kes Gesellschaftẽverkraas in Ss 4 und 5 sowie noch wegen anderer Vertrags—⸗ bestimmungen. ist durch Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. November 1924 laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage beschlossen worden und die Er— mäßigung erfolgt.
. auf Blatt 1399, Firma Lamm⸗ Lichtspiele Reichenbach i. V., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V. betr.: Die Gesell⸗ schafterversammlung. vom 28. Rovember 92d hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals durch Ermäßigung desselben auf 10000 Goldmark und die Gesellschafts⸗ vertragsabänderung in Ziffer 5 und noch wegen einer anderen Bestimmung laut Nolariatsprotokolls vom gleichen Tage be—⸗ schlossen. Die Ermäß gung ist erfolgt.
8. auf Blatt 1417, Firma Schultz Donner, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Reichenbach i. B., betr.: Die Gesellschafterversammlung vom N. Ro⸗ vember 1924 hat laut notariellen Pro— tokolls vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben guf 300 0900 Reichsmark und dementsprechend die Abänderung des Ge—⸗ sellschaftsvertrags in 3 und noch wegen anderer Vertragsbestimmungen beschloffen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
auf Blatt 1122, Firma Hermann Schreiterer junior, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Reichenbach i. V. betr: Die Gesellschafterversamm— lung vom 2. Dezember 1924 hat die Um— stellung des Stammkapitals durch Er— mäßigung desselben auf 300 0909 Gold⸗ mark und die entsprechende Abänderung des Gesellschaftsverkrags in 8 3 Abs. 1 und auch noch wegen anderer Bestim— mungen laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage beschlossen. Die Er— mäßigung ist erfolgt.
9. auf, Blatt 14277, Firma Carl Zechendorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Reichenbach i. V. betr.:. Zufolge notariellen Proto⸗ kolls vom 22. November 1924 hat die Gesellschaftewersammlung von diesem Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben auf 150 0666 Goldmark, und dementsprechend die Ab⸗ änderung in S 5 des Gesellschaftsdertrags beschklossen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
1. auf Blatt 1458, Firma E. F Dürr, Gefellschaft mit beschränkter Saftung. Reichenbach i. V. betr.: Die Gesellschafterversammlung vom J. De⸗ zember 1924 hat laut gerichtlicher Nieder- schrift von diesem Tage die Ümstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung des⸗ selben auf. oh 00 Goldmark und dem— entsprechend die Abänderung des Gefell⸗ schaftẽvertrags in 8 3 und noch wegen anderer Vertragsbestimmungen beschsoffen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
D Wuf Blatt 1458. Firma Vogt—⸗ läundische Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reichenbach i. V., betr. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital durch Um stellung auf 150 099 Goldmark zu er— mäßigen. Die Ermäßigung ift erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in S 3 und noch wegen anderer Bestim— mungen durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
k am 9. Dezember 1924 auf Blatt 702, Firma Friedrich Bener in Netzschkau bett: Der Kommanditist ist ausgeschieden. Das Hande sneschäft wird als Cinzel. firma fortgeführt Amtsgericht Reichenbach i. V. den 10. Dezember 1924.
KR æichenbach. Voxtl. S6 585
In das Handelsregister für den Amts— gerichtébezirk Reichenbach i. B. ist ein. getragen worden:
Am 10. Dezember 1924: L. auf Blatt S838. Firma Deutsche Wollentfettung Aktie ngesellschaft in Oberbeinsdorf betr. Durch General⸗ wammlungsbeschluß vom 28. November
124 sind die Umstellung und Ermãßi· Mmng des Grundkapitals auf 06050 Seldmark. zerfallend in 5000 Stück Aktien z je Goldmark, und die Rb= anderung des Gesellsckaftsdertrags in S 3 A5. 1 Satz 1 und Abf. T laut notarieslen Protokolls vom gleichen Tage beschlossen worden. Umstellung und Ermãßigung sind durchgefũhrt.
Weiter wird noch bekanntgegeben: Von den Aftien sind 4820 Stück auf den In= haber lautende Aktien zu je 50 Goldmark und 180 Stück auf den Inbaber fautende Vorzuge aktien zu je 50 Gotmarf
2 auf Blatt 1107 Firma Maß⸗In⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkier Saftung in Reichenbach i. B. betr. Die Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1924 hat die Umstellung des
Stamm durch Ermäßigung auf 18000 Goldmark und die Abandernng des Gesell schaftẽvertrags in J Iant Re tariatspretokolls vom gleichen Tage be— schlossen, Die Umstellung ist durckaefübrz.
auf Blatt 1276, Firma Geschäfts⸗ stelle des Verbandes Sächs. Streich⸗ garnlohuspinnereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reicken bach i. V. betr.: Laut Notariatsprotokolls dom 28 November 1924 ist in der Ge⸗ sellschafterpersammlung vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 18 560 Goldmark und die entsprechende Gesellschaftever⸗ tragsabänderung in 8 1 und noch wegen einer anderen Vertragebestimmung be schlessen worden. Die Umstellung ist durchoefũhrt.
3 Auf Blatt 1294. Firma Robert Bürker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Cunsdorf bei
F. durchgeführt.
Reichenbach i. V. betr.. Die Gesell⸗ schaftewersammlung vom 29. November 1924 hat die Umstellung durch Ermäßi⸗ gung des Stammkapitals auf 300 060 Goldmark und die dementsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags in 5 4 sowie wegen gnderer Vertrags⸗ bestimmungen laut Notgriatsprotokolls vom gleichen Tage beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt.
5. auf Blatt 1376, Firma Mars, Mylauer Auto⸗ und Maschinen⸗ reparaturwerkstatt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mylau betr.: Die Gesellschafterversammlung vom 5. November 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben auf 6000 Reichsmark und dem⸗ entsprechend die Vertragsabänderung in den S8 4, 5 und 9 beschlossen laut No⸗ tariatsprotokolls vom gleichen Tage. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die Geschäfts⸗ führer Kurt und Franz Ottomar Neubert sind gusgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Werkmeister Otto Richard Bretschneider in Mylau und b) der Werkmeister Otto Paul Winter in Friesen. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der 6 er⸗ mächtigt. Die Prokura Winters ist er⸗ loschen.
h. auf Blatt 14090, Firma Erust Müller, Mechanische Weberei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Neumark, Sa., betr.: Die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 190 000 Reichsmark und die ent⸗ sprechende Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags in S 3 und auch anderer Ver⸗ tragsbestimmungen ist durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 21. November 1924 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage beschlossen worden. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. .
auf Blatt 1401. Firma Malz⸗ kaffee, Aktiengesellschaft in Reichen— bach i. V. betr.. Die Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals Durch Ermäßigung desselben auf 5900 Gold⸗ mark, und die entsprechende Abänderung des Gesellschaftévertrags in § 5 sowie wegen anderer Bestimmungen beschlossen laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage. Umstellung und Ermäßigung sind Weiter wird bekannt gegeben: Das Aktienkapital ist eingeteilt in 50 Inhaberaktien zu je 100 Goldmark.
Am 11. Dezember 1924:
8. auf Blatt 1189, Firma Ringk Werner in Reichenbach i. V. betr.: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Paul Erich Werner in Reichenbach i. B.
9. auf Blatt 1328, Firma Sächsische Stückfärberei ind Appreturanstalt Aktiengesellschaft in Reichenbach i. V. betr.: Die Profura des Josef Philipps ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Direktor Herrmann Bruno Berndt in Reichenbach i. V. Er darf die HGe— sellschaft nur mit einem anderen Pro— kuristen vertreten.
10. auf Blatt 1391 das Erlöschen der Firma Alma Lübbe in Reichenbach i. V.
11. am 12. Dezember 194 auf Blatt 1472 die Firma Haun C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Reichenbach i. V., betr. Die Gesellschafterversammlung vom 11. De⸗ iember 1924 hat laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage die Um— stellung des Stammkanitals durch Er⸗ mäßigung auf 155 000 Goldmark und Tie entsvrechende Abänderung des Gesell⸗
schaftevertrgas in Ss 4 und 5 beschlossen. 5
Die Ermäßigung ist erfolgt. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 12. Dezember 1924.
Rendsburg. ö 87005 Im Handelsregister ist bei der Firma Balke u. Petersen. Rendsburg, beute eingetragen, daß der Ingenieur Carl PHeitersen in Rendsburm aus der Gesell. schaft ausgeschieden ist. Rendsburg, 12. Dezember 1924 Amtsgericht.
R 9denber. . 87006 In das Sandelsregister Abteilung A Nr. 56 ist bei der Firma Seehausen & Claus in Kreuz ehe heute folgendes ein— getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rodenberg den 24. November 19241.
Rg tna. . S700)
Im Handelsregister ist auf Blatt 26 der Firma M. Topfer. Trocken milckwerke, Gesellscheft mit beschrẽrkler Haftung in Böb len bei Röcha, eingetragen worden: Die Gesellschaftewersammlung dom B. Ofktober 1924 bat laut Netariatè- protokolls vom gleicken Tage die Um- stellung des Stammkaitals auf drei bunderttausend Goldmark beschloffen Die Umftellung ist durcgefũhrt. Der Gesell⸗ schaftedertrag ist durch Besckluß vom 25. Oftober 1924 lauf Nolariatè- proteękollz vom gleichen Tage bezüglich der s 3 4. 8 und 13 abaeandert worten Amtsgericht Rõtha 10. Dezemter 18927
Rudolstadt. 57006 Im hiesigen Handelsregister Abt A ist Kente unter Nr. 612 die Firma Alfred Jähnig in Rydosstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Jähnig daselbst eingetragen worden. Rudolstadt, den 16. Dejember 1924. Thüringisches Amisgericht.
Stlæwedel. I65019
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist , ) e in Firma „ Pharga Kurbjeweit C Menzel 11 dem Sitze in
Salzwedel eingetragen: Die Gesellschaft
ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Salzwedel, den 13. Dezember 1924. Das Amtegericht.
Sang er hausem. 87009 Die im Handelsregister A unter Nr. 265 eingetragene offene Dande ls Esellschaft „Thüringer Rohrmattenfabrik Gi Leber in Sangerhausen ist heute gelöscht. Sangerhausen, den 10. Dejember 1924. Das Amtsgericht. Schleswig. . S701] In das Handelswgister Abteilung A ist bei der Firma A. H. Jessen zu Havetoft (Nr. 12 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Schleswig, den 9. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Schänanu, Ratzbach. 870131 In unser Handel sregister B ist heute unter Nr,. 15 die Schlesische Holzindustrie „Idyll“ Gesellschaft mit beschränkter Haf—= tung in Tiefhartmannsdorf, Kreis Schönau (Katzbach),, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗ betrieb einer in Tiefhartmannsdorf be⸗ legenen Sol zbearbeitungsfabrik. mit spezieller Fabrikation von Bettstühlen sowie der etwaige Erwerb und Fortbetrieb ähnlicher Unternehmungen. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 30. April 1924 abgeschlossen. Stammkapital 5000 Goldmark. schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Kramer⸗-Tiefhartmannsdorf und Kaufmann Gustav Oyres⸗Breslau. Ver—⸗ öffentlichungen erfolgen im Deutschen eichsanzeiger. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gefellschafter Kramer das im Grundbuch von Tiefhart⸗ mannsdorf Bd. 1 Blatt 55 eingetragene Grundstück, bestehend aus Wohnhaus und abrikgebäude nehbst allen dazugehörigen aschinen und sonstigem Inventar im Wert von 2500 Goldinark sowie seine Musterschutzrechte bezüglich eines Bett⸗ stuhls in die Gesellschaft ein. Der Ge bah Oyres bringt in die Gesell⸗ chaft 30 ebm Holz im Wert von 1560 Goldmark und io Goldmark bar. Amtsgericht Schönau (Katzbach), 25. November 1924.
Schönan, HRKatzbach. 87012 Im Handelsregister A ist bei Nr. 87 (Fritz Maiwald in Altschönau) heute ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schönau (Katzbach, 29. November 1924.
Schönebecles, Elbe. S70lö] In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma Chemische Werke Schöne⸗ beck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönebeck 4 E.“. heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schönebeck 9. E., den 5. Dezember 1924. Preußisches Amtsgericht.
SCchäönebechkt, Elbe.
In das Handelsregister B Nr. 5 bei der, Zündhütchen. und Patronen⸗ fabrik vormals Sellier & Bellot, Schöne⸗ deck a. E.“, am 6. Mai 1924 eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der General versammlung vom 5. März 1522 soll das Grundkapital um 189 00 bo Kr erhöht werden. Nach dem Beschluß der General. versammlung vom 19. Dezember 1923 ist Nas Aktienkapital durch Aufstempelung des tennwerts der Aktien von je zZ auf je 00 Kr. auf B20 Millionen Kronen er. böht worden, ferner soll das Grundkapital um 2e0 Millionen Kronen erhöht werden. Das Grundkapital ist um 188 00 099 Kronen erhöht und beträgt setzt 378 00009 Kr. Das Grundkapital ist um 2 520 Ch M0 Kr. erhöht und be⸗ trägt iezt 5940 000 900 Kr. Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen dom 6. Marz 1922 und vom 15. De- zember 19M sind die Artikel 5, 6, 2 und 24 des Statuts geändert.
Schöngheck g. G., den 3. Dezember 1924.
Preußisches Amtsgericht.
87016
Schönebeck, Elbe. S707] In imser Handelsregister A Ar. 10f ist bei der Firma Germania. Drogerie Gustaw Minkus Nach in Schöncbedk a. E. am 29. September 19241 folgendes eingetragen:
Dennenberg & Co. Nachfolger, Magde⸗ burg. Zweigniederlassung Scho nebe 2. G. Offene Handel ze ellschaft . Die Gesell⸗ schaft hat am J. Januar 1921 begonnen. Das Geschäft ist von der offenen Sande ls= gesellschaft Hennenberg & Go. Nachfolger in Magdeburg emorhen und wird von digser seit 10. Juli d. J. als Zweignieder⸗ laffang fortefahrt. Pegfonsich haftende Se e llschafter sind der Kaufmann Franz NDiffert jun. und der Diplomingenieur
illv Hilffert, beide in Magdeburg Ferner ist dort heute eingetragen, daß dem Dr. Franz Hilffert in Magdeburg Einzelprokura erteilt ift.
Score dedh 9 G. den 11 Dezember 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Schüõneheek, Eibe. 57014 In das Harzelsreniste: A Nr. 37 iss bei der offenen Handel sgefellfchaft Stiller & Rattunbe mit dem Sitz in Groß Sale
beute eingetragen worhen: Die
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Schõne beck g. G. den 15. Dee mber 1970. Preußisches Amtsgericht.
Snremhbeng. Lausitz. S6bο] In unser Handelsregifter Abteilung B ist heute bei der unter Rr. zi vers c= neten Firma Kolonie Brigittenbof. Ge⸗
ist unter 19
sellschaft mit beschränkter Haftung in Spremberg“ folgendes eingetragen worden: ö
Das Stammkapital beträgt jetzt 500 Holdmark. SF 6 und 17 der Saßungen sind durch Befchluß der , , . k vom 28. November 1924 ab⸗ geändert.
Spremberg. L. den 12. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Sꝑremberx, Lausitz. (86607
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 35 pergeich- neten Firma „Fr. W. Hein ze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spremberg“ folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2B. November 1924 ist das Stammkapital guf 500 900 Gold . . und § 3 der Satzung ge⸗ ändert.
EDremberg L., den 12. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Sꝑrembeoer Lausitz. S660] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 53 verzeichneten Firma „E. Sen kel Nachfolger, Gesellschaft mit beschwinkter Haftung Spremberg“, fol⸗ gendes eingetragen worden: . Durch Beschluß den Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. November 1924 ist das Stammkapital von 2090 000 4M auf 460 000 Goldmark, herabgesetzt und S§ 3 und 5 der Satzung abgeändert. ESremberg. L.. den 12. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. S66ᷣ08] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 58 verzeichneten Firma „GC. A. Krüger, Niederlausitzer Tuch⸗ .. Ni en l ge , zu , erg, L. folgendes eingetragen worden: Hie Eintragung vom 27. Nopember 124 wird dahin berichtigt, daß das Stammkapital; nicht, 750 G0 sondern 825 9000 Goldmark beträgt,
Spremberg. 2. den 12. Dezember 194.
Das Amtsgericht.
HELausitz. 86606 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. S7 verzeich⸗= neten Firma Schwetasch & Seidel, Ge. sellschaft mib beschränkter Haftung,
remberg“, folgendes eingetragen
worden: der Gesellschafterver⸗
Durch Beschlu sammlung vom 24. November 1924 ist Goldmark
das Stammkapitzl. quf 50 005 Golt ,,, und § 5h der Satzung geändert worden Spremberg X., den 12. Dezember 19724. Das Amtsgericht.
Snremberg. Lausitz. ee, ö unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 71 ve ichneten Firma Gmil. Shnabl, Tuchfabriken Alt eagesels ft, Spremberg. L“ heute olgendes eingetragen worden: S§ 4 und 20
r Satzungen * durch Beschluß der Generalversammlung vom 10 November dahin geändert, daß das Stamm⸗ kapital auf 600 900. Goldmark umgestellt ist und in 600 Aktien über je 100 Gold- mark eingeteilt ist.
Spremberg den 19. Dezember 1024. Das Amtsgericht.
Sprembe
Sch wei dnitꝝæ. . 87018
Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 194 (offene Sandelsgesell· schaft 8. Heegr in Schweidnith, ein- Letragen; Der Gesellschafter Buchhändler Dekar Güntzel ist gestorben. Die Firma besteht unverändert weiter: das Geschäft
wird in der bisherigen Weise fortgefübrt.
Amtsgericht Schweidnitz, den 12. Dezember 1924.
Skaisgirren. 87019 In das Hendel sregister A ist heute
unter Nr. 41 die Firma Wilhelm
in Skaisgirten und als deren Inhaber
der Kaufmann Wilhelm Schenk in
Slgisgirren eingetragen worden. Skalsgirren, den 21. November 1924.
Das Amtsgericht.
S6 15] Sgmmer feld, Bx. Erank f. O. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma HVeimchen Seifen⸗Versandhaus, ell˖ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweignieder lassung Sommerfeld, vermerkl worden, daß die Zweigniederlassung in Sommerfeld gufgehchen sst. Sommerfeld, den II. Dezember 1924 Das Amtsgericht.
Stade. , In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist heute zur Firma „Heinrich Vollmers, Stade eingetragen: Der Ort der Nieder⸗ lassung der Firma ist nach Hannover ver= legt. Amtsgericht Stade, 13 12. 17241.
7021] 24.
19 wurde eingetragen: Die Firma neb 3 sHhäft ist übergegangen auf die fortgesette SGũtergemeinschaft en a) Avolf Marquart Sãagemwerkbesihers Witwe, Ma⸗ thilde eb. Münz, und b deren Kinder: Erng, Gerharz und, Hellmuth Marquart in e Staufen, ben 12. Dezember 1924. Amtsgericht.
Stettin. ̃ 67M In das H delgregister Bz ist heute bel Nr. Höh ( rma Frichrich Kabel Cd m. b. H. in Stettin einge ragen: Pie Rauf⸗ mannswitwe e . gabel, Wi mann, in Steltin ist zum Geschäftsführer
niger Inhaber der
bestellt. Friebrich Kabel ist als Geschz Ile . . eschi s
hie rer , Stettin, 10. Dezember 1924
Stętt im. , „187023 In das . A . heute be Nr. 2317 Firma , iegfried Gormannzt in Stettin, eingetragen: Die . at . aufgzelöst, Ber bisherige Gesellschastn iegfrled . in Sletlin ist . irma. Amtsgericht Stettin, 12. Dezember 162
Stęttim. 6 r I8 q In das r,, B ist heute be Nr. 835 (Firma „Baltische iffahrtz. und Handelsgesellschaft m. b. H. in Stettin) eingetragen: An 1. Ernst duris 2. Jack Luris, beide zu Berlin. Plön et Westhafen, j Prokura erteilt mst ö Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtig ists mit einem Geschäftsführer oder einem fueeen Prokuristen die Gesellschaft zu ber. reten. Amtsgericht Stettin, 12. Dezember 191
stęttin. . 2 v8 Mg] In das. Handelsregister A ist heute kg Nr. 13 Firma „Lewin K Co. in Stettin eingetragen; Die Gesellschaft ist auffellst Der bisherige Gesellschafter Alfred Wel tein in Stettin ist alleiniger Inhaber de irma. An Siegmund Wollstein in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 15. Dezember 19.
— —
Stęttin. 183M In das n, A ist heute be Ur. M97 (Firma „Ernst , ., j Stettin) eingetragen: Die Prokura dej Wilhelm ö erloschen. Amtsgericht Stettin, 15. Dezember 121
Stolzennu. 3029 In das H.-R. A ist zu Nr. 105 b der Firma Stichnothe u. Peter i. Lim, Hormannshausen ,,, An Stell des abberufenen Liquidgtors Thürnau sin als Liquidatoren die Kaufleute Friedrich Stichnothe, Hormannshausen, und Frist. rich Peter. Dörpe, getreten. Beide Liqui. datoren sind nur n, ,,. zn Vertretung. der Gesellschaft berechtigt Amtsgericht Stolzenau, 11. 12. 1921.
Wadern, Bz. Trigr. SM In uuf Handelsregister B ist heut bei der Firma Handels. & Transpon— ene m. b. H. Losheim zu Loshein . ndes ein og worden: Durch B= 3. vom . ö 10 ist . sells aufgelöst worden. Zum allei⸗ nigen ard f ist der Hotelier Joham Schmitt in Losheim bestellt worden. adern, den 3. Dezember 1924. Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. 8036 In unser k A ist heun bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Paul CEdelhoff zu Wetter (Ruhr) fol gendes ei en; . Das 6. ist unter unveränderter Firma durch Erbgang auf den stud. Heel arl Celhoff und den Kaufmann Martin Edelhoff. beide zu Wetter (Ruhr), in un geteilter Erbengemeinschaft übergegen gen Die Prokurg des Redakteurs Friedrit in Wetter (Ruhr) ist erlescher ar, gere gen men; ter (Ruhr) i rokurg erteilt. Wetter (Ruhr). den 19. Dezember 12] mtsgericht. S7 G6] Formsandgruben en G. n
Porphy 2323
b. . zu Gimritz bei Wettin ist
Schenk Haftu
Heinemann in be Gesellschafter ist befugt. t Gesells allein zu vertreten n. n xeichnen. du liebertragung von Gel schaftzanteilen bedarf es der Geneh mien der Gesellschafter. Wettin. den 12. e zember 1924. Das Amtsgericht.
Winner türth. . hiesigen Handelsregister Tard heut bei Nr. 39 eingetragen. Rheinische Wirkwarenfabrik ** schaft mit beschränkter Haftung Ser * e, ,,, ist. Zweigni ung in Hämmern. Gegenstand des Hehe m, DR . der Vertrieb von *r. und Wirkwgren und sonstigen Gn nisten der Tertilindustrie. Die Gesel⸗ ane 3. 22 sich an gie e . verwandten Unterneh mu zu beteiln . zur Förderung ihrer Zwedte dienen. n. 509 000 A. 6 Geschäfteführer: Kaufmann 2 Wagener rmen. Sind neb er,, ae, re, bestellt, so erfolgt die ,. du na, , 4 ich einen rer in . .
mann sellt.
mit einem lokuristen. 2 Heel Vetriebsleiter, Hämmern. j. urg, erte st zur Verireiung schaft 1 anderen. Protur.
r 6 lbvertrag Dez errichtet, am X.
m . . ie öffentlichen Bekanntmachungen * Hsellschaft erfolgen nur dur Dentschen Meschsangei gen Wipperfürth, ben 4. Amtsgericht.
ist am .. 1. 15. 3 iM
8.
121
* ; . 9 J
ö * 3 8.
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
3mm Deutschen MNeichsanzeiger und
Mr. 300.
ne, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin be
Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember
Preußischen Staatsanzeiger
Hl
XX 8
1924
i der Geschäftsftelle eingegangen fein. g
J. Handelsregister.
eh deni che. ; *g e, Sir eg te bei der Firma l t undstücks⸗Aktiengesellschaft, Zehdenick, gingetragen Gewerherat Dr. Gustab unghans ist
er
als Vorstand abberufen. um Vngrstand ist bestellt der Kaufmann r. Johannes Zogmann zu Berlin, Am riedrichshain 19. Dieser ist auch um 6 a . die Gesellschaft ist. Befchlüsse vom 25. Sktoher mtsgericht Zehdenick, den 12. 12.
aufgelöst 1941 1924.
Fieg enx iüÿ elt. ; 87041 In nnser Handelzregister B ist, heute unter Nr. 6 die 37 schaft mit be⸗ hrt Haftung Likörfahrik „Goldelse“ R. Rennert 9. m. b. H. in Blanken⸗ berg a. Saale eingetragen worden. Sitz der Gfsellschaft ist Blankenberg g. Sagle. Gegenstand des Unternehmens ist Likör⸗ Rabrikation und Vertrieb von deren . Das Stammkapital trägt Goldmark. Gesellschafter ö die Kaufleute Ehrhard Richard Rennert in Blankenberg, S., und der minderjährige Paul. Jansen in Hölle, vertreten, durch seinen Vater Fabrik- direktor Paul ö. in Rille Der Ge⸗ e , . ist am 20. September 194 *. en. Die beiden Geschäfts⸗ ührer Rennert und Jansen können die e gf nur gemeinschgftlich vertreten. Veröffentlichungen, der Gesellschaft er solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ziegenrück, den 4. Dezember 1964. Das Am gericht.
3. Vereinsregister.
Wittlich. 1877 9 In unser Vereinsregister ist heute be
r. 8, „Beamtenverein Wittlich“, ein d
N . worden, daß der Verein durch eschluß der Mitgliederversammlung vom 28. November 19234 aufgelöst ist. Wittlich, den 16. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗
regifter.
Ansbach. IS 7090 Firma: Baugenossenfchaft Dinkelgbuhl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Dinkelsbühl. Iechtszver⸗ bältnisse: Das Statut iss am 25. No= bember 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau oder Kauf von
usern und deren Vermietung an die litglieder oder Weiterverãußerung als Heimstätte an solche.
Ansbach, den 15. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Aschasrenburg. 187091] „Ein kaufs⸗ und , ngen. schaft der Schuhmacher eescha fen burg und Umgebung, eingetragene Geng ssen schaft mit beschränkter Ha irfiicht in Aschaffenburg. Durch Beschluß der eneralversammlungen vom 21. u. 25. Juss 1924 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Je zwei Ugquidatoren find bertrelungs⸗ berechtigt. Liquidatoren find: Alois Au- Schuhmachermeister, Ferdinand ermann, Schuhmgchermeister, und Franz ngelhard, Bankdirektor, fämtlich in affen burg. Aschaffenburg. 16. Dezember 1924. Amtsgericht, Registergericht.
Nergen b. Celle. 8663
Zu Nr. 13 des Genossenschaftsregisterg (Noorkultur · und Gi re f ef e. G. m. b. H. Müden a. B.) ist ein; htragen; Die Genoffenschast ift durch Be⸗ chluß der Generalver ammlung vom I. 1924 aufgelsst. Liquidatoren sind: kerle, 9 9 . ; . id.
in ornboste rgen b. C.
Amttgericht Bergen 6. G., i 12. 1824.
Eęrlin. 87092 In unser Genossenschaftsregister ist heute e igen worden: 1. unter Nr. 1315,
irtschaftsyereinigung Zehlendorf e. G; 9 b H.: Aufgeföst durch Heschluß der Peneralversammlung vom 25. 16. i924. „unter Nr. 1465 die bisher beim Amts= richt Cassel eingetragene Freichs verkehrg⸗= , Her än , ihne .
Amtsger erlin⸗Mitte, Abt.
ben Iz. Dezember I924. ;
Rersenpr che. Mods] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen: ö eg e, , ben, Rü ssel einge. e.. Genossenschaft mit beschraͤn ier r pflicht mit dem Sitze in Rüssel. Gegen län ges Unternehmens ift die Grzengung e heft ischem Strom sür Licht und Kraft⸗ hi rie sowie die Verforgung der Genossen! rmit auf gemeinschaftliche Rechnung
zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen. Das Statut ist vom 4.22. November 1924.
Amtsgericht Bersenbrück, 9. Dezember 1924.
NH ocholt. 87094
In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute bei der Genossenschaft Bäuerliche Bezugs. und Absatzgenossenschaft Stenern, eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht in Stenern, folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. November I924 ist die Haftsumme auf 300 Goldmark und der Geschäftsanteil auf 30 Goldmark um⸗ , und sind die S5 14 Nr. 6 und 38
bf. L und 2 des Statuts geändert.
Bocholt, 15. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
HKralte, Oldenb. (
In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 18. Oktober 1924 errichtete Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft Schweierzoll, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Schweierzoll eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ schaftlicher Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 2. gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
Brake, den 16. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Essen, Ruhr. (87096
In das Genossenschaftsregister ist am 10. Dezember 1924 eingetragen zu Rr. 44, betr. die Firma Bauverein Eigenheim, eingetragene Genossenschatt mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen, daß das Statut durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1924 ge⸗ andert ist. .
Amtsgericht Essen.
Gxæeitenhagen.
In unser Genossenschaftsregister er unter Nr. b8 eingetragenen Spar- und Darlehnskassen⸗Verein Brenkenhofswalde . G. m. b. H. mit dem Sitz in Brenken⸗ hofswalde eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom I6. Ro⸗ vember 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Greifenhagen, den 13. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Greifenhagen. IS o9os In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. bo eingetragenen Genossen-˖
187097 ist bei
) schaft . Wafferwerk Sydowsaue, e. G m.
b. H., mit dem Sitz in Sydowsaue ein⸗ etragen worden. Die Haftsumme beträgt O9 Goldmark für jeden Geschäftsanten.
Greifenhagen, den 13. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Kreuzburg, O9. S. 87101]
Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 60 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft Rosen, ein Ei . Genossenschaft mit beschränkter
stpflicht, mit dem Sitz in Rosen, Kreis Kreuzburg, O. S., ist heute eingetragen worden, daß Gegenstand des Unternehmens jetzt der Bezug elektrischer Energle, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtun und Betrieb ist. Das Statut ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 3. . 1924 geändert und neu gefaßt.
Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.)
den 1. Dezember 1924.
Kreuzburg, O. S. 87100
Durch Beschluß der Generalversammlung der ,, n,. Siedlungsgenossenschaft Kreuzburg O. S, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kreuzburg, vom 24. November 19234, ist die Satzung geändert worden: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Uebernahme oder Erwerb von Grundstücken und zu⸗ sammenhängenden Ländereien nach boden⸗ resormerischen Grundsätzen und zur Ver⸗ sorgung Kriegsbeschädigter und Kriegs⸗ hinterbliebener und Bebauung der Grundstücke und Ländereien nach einem einheitlichen Siedlungsplan zur Schaffung
J von Wohn, und Wirtschaftsheimstätten
mit gesunden und zweckmäßig eingerichteten
Wohnungen ausschließltich .. die minder⸗
bemittelte Bevölkerung; 2. Verkauf der
so bebauten Grundstücke unter Ausschaltung
jeglicher Spekulationsmöglichkeiten an
were g icht grenibeng Goberschl mtsger euzburg erschl.)
den 12. Dezember 1924.
Kreuzburg, O. S. 87099
In unser Genossenschaftsregisser ist heute unter Nr. 64 die durch Statut vom 11. Oktober 1924 errichtete Gemein⸗ nützige Siedlungs⸗ und Wohnungebau⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Georgenwerk Kreis Oppeln, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: J. Erwerb und Veipachtung von Grund besitz und Erbauung von Eigenbeimen
I für minderbemittelte Familien aus dem
87005] J
Beamten / Handwerker⸗Arbeiterstande n n. 2 sonstiger Geschäftsbetrieb im wirt— schaftlichen Interesse der Mitglieder. Amtsgericht Kreuzburg (Sberschl), den 13. Dezember 1924.
Lähejun. 87102]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Schäferei— genossenschaft Löbejün, e. G. m. b. H. in Löhejün, heute eingetrageu, daß die S5 12 Ziff. G und 27 Abs. 1 des Statuts ge⸗ ändert sind und daß der Geschäftsanteil 50 Goldmark beträgt.
Löbejün, den 15. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Lijpecke. 37103
13. Dezember 1924 ist in das Genossenschaftsregister eingetragen die irmg Gemeinnützige genossenschaft Bauhütte', Lübeck, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lübeck. Die Satzung ift am 21. November 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Ver— waltung und Veräußerung von gesunden
in Lübeck jwecks Linderung der Wohnungsnot und Bekämpfung der Arbeitslosig keit. Amtsgericht Lübeck.
Medingen. 87104 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 Flockenfabrik Bienenbüttel folgendes eingetragen a Die Haftsumme beträgt 0 Gold⸗ mark. Amtsgericht Medingen, den 9. Dezember 1924.
Offenbach, Maim. (87105
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumperein für Heufenstamm und Umgegend e. G. m. b. S in Heusen— stamm eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. No— vember 1924 Absatz 4 des g] des Statuts (Abgabe von Waren an Nichtmitglieder) gestrichen wurde.
Offenbach a. M., den 11. Dezember 1924.
Hessisches Amtsgericht.
Oppeln. 87106
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Si eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft Chrzumczütz und Umgebung e. G. m. b. H. in Chrzumezütz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Elektrizitätsgenoffenschast Chrzumczütz⸗ Ilattnik eingetragene Se⸗ nossenschaft mil beschränkter Ha firfiih⸗ Chrzumezütz, Krels Oppeln. Amiegericht Oppeln, den J. Dezember 1924.
Osterwieck, Har. 87107 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 18 verzeichneten Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Deersheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Deersheim, ist heute folgendes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. No— vember 1924 aufgelöst. Osterwieck, den 16. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Reinhausen. 87108
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Beamteneinkaufegenossenschaft Obernjesa e. G. m. b. H. in Sbernjesa ein getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. und 23. November 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Der Lehrer Gustav Waltemath zu Bram⸗ feld und der Lehrer Heinrich Senhen in Ballenhausen sind zu Liguidatoren bestellt.
Reinhausen, Kr. Göttingen, den 10. De⸗ zember 1924. Amtsgericht.
Soest. 187109 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Bau— genossenschaft Soest, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem 8 Soest, eingetragen worden.
Das Statut ist am 23. November 1924 festgestellt Geg getand des Unternehmens ist: minderben⸗ Kelten Familien oder Personen gesunde und jweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern preiswert zu verschaffen oder ibnen den Erwerb dieser Häuser (Eigen heim) zu ermöglichen.
Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter der Firma, , e. von zwei Vorstandsmitgliedern, im Soester Anzeiger und Soester Kreisblatt.
Vorstandsmitglieder sind: der Güter⸗ bodenarbeiter Heinrich Reeke, der Güter⸗ bodenarbeiter Albert Mechlen, der Schweißer Wilhelm Schrewe, sämtlich in Soest. Die Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens zwei Mitglieder.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
] während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. Soest, den 8. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Stendal. 187111]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 64 Viehverwertungs. gengssenschast Stendal, e. G. m. b. D., zu Stendal! eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren kst erloschen.
Amtegericht Stendal, den 12 Dezember 1924.
Wohnungsbau⸗ d
Wohnungen für die Wohnungsuchenden ]
Strehlen, Schles. 57110
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 63 — Viehbezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Strehlen — folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft wird gemäß § 50 der
Verordnung zur Durchführung der Ver—
ordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924 i Fr. L. Jabn
sür nichtig erklärt. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Amtsgericht Strehlen (Schlesien), den 6. Dezember 1924.
Tauberhbischorsheim. 87112
In das Genossenschaftsregister Band wurde unter O.-3. 61 eingetragen: ‚Be— zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern, vereins Gissigheim, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit em Sitz in Gissigheim. Statut vom 25. Oftober 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf land— wirtschaftlicher Erzeugnisse.
Tauberbischofsheim, den 14. Dezember 924. Amtsgericht.
Tanhberbischorsheim. 187113 In das Genossenschaftsregister Band i wurde unter O. J h eingetragen: Be zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauerndereinz Dittwar, eingetragene Genossenschatt mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem * Dittwar. Statut vom 265. Oktober 124. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtichaft⸗ licher Bedarfsartikel und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Tauberbischofs beim den 14 Dejember 19224
Waldbröl.
In das Genossenschafteregifter Rr. 115 ist am 10. Dejember 1924 folgerdes ein.
getragen worden: . Eleftrizitãtsgenossenschaft,
In
WP,
In
unter
31.
8 In
aket
eingetragene
Gengssenschaft mit beschrankter Saftr it
in Euelsloch. Gegenstand des Unter. 1
nehmens ist der Bezug und Verte ilang von elektrischer Arbeit sowie Errichtang und Erhaltung der hierzu netwendegen
schaffng von Geräten. Die Haftfehere betrãgkt 100 Æ. Die böchste Jab] Der Geschãfts anteile betrãg
drei Vorstand:
Anlagen und Maschinen und .
1. Josef Diederich. 2. Deter Maneletagen
beide in Euelsloch, 3 Jean Steen L. in Habn. 4 Johann K
5. Wilbelm Warden 4 Schmallen bach in olz.
2 2
Firma der Genossenschaft in der Wald- bröler Zeitung. Die Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens
zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt.
indem zwei Mitglieder ibre Namensunter-
schrift der Firma der Genossenschaft bei=
fügen. Die Einsicht der LZiste der Se
nossen ist in den Dienstftunden des Serien
jedem gestattet. Waldbröl den 10 Dejember 1824 Amtsgericht.
Wallmerod. ꝛ ä Ter , . Svarkassen verein X G m. 4. H. zu Wallmerod ist durch * schlüsse der Generalversammlung J. 5. 22 und 8. 10 22 in eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht umge—⸗ wandelt. Die Firma lautet fetzt: Vor⸗ schußverein zu Wallmerod. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme betragt 00 G- M. Eine Beteiligung ist mit höchstens 3 Geschäfts⸗ anteilen zulässig.
Wallmerod, den 106 November 1924.
Das Amtsgericht.
weida. Im Genossenschaftsregister Nr. 22 ist bei der Gemeinnützigen Bau⸗ K Gied—⸗
e. G. m. b. D. in Weida, heute einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Weida. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb von Grundstücken und der Bau von gesunden, zweckmäßig eingerichteten und billigen Wohnungen für minderbemittelte EGinwohner Weidas, besonders Kriegs⸗ beschädigte, Hinterbliebene und Kriegsteil⸗ nehmer. Weida, den 109. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die auständischen Muster unter Leiv zig veröffentlicht)
Eremen. 87734 In das Musterreglster ist unter Nr. 1128 eingetragen worden: Der Ingenieur Ernst Sokopf in Bremen, ein verschloffener Briesumschlag, enthaltend 11 Mußster für Maßstäbe. Transporteure und Rechen- schieber, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20 November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Bremen.
S716
lungsgenossenschaft für Kriegerheimställen, h
Klein in Scheinen 2 in Noffendach ee, . r,
Statut vom 14 Sexptemker 19821 Fr Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
Ehrenbreitstein,
eingetragen: Nr.
Nr. 588. S. Gabbe in Ilmenau,
X — — W ö— 1
Nagdebnr.
Jun das NMresterreg nter rt ers getragen: G87 119 Dariererar tete er-, ,
—
7736 das Musterregister wurde bent
31.
—— *
1773 — 1852, Fabrifnummer plastische Erjeugnisse, Schatzfrist
drei Jahre. angemeldet am J. Dejember 1924, Nachmittags 1 Uhr . Ehrenbreitstein, den 19. Dezember 1924
Amtsgericht.
Geldern.
das Musterregister ist eingetragen Nr. 75. Firma Rosbad in Straelen:
2 Paar Muster für Spangenmchn de, affen, Muster für plastijche Erzeugniffe, Sabri nummern Art. Nr. 181, 182 and 183 Schutzfrist 3 e
10.
Geldern, den 8. Norember 19
* 2 7 Amtsgericht.
Imenan.
das Mafterregister ist eingetras * 4 — 1 * — Gabbe, Jahaber Sal ein underfese tes 6a 7 20e x enthaltend ein Modell ven geren
2 Frauenbũ in
e —
— 7 —
- mne, . me, , , e. 2 angemeltet am 32 Dem ber
19 2 Borm. 10 UE.
——— 1 199 enan, den Deere, .
—— — ö 2 4 9g 2 Thbẽt. Amis ercht Nie 3
8 2
z 32 — — 65 Nr. 86a Beneke, F
2
2 Ir 8
. n. dare eee rürremr, ne 2 rer mmm w . gn ff Fatrieeennne rm, , — — 2 Deen er
— r 74* ᷣ2
3 — * — = 1 — —
— — — E* .
dre, Fahren mern 1 3 D Ri.
1331. *
— y ᷣ*—
— —
13. Dezember 1824
K-
erõffn mann frist
ze
Merk tung
eute, Amts
dung nuar
Neue
. Kontn der ,
EBantren. l
Herder de Tdermngen der rm, fabrrt᷑ sckrãnkt beute, am 16 mittags 11 Ur,
verfahren mann Borchardt in Charlottenburg, Kant= straße 19. Frist zur Anmeldung der Kon. kursforderungen bis 6. IL. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 14 1. 1920, Mittags 12 Uhr. 1I. III. 1925. Vormittags 11 Uhr. Gerichtsgebãude bis 14. 111. Stockwerk. immer 066. OFener Atrest mit Anzeigetrist bis 12. 1. 189235. Berlin, den 16. De zember 1924
und
r Terre Sen enk ne, ne. m Rennen, min rere, dn, Daa der Certreer- Tm. et Konknrederwalter Det Ter. Gustav Christopb bier. T. bis zum 24 Jannar 1925 Der.
83
W. errg erte 3. 8 —
termin am 14. Januar 1925, Vornemnrzagg 11 Uhr. 1925, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis jum 24. Janaar
Prũfungstermin am 18 Febranr Offener Arrest
, Bautzen, den 18 De.
(S7 743
Ueber das Vermögen der Mützenfabrik
ur Gesellschaft mit beschränfter Va- in Berlin, Grünstraße 17120 ft Vormittags 11 Uhr. von dem gericht Berlin⸗Mitte das Konkurg⸗ eröffnet. Verwalter: Kauf.
Prüfungstermin am im Neue Friedrichstraße 13
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 3 n- Mitte. Abteilung 84 N. 414. 24a.
Lin. 87742
Ueber das Vermögen der Reoka⸗ Deutsche Schuhfabrik Aftiengesellschatt in Berlin O. 17, Gr. Frankfurter Strare 137. ist beute, Nachmittags 1 Ubr 15 Minaten,
von Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Otto Schmidt in Berlin, Melanchthonstraße 15.
dem Amtsgericht Berlin Mitte das Verwalter:
Frist zur Anmmel⸗ der Konkursorderungen big 17. Ja- 19285. Erste Gläubigerversamm lung
am 12. Januar 1925, Vormittags 11 Ubr. n,, am k Vormittags 115 Ubr, im Geri
16. Februar — nde, edrichftraße 13/14 III. Stoch