1924 / 303 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Statistik und Volkswirtschaft. uebersicht über die Ergebnisse des Stein und Braunkohleubergbaus in Preußen für die ersten 3 Vierteliahre 1924.

8

Oberbergamtsbezirk

Viertel.

Be⸗ triebene Werke

Förderung

inègesamt t.

davon aus Tagebauen t

. Nach Oberbergamtsbezirken.

Absatz

Zahl der Beamten und Vollarbeiter

insgesamt

davon

in Tagebau⸗ betrieben

in Neben⸗ betrieben

Breslau ..

Halle

Clausthal . . Dortmund. ö.

ann,

Zusammen in Preußen

Breslau.

Halle .. . Clausthal ö

Zusammen in Preußen.

A. Steinkohlen. 4516921 3046904 4322 338

42761787 8 172 391 4145 612

S7 408 66 264 75 252

3094 2748 2826

12851

II 886 163

9 684 9736

11694790 9 766

9 861

14 632

76 308 284 28ꝰ 242

2 889

32 271

136 063 132481

157 954

34 259 168 921 136 241 132 92

271

4733 4431 4252

104 1094 102

4265 498

21 692 680 17075462 25 996 924

428 064

21 691 524 17979 609 24 957 112

4 466 374991 320 224 419 033

103

22 022 18 816 24 504

Summe

J. II. III.

64 765 066 1699649

1355 6545 1844578

64 538 245

1644291 1371814 1786 tih3

371 416

37096 31 518 35 798

21 781

2824 2155 2333

J ö. J

Summe

J. II. III.

4 8690 872

28 067 888 21 623 810 32309172

4802 758 27691 289 22 669 914 31 9365 911

34 814

bod hI2 422 754 h34 560

2 451 28 044 23 823 29 805

Summe

I. II. 111

d2ꝛ 000870

2151 008 19904295 2193 224

B. Braunkohlen.

1818397 1705935 1827295

dl 398 116

2148061 1991686 2099184

487 275

8752 8 683 8106

*

3259 3317 3077

27 224

954 1003 984

Summe

J. II. III.

b 244 657

15 876 347 14289 192 14017790

b 3hl 627

13 162 663 11926 396 11763 839

6 238 931

16 851 672 14 208 412 140259022

8 514 66 339 64 928 56 936

3 218 24173

24 h07 290 548

980

15 873 16 571 14616

Summe

J. II. III.

44183 329

b26ß 711 4103564 391 420

36 8oꝛ 8doð

147403 124 880 165 400

44 085 106

527681 4099718 390 136

62 734

4759 4649 3857

25 076 794 960

1910

15 354

286 284 275

Summe

IJ. II. III

1328495

3 513 633 7977268 8399 642

437 683

3470029 7916 321 8330 695

1326935

3514774 7978 692 8398981

4419

13 689 18117 17788

v2l

6083 9180 82910

281

6611 7903 7855

Summe

IJ. II. III

19 890 543 22 067 699 24 tößz7 249 24912 076

19717 045 18 598 492 21 673 532 22087229

19 892 447

22 041 688 24 588 508 24913323

16531

23 539 96 368 86 687

d 0Oh8

34 309 37964 33 540

7456 23 723

24761 23 730

Summe

71 647 024

62 3h9 263

7 b43 419

92 198

35 775]

24071

. . 94 8

82

Parlamentarische Nachrichten.

Der Finanzpolitische Ausschuß des Vgrläutigen Reichswirt chaftsrats bebandelte in eier gestrigen Sitzun den vom Reichsjustizmininerium zur Begutachtung Vorgelegten Ent! wurf eines Gejetzes über die Wechse!⸗ und ke enn fin lowie den Entwur einer auf Grund dieses Gesetzes zu erlassenden Verordnung. Der Entwurf sieht eine Neuregelung der Verzugözinjen für Wechsel und Schecks in der Weine vor. daß die Reichsregierung ermächtigt wenden soll, jeweils entjwrechend den wirischaftlichen Ver hältnissen die Döhe dieser Verzugszinsen durch Verordnung zu bestimmen Laut Bericht des Nachrichtenbüros des. Vereins deutscher Zeitungz— perleger wurde, demgegenüber nach eingehender Ausgprache nach, stehende Entichließung an. angenommen: „Der Finanzvolitische Ausschuß des Varläufigen Reichswirtzchartsrats erachtet es sür not, wendig. daß der Zinssatz bei Wechleln und Schecks jeweils ohne weiteres dem Reichsbankdiekont angepaßt und auf das Eineinhasb— jache des Neichsbankdiekonts bemessen wird.“ Einem Antrag: Der Finanzpolitijche Ausschuß des Vorläufigen Reichs wirtschg!itsrats er. sucht das Reichsiustizministerium, in eine beschleunigte Piüfung der Frage einzutreten, ob die bestehenden Strafbestimmungen ausreichen, um dem Mißbrauch mit ungedeckten Schecks mit Erfolg entgegenzu, treten, wurde gleichfalls einstimmig zugestimmt. 5

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 24. Dezember 1924. Telegraphische Auszahlung.

23. Dezember . Geld Brief

1, 645 1, 69 1698 1. (2 2.27 2.28 19, 745 19, 9h 4, 195 4, 205 0, 479 OQ.4A81 169, 49 169,9 20, 87 20.93 63. 02 63.18 78,20 10,535

24. Dezember Geld Brie

1,64 1,644 1.608 1612 2,265 2275 19, 795 4,205 O. 481 169, Si 290,94 63.18 78, 45 19,58 17.98 6.37 74.39 19.72 22.65 12,745 81,52 3, 035 b8. 47

113,33 5,72 b. 922

Buenos Aires (Papierpeso) .... k Konstantinopel .... London ...... New Jork. Rio de Janeiro.. Amsterd. Rotterdam Brüssel u. Antwerpen Cbristiania. , elsingfors . ..... talien . Jugoslawien ..... Kopenhagen.... Lissabon und Oporto . rag... Schweiz .. ..... n Spanien. 9 9 9 9 9 Stockholm und Gotbenburg ... Budapest . .

ö

113, 95 b. 70 ö. 902

.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

23. Dezember Geld Brief 20,53 2073

1940 J426 eis Piz

24. Dezember Geld Brie

Banknoten

Sovereigns.. . 20 Fr. Stücke. . AMIS. Mall a0

* Amerit. 10 0ο.ä 0 Doll. .

? 4, 192

172

erften zehn

T Io3 553 (bn. 13 452)

Der Voranschlag für Dezember weist 4 Millionen

ß auß stait des im Sanierungsproaramm vorge ebenen

von 7 Millionen. Die von der Repaiationstommijfion

sngarn auferlegten 380 Tonnen Kohlen pro Arbeitstag als Zablung „wie aus dem Friedengvertrag sich ergebenden Lasten sind lür 9 pollständig getilgt. Die valutgrische Lage ist durch die jeste Relation zwischen der ungarischen Krone und dem englichen und bestimmt. Die Außenbandelebilanz im November war zum ystenmal attin mit 2.4 Millionen. Der Außen handeleven kehr in den ö Monaten des Jahres war nur 20 vY geringer als im Die Teri waren sind um 50 bis 100 vo teurer als in England oder Frankreich. Die Lebensmittel sind in der Schweiz. Eng and und Amerika teurer, in Oesterreich, Fronkreich und Kiallen billiger als in Ungarn. Die Spareinlagen haben seit dem 30. Juni um 20 vH zugenommen London 23. Dezember. (W. T. B.) An der beutigen Börse wunde die Deuticke Wie de rberste l u nas an lebe mit einem Aufgeld von 99 vH gehandelt, zu vollen Sätzen gestern mit

6 V. ö. . Jork, 23. Dejember, (W. T. B.). Deu ti che Biederhersteilung ane ib e; Höchster Kurs 933. niedrigster Furs 965. Schlußturs 95k Umsatz 256 0090 Dollar.

Wien, 20. Tezember. (W. T B.) Wochenausweis der Oesterreichischen Rationglbank vom 15. Teiember (in Klammern Zur und Abnahme im Vergleich zum Stande vom Dejember? In Millionen Kronen. Aktiva. Gold, Devisen und Vasuten 436 8s (Zun 1750). Wechsel Warrants und Effeften ö4h d05 (Abn 83 364), Darlehen gegen Handpfand 1809 (Zun. hb) Darsehensichuld des Bundes 2 195 365 (unverändert): Gebäude Jamt Finrichtung 43 200 (unverändert), andere Aktiven 5 336 143 (3un. Iz 827). Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldtronen) 432 000 (unverändert! Reservesonds 4872 (unverändert, Banknotenuml auf Giroverbindlichkeit und andere Ver⸗ pic gg, S657 730 (Jun. 16 895), sonstige Passiven 4950 556

un 9tz 826).

6 Bu dape sst, 20. Dejember. (W. T. B.] Wochenaugweis der Ungarischen Nationalbank vom 15. Dezember (in Klammer vom' 7. Dezember) in Millionen Kronen: Golde, Silber« Deisen⸗ und Valutenbestand 2413511 (2407 581), Wechsel, und Gffekten 1916 410 (1963 269), Staatsschuld 1974780 (1974781) Sonstige Aktiva 3 300 949 (3263 631), Notenumlauf 4155 US (4263 077, Siaats. und Privatguthaben 2 244 4560 (2 143 329), Sonstige Passiven 2890 606 (2 857 445).

Frieden Amerifa.

——

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 23. Tejember 1924: Ruhrre vier: Gestellt 26 019 Wagen, nicht gestellt . Oberschlesisches Revier: Gestellt nicht gestell ———

/

Die Eiettrolytkupsernotier ung der Vereinigung für deutsche Clektrolvifupfernoötiz stellte sich laut Berliner Meldung bes W. T. B.“ am 23. Dezember auf 140,90 4A (am 22. Dezember auf 139.50 AÆ) für 100 kg.

Berlin, 23. Dezember. (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseintaufspreise bes Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Rerlin. In Goldmark: Gerstengraupen, lose 18.50 bis 24350 4A, Gerstengrüße, lose 18.50 bis 18.75 A. Haferflocken lose 20, 90 bis 21.50 HDasergrütze, lose 21.50 bis 22.50 M. Roggenmehl O / 17 00 bis 15.00 Æ. Weizengrieß 19325 bis 22.50. . Hartgrieß 24.650 his 29,00 4, 70 G9 Weizenmehl 17.25 bis 19 50 .. Weizenauszug⸗ mehl 19,75 bis 26,50 A. Sxeiseerbsen. Viftoria 1800 bis 23, 20 4. Epeiseerbsen, kleine 15, 00 bis 1600 . Bohnen, weiße, Perl 22. 00 bis 23,00 M, Langbohnen, bandverlesen 28. 00 bis 33.060 4, Linsen fleine 18,00 bis 25, 50 A, Linsen mittel 31,00 bis 42.00 . Linsen.

roße 44,00 bis 56.50 A. Kartoffelmeb! 19.09 bis 22, 00 . PVöakfaroni, Hartgrießware 43.25 bis 55 00 A,. Eiernudeln 47.9

Warschau 0, 47 0

Prag 23. Dejember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale Turchjchnutsturse, Amsterdam 1379 erlin 5, 106 Järich 62visg, Christianig „I3 90. Kopenagen 9, h. London söhä ,,, Madtid o,609 Mailand 146 0. New JYort 34 0h, Waris 183 5 Stockholm i779 Wien 4798 Marknoten 8 09, Polnische Noten 6 533. .

ondon, 23 8 ,. W. . B. Vevisenturse. Parts S7 394 New Norf 470 47. Deutschland 19.775 Billionen Belgien 94.2 Spanien 33 895 Holland 11, 643 Schwein 24.20 Wien 333 000 90.

Paris. 23 Tezember. (W. T. B. Depnenturse. Dentschlanz Bukarest 45, Prag 66,30. Wien 26 123. Amerika 18.57. Belgien 9245 England 5742 Holland 730 22. Italien 79 45 Schweiz 360 25, Spanien 257.75, Warschau 357, 00 Kopenhagen 279.50 Christiania 327.25 Stockholm bob 25 Am nerdam 23 Tezember W. L B. Dexisenkurse. (QOfizielle Notierungen. London Iz, Berlin O. 58 95 Fl. Jür eine Billion. Pari 1333, Brüssel 12333. Schweiß 48,00. Wien O. 00, 345 Kopen- bagen 435.75. Stockbolm 66 So. Christiania 3725 (Inoffizielle Notierungen. Nem York 247,50. Madrid 34409 Italien 1960 Prag 7.50 Hessingfors 628 Budavest 000 333 Bukarest 1.25

Zürich. 23 Dezember. (W. T. B. Depilsentursle. New York d. bz. London 24,28. Paris 27.75. Brüssel 25.70. Mailand 2210. Madrid 71 90 Holland 2068.50. Stockbolm 139,25. Christiania 7775 Kopenbagen 80 50 Prag 15 623 Berlin 1.22.3 Wien MMG 72,590, Buda⸗ vest 9, 09. 708 /g. Belgrad 7, 5. Sofia 3.89 Bufarest 2.55 Warschau 77 h0. Helsingiors 12 90 Konstantinovel 2.85. Athen 930 Buenos Aires 201,00. Italien . —.

Kopenhagen. 23. Dejember. (W. T. B. Deyisen kur se. London 26,60 New Jork b. 6hz KBerlin 134.50, Paris 30 65. Anmeiven 28.50, Zürich 109,8. Rom 2440 Amsterdam 229. 00. Stockbolm 15255. Christianio 85. 89 Helsinglors 14,23. Prag 17.13 Stockholm. 23. Dezember. W. T. B. Tevisenumse. London 17.43 Berlin C 88 40 für eine Billion, Pari 20. 05, Brüssel 18,50 Schwein. Plätze 71.95, Amsterdam 149 965, Kopenhagen h. 45. Christianio 6 00. albington 3.71. Helsingsors 8.35 Prag 11.35 Ehristrlanta. 23 Dejember. W. T 2.) Devisenkurse. London 31.30. Hamburg 159. 007) Parie 36 99. New Norf 6 66 Amstemdam 269 50, Zürich 129 90, Heisingiors 1680 Antwerpen 33 25 Stoch. holm 179.50 Kopenhagen 117,50. Prag 20 2. *) für 100 Goldmart.

Italien 199 87

London, 23. Dezember. W T. B. Silber 3265/0, Silher aun Lieferung 25g. Die Metallbörse bleibt bis Montag geschlossen.

Wertpapiere. Franksurt a. M. 23 Dezember. (W. T B.) (In Billionen.

22.4

9895

Oesterreichische Kreditanstalt 9.55, Adlerwerke 2,65. Aschaffenburger

44 87

Nordd. vVloyr 4 06. Aibest 1,9 Harburg Wiener Gummi 21 Alien Zement 143255) : Dynamit Nobel 12 25, Holstenbrauerei 450 Neu Guineg 11060*). Otavi Minen 2725 Salveter

Wien, 23 Dezember. . rose = NMairente 4.3 Februarrente 6.9. Desterreichische Gold⸗ rente 278 Defsterieichische Kronenrente 4.3 Ungarische Goldrente 4I.0, Ungarische Kronenrente —, Anglo-österreichijche Bank 1250, Wiener Bankverein 110.5. Desterreichische Kreditanstalt 1236 ungarische Kreditbanf 488, 0 Länderbank, junge 2319 J Ee fomptebanf 2800 AUnionbant 144.0. Ferdinand Nordbahn 1182, Oesterreichische Staatsbahn 458.9 vrioritäten . —, 390.0 Polribütte 674.0

Brasisl ban

Skodawerke

in Prozenten). Margarine 71,75, Petroleum 172,00, Koninkl Rubber 164,75, Holland⸗Amerifa⸗Tampfsch. 70M / Cultunr Mpij der Vorstenlanden 179 00 Handels—⸗

vart⸗Unie 1287/4 e ͤ vereeniging Amsterdam 443.25 Deli Maatscharvii 39150

Ghemilche Griesheim 27,5.

.

Zellstoff 25.7, Badische Anilinfabrik 3331s, Lothringer Zement

Deutsche Gold. and Silber. Scheideanst. Frankfurter Majschinen FTotfornt a. Wittekind] 6.6 Hilpert

Anglo Guan 13.6

Treiverfehr ) Gold vo.

W. T. B.,

Neder!

In Tausenden.

stimmung bemerkbar. Umsätze als ziemlich gut bezeichnet werden

Maschinen 4 65, Höchster Farbwerke 28,93, Phil DVolzperkoblunge⸗ Int unrie 925 Bad Waghäusel 3,5 ö

Oambung, 23 Dezember! Billionen.

Philips Glueilampen 30375 Petroleum 36265/a,

(W. T. G.)

Wayn u Freytag Jin, W. T. B.

; Commerz u. Verembank 4.9 rübeck⸗Büchen 1092.75 Schantungbahn 3. 37. Teutich⸗ Aujtral 27,5 Hamburg⸗Amerika, Padets 27 35 Hamburg- Södamerifa Vereinigte Elbichifiahrt 2,4. Ottensen Eijsen Merck Guane 12.5,

Sürbahn 53. 99 Siemens Schuckertwerk 1110. Awine Montange]. Prager Eijenmdustrie —, 134 50 Testerreichische Waffentabrif⸗Gej 300 Brürer Kohlenberg⸗ ban 165. Salgo Tergauer Steinkohlen —— Daimler Motoren Levkam⸗Joieiethal AG. 18009 Naphta „Galicia 1295.9 Desterrsteyer Magnesit ⸗Aft 31,0

Amsterdam 23 Dezember

Geconol. Amstert am

Holzmann 56 n,

Inckermauhrit᷑

Kaoko

SEchlußkur e.

In Privatbanf 6 4.

Calmon

26,

Sloman

Türtische

Allg. Niederöstert.

Süd bahn⸗

NRimamurany

Türgens

Galizia

W. T. B. 0 Nieder andiche Staatsanleibe 1922 A u. B 10111 44 0/0 Viederländische Staats⸗ anleibe von 1917 zu 1000 Fl. 872, anleibe von 1896. 1902 67.75.

JZ o Niederländische Staats⸗ 70 Niederl ⸗Qnd Staattanleibhe u 1000 Fl 103, 00, Deutsche Reichsbank⸗Anteile 62 79 (Gui denwäbrung Nederl. Vandel Maatschappij⸗Aft 12016

Doll.

Nederl. Scheep⸗

Berichte von auswärtigen Karen märkten.

Manchester. 23 Dezember. . r und Garnmarkt machte sich bereits vorwiegend eine Feiertage= Immerbin kann das Ergebnis der getätigten

Am Gewebe⸗

in der Woche

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreile an deunchen Börlsen und Fruchtmärkten vom 14. bis 20. Dezember 1924.

In Reichsmart für 50 ke

Handelsbedingungen

Zahl

Wöchentliche *) Notierungen

Sommer⸗ Braus *

Winter

Futter

frei Aachen ö Großhandelseinkfeyr. ab fränf. Stat.. ab märt Stat. (Gerste: ab Station) ab Station..

Braunschwels . 4 ab Ren oder Unterweser hafen.

Bremen ö

fie 73,50 A Mehlnudeln 23,90 bis 26,5 Bruchreis 15.75

; w ; . D en . . bis 77 A. Rangoon Neis 19.00 bis 26.00 AÆ, glasierter Tafel

„i Vollarbeiter Argentinische ..

=

4, 172

4.192 1622

41.173 4, 193 1,642

16. 3 ab es. Verladestationen

Breslau 8 * . Cassel. ....

Nach Wirtschaftsgebieren.

Bezirk

Viertel.

121.

Förderung

nsgefamt

6

0 nil Tagebauen t

Absatz

insgesamt

n ten ui

dapon

in Tagebau⸗ betrieben

in Neben⸗ betrieben

1. Oberschlesien

o o 28

2. Niederschlesiens.. 3. Löbelün· Wettin d 9 9

4. Niedersachsen (Obernkirchen, Rarsinghausen, Ibbenbüren, Minden, Südharz ujw.) .

b. Niederrhein ⸗Westfalen.

28 II. III

A. Ste

2 975335 1725912 3017835

in kohlen.

2 885 435 1818 651 2876717

45291 30018 41480

857 891 952

Summe

* II. III

7719 082 1541586 1320992 1304503

7 580 803

1391 352 1355 740 1268 895

38 930

42117 36 246 33772

900

2237 1857 1874

Summe

J. II. III.

41167 081

9 667 9667 12775

4013 987

2671 9671 14577

37578 267

268

223

1989

Summe

J. II. III.

32 109

333 347 315559 257 418

33 919 332 892 319 419 267414

253 9129

8 597 21444

144 138 137

Summe

. II. II

916324

22 524 1265 17592156 26 967 155

22 416 433 23901991

l 9 725

18 481 549

8 1400

389734 329 453 431 195

140 23 227 19 384 25 284

é Auen...

Summe

2 II. III

67 Odd 457

683 827 659 524 239 486

66 799 973

6h d h06ß 686 886 7107 317

384 460

17944 18 172 17446

22 632 1579 1853 1558

Zusammen in Preußen 1

Summe

I. II. III.

2 082 837

28 0667 888 21 623 80 32 309172

27 691 289 22 6h 916 321 066911

2049709

17 854 504 512 422 704 534 560

1563 28 044

23 823 29 805

1. Gebiet östlich der Elbe .

Summe

J. II. III.

S⁊ 000 870

B. Bra

8 933 437 8170883 8352236

unkohlen

Thb h28 71069 631 258 210

dl 116

8 919 304 8 173 339 8337510

487 275

35 h08 35 546 32641

12810 13 754 12216

27 224

8167 8723 8 545

2. Mitteldeutschland westlich der Elbe, einschließlich Casseler Gin,, .

Summe

L. II. II

20 456 5656 9 629 629

8519098 8160198

22 083 469

7372 835 6 697 550 5 488 324

250 430 153

9 607 510 8 436 477 8 176 832

34598 44242 42705 36 258

12 92 195 416

15 050 12419

8 512

8945 8135 2230

3. Rheinland nebst Westerwald

Summe

1. II. III

26 299 925

3 913 6563 71977263 83399612

20 558 739

3470029 7916 321 8 330 695

26 220 519

3514774 7978 692 833189851

41 069

13 689 13117 17788

14 288

6083 9180 8910

8 105

6611 7903 7855

Zusammen in Preußen 1

Summe

I. II. III

19 890 543 22 067 699 24 667 249 24912076

19717 045 18598 492 21 673 2332 22087229

19 892 447

22 (041 5885 24 588 505 24913323

Ig 531 93 539 96 3638 ß 687

8 058 34 309 37 964 33 545

7 456 23 723 24 761 23 730

Summe!

71 647 024

62 359 255

71 943 419

92 198

35273

24071

Brasilianiiche .. Englische große .. z 16 u. dar. Belglsche .. Bulgarische . Dänische; Danziger (Gulden) Finne ranzösische .. olländische .. talienische uber 10 1e Jugoslawische. Norwegische .. Rumänische 1000 Lei unter hob Lei Schwedijche .. Schweizer... Spanhchtet ... Tschecho⸗slow. 100 Kr. u. darũber unter 100 Kr. Desterreichische h, 88h 5, 905 h, 906 b. Q6 Ungarische... h. 67 5, 69 5, 69 5,7

Die Noti Telegraphische Auszahlung? sowie Ausländiscke Bantnoten ; versteht sich bei Pfund. Dollar, Peso, Jen, Milreis sir k 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je jo 000 Ein⸗ eiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.

0. 46 0, 48 19, 2 19,82 19, 705 19,805

20, 85 20.95

3,7 ULI4C8 Id. 5 18 45 ib iz ib hh 2366 3231 löh 3 1655 3.

IS 6 183] 626 635

ö s 65. 16

215 214

112774 11730 35.39 63, ö i535 36846,

12,565 12, 725 12, 655 12,715

1975 15 it 2096 351 74 29 753. 40 iG 55. 22 76 183. 52 18 6 634 63 16 2155 212 11325 51.55 6. 46

12,73 12,72

1936 1d 66 29.80 2939 7351 8 50 j0 495 22 64 155 95 17536 636 62. 84 2135 210 115 9 5.25 ö. Id

12,57 12,56

Die Handelskammer in Breslau hat eine mit Bilder schmuc ausgestattete Fesischrift herausgegeben, worin die Entwicklung der Kammer in dem Zeitraum 1849 j9g24 geschildert wird.

Die außerordentliche Generalversammlung der Dur“ Aktiengesellichaft, Metallwarenfabrkk De utscher Gas“, Wa fser und Elettrizitätswerke, Frank⸗ furt am Main, vom 22. Dezember 1924 genehmigte die Reicht. marteröff nungsbilanz zum 1. Januar 1924 sowie die lle fl des Grundkapital. wonach das Stammagktienkapital, in Höhe ven 8 Millionen Papiermark auf 800 C00 R.-M. umgestellt wird. Die Stammaktien zu je 10 900 P-M. Nennwert werden guf

R- Me, die zu je ooo P-⸗M. Nennwert auf 160 R.⸗M. umge . Außerdem wird ein Reseivefonds von 86 000 R.-M.

ildet.

Zu der in der gestrigen Nummer des Reichs⸗ und Staats— anzeigers enthaltenen Meidung über die Bayerische Hypotheken, und Wechlel⸗Bank in München wird noch mitgeteilt: Das bisherige Attienkapital wird mit dem Lurch die Goldmartbilanz ausgewie enen Reinvermögen in folgender Weise in Eiklang gebracht: Es sollen G 000 C00 PM, bisherige Vorzugeattien und 2690 000900 P. M. Vorratsaltsen eingezogen werden; die restlichen 15 0d6 G00 P. M. worjugsattien werden umgestellt auf 19 000 RM. Voꝛzugkaknen, wähiend, die verbliebenen 760 000 909 P-M. Stammaklien au 30 000 009 R. M, also im Verhältnig 25: 1, zusammengelegt werden. Im gleichen Verhältnis werden die Stammaktien denomniniert, allo die Stammaktien zu 1000 4A auf 40 R.-M. abgestempelt.

Bu dapest, 22. Dejember. (WB. T B) Der Bericht des Völferbundt kommissars Smith besagt: Die für die Völkerbunds= anleihe gebundenen Einnahmen jür den Monat November ven 22. Millionen Goldkronen übeisteigen die Oktobereinnahmen un ein Drittel, die durchschnittlichen Einnahmen Juli— September .

ein Dreisaches infolge der erhöhten Jolleinnahmen. staatlichen Bruttoeinnahmen betrugen 54,5 Millionen Gold

lob gloty 107 aa e' o 5 g'. Miigfahl ungen: Berlin 105 Jieich..

reie 24,50 bis 33,00 A. Tafelreis. Java 32.75 bis 42,90 4, Ringäpfel amerikan. 86, 00 bis 96 00 A. getr. Pflaumen 90 / los ds, 00 bis 50, 00 4. entsteinte Pflaumen 9o / loo 74.900 bis 85. 90 4, Kal. Pflaumen 40/50 ötz, oo bis 68.00 A, Rosinen Candiag 60 00 bis 73,50 A4. Sultaninen Caraburnu 75,00 bis 95,99 4. Korinthen choice h8, 0 bis 74.00 46. Mandeln. süße Bari 185.00 bis 216 00 . Mandeln, bittere Bari 19609 bis 210,00 A. Zimt (Kassiaj 100,00 bis 120.00 4. Kümmel holl. 63,50 bis 60,900 . schwarzer Pfeffer Singavore 110,00 bis 12009 4, weißer Pfeffer Singavore 155,00 bis 173,00 A4. Rohkaffee Brasil 210.00 bis 230,00 A. Rohültaffee Zentralamerika 245,099 bis 310.00 4, Rösttaffee Brasil 2706900 bis 310609 4A. Röstkaffee Zentral- amerika 336,00 bis 400,00 A, Röstgetreide, lose 20, 00 bis 2200 Æ, Kakao, fettarm 70,00 bie 965.00 4, Kakao leicht entölt 100,00 bis 120,00 4. Tee. Souchon, gepackt 320.00 bis 00.00 A, Tee, indisch, gepackt 400, 00 bis 470, 00 4 Inlandszucker Melis 29,50 bis 31.00 AÆ. Inlandszucker Naffinade 31,50 bis 35 50 . . Würfel I6, b0 bis 38, 0 4. Kunsthonig 36.00 bis 37.00 A, uckersirup, hell, in Eimern 40, 90 bis —— M. Svpeisesirup, dunkel, in Eimern 28, 00 bis 30,00. 64, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90. 00 bis 9h00 A Marmelade. Vierfrucht 40, 00 bis M Pflaumen mus in Eimern 45,00 bis 56,00 4. Steinfalz in Säcken 3,10 bie 360 4. Steinsalz in Packungen 3.70 bie 4.20 1, Siedelalz in Säcken 4.40 bis 5.00 A, Siedesalz in Packungen 5.20 bis 5. 80 4, Bratenschmalz in Tierces 93, 00 bis 93 50 4Æ. Bratenschmalz in Kübeln 984,00 bis 94.50 4 Purelard in Tierces 91, 00 bis 91, 25 4.

Putelard in Kisten 92.00 bis 92, 59 , Speisetalg, gepackt ee,

Kübeln bis

bis 66,00 ., Speisetalg in ö Margarine, Handelsmarke 1 66,00 . 11 60,00 bis 63,00 -A, Margarine. Spezialmarke 1 S0 00 bis 84.00 6. 11 69.00 bis Il. , Moltereibutter La in Fässern 220 900 bis 228.00 A, Molkereibutter La in Packungen 232.90 bis 238.00 A6. Molkerei⸗ butter ILIa in Fässern 165,00 bis 210 00 A., Molkereibutter 12 in zackungen 190 v0 bis 215, 00 4A, Autlandsbutter in Fässern 229, 00 ie 230, 00 AÆ, Auslandsbutter in Packungen ; . Corned beef 12s6 1bs. ver Kiste 38 00 bie 40,00 Æ. ausl, Spec, b uchert. 8 / lo= 12/14 108.00 bis 115,00 Quadratkäse 45.00 bis 5.00 M, Tilsiter Käse, vollsett 120 00 bis 130 00 A. echter Emmen⸗ thaler 170. 00 bie 175.66 Æ echter Edamer 40 0/0 12000 bis 129. 00 A, do. 20 S809 bis 9000 A, ausl. ungez. Kondens. milch 48/16 20,090 bis 22.50 4A, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 bit A4 inl. gez. Kondensmilch 24,50 bis . Umrechnungezahl: 1000 Milliarden 1 Goldmark.

is —.—

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 23. Dejember. (W. T. B.) Depllenfurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Amerifanische o32,9J G3. 5536,39 g. Polnische ob. Ilotv? Lof. Noten 16255 (-G. löz,'51 B., Berlin 100 Reichsmark 27.431 G., 128 069 B., 100 Rentenmark G. . Schecks: London G. B.. Warschau

mark 177. 181 G. 127 831Ii5 B., London 26,77 G. —— B.; Amsterdam ie, G., === B., Schwelß 16 b5 G. 104, 16 B.. Paris 28 77 Cz. 289 Br. Nem Jorf lelegraphische Aufzahlung b. 34 29 G. b,, 6 B.

Wien 25. Dejember. (W. C. Hz.) Jiotierungen der Devnlen. zentrale; Amsterdam 28 zo 06 G. Berlin 16 80 G.. Budavest v6 40 f) G. Kopenhagen 12 450 05 G. London 334 000,900 G., Pari 32700 G., Zurich 13 7öh, 00 G. Marfnoten 16699 * Ge Lirenoten 000 00 G. Jugoslawische Noten 1066, 00 G. Tscheche⸗Slowatische Noten 21350 06 6. Poln. Noten 13 30 00 G., Dollar I0 460,99 G.

Free r, C. obne Sack . frei wem 3 in Ladungen von 200- 300 Itr. . jrei niederrhein. Station Großbandelsverkautpreise waggonfr. Dortmund in Wagenlad. v. 10 - 185 t

ö. waggonjr. jächs. Versandstat. bei Bez. v. mind. 10 törei Waggon Duisburg . J . waggon rt. Erjurt od. Nachbawollbabnstat. o. Sack . rei Essen ö J

a. M.

Chemnitz.. Crefeld 928 Dorimund ...

Dresden. Duisburg Erfurt. Essen .. Frankfurt Gera.. Gleiwitz. Hamburg

Fiachtparität Frankf. a. M. obne Sack

bei Waagonbej. ab ostthür. Verladestationen

ab Gleiwitz obne Sack. ö

ab inl. Station einschl. Vorpommern

New Jork eif Han burg...

La Plata eif Hamburg.

ab hannoverschen Stalionen.

Frachtwarität Karleruhe ohne Sack..

ab Station b. waggonw. Bezug ohne Sa ab Holstein

Frachtvaritãt Köln ..

loko K. ohne Sack. ..

frachtfrei L. obne Sack.

fr. M. od. benachbt. Stat. b. Ladg. v.

Großhandels einstand spr. loko M..

waggonfrei Mannheim ohne Sack.

ab südbaver. Verladestat. waggonweise obne Sack

ab Station obne Sad ö

Gioßhandelspreis ab vogtländischen Stationen..

waggonfr. Station des Landmann...

ab nahegelegener Stat. ohne Sad... z

Großbandelt preis ab württembg. Station.

bahnfrei Worms

annover r

o o o 2 292

0 9

ö .

9 4 8 20 2. 2 2 2. * 1

Königsberg i. Leipzig.. Magdeburg Mainz .. Mannheim München Nürnberg lauen. ostock. Stettin. Stuttgart Worms .

c M d 2

Würzburg... Großhandel sein kau fe preis ab frank. Stalion ö

Anmerkungen:

) Weizen 3, Roggen und Haser je b, Geiste 4 Notierungen. Berlin, den 24. Dezember 1924

de = de & O = = do Re = r do , do =, =

Futtrgerste. 2 Roggen 6 und Hafer 5 Notierungen. a Western Rye 1II.

Statistuches Reichsamt. X VB.: Dr. DI12

W Q 1 ——— 8 —— SSS Z83388BSS8

3323

—— Q Q 5238

E

*

8 C

13 . en

Wo mebrere Angaben vorlagen. sind aus diesen Durchschnitte gebildet werden

) Manitoba L *) Resare *

Kartotffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 14 dis 20 Dezem der

826

1 N 23

9 , e, ö

G64

0 , , = = , e ee e e, , mne.

Ss v, gs

3 =*

2

——

Städte Handelsbedingungen

Wöchentliche n) Notierungen

Zabl

am

r *

Preije m NR

2

3

1

Berlin. Breslau. Duisburg Essen

; ab schles. Verladestationen .. 9

6 .

karlsruhe.

frei Waggon Duisburg

ab rhein westf. Station

ab Vollbahnstation

Frachtparität Karlsruhe

ab Holstein

Gꝛoßbandele vr. ab vogtl. Stationen bahnfrei Worms Kö53 . Erzeugeipreis frei Babnstatior

Kiel .. lauen. orm...

Würzburg.

2 ,

9 9 9 9 9 9 0 0 0 9 o 9 9 o O 9 O 8 9 9 9 9 d 2

Berlin, den 24. Dezember 1924.

Erjeugerpr in Waggonlad. ab mãrk. Stat.

.

2 2

Ungarische Noten 04 6ofz G.. Schwedische Mioten 1880000 G. für eine Billion, “*) für Zloty, H) für 100 Ung. Kronen.

16 2M.

i) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet werden. Stan stijches Reichs amt. J.

*

B: Dr.

2 —— 22 Dolãr di; be Dudu strie 4 640

1

*

*

atzer.