1924 / 302 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

r = —— ; yr . . G st B ĩ 1 BGreun. Kzaliw- Anl. gs J. Ii. 1. ] 3,4 2.58 6 vandolie serunqès - Eschweiler wergw. . Miag. Mützlenv. 21 10! 8. II. Auslãndische. 8 E E Qa 9 E do Roggen .* 8 5. Z 1.1.7 4 76b 6 4.860 verband Sach en 1000 1.1. do. do. 1919 228 Mir u, Genest 20 1021 Gen 1. . ,. . . , , mn, , u. 1 . ,, Kw , er ff sen, s. Deutschen Reichsanzei d i 10 = . ö 4. h 8 Sf. . chan void Ji. 1 No. gl.. Ami Roflod. . 1026. h un 3 , . e mer , n zum 3 ger un ren En Qa a anze 9 C

61 8 J. 31.1. Neckar Atti iI0os Felt. u. Guill. ez ö . d, , , ; Nat. Automobil 22 l 1. Russ. Allg. El. 9s 100913 1.1.7

1 1. do do Reihe 2“ 31.1. ö 2. Dstpreußenwertez 1025 1. ö. o do 1906, 09 do. . * 9 do. RNöhrenfabrit 1. —— . J J ,, r , , . . Nr. 302. Berlin, Dienstag, den 23. Dezember 1924

do do G.⸗Pfbbr.' S 5. JI. 1. Rh. ⸗Main⸗Donau 5 . 9 n . d S * fz 6 * vir re nfs. 6 on. 3 Nordstern Kohle. 16 ĩ Una. Lołald. S. 1. 10814 ] versch.] Dberb. Ueberl.⸗g. 8 ; goloniaiwerte. umgesenm . Untersuchungssachen. Erwerbs; und Wirtschaftsgenossenschaften.

Gold⸗Pfandbhr. 106. 31.1. Elektr. J. II. 5 1.4.10 ö Frankf. Gasge. . . 1919 sen M 9 6. . 3 än . r re. 9 6 . r, r mr n dan Offentli er An ei Cr 1 . 3 Kam er. E.-G.⸗ . ö. . erkause, . n 2 , nfall⸗ und nvaliditãts⸗ 2c. ö Neu Guinen. ...... . 1nd , 2. von Wertpapieren. 3 9 9 1 a. s ersicherung 4

do Rogg. ⸗Pfdbr. d 1. J! do. Ausg. III 1028 1.4. 10 ö Frant. Beierf. 20 aft. Eist· . zi nt : ͤ b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszcile 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

b e = = . d e e =

2

do. do. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do Etsen⸗Ind. 19

Rh⸗Main⸗Don. Gd as f. 1.4. 5 lleberlandz. Sirnb 10 . versch. —, in, m ne,. Rhein. ⸗Westf. Bdtr. 6. do Weferlingen 11.1.7 . . do Ausgabe 1 Gold⸗Pfdbr. S. 2M 10s. 331.12. 6 n . do do Serie 8 * ö. 3. ej. . el. Unt.

60.9. b) onstige. Ges. f. Teerverw. 22 do. do Serie 1 85 5. 330.5. Aceum. -Fabrtl. .. 10219 1.2.8 do do. 1919 I. 12. Allg. El. - G. Ser. 9 100 49 1.1.7 Glockenstahlw. 20 s ram: Gesen sch do. Gold⸗Kom m. Nioff. 3. do do S. 6 8 100 49 nersch 1 do 22 unt. 26 do. 22 untl. 32 do do J f. ö do do S. 1— 5 1004 do Glilckaus Gewsch. do. 20 unk. 25 do. Rogg. Komm.“ . Amslie Gewerksch. 108 49 1.4 Sondershausen J Dstwerke 21 unk. 27 Roggenrenten⸗Bt. A schañj. Z. u. Kay. 10898] 1.1 Ttz. Goldschmidt. do. 22 i. Gus.⸗Sch. 8 Berlin. R. 1 11*65 i. 31.1. . Augsb.⸗Nürnb. Mf 1i0oz8 1.6. do. do. 20 un. 20 Patzenh. Brauerei

1.2.

1.1.

2

2 8 8 8 3 8 8 2 22 .

.

2

Dtavt Minen u. Eb. I SH 1. ö vom Reich mit 38 gins. u 120 Rüctz. ar. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 Goldmart freibleibend! i ,

G wer, DVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. g deiaai fett Abend sah D e lahr Kalenderfahr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in 6 ; J ai! Aachen Münchener Feuen 26 b ö worden. Soweit die Anlagekonten nach I 9609] ( 89166] Die Aktionäre der 188182 Vue , , e 5. Kommanditgesell. n. G3 erftellt wurden, sind die Wir laden hierdurch unsere Aktionäre L b Deutsch⸗Niederländische Van r n, . ĩ . , . 8 04 schaften auf Aktien, Aktien Anschaffungs bezw. Neuwerte durch einen zu der am Montag, den 19. Januar V. GSor atschow & Go. . er. , , ö,, ne , n e unf ihrs, u, Qttiengesensschaft Nnengesenschan, Hüssetorj. 2j gei. 1. 1. 2s 3 ü BVerlin⸗-Dambg. Land- u. Waffer Tr. gesellschasten und Dentsche der Bilanz in Reichsmark ermittelt worden. schästslokale der Nheinischen EGreditbank, g Die Aktionãre unserer Gesellschaft do. 27 gi. i. J. 26 io: 9 Berlintsche Feuer⸗Ver. ĩfür 1000 M 57 Kolonial esellschafte Filiale Kaiserslautern, in Kaiserslautern werden hiermit zu einer auserordent⸗ werden hiermit zu der am 15. Januar do 18 gt; 1. 10. 25 ion e 1.4. Jerlinische , . ,. g n. 4 stattfindenden austerordentlichen Haupt lichen Generalverjammlung auf den 1925. Vormittags 12 Uhr, zu do. 30 gi. i. 3. 13 i. .. FZoncordia. geben g- Kers. fn Id a a. 9 ö J ö e nn, , ; Feu ch r gion gon ,,, ö ö. n, g,. lf ren, in, *. Schadow⸗ agesordnung: r, in das Geschäftslokal, Bayreuther straße stattfindenden außerordent⸗

7 2

8 m

1

2 K 1 K

—— 2

28—

do do. R. 12 14*35 f. 31.4. . do do 1919 10219 Görli er Wagg. 19 do. S. 1 u. 2 Sächs. Braunt. Wie. Bachm. C Ladew z 1 10835 1. C. P. Goerz?2 1 ut. 26 Ausg. 1, 265 1. G81. 2. Had. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. do 1923 Ausg. 315 i. G1. 2. Ser. C. 19 ut. 26 10249 do. do 22 do. 1923 Ausg. 45 5. 31.2 Bergmann Elektr. Grube Auguste .. Sach sen Prov. ⸗Verb 1920 Ausg. 1 103519 Habtghorst. Bergb. Gold Ag. II u. 1216 f. Zi. 10. 71. do. do. 20 Ausg. 2 103 Hacketh.⸗Drahtw. Sachs. Staat Roag. 8 f. JI. 4. Bergmannssegen 1087, Hary. Bergbau tv. Schles. Bdkr. Gold⸗ s f. XI. 4. Berl. Anh.⸗M. 20 1084. Henctel⸗ Beuth. 18 Pfandbr. Em. 2“ do. Bautzener Jute 102, do 1919 unk. B0 do do Gold⸗K. 5 J. Zi. 4. do. Kindlz 1 unk. 27 1021 Hennigsd. St. u. W Schlei. Ldsch. Rogg. 5 J. GI. 1. Berzelius Met. 20 102 n . ,,, . 102 42 t. V. Gold⸗A. 4 381.5. do 1929 unk. 27 102 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Bochum Gußst. 19 10604 Gold⸗Pfandbr. 101. 31.1. Gbr. Böhler 1920 1024 do. do. Krdv. Rogg. 8 ff. 31.1. Borna Braunk. 19 1024 do Prov. Gold n 5 J. HII. 1. B Braun. u. Brit. 19 1004 do do Roggen ei si. 31. . ö BraunschwKohl. 22 102 Thu ring. ev. Kirche Buderus Eisenw. . 102 Roggenw.⸗Anl. * 11.4. Busch Waggon 19 1684 Triergrauntohlen⸗ CharlbWaserwel 108 wert Anleihe J s i. 31.5. Concordia Braun 100 WencezlausG rb. Ci 5. Bi. . do Spinnerei 19 102. Westd. Vodtt. Gold. Dannenbaum ... 108 e, . Em. 2 gin. . Desauer Gas ... 108 ,, Di. Dliedi. Telegr. ios zestf. Prv. Gld. R. 2 81.1. J Di. Gage sell sch. . 100 do do gohle 236 . Gi. 1.1 5ᷣ do. Kabelw. 1960 1081

2

Phöntz Bergbau. do. do. 1919

= 2 2 de 2 * h —* 6

32 Sc

*

2

S c D

C88 2 1333

. D 2 2

—— 84——

do do 22 unt. 32

v . . 3 Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) att e g hirsch do Ei. i. i. Bxi.- , f, ,, ,, ,, , a ö 2 0090 000 - bo do 1901 Rev. I920ut. H. Dresdner Üügemeine Transport 1624 59164! Bekanntmachung. 8 mmattien 7200 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Straße 45, mit folgender Tagesoruung lichen Generalversammlung einge⸗

do. do. 19 unt. 25 108 1 1. ; . Eber. . u.. e 2 z orzugsaktien. .. . 1 e , K , , , n, , , ,,: ,, n, , l wn, e, e weiche . 66 ö = ; ĩ . agesordnung:

Hohen fels Gwisch oz .1. Nh.⸗Westt. El. 2 5. Frankona 55, 15h ö . z hin hn der m en i . , . ig la. nn mn Lebens- ersicherun. 23 8 Die orden lich? Gengralbeisammung Obligation Neuß) ausschusses und des Aufsichtsrats. 2. Kapitalserhöhung. 1. Aufhebung des Beschlusses über die

Dhra 20. 10. FJeuer⸗ 2. 2 otheken auf eigene Wirt. ! ö h ,, ö , r ,, n. n T. n . 2 n. Beschlußfassung über Genehmigung Der Vorstand. Kapitalerböhung vom 11. Ott. 1924. Hhumb. Masch. zo 1923 11. Rütaerswerte I0 een e I d e nn a hat ,, nir derb w, Noch zu zahlende Steuern 2. 165 836 9 der Goldmarkeröffnungsbilanz und Kram er. 2. Liquidation der Geellichaft. bo do 21 unt. ss i026 1. ö do. 1920 unt. 2 . . . unse ) 56 * * Atzepte!“* .. 22211665 über die Umstellung des Grund- 3. Bestellung von Liquidatoren. i in iz oho. und Nrn. 46] 60 im Ber. kapitals. 89102 4. Festsetzung des Umfangs der Ver⸗

. 3 4. ri . . Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 Æ) 135 9 Sonstige Gläͤ big ; 148 942 36 ttenbetr. Du 1.17 ö ach sen Gewerksch Feuer- Vers. zitnis : * onstige aubiger. .. ; s ? (zu loo R) Ka hälmis von 5: T aufn. M. 000000 9 Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für ö ü 36 nigen ionäre, e ihr Stimm⸗

Hütten Kay 2g ir. do. az unt. x ö

, . Gre dn n et er r eg en, Erh eingeteilt . 6 auf ö Inhaber ö 2 843 09. - sokeeit sie sich aus der Beschluß⸗ chemische A landwirischaftlich.

, 9. ö dba bg, Lin. 8 gad en , . , . * Rest der Emission von Novembe fassung zu Punkt 2 ergibt, und Gr— chemische Fabrikate, recht ausüben wollen, müfen spãterteng Juan Schĩ. Kiergb. u. 3 19 Magdeburger Jeuer⸗ Verf. Cr ooo. n 851 n. Di Y ig doo m 1919, umgestellt auf Reichsmark und auf⸗ mächtigung des Vorstands und Auf⸗ Seufelb (Sberbayeru) am dritten Werktage vor der Versamm⸗ Kahlbaum 21 ut. 27 do. Elektr. u. Gas Magdeburger Hagel-⸗ Verf. Ges. 36 6 zustellen. ie P. M. ö auf den tet M. 205 600 mit 160 sichtßrats, di D fi ö ! n 1 ; ö ; r. do. x 1. gu s - Ech g do. Kohlen 1929 Magdeburger Febeng- Ver- J. —— NR lautenden Vorzugsaktien von je gewertet Ben mi so chtsrats, die zur Durchführung der Hiermit erlassen wir Einladung zu lung bei der Gesellschaft ibre Attien do. 197d unt. zu rl; Magdeburger Rückverficherungg. Gei. 26h a . zo) mit den 6 r don g auf rund R.⸗M. 3700. Umstellung erforderlichen Einzelheiten eintr auterordentlichen Generaiver hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein galtwrri ꝛischersz. do. 19 gt. . 10. 25 , . amn werden auf Je.M. 7200, und jwar 6h Auf den Grundstücken der Gesellschaft zu bestimmen. sammlung, welche Montag., den eines Notars mit Angabe der Nummern

y,, Suck zu ies Reh, zo mit den tft g sind Hypotheten eingetragen, Unb sihd . . . , ,,, . 19. Januar 1925, früh 16 uhr, n . ö ö 1 der

Nord deutschs Vernich, dam urg bis 4360 ermäßigt. Die Stammaktien in Düsseldorf: . run r un des in München Notariat II, Neuhaufer Versammlung bei der Gesellschaft ein⸗

Nordstern. Aug. Ver Ml. G. srür iooo A4 2s a insgesamt p. M. 4035 925,67, die sämt⸗ Gesellschaftsvertrags, betr. Bezüge Straße 6 stattfindet reichen

Nordstern. Lebens-⸗Vers. Berlin —— pon bisher P.-M. 1000 tragen den g 2 ig ,. der Ye itglieder des Prüf ; Düßsseld den 18. Dejember 1824

Siemens & daiste Lordstern. Tran zvort· Seri. S d Stempel: ‚Umgestellt auf GM. 466 lich vor dem Jahre 1913 aufgenommen er glieder des Prüfungausschusses Tagesordnung üfeldorf, den 18 Dezember 1924.

do. bo. 1926 ioosi 13 Ilden burger Versich - Gef. —=— jerhundert? Gowmark⸗ sind und die mit 18 0,υ aufgewertet und des Aufsichtsrats. l. Vorlage. der Goldmarkeröffnungs⸗ Deutsch⸗Niederländische Bank A..

; Vierhunder ldmark“, die Vorzugs ; ö n Krastwert Thür.. Stemeng Schuck. PFreußische Lebens- Versich. ; RM. 60 589 ergeben, ferner Es wird darauf hinweisen, daß Über bilanz für den 1. Mai 1924 und des Der Vorstand. W. r re ft a0 unt. 1920 Ausg. 1 Providentig, Frantfurt g. M. —— aktien von bisher P.M. 300 tragen den . . Ziffer 5 der Tagesordnung nur mit J Mehr⸗ rüfungsberichts. . Großkortenhaus. Bürger.

Fried. Krupp 191 03. I. do. do. 20 Ag. 2 Rheinisch⸗Westfälischer Llond —— Stempel: ‚Umgestellt auf G⸗M. 26 p. M. 12 . ß 1919 aufge⸗ heit des bei der Abstimmung vertretenen 2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ i 1 1

Kuumann u. Co. 3 ; Gebr. Simon V. x. Rhein isch⸗westfälische Rilckveri. -. ; . r ö Kulm iz Steintohle *. . Gebr. Stolwerck. Zächsi sche Verncherung 246 h Zwanzig Goldmarkf,. nommen, Goldwert M 2470, eingesetzt Grundkapitals ein Beschluß gefaßt werden eröffnungsbilanz und über die Um-

do do Lit. B21 4. Teleyh. J. Berlin. Lauchhammer 21 . Teutonia⸗Misb. . Laurah. 19 unt. 29 9 1.4. Thir. El. Lief. 21 Leiyz. Landtraft 18 4 do. do. 1919 do. do. 20 unk. 25 5 1. do. do. 1920 . . . 91 2 ö. . 20 unt. 26 l J ö . Elektr. u. Gas o. do. 00, Os, 10. 4 o. do 1919... 4. reuh. f. Verk. u. J. Ie gut inne. s fur 1 3ti. 8 fur 109 kg. do. ach en Anh do. Rib. rau. x 4. din ne nin g: ne. 180 Ke, ' ds für i s. * in B. 4 für (Esag) e unt. 1023 Leonhard, Brni. . ; Unton · Fbr. chem 100 Goldm A für 1 Ein. M für id kg. do. Werk Schles. 1005 do. Serie II Ver. Fränk. Schuhf. . ö. 9 * J ö en nm, ,,, Ver. Glücth. Fried . ; ö o. do. 21 Ag. 2 o. 1919 do, Kohlen .... Schu ldverschreibungen in dustrie ler do. do. 2 Ag. 1100 do. 1930 V. St. yr u. Wiss. Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 2 1001 Lindener Brauerei do. do. 1908 Elektr. Eüdwest 21. Linke - Hofmann Vogel. Telegr. Dr. l. De tich Ausg. 1 unk. 29 102 do. 1921 unt. 27 Westdtsch. Jute 21 utsche. ö ö. ö do. do. 21 Ag. 2 102 do. Lauchh. 1922 Westeregeln Alt. x1 a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 22 uk. 30 102 Ludw. Löwe Co. 19 do. do. 19 unt. 9

2 ——

8 ——

*

. // 2 8s e = 2 2 2 de e . E K 38 2

—— ——

2 ——

x 8 2 d 2 2 2 2 8 , .

. & = 2

22

8 1 7 22

2

Q 2 Q e , w w

do. Kaliwerte 21 10018 do. d dich Nong. Rd. 4, 75b do Maschinen 21 102185 Zu ckertrebt. Gold 5 f. I.. Jo, ob g do. Eoluay. X. o 102 Zwickau Steink. eg 6 J. Bi. 1. do. Teleph. u. Kab s ios .

rückz. 31. 12.2

2 * 2 38

33

du do Rogz. ö i. 2 do. do. 19 gt. 1.1.24 10349 1 4

.

*

8

Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 8 do. 1926 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20

do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw.

do. Werft, Ham⸗

burg 20 unk. 26 10047 Donners marckh. 00 1001 do 19 unt. 25 1004 Dortm. A.⸗Br. 22 19238 DrahtloserUebers.

Verk. 1921 .... 10015 do. do. 1922 100 .

83 8 * Dr 22

3

c

w 2

. * a e er

n d = 2 * *

861 2 2 2 *

2

2 .

Duckerh. Widm. 108 Eintracht Braunt. 100 19 do do. 20 unt. 28 10219 J do do. 1921 10219

b Ausländische. Eisend ertehrdm iz Ban eee, g f. rißehes. fonds, meg , ,, do do. 20 uni. ß 1006

E. S. A. A. 1 u. do. 28 10

e, , ien, . a do. do. A unt. S 12

Ves ch

2 2 25 =

c

2 * ee c 2.

J ö

Schlel, Feuer -er. sfür 1800 ) 303 Die Stammaktien mit den Num ; ; . . Seturitaz Aiũgem. Veri. == 4361-536 zin der Reichsmarkbilanz mit R. M. 1865. kann. stellung des Grundkapitals. ö ,, . 2 5 Düffeldorf, im Dejember 1923. 10 iler gien erm, den 16. Dezember] 3. e sssänderungen: §S 4 (Grund⸗ ren,, . , d, e,. fee ieder ch Vraugrei Gebt, Dieterich wn Scr ginsä trat bee „, a, wien es T oe Gelellschah, w . , ,. i ig Die Vorzugsaktien lauten auf den Altiengesellschaft. Eisenwerk Kaiserslautern. licht rats 820 1. Stimmrecht I Wasserwerks . Gesellschaft werden Kithctei n el rl e er . lanlen, und, sind pur mit Justimmung dez; Buch mann! Th.. Ferd. Boniver, Vorsiozender. 1 und Gwinnverteilung biermit zu der An Montag., den Aussichtsrats und der Generaiverfammlung Gimächtigung des Aufsichtgrats zur 19. Januar 1925, Mittags 12 uhr, Bezugsrechte. duich gerichtlich oder notariell beglaubigte sss 89089] Durchführung des Beschiusses zu 3 in den Seschaftztan inen ren e, mn.

Clbsrfelder Kupfer 3. Necarwerke 3 56b in Erklärung übertragbar. Sie haben An- CGinladung zur Generalversammlung ini ĩ und, zur Vornahme solcher Satzung. und Naticnalkank. Herhn, Behrenstr 68 69, Gold, am 2s. 36 3,5s5b 6 in Gold. spruch guf eine nachzahlungspflichtige Vor⸗ der Friedrich Wilhelm stãdtischen Vereinigte Elbeschiffahrts Gefell änderungen, welche lediglich deren stattfindenden außerordentlichen Ge— zugedividende von o/o und im Falle der Theater Verwaltungs 21. G. am schaften At enge en hat e n betreffen oder etwa von dem neralverammlung eingeladen.

Berichti Am 19 D ber 1924: Liquidation ein Vorbefriedigungsrecht zum 17. Januar 1925, Mittags 1 uhr, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden ö. sisterrichter, der Börsenzulassungs⸗ Tagesordnung; ae , d. 1 . . n, 3. Dezember : Nennbetrage zuzüglich rückständiger Divi, im Büro der Gesessschaft, Charlottenburg, wir hiermit zu der am Ytontag, den stelle oder anderen Behörden verlangt 1. Vorlage der Goldmarkerõff nungs bilanz kommunalen Körrerschafien sichergestellte. ö , Bel e Ei eu rabt ioo NMagdeb. Beraw. 885b. denden. Die Genera versammlung kann Kanistr. 125. 19. Januar 15235, Nachm. 4 uhr, werden gollten. . . per J. Januar 152 und bee Her,, Airm. uederl dati. iC. L. 0 dẽ · der r un dieren bee rn wor rr , bis zum 31. Dezember 1942 die Üüm— Tagesordnung: im Sittzungsznmer der Vereinigte Elbe! Die Ausübung des Stimmrechts ist des Vorstands und des Aufsichisrats j ; K wandlung der Vorzugsaktien in Stamm, 1. e, ,, der Golderöffnungs⸗ schiffahrtg Gesellschaften Aktiengefellschast, davon abhängig, daß die Aktien mindestens sowie Beschlußfassung über die Ge⸗

Bad. Landezeletri. 10265 1.2.8 O 356 6 oss g Eletirochem. Wle 8K do. do 2 10: 110 6 r , , rd. Vl. A. 111. 12 Wilhelm hall ip ig 19gs⸗ ( . ; 2 o. 1082 igzs rä. iC Gibs Cid lazo gel. 1. 1. 2 100! Nagirus zo ui. 2 Vittener Guß 22 106 1. 6 aktien beschließen. Auch ist auf General- bilanz. Dresden. A. Permoser Straße 131, abzu, 3 Tage vor der Generalversammlung nebmigung der Goldmarkerẽffnungs=

Em schergenossen. id ß T.. 10 ο!is e . 22 ; ; ; j i i ö . ö,, ee, e , . z 1a iges 14. ; Ma rtagl. Sergb. is 102 gellst. Wald. z 1023 2. selben Frist zu ergehen hat, die Ein, 3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags. versammlung unserer Gesellschaft ein. Wechlelbant, Munchen, oder Beschlußfassung über die Umstellung Teii. do. do. 1522 1055 1. . i wi , ,, do. vo 19 unt. S i H I. 36 ziehung der Vorzugsaktien mittels Aus; Berlin, den' 22. Dejember 1934. Tagesordnung: bein. Janthaus J E Feuchtwanger, des Aktien kapttals und die Derab⸗ . euer al ihn losung oder Kündigung statthaft. Die Der Vorstand. Ergänzung biw. Abänderung der in der München, Dienerstraße 11. oder. setzung des Nennbetrags der Attien. DSEinziehung erfolgt aus dem verfügbaren Generalversammlung vom 26. September beim Vorstand unserer Geselischaft ins 3. Beschlußfassung über die Aenderung

Jahresgewinn zum Kurse von 1090 ½. [89608 1924 gefaßten Beschlüsse in folgender Deufeld der Gesellichaftestatuten, wie folgt:

S orttaufende WRoti er ungen. Ersolgt nicht die Einziehung aller Vor. J. Govet Sohn Attien ˖ Gesellschaft, Hinsicht: ; auge meldet werden. —⸗ . S 5, neue Fassung. Das Grund⸗ WJ 2 n i,, en g, deere er ' sch, sen, r, ,, , , , 8 . ; outiger Kurs umgestellt auf Gold . hiout ger Kurs ummern auszulosen. In der General em er Satzungen werden die rags Jollen in Sa ie Worte in] . ; . e nr e n nr O. Sas a o. S a o, Gas i, ge, n, e,, . Töchster Farbw. ; 216 276 a 2s a sg . vbetsammlung gewährt sede Stammaftie Aktionäre zu der am enn, den eine Inhaberaktie über je G⸗M.2 X2G ihm zukommende Stimmenzahl nachweist. Akn wi doe, do, wl-fx Gos a & sss d ar Berit. and. Ge · 139 6 1406 k . den Re Mä. 1 Stimme, jede Vorzugs. 17. Januar 18285, 5 ühr Nach— blw. G- M. 40 umziwandein find? München, im Derember 1924. zu je 590 G. M. ö. ö ö 3636 a 0. 6 s r g ,. S. s Cyb z Khilipp Solzmann 531 as 6 a 8 236 aktie von R⸗M. 20 15 Stimmen. mittags, im Geschäftslokal der Gefell⸗ abgeändert werden in Der Aufsichtsrat. sortlaufende Nummern ven 1 . armst. u. Lat. vt. 1eb 6 a J2830b Humbdlbt Masch. 26 n 2s, sp Das Geschäftsjahr zeginnt am 1. No schaft, Berlin W. 8, Gharlottenstr- 5b, in eine Inhaberaktie über R. M. 40 SI Das Grundkapital kann d

4. 891 do do o. 92h Deut sche Bank... 128 a 12.3 6 a12. 48 ; ö 7 ö ö

. = 1.31 a1. 28h Sig konto⸗ Komm. . . ß ne vember und endigk mit dem 31. Oktober fiattfinden den außerordentlichen Ge⸗ umzuwandeln sind. ; schluß der Generalrersammlu ; . Staata-Sch. O 39 a ., o3g3b Dresdner Bant. . 6. 3 a 8b. E. I. Z. tahlbaum 28. 3 a as, ( esch des darauf folgenden Jahres. neralversammlung hierdurch eingeladen. 58 8 Abs. 1 des Gesellschaftẽpertrags. Einladung zu der ordentlichen Ge—

Sz rỹᷣ. Staats sch. ll. 1.5.25 Essener Kred.⸗A. 1.96 ö * - . 5 g

w n, . , Der Reingewinn der Gesellschaft Tagesordnung: soll folgendermaßen geändert werden: neralverfammm lung unserer Gesellschaft .

N de de, , ‚usioss,. . Nitteld. Tred.· Vt. I¶Sod G 3d ö 3 ara 2 wird wie folgt verwandt: 1. Beschlu in über die Beseitigung Je R.-M. 20 Nennwert der auf Samstag, den 17. Januar 1925, Die fol

. be th an ine h 18 de fü. 355. Lin, m 3 - l. 50 dem gesetzlichen Reservefonds, der verschiedenen Beanstandungen des Stammaktien gewähren eine Stimme, Vorm. 11 hr, in dem Geschäftsraum gleiben als 88 6

126 ons e n; Ce Viener Van. . Ss a s d S3 e f Gr. * m s . lange er den 10. Teil des Aktien“ Registergerichts. je eine, RM. Nennwert der BVor⸗ des Notars Dr, Julius Vol zu Frank tehen. ß aapitals nicht übersteigt. 2. Be chi e ung zu § 23 der Satzung ,,, gewährt eine Stimmen. furt a. M., Taubenstraße 26, mit folgender Inu 5 18 (seitber 8 21) Abi.

.

Bauer. Staat sanleliè:.:. 13a 1.35 3 Schulth. Patzenh. 28. 5 a 29 i s

38 1.35 a. ! 2. Köln Rottweil.. iz. a is 3 a 12.18 . J ö asts ĩ f ; tl

E do do i133 a n.3 a i336 Accumulat.- Fabr. S6 a S5. 8 5856 Gebr. Körting. 0 II à Ji, 8 8 0o . für die Vor⸗ über Abänderung des Geschästssahrs leberall, wo im Gelellschastg vertrage Tagesordnung: fallen die Bert? 3 gericktiicher

en n, Adlerwerte 24 6 a 2.58 a2, a8 Krauß & Co. gor. 3, 6 0 a 3,8 j j ; . ; ; 8 ö ; 9 8. ; 9 i . 63 Mexitan. Anleihe 1899 J-. zietienges. . iini. s. 3 G, de,, ms. 1 12 - , ugsaktien sowie die durch etwaige und Festlegung des Kalenderjahrs und in den Beschlüssen der General, 1. Vorlage der Bilanz für das am oder notgriellem Protekoll. ert. . do e irn , es 2a e 3: Aüg. Cleltr. Gej. e . e es k n ,,. . Ausfälle in den Vorjahren erforder= als Geschästsjahr mit Beginn vom versammlung vom 26. September 1924 31. 35 19234 k Geschãft⸗ Der Satz 2 des ersten Absatzes in . ö 2 6 r le Hein i. i liche Nachzahlung, und zwar neuer⸗ L Januar 1924. das Wert. Goldmark vorkommt, jahr und des Geschästsberichts sowie 18 sseitber 8. er klt solgenden do wachen sch. d. Eaull. Augsb.-Nürnb. Hi. IS a se b n , , dings wieder vom 1. 5. 1524 ab. Vorlegung der Berichte des Vorslands soll dasselbe in Reichsmark“ um⸗ Beschlußfaffung hierüber. ortlaut: . Bei dieser Wablbandlung 3 e,. ü az. anil. u. Soda 31.6 3 s d agp Riannet n. Riöjr.· Sv u e rs a ss à rh bo, Dividende für die Stammaktien. und des Aufsichtsrats. geändert werden. l Beschlußfasfung über Aenderung der hat der Vorsitzende des abgelaufenen 2 . aan 15 Sa 156 a 16s a 82h Vang selder Vergb a8 a 4. oh IHoso Tantieme an den Auffichtsrat Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ Zu Punkt 2 foll neben der Abstimmung Firma in: ‚Gelenk⸗Drebbank. und Jahres oder in dessen Bebinderung Anl. 2152 Jul. Berger vief6ß M5 a 1 as Dr. Baul Meyer. 18 8 go,. sed o nach vorheriger Vornahme samtlicher Ember, i923 nebst Gewinn« und sämtlicher Aktionäre je eine gesonderte Verteug masch inf Iistit une d fsch f]? sein Stellvertreter, in deren Er⸗

4 do Goldrente 10d 6 asSzb Bergmann Elektr. 18, 30 Mot ; . ö do Lronen· Seni. Verl Anh. Ma sg. 4 Tag a a. 2b = , n , e, e een Abschreibungen und Rücklagen. erlustrechnung. Abstimmung der Vorzugsaktionäre und und Verlegung des Gefell schaflesites mangelung jedoch das dem Lebensjahr

. do onv. 3. 3. d Goss E οs8256u Berl⸗ Burger Ei. 1.256 a1, t R ͤ b. i j ionã ant. öĩ Mitgli ie Leitung. ö do lonv. R. . . . E586 a 1nd, ordd. Won iümm S5 sas) 3 über den Rest beschließt die General⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ der Stammaktionäre stattfinden. ; Saßun 8 nach älteste Mitglied die Leitung. 4 da lonv. K. R. da Derl-· a lar. Ind. 113 a 103i ih Dberschl. Eisenböb. 13331322 124ga 13920, e,, . ier ng ) Aktionäre, welche in der Generalver⸗ k a g. Abf. 4 des w 13 (feitber 38 2

4 do Silber- Rente. T3 Seri. MNaschinenb. isz e iy . e, , f neee 2, n, en Rei ü Beschlußj über das Gewinn samminng it. Slimmrecht aunzüben wollen, 3. ĩ erhält folgende Faffung. Die Be=

. ; . 8 chi. Cors wie. S0 3 a So, js a ag3 A So pb a Reichs markeröffnun Beschlußfassung über das Gewinn⸗ samm ung ihr Stimmrecht ausüben wollen Beschlußfassung über Umstellung der ( olge Fassung:; Die Be— Türt. Administ.⸗ A 1808.. s. 80 Bochumer Gußst. S9 a 8 a Sob Sren itein u. Kopp. I9.5 a 1976 * n So ver 1. r,, dn. und Verlustergebnis. haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung . ö rufung zur Beratungẽsitzung muß

4 do Bagdad Ser. 1. 156 a 10, 159 Gebr. Böhler u. Ex. 298 ; j ,, 4. h i ? . : rare, ebr. Böhler u. Co. 30. 28 à 30b 6 a 31, s 1h Ostwerte S0. 5b 6 a 3og à 30, asp Abberufung des Au sichtsrats, Wahlen über bei einem deutschen Notar bis nach Vorlage der Reichsmarkeröffnungs. stattfinden, wenn ein Mitglied des

do do. 2. 8.5 a 8, 2s a 8y a Buderus Eisenwt. 1852198218. 5d önix Bergbau. . t une nen, , . , , rr d , , di Attzwa,. 4. m Aluffschtergt. len Len Geräten, Fan för en n n d , hichterits der den Waftake

Anleite 1305 Ip Byt⸗ Gul denwerie Volyphonwerte 6. 5b G a s j 7 3 i ; i ĩ e f ĩ de ö d 636 6a6. e Abe . 1b 6 Brauerei Vorlage der für den J. Januar 1924 hinterlegte Aktien spätestens am d rüfungsberichts des Vorsta solche verlangt. . , , , Trg sor got. , ,, e g ü gelen r gufgestellten Ge ldmarfersfnungebianz 14. Janugr 1525. . r ff g r. Slg e fre Yer te. Absatz des 8 18 Geitber 2 gab ohn und Wirtschafts⸗ spwie des Prüfungsberichts des Vor- bei der Gesellschaftskasse in Dresden, über die Umstellung au Fieichsmark S 21) fällt fort.

Yurtiiche. oo Fr.⸗Lose ... 22. b 6 1 Chem. Gries h.⸗El. zs, S: T 26, 2s a 25, 78h Rh. Metgllw. V.⸗A. W üng. Staat tente ii 77 ας. Do. von Teyden. 6 * e,, Rhein. Sighiwerte 33 8a 8a a 83 a 6 26h gebäudekonto 625 ho0 stands und Aufsichtsrats über die bei der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank und dementsprechende Satzungsände⸗ In § 27 (seither 8 30) fällt der J 175 006 Goldmarkeröffnungsbilanz und den Aktiengesellschaft, rung. Ablatz 2 fort.

3— 8 2

22 355 S c ch

x 8 2 22 *

—— —— 3

25 3 rtr zT? 222

8 388222872

2 6 .

12 32 c

2

f

3 * 2

2

—— 28

ö 12

33

. *

2 62

38 38282

. 11 c e

„—

8 ch —— —0

3238

*

—— 8 2

Die 2 c Ce i ö,

—8

—— —— ——

456 do. do 716 a6, 7h Tont. Caoutchut. 8.4 a 89.5 Rh. Westf S st 4 do Goldrente 38a 86.538 Daimler Motoren 3b 8 n 3 G a3, 2 , Immobilienko 6 e. * 33 m Je fsauer Gas.. 36d 6 a ash e 33 ,, , a e en ,, ergang der Umstellung. bei der Veutschen Bank 5. Entiastung des Vorstands und Auf— In z 28 (seither 8 31) Ziffer 1 . 3 * 5 3. 3 eb 8 a 3ph en- und Kälte⸗ ; ö „Entlastung des Vorstands und Au . . . 2 r. w Hen bg n zi. zor a zo s Zo, 75 a 39, jn maschinenkonto ... 262 g00 eschlußfassung über die Genehmigung bei der Dresdner Bank ichtsrats. erste Zeile wird der Wortlaut wie wer an. Sawan... Deuische Erdöl.. 8 8 a a 25 a ag h . , n gf Mobilien konto . h 000 der Eröffnungsbilanz und die Um— in Berlin. Dresden, Hamburg, und 6. teuwahl des Aufsichtsrats. folgt geändert: 4. der die Zabl * r. 29 ö 2 n. * i. Garch sen xder ., s ee. Utensilien. u. Wirtschafts⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ deren sämtlichen anderen Nieder⸗ 7 Kapitalserhöhung um einen von der der Mitglieder des Lutsicistats 8s 16— Sisi ri. Sante, , Hiss 3 e nr, m , mem mobilienkonto .. 1 ,,, . lassungen, ö Feneralversammlung festzuseßenden senber 19) nter Vera, er an gn, , Deursche Werte.! 36 . Herder und Fuhrparkkonto 21 900 Beschlußfassung üher die durch die bei dem Bankhaus Philipp Eliemeyer, Betrag. frferderlichen Wabl G 26 feither leitrische Hochdann 2 22 8 Deursche Bon enw. S4 a sn a s sed s Schls abe. u. Jin 33. 57 35 roßsaßkonto .... ; 129 066 Umstellung des Grundkapitals auf Dresden, ö ; Ueber Punkt 3 der Tagegordnung findet z 29); bei dieser Wabl baben die . . . . . II à Ji. Is leinfaßkontoe. 56 660 Goldmark erforderlichen Statuten⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank, neben der getrennten ann gg der Attignaäte, weiche Nitalieder des . Sonamit i. Loe, lis e e e mist, 0 ern ere: Ss wg a 10 28ͤ gräte an Malz, Gerfte, nderungen. Kamman it / ef, a3 Al., Dfpositen tgimm nnd orzugsaktionãre gemein same Va stande sind h Sn m mech ; , 2413 isenb. Bert miti. 332875 Schutter & Cor.. és. a 6s 88 a S5 Sd Hopfen, Bi Brannl⸗ Ermächtigung des Aussichtsrats zur kasse O. G. Lüder, Dresden⸗N., ; a . a. Der seitberige § 85 fällt fort. 6. Div. Bezugs schein. 323 a 326 (l bern. Jatoenr d-, ee, g dem e a 28 a2 238 3 2. l Pen, Bier u. Brann ; ee j Abstimmung sämtlicher Aktionaͤre statt. ; Wer . ; Anatol ische Eisenb. Ser. 1 67 Giertrizit. Viefer. ö ga à ss à ha à 6s sv . ,,, , . ö hein Q onn Vornahme derjenigen die Fassung bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Zur Teilnahme ank dert warfallaf ung Die Attionãre, die an den Abstimmungen a , . . Elettr. Vicht u. Kt. 2 a 2568 asg as z , . n m Ausstãnde für Bier, Treber betreffenden Aenderungen der Be⸗ schaft in Berlin, in in sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche der Gengralversammlung teiliunekmen r nnn md nr Sfener Sieint. Ba sods Stinnes Rtiebecf 8 SR I Is a as a asñzb und Branntwein 92 254 schlüsse, die der Registerrichter für bei dem Berliner Kassenverein in bis spatestens am * 15. 3 1320 wünschen. haben ibre Attien wätesteng am 3 dn en sir: er er , ere, . sa a Is S 6 w nestände für Hypotheren erlotderlis, halten solltt. Berlin, senm⸗ dikenk 6 ühr, bei un erer He en ichn ssen ed n e dlrbe, d. 83 Tehuantepec Nat Feli. uGuilleaume 323 a 3336 ; Ur eg Te arm; 9 und Darlehen . 32 256 Diejenigen Altionäre, welche an der Ge⸗ bei dem . Schgafs hausen schen Bank⸗ kasse zu Frankfurt a. Main deili kre cãftsstun den bei der Taffe der Sesell. * 8 ; Gel sent. Sergwert 37 3 a 325 a sis a 93, IS Thb rl s Ver. Sei. g es az, n onstige Ausstände ö 55 160 neralversammlung teilnehmen wollen, haben verein Aktiengesellschaft in Köln, , gtreun. schaft, Schicklerstraße 6 oder bei den 13 38 j. er el n gn. . e ile eee, as g Heteiligungen z J nach 5 17 der Satzungen ihre Aktien bei dem Wiener Bank⸗Verein in Wien . se =. 2 * Bankhausern: Deutsch Austral. Dampf ich. 28 a 27.180 Dböri. Waggon sabi 3 * τν r, , s g n oh ertpapiertonfo w 1 spätestens am dritten Werktage vor der gegen eine Empfangsbescheinigung zu ch ihre An . Darmslädter und Nationalbank, Berlin ,, nnr , , de, r, d,, , , res 2 usse ind Bankgutzaben:. 0 29 03 Generaiverfammlung ö. . gi ef i elle nfn 1 ü en 5 ders; n ile le gef geen. ef a , . . Fast 2 gel. Lelegr· Dr. 23 2 253 ö . kasse oder einem deutschen Notar zu hinter⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. ese it Deutsche Bank rlin W. 8, Bebhren⸗ nterlegen. 23 ö

Hansu, Dampfschiff ...... 2,25 9h 6b H. He ö. h 1 20, 5 a2zo, 2 20 j ĩ ini ansa pfschi 12.2541 41 S. Sam mersen zb. es 6 a o, S a 20, gb G à ob Voigt & Haeffner 138 2 843 095 legen. Verzeichnis der hinterlegten Aktien, Empfangebescheinigung dient als Ausweis Frankfurt a. M., den 16 Dezember straße 13 6 26 . 1924.

Kosmos Dampfschiff 17.569 9 Dannop, Waggon 8hh. Weser Schiffbau . Rorddeutscher Uloud *. B a ah e Dana Lloyd... G d ik i, , ü. Lo. s a ↄoh a 2o, s a 206 Gemäß 8 der Goldbilanzverordnung nach Nummern geordnet, ist dem Vorstand zur Ausllbung des? Stimmrechts. Bergisch. Märkische Bank,. Filiale der 5 1 2

Voland⸗Linte 2 116 11.211866 Darb-⸗Wien. Gum. 21h R 6186 25.356 d 4 3 9 z Stettiner Dampfer ?... 30 13, 2739 9 2y8 n 20a 1288 86 26. er 2. Durchführungsverordnung spätestens am Tage vor der Generalper,. Dresden, den 15. Dezember 1924. Deutschen Bank. Elberfeld, tettiner Dampjer 3.16 Darpenerhergbhau les a sarg a J24M 26,3 iL lo,. 6b 10, Anlagen, n . ng 1. 4 . sammlung einzureichen. Gereinigie Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ Gelent⸗Drehbank⸗ fu hinterlegen und die Eintrittekarten zu

en ide ss ine hrn . * 5, m. 1666 in, . 4. 65,4 n 66 5 16 2156 a1, 6p D ber 1924 sch f A ti 66 , e, , ren, zum Anschaffungswert ab- Berlin, den 26 Dezember ! aften Attiengesellschaft. A chaft lösen. Bani für Hranmndustrie ? 136 Hirsch zrupfer ... FS I, i, a 1nd Sia vi Min. u. sß. 23 a 2s a σ, sb . den dan rn, 61 . Der Vorstand. Der lufee ktiengesells ast. Derlin, den 2. Dei mber 182.

. 2 ier enssptechhnben itschresten erte! 6. Ger . chultze. Pla cke, Vorsihender. Der Vorstand. Böoffsnger. 1Der Liufsichtsrat. Dr. Sm re tker.