Vetersem. IS66 16
In das Handelsregister B Nr. 9G ist bei
der Firma Zivilingenieure Gebr. Spengler
G. m. b. O. in Uetersen eingetragen: Die
Firma ist erloschen. .
Uetersen, den 22 November 1924. Das Amtsgericht.
Viersen. l
In das hiesige Handelsregister wurde
tee, eingetragen:
teilung A Nr 173 bei der Firma Hebr. Hamm in Viersen: Der Sitz der Firma ist nach Pfo heim verlegt. Nis AMG bei der Rirmg Pet. Kresges in Viersen: Die Gesellschaft ist auf— 2 Der Kaufmann Peler Kresges 6. in Viersen ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. (
Nr. 435 Bei der Firma Wilhelm Rinkens in Blersen: Die Firma ist er. loschen.
Nr. 475 bei der Firma Karl van Schoenderwaldt in Viersen: Die Firma
. p Nr. . 68 ei, der Firma Papgis, Lorenzini u. Co. in BViersen? Der
Ementeur Eugen Lorenzini ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Firma ißt in „Papais und . geändert. Offene Genf Te el faßt rsönlich haftende Hesellschafter sind: 1. Zementeur Andreas
Pais, 2, Zementeur Oswald Lovifa eide in Viersen, Die Gesellschaft ha 5 3. ö. 36 een , Schuhf
nter Nr. 682 die Firma Schuhfabrik Severin Maessen in Viersen und alt Beren. Inhaber, der Kaufmann Severin Maessen in Viersen. Der Ehefrau des Kaufmanns. Severin Maessen, Elifaheth 6 JThewessen, in Viersen ist Pro— urg erteilt.
Unter Nr. 684 die Firma Peter tbe Pesch in Viersen und als deren In— haber, der Kaufmann Peter tho Pesch in Viersen.
Viersen, den 9. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Wanzleben, Bx. Maden. 86181
In unser Handelsregiste Abteilung B ist heute unter Nr. 29 die Here nin und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg, mit einer unter der Firma. „Boden ⸗Kredit, und Handels. Se,. mit beschränkter Haftung Zvweigniederlassung Wanzleben“ einge⸗ tragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Generalbertrelung! der Voggenrentenbank Berlin für die Frovinz Sachsen und. Anhalt, Teile von Brgun' schweig und Thüringen, Kreditvermittlung und Gewährung, insbesondere für länd- liche Grundstücke, Vermsttlungen bon Grundstücksan kaufen, sicherungegeschäften und von allen den vorstehenden verwandten Geschäften.
Das Stammkapital beträgt 20 000
Goldmark.
Geschäftsführer sind der Kaufmann Bruno. Busch zu. Stendal und der Diplomlandwirt. Gerhard Bach zu
agdeburg. Die Gesellschaft wird ver= treten entweder durch zwei Geschäftz—= führer, gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Dem Herrn Ernst Gerste Leben ist Prokurg erteilt, sich lediglich auf den Betrie nieder lassung.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren. Gesellschaftsbertrag am 5. und 17. März 1921 Festgestellt ist, grfelgen außer durch den Deuts hen Reichs anzeiger noch durch die Magde⸗ burnische Zeitung.
Wanzleben, den 10. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Weisswassex. 866171 In unser Handelsregister Abt. A' ist beute bei der unter Rr z0 eingetragenen Firma Otto Klose in Daubitz,. S L., ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Weißwasser, den 11. Dezember 1924.
Wesel. . S66 19]
In das Handelsregister A Nr. 499 ißt bei der Firma August Schmidt, Wesel, eingetragen:
Die Profuren der Kaufleute Wilhelm und,. Richard Schmidt. Wesel, find er— loschen. Die Firma ist jetz. eine offene Handelsgesellschaft Die Kaufleute Wil⸗ belm und Richard Schmidt aus Wesel sind in das Geschäft als perlönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Geselljchaft hat am 1. Mai 1924 begonnen.
Wesel, den 4. Dee mber 1924.
Das Amtagericht.
zu Wanz⸗ der Zweig⸗
Wesel. ; 6618)
In das Handelsiegister B ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Metall⸗ arma. Wesel, Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Wesel, eingetragen:
Durch Beschluß der Gejellschaste ver⸗ sammlung vom 29. November 1924 sind das Stammkapital auf 10 065 Goldman umgestellt und die S5 3 und 5 des Gesell⸗ schaitsvertrags geändert worden.
Wejsel, den 5. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Wesel. S6 620
Bei der unter Nr. 73 des Handels— registers B eingetragenen Firma „ Bauern- haus. Gesellschatt mit bejchräntter Haf⸗ tung, Wesel ist eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22 Mal 1924 ift das Stammkapital auf a0 000 Goldmark um⸗ gestellt und dement prechend der 5 4 des Gejellschafts vertrages geãndert
SclS) gestellt und dementsprechend 4 des Ge⸗
Betrieb von Ver.
ie beschränkt F
Wes ol. Su ß 21]
Bei der unter Nr. 55 des Handeles— registers B eingetragenen Firma Kreis- Ree er Kohlenbezugsgesellschaft mit be⸗ schränftei Hafmag. Welel , ist eingetragen ·
Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗ sammlung vom 33. Mai 1924 ist das Stammkapital auf 15 000 Goldmark um
sellichaftsvertrags geändert worden. Wesel, den 9 Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Wesel. 86622] In das Handelsregister A isfs unter Nr. 564 die Firma „Alfred Camphaujen. Kohlengro'handlung., Wesel“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Aifred Camp— hausen Wesel, eingetragen wenden. Wesel, den 9. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Wesselburen. 86623 In unser Handelsregister A ist bei der
Firma J. Bielenberg in Wesselburen
(Nr. 54 des Registers) eingetragen worden,
daß dem Kaufmann Hans Pauls in Wessel⸗
buren Prokurg erteilt ist.
Amtsgericht Wesselburen. 3. Dezember 1924.
J . Sb 189 Vandelsregistereintragungen. Vom 2. . 1924:
B Nr.. 51. Firma Eden. Hotel⸗ n,, ,. mit heschränkter Haf⸗ tung“, iesbaden. Gegenstand des Unternehmeng; die Uebernahme und Fort ührung des Betriebes des Hotels und des Restaurants im Cden-Hotel, im Hotel Royal, in der Villa 3 ä Wiesbaden, Sonnenberger Str Wiesbadener Hof zu Wiechaden, Weoritz. straße, sowie der Petrieb aller mit diefem Begenstand mittel, oder unmittelbar zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ Kapital: 10 009 Goldmark. Geschäfts. ührer: Hoteldirekter Hubert Haffert zu
iesbaden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1924 festgestellt Die Be. lanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. (
B Nr. 750. Firma „Amerikanische Roh⸗ produkten Importge ellschaft mit be⸗ ö . „Wiesbaden. Gegen. tand des Unternehmens: der Großhandel mit ausländischen, insbesondere amerika⸗ nischen Rohprodukten, wie Kaffee, Tee, Kakao, Nakaobohnen, Zucker, ummi Bau niwolle, ferner der Großhandel mil Lebens- und Genußmitteln fonstiger Ärt, auch der Vertrieb solcher Waren für Rech— . anderer Firmen. Stammkapitaf: 5 Goldmark. Gef äftsführer: Kauf⸗ mann Friedrich von Schell in Wiesbaden. Sind mehrere r e fret bestellt, so darf. ss zu Willenserklärungen für die Ee lt der Mitwirku
sämtlich zu
J irkung zweier Ge—⸗ schäftsführer oder des Zusammlenhandelns eines Geschäftsführers mit einem Pro kuristen oder n uns bollmaäti ken. Der Ser n, ist am 11. No⸗ vember 1924 sestgestellk. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deut. schen Reichsanze! er.
A Nr. 2557. Firma „Karosserie Herr⸗ mann & Co. d iin , ,,. Wiesbaden. Persönlich haftender Gefell⸗ schafter: Kgrosseriebauer Robert Herr— mann in Wiesbaden. Den Kaufleuten erdinand Kluckhuhn und Fritz Kummer in. Wiesbaden ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich oder jeder Cinzeln mit dem Persönlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. November
. begonnen. Es sind zwei Kom. manditisten beteiligt.
Vom 3. Dezember 1924:
B Nr. 273 bei der Firma „Schürmann Co. Gesellschaft mit el , . tung“, Frankfurt a. M. Zweignieber— lassung iebrich 4 Rh.: Dem 3642 Alois Schäfer in Biebrich a. Rh. ist Ge ssmtprokurg für den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Biebrich a. Rh. er. keilt. Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ versammlung vom 10. November 192 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar § 9 (betreffend Organe der Gefell⸗ schaft) und d 12 lbetreffend Bestellung von prokuristen und Tätigkeit des Auf⸗ ichts rats).
B Nr, 730 bei der Firma „Ferdinand Ludwig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Wiesbaden; Der bisherige Be— . n i 3 . Be⸗
U r e er vom 3. zember 1924 ist die Gesellschaft aufgelbst B Nr, 414 bei der Firma „Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Beschaffung don Studentenwoh nungen“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesessschafterversamm. lung vom 18 September 1934 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf 10 000 Goldmark ermäßigt worden. Durch denselben Beschluß sind die s; 4. 17 und A. des Gesellschaftsvertrang (betreffend Stammkwital und Geschäflsanteih ab- geändert, ebenso die 5 14, 15 (be⸗
Stifter), S8 8 und 9 (betreffend Sonder- konto zur Erhöhung des Stammfapitals und Stiftungen) des Gesellschaftsvertrags sind gestrichen. Vom 4. Dezember 1924:
B Nr. 25 bei der Firma „ub“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Wies. baden: Gemäß Beschluß der Gefellfchafter⸗ versammlung bom 14. November 1924 soll das Grundkapital um 15 000 Gosdmark erhöht werden. geführt, so daß das Stammkapital nun- mehr 30 0090 Goldmark beiträgt. Durch denselben Beschluß ist 5 4 des Gesell⸗ schaftevertrags (betreffend Stammkapital und Stammanteile) abaeändert worden. B Nr. 627 bei der Firma „Nero Quelle
aße, und im 6
schafterversammlung vom 17. November 1824 ist das Stammkapital infolge ÜUm⸗ stellung auf 2000 Goldmark ermäßigt worden. Durch denselben Beschluß ist S 3 des Gesellschaftsbertrags (betreffend Stammkapital und Stammeinlagen) ab⸗ geändert worden.
B Nr. 544 bei der Firma. Leopold Löwensberg Aktiengesellschaft rg, . 2 . Rh.: Pie Jweignieder⸗ aug, in Biebrich ist aufgehoben.
B. Nr. 280 bei der Firma „Pharma—⸗ utische Industrie Gesellschaft mit be— ö 3 He tung ⸗ g , 2
uß der e terversammlung vom 25. November 1 af das Stamm⸗ kapital infolge Umstellung guf 5005 Gold⸗ mark 2 Durch denselben Beschluß ist 8 6 des Gesellschafksvertrags (be= treffend Stammkapital und einlagen) abgeändert worden.
A Nr. 1828 bei der Firma. „Adolf Meyer & Co.“, Wieshaden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen.
Vom 5. Dezember 1926.
B Nr. HM bei der Firma Allgemeiner Kraftwagen Park Ge ellschaft mit be— chränkter ftung“, iesbaden: Durch
eschluß der Gesellschafterversammlung kom 14. Nopember 1924 ist das Stamm- kapital auf 1250 Goldmark infolge Üm— tellung ermäßigt worden. Durch den—⸗ elben Beschlu 9 der Gesellschaftsvertrag
züglich der 88 5 n, ,. 6 Stammanteile,, 13 (Stimmrechh geändert. B Nr. 461 bei '. „Medicon“,
Stamm⸗
Chemische Fabrik Ge ellschaft mit be⸗
ränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch eschluß der g elf afterversammlung vom 18. November 1924 ist das Stamm
kapital infolge Umstellung auf 15 000
treffend Beirat. 18 und W (betreffend und St
Die Erböhunng sst durch M
Goldmark ermäßigt worden. Durch den⸗ selben Beschluß ist 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags k Stammkapital und Stam man leile) abgeändert worden.
A Nr. 252 bei ber 6 Eisenhahn · 6e Christine Block Witwe“, Wies. aden; Die Firnmg ist erloschen g gen,, bei 3 1 ö &
o. Gese ft mi rän ung“, we Durch Beschluß der Geseil⸗ schgfterpersammlung vom 25. November 19214 ist das Stammkapital infolge Um: stellung auf 500 Goldmark . worden. Durch denselben Beschluß sind die Ss 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags (betreffend Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) abgzändert worden,. .
B Nr. 37] bel der Firma „Wies. badener Jahrradgesellschaft mit. be chränkter i, Wiesbaben: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital infolge, Umstellung auf 30 000 Goldmark ermäßigt worden. Durch den⸗ selhen Beschluß ist 8 à des Gesellschafts= dertrags (betreffend, Stammkapital und Stammanteile) abgeändert worden.
Vom tz. Dezember 1924
A,. Nr 234 bei der Firma „ Jos. Hup⸗ feld“, Wiesbaden: Cine Kommandihsstin ist , ö
A Nr. 5368 bei der Firma „Gehrüder Ackermann“ Wietzbaden: Leopold Acker. mann und Adolf Ackermann sind aus der Gesell ej auggeschieden.
B Nr. 752. Firma , ,, ,. C. Theod. Wagner Gesellschaft mil be⸗ nn Haftung /, Wiesbaden. Gegen tand des i ern ee. der vermiets und ö ertrieb von elek⸗ trischen Uhren, Arbeitszeitkontrollapparaten, Wächter kontrollapparaten, Feuer meldern und S gangen optischen und akustischen Signalanlagen. Zur Grreichu dieses Zwecks ist die . befugt. in den , . Geschäftsbereich einschlägige Geschäfte jeder Art zu betreiben n . n anderen Unternehmungen gleicher ober ähnlicher Art. zu beteiligen. Stamm—= kapital: 500g Goldmark. Geschäftsführer: ungenieur Ernst Wagner in Wiesbaden, ir lomkauf mann air. Eifert und Dr. ulius Burkhardt in Frankfurt am Main. er Gesellschaftsvertrag ist am 17. No— vember 1924 festgestellt. ch wird von einem oder mehreren Geschäfts⸗ führern vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind zur Ver- tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firmg zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.
Vom 8, Dezember 184; B.- Nr. 7I3 bei der Firma „Schneider & feiffer Gesellschaft mit beschränkter ung“. Schierstein: Carl Leib ist nicht mehr Geschäftsführer. B Nr. 178 bei der Firma „Rheinhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Ludwig ck & Co.“, Biebrich: Durch Beschluß der , , lung vom A. November 1954 ift das Stammkavital infolge Umstellung auf 159 000 Goldmark ermäßigt. 3 den⸗ selben Beschluß ist Ziffer 3 des Gesell. schaftsvertrags, betreffend Stamm kapital ammanteile geändert. Vom 29. November 1924: E Nr. 632 bei der Firmg „Nah rmittel. 6 und. Pastillenfabrik Gumtau nr, , . iesbaden: Die Er. höhung des nbkahitals um 1760600 Mark auf 32 0 0 00 M gt erfolgt. Von den, neuen guf den J aner, Aktien von je 10 000 M sind 8060669
Mark zum Bezugspreise von 76 6065 Franken farm , bm 4000000 ark zum Bezugspreise von 750 Gold-
mark für jede Aktie au ben. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt 1.
Wolkenstein. 86624 Auf Blgit 82 des Handelsregisters die Firma Max Dietrich am Pahnhof
Die Gesellschaft h
Dietrich ist auggeschleden. Der Kaufmann Otto Franz Stocmann in Schönbrunn ist Inhaver.
Amtsgericht Wolkenstein.
zittau. 86
In das hiesige Handelsregister sst getragen worden:
1. Am 8 12. 1924 auf Blatt 151. betr. die Firma Langbein K Co. in
ittau: Die Prokura der Marie
eber, geb. Lange ist erleschen.
2. Auf Blatt 1699 die Firma Medo & Comp. in Zittau. Gesellschafter sind 2 Ler Ingenieur Ferdingnd Elger in
roß Schönau. b) der Mrogist Albert Medo in Zittau. Die offene Handefs⸗ gesesfschaft Fat am 16. Jobember 1534 begonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Vertrieb und CKeuqung von chemischen ziali· täten, Oelen, Fetten, Anstrichmitfeln und Farben. Geschäftsräume: Aeuß. ODybiner Straße 4.
3. Am 19. 12. 1924 auf Blatt 1613. betr, die Firma Alwin Schmidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Zufhlge Beschlusses der Gesellsckafser vom 2!. November bzw. 6. Dezember 1924 ist das Stammkapital unter Abänderung des 5. 3 des Gesellschaftsvertrags auf 1566 Goldmark umgestellt.
Amtsgericht Zittau, 12. Dezember 1924.
zwickan, Sachsem. 86625
In das Handelsregister ist eingetragen worden am 11. Dezember 1924:
1. Auf Blatt 2157. betr die Firma Audiwerke Aktiengesellschaft in Zwickau: Die Generalversammlung vom 18. November 1924 hat auf Grund der Verordnung vom 28. Dezember 1923 die Umstellung des Grundkapitals in Höhe von drei Millionen Papiermark auf die gleiche Summe in Goldmark beschlossen. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt.
Weiter wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital von 3 000 000 Goldmark ist ein⸗ geteilt in 3000 Aktien zu je 1000 Gold- mark. Jede über 1000 4 lautende Aftien⸗ urkunde gilt als Aktie über 1000 Gold—⸗ mark. Eine Umstempelung der Aktien findet nicht statt.
2. Auf Blatt 1390, betr. die Firma Kraftwerke Westsachsen, Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau: Die General. versammlung vom 17. November 1924 hat auf Grund der Verordnung vom 28. Dejember 1923 die Umstellung des Grundkapitals in Höhe von zweihundert⸗ ünfundsiebzig Millionen Papiermark auf Goldmark beschlossen. Das Grundkapital ist nach der Umstellung ermäßigt worden und beträgt sechzehn Millonen fünf— hundenttausend Goldmark. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. Das Grundfapital zerfällt in zweihundertfünfundsiebzigtausend aul den Inhaber lautende Aktien über je sechzig Goldmark.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Leonhardt in Annaberg i. Erzgeb. Er dar die Gesellschgft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.
3. Auf Blatt 2461, betr. die Firma Export und Handeisgefellschaft Ex⸗ port Traders Limited Joseph Pomeranz mit beschränkter Sa ftung in Zwickan: Von Amts wegen: Zum Geschärtsführer ist an Stelle des Kauf— manns Samson Pomeranz, der sein Amt als Geschäfteführer niedergelegt hat. der Bücherrevisor Bruno Liebel in Zwickau bestellt worden.
Am 12. Dezember 1924:
4. Auf Blatt 2667, betr. die Firma Stepp decken fabrik Bernhard GEp⸗ stein, Weiser und Eystein, Gesell. schaft mit beschränkter Saftung in
wickau: Die Gesellschaft ist aufgelzst.
le Geschäftsführer Bernhard Epstein in Essen und Leo Weiser in Zwickau sind auegeschieden. Zum Liguidator ist Leo Wesser in Zwickau bestellt worden.
5. Auf Blatt 20909, betr. die Firma Deutsche Epphygrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dr. Eppels⸗ eim X Freytag in Zwickan: Die Veitretungẽbesugnis deg Liquidators Frey tag ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau.
4. Genossenschafts⸗ Ambo register. 86629
Spar u. Darlehenskassen verein Windisch⸗ bergerdorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht. Sitz. Koth⸗ maißling. Der Sitz wurde nach Windisch⸗ bergerdorf in der Gen. Vers. vom 2. Nov. 1924 verlegt. Amberg, den 13. Dezember 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Aurich. 86630) In das Genossenschaftsregister ist zu Ur 60. Bezugs⸗ und Absatz Genossen schafn Ogenbargen. eingetr. Genossenschatt mit beschtäntter Haftpflicht. Dgenbargen, am 2X. November 1924 eingetragen worden: Die Genossenschatt ist durch Beschsuß der Generalversammlung vom 29. November 1924 aufgelöst Amtsgericht Aurich.
92]
192 ein ·
Aurich. 8663 In das Genossenjchaftsregister ist zu Nr. 45, Ein und Verfausegenossenschant fsir Vietorhur und Umgegend e G. m. b, H. in Sütvictorbur, am 27. November 1924 eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 11. Äugust
1
Wesel, den 6. Dezember 19241. Das Amtegericht.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesell⸗
Wolkenstein betr, ist am 12. Dejember 1924 eingetragen worden: Filedrich Max
Rampber. 166g) Genossenschaftsregistereintrag Wohnungsbaugenossenschaft Forchheim eingetiagene Genossenschatt mit beich ant ie Haftpflicht, Sitz Forchheim Das Statut ist errichiei am 19. Februgr 1974. Genen stand des Unternebmeng ist der Ban oder Kauf von Häusern und deren Vermietung . käufliche Ueberlassung an die Mit
glieder. Bamberg, den 15. Dezember 1924. Amtsgericht — Registergericht.
KRensber. lbb zn
In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 49 eingetiagen; die Bergisch Gladbacher Heimftättengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft' min be⸗ schränkter Haftpflicht mii . zu Berg. Gladbach. Statut ist vom 17 Februar 1824 und 30 Mär 1824. Gegensiand des Unternehmens ist: Verschaffung von gesunden und. zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für unbemittelte Famillen durch die Errichtung von Ein⸗ und Mehr samilienwohnhäusern und deren leber lassung an die Genossenschaftsmitglieder zum Eigentum.
Bensberg, den 12 Dezember 1924.
Das Amtegericht.
Kiedlenk op. 866365
In das Genossenschaftsregister ist unter Ur, 37 bei der Liejerungsgenossenschaft der Schlosser der Kreise Limburg, O. und „Lahn, 3 Westerwaldkreise, Dill und Biedenkopf in Biedenkopf e. G. m s lolgendes eingetragen worden: Die Liqu . ist beendet, die Genossenschaft ge. öscht.
Biedenkopf, den 13. Dezember 1924.
Amtsgericht
Dresden. 86636
Auf Blatt 215 des Genossenschass= registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Bau- und Wirtschastsgenossen. schaft der Mitglieder des Dresdner Ruder, clubs e. B., eingetragene Genossenschast mit beichränkter rr r rr mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein. getragen worden:
Das Statut dom 30. September 1921 befindet sich in Urschrift Blatt 19 folgende der Registerakten. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes 1. die Beschaffung eine Bootshauses und damit zusammen hängende Unternehmungen für die Mitglieder u, gemeinnütziger Grundlage unter Ausschlu von Spekulationsgeschäften, 2. die Be— schaffung von Kredit zur Durchführung von Bauvorhaben, 3. Beschaffung von Hypotheken.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 16. Dezember 1924.
KElIssteth. 86638 In das hiesige Ein o en ai reg te sst Nut: zu der unter Nr. 28 einge tragenen Lichtgenossenschaft Neuentelde e. G. m. b. H. in Neuenfelde folgendes e . worden: Die Liquidation ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen. Elsfleth, den 10 Dezember 1921. Amtsgericht.
Elsfleth. 8b637 In das hiesige Genossenschaftsregist ist heute zu der unter Nr. 22 eingetragenen Hallenbau⸗Genossenschast, e. G. m. b. H, in Berne, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 8. März d. J. sind die 55 3 und 7 der Satzungen geändert. Dag Eintrittsgeld beträgt 100 Goldmark, der Geschäftsanteil 100 Goldmark. Jeder Genosse haftet mit 100 Goldmark. Elsfleth, den 11. Dezem ber 1924. Amtsgericht.
Ermsleben. .. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei der Mühleneintaufg. und Ver= kaufsgenossenschaft des Mansfelder Gebirge kreises, eingetragene Genossenschaft mit helchraͤnkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenjchaft ist in Gemäßheit des Wb0 Abs. 2 der zweiten Verordnung zur urchführung der Verordnung über Gold= bilanzen vom 28. März 1924 für nichtig ertlärt worden Ermsleben, den 11. Dezember 1921. Preußisches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. I5b6 o Auf Blatt J des Genossenschaftt— registers, betr. Frankenberger Spar. und Bauyerein. eingetragene , mit beschränkter Haftpflicht‘ in Fianten. berg, ist heute eingetragen worden: Das ba e, Statut ist durch die Satzung vom 2J. September 1924 ersetzt worden Die Haftsumme für jeden Geschäfteanteil . 200 Goldmark. ächs. Amtegericht Frankenberg, den 15. Dezember 1924.
Fredeburz. . 8 In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 22 bei der Einkaussgenossen⸗ schaft ür Schmallenberg und Umgebung Lennekaufe, eingetragenen Genossenschaft . , , astpflicht, zu Schmallen⸗ erg folgendes eingetragen worden;: Ki Genossenschast ist durch Heichluß der Generalbersammlung vom 17. No
vember 1924 aufgelsst.
Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Kaufmann Anton Wüllner zu Schmallen. berg. b) der Kausmann geen, xringemann zu Schmallenberg. e) der Kaufmann Fianz Heller zu Woimbach. r Die Genossenschaft in diguitaion nn wirksam duich zwei der genannten 6 datoren gerichtlich und außergerichtli vertreten. ;
1924 aufgelöst. Amtsgericht Aurich.
Fredeburg, den 9. Dezember 1924. Das Amtegericht.
Dritte Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beitage
num Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Freitag, den 19. Dezember
Preuß ischen Staatsanzeiger
1924
—
aa .
—
Nr. 299.
vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftssitelle eingegangen sein.
Wm
2
ma, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage
4. Genossenschafts⸗ register.
01d ap. l86642 2 das Genossenschaftsregister wurde hene unter Nr. 205 die durch Satzung vom 3. Juli 1924 errichtete Elektrijitäts- genossenschaft Gawaiten eingeiragene Ge— nossenschait mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gawajten eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug md. Verteilung von slertiischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltugg der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und dle Beschaffung von Geräten.
Amtsgericht Goldap, den 14. November 1924.
Haltern, Wett. Sb] In das Genossenschaftsregister ist am 12. 12. 1824 zu Nr. 10 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammiung der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Sythen e. G. im b. H. in Sythen vom 28. September 1924 ist das Statut abgeändert. Die Haftfumme be⸗ trägt letzt 300 Goldmark. Amtsgericht Haltern.
Hamburg. 6644 Eintragungen in das Genossenschafts—⸗ tegister am 13. Dezember 1934: Han⸗ seatische Baugenofsenschaft einge⸗ iragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ schalt ist aufgelöst worden. Baugenossenschaft der Post⸗Be⸗ amtinnen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 13. Ottober 1524. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmen ist der Bau und der Eiwerb von Wohn⸗ hänsern und deren Vermietung an die Mitglieder im Oberpostdirektionsbezirk Hamburg. ; . .
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Künrelsau. Sb 6h46] In das Genossenschaftoregister des hiesigen
Amttzgerichts wurde heute eingetragen bei b
. der Landwirtichaftl. Bezugs- u. Absatzgenossenschast Ingelfingen, e. G. m. b. Hä: In der Generalbersammlung rom 31. August 1924 wurde die Genoffenschaft in eme solche mit unbeschränkter Haft= pflicht umgewandelt; ;
2. der Hohenlohe'schen Getreideberkaufs. genossenschast in Künzelsau e. G m. u. H.
und der Gengsseuschaft unter Ziffer ü: sch
Durch die Beschlüsse der Generalberfamm lung der beiden Genossenschaften vom 31. August 1924 bezw. 21. Sept. 183 wurde die Genossenschast Ziffer 1 aufgelöst und mit der Hohenlohe'schen Getreide⸗ berkaufsgenossenschast Künzelsgu, gemäß dem Vertrag vom 21. Auguft / h. Seyt. 1924 verschkmolzen. Die Firma wurße in. Hohenlohe jche Bezugs- u. Abfatzgenossen. schaft Künzelsau. e. G. m u. H. abgeändert. Künzelsau, den 11. Dezember f5z4. Amtsgericht.
Märkisch Friedland. 186646
In unser Genossenschaftoregister ist heute unter Nr. 8 eingetragen:
Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschar mit unbeschrankter Haftpflicht Sitz: Brunk. Gegenstand des Unter- nehmen ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kredltverkehrgz sowie zur Förderung des
varsinns; ferner der gemeinsame Bezug und, Absatz landwirtschaftlicher Bedarfg⸗ artifel und Produkte. Statut vom 3. De⸗ jember 19824.
Märk. Friedland, den 10. Dezember 1924.
Preußisches Amtsgericht.
Meerane, Sachaen. 86648 Auf Blatt 19 des Reichsgenossenschafts—= resisters ist heute die Gewerbebank Meerane, ingetragene Genossenschast mit beschränkter daftpflicht in Höeerane, und weiter ein: Hag worden: Das Statut ist am 8. November 1954 eirschtet worden. Gegenstand des Unternehmens sst der He— trieb eines Bankgeschätts auf gemeinschajt. chen kredit. behuss Heschaffung der in Gewerbe und Wirtschast nötigen Geld⸗ mittel. Amtsgericht Meerane, den 15. Dezember 1931.
Neiningem. ö ,,, Unter Nr. bz des Genossenschaftstegister wurde heute eingetragen: Gemeinnützige ßbeamten⸗Warenpersorgung Meiningen, ingetragene Genossen schaft mit beschränkter dastyflicht . Genossenschast sst, den Ritglsedern urch genossenschaftliche Bedarssbersor ung wirtichastliche Vorteile zu verschaffen. namentlich durch gemeinsamen Einkauf bon Lebens und Wirtschaftsbedür nissen in großen unter vorzugemweiser Benu ung er Intra lein tgu e sse len des Deutschen beaniken. Wir ischa tt un des und Absatz im hen. Satzungen vom 7. November 153. Meiningen. zen 8. Dezember 1924.
Thür. Amtagerscht, Abt. 5.
Ha
getragen: Nach vollständiger Verteilung
in Meiningen. Der Zweck.
Oederan. 56649 Auf Blatt 18 des Genossenschafte⸗ registers ist heute die Genossenscheft in Firma Kreditbank Oederan und Umgegend, ö. Genossenschaft mit beschränkter ipflicht in Oederan, und folgendes ein- getragen worden; Die Satzung ist vom 7. November 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs der Betrieb von Bank— geschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschast der Mitglieder nötigen Geldmittel und aller Unternehmungen, die geeignet . die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördein. j Amtsgericht Oederan, den 9. Dezember 1924.
Oranienburꝶ. S6650] Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 41 eingetragenen Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler Niederbarnim⸗West e. G. m. b. H. in Oranienburg ist heute folgendes ein. getragen worden: Die Genossenschaft ist auf Grund des z 50 Abs. 2 der 2. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 38. 3. 24 nichtig. Oranienburg, den 11. Dezember 1931. Amtsgericht.
Sch v ĩebus. 186 In unser Genossenschaftsregisler heute unter Nr. 62 die Genoffenschaft Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit, unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Rinnersdorf (Kreis Züllichau⸗ Schwiebus) mit dem Sitz in Rinnersdorf eingetragen worden. Die Satzung ist am I7. Oktober 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirischaftsbetrieb, 2. der Erieichterung der Geldanlage und Förderung des Spar— sinns, 3. dez gemeinsamen Ein, und Ver— . ländlicher Bedarfsartikel und Pro⸗ ukte.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin und im Eingehen dieses Blattes bis zur anderweiten Beichlußfassung der General⸗ versammlung im Resichsanzeiger.
Die Winenserklärungen des Vorstands
6h] ist
Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich nenden ihre Namenzunterschtift der Firma der Genossenschafi beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Linus Mat Ewski, Landwirt, Heinrich Fischer, Bäckermeister, Leo Zerbe, Landwirt, sämtlich in Rinnersdors. ö
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.
Schwiebus, den 6. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Steneniĩitr⸗.;. 86652
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge— nossenschaft Ein⸗ und Verkaufsperein der Kolonialwarenhändler Stepenitz und Um= enn eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Liquidation ein⸗
des Genossenschaftsvermögens ist die Voll macht der Liquidatoren erloschen. Amtegericht Stepenitz, 13. Dezember 1924.
Werder, Havel. 86653] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 folgendes eingetragen worden: EClektrizitäts. und Maschinengenossenschaft Kemnitz bei Werder a. Havel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt— schaftlichen Maschinen und Geräten.
Die Haftsumme beträgt 20 Mark.
, ,. ind; 1. Büdner August eg, Lehrer Fritz Schröter, J. Hossath Kruft Jiacbusch C4. Baer s, und Gemeindeborsteher Karl. Giese, 5. Bahnwärter und Büdner Willi Kuckuck, alle in Kemnitz.. . .
Zwei Vorstands mitglieder sind berechtigt, . die Genossenschaft rechtsverbindlich zu eichnen.
Die Liste der Genossen kann in den Dienststunden auf der Gerichteschreiberei eingesehen werden.
Gian a. H, den 11. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Winsen, Lune. 86664
In unser Genossenschastsregister ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Wasser⸗ n , n, Asendorf, e. G. m. u. H. in Liquidation folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Winsen a. S., 13. 12. 1924.
Winsen, Luhe. 86655
In unser Genossen schaftsregister ist heute bei Nr. S5, Landwirtschastliche Kultivie⸗ rungs⸗, Siedlungs und Pachtgenossenschaft,
erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder.
eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25 Oktober 1924 aujgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Friedrich Beecken und August Maack. beide in Bahlburg, sind die Liquidaloren.
Amtsgericht Winsen a. , 13. 12. 1924.
5. Musterregister.
(Die aut ls ndischen Muster werden unter v e i pꝛi a veröffentlicht)
Fürstenberg, Oder. In das Musterregister ist eingetragen: Ar. 16. Fürstenberger Glashüttemperke, Aktiengesellschatt zu Fürstenberg a O., 3. Muster Schliffgarnituren, verschlossen, ür plastische Erzeugnisse, Geschästszeichen? Schliff N b73 Anika Form Mir 529 - 533, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. De ,. 1924, Vormittags 1 Uhr 15 Ri⸗ nuten.
Fürstenberg a. O, den 11. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Hagen, West. 587069 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 526 eingetragen:
sellschaft G. u. H. Möllhoff zu Hagen i.. W. hat, am 25. November 1524, Vor— mittags 11 Uhr, ein versiegeltes Packet, enthaltend Abbildungen von: J. Boden. sockelform für autgebaute transportable Kachelöfen durch Änbringung moderner Füße aus Holz oder Eisen, welche mit der eisernen Bodenplatte sest verbunden sind; 2. Ausstattunggart für ausgebaute transportable Kachelöfen durch Anbringung von besonderen handgearbeiteten oder maschinell hergestellten Vortären oder Helm mit Gehänge und Vorfetzer vor der eigentlichen Feuerungsfront, Geschäfts⸗ nummer 1, 2, 3, 4, mit einer Schutzfrist bon 3 Jahren zur Eintragung in' das Musterregister angemeldet. Hagen Westf, 4. 12. 1924.
Das Amtẽgericht.
7. Konkurse und eschãfts auff
bur. 2188672 Das. Amtsgericht Augsburg hat iber das Vermögen der Kaufleute Albrecht Kraus jun. in Göggingen, von der Oslen⸗ straße 13, und aver Rieblinger in Augs⸗ burg, Dinglerstr. 17, beide Inhaber der Fa. Kraus u. Co, Zigarrengeschäft in , Hindenburgsir. 64, am 15. De⸗ zember 1924, Vormittags 111 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ift NVechsanwalt Wiedemann in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An‚ meldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht his zum Mittwoch, deu 7. Ja⸗ nuar 1925; Termin zur Wahl elnes anderen Konkurgperwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und die in den S5 132 und j3? der K- O. enthaltenen Fragen, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den LI. Januar 1925. Vorm. S* ühr, Si ungssaal 1I, Erdgeschoß links, Justizgebäude in Augsburg, am alten . R. R. S0. S124. Gerichtsschreiberei des Amts M
Kergen, Rügen.
Ueber das Vermögen dez FabtikaMen Jeannot Lukke in Bergen a. NJ. wird heute, am 15. Dezember 1934, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaus⸗ mann Hermann Brefkenfeld in Bergen a. Rg. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Ja⸗ nuar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 is32 der Konkursordnung bezeichneten enstände auf den 14. Janugr 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 14. Januar 1925, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von
Amtsgericht in Berg
eber das Vermöger des n ins Ih Hari in Breslau, Tauentzlenstr. 80, Inhabers der Firma Christian Hari in
87068)
Die Firma Keramik u. Ofenbauge⸗
gs
immer Nr. 4,
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38/40. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein schließlich den 31. Januar 1525. Erste Gläubigerversammlung am 10 Januar 1925, Vormittags 9 Ühr, und Prüfungs— termin am 17. Februar 1925, Vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Mu eumk— straße Nr. Zimmer Nr. 299 im Il. Stock Offener Arrest mit. Anzeige pflicht bis 31. Januar 1925 einschließlich. — 43. XN. 41734.
Flau, den 13. Dezember 1924.
Amtsgericht.
en. 571207 Ueber das Vermögen der Firma Alfred Tiefenbrunner, Manufaktur, Weiß und Wollwaren in Bretten (Baden), wurde heute, 15. Dezember 1924 Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger in Bretten. Anmesdefrist: 15. II. 1935. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 14. Januar 1925. Vorm. 7 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. März 19265, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 12. J. 1925. 1
Bretten. den 15. Dezember 1924. tsschreiberei des Amt ö. den. S7 (C2 ö das Vermögen des Kalfmanns to Waisenhausstraße 15 1, unter der nicht eingetragenen Firma W. Ewald & Co. einen Handel mit Textilwaren betreibt (Wohnung: Müller⸗Berset⸗Straße 519. wird heute, am 15. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Konlursverwalter: Bücherrevisor Winkler in Dresden, Beuststr. 7. An⸗ meldefrist bis zum 6. Januar 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 16. Januar 1925. Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mit
Will Ewald, der in Dresden.;
Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1925, Amtsgericht Dresden. Abteil un;
Dresden. 4 Ueber das Vermögen des STischler— meisters und Möbelfabrikanten Otto Tenz in Dresden, Wettiner Str. 43 und Leipziger Str. 175 u. 181, wird heute, am 16. Dezember 1921, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursveiwalter: Tokahichter DOszkar ner in Dresden, Pilnitzer Str. 26. nmeldefrist bis zum 7. Januar 1225. Wahltermin: 16. Jannar 19206, mittags 11 Uhr. Präͤfungstermin: T7. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ig⸗ nuar 1925. ; Amtsgericht Dresden. Abteilung.
Hmisbur. 8125
Ueber das Vermögen des Möbelhändler Gustav Isenbeck in Duisburg, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 105, wird beute, am 13. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Alfred Kipp in Duisburg, Erftstr 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon= kurs forderungen sind bis zum 15. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung wird auf den 7. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. Januar 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 200. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 31. Dezeneher 198 Amtsgericht in Duisburg.
1. * 90 1 32 * r das Vermögen des Kaufmanns Pfannstiel, Inhaber der Firma
ilh fannstiel in Erfurt, Neuwerk
Wilhelm
mittags 12, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücher. revisor Max Erdmann II. in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Ja—« nuar 1925 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1925. Erste Gläubigerwer. lammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 15. Januar 1925, Vormittags 10,30 Uhr. Zimmer 73. urt, den 16. Dezember 1924 Das Amtsgerlcht. Abteilung 13.
KIurt, Walm. 87125]
Ueb das Vermögen der Firma Rhumbler und Co, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, in Frankfurt a. M. Battonstraße N 9. 4—8, ist heute, am 15. Dejember 1924, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, das Konkure verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kablit, hier. Wiesenstraße 2, ist zum Konkurd. berwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1925. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Januar 1925. Bei schristlicher An. meldung Vorlage in doppelter Ausferti-= gung dringend empfohlen. Erste Gläubiger versammlung 19. Januar 1925. Vor. mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5 Februar 1925. Vormittags 9 Uhr, bier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22.
Breslau, Tauentzienstraße S0, wird am
—
e. G. m. b. H. in Bahlburg, folgendes
13. Dezember 19234, Vormittags 113 uhr,
Vor brücke 2a.
straße 1, ist am 16. Dezember 1931, Rach.
Hamborn. N 8 Ueber das Vermögen de aufmanng Hans Hebing in Hamborn, Kirchstraße 38, ist heute, ain 16. Dezember 1524, Mit⸗ tags 12 Uhr, das Konfursverfahren er— öffnet. Verwalter ist. Rechteanwalt Meyer in Hamborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10 Ja— nuar 1925. Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer 31. — 2 N 2524. Hamborn, den 16. Dezember 1924. Amtsgericht. urg. 86667 Ueber das Vermögen der Aktiengesell= schaktt in Firma Trossinger Harmonika⸗ fabrik Afltiengesellschaft vormals Paul Hohner, Mönckebergstraße 9. ist heute, Nachmittags 1,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinand⸗ straße 29. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Januar k. F ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 15 Fe⸗ bruar f. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, d. 14. Ja⸗ nuar k. J. Vorm. 106 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, d. 18. Manz k. J., Vorm. 10 Ubr. J 9 urg, 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Burg. 87127]
Uebẽr das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft in Fma Habner & Poftel, Billbrootdeich 73 b. Möbelnabrit ist beute, Nachmittags 320 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Derwig, Kamser⸗ Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Jan k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14 Februar k. J. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch den 14. Jan. k. J., Vorm. 11 Uhr. All- emeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den II. März k. J, Vorm. 10615 Ahr. mburg, 16. De jember 1924. 2 Das Amtsgericht.
ür. 87125 Ueber das Vermögen der effenen Handels- gesellschaft in Firma Gebr. Biers, Stein⸗ damm HI5 und Reeverbahan 116, Herren- konfektion⸗Greß handel it dente. Nack⸗ mittags 1375 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedrich Vogler Offener Arreit mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Jan. k. J Einschlies 11h. Anmeldefrift big zum 14. bruar F J. einschließlich Erste Glärk erweriamm-. lung: Mittwoch. d. 14 Jan E. J., Vorm. 1930 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; . den 11. Mär k , Vorm. 1
Imnbarg, 16. Dezember 1924. Das Amtsgericht
Börsen⸗
t. S851 121 Das Amtsgericht Haßfurt hat über das Vermögen der Firma Fränkisches Ziegel- werk. Aktiengesellichatt, Siß Ha rurt a. Main, am 10. Dezember 1524 Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Lonfursderwalter Gerichte asfeffor Tranz Flach in Haßfurt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Ken kure forderungen bis 8. Januar 1825. Termin zur Wahl eines anderen Berwalters und Bestellung eines Glãubigeraue schusses am 30. Dezember 1924, Vormittags 2 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am auuar 1925. Vormittags 3 Ühr. rrichtsschreiberei des Amtsgerichts.
me. Ueber d Christine
Herne. der Tonkursforderungen bis zum I7. Januar 18925. Erste' Glänbigerversanmmkung am 14. Januar 1925, Vormitte n 18 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Jannar 1925. Die Termine werden abgehalten auf Zimmer 29.
Deine, den 15. Dezember 4 ; Das Amtẽger ck
nNirschders. ScwRles. 87130
Ueber das Vermögen der Kaufmanns Georg Meißner, Konfitüre und Zucker. warenfabrik in Jannowit R. wird beute am 6. Dezember 192. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverwhren eröffnet und der Staatliche Lotterreck nebmer Der- mann Schul don bier, Baßnhofstraße 18 zum Konkurederwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind dis zum 20. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubiger. dersammlung am 8. Januar 1925, Vor- mittags 90 Uhr. Prürungetermin am X. Januar 1925, Vormitsags 8] Uhr, Zimmer Nr. 10, parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1925.
Dirschberg i Schl., den 6. Dezember 1924.
Frankfurt a. M. den 15. Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 17.
Amtsgericht.