1924 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1877281 Tie am 17. Juni 1923 von der Fa. S. Hirsch. Franksurt a. M., gegründete S. Dirsch Akttiengesellschaft, Dam urg. legte ibre Golrmartbilanz ver 1. Juli 1924 vor, deren Ergebnis sich wie eg darftellt: ie Gesellschaft wurde mit einem Kapital von 110 Millionen Papiermaik gegründet, nahm infolge der bald einsetzenden infla⸗ zorischen Bewegung der Mark ihre Tätig⸗ Jeit jedoch nicht auf und hat eine Tätig Leim auch im Laufe des ganzen Berichtz⸗= 29 nicht entfaltet. Das Jeinerzeit bei Gründern der Fa. S. Hiisch. Frank, furt · M., eingezablte Papiermarkfapital wurde mit der Zusicherung wertbeständiger Anlage übernommen und der Gesellschatt der Betrag von Æ hbo00 zur Verfügung gestellt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. November er. (Not. Reg. 2659) und 4 Dezember er. Not.“ Reg. 313) ist das Kapital auf 4 h00 000 erhöht und der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin verlegt worden.

S. Hirsch Attiengesellschaft.

(Unterschrift.)

ss: Riots Versicherungs Aktien⸗ Gesellschaft, Nürnberg.

Die Attionäre un erer Gesellichaft werden hiermit zu der am Dienstag, 20. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Württemberger Hof, Nürnberg (am Hauptbahnhof) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschluß⸗ fassung darüber. 2. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrais. 3. Vor⸗ legung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den J. Januar 1924 sowie des Prüfungs— berichts des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 4. Beschlußtassung über die vor— gelegte Goldmarkeröffnungebilanz sür den JI. Januar 1924 und die Umstellung des Aktienkapitals von nom. 200 006 000 Papiermark auf nom 1 000 000 Gold⸗ mark bei 25 0,0 Einzahlung. 5. Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags; SS 3 und 29 . . den Beschlüssen zu Ziffer 3 und 4, S 24: Festsetzung der Bezüge der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. 5 35: Vermögensanlage. S. Beschlußfassung über die Ermächtigung Tes Aufsichtsrats und des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse unter 4 und 5 und jur Vornahme solcher Satzungs— änderungen, welche lediglich die Fassung vetreffen und vom Registerrichter und anderen Behörden gelordert werden sollten.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

In, der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche zur Zeit der Ankündigung der General- versammlung seit wenigstens vier Wochen in dem Aktienbuch der Gesen⸗— schaft eingetragen sind und ihre Teilnahme dem Vorstand so vorzeitig jchriftlich ge— meldet haben, daß der Vorstand späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung im Besitz der Anmeldung ist.

Nürnberg, den 17. Dezember 1924. Noris Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Walther.

88792 Königsbacher Brauerei A. G. vorm. Jos. Thillmann, Koblenz.

Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Geiellschaft zu der am Montag, ven 19. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft zu Koblenz, Löhrstr 107, fiatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gun . nch, und 6 un erlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1924. 34 ö

Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent— lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

. Votlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz ver 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und Aussichts rats.

4. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktien iapitals auf Goldmark und über eine andere Stückelung der Aktien sowie Ermächtigung des Vorsftands zur Durchführung der Umstellung.

Beschlußfassung über die entsprechenden Aenderungen der Arnfel 5 und 24 des Gesellschaftsvertrags und Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Vor— nahme etwaiger weiterer, durch die Umstellung erforderlich werdender oder seitens des Registerrichters ver= langter Satzungsäuderungen.

Aenderung des Artikels 31 Nr. 4 des Geselljchastspertrags betreffs Auf— sichtsratstantiemen.

8. Aussichte ratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung berechtigen die Empfangsscheine, welche von der Gesellschastefasse oder von der Oiesdner Bant und deren Filialen oder von einem Notar über die spaäͤtestens sünf Tage, vor der Versammlung siatt. gehabte Hinterlegung der Aktien oder der entsprechenden , der Reichsbank ausgestellt sind.

Koblenz, den 20. Dezember 1924.

188811]

Die Bank für Industrie A. G. in Berlin hat aut Grund der vierten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ o'dnung über Goldbilanzen die Spruch stelle bei dem Oberlandesgericht in Stettin angerufen und beantragt, unter Abänderung des Generalversammlungt. beschlusses der Stettiner Chamotte⸗Fabrik A. G. vormals Didier, Stettin., vom 24. November 1924 sestzustellen., daß die in ihrem Besitz befindlichen 12 000 0600 4 Vorzugsaktien in 239 839 Goldmark voll einbezahlten Vorzugsaktien umzustellen und in dieser Höhe in die Goldmark⸗ eröffnungebilanz der Stettiner Chamotte⸗ Fabrik . G. vormals Diedier, Stettin, einzustellen sind.

Stettin, den 18. Dezember 1924.

Spruch stelle.

9003] Transport ⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg.

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 30. Oktober 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von nom. M 25 000 0600 auf Goldmark 10009000 beschlossen worden.

Die Aftien über nom. A 5000 werden auf Goldmark 200 und die Aftien über nom. M 1000 auf Goldmark 40 herab⸗

1 j ⸗. ir fordern deshalb die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis spätestens 31. März 1925 bei der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 22, zur Abstempelung einzureichen. Hamburg, den 26. Dezember 1924. Transport Actien⸗Gesellschaft vormals * Hevecke) in Hamburg. er Vorstand.

88802

Hirsch, Kupfer. und Messing⸗ werke Akttiengesellschaft, Berlin.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

sellschaft vom 20 November 1924 hat u a.

die Umstellung unjseres Aktienkapitals von

nom. Papiermark 80 000 000 auf nom.

Goldmark 12 000 000, eingeteilt in Stück

S0 000 Aktien über je nom. Goldmark 150.

beschlossen. Hiernach werden die Aktien

über je nom. Papiermark 1000 auf je

G; M. 150 umgestellt.

Nachdem die Eintragung der General⸗

versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗

register erfolgt ist, fordern wir hiermit

unsere Aktionäre auf, die Mäntel der

Aktien zwecks a . anf den

Goldnennwert von 4K 150 in der

Zeit vom 24. Dezember 1924 bis zum

26. Januar 1925 einschließlich

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhaus Jacquier C Securius,

bei der Mittel deutschen Creditbank,

bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, ; in Frankurt a. M.:

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ,, Filiale Frankfurt

a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, . in Hamburg: . der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ urg, bei der Commerj⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hamburg, in Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei der Commerz und Privat. Bank Aktiengesellschaft, Filiale Köln. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Köln, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ . Erfolgt die Einreichung der Papiermark—⸗ aktien zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein⸗ gereicht, jo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgesitellten Empfangebeicheinigungen sobald als mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empiangebescheinigungen sind die Abstempelungssfellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Attienmänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorsiands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden

wird. Berlin, den 24 Dezember 1924. Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke

lssooon Offenbacher Gummiwerke Carl Stoeckicht A. G. 1. Liquidation, Offenbach a. M. Nachtra jür die

zur , bereits auf den 30. Dezember 1924 einberufene Generalversammlung: Punkt 4: Mitteilung zu § 2140 Abs. 1

des H⸗ G ⸗B.

(82736 Aufforderung.

Die Generalversammlung der Volks⸗ bank Füssen A. G. in Füssen am Lech hat am 30. Oktober 1924 beschlossen, das bis⸗ herige Aktienkavita! von Æ 140 000 009 Papiermark aur G.⸗M. 45 800 herabzu⸗ setzen Der Umstellungsbeschluß ist im Gesellschaftsregister eingetragen Es ent⸗ fallen auf je M 50 000 Papiermarkaktien eine neue Goldmarkaktie zu G. M 20.

Wir sordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bezw. die früheren Ge⸗ , bis spätestens 19. März

an unserer Kasse in Füfsen a. L. zum Umtausch einzureichen.

Denjenigen Aktionären, deren Aktien und Genossenschaftsanteile nicht zum Erwerb einer Goldmarkaftie von G.⸗M. 20 aus. reichen, werden wir auf Wunsch die sehlenden Spitzenbeträge gegen Barzahlung vermitteln, falls dieselben nicht der Gesell⸗ schast zur Verwertung überlassen werden

Aktien und srühere Genossenschafts⸗ anteile, die nicht rechtzeitig bis 15. März 1925 eingereicht sind. werden nach 8 2960 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolat an unserem Schalter kostenfrei. Für Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üb⸗ lichen Gebühren in Anrechnung gebracht.

Füssen a. L., den 5. Dezember 1924.

Volksbank Füßsen A.⸗G.

Der Vorstand. Schropp. Ried.

(5217 Bekanntmachung.

Zum Zweck der Ermäßigung und Um⸗ stellung des Grundkapitals lt. General⸗ versammlungsbeschluß vom 18. 11. 24 von 10. Millionen (Papiermark) auf Goldmark 400 000 in der Weise, daß die Zahl der Aktien von 10 600 auf 4600 vermindert wird so daß an Stelle von je H Aktien über je 6 10009 (Papiermark) fernerbin je 2 Aktien über je 100 Goldmark treten, werden die Aktionäre der Luckaria⸗Schuh⸗ fabrik A-⸗G., Erfurt, aufgefordert. ihre Aktien nebst Zin⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens am 16. März 1925 an die unter⸗ zeichnete Gesellschast oder an die Dresdner Bank. Filiale Erfurt, einzureichen.

. Von je 5 eingereichten Attien werden je 3 von der Gesellichaft zurückbehalten und die beiden anderen werden mit dem Aufdruck versehen:

zDie Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß der General versammlung vom 15. 11. 24 auf 100 Goldmark umgestellt.“

dem Aktionär wieder ausgehändigt. Innerhalb der gieichen Frist haben die Aktionäre, die weniger als 5 Aktien be= sitzen, bei Verminderung der Rechtsver— wirkung bei der unterzeichneten Gesellschaft den Antrag zu stellen, daß ihnen für jede eingereichte Aktie ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über den Renn⸗ betrag von 40 Goldmark ausgehändigt wird, der dem Verhältnis des Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entspricht.

Erfurt, 10. 12 1924.

Luckaria Schuhfabrik A.. G.,

Erfurt. Der Vorstand. Gustav Ackermann.

(89152 Mitteldenutsche Stickstoffwerke

Attiengesellschaft. Goldmartłeröffnungsbilanz

vom 1. 8 anuar 1924.

Vermögen. ÆA Grundstücke 1195 094 Gebände und Wohnsiedlung 7 445 124 Maschinen und sonstige Fabrikeinrichtungen 1115 726 Noch nicht abgerechnete Neu⸗ . 2136 479 1028 529

anlagen. ö 37 272

Vorrãte Wertpapiere u. Beteiligung Schuldner: Bankguthaben

K 278 507, 36 Sonstige . 3 9h6 674,20

Kassenbestand ... Bürgschaften Æ 30

4 235181 164 485:

2347 893

. Schulden. Aktienkapital .... Reservefonds Baudarlehen für nicht ab⸗ gerechnete Neuanlagen Sonstige Gläubiger. Bürgschaften 4 30 000

PE0 0900 000 2 000 000

2136 479 88 3 211 41399

27 347 893 87

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. November 1924 wurde das bisherige Mitglies des Aussichtsrats Herr Ministerialdireftor a. D. Dr. Her⸗ mann Heukamp abberufen und Herr Dr. Joseph Beyerlein, Ministerialdirertor im Neichtministerium für Ernährung und Landwntschajt, vom Zeitpunkt der Eintra⸗ gung des Generalversammlungebeschlusses im Handelsregister ab in den Aufsichts. rat gewählt.

Berlin, den 17 Dezember 1324.

Der Vorstand. Caro. Janisch.

Der Vorstand. E. Simonis.

A ttiengesellschaft. Aron ö ir s 9

8 um

88809] Uniere per 1. Januar 1925 fällig wer⸗ denden Zinsscheine lösen wir wie folgt ein: Aus Gr. F 17.921 (60 GM.) mit 2 (26. A Aus Gr. F 35, Sę2 (100 G. M.) mit 4, 04 A. Aus Gr. FE 71,684 (200 G. M.) mit 8, 08 K. Aus Gr. F 179210 (500 G. M.) mit 20 20 4A. Von obigen Beträgen kommen 10 0g Kapitalertragssteuer in Abzug. Rheinische Hypothekenbank.

(9007) Mechanische Segeltuch Leinen⸗ und Baumwoll Weberei Fröhlich C Wolff, Cassel. Kündigung der 5 o igen Teilschuld.

verschreibungen vom Jahre 1920 im Betrage von 0600 000

unserer Firma. Auf Grund des § 3 der Anleihebedin⸗

gungen kündigen wir hiermit die obige

Anleihe zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1925.

Die Rückzahlung erfolgt gemäß den Bestimmungen der III. Steueinotverord⸗ nung gegen Auslieferung der Teilschuld⸗ verjchreibungen nebst Erneuerungsscheinen und sämtlichen Zinsscheinen, beginnend mit dem J. Juli 1925. bei der Dresdner Bank Filiale Cassel.

Cassel, bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, bei der Dresdner Bank. Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . ce, lee grohlich ei der Kasse der Firma Fröhli Wolff, Cassel. Cassel, den 20 Dezember 1924. Fröhlich C Wolff.

188796 Die Aktionäre des

Osnabrücker Kupfer u. Draht⸗ werks zu snabrück

werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Januar 1925, Vorniittags II ühr, im Geiellschaftsgebäude zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: t, . . e t e,, ö 9 . ußbilanz für das Geschäftsjahr 1923/24. n ö

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. (

3. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats über die Goldmarkeröffnungshilanz vom 1. Juli 1924 Jowie Beschlußfassung über die Umstellung des Aktjenfapitals auf Goldmark und entsprechende Satzung⸗ änderung. n

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammiung ist davon abhängig,

daß am dritten Tage vorher bis 3 ühr

wahrscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Direction der Disconto, Gesellschaft zu Berlin oder zu Osnabrück, dem A. Schaaff hausenschen Bantverein AG. zu Köln oder der Osnabrücker Bank zu Ognabrück behuss Aufbewahrung bis nach der Generalver. sammlung binterlegt werden und über diese Hinterlegung durch eine die Nummern angebende Bescheinigung der Hinter ö Ausweis bei der Gesellschaft erfolgt. ;

Osnabrück, den 20. Dezember 1924.

Der Vorstand. Moeller.

ðS8gð6]

Gesellschaft zu Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktion zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung ein, die am 24. Januar 1925, 11 uhr Vormittags, in unseren Geschäftsräumen,. Ferdinandstraße 5 in Hamburg, stattfindet mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genebmigung von Bilanz und Gewinn, und Verluft⸗ rechnung ver 31. Dezember 1923 so—⸗ wie des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat dazu.

„Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

Aenderung des

Gegenstand auch von Sägewerken.

Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz per J Ja⸗ nuar 1924, Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und AÄufsichtsrats dazu.

Umstellung des Grundkapitals auf

190 0090 Goldmark durch Ermäßigung. entsprechende Ermäßigung und Zu⸗ sammenlegung der Aktien, entsprechende Aenderung der Satzung.

. Srmächtigung des Aussichterats zu Fassungeanderungen der Beschlüsse zu 4 und 5, zu ihrer Durchführung und zu entsprechenden Satzungsänderungen.

Mündlicher Bericht des Vorstands

über das Geschäftejahr 1924 und die Aussichten für das Geschäftsjahr 1925.

8, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Für jeden Aktionär ist die Teilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, 1 er seine Aktien (Interimsscheme drei Tage vor der Versammlung bei uns oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und letzteren Falles den Hinterlegungsschein spätestens einen Tag vor der Versammlung bei uns einreicht . , Svamburg, den 19 Dezember 1924.

2 der Satzung: rwerb und Betrieb

Der Vorstand.

hause

Nachmittags die Aftien oder die Ver⸗

Hampe C Hartwig Aktien .

88806]

Kunsftmühle Tivoli.

In der außeroidentlichen Generalder sammltng vom 37. November ibäa wun, beschlossen, die Aktien von je nom. 0 auf ie nom 109 Reichsmark durch Ah. stempelung umzustellen

Nachdem der Umstellungsbeschluß in Handelsregister eingetragen ist. sorden wir unsere Aktionäre gun, ihre Ähhh, ohne Gewinnanteilscheinhogen bis 31. Januar 1028 einschtie tig

bei der. Baperijchen Vereingban n

München oder

bei dem Bankbause Merck, Finck & Ca

beben r e tf, Moritz Schul

ei dem Bankhause Moritz ulma

beben Gerben 8. C. Feuch r

ei dem Bankhause J. L. Feuchtwan

in Manchen ö zwecks Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt am Schaltet der erwähnten Stellen provisionefrei; so. weit sie sich jedoch im Wege der Korn= vondenz vollzieht. wird die übliche Pra vision in Anrechnung gebracht.

München, im Dezember 1924. Der Vorstand.

188982 Gemäß 5 12 der Satzung werden die Aktionäre der Rothenburger Feuer versicherungs Attiengesellschaft in Görlitz hiermit zu einer auserordenf lichen Generalversammlung sst Sonnabend, den 17. Zannar 19265, Mittags 12 Uhr, nach der Stadthalle in Görlitz eingeladen. „Der Zutritt zur Generalversammlun ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis spätesten. zum 14. Januar 1925 in dem Geschästtz der Gesellschaft, Furistraße 1 innerhalb der Geschäftsstunden zu he, antragen ist. ;

Vertretung durch einen anderen stimm— berechtigten Aktionär auf Grund schriftlichn Vollmacht ist zulässig. .

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals un 2.2 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark durch Ausgabe von weiteren Namensaktien über je 100 bezw.

1000 4A, auf welche 25 9 einzuzahlen 6 neben einer Zahlung an den

rganisationsfonds in Höhe von 1500.

Festsetzung der Ausgabebedingungen sowie Festsetzung, des Beginn der Dividendenberechtigung für die neuen Aktien.

Erweiterung des Geschäftsbetriebt durch Aufnahme der Unfall⸗ und Hast, pflichtversicherung .

4. Aenderung der 8§5 1, 2, 3 und 20 der Satzung.

Görlitz, den 20. Dezember 1924. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

; Roth, Justizrat. 88998

Kolb & Schüle 21. G. Kirchheim ⸗Teck.

Die Herren Aktionäre werden hiemmit

zu der am Dienstag, den 27. Januar

1925, Vormittags 190 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Kirch. heim⸗Teck stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. Seh⸗ tember 19294 mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats, serner Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. .

Beschlußsassung über die Verwendung des Ueberschusses. Entlastung des Vorstands und del Aufsichtsrats. Vorlage der Reichsmarkeröff nimgk⸗ bilanz per 1. Oktober 1924, Entgegen⸗ nahme des Prüfungsberichts des Vot⸗ stands und des Aussichtsrats. . Genehmigung der Reichsmarkeröf nungsbilanz und Beschlußfassung übe die Umstellung des Grundkapitals auf 2 Millionen Reichsmark Stammaltien und 20 000 Reichsmark Vorzugkaltien. Ermãchtigung des Vorstandz zur Fest⸗ setzung der zur Durchführung er forderlichen Einzelheiten, ͤ Aenderungen des Gesellschaftsvertrag⸗: 5 Grundkapital, 22 Vergütung des Aufsichtsratt, 36 Abs. 5 und S 37 Ziffer Satz 3 und Ziffer 3 Satz 3 Rick zahlungsbetrag der Genußscheine. Ermächtigung des Aufsichtsratẽ zut Vornahme solcher Satzungkände⸗ rungen, welche lediglich deren Fassunß betreffen oder etwa vom Registerrichte⸗ der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten. Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung ist jeder Aktionär berechtigt, wel . pätestens mit Ablauf des vierten Wen tags vor der Generalverfammlung seine

Aktien oder den entsprechenden Hinten,

legungsschein eines deutschen Notars ge

mäß d 24 des Statutts .

bei den Gejelsschaftsfassen in Kirchheim

Teck, Urach oder Schlitz; 9 der Dresdner Bank. Berlin. sowie de

Niederlassungen in Frankfurt a.

, ün

rnberg. Stuttgart, Um.

der Bayerischen Vereinsbank, giliale

Bayreuth, ; Oder . en. Handelsbank in Basel o

r

hinterlegt. Auch genügt die Beihringung

eines Depot sicheins er Reichsbanl. 7

Kirchheim⸗Tect. den 20. Dezember

Kolb * Schüle A Der Vorsitzende des Auffi Helbing.

s87 d 1

gchlefische Feuerverficherungs⸗ Gesellschaft in Vreslau.

ĩ Goldmarterüffnungs bilanz silr den 1. Jannar

1924.

Attiva. L. Forderungen:

3) Aucsstände bei Generalagenten bezw. Agenten...

p Guthaben bei Banken

c Guthaben bei 3 Kassenbestand J Hypotheken Wertpapiere Beteiligungen an an

Grundbesitz

Passi va.

Aktienkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds

Ueberträge nach Abzug des Anteils der Rüchersicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)öãJ.. p) für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden c

Guthaben anderer Versicherungeunternehmungen und

Lasten. V.

Der Vorstand. Dr. Der tel, Vorsitzender.

anderen Versicherunggunternehmiingen

,

2 9 . 9

Hypotheken auf Grundstůcken der Gesellschaft .

A

263 124 in, J 15 4) b 6j z 239 hh] Ii 6 46602 2115 415

3 678 521

. 1200009 . 120 000

z oz 34 din gil hob 15 oss * i

sonstige

88451 Goldmarkerffnungs bilanz ver 1. Januar 1924.

9 e. . Attiva. ergwerkseigentum: ö unschag ungepteis . Unterschied gegen den gemeinen Wert Grutenbaue: Anschaffungsvreis K Unterschied gegen den gemeinen Wert. Ausbereitungsanlage: ; a) Gebäude: Anschaffungspreis.... Unterschied gegen den gemeinen Wert. p) Maschinen: Anschaffungspreig... Unterschied gegen den gemeinen Wert. Pießluftanlage: ) Gebäude: Herstellungspreis.... ) Maschinen: Anschaffungsvreis... Unterschied gegen den gemeinen Wert Giubengleis und Wagen: Anschaff ungspreis Reparaturwerkstätte: Anschaffungspreis .. Inventar: Anschaffungspreis ... Unterschied gegen den gemeinen Wert

Magazinvorräte. Warenvorräte Fase⸗ Bankkonto .. Effekten... Kontokorrentkonto:

Außenstãnde

Aktienkapital ...

ermäßigt durch Kontokorrentkonto: Kreditoren !. Reservefonds . 9 9 9 9 9 9 9 Umstellungskostenkonto. .. Umstellungsreserpre. .. .

Mineralia utniengese hat für Grzindußtrie.

20 2 1 0 1 2

23 283

86 717 h10 000

bh h

51338 116 88

32184 11816 23 299 109338

44 000

33 937

1957 5 509

4028 1481

330 170

223 353

34 000 000 -

23 320 900 680 000 14516 10 000

8 836 10000

723 353

Bilanz per 31. Dezember 1823.

588495

Attiva. J .

Anlagewerte . bisherige Abschreibung..

; 3 340 114. 66 2 335 i ß

5 -= 5 00

Abschteibung 1923

Vbrräte 2 9 9 69 Ka sta kon; Dehitorenkonto.. .. Beteiligungs- und Wertpapiere⸗ konto . Koutionskonto

,

11 55? go 000 ooo ooo Io bb bh hoo G05 121 Jo 211 oos os4 53856

qi hi4 0 0 0 οòO

12 396 770 211 011 384

Depotkonto 34 000

. Passiva. Aktientapital konto... ... Reservesonds konto... Svezialreservesondskonto Hvvothekenkonto ... Kreditorenkonto ... Dividenden konto .. Werkerhaltunge konto Talonsteuerreserwre Kautionskonto 34 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto . ...... ...

o o r o o 0 e o 0 9 9 9 . . o o 9 9 9 e o 9 o o 9 0 O0 o o o 9 6 d o o 0 49

Gewinn⸗ und Verlusttonto

Im Debet. An Allgemeine Unkosten .... n Zinsen J 8 . Abschreibungen.. .... 1 Bilanzkonto . 8 2

. Im Kredit. Per Vortrag aus 192735 ..... Bruttogewinn

Haunover, den 26. November 1924.

Portland ⸗Cementfabrik n ,. Attiengesellschaft. neise

K ö . . 3

Dr.

gnlagewerte 9a42 2650

orräte an Portlandzjement und senstige Lagerbestände. assakonto ...... 1166743 ebitoten ... 7207,67 Beieiligungs· und Wert⸗ .

papierekonto.· .. 34 764.75 53 539

ig bah⸗

1ũ127 324 Sannover, den 24. November 1924.

Poriland⸗CLementfabrit Alemannia Attiengeellschast.

b3 lo 770211 011384

3 600 000

360 000

3 600 900

22 000

Ih 871 330 000 000 900 87 750

331 720 000

360 000

is og a9 zy 261 6a Doo as]

34 09002 452 741 haz 997 2 9g24 660 49 752 146

5 000 18 0939 439 871 261 634 b4 966 ho3 b62 htib 777

1.

599 996 64 g66 553 56l 965 782

bi 966 bog b6z böh 777

114

10890000 11 453 49 36 871 35

Afktienkapitalkto. Rücklage konto. Kreditoren...

1127 324

37151

Die Industrie⸗Aktiengesellschaft, Damburg, ist durch Geneiaiversamm⸗ lungsbeschluß vom 17. November 1924 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, ihre An⸗ wiüche bei dem Unterzeichneten anzumelden Der Liquidator: Dr. Schmitz.

189165

Die Afticnäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Freitag, den

16. Jannar 1925, Mitiags 18 uhr,

im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗

Bant Aktiengejellschaft in Berlin. Behren⸗

straße 46, stattfindenden diesjährigen or⸗

dentlichen Generawersammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust. rechnung ver 30. September 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz jür den 1. Oktober 1924 und des Umstellungevlanes nebst Prürunggs⸗ bericht des Vorstands und Aussichtt« rats. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Bilanz und über die Umstellung.

Satzungtänderungen gemäß den Be— schlüssen zu?:

4 (Grundkapital), § 12 (Stimmrecht der Stammaktien und Aktien Lit. B).

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, die lediglich die Fassung be⸗ treffen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens

3 Tage vor der Generalversammlung, den

Tag der Hinterlegung und den Ver⸗

sammlungètag nicht mitgerechnet, bis 4 Uhr

Nachmittags bei der Kasse der Gesellschaft

in Berlin, Am Köllnischen Park 1, oder

den nachbezeichneten Banken:

1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gelellschaft zu Berlin, Hamburg und

Köln, ; „Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, A. . Schaaffhausen' scher Aktiengesellschaft zu Köln Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins zu Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots“ hinterlegen. . Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin, den 20. Dezember 1924.

Held Francke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Curt Sobernheim.

Bankverein

Sol dj . Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva.

An Grundstücke, Gebäude

und Wohnhäuser ..

Maschinen

Inventar,

Utensilien

n. und elektr. aft⸗ und Lichtanlage

Kassa und Wechsel .

Debitoren...

Warenvorrãte ....

352 038 15565 000

108 000

38 254 42166 197 501 457529

135049186

Passiva.

Per Aktienkapital .... Kreditoren... Ausschüttung von zehn

Goldmark für jede Stammaktie ....

1260000 78 491

12000

o si ss

Sebaldsbrück b. Bremen, den 12. De⸗ zember 1924.

Bremer Silberwarenfabrit Altiengesellschaft.

Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Sebaldsbrück.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 275. Mai 1924 hat beschlossen, unsere nom. A 1 200 00900 Stammaktien dergestalt auß Goldmark 1209 009 umzustellen daß jede Stamm⸗ aktie über K 1000 auf Goldmark 1000 abgestempelt wird. Es besteben danach wie bisher insgesamt 12090 auf den In— haber lautende Stammaktien mit den Nummern 1 = 1200, die sämtlich zur amt⸗ lichen Notiz an der Bremer Börse zu⸗ gelassen sind. Die nom. K 60 0090 Vorzugsaktien über je 4 1000 sind bei der Umstellung in Goldmark 600090 Stammaktien umgewandelt, eingeteilt in 60 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je Goldmark 1900 mit den Nummern 1201 - 1260. Die Vorrechte der Vor⸗ zugsaktien sind beseitigt, so daß diese Stammaktien den alten Stammaktien gleichgestellt sind. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Von dem Gewinn der Gesellichaft werden vorbehaltlich der dem Aussichtsrat zugesicherten Tantieme von 150/90 des Rein⸗ gewinns zunächst o/o dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, sodann erhalten die Stammgktionäre 40/0. Der dann ver⸗ bleibende Rest wird an die Attionäre ale Suverdividende verteilt, soweit die Ge⸗ neralversammlung nicht eine anderweitige Verwendung beschließt

1389941

1. . zum Aufsichtsrat. 2. Ergänzung des Beschlusses der am 18. Oktober 1924 betreffend

deutschen Notar hinterlegt haben. O. Hain.

Marmor⸗ und Kaltwerke A.“ G., Arnegg in Württemberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. 3 1925, Borm. 11 Uhr, im Russischen Hor in Um a. d. Donau statt außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

ndenden

weiten ordentlichen Generalversammlung avitalgerhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind rieje nigen Attionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generglversammlung ihre Aftien bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Gwozentrale München, Brienner Straße 49, oder bei einem

Der Vorstand. C. Blumberg.

188995)

Marmor⸗ und Kaltwerke A.⸗G., Arnegg in Württemberg.

Attiva. Grundstůcke . Baulichkeiten: 1. Kalkofen. 2. Steinbrecher C. Bahnanlagen: 1 Hauptbahn. 2. Förderbahn .. m,

Gerechtsame: 1. Bruchabbaurecht 2. Wohnrecht

Mohilien: 1. Rollendes Material

Debitoren

D

E

F.

G. Steinvorräte.

7 Bankguthaben und Kasse .

Passiva. A. Aftienkapital ...

B. Banfschulden ...

9. Restschuld auf Grundstückserwerb. ö. , uld auf Baukonto..

genehmigt worden. O. Hain.

2. Elektromotore, Material und

1

Werkzeuge.

G. M.

60 M00

7200 40500 37 400 25 403 40 30 00

100

z 000 2560

G⸗M. 3 7 200

67 200 ö

103 307 490

31 000 1027

8 500 2 833 35 420 25

8I5

2

96 00 97 39360 271770 24 457 70 J 390 .

D -= Die Bilanz ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1924

Der Vorstand. C. Blumberg.

188329] Kinzinger 6 d' Hengelière, Bürgerliches Brauhaus Zell Würzburg A. G, Würzburg.

Aktiva. Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924. Passiva.

AM.

Grundstücke und Gebäude 1302 828

Maschinen u. Einrichtungen 461 734 Kasse ; 12 5248 Postscheck⸗ u. Bankguthaben 26 3242 Wertpapiere . Außenstände 31779 Hypotheken und Darlehen 15 560 Vorrãte 196 307 06

2 047 0586

2 9 2 2

Hypotheken Gläubiger Kapital: Stammmaktien 1 600 000

Vorzugsaktie

Gesetzliche Rücklage 162 000 Torr Ge ss

20009 1620000

17832 οοο.-

188330 .

Aktiva. Bilanz für den 30.

Kinzinger E d. Hengeliere, Bürgerliches Brauhaus Zell Würzburg A. G., Würzburg.

September 1924.

Vajsiva.

3 1254 oo 23 go = 12 78616

Grundstücke und Gebäude

Maschinen und Ein⸗ Kw

1

Postscheck⸗ und Bankgut⸗ haben

Wertvapiere

Außennãnde

Hypotheken und Darlehen

.

Reingewinn . Zuweisung zum Unterstũtzungs fonds.

K 20 000 Vorzugsaftie 40/0 Dipidende gro Jahr 3 00 K 1600000 Stammaftien Vergütung an den Aussichtsrat 400 Suverdividende vro auf Æ 1 600 000 Stammaktien ..

Vortrag auf neue Rechnung.. Sol.

Vorzugẽaktie

Gesetz liche Rũcklage . Hvpothefen . Glãubiger Reingewinn

G6 o/ Dividende pro Jahr 45 00 für

Jahr J für

Aktienkapital r ö Stammaktien 1 6000090

* Jabr

200090

3

1620000 162 00 1988 21553

51 710065 189 374 54

10 000

M

18 M 19 500.

48 000

22130012

88 374. d

126 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Sertember 1924.

3682 9741 54

Saben

1 152 4950 98 236 309 6 396 703 66 189 374

74 838

Abschreibungen Generalunkosten

Bier und sonstige Steuern Reingewinn

Erlös für Bier abzüglich Aufwendungen... Sonstige Erlöse

e, 974 838 87

188332

Besitz. J Wertyapiere .... Grundstücke .. Gebäude Maschinen, Handlungs⸗ und Betriebsgeräte Wechsel d Waren.... Beteiligungen..

ö;

Bremer Silber warenfabrik Attiengesellschaft.

Caesar & Loretz Aktiengesellschaft in Halle

Goldmarkeröffnungsbisan am 1. Januar 1924

E..

, 89 9 9 9 9 9 9 8 9 , 9 ,, 9 ,

8

Dosen

* SMO tάίMὴύ

Der Vorstand.

S- M. A . 383 M Von 80 M 8 M 1334586 112M Gd Dea Mr Door

Rs do

2