1924 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 394. Vetliner Vörse vom 24. Dezember

Heutiger Voriger Kurs

i ĩ l 90lo?] 89127 J Das Grundkapital der Gesellschaft von! Die Reichsmarkeröffnungsbilanz Anleihe im Betrage von 4 1500 00011 ; . . 24. Papiermark 30 000 000, eingeteilt in Stück für den 1 Januar 1924 lautet folgender⸗ auigenemmen. Des weiteren hat die Ge— Lewinsky, Retzlaff C C0. ö 5000 Aktien zu je Papiermark 5009. Stück maßen: . sellichaft lt Generalversammlungsbeschluß Bank⸗Kommandiigesellschaft Soll. M. 22 500 Aknen zu je Papiermark 1000 und Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 2. De ember 1910/14. September auf Aftien, Stück 500 Aktien zu je Papiermark 10009 für den 1. Januar 1924. i9s2 eine b of ige zu 103 00 zurück,. Berlin W. 8, Taubenstraste 23. ist durch Generalversammlungebeschluß zu jablende Anleihe (Dockanleih) im Re. In der außꝑerordentsichen Genera yen vom 23. September 1924 im Verhältnie Aktiva. Reicht M. 3 nage ven 4 2500090 ausgegeben. Von sammlung vom 37 Okiober 11 wu 111706888 von 5:1 auf 6 Millionen Reiche mark Kassakonto. ... 13 136 der erstgenannten. Anleibe waren am nachsie hende Goid marier v fnuns umgestellt worden Die Aktienmäntel Effekienkonto—— .. 1565 31. Dezember 1923 noch Æ 927 000 und bijanz per 1. Januar 1921 le 16 ens tragen den Stempelausdruck: Umgestellt Beteiligungekonto) 129 005 von der d ol igen Anleibe (Dockanleihe) nebmiat:

Sa ben. auf G. M 100. Hundert Goldmark Debitoren einschließlich 8. noch Æ 2482 000 im Umlauf. Die für

Kasse ö Postscheck ... Debitoren .. Beteiligungen.

heutiger] Voriger kent ger Goriger tieubger J voriger Kurtz Curt u re

Verlin .. . ...... 188689 1.4. Btersen .... .... 4. Rumän. 19081 A do 1890 89 1.4. Weimar .. do 1998 in M

216 2386 2.50 8

2

2828

—— 222

6. , . ö

. v o

J

1

.

C —— Cr 2E EEE2E :

* 2 * S db NN. J 11

E

.

. I. d oo dd

7

* o o , ,.

1

—— 2 * 8 ö c 2

. J

, e o de dd d

* 2

—— —— ** 1 4

r r . , .

důe de e e =.

6 E ü 2 2288222

T*

J

———

Ss ern e, e e o 0 o ö .

*

x & C 2 8 9. 2 *

12

k . 22 22222228

w ——— —— Q , . , 3 . , . ,

D A 0 do. do. D Schlezw.- Hlst. E. Kr. do. do. 83

. z c C CLFLFLTLCLCLCLTLCLCLCDCTLCCLCLCLLLLLCCLCLCLCLCDLDX k 1 86 n , , , . ö

rr

5

= 2 2

e D e r 8 2 * **

TX Q *

2

232322322323

*

S .

*

Stammaktien 86 000, hundert Goldmark! bezw. Umgestellt au Bau befindliche Objekte erforderlichen Aufwendungen sind in der Kassenbestand 14961 Vorzugsaktien 5H 000. gl 000 G-⸗M. 2000 Zweitausend Goldmark. und Magazinvorräte?*) 2 617 206 Reichs markeröffnungsbilanz somobl. wie Scheck, und Wechselbestand 31 Il8qh ba 190 1 6 . ! , m, n,. ee, m,. , do. Groß Verb 19191] 11. do. 1920 1. Aud. do. leine . Wumersd. Gl 251 * 118 218121 und geg; die n, n, , assiva . . Vorschriften der 3. Steuer Gzuthaben bel Kunden . 1837663. ee rg: : JJ mers d. Bln) Igis r e, n. ĩ. des Vorsitzenden des Aussichtsrats und de I oo nosperorznung. Ife ln ie snnd Esdemo Attiengefe lschaft k Gulden (Gold 2.99 4. 1 G1d. osterr. W. 1. 70; 4. do 18913 8 G schftoj h 921 / 92 wurd v 1RKr. 6st. ung. od. tschech. W. 0, 8s 4. J Gld. sidd. W Charlottenburg os. 12 do. D, . gef. L. 4. 24 x . ar Gm n Im Ge ahre 1921/22 wurden von 1 40009 rantfurt a. M. ächti ̃ dr. Stück 4 Mg von 1996 d esellschaft abgeliefert: 12 Fahrzeuge Inventar W . . , n . ö D, ,, n, , nn,, ,. , . 3 —ͤ 3. Pas . 20464] Prospekt der unter Ausschluß des geletzlichen Bezuges 18 00 Ci dit, Pautätigtgzit, im laufenden Aktienkapütal! ... 500 ga i, . Den = 6 . 36 Darm sta di.. * 163 a ep, . * Neiherstieg Schiffswerste und rechts der Aktionäre aufzunehmen, und n ,, Jahre beläust fich auf 7 Fahrzeuge von ,, . 66 83. e en , m, . , , , , s e ö irentenden Emisston seserbarn i snb. Dresden. .. os an . bo. ö 6 über Reichsmark 6 099 9000 Arnien, Obligationenausgabe. Es ist beabsichtiat, Kreditoren einschließlich er. während sich der Rest noch im Bau be⸗ ; Dresdener Grund do. Dsch. Schuldv. . ingetelst in Stück 5009 über je das . Kapital durch Erhöhung des haltener Anzahlungen guf findet. Die Anzahl der ausgelübrten ,, . 3 3. , en air n r nn, 3 wärtig n attfindet. 3 ö do. do. S. 8. 4. 6 M3 do. d . . ; ö Das K hinter einem Wertpapier bedeutet 6 fur r, en , , . ; be. Grund rentenbr. neu . lgrundb. r . Ar. 5001-27500. Stück 509 über nehmen. doch sind die Verhandlungen hier⸗ s 260 02757 Abaesehen ven der im Kamyf um den Banken 142 993. 14] 2219 889g v6. 3e je Reichsmark 2099 Nr. 27 501 über noch nicht abgeschlossen Neunstundenarbeitstag notwendig gewor⸗ / zie en eilen te den zhetten Spatz betsefn ten send Cath, är, k vächstsche alte... Dod. ged. . 6. 1918 o. neue ..... 30. kv. Sr - Gb. 242 z de . . 6 2 lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- *r do. 1896, 02 M Schiffswerfte und Maschinenfabrit 15 Mitgliedern. und zwar gegenwärtig gesellschaft = Al 600, poll geanbesiet worden. Der Auftraat⸗ ; versammlun ersebniz ohne Tatuh angegchen. io it es dat senige de' uangbans, - 3-5 Düren H 1p, ] 196 wurde am 3 August 1881 mit dem Sitz aus den Herren: G. H. Kaemmerer, n dr Bank von bestand ist befriedigend; er sichert, soweit T er e n, , , e Cd Tr del. * a 3 n n . lichen Wertpapieren die Berechnung“ der do. ⸗Gotha Landtred. , . do. . ; n , eines Sn n ne n nebst ru gf, Dr i H . . Werle ham . i. u. a. in letzter Bet ,. laalen de Elen (itte), Etückzin fen einheitiich For. do. do. O2, os os . / z ĩ ß e, e , esselschmiede und Maschinenfabrik und hoist, wüsseldort, eneraldirektor de z ö ö räge hereingenommen worden au tor. 4 54 Millionen auf den Nang onv. . 0. 3 do 1 zahlung lowie füt Austäundifche Banknoten Schwargburg⸗Rudolst. Emden; zug H. Türt. om. Ani. ; ̃ do. gd. . A1. Die Werftanlagen und Fabriken der Ge⸗ Fonfé, Privatmann in Berlin⸗Grunewald, 122000 = Meterenantrieh. 2 Fijchdampfer, 3 Dampf G. Yi. 230 0 auf den Jñnhalr R Etwaige Druckfehler in den heutigen do. Sonderzzz. Land- . ; . sellichaft befinden sich sämtlich auf gepach⸗ Johs. Klatte, Privatmann in Hamburg; * Debitoren ...... barkassen für die Hafenpolizei usn. Auch lantende Aktien (.-Mktiem), Kursangaben werven am nächsten Vor sen⸗ tredi f 6 . Üürlen Anl. 1995 ; ö ; g ; ; S. 1—- 1 rantfurt a. M. 1923 ; 83 der Finanzdeputation abgeschlossenen Pacht. Gesellichatt in Berlin und der Nord. m Bau befin . gemeinen wirtschaftlichen Schwierigkeiten lich richtiggestente Notierungen werden do. gomm. Sz =. 3 ö , Hen, . verträge laufen vorläufig bis zu Ende des deutschen Bank in Hamburg; C. M. Warn. Vorräte... 066 33388 ant isich Las! a aussich tic Rr uff! be ne n , au, Gähnert fr 1910, 11 do und Z. u. 8. Joige de oo r. Te 1920 (1. Ausg.) do. d S. 2 do. Gold f. 1 o0 000 qm bebaut und verteilt sich auf Die Mitglieder des Aufsichtsrats müssen *) Diese setzen sich Dr,, aus 9. ge. dem durch die augenblickltken Verhält- a, Bautdis ont. . ü 18 Llag 11 ae mn, 2 366 zwei Werke, nämlich Abteilung „Reiher⸗ sämtlich die deutsche Reichsangehörigfeit ,, tänden unserer nisfe bedingten Vorbehalt mit einem be— folgender Wee Sächs. ldw. Bf. b. S. / Franlfurt a. S. 1x1 pt G. * de, .

Kapital: bezw. Umgestellt au G⸗· M 200 Zwei leisteter Anzahlungen, die Rückjablung dieser Obligationenschuld Attiva. Preußische Rentenbriee. nnoversche.... . . da. 1698 z Biesbad. 10 1Mus- do, oi in M Das Grundkapital der Gesellichaft be- Werksanlagen und Einrich- auch in der Bilanz ver 30. September Sortenbeftand ö Ih z Relervefonds ...... 9 . trägt nunmehr Reichsmark 6000 000 tungen )...... 5 500 0090 1924 mit 15 Les eingeiablten Gold Guthaben bei anderen Banken. 363 7 . gen , . 2 , . 46 f. Kreditoren... Sämtliche Attien lauten auf den Inhaber S3 werts eingesetzt. Diese Bewertung ent⸗ i, sestgestellte Kurse. 63. . ö. ö. . ar le g a, Lu, i, n,, do (z ItKz so s er ; ⸗— Vonn 1914 . 1519 3 ꝗversch) Wwe. 9 z do. er u. 1er! . 486 66 tra. 1 Su. 1 Seeta. o 0. a. 1 oer d ; ͤ Dreelau od . 166! Dentsche Pfandbriefe dnn Voꝛstands. Die Umsätze betrugen im Jaufenden uc Gebaud 1 Frang aFfra, 1 Sun, 1 Beta- 0-0 s, n ssten ; ö e. . rn . ene T em,. j ö ö ; Reservesondz ö 600 000 Geschaftsjahr bis jetzt ca. R. M. 7 So oh Grundstück und ude Calenberger Credit Es 4 sz er u. J er für Wirkerei und Strickerei, Die gleiche Generalversammlung hat 5 Heschäfts jahr bis jetzt ea. R.-M. 09 0M. ö dverschreibungenkonto: ö . . II. Ubi. ij 3 1.5 ö ; ,, . , , , , ö . . 35 ci von zusammen 8000 t, im Geschäftszahre ö eo 922 Dollar 4209 4. oburg. ...... 1902 3 1.1. do. ö . l J im Betrage von Reichsmark 2000000 iz Gul go 192123 9 Fahrjenge von zusammen siva. 0. ; n , , ö gras 1dr j. . Hentai. n n. bo. 8 ; ; war entweder im Wege der Erhöhung zulammen 13 300 t, wovon 4 Schiffe von j ; ann,, n d ier in, , , . enn, r, . Maschinenfabrit, Hamburg, ier Rinne, bene imer geen, rück C sog zen seg] Soz söo zusammen bo00 t bereits abgelsefert sind. J rm ,,,, ier ae, i , r , n ,,, de 1.2 26x u. ior . 1 ; a hedeutet. daß eine amtliche Preis sestftell unn = ĩ z f , w tr, kommersche 1831 S. 3; Reichsmark 100 Nr. 1—50900, Stückꝝ Aftienkapitalt von 6 Millionen Reichs. im Bau befindliche Ob⸗ Schiff srevgraturen umfaßt für 1921ꝭ22: Cc lber bei ; una gegen Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Ser? n, =. . do. igoh in 4 22 599 über je Reichsmark 200 mark auf 8 Millionen Reichsmark aufju⸗ jekte) J...... 115705257 6765, für 1922.23: 6239 und für 1924: 6838 a . ö 1Hihion. bo. uni. JJ 3 6e Scam. . 2.864 x o. do 18568 r . 2. J é . 2. 2 1 * 2 2 1 365 223 8 ĩ ; bis 28 900. Der von der Generalversammlung zu ) Industria Lesca &. Sotto- Reichs · M denen allgemeinen dreimonatigen Still. Delkrederesonds fern öczelchnen den vorletzten, die in der brüten 2 d ; Die Aktiengesellschaft Reiherstieg wäblende Aufsichtsrat besteht aus 5 bis prodotti. Rom, Fischerei⸗ legung ist während des laufenden Jahres 3 201 gz , erte zin Kussüntung e Cech sen nal ltenburn. d. 16866, 1689 * sc wen, m, in * des vorletzten Geschäftssahrs. do. Coburg. TVandrbl do. G isi kv. do. landsch. A in Hamburg errichtet. Hamburg, Geschäftsinhaber der Nord⸗ 192 ve te M ; Neuhauten in Frage kommen dem Werk Millionen Mark, und zwar: Seit 4. August 1928 fällt bei festverz ins- . Zusselyorf ioo. oo ] St.-. Ion Gegenstand des Unternehmens ist deutschen Bank. Hamburg, Vorsitzender; Motoren⸗Werke 5 Beschäftigung bis Ende nächsten Jahres: nz Hillionen uf den Inhale ö . . a een! do los ; e. Laer Die Notterungen für Telegraphische 218. 6 . 6, ? * 6j h ( de;. damit verwandter Geschäfte, namentlich „Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau urg⸗ Mannheim T FTracht⸗ und Passagierschiffe von je 4250 t ; M iti , n . n,, do. Eisendb .- M. 0 von Schwimmdocks. j ind Hüttenbetrieb, üffeidorf; Jofes Schiffbauhaus G. m. b. .. 6 Tragfähigkeif,. ] IU che ia brreng mit auf . . K deninden sich fortlaufend unter. San del und chewen be and er . I : da do. Ser. 2 do. toni. A. 1899 tetem Staatsgrund auf dem klemen Gras., D. Max von Schinckel, Hamburg, Vor die Abteilung für Reparaturen ist z. Zt. ü h tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ den. Di- dy- mr. do. 1s. Ausg. i ag. 20 bo. = brook und Steinwärder; die darüber mit sitzender des Aufsichtsrats der Diseonto— ö che Objekte 1 . ausreichend beschäftigt Infolge der all⸗ , Namen lauten richtigt werden. Zertüml'iche, spater amt no. S. 100, 1 0 lenz burg ig iz M Oenfalische gan. do 190g . möglichst bard am Schruß des Kurszettels do. da. Ser. 33—– 6 isis do. und 2. u. 5. Zolge Ung. St. H. 13 1 Jahres 1940. Das gesamte Terrain um- boltz Vamburg. Direktor der Hamburg- 26120657 siche Ergebnis des laufenden Geschäfts⸗ zwischen handelggericht lich eingetiaz. als „Berichtigung mitgeteilt. . . is C. 8. 4ung. Bestyr. riirersch. 1 da ore * aßt etwa 140 000 4m davon etwa Amerifa Linie, Hamburg. Ti d , lahrs schmer voraussagen, sedoch wird mit Nach“ den Beichlüffen diefer Generalpe po. S. 10 = 2 do. 1901 M39 1.3. rittersch. S. 18 do. Cron. Rente vei We . . le, Berlin 10 (ombard 183. Amsterdam 4. Brüssel o 26, 27 . ukv. 1925 stieg . für Schiffe bis 20 000 to Trag. besitzen und innerbalb des Deutschen ö eg imd Brandenburg an: friedigenden Ergebnis gerechnet. 3 46. ghristiania Cg. Deiningforg 3. Italien sg Mäapen. do b. X. 6 6 do r a . 2 n,. sahiakei j 56 a) Gebäuden und sonstigen Baulich⸗ ür je eingereichte: . ; . . do 118. 1. u. 2. us. neulandsch.· eiserne T. * fähigkeit, und Abteilung „Brandenburg . der Mehrzahl nach in Hamburg ) gen 39. ch⸗ Hamburg, im Hezember 1524 ) 4 Stuck auf den Inhaber lautentr . 23 . .

86

1

2 2 . n e, n i, 2 2 2

20 en 8e r e o .

do. do. zer u. ler . do. q rdent ( Od in

De

hnsitz h keiten 0 agen 7. London . Madrid 8. Paris J. Prag 8. do. Kredit. b. S. zz, ö . für Kleinschiffsbau. Die Gesellschaft be. oder Umgegend, ihren Wohnsitz baben; Kw 6 Reiherstieg Schiffswerfte und ; 3 ut⸗ . sitzt vier große Schwim mdocks von zusammen sie eihalten von der Gesellschaft die weiter b) Finrichtungen u. Uten⸗ 3 Maschinenfabrit. . . w n ö. , . ö . e,, ig immdolks und ; Auf Grund des vorstehenden Prospekts Inbaberaktie über S⸗M. 20 eutsche Staatsanleihen. , ieee rn d lo: dermnẽr

dock von 5090 to Tragiähigkeit, also Ge stens 2000 pro Mitglied o) 4 Schwimmdocks un ffremnr, f Fr,, d

urs Deutsche Kom. Kred. 20

B. sind f do. vdo. 1919, 1926 a ver Fulda samttragfähigteit g Höh to, Zu den Ain. en Vorstand Ter Hesellschaft bilden 1 Trockendock. e == weichemgrk 6 999 0993 Artien, Y sich if hne hh n, ernie ae ,,, en issn ir, lagen gehören außer den Docks und den zurzeit die Herren: O. Cornehls. Wands— 5h00 00ν.· T. n. T n, Hannoversche Komm.

kee i g er ee, oe ge fe , Leet in rin Giic söbo iz, ;, nz ,, rina .. ) z ö . . ] j . ö ö. 2 2 . 2 2 A en, . . Ire . . ert. Diese Werte , nicht . ö. . . e) 4 Stück auf den Namen lauen 10 = 1000 Dol. f. Ibb 6d ö . zug eines ent—

Hagen ...... 1919 M Stück 22 500 über je Reichamark Aly P Arten * , of pi. röer elt e ,,, G m n 6. Halberstadt 1912, 19

Tischlereien nebst 3 ien, ; lversammlungen der schaffungsprelse nach 06 Rr 500 -= 27 500, Stũch ho hien E.. Altien e r n , e, 18s n, 96 . ae e r r 6 In sprechenden Betrags sür Abschreibungen Rr ol , 0. Süd 1Namensaktie über G.⸗M. 20, ( Fl G ooo Doll 75d Jöb Commersche Komm. 1915

n, 065, 10

O.

ö über je Reichsmark 2000 Nummer Dt Dollaꝛschatanw sg⸗ Anleihe Ser. 1 u. .- L. do. 160

Berkstätten für Schlossererei. Kupfer, den, Generalveisammlungen gewährt jede gemäß dem Alter und der Lebenekauer. I go! = E68 gh, Fer Reiher sieg . ö ee. 2 la . eg ban , . 2 * ZSinsf. 183. K Zinsf. 6 - 158. 0. 1903

ö Hess. Dollarschatzanw. geen, kur- n Nenm. Schusdd. en. 6 . schmiede, Schweißerei usw. Außerdem Aktie von Reichsmark 160 eine Stimme, h Kreditoren... 13 48197 Schisffswer fir u*é* Va nchen, Ati i d , . ö. . sind beide Abteilungen mit ö für jede Aktie von Reichsmark 200 zwei Anzahlungen. ..... 1143571 50 32 , sch 2 i r,, über G.⸗M. 200, . 36 —=— ö . Dampf⸗, Strom. und Preßlufterzeugung Stimmen und jede Attie von Reiche⸗ 1157 052,57 zum Handel und zur Nottz an der Berliner * den eingereichten Aktien werden: 12, s. s Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . jür den Betriebsbedarf nebst einer Sauer mark 2000 zwanzig Stimmen. Die Vermögenslage der Gesellschaft am Börse zugelassen worden. a) je 5 Inhaberaktien (- Aktien Bergisch · Märkische ö stofferzengungeanlage ausgerüstet. Zur Das Geschäftsjahr ist das Kalender- 30. Sertember j 924 steist fich wie folgt: Berlin. im Dezember 1926. n m e ge a , b) je 1 Inhaberaktie (A-Mktie)

Aus ländijche Stadtauleiben. Bromberg 183 35 Jr. Ztar ] gutar. 18538 in 46. 1.4.12 da 1583 in 4 1 1235 da 18985 in Æ 3 LL 332 * * 91 1 * 12 . 1 Brdbg. Stadt sch. Bfdb. bↄrtsttiania 1803 3 1412 Dt. jd. Anst. Ro sen delia, am , * S. 1 unt. 30 - 33 Dan egi M, Ua 15 io Preuß. Lds. Bfdb.⸗A. Snesen 1901. 107 e Zi 2 do. 18011 3 8 * * ö 989 2 J da gent alu yr 3 NR. 3. 6—- 10. 12. 134 10 verich. Graudens 1 do. do Reihe in 137 10 117 hein us teca 1394 do. da. R. 1. 1. 11 1 Lai0 n m. ; do. do. Reihe 2.8 L.] Westf. . f. Saus grundstucke. M 1.1. . fr. Ino era l 23 oꝛenoagen 1832

8

2 6

52. w C —— e n, ,, k K.

. C LLFLCLLLCLCLL 2222 2 2 2

2 ,

1 1

D —— 2 8 —— ö 2

; Disch. TN. V. Reichs⸗ Henle, n in nn, . iat 6 4 . 8 , lr. . i . 1100 nung ag Barenvorräte dienen ausgedehnte Lager— e Bekanntmachungen der Gefell ˖ ; tiengesellschaft. 2 1 30 n. , ese e, Franzbahn. ..... n I. de donstanz ...... Ib räume in besonderen Gebäuden. schaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Aktiva. Reichs. M. 3 je 8 Namengaktien 1 , 4 89 . . K Tie Jm! der Angestellten beträgt gegen Reichsan eiger. Die Geiestsckaft ver. Kassakontocc 6 , g de dierch gchaz o E *] * l e de ger en er, 3 bo . 2 wärtig 30, dielenige der Arbeiter 2000. pflichtet fich, dieselben mindestens noch in Bankgutbabend.. .. 40614318 s9oizs) H je 3 Na ö ( xikiien 1823. Ausg. u. fi . 20760 be r n, , , d' n gen , m

Es besteht ein Vertrag über ein freund einer Berliner Börsenzeitung (bis auf Effeltenkonto ; ö. 2 8 e men , i Coo Langen jalja ... 1963 Damdurg. 30 Tir- s schastliches Zusammengaibeiten mit der weiteres im Berliner Börsen⸗-Eourier oder Beteiligunge konto .. 138 970 Nauchtabalfabrik „Bremer Ruf ** d. db Lichtenberg (Berlin enn he n, , in,. Motoren. Werke Mannheim Aktiengesell, in der Berliner Börsen-Zeitung) und einer Debitoren, einschließlich ge Atltiengesellschaft dfsterholz 10134 1. Dldenburg. Miir- &] Scharmbeck b. Bremen.

. n ; ; Ludwigs ha en.. 1606 Sachs· nein. did ·¶ ax schaett vorm Benz Abt. stationärer Hamburger Tageszeitung zu veröffentlichen. leisteter Anzahlungen, in 2 Van 9 gesz 93 Bau befindlich Sr jene do. 1850. 1894. 1900, Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

22

Deutsche Lospapiere. Augsburg. 71 Guld.⸗L. 4 6. St

ce C e r r O 2

2

e . . a (e, , . I

a ir ien n 3.

ö r 1 iarde

vernichtet. J . ; Teutsche Reichsanl. . Sämtliche Aktionäre haben ihre Alten do do

mit Zins. und Erneuerungsscheinen bi . .

4 ĩ 39 11. doe 19634. Ausg. Tu. . zer bo. 1879, go, ss. 86, S a J. 8, Sed e ( 8 3

Wismar⸗Carow . ....

. 6 ; din aa S0 r. Ausländische Staatsanleihen. aa me, . Die mit einer Rotenziffer versedenen Anleißzen da S. 3*. 33 2

zum 51. März 1925 bei der Gesellschtf in Berlin, Taubenstraße 23, einzureichen, Diese Aufforderung zur Einreichung der Aktien und zum Umtausch erfolgt umtet is Breuß. Et. Schaz

bo. 22 (3wangtanl y do. Schu ngebret⸗Ani. do. Epar⸗Präm.⸗Anl.

Motorenbau, Mannheim. Dieser Vertrag Aus dem nach der Bilanz sich ergeben⸗ ) ö Deutsche Provinzialanleihen 6 bezweckt, die Fabrikation von Diesel⸗ den Reingewinn werden entnommen: und Magazinvorräte )) 2597 233 ghrandent · Srov. 9. it h n . motoren, insbesondere von Grofschiffs, a) ein alljährlich vom Aufsichtsrat zu Werkeanlggen und Einrich · Reihe 18 - 26. 1912 do. Stadt · Kijandrꝛ. motoren, nach den Konstruktionen von bestimmender Bettag zur Bildung tungen 5. ..... 289800 36 ,, . ain Loan g werden mit inen gehänselt, und zwar . 2 6 1 1 1 2 1 1 2 2 2 V9 . 11. 195 2 ö 2 4 ö 2 ö . . dich die Maschinenjabrik der eines Relervefonds. Solange der 8 750 633 Aktiva. 4 gart ohn ben Shranlbäen klang. um , , do 1. da. 1832 Su. B In. i,, ,, , , n , . eiherstieß⸗Werst zu betreiben. Der Reservesonds jedoch nicht die Höhe Kassenbestand .... 17365 e, ; 986 0 dn Gasseler andes kredu do. ivl5 eit. if. mij. 5. 6. u . . M n mn, i m, n, , dr., e F. isrg ? z 9 33 Passiva. Hinweis auf die Rechtsfolgen aus J 0. J. 81. 12. 84 1. 6. 18. 1.4. 18. L. 5. 18. eee . ö Vertrag läuft bis zum Jabre 1940 und von 106 des emittierten Grund Aktienkapilal konto 6 000 000 , . 530 d iten Durchfühtun h berordnung ren Sibernia . *. ] ; unt. 20 1 L. 6. 13. i . . 10. . 0. is., e , , , keien i-. . ist zu Tiesem Zeitpunkt unter Einhaltung lapitäls erreicht hat. dar] der zu zrnentabe, 2 , 7919 der . er d n m. aul org n de bars. r. . * ,,,, L 11.15. 21. 2. 13. 21. 1. z. V. Q . . 36 090 2 ;

ö ) . . w 3 z ; ; K 600 000 ö Freuỹ. tonsol. Anl. 8. Mannheim 1922 ; ; * einer Frist von zwei Jah 5 d 8 ni ĩj ; K 1 , . ö 2. e. ; = 1. 6. 26. u s zwei Jahren beidenjeits , . n,, 3 3 Schuld verschreibungenkonto: Warenbestãnde nung. Sordest die eingereichten Su 2. hannoversche zandes d. 101 i an, ,,, .

. . e, , . Grundstück und Gebäude.. 35 000 ; Au ,,,, 1Ipoꝛ, 1906 10g); asd. . Um as Zusammenarbeiten der beiden eine Dividende bis zu 4060 auf das z Stũck mt . Masch nen Il O66 den erforderlichen Mindestbetrag . K ,, *. . n,, h 283 Gesellichaften noch enger zu gestalten, eingezahlte Grundkapital; Mest von t , 3 060 reichung ciner neuen aut Goldman . t. Staat 1018. 1920 uni. 26 . 1.4. ois ir. e. da andes os 2 1 TCG ., . Dieiherstieg chi ae M e; hach hang der Bettkar ad é und v 3 . 6. 125 550 3 stellten Aktie nicht erreichen oder Spiße . do. do. 10913, ißis . sverjch. ; orm rn 3 . *. * 21 baschinenfabrik und die Motoren⸗Werfe 10 jg. mindestens Reichsmark 2000 ; j von 1912115

bleiben, wird die Gesellichaft in dem zr 2 s a wis 3j; ö Ohpreuki che krovmm.. 1 3 Duia & d. Spł. ae * Mannbeim Aftiengelellschatt vorm. Benz pro Mitglied, als Tantieme für die (Mest von Wdo Passiva.

letzlich vorgeschriebenen Umjange auf Ver 1619 Ausg. 173333 1897, 1886 39 1.8. xder Rr Zande

jonã j 7 . 2 r 8 Hie 6 do lv. v. 1875. 76, Pommersche Prov. 1904, 1905 3. . r* s Abt stationärer Motorenbau. Mannbeim. Mitglieder des Aussichtsrats., die über El n e zoꝛ 250 Aktienkapital... 30 0Oo0 langen Anteilscheme gewähren. Die Ee 186. 36 .

NMierseburg 1901 Mühlhau sen 1. Thür. e e,, n. i . . do. er Nr. o 1851 Mülheim (Ruhr) 1909 bis ss 350 ö 6 . ler Nr. 1- 209090 9 2. Dani sche Si. M.,

do. 1914 ; ; do., lg i16 unk 85 r 6

, . .. 1921 4 do. oo οάσs &

; 6 6 o. 1000000 u. So09000* 6 6. 1919 ? 3 * ir. ladbach 1r1 . r n, .

719, 80 do. Ausgabe 16... 66 . e Ausg. 14, Ser. 118 ö.

2 .

w

1 . . ; i ; . ** 8 di itzenbelrt gegeneitig je 3 000 000 Paviermark Aftien die Verteilung untereinander selbst K Kd 14 05372 lellichat ist auch bereit, die Spitzenk 1300, izoꝛ. ig), ausgetauscht und je ein Autsichtsrate- beschließen. Die gejetzliche Tantieme⸗ Kreditoren, einschließlich er⸗ Rũckstellung . 656 1333 im Interesse der Aktionäre zu ren,, E Hösr. . mitglied der einen Gesellschaft in den steuer mägt die Gesellichaft; . baltener Anzablungen guf N i 7] Allien welche icht . R⸗ h * Ausschteragt der anderen Gesellscalt ge. ) der alsdann nech berbleibende Gewinn im Hau befindliche O,. Dir n , mn, n,, gesetzlichen ö, ,, diser: ir M geri. wäblt. Inimischen hat die Motoren. wird als weitere Dwidende an die jekte]? ...... 122833 0 gi, Sith 9 r. v . schlusse der Gesellschaft. , le da edel. ienlensch,.; Riheinyrovinz 1523. Werke Mannheim Aftiengeiellschaft ihr Aktionäre verteilt. sofern die General- To ss, a e, ah chez werden für zraftlgs erklärt Das lonv. neue Eilla⸗ do. Paviermartkavital von 50 Millionen Maif cblossen das Grundkapital auf 30 000 giit fär folche Aktien welche die

, ,, r ,

me 2

emen 1919 unt. 80

versammlung nicht anders beschließt. ; ;. l . r . 1 ö

auf 5 Millignen Reichsmark umgestell, Die Dividenden betrugen: Industrie Hescs es Sotto- Reichs -M. Goelrmark herahzujetzen. Die Herabfeßzung Erfatz durch eine auf Goltmark gest . 19206 . g ;

so daß die Beteiligung der Zgieiberstieg für den , ie rns vom 1. Juli e , . Fischerei⸗ erfolgt in der Weise, daß Attien im Nenn. Akfiie erforderliche Zahl nicht erreiche 10 n. 2 e nr. c Renter unten e , . . . 0 6 . 22 —— 14.

Gesellschast nunmehr Reichemark 300 006 1919 bis 30. Juni 1920 10060 auf ub e lsche Band von wert von zusammen 29 009 Paviermark und nicht der Gefellschart zur Verwenmnm 1667 - S5, oz en] do Echles w. · Celst. Bron. 189 3 1923 .. .

ö

m r,, ,

do 81 1881-84 o. 5 3 Bir- Var. MM 1.60 da Gold- R. 89 130 Iꝛal. Rent. in Lire 37 do amort. S. 3 4 en in Lire y Mer. Sen An 3 Nextkan. Anl. 39 f. X. ae ami TR. a Len do. 1809 5 abg. X. Nr. de T ae Rs a do 1903 47 in. 4 ( do. 1904 4 abg. do. Z3wischen sch. d. Equit. Trust⸗Co. Norm St. 94 in E, do 1ss88 in E Dest. St. Scha 14 ausloss. 1 . 2 do am. Ed. A. * do. Gldr. 1009 fn Ro ex reren ml do. da 200. 1 = 2 N; ses, e do. Kronen. ĩ 180 836 o. do. lv. R. in . * 2 d 82. do da in X. * . Vas d- Gd. R- 2 do. Silb. in A 1* Ma, ae ene n do. Vayꝛert. in . x . Dede Deen S Bortugiej. 3 Sen. (. . Rumanen 1903 * 3 ꝛᷣ dars Rd a m, . do 1918 atv. 2 de re ade da 1859 in y MX Sede X Sr du 1890 in 1 22. . da da G . da da. m. Talon J. 3 CX. 1.2 2 Me D, . da 1891 in . 2 ö . da 1. R eee, , er ‚— Ne Me D, n e Tn , ne, . M den de d, . 1388 In ö. Ra NM d Ve, d de da. in Talon l. R RIS I. s Na Ne De de, . da lonvert. in J 10 da en We , d,.

. n., ; . ; se 3 8 ; x . Ausg. 1 1.6. Nordhausen its keträgt. Beide Firmen tkaben am 9 Juni 6 Milltonen Papiermark Aktien- zu einer Attie über 20 Goldmark zu, jur Verffigung geftesst werden. An Si 106. 100 v0 do. Ausg. 16 u. 1 Ke die Yros moturen- , e 1 fapftal. . = sammengelegt werden, der tar, trafilos erklärten Aktien n n,, ,, . 6 Mann beim Gesellschaft mit beschränkter für Ten. Zeitabichnitt vom 1. Jult Motorenwerke Mannheim In, der gleichen. General ersammlung neug Rktien ber den fich aus zem sh Dartung, kur Grebm- genannt, in 120 bis ö. Juni 1931 185 auf Großmgsoren, Werke Ham wur, Fine Erhöhung tes Attienkapitais Ümfiesiungebeschluß ergeben den Nennen

en dg Stgt. Atente 39 1.2. . amor. St. A. 192. ; ; do. . 1. do 1908 2 1. do. 1919 Lit. Bi] 2. f do. Tffenbach a. M. 1920 J 8.

—— * 1 D 0 2 2 2— 1 —— *

do do. 9 ooo d. . bo. 17 o 62eb e o Oppeln 1902 3

2 2 2 * . 5

56

da. Seri. R Rem

NDort Tran · Ca & Vr Vt dern Sag ö XVerwea Den se Rr ö Ded des- X s 8 Q , - Sen n Ra G S2

63

.

2 2

2

22 2r* E

1 2224 22

2 *

2 *

2

do 169g n Saarbrücken 14 8. Ad. 1 1. Schwerin 1. Me. 1897 2 Spandau 1909 V4

—— —— 9 *

2

2 2

2

Stendal 190 1

F 37

6

. x 38

222

X 1 2

22 23 3

damburg mit einem Kapital von Papier- 10 Millionen Papiermark Aktien, urg Mannheim um zo nnn Goldmark auf 6g goo Gold. ausgestelit. Die auf dieje Wejse nenn und 166 ooo cr Ei do. i = 6 oꝛ. oi. 10. . Go (O bas je zur w r kapital, P Schiffbauhaus G. m. b. H. mark beschlossen. Auf jede sich aus der gegebenen Aktien werden durch tent 1 , ür ,, 3 . ; 3 . min jag. nommen wurde, gegründet, wobei die für den Zeitabschnitt vom 1 Juli Zusammenlegung ergebende Goldmarkaktie Versteigerung verkauft. Der n, . * eee mn m 1. o. 4. . . e masensl s . Neiherstieg Schiff twerfte und Maschinen⸗ 1221 bis 30. Juni 1922 200 auf * Debit Fr kann eine neue Aktie über den gleichen zugunsten der Beteiligten zur Verfäzu 1611. 1918 t. Sz, nx viauen 1503 fabrik die wesentlichen Teile Ter Gioß— 10 Millionen Papiermark Aktien⸗ ebitgren 174 189.24 Nennwert zum Kurse von 100 o/o zujüglich gehalten werden. d pi i, 86 tre *. 100 an schiffsmotoren nach den Konftruftionen fapstal, An abl ungen ö 32 ob g Bexugsrechtsteuer und Schlußnotenstempei Berlin, den 22. Dezember 1924. . , . ,. n d: von Mannheim erzeugt. während die für den Zeitabschnitt vom 1. Juli 4 . befindliche Objekte . . he zogen werden. Die neuen Aftien sind Der Aufsichtsrat. . bien ie Riehen?! ; ö ie Regen burg 1808. o; Grohm den Zusammenbau und den 1922 bis 30. Jun 19235 00, orrate.-· . 63 33162 Vorzugsattien mit doppeltem Stimmrecht Ernst Tewes, Vorsitzender. d. ne n i o do. 1019 do. 189 6 bis Verfaus bewirkt. Die Verrechnung von für den Zeitabichnitt vom 1. Juli 2597 233 53 und, erhalten aus dem verteilbaren Jahres⸗ . reis g ee: 9609 ar r n , . do. nere. e . Ueherichüssen erfolgt zu gleicken Teilen 1923 bis zie Dejember i923 Gon. a. Diese sat gewinn eine nachzahlungspflichtige Vor— is n, r de h , r , * k Rem cbeid. * oo on n,. , =. )Diese setzen sich zusammen aus den ge—⸗ gdivid 0b da dg * Rebuß Kreig an103. 161. ; zwischen Neiberstieg und Mannkeim Der für das Geschäftesjahr 1922 23 und samten Vermzgenegegenftätnden unierer duggdiridende von 19 no. ; zibec dee ba bos n Offenbach Kreis 15. ider iso, e, ,. Das ÄAttientapita! der Gesellschaft für das Geschärtehalbiahr vom J. Jun Werfe nꝛeiterflieg und Brandenbutg an; Nachdem die Eintragung der General⸗ Vergntwortlicher Schi t ei fe hn Nec dann. 2 do. 1681 betrug ursprünglich * 2 b00 900 und big 31. Dezember 1923 aucgewiesene e Ge bk uren nn fon fn gr nn *. versammlungebeschlüsse in das Handela⸗ Direktor Sr Tyrol in Charlottenbu 3 asi. ini. ier 9! Deutsche Stadtanleihen. Riosioc 1012. iu3d a] wurde im Laufe der Jahre auf Papier- Ueberschuß von Papiermart 1358813793. sichteiten F oh ch) register erfolgt ist, jordern wir hierdurch Verantwortlich für den Anzeigen ell ö e g bud 16 303 Aachen 22 A. es u. 2486 ] 1.6. 10 dae 1861. 1684. 1993 37 mar 30 000 900 erhöht. Die Kapitals. und Papiermark j S6 671 809 634 5a, 0 b) dinricht nt * die Altion zre, auf, bei umserer Gesellschast ern miret M en gering. ie g sn, gol da 17. 21 Uutg. 2314 1.8.11 böhungen sind in der Regel vorge⸗ wurde zu Abschreib d ,, bis zum 31 Januar 1925 3 . 16 hidenzu r * lin! eng se. erhöhung 9 ge ze z eibungen verwandt silien 1350 21011 ö ; Verlag der Geschäãfts telle Menger! 0 8 1908. 15 do on, 1911 verich nommen worden zur Stärkung der Be, Die Gesellschaft verpfsichtet sich, in X Gchrwhambochß und l. ihre. Altien nebst Zing.! und Er. Verlag der Gescha len a loig. gei. 1. i. za; Uschatendurg. . 1901 triebemitte! der Gesellschaft, bis auf Berlin eine Stelle zu unterhalien und 1 Trockendock ; 2 660 000 neuerungsscheinen für die Umstellung ein⸗ 2 ; ceren Mn do ioo Paviermgrk 3 000 040 aus der Emission belanntzugeben, bei der jostenloJ jällige zureichen; Yruck ter Norddeutschen r n , s. do . do. ; . . mit , ,, k 3 a. Dividendenschein⸗ 68a doo ?81 2 . . evtl. . zu machen Verlagsanstalt. Berlin Wilhelm 6 Derlin pen i 1. ö, . erk' Mannheim Altiengesellschaft vorm bogen erheben, Bezugsrechte ausgeübt, 4 Grevntgass F und den Bezugspreis einzuzahlen j NMoj = s Hintz. 86-15 2 e Benz Abt. a , , . Mann⸗ 2 e, , an ö. , g . ö 16 9. bo , den 21. De⸗ e,. . na, Hein , 6 3 . ,,, ö iim, ͤ , 24. ĩ enbei . . . Lu. .. i. heim, zur Herbeiführung vorerwähnter veisammlung hinterlegt sowie alle sonstigen zember (einschließli a Reihe s6 - . d 1920 Uusg. 1 Trier Ii. 1.u. 2. ul. a3 J 722 333.50 Der Vorstand. um Grste und Zweite ; ; 2.5.5.5. 68 bo. 1922 Ausg. 2 4 * do. 1919 unt, non

3 283 *

)ginsf. 86 183.

Gemeinschaft n. Papiermarf 3 000000 von ver Generalpersammlung beschlossenen, 8

Aktien der Motoren⸗Werke Mannheim ausgetauscht worden sind.

die Aftien betreffenden Maßnahmen be=

wirkt werden können.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1966

eine 41 9G ige zum Nennwert zurückzahlbare

Zentra] · Handelsreaister· Keilace . sowie eine Beilage über Aktien / Sachten