1924 / 302 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

ZS. Für Zigaretten

im Klemverkaufeyreise

zu 2 . das Stück a] Steueiwert in Reichsmart: 695 1 040 ga5] 602 694 10440 253 4505929 19 899898 18722330 19205269 6278957 233 306 3 303 632) 1523 3651 b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 1000 Stück bezw. in Hundertteilen der Gesamtmenge: 460 593 1668 325 1170146 960 263 261 623 8 332 103 240 7, 26, 0 184 15, 4, 0, 1,6

von über 195 45

zu

15 4

zu

zu 1

6 3

zu Zusammen

zu 4 * 12 43

358 541] 245 179 82270 db h18 300

oe 6 z66 6g

00

38 084 0, 6

1ä305032 20.5

7 40

4086 0.1

37 848 0,1

260 231 0,6

100 449 4,1

1,6

r m, r e.

4. Für Pfeifentabat

——

3. Für feingeschnittenen Rauchtabak

im Kleinverkaufspreise im Klein verkaufspreise

Zu⸗

sammen

bis zu

zu von über 14A

zu 20 20 A6

14 4

zu 16 4A

zu zu 3u zu zu zu 3, 50 S 4 4 4650 5 4A 5.50.4

ju u 8 A 18 4A 2.60.4 sammen

zu zu 10 4A 12 4

das Kilogramm das Kilogramm

a) Steuerwert in Reichsmark: 4848 415 57 446 188161 96 2151 335 852 132 207 606 365 57 407 747 685 28 5731 970 793 928 958 1 620 894

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in Kilogramm bezw. in Hundertteilen der Gesamtmenge: 663 ö

hbõ9 7653 188 867 757 956 63 786 747 . 265 976] 808 g9⸗ 9,9 3,3 13,4 1,1 132 05 143 11,ů7

ͤ a) Steuerwert in Reichsmark: 1777 170 1500463 1117903 173 006 47 797 71 806 18 335 46 8517 95 084

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in Kilogramm bezw. in Hundertteilen der Gesamtmenge:

11220 0,7

5 770 556

903 831 16,9

5 670 45 100

1 560752 100

7 692 0.5

8 535 66

36 043 2.3

279 476 17,9

2 9.

5 . 0, 2

ö 192430 04

b,. 11 8,5ÿ] 3.3

740 488 17.4

ät d 6 30,0

5. gur ann bnd 6. Für Schnupftabak

7. Für Zigaretten h ůllen

im Kleinverkaufspreise im Kleinverkaufspreise

von über 4 AM

von über 3 bis 4 A

von über 2 bis 3 4

das Kilogramm

a) Steuerwert in Reichsmark: 176 1801 12 368 78 292 260 587

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in Kilogramm bezw. in Hundertteilen der Gesamtmenge: 369 918

9 00h 41 193 196 730 1,4 6.7 31,7 9, 9

129 290 675 R. M.?)

von über

1 bis 2 4 Zusammen

von über 185 4

1

1 9 3 Zusammen

zu 185 9

zu e. das Stück

a) Steuerwert in Reichsmark: 2610 4396 12 605 321731 128636

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 10090 Stück bezw. in Hundertteilen der Gesamtmenge:

879 2101 42 897 1,6 3,5 72, 0

a) Steuerwert in Reicht, markt:

57579 b) Aus dem Steuerwert h

rechnete Menge in 1000 Stück:

8 386

469 978 3653 214

bl7 606 100

bꝰ hh 100

12 810 21,65

870 1,5

1760 0,3 Zusammen 1—7 Steuerwert:

) Nachrichtlich: J ltebersicht der Einnahmen

an Zuschlagstenerzeichen, Steuerzeichenvordrucken und Erlös ohne Abgabe von Steuerzeichen.

eieichnung der Erzeugnisse

Aufgekommen sind für

Anmerkung:

Zuschlagsteuerzeichen Reichsmark

Steuerzeichen vordrucke

Reichsmark

ohne Abgabe von Steuerzeichen

Die Ergebnisse sind unvollständig infolge der Hy setzung für Teile des Landesfinanzamtsbezirks Würjbun

Reicht mark ) Ohne Saargebiet.

Zigg.

3

1

YM rerlen k Feingeschnittener Rauchtabak .. Pfeifentgbat .. 26.

Rautabad.. Schnupitabak. Zigarettenhüllen

Im ganzen

15 901 1360 1862

6

n . 155 bro

ö Darunter angerechnete französische ie, 2269 171 376 R. M. (Landesfinanzamtsbezirk Darmsiadt)

126 850 1

Berlin, den 20. Dezember 1924.

7 495 Statistisches Reichtzamt.

Wagemann.

Nr. 5l des Zentralblatt der Bau Deutschnationalen Handlung ge hilsen. Verban

a . des Eine durchgreifende Aenderung der amburgischen Tas neue Dienstgebäude der baer (fem n n in beton in Deutschland und Vordamerifa. Die Walchenseewer tes, Per Flettner⸗ Motor.

Die Umrechnung von eisernen Eis , ,. ie eh. n isenbahnbrücken nach schau. Amtliche Mitteilungen.

; verwa 4 kom 29. Dezember 1924 hat folgenden Inhalt: Das neue . in Hamburg. Bauordnung. München. Guß⸗ Def brung des 2 7 le f Eisenbahnen Japans durch das Erdbehen vom 1. Sepsenber 1923 * senba den Vorschrijten Vermischtes. Palente. = Bücher⸗ '

Au sländische Geldsorten und Banknoten.

Nach dem Geschäftsbericht der Berliner Kindl⸗Brauerei Astien⸗

Sovereigns.

äden an den 20 Fr.

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 23. Dezember 1924. Telegraphische A uszahlung.

Belglsche ü. Bulgarische

ran zösische

23. Dezember Geld Brie /

l, 645 1, 649 1.608 1.6512 2.27 2.38 19,745 19,795 4, 195 4.205 0, 479 0.451 169. 49 169, 91 20,87 20,93 63, 02 63.18 78.20 78, 40 10 535 10.575 17.99 18,03 h, 335 6, 355 73 96 74, 14 195658 19.72 22.58 22 64 12,705 12, 745 81,30 81, 50 3, 945 3, 0h65 58, 38 58 52

113,95 113,93 , 25 5,745 h. go h. 2?

Geld

1,643 1608 2.275 19, 763 4, 195 90, 479 169, 69 20,97 63.22 78, 35 10, 55h 18, 98 6.30 753.76 1968 22. 64 12,59 81.28 3, 9465 8. 52

1195, 94 5,73 5. 907

Buenos Aires

(Papierveso) .... k Konstantinopel . ... London

ann, . elsing ford talien ö ugoslawien

Kopenhagen....

Lissabon und Oporto aris

Spanien

Stockholm und Gothenburg ....

Bid ..

,

22. Dezember

ugoilawisch

Brie orwegische

1.647 L612 2.285 19,813 4,205 9481 170,11

. Deslerreichische

78 55 Ungarische .

19,95 18.12 s.32 73.94 19,72 22.70 1273 81,48 3,066 b8 66

Schwedische Schweizer.. Spanische n.

113,32 ns K* Millsarde Mark Slaatgsanleibe

ho0 000 A und einem an der Berliner Börse

5, 7h b. 927

Banknoten

1 *

tũücke... Gold · Dollars. Amerit. I 0Oοο.CP50 Doll. 2 u. 1 Doll. Argentinische . Brasilianische. Englische große .. 14 u. dar.

k Danziger (Gulden). Finnische .. olländische. talienische aber 10 ire .

Rumãnische 1600 ei unter ho 0 Lei

Tschecho⸗flolv. ioo r! u. darüber unter 100 Kr.

Die Notiz ‚Tele Banknoten“ versteht sich bei Pfund. Oesterr. und Unga

le 1 Einheit, bei heiten, bei allen übrigen Auslands w

Geld 2063

4,24 4, 175 4, 175 1,627 1 1 0 46 19,72 12706 20, So

73,72 78. 05 . 1049 . 22, B69 —ᷣ. 169. 13 18.92 . 6,26 62, Sa

2,13

11774 gr 6

125 66zß

1g, oh

. d. hb ö d. z

23. Dezember

Brie 20, 73

4,26 4.195 4,193 1647 9.48 19,82 19,805 20,95

I. 08 78, 5 10,5 2281 169. 97 18, 12 6,30 63, 16 2, 14

113 30 g, 6 dd *

12,725

12,715 5. 926 b. 7

graphische Ausjahlung' sowie

Dollar, Peso,

r. Kronen für e j06 0660 Ein⸗ erten für je 100 Einheiten.

von 1923 und einem von

rtlaufenden Notierung

gesellschaft für den mit dem 36. Seytember 1924 beent schaf abschniit hrachten die wieder erreschte Friedensqualität ö. . Gesellschaft sowie das anhaltende aue Frühse hrsnelter einen nit unerheblichen Mehrausstoß gegenüber dem Vorlahre; im Juni, fun vor Pfingsten, lagen beide Berliner Betriebe für ea 14 Tage siil. Die weiiere Entwicklung des Äbjatzes konnte für die Geselljchaft a zufriedenstellend bezeichnet werden. Der im Februar d. J. beschlossen Erwerb der Brauerei M. Senst A G., deren Betrieb inzwischen an die Abteilung in , ,. übergeleitet worden iss. hat sich als borgeil⸗ aft erwiesen. Mit Hopfen hat sich die Gesellschaft mit einem seir erheblichen Quantum in allerseinster böhmischer Ware gleich zu Begim der Ernte eingedeckt. Der Reingewinn beträgt 730 8g5 M. Venlell wurden 60 Dividende auf 76 66 4 Vorzugsaktien. 9 h ma doo O00 Sigmmaftien, 10 o auf G 156 0 Prioritãtestammaii⸗ . Nach Mitzeilung des Börsen vort an bes Frankfurt e, e, dern . Dezember, ü it

6 ge. e g. . eiben die Börsenräume si m Ver, flufsichtsrat der Bayerischen Hypotheken un . Wechselba ntein München beschloß die ,, . ,, ö. ,, n. 6 der Vorratsaktien. Daß nvermögen beträ 19000 R.-M., hiervon sind b 000 000 R.⸗M. offene ie K

——

Wagengestellun ü am 22. Dezember 1924: 98 ö nicht gestellt nicht gestellt

22. Dezember Geld Brie

16265 16,33 4.22 424 4, 175 4, 195 4,174 4, 194 1,647 0 485 19,81 19.80 20 97

uhrr 3 Hern n r , evier: este agen Oberschlesisches Reer: Gefell

Vie Elettrolytkupfernotier inigun für deutsche Elektrolyt kuyfernotiz slell te hingt Cen n,

des W. T. B 22. Dezember auf 155. 50 (S sam I8. Sejember

Ausländische B.“ am auf 139,00 A) für 105 kg

Nen, Milreis sür

Berlin, 22. Dezember. (W. T. B.) Preisnotierungen für Na hru ngem itte. , ,,, ES Vebensmitteleinjzelbhandel für se 50 kg frei Haus tlin. In Goldmark: Gerstengraupen, lofe 18, 50 bie 24. 30 - erstengrütze, lose 18,90 bis 18,75 4.z, Haferflocken, lose 20 00 biß ,d „, Hatergrütze, lose 2150 bis 33 0M. Roggenmehl Ol Jog bis 15. 66 4. e e , 1925 bis 22.50 46, Hartgrieß 26 bis 29,00 M. 70 , Weizenmehl 1725 bis 19.25 4, Weizenaus jug⸗ mehl ld, 3 bi 26550 „, Epeifeerbsen, Vfrtorig 1s. o bie 23,13 . Spriseerbsen, tleine 15, 90 Fi 16. 4e, Bohnen, weiße, Peri 22, kit, 2300 i, Langhohnen. zanderlesen 23, ho biz zz 5 „., Linsen, kleine 18, 0 bis 26, 56 M, Linsen, mitten Ii, 00 bis 45, 00 A, Linsen

einer halben Hamburg. Abschlüssen von

roße 44,00 big 56 50 4A, Kartoffelniehl 1909 bis 22, 9 4. latfarpni. Hartgrießware 4328 bis bö6,. 00 Æ Eiernudeln 47,69 hit ö Æ. Miehlnudeln 23,9 bie 26, 5. -M. Bruchreie 15.75 his 1778 M. Ranggoon Nei 19800 bie 20 00 , glasierter Taiel⸗ reie 5.50 bis 3200 M. Taselreis. Java 32,75 bie 42,00 4A Yingäͤpfel amerikan. S6. 00 bis 96 00 4. getr. Pflaumen go / io 5 06 bis bo. 0 A, entsteinte Pflaumen 90 / joo 76. 00 bie S6, 00 4A, Kal. Pflaumen 49/0 6tz oo bis 68 00 , Rosinen Candio zo 00 bis 783.0 . Sultaninen Caraburnu 7b, 00 bis 95, 00 ,

Korinthen choice os. 00 big 74.00 6, Mandeln, füße Bari 188.56

bis 2G 00 „,. Piandeln, bittere Bari 196, 090 bis 710 00 A, Zimt Hhꝛassia i C0 o bis jz, o6 „. Kümmel. Holl, bz d big Sb, oöß M. schwarier Pfeffer Singapore, 110.00 bis 120 09 A, weißer Pfeffer Singavore 156.09 bis 175, 0 J S Rohkaffee Brasil 210 00 his 230, 0 66. NRohtaffee Zentralamerika 24509 bis 31000 , HRösttaffee Brasil 270,090 bie 31036009 A. Röstkaffee Zentral- amerika 33000 bis 40000 4 Rösigetreide, lose 20,00 bis 22.00 Æ. Kakao, tettarm 700 bis 96. 00 A. Kakao leicht entölt 190, 0 bis 120, 00 4. Tee, Souchon, gepackt 320, 00 bie 400. 00 S. Tee, indisch, gepackt 400, 90 bis 470, 00 . Inland zucker Melis 29.50 bis 31.00. 4. Inlandezucker Raffinade 31,50 bis 35 50.4, ucker Würfel 36,80 bis 38.090 „6. Kunsthonig 36.00 bis 37, 00 4A, uckersirup, hell, in Eimern 40 90 bis —— M. Speisesirup, dunkel, jn Eimern 28, 90 bis 30,00 4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90, 06 bis 9b, 00 M Marmelade. Vierfrucht 40. 00 bis „4. Pflaumen mus in Eimern 46,00 bis b, 00 A. Steinsalz in Säcken 3, 10 bis 5.50 „46. Steinsalz in Packungen 3.70 bis 4.20 AÆ. Siedejalz in Säcken 440 bis 5. 090 S6. Siedesalz in Packungen 5. 20 bis 5. 86 , Bratenschmalz in Tierces 95, 90 bis 93 b0 M. Bratenschmalz in Kübeln 94,00 bis 4.25 M Purelard in Tierces 91,00 bis 91,25 4A, Purelard in Kisten 9200 bis 92,59 M,. Speisetalg, gepackt 66.06 bis 66.00 6. Speisetalg in Kübeln bis ; A, Margarine, Handelsmarke 1 66,00 44. II 60,90 bis 63, 0 4A, Margarine, Spezialmarke 1 80, 09 bis 84.00 A, 11 69,00 bis 7,00 4, Moltereibutter La in Fässern 228 090 bis 233.00 Az, Molkereibutter Ia in Packungen 238.560 bis 2359,00 4, Molkerei⸗ butter lla in Fässern 190,00 bis 21600 A, Molkereibutter 1Ia in Packungen 1965,00 bis 220.00 4, Auslandsbutter in Fässern 236,00 bis 242,00 A, Auslandebutter in Packungen —— bis , Corned beef 12/6 lbs. ver Kiste 39.00 bis 40,00 AK, ausl. Speck, geräuchert, 8109 12/14 108. 00 bis 115,00 M. Quadratkäe 45. 09 bit hö. 00 A, Tilsiter Käse, vollsett 120, 00 bis 130 00 4 echter Emmen⸗ thaler 170,00 bis 175.09 4A echter Edamer 40 υ 12000 bis 1260, 00 A, do. 20 0,9 88, 00 bis 90, 00 A, ausl. ungez. Kondent⸗= milch 48/‚16 20,00 bis 22.50 4, inl. ungez. Kondentmilch 48312 bis „M, inl. gez. Kondensmilch 24,50 bis —— 4. Umrechnungszahl: 1000 Milliarden 1 Goldmark.

Berichte vgn auswärtigen. Devisen- und Wertpapier märkten.

. Devisen.

Danzig, 22. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden. Noten: Amerifanische 532,66 G. 536,34 B., Polnische 100. Iloty⸗Lok.« Noten 10233 G., 103,36 B., Berlin

l. Untersuchungesachen.

2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundlachen, gustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren.

100 Reichsmark 127,431 G., 128 069 B., 100 Rentenmark —— G, * Schecks London G. B. Warschau 100 Zloty 102,39 G., 102,91 B. Auszahlungen Berlin 10 Reicht. marf 127.131 G. 127, 769 B3., London 25.193 G6. —— B., Amsterdam 216.83 G., 216,92 B., Schweiz 103 57 G, jo, 098 B. Paris 28 77 6. 28,93 B., Nem Jorf telegraphische Auszahlung 5. 33 84g G 5,36 54 B. Wien 22 Dezember. (W. C. B.) Jiotierungen der Devnen⸗ zentrale, Amsterdam 2871000 G. Berlin 16 Stz os) (3. Budapesi 966 40) G.. Kopenhagen 12 430 00 G. London 334 300,00 G. Parit 3830 00 G., Zürich l3 756.09 G.,. Marknoten 16 690 *) G. Lirenoten 3020, 0 G. Jugoslawische Noten 1066, 00 G., Tscheche⸗ Slowatische Noten 2132.90 G. Poln. Noten 13 bo 00** G., Dollar 70 460, 0 G. in,. Noten O, vc 9of) G. Schwedische Noten 18 800 00 G. ) für eine Billion.“ für Zloty. FJ für 100 Ung. Kronen

Prag, 22 Dezember. W. T. B.) Notierungen der Depisen⸗ zentrale Durchschnittskurse) Amsterdam 15 75. Kerlin 8. ib, Zürich 659i /g, Christianig bib. 00 Kopenhagen 601, 6. London 1606 /g. Madrid 472, 00 Mailand 146589. New Yort 34, 05, Paris e,. ö 9I7, 2. Wien 4793 Marknoten 8, 093, Polnische

oten 6.54.

wondon, 27 Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 87,39) New Jork 4 71,06. Deutschland 19, 800 Billionen. Belgien g4. 47 Spanien 33 723. Holland 11,653 Italien 109 35 Schweiz 3 Wlen 333 400 60.

Paris. 22. Tezember. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschland == Bukarest 45, Prag hö, 30. Wien 26 123. Amersta 18,56, Belglen 92.15 England S7, 26 Holland 750 50, Italien 79 86. Schweiz 360 90, Spanien 269, 00, Warschau Jo 8, 00 Kopenhagen 279. 00 Christiania 325,75 Stockholm 575 06.

Am st erdam 22 Dezember. W. C. B.. Deyisenkurse. (Offizielle Notierungen.) London 11654, Berlin O. hH8. 90 Fl. für eine Billion, Paris 13.33, Brüssel 12.35, Schweiz 47,95. Wien O, 00, 343 Kopen, dagen 45,70, Stockholm 66 89. Christiania 37 50 (Inosflzielle Notierungen.) New Jork 247,20, Madrid 34.50. Itassen 1065 geg J„b23. Helsingfors 625. Budapest G00 333 Bukarest 1,75

arichau O, 7, So

Zürich, 22 Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. New York Relb,8, London 24529, Paris 27.765, Brüssel 25,70. Mailand 27.22, Madrid 72. 00 Holland 208,75, Stockbolm 139, 00 Christiania 78. 065 Kopenhagen 90 59 Prag 15 635 Berlin 1.22.9 Wien 9. 00. 72,75, Buda⸗ pest o 70 15, Belgrad 7,723. Sofa 3, 80 Bukarest 2 65 Warschau 29, 0, Helsingsors 12. 90. Konstantinopel 2, S, Atben 9 390 Bueno Aires 199. 00, Italien —.

n , . 22. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London 26, 8h New Jork 5.714. Berlin 135,85, Parie 30,95, Antwerpen 28,69, Zürich 110,75. Rom 24,75. Amsterdam 231,06, Stockholm 1b3. 85. Christianis 85. 85 Helsingtors 14533. Prag 17,335.

Stęckholm. 22 Dezember. W. T. B.) Vevisenturse. London 1483 Berlin E88. 40 für eine Billion, Pari 20 16. Brüssel 18ů66, Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam 160 00, Kopenhagen 6h. 20 Christiania 6. 00. Washington 3,71. Helsingfors 8. 35. Prag 11,35.

Christianig, 22 Dezember. (W. T. B.) Devijenkurse. London 31,30. Hamburg 159, 005) an 36,00, New Jork 6.65. Amsterdam 268,5, Zürich 129 90, Heisingtors 1675. Antwerpen 33 25 Stoch holm 179.25. Kopenhagen 117, æ5, Prag 20. 25. *) für 106 Goldmark.

Sffentlicher Anzeiger.

London. 22 Dezember (WB T. B.) Silber 32 25, Silber auf Lieferung 326 / . Wertpapiere. z Frankfurt a. M. 22 Dezember. (WB. T B.) (In Hillionen.) Desterreichijche Kreditanstalt 6, Adlerwerfe 25 TIichaffen burger llstoff 26.9. Badische Anilinfabrit 31.9 Lothringer Zement Ghemiiche Griesheim 261, Deutsche Gold. und Siber. Scheideanst. 2l. Id. Frantffurter Maschinen Pofornv u. Wit tefind Gi, Hijveri Viaschinen 44. Höchster Farbwerke 274, Phis. Holzmann ., Voljverkoblunge. Induntrie 84. Wayß u. Freytag 23. uckerrabri

Bad. Waghäusel 3, 525

Dam burg, 22. Dezember. W. T. B., (Schlußkurse. In Billionen. Hrasilbant —, Commers - u. Privatbant 61, Verem bank 4 35. vñbec. Büchen io4 6 Schantungbabn Deutsch⸗ Auftral 26,5, Hamburg- Amerifa- Padetf. 27 129 Vamburg- Siödamermfa 420, Nordd. Lloyd 3.97, Vereinigte Elbichifsahrt 2.47. Calmon Albest 1,9. Harburg Wiener Gummi 20. Otten sen Gijsen 26, Allen Zement 65.75. Anglo Guano 1275 Merd Guano 12.265, Dynamit. Nobel 11,25, Holstenbraueren 470 Iieun Guinedg Otavi Minen 27.25. Freiverkehr Kaoko —— Sloman Salpeter

Wien, 22. Dezember. (W. T. B. (In Tausenden., Türtische rose —— MWairente 4.1. Februarrente 455. Desterreichische Gold⸗ rente 25,0. Desterieichijche Kronentente 4,1. Üngarische Goldrente 33.0, Ungarijche Kronenrente 9,2, Anglo-öfterreichiche Ban 206006, Wiener Bantverein 108,), Desterreichische Kreditanftait 1570 Allg. ungarische Kreditbank 485,0. Länderbant, junge 235,0 Niederöstert. Estomptebant 2800 Unionbant 143,0. Ferdinand Nordbahn 1175, DOesterreichische Staatsbahn 44990 Südbahn 55,4 Südbahn— prioritäten —— , Siemens⸗Schuckertwerk 111,0. Alpine Montangeꝗ. 393,9 Poldihütte 706,0 Prager Eiseninduftrie j90ch ö, Yeismamuranh 130.5, Desterreichische Waffensabrit. GeJ 3609 Brürer Kohlenberg⸗ bau —. Salgo ⸗Tergauer Steinkohlen 542.0 Daimler Motoren ob. Skodawerke —— Leykam⸗Josesethal A.-G. 1780 Galizia Naphta Galicia“ 12809 Desterrsseyer. Magnesst⸗ Aft 30,2

Am sterdam 22 Dezember. (W. . B., 60 Yiieder ꝗandische Stagtsanleibe 1922 A u. B 1021, 44 0 Niederiändische Staatz, anleihe von 1917 zu 1000 Fl. 87,50, 3 o Niederlandische Staats anleihe von 1896. 1905 67, 59. 70, Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleibe u 1009 Fl. 10300, Deutsche Reichs bank⸗Anteile G35. (Guldenwäbrung in, Prozenten, Nederl. Vandel Maatschappij⸗Aft Jürgens Margarine 70,75, Philips Glueilampen 363 690. Geconsos. Holl. Petroleum 167,25, Koninkl. Nederl. Petroleum 360, 25. Amsterdam Rubber 16454. Holland⸗Amerifa⸗Dampssch. 68, 00 Nederl. Scherp⸗ part⸗Unie 12859 Cultuur Mypij. der Vorstenlanden 161.00, Handele⸗ vereeniging Amsterdam 44275. Deli Maatschappij 388, 75

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 22 Dezember. (W. T B.) Die Preise am Wollmagrkt änderten sich zwar nominal nicht, je och gefaltete sich die Situgtion zu gunsten der Käufer. Die neu zum Abschluß gekommenen Geschäfte genügten nicht, um die Preise zu kontrollieren. Das Geschäft in Garnen war träge, besonders in Mermos famen nur wenig Umsätze zustande.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenscharten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

ird aufgehoben. 9. Euxzhawen, den 19. Dejember 1924. s

ar Dr. Ewal oo 765) ö Gebhard Peter ö. 2. 1902 in j

n der Aklie 37 976 der Aktiengesell⸗

Sols)

5. , , , . auf Attien, Aktien gesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibieibend.

Privatanzeigen

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg

1. Untersuchungs sachen.

189176 Bech luz in der Strafsache gegen den Matrosen il helm Karl Eimer.

Die in Nr. 169 vom 19. VII. 1924 beröffentlichte Fahnenfluchtserklärung gegen Wilhelm Karl Eimer, geb. am 28. VI. 1903 zu Neustadt 4. d. Haardt,

Das Amtsgericht.

9 Achstetten, O. umheim, Oberjäger 1I. K. J in Ulm, wird gemäß ahnenflüchtig erklärt. eulsben Reiche befindliche Ver⸗

es Peter wird gemäß 8 290 M. mit Beschlag belegt. = G. 1523 / 24.

3. Dezember 1924.

Amtsgericht Uim.

2. Aufgebote, BVerlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

ons 36]

Die Zahlungssperre vom 15. Mai 1918 über die 5 So Deutsche Reichsanleihe Lit. G Nr. 6 456 055 über 100 4 ist aufgehoben. E. 287. 18.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

den 18. Dezember 1924.

logl9z Der Antrag auf Erlassung des Auf.

haft Orenstein C Koppel in Berlin mit Erneuerungeschein über jbo0 4 Reicht. gnieiger vom 27. Oktober 1924 bezw. Megierungzamtsbiatt vom 1. November 1924 ist zurückgenommen. Die Aktie ist wieder aufgesunden worden. Berlin, den 10. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 1.

Aufgebot.

Die Dresdner Bank, Filiale Bonn, bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stockem . Düsseldorf, hat das Äusgebot der in

er lust geratenen Aktienmäntel Nr. 58 32 58 933, gg 934, 58 g35, b8 936, 58 937. 8 938. h8 gz9 der Aktiengesellschaft Gebr.

chöndorff in Düsseidorf über se 1056 lantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, jpätesiens in dem au 23 19. Juli 1525, Vormittags 10 uhr, vor dem Unterjeichnelen Gericht, inen or. des Juftingebäudeg an, dei : ühlenstraße anberaumten Vufgebotgz⸗ min seine Rechte anzumelden und die

kunden vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. . e e Düffeldorf, den 5. Dezember 1924. Amtsgericht. Abt. 14. 89541] Aufgebot. 27 F. 69 / 24. Die Generaldireklion der Preußischen Staatsbank (Kgl. Seehandlung) hat das Aufgebot der angeblich im Sommer 1923 verlorengegangenen Mäntel der Aktien Nr. 81 lö7, Silos, 8silog, giiio, 811i und 81112 der Rombacher Hüttenwerke, die ihren Sitz in Hannover haben, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Juli 1925, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 300 im neuen Justizgebäude, olgersweg 1, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Sannover, den 20. Dezember 1924. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

(87064 rund des § 367 des Handels

Auf G

gesetzbuchs wird hiermit bekanntgemacht, B

daß die unten erwähnten Aktienbriefe der Großen Nordischen Telegraphen . Gesell⸗ schaft, A. G., Kopenhagen, Dänemark, verlorengegangen sind. Vor dem Ankauf dieser Aktienbriefe wird gewarnt.

Lit. A (zu je 1800 d. Kronen) Nr. 1308 2302 2516 2578 4299 4648 5852 6522 6905 6926 6931 160847.

Lit. B (zu je 180 d. Kronen) Nr. 1008 1009 1833 2526 6872 7415 8661 11518 11519 11574 12311 126090 13156 15362 15618 15802 16096 16446 16447 16448 17314 20184 22220 24183 24763 24765 24769 24770 24771 24772 24778 24779 24781 24884 26951 28074 28211 29906 30579 32471 32889 33589 33724 36319 36863 37311 37390 37985 38154 38858 38859 38860 38861 38862 38863 38864 38865 38866 38867 38868 38869 39424.

Kopenhagen, den 12 Dezember 1924.

Die Große Nordische Tele⸗

graphen · Gesellschaft, A. G. Der Vorstand. Kay Suenson. O. C. Scaven ius.

891951 Ausschlußurteil. Im Namen des Volles!

In der Aufgebotesache des Karl Feld⸗ heim, Hopsenhändler in Bamberg, ,, hat das Hessische Amts⸗ gericht in Pfeddersheim durch den Ober- amtsrichter Dr. Weiffenbach in dem Termin vom 12. Dezember 1924 für Recht erkannt: Die Aktienmäntel Nr. 3852/54 und 16721 / 29 über 9000 M der Conservenfabrik Joh Braun A. G. in Pfeddersheim b. Worms a. Rh. werden für kraftlos erklärt. Der Antragsteller trägt die Kosten des Ver— fahrens.

Pfeddersheim, den 12 Dezember 1924.

dessisches Amtsgericht.

(8h 864]

Verkündet am 6. 12. 1924. Schneider, d. J. S. Gerichtsschreiber.

In dem Aufgebolsverfahren zum Zwecke

der Todezerklärung des verschollenen Maurers Joseph Beniamino Mattignoni hat das Amtsgericht, Abt. 7, in Bonn durch den Gerichtsassessor Werth für Recht erkannt: Der verschollene Joseph Benia⸗ mino Martignoni, geboren am 18. Sep⸗ tember 1864 zu Portovaltzaglia in Italien, letzter Wohnsitz in Bonn, wird jür tot erklärt. Als Zeitvunkt des Todes wird der 1. Januar 1924 festgestellt Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗ lasse zur Last.

Werth, Gerichtsassessor.

189202] Oeffentliche Zustellung. ö Dorothee Luise Brändle, geb. Woitke, in Kautzsch b. Kreischa, Prozeßbevollmäch—⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Wagner in Frei⸗ berg, klagt gegen den Schweizer Ignatz Brändle, früher in Kautzsch, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltz, auf Grund von 16568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf hescheidung Die Klägerin ladet den eklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des n, , zu Freiberg auf den 11. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Freiberg, den 17. Dejember 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

189203] Oeffentliche Zustellung.

Die Ling Dina Schäfer, geb. Jacobi, Arbeiterin in Lollar, vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Meujer in Gießen, klagt gegen ihren Ehemann, Heinrich August Schäfer, Schlosser, zuletzt in Lollar, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund des § 1668 B. G-⸗B, mit dem Antrage, die am 245. Mai 1923 vor dem Standesbeamten in Lollar geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden, den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts—⸗ streits aufzuerlegen, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der I. Zivilkammer des Landgerichts zu Gießen auf den 30. Januar 1925, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer 61, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Giesen, den 19. e 1924.

Der Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts.

S9204

In Unterhaltssachen des minder. Alfred Griebsch in Bremen. Klägers. Piozeß— bevollmächtigter: Justizsekretär Göß beim

Amtsgericht Grimma, gegen den Melker Paul Preußner in Böhlen bei Grimma, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, steht vor dem Amtegericht zu Grimma am 13. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung an. Der Beklagte wird zu diesem Termin geladen. Der Klagantrag lautet, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagzustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Gesamtiente von 360 G-⸗M. jährlich, zahlbar vierteljährlich im voraus, zu zablen und das Urteil für vorläufig volistreckbar zu erklären Cg 589 / 24. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Grimma, am 18 Dezember 1924.

88369) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjäbrig Heinz Walter Bauer in Glauchau, vertreten durch den Amte⸗ vormund. Jugendamt in Glauchau, Prozest⸗= bevollmächtigter: Rechtsanwalt H. LE. Jürgens. Hamburg, klagt gegen den Arbeiter Walter Opitz, zuletzt Damburg Seilerstraße 27 11, jetzt unbekannten Auf⸗= enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten wie folgt zu verurteilen: Der Beklagte bat dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine viertellährlich im voraus zu zahlende Geldrente von 60 Goldmark zu gewähren. 16. M 1064 Dollar; maßgebend ist der Kurs am Vortage der Zablung. Der Rückstand ist sofort und die künftig fällig werdenden Beträge jeweils am 2. 3. 2. 6. 2. 9. und 2 12 sedes Jahres zu entrichten. Kläger behauptet, die bisherigen Unter— haltebeträge seien nicht mehr ausreichend Der Beflagte wird zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Amts- ericht in Hamburg, Zivilabteilung 9 wwiliustizgebäude, Sie vekingplatz. Eid⸗ gescheß.

immer Nr. 109, auf Montag, den 16. Februar 1925, Vormittags 19 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. lichen ang wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Damburg, den 13. Dezember 192t. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

873031 . Zustellung.

Die Hess Handelsgesellschaft für Bau

ndustriebedarf m. b. O. in Cassel, Kölnische

tr. 12, klagt gegen den Deinz OttoFriesen. ecker, unbekannten Aufenthalte früber in Cassel, Obeiste Gasse l., unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als Aktzeptant der Klägerin aus Wechsel 143 26. * nebst Bankzinlen sowie 20 4 Protestkonten und Spesen schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 148 26 R. M. nedst den üblichen Bankünsen seit dem 15. September 1924 und 20 Wechselunkosten sowie vorläufige Vollstreckbarerklärung des Ur teils. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtostreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Abt. 18, Zimmer 39,

hohes Erdgeschoß, auf den 20. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Caffel, den 6 Dezember 1924. Wagner, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

88365] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Salzwedel u. Co, Berlin N. 65, Hennings dorfer Straße 9. Prozeß- bevollmãchtigter: Rechtsanwal Bathmann. Berlin W. 10 Bendlerstraße 2/2. flagt gegen den Kauimann Vein; Weber, srüber in Berlin. Lichtenberg. Frankrurter Allee 281, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung. daß ibr der Be⸗ klagte für am 16. März 1924 gelieferte 10 Sack 20 Ztr. Neumũbl Roggen mebl 225 Goldmart schulde., mit dem Antrage, den Beklagten kostenvflichtig und vorlãusig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klagermimn 225 Goldmark nebft 2 00 Zinsen ein dem Tage der Zuftellung der Klage zu zablen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechts. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg Zwvilgerichte⸗ gebäude am Amtegerichtẽr lat. Immer 141, auf den 10. Februar 1925, Bor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diener Auszug der Klage bekanntgemacht. Aften⸗ zeichen: 39. C. 1688 24.

Charlottenburg. den lo Dejember 824.

Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts

S8368] Oeffentliche Zuste lung. Der Klempner Gustav e

als Rechtenachfolger seiner im Jabre 19818 verstorbenen Eberau. Anna ged. Oedne. klagt gegen den Klempnermeister Karl Möhring, früber in Gelsenkirchen, Maigaretenstraße 27. 3. It. unde kannten Aufentbalts. unter der Bebaurtung daß im Grundbuche von Bulmte m Adt 111 unter Id. Nr. 9 noch eine Vormerkung zu einer Baubandwerkfersichernnge bedeirbek in Höbe ven 650 A offen stebt. deren Betrag aber in Raien an den Beklagten zurückgezablt ist, mit dem Antrage aaf kostenvflichtige dorlãusñig del streckdoe re urteilung des Beklagten. in die Lẽschang der Vormerkung mr Sicherang des An. wruchs auf Eintãumung der Sicherungs-. bovotbek im Grundduche den Balmke Band 111 Art. 8 Abt III NM J einzn⸗ willigen. Zur mündlichen Verband lang des Rechte streits wird der Beliagze vor das Amtsgericht bier auf den Fi. März 1925. Bormittags Suhr, Jimrener 40 geladen ;

GOelsenkirchen. den 185 De iemder 1824.

Vaäcke,. Attnar

als Gerichteschreiber des Amts n Oeffentliche JZusellung. .

Die Firma. Wãnchernei3z. lem nde der n Frau Elfriede Seiz. Wuünchen. Tdere nen ˖ straße 102, Klägerin vertreten darch Ma-

e Rer⸗

*** 1Di.

anwalt Dr. Oettinger in Wänden Orte