—
Erste Beilage
—
Preuß. Kaliw⸗nnl. Ss do Roggenw⸗ A. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft Gold R. 4* do do Reihe 38 8 F. do do Reihe 2 6 do do G.⸗Pfbbr. * Prov. Sächs. Lndschl.
Gold ⸗Pfandhr.“ do Rogg. ⸗Pfdhr. Rh⸗Main⸗Don. Gd ae Ni hein. Westf. Bdfr.
Gold⸗Pfdhr. S. 2! du do Serie 3“
do
do Gold⸗Komm.“ do do ö. do. Rogg. Komm. “* Roggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1 — 11* do do. R. 1— 14 * Sächs. Braunt. Wet.
do Serte 1 *
vanolieserungę- verband Sachsen NM ecklb.⸗ Schwerin. Ami Rostock. . . Neckar ⸗Attienges. vstpreußenwerfe? Rh.-Main⸗Tonau Schleswig ⸗Holst. Elektr. I. II.
do. Ausg. III
leberlandz. Btrnb do Weferlingen
102 10047 10042 1004 1608 108jt 102 19219 1608,
Aceum.⸗Jabril. .. Allg. El. G. Ser. 9 do do S. 6— 6 do do S. 1— 5 Amélie Gewerksch. Aschaff. B. u. Pay. Augsh.-Nürnb. Mf do do 1919 Bachm. C Ladew 21
144
b) sonstige.
1.2.8 1.1.7 versch
Eschweiler Aergw. do. do. 1919 Feldmühle Pay. 14 do. 20 unk. 26 Feli. u. Guill. 22 do do 1g90ß. 0s do do 1906 Ilens t. Schiffsb. . Frankf. Gasges. .. Frant.. Beier. 20 R. Frister ki. Ges. do Ausgabe 11 Gel senkt. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 1920 Ge. i. Teerverw. 22 bo do. 1919 Glockenstahlw. 20 do 22 un. 28 Glückaur Gewsch.
Sondershausen Th. Goldschmidi. do. do. 20 unt. 25 Görlitzer Wagg. 19 C.. Goerze 1 ut. 26
10984 1604 10015 1084 1085 10584 10811
125
192 10
1021 102
102 102 168 192 102
10049 10241 109353
10211
1085 .
— X c
9 9
9 I
Miag. Mihlenb. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? ? do do 20 unt. 26 Nat. Automobil 22 do do. 19 unk. 29 Ntederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗g. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do Etsen⸗Ind. 19 Osram Gesen sch do 22 unl. 82 do. 20 unt. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. gus.⸗Sch. 3 Baenh. Brauerei do S. 1 u. 2
* — — 2 — **
— * r —
0. 1g 9 086 I5 6
2 d J
——
— — — —— W —— e “—— — — x — — — 2 d — Q * — * —
22*72* T d d d d d=‚ d= d = ü ä — P 5 = 22 — x XJ
2
do. do.
22 2 r 20 6 — 2
— — — — * S8 3 —
— — dz 2 —C 2
10949 1065
88 5
108 105 100
— 2 S —— —— — — — 2 / 2D E e .
—
323
Seit 1. J. 18.
Hatd.⸗Pascha⸗Sf. 10463 1 NaphtaProd. NHob ( i008 1 Russ. Allg. El. os 10965 1 do. Röhrenfabrik 19015 1 Steaua⸗Roman. 1088 1 Ung. Lolalb. S. 1. 10856
Deutsch⸗Ostafr. ..... 0 Gamer. .- G.⸗A. L. Reu Guineu. . ...... Vstafr. Ei sb.⸗G.⸗Ant Otavi Minen u. Eb n rY nn 1.
vom Reich mit 83 Hins. u 120 Rllck
II. Auslandische.
1.7. 17. 1. 11. 206. 4. 10 66 1.7
1.7 .1.7 5.1
1 versch.
gstolonialwerte.
1.1 66 1.1 45756 0 1. — —“ 1.1 — 66 27, 5b
ungesten anf Goh
nb g
6. gar.
Versicherungsattien.
S6 v. Geschäfts jahr
S
ck. Kalenderjahr.
um Deutschen Reichsa
Berlin, Mittwo
ch, den 24. Dezember
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 303.
1. ee dn lachen ifgebote. ö. e ee Verpachtungen. Verdingungen z BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
erlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.
Mt.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1.— Goldmark freibleibend.
6. Erwerbe. und
1924
Wirtschasts gen ossen chaten.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versichernng. 9. Ban kausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
eg, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. M
—— — 2 * — 23
Phöntz Bergbau. do do. 1919 Julius Pintsch .. do 1929 unk. 26 Brestowe rte 1919 Reis. Paprerf. 19 Rhein. Elettriz ität .1. — 21 get. 1. 1. 28 9 1.1. do. 22 gl. 1. 7. 28 4. do. 19 96. 1. 10. 25
do 20 9B. 1. 5. 26 do El. u. Klnb. 12 do. El. W. 1. Br. Rev.. 1920uk. 26 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 10835 Rh. ⸗Westt. El. 22 1065 1.6. Riebec Montanw. 108 1.4. do. do. 1921 1084 Nositzer braun. 21 10215 Rütaerswerke 19 10216 do. 1929 unk. 26 1025 Rubntt Steink. 20 1004 Sachsen Gewerksch ꝛ do. do. 22 unt. 28 Säch . El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 8. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. gus.⸗ Sch. 3 do. 1926 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck.
gad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 ut. 26 Bergmann Eleltr.
1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ausg. 2 Vergmanns egen Berl. Anh.. Pz. 20 do. Vautzener Jute do. Kindlz unt. 27 Berzelius Met. 20 King, Nürnh. Met. do 1920 unt. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Uorna Braunl. 19 Braunt. u. Brit. 19 Braun schwKohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlb Wasserwz ] Concordia Braunk do Spinnerei 19 Tannenbaum ... Tesiauer Gas ... Tt. NRiedl. Telegr. t. Gasgesel sch. . o. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do Kaliwerte 21
1
5
10235 1080
10965 i. 1 102 1 1083 z
1902
** S 22
Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover, Volgersweg 1, Zimmer 319, auf Donnerstag, den 26. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen. Hannover, den 15. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
189213] Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwete Frau Berta Borchert, geb. Graw, von hier, Kleine Sandgasse, vertreten durch ihren Gene ral bevoll⸗ mächtigten Hans Zickner in Könige berg, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Mil⸗ pacher, hier, klagt gegen den Arbeiter Hugo Doffmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Antotapolis St Katbarina, Brasilien, wohn haft, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Miterbe nach den Eigentümern des Grundstücks von Königs⸗ berg, Kleine Sandgasse Nr. 4 em August und Elnabeth, geborene Stange, Borchertschen Eheleuten — der Klägerin
Tage der Klagejustellung ab eine monat- gutzubringen sei, und daß die Höbe der ch ann , 6. 20 R⸗M. im geforderten Zinsen sich aus 5 285 Abs. 2 vorguß am 1 eines jeden Monats, die B. G-B. rechtsertige, mit dem Antrage: rückständigen Beträge sofort, zu Händen Der Beklagte wird verurteilt, an den des Vormunds zu zahlen. Zur münd⸗ Kläger 312.77 G.⸗M. nebst 120ͤ½ Zinsen lichen Verhandlung des Rechtsstreits seit dem Tage den Klagezustellung an zu werden die Beklagten vor das Amitegericht, zahlen und die Kosten des Rechte streits zu Abt 14, in Hannover auf den 16. Fe fragen. Das Urteil ist vorläufig voll bruar 1925, Vormittags 10 uhr, streckbar Der Beklagte wird zur münd⸗ Neues Justizgebäude, Zimmer 307, geladen. lichen Verhandlung des Rechtestreits vor Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts das Amtsgericht Dresden, Lothringer
Sannover, den 12. XII. 1924. Straße , ,. , , , . lors] Oeffentiche Znstellung. 2 2 ;
2 ; laden. Der Kaufmann Israel Feldmann in ge 924. Berlin. Unter den Linden 21, und der Dresden den . Dezember 132,
; zer Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Kaufmann Moses Lesnik, ebenda. Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtegerich
bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat 189201] Oeffentliche Zustellung. Dr. Hugo r Her 2 Max Ohnstein in Die Firma D. Guthmann Nachf. in Charlotfenburg., Tauentziensir 7b, klagen Elberfeld, Hofaue, Projeßbevollmãchtigter: gegen den Kaufmann Israel Wechsler, Rechtsanwalt Dr. Golberg in Elherfeld, zuletzt in Charlottenburg, Windscheidsir 39, klagt gegen die Firma Jakob Buchmann ge wohnhaft gewejen, jetzt unbekannten Auf⸗ Nachf., früher in Losheim, jetzt unbekannten aig jegige Erwerberin des Grund siucks enthalts, unter der Behauptung. daß der Aufenthalts, auf Grund ar, eren, den f ere, . zu erteilen verpflichtet Beklagte aus der von den Parteien ge⸗ mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ sei, gründeten offenen Handelsgesell schaft . Ju⸗ urteilung zur Zahlung von 950 Goldmart welen⸗Handelegesellschaft Wechsler, Feid⸗ nebst Zinsen. Die Klägerin ladet die Be. mann C Lesnik “ laut Kündigungsschreiben klagte zur mündlichen Verhandlung des vom 11. August 1923 ausgeschieden sei. Rechtsstreits vor die J. Kammer für Han— Das Ausscheiden ist von den Klägern bei delssachen in Elberfeld auf den 0. Fe⸗ dem Handelsregister des Amtegerichts bruar 1925. Vormittags 9 uhr, Berlin Mitte angemeldet worden, jedoch mit der Aufforderung, sich durch einen bei ist auch die Erklärung des Beklagten zu diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste .. 10847 1.3. ene r, mn, 10847 . dacketh.⸗Drahtwe. 1685 Harv. Bergbau ky. 10841 Henctel⸗Beuth. 18 1025 do 1919 unk. 80 10285 Hennigsd. St. u. W 10265 do do 2 unt. 82 10241 Hibernia 1887 tv. 10210 Hirsch. Kupfer 21 1004 bo do. 1911 102 45 do. do. 19 unt. 26 1024 Höchster Farbw. 19 10047 Hohenfels Gwüsch. 1023 Philipp Holzmann 10235 Horchwerke 1920. 10864 Hörder Bergwerk 10858 Humb. Masch. 20 100429 do do 21 unk. 26 1024 Hum bol dtmuhl e. 108 Hilttenbetr. Duisb 106542 Hüttenw Kayser 9 1006 do. Niederschw. . 10049 Il se Kergbau 1919 10849 Man Jüdel u. Co. 1084 Juhag
10018 Kahlbaum 21 uk. 27 do Maschinen 21 10210 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do Solvay⸗W. 0g 1022) do 1920 unt. 26 do. Teleph. u. Kab 108 az Kaliwern Aschertl. do. Werfi, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 burg 20 unt. 26 Karl⸗Alez. Gw. 21 Donners marcth. 00 Keula Eisenh. 21 do 19 untl. 25 Köln. Gas u. Elkt. Dortm. A.⸗VBr. 22 König Wilyh ge kv. DiahtloserUebers. Königsberg. Elektr Verk. 1921 .... Kontin. Wasserw. do. do. 1922 Kraftwerk Thür. . Duckerh. Widm. W. Krefft 20 unk. 2s Eintracht Braunt. Fried. Kruyy 1921 do do. 20 unk. 26 Kullmann u. Co. do do. 1921 Kulmiz Steinkohle
Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in 06.
Aachen⸗Münchenen Feuer 25560 6 Aachener Rlilcknersichernne Job Allianz — — D (1d45eb 8) Asset. Unton Hbg. 1 G. Pi. v. Stück —— 0 (416) Berliner Hagel⸗Asse kuranz gob Berlin⸗Ha mög. Land- u. Wasser Tr. — — Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 * 576 Verlinische Lebenz⸗Vers. —— Concordia. Lebens-⸗Rers. Köln 66 Deutscher Lloyd 2505 Deutschen Phöntn (für 1000 Gulden —— Dresdner Aligemeine Transport 1520 Elbers. . Vateri. u. . Rhenanta“ Ifur 100.4) Frankfurten Allgem. Verstcheruns 70h ,,, 55eb 6
ermania, Lebens-⸗erncherung 22,5 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 385 6 Gladbacher Rückversicherung — — ; Hermes Kredit vversicherung 11,56
102
*
8218) Oeffentliche Zustellung. Der Musiker Franz Hermann Seun in Mainz ⸗Kastel. Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Laaff in Main; klagt gegen seine Ehenrau Auguste Anna Ida geb. Trinks, unbekannten Aufenthalls, auf Grund der z§ 1565 und 1568 B. G⸗B. mit dem Antrage, die am 21. Dezember 1916 vor dem Standesbeamten zu. Sam burg geischlostene Ebe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären eventuell auf Grund des § ib6?7? B. G. B. mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, die bäusliche Gemeinschaft mit dem Kläger wiederherzustellen, der Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreitg zur Last zu setzen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Zivilkammer des Hessischen Land⸗ gerichts in Mainz auf den 16. Februar 1925. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird , . Auszug der Klage bekannt⸗ emacht.
e Mainz, den 18. Dezember 1924. Der Gerichtssch reiber des Hess. Landgerichts.
189219) Oeffentliche n , , Else Leydolph, geb. Mähler, in Schmal⸗ kalden, Prozeßbevollmächtigter: der Rechts⸗
do 1923 Ausg. 418 Sach jen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sa chs. Etaat Roag. 8 Schles Bdtr. Gold⸗s Vfandbr. Em. 2* do do Gold⸗K. Schl ej. vdsch. Roqa. * Schlesw.⸗ Holstein. El kt. V. Gold⸗A. 4 * Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pjandbr.“ do. do. Krdv. Rogg. * 5 do Prov. ⸗ Gold? do do Roagen *st Thuring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. 6 f rierBraunfohlen⸗ wert ⸗ Anleihe WeneeslausGrb. ] W estd. Bodtr. Gold⸗ E fandbr. Em. 2 * do do donn d. . W esti. Erv. Gld. Ni. 216 i do do Kohle 231 du do Rogg. 23* rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Rfd. Zuckertrdbt. Gold i Zwiclau Stent. es /
102 102
2
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
212] Oeffentliche Zustellung. ls de Henle Gustav Tonsor in Köln⸗ Nipves, Siebachstraße Nr. 98. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Zilkens in Köln, klagt gegen jeine Ehefrau. Maria geb Altena, früher in Köln⸗Nippes, auf Lon sche en dfn, Grund der , 2 — 9 . n e dan men, n, jeden Grund verlassen hahe, mit dem Än— . . , 2aoo c 136 a . auf Scheidung der Ehe. Der Kläger do. do zu 1000 4) 656 ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ö n n,, handlung des Reechiestreits vor die 4 Zivil. de d. 2 6 , kammer des Landgerichts in Köln, Reichens⸗ . , ,, . a peigerplatz 1. auf den 24. , ., 1 ⸗Vers.⸗ . 2 ä e, eie er el, el. bes, eng ds, nere . Magdeburger Nüctverncherungs. Ger. 28 5 mit der Aufforderung, sich durch einen bei ene hien ersae fun g s diesem Gerichte zugelassenen Rechts anwalt ä , e r, ., ere Mod 6j pra bean schi gien vertreten zu e n d n edi hr dos A 5b Köln, den 17. Dezember 1924. Mielke, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Nordstern. Allg. Vers. A. G. für 1000. 4 Nordstern Lebens- Vers. Berlin —— 89711 Oeffentliche Zustellung. Der Hafenarbeiter Wilhelm Pelzer
1 *
C — — — — — 3 *
S
1021 1004 1084 1024 10925 65 4 s5
8
*
— —— 882 3
31 — 23
1025 10215 108 49 10819 10249
823 ern 220
112 100 102 1034
108 1 1004
2X 8 *
2
S C ec & ——
8 —
16815 11085 100419 10265 10219 102 1 1035
1004 10049 10049 10235
10315
10615
105 49 100149 1934
x 55 w S —
J 55 29
—— W
— — ——— 8 3X2 1525837 ]
2 8
238 2
5
3 ĩ
D — — 2833.
5 8. 2
— 14 1 —— — R-
2
w B=. 2831 X28 290
d —
. Te ge egg 9
2 28
— 53222
5h. Ib 6
4. 66b 6 Jo, 3h
2 —
—— 8 2m —
& 5 * 2
222
- , 28e c 5
8 xSSS — 0 —
mit dem Antrage, ihn als Erbe der Frau Elisabeth Borchert, geb. Stange, welche zusammen mit ibrem Ehemann August. Borchert als Eigentümerm von Königsberg. Pr. Kleine Sandgasse 4, ein= getrageu ist, kostenpflichtig zu verurteilen. darin zu willigen, daß die Klägerin auf Grund des notariellen Vertrags vom 27. 11. 21 sich das Grundstück Könige⸗
32
8 8 2
E D 2
I
wN
Vordstern. Tranzport⸗Ver). 6, 5 6 Aldenburger Versich. Gei.. Preußische Lebenz⸗Rersich. Providentig, Frankfurt a. M. — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — NRheintsch⸗Westfälische Nilckverj. — — Sächsische Vernche rung 2466
—
b)
Danzig Gld. 2s A. 1 Danzig. Rgg.⸗R. -B. Pfrr. S. A. V. 1 u. 2 do Ser. G. Sig. I
ländische. 1.4. 1061, 7J.5b
1.7 4.46 1.7 4565 0
4 456 8 469
31 özI.
M für 1 Tonne. M 1 (t für 150 kg.
für 1 Btr. Sz M für 100 Kg.
Eisenb. Verlehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elettra Drezd. 22 do. do. 20 unt. 265 do. do 21 unk. 27 Elettn. Liefer. 14 do. do. 00, Os, 10, 12 do Sach sen⸗Anh.
2 6 für 100 Goldm.
Esag) 22 unk. 27
do do Lit. B21 Lauchhammer 21 Lau ran. 19 unt. 29 Leivz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unt. Etz do do 1919.... do. Rieb.⸗ Brau. 20 Leonhard, Brnt. .
Teleyh. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union Fbr. chem
— — — — — —— —— W —
r P de — — e, , ,
Schles. Feuer⸗Veri. fin 1500 A) 320 Seturttas Allgem. Veri. ——
Thuringia. Erfurr 1968 6
Transatlantische Güter 1189
Unton. Allgem. Vers. —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar — — Vittoria Aügem. Vers. für 1009 4 5236 Viktoria Feuer⸗Versich. 2409
Wilhelma, Allg. Magdebg. — —
in Köln, Glockenring 16. Proʒeßbevoll · mächtigter: Rechteanwalt Schuld in Köln, klagt gegen seine Ehefrau, Margarete geb Rees, früher in Gut Boddir bei Drönne⸗ witz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 5§ 1565, 1568 B G.⸗B. , mit dem
Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger
anwalt Pfannstiel daselbst, klagt gegen ihren Mann, den Gastwirt Alfred Ley⸗ dolnh, früber in Schmalkalden, wegen Beschimpfung. Bedrohung und still⸗ schweigender Auswanderung nach Amerika. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe
der Anmeldung ersorderlich. Die Kläger stellen den Antrag, den Beklagten zu ver— urteilen, 1. darein zu willigen, daß zu den Akten 90 H.⸗R. A. in das Handeleregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen wird, daß der Beklagte aus der Handels. gesellschaft Wechsler, Feldmann und Lesnik
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
S9205] Oeffentliche 3ustellung.
Elberfeld, den 17. Dezember 1924. Brinkmann, Justizobersekretär des Landgerichts.
berg, Kleine Sandgasse 4, ; und demnächst als Eigentũmerin im Grund⸗ buch eingetragen wid Verbandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ berg. Zimmer 116. auf den 6. Febrnar
selbst aurlãßt
1. n I Zur mündlichen
Die Auto entrale Wittenberg Willy Rüh⸗ 1925. Vormittags 9 ühr, geladen.
1 . tn J. “„ M für
und Erklärung des Verklagten für den für 15 kg.
schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Meiningen auf den 23. Februar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen . . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Meiningen, den 17. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
l89220] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Margareta Geier in Nürnberg, klagt duich ihren Prozeßbevoll= mächtigten Rechtsanwalt Dr. Brünner daselbst, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter
ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— . handlung des Rechtsstreits vor die 7 Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Köln auf den 12. März 1925, Vorm. 10 uhr, Zimmer Nr. 398, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gerichte zu— zelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 19. Dezember 1924. Endris, Jußstizobersekretär. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
89216] Oeffentliche Zustellung.
Es lagen: 1. die Frau Anna Balz, geb. Deckhorn, in Neuhaldensleben, Prozeß⸗ bepollmächtigter: RA. Kurt. Olaf in Magdeburg, gegen den Schmied Julius
Gerichts schreiber des Amtegerichts
, Königsberg, 9 Deiember 19824.
Ver. Glückh.⸗ Fried do. Kohlen ..... V. St. Byr u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alt. z1 do. do. 19 unt. 28 Westf. Eis. u. Draht Wilhelm inenho⸗
Kabel 20 untl. 27 Wilhel mshall igi9 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unt. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25
do. Wert Schles. 61. do. Serie III do. do. 21 Ag. 1 41. 6 Leovoldgrubelgz/ do. do. 21 Ag. 2 1 do. 1919 do. do. 22 Ag. 1 do. 1920 do. do. 22 Ag. 2 Lindener Brauerei Elektr. Eüdwest 21. Linte⸗ Hofmann Ausg. 1 unk. 29 do. 1921 unt. 27 do. do. 21 Ag. 2 do Lauchh. 1922 do. do. 22 uk. 80 Ludw. Löwe Co. 19 do. Westf. 22 uf. 27 Löwenbr. Berlin. El. ⸗Lichi⸗ u. Kr. 21 C. Lorenz 1920. do do 22 unt. 27 Magdeb. Bau⸗ u. Elektrochem. Wle. Krd.⸗Vk. A. 111. 12 0, 16b e 1920 gek. 1. 7. 24 Magtrus z0 ut. 26 0, i6 6 Em sch. Lippe G. 22 NMannesmannr. .. — Engelh. Brauerei do. 1918 1921 Mariagl. Sergb. 19 1922 Meguin 21 üt. 25 1025 Dr. Paul Meyuer 21 10815
— — — — — 2
zu Berlin gusgeschieden sei, 2. ihm die S* ittenberg. Bez. Hasle a. S, . k r eher nr . dr. Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ Fache en li. ö j lichen Verhandlung, des Föechtsstteite, vor . . gañ 9 Jr ,,,, . ö die 5. Kammer für Handel sgchen des 22 anhin u fenht alte früher in bal, g e. eee n . , 2 de, , . ãschner Klägerin, gegen die
. ; . der Behauptung, daß der Beklag e iht für * . Karison aus Altona. 1e. Vormittags 10 uhr, Sitzungs, angeführt Reparaturarbeiten die ', , a, menen, , saal 147, mit der Aufforderung, einen bei Antra ge bezeichnete Restiorkerung schulde =
i Beklagte, ist. nachdem gegen den nge len Gerichte zaelasscnen Anmeit 4. , , e, geln . zu bestellen. g .
2 * R 493.45 Goldmark nebst 3 v. H. monatlich 8. , nn, n, m. Shartottenburg, den 13. Deiember Zinsen seit 1. August 1924 und nee terer Et en 66 = . . 4 Gerichts schreiber 7G⸗M. nebst 3 v. 93 en, r Zinsen * 1n ; * er ; ; it 15. S ber 1924 Restforderun des Landgerichts if in Berlin. y 136. Sr temer ; g 891991
Bezugsrechte.
Elberfelder Kupfer — — 8 in Gold. Gebr. Funke B in Gold. Sondermann & Stier 6 in Gold. — Die bezog sich auf
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von vändern oder kommunalen Körrerschatien sichergestellte. Alm. Ueberldati. 10 49 1.4. Bad. Lan dez eletni. 10265 do do 1929 1095 Em schergenossen. 10215 do Ausg.
Kanal vb. u. Telt.
gestrige Berichtigung für Neckarwerlt den 15. Dezember.
—— — — 28 8
Sachsen — 146 C
1 Tu
. — — — — 2
Berichtigung. Am 22. Dezember 1924 Heilbronn unn. 3, 3s B. Oberschlesische Eilen⸗Ind. 11, 1b.
1.2.5 O, 37h 1.4. 10 0. 1480 8
o ssh g
Mer Ber
— 4
do.
. do.
Freitag, den 6. Februar 1925, ö ⸗ ; rmittags S Uhr, vor
für ausgeführte Reparaturarbeiten. Die 2 3 s =
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗
S ortltaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Deutsche Dollarschatza nw. ; * Di sch Reichs schat j V. v 4ę5 do do VI- IX 85 Deutsche Reichtzanleihe 45 do. do
33 do do 8 do. do. 1,29 a 1, 2956 ls . Breuß. Staats⸗Sch. O 5a a O. 0 ih SP rf. Etaats sch. fall. I. 5. 25 — — 495 do do Hibernia) — — 45 do do. auslosb.)
4 do tons. Anleihe ..... 8 *. do. do.
o
o. a a o, 38h o
O. 795 a 0. 9p O. 93 a 0, gab 0.91580
— —
1, 0 à 1, 05h
12 A1, zeb B à i, 9h 1.03 a 1.020
1.275 a1. 36
1.31 à 1,36
do. . ** Bayer. Staatsanleihe. . 896 do do .
O. os a O, oss a o, Ssseb B à O, So h
Umgestellt auf Gold
Ss; Mexitan. Anleihe 1899 85 do. do. 16899 abg. 45 do. do. 1904 45 do. do 1904 abg. do. Zwischensch. d. Cauit. Trust⸗Co. ... I Oest. h do.
46
45 do * do. 45 do. 45 do.
336
266 40
amort. Eb. Anl. Goldrente. ..... Kronen⸗Rente. — konv. J. J. do. o, 85 à 0, g2sh tonv. M. NR. do. — — 44, do. Silbe r⸗Kente. .. 41 J do. Papier. do 254 Türk. Administ. A. 1908. d
8b 45 do. Bagdad Ser. 17 11.285 à 11.15 1196 4 do. do do. 2.. 1 45
8h 6 a 68x a 8, 2s b do. unif. Anl. os - 06 . .
do. Anleihe 19985 — — do. do 1908 — . — do. Zoll⸗Obligattonen 10 10,256 Turkische 00 Fr. Lose ... zzeb 6 49 Ung. Staats rente 1913 6.86 495 do. do. 6.8 a6 b 45 do. Goldrente 6.5 a 8b 45 It 8 a ], ah 45 . 4,4 à 4.759 do. abg. do. Zert. d. NewYork Tr. J. Si dösterr. Lomb. 2! 10 .. do. neue .. . S8. 5 à 69. 25 à 69, S 69, 28h 3.3 a 3, 40 6
— —
oz a oa 32 a 31D 6 i
do. do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . . .... 25 Mazedontsche Gold ... 3 Tehuantevec Nat. . . . ..
do. abg. * do. . 4 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amertkan. Pater Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschiff ...... Kosmos Dampfschiff .....
Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte
28 6 à 26, 18h 27, s a 27h
41.25 a an, I5 à di, b 11.986 6 a 126 17.15 6 a 18,5
46
11.221196 6 323.16 2.4 6 a2. 58 Fa, B a 7.56 7B 11h G6 a1. 9b
15h G a 1, Seb B
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bauer. Vereins⸗B. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darnist. u. Nat. Bk. Deut sche Bant. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. MNitteld. Kred.⸗ Bt. Desterr. Kredit .. Reichsbant ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Paßenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerte
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda
Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Bu sch Wagg. V.⸗A. BVyt⸗Guldenwerte Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwt.. Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahilos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elberf. Farbenfbr. Elettriz it. Liefer. Elettr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Fahlberg, vist Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gel sent. Bergwerk Ges. j. eltt. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Ham mersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harh⸗Wien. Gum. Harpenerhergbau . Sach s. M. Held u. Francte. Htrsch Kupfer ...
Heutiger Kurs 3. deb G à 3, 5 B a 3,4 0 1,75 6
S6zeb 6 à 6, sp
131 6 a 13,251
12.4 a 12.76
17 a17, ab
* a 8. 75eb 8 à 8 à 6, 6h
3986
15 a1 6
9.56
62. 9 a 62. 15 àù 636
6 6 a6. 250
zo a 29, 750
8 a 57. s a sg. 5 à s 73h
2.58 a 2z, aG a2, sB
26, 5 a 27 a 26. 75h
12 G a 12.5 a 12, 3 à 12, SB 123 a 13. 25h
269 à 27h
27. 15 a 28h
* a 32. ss a 33, s à 33.25 à 338 6 1563 a 15.25 a 183b B a 15, 3h 75 à sad4.9as, 1
1988 à 15,9 a 19eb B
4, 2b
1a à 1, sh
114, 2s a 113 ù 115, 5 ù 1188 17Yb G a 16,9 a 178
3.7 a 3,5 6 a 35
ho, Sb B a ss, sS à go, as à 8g, 3 a go. s 31.8 a 326 B a 31. s a go, ash 944 a 19.25 6 a 19, 15eh s à 19 11.25 a 11, 3h
23 a 2, 7b
126 a1igG a1. 28
zo a 30. 5 a 30rd
I a 2.5 227.3 a 27 ù 27h 4.25 a d. à a aHb
9.5 a 9,76
366 a3, s
5 a 35.5 B a 35. 1h
21S a zig a2zi, 86
6b. a 86 a 90. 2s a 89 b
50 !! a 483 a s3 a S2, h
1.6
29. 5 à 30. s a 2s, Sh
ha 7.3 a7, 5h
3 az, geb 6 a 2z, 90
6,2 à 6, 28h
Sp a 5, a 5, 9h
13 à 123 a13, 5
1p aA11.56 a12, ib
9,5 a 9, 76h
285,5 ves 6 à 28 8 à 2s, sh
8.58 a8. a8 as b 79,5 a 79, 8p 5, 5t G a 5, 5b
0
8
333 a 33.5 a 343 à 34, ash
93.56 5 aS, Su 9d, Isa33, /8a94, 25h 22.75 aà Za aà 2Bah
4.58 6 a 4,4 B a 4a, 3 à d, 4h
3.56
36 3423.16
20.75 a 20, 5 a 20, 75h
8, ih
12 6 à1, 2566
266
2b a 125,5 a 127 2 125, 8h 325.86 as fh
90, n 0 J25h
i6,z B a 16,1 G ù 19, 2b
S2 à o à 8 ꝗ
12 a js a 12n, sh
umgestellt auf Gold Moubger Kurs 2s Ib 8d à as. 2s 6 a 26, 3d Ib, as a 793 a 78h
2s d 2s 2 a 24, p
3.1 a 3, 5h
25 a gs h
n a Eb a 2s Bz a zs, 2d 115 a126
2s. e d 2d; a 28h
16g a isp a js. h
3.58 a 3, a G a 3, 56h 26. J5 a 26, h
Ga seh d
S2. s a 3 a agb
9. 16 a gi a gd 5 a go,. gh 13, 1136 a 139 a 13, ib a
3.756
6 à 6, I5 8 à 6, Ih 16.96 66. 2s a 68. Sh 5,5 6 à 668 as,9g A6, 1 8 à 6b 5 èà 7.25 à 66 à ss, 2s a os p 4, aB à 4, ah
66 6
Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Berte Phil ivp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb.
W. Kemp . ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co..
142,26 1436
1 68 a 68. 25 8 1245 a 123 dà 12, 8h 1b B à 11, 2s a 11h 49,5 a So a a8 18.25 3 19, 2 a i9ꝝ a 19, 26 304 a 30 a zo, ab 57.3 a 6oeb a s93 a 15 G a1kyh Sg a 65,25 a 6g 6, 2s à 6h 5,6 a as, 5 à d6, 15 R 6b
ermann Pöge. . Polypnonwerke .. Rathgeber. agg. Rhein. Braunt. uðÿ. Rh. Meig lw. . A. 9. 5 a 10 h Rhein. Stahlwerke 55.75 a 558 a s7 à 66S Rh. Westf Sprengst 98 49355 Rhenania. V. Ch. 5. 5, 56 B n 54h J. D. Riedel. ... 42486 Nombach. Hütten. 30 a 303 A 30, sh 6 Rückforth. O, Sas B Rà 0. 5 6
ütgerswerte .. 18.5 6 a 16, 15 B à 16,5 à 18, 36 8 Sachsenwert .... i. 3428 Salzoetfurth Kalt 24 a 23, 5 a 2 4b
26
Sarotti
21a 237 a 23h 36. 16 38 a 38, 50 . 6, 1 à 6 à 6.1 B 10, 3 a j0. 86 63, õ a 4. zs à 64, 1h 2.4 8 aà zpa2z, s 7625 a 77 a 76,5 a 77h 146 a14, 19 47, 5 a agu S3: 25 a si a 63, 25 à 6, 156 464 a 4636
Schuberi u. Salzer Schuckert K Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck
Js à 6p
— — 8
6. d a 6 js a pb 3
3 A 3 a 3b 31 1,6 6 a 1, 6b
22 1b 6 aà 313 22,15 a 223p 6, a 6, 56h
11 a 116h G à1IEbß 1468.
Veu⸗Guinea ... ö 27, 1 à 27, 5h
Otavi Min. u. Esb.
à 16, h
Umgestellt auf Gold
Is & Is, 3 à Joh
Ii. à Jan
Balz, süher in Magdeburg, 2. der Arbeiter Wilhelm Dittmann in Magde⸗ buig⸗ N., Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. JR. Brunkow in Ma deburg, gegen eine Ehefrau Emma geb. Hochqräf, früher in Magdeburg. 3. die Frau 3 Becka, geb. Weber in Leopolds hall, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R. ⸗A. Renter in Magdeburg, gegen den Schmied Josef Becka, früher in Staßfurt, 4. die Frau Berta Brosdau, geb. Miecke, in Magdeburg, Prozeßbevoll· mächtigter: R.. A. Spanier in Magde⸗ burg. gegen den Arbeiter Albert Brosdau, Füher in Magdeburg, 5. die Frau Berta Fleischmann, geb. Fritze, in Magdeburg. ozeßbevollmächtigier: R. A. Spanier in agdeburg, gegen den Musiker Felix Fleischmann, früher in Magdeburg, l: auf Grund der 55 1568, 1967 Ziffer 2 B. G-B.e, zu 23 auf Gund der Sz 1665, 1568 B. G⸗B., zu 3: auf Grund des § 16565 B. GB., zu 4: auf Grund der FS§ 1665, 15668 B. G-⸗B, zu 5: auf Grund der 55 1568. 15657 B. G⸗B.', mit dem Antrage auf Ehe⸗ schiidung. Die Klägerlinnen) laden Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 13. Februar 1925, Vorm. 93 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ij Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Magdeburg, den 17. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ls 2l7] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Georg Hedderich, Luise geb. Ahl, in Worms, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Pagenstecher in Mainz, klagt gegen ihren Ehemann Georg Hevverich, Kaufmann, unbe— lannten Aufenthalts, früher in Mainz, auf Grund der §5 1567 und 1568 des BV. G⸗B. mit dem Antrage, die vor dem Standesbeamten zu Worms am 22. De⸗ zember 1902 geschlossene Ehe der Parteien ä scheiden, den Beklagten mit Allein⸗ schuld und den Kosten des Riechtestreits zu belasten. Die Klägerin ladet den Be—⸗ agten zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreits vor die erste Jivilkammer des Hesfischen Landgerichts in Mainz auf den , Februar 1Geß, Vormittags Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen A1n⸗ walt zu bestellen. Zum 6 der öffent⸗ ichen Zustellung wird dieser Auszug der
lage bekanntgemacht. nz, den 18. Dezember 1924.
Leonhard Philipp Geier, zuletzt in Nürn⸗ berg wohnhatt, jetzt unbekannten Ausent⸗ halts, auf Scheidung der Ehe, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts NVürnberg zu dem auf Dienstag, den 321. März 1925, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 273 des Gerichts gebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg an⸗ beraumten Termine mit der Aufforderung, einen an m wrd zugelassenen An⸗ walt zu bestellen.
diilmn ben den 18. Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Nürnberg.
39209] Oeffentliche Zustellung. , Es klagen: 1. die am 26. Juni 1920 geborene Silvia Elenore Görldt in Deidenau, vertreten durch die Amts⸗ vormundschaft zu Heidenau, 2. die am 27. November 1921 geborene Rita Knipp in Frankfurt a. M., vertreten durch den Amtsvormund des Jugendamts zu Frank- furt a. M., 3. der am 8. Juli 1917 ge— borene Fritz Aftermann in Peine, ver treten durch die Amtévormundschaft des Jugendamts der Stadt Peine gegen zu 1 den Bäcker Artur Georg Noack, zu 2 den Metalldrücker Wilhelm Mader, zu 3 den Pferdehändler Fritz Kleiner, zu 1-3 früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, aul Grund der Behauptung, daß Bekl. zu 1 Vater der Klägerin zu l sei, da er ihrer Mutter in der gesetzlichen Empsängniszeit, d. i vom 29. VIII. 1919 bis 20. XII. 1919 beigewohnt habe, Bekl. zu 2 sich weigere, der Klägerin zu 2 den angemessenen Unterhaltsbetrag zu zahlen, die, vom Berl. zu 3 dem Kläger zu 3 bisher gewährten Unterhaltsbeträge bei den heutigen Verhältnissen nicht ausreichend seien, mit dem Antrage: der Beklagte zu 1 wird kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar verurteilt, der Klägerin zu 1 vom 1. Mai 1921 an bis zur Vollendung des IB. Lebensjahrs zu Händen des Vormunds eine im voraus zu entrichtende Viertel- jahrsrente von 48 Re. zu zahlen, der Beklagte zu 2 wird kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar verurteilt, der Klägerin zu 2 zu Händen des Vormunds vom Tage der Klagezustellung ab bis zum 26. XI. 1937 vierteljährlich im voraug 75 R. M. zu zahlen, der Beklagte zu 3
gegen den Kaufmann Samuel Steinitz. früher in Chemnitz, Logenstraße 35 jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ibm als Eigen⸗ tümer des Grundstücks Legenstraße 39 in Chemnitz folgende Beträge schulde: 1785 Ge- M. Miete für die Zeit vom 1L. Juli bis 15. September 1924, 8 50 G M. Fernsprechgebühren und 13.50 G.⸗M. Leih⸗ gebühren für den Fernsprechanschluß des
des Beklagten für diesen verlagsweise ge⸗ zahlt habe, ferner 50 G⸗M. Kosten der Abänderung der Schlösser und Neu— ansertigung der Schlüssel zu den vom Be— klagten ermieteten Räumen. die notwendig geworden seien, da der Vater des Be⸗ klagten die Schlüssel zu den erwähnten Räumen an sich genommen habe und ihre Herausgabe verweigere. Den Anspruch auf 20 v. H. Zinsen begründet der Kläger damit, daß er infolge des Zablungsverzugs des Beklagten Bankkredit habe in An⸗ spruch nehmen müssen. wofür er an seine Bank gleichhohe Zinsen zu zahlen habe. Der Kläger beantragt. den Beklagten kostenzflichtig und in vorläufig vollstreck⸗ barer Form zu verurteilen. an den Kläger
gleich o/ a eines nordamerik. Dollars — nebst 20 v. H. Zinsen seit 15. September 1924 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Amtsgericht Chemnitz auf den 18. Febrnar 1925, Vormittags 9 Uhr, Hohe Straße, Zimmer 138 1.
Chemnitz, den 15. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtẽgerichts.
89200) Oeffentliche Justellung.
Der Reichs wehrfikus, vertreten durch das Wehrkieisverwaltungsimt 19 in Dresden ⸗N., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. A. Schatz in Dres den⸗A., Amalienstraße 13 I, klagt gegen den ehe⸗ maligen Oberreiter Karl Oito Bugdalle der 1. Eskadron Reiter ⸗Regiments 12 in Dresden, z. It. unbekannten Aufenthalts. unter der Behauptung. daß der Bellagte bei jeiner Entlassung aus der Reichswebr am 31. März 1923 die in der Klage naher bezeichneten Dienstsachen im Gesamtwerte von 318,38 RM. nicht habe zurückgeben können und infolgedessen zum Ersatze ver⸗ pflichtet sei, daß darauf dem Bellagten ein ihm zustebender Gehaltsanspruch im
wird kostenpflichtig und vorläufig voll
ai Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts.
streckbar verurteilt, dem Kläger zu 3 vom
247 Goldmark — die Goldmark gerechnet 1
geladen.
umgerechneten Betrage von 2 4 61
Der Bäcfermeister Johannes Pohl in lichen Verhandlung des Rech estrteits ver Chemnitz, Logenstraße 35. Prozeßbevoll = die X Zivilkammer des Landgerichts in Dall mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. a. S. ; ar 1925.
Schmal in Chemnitz, klagt Vormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ . . 3 , forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
auf den 14. Februar 1925,
Halle,. Saale, den 10. Dez mber 1924.
— ñ f curth, 2alts, Betten dle er stlager ut änfuchen mit dem Antrage, den Beklagten kesten⸗.
pflichtig und vorläufig vollstreckbar
zu verurteilen. dem Kläger 1. 1440 argen. tinische Papierpeses nebst 20,0 Jinsen, und zwar auf 720 cl. vom 1. 3. 1924. auf 720 csJ. vom 1. 3. 1925, 2. 2665 Reiche⸗ mark nebft 20so Zinsen vro Menat, zu zahlen, unter der Begründung, daß Kläger
als Geschäsltsanteil an der Firma Acker⸗
mann K Cia. für zwei Jabre 1440 Peses und ferner die Differenz zwischen dem vereinbarten und tatsächlich verdienten Gehalt im Betrage don 2665 * zu fordern babe. Der Beklagte wird zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Kaufmannsgericht Damburg. Ver⸗ waltungs gebäude. Dammterwall 3911,
den 25. Februar 1925. Vormittags 19 Uhr, geladen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ̃ Samburg, den 19. Dezember 1924. Der Gerichts schreiber des Kaufmannsgerichts DOamburg: Steenbock
89208] Oeffentliche Zuste lung. Der Ingenieur Karl Struiß in Dan
nover, Stiftstr. J, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Lütfemann, der Ehrenstein und Dr. Gräfenkãmper in Hannover, klagt gegen Tan mann Frovöse, früker in Mnnever, Odeon. straße 8, unter der Bebauptung, daß Beklagter seit April l )24 keine Miete gezablt babe, ferner unangemessenen Gedrauch ven Mieträumen mache durch ständ des Waschen in der Wobnung und Uederlasen von Mieträumen an Dritte, tresdem dies gegen den Mietvertrag verstößt, mit dem Antrag auf 1. Aufbedung des Wietr. werbältnisse s X Näumung der dem Kläger gemieteten Wodnung Sint. strale 11 3. Verurteilung de Beklagten in die Kosten. JZur mündlichen Ver⸗ bandlung des Nechtestreits wird der!
den
streit
ermin geladen. Geg
streits ist eme Forder D 2 M
ie Klägerin hat beantragt
Die Beklagte wird verurteilt.
Klägerin 1162.50 G⸗M. Monat Zinsen. und zw
seit dem 3 J ö , , seit dem 16. Juli 1924, Der Gerichts schreiber des Preuß Landgerichts. leit dem 24. Sm
—
Juli 1924.
1324
und den 81 G -W. — 9 — EI
. 75 193 8 9 6 leit dem 12 18 *
2 w 91
219 S80221] Oeffentliche Zuste lung an Joserk Obermeier. juletz in Obe öbling, zareit unbetan entb Alois Obermeier i x bofstraße M., vertreten durch anwalt Geb. j Straubing. For Antrage. zu ist schuldig
21 8
— J e J 1 O0
Dauptsache nebst 14 J
** ö
II. Stock. Zimmer 314 auf Mittwoch, O
mündlichen k. * 2 8 Aammer Rune nal 1 Te drua . * 1 8 ge ordert einen 1 ge enen 1 tretung zu bei ; Straubing. den 13. Gerichte schreiberei ded
1 ö
De gen tlicde Sun e Frau Ida Redrnarn Rü 881 a
8 8 8322113
R 2a Di Vr
Kw S* daden E. . a m , Rechtsdanwalo 8 * — gegen die ge rede
n , ged Weffert
89 1d
Aung. 8
8
Tee dre e wr 3 8 8 er 11111 Antrag anf Nraneè de Mer Be
dem ladet dae fag Wlan des t de Vader dez in Died baden Jar den 2. Tedrnar 123. Vormittags O Ur Rmwrmmer dl wit der Au ffer dern w Dark Caen Tei dee lem Serciht zagelas? enen Mechaenn mat alk Vroreßbededwachtz? s den dertrerer In Lr Weorr * Daden, der 1 Der m der Ma. Der Gerit deemder det ander nde