Gräfenroda sbesellt worden. Arnstadt, den 28. Nbvember 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

KRarmen. 86723]

Das Geschättsaufsichtsherfahren über das Vermögen des Archltekten Johann Ravens in Barmen Keiner Werth ho, wird, nachdem der in / dem Vergleichs⸗ termin vom 22. Novpfinber 1924 ange⸗ nommene Zwange vergleich durch rechts⸗ kiäfligen Bejchiuß vonn gleichen Tage be⸗ stätigt ist bierduich gufgehoben.

Baimen, den 11. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Nn. 44/24.

2 heute, Vormittags 11,1 Uhr, angeordnet

nerlin. Ils 26 Auf Antrag der Firnia Adolf Schili⸗ boleki, Berlin O 2. Stalauer Straße 29, Inhaber Kaufmann dol Schilibolski, ebenda, Gejchättszweig: Textilwaren ist heute zur Abweydung des Konfurs. verfahrens eine aufsichtigung ihrer Gejchästs führung afgeordnet und Herr Charsottenburg, Grolman⸗ tsperson bestellt. Dezember 1924. Mitte. Abteilung 154. 86241 Auf Antrag der Textil Kasigo Berlin G, Spanzauer Stigße 11, wird heute, am 13. Desember 1924, zur Abwendung des Konkyrsverfahrens eine Beaussichtigung ibrey Geschästsführung angeordnet und der . Berlin W. 30, Barbarossaplatz 3, als Auffichtsperson bestellt 83. An 386. 24. Amtsgericht Berlins Mitte, Abteilung 83 den 13. XII. 1924.

Beuthen, O9. S. S6 726] Ueber das Vermögen dis Schuhwaren⸗ händlers Kal Bernard in Beuthen, O. S., Hospitalstraße b, wird zug Abwendung des Konkurs verfahrens die / Geschäftsaussicht

und zur Beaussichtigzing der Geschästs⸗

führung des Schuldiers der Kaufmann

Reinhold Ploeriner vn hier, Kaiser⸗Franz⸗

Joseftã Platz Nr. 1, hstellt. = 12 Un. I9 24.

Beuthen, D. S, Len 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

RBreslam. 867271] Durch Beschluß vom 11/Dezember 1924 ist zur Abwendung des Kbnkurses die Ge⸗ schämtzaufsicht über dos Vermögen der ö Heimlicht Schl9sien. S. Borger C omp. Gesellschaft . Hummerei Nr. 41,

m. b. H in Breslau J l angeordnet worden. . Aufsichtsperson ist der Kaufmann Karl Köhler in Breslau, Kaiserftraße Nr. 189 1. 42 Nn, 401 s24. Breslau, den 11. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

NRreoeslamn. 6728]

Durch Beschluß v 11. Dezember 1924 ist zur Abwendung bes Konkurses die Geschäftsaufsicht über / das Vermögen der Firma Heinrich Hevyömann, Schuh waren⸗ Leder⸗ und Schyhmacher⸗Bedarfs⸗ artikel ⸗Großhandlung in Breslau. Schweid⸗ nitzer Straße Nr. 37, angeordnet worden Aufsichlsperfon ist der kaufmann J. Budwig in Bꝛieslau, Schweidnitzer Straße Nr. 38140. 42. Nn. 365/24.

Breslau, den 11. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Charlottenburg. 86729] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Modesalon Alice Gesestschaft mit. be⸗ schränkter Haftung in, Charlottenburg, Kurfürstendamm 26 a, Ast beendet, da der Beschluß vom 14. Nabember 1924, durch welchen der Zwangsyergleich bestätigt ist, rechtskräftig gewordeß ist

Eharlottenburg den 2. Dezember 1924. Der Ger d eln, ĩ 66. Amtsgerichts.

PDortmun d. 86732 Die Geschäftsaufsicht ber das Ver⸗ mögen der Firma Karl 10g, zu Dort⸗ BissenkamZp 1 (Galanterie⸗ Schreib- und Luxuswaten en gros), ist a rechtskräftigen Zbangsvergleich aus⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund, 6. 12. 1924.

Portmun dl. 86730] Ueber die Firma Lebens)gittelgroßhand⸗ lung und Fischkenservofabrik. Georg Rosenberg, Gesellschaft /imnit beschränkter Haftung zu Dortmund, ist Geschäftsguf⸗ ficht angeordnet. Aufflchtspersonen sind: Rechtsanwalt Dr. Styauß und Kaufmann UAugust Schroeder, bside in Dortmund. Amtsgericht Dort snund, 12. 12. 1924.

Gimmüůnid, Schwäbisch. (86733)

Ueber die Firma Ofsto Bopp, Bein- warenfahrik in Gmünd ist durch Beschluß vom 13. Dezember / 1924 Geschäfts⸗ aufsicht eröffnet. Als Aufsichtsperson ist Syndikus Dr. öhring in Gmünd bestellt. Amtsgeyicht Gmünd.

Hamburg. 86734 Die über das Vermdgen der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Ludwig Lutz. Lange Straße 28, angegtdnete Geschäfte⸗ aussicht ist nach rechte krsftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs am 11. Dezember 1924 beendet. Hamburg, 16. Dezesnber 1924. Das Amisgericht.

Hamburg. 186735 Die über das Vermßgen des Kauf— manns James Laarsen. Gfindelallee 83 1V, in nicht eingetragener Firma Schuhhaus Laarsen, Großer Burstgh 32, angeordnete Geschäftsaufsicht ist aach rechts kräftiger Bestätigung des Ifbangsvergleichs am II. Dezember 1924 peendet Hamburg, 15. Delember 1924. Das Amtsgericht.

Heriord. (86736 l. Auf den am 4. ember 1924 bei Gericht eingegangenen Amrag wird hier⸗ mit die Geschäftsaufsicht / zur Abwendung des Konkurses über daß Vermögen der Firma Emma Herold it Herford, Gehren⸗ berg Nr. 23, angeord et. 2. Zur Auf⸗ sichtsverson wird der Bücherrevisor Bänker

in Herford bestellt.

Herford, den 13 Das Amlegericht.

HK usel. 867371 Mit Beschluß des Amtsgerichts Kusel vom 13 Dezember 19216 wurde die Ge⸗

schäsftsaufsicht über dels Vermögen der

trleb landwirtschasslicher Maschinen, in Kuel am 135. Deze fiber 1924, Nachmittags 1 Uhr, ange ordnst. Als Außsichteperson wurde Rechtsanmaält Götz in Kusel besitellt. Kusel, den 15/ Dezember 1924.

Amis grichtsschreiberei

Mannheim. 186738 Ueber das Vermögen dir Firma Mann heimer Handelebüro Köber C Schwab in Mannheim, U 4 6 ist Heute, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsgüssicht angeordnet. Als Geschäftsaunsichtzberson ist ernannt Herr Lucwig Stockhfim. Altstadtrat in Mannheim. C. 7 8

Mannheim 15. Dezember 1924.

Amtsgericht. B.⸗G. 4.

melaort. 3639 Auf Antrag des KaũmaMns Adolf Eench in Albersdorf i. H. wird üper dessen Ver⸗ mögen die Geschäftsaufsichr zur Abwendung des Konkurses angeordnes Zur Aufsichts⸗ person wird Kaufmann Hermann Fölster, Albersdorf, und Justizbbersekretär a. D. Karl Schreiber in Albfredors mit gemein famen Rechten bestelll. Die Geichätts aufsicht ist am 8. 12. E4, Nachm. 243 Uhr, angeordnet.

Meldorf, den 8. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

München. ðS67 40 Geschäftsaufsicht Neumgnn, Heinrsch, Schuhwaren und Schuharflkel in München durch Zwangsvergleich gufgehoben. Amtsgericht München.

M. GInd bach. S6 741] Die Geschäfisaufsicht üher das Ver mögen des Kaufmanns Fri rich Franken⸗ berg, Inhaber eines Schuh warengeschä ts, hier, Hindenburgstr 201,Pist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangckvergleich beendet. M. Gladbach, den 3. Dezember 1924. Amtsgericht.

Wola ch. 867421 Die Geschäftsaufsicht üper die Firma Jofef Kinnast, Holzwayenindustrie in Haslach J. K, wird aufgehoben, da mehr als 3 Monate verstricheß sind, ohne daß ein Zwangevergleich zistande gekommen ist und der Schuldner eine Verlängerung

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

(6713 Reichsbahngütertarif Heft Cb, Tfv. 4 a

Mit Gültigkeit vom 18. Dezember 1974 wird die Bestimmung für Lehesten aufgehoben. ö .

äbere Auskunft geben die beteiligten Guͤterabfertigungen sowie die Auskuntei der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 15. Dezember 1924. Deutsche Reichsbahn⸗Hesellschaft. Reichsbahndirektion.

ls6y ich 3 Reichsbahngütertaris. Seft C Ih

v. 83 *

Mit Gültigkeit vom. 18. Dejember 1951 werden die zugunsten der Stadt gemeinde Birkenfeld zu erhebenden Fracht zuschläge erhöht. Näheres enthält die am 138. 12. 24 erscheinende Nummer det Tarifanzeigers. Daz alsbaldige Inkfrait⸗ treien gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des z 6 der Eisenbahnven kehrt⸗ ordnung RGBi. 1814. Seite 350)

Jähere Aunekunst geben auch die bes teiligten Güterabfertlgungen Jowie die Auskunftei der Deutschen Reichsbahn. Gesellschaft in Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz.

8m. den 15. Dezember 1924.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.

Bekanntmachung.

1614 Ausnahmetarif für Schnitthol sendungen von Gruhweg b. Passau na Frankreich. Nr. J TA S564 / 0 / lol

6716]

die mit direkten Frachtbriefen von Grub, weg b. Passau nach Frankreich aufgegeben werden, werden bel Auflieferung von Wagenladungen zu 15 900 kg oder Fracht⸗ sahlung hierlür' im Rückvergütungo⸗ wige nachstehende Frachtsätze zugestanden:

—— K. Von Grubweg b. Passau ö Goldpfennig

nach r e

Palmrain Grenze... 221 Neuenburg Grenze... 228 Breisach Grenze Kehl Grenze ö 209 Wintere dorf (Baden) . Grenze ö 113 Der Antrag auf Rückvergülung innerhalb zweier Monate nach der lieferung der Sendungen unter der Frachtbelege bei dem der Deutschen Reichsbahn Gruppenverwaltung Bayern in zu stellen München den 10. Dezenibe i 1! Deutsche Reichs bahn⸗Gesellichast. Tarijamt bei der Gruypenverwalsus J Bayern Ri. Shh4 / P O / 10 vom3 121

Firma Julius Gilcher, (G. m. b. O., Ver⸗

——

14 s8. Xl. 24). Für Schnittholzsendungen.

Preußischer

2 87

Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Goldmark freibl

Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin auher den Postanstalten und Zeltungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelnnstraße Nr. 32.

Einzeln« Nummern kosten O, 30 Goldmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573

Anzeigenpreis für den Raum

einer õ gespaltenen Einheits zeil, 1, Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Goldmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstell des Reichs und Staatsanzetgers

Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

8

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 2 4

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. BVelanntmachung über die Essigsäuresteuer.

Preußen.

Aufhebung eines Parteiverbots. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Amtliches.

Deutsches Neich.

Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Januar 1926 ab:

l. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs. recht abgefertigte Essigsäure H2. 10 Reichsmark

2. für andere Efsigsäure sowie für Essigsäure

.

Berlin, den 18. Dezember 1924.

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Reichsmonopolamt. J. V.: Dr. Fritzweil er.

Preusßen. Ministerium des Innern.

Bekanntmachung.

Meine Verfügung vom 15. November 1922 II G. 350 Min⸗Bl. i. V. S. 1115) —, betr. Verbot der National⸗ Sozialistischen deutschen Arbeiterpartei, hebe ich hier⸗ durch auf. Meine Verfügungen, betr. polizeiliche Verhinderung verbotswidriger Fortsetzungen der. N. S. D. A. P. unter anderen Bezeichnungen, haben damit ihre Bedeutung verloren.

Berlin, den 12. Dezember 1924. Der Minister des Innern. J. V.: Meister.

Besche id über die Zulassung von Zünd mitteln.

Ter Rheinischen Sprengkapsel- und Zündhütchen⸗ Fabrik, Zweigniederlassung der Sel ve⸗Aktiengesell⸗ schaft, in Köln werden hiermit für den Bezirk des unter— Lich eten Oberbergamtö zum Gebrauch in allen der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben die nachstehend be⸗ zeichneten Zündmittel zugelassen:

a) Bezeichnung der ue nnen:

Ansonit⸗Sprengkapsel Nr. 6

. Ansonit⸗Sprengkavsel Nr. 8;

b) Herstellungsort: Küpwperstea.

c) Veschaffenheit der Zündmittel: Die Hülsen der Kapseln desteben aus Zink. Der Boden ist kegelförmig nach innen maedrückt Bie Primärladung kesteht aus Bleiazid, die Setundärladung aus Trinitrotoluol. Die Füllung ist mit Sen gelochten Innenhütchen aus Aluminium ahgedeckt. Die Mindestlänge der leeren Hülsenenden über den Innenhütchen beträgt 15 mm.

Breslau, den 16. Dezember 1924. Preußisches Oberbergamt.

I /

Nichtamlliches. Deutsches Reich.

In der gestrigen öffentlichen Vollsitzung des Reichsrats bien om Reichs minister des Innern Dr. Jarres geleitet . ö teilte ein Vertreter des Reichsministeriums für Land⸗ ö. shaft und Volksernährung laut Bericht des Nachrichten . ö. Vereins deutscher Zeitungsverleger den Beschluß eff eichskabinetts mit, wonach die der Rentenbank zur , stehenden Mittel einer Treuhandstelle üherwiesen ö. ö. so en, die ihrerseits die Verpflichtung übernimmt, die ihr

,. Händen überwiesenen Mittel in einer bis zum ö nächsten Jahres laufenden Uebergangszeit den ö el g ft lichen trehit nstituten zuzuwenden mit der Maßgabe, , in der Uebergangszeit die noch zu gründende 1 r , Kreditanstalt errichtet ist, die Mittel hie Cie übergehen. Der Vertreter des Ministeriums teilte hard zelheiten des Verteilungsplans der Mittel mit und er⸗

es sei in Aussicht genommen, einen Gesetzentwurf, be⸗

pruch hat zwar betont, daß es innerpolnische Angelegenheit handele, sondern um eine Frage inter⸗

treffend Errichtung der Kreditanstalt, alsbald dem Reichsrat und dem Reichstag vorzulegen. Die zur Verfügung stehenden Mittel, würden in allernächster Zeit, den Instituten zugehen. Die Treuhandstelle tritt bereits am nächsten Montag zusammen.

Genehmigt wurde der Gesetzentwurf, betreffend ein

deutsch⸗polnisches Abkommen über Staatsangehörig⸗

keits- und Optionsfragen.

Der Gesetzentwurf gründet sich auf den in diesen Fragen er⸗ 4 Polen war von vornherein bemüht. mög lichst wenig Deutschen die polnische Staateangehörigkeit zuzuerkennen, um daraufhin ihr Eigentum zu liquidieren, während die deutsche Re⸗ kerung selbstverständlich den entgegengesetz ten Standpunkt einnahm. In der Frage der Staatszugehörigkeit ist in dem Schiedsspruch im

gangenen Schiedsspruch.

wesentlichen der deuische Standpunkt durchgedrungen, während hin⸗ sichtlich der Option leider das Gegenteil der Fall ist. Der Schieds—⸗ sich hier nicht um eine rein

nationaler Art, aber sachlich ist den deutschen Wünschen nur in geringem Umfang entsprochen worden. Namentlich ist es dabei gehlieben, ah ., diesenigen Optanten, die für Deutschland opkleren, aus Polen vertreiben kann. Wer in Polen wohnt und für Frist Polen verlassen e eutschland die gl t, zur Vergeltung Polen aüs seinen Gebiet aus zuweisen. enn also künftig viele Tgusende von Deutschen aus Polen nach Deutschland zurückkehren, so hat es die deutsche Regierung in der Hand, zu bestimmen, daß eine gleiche Anzahl von Polen gezwungen werden, nach Polen zurückjukehren. Im Namen Preußens gab Ministerialdirektor Sachs die Erklärung ab: „Da durch die Ab⸗ wanderung der Optanten der Stagt Preußen erheblich belastet wird, müssen Forderungen aus diesem Gesichtspunkte an das Reich aus⸗ drücklich vorbehalten werden.“ Der Reichsrat erklärte sich weiterhin mit einer Verordnung über Neuregelung der Konkurs⸗ und Geschäfts auf⸗ sichts statistik einverstanden.

Danach soll im Sinne einer Beschleunigung die Konkursstatistik nicht mehr vierteljährlich, sondern alle vierzehn Tage herausgegeben werden, damit der Stand des Wirtschantslebens besser übersehen werden kann. Für die Geschäftsaufsichtsstatistik bestand bisher gar keine regelmäßige statistische Nachweisung, sondern nur alljährlich hat das Reichs justizministerium für jeden Oberlandesgerichtebezirk eine Mitteilung über die Zahl der angeordneten und wieder aufgehobenen Geschäftsaufsichten aufnehmen lassen. Jetzt wird diese Sache in gleicher Weise geregelt wie die Konkursstatistik. Die Zählkarten müssen von den Amtsgerichten sofort dem Statistischen Reichsamt eingereicht werden.

Weiterhin wurde noch die neue Arzneitaxe an⸗ genommen, deren Sätze sich auf einer Mittellinie zwischen den Forderungen der Apotheker und der Krankenkassen bewegen.

Die Stadt Aschaffenbunrg wurde in die Zahl der Orte aufgengmmen, an denen gemischte Transitlager ohne amtlichen Mitverschluß für Bau⸗ und Nutzholz errichtet werden dürfen. Ebenso erklärte sich der Reichsrat damit einverstanden, daß im Flensburger Freihafen ein ständiger Eigenveredelungs— verkehr mit ausländischem Siliziumkarbid, Naxosschmirgel und gemahlenem eder gekörntem Korund sowie mit ausländischem Holz zur Herstellung von Zündhölzern und mit ausländischem Whisky zugelassen wird. .

Deütschland optiert, muß binnen einer gewissen Frist e er, enn n. auswandern. Andererseits hat schkel

Handel und Gewerbe. Berlin, den 19. Dezember 1924.

Telegravhische Auszahlung.

19. Dezember Geld Brie

(Papierveso) .... 1, 629 1,633 1,623 1,627 2 L. 608 1.612 1,608 1,612 Nonstantinopel .... 2.28 2, 29 . 2, 30 London 19, 745 19,795 z 19,725 New Jort ..... 4, 195 4.205 ; 4,205 Rio de Janeiro. 0,478 0.48 l O,. 48 Amsterd. Notterdam 169. 44 169, 86 ; 169, 6tz Brüssel u. Antwerpen 20, 79 20.85 2071 Christiania 63,52 63. 68 63,53 Danzig 78, 30 78,50 78,25

elsingfors ...... 10,545 10.585 10,59 Italien 17,89 17,93 17.99 Jugollawien 6, 265 6, 285 6.2765 Kopenhagen 74.41 74,59 73.99 Lissabon und Oporto 19, 68 19.72 19,72 22,55 22.651 12,72 12.76 81,26 81, 46 3, 055 3,065 58, 53 58 67

113, 95 13,33 8, 725 5.742 5. 907 5.927

w ——

18. Dezember

. Geld Brie Buenos Aires

Spanien

Stockholm und Gothenburg...

a

m

113,04 9.7065 5. 907

Au sländische Geldsorten und Banknoten.

19. Dezember Geld Brie 20,651 20,71

18. Dezember

Geld Brief 20,651 2071 16,255 16,335 4.23 4.25 4, 195 4,175 4, 195 4, 193 4,173 4, 193 1,632 1,61 1,63

0, 482 19,82 19,65 19,75 19,80 19.64 19,74 20, 86 20,65 20.75 3, 02 3, 04 74,59 73, 52 73,98 78,45 77,80 78.20 10,57 10,51 10,57 22.58 22, 44 22,56 169,08 169,92 168, 8 169 67 enisch 17,98 18,08 17,98 18,08 Jugoslawische . 6,22 6,26 6,215 6,255 Norwegische 63, 34 63, 66 63. 34 63 66 Rumänische 1000 Lei 2.11 2, 13 2, 115 2, 135

unter hoo Lei 2 Schwedische 112.77 11333 112,77 113.33 S125 81,65 81, 15

Schweizer. 81,55 58, 30 58., 60 58.15

. 58. 45 Tschecho⸗slow. 100 Kr. u. darüber 12,695 12,755 12, 70 12, 76

unter 100 Kr. 12,68 12,74 12,69 12,75 Desterreichische 5. 905 b. 925 5, Sñ5 5,915 Ungar ne. 5,71 5, 75 5, 67 5.69

Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung“ sowie Ausländische Bantnoten, versteht sich bei Pfund. Dollar, Peso, Ten, Milreis ür se 1 Einheit, bei Sesterr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein⸗ heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.

Banknoten

Sodereigns.. 20 Fr. Stücke.. Gold⸗Dollarvz.. Amerit. 1000.6 Doll. w Argentinische. ĩ Brasilianische . Englische große. ˖ 12 u. dar. , Bulgarische Dänische . Danziger (Gulden) . n Französische . olländische . talienische uber 108ire

4175 2173 16512 6 462 1972 15375 26 76

74, 21 78, 00h 10,51 22,56

Am Mittwoch, den 24. Dezember d. J., findet eine Ver⸗ sammlung der Wertpapierbörse in der Zeit von 11 bis 1 Uhr statt. ;

Nach einer Bekanntmachung des Börsen⸗— vorstandes sind festverzinsliche, verloste und ge⸗ kündigte auf Papiermark laufende in ländische Wertpapiere mit dem dem Geschäftsabschluß nächstfolgenden Zinsschein an hiesiger Börse liererbar, auch wenn dieser eine andere Nummer trägt, als das Stück

Nach dem Prüjungsbericht der Bergmann-⸗Elektrieitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft. Berlin, über die für den 1. Januar 1924 aufgestellte Goldmarkeröffnungsbilanz und den

zergang der Umstellung, beträgt das Reinvermögen der Gesellschaft

I6 360 000 G⸗M. Aufsichtérat und Vorstand schlagen vor, die Umstellung in folgender Weise vorzunehmen:; Das Kapital von nom. 6h 000 000 A auf 33 000 000 GM. durch Herabetzung des Nenn= werts jeder Aktie von bisher 10090 auf 200 G⸗M. zu ermäßigen und einen Betrag in Höhe von 3 300 000 G.-M. zur Bildung eines ordentlichen Reservesonds zu verwenden. Die Generalversammlung findet am 20. d. M. statt.

Der Prüfungsbericht der Aceumulatorsu-Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin —w agen i. W., uber die Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 teilt u a mit. Aus der Gegenüberstellung der Aktiva von 28 460 6845 4 und der Passiva von 6 460 685 4 ergibt sich ein Reinvermögen der Gesellschaft von 22 000 000 4. Es wird vorgeschlagen, die Umstellung in olgender Weise vorzunehmen: Das Aktienkapital wird von 40 000 000 D. M. anf 20 000 000 G.⸗M. umgestellt. Nach Verwendung von 20 000 000 6 für die Aktien verbleibt ein Betrag von 2 000 000 , welcher als Reservefonds verwendet werden soll. Die Umstellung der Attien erfolgt in der Weise, daß die bisherigen 40 0 Aktien= urkunden, die über je 1000. lauten, auf je 500 Gee. abgestemwvelt werden.

Ueber Norwegens wirtschaftliche Lage im November teilt der Novemberbericht der Bank von Norwegen u, a mit: Der Geldmarkt war auch im November gespannt, obwobl die Bank von Norwegen am 2tz. November den seit November 1923 in Kraft befindlichen Diskontosatz von 7 vd auf 68 vd. herabagesetzt hat Der Kurs der norwegischen Krone bat sich im Lause des Monats gebessert. Das englische Pfund ist von 31.60 Kr. auf 31428 Kr. der Dollar von 699 Kr. auf 6,76 Kr. heruntergegangen. Die Deutiche Reichsmart wurde nachdem ihre Notierung während eines Jahres gestrichen war, am 6. November wieder zur amt sichen Börsennotierung aufgenommen. Der Kurs stellte sich am 6. Nevember 163 Kr. für 10 G-M. Auf dem Effektenmarkt war im November der Umsatz etwas geringer als im Oktober. Der Inder der Engrospreise ist vom 185 Ottober bis 18 November ewas gestiegen, und zwar von 23 auf 276 wenn die Preise im Jabre 1913 auf 100 gerechnet werden. Die Zolleinnahmen des Staates betrugen im November 8,4 Mill. Kronen gegen 7. Mill. Kronen im No vember 1923 und 6.1 Mill. Kronen im November 1922. In den ersten 5 Monaten des Budgetiabres 1924— 1925 detrugen die Zoll⸗ einnabmen 61.7 Mill. Kronen gegen 39.5 Mill. Kronen in dense ben Monaten im vorigen Budgetiahr.

London, 18. Dezember. (W. T. B. Die Denn che Wie derberstellundsanleibe wurde heute an der Börse mit einem Aufgeld von 73 vy gehandelt.