Mn öln.
— L DX.
Mirschbersg, . 87131
Ueber das Vermögen des Alfred Hinke, Inhabers der Firma Hirschberger Baum schulen und Gartenbauge ell schaft A. Hinke K* Scheel in Hirschberg i. Schl. wird beute, am 16. Dezember 1954, Vorm.
der Stadtrat Paul Cassel von hier, Stonsdorfer Sirgsße, zum Konkurcber⸗ walter ernannt. Konkursforderungen find . 7. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammung und Prüfungstermin am 14. Januar 1925 Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. J. parterre. Deffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Janugr 1925. Hirschberg i. Schl., den 15. Dezember 1924. Amtsgericht. U
Il87 134] Ueber das Vermögen der brik unter der Firma ertznich &
Meurer, Gesellichaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Köln⸗Klettenberg, Neuenhöfer
Allee 55. ist am 185. Betember 1834,
Nachmittags 4 Uhr., das Konkursverfahren
eröffnet worden. Verwalter ift der Nechts⸗
anwalt Dr. Henseler in Köln, Schilder⸗
6 41. Offener Arrest mit Anzeige⸗
rist bis zum 153. Januar 19235. Jibiauf
der Anmeldefrist an demselben Tage
Erste Gläubigerversammlung am 14 Ja.
nuar 1925, Vormittag, 11 Ühr, und
allgemeiner r n geren am 21. Ja⸗
nuar 1925.
Gerichtsstelle
pergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 15. Dezember 1924.
Justizgebäude am Reichens⸗
Amtsgericht. Abteilu , n ðdslin. * 31
Die Geschäftsaussicht, betr. Malinhaber Paul Brandt, hier, ift heulte in Konkurs übergegangen. Verwalter: Justizin spektor
kickmann, hier. 25. Januar, offener Arrest bis 16. Ja⸗ nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 14 Januar 1925, 12 uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1925. Amtsgericht Köslin, 16. 12. 1924.
87137 Ueber das Vermögen der Firma. Wärme⸗ technik G. m. b. H. in Liquidation in Lübz ist heute, am 15. Dejember 1924 Nachmittags 3 Ühr, das Konkurzberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paschen in Lübz. Anmeldefrist bis 12 Ja⸗ nuar 1825. Offener Arrest mit Anmesde—⸗ pflicht bis 20. Januar 1525. Erste Gläubigerversammlung am ZI. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, und gleichzeitt allgemeiner Prüfungstermin Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht M
PIarrkirehen. .
ausschusses sow termin am 22.
Uhr. —Gerichtsschreiberei des A ; , ia ak gell, Saale.
leber das. Vermögen des Müllers Franz Hein in Unterwirbach. bisherigen Inhaber der Firma Franz Hein. ist heute Nachmittag 6 Uhr das Konkursver⸗ ahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Zeh. hier. Arrest mit Anzeige⸗ 7. Januar 1925 Erst
Stuttgart.
Ueꝗber das Vermögen der Fan Thumm, Inhaberin eines Weiß⸗ d Wollwarengeschã fis in Stuttgart. Johannes. straße 11, v. ist seit it. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗= kursversahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechte anwalt Dr Höring in Stuttgart, Königstraße 78. Offener Arrest mit An zeige frist bis 31. Dezember 1523. Abiauf der Anmeldefrist: 24. Januar i535. Erste Gläubigeiversammlung am Samstag, den 17. Januar 1925. Vormittags 10 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin an Samstag den 7. Februar 1925. Vormittags 104 Uhr, je Justiigebaude. Archivstra ße sᷣ. Saal Ih
Württ. Amtsgericht Stil
Ulm, Dona.
Ueber das. Vermögen des händlers Richaid D Schwilmengasse 24, ist am 9. Dezember 1924. Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurt⸗ verfahren eröffnet worten. Konkurtver⸗ walter: Rechteanwalt Sieß in Uim. An⸗ meldefrist der Konkureforderungen bis 31. Dezember 1924. Wahl und Prüfungs⸗ termin am Donnerstag. den 8. Januar 1925. Vormittags 9 Uhr. i
Vm, HDenam. ; 145
lieber das Vermögen des Jalob Scheiffele, Gastwirta zum HDohem wiel in Üm, Ice affe 6, ist am 16. Dez. 1924.
ormmttags 9 Uhr, das Konfureverfahren eröffnet worden Konfureverwalter: sto Bezir kẽnotar Hevve in Ulm. Anmesrefrift
der Konkursforderungen bis 5. Januar 1925. das
Wahl⸗ und Prüfungstermin 3m Donnerz—.
Sl Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und
ucerwaren. 19
ormittags 11 Uhr, an hiesiger 8
Anmeldungsfrist bis T
ünnemann in Ulm,. R
tag, den 16. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, bei Gericht. Offener AÄrrest und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 31. ber 1924. 1.
Amtegericht Um.
st. * ! Ueber das Vermögen der Frau artha Terry. geb. Ahlfeldt, in Zerbst, Inhaberin des unter der Firma Martha Terry, Goldene 8. daselbst, Mittelstraße 8, be⸗ triebenen Altwaren⸗ und Konfeftions⸗ geschäfts, ist heute, am 16 Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schröter in Zerbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Ronfura orderungen sind bis zum 6 Januar 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin stehen am Mittwoch. den 14. Januar 25. Vormittags 10 Uhr, an. Sffener Arrest bis 3. Janugr 1925. Zerbst, den 16. Dezember 1924. Anhaltisches Amtsgericht.
narth. 1571) In dem Konkursvberfqhren über das
in Damgarten wird ein ermin zur An= hörung der Gläubigerykrfammlung über Einstellung des Kon ful gverfahrenz wegen Manges einer den Koslen des Verfahrens entsprechenden Konk rosmasse auf den Januar 1925, ormittags 10 Uhr, bestimmt. Barth, den 9.
Cxrimmitschan. 187135 In dem KonkursverJahren über das
Vermögen des Kauf
Wettinger in Crimmit
Gericht anberaumts worden. Amtsgerichs Crimmitschau, den 15. D' jember 1924.
Forst, Lanusit.
In dem Konkurse übe der Tuchfabrifanten und Otto Röeler in eine Ahschlagvertellung / erfolgen. Dazu sind verfügbar 2200. 4. Zu berũcksichtigen sind A 963,67 bevorfechligte und Mart 4796.61 nicht bevorrschtigte Forderungen. Das Verzeichnis der szu rücksichtigen den Forderungen kann auf der Gerichts schreiberei 1 des Abotsgerichts, hierselbst, eingesehen werden.
Forst (Lausitz! den 9. Dezember 1924
S5 106
das Vermögen edrich Wißkott rst (Lausitz) sol
Der Konkursverwalter: Carl Pi tz ka.
Insterburꝶ. 187132
Das Konkursverfahren] über das Ver⸗
mögen der Firma Mdeutscher Del. K
Fetivertrieb⸗ Falk & Helch in Insserburg.
Wichertstraße 3. wird nach erfolgter Ab⸗
2, des Schlußtes mins hierdurch auf⸗ n.
Eburg, den 6. Dezember 1924. Amtsgericht.
157136
21x. Konkurs
Die am 3. Dezember 1924 in verfallene Firma Josef Wieland, G. m. b. B. in Lelpzig firmiert richtig: DJosef Wieland, Autovertrieb und Fievaratur- werkstätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Leipzig., den 13. Dezember 1924.
Das Amtegericht. Abt. 11 A1.
Mettmann. 87 138] In dem Konkursverfaheen über das Ver mögen der . Frig Susewind in Mettmann ist zur Pr ung der nach⸗ träglich angemeldeten derungen Termin auf den s. Januar 1925. Vormittags 10 uhr, vor dem A tẽgericht in Mett⸗ mann, Zimmer 6, anperaunit. Mettmann, den 17 De ember 1924. Das Anhjsgericht.
Neumnrkt, Rott. 87139] Dos Amtegericht Neumarkt a. Nott hai mit Beschluß vom 11. Dezember 1934 das Konkursverfahren über Fas Vermögen der Aquisiteurgehefrau und Gemischtwaren. händlerin Elsa Hutterer sin Aspertsham als durch Schlußverteituyg beendigl auf. gehoben. Die Auslage ie Ver⸗ gütung des Konkursvermblters wurden auf die aus dem w om 11. Dezember 1824 ersichtlichen Bet age festgesetzt Neumarkt a Rott, dh 15.
Gerichts schreiberei
berg wird die Ernennung des Rechts.
anwalts Faller in Castgflaun zurück
genommen und an seingt Stelle der
Rechtsanwalt Sieger in /Simmern zum
onkure verwalter ernann
Simmern, den 15. Dhember 19241. Das Amtegẽricht.
187146
ber das Ver⸗ Schũmann.
in Weiden,
der nachtrãg Termin auf
ber 1924. Vor- em Amtegericht
Dezember 19241. Gerichte s en . c des Amtegerichts Weiden.
w ·
Harmen. . Tas Geschäfteaufsichle verfahren j j Ex Ven. Wer fe
Weiden.
ar n-
S674]
ögen der Attiengeellschaft in Barmen, Leimbacher
Vermögen des Kaufman Hans Waack
über s
ordnunge gemäße Ve,
Straße S3 / S6, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 15 November 159343 angenommene Zwangsveyhleich durch rechts- räftigen Beschluß von gleichen Tage be⸗ stätcht ist, hierdurch gäͤfgehoben. armen, den 11. Dezember 1924. Das Anllsgericht. In 4724
(87070 über
tz in Heckinghauser Straße 125, des Inhabers eines Teil zahlungegeschäfts, wird, michdem der in dem Vergleichstermin von 22. Nobember 1924 angenommene Zwaygsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß / vom gleichen Tage bestaͤtigt ist, hierburch aufgehoben. — Nn. 49/24. Barmen, den 11. De kember 1924.
Das Amtsgericht.
eolilngries.
Die Geschäfteaufsicht daz mögen des Installationgheschäftsmhabers Adolf Frev in Berching, J angeordnet durch Beschluß vom 4. Jul 1924, wird auf. gehoben, da der Jwængevergleich rechts⸗= lräftig bestätigt ist.
Bellngries, den 16 Dezember 1924.
Amtsgericht. .
Henthen, O. S. Ueber das Vermögen ellner in Beuthen, O. . traße 8. Inhaber: die Kaufleute Roman Gnott in Lipine und ul Banasch in Beuthen, O. S. wird z Abwendung des Kon kursverfahrens die / Geschãftzaussicht heute, Vormittags 1 UFr, angeordnet und zur Beaufsichtigung der Geschäftsführun der Schuldnerin der Kaufmann Jofe Czerner von hier, Gosstraße 4. bestenst Beuthen. O. S. den d. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Hlankenbnurz, Ha Ueber das Vermögen Jes Fabrikanten Reinhold Bösel in Blan fnburg am Har ist beute, Nachmittags J Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwohdung des Kon⸗ furses angeordnet. Isst Aujsichtzperson ist der Kaufmann Walter Buttkuß zu Blankenburg am Har) bestellt. Blankenburg am rz, den 16. De⸗ zember 1924.
Der Gerichtsschreiblt des Amtsgerichts.
57076 r den Schuh⸗
—
187071) Ver⸗
87072 Firma Jos
Erna, Rz. Leipzi Die Geschäftsaufsicht ü machermeister und uhwarenhändler Karl Kämpfe in Borng ist auf Antrag des Schuldners aufgehr ken worden. Borna, den 9. Dezember 1924.
Das Amtggericht
S600]
Horna, Rx. Leipriæ. über / den Kauf⸗
Die Geschãntsaufsicht mann Otto Möser in Borna. alleiniger Inhaber der Firma Otto Möfer dafelbft, 56 auf Antrag des Sguldners auge
ohen. . Berda, den L. Dezensber 1924. Das Amtẽgelicht.
Hreslam. ; S707 4] Die Geschäftsaufsicht übe Ver⸗ mögen des Kaurmanng Ic)hef Gruschka. n,, ,. in Preslau, Neue Taschenstr. Nr. 6, ist a 1 des Schuldners durch Beschliß vom 253. Ro⸗ vember 1924, aufgehosen worden. 42. Nn. 326. 24. —
Breslau, den 11. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Hillenburg. In der Sache, betreffend Geschäftgauf⸗ sichl über das Vermögen des chu ßmacher⸗ meisters Julius Thomas i Dillenburg. vorläufiger Vormund: Metz germeister Willi Mever in Dillenburg, wi gemäß § 66 Abs. 3 Ziffer 2 der (MfchaftZaujsicht⸗ berordnung die Geichässäaunsicht aufge⸗ hoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von sinem Monat seit der if i einen den Erfordernissen des 5 41 Abs. 1 a. Ia. O. genũgenden Antrag guf Eröffnusig des Pergieichs. verahrens eingerei und auch feine längerung der Frist
Dezember 1924. Asntsgeri
87075]
beantragt hat. Dillenburg, den Das
KElberield. 87077] In der Geschäftsäufsichtsslche über das Vermögen des Kaufmannz Albert Schãͤf er. . ,, 9 J irmen, Karl Schäfer Minz Nachfolger und Schäfer Co in Glberfeld ist der
Rechtsanwalt Dr. ĩ 6. s. 2
enthobenen Kauf⸗ in Elberfeld zur bestellt worden.
Abt. 13.
87078)
r die Frank⸗ fahrifen vorm. ranksurt a. M. icht ist beendet, zember 1924 be- rechtafräsftig ge⸗
12. Dezember 1924. Abt. 18.
Frank inrt, Malm. Die am 2. August 1924 furter Sägen und Werk Erwin Jager . G in angeordnete Geschãftsau nachdem der am 2. stätigte Zwangevergle; worden ist
geordnet. Zur ö.
Tarnowitzer perf
S 073]
Lei Dezember 1924.
79 ; . K Breilach Grenze...
Stadtrat und Bau Glogau bestellt. Glogau, den 16.
9 des Kon. kurses angeordnet. Kaufmann Wil. helm Lücke in Hildesheim, ist als Aufsichtẽperson bestel
Amtsgericht es heim.
Hirschberg, Schles.
Ueber das Vermöge Reichenbacher Web⸗Schnit hdlg.. Inh.: Ella Be Friedmann, hier, Dunkfe die Geschäftsaufsicht an Direktor a4. D. Mo Friedrich⸗ Str. H, bestimmt.
ordnet und der hier. Kaiser⸗ Aufsichtsperson
Ebern Sal. zen 10. Detenber erde, , , ,
t.
Karlsruhe, Kaden.
Ueber das Vermögen Kaufmann Rudolf Krieg, Alleininhaben der Firma Rudolf Krieg . en gros n Karlsruhe. . ir 2, wird zur Abwendung des Konfurfes Nachmittags Uhr die Ge schäftgaufsicht eröffnet.
ld? 133
Vertreter der erlin, wohnhaft in
Rehmer, Rehmer und Loevin
der noch zu bene I5. Dezember 19341. Bad. Amtsgerich
8089 den Kauf.
Loi pri. 87084
Die durch Beschluß vom] 16 Juli d. J über die offene Handels ellfchaft unter der handelsgerichtlich eingktragenen Firma . Uffel C Co., Papiesfabrit, in Leipig.
selstr. 0, angeordnet Geschãrtgaufficht ist beendet, nachdem 6 bestãtigende 27. tovember 19
Abt. AL AI.
Liegnitr. 6673]
In der Johannes Schõhelschen Karosserie⸗ werke. Attienge sellschaft KRyhkurg ache wird Glãubigerversammlung Mar Prüfung der nachträglich angemeldeten Fordernngen und zur We r e ffn übet den Verkauf des jur Konturgmasse gehJrigen Grundftüds Jauerstraße 128 auf den 17. Januar 1925. Vorm. 11 Uhr. hnberaumt.
r Schrinner in
Amt Gicht. ;
Almsstraße 37, z straße 37,
1873066
Amtsgericht Liegnitz, den 17 Dezember 1924.
Münster, Wesgtt. . Die Geschäftgaufsicht Mber Auton Sarrasin, ClertrqProß Münster. Schillerstraße angeordnet nachdem d vom 10. Oktober 19241 aufsicht am 18 Novem war. Als Aussich Bücherrevisor Paul i. W. Südstraße 1 des Glãubigerbeirat r. Walter Plate, Münster, Karl Kohler, Münter, besteilt. Münster i. Wessf, den 3. 1924, Mittags 1 Ühr. Das Amtsgericht.
S7 oss) die : 59
b) Kauf⸗
mene ngg⸗ vergleich durch rechtskrãfilgen Beschluß vom aer, ., 1924 besfatigt ist, hierdurch aufgehoben. Offenbach a. M, 4. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht.
Oxtelsburę.
Ueber das Vermögen ; r Rudolf Möller in entainen wird beute die Geschäftsaufsicht zur Abwendun des Konkurses angeordnet. Der Rendan Bluhm in Schwentainkn wird zur Auf⸗ sichtsverson bestellt.
Ortelsburg, den 11. Dezember 19241.
Amtsgericht.
8708 es 1
in Thüringen, cht aufgeboben,
Wilhelmshaven. (/ sgl Die Geschästsaufsicht über die Firma Heinrich Garlichs, Lederhanyfung, Wil. helmobaven, Marktstraße 47 wird hier, mit aufgehoben. Wilhelmshaven, den 16. Pezember 1923. Das Amtsgeriht.
8. Tarif
,.
2 und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
Reichs bahngütertarif, Heft C 83 ¶ Anonahmetarife) Tf. S. Nottarif 7. Mit Gültigkeit vom 1. uar 1925 tritt die Kreis⸗Oldenburger Eisenbahn dem Nottarif im vollen Umfange in Deft CI den Ausnahmetariten 9 und 11 bei Nähere Auskunft geben die betetligten Güterabfertigungen sowie die Auskunftei der Deutichen Neichsbahn, hier. Bahnhof Alexanderplatz. . rlin. den 16. Dezember 1924. Deutsche Reichsbahn. Gesellichaft. Neichsbahndirettion.
87067
16123 Ansnahmeiarife für verkehrsmichtige Güter
zur Durchfuhr durch
das deutsche Zoligebiet.
Durchfuhrausnahmetarif
D 95 für den
Verkehr Oesterreich Frankreich
und bayerische Donauumschlagplätze Frankreich.
Durchfuhrausnahmetarif D 16
Frankreich.
1 für den Berkehr Tschechostowa kei
Nr 21 11924 / 1599
Mit sofortiger Gültigkeit sind nachftehende Aenderungen und Ergänzungen
durchzutühren: I. Passau Hbf. und Passau Donaulände
Aenderungen im PD 95: Die Stationen Negensburg Donaulände sowie werden mit nachstebenden Frachtjätzen der
Abt II Magnesit) und 111 Magnesitsteine) in den Ausnahmetarif einbezogen und
die für die Stationen Simbach (Inn) und
Salzburg bisher vorgesehenen Frachtfãtze
der Abteilungen 11 (Magnesin und III (Maagnesitsteine) durch nachste hende erfetz:
— — —
Durchtuhbrausnabmetarif PDP o
Regensburg Donaulãnde
Passau Vbf. n.
Donaulãnde
Simbach
[Inn) Saljʒburg
Passan
Mag⸗ nesit· steine
Mag⸗ nesit
Mag⸗ nesit⸗ steine
Mag
Mag⸗
nesit-· nesit eim
Saununtklas nn
Ira Gilaßꝛe T. T
Tb euutig
117 129 117
114 116 113 102
92
lmrain 6 K
euen rurg . Brei jach 2 — 4 Kebl Grenze 106 Wintere dorf (Baden)
Grenze 95
2. Aenderungen im D loi: Abteilung X Magnesit
In den Tartftafeln sind für die nachstehende Frachtfätze der Abteilung
P
139 144 142 131
120
141 147 144 144
132
1971 118
Im Warenverzeichnis auf Seite 1 ist nachzutragen:
Stationen Oderberg Eger und Furth i Wald X zu ergänzen:
Du rchfu hrausn ahmetartf D lu
Oder berg y Eger
Magnestt
Sauypttlafse
.
Frachtlätze in Goldpfennig für 100 kg
keuenburg Grenze....
Kehl Grenze ö
Winters dorf (Badem Grenze ö
WWDer Zuschlag für Oderberg ist in den
. Frachtsãtzen bereits enthalten.
München, den 10 Dezember 124 8 Reichs bahn Gesellschaft
Tarifamt bet der
Gruppenverwaltung Bayern.
bandlung in
s der lumenthal Müůnster und als Mitglieder werden a) Prokuriss
Furthi Wald
,
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer
86 9
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Vestellung an. für Berlin auher den Vostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch di
Geschäfisstelle Sw. A8, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzeln« Nummern kosten O. 30 Goldmark
Fernsprecher: Zentrum 1575
mm.
taatsanzeiger.
einer 8 gespaltenen Einheits zeile 1. —
Anzeigenpreis für den Raum Goldmart freibleibend.
einer 6 gespaltenen Einheits zeil · 1.70 Goldmark ireibleibend'
Anzeigen nimm an
die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigere
Berlin
W. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.
Nr. 300. Deichstantgirotontö. Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember, Abends. Postichecttonto: erun ai823. 1924
—
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deut sches Reich. amtlichen Indexziffern vom 17. De—⸗
Ausgabe der Nummer 74 des Reichs⸗
Bekanntgabe der zember 1924. Anzeige, betreffend die gesetzblatts Teil i.
Preußen.
Verordnung über die Einberufung des Landtags.
Ha uptblatt sowie Erste Beilage:
Endgültige Ergebnisse der Wahlen zum Preußischen Landtag. Zeitungs verbot.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Die amtlichen Indexziffern vom 17. Dezember 1924.
Die au den Stichtag des 17. Dezember berechnete Gr oßh ande ls⸗ derzisler des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande 1è 10. Dejember (129,6) um 2,5 vo auf 133.9 gestiegen. Höher
laden vor allem die Preise für Getreide, Fleisch. Butter, Schmalz,
ferner für Ochshäute, Kalbfelle, Baumwolle. Baumwollgarn, für die meisten Nichteisenmetalle und ihre Halbwgren sowie für Gas, und Maßchinenöl. Gesunken sind die Prelse für Zucker und Jute. Von den Hauptgruppen stiegen die Lebensmittel von 124,9 auf i257 oder um 3 vH, die Industrtestaffe von 13835 auf 159.5 oder um 6h vH.
Die Reichsindexrziffer für die Lebenshaltun g6 kost en (Ernährung. Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidung) für Mittwoch, den 17 Dezember, hat sich nach den Feststellungen des Stalistischen Reichsamts gegenüber der Vorwoche um 0,2 vH (auf 122.6) erhöht. .
Berlin, den 19. Dezember 1924.
Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 74 Reichsgesetzblatts Teil enthält die Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Wein⸗ baubezirken, vom 9. Dezember 1924, die Verordnung über das Außerkrafttreten der Börsen⸗ steuerverordnung, vom J. Dezember 1924, die Verordnung über das Mahnverfahren in Urkunden— und Wechselsachen, vom 11. Dezember 1924, die Verordnung über den Verkehr mit Arzneimitteln, vom HJ. Dezember 1924, und die Zweite Verordnung zur Durchführung des Münz—⸗ gesetzes, voʒkle. Dezember 1924. Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 19. Dezember 1924. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
bes
Preu szen.
Verordnung über die Einberufung des Landtags.
Vom 16. Dezember 1924.
Auf Grund des Artikels 17 Abs. 2 der Verfassung des Freistaats Preußen vom 30. November 1920 wird verordnet:
Der Preußische Landiag wird auf den 5. Januar 193, Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin zusammenberufen. . „„Der Minister des Innern wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt.
Berlin, den 16. Dezember 1924.
Das Preußische Staatsministerium. Braun. Severing.
—
Endgültige Ergebnisse der Wahlen zum Preußischen Landtag.
Nach den endgültigen Meldungen der Kreis⸗ und Verbands wahlleiter haben die , , Landtagswahlen vom 7. Dezember 1524 folgendes Ergebnis:
Wahlkreis Nr. 1 ( Ostpreuszen). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt....
996 583 bavon ent salien auf:
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands .. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 1. ß Ministerpräsident, Zehlendorf (Wann⸗ eebahn). 2. 6, Ferdinand, Gewerkschafts sekr, Könige erg (Pr). 3. W fut Antonie, Facharbeiterin, Marienburg estpr. ). 4. Jäcker, Karl, Gauleiter des Deutschen Landarbelter⸗ verbandes, Königsberg (Pr.). . 5. Neumann, Bruno, Sbe i poftsekretär, Allenstein. 7311 Reststimmen. 2. Deutschnationale Volkspartei Mithin gewählt: 9 Abgeorbnete. 1. Krischic, Johann. Bauern horbesitzer, Alt Werder b. Groß Ldeschienen, Kr. Ortelsburg. Ziemann. Otte Tischlerme ister. Marienburg (Westvr). von Plehwe, Karl, Rittergutsbesitzer, Dwarischken, Kr. Pillkallen. Müller, Robert, Präsidialoberinsp, Köni oberg (Pr.). Frhr. von Mirbach. Werner, Landrat, eiden burg. Kenkel, Eduard. Chefredakteur, Königsberg (Pr). Mön ke, Wil helm, Grundbesitzer, Maree je b. Marten werder (Westpr.). Deutsch, Frau Therese, Kleinrentnerin, Königs—
berg ( Pr.). ; von Tresckow, Hans⸗Heinrich, Oberförster, Iben⸗ 29 936 Reststimmen.
horst, Kr. Niederung. Zentrumspartei Gd .., Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Graw, Joseph, Landes ö tonomierat, Wormditt.
39 3847 Reststimmen. Durch Verrechnung aus
ö 0 ASS, ge o
1. Dr. Steffens. Wilhel m. Studiendirektor, Marlen⸗ burg (Westyr). . — Graf zu Stolberg Wernigerode, Albrecht, Fidei⸗ kommißbesitzer, Dönhoistädt, Kr. Rastenburg. 9h29 Reststim men. 6. Nationalsozialistische Freiheitsbewegung Gros⸗⸗ deutschlands J Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Gieseler Rudolf. Staat! Forstmeister, Taberbrück b. Locken, Kr. Osterode (Ostpr.). 21 353 Reststimmen.
J. Deutsche Demokratische Partei Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Grzimek Günther, Rechtsanwalt, Kön igsberg (Pr.). 241 Reststimmen.
15. 17. I8. k I9. utz und
* 2 2 2 1 1 492 14 2
Wahlkreis Nr. 2 ((Berlin).
207 311
z89 36
9 936 14674
2557 6 006
8 803 481
5 488
Abgegehene gültige Stimmen überhaupt. . . . 1 1830586
davon entfallen auf: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. .. Mithin gewählt: 9 Abgeordnete. 1. Hirsch Paul. Staatsminister a. D., Stadtrat, Char⸗ lottenburg. ! Leid. Karl, Bürgermeister, Berlin. anna, Gertrud. Sekrelärin. Berlin-Pankow. Neier, Otto Schriftsteller, Berlin. Lüdemann, Hermann, Ingenieur, Berlin-Wilmers⸗ dorf. Dr. Weyl Hermann, prakt. Arzt, Berlin. Kuttner, Frich, Redakteur, Ber in⸗Tempelhof. Sabath, Gustav. Gewerkschaftssekretär, Berlin. Zachert, Eduard, Postassistent, Berlin. 7II4 Reststimmen.
2. Koch, Julius, Pfarrer. Berlin. 3. Brunk. Ernst, Industrieller, Charlottenburg 4 ö Gustav. Verbandssekretär. Berlin. teglitz 5. Hackenberg. Aloys, Rektor. Berlin 6. Hürtgen, Oswald, Werkmeister. Berlin⸗Pankow. 7b05 Reststimmen.
367 114
247 h05
Betrages
geordngter. Reg.⸗Rat, Pro-
6h97 Reststimmen. 4. Liste der Kommunisten
2. Hoffmann, Paul, Gastwirt, Berlin.
3. Grzlewiez, Anton, Schlosser, Neukölln.
4. Schwenk, Paul, Parteisekretär, Berlin.
5. Kasper, Wilhelm, kaufm. Angestellter, Charlotten⸗
burg. 17 804 Reststimmen.
5. Deutsche Volkspartei.
I 827 114 369
2. Merten, Otto, Gewerbeschulrat, Berlin. 34 369 Reststim men.
Wahltreis Nr. 3 (Potsdam Ih.
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt .. davon entfallen auf: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. 1. Bartels, Friedrich, Parteisekretär, Berlin. Tempelhof. 2. Klaußner, Georg, Landwirt. Slorkow (Maik), 3. Kähler, Luile, Hausangestellte, Berlin. . 4. Klodt, Emil, Stadtrat, Adlershof b. Berlin. 53. Drügemüller, Willy. Geschärtsführer, Beeskow (Marh. 6. Harnisch, Hermann, Gewerkschaftssekretãr. Neukössn. 2 374 Reststimmen.
2. Deutschnationale Volkspartei Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. Steinhoff, Werner, Stadtrat, Berlin. Wilmersdorf. Lehmann, Annagrete, Studienrätin. Berlin⸗Sieglitz. Daseloff, Hugo, Eisenbahnoberinspektor, Zehlendorf Wannseebahn) ; . Kimbel, Wil helm, Tischlermeister, Berlin. ; Keennecke, Hang. Generalfekretaͤr, Landesgeschäfts-« führer, Berlin⸗Wilmersdorf. Gaudig, Johannes Dipl.-Ingenieur, Neukölln. II 806 Reststimmen.
3. Deutsche Zentrumspartei 4. Kommunisten Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Pieck, Wilhelm, Varteisekretär, Berlin⸗Steglitz. 2. Dörr, Max, Zeichner, Berlin. 20 344 Reststimmen. aus Wahlkreisverband Nr. I
907 803 242 374
251 806
105 344
6. Nati onalsozialistische Freiheitsõbewegung Groß Deutsch land Kw Dutch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. IJ (Brandenburg J) gewählt: 1. Danicke, Bruno, Professor, Neukölln. 7. Deutsche demgkratische Partei Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Otto, Reinhold Stadtjchulrat. Charlottenburg. 2. Nuschke, Otto, Ctefredafteur. Berlin-Steglitz. 33 461 Reststimmen.