1924 / 300 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

102147 102 19855

103142

II. Ausländische.

*

Miag, Mühlenb. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cents Gew. Motorenf. Deutz? ? do. do 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗3. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Osram Gesell sch do. 22 unt. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 221. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei o. S. 1 u. 2 Phöntx Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919 Retsh. Papierf. 19 Nhein. Elettrtzität 21 gel. 1. 1. 28 do. 23 gl. 1. 7. 28 do. 19 96. 1. 10. 25 do. 20 gl. 1. 8. 26 do. El. i. Klub. 12 do. El. W. i. Brk.⸗ Rev., 1920uk. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Rtebeck Montanw. do. do. 1921 RositzerBraunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rybnik Stein. 20 Sach sen Gewerksch bo. do. 22 unt. 28 Sãächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 8. 19 do. Eleltr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 96. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. gus.⸗Sch. do. 19265 unk. 26 Schwaneb. Prtl. I Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemen & Halske do. do. 1920 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. da. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. . Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union - Fbr. chem Ver. Fränĩ. Schuhf. Ver. Glückh. Fried do. Kohlen ..... V. St. Zyp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof u. Kabel 20 unl. 27 Wilhelmshalligig Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 Zellst.· Waldh. 22 da. da. 19 unk. 25

108 190 100 198 192 105 1938 100 102

Eschweiler Vergw. 100 ö do. do. 1919 Feldmühle Pay. 14 do 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do 1906, 08 do. do. 1906 Flensb. Schiffsb. . Frankf. Gasges. . . Frank. Beierf. 20 102 R. Friste rA kt.⸗Ges. 102 do Ausgabe 1112 Gel senk. Gußstahl 102 Ges. f. el. Unt. 1920 103 ö Ges. f. Teerverw. 22 102 Accum.⸗Fabrit. .. * do. do. 1919 109 Allg. El. G. Ser. 9 ) Glockenstahlw. 20 102 Oli, pb do. do. S. 5— 6 10, Ih 6 do 22 unk. 28 102 —— do. do. S. 1— 8 10, 711 6 Glückauf Gewsch. Am lte Gewerksch. Sondershausen Aschaff. 8. u. Pap. Th. Goldichmidt. q. J5b Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. 20 unk. 2s d, 52D 6 do do 1919 Görlitzer Wagg. 19 Bachm. & Ladew 21 C. P. Goerzzi ut. 26 Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. Ser. O. 19ut. 26 do. bo. 22 Bergmann Elektr. Grube Auguste . 1920 Ausg. 1 n, ,, . do. do. 20 Ausg. 2 acketh.⸗Drahtwk. Bergmannssegen Harp. Bergbau kv. Berl. ö 20 e, n,. . do. Sautzener Jute v. 1 unk. do. Kindlz 1unk. 27 Henntgsd. St. u. W Berzelius Met. 20 do. do. 22 unk. 382 Bing, Nürnb. Met. Hibernta 1887 kv. do. 1920 unk. 27 Hirsch, Kupfer 21 Bochum Gußst. 19 bo. bo. 1911 7 8926 Gbr. Böhler 1920 do. do. 19 unt. 25 4.5 1b Borna Braunk. 19 66 Braunk. u. Brik. 19 —— Q Braun schwKohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlbWasserwz Concordia Braunk do. Spinnerei 19 Danneubaum ... Dessauer Gas ... Dt. Ntedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch. . do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gh. 1.7.24 do. Kaltwerke 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 0g do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnerzmarckh. 00 do. 19 unk. 285 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Dyckerh. Widm. Eintracht Braunt. do. do. 20 unk. 28 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unł. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. O0, os, 10, 12 do. Sach sen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. bo. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El. ⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unt. 27

3, ßb 6 4, 85b

ash 6

0b

676

lb 6

sib 496d 6

S], 6b.

Seb 6 .

Landlieserungs-⸗ verband Sachsen Mecllb.⸗Schwerin. Amt NRostock. .. Neckar⸗Altienges. Dstpreußenwerkz?z Rh. ⸗Main⸗Donau Schleswig- Holst. Elektr. . do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

1

Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A. * Preuß. Itr.⸗Stadt⸗

schaft Gold R. 4 1015. 811.1. do. do. Reihe s8 B61. 3131. do. do. Reihe 2 * 6 J. ZII. 1.

chs. Lndschl

Gold ⸗Pfandbr. do Rogg.⸗Pfdbr. n 6 Rh⸗Main⸗Don. Gd ns

x= 8 2

Srste Beilage , im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

= Nr. 300. Verlin, Sonnabend, den 20. Dezember 1924 Amtliches.

Kolonialwerte. Deut sch⸗ Ostafr. ...... 6,2 6

(Gortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Preußen.

Kamer. G. -G. -A. L. B d, Sb 6 Endgiittiges Gesamtergebnis der Waht zum Preußischen Landtag am 7. Dezember 1924.

—.—

0, Zeb 6 o, sbb

102 100 10210

O . D o 0

Russ. Allg. El. 906 100 . do. Röhrenfabrit 100 Steaua⸗Roman. 105 Ung. Lokalb. S. 1. 105

2

6

Naphta Prod. Nob ! 10035 1.1. 100 ö 1. 10215 ö. 16035

2

2

28 SRG S D , ü , r. 58233335

2 *

—— 6 22

2 * *

8 2 D 2

2 28 *

1024 10217 1021 102 10211 10419 102

do. do.

5

288 w ee e e e

Q —— Q Q

22

2

do Serie 8 * 10. ba. do Serie 1168

bo. Gold⸗Komm. 0. do. do. 58 f do. Rogg. Komm. “* Roggenrenten⸗B.i. Berlin. R. 1 - 115 do do. R. 17 - 1413 Sächs. Braunk.⸗ Wi. Ausg. 1, 2 766 vo. 1923 Ausg. 3 65 do. 1923 Ausg. 4*15 Sach sen Prov.⸗Verh Gold Ag. 11 u. 12*85 Sachs. Etaat Rogg. 8 Schles. Bdkr. Gold⸗

do . Gold⸗K. 2s Schles. Ldsch. Rogg. * Schlesw.⸗Holstein. El kt. V. Gold⸗A. 428 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. * 107. do. do. Krdr. Rogg. 6 do. Prov. Gold * 85 do. do. Roggen 65 Thüring. ev. Kirche Roggenw.«⸗ Anl. m6 Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe * WeneeslausGrb. Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2“ do. do. Golde gt. ? Westf. Prv. Gld. R. 2 do. do. Kohle 28 do. do. Rogg. 23* rückz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. uckerkrdbk. Gold? wickau Steink. 28 *

.

d .

Ostafr. Eisb. G. ⸗Ant. 9 1 6 Otavi Minen u. Eb. I Hg 1.4 E], 75

vom Reich mit 33 Zins. u. 120 3 Rilcki. a ᷣ. Versicherungsaktien.

1 vp. Stic. Geschäfts jahr: Kalenderjahr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen lu )

Aachen⸗Münchener Feuer 2516 Aachener Rilckverstcherung 626

. 1 ö. Hbg. (G.⸗M. p. Stilck) (42 Unton (G. ⸗M. p. Berliner Ha , e , 80 9 n Berlin⸗Hambg. Sand⸗ u. Wasser Tr. ö. k (für iooo MÆ) 55d a Berlinische Lebens⸗Vers. —— Concordia, Lebens⸗-Vers. Köln 6, 26 0 Deutscher Lloyd 2456 Deutscher Phöniz (für 1000 Gulden) Dresdner Allgemeine Transport 1496 Elbers. Vater!. u. Rtzenanta- (fur 1900.4) 4. Frankfurter Allgem. Versicherung 67h . Frankona 5. 25b G Germanta, Lebens⸗-Verstcherung 23 6 Gladbacher Feuer⸗Verstcherung 3906 Gladbacher Rückversicherung Hermes Kreditversicherung 11,6 n Kölnische Hagel⸗Versich. 58 6 Kölnische Rückversicherung 40h Kolonia, Feuer⸗Verf. Köln (zu 2400 Æ) 13809 ( . 8 ö. ung n ,, k a

eipziger Feuer⸗Ve erung

da do. Lit. B 146 bo. do. Lit. O 46h

Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 * 76, 75h Magdeburger ,,, , . Bob Bb Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 6b 6 Magdeburger Rückversicherungs-⸗Ges. 26, Bh Mannheimer BVersicherungs⸗Ges. 67h National Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 4236 Niederrhetnische Güter⸗Assel. Norddeutsche Versich, Hamburg Nordstern, , (für iooo 4) 246b a Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin Nordstern, Transport⸗Vers. 8h Oldenburger Versich. Ges. —— Preußische Lebens⸗Versich. Providentia, Frankfurt g. M. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —— 566 ⸗Westfälische Rückvers. Säaͤchstsche Versicherung 24 9 Schles. Feuer⸗Verj. (für 1800 A 209 Seluritas Allgem. Vers. Thuringia, Erfurt 200 9 Transatlantische Güter 116040 . i en 36 . na

nion, Hagel⸗Vers. Weimar ] Viktoria Auügem. Vers. (für 1000 ) ooh Viktoria Feuer⸗Versich. 2006 Wilhelma. Allg. Magdebg. ——

Bezugsrechte. Neckarwerke 3, 55b 6 in Gold.

6], ß

6

—— . ——

/// /// //

r 8 d e d e = = e r e r r w

. 8 , , ,

—— 2

192 1058

8

—— 88 35

2 D

102 1092 198 102 1021

1958 1035 100 108 105 102 105 102

'

4. J5b 4, 52d

1769 1716 1.

Mb g 4. 81h t, 2b 6e

1.536 6 h 8 6

69. 26 B

5 O

Neu Guineg . .... ... cut ,

G

2 2

S

Von den gültigen

im men entfallen auf die einzelnen Parteien:

x 8 L ü 8 = O r = . .

Partei r Auf⸗ hrt

soʒia⸗

itsbewegung,

32 22 2258

Gesamtzahl

der

102 102

108 1053 1 1094

W —— —— W —— 2

Sozͤial⸗ demo⸗ kratische Partei

. 22282 * Boden

Liste der Kommu⸗ nisten

Deutsch⸗ nationale Volks⸗ partei

ũ

Name des Wahlkreises

& e,, ,,, , .

Deutsche Volks⸗ partei

Deutsche

demo⸗

kratische Partei

Deutsch⸗ Hanno⸗ versche Partei

2 e Sozialdemo⸗ rtei Deutsch⸗ lands

National

abgegebenen

soziale Volks.

Volks wohlsa

ieterschutz und recht)

4

i

Freihe gte völkische Liste)

wertung tschaftsbund FFJF.

Freiland⸗Freigeld)

ö.

102

1 6021 10041 1602, 102 160631! 108 1004 1021 168 105 1600 100 1608 108 4 10066 10238 102149

Deutschlands

Deutsch . Soziale

gültigen

än ĩ.

2

Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk

umb. Masch. 20

o. do. 21 unk. 26 Humboldtmuühle. Hilttenbetr. Duitzb Hilttenw Kayser 9

Ilse Bergbau 1919 1001 Max Indel u. Co. 10268 Juhag ...... .... 1085 sKahlbaum 21 ut. 27 10218 do. 22 i. gus.⸗Sch. 8

do. 1920 unk. e6 108 Kaliwert Aschersl. 1021 do. Grh. v. Sachs. 19 1084 Karl⸗Alex. Gw. 21 10210 Keula Etsenh. 21 1026 Köln. Gas u. Elkt. 1084 König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Ewlektr 1021 Kontin. Wasserw. 10849 Kraftwerk Thür. . 10816 W. ᷣrefft 20 unt. 26 1088 Fried. Krupp 1921 1025 Kullmann u. Co. 108

do do. Lit. B 2111006 Lauchhammer 21 10268 Laurah. 19 unk. 29 10819 Leipz. Landkraft 1310 63 do. do. 20 unk. 25 10065 do. do. 20 unt. 2s 1095 do. bo. 1919.... 10811 do. Rieb. Brau. 20 1006 Leonhard, Brnt. . 108. do. Serie Ilioss Leopoldgrubeigzi io

do. 1919 1021 do. 1920 102

Lindenerbrauerel 102 Linke ⸗- Hofmann 1021 do. 1921 unk. 27 10285 do. Lauchh. 1922 1088 Ludw. Löwe Co. 19 1081 Löwenbr. Berlin. 109 C. Lorenz 1920 1021 Magdeb. Bau⸗ u. Elektrochem. Wee. Krd.⸗Bl. A. 1. 12 108

1920 gek. 1.7. 24 Magirus z0 ut. 26 1025 Emsch.⸗ Lippe G. 22 Mannes mannr. .. 1086 Engelh. Brauerei do. 19181 Mariagl. Bergb. 19 102 Meguin el ut. 26 10280 Dr. aul hieyer z1s

8 do d R = * ionalsozialistische Frei

25— ß r 2

e sche

Nr. des Wahltkreises itsparte Wirtschaftspartei des und Aufbaupartei

istische Vereini

Stimmen

i

eiwir Deutsche Aufwertungs⸗

D

gemeinschaft Deutschlands und Reichsbund f

Partei für

(M

Unabh

krat Christl Fr

22

Nat .

06 8

2 2 2 2 * * = c 2 2 2 2 2— 2 2 r . . 22

S deutschen Mittelstandes

—— ——ᷣ* 5 23

SW. V. 2

2 5

8 389 936 Gewählte Abgeordnete. 5 9 = 247 .

0 . 36 8 5 0 5 5

G6 Nationale Minderheiten

00

2B. V. W. V. LW. V. L. W. V. 3 4 5 7

8D 8 2 G 8 82

D *

22

—— R 2 2 8 ö

* *

2

6 79 847

1

46 . 31 bol 22 4418 bꝰ 702 1

8 631 184 746 4

h4 . 218 664 5

14 567 10157 41713 1

r o en zi sos 10 6? 10s zos s s d sz x zs 20 oss si zos 35 89 164 118 ao ic di oh zul 22 Sn 1 a6z⸗ os 146 iss 2 ss n! ns 6d! 2026! 2so zzs

5 96 096 2

1767 9382

c CCC

3 3 38 886

10 40 241

1 114369 2

113 451 2

ob 313 1

39 126 34074 44 488 1

48 598 1

12 148 ho 192 1

49 343 1

16 621 6b 322 1

18 886 21 167 342 29 h06ß 76 255 1

97 139 2

32 h61 17 615 45 601 1

26 257

*

si zõz 1n 8 26 gs 8 bes 26 2a r 79s sg a2 Z bes Zo 2L 16e gj zz⸗ id as 20 199 14 zz? 21 bos 2 192 10 6rñ̃ jg gsz 7 ss d ins Ts is ig zz 7264

5 46/ . Iss 686 odo Tpösz ) IIIJ ) Töas ) ar 7os .

—— Q * ——

811

1

238313 8

C CCC CC

g. n 80 7Jo 71

' go a2? 2 bs zol 1 Iz 83 1 bo agõ is 105 ge g9ꝛ 2 6 89! 2 zs 8rd

111 374

2

n 185

1

b 775

1

9s 135

2

6 18 2

155 os

5

144 973

5

71 386

1

41 474

1

lis 381

2

73 obh

1

ö Gewählte Abgeordnete

251 806

6

282 754

z Gewählte Abgeordnete

7

318 647

7

442 364

. Gewählte Abgeordnete. Fran ele, Gewählte Abgeordnete. 11 277 473 6 176 303 41 115 867 2 173 664

J Gewählte Abgeordnete .

4

212 654

5

66 287

, Gewählte Abgeordnete.

1

248 365

6

h50 163

Rene,, Gewählte Abgeordnete . R Gewählte Abgeordnete. k

Gewählte Abgeordnete. mm Gewählte Abgeordnete.

1

104 609

2

117 098

2

148 322

5

160 261

4

213 941

5

64 179

1

h3 060

ö Gewählte Abgeordnete ..

1

1653 720

5

86 696

2

=* D

w *

& , , , .

8 * . R

273 9g61 6

232 600 5

222 113 5

307 320 7

199 753 4

36 043 267 099 h

134 390 35

66 155 1

224 962 5

62 405 1

141 235 5

266 117 6

197 309 1

314 727 7

366 564 9

139 037 5

56 691 1

164 573

5 106 791 2

4575 645

2 * 22 * dre d o 25 * 22 —— 3

S

. * deo 82

5

J

b) Ausländische. Danzig Gld. 2g A. 138 ff. gh. 4. 1060b 6 60b a

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. I. Lu. 276 f. 8.1.7 4. A456 4. 4b f. HII. 1.7 456 ö

do. Ser. G, Ag. 1 *5

2. d

* *

S8 *

32 E 22 *

15 718 092 16 300 09g3 I 738 222 16 305 464 5 0l 405 9 734 h32 14 970 761 20 1280 685 26 1147871

M für 1 Tonne. für 1 3tr. S M für 100 Kg. 1 4s für 150 Kg. 2 4 flir 1 ö rn * c6h ff. 100 Goldm. * 6 für 1 Einh. 5 s für 15 kg.

28 22 * w

1

2

de

Ca 2 2 C

C .

1

88228 * 2 *

Schleswig ⸗Holstein .... Gewählte Abgeordnete.. e,, Gewählte Abgeordnete.. st⸗Hanngyveer Gewählte Abgeordnete.. Sũd⸗Hannover ..... Gewählte Abgeordnete. Westfalen Nord... .... Gewählte Abgeordnete .. Westfalen⸗ Süd 5682 Gewählte Abgeordnete. 8 Gewählte Abgeordnete.. Fei, Gewählte Abgeordnete .. Koblenz⸗Trier J Gewählte Abgeordnete.. ,, Gewählte Abgeordnete.. Düsseldorf Wet. Gewählte Abgeordnete.

! Gesamtergebnis . Gesamtzahl der in den Wahlkreisen

82 D 8

* On . . . 8 S

2 688

Schuld verschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 100149 1.4. 10 Bad. Landetzelettr. 10286 1.2.3 0.56 g do. do. 1922 1025 1.4.10 60. ia 6 0. 1deh o Emschergenossen. 1025 1.4. 19 6, i 6 0, 13 6 do Ausg. u. 5 1025 verjch. O oa g O, C45h Ranal vb. D. Wilm u. Telt.

2

n l

Sb 624 2

6 897 48 563 1

405 188 10

3650 230 8

200 763 5

462 046 11

326 322 8

246 379

6 330 544 8

3 229 740

Berichtigung. Am 17. Dezember 1926 Magdeb. Bergw. 831 b. Am 18. De zember: Carl . Sohne 1l,75bG. Kran Co. fortl. 389 X 3,5 à 3, 4b. Schneider fortl. 5,5 G à h, 6 à 5,5 G.

15 157 123 5.2

5 120 463 5

S 29 —— cr * en 222 1 o D

28 .

ö

* 311!

8 8

( os ) 17 309 ) 8294 9

236

*

2 S 12111 .

5

* 9

83 ü 6

o 6 e

S8. C= e ee

22 8 2

de * E

= D D 8

2 x5 Zz 28 2

* *

4

8 2 2 O C9) =* 2

8

n

S8 * 3 8

F ortlaufende NMotier ungen.

Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold 25, 3b a à 2s, 25 a 25, 75 8

S0 d Js, s G à 80, 5 à 73,8 a 2s, S a s à 25, h

4.5 G à 5h

Zs à 2d, 5 à 2s, Sh

26, Is àù 256, 8 2653 27, s n 27, 2 11.8 11, 756 6

28 à 26, 8

14 a 14. 28h

346

Z6, as 26, 5 à 26,1 à 26, 20

0. 456 6

S3 à 62. Is à 63. 28 s2, S do a 8 à 80 a se à 6ob

12, 2er. à 12 a 12,5 ð 1p z, 3. Is 9

123 n jz, 15 à 12.3 R 12, I8h

6, 5 à 6; à 6, Is 5, 9b

ti,. as a ji a n, ab

s 7 a 68, 15h

596 G à 5s, 2a B à sęb

s d èᷣ ss Is ð 6s] a 6s 67, 2s s8h 45 à 4 G 4, sB

Heoutigor Kur 3. 6b 6 à 3b 1 750b 6

Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold

o. Scsh

Umgestellt auf Gold

Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher . Kattowitzer Berg . W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte . .. ... Linke⸗Hofm.⸗Wü. Ludw. Loewe .. C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb

Bayer. Hyp.- u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. - Gef. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗ Bl. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Vl. Desterr. Kredit.. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Aceumulat.⸗Fabr. Adlerwerke ..... Aetienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda ,,

Deutsche Dolarschatzanw.. n,, , ö do do. I- IX O, Sss5 ào, SsSeh 5s. Deutsche Reichsanleihe O. sz2sb G a o, 83 a o, os

* do. do. 0. 93h o 81h ĩ do. o. 82h 87 do. do. 1.32 1.346 I-15 6 Preuß. Staats⸗Sch. O, o3z7b G a o, o38h bor. Staats sch. fall. 1.5.5 —,— 481 do. do. Hibernia) 45 do. do. (auslosb.) 47 do tonj. Anleihe ..... 8 ęh do. do. do. 8385 do. do. ö, . 1 Bayer. Staalsanlelne. 89 do. do. 25.

S5 30? 3882

11 1005177 20

7b7 2654 15

18 380 285

us ) 03s )

. 12 O

ias 2s à ia I30

* 6 a 6, 2b

12,758

128 a 12, 29

16,5 a 16,5 à 16, a 8. 5h

25

.

4 355 674 1797589 454 886 1083 523

22 * 2 * 5

67 871 37 679 ν0) 87 8oi 1 89 13 521 41280 2753821 gewählten Abgeordneten: .

ll b) durch Verbindungen in den Wahlkreis verbänden ...

Zahl der nach der Landezwahlliste wählten Abgeordneten,.

Gesamtjzahl der Abgeordneten Bemerkungen: ) L.

1.04 à 1, 5b 1.23560 G a1. 26 I, os a 1. 0s à 1, 04h 1.29 à 1,31 a 1, 8h

1, 33 a 1.356

75 2

561 96 41 1

16 160 W. V.

35 18 7 5

5 5 7 15 11 27

8

3, s a 63, õ à 63, 39

6, s à 66

28 b B à 2s, 15 à 28 So, s a sz, 5h

2.5 a 2, d G a 2, 5h 23, 15 a 24 a 23 4b 11.25 119211, 28 119h 6 a11pb

24 b

28.25 a 27. 9h * 284 u 28 a 28 7b 14.2 à 148 14.4 143 14, 82129

87 8 1

10 114 109 81 Landeswahlvorschlag. ) Darunter:

5 11 Bauern und schaffende Berufe 14674 Stimmen.

a6 2 Großdeutsch⸗Hessischer Bund. 5

s Mexikan. Anleihe 1899 55 do do. 1899 abg. 44 do. do. 1904 45 do. do 1904 abg. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co

zs. S a Zs 441 n K . . .

nnabhãngigen Darunter 3655 Stimmen der

Stimmen. 3) Polnische Volkspartei.

485

45 do. 45 do. 45 do. 47 do. 41 4 do. 41 *, do

495 ö. Staats schatz sch. 1 O.

amort. Eb. Anl. Goldrente. . .... Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. tonv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. Papier- do.

Türk. Administ. A. 1908 ..

45 45 417 2.

46 44

do. do. do. do. do.

Bagdad Ser. 1. do. do. 2.. unif. Anl. 0s - 6s Anleihe 1905

do 1908

do. Zoll⸗Obligationen

Turkische 100 Fr.⸗Lose ...

48S Ung.

do do. do. do.

** 44 * 47

Staats rente 19135 do. Goldrente Staats rente 1910 Kronenrente ....

47 Lissabon Stadtsch J. II. 498 Mexitan. Bewäss

42

do. do do. Zert. d. NewYork Tr. J.

abg.

S dösterr. ( Lomb.) 229. .

do.

Desterr.⸗

do. neue..

Ungar. Staatsb..

Baltimore⸗Ohio

Canada⸗Paeifie Abl. Sch.

o. Div. ⸗Bezugs schein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1

do.

do. Ser. 2

Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . . .... 35 Mazedonische Gold ... 8 Tehuantevec Nat. . ....

5 ** *

do. do.

do. abg.

Deutsch⸗Austral. Dampssch. Hamburg⸗Amertkan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch. . Hansa, Dampfschiff ......

Kosmos

Dambsfschiff .....

Norddeutscher Llovd ..... Roland⸗Linie

Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschiffahrt ....

Vant elektr. Werte..

Bant für Brauindustrie ..

Barmer

Bankverein ......

1 a 10ᷓaiàliozpan ö *

J. 25b * 10, 4 à job 23, 75 à 23h 6h a 6, 75h 6. I5 à 6,6 a 6, 75h 98, 1b G a g,. 2 à 9b 78 a7. 2B

4.5 3.

or m is a

Yo a 6s 2s A Jop 3.3 6 a 3. ab

or S a ss sh

33 v à 33 d à 33, 28 7827.16 6 a 6, õpb G à s, 15 B

7.5 a 71h 26. 56

25.25 à 27, 25b

267 B a 268 a 27, 75h 385 a 4136

1111 6 a12, 256

16,5 a 17,256

316 a4 hd

ratet 6 aii. 25

2,8 G a3, 16

2.4 a2. 56

Jeb G a 7,5 à 7,56 1,76 6

1,50 6

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl. ⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eis. Berl. ⸗Karltr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke

Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. BVyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Tel egr. If Trg Vw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . Fahl berg, List g Co. Feldmühle Papter Felt. uGũuilleaume Gel senk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggon fab Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. HarpenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...

4.3 a 4.258 G6 à 4.39

18,5 a 18 d 18,5 a 18. 25 à 1s,

4. ẽ5 B à q. 1b 1,25 a 1.36

1118 a 112.75 à 1osb 16,5 a 16.3 à 1s, 5b 3, eb B

S0 S. n go a Ss. Ss d s à 63

28 à 28.1 a 28 B

17.7 à 17a 17, 98 7d is 8 a1isᷓh

107 à 10, Sob 6 2.78 a 21 a 2.7 1.16 a 16

31, à 31.s à 31, s Zieb G 1a 23

2a. 5 a za as & 23h

3.8 6 à 3, 8 à 46 3, 98

9.4 à 8,3 3. 1b 34. 75 à 34,25 a 34, Ssb

zo a 20. 28 a 20, S 200.

o a a 83 S a So, y d gg 22

48, 75 a 47, 715 a 46, Sh 15 a1.3 6 a1gb

z6t 6 a 283b

T.Aeb 6

2. 8eb 6 à 2,96

6,2 à 6, as a 6, 2p

, 5 a Sp a8 aszB

11.47 211,751 6

11,75 à 11,5 6 an, ss

3.3 a 9, ab

sb g d s s a 26366 à 26 5 k

s à s zB asg go a z a So a sip a sh

z3 a 33 s a zęᷓ a à 32S ds s g Ss a y a gs e So d gn

193 a 193218910 ard G6 a 1. 2p 3823633534

123, 5 a a 30 a 128, 28 128, sh

S8 a 5.36 aszęb o. 5756 16,2 à 160

31.1b

g à oba

Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. DOstwerte Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Vat. Rhein. Braunk. u. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel . . .. Rom bach. Hütten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kali Sargti;;,. H. Scheidemandel Schls. Vgbe. u. Zint Schles. Textilw. . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr Ge C.. Rammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Delf. Leonhard Tietz. Türt. Tabatregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel,. Telegr.⸗ Dr. Voigt & Haeffner 537 Schiffbau. Westeregeln Alkali . , ß Waldhof immerm.⸗Werke Neu⸗ Guinea... DOtavi Min. u. Esb.

o, Seb 6

2 s d zig a àd 2j, Su

3, j

65. 75 à 67, sb

13,4 à 13, à 124b

11,5 a 120 11, 5b

46.7 a 45.5 8 49.75 83 à 46

is, 1s à 19, 2s à 195

28, 8 a 2933 G6 à 293

585,5 à S5, 25 à 86g a 55 67, a A 86 1.35 6 à 1a, 3 6 56, o5sßh 6 6, Seh G à 6g a 6b d à 6g G

5,9 G à 6, ib 6

3 à 45,25 a 42, 150b B 43, 18 Mb 9, 2 à 96, 3h G à ga 43,ů 5h S4 à ssd à sa, 25 à 533 à 55 à 55, 25 Seb B à s, pb

5. eb 8 a s. à ss à

3.5 G6 à 3.76

28, 8 à 30, Sh

o, 6 6

173 * 16 a 17, 96

1.56 6 à 1za1i8a 1p

20, s 20, à 209

1385 a g 18, 256b a 19.780 377 à 4 B à 39, s ——— T2, 8 à Ti. 3 ð 2p S Ib B à s, 6h

10, as a jo à 10, 26h Ss. 5h 65.375 à 65, 125 a 66, 2s à 63, 28 23 8 a 2a 2258 a 3E

77 a Is. 25 a 73 a 76, sd

13.1 à i3, 2 à 13, 1h

44, s à 44 G a 45, 8h

S1. 758 àù si, 2s à 3 G6 à 63. 83h

46 a 46, S25h

4.56

Sz a s. d a 6ꝶh

S a sgh

286 8 Mz. a zn 1j k a5 s

198 a 19, 28 à 19 19360 6, 4 a 6.3 à 6, db

ro] a 10, 3 16, 3h 1b 8 a 1,5h

e, 114 a 1122 zz. IS à 2/3 i 2), /S à 2rp

partei.

10) Darunter:

Berlin, den 20. Dezember 1924.

Ikspartei 1255, Schleswigscher

Der Landeswahlleiter: Dr. Saenger.

291. Wendische

tei Volkspartei 1255 Stimmen. Verein 5404 Stimmen. ii Aufwertungs⸗ und

Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Wahl reife 13 SSchleswig⸗Holstein), die sich dem Landeswahlvorschlage nicht 9) Polnische Volkspartei 3, Masurische 3 inig ; Sn. Polnisch Katholische Vollgpartel, 26 Polnisch⸗Katholische . . , 29 1 Polenpartei 80 751, Mafurische Vereinigung 481, Wendische Vo

. Schleswigscher Verein. 9) Polen Wiederausbaupartei.

tern“ bon 4 Wo bis 17. Januar Das Verb

die sich sachlich

zurück h 9

Auf Grund d nen .

Klassen

vom 21. Juli 1922 verbiete kampfes“, Kommunistischen Urseburg mit der Illustrierten Arbeiter⸗ und seinen sämtlichen Kopfbläͤ chen und zwar für die Zeit vo 1925 einschließlich.

ot umfaßt auch jede angeblich neue als die alte darstellt.

Magdeburg, den 19. Dezember 1924.

Organs für eitung „Der ttern auf die Dauer m 29,0. Dezember 1924

Druckschrift,

§ 21 des 6 zum Schutze der ch das Erscheinen des

ö

Der Oberpräsident. Hörsing.

Nichtamtliches.

Der Lettländische ekehrt und hat d

rnommen.

Deutsches Reich.

andte Dr. Woit ist nach Berlin ie Leitung der Gesandtschaft wieder

alle⸗ o te

Der Ständi tags beschäftigte

Einberufun Aussicht genomm gehalten.

enen Termin. dem 5. Die Sitzung soll Nachmittags

wird vom Alterspräsidenten eröffnet werd nach Festsetzung der Tagesordnung für die die Frage der Konstituierung stehen wird,

deutscher Zeitungsverleger mitteilt, nunmehr bestimmt auf Montag, den 5. Januar 19235, Nachmlttags 3 Uhr,

anberaumt worden.

ge Ausschuß des Preußischen Land- sich gestern mit der Frage des Zeitpunktes der g des neuen Landtags. An dem bisher in Januar 1925, wurde fest⸗ um 3 Uhr beginnen. en und sich voraussichtlich folgende Sitzung, auf der vertagen.

Sie

Die 1

Parlamentarische Nachrichten.

ten Wallraf,

zung des Reichstags ist von dem Reichs⸗ wie das Nachrichtenbüro des Vereins

heitsa

Nr.

zentrierte Essigs

ol der Veröffentlichungen des Reichsgesund⸗ mts vom 17. Dezember 1924 hat der gemeingefährlichen Krankheiten. Zeit gemeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebu Branntwein. (Preußen.)

folgenden Inhalt: Gang weilige Maßregeln gegen : ng usw. (Deutsches Reich.) Rotlaufserum. Desgleichen, Sachsen, Baden, Oldenburg). Fleischeinfuhr. (Hessen.) Gehirn. Rücken mark⸗ entzündung der Pferde. (Schweiz.) Lebensmittel und Gebrauchs. gegenstände (Schluß).

Lebensmittelbuch. (Jugoslavien) Kon-

; r äure. Tierseuchen im Ausland.

über die Geburts- und Sterblichkeitsverhältnisse in den Großstädten mit 190 000 und mehr Einwohnern. einigen größeren Städten des tragbaren Krankheiten

Wochentabelle 46 deutschen Desgleichen in

Auslandes. Erkrankungen an über⸗ in deutschen Ländern. Witterung.

Verkehrs wesen.

Der Verwaltungsrat der Dent schen Reich svest Hat an

18. Dezember die Vorlagen über Gebnỹhbrenerm isn na n und die dazu gestellten Anträge des Arbeitsausschusses des r. waltungsrats beraten. Der Reichspostminister hob za een der Tagung hervor, daß die erfreuliche Entwicklung des Wir cha releder z und der Deutschen Reichspost es ihr gestatte, auf versck e dere Sede. eine Herabsetzung der Gebühren vorzujchlagen and za Ten Sen kung der Preisgestaltung beizutragen. Das Bestieden der D Reichs post muͤsse vor allem darauf gerichtet se in de Ginmr d so auf die Höhe zu bringen. daß das den liche Wir den wickeln könne. Es gebören dazu große Mane Herabsetzung der Tarife unter die Friedens ase * großer Sorge verfolge die Leitung der Dent den dee wicklung der Wirtschaft und des Vertkebre den Srre die Verbältnisse des Personals im Rades bessern. Der Verwaltungsrat bat die Verler Auflieferungsversabrens und Grmäßtzan

raEbische Aufträge des Serldeerkedr! Für Briefe über 280 bis M0 C. die tres Nincherde Bedenken auch fernerbin deidedasten werden bet de eine Gebübr ven 30 4 fengesetzt. Für den Roests8ỹ eck? fine wesentliche Ermäßigung der Jadlfartengedübren en; Einzahlung mit Zablfarte werden fünstig erboden dei bis 28 R.-M. io g dig ih RR. 15 3 dis z 20 8. bis do R.-M. 30 g big 750 RM w 1000 R. M. 50 4 und bei böberen Beträgen 6 4 Die Vage lungegebühren erfahren eine beträchtliche Deradsetzung deraestalt, für bargeldlose Auszahlungen statt bisher 4 vom Tause'nd Weneng Iisio vom Tausend des im Che angegebenen Betrage und für Bar

ä ö.

*. *

R 2 3 2

8 De (

ibreꝝr