1924 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

189533]

Voley Schuhfabrik A. G.

Einberufung zu einer auszerordent⸗ lichen Generaluersammlung am 16. Januar 1925, Vormittags 9 hr, im Büro des Herrn Notars Br. Oppens, Hamburg, Schauenburger Str. 61.

Tagesordnung:

1. Auseinandersetzung mit Herrn Floers.

heim über die Wandsbeker Grundstücke.

2. Entlastung des alten Aufsichtsrats

und Vorstands für die Zeit vom 1. 1. 1924 bis 15. 9. 1924.

Die für die 0. G.⸗V. vom 18. d. M. gusgegebenen Stimmkarten bleiben für diefe neue G⸗V. in Krast.

Samburg, den 20. Dezember 1924.

Der Vorstand.

185183)

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. September 1924 wurde beschlossen, das 6 200 000 (Mark b 200 000 Stammaktien und ÆK 1060000 Vorzugsaktien) betragende Aktienkapital auf Goldmart 310 009 umzustellen durch Herabstempelung jeder Aktie über M1000 auf Goldmark 50.

Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 28. Februar 1925 einschliesilich ihre Aktien mit Dividendenbogen bei unserer Gesellschaftskasse in Baden-Baden zum Zwecke der Abstempelung mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis einzureichen.

Baden⸗Baden, den 12. Dezember 1924.

Badhotel Badischer Hof A. G.

. Der Vorstand. . Gustav Schnetzer. Karl J. Kessel.

1d 24, Heroldkellereien⸗ Aktiengesell⸗ schaft, Vad Kreuznach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 15. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 5 uhr, in Berlin, Herwarthstraße 3a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts, der Papier⸗ markbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1823/24. Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.

PVorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz per 1. Oktober 1924, Vor— legung des Prüfungsberichts des Vor— stands und des Aussichtsrats, Ge— nehmigung der Vorlagen.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen. Aktienkapitals von 000 000 Papiermark auf 405 660 Goldmark.

Aenderung des § 5 des Statuts, be—

treffend Höhe und Zerlegung des

Grundkapitals. 14, betreffend An.

stellung von Beamten durch den Vor=

stand, § 29, betreffend Stimmrecht der Aktien. b. Wahlen zum Aussichtsrat.

tz. Verschiedenes.

Attionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien⸗ urkunden bezw. Interimsscheine oder Hinter- legungsscheine bei der Gesellschaft, dem Bankhause Hermann Kronenberger, Mainz, oder bei einem Notar spätestens am fünften Werktage vor der Generalver— sammlung hinterlegen.

Bad Kreuznach, den 22. Dezember 1924. Seroldkfellereien⸗Artiengesellschaft. Der Vorstand. Oppenheimer. Unger.

i ii Verliner Wãschefabrit

Aktiengesellschaft, vorm. Gebr. Ritter zu Perlin.

Die Aktionäre werden blermit zu der am Donnerstag, den 15. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Bankfirma Carsch C Co, Kommanditgesellschaft, Berlin W. S, Mohrenstr. 65, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichẽmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 18924 und Entgegennabme des schriftlichen Prüfungsberichts des Vorftands und Aufsichtsrats über die Reichsmarker⸗ öffnungsbilanz sowie den Hergang der Umfstellung.

Beschluỹ fassung über die Genebmigung

er Bilanz sowie über die Zusammen« ung des Grundkarxitals und Herab—

ung des Nennwertes der Aknien.

Seschlußsassung über Aenderung des 34 der Satzungen im Zusammen⸗ bang mit der Umstellung des Aftien— tapitals auf Reichsmark.

4. Statutenänderung des 5 19 Absatz g: genehmigungẽpflichtige Geschäfte.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aflionäre ke— rechtigt, welche bis zum Dienstag, den 13. Januar 1925, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bis zu diesem Tage Mittags 2 Ühr, bei der Bankfirma FGarsch & Co,. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktienmäntel nebst einem doppelten arithmetisch ge— erdneten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen oder ihre Aktien oder die darüber lautenden Dexotscheine der Reichsbank hinterlegen.

Berlin, den 22. Dezember 1924.

Der Au fsichtsrat.

89147 . Einladung zur ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der

Ventimotor Attiengesellschaft zu Berlin, Kottbuser Ufer 7. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu einer ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 15. Januar 1925, Nachm. 4 Ühr, in die Räume des Rechtsanwalts und Notars Wilhelm Goldberg zu Berlin CO. 2, An der Spandauer Brücke 10. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftslage und die Frage der Goldumstellung. 2. Genehmigung eines Vertrags über Verkauf von Patenten. 3. Verschiedenes. Der . 9 Aufsichtsrats: u

Der Vorstand. Bilau. Blum schein.

895741 ; Bekanntmachung. Landwirtschafiliche u. Gewerbe⸗

bank Aktiengesellschaft, Pyritz.

Die Aktionäre der Landwirtfchaft⸗ lichen u. Gewerbebank Aktiengesell⸗ schaft, Pyritz, laden wir zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Jannar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das Bellinsche Konzerthaus in Pyritz, Bahner Chaussee Nr. 2, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Schlußbilanz zum 31.12. 1923 nebst Gewinn« und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben.

2. Entlastung von Vorssand und Auf⸗ sichtsrat. .

3. Aufhebung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 3. Dezember 1923.

4. Erhöhung, des Grundkapitals von 1,1 Milliarde auf M 18550 Mil⸗ lionen.

Umwandlung von 41100 Millionen Namensaktien in Stimmrechtsaftien mit 4 ½9 Vorzugsdividende, und zwar:

a) Æ 1 Milliarde bestehend aus 10000 Aktien ju je * 100 000 Nennwert mit zehnfachem Stimmröicht,

b) AK 100 Millionen bestehend aus 1000 Aktien mit je 4 100000 Vennwert mit zweihundertfachem Stimmrecht.

Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz und Ermäßigung der Stammaktien von A 450 Millionen auf GM. 150000, der Stimm 1echtsaktien von 4 1,1 Milliarde auf G.⸗M. 12000.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens 3 Werktage vorber, 6 Uhr Abends, die Bescheinigungen über ihre Zeichnungsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. .

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungẽschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen. Pyritz, den 20. Dezember 1524.

Der Vorstand der Landwirtschaft⸗ lichen u. Gewerbebank Akttiengesell⸗ schaft, Pyritz.

Sommer. Ruffmann. 89580

W. Hirsch Aktiengesellschaft für Tafelglasfabrikation, Radeberg.

Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkstammaktien in Reichs markstammaktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober 1924 wurde u. a. die Herabminderung des bisher 56 000 000 Papiermark betragenden Stammaktienkapitals im Verhältnis von 20:1 auf 1 120 000 Reichsmark beschlossen. Nachdem die Eintragung der Kapitals— umstellung in Reichsmark in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien in Berlin oder Dresden bei der Com⸗ merz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft einzureichen. gelten folgende Bestimmungen:

. Die Abstempelung erfolgt bis spätestens 31. Januar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden.

2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Ein⸗ reichungsscheines. wofür Formulare bei den obengenannten Stellen unentgeltlich ju baben sind. einzureichen. Die Ab⸗ stempelung geschieht bis zu dem genannten Termin an den Schaltern obiger Ein- reichungsftellen kestenlos. Erfolgt die Ab⸗ stemrelung im Wege des Schriftverkehrs, so werden die üblichen Gebühren berechnet 3. Jede Stammaktie über 10090 Papier- mark Nennbetrag wird auf 20 Reichsmark und jede über 5000 Pariermark lautende Stammaktie auf 1600 Reichsmark ab⸗ gestemvelt.

Da nach Ablauf der Umtauschfrist nur noch Reichsmarkaktien an den Börsen lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Stamma ktionäre, den obengenannten Termin ein⸗ zuhalten.

Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rück= gabe später die Auslieserung erfolgt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen. Nadeberg i. Sa. den 18. Dezember 1924.

Otto Carsch, Vorsitzender.

Otto Hefner,, sit a J e or 1* . ; rn n F 'nsg

Für das Verfahren R

89148 ; Werschen⸗Weißenfelser⸗Braun⸗ kohlen LlI.⸗G.

Die auf den 29. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, einberufene Generalversammlung findet nicht statt. Der Tag der neu ein⸗ zuberufenden Generalversammlung wird noch bekanntgegeben.

Halle a. S., den 22. Dezember 1924. WerschenWeißenfelser⸗Braun⸗ kohlen A⸗G.

Der Auffichtsrat. Schisfer, Vorsitzender.

189172 . Adolf Steiner Metallwaren⸗

abrik Akt. Gef. zu Berlin.

ie Herren Aktionäre der Adolf Steiner Metallwarenfabrik A. G. werden hiermit zu der in den Räumen des Herrn Rechfsanwalts und Notars Oborniker, Oranienburger Straße böͤ9, statifindenden Generalversammlung zum Sonnabend, den 10. Januar ö Nachmittags 3 uhr, einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft.

2. Wahl eines Liquidators.

Gemäß dem Statut sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Soweit die Aktien bei einem Notar hinterlegt werden, ist hiervon der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalver—⸗ sammlung Kenntnis zu geben.

Berlin, den 20. Dezember 1924.

Der Vorstand.

ir F

Stock C Kopp Alt. Gef., Düsseldorf. Aus unserem Lufsichtsõrat sind im Laufe des Geschäftsjahrs ausgeschieden die Mitglieder: L Herr Max Sichel, Düsseldorf, 2. Herr Willy Mayer, Berlin, 3. Herr Moritz Schwarz, Essen, 4. Herr F. O. Klein, Düsseldorf, Derr . Melcher, Uerdingen, 6. Herr Siegfried Simon, Köin, 7. Herr Robert Ruben, Köln. Der Aufsichtsrat besteht jetzt noch aus folgenden Herren: J. Herr Dr. J. Cüppers, Düsseldorf, Vorsitzender, 2. Herr Kommerzienrat M. Falk, Düssel. dorf, stellvertretender Vorsitzender. 3. Se. Exzellenz Herr Prof. Dr. Neu⸗ , . Detmold, 4. Herr Bankier B. Rose. Wanne, Herr Bankier Noelle, Essen, Derr Bankdirektor Bertram, Barmen, ; . Justizrat Harry Priester, Berlin, Herr Direktor L. Müller, Kleve, Herr Rentier R. Ambach, Düsseidorf. Ferner vom Betriebsrat: 1. Meister Josten, Düsseldorf⸗ Holt⸗ hausen, 2. Arbeiter Johann Daum, Düsseldorf.

189610 Goldmarkerõffnungsbilanz auf den 1. April 1924.

Goldmark 269 591 15 209

5 6. 7 8

Aktiva. Bergwerks eigentum Grundstũcke ... Grubenanlagen . Wegebau Emil .. Wasserversorgungkanl Cliestow .. ö 1 und Wagen. npventar . Kassenbestände . Materialien.. Kohlenbestände Debitoren

9

9 9 9 0 OW 8 m 9

Passiva. Aktienkapital ... . reditoren .... 13 Charlottenburg, im November 1924.

Frankfurt · Fðintenheerder rauntohlen / ittiengeselscchaj. r opp.

878641 Tornow sche Terrain⸗ Attiengesenschann

Goldbilanz per Januar 1924. Aktiva. G. ⸗M. Nicht einberufene 35 0 oige Einzahlung auf G- M. hob od Alttien Lit 6 Liegenschaften an der Mainzer Landstraße .. Wertpaviere .

Einrichtung der Geschäfts⸗ tãume 1

2028893 7

210 000

1815363 3 529

Passiva. Aktienkapital: 3000 Attien Lit. A 2 46 160 1200 000 16609 Attien ä 4 400. . 600 90090 Gläubiger. 265 23 QMpotheken .. 560 550 Reserve 18 97352 2 025 893 75

Tornow'sche Terrain Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Gd. Holsim ann. Dr. Rosenthal.

Gerãte, Inventar, Fuhrpark Kasse ;

89h82] . Frankfurter Bankverein Aktien

Gesellschaft in Frankfurt a. Main. Aufforderung zur Einreichung der bisherigen Aktien.

In, der außerordentlichen Generalver. sammlung vom 28. November 1924 ist die Umstellung unserer Gesellschaft in der Weise beschlossen worden, daß das Grund⸗ kapital auf G.⸗M. 620 000 sestgesetzt wurde. Die Eintragung ins Handels⸗ register erfolgte am 16. De ember 1924.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine zwecks Abstempelung in Goldmarkaktien umgehend an den Schaltern unseres Bank⸗ gebäudes, Börsenplatz 5, Frankfurt a. Main, mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens 15. Fe⸗ bruar 1925 einzureichen bezw. uns zur Abstempelung einzusenden.

Die bisherigen Aktienurkunden im Nennbetrag von je Papiermark 1000 werden mit einem Stempelaufdruck Um⸗ gestellt auf G.⸗M. 20 Zwanzig Gold. mark“ versehen. ;

Eine Abstempelungsgebühr wird von uns nicht in Anrechnung gebracht.

Frankfurt a. Main, den 18. De⸗ zember 1924. .

Frankfurter Bankverein Aktien⸗

Gesellschaft. Ries. Deppisch.

(891 40

Brauhaus Vir burg. In Gemäßheit des S 12 unseres Statuts laden wir die Herren Attionäre zur

42. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein, welche am Mittwoch, den

21. Januar 1925, Vormittags

11 uhr, in unserem Geschäftslokale,

Höchberger Straße 28, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Teilung des Geschäftsjahres 1923/24 in zwei Rumpfgeschäftsjahre vom 1. Sep⸗ tember bis 31. Dezember 1923 und vom 1. Januar bis 31. August 1924.

Vorlegung der Papiermarkschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats per 31. Dezember 1933 Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat. .

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Umstellungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats; Beschlußfassung hier⸗ über, insbesondere über die Umstellung des Aktienkapitals, die Zuzahlung zu den Vorzugsaktien behufs Aufrundung und die sich daraus ergebenden Statuten⸗ änderungen.

Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Goldmarkumstellung eiforderlichen Einzelheiten Vorzu⸗ nehmen; Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, vom Registerrichter etwa ver⸗ langte Abänderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse zu Punkt 3 und der Statuten, soweit sie lediglich formeller Natur sind, vorzunehmen.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz über das Ergebnis des Ge⸗ schäftjahrs vom 1. Januar bis 31. August 1924; Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis

längstens 19. Januar k. J. im Büro des

Brauhaus Würzburg, Höchberger

Straße 28, oder bei den Herren Merck,

Finck Co. in München unter Vor⸗

zeigung der Aktien oder unter Vorlage

eines gerichtlich oder notariell beglaubigten

Besitzzeugnisses gemacht werden. ;

Bericht und Bilanz mit Gewinn und

e ,,, wäbrend der gesetz⸗

lichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei

zur Einsichtnahme der Herren Aktio⸗ nãre auf.

Würzburg, den 20. Dezember 1924.

Die Direktion.

87852

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiven. Einzahlung auf 1000 Vor⸗ zugsaktien 6 5 4... Grundstück und Gebäude. Maschinen

2

a Effekten. Beteiligung.. Debitoren. Fabrikations konto

Passiven. Aktienkapital:

12550 Aftien à 200 AM 900 Aftien à6 100 Æ .. 1000 Namensaktien à 5.

2 510 000

90 000

5 000 2 605 900 = Reservefondd 131 289 26 e 201 401 47 Delkrederekonto. 418 720 Hilf kassenkonto . 149909 Arbeiterstiftungsfondz . 10 000

i Ts 7

Dittersdorf i. Erzg., den 15. No— vember 1924.

Ditt E Kratzen ersborfer 6. atzen

. B. Sch un de.

Bor) Gemäß dem inzwischen in das Handelg. register eingetragenen Beschluffe der Generalversammlung vom 23. Seytembet dat wird das Stammkapftal der Geseh schaft von 14000 000 Papiermark auf 1400000 Reichsmark umgestellt.

Wir fordern demzufolge unsere Aktionan auf, die Mäntel ihrer Aktien zum JZweq der Herahstempelung im Verhältnis or bis zum 28. Februar 1925 bei der deutschen Disconto . Gesellschaft A.. Filiale Freiburg i Br. oder bei der Niederlausitzer Bank A⸗G., Cottbus. unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch . Nummernverzeichnisses einzu, reichen.

Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden nach § 17 der II. Durchführungsverordnung laut 8 2a H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

von Poncet Glashüttenwerke A. G., Friedrichshain N. L.

Der Vorstand. Schwengberg.

(89159 „Phoenix“ Attiengesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden

17. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Unter den Linden zl (Geschäftsgebäude der Direction der Dis; conto⸗Gesellschaft), statt findenden General- versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust—, rechnung sowie Erstattung des Berichtz des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Rechnungsprüfungskommission.

2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratk und Beschlußfgssung über die Ver, wendung des Reingewinns.

Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf— gestellten Reichsmarkeröffnungebilan; sowie des Prüfungeberichts des Vor= stands und Aussichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarferöffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark.

Satzung änderungen:

§z 4. Aenderung der Höhe und Ein⸗

der Umstellung auf Reichsmark,

3 15. Festsetzung eines Mindest⸗ betrages. der dem Aufsichtsrat als Ver⸗ gütung für seine Tatigkeit zu gewähren

ist.

6 18. Aenderung des Stimmrechtz dergestalt, daß auf je 100 Reichsmarl Nennbetrag eine Stimme entfällt.

6. Wahlen zum Aussichts rat. .

7. Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗

mission.

Gemäß § 18 des Gesellschafts vertrag ist nur dersenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm— lung berechtigt, der seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen, Vereins oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung entweder bei der Kasse unserer Gesellschast in Düsseldorf. Hauptvermal⸗ tungs gebäude, Bendemannstr. 2 (Eiskeller berg) oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinterlegt hat, und zwar:

; in Berlin: , 39 der , und Nationalbanl

a. . bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseonto⸗Gesel⸗

schast, bei der Dresdner Bank; in Köln: bei dem Bankhaus Deichmann C Ce,

Heydt & Co., bei dem Bankhaus A. Leyy, . bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim z

K Cie, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Aæ⸗G. in Essen⸗Ruhr: . bei der Direction der Disconto Gelel⸗ schaft, Filiale Essen, bei der Essener Creditanstalt: in Frankfurt a. M.: ; bei der Darmstädter und Nationalban K. a. A., Filiale Frankfurt, ĩ 9 der Deutschen Bank, Filiale Fran' urt, . bei der Direction der Dieconto⸗Gesel⸗

chast, ; ; bei der Dresdner Bank in Ftankfatt a. M.;; a in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Dam

Urg, bei der Dresdner Bank in Hamit. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg; in Amsterdam: 94 bei der Nederlandschen Handel ⸗Maat

appii. 1 Im . der Hinterlegung in Reichsbank, der Bank des Berliner 26 Vereins oder bei einem deutschen N genügt bei Uebersendung durch die e. die Aufgabe res Hinter segungsscheins 5. Werktage vor dem Ta ze der Genet versammlung. . Auf Vorjeigung der über die Din legung der Aktien erteilten Besch einig ar bezw. auf Grund der Vollmachten lie . der Vorstand die Eintrittskarten fir Generalversammlung an die Etimmberech tigten aus. Düsseldorf, den 17. Der are, . des Aufsi erner Carp.

He rue

Sid.

hiermit zu der am Sonnabend, den!

teilung des Grundkapitals entsprechen

bei dem Bankhaus Delbrück von det

85799

Bergschloß⸗ Brauerei Attiengesellschasft.

Auf Grund des 5 29 unseres Statuts

rden die Aktionäre unserer Gesellschaft

r ordentlichen Generalversammlung nuf Donnerstag, den 15. Januar jöeß, Vormittags 11 uhr, in Berlin . otel Kaiserhof, Haupteingang, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Gol dmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1923 nebst . bericht des Vorstands und Aussichts— rats sowie Umstellungsplan. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der dadurch erforderlich werdeden Umstellung des Grund⸗ sapitals und deren Durchführung. Bericht über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr 1823/24 sowie deren Genehmigung. „Bericht der Revisoren. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen in den Auffichtsrat. Revisorenwahl. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen der §S§ 5. 32; Fassungsänderungen infolge UImstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

28, 40: Neuregelung der Aussichts⸗ ratsbezüũge.

Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse, betreffend die Umstellung und Ermächtigung des Aufsichtsrats zu etwaigen sonstigen i, ,. welche nur die Fassung betreffen oder vom Register⸗ richter verlangt oder von der Zu⸗ lassungsstelle oder anderen Behörden gefordert werden.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hereralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank über dieselben ausgestellten Depot⸗ scheine nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis zum 12. Januar 1925 im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft. Berlin S., Wißmannstraße 31/42, oder

bei der Effektenkasse der Deutschen

Bank, Berlin, oder

bei dem Banthause Carsch A Co., Kommanditgesellschaft, W., Mohrenstrase 65, oder

bei dem Bankhause A. S. Mener, Nürnberg, vord. Sterngasse 8,

Vormittags 9 12 uhr niederzulegen.

Berlin, den 22. Dezember 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Hopf.

nuch oll ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Pforzheim.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924. Aktiva. Kassa, Wechsel, Schecks und Giroron teen Debitoren Noch zu leistende Nach zahlungen auf Vorzugè⸗ aktien . Effekten . wyvpothek P. M. 63 565. 1 Immobilien 350 000 Maschinen, Einrichtungen und. erkzeuge . 100 000 Mobilien und Ütensilien 1 gien; 1 Ren 291 193 Beteiligungen.. -. 30000

1265 408

A

2173 23 z

3700 2650 0090

Passiva. Altena f 30 000 Stammaktien K 400 000

5h00 Vorzugt⸗

altien ee ditaeen Reservefonds

406 000

dꝛ0 408 40 9900

1265408

Laut Beschluß der Generalversammlung pom 10. Oktober 1924 wird das Äktien⸗ lapital unferer Geselschaft von M 35 Mil. sipnen Stammaktien und M 506660 Vorzug aftien auf G. M. 400 60 Stamm⸗ nd & M. boo Vorzugsaktien umgesteiit. Dis Kapitalherabsetzunge der Stammaßtien wit in der Weise vorgenommen, daß je * ö0b0 in St. 2 Afiien h G. M. 2h usammengelegt werden.

Unter Hinweis auf 5 290 H.-G. B. er⸗ suchen wir, die Attien' nebst ividenden-

gen zur Abstempelung bis spätestens 31. März 1935 der Fheinischen' Credit. bank Filiale Pforzheim einzureichen, bei

er auch der Sin gef ene ei vorgenommen werden wird. eiter wurde in erwähnter lneralversammlung die Erhöhung des

. d 0 98

tammaktienkapitalß um G;. zo C00 mit halber Dividende für 124 / 25 be⸗ seitherigen Aktionen derart zum Bezuge augehgten, daß auf je St. 00 alte Uftien 9 M. 4000 drei M. 100ge zu Pari entfallen. ie Aktionäre werden hiermit auf⸗ garder ihr Bezugsrecht bis späteslens Credibant Filiale Pfor Pforzheim geltend zu j Der Ausgleich der Bezugarechte Der Vorstand. Gu st a v Sönn Adler.

schloffen. Die neuen Alten werben den G. neue Aktien ü Fanugr 1925 bei der Rheinischen en. erfolgt dafelbst. Ferdinand

Berlin

88794 Konservenfabrik Seehausen⸗ Altmark Akttien⸗Gesellschaft, eehausen Altmark.

Die für den 7. Januar 1925 anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Oetk⸗Rat Dr. Felix Hoesch.

189097] Aktien ⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, . . . .

r, im Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf eingeladen. ö Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sür den 1. Januar 1924 sowie der Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsiats über diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Beschlußsassung über die sich daraus ergebende Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsstatuts nach Maßgabe der zu 1 und 2 gefaßten Beschiüsse.

Aenderung des § 12 Äbs. 2 und § 18 Abs. 2a des Gesellschastsstatuts durch Festsetzung von Reichsmarkbeträgen (betr genehmigungspflichtige Beamten⸗ gehälter und Kostenvoranschläge).

Die Goldmarkeröffnungsbilanz sür den l. Januar 1924 nebst dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aussichtsrats zur Eröffnungsbilanz und Umstellung nach Vorschrift der Goldbilanzverordnungen liegen innerhalb der gesetzlichen Frist im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein— sicht der Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung wird auf 24 und 25 unseres Statuts ver— wiesen. 4 Als Annahmestellen bezeichnen wir: das Bürs unserer Gesellschaft, Düssel⸗

dorf, Schadowstr. Nr. 36, den Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, den A. Schaaffhausen'schen Bankverein

Düsseldorf A. G. Düsseldorf. die Direction der Disconto⸗Gefellschaft

in Berlin nebst Zweigniederlassungen

in Bielefeld, Elberfeld und Minden, die Herten C. Schlesinger, Trier & Co,

Kom mandit⸗Ges. a. Attien, Berlin, die Darmstädter und Nationalbank,

Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Berlin, die Darmstädter und Nationalbanf,

Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Filiale

Minden,

, , ., L. Behrens C Söhne, Ham⸗ urg,

bie Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, V

die Dresdner Bank, Filiale Bielefeid,

die Bergisch⸗Märkischs Bank, Filiale

der Deutschen Bank, Elberfeld,

die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Handel⸗

Maatschappij (Anglo Dutch Trading o.) Den Haag.

Düsseldorf., den 20. Dezember 1924. Aktien Gesellscha ft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferv. Heye.

H. He ye. G. Damm'eyer. . H. F. Heye.

(89116

Vürger⸗ K Engelbräu A. G.,

Memmingen.

Goldmarterõffnungsbilanz ver 1. Oktober i924.

Attiva. 3 Grundstücke ...... 20 000 Brauereigebãude .... 311116 Wirtschaftsanwesen .. 348 690 Maschinen⸗ und Brauerei⸗

einrichtung. 155 000 en g ich 2 205 797 assa, Postscheck, . 5 6515 ,, 211067 vpotheken und Darlehen 160 05 * . 4

Beteiligungen ...... . 270 925 1931890

Vorräte Summa der Aktiva:

1500009 88 223 6024

38 467 298 176

Passiva Aktienkapital. vpotheken ö inlagen und Kautionen Akzepte Kreditoren Arbeiterunterstützungsfonds 1000

Summa der Passiva: 1 1 9831890 85

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von i . in Goldmark auf das Papiermark⸗ altienkapital von Æ 3 000 006 beschlossen. Ferner wurde vorstehende Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz fen n es wird somit das Grundkapita der Gesellschaft von M3 000000 Papiermark auf 1500 000 Reichsmark umgestellt. Die Aktien werden von 4 1000 auf R. M. 590 abgestempelt und sind zu diesem Zweck bis längstens 1. Juli 1925 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.

In den Aussichtsrat wurden wieder gewählt die Herren Fritz Steyrer, München, und Fritz Halder, Memmingen; neugewählt wurde Herr Roman Feller, Lauingen.

Memmingen, den 18. Dezember 1924.

er Vorstand. Albert Sayle. ugo Bilgram.

M 04

Der , . Josef Forster, Voisttz.

lsa za3)]

Gegen die Beschlüsse unserer General⸗ verlammlung vom 24. November 1924 haben die Aktionäre Dr. jur Fritz Guten⸗ stein, Frankfurt a. M. Kaiserstr. g, und Kaufmann Max Eisenkraemer, Frankfurt a. M., Thüringer Str. J, Anfechtungs⸗ klage erhoben. Der erste Verhandlungs⸗ termin steht beim Landgericht Frankfurt 4. M., 4. Kammer für Handelesachen, am 3. Januar 1925, Vormittags 10 Ühr, an.

Frankfurt a. M., den 13. Dez. 1924.

Gustav Colshorn A. ⸗G. Der Vorstand. Brandeis. Braunschweig.

1887417 Bekanntmachung.

Waggon und Maschinenbau Abtiengesellsch aft Görlitz.

Die, ordentliche Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 hat für das ab' gelaufene Geschäftsjahr 1923524 die Ver⸗ teilung einer Dividende von 2 Reichsmark aul je 1000 Papiermark Nennwert Stamm⸗ aktien und 0 0 Reichsmark auf je jb6o

apiermark Vennwert Vorzugzaktien be⸗ chlossen. Die Dividende kann gegen Rückgabe des Gewinnantensscheins für das Geschäftsjahr 1923˖‚24 erhoben werden bei den nachbenannten Stellen:

in Görlitz: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank e, Filiale Görlitz, bei der die 1 Ohberlausitz, bei der Deutschen Bank Filiale Görlitz; 6 in . pribat· Bant ei der Commerz⸗ un rivat⸗Ban Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Georg Fromberg Co.; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Äbteilung Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiase Dresden, bei dem Bankhause Philipp Csimeyer; JJ ei der Niederlausitzer Bank A.⸗G. Cottbus, 6 bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Cottbus; in Wien:

beim Wiener Bankverein, Wien.

Görlitz, den 17. Dezember 1924.

Waggon und Maschinenban Attiengesellschaft Görlitz. Geyer. Geerling.

61 oldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

4K

34 000 165 700 - 6? Sh 0 d 9 9 9 0 6 671 1 308 25 . 67931 e 9 07 63

Debet.

Grundstuͤck m. Wirtschaftte⸗

ge nen . abrikgebäudee .... Maschinen und Utensilien. orrũte Kasse Wechsel Debitoren

. 16 555 Da 7]

Kredit. Aktienkapital: Vorzugsaktien Æ 9000 Stammaktien 241 000

w ehen, . Gesetzlicher Reservefonds .

250 000

7 950 13 41230 181933

286 204 63 , den 28. November

Deutsche Wollůentfettung Attiengesellschaft. Erich Lau.

1891221

Deutsche Wollentfettung Aktien⸗

gesellschaft in Oberheinsdorf.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 28. Nobember 1924 hat die Umstellung des bisher 5. Millionen Mark betragenden Stamm⸗ aktienkapitals, bestehend aus 4820 Stamm- aktien auf den Inhaber lautend über je 1000 Mark und aus 180 Vorzugßaftien ebenfalls auf den Inhaber lautend über je 10990 Markt, auf 250 000 Goldmark be⸗ schlossen. Die Umstellung soll durch Ab⸗ stempelung der Aktien auf je 50 Gold⸗ mark erfolgen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handels register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:

1. Die Abslempelung der Aktien erfolgt bis 31. Januar 1926 einschließlich bei der Filiale der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft in Reichenbach i. V., Postplatz 3, während der üblichen Geschäftsstunden.

2. Zwecks Abstempelung sind die Aftien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverjeichnis vor- zulegen. Die Abstempelung ist mit Kosten nicht verbunden. :

3. Auf den eingereichten Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Goldmarknennwert von Gold mark b gekennzeichnet. Falls die ab gestempelten Mäntel nicht sofort aus. gehändigt werden können, werden Quit- tungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung erfolgt. Die Ab ken, g sheh⸗ ist nicht verpflichtet. die zegitimation der Einreicher dieser Quit- tungen zu prüfen.

Oberheins dorf. den 18. Dejember l 924.

Deutsche Wollentfetiung

Atti Il t. err ret

ommunalständischen Bank für Sch

58742 Gas- und Elektrizitäts werke Zörbig Attiengesellschaft.

Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung unserer Gejellschaft vom 18. Juli 1924 wurde das Grundfapital von M 3752 000 auf G.⸗M. 375 200

Aktien von nom. A 1000 auf nom. G. M. 100 herabgesetzt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn anteilscheinen per 1924/39 und folgende svätestens bis zum 31. Dezember 19524 zum Umtausch gegen neuausgefertigte auf nom. G. M. 109 lautende Aktien mit Erneuerungs · und Gewinnanteilscheinen bei dem Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch C Co. in Zörbig bezw. bei dem Zörbiger Bankverein von Schroeter, Körner C Co, Zörbig. oder bei dem Vorstand der Geseilschaft Johs. Brandt, Bremen, Bachsfr. 112,16, einzureichen. Der Vorstand.

189158 Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924.

ß 40 l 1241184 928 081

———

Vermögen. Anlagen Vorräte kJ Wertpapiere u. Beteiligungen uldner:

Bankguthaben 20 116,70 Son i ee, De e.

Kassenbestand ...... ß Bürgschaften 5000,

2 099722

28 5485 3 500

14166 576

Schulden. Aktienkapital 2 2 2 Reservefondd⸗⸗ Teilschuldverschreibungen läubiger: Bankschulden 7976,30 Sonstige . . 1 532 828 44

ö Bürgschaften 5000,

12 900 0090 boo 900 119771 85

74

1 ba 80a 6 000

Tos Ts 7 . , n , nn, den 17. Dezember

Der Vorstand. Janisch. M. Pohl.

189051]

Tilfiter Actien⸗ Brauerei.

Goldmarkerõffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.

Vermögen. Grundstück Tilsit Gebäude Tilsit .... Grundstück Pillkallen... Grundstũck Las dehnen, Bau⸗

Fässer

Wagen, Pferde u. Geschirre Lastkraftwagen

Flaschen ö Wirtschaftseinrichtung Wertpapiere Waren Forderungen Kasse, Reichsbank, Postscheck

* 2

id 261 81 6 n 8

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 635 000, Vorzugaktien 30 000 Rücklage... ; Teilschuld .. Glãubiger

60 500 S3 722 S0 gl 709 32 30 637 65 173971 5 000 dos 309 48 Tilfit, den 14 November 1924. Tilsiter Actien⸗ Brauerei. Der Vorstand. Eugen Hirschteld. Ern st Engel. Hugo Schönebeck.

Der Aufsichtsrat. Hermann Röder. Albert Kirschning. Otte Ganguin. Adolf Eckert. Th. Behn.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge— funden.

Tilsit, den 4. Dezember 1924.

Fr. Frobeen. Edwin Rosenbagen. Lonis Ehrenwerth.

dds d

Tilsiter Actien⸗ Vrauerei.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts. jahr 1923/24 beträgt für jede Stamm⸗

aktie von: Reiche⸗

nominal 4 1200 Lit. B mark 6, nominal 4 1000 Lit. C E Reichs. mark h, 4. Reichs.

nominal 4 300 Lit. A mark 1.50.

Wir machen noch einmal darauf auf— merksam, daß nur Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1923 24 eingel oᷣst werden. Die Gewinnanteilscheine werden ein gelöst:

bei der Direetion der Diseonts- Gesell.

schaft, Berlin, nebst Jweig⸗ und Nebenstellen, bei dem Vorschuß. · Verein G. m. d. S. Tilsit. bei der Giro⸗ Zentrale für Ost. und Westpreußen, Stadtbank. Ti ft, und an unserer Kasse. Tilsit, den 20. Dezember 1924. Der Vorstand. Eugen Hirschteld Grns Engel.

Aktzeyte Faßpfand. Pensionskasse

Hugo Schsnedeck.

durch Herabsetzung des Nennwerts der 9

s60l6z7)] „Rema“ Reklame Maschinenbau A. G., Fürth i. Bayern.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit ein zu der am Donners⸗ tag, den 15. Januar 1925, Vorm. Uhr, in den Geschäftsräumen deg Notariais, Nürnberg III, Färberstr. h 7, statifindenden Generalversammlung. Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungebilanz für 1. Januar 1924. Bericht des Vorfiands und Au ssichtsrats.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark durch Ermäßigung des Nennbetrags des Eigenkapitals und der Aftien und Verminderung der Zahl der Attien, evtl. Aufzahlung der Vorzugtaktien.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdenden Satzungsänderungen, insbesondere des S 4 des Gesellschaftẽpertrags.

Zur Teilnahme an, der Generalver—

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, die bis zum dritten Werftage,

Nachm. 4 Uhr, vor der anberaumten

Generalversammlung entweder ihre Aktien

bei der Gesellschaftsfasse in Fürth. Kur—

gartenstr. 56, hinterlegt haben oder

Hinterlegung bei der Bankkommandite

Max Spaeth & Co., Nürnberg, Joserhs—⸗

platz 16, oder bei einem deutschen Notar

durch entsprechende Bescheinigung nach⸗ weisen.

Fürth i. Bayern, den 20. Dezember

1924.

„Rema“ Reklamemaschinenbau Att. Ges. Der Vorstand. N. Gollwitzer.

ls91i62] Bank für Orientalische Eien⸗ bahnen, Zürich.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Freitag den 16. Ja- nuar 1925, Vormittags 19 uhr, in das Restaurant der Tonhalle in Zarich. Tagesordnung:

1. Entgegennabme des Geschẽftebericht des Verwaltungsrats für das Ge⸗ schãfts jahr 1923 21.

2. Besjchlußfassung über die Antrãge des Verwaltungsrats und der Kontroll⸗ stelle, betreffend

a) Genehmigung der Bilanz Gewinn. und Verlustrechnung 30. Juni 1924,

b) Erteilung der Entlaftung an die Verwaltung, inebesendere mit

Rüchicht auf Art. 657, S⸗O.-R.

Beschlußfassung über Liauidatien e

Fortfũbrung der Gesellschatt gem

Art. 657, S- O- R.

4. Antrag des Verwaltung rats anf

Reduktion des nominalen Attien-

kaxitals auf Fr. 30 O0 000, Beschlarỹ᷑-

fassung über die Verwendung des Se- trages der Abschreibmng ven Fr.

20 0090 000 und uber die Abãrdernng

der 5 und 15 der Statuten sewie

Genehmigung der sich darans er⸗

abgeãnderten Bilan; ver

30. Juni 1934

Beschlußfassung über die Antrãge. welche der auf Grund der Slãnbiger- gemeinschaft vem Verwaltungerat ein- berufenen Beriammlung der Inbaber

10

und ver

der 44 e Obligaticnen ven 1907 derzulegen sind.

Wabl ven Mitgliedern der Ver- waltungetrats. Erteilnng der Er. mächtigang an den Verwaltrnasrat.

nen all der

waltungẽtat enfianebmer 7. Besetznang der Tentrelstede Jabr 1924 28 Aknionãre, die an der Senere deren lung teilzunebmen wünschen baden Tre Aktien bis spãtestens den 13 Januar 1725 bei der Gesellichaft selbst oder bei der Schweijerijchen Kreritanstast in Zürich und ibren übrigen Meder⸗ lassungen, der Basler Handelsbank in Baie! dem Comptoir d HScompte 8e Geneve in Lausanne, der Deutschen Bank in Ber in, der Dresdner Bank in Bern der Deutschen Bank. Filiale Frank rt, in Frankfurt a M. der Deut ichen Verein sdank n furt a. M. den DOerren Gebrüder Franffurt a. M. der Württembergischen Verrinsbe Stuttgart, dem Wiener Bank- Verein in zu deponieren, wo 8

* Tranfe X Ern 7 Betkmann in

F in

.

ibnen Stimm karten ausgebändigt werden und we anck vom 20. Dezember 1829 an Cremreare Den Geschãfts derichts dez odden werden nn

Ueber Traktandam 4 Ned nnn Aktienkapital und Mndernng Den nnd 18 der Statuen) kann mer gärtig Beschluß gefaßt werden in einer Generz] der ammlung n Der wenig ene die Dälfte des Artienkanirale ͤ ist. Die Der ren Artiond re werden dri nee md ersfacht, an der Generaherimnmmung kilzunechmen oder sich durch einen aryderen Aktionär vertreten n Lasen

Die Banz und die Gewinn und Verlustrechnung zFowie der Bericht der Nechnnngsrerisoren find dom S. Jannar 1828 an dis um Tage der Generalver- sammlung am Sitze der Gesellichaft gur Rennsmisnabme durch die Derren Aktionäre anfgelent.

Dürich, den 23. Dezember 1824

Der Verwaltungsrat der

nmortrpt ny

Band für Orienta lische Gifenbahnen.