1924 / 299 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

3 S6 469] 564 76 ITameln. 86457 In dag Handelsregister A Nr. 552 ist am 8. Dezember 1924 eingetragen die Firma Jan Hagen in Emmern und als Inhaber der Chemiker Jan Hagen daselbft. Amtsgericht Hameln

C gslar. . In das hjesige Handelsregister B Ni. 1 ist. heute bei der Firma F. Dippe Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Schladen folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapitzel er Gesell⸗ schaft von 35 Millionen Mark, bestehend aus 33 Millionen Mark Stammaktien und 2 Millionen Mark Vorzugsaktien, herabgesetzt auf 6864 000 Goldmark der⸗ gestalt, daß je 1000 n Nennwert der Stammaktien auf je 29 Goldmark Nenn⸗ wert und je 1000 M Nennwert der Vor⸗ zugsaktien auf je 12 Goldmark Nemwert umngestempelt werden. Durch Beschluß derselben Generalversammlung hat §8 7 Satz 1 des Gesellschaftsrertrags folgende Fassung erhalten: „Das Grundkapital der Besellschaft wird auf 681 G Goldmark festgesetzt und zerfällt in 33 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 2 Goldmark und 200 auf, den Namen 6 Vorzugsaktien zu je 12 Gold⸗ mark.

Amtsgericht Goslar, den 9. 12. 1924

x iist r oO. 186477 =Handelsregistereintrag zur Michaalschen

Unter Nr. 232 am 7. November 1924 die Firma August Telle in Duderstadt und als deren Inhaber der Kaufmann August Telle in Duderstadt. Unter Nr. 234 am 11. November 1924 die Firma Samthaus Paul Vergau Sohn in Duderstadt und als deren nhaber der Kaufmann Edmund chabacker in Duderstadt. Unter Nr. 233 am 11. Nobember 1924 die Firma Geschwifter Gebhardt in Duderstadt und als deren Inhaberin Fräu⸗ lein Franziska Gebhardt in Duderstabt. Unter Nr. 257 am 12. November 1924 die Firma Carl Eckhardt in Duder⸗ stadt und als deren Inhaber der Sattler⸗ meister Carl Eckhardt in Duderstadt. Unter Nr. 236 am 12. November 1924 die Firma Ernst Zinserling in Duder⸗ stadt und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Ernst Zinserling in Duderstadt. Unter Nr. 26h am 12. Nobember 1724 die Firma Josef Rosenthal Nachf. in Duderstadt und gls, deren Inhaber der Kaufmann Karl Wüstefeld in Duderstadt. Unter Nr. 238 am 15. November 1924 die Firma Carl Dege in Duderstadt und Als deren Inhaberin die Witwe Agnes Dege, geh. Wagner, in Duderstadt. Unter Nr. B9 am 24. Nowember 1924 die Firma Hamburger Kaffeelager Walter Abraham in Duderstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Abraham in Duderstadt. Unter Nr. 240 am 1. Dezember 17MM die Firma L. Freckmann in Duderstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Legnhardt Freckmann in Duderstadt. Ferner ist zu der unter Nr. 35 ein⸗ getragenen Firma C. G. L. v. Wehren in Duderstgdt als jetzige Inhaberin die Witwe Mathilde v. Wehren, geb. Jansen, in Duderstadt am 16. November 1MI eingetragen. . Zu der unter Nr. 6h eingetragenen Firma A. Hesse in Duderstadt ist am 10. November 1924 als ietziger Inhaber der Kaufmann Karl Hesse in Duderstadt eingetragen. Duderstadt, 2. Dezember 192. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Handel gregistereinträge; . 1 . , f mit. beschränkter Haftung, Sitz Fürth, i rr Sz In der Gesellsch-Vers. v. 26. Nov. 1924 wurde die Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark u. ent 9 Aenderung deg Ges⸗-Vertr. beschlofsen. Die Umstellung ist erfolgt. Dag Stamm kapital beträgt jetzt 35 M. fünfund⸗ dreißigtausend Goldmark —. . 2. Hen ü if Perlmutterwarenfabrik pin mann K Go., Sitz Fürth, Kagro— ö 66 50: Weiterer Gesellschafter: 3 66 wid Hirschmann. Kaufmann in ürth. 3. Postang Gesellschaft mit beschränkter Oft unf Sitz Fürth, Königswarter tr i. In der Ssesellsch. Vers. V. H. Rov. 1924 wurde die Umstellung des Stamm⸗ kapitals von Papiermark auf Goldmark i eine Aenderung des Ges-Vertr. be— chlossen. Das Stammkapital beträgt nun hog0 sechstausend Golhmark. 4. Bermas Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Nürnberger Str. 129: Die Gen. Vers. v. 27. Nov. 1924 hat die Um— stellung auf Goldmark durch Herabsetzung des Grundkapitals u. Aktienzusam men legung sowie eine Aenderung des Ges.— Vertr. beschlcscs. Das Grundkapital be. Hof. unt rel kene, sür Gst, trägt nun S3 C0 fünfundachtzi gtau send . sind nunmehr nach Auf- Goldmark, einggtesst in oo Stamm- h Erbenge me nschaft Frau altien von je 30 G. Me. u. 200 Namens Alwine Michal geb. Merkel. Frau aktien von je 5 G. M. . Alice Munck, geb, hichaal, Fräulein 5. Exich Hullen Aktigngesellschft fir rieb Michal Buckdrncker Wilhelm Gbampignonzucht und. Komnservenfabrika. Meichaal, Sptster Adolf Michaal, Kauf⸗ tion, Sitz Erlangen, Hauptstr. I: Die mann Hubertus Möchaal. Sen. Vers. I. 18. 106. 1924 hat die Um⸗ Bffene Hande ssgefellschaft nach Auf⸗ stelthng in Goldmark durgz Herabsetzung hebung. der Grbengense nschaft“ Per n Zusammenlegung der Aktien u. eine Spiter Adolf Michaal ist von der BVer— Aenderung des Ges.-Vertr. beschlossen. Die tretung ump Jeichnung der Firma aus⸗ Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital geschlossen. beträgt jezt 23 C06. achtundzwan ig. * Güstromw, den 10. Dere mber 1924. tausend Goldmark, eingeteilt in 1460 Amtsgericht. Ihtltiel vit ebf t wit & . Otto o. ellschaft mit be= ö schränkter Haftung, Sitz Erlangen, Bis⸗ Halberstadt. . . marckstreße 16: Dig Gefelsch.Vers. v.. Bei, der im Handelsregister A Nr. 22. 11. 184 hat die Lmstellung auf Gold verzeichneten offenen Handelsgesellschaft mark u. eine entsprt. . des Gef. . mann & Baumann in Halberstadt ist Vertr. beschlossen. Die Umstellung ist heute eingetragen:. . ü ita ü Der Kaufmann Heinrich Heldmann ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt , , g,

fünfzi d Goldmark. j r nu] . k . Allen ff. seiner Stelle ist der Kaufmann Dtto Ernst chaft, Sch Erlangen, ginn, 55: Fritz in Magdeburg n die Gesellschaft als per⸗ . trat, Kaufmann in Erlangen, Ge— V

ĩ ise, d be⸗ berstadt, den 12. Dezember . samtprokura in der Weise, daß er .

trag vom 23. März 1899 ist dem, , in F 3 und weiter in 5 14 zurch Beschluß derselben Generaglver⸗ sammlung laut notarieller Niederschrift pom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr drei 6. fünfhunderttausend Goldmark

Stammkapital von 2200 00 LV υλωomuart unweit] wo

Su Ar. M bei der Firma: n Kreos Xuchsabrit *ktienge ell schast n rath: Nach dem Besch(uß der General sammtung vom M. Seplember . des Cy undtapital auf 860 C Gwen uuigestellt. Cs zerfallt in 06 nm über le 300 Goldimart. Hierpon sin Stüc Xöorzugeatlien mit. bir he Stimmrecht und 1502 Stück ann ,, 10 b 3 z

u Ni. 40 bei der Firma: H. vom Sohne Gesellschast nut wich e ee tung in Erefeld: Rach dem Beschluß Geselljchaf ter versammlung vom 20. o bember Iz ist das Siammkapslal ban 3 00000 A auf 1ẽ000000 οicismark un gestellt worden. ; t Am 1. Vezember 1924 zu Nr. 56 bein Firma; Crefelder Schraubenfabrik mu be schränkter Vaftung in Eye selde Linn Vurch Beschluß der Gesell jchaftern sammlung vom S6. November 1954 st i Stammkapital auf 200 C Goldmart un gestellt worden. Der Kaufmann Eusty Wambloch in Crefeld ist zum weiteren ( schaftsfüh rer bestellt. Die Prokura Kaufmanns Gustav Hambloch in Crefe, Bockum ist erloschen.

Am. 2. Dezember 192 zu Nr, or z der Firma: Gisen. und Metallhandel gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung? Crefeld⸗Königshof: Nach dem Beschlij der Gesellschafterver sammlung Enn 2b; November ad ist das Stammkahn auf 500 Goldmark umgestellt worden. Am 3. Dezember 1e zu Mtr. c ie der. Firma: Kraftfahrzeug Ge sellschf⸗ Scheren &. ils mit beschränkter Hu tung in Crefeld: Gemäß Beschluß der H sellschafterversammlung vom 15. Augis 19M ist das Stammkapital von 60 . lionen Mark auf 5400 Goldmark lun gestellt. Die Gesellschaft hat zwei nia mehrerg Geschäftsführer und wird die C, sellschaft durch zwei Geschäftsführer an durch einen Geschäftsführer und einn Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Crefeld.

Daaden. gig In das Handelsregister Abt. B M.] ist heute eingetragen worden bei der Firm ehr. Krumm & Co. Gesellschafl mt beschränkter Haftung in Schutzbach. Niz dem durchgeführten Beschluß der Gesel, schafterversammlung vom 3 Novemb J ind S 3 des Gesellschaftsvertraz betr. Stam mkapita! und Stammen lagen und 8 4 über das are fr es, geändert Das Stamm kapital ist auf 15 00 Goh waren, Stiftsstr. J.) . mark umgestell . auf Blatt 12 876, betr. die Firma mtsgericht Daaden, Oskar Bohr in Dresden; Der anf den 3. Dezember 1924. mann Robert Wilhelm Oskar Bohr ist infolge Ablebens nicht mehr Inhaber. Die Dingelstädt, Eichsfeld. S645) Kaufmannswitwe Else Bohr, aeb. Donath, In unser Handelsregister Abt. A i in Dresden ist Inhaberin. Ihre Prokura te zu Nr. 3, Firma Andreas denn

. ist erloschen. Prokura ist erteilt dem sachfolger in Dingelstädt. ein getragen splomoptiker Gerhart Bohr in Dresden. worden: Die Firma ist erloschen.

den: Er darf die Firma nur gemeinsam mit peni cle. 86455] Dingelstädt, den 2. Rovember 124.

8 . 1 J einem anderen Prokuristen vertreten. In das Vandelsregister Abt. A ist heute Das Amtsgericht. 3. auf Blatt s9 233 die nn, Richard unter Nr. 314 die Firma Friedrich

Flassig in Dresden. er Kaufmann Pirsch Bootswerft, Berlin-Oberschöne— Richard Adolf Josef Flassig in Dresden weide, und als deren Inhaber der Kauf ist Inhaber. Vertretung in Schuhwaren, mann Friedrich Pirsch zu Berlin-Sber— Schandauer Straße 18. schöneweide eingetragen worden. 9. auf Blatt 18 424, betr. die . Cöpenick, den 4. Dezember 1924. ea, Schmirgel in Dresden: Die Firma Das Amtsgericht. Abt. 5. a Fritz Schnell vorm. Paul Schmirgel.

utet künftig:

Ci penicke. 86454 IH. auf Blatt 17671, betr. die Firma

Bei der im Handelsregister B * 167 Gebr. Masse in Dresden, . verzeichneten „Hermsen⸗Werke, Gesellschaft lassung der in Hamburg unter Fer gleichen mit beschränkter Haftung, Vereini te ; . befindlichen ö chemische abriken', Berlin⸗Friedrichs⸗ ie Zweigniederlassung ist aufgehoben hagen, ist heute eingetragen: Burch Ge— . sellschafterbeschluß vom 29. November 1924 ist das Stamm kahital quf 6h) Goldmark umgestellt und, der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert.

Cöpenick, den 6. Dezember 1924. 9 Amtsgericht. Abt. 5.

C peniek. ei der im verzeichneten Maximo beschränkter Haftung“ in Friedrichshagen ist 1. am 2). November 19141 eingetragen: Durch. Beschluß der,. Gesell schafterder⸗ ammlung vom 5. Nodember 1974 ist das Stammkapital auf 24 600 Goldmark um , 9 ö 8, g. e getragen: Na m schlusse der ell⸗ schafterversammlun * J November wird, die Gesellschaft, wenn mehrere Feschäftsführer vorhanden sind, durch mwei Seschäftsführer oder durch einen Ge—⸗

chaftsfüh

Maschinen sowie Vertretung industrieller

2)

Cassel. (Haupktniederlassung, in Berlin): Landesvrodukte in Chemnitz: Die Ge⸗

Vie Prokura des Beit ebedireklors Fried- sellschaft ist aufgelöst. Ver Gesellschafter

rich Schinte aus Cassel ist erloschen. John ist am 15, August 1924 aus—

Amtsgericht, Abt. 7, Cassel. geschieden. Der Gesellschafter Augustin führt das Handelsgeschäft als Allein- inhaber fort. .

16. auf Blatt 9565 die Firma Gustav Breitfeld in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Karl Gustav Breitfeld daselbst (Groß⸗ und Kleinhandel in Tabak- waren, Zimmerstr. 7).

17. auf Blatt 9366 die offene Handels⸗ gesellschaft Fiedler X Lettmann in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Kurt Willy Fiedler und Peter Ger. hard Lettmann, beide in Chemnitz. Die Gesellschkaft hat am 15. November 1921 begonnen (Großhandel mit Garnen und Seiden, Innere Klosterstraße 197. Die Gesellschaft ist die Fortsetzung des bis= ber von dem Kaufmann Kurt Fiedler allein betriebenen Handelsgeschäfts.

18. auf Blatt 9367 die offene Handels

sellschaft E. P. Grabner . Eo. in

bemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Curt Paul Grabner in Chemnitz und Heinrich von Bünau in Bühlau bei Dresden; Die Gesellschaft hat am 1. Ok. tober 1924 begonnen r,. mit Lebens. und Futtermitteln, Vertretungen von Mühlenwerken und ähnlichen Unter nehmungen, Schillerstr. I).

19. auf Blatt g368 die Firma Carl Soltgrewe (Kaffee⸗ , , , in Chemnitz und als Inhaber der Kauf- mann Carl Holtgrewe in Chemnitz (Groß, und Kleinhandel mit Kaffee, Tee und Süßwaren sowie Kaffeeroͤfterei, Innere Johannisstr. Y.

20, auf Blatt Wwö69 die Firma Gustav Köhler in Neukirchen und als Inhaber der Kaufmann Ernst Gustab Köhler daselbst (Großhandel in Textilwaren, Neukirchen Nr. 169 ch. 21. auf Blatt 9370 die Firma Julius Lieber in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Julius Lieber daselbst (Handel in Textilwaren aller Art, Langestr. Y. 22. auf. Blatt 9371 die Firmg Fritz Pötzsch in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann. Wilhelm Fritz ꝓhhsch daselbst (Viehkommissionsgeschäft, Wet⸗ tiner Platz im Schlachthof).

e .

Lo. in

23. auf Blatt 9372 die offene gesellschaft G. Fetzer Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Gottlob Wiktor Fetzer in Chemnitz, Hans Heinrich Wilhelm Fischer in Ham⸗ b bura und Paul. Albin Stiegler in Chem— nitz. Die Gesellschaft hat am 18. No— vember 1924 begonnen (Fabrikation und . in Strumpf⸗ und Wirkwaren, retgasse 4 - 6). Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Chemnitz. (6440 Auf Blatt 6492 des Handelsregisters, betr., die Firma C. F. Thümer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals von vier⸗ hun dertzwanzigtausend Papiermark auf bierhundertzwanzigtausend Goldmark be= schlossen worden. Die S8 1 und 9 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E,

den 11. Dezember 1921.

wei Millionen fünfhunderttausend Papier- r mark auf zehn tausend Goldmark beschlossen Werke dieser Erzeugnisse, Rico aft. worden. Vie beschlossene Umstellung ist Prokura ist erteilt dem Kaufmann zurchselilhrt. Dementßsprechend ist 4 des Jeichard Karl Thronicke in Chemnitz. een ,, , abgeandert worden. 13 auf Blatt 674 die Firma „Sport⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Vogel“ Jnhaber: Richard Vogel den 11. Dezember 1924. in Chemnitz und als Inhaber der Sattlermeister und Lecerwarenfabrikant Karl Richard Vogel daselbst (Fabri. kation und Handel in Lederwaren, Lederkleidung und Sportartikeln, Innere Johannisstr. 197. 14. auf Blatt 9375 die Firma Rudolf Schluttig in Chemnitz und als In⸗ e. der Maschinenfahrikant Friedrich tudolf Schluttig, daselbst (Fabrikation von Universal⸗Teilapparaten für

maschinen. Melanchthonstraße 15 Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 12. Dezember 1924.

ven.

Castrom. ; (864537 In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Rr. 10 eingetragenen Gewerk- schaft der Steinkohlenzeche Graf Schwerin iu Gastrop am 13. Dezember 1524 ein- getragen worden: Generaldirektor Bernard Bever, Cassel, Generaldirektor Ernst Tengelmann, Essen, und Direktor Fritz Brandenbusch in Gerthe, letzterer infolge Ablebens, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu weiteren Mitgliedern des Gruben vorstandes sind bestellt: ommergien at aul Klaproth, Cassel. Major 3 nßen auf Rittergut Hachenhausen, Pof Gandersheim. Amtsgericht Castrop.

Ham ein. 86485 In das Han delsregister B Nr 124 ist zu der Firma Julius Starke, Feinkost u. Konservenfabrik, Aktlengesellschaft in Hameln, am Dezember 1924 ein- getragen: Der Kaufmann Julius Starke in Hameln ist als Vorstand abberufen, an seiner Stelle ist der Kaufmann Ernst Schneider in Hameln hestellt.

Amtsgericht Hameln.

erfällt in fünfzigtausend auf den Inhaber lautende Aktien Eu je fünfzig ldmark und in viertausend auf den In= Faber lautende Aktien zu je zweihundert y Goldmark. ; 3. auf Blatt 16052, betr. die Gesell⸗ ft Elektro⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftiing Dr. Bunner K sriese in Dresden: Die Gesellschafter⸗ persammlung vom 1. Oktober 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Be— simmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf ünftausend Goldmark zu ermäßigen. Die ö ist . Der Gesellschafts⸗ bertrag vom 5.6. November 1920 ist dementsprechend in S II] und weiter in den. S5 1 und I durch die Beschlüsse der e sllschefterversammlungen vom 10. Juli und. 1. Oktober 1924 laut nota—⸗ rieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Bewirtschaftung von Saalbetrieben und Restaurationen, insbesondere der unter dem Namen „Neustädter Kasing“ bekannten Konzert, und JFestsäls, in Dresden. N. Königstraße 15. Die Firma lautet künftig: „Neustädter Kasino Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Physiker Dr. Oskar

Walter Hunner ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Zum Geschäftsführer ist beftellt . Kaufmann Emil Günther in Dresden.

. auf Blatt 12 524, betr. die Gesell⸗ schfft Dresdner Motorwagen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Der Kaufmann Heinrich Her— mann Seifert ist nicht mehr Geschéfts—⸗ üührer. Zum Geschäftsführer ist bestellt

r Kaufmann Claude Wecke in Dresden.

5. auf Blatt 18 535, betr. die Gesell⸗ chaft Korkwgren Gesellschaft mit be⸗ er er Haftung in Dresden: Der Kaufmann Jan Rupke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

5. auf Blatt 19227 die offene Handels⸗ esellschaft Linke . Ew. in Sresden. 53 ellschafter sind die Kaufleute Kurt Jo⸗ hannes Linke in Coßmannsdorf, August . Köring und Herbert Paul Buhl

ide in Dresden. Die Gesellschaft ha am 1. Dezember 1924 begonnen. (Vertrieb von Kamm⸗, Zelluloid⸗ und Schildpatt⸗

Chemmnitæ. Sb 446 Auf Blatt 8.771 des Handelsregisters, betr. die Firma Paul Harnisch Co. Wirkwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehemnitz, ist heute eingetragen worden; Das Stamm⸗ kapital 1 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung. vom 13. November 1924 von einer Million Papiermark auf fünftausend Goldmark umqestellt worden. Dementsprechend ist 5 3 des Gefellschafts⸗ , abgeändert worden. mtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 11. Dejember 1924.

Chemnitz. 64453 Auf Blatt 8812 des Handelsregisters, betr. die Firma Fleiß ( Co. Strumpf⸗ und Handschuhfabrikation Geseli⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cbemnitz, ist heute eingetragen wolden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 13. No⸗ vemher 1924 von drei Millionen Papier- mark auf einhunderttausend Goldmark um⸗ estellt worden. Dig FJ 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert, 8 ist . worden.

mtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 11. Dezember 1924.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. Em, Chemnitæx. Sb 444 den 12. Dezember 1924. Auf. Blatt 8911 des Handelsregifters, GJ Etr, die Firmg Lico Engros, und Czpeniele. . . Export⸗Gesellschaft mit beschräukter Bei der im Handelsregister Abt. B Haftung in Chemnitz, ist heute ein unter Nr, ,, Hüttenwerk getgsgchn worden: Das. Stammkapital ist Niederschöneweide, Akt engefessschaft vorm. duich Beschsuß Der Gesellschafterperfamm. J F.. Ginsberg, Berlin Niederschöne— lung vom 14. November 1924 von fünf weide icin tren am 22. November Millionen Papiermark auf fünftausend led; Dig Prokürg des Kaufmanns Goldmark umgestellt worden. Die be— Heini Wesely . erloschen. Am schlossene Umstellung ist durchgeführt. 30. November 1924: rthur Helmholtz ist Dementsprechend ist 8 3 des Gefellschafts— ö abgeändert worden.

mtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 11. Dezember 1924.

I .

Fräs⸗ Hamm, Westf. 86490 Handel sregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 16. De= zember 1924 i der Firma Ludwig Bellwin kel Kom manditge sellschaft auf Aktien in Hamm (Reg. B Nr. 123): Durch Beschluß der Generglversammlung vom 10. November 1924 sind die Sz 5, ß, 14. 20, 22 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. U. a. wurde die Um. stellung des Grundkapitals auf M0 00 Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt.

Chemni tæ. e

Auf Blatt 9364 des Handels registers ist heute eingetragen worden die Firma Bach X Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Chemnitz (Ischopauer Straße 69 S. GM. Der Gesellschaftsver⸗= trag ist am 27. Oktober 124 abgeschloffen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Handschuhen aller Art, sowie der Kauf solcher Ünier⸗ neh mungen, die sich damit hefgssen. Das Stammkapital beträgt, fünfzehntausend Goldmark. Zum Geschäftsführer ift be— tellt der Kaufmann Paul Max Rothe in

erfrohng. Die Bekanntmachungen der , erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger.

Ch emnitæ. 86449

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 11. Dezember 1924:

1. auf Blatt 4798, betr. die offene dell e ft Dr. Friedrich Lie, in Glösa: Die Prokura von Dr. Gdel mann ist infolge Aufgabe sei ner Stellung erloschen. ie ö,, Voigts besteht als Einzelprokurg fort. Weiter ist die Prokura von Martin Kreutz erloschen.

2. auf Blatt 5391, betr. die offene Vandel sgesellschaft Richard Berghänel in Chemnitz: Bie , ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschaster ichard Marx HDempel ist am 31. Dezember 1923 aus⸗ geschieden. Der, Gesellschafter Wilhelm Kurtz Henwel führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.

Z. auf Blatt 5401, betr. die Aktien⸗ en ., Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Siegmar in Siegmar 6 n Leipzig Die Pro⸗ kura von Georg Sander ift erloschen. Für den Betrieb der Zweigniederlassung Siegmar ist Gesamtprokura erteilt an Heinrich Kunath in Siegmar. Er ist be— fugt, die Firma der Zweigniederlassung ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglled oder mit einem anderen Prokuriften dieser dne ian er ne zu vertreten.

4. auf. Blatt 7175, betr. die Firma Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand C Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz (Sitz in Frankfurt a. MM: Die Prokura don Peler Saes und, Max. Kirsche ist erloschen. Gesamt— Prokura für den Betrieb der Zweignleder. lung ist, erteilt dem Handlungsgehilfen Marx William Grunert in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem an— deren Prokuristen vertreten.

5. guf Blatt 7530, betr. Vandelsgesellschaft Bauer, Kraust So,. in Burkhardtsdorf: Der Gesell⸗ schafter Bauer ist am 31. Dezember 1931 ausgeschieden.

6. auf Blatt 7706, betr. die offene rr e sesels an Wilhelm Heinig in Themnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gesellschafter Grabner ist am 30. September 1921 ausgeschieden. Der Gesellschafter Heinig führt das Handels- geschäft als Alleininhaber fort. Der Sitz 4. Handelsgeschäfts ist nach Rabenstein zerlegt. Am 12. Dezember 1924

7. auf. Blatt 7658, betr. die Firma Josef Liwerant Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sttz in Ham⸗ burg); In das Handelsgeschãft ist als per- e. haftender Gesellschafter eingetreten

r Kaufmann Abraham Tiwerant in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Ja nuar 1922 begonnen. Weiter ist in Das

andelsgeschäft als persönlich haftender

sellschafter eingetreten der Kaufmann Zyskind Liwerant in Brüssel. Die Firma ist geändert in: Liwerant Gebrüder, Zweigniederiasfung Chemnitz. Neuer Geschäfts weig; Herstellung von Strumpf⸗ waren, Lerchenstr. 1)

8. auf Blatt 8176, betr. die offene Handelsgesellschaft Fischer X Rosen⸗ kranz in Chemnitz; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Rosenkranz ist am 31. Dezember 1922 ausgeschieden' Der Gesellschafter Fischer führt das Handelegeschtfft als Alleininhaber fort.

é guf Blatt 8239, betr. die Firma Sãch sische Vaugesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Möller ist ausgeschieden.

ö Hamm, Westtk. S6 4881

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 11. De⸗ zember 1924 (Abt. A Nr. 612) die Firma Willn Kloppenburg Manufaktur⸗ warenversand in Hamm mit dem Kaufmann Willy Kloppenburg daselbst als Inhaber. (Geschäftélage in Hamm, Sedanstr. 62.)

Hamm, Westf. 86 89

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 11. De⸗ zember 1924 bei der Firma Grundstücks⸗ und, Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in Hamm (Abt. B Nr. 69); Durch Beschuß vom B. No- vember 1924 ist das Stammkazital auf 200 000 Goldmark umgestellt. Die Um- stellung ist durchgeführt.

nicht, mehr Vorstandsmitglied. Cöpenick, den 30. Nobember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Ehingen, Donau. Sb 463] Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzelfivmen. Band 1 Blatt 2353 wurde heute bei der Firma Franf Herter in Munderkingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ehingen 9. D., den 10. Dezember 1924.

Elberfeld . S6 462 Zur Firma Gebrüder Maus,. Gesell⸗ schaft für Werkzeug- u. Eisenindustrie m. b. Zyweigniederlassung Elberfeld⸗ Hahnetherg: Siehe Bekanntmachung der Hauptniederlassung unter Döbeln von heute.

6 Hannover. 86492

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Ci neni cle. 86452 In Jas Handelsregister A ist heute unter Nr. Isg die offene Handelsgefell⸗ schaft K. Schleinitz & Co., Kontroll- uhrenvertvieb, Berlin richrichshagen, und als deren pPersönlich haftende Gefell schafter Frau Kathgrina Schleinitz, geb. Spyring, Berlin-Friedrichshagen, und Bankbegmter Willy Nicolaus. Berlin- Hi, . en, eingetragen worden. Die Besellschaf hat am 10. November 182 begonnen, Dem Kaufmann Curt Schleinitz . ifFerlin Friedrichshagen ist Prokura erteilt. 36 Cöpenick, den J. Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 5.

Chem ni tæ. 6442 Auf Blatt. 9163 des Handelsregisters, tr, die Firma Elemens Büchner, Gesellschafi mit beschräntter Haf⸗ tung in Chemnitz, ist heute eingetragen porden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Nobember 1924 bon zwölf Mil⸗ lionen Papiermark auf sechzigtalsend Gold- mark umgestellt worden. Die Ümstellung ist erfolgt. Dementsprechend ist § 5 des Gesellschaftebertrags abgeandert worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 11. Dezember 1921.

In Abteilung A:

Zu Nr. 1644, Firma Max Flamt & Co. Zweigniederlassung Vannover; Die Zweigniederlassung Pannover i aufgehen. w

Zu Nr. 7787, Firma Joseyt Zweigniederlassung Vannover: Raufmann Gustasv Jenssen in ist Prokura erteilt u . auf die Zweigniederlassung Har Unter Nr. 8461 die Hahn mit Niederlassung Alte Celler Heerstr. Ol, und der Kaufmann Jakob Habn i Unter Nr. S402 die

rechtigt ist. die Gesellschaft mit einem Vorst.Mitgl. oder einem weiteren Pro⸗ kuristen zu vertreten.

8. * bräu Aktiengesellschaft Bamberg und rlangen Zweigniederlassung Er⸗ langen, Bohlenpl. 6: Prokura des Otto ö. ist erloschen.

Fürth, den 12. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Halle, Saale. 86479 In das Handelsregister B ist unter 432

Krüger, Hagemann & Co., Basalt- Porphyr. und Quarzitwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. eingetragen worden: Nach dem durch⸗ geführten Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1924 ist das Stammkapital durch Ermäßigung umgestellt auf 1999090 Goldmark. Zugleich ist in dem Gesell⸗ schaftsvertrag der S 5 (Söhe des Stamm⸗ kapitals 2 e, , . ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert und der 1 TenfatriF Ceed Mn §z A ltechnische Leitung des Gesamt⸗ ö . . betriebs in Oberaula) gestrichen worden. Kaufmann August Mertens in Halle ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Halle a. S., den 2. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

oder.

Jakeh

Fitma in

Gęlsenkirchem. 86470 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1606 die Firma Adolf Klieve Lebensmittel Großbetrieb, Gelsenkirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Adelf. Klieye, Gelsenkirchen, eingetragen. Gelsenkirchen, den 11. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Emmendingen. 86464 In das Handelsregister B 1 O.⸗3. 15 S. 131 Fa. J. P. Sonntag G. m. b. H. in Emmendingen wurde ein⸗ tragen. Das Stammkapital vgn 300 000 Mark wird auf den gleichen Betrag in Golphmark. umgestellt. Es soll bom L April 1924 an gelten. 5 5 des Ges.⸗ Vertrags wurde ent prechend der Um⸗ stellung geändert. Emmendingen, den 12. Dezember 1924. Amtsgericht.

die offene

Firm

Chemnitx. . S6 448] In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

L. auf Blatt 3401 Max Dietrich Nachf. in Chemnitz: In das Dandelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Buchhalter Kurt Heßmann in Chemntz. Die Gesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen.

3 auf Blatt 7758, betr. die Firma Tohaunes Schaar schmidt in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Ge— schäfts erloschen.

3. auf Blatt 7802, Ehrhardt Nagel Prokura von Ernst Heinrich Nagel ist en fich n 6.

auf att 7823, betr. die Firma Sax onia⸗Kitt Fab rit Max en, mn in Chemnitz Die Firma isf durch Auf gabe 2. , ,

5. au att 8238, betr die Firma Emil Riedel, Stahl⸗ und geh ime werk Attiengesellschaft in Chemnitz: Das Varstandsmitglied Arthur Walther Claus ist ausgeschieden.

5. auf Blatt S7öz, betr. die Firma

ächs. eleuchtungskörperfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Die Geselsschaft ist aufgelöst, es findet Liguldation statt. vier Millionen Papiermark f acht 66 . t tte eie ten,

illlio rmark auf acht⸗ mann tthur Alfr its i k 6 . 23 Chemnitz. 3. k ilt eingergilt in, So0 auf den Inhaber 7 auf Blatt S7 35, betr, die Fir lautende Aktien über je 1900 Goldmark. C. Richard Pester Litti?ug! f Die, Umstellung ist durchgeführt. Die schaft in Chemnitz: Die Prokura Barths SS 3 und 17 des Gesellschaftsvertrags sind ist erlofchen. abgeändert worden.

betr. die Firma Döbeln. Im hiesigen Handelsregister getragen worden:

Am 25. November 192. a)] Auf Blatt 782, betreffend die Firna Gebrüder Maus, Geselifchaft füt Werkzeug⸗ und Eisenindustrie mit beschränkter Haftung in Gr ostbauch⸗ lit mit Zweigniederlaffung in Elberfeld Hahnerberg daselbst im Handel regler Angetragen am 2. Dezember 1924 Der Gesellschaftevertrag ist in 7 dun Beschluß der Gesellschafter vom 12. I= vember 14 laut Notariatsprotokolls bon gleichen Tage dahin abgeändert worden, zaß nur ein Geschäftsführer ernannt win, Der Geschaftsführer Ernst Hugo Mans i Großbauchlitz ist ausgeschieden.

Am 18. Dejember 1934. b) Auf Blatt 86, betreffend die Fim Otto Eulitz in Döbeln: Ber Baumesste Dtto Zaunick in Döbeln ist in in Dandelsgeschaft eingetreten. Die hierdʒait begründete offene Handel sgefellschaft it am 1. November 1934 errichtet worden. ) Das Erlöschen der Firmen Rt mitzer Kalkwerke Karl Kühn in Rittmiß auf Blatt 643 und Vereinsbank zu Coh ditz. Filiale Döbeln in Döbeln ech Blatt 754.

Amtsnericht Döbeln,

am 12. Dezember 1924.

Dresden. b 60] In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

864651 ist ein⸗

in Vannodber.

In Wtei na Zu Nr. L, Treuhandgẽsellschaft f Siedelungen Gesellschaft mit belchra Haftung: Durch Beschluß ö schafterversammlung vom 1 3 , n,

1924 ist das Stammk

92

Der

Gif horm. 686471 In Tas hiesige Handelsrenister B . unter Nr. 5. bei, der Firma Kaliwerke Warrbüttel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. Gr. Schwülper heute ein⸗ getragen: 5 3 der Satzungen ist dahin ge⸗ ändert, daß das Stammkapital 500 Gold- mark beträgt. Amtsgericht Gifhorn, 10. 12. 1924.

Esch weꝶ e. ; 86465 In unser Handelsregister A ist bei der Firmg W. Haubold in Eschwege (Nr. 243 des Registersöz am 11. Dezember 194 eingetragen. worden: n Die Witwe Elisabeth. Haubold, geh, Steinmetz, beiw. Illge in Eschwege sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist seit dem J. Januar 1924 aufgelöst.

Eschwege, den 11. Dezember 1924. Das Amtsgericht Abt. 1, in Eschwege.

Finsterwalde, N. L. 86466 ü der im Handelsregister B unter 14 eingetragenen Firma. „Finster⸗ sein Fritz Ullrich, Gesell⸗

66 mit heschränkter Haftung“ zu Finsterwalde ist am 3. 12. 24 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der 8 i zafterversammlung vom 12. No⸗ vember 1924 sind das Stammkapital auf 100 009 Goldmark und der Nennbetrag ber Geschäftsanteile in gleicher Weise auf Goldmark umgestellt worden. Finsterwalde, 13. 18. 1924. Das Amtsgericht.

S6 484

Halle, Saale.

In das Handelsregister A ist unter

1163 Carl. Zabel eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen.

Halle a. S., den 12. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Chemnitz. 86439 Auf Blatt 6736 des Handelsre isters, bett. die Firma Mercantile Zahn⸗ räderfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränukter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden; Das Stamm— kapital ist durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 6. November 1924 von einhunderttausend Papiermark auf zehntgusend Goldmark umgestellt worden. Die 3, 10 und 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 11. Dezember 194.

2, betr. die Firma in Chemnitz: Die worden. II. auf Blatt 631, betr. die Firma Herrm. A. Leder in Dresden: Die Firma ist erloschen. . lz. auf Blatt 4190, betr. die Firma Gebr. eder in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 13. Dezember 1924.

Ga du ele. . 86 172 In, unser Handelsvegister Abt. A Ny. 199 ist bei der Firma „Handels gesellschaft für chemisch technische Erzeug⸗ nisse Schmitten & Co. in Gladbeck heute folgendes eingetragen worden:

Die Niederlassung ist nach Erwitte

verlegt. beck den 1. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Halle. San le. S6 83

In das Handelsregister A ist unter

293 Otto Luther, Halle, S. ein⸗

etragen worden: Dem Kaufmann Carl

Röbbel in Halle ist Prokura erteilt.

Halle a. S., den 12. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

8 * U 1

8 sind er 1. Zu Nr. 2438, irma s

ter

1

Schrotthandelsgesellschaft mit beschrank:er Vafiung: Ingeneur Willy Feuerstake if als Geschäftsführer ausgeschieden. Kauf mann Hans Prager in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. c

Unter Nr. 2483 die Firma Kaa-⸗Mee Fabrik für Klebstoffe d Mlanzenleim. Gesellschaft mit beschränkter Qaftüng mi Sitz in Dannover. Georgstr. W. Den. stand des Unternebmens ist die Fab

. Fe ndelsregister B Nr. 215

Nr. walder Holzindu

lf ö . 2 Gesellschaft, mit Duderstadt. X69? c

Zu der im hiesigen Handelsregister B Nr. 18 ner nen Gir; „Elektro⸗ werk Eichsfeldia, G. m. b. H. in Duderstadt“ ist heute folgendes ein getragen: Die SF 3 (Stammkgpitah und. 8. (Geschäftsführung) des. Gesell⸗ sellschaftẽvertrags sind nach Maßgabe kes Generalyersammlungsbeschluffes dom L. September 1924 geändert. Das Stammkapital ist auf 17 60 Goldmark kmngestellt. Direktor Adolf. Hoppe in Duderstadt ist aus der Geschäfts führung zusgeschieden. Alleiniger Geschäfteführer

Halle, Saaleʒ. 86482

In das Handelsregister A ist unter 3584 Hermann Moebius, Zweignieder⸗ lassung Halle, S. eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Kirbach in Halle ist für die Zweigniederlassung in Halle Prokura erteilt. Die Prokura des Carl Scholl ist erloschen.

Chemnitz. 86441 Auf Blatt 8178 des Handelsregisters, betr. die Firma Günther . Hauß ner, Aktie ngesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalver— sammlung vom 17. November 1924 hat die Umstellung des Grundtqwitals von

GlIogan. 86474 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 65 heute eingetragen worden; Niederschlesische Landhilfe, Ge ellschaft mit beschränkter ftung in Glogau. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. No⸗ n, 6 der ö ö Halle a. S, den 12. Dezember 19824. lation und der Vande! e Gier besferung landwirfschaftlcher Maschlnen Das Amtsgericht Abt. 19. , , , 2 und der Vertrieb anderer landwirtschaft⸗ ö licher Bedarfsgegenstände. Das Stamm- . kapital beträgt 5009 Goldmark und ist werden ö

11

Halle. Sani. In das Handelsregister A

. rer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Ingenieur Walther Zeh lendorf⸗West ist

Freiberg, Sachsem, 86467 Im Handelsregister ist eingetragen

olchen zu bete und deren Vertretung zu

nkKomw᷑s 8m U oer 1

Stechern zu Berlin⸗—

106 auf Blatt 8280, betr. die Firma Bach S Pester Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die

Firma ist erloschen.

11. auf Blatt S486, betr. die offene

Han delsgesellschaft Großmann X Weber in Chemnitz: Der Gesellschafter Weise ist am 31. Auaust 1924 ausneschieden. „12, zuf. Blatt S532, betr. die Firma Karl Wilder Strumpfappretur-Ge—= sellschaft mit beschränkter Saftung in Chemnitz; Der Geschafts führer Fallenbaum ist ausgeschieden.

13. auf Blatt S778, betr. die offene Handelsgesellschaft Heidrich C Fäustle

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 11. Dezember 1924.

Chemnitz.

Auf Blatt 83903 des Handelsregisters, betr. die Firma Holzwarenfabrit J. G. Leistner Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Tie Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1824 hat die Umstellung des Grundkapitals von 8 Millionen Paviermart auf eine killion zwei⸗ hunderttausend Goldmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 200 Goldmark. Die

i

1

mann Chemnitz.

Serbert

8 auf Blatt 8868,

Nikota⸗ Saus Alfred Chemnitz. Prokura ist ertei Herbert

Jethro

9. auf Blatt 8901. d Monk in st. erteilt dem Ka

onk jun. in Chemnitz

10. auf Blatt Ml57 Handel sgesellschaft P. E Chemnitz, Die Gesellschaft i gelöst. Der Gesellschafter Pirschel September 1921 gusgeschleden. Der Gesellschafter Gbert führt das geschäft als Alleininhaber fort.

n

Chemnitz:

betr. die Firma

Preißler in t dem Kauf⸗ Pohlers in

betr. die Firma

e Prokura ufmann Herbert

betr. die offene Ebert L Go. st auf⸗ ist am

Bei verzeich

Die

Handels⸗

Cöpeni che.

abriken

9 *

Cref eld.

zum Geschäftsfüh rer b Cöpenick, den 8. Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 5.

S6451 Handelsregister B * 9

der im

neten V

8

hy Aktiengesellscha iederschöneweide ist heute e Zweignieder lass schöneweide ist aufge nick, den 19. Dezember 192. Amtsgericht

estellt.

ereinigte ö. ärki ei . Abteilu

zu Berlin⸗

1. auf Blatt 17454, betr. die Aktien keen en Ernst Kaps, Johann uhse, Pianoforte⸗Fabriten, Aktien, gesellschaft in Dresten; Die Genen, persammlung vom 14. November 16 hat, unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem. gemäß, weiter beschlossen, das . kapital auf , Golz mat zu fem gen. ie Ermaßigung ist er hic 1 Gesellschaft vertrag 9 3. April 1922 ist denentsprechend in 8

sche Tuch⸗

ngetragen: in⸗Nieder⸗

ng 6. 56457

derselben Generalpersammlung, laut nos, riellet Niederschrist vom gleien * abgeändert worden. Das Grundkat nn

und weiter in z 11 durch den Beschuß

ist jetzt der Fabrikdirektor Karl Jenisch in Göttingen.“ Amtsgericht Duderstadt, 265. 1. 194.

Duderstadt. Sho? 5]

Zu der, im hiesigen Handeltregister B Nr. I eingetragenen Firma „Elektro⸗ metall Göttingen, Aktiengesellschaft / ist heute folgendes eingetragen: Der ö. der Gesellschaft ist nach Göttingen versegt.

Amtegericht Duderstadt. 27. JI. 1931.

hpnaderatadt,. 659) Im hiesigen Handelsregister A lind fol⸗ genre Firmen eingetragen;

worden: .

1. auf, Blatt. 146, die Firma 5 . Gersten in Freiberg bett,: Die Zweig niederlassung in Lommatzsch ist aufgehoben worden. 3 ol

z 2. a ö. 6

berger Feilenhauerei Hau t

3 Gesellschafter sind: . die Ge⸗

f Anna Auguste verw. eb. Schlegel, b) der Kaufmann

1 ar w 0 5 . el in rel ö .

Die Gesellschaft ist am 1. Okt

grrichtet worden.

Amtsgericht Freiberg, 13. Dezember 1924. 68

irma Frei⸗ K Co. in

von den Gesellschaftern voll eingezahlt.

Geschäftsführer ist Hauptmann 4. D.

Adolar Wuppermann in Glogau. Dieser

Eichnet für die Gesellschaft, indem er dem

ge n seine Unterschrift beifügt.

Glogau, den 11. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

e de lern enn, een , Handelsregistereintragung vom 11. 12. 1924, betr. die offene Handel sgesellschaft B. Hirschbach, Glogau: Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um- gewandelt worden, indem der Kaufmann (Architekt) Erwin Steinbach in Berlin

3675 die „Ostdeutsche Druckerei und Ver lagsanstalt Halle a. S. Inh. Otto Jung Dalle a. S.“ und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Otto Jung in Halle

a. S. eingetragen. Halle a. S., den 12. Dezember 1924.

mark.

zember 1924

; 2 666 5 tigt. Vꝛe

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

In das Handelsregister B unter

ist

gesellschaft Halle, S. eingetragen worden: Nach dem durchgefübrten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

24. November 1924 ist das Grundkapital

282 Hallesche Pfännerschaft, Aktien

1, 53 sellschaft erfol

ö .

* Rn m Amtsgeri

mann.

omnr rornr . 11

nnn, 86489 Reich van zeiger.

Das Stammkapital betwgt t Alleiniger Geschäftsfübrer ist Kaufmann Curt Prager Der Gesellschaftẽdertrag

geschlossen

Fe , 7 en, m, schäftsführer ist allein der 2 5 Bekanntmachung *

yr r 1222

VDannede

ünreckken.

8 * 2 w w T In das Vandelsreister 8 n

zur Firma 2 Schedetal

35 m 111 2

MB Gw.ed der Vannoder. ö. 41 D ar 1 Ves O eder

* 11

NJ 8

tre ng dere 16 21

or, Dee n s ĩ Cn

Unter Nr. Ig am 5. Novemher 1924 Fritzlar. die Firma Nifred Schmalstieg in Duderstadt und als deren Inhaber der ef nian Alfred Schmalstieg in Duder⸗

9 Unter Nr 230 am 5. November 1924

als persönlich haftender Gesellschafter aus der offenen Handel sgesellschaft. qus geschieden und in die Kom manditgesell schaft als Kommanditist eingetreten ist.

Amtsgericht Glogau.

durch Ermäßigung umgestellt worden auf 6 490 000 Goldmark. Zugleich sind in dem Gesellschaftsvertrag entsprechend der! Niederschrift geändert worden: 8 4 Ab. 9 satz 1 (Döhe und Einteilung des Grund UM kapitals, S 12 (Bezüge des Aufsichtsrats)

heträgt nunmehr secke hunderttaus⸗ Goldmark und zerfällt in dreitausend 3! den Inhaber lautende Aktien zu je wer hundert Goldmark. . 2. auf Blatt 8861, betr. die . gesellschaft Ernemann⸗Werke, Aktien

in Chemnitz;: Did Gesellsckaft ift auf— gelöst. Der Gesellschafter Fäustle ist am XD. September 1924 ausgeschieden. Der Gesellsckafter Heidrich führt das Handels— geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma ist geändert in: Fritz Heidrich.

beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Die S5 2. 16, 19, 235 und 2 des Ge— sellschaf tẽvertrags sind abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz, AÄbt. E,

den 11. Dezember 1924.

Ul. auf Blatt 284 befr, die Firma Stein müller Petzosdt, Grosz⸗ ha ndelsgesellschaft mit beschränkter daftung in Chemnitz: Die Geschäftz= führer Steinmüller und Petzolt sind ausngeschieden.

In, das hiesige Handelsregister Abt. B ist felgendez eingetragen worden:

Am 27. Nwwvember 1524 zu Rr. 32 bei . . van den Kerkhoff & Co. Ge—= sellschaft mit beschränkter Haftung in Cre⸗

* !* 55 4 D Xselsd aft In MMU Frau Gisa don d

S646

In unser Handelsregister A ssst unter Nr. 18 neu eingetragen worden: Firma Fritz Janßon K Co.,, Fritzlar. Bezeichnung usw. der persönlich haftenden Ser chafter: 1. Kaufmann Fritz ĩ inri

anßon om:

14. auf. Blatt 9068, betr. die Firma Aktiengesellschafst für Garnverwer⸗ tung Chemnitz in Chemnitz: Die Ge— sellschaft ist gufgelsst, es finder Liqui- datien statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Albin Vogel in Chemnitz.

Chemnitz. 45 betr. die Firma „Kayser“ Textii-Ge— sellschaft mit beschränkter Saftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

15. auf Blatt Mog, betr. die offene Handelegesellschaft John & Augustin,

sammlung vom 15. Vo vember 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals von

S6 bestellt Auf Blatt S569 des Handelsregisters, 15

der dem K aufmann

12. auf Blatt 9573

Ningelband in Chem haber der Kaufmann Exrnst Ringelband daselbst (Handel mit We

Zum Geschaftsführer ist . Kaufmann ö. in Plguen i. V. Prokura ist er— Ell Schmalfuß in Chemnitz.

Ernst Albin Rudolf Albin

die Firma Ernft nitz und als In⸗

rkzeugen und! lung

vom 22.

feld; Nach dem Beschluß der versammlung vom 14. das Stammkapital 30900 Goldmark umgestellt. An B. November igzd zu Nr. M4 bei der Firma; Gustav Jacobiny Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ November 190204

von

November 1924 ist 5 000 M auf

ellschafter⸗ . weer. gesellschaft in Dresden; Die Sen versammlung vom 22. Nopembe(r 3 hat unter den im Beschluß ang ge,. Bestimmungen die Umstellung um, 23 gemäß weiter beschlossen, das . äapital guf, drei Millionen. fünsst nee tausend Goldmark zu err ßig i . mäßigung ist erfolgt. Der Gesellscha

ist das

bie Firma August Stier in Duderstadt und als Jeren Inhaber der Mühlenbesitzer August Stier in Vuerftab. Unten Rr. 251 am Hh. November 192 ie Firma Ludwig Burchard in Duderstadt und als deren Inhaber der

Kaufmann «

ö,, a

in Fritzlar. 2. , j elsgese aften; Offene f gel cteng nf , genden, 7 Oktober 1924 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗

bei nndels⸗

¶IoOogan. . 6 73

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 741 die Firma Glogauer Mühlen Zentrale, Glogau, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Ull—

und 819 Absatz 1 (Abstimmungen).

zerfällt in 40 000 Inhaberaktien 169 Goldmark. Halle a. S., den 12. Deiember 1924.

sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

e l ermesster Ludwig Burchard in Duder⸗ ͤ

Amtsgericht Fritzlar.

vich in Glogau eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 12. 12. 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hier. zu wird veröffentlicht:! Das Grundkæwital je zu

HIarHuræn.

Ferd. Twecht

HIBue. X Co. in

nach Damburg verlegt. gericht, IX, Oarburg

I.

Dezember ö

In unser Vandelsregister A Nr.

rr rr r Varburg

. h . heute eingetragen: Die Niederlassung u

M..