1924 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft 15. Kiel am g. August 1924. Ferner ist daselbst am gleichen Tage ein⸗ ragen: Die Gesamtprokura des Otto ; ist erloschen. tüller, Julius Schimmel beide in Berlin, ist derart

vrokura erteilt, daß je zwei Prokuristen iusammen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind. 16. 22. September 1924. Ferner ist am gleichen Tage Tafelbst ein- getragen: Die Prokura des ist erloschen. 17. K am 31. Juli am gleichen T

ira des Otto Behr önigsberg i. Pr. 1924. Ferner ist daselbst age eingetragen: Dem Franz dem Maximilian ilhelm Müller, dem Schimmelpfen lin, ist Gesamtpro

Grunow,

sämtlich in , ira dahin erteilt, daß on ihnen vertretungsberechtigt Leipzig am 6. August 1924. erner ist daselbst am gleichen Tage ein= getragen: Prokura ist erteilt an a Maximilian é) Wilhelm

Grunow in Bertin Berlin,

Müller in Schimmel feng in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen bertreten. 19. Lübeck, am 21. Juli 1924. Ferner ist daselbst am gleichen Tage ein— etragen: Die Gesamtprokura des Stto ist erleschen. Wül in Berlin, dem Schimmelpfeng in Berl derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei Gesamtprokuristen . esellschaft berechtigt sind. Magdeburg am 26. Juni 1824. Ferner ist am gleichen Tage daselbst ein⸗ tragen: Dem Franz Tie, Maximilian Julius Schimmelpfeng, n, ist derart Gesamtprokura je zwei von ihnen gemein zertretung der Gefsellschaft be⸗ Mannheim . Ferner ist am gleichen Tage daselbst eingetragen: Die Prokura

. am 21. Juli Ferner ist daselbst am gleichen Tage ein⸗ geirggen: Prokura Otto Behr gel ürnberg am 12. August 1 Ferner ist daselbst am gleichen Ta ü Prokura des Stto ist erloschen. Gesamtprokura je mit einem wokuristen ist erteilt den Pro= en Wilhelm Müller und Julius öh mn , feng

Ferner ist daselbst am gleichen Tag rokura des Otto n Gesamtprokura ist erteilt: O dem Wilhelm Müller, b) dem ius Schimmelp erlin, derart, da

kuristen die Gese f Firma zu zelchnen . am- 29. Juli Ferner ist daselbst am gleichen Tage ein⸗ n: An Wilhelm Mülder zu Berlin, Julius Schimmelpfeng zu Berlin ist Gesamtprokura. derart erteilt, daß je zwei Prokuristen zusammen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind. des Otto Behr ist erloschen. 26. Stutt. art am 2. August 1924. Ferner ist da⸗ elbst am gleichen Tage eingetragen: D ranz Tietz zu Berlin, Maximilian Berlin,

Nül Berlin, Schimmelpfeng zu Berlin ist Gesamtprokurg erteilt, und zwar derart daß je zwei Prokuristen die Gesellschaf vertreten berechtigt sind.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

in Berlin,

Juli 1924.

getragen: Die

getragen: Die ist erloschen.

zu vertreten und

Mr. geb.

Die Prokura

runow

Das unter der Firma Gebr. Becker & in Wulmeringhausen (Handels⸗ tegister A Nr. SS) betriebene Handels chäft ist auf die Ehefrau Anton Becker, aria geb. Stappert, daselbst, gegangen und wird von dieser unter der bisherigen Firma weitergeführt.

Die Handelsschulden des bisherigen In= habers hat die Emverberin nicht über

Bigge, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

KRischofswer da, Sachsem. Auf Blatt 492 des Handelsregisters für die Firma Otto Gnauck Ago-⸗Schuhfabrik mit dem Sitze in Bischofswerda ist heute eingetragen worden: ĩ

Amtsgericht Bischofswerda, am 16. Dezember 1924.

Die Firma ist er⸗

KHocltenem. In das Handelsregister B Nr. 16 ist am 16. Dezember 1924 bei der Firma „Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Aktiengesell⸗ schaft in Bockenem am Harz“ eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 29. 11. 1924 ist das Grundkapital auf 115 000 Goldmark um—⸗ n Es zerfällt in 1150 Inhaber⸗ aktien zu je 1090 Goldmark, von denen jede ein. Stimmrecht gewährt. gleichen Beschluß ist der Gesellschafts= vertrag in den s§5 4 (Grundkapital usw.) und 20 (Geschäftsjahr) geändert. Amtsgericht Bockenem.

Erna, Lz. Leipzig. Auf Blatt IId des hiesigen Handels registers, die Firma Hermann Koch in Borng betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Borna, den 5. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

87964

RHorna, Er. Leinzig. andels⸗

Auf Blatt 141 des hiesigen rn, die Firma Eduard Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pürsten am Bahnhof Kieritzsch betr., ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom J. November 1924 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert und das Stamm kapital zufolge Umstellung auf einhundert⸗ dreißigtausend Goldmark erhöht worden. Die Umstellung ist erfolgt. Zum Ge⸗— schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl. Bauer in Pürsten am Bahnhof Kieritzsch.

Borna, den 16. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Kran d-Erbisdorf. 87965

In das Handelsregister hier ist heute auf dem für die Firma Glas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗ Erbisdorf geführten. Blatte 222 ein⸗ getragen worden: Zufolge des Beschlusses der Gesellschafterversammlung ist nach dem notariellen Protokoll vom 26. November 1924 die Umstellung der Gesellschaft er⸗ folgt. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Der Gesellschaftsvertrag ist in Ss 2 und 5 geändert worden.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 15. Dezember 1924.

Erand-Erbisdorf. 87966

In das Handelsregister ist heute auf dem die Firma Elitewerke Aktien⸗ gesellschaft in Brand⸗Erbisdorf be⸗ treffenden Blatte 200 eingetragen worden: Der Direktor Carl Sohre in Rabenstein ist zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 16. Dezember 1924.

Rremen. S867 4] Auskunftei W. Schimmelpfeng siehe unter Berlin 90 H.⸗R. A 700. KRreslan. Auskunftei unter Berlin,

1883.9) W. . siehe 90 H.⸗R. A 7600.

Rruchsal. 88160

Im Handelsregister A Band Ji Os 3. 25 wurde zu Firmg J. und A Tellhauer u. Burkard, Jigarrenfabrik, Destringen, eingetragen: Der Gesellschafter Josef Fellhauer V. in Oestringen ist am 5. November 19241 aus der Geseltschaft ausge schieden.

Bruchsal, den 19. Dezember 1924.

Bad. Amtsgericht.

Rruchsal. 87967 Ins Handelsregister Band IJ O.. 2“ wurde zu Firma Walter ü,. Dietz in Oestringen eingetragen: Der Gesellschafter August Walter fr. ist in— folge Todes am 18. Mai 1924 aus der Gesellschaft n , An dessen Stelle ist seine Witze Theresia Walter, Friedmann, in Heidelberg⸗Hand⸗ schuhsheim als persönlich haftende Gesell= , in das Geschäft eingetreten. ruchsal, den 12. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht.

Bruchsal. S7 968

Im Handelsregister B Band 1' O.3. 9 wurde zu Firma Immobiliengesellschaft Bruchsal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl, Gremer in Bruchsal ist beendigt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2s. November 1024 ist der 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkapital der Gesellschaft ist im Wege der Umstellung auf 55 866 Goldmark ermäßigt.

Bruchsal, den 12. Dezember 1924.

Bad. Amtsgericht.

KEru chsnl.

Ins Handelsregister B Band i O. -Z. 56 wurde zu Firma Albert Sber⸗ moser Glektromotorenwerk Akftiengesell⸗ schaft in Bruchsal eingetragen: Durch Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversamm— lung vom 29. November 1924 sind die 5, 14 und 15 des Gesellschaftsbertrags geändert. Das Grundkapital der Gesell. schaft ist im Wege der Umstellung auf 00 900 Goldmark herabgesetzt, eingeteilt in 300 Aktien im Nennbetrage von je 1900 Goldmark, lautend auf den Inhaber.

Bruchsal, den 13. Dezember 1924.

Bad. Amtsgericht.

KRrümhl. . 87970 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der ‚Transkontinentalen Aktiengesell⸗

S7 969

am 17. Dezember 1924 folgendes ein—⸗ getragen worden: . Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 27. November 1924 ist die Firma der Gesellschaft in „Conta— Handels Aktiengesellschaft geandert. Wilhelm Heimbach ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Bernhard Wortmann, Köln⸗Deutz, zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Brühl bei Köln.

NRüt zom. 87971 In das Handelsregister ist heute zur Firma Alexander Goßrau, vorm. Buch—= handlung von S. Berg, zu Bützow deren Erlöschen eingetragen. Bützow, den 8. Dezember 192. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Cassel. 88376) R. A 2139. Auskunftei W. Schim⸗ me gen R siehe unter Berlin go,

ehme,

verwertung in Cux

PDillenbu

Pillenburg. Fi .

Dem Wilhelm Blum in Dillenburg ist Prokura derart erteilt worden, daß er in

Portmund.

Im X. 3 Die

i Der Strumpf, Gesellschaft ung“ in

Celle. . 187973 Ins Handelsregister B 39 ist heute ur Firma eller Lederwerke vorm. Fritz Kehl & Sohn Aktzengesellschaft in Celle eingetragen: Das Grundkapital ist um⸗ gestellt auf 1 205 000 Goldmark und ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar in 6000 Stück Stamm aktien zu je 80 Goldmark, 1800 Stück Stammgktien zu je 400 Goldmark, 1009 Stück Vorzugsaktien zu je 5 Goldmark. Die Satzungen sind dementsprechend geändert. Amtsgericht Celle, 13. Dezember 1924.

Celle. 87972

Im Handelsregister A 477 ist heute

die Firma Matthias Tussing in Celle gelöscht worden. Amtsgericht Celle, 17. Dezember 1924.

Chemmnitꝝ. . [8377] Auskunftei W. . siehe unter Berlin 90. H.⸗R. A 70. Cochem. e . , In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist heute bei der Firma Cochemer Volks⸗ bank, Aktiengesellschaft, Cochem, folgendes eingetragen worden: t er Bankdirektor Johannes Bauer in . ist aus dem Vorstand aus⸗ 6 ieden. An seiner Stelle ist der Bank⸗ eẽamte Dr. . Lambert Bauer in , . zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. . Die Prokurg des Jakob Bidgenbach, Kaufmann in Cochem, ist erloschen. Cochem, den 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

87976 in das ee ,, Ziegel werke Gesell⸗ beschränkter Haftung, An Stelle des aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Mau ist der Stadtkämmerer Jacob Lührs zu Cux- haven zum Geschäftsführer bestellt worden. Cuxhaven, den 1B. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Cuxlia ven. 87975

Eintragung in das Handelsregister. Beruhard Wachtendorf Aktiengesell⸗ schaft Fischgroßhandel und Fisch⸗ ; haven: In der Generalversammlung vom 23. September 1924 ist die Aenderung der 1, 7, 9, 10

Ci x haĩᷣ ven. Eintragung Barnkruger schaft mit Cuxhaven:

und 14 der Satzung, die Umwandlung der

Vorzugsaktien in Stammaktien und die Umstellung der Gesellschaft durch Zu— sammenlegung von Aktien und Er= mäßigung des Grundkapitals auf 5000 Goldmark, eingeteilt in 250 Stammaktien

zu je 20 Goldmark, beschlossen worden.

Ferner ist die Erhöhung des Grund. kapitals auf bis zu 1065 000 Goldmark durch Ausgabe von bis zu 1000 auf den

,,,. lautenden Aktien über je 100

Idmark beschlossen worden. Cuxhaven, den 17. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

9. 87978 In das Handelsregister A ist am 4 De⸗ zember 1924 ,, worden, daß die Firma Chemische, Fabrik. und Oel Taffinerie Arthur Eller in Köln a. Rh., Abteilung Dillenburg, ihre Niederlassung

nach Frankfurt a. M. verlegt hat.

Das Amtsgericht Dillenburg.

87977 In das en g ler ster B ist bei der rma Frank'sche Eisenwerke, G. m. Adolfshütte bei Niederscheld, am zember 1924 eingetragen worden:

erbindung mit einem der übrigen Pro⸗ kuristen oder mit einem Handlungsbeholl⸗ mächtigten berechtigt ist, die Firma rechts⸗ verbindlich zu zeichnen und zu vertreten.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 22. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital von 55. Millionen Papiermark auf 1 T5 909 Reichsmark umgestellt und sind die 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 5 des Gesellschaftsvertrags (Mindestbetrag der Stammeinlage) geändert worden.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Auskunftei W. Schi spf . uskunftei W. immelpfeng siehe unter Berlin 9. H.-R. A 700. PDortmund. (87979 In unser Handelsregister Abt. B ist

3 eingetragen:

1285 am 8. November 192 bei

r der Firma „Gemeinnützige Bodenkultur⸗

und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft“. Dort⸗ mund: Das Vorstandsmitglied inrich

fäast, Ware ne degree, Dee t bleu: nit nen it d

iplomingenieur Dr. William Dunkel in

Düsseldorf⸗Oberkassel zum alleinigen Vor⸗

standẽmitglied bestellt. Nr. 1220 am 24. November 1924 hei

der Firma „Carl Cludius Gesellschaft mit heschränkter Gesellschaft ist ar führer Fritz Sire i zu Dortmund ist

faltig, Dortmund: Die t aufgelöst. Der Geschäfts⸗

um Liquidator bestellt. Der Kaufmann 6 Gater ist nicht mehr Geschäftsführer. November 1924 bei derselben irm e Vertretungsbefugnis des iquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 66 am 1. Dezember 1924 bei der Firma Verband Dortmunder Bierbrauer ur örderung ; i 36 en, Gesellschaft mit beschränkter aftung“'. Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom h. No— vember 1 ist das Stammkapital auf 11 600 Goldmark umgestellt.

Nr. 1314 am 3. Dezember 1924 y. mi

ränkter Haft und.

Die orbentli

ihrer gewerbl g. s

Brückstraße 44. Der Gesellschaftsvertrag ist am s. November 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Strümpfen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 000 Goldmark. Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Franz

ormann zu Oberhausen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 182 am 4. Dezember 194 bei der Firma H. & G. Großmann Gesellschaft mit beschränkter fting Dortmund: Durch Beschluß der sellschafterver⸗ ammlung vom 20. November 194 ist as Stammkapital quf 420 9000 Goldmark umgestellt. Durch den gleichen Fel gha ist, der Gesellschaftsvertrag durch Auf— nahme einer Bestimmung als § 6A betr. ö, , und Stammeinlagen, ge⸗ indert.

Nr. 617 gm 5. Dezember 1924 bei der Firma „C. Henke, Gesellschaft für Bahn⸗ und Inpustrie⸗Bedarf mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch schluß der Gefellschafterverf ammlung vom 12. No⸗ vemher 1a ist das Stammkapital auf 10 990 Goldmark Durch den gleichen Beschluß sind im Gesellschafts— vertrage 5 5 (Stammkapital) und F. 15 Abs. 3 (Stimmrecht der Geschäftsanteile) geändert, b) § 6 gestrichen.

Nr. 671 am 5. Dezember 1924 bei der Firma „Inden K Jgcohi Gesellschaft mit e e anker Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Nobember 1924 ist das Stamm⸗ kapitgl auf 199 900 Goldmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsverkrag, im § 3. (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert. .

Nr. 1233 am 5. Dezember 1924 bei der Firma „Dortmunder Zollhausgesellschaft mit heschränkter Haftung“, Dortmund: Die Gesellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2s. No- vember 1924 K Der . Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 1316 am, 5. Dezember 1924 die Firma Huge Töllner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Burgholzstraße 11 (früher Hagen). Der Gesellschaftẽepertrag ist am 7. November 1919/15. Oktober 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Erzeugnissen der Montanindustrie und Kleineisenfabrikaten sowie aller damit irgendwie nach dem Ermessen des Auf⸗— sichtsrgts. zufammenhängenden 6 Die Errichtung von Zweigniederlassungen ist, vorgesehen. Das Stammkapital be⸗ trägt 15 090 Goldmark. Geschäftsführer ist,. der Kaufmann Hugo Töllner in Witten, Es können ein oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Dem Kaufmann, Hermann Beckmann zu Dortmund ist Einzelprokurg erteilt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 463 am 6. Dezember 1924 bei der Firma Deutsche, Patent ⸗Wärmeschutz . I e gescltsch t“, Dortmund: Durch Be⸗ schluß der neralversammlung vom 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 0 900 Goldmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts— vertrag abgeändert in den F 5 (Grund kapital, Aktieneinteilung), 8 6 (Aktien⸗ nummern), 5 8 (Einziehung von Aktien), 3 9 (Bestellung und Widerruf der Vor— stan dsmitglieder ; 8 10 (Geschäftsführung des Vorstende),, S II Vorflanpebefugn ffe,

13 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats,

14 Ausscheiden der Aufsichtsratsmit⸗ glieder), S 15 (Vorsitzender des uf ts rats), 8 16 (Stellvertreter des Aufsichts⸗ ratsporsitzenden 3 17 Sitzungen und Beschlüsse des Uu sffichtsrats, 8 I8 (Ver— tungen an die Aufsichtsratsmitglieder), 19 (Berufung der Generglversamm⸗ lung, S 21 (Vorsitz in der Generalper— sammlung), S 24 (Bekanntmachungen der Gesellschaft)h, S 26 (Bilanzvorlage). Als nicht eingetragen wird veröffent- licht; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 280 000 Goldmark und gi t in 409 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 7090 Goldmark. Der Vorstand . aus einem . oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bestellung und der Wider⸗ ruf liegen der , ob. Diese ist auch berechtigt, stellvertretende Mitglieder des Vorstands zu bestellen. Generalversammlung wird vom Vorstand einberufen. Außerordent⸗ liche Generalversammlungen können vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat berufen werden, so oft das Interesse der Gesell⸗ schaft dies erfordert. Die Berufung er⸗ folgt durch eine mindestens zwei Wochen vor dem Termin im Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu . Bekannt⸗ machung. Die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ichsanzeiger und Preußischen Stagts⸗ anzeiger. er Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats kann außerdem noch andere Zeitungen bestimmen, in welchen die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft zu veröffent⸗ lichen sind. Die rechtliche Gültigkeit der Vexöffentlichungen wird hierdurch jedoch nicht berührt. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß zu der Firma die Namen der Vorstandsmitglieder oder der Name des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter mit dem Zusgtz „Der Aufsichtsrat‘ hinzutreten.

Nr. 494 am 8. Dezember 1924 bei der Firma „Eickworth K Sturm Gesellschaft mit beschränkter geftung Dortmund: Durch e, ,. t esellschafterver⸗ ammlung vom 3. Dezember 1924 ö. das Stammkapital! auf 100 009 Goldmark umgestellt. Durch den gleichen Beschlu ist der Gesellschaftsz vertrag im 5 und Stammeinlagen) ge⸗ ändert.

Nr. 70 am 8 Dezember 1924 bei der n „Glügauf Baugesellschaft mit be=

nkter Haftung in Liquidation“. Dort ⸗˖

mund: Durch Beschluß der Gesellschafter. versammlung vom 8. Nobember 19a st das Stammkapital auf 100 900 Gold. mark umgestellt. Durch den gleichen Be= schluß ist der ,, . im § 2 (Stammkapital und ĩ

ändert. Amtsgericht Dortmund.

pęortmund. In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

Nr. 724 am 25. November 1924 bei

der Firma „August Marre“ zu Dort. mund: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2536 am 5. Dezember 1924 bei der Firma, Max Krause“ 4 Dortmund: Die 6 ist erloschen. ie Prokura der Ehefrau Max Krause, Emilie geb. Sim— roth, ist erloschen.

Nr. 3602 am t. Dezember 1924 bei der Firma „Heinrich Hellmold. Bauunter⸗ nehmung, Hoch. Tick. und Betonbau n Dortmund: Der Bauingenieur Paul Wellenstein zu Dortmund ist in das Ge— schäst als persönlich haftender Gesell. chr eingetreten. Die Firma der Ge— ellschaft ist sodann, geändert in: „Hell. mold und Wellenstein Bauunternehmung, Hoch, Tief⸗ und Betonbau,“ Die Ge— sellschaft hat am 1. Oktober 1924 be. gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Ver. tretung der Firma allein berechtigt.

Nr. 3216 gm 8. Dezember 18424 bej der Firma „F. W. Brügelmann Söhne in Köln mit Zweigniederlassung in Dort— mund: Den Kaufleuten Friedrich Murt«

feldt in Dortmund, und Hubert Koll in

Frankfurt 4. M. ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Dortmund erteilt. Nr. 1317 am 8. Dezember 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft Buchthal Co. zu Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 3660 am 9. Dezember 1924 die offene Handelsgesellschaft „Berentzen & Lübbert. zu Dortmund, Burgmunda— straße Nr. 16s18. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Berentzen und Conrgd Lübbert, beide zu Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1M begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell= schafter ermächtigt. Nr. 3661 am 9. Dezember 1924 die ö „Titus Freiberg“ zu Dortmund, ochstr. Nr. 2, und als deren Inhaber der Kgufmann Titus Freiberg zu Dortmund, Nr. 2066 am 12. Dezember 1924 bei der offenen in de czefc fl fer, g Adler junr.“ zu Frankfurt a. M., Filiale Dort mund: Die Gesamtprokurg des Kauf, manns Sally Löwenstein in Dortmund ist erloschen, Ny. 1737 am 12. Dejember 1924 bei der Firma. „Adler Brennerei Christian J. Peters“ zu Dortmund: Die Prokura des Kaufmanns Paul Tackenberg zu Dort⸗ mund ist erloschen. Nr. 2764 am 12. Dezember 1924 bei der offenen Handel sgesellschaft Pölten mann K Co. zu Dortmund; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 8863.74

Auskunftei W. Schimmelpfeng siehe unter Berlin 90. H.-R. A 700.

PDresd en. ; 87 982

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ;

1. auf Blatt 17575, betr. die Aktien⸗ gesellschafst Garagen Attiengesell⸗ schaft in Dresden; Die Generalber— sammlung vom 28. November 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und dem— gemäß weiter beschlossen, das Grund, kapital auf einhunderttausend Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftspertrag vom 13. April 1922 ist dementsprechend in F 4 durch Beschluß derselben General ver— sammlung laut notarieller Niederschrijt dom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr ein= hunderttausend Goldmark und zerfällt in eintausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Goldmark.

2. auf Blatt 5003, betr. die Aktien. gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft für Giasindustrie vorn. Friedr. Siemens in Dresden: Der Kommer;ien—= rat Rudolf Liebig ist nicht mehr Mit glied des Vorstan dos. Prokura jst erteilt dem Ingenieur Hugo Dohnke in Dres. den. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit. glied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. .

3. auf Blatt 15 826, betr. die. Gesell⸗ schaft Hau K Lehmann Maschinen⸗ bauanstalt und Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung n Dreeden: Durch Beschluß der Sell. schafterversammlung vom 28, Novemzer 1624 ist die Gesellschaft aufgelöst e,. Der Ingenieur Josef Hauß ist nicht mehr Geschaͤftẽführer, sondern Liquidator.

4. auf Blatt 14 904, betr. die offen

ndelsgesellschaft Caj Herforth Fo. in Presben: Der Kaufmann Pan Hahn ist gus der Geellschaft, n

schieden. Die Gesellschaft ist zan , . are, n,. nz . ührt das ndelsge als Allein Lieb . 3, Firma lautet künftig:

aj Herforth. ;

3 r,, 6g. ö offez Handelt gesell ar 2 unte ne Drewen: Die Gefessschaft sst aufgelöst; die Firma ist erloschen. 55

6. auf Blatt 16 60, betr. die 6 , C Eo. in Dresden: Die Fir ist erloschen. .

7. auf Blatt 19 234 die Firma de. Härtivig Zuckerwaren⸗ und e. kuchenfabr kation in Dresden. . Bäckermeister Karl 3 Karg 5 Dresden ist Inhaber. (Jwickauer Sti.

tamnieinlagen) ge.

l8930] sst erteilt dem

Ernst

eingetreten.

8 auf Blatt 19235 die Firma Albin Drechsler in Dresden. Der Fabrikant Karl Alhin Drechsler in Dresden ist In⸗ aber. (Fabrikation von Fleischsalat und ayon naise, Förstereistraße 19.)

grauf Blatt 19235 die Firma Stein⸗ mövdellplatten F. Karl Werner in Dresden. Dr Kaufmann Friedrich Karl Werner in Dresden ist Inhaber. Prokura

Kaufmann Willy Jo⸗ hannes Ebert in Dresden. ( Herstellung ron Gießereiformplatten aller Art aus Kunststein und ähnlichen Massen sowie

andel mit vorgenannten Materialien,

eißeritzstraße 26.) . .

106. auf Blatt 19257 die Firma J. Armin Mohrmann in Dresden. Der Kaufmann Julius Armin Mohrmann in Fossebaude ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Papierwaren sowie kauf⸗ männische Vertretungen. Löwenstr. 121II.)

11. auf Blatt 11063, betr. die Firma R. Rentzsch . Eo, in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Johannes Rentzsch in Dresden.

2. auf Blatt 14 945, betr. die Firma 20

Carl Tanneberger in Dresden; Die Prokuren der Ida Hildegard vhl. Tanne⸗ berger, geb. Staͤber, und Marianne Clara Charlotte ledigen Ließke sind erloschen.

13. auf Blatt 9141, betr. die Firma W. Lande, Cigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik in Dresben: Die Prokura des Verkaufsleiters Georg Elias ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 17. Dezember 1924.

PDresgel em. 879861]

Auf Blatt 19 233 des ,, ., ist heute die Gesellschaft Moritzburger 'Fisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Eisenberg⸗Moritz⸗ burg und weiter folgendes eingetragen worden:; Der Gele e , ee ist am 30. Oktober 1924 abgeschlossen und am 3. Nobember, 1., 8 und 17. Dezember 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Fabrik⸗ grundstücks der Firmg Junker & Ver n G. m. b. H. in Eisenberg, die Wieder⸗ aufnahme des Fabrikationẽebetriebs sowie die Einrichtung und der Betrieb einer ECisennießerei und Maschinenfabrikation so⸗ wie die Beteiligung an Unternehmungen, die den gleichen Zweck verfolgen. 5 Stammkapital beträgt zehntausend Gold⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäft? führer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Du Geschãäftzführern sind bestellt: der Ingenieur Friedri Richard Hanf jn Kötzschenbroda und der Gießermelster Paul Häseler in Moritz= burg. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Otto Martin in Moritzburg. ist, berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem schäftsführer zu ver⸗ treten. Aus dem Gesellschaftsbertrag wird noch bekanntgegeben: Die annt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Eisenberg⸗ Moritzburg, König⸗ Albert⸗ Allee 44.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 17. Dezember 1924.

Düren, Rheinl. . In das Handelsregister wurde am 13. Dezember 1924 bei der ,. Dürener. Lichtspielgesellschaft, reuer K Co. in Düren, eingetragen; frau Josef Breuer jun., Meta. geh. ch, in Düren ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin Zur Vertretung der Gesell schaft ist nur der Gesellschafter Josef Breuer ermächtigt. Heinrich, Bengel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Düren.

Düren, Heheiml. ö. In das Handelsregister wurde am 5. Dezember 194 bei der Firma ebr. mitz in Drove, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige, Gesellschafter Heinrich 33 mitz in Drove ist alleiniger Inhaber r Firma. ö Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. *

In das Handelsregister wurde am 1. Dezember 1924 bei der Firma Gebrüder Schulte in Düren eingetragen: Der Kaufmann Josef Schulte in Düren ist aus der Gesellschaft ausgeschlossen.

Amtsgericht Düren.

Dusseldort. 86360]

H.-R. A 20631. Auskunftei W. Schim⸗ melpfeng siehe unter Berlin go, H. I. A 700.

Disse dort. 87991 Im Handelsregister B wurde am B. De⸗ iember 1924 eingetragen: Nr. 3476 die Gesellschaft in Firma Bornemann . Co., Gefellschaft mit beschränkter Haftung, 4 Düsseldorf, Behrenstraße 52. Gesell⸗ schaftsbertrag vom 27. NUuqust 1924, ab- geändert am 3. Dezember 19. Gegen— fand des Unternehmens: Der Groß— hantel mit Fahrraͤdern und Kraftfahr= ködern sowie deren. Zubehör tessen und gllen einschlagigen Artikeln. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Vertretungen zu übernehmen, Interessengemeinschaften einzugehen und sich an gleichen oder ahn— lichen Unternehmungen in, jeder Form a teiligen. ammkapital: 5000 Gold- war. Geschäf iführer: e. Rig Taufmann in Wah bei Solingen. Bie Bekanntmachungen der dr ln er⸗ solhen nur im Reichsanzeiger; bei Nr. 2, Rhein if Metall

geführtem Beschluß umgestellt.

drich mit der

Die Ehe⸗ geß

Durch Generalversammlungsheschluß vom 31. Oktober 19214 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Grundkapital ist auf 18 000 0090 Goldmark gemäß . Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 750 Inhaberstammaktien zu je 150 Goldmark und in 119 250 Inhabervorzugsaktien zu je 150 Goldmark;

rungs⸗Aktiengesellschaft, hier; Ge⸗ mäß Generalversammlungsheschluß vom 20. Nobember 19894 ist der mit der Düsseldorfer Rückver sicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf ab⸗ geschlossene Verschmelzungsvertrag, wo⸗ nach das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Düsseldorfer Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft übergeht, ge—= nehmigt worden. Die , ,. ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen;

bei Nr. 1079, Düsseldorfer Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom November 194 ist der mit der Deutschen Rückversicherungs⸗Attien⸗ gesellschaft und der mit der Rheinisch⸗ Sächsischen Versicherungs⸗Aktien⸗ ,, beide in Düsseldorf, ge⸗ schlossene Verschmelzungsvertrag, wonach das Vermögen der beiden Gesellschaften auf die üsseldorfer Rückversiche⸗ rungs- Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation übergeht, genehmigt, worden. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist geändert. Gemäß durch— geführtem Beschluß ist das Grundkapital um 15 000 000 s (Papiermark) auf 20 900 000 M erhöht worden. Die neuen 15 000 auf den Namen lautenden Aktien zu je 1000 66 werden zum Nennbetrag ausgegeben. 19 000 werden den Aktionären der Deutschen Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft und 0M den Aktio⸗ nären der Rheinisch⸗Sächsischen Ver⸗ sicherungs⸗Akttiengesellschaft als Gegenleistung gewährt;

bei Nr. 1161, Bergisches Kraft⸗ futterwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung von Futter- und Lebens⸗ mitteln, der Handel in diesen und ähn—⸗ lichen Waren. Das Stammkapital ist auf 100 O09 Goldmark umgestellt;

bei Nr. 1530. Rhe inisch⸗Sächsische Versicherungs⸗Alktiengesellschaft, hier; Gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. November 1924 ist der Düsseldorfer Rickversiche⸗ rungs⸗A Aktiengesellschaft in Düsseldorf abgeschlossene Verschmelzungsvertrag, wo⸗ nach das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Ligquidgtion auf die Düfseldorfer Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft übergeht, ge⸗ nehmigt worden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldort. S7 960]

3. Handelsregister B wurde am 9. Dezember 1924 eingetragen;

Bei Nr. 1495, Kühlerbau⸗Gesell⸗ schaft Paul Lante mit beschränkter Faftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ e . ist auf 40 000 Goldmark um⸗

ellt. Bei Nr. 1917, J. Mohin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ändert. Das Stammkapital ist au Goldmark umnestellt. ; Bei Nr. 1714, Gebr. Funke, Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. Oktober 172 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, Ge— mäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital um A0 99M Goldmark er⸗ Li und beträgt jetzt 870 000 Goldmark. on den neuen auf den Inhaber lau⸗

f tenden Aktien sind 12090 Stgmmaktien zu

je 100 Goldmark und 15090 Vorzugsaktien u je 100 Goldmark. Letztere haben An= karl ch auf eine Vorzugsdividende bis zu 123 mit Recht auf Nachzahlung aus Fehljahren. Bei Einziehung erfolgt Rück⸗ ahlung zu 130 95. Sämtliche neuen ktien werden zu 100 , ausgegeben:

Bei Nr. N15, Ernst Küper Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vem 27. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gendert. Das Stammkapital ist auf W 000 Goldmgrk umgestellt.

Bei Nr. 2811, Paul Schlinghoff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftewertrag geändert. Das Stamm⸗ ka . ist auf 135 000 Goldmark um

Bei Nr. 2901, Autohaus Besser, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Goldmark umgestellt.

Bei Nr. 3461. „Gebo“ Vereinigter Röhrenverkauf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; Dem Her⸗ mann Hegener in Düsselporf ist Prokura derart erleilt, daß er in Gemeinschaft mit i, ,, die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Rr. M467, Lüden scheider Metall⸗ werke Aktiengesellschaft vorm. Jul.

ischer WBasse Abt. Ludwig

irsch Düsseldorf, hier: Die Pro e . 63 46 und 2 , . n. gemeinschaftlich die weigniederlassunng bertresen. Ant gericht Düsseldorf.

waaren und Maschiue n sabrir, hier:

bei Nr. 939, Deutsche Rückversiche⸗ dorf

PDũiüsselel orf. S7 989] In das Handelsregister A wurde am 10. Dezember 1924 eingetragen: . Bei. Nr. 7B, offene Handelsgesellschaft in Firma Bielefelder Wäsche⸗ Trikotagen⸗Versand Klausner Reiß, Sitz Düsseldorf. Steinstr. 99. Gesellschafter: . Siegmund Klaus⸗ ner und Ludwi eiß, beide in Düssel⸗ Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1924 begonnen.

Bei Nr. 4219, Schollenbruch C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4142, Julius Baedeker Inh. H. Fr. Möhlmann), hier; Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige, Ge⸗ ellschafter Anton Brüning ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Julins Baedeker.

Bei Nr. 6516: Backes Co., Kom⸗ manditgesellschaft, hier: Die Prokura des Karl Boos und des Exnst Kauferstein , Dem Emil Rutkowski in

üsseldorf und der Else Seidel, daselbst, ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 6513, Bürkle C Co., hier: Dig Firma ist erloschen. .

Bei Nr. 7536, Gaston Pückler mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Altong und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf⸗Oberkassel: . in Düsseldorf⸗Oberkassel ist auf⸗ gehoben.

bei Nr. 7537, Gebr. Wintzer Bohnen, mit dem Sitz der Hauptnieder⸗ lassung in Ottensen und einer Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf⸗OYberkassel: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist aufgehoben.

bei Nr. Hsß, Franz Josef Reinke, Inhaber Reinke X Bukofzer, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Josef Reinke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt; Franz Josef Reinke.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 87988 Im Handelsregister B wurde am 19. Dezember 1924 eingetragen bei Nr. 28: f Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vor⸗ mals Carl Weyer C Comp., hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß . das Grundkapital auf 3 5000900 ldmark umgestellt. Das Grundkapital ist, eingeteill in 35000 Stammaktien zu je 100 Goldmark.

Bei Nr. 84, Park⸗Hotel-⸗Aktien⸗ Gesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 27. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital auf 408 00 Gold mark umgestellt. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 408 Inhaberaktien zu je 1000 Goldmark.

Bei Nr. 101, Piedboeuf'scher Grundbesitz, Gefellschaft mii ve⸗ schränkter Haftung, i. L., hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 480 000 Gold⸗ mark umgestellt.

Bei Nr. 1734, Gerhold Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2388, Gebr. Ullmann, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Düffeldorf. Dem Hans Reubeck in Düssel⸗ dorf ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ laffung Düffeldorf beschränkte Einzel⸗ prokura erteilt.

Bei Nr. 369, Braunsberg Co.,

f Att. Ges., Zweigniederlassung Düssel,.

dorf: Die n Düsseldorf ist aufgehoben und deren Firma erloschen. Bei Nr. 3470, Gebr. Halm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Dem Willy Richrath in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.

Püssel dort. 87992

Im Handelsregister B wurde am 11. Dezember 1924 eingetragen:

Bei Nr. 4M, Düsseldorfer Künstler⸗ atelier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom A. November 1924 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 111000 Goldmark um— gestellt.

Bei Nr. 16966, Rheinische Boden⸗

gesellschaft mit beschräunkter Saf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom N. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertraz geändert. Das Stamm kapital ist . 75 000 Goldmark um⸗ estellt. Bei Nr. 1721, Elektrometall Schnie⸗ windt, Pose C Marrs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Erkrath: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertra geändert. Das Stammkapital S0 9000 Goldmark n

Bei Nr. 1773 heinische Wald⸗ industrie, Oe n ha mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel; Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Nobember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 50 000 Goldmark umgestellt.

Bei Nr. 1982, Rheinische Karto⸗ ug gen ⸗Industrie⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung, bie, mit Mweig.— niederlassung n Lilden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 27, Düsseldorser Auto⸗ mobil Verkaussgesellschaft mit be- chräukter Haftung, bier; Qurch C- ellschasterbeschluß vom W. Niwember

ist au

1 1924 ist der Gesellschaftwertraa Reündert.

; zelmrich, Marta geb. Strunk, in Düsseldorf veräußert, die es unter bis= Der Uebergang

Das Stammkapital ist auf 20 0090 Gold—⸗ mark umgestellt.

Bei Nr. 2279. Wilheim Frank i h Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hilden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29 November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 15090 Goldmark umgestellt. r. 2763, Schmolz E Bicken⸗ bach, Stahl ⸗Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 2. Juni und 13. November 1924 ist der Hesellschaft vertrag geändert. Das Grund⸗ ital ist gemäß durchgeführten Be⸗ schlüssen auf 600 00 Goldmark umgestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 6090 auf den Namen lautende Aktien 10090 Goldmark.

17. Juni 1994 bei Mineralöl werke Nhenania Aktien⸗ gesellschaft, hier mit Zweigniederlassung in Ludwigehafen, Monheim⸗Rhld., Regens Leipzig und Berlin: Durch Generglversammsungcheschluß vom 12. Juni 1924 ist der Gesellschaftsbertrag

Nr. 3155, und Pro⸗

frau Curt Helmri

heriger Firma fortführt. der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch au Helmrich ausgeschlossen. Dem Curt lmrich in Düsseldorf ist Einzelprokura

Bei Nr. 769. Kleinhans. C Schicken⸗ berg, hier: Dem Emil Vollmerhaus in Düsseldorf ist Ginzelprokura erteilt Amtsgericht Düssel dorf. Durlach. Handelsregister 16. Dezember 124 Biber, Aktiengesells

Aktiengesellschaft.

Eingetragen u Firma Arnold t in Durlach: Die Ritter⸗Biber, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des früher von der Firma Arnold Biber betriebenen Fabrikation sgeschäfts in zahnärztlichen und Einrichtungsngegen ständen deren Vertrieb einschließlich der Fabri⸗ kation von zahnärztlichen Apparaten der Ritter ⸗Modelle. Teil des Gegenstands blieb umerändert. sellschaftẽpertrag i

Nr. 1479,

Der übrige eingetragene Unternehmens

„Gepag“, Große inkaufs⸗ Demgemäß ist der Ge⸗

duktions⸗Aktiengesellschaft Deutscher Konsumvereine, Reisholz, mit Zweig— niederlassungen in Nürnberg, Berlin und Generalversammlunas⸗ beschluß vom 30. April 1924 ist der Ge⸗ sellschaftẽvertrag geändert. geführtem Beschluß ist das Grundkavital bon 1 500 0090 009 S durch Einziehung von Aktien, Herabsetzung und Zusammen⸗ 1900009 Goldmark um⸗ Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ Namen lautende

Die Zweignieder⸗ 3 Louis Blum ist erloschen. Amtsgericht Gemäß durch⸗ Ehrenfried ersd orf. Auf Blatt 559 des Handelsregisters die Germania ⸗Droge rie Weißbach Gelenau i. Erzgeb. betr, ist heute eingetragen worden: ist erloschen Amtsgericht Ehrenfriederẽ dorf am 16. Dezember 1924.

Die Firma geteilt in 300 auf den . Aktien zu je 1000 Goldmark, 10 600 auf den Namen lautende Aktien zu je 26 Gold⸗ mark und 25 000 auf den Inhaber lau— tende Aktien zu je 20 Goldmark.

Am 21. Nopbember 1924 bei Nr. 2446, Sandelsgesellschaft der Thysfenschen Zechen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier mit Zweignicderlassunn in Bonn; Kaufmann Adolf Munk in Düssel⸗ dorf ist zum weiteren Geschäftsführer be— Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf.

Im Handelsregister B wurde 12. Dezember eingetragen:

Nr. 477 die Gesellschaft in Firma Die Lichtreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Dässel⸗ dorf, Kavalleriestraße 25. vertrag vom 1. Dezember 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb und Vertrieb von Lichtreklame. e Gesellschaft gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Stammkapital: HSos Geschäftsführer: Erich Loewenberg, Kaufmann in Düssel Dem Engelbert Pickers zu Düssel⸗ Einzelprokura mehrere Geschaftsfü

Eisfeld. Hande lsregifter heute unter Nr. 164 die Firma Edwin Rosenbaum in Heubach und als d In haber der Säagewerkebesitzer Edwin Roren⸗ baum daselbst eingetragen worden. schäftszweig: Sägewerk und Kistenfabrik. Eisfeld, den 13 Dezember 1924 Thüringisches Amtsgericht Mt. II.

Eisfeld. .

Unter Nr. 19 unseres Handels regi Abt. B wurde heute bei der Firma Magnus Geier, Märbelfabrik. Ge e schran ter S eingetragen, daß die Prokur fabrikanten Hermann Heyn in Schwarzen brunn erloschen ist.

Eisfeld, den 13 De zember

Thüringisches

Gesellschafts⸗

Anfertigung, t erickt At II.

Goldmark. ö .

In unser Handel sregister B: 7. Dezember 19724 bei der unter eingetragenen 1 Akftiengesellickaft S

hrer bestellt, ist jeder Ttiengeselkck. gesellichaft eingetragen Re

zur Vertretung der Gesellschaft berech- Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 3478 die Gesellschaft in Firma Ludwig Müllejans, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Sitz Dässel⸗ dorf, Fürstenwall 234. Gesellschaftẽder⸗ trag vom 15. September 194. 6 stand des Unternehmens: Großhandel Lebens. und Genußmitteln sowie Ueber= Kommissionen i Stammkapital: mark. Geschäftsführer: Ludwig Mülle— in Düsseldorf. mehrere Geschäftsführer bestellt, so⸗ jeder von ihnen allein zur Vertretung Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 7, Rheinische Bahngesell⸗ schaft, hier: Dem Hermann Beldt. Je— hann Stüßgen und Bernbard Gerlach alle in Duͤsseldorf, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein- orstandsmitglied eder Prokuristen

Bei Nr. 1, Conrad Wm. Schmidt, beschränkter Sa⸗ tung, hier: Dem Dr. Walter Schmidt und dem Ludwig Düsseldorf,

w C aan i , triebs direktor und Ingenienr Paul Scẽz⸗ Ro Fs 7 2 *** m , beide zu Eitorf. in weiteren Ber⸗ 2 7; . mitgliedern bestellt

8 rem 271 1st Prefkura erte t.

Amtegericht Eiter?

Eiberteld. 111 S ⸗R. 2 2 Ar

MOMO Gold- feng; ñier

SR. A TG

Ellrich. Cx. 5

vember XI n Doo S

w Faufmarn i V NIN n

schaftsfübrer für d rung des Geicẽfteünßũ ers De jar Arneld bestel GSlrich den G Dezemter H]

schaft mit einem V

Gesellschaft mit

ist Gesamtprokura derart, daß jeder von ihnen in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 1942, Stahlwerk Werner Aktiengesellschaft, Generalversammwlur vember 1924 ist die Satzung geandert durchgefübrtem Grundkapital

schluß vom 27. Ne-

EIstliet k.

o 0 MQ Goldmark DN dꝛeñ tal ist ein- it bende neter Re 31 eingetreen werden: &

Tre n der,, De in Eleletb. Meiniger

Das Grundk Inbaberaktien C0 Goldmark. Amtsgericht Dässelderf. PDiiss eld ort. Vandelsregister 12. Dezember 1924 eir Nr. 79532. Firma ring, Sitz Düsseldorf, Rethelstr. D. In. r Kaufmann Carl Richard Lebnke⸗

953, Firma Paul Jost. DSi Düsseldorf. Kurfürstenstr. . wediz der Ort der Niederlassun urücherlegt aul Jost in Benrath. Bei Vr. EB. B. Volländer T Ge. hier: Die Firma und die Prokura der Frau Voländer sind erleschen. ; Düsßelder fer 9 bedars Emil Nodenderg,. ier 2 Finns ist erleschen.

materialien- . r Bie rderlag

ichard Lehnke⸗

X W don Muͤlbdeim Nuabr Raufnenn werden

n 8 23 2 d mr Dear 1 8 8 lde lu Bancdage ð Dre ene w,, Geden. X

Gurt Wirried. d, We Gschäst Mt wit der Rr e Gde

bier: Me Firn R erledden. Vei Nr. Xe, Witteninn dier De Sirnma ü erke r