1924 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

188446

̃ F. W. Moll Lederfabrik Akt Ges.

Goldinarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

896717 Bekanntmachung.

Die Deutsch- Ueber seeische Wirt⸗ ichaftsaktiengesellschaft, Berlin NW]. Schadowstr. Ib, ist, aungelöst und. in Liquidanten getreten. Die etwaigen Gläu⸗

1149 853 482 280 30 0M

5 902 15 174 326 743 14 374 2 020 575

Immobilien. Majschinen und Anlagen Utensilien .. ö Banten und Hypotheken. Kassa

Debitoren

Wertpapiere und Devisen. Vorrãte

biger wollen sich bei den unterzeichneten Liquidatoren melden erlin, den 22 Dezember 1924. Die Liguidatoren; . Dr. Löser. Di. He sselbarth.

863296 gFrunstansta lt (vormals Gustav W. Seitz) A.⸗G. ,

4045003 3

Wandsbek Hamburg. In der Hauptversammlung der Aftionäre

300000 930 955 2951 6567 615

60 000 43914146

Aktienkapital.

Kreditoren ..

Banken... Jubil⸗Stiftung . Arbeiterstiftung. Afzeyte ... Reservefonds ..

I. 9. 24 wurde auf Antrag beschlossen: 1 Von der Aufstellung einer Papiermark⸗ bilanz und Gewinn und Veilustrechnung bis 31. 12. 1923 Abstand zu nehmen und Vorstand sowie Aussichtsrat Entlastung zu erteilen

Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗

41019 003 Brieg. Bez. Breslau, 5. Dez 1921. Der Vorstand.

Th W. Moll. Dr Fritz Moll. Alfred Kurz.

(87940

Vergische Kleinhahnen A. G., Elberfeld.

Goldmaꝛ keröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Anlagewerte ( Grundstücke u Gebäude. Babnköiver elektr. Stre sengustüstungꝗ Wagen Werkstatieinrich tung. Werkzeuge und Mobilien) w Baukostenkonto Wertpapiere Betriebemaierialien Außenstnde ... Kassenbestand ...

10 218 906 99 607 581 224137 38 131 5879

109587 244

: Passi va.

Aktien kapital: Stammaktien 3 500000, Vorzugsattien M0000 -

Schuldverschre bungen

Relervelondas

Deim falls,, Abichreibungs. und Erneuerungeskonto

Gläubiger .

7000000 305187 35 756

3 185 924 0 382 36

o S7 244 06 Der Borstand. Ublig. König.

lðð ang Papierfabrik Bützow Aktiengesellschaft.

Goldmarteräffnungõbilanz für den 1 Januar 1924.

. Attiva. Grundstücketonto Gebãudekonto Maichinenfonto . Damp imaschmenkonto Merde⸗ und Wagentonto. Bankkonto., Guibaben. Kassakonto Bestand ; Warenkonte Laagerbestand. Kontokorrentkonto, Außen⸗ stãnde w

Goldmark 20 000

75 0900 4400 11500 200 2308 3586

15 720 9:

113443 182 33251 Va ssi va. Aktien kavalkonto... 1650 000 Kentekorrentkonto. . 22541

Schu ldesn J Ne rserdetonte, Ausgleich 268 063

182 83a ol Papierfabrik Bützow Attiengesellschaft. D Geyrũft und richtig befunden. Bremen, 1. Juli 1924.

. Voß

.

Flensburger Volksbank.

Soldmarterõffn unge bilanz vom 1. Jannar 19241.

* * 27 544064 2 20 628 30 NVostrogutbaben bei Sanken 42 67587 enteferrenttto. Debitoren 278 . becttente bĩtoren. 46

9

2

7

—ů * ö Dwerse. w

36 1

*

7

Aktien karinna ltere

Dirierperere ente

Sir hrcher rem der, Ber ken mien Bantfamen

Smart r, Grimm,

Screr e nr, ern, mer

Serre inert men

Kreditoren

nuar 1924 wurde wie folgt genehmigt:

G- Mk. 284 024

15 000 ö 6000 . 77 092

Attiva.

Immobilien Heizunge⸗ und Beleuchtungs⸗

gönne, Elektromotoren. Maschinen. Werkzeuge . Geräte und Utensilien Originale Lithographien Lithographiesteine, Rohwert .

6068 6 402 . 3000 . 49193

11080

od7 hdd

48 157 15 738 7098 1929 2503

zusammen .

Pa ssiva. Aktienkapital

Warẽ n Materialien. Debitoren

75 455 633 0689

600 009 ö 29 437 Umstellungskonto 3602

zusammen .. 633 039

Ferner wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital von 60 000 000 Papiermark auf Goldmark 600 000 umzustellen und die Aktien wie solgt einzuteilen: 15900 Stück à G- M. 20, 1400 Stück 2 G⸗Mk. 100, 400 Stück à G.-M. 1000, 30 Stũck Vorzugs. aktien à G. M. 1000, zujammen 3330 Aktien im Gesamtnennwerte von G. M. 600 00. 2 Der Vorstand wurde ermächtigt. die Umstellung auf Goldmarkbasis durchzu⸗ fübren (diesbezügliche Bekanntmachung wird demnächst im Reichsanzeiger ertolgen). 3. Das Geschästejabr wurde auf das Kalenderjahr verlegt ab 1. 1. 1924. 4 Die SS 2, 11. it. 20 21, 22 wurden vor⸗ stehenden Beschiũssen entsprechend geãndert und ferner in 57 Abs. 1 das Wort Mindestens eingefügt. 5. Herr Ober⸗ burgermeister Rauch wurde zum Auf⸗ sichtsratsmitglied wiedergewäblt.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

9 2 1. * e 9 2 1

88471

Goldi arterõffnungs bilanz am 1. Oktober 1924.

4.

Vermögen. Aktien kavitalfonto: Ansptuck auf Nachzablung der Vor⸗ zugsattionãtte·· Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Geräte vager sãsser, Lager⸗ und Gär⸗ tants Verjandgefãßhe Fuhr, Autopark und Eisen⸗ bahnwaggon ; Bestãnde. Forderungen: Hypotheken und 4

Darleben 17 001, 063 Laufde Außen⸗

stãnde 112 488 47 Bank. und

PVostscheck⸗

gut haben Wertpapiere

49426 360 00 46 000

15 000 6 o 4 -

30 000 141 308:

Ver bindlichkeiten. Aktien kavital: 83 Stammaftien 595 00 Vorzugsaktien 30990 Umste llungẽreserve Obligatioen aufgewertet Schulden ; l Rũckstellung fũr Umstelling 3453 Dividende sũr 1923 24. 20 347

7o? 2u7 8? a der am 15. Dezember stattaefundenen

Danrtreriawamlleng arde der Gewinn. teil * 1 Reichsmark pro 1000

87

Papiermark ent geregt und gelangt von tente ab bei der Dreerner Bank Filiale Zittaa. bei der Dderlansitger Banf Ab- teilang der Algemeen Denn cken Criedrt- Anftalt za Zittau ned bei naserer Gesesi- schartẽtasse jur Anszabluag.

Der Anfsichts rat benedbt aua folgender Nitaliedern:

Bärnermeister Dr. ul. Dresden. Banteirektor Duao Voigt Zittan

8 böberen Beitrag als dem Nennbetrag ist

[S2246]

. Wilhelm Haumann Schuhfabrik Atnen ˖ Geellschaft ist aufgelöst.

Die Giäubiger weiden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Feinberg, Berlin Lichterfelde, Hindenburgdamm 123.

IIS96 5]

(72704 Vereinigte Keramische Werke A. G.., Coburg.

Aufforderung. Die Gesellschait hat in ihrer Gen.⸗Vers. vom 20. 9. 1924 beschlossen. das Grund⸗ kapital auf 78 240 G⸗M zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien und Herab⸗ setzung des Nennwerts in der Weise, daß an Stelle von ie 2 Attien über 1000 4A Nennbetrag ie 1 Aktie über 20 G. Mk und an Stelle von je 2 Aktien über 5000 4 Nennbetrag je 1 Aktie über loo G⸗M tritt. . Unsere Attionäre werden aufgefordert ihre Aktien nebst den Zins⸗ und Erneue rungsscheinen zum Zwecke der Zusammen legung bis zum 25 Februar 1925 bei der Gesellschaft selbst, Coburg. Hahnweg 44 oder bei der Vereinebant Coburg A. G. in Coburg, einzureichen. Diesenigen Aktien. welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Coburg, den 20. November 1924. Der Vorstand.

lod6 ss Goldmartłeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

G- M. . 181813 . 83 . 130376

Aktiva.

Kassenbestand ... Bankguthaben .. Postscheckguthaben . Schuldner... Frachtenhinterlegung Trartwagen !...... Inventar in Dresden und den Zweigstellen. ... Lagerhauser 3 Warenbestände ..... Wertbestãnde ....

162 905 618

20 000 33 000 19000

312 479: l

S68 27335

1 1

. Passiva. Vrin, Umstellungsreserve ... Gläubiger

250 000 25 000 593 273

dõð 273 3

Obige 353 wurde in der am 12. De⸗ zember 1924 stattgefundenen 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung einstimmig

genehmigt. Die Ga geãndert: & A lautet künftig wie folgt: Dag Grundfapita der Geselsschaft be. trãgt 250 00ο 6(3weibundertfünfzigtausend) Goldmark und sst eingeteilt in 11750 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je G. M. 20 235 000 und 750 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je G. M. 20 160 ; Sa. G.⸗M. 2D G Die Vorzugsaktien sind mit genauer Bezeichnung des Eigentũmers nach Namen, Wohnort, Stand in das Aktienbuch der Gesellichaft einzutragen. Nur wer alte Vorzugsaktionãr im Aktienbuch eingetragen ist, kann die dem Aktionär zustebenden Rechte ausüben. Die Vorzugeaktien können nur mit Zustimmung des Aufsichts—⸗ tats der Gelellschaft durch Indossament auf andere ũbertragen werden. Die Ueber⸗ tragung ist erst dann erfolgt., wenn nach erfolgter Zustimmung des Aussichtsrats zur Uebertragung die Eintragung durch die Gesellschaft in das Aktienbuch vor⸗ genommen ist. Die Auegabe der Aktien zu einem

stattbaft. Jede Erböbung des Grundkapitals kann mit einlacher Stimmenmehrbeit innerhaib jeder Attiengattung des bei der Beschluß⸗ laffung vertretenen Grundkapitalz be⸗ schlofsen werden. Je 2. Goldmark Nennbetrag jeder Aktie gewãbren eine Stimme, je 20 Gold⸗ mart einer Vorzugeaktie gewähren 20 Stimmen. soweit es sich um Reschluß⸗ lassung über Besetzung des Aussichtsrats Aenderungen des. Gesellichafisvertrags Satzungen) oder Auslõsung der rf schart handelt. Außerdem haben die Vor⸗ zugeaktien im Falle der Liquidation An⸗ srpruch aut vorzjugsweise volle Befriedigung vor den Stammaftien. Dresden, im Dezember 1921. Der Borstand der Warenzentra le land wirtscha ftlicher Genoffenschaften Sach s ens, Attiengeelischaft. Wiechert Fraas. Münter. Seld. Maennel. .

gernnden Ter S a5. .

in Rartent en Berf5gener

be ane re

anttinettor Max Nichier, Zittau, Neft zrat Dr MR Menel, Zan, Star tret Nicheandt Schlein. Zittau, Stara Gan Schwager. Jian. Hatelherner Mam eren Zittau;

nam Berries . Buchta lter Gu fta Trerte Brauer Marr Prinz

Belanntmachungen.

18800

10. Verschiedene

Der Barstanmd der J Attiengese ich it Societãt · zu Zutan in Zittau.

Crαfet 3 B- Wide.

Gläubiger werden aufge ordert, sich bei rms fa melden

Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die

Von der Direction der Disconto⸗Ge—⸗ sellschat Berliner Handels. Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden

Reichsmark 10 000/900 neue

Aitien der Gesellschaft für elekt. trische Unternehmungen in

Berlin. Nr. 300 001 200 000 zu

je Reichsmark 1600, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. Dezember 1924.

Bulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gel v cke.

1851644 Bekanntmachung. Die Firma Colosseum Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu Salzbrunn, Kreis Waldenburg in Schles., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden Neu Salzbrunn, 10. Dezember 1924. Der Liquidator: . Klinkhart, Gemeindeobersekretär.

84203 Bekanntmachung.

Die Gesellschafst „Korb und Weiden⸗ Industrie Knetzgau. Gesellschaft mit deschränkter Haftung.“ in Knetzgau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Knetzgau, den 3. Dezember 1924. Der Liquidator der Korb⸗ à Weiden⸗Industrie Knetzgau, G. m. b. S. in Liquidation.

Georg Stark.

188322] Bekanntmachung. Die Philipp Deutsch Co. G. m. b. S. Berlin. Potsdamer Str. 13. ist durch Gesellschafterbeschluß mit dem 26 8 1924 in Liguidation getreten. Zum Liquidator bin ich bestellt und sordere hiermit alle Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei mir geltend zu machen. Dr. Paul Heller, Potsdamer Str. 13.

5 l 62]

Die Oppenhorst, Löbbecke K Glas⸗ macher G. m. b. H. in Elberfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator einzu⸗ reichen 3 Carl Engels, Ronsdorf.

1896131 Bekanntmachung. Die Jürgensen Krog & Jeypsen Gesenschast mit beschränkter Saftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Oamburg. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 47, den 22. Dezember 1924. Der Liquidator der Jürgensen⸗Krog K Jepsen G. m. b. S. in Liquidation: Jevpsen.

(86745 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1924 ist die Pfätzische Kraftfutter Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst und in Liquidation getreten. Tie Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mannheim., den 15. Dezember 1924. Der Liquidator der Pfãlzische Kraftfutter ⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Dr. Eyerich.

87817 Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 ist das Stamm kapital der Gesellschaft von 200 z 00 Goldmark um 180 000 Goldmark auf 20009 Goldmark herabgesetzt worden Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Köln Deutz, den 17 Dezember 1924. BParagummiwerk mit beschräntter Saftung. Rom pf.

lob 280] Bekanntmachung.

Die A sphalt⸗Dachpapyen⸗ und Teer⸗ produłtenverkaufegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in , . am Main ist aufgelöst. ie Glãun⸗ biger der Gesellschaftt werden aufgefordert, sich bei ibt zu melden. .

Frankfurt am Main, den 13 Dez. 1924 Der Liquidator der Asphast Dach papyen⸗ und Teerproduktenverkaufs⸗ gesellschaft m. b. O. in Liquidation: Otto Pleines.

ran „Mittland“ Mälzerei⸗Interessen⸗ gemeinschaft G. m. b. H., i. E., Erfurt.

In der am 4 November 1924 in den Geschãftetãumen der Cisten Interessen⸗ Vereinigung deutscher Malsfabriken G. m b. OH in Erfurt, Cpinaysttaße 21, statt⸗ gefundenen Ge jellschafterversammlungwurde einstimmig heschlossen: Die Gesellschart wird aufgelöst. Der bieberige Geichaftssuhrer Hang Gleinow in Erfurt wird zum Tgiquitator bestellt

Ich fordere hiermit aleichteitig die Glãnu biger der Gesellschar auf. sich wegen ihrer Forderungen bei der Geell=

Seriugen a. d.

9 ß 0]

Grunderwerbsgesellschaft Orient, Berlin W. 8, Charlottenstr. 56. Unsere Geseslichafter werden hiermit zu

der am 2. März 19235 statifindenden

lung. welche am genannten Tage gegen 3 Uhr Nachmittags in unserem Ge, schältszimmer. Berlin W. 8. Charlotten⸗ straße 56, abgehalten wird, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewiyn⸗

schäfts jahr 1923/21 Entlastung des Geschästssführers. Vorlage der bilanz ver 1. April 1924.

Besch ußrassung über die Genehmi⸗ gung derselben.

bis 5. Abänderung der 85 3, 4, g, 10 und 11 der Satzungen.

e ,,,, Orient

m. 2 2 Der Geschäftsführer: Marco Bakirgian.

189021 Gertenbach Ce m. b. S., Lüttringhausen.

Die Gesellichast ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgelordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui dator einzureichen.

Carl Engels, Ronsdorf.

89614

An die Besitzer der Valutaschuldscheine der Gewerkjchaft Wintershall zu t erra, Gewerkschaft Alexandershall zu Berka a. d. Werra, Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar zu Vacha Rhön). ;

Mit Rücksicht darauf, daß eine Anzall Inbaber von Valutaschuldscheinen der Gewerkschalten Wintershall, Alexandeis⸗ hall und Sachsen⸗Weimar infolge Ver⸗ piändung oder aus andern Gründen nicht in der Lage war, über ihre Valutaschuld« scheine bis zum 1. Dezember dieses Jahres u verfügen. sich aber zum Umtausch ihrer Halli edlen gegen auf Schweizer Franken lautende Obligationen der Kali Industrie Aktiengesellichatt nach Freigabe ibrer Valutaschuldicheine bereit erklärt und deshalb um Fristverlängerung gebeten hat. haben wir die in unserm Umtausch⸗ angebot vom 20. Okttober 1924 gesetzte Umtauschfrist bis zum 15. Januar 1925 verlängert. .

Alle bisher noch nicht zum Umtausch angemeldeten Valutaschuidscheine der Ge⸗ werkjchaften Wmterdhall, Alexanders hall und Sachlen⸗Weimar können bis zum 15. Januar 1925 noch unter den Be— dingungen des Angebots vom 20. Oktober 1924 gegen Obligationen unserer Gesell. schatt umgetauscht werden Die Obligationen der Kali⸗Industrie Attiengesellichaft werden den Umtauschenden Zug um Zug ausgeliefert. .

vir Auszahlung der ersten Kavital⸗ rückzahlung von 220 Schweizer Franken erfolgt mit der Einlösung des am 2. Ja- nuar 1925 fälligen Zingicheins. Diener Zinsschein dient auch als Legitimation für die Emvfangsberechtigung der Kapital. rückjahlung. Zahlstelle für die Kaynal⸗ rückjahlung und für fällige Zins chene ist die Schweizerische Kreditanstalt in Zũrich. 2 ̃ Die Kali⸗Bank Aktiengesellschalt in Cassel ist durch die Schweizerische Kredit= anstalt zur Einlösung solcher Zinsscheine, allo auch zur Auszahlung der auf sie enk fallenden Kapitalrückzahlungen, ermächtiat. welche zu Obligationen gehören, die außer balb der Schweiz aufbewahrt werden. Während die Einlösung der Zins scheine und die Kapitalrückzahlungen seitens der Schweizerischen Kreditanstalt in Schweirer Franken erfolgen, werden die Zahlungen der Kali Bant Aktiengesellschaft in Reick mark, umgerechnet nach dem mittleren Tageskurs der Bertiner Börse Schweizer Franken, geleistet. Caffel, den 12. Dezember 1924.

Kali · Industrie Aktiengesellich aft.

Hagemeier. Römer.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

IlS7otsl Abschrift der Liquida tions eröffnungsbilanz der Oelmũhlengenossenschaft Hessen⸗Cassel e. G. m. b. O.

—— ——

2. 3. 4. b.

——

4 * 71 53 798*1 2885 65 123— 218 * 5 0657 * 6 14 ** 2163 R 18 23188 16 92

Attiva. Kassenbestand . n, , antguthaben 1. Bankguthaben 11. Reichsban kgirokonto Schuldner.. Warenbestand Fremde Gelosorten Inventar ö Verlustvortrag .

8 9 9 9 8

Passiva. Fapitalsanteilekonto

16 *

l6 S-

Cassel, den 2. August 1924

delmũhlengenosfenschaft

schaft zu melden. „Mittland / Malzerei⸗Interesfen⸗

Lejsing Theater G. m. b. O. Btetrer Barn owsty, Liquidator.

gemeinschaft G. m. b. S. 1. Liq. Der Liquidator: Hang nie sur m.!

Hessen · gassel e. G. m. v. 95.

Die Liquidatoren:

Curt Knier!l m. Karl Bolt

ordentlichen Gejelljchafterversamm.

und. Verlustrechnung für das Ge,.

Goldmarseröff nungs.

Ni. 25 ist heute zu der

ür

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

m

zm Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 303.

Berlin, Mittwoch den 24. Dezember

tum ·ᷣ—ᷣ—Qui—— „„

18624

Der Inhaut diefer Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts -. 3. dem Vereins“, 2. dem Genoffenschafts., 5. dem Musterregifter,

6, der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

tbesonderen Blatt unter dem Titel

und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentran⸗Pandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. Sw. 48. Wilhelm—

naße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutjche Reich ericheint in der Regel täglich. preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freib Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmark freibleibenz

Der Bezugs⸗

leibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark.

.

Vom „Sentral⸗Handelsregiyeer für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 303A, 303 ß und 303 6 ausgegeben.

Hear Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Mg

1 Handelsregister.

Achim. ö . 88496 In daz hiesige Handelsregister B unter Firma . dosen⸗ und Blechemballagenfabrik, Gesell⸗ aft mit. beschränkter Haftung in liel gen bei Bremen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung pom 3. Dezember 1924 ist die Gesellschaft ufgelöst. Der. Landwirt. Hermann Michaelis in Arbergen ist Liquidator, Amtögericht Achim, 17. Dezember 1924.

Amberg. .

Grohain Tapisseriemanufaktur Berthold. Schwarz, idee lgihle b. Am⸗ berg, Sitz: Haselmüh le. Inh.: Berthold Schwarz, Kaufmann in . Fabrikation von Textilienhandarbeit.

Amberg, den 17. Dezember 1921.

Amlsgericht Registergericht.

Ansbach. 8 98

Bei der Firma „Karl Schlenk“ in

Ansbach: Die Firma ist erloschen.

Ansbach, den 16. Dezember 1924. Amtsgericht.

Ansba ch; S499 Bei der Firma „Alfons Krämer Tabgk= warengroßhandlung in Ansbach“: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 16. Dezember 1924. Amtoͤgericht.

Aolla. . . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 6 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Roberl Jacobi in Apolda eingetragen worden: Die Firma ist in eine Akhiengesellschaft umgewandelt worden. Ferner ist heute in unser me,, n, . Vt. B. unter Nr. M eingetragen worden: Die Firma Robert Jacobi Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Apolda. Der Ge— ellschaftsvertrag ist am 31. März 192 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der biherigen Wirkwarenfabrik in Firma Robert Jacobi in. Apolda. Zu döesem Zwecke darf die Gesellschaft. Grundstücke emerben und wieder veräußern, Zweig⸗ Federlassungen errichten, bestehende An⸗ lagen pachten, sich durch Kapitaleinlagen Der durch den Erwerb von Aktien oder in senstiger Weise bei gnderen., den gleichen Jrecken dienenden lnternehmungen be⸗ Elligen oder andere Unternehmungen durch Tꝛuf oder Vereinigung erwerben. Die Ge⸗ Rlschaft darf ferner Interesffengemein⸗ Haften mit anderen Unternehmungen ab⸗ beßen. Dag Grundkapstal beträgt Million Goldmark. Der Vorstand be— ät aus einer oder mehreren Personen. Betehl der Porstand aus mehreren Per nen, so bestimmen die von der General⸗ Filammlung gewählten Mitglieder des ufsichtsrats, ob die Gefellschaft durch des Vorstandsmitglied allein oder dur 9 Vorstandsmitgliedery oder durch ein vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit em Prekuristen vertreten werden soll. Der Vorftand haf, in der 6. zu rechnen, daß die Jeichnenden zu der Firma r Gesellschaft ihre Namentzunterschrift inmfügen. In derselben Weise erfolgen die vom , ausgehenden Bekannt- maczungen. n, ,,. der Ge⸗ Hlschaft sind; a) Fabrikant Arthur ar'bi, b) Fabrikant. Erich Igeobi, Fabrikant Albert Schneider, d) Fabri⸗ mi Fritz Wegner, zu a biz e in Apoldꝗ d in Weimar. Jeber von ihnen ist ällin zur Vertretung der Firma be— Ftigt. Den. Kaufleuten: a) Robert e , Rudolf Müller, . gtto Wenzel, enn , Apolda, ist Prokura Fiesst in der Weise, baß se wei Pro—2 xisten zur Vertretung der Cena be⸗ kectigt sind. Nicht eingetragen abg ver⸗ fentlicht: Das Akten kapital Ker Gesell. saft wird eingetellt in i606 guf den amen lautende, Aktien übe j. 1000 zümark. S, Göre, pet ibcäerlellsihn d, 1. Fahrikant Arthur i. n ogg. 2. dean n Ersch Jacobi in . 3, Fabrikant Alber Schnesper sn Wolde 4. S git Friß. Wegner in Bemar, 5. Frau Gertrud MWegher, geb. fbi. in Weimar, Sie haben sanstliche tien übernommen, Als Gachesnlaqse ingen die Inhaber der offenen Hanbelg= flschaft Rohert Fgacobs, be Habt tinten n und Erich Jacyhs surse pen neider die offene adele fl , Jacgbi in Apolpa nist allen Passiven, wie sie sich aug ber llanz vom 31, 17. 19G ergeben, id

Stellvertreters. bei. meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗

bur ne e n n ,n,

ein, und gr für oh (O09 Goldmark. An diefem ö ist Herr Fritz Wegner als stiller Teilhaber der offenen HY ndelsgesellschaft mit dem Betrage von 00 Goldmark beteiligt. Als. Gegen⸗ leistung erhalten diese vier Gründer zu—⸗ sammen 995 Stück Aktien. Alle Bekannt⸗ . der Gesellschaft erfolgen durch den eutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlung wird vom Vorsitzen⸗ den des AufsichtsratJ oder dessen Stellder⸗ treter berufen, vorbehaltlich des gesetzlichen Rechts des Vorstands dazu. Die Be⸗ rufung tragt die Unterschrift des Vor sihenden des Aufsichtsrats oder seines Von den bei der An⸗

Prüfungsbericht des Vor 6. und. Aufsichtsrats sowie dem

n . der Revisoren, kann hei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge= nommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch, bei der Mittel- thüringischen Industrie. und Hanoels⸗ kammer in Weimar eingesehen werden. Apolda, den 18. Dezember 1924.

Thür. Amtsgericht. II.

Arnsberg. 88501] In das Handelsregister A Nr. 37 ist 3 bei der Firma Moritz Rosenthal in rusberg eingetragen worden: Dig Prokura des Kaufmanns Hermann Maaß zu Arnsberg ist erloschen. Arnsberg, den 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

As ghaffgnhburg. 88302] „Kleinmöbel⸗Werkstätten A schaffen⸗ J Haf⸗ Als weiterer Ge⸗ Heinrich Höfling, enburg. 17. Dezember 1924. Registergericht.

besondere dem

tung“ in Aschaffenburg: gte hre! . N Kaufmann in Aschaff Aschaffenburg, . Ats chnaffenhburꝶꝝ. 88503 Unter Anton Wissel“ be⸗ treibt der Mechaniker Anton Wissel in i . Dalbergstr. 15, den Handel mit Motor. und Fahrrädern sowie eine Repgraturwerkstätte für solche. Aschaffenburg, 18. Dezember 1924. Amtsgericht Registergericht.

8505] Bad Hombur Jg. d. Höhe. H.⸗R. A Nr. 201, W. Scheller & Co, Ba ö v. d. Höhe; Der bisherige nhaber des Geschäfts Fabrikant Heinrich chidel ist . Das Geschaͤft wird unter unveränderter Firma als Komman- ditgesellschaft, die mit dem Tage der Ein= tragung begonnen hgt, fortgesetzt. Per⸗ sönllich ker. Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Mann, Bad. Hom—⸗ burg b. d. Höhe, Än der Gesellschaft ist ein Kommgnditist beteiligt. Die Pro—⸗ kura des Friedrich Mann ist erloschen. Der Witwe des Fabrikanten Heinrich Schidel, Luise geb. Poppelbaum, Frank furt a. M., ist Prokura erteilt. Bad bon bun v. d. H., 17. Dez. 1924. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

2

Nad Salzungem. 88506. In Abteilung B des hiesigen Handels- registers wurde heute unter Nr. 35 ein getragen; . Die Firma „Dr. med. Steintel & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bad Salzungen“. Gegenstand des Unternehmens ist die, Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Die Gesellschaft ist außerdem berechtigt, ich an Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen. . Daß Stammkapital beträgt 6000 R.M. Geschäftführer der Geselsshf ist Kaufmann, Arno Griebel zu Meiningen. Mer Ersellschaftspertrag ist am 26. No- vember 19 errichtet. ; Had Geschästslghr, ist das Kalenderjahr. Yad erste CG bel e ah, beginnt mit der Gntrdging der Gesellschast. Der Ge— r, n, 1 l. sich Allein zu handeln zerechtlgt Für den Fall der Auflösung st er Vlqusdator, . YieFannlmachungen der Gesellschaft, er solgen durch den Ventschen e n n Im ibrsden wird auf den bel den AUklen bes ublichen Mertrag 2 genommen. 3 Sal nungen, 17. eine g, 1904. hir in gischeg ml agenschl. Abt. 11.

Iman (R nn bn orn. en

In bag Vanbelgregister A ist bei der ma Abolph Labopwaky, Hamhürger Ingröog Lager, Geqeberg eingetragen wölbent Bie Firma ist erloschen,

88519 . B ist heute t r. 26 Hotelbetriebs⸗ Aktiengesellschaft, Conrad Uhl's Hotel ⸗Bristol⸗Centralhotel. Pro⸗1 kuristen; 1. Willy Frank, Berlin, 2. Or, Heinrich Glock, Berlin. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 376. C. A. F. Kahlbaum Aktien⸗ gesellschaft. Georg Kares ki ist nicht mehr Vorstand. Nr. 25 892. A. S. Maikapar Zigarettenfabrit Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. November 1924 ist das Grundkapital auf 180 009 Gold— mark umgestellt worden. Paul Mar⸗ cuse ist nicht mehr Vorstand. Ferner die von derselben Generalversammlung be schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetrggen wird noch veröffentlicht;: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 9000 In— haberaktien zu 20 Goldmark. Rr. 26 721. Mariannenufer 9 Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ dbersammlung vom 20. August 1924 ist das Grundkapital auf 40 00 Goldmark um—⸗ . worden. Ferner die von derselben e Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 40 Inhaberaktien zu je 1000 Gold= mark. Nr. AN 809. „Hubertus“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1924 ist das Grundkapital

NHerlin. In unser eingetragen:

v

Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung heschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1090 Inhaberaktien zu 200 Gol Nr. 33 230. Graphic Aktiengesell⸗ schaft für Buchdruckmaschinenbau. Kaufmann Wilhelm Ku lp ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Direktor Theodor Goehrke, Berlin. Nr. 33 783. W. Hum⸗ pert Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2A. No⸗ bember 192412. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 200 z 009 Goldmark um⸗ gestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung und derjenigen vom 17. Mai 1924 und 2. Dezember 1924 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 0590 In—⸗ haberaktien zu 20 Goldmark. Berlin, den 8. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b.

KRęrlin. S523]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 129. Aktiengesellschaft vormals Keyling Thomas: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 24. November 1924 ist das Grundkapital auf 2 250009 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be— schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 In— haberaktien zu je 1006 Goldmark. Nr. 14385 Gebr. Koppe, Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. November 1924 ist das Grundkapital auf 450 00 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be— schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in So In— haberaktien zu 10090 Goldmark. Nr. 21 676 Erdöl⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Chemiker Dr. Max Landau ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Die Prokura des Oskar Kron ist erloschen. Nr. 25 464. Knesebeck Immobilien Aktiengesellschaft: Andreas Bam berger ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Marx Aron in Berlin. Nr. 28377. Fürstenberger Tätosin⸗ und Mühlen Werke Artiengesellschaft: Kaufmann Arthur Salomon ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Das Worstandsmitalied Yr. Mudols R FSlterboff bat die We⸗ ani erhalten, die Gesellchaft sed— ändig zu vertreten Nr. W 3X. Massarn Bigarettenfadrik reien nesellschasft:! Yurnhb VWesckluß der Ge neralversammlung vom Ne, November 1M] ist das Grüundkapilal auf 1Xnon) Goldmark umgestelll worden. Fermer Re bo derselhen Genergwersammspng Pe- schlosse nen Saknnoesndernwien, Me wih eingelrggen wird wech veröffentlidhtt Was Grundkanstal zerlt fekt in Namens.

sondere die Grunbstücke Nr., 444, 4 nh 6 und hr des Grundbuch von Ipospi

Mah Gegeberg, den 10. Hezemhber 14. Had Uumnldaericht.

akisen iber se hh) Mew, Mr Glam nnd 1M Meme sen

Nr. 30 837. „Sater“ Handels schaft für Textilerzeugnisse Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom

Goldmark umgestellt worden. Ferner die

schlossenen nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Nr. 31 750. gesellschaft: neralversammlung vom 4. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 9009 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von der und selben Generalversammlung beschlossenen Satz ungsänderungen. getragen wird noch Grundkapital zerfällt jetzt in 0 Inhaber⸗ aktien zu 100 Goldmark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 896. KRerlin.

helminenh of Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom * J. November 124 ist das Grundkapital sdmar

auf becker strahe 18 Grund worden. ; neralversammlung beschlosse e,, 36. ̃ noch veröffentlicht: auf 20 000 Goldmark umgestellt worden. fallt jetzt in 16560 Goldmark. Nr.

7. November 124 hat 8 5 des oldmark. schaftsvertrags den Zufatz erbelten: I*⸗ dessen ist der Aufsichtsrat berechtigt, ein von mehreren Vorstandsmi taliedern Recht zur Vertretung der Gesellschaft zi mann Arthur mit der Befugnis be allein zu vertreten. Prol Stephan Gruß ist erloschen N 24304. Mineralia Aktiengesellscha

anderungen. noch

Eisengießerei⸗ Nr. 26 066. Saus Aktiengesellschaft:

sell⸗

n 27. November 924 ist das Grundkapital auf 50 000 on derselben Generalversammlung be⸗ Satzungsänderungen. Als

zu 10 Goldmark. G. E. Hirsch Aktien⸗ Durch Beschluß der Ge⸗

Inhaberaktien

11

ein⸗

Vas

Als nicht veröffentlicht:

Berlin, den 10. Dezember 1924.

1838569 In unser Handelsregister B ist heute ingetragen: Nr. 137. Kabelwerk Wil⸗

160909 ldmark 0 umgestellt Ferner die von derselben Ge⸗ Satzungẽ⸗ Als nicht eingetragen wird Inhaberaktien zu 1000 15 9388.

1 . [. 5 selbstãn digen und ber

um weiteren Vorstandsmitglied i .

M. r* 3

für Erzindustrie: Durch Beschluỹ der * Generalbersammlung dom ' 1924 ist das Grundkapital auf Goldmark umgestellt werden. Generalversammlung bat f schlossen,

1a * e 190. Nod

Grundkavital 2

das 833 rag dis

F Y,, , del Dwliossenen

Als

d nn Cn. .

deröffentli rosse

* 282

zerfällt jetzt i

2 Goldmark

18 22

nd

und BVM zu 100 Golden ark

56 dn

don derselden Ge schlossenen S eingetragen wird noch de Grundkapital zerfällt jetzt aktien zu 500 Goldmark Grundstũcksgesellschaft

straße XI 3X2 Wftiengeisel5schaft: Durch Beschluß der Gener lang dom 3M Juni ͤ auf 50 M0 Goldmark mne stelt worden Ferner die von derse den Generel der 5? amn luna beschlossenen Sokangeènde mne! Als nicht einretraken ward ock der fen: licht: Dis Gruandkeritel bertel zet in 0 Inbadedakten za je M GoDdene rk Nr. B D7. Werkur Arrie nge fen 5schaf⸗ für VersicherungSswesen? Dur S; schluß der Generaldersamr inna dor 8. Oktober 124 ist dak Grundker ten auf P00 Goldmark umgestelt worden Bestebt der Vorstand aus peei Mit gliedern, so vertreKen sie Rmweinùam Ter jeder mit einem Prokuristen. Dermann Knublauch ist nicht medr

liãht? Q Grandel erat Ren in V Iredlen za W Godmeet Der Wind Redl Tes Twen, W, w e, Midaiedern

Verla, Ra U Nrmdee Weg Am eridt Wrlin Wislge. Mil Re

norlin. .

In nher Menn er Wer nnn B t ente wein Wwwrwden B ĩ N. VG Wersa gde fen sm, Terres Woche rr tene en nden, Den. Der bed BgrYn d Bern 8 n wein wülkd wat den da de den Ned

Menden Der weren, won, da, Dem

Wey * d 8

vom 7. November 19 kapital auf 4 00) Goldmark nm

Das Grundkapital zer vi

—ᷣ * 9 wennn, enn. 21 Goldmark umgene lt

Da fang. St

vertretung berechtigten Vorsftands mitglied vertretungsberechtigt ; ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 850. ; Bank t ommanditgesellschaft Aktien: 27. Grundkapital zustellen F neralversammlung be anderungen. Büchervertrieb

Durch Beschluß der Generaglbersamml

Rudolf Hartwig

Lewinsky Retzlaff C Go,

Die Generalversammlung d 1924 hat

Oktober bej⸗ auf MM O0 Gol

Ferner die von de beschlofsenen Satzung Nr. 24 765 Logos Aktiengesellschart: arg

* 124

t da int das

no um V0) , ae, D Gn) 8

16 n Satzung nder wird noch be

C L

84 Li⸗ Aktien⸗

eme rt t ist

1 2. ar

mm ang om 2 Mas Gn; ;.. ö

Genera der;

derẽe den

eme sen d-, r nnternebnnungen Durs

D

erner die den dere b

es ver X Serre m, ee, G sehliüchert want Mer enmacr -m.

e ae, mene, en, men, 8

flugerstr 69.

8

8 Den ö 122 . Jrwger ma mer anderer n wett ttb GrcöSckEichane mimt Mech m mr rer Der tin Sesennnnd a de Qrrred emwer

des Unzerned nns ; endarra

Ti da Gar d den nden mi Grzenan i fn nme ne elbe-brrt M . 3 oi ren dor De d x, 8 n .. Srrmm red b . mere mwnn n nd Di 8 en *

82 Wal w

Vommerz ien D Gender ond idw rer

Sen wd er

Te d Rn G 2 Ge l er N 6 ob n s Nen R Red hne Dar dd dee Nn , donn, m, der ö Wr . . 94

Xr Nen We rene n ra es, wm, Der r 8 R er Mes de werd V ds W

Ra l V , odd, em-,

Gs vol 8

.

Ren DN