1924 / 301 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

I Holbery. ; ; 71502 In unser Handelsregister ist bei der unter A 34 eingetragenen Os: Fechter, Kolberg vermerkt, daß die Firma Amts wegen gelöscht ist. Kolberg, den 3. Dezember 1924

7482] ] HIniemaun. . . ; In unser Handelsregister Abt A Bd II Nr. 249 ist bei der Firma A. Weber K Bulling Inhaber ber lmenau eingetragen worden: Die Firma ist geändert in August Ilmenau, den 11. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht Abt. 3.

In unser Handelsregister B ist heute Nr. 2 8. , mit be⸗ ung unter Vortmund, beschränkter oörde Stadt u rde eingetragen Gegenstand des Unternehmens von Bauarbeiten ebernahme ganzer die vorzugs⸗ nwohnungs⸗⸗ ö örderung der mi ittelten Volkskreise durch Verbilligung der Bauweise dienen, sowie 2. die Ueber- Fahme von und die trieben, die mit der Durchführung dieses Verbindung stehen. tammkapital beträgt 2 000 000 6. Ge—= chäftsführer ist der ull in Dort mund. . einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind äftsführer bestellt, s olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder, falls

irma Oswald

gniederlassu Landsberg, Warth. Handelsregistereintrga B 53 Leopold sellschaft mit beschränkter

ftung, Landsb —: Durch Gesellschafterversammlun vom 28. November 1994 s jahr) und 4 (Stammkapitals des A

anuar 1924 ab Das Stammkapital ist zpiermark auf 50 990 Landsberg a. W.,

ig enger Tamer ster A6 ec un m register Abt. ö ih e n drin ch Glas

ist: 1. die Ausführun Art n uauftrãge au

ise den Zweck

Nr. 5 ist bei der instrumentenfabrik Alt, Jäger Aktiengesells. getragen worden:

Bestellu en der Ille . ; ft in Ilmenau ein⸗ ontsprechend den B immungen der Verordnung über Gold- bilanzen und den dazu erlassenen Durch⸗ führungghestimmungen ist, das 41 Mil. Das lionen Mark betragende Grundkapital auf Wh 000 Goldmark umgestellt und durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24 November 1924 sind die S5 4 (Grundkapital) AM Vergütunng des Aufsichtsraté) und 32 (Stimmrecht der Aktien) geändert worden. Als nicht ein N getragen; Das Grundkapital ist eingeteilt in 16 000 Stammaktien zu je 60 Gold— und 1000 Vorzugsaktien Goldmark, die auf den Inhaber lauten. Die Vorzugsaktien haben 17faches Stimm⸗ recht und erhalten eine Vorzugsdividende der Umstellung entfallen auf 2 Stammaktien à 10600 S6 eine Gold⸗ markaktie von 60 Goldmark,

Ilmenau, den 12. Dezember 1924.

Thür. Amtsgericht. Mt. 3.

schäftsiahr ist vom .

50000 P Goldmark umgestellt. den 12. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

ung an Be⸗

genieur Friedri

e Gesellschaft h Laubanm.

I iser Handelsregister A ist bei 3 Firma Gustav Seibt, Langen⸗ telle der bisherigen Inhaber Max und Fritz Laßmann in Lauban, der ernhard Franke aus

mehrere Ge

rokuristen be⸗

durch einen Geschäftsführer in haft mit einem Prokuristen. Von den Gesellschaftern hat der Bauhütten= Rheinland ⸗Westfalen

Eisenbahnbeamte Langenöls eingetragen worden. Lauban, den 23. November 1924.

Betriebs⸗Verband rie erban Amtsgericht.

Gesellschaft mit bes Dortmund, Geräte

Schuppen, Baubude und Zaun eingebracht. Diese Gegenstände befinden sich auf dem Lagerplatz der bisherigen Bauproduktiv⸗ genossenschaft

Lauban. In unser Handel

bei Nr. 25 werk, Gesells

Bürogebäude, 18 oregister B ist heute Niederschlesisches Eisen⸗ chaft mit beschränkter ban eingetragen worden: esellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1924 ist das bisherige Stammkapital von 400 960 , auf Goldmark umgestellt und ar Betrag von 100006 Hinsichtlich der olgten Abänderung ? chaftsvertrags wird auf den Beschluß

be Bezug genommen. n 3. Dezember 1921 Amtsgericht.

Inst er hurꝶ.

n unser Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 190 am 4 De ͤ N bei der Firma Leopold Faltin in ; dem Kaufmann Franz Ziehe in Insterburg Prokura erteilt ist.

. Dezember 1924 bei der Kommanditygesellschaft Silberbe Rosenkranz in Insterburg, daß der Emma Rosenkranz, geb. Grund, in Inster⸗ burg Prokura erteilt ist

In Abt. B Nr. 62 am 5. Dezember 1924 bei der Karl Nohring Gesellschaft mit be= schränkter Haftpflicht in Insterburg, daß das Stammkapital auf 10 9606 Reichsmark umgestellt ist. Amtsgericht Insterburg.

Stammeinlage angerechnet Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— ellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 27. September 1923 festgestellt ist, er⸗ folgen in der Sozialen Bauwirtschaft“ oder im Deutschen Reichsanzeiger. Hörde, den 13. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

. festgesetzt. eichzeitig dazu 5 des Gesell⸗

Insterbura,

Lauban, de

Handelsregister. „Kalkwerk Jägersruh S Lippert“ in Jägersruh, A.-G. Hof: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 18.7 1924 der Gesell schafter Johann Lippert infolge Ab⸗ lebens ausgeschleden und dafür Baumeister

Gesellschafts⸗

in Konrads⸗

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worde . 1. auf Blatt 13 716, betr. die Firma Connewitzer Landgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversammlung, vom 30. Ok⸗ tober 1924 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Umstellung des Stamm- kapitals durch Ermäßigung desselben auf vierund zwanzigtausendachthundert k Die Umstellung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag i durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1924 laut Notariatsurkunde im § 5 abgeändert

2. auf. Blatt 19 180. betr. die Firma Einkaufsgesellschaft Löwen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Gesellschafterversammlung November G4, hat lau Notariateprotokolls vom aleichen Tage die Stammkapitals wanzigtausendfünfhundert Goldmark be⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Bescht after vom 12. November 192 Notariateẽprotokolls vom Tage im 8 5 abgeändert worden.

3. auf Blatt 20 351, betr. die Webwaren⸗Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung Die Gesellschafterverfamm⸗ lung vom 28. November 1924 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Er⸗ mäßigung desselben auf fünfundzwanzig⸗ tausend Goldmark beschlossen.

chge schaftsbertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 28. November 190 laut Netariatęprotokolls vom gleichen Tage im abgeändert worden.

4. auf Blatt Döll, betr. die Firma Cuwaka⸗Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Gebrüder Eichhorn in Leipzig: 28 Gesellschafterversammlung 30. September 1921 protokolls die Umstellung des S kapitals durch Ermäßigung desselben guf siebentausend Goldmark beschloffen. Die Umstellung ist durchgeführt. schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ IUschafter vom 30. September 1864 laut Notariatsprotokolls vom gleichen T SS 4 und 6 abgeändert worden. Blatt 21 499, betr. die Firma berg C Götze Akttiengesell⸗ chaft in Leipzig; Die Generalverfamm⸗ ung vom 21. Notariatsurkunde vom gleichen Umstellung des Grundkapitals durch Er— mäßigung desselben auf einhunderwierund⸗ oldmark, in sechstausend⸗ ien zu je zwanzig Gold-

Haiserslamt erm.

J, Betreff: Firma „Mattheis & Co., Holz Kohlen and Baumaterialien, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Eisenberg: Durch Beschuß der Gesell— schafterversammlung vom 6. ü das Stammkapitak auf 49 Eo Goldmark umgestellt. S 5 des e, fr wer ran! ist entsprechend ge⸗

II. Im Firmenregister wurde ein— et Firma „Johannes Straub“, Sitz Kaiserslautern. Firmeninhaber: Jo— . minderjähriger Sohn des Kaufmanns Albert Straub in Kassers. Au tobetriebs. und autotechnische

vertretung verzichtet.

„Mittmann X Co.“ Leuth: Off. Hdlsges. des Gutsverwalters Martin Mittmann und des Hufschmied⸗ meisters Hans Kemnitzer seit 12.7. 1924 behufs Vertrieb chemischer Produkte.

„Adolf Weiß“ in Hof: Off. Hölsges. leit 1. 8 1924, da an diesem Tage Kfm Friedr. Weiß und Bildhauer Franz Weiß in das Geschäft ihres Vaters als Gesell⸗ schafter eingetreten sind. Adolf und Friedr. Weiß sind jeder allein vertretungsberechtigt.

„Pöhlmann C Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof: Am 25. 11. 1924 Erhöhg. des Stamm⸗ kapitals von 309 0090 um 100 6900 auf MGM S und Umstellung desselben auf 20 900 Goldmark beschlossen.

„J. Kronester C Co. Gesellschaft beschränkter Schwarzenbach a. S Umstellung 100 000 Goldmark.

„Leupold C Lenz“ in Helmbrechts: f. Handelsges. Leupold und Gg. Lenz fabrikation seit 1. 2. 1924. Käferstein . Co.“ in Helmbrechts: Off. Hdlsges am 31. 12. 1933 aufgelöst; Firma erloschen.

Amtsgericht Hof, den 16. 12. 1924.

vom gleichen Tage

hannes Straub,

Karpfenstr. Mineral le⸗ Erzeugnisse⸗ Handlung. Kaiserslautern, 15. Dezember 192. Amtsgericht Registergericht.

Umstellung

Haftung“ : Stammkapital nach

Hanpnpeln. schlei. der Gesellschaf

J Im Handelsregister A Nr. 130 ist bei der Firma Carl Jessen, L. Dezember Firma ist erloschen. Amtsgericht Kappeln.

: Srl fen, am ü eingetragen: behufs Webwaren⸗ . M24

in Leipzig:

HKempen, Fihein.

In unser Handelsregister B Nr. X ist . Firma Elektrochemische Fabrik Lemdben (Rhein) Dr. Branden— burg C Weyland G. m. b. H. in Kempen (Rhein) folgendes eingetragen worden; Beschluß der versammlung vom 26. November 1934 ist 8 Gesellschaftsvertrags (beir. S 5

Iubenbüren.

Zu der in unser Handelsregister Abt. B unter Nr. L eingetragenen Fi c bürener Volksbank, Aktiengesellschaft in

Grundkavital t und beträgt jetzt Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von 100 4 werden zum Nenmnvert ausgegeben. Vbenbüren, den 21. November 1924.

289 1 * Amtsgericht

Gesellschafter⸗ Ibbenbũren!

5 000 Goldmark erhöbh 150 000 Goldmark

? E. Stammeinlagen) 9

ändert. Das Stammkapital ist umgestellt

auf 400 000 Goldmark

Kempen, Rhein. 13. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Stammtapita

hat laut Notariats⸗

HK empten., AIIgän. ck Brekle“,

2 bisher offene Dandelsgesellschaft. ̃

Einzelfirma.

Stuttgart.

Der Gesell⸗

delsregister ist in Abt. A 2. November 124 bei der Rudolph u Sohn in Nieder⸗ sackswerfsen eingetragen worden:

Zur Vertretung der Gesellschaft sind Tur noch die Gesellschafter Schwabe und O dolph, Vater, oder jeder bestellte t, und zwar jeder für sich allein, 2

Gesellschaft *

Malermeister Del und Fettwarenhandel. Amtsgericht Kempten, 15. Dezember 1924.

Nr. 79 am Firma Otto

Dandelsregister J A. bey 124 unter Nr. 431 die Firma Ww. L. Büning Co. in Kleve eingetragen worden. .

Versõnlich haftende Gesellschafter sind:

dreißigtausend G o Beller n de n, fin

siebenhundert Akt mark zerfallend, beschlossen.

schaftsdertr

21. Oktober 1924 laut vom gleichen Tage in den S5 4 und 4 abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, am 16. Dezember 1934.

solgenden Fällen: Wechse we rbind 1. Taufmann Ru 2 Fran Ww. 8. B Venedien in Dermann Hanenkamp in K Die effene Handelsgesellschaft beginnt am 1. Dezember 1924. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er⸗ mächtigt der Gesellschafter Decker in Ge⸗ anderen Gesell⸗= Gesellschafter und Hanenkamp auch in G chaft mit einem Prokuristen. Kleve, den 24.

Banffredit lüning, Gertrud geb. aller Art, 2. zum Ankauf oder fonftigen Anschaffung sowie sonstigen Veräußerung von Grundstücken sowie zu allen Erklärungen vor oder gegen- über einem Grundhuchamte, insbesondere zur Belastung von Grundstücken in sraend. einer Weise, 3. zum Abschlusse von Miel achtverträgen über Gesell⸗ e, 4. zur Anschaffung, auch

Der Gesell⸗

ag vom 14. Juni 192 ist durch 6 der Generaldersammlung vom otariatsurkunde

mit einem

verträgen oder schaftẽgrundstic Ersatzanschaffung sonstigen Invenla äußerung von sol chne jede Rücksicht auf Wertes,. 5. zur Bestellsung von Prohu-

November 1924.

lick. 1 ücken spwie zur V Amtsgericht.

Au ö 7 2 j n, und zwar Auf Blatt 26 474 36

ist. heute die . dehrle Gesellschaft mit beschränkter

lch fft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ iche Unternehmungen zu erwerben, ii an 5 zu beteiligen oder ihre Ver⸗ retungen zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt ,, Goldmark. Sind zwei 96 äftsführer bestellt, so wir? die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 6 gemeinsam oder durch einen ; fee f e. in Gemeinschaft mit einem Pro . vertreten. Zum Ge⸗ . ührer ist der Kaufmann Albert

ehrle in Leipzig bestellt. Hierzu wird ,, Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Albert Mehrle in Leipzig bringt in nrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm unter der handelsgerichtlich nicht e nn Firma Albert Mehrle, hier. Gottschedstr. 19, betriebene Automobil- ubehörgeschaft nach dem Stande der Bilanz vom 31. Oktober 1924 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß es vom J. No⸗ bember 1924 als auf ihre Rechnung ge⸗ führt gilt. i en, die in dieser Bilanz nicht aufgeführt sind, werden nicht über nommen. Der Wert dieser Einlage nach Abzug der Passiven wird auf 2000 Gold⸗ mark , . Goldmark) festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt II B, am 16. Dezember 1924.

13; oz 50s] Auf Blatt 23 475 des we rf, ters ist heute die Firma Daraco Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Nicolaistr. 26), porher in Berlin, un weiter . endes eingetragen worden: Der Gesells . ist am 1. April 1921 wen . en und am 11. August 1922 und 4. Oktober 1 abgeändert. worden. e, , des Unternehmens ist die Her⸗ stellun n metallen, die Daraco genannt werden, so⸗

ist in den Alleinbesitz des Ges. Fritz Wolst samt Aktiven und ] übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

6 Albert und Katzen⸗ beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesell= schafterversammlun 1924 wurden die

Wen wi æil. Handels registere ntragungen.

In Abteilung Bb:

Am 6. Dezember 1924 unter Nr. 96 bei der Firma Vereinigte Bimsbauftoff— werke Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Neuwied: Durch Beschluß der Ge⸗— sellschafterversammlung vemher 1994 ist das Stammkapital von 4560 900 Papiermark auf 189 000 Gold⸗ §S§ 5, 32 der

NVamtslanm. Die im Hanbelsregister A unter Nr. 41

aberin Hedwig Mareh) soll bekannten Rechts. nachfolgern der verstorhenen Hedwig Marek wird zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs eine Frist von 3 Monaten gesetzt. Amtsgericht Namslau, den 12. Dezember 1924.

, n unser e bei Nr. ah (R andelsgesells

Meyenburg, Prignitz. In das Va ndel greg ster A

5: Inhaber der Firma fmann Berthold

Aertz. Die Jweigstelle Meyenburg der Firma Wilhelm Sonksen, Hamburg, ist nach Auflösung der offenen Handel g=

n.), den 2. Dezember

Liexmitæ.

V Nr. 124 ist h Golibrzuch Bau

tragen worden: esell schafterversammlung bember 1924 ist das S 30 0090 Goldmark umgestellt. detz Gesellschaftsvertra

dn , in mtsgeri iegnitz, den 12. Dezember 1954.

* 87 Handelsregister 26.

8 Handelsregister B Band sellschaft mit bescht

K Hensel, ränkter Haftung in Mannheim, wurde n; Die Firma ist erlo PNannheim,

richt D. V. ire ür Registerwesen.

eingetragene Namslau (In

ist der Kau Gesellschaft

27. November ss 11 und 13 des Ge⸗ sellsckaftevertrags nach Maßgabe des den Registerakten eingereickten Protoko Auflösung der Gesell⸗ s Liguidatoren mit dem Recht der Einzelvertretung sind: Georg Katzenberger, Unfug, Prokurist in N ;

8 Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung i

8 ist dahin äaktiahr mit mark umgestellt Satzung sind entsprechend geändert.

Dezember 1924 unter Nr 41

Firma Veuwieder Bürstenfabrik

schränkter Haftung in Neuwied: Durch Beschluß ker Gesellschafterversammlung dom 21. November 1924 ist das Stamm kapital von M C00 Goldmark umgestellt. Dezember 1924 unter Nr. 63 bei der Firma Joseph Raab & Co. Gesellscaft mit beschränkter Haftung zu Neuwied: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 28. November 1924 ist das Stammkapital von 300 000 300 009) Goldmark § 4 der Satzung sprechend geändert.

Neuwied, den 8. Dezember 1924.

Amtsgericht.

im. l ndelsregister B Band geändert und die 9 ai r ge schaft beschlossen. mi ränkter

h Beschluß der Gesell. Oktober ö ist 6. Ge⸗ n ich, 6. rn . s.

Sregister A wurde heute

Mosbach, REBad en.

Handelsregistereintrag A Bd. II: Co. in Mosbach, ffene Handelsgesellschaft seit 1. IE. 1934. Persönlich haftende Ge⸗ ker: Julius Humbert, Kaufmann, und Friedrich Humbert, Kaufmann, beide osbach. Mosbach, 11. 12. 1924. Amtsgericht.

k; ft in Namslau) die Auf⸗ sung der Gesellschaft und die Aenderung

in „Richard Jäs

etragen. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Richard Jäschke allein weitergeführt.

Amtsgericht Namslau,

den 12. Dezember 1924.

Ngnhaldensleben. . Handelsregister A 770 heute die Kommianditgesellschaft Rundfunk. Geräte⸗Vertxieb Fricke 8 Co. mit dem Neuhalden sleben Persönlich haftende Gesellschaf die Ghefrau des Steuersekretärß a. D. Willi Marie geh. Bremer, halden sleben. Die Gesellschaft, bei der ein Kommanditist beteiligt ist. hat am 1. De⸗ zember 124 hegonnen. Neuhaldensleben, 16. Dezember 1924. Amtsgericht.

Veumünster. ĩ Eingetragen gm 13. Dezember MM in das Handelsregister A Nr. 64. bei der a Hans Gripp, Neumünster: Die Prokura des Kaufmanntz Wilhelm Hahn in Neumünster ist erloschen. Amtsgericht Neumünster

3 öl, Firma . . Liegnitꝛ⸗zzꝛ

In unser Handelsregister uf. Humbert & Vr. 18 ist folgendes eingetragen worde Die Firma der Ges Versicherungskontor Ge

chaft Gaede sckeß ene bf, vesellschaft mit be, ̃ ist geändert. S kiederschlesisches Vers

rungskontor Gesellschaft mit beschraͤ aftung. Der Kaufmann Karl Otto Pan sein Amt als Geschäftsfühter

t. ö Liegnitz, 12. Dezember 192

1s Liqui datht Friedrich Spitz, 8. Dezember 1924. hie, , ,, Abt. für Registerwesen.

Die Zweig⸗ ung in Nürnberg ist aufgehoben. J. Kleinapparatebaugesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, Ludwigstraße J1. schaft vertrag vember 1924.

Mannheim, den Der Gesell⸗

errichtet am 21. No⸗ Gegenstand des M nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von kleinen Radioapparaten anderen Artikeln des Apparatebaues. D auch berechtigt, sich mit de Handel von anderen Artikeln zu befassen Stammkapital: 0600 Goldmark. Die Ge⸗ sellschafter Max Herrmann, Direktor in Nürnberg, und Hermann Rösing, genigur in Nürnberg, legen in die Gesell⸗ schaft ihre zum Patent und Gebrauchs—⸗ ange meldeten be treffend Herstellung apparates, ein. Gesellschaft

Münster, Westt. S. h? Im Handelsregister B Nr. 1965 ist bei

Samen⸗ Handel sgesellschaft mit beschränkter 6 Münster“ heute eingetragen, daß das Stammkapital auf 15 005 G mark umgestellt und insofern 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertraas durch Beschluß der Ge⸗ sell schafterpersammlung vember 1924 geändert ist. Münster, den 19. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

In unser

cim. MHannh Papiermark

1 r B Band XXII

Schappert & Co., Haft eingetragen.

Ja,. Firma „R. chaft mit beschränkter Haftung“ in 9 unh ebe g z ö een: Dur esellschafterbeschluß vom 4. De⸗ di st das Stammkapital von ldmark um⸗ vesellschaftsvertrag in 83 en sprechend der eingereichten Niede auf welche Bezug genommen wir

Liegnitz. terin ist die

In unser irma Louis chränkter Haftung in iegnitz, folgendes eingetragen eschluß der

Gesellschaft

87 gister ist bei herzustellen

önig, Gesellschaft

ild chütz, Kreis X en wi ed. In unser Han

unter Nr. 533

150 0 A a

1 t gestellt und der delsregister Abt. A ist

he bei der Firma Gustav Müller, Weingutsbesitzer und Weingroß— handlung, Weinbrennerei und Likörfabrik. Leutesdorf a. Rh. heute getragen worden:

Gesellschafterper⸗ ammlung, vom 17. November 1821 st as Gesellschaftskapital auf 91 500 Goht. d mark umgestellt worden Amtsgericht

den 12. Dejember 1924.

Miinster, Westf. . Im „‚Handelsregister A Nr. 1450 ist heute die Firmg „Dreina“ Kakao⸗Schoko⸗

; Drensteinfurt Persönlich, haftender Gefell⸗ J einrich Beermann nster; es sind 4 Kommanditisten vor⸗

Erfindunnen. Kleinradio⸗ Diese Sacheinlage wird Werte von Woo Goldmark übernommen, wonach deren Stammeinlagen als aeleistet gelten Beim orhan ; Geschaft führer wird die Gesellschaft vertreten entweder

folgendes ein⸗ : Die Gesellschaft ist auf⸗ Das Geschäft ist auf den bis⸗

in Leutesdorf,

Mannheim, den 8. ,. 1924. Amtsgericht D. V. Abt. für Registerwesen. laden⸗ und

Kommanditgesellschaft eingetragen.

chafter ist Br. H

Gefellschafter, Gustav Müller übergegangen und wird von ihm als alleinigen Inhaber unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Limburg, Lahn. Handelsregister A

che Maschsnen und Ge g ist heute eingetragen

Mannheim. Zum Handelsre

ister B Band! OZ. 56 wurde

g und der Vertrieb von Weiß H. Jacob Firma „Karl

Jaco wirtschaftli Vorhandensein

wie die Uebernahme von Vertretungen für A

den Ankauf und Verkauf von Gegenständen. der Metall- und technischen Industrie. Das Stammkapital beträgt dreihundert - tausend Mark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt. so ist jeder bon ihnen allein zur i re, ; . ß. . ig, u äftsführern sin e ie Kauf⸗ ute Edward Dadd in Berlin und e Günther in Leipzig. ierzu wird n bekanntgegeben: ie . der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 16. Dezember 1924.

Lemgo. S709]

In 183 Handelsregister A ist zu, der b igen i 43 eingetragenen ö

L Prüssner & Co. in Lemgo eingetragen: Re Sitz der Firma ist nach Brake i E. verlegt worden. Der Tischlermeister Karl Stapperfenne in Lemgo ist aus der Firma ausgeschieden.

Lemgo, den 13. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. J.

Lengenfeld, Vogt. S7 õlo] Die Bekanntmachung vom 15. Dezember 1924 über die Mechanische Baumwoll- weberei Lengenfeld, Aktiengesellschaft in Grün, wird dahin ergänzt, daß zu Mit- gliedern des Vorstands a) der Kaufmann Gerhard Tammen in Grün, b der Be— triebsleiter Ernst Schmidt in Falkenstein

beteh lf weg gengenfels Werth

mtsgeri engenfel ogtl.),

den 16. Dezember 1924.

Lennep. . ; 87493] Im Handelsregister ist eingetragen: a) Am 11. Dezember 1931 zu der

Firma. Refermriet, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Lüttringhausen:

Die Gesellschaft ist auf Goldmark um⸗

gestellt. Das Stammkapital beträgt

12000 Goldmark. 3, 6, 13 des Ge⸗

sellschaftsbertrags sind geändert. Beschluß

der Gesellschaftewversammlung vom

November 1924.

b) Am 2. Dezember 1926 zu der

Firma C. Mühlinghaus Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Lennep: Die Ge⸗

sellschaft ist auf Goldmark umgestellt.

Das Stammkapital beträgt 366 065

Goldmark. S§5 4 und 5 des Gesellschafts⸗

vertrags sind geändert. Gesellschafter⸗

beschluß vom 4. Dezember 19274.

M Am 16. Dezember 1994 zu Ter Firma Beragische Fahrradteile ⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Radevormwald; Das Amt des Geschäfts- führers Ingenieurs Friedrich Feldmann zu Hilchenbach ist erloschen.

Amtsgericht Lennep.

Liegnitæ. 57495 In, unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma J. Ger= stenberger, Gesellschaft mit beschränkter ng, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. November 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf 0 909 Goldmark umgestesllt und der. Gesellschaftsvertrag dem⸗ entsprechend . Amtsgericht Liegnitz, 12. Dezember 1924

. J, , ,, n unse n re er e. , Maschinenfabrik Aktiengefellschaft vormals

g in Leipzig (Gottschedftr. 19) und Fel

oSnigewinter.

Im Handel gregister irma Ur. Krieger & Co. önigtszwinter am le. Dezember 1934 ein. et ragen: Der pe afser Wilhelm

wurde bei

olgendes eingetragen worden: Der Kom. Ges. in n,

g ist am 10. November Gegenstand des andel mit Auto-

rzisten, sind einzig und allein auch unter Ausschluß der Prokuristen nur bie (Ge— gllschafter Schwabe und Otto Mupolph,

ater, und zwar auch von diesen beiden nicht jeder allein, sondern nur beide ge= mein sam berechtigt.

Ilfeld, den W. November 1924.

Das Amtsgericht.

Unternehmeng ist der nohll, und Meiorrabzubehör und anderen einschlägigen. Gegenständen,

aftende Gesell⸗= nde he n n ö sell: His Gysellschaft wirp, unter tern sortgeführt. önigswinter,

J . insbesondere 2 r Fortbetrieß detz von deni Ge Mehrle nach Punkt V des Ge vertrag eingebbachten Geschäfts. Die

en Gesellse Amte gericht

Felix Hübner, Liegnitz, folgendes ein= getragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Nobember 14 ist das Stammkapital auf 1090 099 Haldmark festgestell und jerfällt das Aktienkapital in 50 990 Aktien über je Goldmark. Die S5 3. j und 14 der Satzung sind dementsprechend abgeändert.

Amtsgericht Liegnitz,

den 12. Dezember 1924.

handen. Die Gesellschaft hat am 12. De⸗

H. Beermann und dem Kaufmann Luzwig Finke sst Ginzelprokurg erteilt.

̃ Handelsregister A zu bei der Firma. „Milchzentrale . Beermann zu eingetragen, obige Kommandit⸗

Gesellschaft mit be⸗ in Mannheim, G 1 Der. Gesellschafts⸗

durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Den ersten Geschäfts führern ist jedoch das Recht der Alleindertretung ĩ erste Geschäfts führer sind bestellt Otto Schönstein, Fabrifbestz er und Dr. Erhardt Chemiker in Nürnberg. Veröffentlickungs⸗ organ: Deutscher Reichsanzeiger

9. Bast⸗Preßhefefabrik Sesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung I. Dezember 1924 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. der Direktor Friedrich Die Gesamtprokura ist erloschen.

I Nürnberger Lederfabrik Aktien gesellschaft vorm. Schreier E N

Genera hersammlun

vom 11. November 1924 bat Aendernrme des Gesellschaftẽever ö Vorzugsaktien Stamm aktien mit den aleichen Rechten wie döiese umgewandelt; das Grundkadital ist mehr in 13 000 Aftien zu

NVenmünst er. . Cingetragen gm 13. Dezember 1924 in das Handelsregister B Nr. 37 bei der irma Eisenwerke Neumünster, mit beschränkter Haftung,

Die Prokurg des Kaufmanns Hugo Framer ist erloschen. Die Prokura des Fräulein Margarethe Sachau geändert, daß sie nunmehr allein zur Ver⸗ tretung der Firma befugt ist.

Amtsgericht Neumünster,

Neuwied, den 12. Dezember 192.

ie Prokura des Wilhelm Kl Amtsgericht.

worden; D ist erloschen. Limburg, den 15. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

chränkter Haftung“ ir. 15, eingetragen. vertrag der Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung ist am 22. Nobember 1924 fest⸗ egenstand des Unternehmens ist N Gin und Verkauf von Wein und tuosen sowie die, kommissionsweise mittlung von Wein und Spirituosen. Das Stammkapital beträgt 609 Reichsmark. Geschäftsführer ist Karl Weber, Mann⸗ lanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 8. Dezember 1924. Amtsgericht D. V. Abt. für Registerwesen.

schäfts führer in

Viürnhb erg. . Handelsregistereinträge. 1. Süddeutsche „Telos“ Verkehrs⸗ Aktiengesellscha ft : lassung Nürnberg in Nürnberg, Luit⸗ Hanuptniederlassung München. Der Gesellschaftsvertrag ist er— richtet am 12. Juli 1934. Gegenstand des Unternehmens ist der Transport von P sonen und Lasten zu Lande, zu Wasser und in der Luft, ferner die Herstellung und Wiederherstellung . eigener und fremder Tranæwortmittel wie auch der Betrieb aller hiermit mittelbar Zusammenhang stehenden Geschäfte, endlich die Betei⸗ ligung an gleichen oder ähnlichen Unter nehmungen. Grundkapital: 200 909 Gold⸗ mark, eingeteilt in 200 Jihaberstamm⸗ 5 aktien zu je 1000 Goldmark. Nennbetrag. Stinnes, G. m. b. Stinnes ⸗Riebeck

m. b. H Kohlenhän

erner ist i Vche 3 st im eingeräumt.

Drensteinfurt Dr. Drensteinfurt“ . * rgegangen ist. Münster, den 12. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Lobberich.

In unser. H.-R. B ist Nr. 6 die Firma Nicderrheinische Kamm. Gesellschaft, mit be schränkter Haftung, Lobberich, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens s die fabrikmäßige Herstellung und den kau jeder Art von Gegen. Kamm und Rietmachere⸗ eschützten in diesem Ce

Zweignieder⸗ in Ansbach,

und Rietnwacherei, poldstraße 6,

erfolgen nur Miinster, Westf. Liquidator ift Im Handelsregister B. Nr. 389 ist heute in Nurnt Westdeutsche engesellschaft zu Münster J. W. ein⸗ etragen. Der Gesellschaftsbertrag ist am lö. September (25. Nobember 15346 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst ; und drahtlose Ver— breitung von Vorträgen, Nachrichlen und Darbietungen künstlerischen, beleh rende unterhaltenden, wirtschaftlichen sowie fonf weitere Kreise der essierenden Inhalts und weiterem kanital beträgt 66 000 Golhmark und ift zerlegt in 31 auf den Aktien zu je eintaufend Holdmark und in ö fünfhundert lautende Namensgktien; letztere haben ein. fgches, erstere zweifaches Stimmrecht. Die Veräußerung der Namensaktien ist an die schriftliche Zustimmung der Gen sammlung gebunden. Aktien zu einem höheren Betrag als dem Nennwert ist zulässig. besteht nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer Pers. Personen. Sind mehrere Vor⸗ so ist zur Ver-

männische Vertrieb 87 ht stn In unser Handelsregister A Nr. 648, Wilhelm Deselaers in Neuß, wurde am 2. 7. 1904 Die Gesamtprokurg des Peter Lessel ist Amtsgericht Neuß.

ferner die Verwertung von schützten Neuerungen gu j chung dieses Zweckes is die Gesellschaft befugt, gleichartige oben ähnliche Unternehmungen zu erwerben, scch an solchen Unternehmungen zu be Vertretung zu übernehmen. Du Stammkapital beträgt 506 Goldmar? Geschäftsführer sind: J. Josef Lenhfen Kamm. und Rie

Funkstunde, eingetragen; Harien werder, Westmr. S7 522] Han delsregister . De zemher 1924 bei der Sostak und Penner, : Korn in Marienwerder, folgendes ein. Der Kaufmann Friedrich Sostak st, aus der Gesellschaft ausgeschieden. n ern sind die Kaufleute Erich Mo⸗

Marienwerder in die Gesellschaft als per⸗ synlich haftende Gesellschafter ein getreten. Gesellschaft ist ein r ermächtigt.

unmittelbar

Veranstaltung . S5 in Nürnberg: In unser, Handelsregister B Nr. 18 ist Firmg „Kornfrank Gesellschaft mit beschränkter eingetragen:

Das Stammkapitzel ist auf Grund des Beschlusses der Gesell schafterverfamm—

2 6h0 0 Goldmarr umwgestellt. Amtsgericht Neuß, den 10. 12. 1924.

. —— 111 ö

Bevilkerung inter⸗ Das Grund.

in Berlin, Hugo lhandlesgesellschaft Vereinigte Berliner ngesell schaft Aktiengesellschaft Internationale Waren Export und Inwort G. m. b. H. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Bestellung des Vorstands ertolgf durch die General⸗ Die Vertretung wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, durch zwei oder eines mit einem Prokuristen, Der Aussichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis Allein vertretung einräumen. . Leopold Knwf, echtsampalt in München, und August Lebegu, Kaufmann in Nürnberg. Vorstandsmitglied Dr. Leopold Lncwf allein vertretungsberechtigt. Die Berufung der Generalversammlung und kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

2. Großkraftwerk Franken Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: In der Ge— neralversammlung 924 wurde die Umstellur schaft auf Goldmark beschlossen durch Er. . Grundkapitals 156 500 Goldmark und ist eingeteilt in 0 00 Stammaktien zu je 199 Goldmark 15 659 Vorzugsaktien 10 Goldmark, sämtlich ar Die Umstellu 5 Abs. 1, 29 Abs. 2. 4. PH, 36, 37, 28 wurden nach Maßgabe des Generalversammlungsprotokolls geändert bzw. gestrichen.

3. Banerische Knopffabrik Aktiengesellschaft Roth: Die Generalversammlung vom 6. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark mäßigung des Eigenkapitals und Ver⸗ minderung der Aktienzahl des Gesellschaftsvertrags be⸗ e Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 25 0066 Gon mark und ist eingeteilt in 250 stammaktien zu je 100 Goldma

4. Pausch C Koch f Inhaber ist gestorhen; das übergegangen, auf Pauline N bri kbesitzerowitwe 1. Okteber 1906 offene Handelsgefell. auline Nusselt und

der Gesell⸗ hafter Konrad rokura ist er⸗

Be le , ber n, mn . 1 e rag ist am 31. N tober 164 festgestellt. Jeder Geha führer ist für sich berechtigt, die Gesck=

t ju zeichnen und zu vertreten. chungen der Gesellschen n durch den Deutschen Reiche

Lobberich, den 15. Dezember 1921. Amtsgericht.

Zur Vertretung der Inhaber lautende jeder der Gesellschafte

Belanntma Amtsgericht Marienwerder, Westyr.

. h In unser Handelsregister A Nr. Is in München. Dezember 1924 bei der

Liquidator ist der herige Geschäftsführer Fran; Seitz Siüddeutsche Eisengesellichaft Aktiengesellschaft in Nüärrte merzienrat Josef Kirschten ist er Vorstand ausgeschieden. In der Sener?! versammlung dom 6 Oktober 1e wurde die Umstellung der Gesellscheft anf Sold mark durch Ermẽrßigung des s des Eigenkapitals und Nene bett der Aktien sowie eine Aer 19 und 278 der Satzung n Re stere ten Protokolls beschlossen erfolgt. Das Grundkevital beträrt 10100099 Goldmark und ist eineeteist in 10 090 Inhaberstammaktien zu je W Gold. mark,. 4000 Inha 200 Goldmark. 00 Inhaberdorzugsaktien 8 Goldmark und 300 Inhaber- ugsaktien zu je 80 Goldmark. oldmark einer Vorzugsaktie baben nun zehnfaches Stimmrecht Satzung näher bezeichneten Fällen.

14 Rosilwerk Rofenmann X Co. in Nürrberg; Die Gesellschaft ist auf. Die Firma ist erloschen.

15. i Kraubitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammflung vom V. November 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Cigenkapitals sowie eine Aenderung des Gesellschaftẽver trags (8 J. Stammkapital ? eingereichten Protokolls beschlossen. Die Umstellung ist Das Stammkapital beträgt nun 15 000 Goldmark.

16. Elektro- Metallwaren Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Carl Eckert und ind nicht mehr Geschäfteüßbrer; neu be-

Nürnberg. raftfahrzeuge Fortuna deschrankter In der Gesellsch lung vom BW. Nwœwember 1824 wurde die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Eigen wie eine Aenderung Geselllchaftsde tra nach Maß eingereichten Protokolls beschloffen. Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun 6700 Gold 153. Werbedienst (sellschaft mit be- schränkter Haftung in Nürnberg: Gesamt⸗ Prokura zu zweien i

Marienwerder, Westpor. 87521] In unser Handelsregister At. B ist am 1924 unter Nr. 41 die n , fn rn 3 . , gese mit beschränkter ung zu KWönigeberg j. Pr., Geschaftsstelle Marien 1, Zyweigniederlgssung der hreußischen An und Verkau mit beschränkter Haftung i. Pr. eingetragen worden. Gegenstand des Handel mit landwirt⸗ FHhaftlichen Rohstoffen und Bedarfgge l mit hausmirtschaftli Grundkapital: . ie,. Ernst uptge rer Reinhardt Schmitt in Polenzhof, Venk. Gutsbefiber in Rothgörken. lm Meyer und dem in Königsbem i.

wurde am 11. Firma Gebr. Weben ß getragen: Der Sitz ist nach Düsseldorf Amtsgericht Neuß.

J . 13. Dezember versammlung.

Die Ausgabe der

a n. Lausitꝝ.

des Handelsregisters B Bank Aktien gesellsch̃ ist am 8. Dezember iir Firmg der hiesten ederlassung ist in Niederlausiker Aktiengesellschaft Zweignieder Lühhe nde

Amtsgericht Lübben.

ien geudelsmeater B R . n da n Sregister r. 4 1

schaft Lützen, Gesel⸗ n,, , eute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist bei der Un * auf 700 000 Reichsmark fei

etzt.

Die 85 3 Abs. 1, 4, 12 Nr. 4, 18 d. e 15 de en sind ge

Beschluß vom 20. November 1741

t. Lützen, den 9. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Mannheim. Zum Handelsr

di ß H

Nicderlcursiter Abteilung Lübben) eingetragen: D

J on oder aus In unser Handelsregister A Nr. 799 k

Os⸗ fsgesellschaft andsmitglieder:

z standsmitglieder hestellt, tretung der Gesellschgft das Zusammen— Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen erforderlich. Die Be⸗ stellung des Vorstands und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichts= Berufung der Gengralversamm⸗ lung, erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsvats oder seinen Slellhertreter, ich einmalige. Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger mit 2Itägiger Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen rechtswirkfam nur im Deutschen Reichsanzeiger, . . der der Eesellschaft Oberbürgermeister Dr. Sverlich

stermann, Kaufmann Bankdirektor 4. D

Löwenapotheke Krahe zu Neuß eingetragen; Apotheker Laurenz Rath in Neuß ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Neuß.

In unser Handelsregister B Nr. 8 ist Firma Neußer Papier und Pergamentpapier Aktiengesellschaft“ in Neuß eingetragen: Das Grundkapital ist durch Beschluß 1 der Generalversammlung vom 25. N 500 000 Goldmark

Das Amtsgericht Neuß, den 13. 12. 1924.

Unternehmens: r, . wirken von zwei t §S§ 5, 17e Verbrauchs gegenständen einaere ichten

! = De, steln—=— 35 000 Goldmark. Ge Die Nritelluna ist

der Rüben ba

Fön as ö schaft mit be änigsberg i. Pr.,

Rittergutsbefitzer berstammakt ien 3 22. November ax Dittmann . ; Pr. ist Gesamtpyokurg 1 giteilt. Jeder von ihnen kann die Gefseil⸗ Fri halt nur in Gemeinjchnft mit Linem Ge, teführer vertreten. Gesellschaft mit er Haftung. Gesellschaftspertrag Januar 192. Der sihrer sst sebfrindig vertretungsberech brigen sind nur zwei Geschäftsflihrer m oder ein Geschäftsführer zu= einem Prokuristen ver⸗ re ungeberechtigt. Amtsgericht Marienwerder, Westzꝛe.

Vauytgeschqfts⸗

ngsberechtigt; Postrat Au

sosef Dortants , mn sämtliche Aktien

(

ndelsrggister B Nr. 149 * i der Firmg olswerke Gesellschaft mit bes Neuß eingetragen:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. De⸗ zember 1924 auf 350 000 Goldmark um—

Das Amtsgericht Neuß, den 13. 12. 1924.

wurde heute

Band ö. j 6. Herschler & Co. aflung“ zu mit beschränkter Haftung Mn

d m re , vom . Wo. ist das Stammkapital bon f 6e Goldmark 2 stellt und der ellschaftevertren wrechend der eingereichten Niedersch Bezug genommen wird, S5 53, 11. 13. 15 und

Mannheim, den 5. Dejemßer 1921. mtegericht D. V. t. für Registerwesen.

Sornwaren⸗

Meerane, Sachsen. Blatt 1163 des Handelsregisters te die offene Handel img Meeragner Schuhwaren“ ge , ren e er si Otto Grothe und 6

. . 6gese chaft in Ve andelsregister B Nr. 155

„Chemische Fabrik Niederynhein esellschaft mit beschränkter

ngetragen worden: Kaufleute Felix . ch Carl Lichtenstein, beide in

Hesellb⸗ afl it am 8. Schlien ber 13 ebener Geschäfttz⸗

welche wurde am 15. . auch , . Nürnberg: a Das Stammkapital ö Gesellschafterver. 18. November 1924 200 M0 Goldmark umgestellt Dr. Alfred Mobis ist als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Neuß.

worden. An lweig: Handel mit Amtsgericht Meerane, den 15. Dezember 1931.

uhrort und Fabrik Bgumhöfen er zu Bielefeld. n bei der Anmeldung ein⸗ gereichten. Schriftstücken, insbe dem. Prüfungsbericht des Vorstand Aufsichtrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Münster, den 127. Dezember Das Amtsgericht.

Vamslan.

In das Handelsregister Abt. B wurde Fritz Tarteyna Bgugeschä m. b. H. in Namslau h tellung des Stammkapitals auf 46 964 Satzungsänderung vom

sammlung 68 de in Nürnberg: Der

ellschaft mit

ondere von J Nürnberg:

Mannheim. 8 Zum HPandelsregiste wersamm. 36, Firma t mit bes Mannheim, wurde heute Durch Gesellschafterbeschluß vom 25 vember 1924 ist das Stammkay 16600606 ½ auf 1095 Goldmark gestellt und der Gesellschaftshertts sprechend der eingereichten Nieder Bezug genommen wi

den 5. Delemer 1062

icht D. V. 535 Registerwesen.

8d XX * Si, .

änkter Haftung eingetragen.

lsreęgister wurbe heute gu ellschafter:

die Grunder werbs⸗ esellschaft in HBrochwitz, ein J Generalversammlung vom mber 1994 hat laut Notariats- chen Tage die Abände⸗ Lschaftgver trags und die ahitals auf fünfzig ⸗· G

Zur Vertretung der SS y und 12 des r der Gesell Nusselt berechtigt, dessen Einzelprokurg Kontoristin Luise Nusselt in Nürnberg. in Nürnberg, Bauerngasse 14. Unter dieser Firma he— treibt der Kaufmann Oskar Werner in Nürnberg eine Großhgndlung für Gas- Wasserleitungs⸗ und Kanalartikel.

z. Wolst X Staudt in Nürnberg:

Die Geselischaft ist aufgelsst, das Geschaͤli

J In unser Handelsregister A Rr. S832 : Diember 1924 bei der Firma „Neußer Likörfabrik Leo Her— ns, in Neuß eingetragen:

Die Fiyma ist mit bem. Handel ggeschäft auf den Kaufmann Ferdinand Rlemann Neuß zu Eigentum übertragen worden. im Geschäft ndeten Forderungen und Verbindlich. en ist ausgeschlossen worden. rekura des Ferdinand Riemann ist er— schen. Das Amtsgericht Neuß.

rnberg. wurde am 13 schaft ist nu * manns in ung r Grunbt 6 3 Goldmark und die ö t erteilt dem . 2. Dezember 1924 eingetragen. Amtsgericht Namslau, den 9. Dezember 1924.

Mannheim, i. . e zweihundert-⸗ ng ist durchgeführt. 2 Meißen, den 16. De ö Stena tit ⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Lauf. In der

zember 1924. 19. Speckstein

Amtsgericht.