scharstvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 683 Merkur Ein⸗ und Ausfuhr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist in= folge , , 3400 Goldmark . gesetzt. Laut schluß vom 1. 12. 1924 ist der , nn, lich des tammkapitals und der e n ute abgeändert. — Bei Nr. 2X 377 Rudolf Schmidts dorff Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umftellung auf 39 000 Goldmark festgesetzt. k . vom 30. 10. 1924 ist der Gesell⸗ aftsvertrag hinsichtlich des 5 3 (Stamm⸗ kapital) geändert. — Bei Nr. 23 814 Staro“ Metallwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 25 000 Goldmark festgesetzt. Laut Be⸗ . luß vom 17. 11. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile ( 3 und §z H ab⸗ geändert. — Bei Nr. 24 013 Wotau⸗ Grundstiücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 20 400 Goldmark festgesetzt. Laut Be⸗ . vom 28. 11. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 3) abgeändert. — Bei Nr. 24 112 Lewin C. Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 600 Gold— mark umgestellt, Laut Beschluß vom 22. Novemher 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hezüglich des Stammkapitals und der Geschäͤftsanteile geändert. — Bei Nr. 24 0892 „Le Levinger“ Gesellschaft mit beschräünkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 40 050 Goldmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. November i924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 24 505 „Schmar⸗ geudorf“ Grundstückserwerbs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf. 20 000 Goldmark festgesetzt. Lauk Beschluß vom 17. Nobember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsan teile (8 3) abgeändert. — Bei Nr. 265 005 Sparr⸗ straße 29 Grundstücksgesellfschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 4000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 2g. November 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 26 527 Scholz, Köpcke Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf S040. Goldmark fest= gesezt. Laut Beschluß vom 29. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile * 6) abgeändert. — Bei Nr. 26 567 August Stauch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist infolge Umstellung auf 900 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 79. IJ. 1924 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile (5 3) abgeändert. — Bei Nr. 26 982 Raatsch . Voigt, Bau⸗ mate rialiengrosßhandlung, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 40 909 Goldmark festgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 3. 18. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27 655 Mephisto Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkäpital ist infolge Umstellung auf bob Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 28. 11. 1924 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27656 Pachtheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist infolge Ümstellung auf 50h Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 694 Dr. Maschke C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umftellung auf 2000 Goldmgrk festgesetzt. Laut Be— schluß vom 27. Nobember i924 ist der Gesellschaftsvertrag hezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile um— geändert. — Bei Nr. 23 674 Likörfabrik „Nordstern“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital. ist auf 1500 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 29481 Pension Fränkel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 200 Goldmark festgesetzt. Laut. Beschluß vom 36. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteise geändert. — Bei Nr. 35 070 Terra Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 500 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß bom 20. November 19MM ist der Gesell⸗ ke gde rttaz bezüglich deg Stamm⸗ apitals und der (Veschöftananteile ab- geändert. Berlin, den 11. Dezember 1924
Stammkapital; 20 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann August Wein rich in Berlin. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. 11. 1924 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ., erfolgen arge n . Reichsanzeiger und Preußischen ats⸗ anzeiger. — Nr. 365 179. Volkskraft Ausstellung: Spiel — Sport — Turnen — Wandern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Veranstaltung von Sportausstellungen und die Führung aller hiermit im Zu⸗ sammen hang stehenden Geschäfte, Stamm⸗ kapital: 15 O0 Goldmark. Geschäftsfühver; Kaufleute Adolf und Josef Wieczorek und Huchdruckereibesißer Karl Ihsch in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertwag ist am 12. 11. 1924 abgeschlossen. Jeder der drei Beschäftsführer Gebr. Wie ec zorek und Ibsch ist, allein vertretungsherechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge gllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 180. „Spek⸗ tator“ Filme Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Jede Art der gewerblichen Betätigung auf kinema⸗ tographischem und filmindustriellem Ge⸗ biet und der Betrieb aller das bezeichnete
nehmungen im In- und Auslande. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 500MM. Goldmgrk. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Springefeld in Berlin⸗-Fgichterfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 29. 11. 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschqftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. — Nr. 35 184. Pralinenfabrik Polifa mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Die Herstellung. Verarbeitung und der Vertrich von Kakao. Schokolade, Back- und Konditorwaren, Früchten und Marmeladen. Stammkapitgs: 6009 Gold- mark. Geschäftsführer: Kaufleute Heinrich Peisgr in Berlin -Schöneberg, Fritz Albold in Berlin-Lank⸗ witz und Martin Friedmann in Berlin-⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Oftober und 11. November 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die derzeitigen Geschäftsführer Peifer, Albeld und Friedmann sind aber
Amtsgericht Berlin ⸗ Milte Atte eng 12
Berlin. (57251
In unser Handelsregistet B ist went eech worden: Nr. 35 175 AMugmn
einrich, Pyrotechnische Gefell sichaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von ben galischen Zündhölzern, Wunderkerzen und allen anderen pyrotechnischen Artikeln, die Be— teiligung an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen sowie die Vornahme von Hande lsgeschãften allgemeiner Art.
fo, en mn se, Gele, hä f.
jeder für sich zur Vertretung berechtigt und bon den Beschränkungen des 5 181 B. G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen Ter Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2828 J. Josty Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 139 200 Goldmark festgesetzt. Laul Beschluß vom 30. 10. 1924 ift der Gesell⸗ schaftspertrag bezüglich des Stamm- kapitals, der Geschäftsanteile, des Stimm— rechts sowie der Berufung von Gesell—⸗ schafterversammlungen abgeändert. — Bei Nr. 7725 Stolper Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui dator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 88935 Georg Kemper⸗ mann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist infolge Umstellung auf 32000 Goldmark festgesetzt. Laut. Be⸗ schluß vom 28. 11. 1524 ist der Gesell⸗ schaftébertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab— geändert. — Hei Nr. 19 239 Märkische Handelsgesellschaft Tromm * Co. mit beschränkter Haftung: Adolf Tromm und Hermann Mans⸗— hacher sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Possienka, Ko— lonie Klaistow, ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 12204 Sears, Noebuck C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗— kura Herstatt ist erloschen. Laut Be— schluß vom 2. 11. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (3 5) abgeändert. Das Stammkapital ist auf 30 05 Gold mark umgestellt. Wischover ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Otto Herst att in Berlin hestellt. — Bei Nr. 12579 „Manteuffelvark““ Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatgr ist der bigherige Geschäfts— fühver Ferdinand Höche. — Bei Rr. I Al C. Sand Metallager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Daz Stammkapital ist infolge Um— eln, auf 100 000 Goldmark festgefetzt. u, ich uß vom 18. 10. 1924 ist der är el, sastenertrag bezüglich des Stamm (He schäftszanteile (5 3)
16 36 sh Stick⸗ mit be⸗
. J 7 53 5 3 96 * , z
schranfter Saft nm
kahn tel ift ieee me, Goldmark fesloeseß . en s 277. 11. 192M ist ber CGGeselfs eise, bezüglich des Stammfapifals rh e, Geschäftsanteile (6 3) un, Heg 5 3 (Stimmrecht) abgeändert. — Hei Ir.
fn r Ye ef n, ynj
Jaime
Gebiet umfassenden Geschäfte und Unter⸗ f
16439 Reise und Verkehrs ⸗Büro „Globus“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Ümstellung auf 500 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 24. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 18472 Steinmetz Mühle und Brot⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in—⸗ folge Umstellung auf 40 060 Goldmark lestgesetzt. Durch Beschluß vom 28. 10. 1924. ist. der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Stammkapitals geändert. Das Stammkapital ist auf Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 21753 M. Schütze C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 21. 19. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrgg hinsichtlich der Vertretung geändert, Balcke ist nicht mehr Ge— chäftsführer., Zu. Geschäftsfüh rern sind Kaufmann Dr. HBerisch Burst in in Berlin lordentlicher Geschäftsführer) und Kaufleute Eugen Bur st im und am ber in Berlin sstell⸗ vertretende Geschäftsführer) bestellt. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch einen ordentlichen Geschäftsführer allein oder durch zwei stellpertretende Geschafts⸗ ührer gemeinsam. Die ührer werden von der im 8 des Bürgerlichen Gesetzbuchs haltenen Vertretungsbeschrän kung be—⸗ reit — Bei Nr. 2105 Herm. Streubel, Baugeschäft. Inh. Georg Cestrich Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 450 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 29. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 22731 Sartorte . Dreßler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkgvital ist infolge Umstellung auf 129020 Goldmark. festgesetz?. Laut Be⸗ schluß vom 26. 11. 19564 ist der Gesell⸗ schaftspertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab— geändert. — Bei Nr. 1 199 Telefon⸗ und Signal⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist infolge Umstellung auf 3600 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom
bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Rr. A 976. Wachalarm, Wach⸗ und Schutzdienst für Groß⸗Berlin und Außerhalb, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist infolge Umstellung auf 5060 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 28. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 2) abgeändert. — Bei Nr. 25 948 Schlesinger Davidsohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Be—⸗
hn, vom 25. 11. 1954 ist der Gesell⸗ aftevertrag bezüglich des Stammkapjtals und der Geschäftsanteile (5 abgeändert. Das Stammkapital ist auf 160 000 Gold⸗ mark umgestellt — Bei Nr. 25 419 W. X W. Schleber Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist infolge Umstellung auf 1060 060 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 28. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge= schäftsanteile abgeändert. — Bei Rr. 2h 588 Arthur von Terpitz C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 20 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 21. 11. 1924 ift der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab— geändert. — Bei Nr. 27 044 Mariannen⸗ ufer 2 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— lgpital ist infolge Umstellung auf 50 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 28. Nobember 1934 ist der Gesellschafts⸗ 2 bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeänderk. — Bei Nr. 27 366 Wovauge Wohnhaus⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäæzanteile abgeändert. Das Stammkapital ist auf 500 Goldmark um— gestellt. — Bei Nr. 28 617 Socken halter⸗Compagnie Berlin Gesell⸗
5100 Goldmark festgesetzt. Laut Beschlu bom 10. November 1924 ist der Gese
schaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsantelle und des 6 (Ge⸗ schäftsiahr) abgeändert. — Bei Nr. 29 796 Jakobowiez Levy Herrenkleider⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung * gesetzt. Laut Beschluß vom 25. 11. 1924 . der Gesellschaftẽvertrag bezüglich des
Stammkapital ist infolge Umstellung ö
der Vertretung abgeändert. Berthold Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Witwe Johanng Lepy, geb. Kaß, in Berlin zum Geschäfts⸗ führer stellt. — Bei Terrain Gesellschaft Greifswalder⸗,
schränkter Haftung: Die Gesellschaft ö. aufgelöst. Liquidator ist der bisherige GHeschäftẽführer Katzwedel. — Bei Lr. 37 4 Seidenkaninchen Zucht⸗ Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Per Siß der Gesellschaft ist mini, 2 ni in Hberbayern ver—⸗ ö, urch Heschluß vom 20. 11. 1924
.
i beg ber Che ellsch ( geänhert. Pariser ist nicht mehr (Heschäfteführer. Zum Ge—
29. 1j. 1924 ist der Geselsschafts ertrag öetz
schaft mit beschränkter Haftung: Das *
0 0900 Goldmark fest⸗ Da
ammkapitals, der Geschäftsanteile und 5H
Nr. 30 494 d Grell⸗ und Naugarderstraße mit be⸗ Yr
ber ,, , hinsichtlich des H. R
schäftsführer, ist Kaufmann. Gustab Joachim in Berlin bestellt. — Bei Nr. 33 616 Verwertung in⸗ und aus⸗ ländischer Landesprodukte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hvaftung: Jabkopski ist nicht mehr Geschäfts—= Üührer. Kaufmann Ludwig Crützner in Posen ö zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 621 ende, Burg⸗ hardt X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 4000 Goldmark auf 14000 Goldmark erhöht. Durch 3 uß vom 15. 9. 1924 ist der Gesellschaftshertrag hinsichtlich des Stammkapitals ändert. Als nicht eingetragen wird veröf entlicht: Als Einlage auf die Kapitalserhöhung wird von den sellschafter Wende,
riedrich und Tönnies in die Ge— ellschaft eingebracht ihre Kundschaft zum angenommenen Werte von je Goldmark.
Berlin, den 11. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12.
KRerlim. 8] 359
In unser k Abteilung B ist am 12. Dezember 1924 eingetragen worden: Nr. 323 „Adler“ Deutsche Portland Cement⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General= versammlung vom 27. November 1924 ist das Grundkapital auf 7 532 000 Goldmark umgestellt worden; ferner die von derselben
; Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗
änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 80 000 Stammaktien zu je 150 Goldmark und 1600 Vorzugsaktien fu je 20 Goldmark, sämtlich auf den In—⸗ haber lautend. — Nr. 23 212 Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft: Die , des Ernst Hir schfeld t, Georg u b icke. Edgar C. Bu sse, Sally . Curt Michaelis, Ernst ; arcus, Arthur Neun ft ant, Nathan Berger sämtlich zu Berli J * erloschen. — Nr. 25 234 „Avanti atentverwertungs Aktiengese ll⸗ schaft: Kaufmann Fritz Büttner, Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstand ist allein be⸗ stellt Direktor Richard Feldhagen, Berlin ⸗Frjedenau. — Nr. 28 „Chemo⸗Erz“ Hauser X Sobotka Aktiengesellschaft: Die Firma lautet etzt: „Chemo⸗Kommerz⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft... Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bigherige hiesige Zweigniederlgsfung ist jetzt Haupt⸗ niederlassung. Die Prokuren des Clemens Luchs, Rudolf. Graf West arp und Peter Rohde sind erloschen. Richard Ofner, Or. Ernst Jago by, ey Baszyns ki und Max Sachs sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt Richard Schme⸗ ling, Kaufmann, Berlin; ferner die von der Generalversammlung am 25. H. 1924 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 31 982 Deutsche Schuh Moden Hugo Fleischner Aktiengefellschaft: Durch Beschluß der Generglversammflung dom 25. Novemher 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 40 000 Goldmark umgestellt worden. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann Josef Freischner, erlin. Er ist ermächtigt, bie Ge— sellschaft selbständig zu vertreten, Ferner die von derselben Generalverfammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch Das. Grundfapital zerfällt jetzt in Namenaktien zu je 109 Goldmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Blankenburg, Haræx. 87367
Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Blankenburg am Harz:
Am 13. Dezember 1934:
a) bei W. Schwarz & Go., Harzer Samenhandel sgesellschaft m. B. S. Das r taz itzl ist auf 1140 Goldmark um— gestellt. R. B 28.
b) bei Mitteldeutsche Fahrzeugwerke G. m. b. H.: Durch Beschluß der Gefell⸗ hahherversammlung vom 12. 11. 1924 ist in Ahänderung des § 5 der Satzungen das Stammkapitak auf 560 Goldmark umgestellt. H.⸗R. B 42.
Das Amtsgericht.
Bochum. 87368] Eintragungen in das Handelsregsster des Amtsgerichts in Bochum:
Am 3. Dezember 1924:
a) Bei Mathias Jost, Electro— motoren⸗Werk, Bochum: Die Pro⸗ uren der Ehefrau Mathias ost, Katharina geb. Keller, und des Stefan
Jost sind erloschen. H. HF. A ll35,
b). Bei Rheinisch⸗Westfälische Silika⸗ und Schamotte⸗ Fabriken Aktiengesell schaft, Bochum: Die ö. t⸗ bersammlung vom 4. Nobember 1934 Hat die Umstellung beschlossen und das Grund— kapital auf 1 820 06) Goldmark kae , Nicht eingetragen, aber J ,. t wird:
8 Grundkapital zerfällt in 123600 Inhaberaktien zu je 166 Goldmark und in 36 Inhaberaktien zu je 20 Goldmark.
R. B 405
) Bei Union Elektrizitäts⸗-Gesell⸗ schaft m. b. S. vormals Feodor Meyer, Bochum: Dem Direktor Fri Schätz lein in Witten ist r an erteilt derart, daß er berechtigt i schaft mit dem Geschäflsfüh rer Paul
eesen die Firmg zu zeichnen und zu vertreten. H.⸗R. B 120.
Am 4. Dezember 1924:
a) Bei Portland Cementfabrik Veübeckum, G. m. b. S., Bochum: Die , tewersammlung vom Rz, Nobemher 194 hat die Auflösung, be⸗ chlossen. Der bisherige Gef iftsführer Alfre . zu Bochum ist Liquidator.
b. Bei Cementvertriebsgesellschaft
m. b. S., Bochum: Die Ge sells ter⸗
.
1000 M
t, in Gemein⸗- F
bersammlung vom 26. November 1924 ha die Umstellung beschlossen und ö Stammkapital auf 7060 Goldmark fest gesetzt. H.⸗R. B 199. .
c) Bei I‚mperator Portland Zement. u. Kalk⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum: Die Ge. sellschafterversammlung vom 26. Noyember 1924 hat die Auflösung heschlossen, Virek. tor Alfred Cltrop zu Bochum ist Liqu— dator. H. R. B 291.
ö. Bei Heinrich Kurenbach Co. Gesellschast mit beschränkter Saf⸗ tung, Bochum: Die Firma istz erloschen Die Vertretungshefugnis des Liquidatorz ist beendet. H.⸗R. B 347.
e) Bei Karl Heyer u. Sohn, Bochum: Kaufmann Karl 9 der Aeltere ist durch Tod aus der Gesellscha ausgeschieden, seine Witwe, Elisabeth ö.
teese, in ochum als persön li haf nde Gesellschafterin in sie eingetreten H.R. A 1509
te R . Am 5. Dezember 1924.
Bei Wilhelm Fanzen „ Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 268. November 1924 hat die Um—= stellung beschlossen und das Stamm. kapital auf 25 600 Goldmark i Dieselbe Versammlung hat den ( schaftsvertrag (5§8 6, 10. 11) geändert. 810 lautet jetzt: Der Gesellschaftsvertraz ist, abgesehen von den im 5 11 por gesehenen Ausnahmen, bis zum 31, De zember 1959 unkündbar. Er verlängert sich um je weitere fünf Jahre, wenn er nicht zu diesem Termin mit sechs, monatlicher Kündigungsfrist gekündigt wird. Für den Ablauf der ersten oder weiterer je fünf Jahre gilt dieselbe Kün. digungsfrist. 5 11 lautet: Stirbt einer der Gesellschafter, so haben die Erben das Recht, jederzeit das Gesellschafti verhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Schlusse eines Geschäftsjahrs zu kin. digen. achen sie von, diesem Recht Gebrauch, so hat der übeylehende Gr sellschafter innerhalb der Kündigung. frist das Recht, die Abtretung des den Erben zugefallenen Geschäftsanteils zum Nominalwerte zu verlangen. H.R.
B 272. Am 6. Dezember 1924.
Bei Verlag des Bochumer⸗-Ein⸗ wohnerbuches Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum: Die Ge— sellschafterversammlung vom. M. No. vember 1924 hat die Umstellung be— schlossen und das Stammkapital auf 29 000 Goldmark festgesetzt. Die Firma ist geändert worden in Bochumer Adreßbuchverlag, Gesellschaft mit beschränkter ö. H.⸗R. B 270.
Am 9. Dezember 1924. ;
Bei Drogen Specialitäten Groß⸗ handlung „Ebodro“ Gesellschast mit beschräth ter Haftung, Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 2ß. November 1924 hat die Auflösung der. Gesellschaft; beschlossen. Die bis herigen Geschäftsführer f dackert und August ö ind Liqui
datoren. . B 385. m 10. Dezember 1924. a) Bei Fleck . Scholl, Bochum: Karl Scholl ist aus der Gesellschaft aus. etreten, diese damit n,. Der bis ⸗ he, Hö tto . .
allfiniger Inhaber der Firma.
veröffentlicht: X 1769
b) Bei Dietrich Sontag, Möbel⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 29 November 194 hat die . be ch ossen das Stammkapital uf. 500 Goldmark fe gesetzt und gleichzeitig auf 1009 Gold mark heraufgesetzt. H.-R. B 473.
c) Bei Chemische Fabrik Erwitte, Gesellschaft mit beschränkter Haß tung, Bochum: Der Sitz der Firma jk nach Erwitte verlegt worden. H.R.
B 415 Am 11. Dezember 1924.
a) Bei Gerstein . Kreft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer August Kreft und Heinz Blum ist beendet. H.⸗R. B 444.
b) ei Bochum -⸗-Gelsenkirchener Straßenbahnen A. G., Bochum: . Hauptversammlung vom 27. Nobem ö 1924 hat die Umstellung beschlossen 1 das Grundkapital guf 7 Millionen Go mark festgesetzt H. ⸗R. B 119.
Am 12. . 1924. — a) Bei Stio. Dickhaus, Bochum Die ,, ist aufgelöst, die Firma erloschen. H.⸗R. A G7. ö.
b) Bei Ferdinand Koppel G. ö b. S., Bochum: Die ,, ö . ll. ö . er . . ie Umstellung beschlosse . enn r gern, ö. 660 Goldmath estgesetzt. H.R. .
Am 13. Dezember 192. ;
a) Bei Heinrich Wö sthoff, ö 9 e n, 3 orkölter ist er oschen. R. ; ⸗
. Bei Wilhelm Irie mg Bochum: Die Firma lautet jetzt; . helm Friemann, Bochumer Son n wein Brennerei. Das ende sgeschãs hr übergegangen auf die Kaufleute 2 Friemann und Paul Friemann, . i Bochum. Sffene Handelsgesellschaf . dem 1. Juli 1924. Die Prokura 3. Otto Friemann ist ah n nn, Geschäfts erloschen. H⸗R A G6.
Vergntwortlicher Schriftleiter 2, 9 inn . erantwortlich für den Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Verlag der Geschäftsstelle M en ger in 9
Druck der N n tsch gli gdrugere und Druck der Norddeutschen Si Ver lagze nft lin Nen tn. Wilhhelmstraße R
esell.
schränkter ftung in ö Beschlusse 2
Zweite Zentral⸗Handelsre
zun Deutschen Neichsanzeiger und
Berlin, Montag, den 22. Dezember we, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
gister⸗Beilage Preußischen Staatsanzeiger
a .
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
1. Handelsregister.
Bis e hots vw er da, Sachsen, 8? 366 Auf Blatt 482 des biesßgen Handels registers für die Firma xonia⸗ Glas- werke Gesellschaft mit . Haf⸗ lung in Demitz⸗Thumitz ist heute folgen des eingetragen worden; Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. November 194 hat die Ermäßigung des Stammkapitals von drei Millionen Mark auf. zwanzigtqusend Goldmark anf ser Die hiernach be⸗ schlossene Umstellung ist erfolgt. . Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter Köck in De
Id 9]
Bomn. ö wurde ein⸗
In das Handelsregister getragen:
Abteilung B Nr. 4 am 9. 12. 1924 bei der Firma nn, n. Godesber Aktiengesellschaft in Godesberg: Dur Beschluß der Generalversammlung vom
24. 11. 1924 ist die Gesellschaft ohne ö
hlenmäßige Aenderung des Grund- kr rer auf Goldmark umgestellt. Dem⸗ ö,, . 1 ,, geändert.
r. 215 am 10. 12. 1924 bei der erf ,, r. zum ö. esellschaft mit beschränkter ung in Bonn in Liquidation: Die . befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen. . Nr. 281 am 9. 12. 1924 bei der Firma Baugesellschaft Düren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in odesberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 27. November 194 ist die Gesellschaft umgestellt. Das Stamm⸗ kapital ist auf 195 090 Goldmark herab⸗ esetzt Dementsprechend ist der Gesell⸗ e wer e. geändert. . . Nr. 282 am 8. 12. 1924 hei der Firma Gerhards & Co., Gesellschaft mit be⸗ ,. Haftug in Bonn: Durch Be⸗ chluß der esellschafterversammlung vom 29, 11. 1924 ist die Gesellschaft umgestellt. Das Stammkapital ist auf 3500 Goldmark , Dement⸗· (,, ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Nr. 78 am 9. 12. 1924 hei der Firma
Josef Strack & Co., Gesellschaft mit be=
tung in Bonn: rch Ge⸗ sells ö luß vom 8. 11. 1964 ist Die Gesellschaft Ing , das Stamm⸗ kapital auf 4 900 Goldmark herabgesetzt und der ellschaftsvertrag ent prechend und, in anderer Beziehung (Geschäfts— anteile) geändert (5 59.
Nr. 3351 am 9g. 12. idgad bei der Firma Rheinische Schuh⸗ und. S . Gesellschaft mit beschränkter tung R Godesberg: Durch Beschlu r Gesell⸗ schafterversammlung vom R. 11. 1924 . die i n ft umgestellt,
tammkapital auf 669 Goldmark herab⸗ 66 und der Gesellschaftsvertrag ent— prechend geändert. ;
Nr. Ng iam 9. 12. 1924 bei der Firma Grube. Gertg, Gesellfchaft mit. be— schränkter Haftung n Mehlem: Durch
schluß der Geselsschafterbersammlun vem 24. November 1 ist die Gesell schaft umgestellt. Das Stammkapital ist auf. 10 90 Goldmark er tg gen, Dem n rend ist der Gesellschaftsvertrag
andert.
Nr. 437 am 9. 12. 1924 bei der Firma Ingenieur ⸗Büro. Duhm und Co., Gefell⸗ ij mit ,, . Haftung in Bonn:
urch Beschluß der ĩ sammlung vom 1. 18. 1 ist die Ge⸗ sellschaft Engen, Das Stamm kapital ist auf 05h oldmark gr ff m⸗ rend ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Nr. 498 am 9. 19. 1924 bei der Firma Die kus Gefenschaf; mit beschraͤnkter
tung in, Godesberg: Der Sitz der esellschaft ist nach Bonn verlegf. Dutch Beschluß der r , dom 24. 1. 1 ist die sellschaft Imgestellt. Das Stammkapital ift auf
Goldmark prechend ist der ändert.
schränkter Ha
Nr. 52 am 9. 12. 1924 bei der in Vieland & go., Gesellschaft mil be⸗ Godesberg: Nach
ell erver⸗ anmlung vom 27. 11. 6 . Ge⸗· ellschaft hne it, das Stammkapital kuf 18 099 Goldniark herabgefetzt und der n r reriran entsprechend und 9 6 eziehung geändert (65 6, 8, ir. 5g am 12 12. 1924 bei der Firma len der e n echen elschaft mit ränkter mtunge in Büffelkorf mit einer weg: e ung. in Bonn: Der Sitz der Gee ft ist nach Bonn . Das k., mkapital ist durch Gesellschafler. 8 uß vom 6. 12. 1924 auf öh G5 gidnart, um te nl Dementsprechend ch in an rer Hinsicht ist der Ge⸗ geändert.
ke fr ae eren,
die Gesellschaft umgestell. Das Stamm- . ist auf Goldmark herah⸗·
eßt. Dementsprechend ist der Gesell⸗ chaftsvertrag geändert.
Nr. 660 am 9. 12 1924 bei der Firma Dinter & Kürten, Möbelfahrik, Aktien. Hel chen in Bonn: Durch Beschluß der Hengralpersammlung vom 13. 9. 1924 ist die Gesellschaft umgestellt. Das Grund- kapital soll auf 43 000 Goldmark herab— eseßt werden. Dementsprechend und auch ö. . Gesellschaftsvertrag geändert.
e rzugsaktien werden in Stamm ⸗ aktien umgewandelt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 660 am 11. 12. 1924 bei i firm Tigges & Co., ö, 1 in Duisdorf bei Bonn: Die Gesellschaft ist durch Generalversammlungsheschluß vom 28. 11. 1924 umgestellt, das Grundkapital auf 90 009
. vom 29. 11. 1924 ist
1e
Sctzung dementsprechend sowie in Ein- teilung und Nennbetrag der Aktien G6 4 der Satzung) geändert. ; Nr. HMM am 9. 1. 1924 bei der Firma Draht, Industrie Gesellschaft mit. be— aftung in .
Durch
schränkter é Gesellschafterversammlung
eschluß
vom 27. 11. 1924 ist die Gesellschaft um⸗ Hack
gestellt. Das Stammkapital ist auf 5000 Goldmarf Herghgesetzi. Dementspiechen d ist ver Gesellschaftsvertz gg geändert. Nr. I8 am 9. 12. 1933 bei der Firma Rhein⸗Metsor. Immobilien &. Hypo⸗ theken Vermittelungen & Fingnzierungen Hesellschaft mit beschränkter . in Bonn; Ver Pisherige Geschäftsführer Heinrich Elo ist abberufen. ö Abteilung 8 6 *. ent 5. . ie offeng Handelsgesellschaft in Firma Dr. e w, & Go. in Godesberg, ö e 3.5. Die Gesell⸗ chafter sind: Wilhelm Hoffmanns sen, Kaufmann in Godesberg und. Dr. Wil— helm Hoffmanns, Zahnarzt in Gochem. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember begonnen. . Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Wil. helm Hoffmanns sen. in Godesberg er. mãächtigt, ; Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Hrandenbnurg, Havgl. 87371] In das Handelsregister Abt. B ist ein- getragen:
. i der Fa. „Heimchen“ Seifen Versandhaus Gesellschaff mit beschränkter
ftung, Berlin, HZweigniederlassung
randenburg a. H.: ie Zweignieder⸗ lassung 21 .
9 i der Fa. Exelsior⸗Fahrrad— werke Gebr. Conrad & Patz. Aktiengefell. ö. Brandenburg (Havel, daß durch
eschluß der Generalbersanimlung vom 14. kober 1924 neben Satzungsände⸗ n. das Grundkapital auf 3 670000 Goldmark umgestellt ist. Die Umstellung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, 891 für je eine auf Ren Inhaber lautende Stammaktie zum NUennwerte, von 190. Papiermark eine Stammaktie von 100 Goldmark und für jede uf Namen lautende Vorzugsaktie zum Nennbetrage von 1009 Papiermark eine Vorzugsaktle von 2 Goldmark aus— gegeben werden. Die Zahl der Stamm⸗ aktien beträgt 36 009 und die der Vor— ö 3509. In Der Gene ralpersamm. ung gewährt jed? Stammaktie über 100 Goldmark und jede Vorzugsaktie über 2 Goldmark eine Stimme, jedoch hat ede Vorzugsaktie bei der Wahl des Auf— 6 (G18 Abs. 2 der Satzung) und i Der lern über ger sn run und Auflösung der Gesellsch Satzung) ein zehnfaches Stimmrecht. b] am 3. Dezember 184544. Nr, 122 bei der Fa. Neupgpier Aktien- . aft“ in Prikerbe a. H.; Direktor lbin Böhm in k, durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Brandenburg a. . 3. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
— ——
HKRrxandenburg, Hayel. 87370 In das Han delsregister Abt. B ist heute unter Nr. 127 bei der Firmg. * Chemisch technisches Werk, Aktiengesell. ft“ in Brandenburg (Havel), einge⸗ ragen; Ernst Schulz in Brandenburg ist erloschen. Brandenburg (Havel), 5. Dez. 1M. Amtsgericht.
,, n das hiesige Handelsregister 1 A ist bei der Firma . Died richsen in Langenhorn (Nr. 49 des Re⸗ gisters) am 27. November 192 folgendes 6j tragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Bredstedt, den 27. November 1924. Das Amtsgericht.
KEremen.
Mr. 98) In das . is eingetragen:
Am 14. Oktober 1924.
Heinrich Tietjen Co. Bremen mit . in Stuttgart⸗ Stadt: Die an W. Schober, Th. Menzner und M. Müller erleilte Gefamtpro ra ist erloschen. An Heinrich Koopmann ist
samtprokura ertellt. Je zwei aller Ge—= samtprokuristen sind zelchnungsberechtigt.
Goldmark herahgefetzt und die He
ft G 37 der —
Die Prokura des Kaufmanns RB
o 3.2] schaf
Am 9. Dezember 1924. Norddeutsche Heide ⸗Industrie Wilhelm Him me, Bremen: Am 1. De—
mber 1924 ist der hie ste . Emil Franz Heribert Lutter als ker eingetreten. Seitdem pffene ,, unter der Firma eutsch⸗Amerik. Handels Gef. Simme K Lutter. Die Vertretungs. . der Se el l get, ist dahin ein⸗ geschränkt, daß sie nur in ee gel oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zeichnungs—⸗ berechtigt sind. „Hansa Verlag“ Nobert Barg⸗ mann, Bremen: Die Gesamtprokura von
, Steffens ist Einzelprokura erteilt. ; Müller- Hagens X Co., Bremen: Die Vertretungsmacht der ö,. haf⸗ tenden Gesellschafter St. M. Müller und rm, Hackmann ist dahin eingeschränkt, daß sie nur in Gemeinschaft oder jeder 3 e rin d, . 3. . 5
amtprokuristen zeichnungsberechtigt sind. An ift Stünkel ist dergestalt r erteilt, er bere
chaft in Gemeinschaft mit einem der Ge. ellschafter St. Müller und Herm. mann zu vertreten.
Otto Fr. Norden, Bremen; Inhaber kde rn g, , i. ittorf i SH. ( ftszweig: rtri bon Automobil - Sicherheitsschlösfern.
den gen r 43/44. ordeaux Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der n n ,, vom W, November 194 ist bes sossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf e enen mäßigung ist erfolgt. die SS 3 und 7 des Gesellscha demgemäß abgeändert. remer Textil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom T De⸗ 6 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ Wbital durch Ermäßigung auf 289 000 Goldmark , , Die Ermäßigung . erfolgt. leichzeitig ist der 5 4 des s n,, demgemäß abgeändert. „Bremer Flughafen ⸗ Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: In der n ter⸗ dersammlung vom 10. November 19324 ist beschlossen, das Stammkapital y, Er⸗
ldmark umzustellen. Sbertrags
. Sch
Steffenz und C. Weilke ist erlofchen. H
tigt , die Gesek. f
Die Er⸗ Ed i sind Bade
storben.
roeder Ehefrau des roeder (Schröder), da unter unveränderter Fi Stallmann, Harder Am 15. November 1924 änderungen eingetreten:
Martin Berthold Heinri
und die . des Ka garl von arder, in Bremen
tende Gesellschafterin
ö ha H. I 4 n .
verstorben. ine mit ellschafter B. M
age i schafterin gusgeschieden. ist aufgelöst. Seitdem Plage das
Firma fort.
Ringwald, Hofm Bremen; Kommanditge am 25. Nobember 1934
Gesellschafter sind der Ringwald in n und der Cduard Hofmann in B zweig: Rohtabak.
Eduard
manditistin. schafter ist der Kaufma
Bremen, Bremen, als der in Diepholz u C. Schwarze
gonnen am 6. Nobem
H n, g 60. Goldmark umzu stellen. Die a n. ist erfolgt. Gleichzeitig . . ellschafts vertrag gemäß II . geändert.
Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu ⸗Welzow Aktiengesellschaft: In der Generalversammlu dember 1924 ist beschlossen, das Grund. kapital durch Ermäßigung auf 50) 000 Goldmark umzustellen. Die Ermäßigung e rfcht leichzeitig ist der 5 3 des
ese
„Papierfabrik Zell am Harmers⸗ bach Aktien⸗Gesellschaft“, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist na Unter⸗ entersbach i. Baden verlegt. irektor Carl. Pauer ist als Vorstand aus⸗ geschieden. Dr. Alexander
ell ist zum Vorstand bestellt. In der
eneralversammlung vom 26. Nobember 1924 ist der 5 1. des Gesellschaftsvertrags semaß 29 ändert. Die hiesige Ein⸗ vagung ist gelöscht.
Weser Lloyd Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In den General. versammlungen vom 14. Oktober, 24 No- bemhber und 3. Dezember 1924 ist be— chlossen: 1. das Grundkapital wird durch
inziehung von 400 Vorzugsaktien von 40 000 000 S auf 36 000 MS herab⸗ gesetzt, 2. das Grundkapital wird durch Ermäßigung guf 15 G6) Goldmark um— ,. Die Ermäßigung ist erfolgt. In
. Generalversammlung vom 14. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß II] abgeändert.
Am 24. Oktober 1924.
Bremen⸗Amerika Bank mandiigesellschaft auf Aktien Bremen
Vilhelm Bock sind als persönlich haftende Gesellschafler gusgeschieden. Der Direktor
ilhelm Bock in Bremen ist zum Vor⸗ stand bestellt. In der gr d aller mie. an nf, fi 9 . ist die , . gese au en in eine Aktiengesell⸗ t umgewandelt. In derselben General⸗ versammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß (hb ändert. Von den Aende⸗ rungen wird hervorgehoben: Die Firma lautet jetzt Bremen⸗Amerika⸗Bank⸗ Aktiengesellschaft. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen, oder
aft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Vor- standsmitgliedern Alleinverkretungsbefugnis einzuräumen.
Amtsgericht Bremen.
Eremen. He, 99) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 12. Dezember 1924.
Max Grünhut, Bremen: Maximilian Grünhut ist am 4. Oktober 1519 per-
vom 18. No⸗ h
schaftsvertrags demgemäß abgeändert. V;
inberg in d.
Kom ⸗ 24
mit Zweigniederlassung in Berlin: ghoh Bankier Olto Schroeder und Direktor
durch ein Vorstandsmitglied in Gemein ö. j
87374) de
zesigen Kathgrinenstr. 5s7. Allgemeine Gas⸗ u
nichtet. In der
2005 909 Goldmark er Gesellscha geändert. Der 5§ 3 je 20 Goldmark, und lauten auf den
Stammkapital durch 109090 Goldmark umz gahig um ist erfolgt. §5 2 d
abgeändert.
Tabakgrost vertrieb Slammkapitat durch
abgeändert.
Bremen: In
chaft
maßi 15 des Gesellschaf schränkter schlossen, das Stamm mäßigung auf 2000 tellen. Die ãßi aß
Bremer Holzin ef err Bremen: ufsi
General versamm lung
in bezug auf Zusamme und ee n 8 abgeändert. Vie mf
en, Seitdem führt die Ehefrau ö Wilhelmine Adelaide gen. Ida
röder) in Groß ett . Kaufmanns
Firma fort.
Kommanditisten beigetreten und eine Kem— , ausgeschieden, gleichzeitig sind Luis Wilhelm August. Stall
sönlich haftende Gefellschafte- auggeschicden
oltz, , Anng geb. als persönlich haf⸗
Finlagen der Kommanditiften sind auf
Goldmark umgestellt. Die
. in Großtextil von Holtz 8 O.
Heisitz lebende Witze, Glise Gesine geb. Pförtner, hat das Geschäft mit dem Ge W. Plage bis zum 31. August 1924 fortgeführt, ohne die 6 zeichnet zu haben.
ö J. H. lahr Witwe als Gesell⸗
Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und unter unveränderter
eines Kommanditisten. , haftende Kaufmann
Sosna Company, Bremen: Kom— manditgesellschaft, begonnen am 1. De⸗ zember 1924 unter Beteiligung einer Kom⸗ Persönlich haftender Gesell⸗
bestehenden lassumg. Offeng Handelegesellschaft, be⸗ ⸗ ber 1308. Gesell⸗ ag ee die , Otto Schwarze in Diepholz un fred Schwarze in Bremen. An Georg Michel, Viklor Vuwe, beide in Diepholz, und Fritz Döscher in Bremen ist Prokura erteilt. Die Prokura des. F. Döscher ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung
Ermäßigung ist erfolgt. Gl ftsbertrag gemäß fI71IJI ab-
Siegmund selbst das Geschäft
G Co., Bremen: sind folgende Ver⸗ Es sind zwei
Stallmann und ch Harder als per⸗
ufmanns Friedrich
eingetreten. Die
Firma ist ab⸗
Bremen: Johann 19. August 1924 ihren Kindern im
An demselben
Die Gesellschaft führt B. M. W
ann C Co., sellschaft, begonnen unter Bee ligung
aufmann Richard Emmendingen in Hermann Geschäfts⸗
temen.
Bremen⸗ Berliner Tabak- Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Bremen, SGegenstand des Unternehmen ist der Groß, und Kleinhandel mit Tahak— abrikaten. Zigarren und Jigaretten. Dag Stammkapital beträgt Mö] Goldmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ bember 1924 abgeschlossen. Geschäfte⸗ führer sind: der Kaufmann Söwald Martin Daniel Schierenbeck und der Kaufmann Otto Johann Frang Bamm, beide in Bremen. Sind mehrere Ge—= een, bestellt, so ist ein jeder der⸗ elben zeichnungeberechtigt. Bekannt. machungen der e , . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Löning⸗
strĩß 21. rJ H. Becker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand, des Unternehmens ist der Handel mit elektrotechnischen und tech—⸗ nischen Materialien und Maschinen, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des unter der ima Carl H. Becker Elektrogroß- andlung bisher dem Kaufmann Carl rmann Becker gehörenden Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ markt. Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Dezember 1924 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer ist der Diplomingenieur George Vallette in Oldenburg. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder zwei Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ sellschafter Carl Hermann Becker bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm unter der Firma Carl H. Becker Elektrogroßhandlung betriebene Heschäft mit Aktiven, jedoch unter Aus- schluß der Passiven und der Außenstände dem Stande vom 1. Dezember 1924 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Dezember 1924 ab als auf ihre. Rechnung geführt. angesehen wird. Hierdurch gilt seine Stammeinlage in Höhe von 4565 Goldmark als ge—= leistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Buchtstraße Nr. 7 ; Coffein Corporation Gefellschaft
nn Georg Werner
Zweigniederlassung ter der Firma Hauptnieder⸗
beschränkt. nd Elektrieitäts⸗
Gesellschaft, Bremen: Von dem Aktien⸗ kapital sind 100 Millionen Papiermark wertungsaktien eingezogen und ver⸗ Generalversammlung bom 2. November 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung auf
umzuste len. Die Gleichzeitig ist Das
lautet jetzt:
Grundkapital beträgt 2 6565 600 Goldmark, eingeteilt in 109 00 Stammaktien, groß
in 5000 Vorzugs⸗
aktien, groß je 1 Goldmark. Die Aktien Inhaber.
Bremer Metallkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 2B. November 194 ist beschlossen, das
Ermäßigung auf ustellen. Die Er⸗ Gleichzeitig ist der
es Gesellschaftsvertrags demgemäß
„Brezita“ Bremer Zigarren- und
Gesellschaft mit
beschränkter Saftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung November 1924 ist beschlossen, das
vom
Ermäßigung auf
Goldmark umzustellen. Die Er⸗
leichzeitig ist der
mäßigung ist erfolgt. 8 ö des elf er en , demgemãß Bremer Kreditbauk, Aktiengesell⸗
der Generalver⸗
ammlung vom B. November 1924 ist beschlossen., das Grundkapital durch Er⸗ ung auf 7590 009 zustellen. Gleich eitig sind die FS 13 und tsvertrags geändert. Bremer Landgefellschast mit be⸗ Bye In .
men: r ellschafteversamm⸗ lung vom 4. Dezember
Goldmark um⸗
i / Liquid.
1924 ist be⸗ kapital durch Er⸗ oldmark umzu⸗
en. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 3 dez Gwfenf rn. vertrahs de
ändert. ustrie Attien⸗
Der Vorstgnd und
ichtsrat hat auf Grund der ihnen in g, Generglversammlung vom. 29. Auguft 1924 erteilten eee m,. den in der
gefaßten. Beschluß nlegung der Aktien 24 a re, 161] llung ist erfolgt.
mit beschränkter Saftung, Bremen: In der Gesellschaflerversammlung vom
Adolf Sosna in Verden a. d. A. Siesiges .,., 2 ö A r Hit mn sf fs W. November 1924 ist beschlossen, das Er Schwarze Zimeign ie derlassung H Goldmark umzustellen.
Stammkapital, durch Ermäßigung f. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gieschzeitig ist der Gesellschaftẽ vertrag gemaß 45] abgeändert bzw. ergänzt. Dam pfziegelei Habenhausen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i/ Lviguid., Bremen: Die Verktretungs⸗ befugnis des Liquidators sqwie die Liqui dation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Dowaldwerke Adolph Dowmald Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ bersammlung vom X. Nobember 1824 ist das Stgmmfgyital auf 5 0900 Goldmark umgestellt. Gleichzeitig ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags demgemäß ab- geändert. Globus“ Reederei Aktienge sell⸗ schaft, Bremen: In der Generalder- sammlung vom 4. Dezember 1924 ist he⸗ schlgssen. das Grundkapital durch Er⸗ , auf 155 000 Goldmark um 5u⸗ stellen.
Hanseagtische Kaffee X Ter Im⸗ vortge sellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen: In der Gesell⸗ schafterdersammlung vom VN. Nodember 1921 ist beschlossen, das Stammkapital durch. Ermäßigung auf 1060 Goldmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 8 3 des Gesellfchafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert.
„Sanseatische Fischhandels⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. November 17246 ist be schlossen., das Stammkapital durch Er= mäßigung auf 26500 Goldmark umzu⸗ tellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 8 3 des Gesellschafis. vertrags D gema ee mer
Sanseatie ran sport Gese ll⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Bremen: In der Gesellschefterversamm⸗ lung vom 25. Nobember 1924 ist be⸗ schlossen, das Stammkapital durch Er⸗ mäßigung guf 00 Goldmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 8 5 des Gesellschafksvertrags dem gemäß abgeändert.
Sanseatische Automobil Aktien Cien chan Bremen: Karl Wolph Georg SDgar, Freiberr Siegel von und zu Peckelsheim ist als Verstand aus. geschieden. Der Kaufmann Johann Wil- helm gent. Dans von Beckerath in Bremen sst zum Vorstandsmilglied bestellt. In der Generalbersammlung vom 17. Juni 1924 ist beschlossen, das Grundkayilal 0 durch Ermäßigung auf 75 C90 G. M. unnustellen. Die Er⸗ dr. ist erfolgt. In der Generalver sammlung dom 13. November 1924 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags gemäß (l5] abgeändert. .
„Karl Kölsch T Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der AWbschluß von Versicherungen aller Ark. Das Stammkapital beträgt 5M G M. Der Gesellschaftẽvertraa ist am 4 Sey tember 1924 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer sind: der Kaufmann Karl Kölsch
n.
3 2 . De, , de, , n, dme.
1.
2