1924 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

nerlin. hs 752] Auf Antrag des Kaufmanns Wladislaus Maciejeweki in Berlin⸗-Zehlendorr Rie— meisterstaße 5. Mitinhabers der offenen Dandelege ellichast W. Maciejewski & Co. in Berlin. Schützenstraße 75, ist zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens eine Be⸗ aufsichtigung seiner Geschäftsführung an⸗ und Herr Kaufmann Bernstein mn Berlin Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ damm 20, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84, den 20. Dezember 1924. Nn. 408. 24.

Rerlin. ] 88763] Auf Antrag der Firma W. Maciejewski Co., Berlin, ,, 75. ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Bruno Ascher zu Berlin, Wallstraße 1, ist zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens eine Be⸗ aufsichtigung ihrer Geschäftsführung an⸗ geordnet und Herr Kaufmann Bernstein in Berlin Wilmersdorf. Hohenzollern⸗ damm 20, als Aussichtsperson bestellt. Eine Anmeldung von Forderungen bei Gericht findet nicht statt Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84, den 20. Dezember 1924. Nn. 407. 24.

KK erlkin. . 188754

Auf Antrag des Kaufmanns Nudolf Tiecke in Berlin⸗Nikolassee, Paul⸗Krause⸗ straße 6a. Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft W. Maeiejewski in Berlin. Schützenstraße 75, ist zur Ab⸗ wendung des Kenkursverfahrens eine Be⸗ aufsichtigung seiner Geschäftsführung an— geordnet und Herr Kaufmann Bernstein in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ damm 20 als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 4 409 24 den 20. Dezember 1924.

Eine Anmeldung von Forderungen bei Gericht findet nicht statt.

Kieletel d. 88758]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen 1. der Treibriemenfabrik Friedrich Dargel, 2 der Fahrradfabrik Ravensberg Friedrich Dargel in Bielefeld, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 26 November 1924, durch Beschluß vom 18. Dezember 1924 seit dem 11. d. M beendet

Amtsgericht Bielefeld.

KRreslan. (88759

Dutch Beschluß vom 17. Dezember 1924 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftzaussicht über das Vermögen der Firma Beuthner u. Kochmann, Gesellsch. m. b. H. in Breslau. Ring 17, angeordnet worden Aufsichtsperson ist der Kaufmann T. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 3840. 42 Nn. 407/24.

Breslau, den 17. Dezember 1924.

Das Amtägericht.

hn rotem bur. 8760] , , Geschaftsaufsichts verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses siber das Ver. mögen der Kunstgewerblerin Esse Arren—⸗ berg in Berlin⸗Wilmersdorf, Landhaus straße 3, ist beendet, da der Beschluß, durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ stätigt ist, rechtskräftig geworden ist. Charlottenburg, den 16. Dezember 1924. Ver ,, . * Amtsgerichts. Abt. 40.

Cobur. . 188761] Die Geschäftgaussicht über die Firma Oe far Schultheiß Vertrieb von Krast⸗ fabrzeugen ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Coburg, den 19. XII. 1924. Amtsgericht. 5.

Cottbus. 88762 leber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Paul und des Tuchsabrikanten Franz Steffen, Inhaber der Firma Fr. Steffens Tuchweberei in Cottbus, Zimmerstr. * ist am 19. Dezember 1924, Vorm 106 Uhr die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konfurses angeordnet. Aufsichteperson: Kaufmann Georg Trauschke in Cotthus,. Promenade Nr. 7. Das Amtsgericht Cottbus.

PDisseld xi. 88763]

Am 17. Dezember 1924 Nachmittags 6 Uhr, ist bezüglich der offenen Handels gelellichaft unter der Firma Gumpert G Philipy zu Düsseldorf, Stromstraße 8 Kammwaren und Haarschmuckfabrikate, . und Gummispielwaren die

eschäftsaussicht angeordnet. Aufsichts⸗= person ist Bücherrevisor Westerfrölke, Düsseldorf, Charlottenstraße

Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14.

Eisenach. 8 764) Die Geschäftsaufsicht über das Veimögen der Firma Eisenacher Bank, Kommandit—⸗ gesellichaft auf Aftien, ist nach Rechtstraft des Zwangevergleichs vom 3. Dezember 1924 beenpigt. Eisenach, den 18. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht. V.

Falkenstein, Vogt. 88765

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Gardinen und Wäschefabri⸗ kanten Bernhard Bruno Dix in Ellefeld wird auf Antrag des Schuldners aufge—

hoben. Amtsgericht Falkenstein, den 18 Dezember 1924. . c / Gerbstedt, Hanst. Seeker. S58766) In der Geschäftsaufsichtssache des Schneidermeisters Paul Fischer in Gerbstedt ist an Stelle des Kaufmanns Otto Brehmer der Kaufmann Paul Pigorsch in Gerbstedt als Aufsichteperson bestellt worden Gerbstedt, den 17. Dezember 1924. Das Amtegericht.

Hamburꝝ. (88 767] Die über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Wilhelm Alexander Harndorf al. Harrendorf, alleinigen In⸗ habers der Firma Harrendorf K Co., beim alten Waisenhause . Wohnung: Altona. gr, Bergstraße 125 11, angeord⸗ nete Geschäftsaussicht ist, nachdem der Schuldner den Vergleichsvorschlag zur ück⸗ genommen hat, aufgehoben worden. Hamburg, den 17. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Hillesheim, Eitel. 88768

Ueber die Firma Heinrich Schruff, Großhandlung in Müllenborn bei Gerol⸗ stein, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab—⸗ wendung des Konkurses hiermit angeordnet. Zur Außfsichtsperson für die angeordnete Geschäftsaufsicht wird Prozeßagent Wil⸗ helm Husingen in Gerolstein bestellt.

Hillesheim (Eifel), den 17. Dezember 1924. Amtsgericht.

Ingolstadt. 88769]

Das Amtsgericht Ingolstadt a. D. hat am 18. Dezember 1924 auf Antrag des Kaufmanns Ludwig Hader in Ingolstadt a. D. Inhaber einer chemischen Fabrik in Ingolstadt a. D., bezüglich dessen Ver⸗ mögen Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ person wurde der Bücherrevisor F. J. Bauer am Gewerbesekretariat in Ingolstadt a. D. bestellt.

Ingolstadt, den 19. Dezember 1924.

. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

aner. 188771 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Wilhelm Lippitz in Jauer wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Jauer, den 16. Dezember 1924. Amtsgericht.

aner. 88770]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Hansel, Kolonialwarenhandlung in Jauer, ist be⸗ endet, da der Beschluß vom 28. November 1924, durch welchen der Zwangsvergleich vom 28. November 1924 bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist. Jauer, den 18. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

HKarlsruhe, Raden. 88772 Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ großhandlung Ludwig Schäfer in Karls⸗ ruhe, Kaisersttr. 235 H, wurde zur Ab⸗ wendnng des. Konkursversahrens heute, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ eordnet. Kaufmann Wilhelm Elsasser, ier, Kaiserstr. 144 wurde als Aussichts⸗ person ernannt. Karlsruhe, den 20. De⸗ zember 1924. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A. 5.

n din. 88773 Die am 8. Juli 1924 über das Ver⸗ mögen der Firma L. Minlos C Co., Aktiengesellschaft in Köln-Ehrenfeld, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht wird nach Be⸗ hebung der Zahlungsunjähigteit auf An⸗ trag der Schuldnerin aufgehoben. Köln, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht. Abt. 64.

Häünigsberg, EFreussen. 88774 Die über die Königsberger Schneider⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H, hier, Junkerstraße 13‚ñ14, zur Abwehr des Kon⸗ kurses angeordnete Geschästsaufsicht wird nach Zurücknahme des Antrages aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 16. 12. 1924.

Käünigzsberg, Pr. 88775 Die über das Vermögen des Kaufmanns Paul Gronowski, Inhabers der Firma Schuhhaus Exelsior und Pagro, Schuh⸗ rabrikation und Großhandlung, hier, Kneiphöfsche Langgasse 14, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird, nachdem der Schuldner 3. Antrag zurückgenommen hat, aufge⸗ oben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 17. 12. 24.

RKH önig stein, TCTumus. 88859

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Inhabers eines Warenhauses) Julius Grünebaum zu Cronberg i. T. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurles angeordnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Machol in Königstein i T. wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt.

Königstein (Taunus), den 18. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Mühldori. 9. 88776 Die über den Cigarrengeschäftsinhaber Hermann Hildebrandt in Mühldorf an⸗ geordnete Geschästsaufsicht wird, auf Grund rechtskräftigen Zwangsvergleichs beendet, aufgehoben. Amtsgericht Mühldorf.

München. 88777 Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Giotil Seifenfabrik Att. Gef, in München ist durch Zwangavergleich beendet. Amtsgericht München.

Veustadt, Hanrdt. 88778] Mit Beschluß des Amtsgerichts Neu⸗ stadt a. Hdt. vom 20. Dezember 1924 wurde über das Vermögen der Firma Schönig⸗Scheppler Nachs., Inhaber ö X. Götz, Huthandlung und Hutfabrik in Neu⸗ stadt a. Hd, zur Abwendung des Kon kurses Geschäftsaufsicht angeordnet. Ge⸗ schäftsaufsichtsperson: Rechtsanwalt Schickendantz in Neustadt a. Hdt. Neustadt a. Hot., den 20. Dejember 1924.

Amtsgerichtsschreiberei.

Niürnberꝝꝶ. 8780]

Das Amiegericht Nürnberg hat unterm l6. Dejember 1924 die Geschäfteaufsicht über die Geschäftsführung der Fabrifantin Anna Birkmann verw. Obauer in Nürn⸗ berg. Wiesenstraße 120, Alleininhaberin der Firma Josef Obauer C Co., mech. Gurten⸗ und Treibriemenweberei dortselst, als durch rechtskiäftigen Zwangevergleich beendigt. aufgehoben.

Gerichsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 887791) Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 19. Dezember 1924 die Geschäftsaußfsicht über die Geschästsführung der Schneiderei⸗ geschäftsinhaber Josef Holzfurtner und Annie Maske in Nürnberg, Peter⸗Vischer⸗ Gasse 27, angeordnet. Aufsichtsperson: Konkursverwalter August Bamberger in Nürnberg. Krelingstraße 45.11 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oels, Schles. 3

Die Geschäftsaufsicht über das Verm öden des Möbelhändlers Robert Niepel in Oels wird aufgehoben, da. seit Anordnung der Geschäftsaufsicht drei Monate verstrichen ssnd und auch die weiterhin bis zum 30. 11. 1924 bewilligte Frist abgelaufen ist. Amtsgericht Oels, den 4. Dezember 1924.

Opladen. 88782 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Odenthal in Langenfeld, Kölner Straße 7, wird an⸗ geordnet. Als Geschästsaufsichtsperson wird Rechtsanwalt Dr. Bosserhöff in Opladen bestellt. X83 pladen, den 20. Dezember 1924. Amtsgericht. 2.

Ortolsburę. (88783)

In der Geschäftsgufsichtssache des Kauf⸗ manns Robert Klimmek aus Mensguth wird an Stelle des Dolmetscherober⸗ inspektors i. R. Wagner der Kaufmann Nowakowski in Mensguth zur Aussichts- person bestellt

Ortelsburg, den 17. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Radeberg. (88784 Das Verfahren, betr. die Geschäftaufsicht über die Firma Näser, Röseler & Co., Facettenschleiferei, Glasbiegerei, Härterei in Radeberg, ist nach 3 Be⸗ stätigung des am 1. Dezember 1924 an⸗ genommenen Zwangsvergleichs beendigt. Amtsgericht Radeberg, den 16. Dezember 1924.

Selb. (8786

Ueber das Vernlgen der Geschäfts⸗ inhaberin Kathi Wagner, Inhaberin eines unter der Firma Peter Wagners Witwe betriebenen Kurz⸗, Weiß⸗ Wollwaren⸗ und Modeartikelgeschäfts in Selb. Ludwig⸗ straße 57, wird Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zeit⸗ punkt des Beschlusses: 19. Dezember 1924, Nachm. 2.50 Uhr. Als Aufsichtsperlon wird Rechtsanwalt Schmidt in Selb be⸗ stellt. Ein Ghfäubigerbeirat wird aus solgenden Personen bestellt: 1. Kaufmann Otto Kahn, Inhaber der Firma Louis Kahn, Wäschefabrik, in Bamberg, Heinrichs⸗ damm 4 - 5, 2. Buchdruckereibesitzer . Münch in Selb, 3. Kaufmann Friedrich Pfeifer in Hof, Inhaber einer Korsettfabrik.

Amtsgericht Selb.

Solb. 88786)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und. Mitinhabers eines Textilwaren geschäfts Gustav Wagner in Selb wird Geschäftsaufficht zur Abwendung des Koa⸗ kurses angeordnet. Zeitpunkt des Be⸗ schlusses: 19. Dezember 1924, Nachm. 3,45 Uhr. Als Aufsichtsperson wird

aufsicht über die offene Handelsgese

Rechtganwalt Schmlot in Selb bestellt.

Ein Gläubigerbeirat wird wegen e mn,

Umfangs der Geschäfte nicht bestellt. Amtẽgericht Selb.

Stuttę art. (88791

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Kürner in Firma Buck⸗Kürner, Aussteuergeschäft in Stuttgart, Garten⸗ straße 46, ist am 17. Dezember 1924. Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, zwecks Abwendung des Konkursversahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und als Auf. sichtsperson Herr Adolf Lages, Direktor des Württ. Gläubigerschutzverbands in

Stuttgart, Charlottenstraße 21, Bl, he⸗ stellt worden s Württ. Amtsgericht Stuttgart. J.

Swinemünde. 88787] Die Geschästsaufsicht, betreffend die Firma Norddeutsche Motor⸗Fahrrad⸗Werke Markardt Co. in Swinemünde, ist zu⸗ . rechtskräftigen Zwangsvergleichs be⸗ endigt. Swinemünde, den 13. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Wasnungen. 88788]

Ueber das Vermögen der Metallwaren⸗ fabrik „Werra“, Aktiengesellschaft in Wasungen, wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht angeordt. Als Außfsichtsperson wird Direktor Wilhehn. . der Papierfabrik in Wasungen estellt.

Wasungen, den 19. Dezember 1924.

Das Thür. Amtsgericht.

Teitꝝ. 88789 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Arno Reischel. Tischlerei, Zeitz. Alten⸗ burger Straße, wird nach Ablauf der be⸗ willigten Frist aufgehoben. Zeitz, den 14. Dezember 1924. Amtsgericht.

Zittanm. 188790 Das Verfahren, betr. die Ge . a ennig in Zittau und deren ell⸗ schafter Dipl ⸗Ing. Fritz Hennig An Kaufmann Georg Hennig in Zittau, wird auf Antrag der Schuldner aufgehoben. Amtsgericht Zittau, den 18. 12. 1924.

8. Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

88888 2 Reichsbahngütertarif Heft C II. Am 22. 12. 1924 tritt ein Ausnahme⸗ tarif 74 für Holz usw. von Flensburg nach Süderlügum im Falle der Weiterbeförde⸗ rung nach Dänemark in Kraft. Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 15. Dezember 1924. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichs bahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.

888891 Reichs bahngütertarif, Heft C II ( Ausnahmetarife) Tfv. 5.

Mit Gültigkeit vom 26. Dezember 1924 tritt ein neuer Ausnahmetarif 142 für Braunkohlenbenzin von den Stationen Nachterstedt, Rositz und Webau nach allen Stationen der Deutschen Reichsbahn⸗Ge⸗ sellschaft.

Näheres entbält der nächste Tarifanzeiger. Außerdem geben nähere Auskunft die be⸗

. Nord / Süd westdeutscher

lelsiaten Gůterabfertigungen sowie hp Auskunftei der Deutichen Reichsbahn, hien Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 17 Dezember 1924. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichs bahndirektion

888907 Bekanntmachung.

Der Haltepunkt Herzberg Schloß an der Straße Herzberg (Darz)⸗ Seesen wird vom 1. Jannar 1925 ab geschlossen.

Cassel, den 19 Dezember 1924

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellichaft. Reichsbahndirektion Cassel.

88891]

Tfv. 401. Deutscher Eisenbahn⸗

gütertarif, Teil I. Kohlenausnahmetiarif 6 vom 16. XI. 1924.

Die auf Goldmark abgestellten Frachten sind mit sofortiger Wirkung auf Reicht mark abgeändert worden.

Reichsbahndirektion Essen.

88892 Freien Grunder Eiseubahn. Das Vorwort unseres Binnentarifs wird im dritten Absatz mit Gültigkeit vom 1. Januar 1925 wie folgt geändert; „Die Ausgabe dieses Tarifs sowie alle etwaigen Aenderungen und Ergaäͤnzunsen werden

im Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der

Deutschen Reichsbahn (Preußisch⸗ Hessisches Netz,. in der Hellerthaler Zeitung sowie durch Aushang auf den Bahnhöfen bekanntgegeben. . ; Für die Gültigkeit der Tarife und T änderungen ist die Bekanntgabe durch -d vorgenannten Anzeiger verbindlich.“ Frankfurt a. M, den 15. Dezember 1926. Freien Grunder Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft. Die Direktion.

888931 Westdeutsch⸗südwestdeutscher Ver⸗ kehr. Rheinisch⸗bayerischer Verkehr.

Verkehr.

Mit Gültigkeit vom J. Januar 1925 werden im westdeutsch⸗südwestdeutschen Tarif Hefte 1— und im rheinisch⸗ bayerischen Tarif alle Entfernungeg in den⸗ jenigen Verbindungen, für die im ö. westdeutschen Taris Entfernungen enthalten sind, ausgeboben und durch die nn fernungen des Noid / Süd ˖ westdeuts Tarifs ersetzt. Näheres hei den beteiligt Dienststellen und in den Tarifanzeigern der deutschen Reichsbahn.

Frankfurt (M.), den 15. Dezember 192.

Reichsbahndirektion.

88894

Mit Gültigkeit vom 6. Dezember 19241 ist der Ausnahmetarit für Holzschliff und Holzzellstoff der Klasse D und Papier der Klasse B (Packpapier von Tilsit und Ragnit nach Königsberg (Pr) Kai, Ost⸗, Lizenz, und Pregelbahnhof zur Ausfuhr über See eingesührt

Königsberg (Pr), den 5. Dezember 1924.

Deutsche Neichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.

(88895 . Deutsch⸗österreichischer Bersonen⸗ und Gepäckverkehr über südndeuntsch

österreichische Grenzstationen ] Seft A und EB. ;

6. Erhöhung der österreichilchen

Fahrpreise werden die Hefte A und B

mit Gültigkeit vom 1. Januar 1925 neu herausgegeben. . (Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft

Verkehrsamt bei der Gruppenverwaltung

Bayern v. 17. 12. 24 Q 3 / 2, Q 3 / 8).

8896

umschlagplätze = Schweiz.

Durchfuhrausnahmetarif D 99 für den Verkehr Tschechoslowakei— Schwein.

Bekanntmachung.

Mit sofortiger Gültigkeit sind nachstehende Aenderungen durchzuführen:

1. Aenderungen im D gz:

1663. Ausnahmetarife für verkehrswichtige Güter zur Dürchfuhr durch das deutsche Zollgebiet.

Durchfuhrausnahmetarif D 93 für den Verkehr Oesterreich=-Schweiz und bahyerische Donau

Nr. 25 (1924 / ch

Getreide Malz Getreide Malz

Getreide Malz Getreide

4 6 32 1 10 t 32 8 823

Siot

22

10 t 10 t

T 2 2 2

21

Frachtsätze in Gol

Nach

Regensburg

h Deggendorf Donaulände

afe

Passau und

Passau Donaulände Simbach (Inn)

Lindau⸗Reutin Uebergang HJ Friedrichshafen Uebergang ... Konstanz Uebergang. ... Singen (Hohentwiel) Uebergang. Schaff hausen Ort und Uebergang . Waldshut Uebergang

Basel Bad. Bf. Ort und nebergang ö

2. Aenderungen im D gg:

133 138 217 167 167 210 251

127 127 205 155 155 198 239

151 151 224 182 182 225 226

241

124 1576. 141 146 212 177 177 217 753

91

926 171 127 127 170 211

148 98 153 103 219 180 184 135 184 135 224 177 260 218

164 3 169 243 201 201 244 285

16

140 113

145 224

Getreide

Getreide Malz

Malz Getreide

2. 2t-

10 t 3 8

10 t 3.

10 t

.

rachtsätze in Goldpfenn

ig t

Nach Oderberg

8 ägerndorf Mitte walde

Eisenstein

Furth i. Wald

333 333 408 366

366 409

445

288 288 370 320

320 363

404

276 276 363 309

309 352

393

Lindau⸗Reutin Uebergang Friedrichshafen Uebergang Konstanz Uebergang Singen (Hohentwiel Uebergang ( Schaff hausen Ort und Uebergan Waldshut Uebergang Basel Bad. Bf. Ort und Uebergang .

305 305 367

338

338 370

371 Tarifamt bei der Gruppenverwaltung Bayern. T.⸗A. 8868 / T.- O. / o7 vom 12. Dezember 1924.

N38 353 52 312

312 355

396

221 221 298 254

254 297

338

250 259 317 283

283 323

3659

274 274 341 306

306 346

368

233 233 316 266

266 309

350

257 257 339 289

289 332

373

301 301 377 335

335 378

419

244 244 321 277

277 320

361

181 186 260 23

218

143 148 221 177

177 220

261

152 197 235 185

185 228

269

187 187 251 222

222 262

285

206 206 285 243

243 286

327

177 177 260 210

210 253

294

168 168 245 201,

201 244

285

218 1 261

302

4

Deutscher Reichs anzeiger reußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreie denägm monaillch 3.— Goldmart freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäfisstelle Sm. 48, Withelnstrahße Nr. 82. Einzeln Nummern hosten ,. 0 Goidmark

Fernsprecher Zentrum 1573

Anzeigenpreis jür den Raum einer o gespaltenen Einheits zeil. 1. Goldmart greibieibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeil 1.70 Goldmart freibleibend. Anzeigen nimm an . die Geschäftsstelle des Reichs · und Staatsanzeiger Berlin SẽwW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

1 1924

r. 303. Neichabantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 24. Dezember, Abends. Poftschecttonto: Serin ais

Ferordnung über die Auflösung der Vorprüfungsstellen der

1

6

8 8

fünfte Bekanntmachung, betreffend die im Oberbergamtsbezirk Clausthal zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. Fünfte Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk Halle zur

V

. Wiederaufbau vom 2. August 1922 (Zentralbl. für das

eingerichteten Vorprüfungsstellen der mit der Vorprüfung von Enischädigungsanträgen betrauten Interessenvertretungen sind

aufgelöst worden.

vorausgeht.

63

*

Inhalt des amtlichen Teiles: Dent sches Reich.

Interessenvertretungen. . ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. ekanntmachung, betreffend den Einlösungskurs der Schatz⸗ anweisungen „R.

Breufꝛen. ekanntmachung, betreffend die Deutsche Arzneitarxe 1925. ekanntmachung, betreffend die Ziehung der 4. Klasse der 24. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie,

Verwendung zugelassenen Sprengstoffe. . U ierter Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamts⸗ bezirk Breslau zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe.

Amtliches. Den t s ches Ne ich. 3 ; V e r 0 Pr d a u n. 8 ; über die Auflöfung der Vorprüfungsstellen der Inte ressenvertretungen. je auf Grund der Bekanntmachungen des Reichsministers ide n n 206. 3 1921 (gentralbl. für das

i 991, Reichsanzeiger Nr. 300) und vom r a , ? 3 Deutsche Reich S. 458)

Berlin, den 25. Dezember 1924. Der Reichsminister der Finanzen

V.: Fischer. .

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 82 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert⸗ beßändige Hypotheken vom 29. Juni 1923

RGðBl. 1 S. 482).

. is beträgt: Der Londoner Goldyrei 9 ... 88 sh 6 4,

ür eine Unze Feingold für ein Gramm Felngold demnach,. . 34. 1441 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Rekannt⸗ machlmg im Reichzanzeiger in Berlin eischeint, bis einschljeßlich des Tages, der einer im Heeichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

Verlin, den 23. Dezember 1924.

Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gleim ius. ppa. Goldschmidt.

Bekanntmachung. . Der Einlösungskurs der am 2. Januar 1925 fällig

werdenden unverzinslichen Schatz anwe isun gen „E“ des Deutschen Reichs von 1924 betr eine Reichsmark für eine

t Goldmark (1 Dollar 4,20 . Berlin, den 24. Dezember 1924. 1 3 2. Reichs schuldenverwaltung. el . . j 9. .

lung in Preise von

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

nach a unberücksichtigt.

1 en der fed Geläße vorne en

6. vor dem 1. Janne 193 ö J. Berlin . Zimn kern, gh, 2. 40 Reichsmark für das Stück bezogen werden.

Berlin, den 23. Dezember 1924.

Generallotteriedi

Die Neulose zur 4. K Süddeutschen (259. Preußis nach den 85

bis zum Lotterieeinnehmer zu entnehmen.

Lotieriegebäudes, Jägerstraße 56. Berlin, den W. Dezember 1924.

Preije in der Preis men und diese unmittelbar im Reichs.

. gelten als

Jo veröffentlichten . f ewerbeordnung.

, Abs. 1 der Rei Deutschen Arzneitare 1925 erscheint . Kah bqur⸗

6 und 13 des Lotterieplans unt Vorklasseloses und Entrichtung des Einsatzb

Freitag, den 2. Januar 1925, Ab h Vermeidung des Verlusts des Anspruchs bei dem zuständigen

am Freitag, den

2 4. Klasse beginnt Die Ziehung der fe met Ziehungssaal des

9. Januar 1925, Morgens 8 Uhr, im

25 Reichsmark übersteigenden Rechnungsbetrage hat er 7 vn nachzulaffen. wenn die Rechnung innerhalb 10 Tagen nach ihrem Eingang bei der Kassenstelle beglichen wird. Ebenso sind die⸗ jen gen Rechnungen zu behandeln, die die Lieferungen für mehrere Krankenkassen enthalten, die in einem Verbande zu: sammengeschlossen sind. wenn die Rechnung auf einem Blatt ohne Trennung der einzelnen Kassen ausgestellt ist.

b) Werden Arzneien nur gegen Barzahlung abgegeben, so sind von dem Verkaufspreise in jedem Fall 7 vy nachzulassen.

c) Von den Preisen des Diphtherieserums, Meningokotkenserums und Tetanusserums sowie der Salvarsane braucht der Apotheker einen Abschlag nicht zu gewähren. Die Preise dieser Mittel bleiben bei der Feststellung des abschlagsreien Rechnungsbetrages

3. Die Apotheker haben bel Lieferungen von Arzneien auf Kosten des Reichs, der Länder, der Berufsgenossenschaften, der Landes- versicherungsanstalten sowie der kommunalen Armen und Wohlfahrts⸗ pflege die gleichen Bedingungen wie b einzuhalten. 4. Die höheren Verwaltungshehörden werden angewiesen, ent⸗ sprechend der durch Nr. 4 meiner Bekanntmachung vom 28. Dezember 1. 1924 J.-M. V. 3836 getroffenen Regelung Preise der Deutschen Arzneitar

ei Lieferungen an Krankenkassen

Höchstpreise gelten zu lassen. hin etwa liste der

und kann Pön

Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dietrich.

rektion.

lasse der 24. Preußisch⸗ chen) Klassenlotterie sind er Vorlegung des etrages spätestens bends 6 Uhr, bei

Preußische Generallotteriedirektion.

betreffen zum Gebrauch

Gewerbe gemäß 8 trieb von Sprengstoffen an den Bergb unter dem W. November 1924

Nachtrag zur Liste der n Sprengstoffe unter den ingungen sowie unter Beachiung

sichk des unterzeichneten Oberberg zugelassen.

. Aus dem durch den Herrn Minister für 2 der Polizeiverordnung ü au vom 25.

Bergbauspreng hierunter auf

Fünfte Bekanntmachung, d die im Oberbergamts bezirk Clausthal zugelassenen Sprengstoffe. Handel und ber den Ver⸗ Januar 1923 herausgegebenen fünften stoffe werden die nach⸗ geführten Be⸗ der allgemeinen oder besonderen

tzeili srien zum Gebrauch in den der Auf⸗ 3 . amts unterstehenden Betrieben

B. Wettersprengstoffe.

weiterhin die e in Verbindung mit dem Abschlag ffiehe vorftehend unter Rr. 2) als die nach 5 376 Abs. 2 der Reichs⸗ versicherungsordnung festzusetzenden

5. Der Herr Reichsminister des Innern wird auch weiter notwendig werdende Aendern

AMr2noi mitt- anzelger verö

Preiskestsetzung Sinne

II. Die durch Bekanntmachung vom 8. September 1525 er⸗ folgte Zulassung der Wettersprengstoffe Wetter⸗Wasggit A (d. Nr B77 der Liste aus der Gruppe der gelatinösen Wetterspreng⸗ stoffe und Wetter⸗Arit As (Id. Nr. B29 der Liste aus der Gruppe der gelatinösen Weitersprengstoffe) sowie die durch zweite Bekannt⸗ machung vom 28. Dezember 1923 ertoigte Zulassung des Wetter⸗ sprengstoffs Wetter⸗Ammoncahycit O (18. Nr. B34 der Liste aus der Gruppe der Ammonsalpeter⸗Wettersprengstoffe) wird zurückgezogen. III. Diese Bekanntmachung erlangt mit dem heutigen Tage für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts Gültigkeit.

Clausthal, den 19. Dezember 1924.

Preußisches Oberbergamt. Bornhardt.

Fünfter Nachtrag

zur Bekanntmachung der im Oberbergamts bezirk

Halle (Saale) zur Verwendung zugelassenen Sprengstoff e.

Streichung zugelassener Sprengstoffe:

Die Wetter⸗Svrengstoffe: . Wetter Ammoneahycit C,

Wetter⸗Wajagit A,

Wetter ⸗Arit A. (lfd. Nr. B 34, B 27 und B 23 der Bekanntmachung vom 31. Auguft 1523 Deuticher Reicheanzeiger und Preummicher Staatsanzeiger Nr. 209 vom 10. September 1923 nebst Nach⸗ trãgen) werden gestrichen. 2. Zulasfung

wmendung: ̃ Ir. B 41. Wetter ⸗Ammoncahrcit D, Nr. B 43 Wetter AÄrit 6.

Verwendungebereich bei allen Srrengstoften:; tronendurchmesser 30 und 35 mm; Höchstlademenge au

2 S800 g, nur bei B 41 auf Schlagwettergruben 7008 . Vorstehende Bekanntmachung erlangt für den Bezirt des unterzeichneten Oberbergamts mit der Verõffentlichung der Bekanntmachung Gültigkeit. Halle (Saale), den X. Dezember 1924.

Preußisches Oberbergamt.

Vierter Nachtrag

ur Bekanntmachung der im Qberbergamtstezirk Leeren zum Gebrauch zugelassenen Sprengnüoftfe. m

2 Ver⸗

neuer Sprengstoffe zur

Gesamter Bergbau, allen

a) Streichungen in der Bekanntmachung?

1. Dezember 19235. Die Sprengsteoffe K Weiter Ammen⸗Cabveit O (fd. Nr. baujyrengstoffe). ö 66 Wetter Wajagit A (Id. Ur. B 27 der Tiste) und Wetter Arit X (1d. Nr. B 29 der Liste werden gestrichen. . b) Aufnabme neuer Spreugste!ke. B. Wetter svrengstortfe.

2 9

O9

B 34 der Liste der Berg ˖

2

Patronen · durch- me sier

Bezeichnung Veen der

Sprengstoffe

dunga⸗ bereich

die Liste gruben

chlagwester⸗

*

. .

mm

Nr. der Eintragung in

Gesamter 30 u. 88 7

Wetter · Ammon · Berg dau

7

Preußen. Ministerium für Volks wohlfahrt.

J . . Auf Grund des 8 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung Jür das ö. Reich 26 26. Juli 1900 (RGBl. S. 871), des 5 376 Abl. 1 und 2 der eichsversicherungs ordmung vom I9. Juli 1911 (RGGBl. S. Hog) jowie des 3 18 des Reichs. knappschaftsgefehes dom S3. Junk 1923 (RGBl. 1 S. 451) bestimme ich:

Die durch den Reichsratsbeschluß vom 18. Deze

festgesetzie Deut sche Arzneitare 1525 tritt vom 1. Januar 15235 ab für das preußische Staatsgebiet in Kratt.

2 Bei Lie er ungen für xeichsgesetzl iche unnd knappichaftliche Krankenkaslsen gelten folgende Be⸗

mber 1924

Ver⸗ wendungẽ⸗ bereich

Bezeichnung des

Sprengstoffs

Nr der Eintragung in

Patronen durch⸗ messer

Schlagwetter⸗ gruben

Döchstlade mengen

Cabveit D Wetter Wajagit C 4 Wetter⸗Arit C ! ö Breslau, den 19. Dezember 1921.

Preußisches Oderbergamt. Voelkel.

ia

für 8 u. 8 schlag· 30 u 8d wetter freie Stein⸗ kohlen · gruben

die fünfte Nachtragsliste

2 12

Nichtamtliches

Gesamter

Wetter ⸗Ammon⸗ i ergbau

cahyeit D

Gesamter

Wetter ⸗Wasagit O Bergbau

stimmungen . ; a) Bei monatlichen Rechnungebeträgen bis zu 26 i cem ranch

der Apotheker einen Abschlag nicht zu gewähren.

1. Ammonsalpeter⸗Wettersprengstoffe.

30 u. * 700

III. Gelatinöse Wettersprengstoffe.

800 00

30 u. 35 30 u. 35

Wetter ⸗Arit C

Gesnundheitswesen, Tiertrautdeiten und dip sve r vunas- ma ñnregeln. 8 12 . * Der Ausbruch der Wanl⸗ and Lla ken d ,.. vom Schlachtvöebbofe iu Leipzig am R Deren der UNI au tte

gemeldet werden