1924 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

90077] Bekanntmachung. 90173 Laut Beschluß unseier Generalversamm⸗ lung vom 14 August 1924 ist das am l. Mai 1923 begonnene Geschärtsjahr mit dem 31. Tezember 1923 abgeschlossen worden; für die Zukunft ist unser Ge⸗ schättsjahr auf die Zeit vom 1. September y. e, irn ö i 39. wijschengeschästejahr vom 1. Mai bie Hermann Schott Actiengefellschaft. 31. Dezember 1933 gelangt eine Dividende land. nicht zur Auszahlung. Der unseren Aktien Der wortland. Teler Teiler beigegebene Dividendenschein für 1923/24 9olos] ö ist jetzt nicht zu trennen. Auf diesen Divi⸗ ö J dendenschein wird vielmehr die gegebenen⸗ Zwickauer Maschinenfabrik, falls für das verkürzte Gejchäftsiahr vom Zwickau i Sa. II. Aufforderung zum Umtausch

l. Januar bis 31. August 1924 auszu⸗ schüttende Dividende gezahlt werden. der Stammaktien über se d n in Goldmart⸗Stammaktien.

Fröbeln, im Dezember 1924 Zuckerfabrit Froebeln. Unter Bezugnahme. auß die Befannt. . machung im Deutschen Reichsanzeiger

90084] Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt.

Die Frist für die Einreichung der Aktien zur Abstempelung auf Reichsmark wird bis zum 20. Februar 1925 ein⸗ schließlich verlängert.

Rheydt, im Dejember 1924.

90199) ri i f Herr Dr. Hackmann. Wiesbaden, hat

an,. , e Rinne seinen Austritt aus dem Aufssichtsrat der

. en⸗Gesellschaft. Dentschen Spiriüuosen⸗ Werke Art.

Die ordentliche Generalversammlung Ge. Ben lin, erklärt.

unserer Gesellschaft vom 5. Sertember * e

1924 hat u. a beschlossen, die Stamm. 190084

aftien Nr. 1 - 4000 und bool —= S056 äber Gelfenkirchener Gußftahl⸗ und

nom. je 4 10600 in Stammaßltien zu se ö 20 Goldmart, die Stammaftien Nr 3001 Gi enwerke A. G. Die Aktionãre un serer Gejellschat werden

bis 10 800 äber nom. je Æ 10000 in

Stammaktien zu je 200 Goldmark und biermit zu der am Sonnabend, den

die Vorzugeaktien Nr. 4001 5000 über 24. Januar 1925, Vormittags

nom, ie * 1000 in Vorzugsaktien zu je 11 unr, in Düssel torf, Parkhotel, fiat.

20 Goldmaik umzustellen. sindenden ordentlichen Generalver⸗

Nachdem die Eintragung der General- sammlung eingeladen

versammlungebeschlüsse in das Handels Tagesordnung:

register entolgt ist, fordern wir hiermit 1. Vorlegung der Paviermartbilanz nebst

unsere Aktionäre auf, die Mäntel rer Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Aktien zwecks Abstempelung auf den Gold des Geschämtsherichts des Vorstande und des Prüfungeberichts des Auf—

89689) Chemische Werke Gebr. Schultz Art. Ges., Perleberg.

Nach den Beschlüssen der ordentlicken Generalversammlung vom 29 Oktober 1924 erfolgt bei unserer Gesellschan die Umstellung durch Heiabsetzung des Nenn⸗ werts und Zusammenlegung der Aktien , . daß an , . ar , saj markaftien eine Aktie über 20 Goldmar e lün - z ; gewährt wird. Die Aktionäre werden 1 har 1000 sᷣ zwei . über je Yteichs⸗ gefordert, alle Attien mit Gewinnanteilz, ark 20 zu nn en g, gt. a Genn und Erneuerungsscheinen bis svätenenz Nachdem er fass, . 6 zum 30. Januar 1925 bei dem Bankfhause peisammlunge be chlüsse in da ve elt⸗ Laband, Stiehl d Co, Berlin W. , reaister erfolgt ist. . ö iermit Bellevuestr. 14 mit doppeltem Nummern unsere Attionäre ö. n ,. 9 und verzeichnis zwecks Abstempelung einzureichen. war Mäntel und Bogen mit Gewinn⸗

BPerleberg, den 20 Dezember 1924.

nelsche inen ür 1924 u. ff. in der Zeit Chemische Werke Gebr. Schultz bis zum 4 April 1925 einschliestlich Atktiengeselllscha ft.

bei der Deutschen Bank, Berlin, und Privat⸗

boss Walter Hoene Attiengesellschast, Berlin.

Die Generalpersammlung unserer Ge⸗ ellschatt vom 27. November 1924 hat u. a se Umstellung unseres Aftientapitals von den shap ermark gh ob oc auf Hieichs. y. J20 000 beschlossen. Hiernach werden J Aktien über je nom. Papier

9olgz] . Bau u. Sparverein A. G.

in Liquid., Frankfurt a. M.

Wir laden hierduich die Aftionäre unserer Geiellschaft zu der am 22. Jannar 1925, Abends 6G Uhr, im Büro des Herrn Dr. sur R. Geiger, Hochstraße 17, gestesst worden: hier, stattfindenden außerordentlichen

1. Anderweite Beschlußsassung über die Generaiversammlung ein.

; z ĩ i Tagesordnung: . k 1. Bericht und Genehmigung der Liqui-

des Grundkapitals der Gesellschaft dationserõff nunge bilanz auf Reiche marf sowie über die damit 2. Bericht des Liquidators über den

usammenhängenden Satzungsände⸗ Verlauf der Liquization.

. an gi nigen . 3 der 3. Bericht und Genehmigung der Liqui⸗ Geneialversammlung vom 25.9 1924 gefaßten diesbezüglichen Beschlüsse. Abänderung des § 12 der ö

90487 Bautzener Brauerei und Mälzerei Atrtienge elschast in Bautzen.

Für die am 9. Januar 1925 nach Bautzen einberusene 45. ordentliche Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft sind von zwei Aktionären nachstehende Anträge

90466 Boley Schuhfabrik Aftiengesellschaft, Samburg. Für die beieins ergangene Einladung zu der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 16. Januar 1925 muß noch ein Punkt angesetzt werden. . 3. Neumahl eines Aufsichtsrafsmitglieds als Ersatz für Herrn Rechtsanwalt Dr. Magen. Hamburg, den 24. Dezember 1924 Der Vorstand.

190115 Metallwerke Geiger, Aktien⸗ gesellschaft, Ludwigsburg.

Die Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1924 beschloß Umstellung des Grundkapitals von 100 Millionen Papier⸗ mark auf 100 000 Goldmark, so daß auf k 20 Attien à PM. 1000 je 4 Aftien

P-⸗M. 5000 und je 2 Afien ü P-. 10000 je eine neue Aktie à Goldmark 20 entfällt

Die Aktionäre werden demgemäß auf— efordert, die Aktienmäntel nebst Zins— ee f en bis zum 1. April 1929 bei der Gesellschaft zur Umstempelung einzureichen. Aktien. die bis zum Ablauf der sestgesetzten

(vod d]

Die 20. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Fried. Krupp Attien⸗ gesellschaft wird auf Dienstag, den 13. Januar 1925. Mittags 12 uhr, anberaumt.

dation sschlußbilanz 4. Beschluß über die Vergütung an den Liquidator.

Beschluß über die Verwendung des Commerz

uf⸗ 5. nennwert

69 nicht eingereicht sind, werden gemäß 290 H⸗G. B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Attien er— forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sofern nicht beantragt wird, für jolche Aftien gemäß § 17 Absatz 2 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 283. März 1924 Anteil⸗ scheine auszuhändigen.

Ludwigsburg, den 22. Dezember 1924.

Metallwerke Geiger Akt. Ges.

Der Vorstand. Frodenau.

looo i! Harburger

Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix. Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

RM. 3

Attiva. Grundbesitz. 675 914,69 Geväude 2 330 083. 3 00599769 Maschinen 1 002 500 Werf zeuge und Einrichtungen * Beteiligungen .. 1792990 Kassenbestände .. 77108 Wer twapiere = ö 10 437 Schuldner . 2099 827 Veirechnungen. . 17 693 nn, 2 864 558 . ö l

10871115

66 88 26 T

,, , ;

1. Entgegennahme der Jahresberichte für die Geschäftsiahre 1922/25 und 1923/24 1. Juli 1923 bis 30. Sep⸗ tember 1924). .

Beschlußiassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1922/23 und gez /a, ;

Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Oktober 1924.

Aenderung der §§ 4. 5. 6, 10, 19, 26, 31. 32 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitalz. die Vertellung des Reingewinns, die Bezüge des Aufsichtsrats, die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und Aende⸗ rungen des Gesellschansvertrags.

bo Wahlen zum Autsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Antiäge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 7. Januar 1925 hinterlegen, und zwar ge⸗ mäß Anordnung des Außssichtsrats bei der Bankfabteilung der unterzeichneten Gesell⸗ schaft in Essen. = Essen, den 23. Dezember 1924.

Fried. Krupp Aktiengesellschast.

Das Direktorium. Vielhaber. Baur.

90227 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Passi va.

Aktienkapital:

Stammaktien ....

Vorzugsaktien... Rücklage Teilschuldverschreibungen Orpotheken auf Immobilien Cail Maret⸗ Stiftung Gläubiger , Verrechnungen ..

7 200 000 5 000 800 000 328 350 230 501 30 000 1574492 228 5656 474 206

o 7 is

Der Vorstand der Harburger Gummimaren⸗Fabrit᷑ Phoenix. Dr. F. Kuhlemann. Carl Maret. E. Teischinger.

190105 München Dachauer Papier⸗ fabriken, Aktiengesellschaft.

GSoldiarteröffnungsbilanʒ am 1. Januar 1924.

A

SSS! &I111

Aktiva. Gebãude⸗ Maschinen⸗ und Grundstũckkonto: München Dachauer Anlagen . asinger Anlagen .. lchinger Anlagen Deutenbofener Anlagen Beteiligung favitaltento Debitorenkonto Inventur . . Wechsel⸗ und Barbestand.

3

2 263 385 80 1 723 45716 boõ an 7; 76 10217 126 G6 - 351 066 36 307 790 885 z 857 90 23368 132 68 Passiva. Aktienkayitalkonto ... 3 910 00 Re iervekonto 301 000 rpothekenaufwertunc konte 504 5864 19 Umstellungereservekonto⸗· . 6665 21748 Kredit orenkento ; 799 090 73 (davon Bank ichulden 233 046 55) Delkrederekonto Trattentonto

37 24951

79 940 76 d ds 132 68

Die Generalversammlung vom 19. De⸗ jember bat vorstebende Goldmarkeröff⸗ nungsbilan genehmigt und die Umstellung des Aftienfapitals auf 3010 000 R.-M. in der Weine beschlossen, daß je 5 Aktien à Æ 1Min 2 Aftien à R-M. 100 um- getauscht werden

Die Aftionãre werden aufgefordert, die Attienmãntel mit Gem innanteilscheinen 1924 ff. jwischen dem 1. Februar 1925 und 31. Mai 1925 beim Banfbaue Merck Finck und Co., Mänchen zum Umtausch ein. zureichen unter Benügung eines doprelten arithmetilch geordneten Nummernverzeich- nisses. Das genannte Banthaus bejorgt auch den An⸗ und Verkauf eventueller Spitzen.

Aktien, die bis zum 31. Mal 1925 nicht eingereicht sind. werden, den gesetzlichen Bestimmungen gemäß ür kraftlos er— klärt; an ihrer Stelle wird die darauf entfallende Anzahl der Goldmarkaftien ausgegeben und zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten nach Verhältnis des Aftienbesitzes bereitgehalten.

München, den 19. Dejember 1924 München Dachauer Papierfabriken

Aftiengesellschaft. = Der Vorstand.

M. 132 80 800 8000 7500 22600 2196 1368

102 196

Aktiva. Kassakonto . Grundstückkonto. Maschinenkonto . Vorrätekonto .. Emballgenkonto . Debitorenkonto. Inventarkonto ..

14

Passi va. Kapitalkonto

Kreditorenkonto . Bankkonto.. vpothbekenkonto. aldovortrag ..

50 900 6 535 4020

42 000

841

102 196

Das Aktienkapital wird von 100 Mill. P. M. auf 50 O0 G. M. umgestellt. Für je 40 000 P⸗M⸗Attien à 1000 P⸗M. wird eine Aftie à 20 G-M ausgegeben. Die Aktionäre haben ihre Attien zur Durch⸗ sübrung obiger Maßnahmen mit Zins und Erneuerungsschein bis zum 31. Jan. 1925 bei der Industrie⸗ u. Landwirtschaftebank A.-G., Berlin C. 2, Schloßplatz 1, mit doppeltem Nummernverzeichnis einzu⸗ liefern. Die Beträge, die nicht durch 40 teilbar sind, sind der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Aitionäre zur Verfügung zu stellen. Aknen, welche weder eingereicht noch zur Ver⸗ jügung gestellt werden, werden fur kraft⸗ los erklart.

Berlin, den 22. Dezember 1924. Vereinigte Chemische⸗ n. Nährmittel⸗ Fabriken Aktiengesellschaft vorm. Putten dörfer⸗Moreau C Co. Der Vorstand.

50324]

Gebrũder Böhringer ddenwãlder · Abstverweriungs A. G. Reichelsheim i. dw.

Goldmarterõffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.

Aktiva. G. -M. Kassakonto 184 Effettenfonto 3815 Grundstücke⸗ und Gebãude⸗ ö . ; 17500 Maschinen⸗ u. Gerätekonto 3221 Faßkonto ... 2000 Warenkonto 4000 307290

a

Vassiva. Aktienfapital Bantkonto .. Reservesonds

26 500 1637 2582

30 720

Die vorstehende Goldmarkerẽõffnungs⸗

bilanz wurde in der ordentlichen General⸗

versammlung am 17. Juni 1924, ebenso die Umstellung im Verbälinis 206: 1 ein- limmig genebmigt. Die Umstellung wird

derart vorgenommen. daß vier Aktien im

Nennwert von je P. M. 10090 in eine

Aktie im Nennwert von G. M. 20 um—

getauscht werden.

Die Frist zum Umtausch der Aktien

wird auf den 1. April 1925 sestgesetzt

Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht

zum Umtausch eingereicht sind, werden

als verfallen erklärt.

Meichelsheim i. Odw., den 17. De⸗

zember 1924

(Herabsetzung der Tantieme des sichtsrats von 20 060 auf 10 des Reingewinn). ö Wir geben dies hierdurch satzungsgemäß bekannt. . Bautzen, am 24. Dezember 1924. Der Vorstand. Albert Seidel. Sohrauer.

golso]

Auf Grund der §§ 10 und 12 des Gesellschaftsstatuts werden hierdurch die Aktionäre der Hannoverschen Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik A.⸗G. . Anderten, zu der am Sonnabend, den 17. Januar 1925, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ nover, Luisenstr 9 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschästejahr 1923ñ24, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz jür den 1. Juli 1924 nebst Prüfungsbericht und Umstellungs⸗ vorschlag des Gesellschaststapitals, Ab. änderung der 4. 5, 13, 16, 18, 22 und 24 der Statuten.

Wahlen zum Aussichtsrat,

Der Vorstand und Aussichtsrat wird ermächtigt, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, und der Aussichtsrat zur Vornahme solcher Satzungsänderung, welche lediglich deren Fassung be⸗ treffen.

Aftionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben den Besitz ihrer Aktien dem Vorstande oder dem Bankhause Ephraim Mever C Sohn, Hannover, spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung nachzuweiien und erhalten dagegen eine persönliche Ein⸗ trittskarte.

Der Geschäftsbericht nebst Papiermark⸗ bilanz ver 30 Juni 1924 sowie Gold⸗ markeröffnungebilanz per 1. Juli 1924 liegt im Geschäftslofal der Gejellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnabme bereit. Anderten, den 23. Dezember 1924.

Hannoversche Eisengießerei und Maschinenfabrik A. G.

Die Direktion.

(90082 Vergbau⸗⸗ Aktiengesellschaft Lothringen, Hannover.

Die Attionäre werden hiermit zu einer

am Mittwoch, den 14. Januar 1925,

Nachmittags 5 Uhr, in Hannover.

Kastens Hoiel, statffindenden außfzer⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Eröffnungebilanz per 1. Januar 1924 gemäß Goldbilanz⸗ verordnung vom 28. 3. 1924 und des Berichts des Vorstands über den Hergang der Umstellung sowie des Prütungsberichts des Aussichtsrats. Beschlußsassung über die Genehmigung dieser Eiöffnungsbilanz.

Beschlußsassung über die Umstellung des Aklienkapltals auf Reichsmark und die zwecks Durchfübrung der Umstellung vorzunehmenden Maß— nahmen.

Beschlußfassung über die Aenderungen der Satzungen, die sich aus der Ge⸗ , vorstehender Anträge er⸗ geben.

4 Wablen zum Aufssichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗

ordentlichen Generalveisammlung eil⸗

nehmen und ihr Stimmrecht aussben wollen, müssen ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Meichsbank über die Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung,. den Tag dieser nicht

mitgerechnet,

in Hannover: bei der Gesellschafts fasse, bei der Westfalenbank,

in Bochum: bei der Westfalenbank,

in Essen:

bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Direction der Disconto⸗ Ge⸗

sellschaft, in Berlin:

bei der Commerz und Privat⸗Bank und

bei der Daimstädter und Nationalbank

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

legen.

Sannover, den 23. Dejember 1924. Der Aufsichtsrat.

etwa verbleibenden Restvermögens. Frankfurt a. M., den 20. 12. 1924 Bau u. Syarverein A. G. in Lig.

Rudolf Cronberger, Liquidator.

90114

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer

Kohleneisenbahn,

Es macht sich ein anderweiter Beschluß wegen der Umstellung nötig, weshalb wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, den 19. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, nach der Penzlerschen Gastwürtschaft in Zwickau einladen.

Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 35 Uhr an bei dem anwelenden Notar statt. Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt durch Abeabe der Attien oder der von öffentlichen Behörden, Notaren, deutschen Banken und Bankhäusern oder der Ge— ellschaft ausgestellten Hinterlegungsscheine. Die Rückgabe der Aktien und Hinier⸗ legungsscheine erfolgt unmittelbar nach Schluß der Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnnngs⸗ bilanz für den 1. April 1924 jowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichisrats. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. Beschlußsassung über Aenderung des Gejelljchaftevertrags, betr. S 4(Grund⸗ kavital) und § 8 (Stimmrecht der

Aktien).

Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten senzusetzen, sowie des Aufsichtsrats, die etwa von dem Registerrichter, der Börsen⸗ ulassungsstelle oder anderen Be⸗ örden verlangten Aenderungen der Sa ungen oder Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

,, Schedewitz, 22. Dezember

Oberhohndorf Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

(90ll6ö) . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Januar 1925, 5 uhr Abends, in Lippstadt (Westf ), im Holel Köppelmann stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn« und Verlustrechnung.

„Erteilung dec Entlastung an Vor. stand und Aussichtsrat. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Ottober 1924 und des Prütungeberichts des Vorstands und Au tsicht rats.

Beschlußiassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz jowie über die Um⸗ , des Grundkapitals auf Reichs. mait.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, u z. S 1 (Sitz der Gesellichaft) 84 Grundkavital, 5 5 Stäckelung),

8 (Bestellung von Vorstands⸗

mitgliedern), § 14 ( Aussichtsrats- vergütung), 5 15 (Ort der General⸗ versammlung) 5 16 (Stimmrecht), § 17 (Teilnahme an Generalver⸗ sammlung). Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 5 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsãände⸗ rungen, welche lediglich die Fassung betreffen.

8. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt.

welche ihre Aftien oder die darüber von der Reichsbant oder einem Notar aus

, r, Dinterlegungsscheine bis zum

Montag, den 12. Januar 1925, während

der üblichen Gejchänsstunden bei dem

Banthause von Goldschmidt⸗Rothschild

K Co., Berlin W. 8, bei dem Bankhause

Max Marcus Nachf., Potsdam, oder bei

der Dreedner Bank, Filiale Lippitadt,

6 Empfangebescheinigung hinterlegt

aben.

Lippstadt (Westfalen), den 22. De⸗

zember 1924. Lippftãdter

Kullen. Kaula.

Der Borstand. Böhringer.

Gehres, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. Ern st Waliach.

E

Industrie Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Jom ud

Erfurter Mech. Schuhfabril

A.- G., Erfurt Nord

Wir laden die Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 15. Januar 1925. Mittags 12 uhr, in den Räumen der Dazmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin. Behrenstraße / 6n, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Voistands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs jahr 1933/24.

Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aussichtsigts. ;

Genehmigung der Reichs markeröff— nungsbilanz per 1. Juli 1924 und des Piüfungsberichts der Verwaltung.

Beschlußjassung über die Umstellung des Grundkapitals auf R. M. 560 00 Stammaktien und R.-M. 6000 Vor⸗ zugsaktien.

Satzungsänderungen: .

af § 4 (Döbe des Grundkapitale) und §5 22 (Stimmrecht der Attionäre) entsprechend dem Beschluß zu 2.

b 18 Ziffer ! und Ziffer 8 (Abänderung der Papiermark in Reichsmarkziffern).

7. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der General versamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aftien oder an deren Stelle entsprechende Depotscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars spätestens am 10. Januar 1925

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin, und deren Filialen oder

bei der Gesellschaftskasse in Erfurt hinterlegen.

Berlin, im Dezember 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Edmund Wolflon

Grube Leopold Aktiengesellschaft, lvoodl Cöthen, Anh.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1924 wurde beschlossen, das 125 000 000 Papiermark betragende Stammaktienkapital auf 17 500 000 Reichsmark durch Herab⸗ stempelung jeder Akttienurkunde über je 1000 auf je 1409 Reichsmark um mu⸗ stellen Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

In Ausführung diesez Beschlusses fordem wir unsere Stammaktionäre auf bis zum 31. Januar 1925 einschliestlich ihre Aftien bei den nachstehenden Stellen zum Zwecke der Abstempelung während der ublichen Geschäftsstunden einzureichen:

. in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank

R a. ; bei der Berliner Handels⸗Geselljchaft, bei dem Bankhause Hardy & Ca.

G. m. b H. bei dem Bankhause N. Helfft C Co-, in Cöthen ; bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Cothen, bei dem Bankhause B. J. Friedheim

& Co., ; in Dessan: ; bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes bark, in Magdeburg; bei der Darm iädter und Nationalbank K. a. A, Fil Magdeburg. n, rt g, . Dis conto⸗ Gesell⸗ schaft, Magdeburg. . Die Abstempelung erfolgt koftenles wenn die Aktien mit einem nach e. Aummernfolge. geordneten dobre lin Nummernverjeichnis obne Gewinnanteil⸗ scheinbogen am Schalter , werden. Wird die Abstempelung im Wege de Korrespondenz veianlaßt, so wird de ubliche Abstempelungsprovision berechnet. Zur. Prüfung der Legitimation de Vorzeigers der Empfangebescheinigung uind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht veipflichtet. . Die Umstellung der Aktien auf Reick mark erjolgt nach dem 31. Januar 1735

nur noch bei der Darm städter und Nalional⸗

bank Kr a. A,, Berlin W. 8, Bebren— straße 68 / . Wir machen darauf ank merksam, daß nach den jetzt gellenden Richtlinien des Börsenvorftands Berlia vom jünften Börsentag vor Ablauf der Abstempelungefrist ab die Börsenn otiz nen für Reichs markbeträge sestgesetzt wird * vom gleichen Zeitwunkt ab nur auf Reid mark abgenempelte Stücke an der Berlins Börse lieferbar sind Es liegt daber * Interesse der Aktionäre, die Abstemrpelun frist einzuhalten. 6. Cöthen, Anh., im Dezember *** Grube Leopold Attiengesellschaft .

Der Vorstand. K. Fertig.

Ittienkapial

der beg ant Aktiengesellschaft, Berlin. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin, während, der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Den Stücken ist ein arith⸗ methich geordnetes Nummernverzeichnis peizulügen, für das die bei den obigen Stellen erhältlichen Formulare zu ver— wenden sind. Die Emreichung der Aktien an den Schaltern der genannten Stellen sst piovisionsfrei; erfolgt die Einreichung im Korrespondenzwege, so werden die Stellen die übliche Provision An⸗ rechnung bringen.

Gegen je jünf Aktien über je nom.

apiermark 10600 mit Gewinnanteilscheinen är 1924 u. ff. sind zwei Aktien unserer Gesellscaft über je Reiche mark 20 mit Gewinnanteilscheinen 1924 u ff. zu liefern. Soweit Aktien in einer nicht zum Ersatz duich Reicht markaktien genügenden Zahl eingereicht werden, händigen obige Stellen dem Aktionär gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen auf den Inhaber lautende Anteilscheine aus.

Die oben genannten Stellen haben sich bereiterklärt, den An⸗ und Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch 5000 teilbaren Aktienbesitzes zu ver⸗ mitteln.

Gegen Einreichung der zum Umtausch in eine Reichsmarkakftie über Neichsmark 26 erforderlichen Anteilscheine können vom 15. Februar 1925 ab bei der Deutschen Bank in Berlin die entswrechenden Reichs—⸗ markaktien erhoben werden. Dieienigen Attien unserer Gesellschaft, welche nicht bis zum 4. April 1925 zum Zweck der Zusammenlegung eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Die Aushändigung der Reichsmarkaktien und der . erfolgt nur an die Einreicher der Papieimarfaftien, und jwar vom 15. Februar 1925 ab gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch diejenige Stelle, von der dle Be⸗ schemigungen ausgestellt worden sind Zur Prüsung der Legitimation des Vor—⸗ jeigerß der Empfangebescheinigungen sind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Berlin, im Dezember 1924.

Walter Hoene Attiengesellschaft. Walter Hoene. Richard Hinze.

89086 Goldmarkbilanz per 1. April 1924.

in

t Belchluß d Gen. Vers vom 28 11247

M 6785

6 785

Attiva. Waren ons

; Passiva. Uktienkapitalkonto. ..... Reservesondskonto. ..... gontokorrent onto Gewinn u. Verlustkonto (Rũck⸗

stellung) .

b 000 1900 b69

216

. 6 785 Leopoldshall, den 28. November 1924. Waren⸗Hanbels Aktien

Gesellichast Leopolbshall. . Weidling 528) 5 Udelhoven⸗ Werk Attiengesellschaft, köln stalt, Damp fteffel fa brit vormn. Engel uvelhoven, Köln Falk. Goldmartłerõffnungs bilanz am 1. Jannar 1924.

4 145 000

Attiva. Erundstücke. Gebãude aschmen

Ifzeuge und Inventar. assenbestand ..... donscheckkonto

nffonto ö Varenbestände chuldner

80 12 90

28 10

6 563 36tz 839

Pa ssi va. 300 000 - 471436

57

nkkonto frde. Währung. eservekonto . 30 000 nstellungsrücklage ... 22 256

3 9 868 47

Gläubiger Itztz Sh io

die vorstehende Goldmarfbilanz wurde der außerordentlichen Generalpersamm— ung vom 17. Dezember 1824 ehm g. . S8 4, 9 und 15 des Gesellschafiz. Wags wurden geändert 2 Attionäre unserer Gesellschaft den hierdurch gufgesorrert, ihre Afilen U einem doppelten Nummernperzeichni wecks Abstempelung bis zi. Mär, Iögh unigrer Gesellschastskasse, Köln-Kalk, a aller- Siraße 74 einzureichen. öln Kalt, den 20. Pezember Jha4.

Der Aufsichtsrat.

190113

Echuchmann ' sche Brauerei A. G., Böckingen.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 19. Januar 1925, Mittags 12 uhr, im Ratekeller Heilbronn a. N., grünes Zimmer, Ein⸗ gang Rathausgasse, stattfindenden 25. or⸗ dentlichen Hauptversammlung unferer Gesellschaft einzuladen.

Die Tagesordnung bilden:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das 25. Geschäftsjahr 1923; 1924 und der Paviermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Genehmigung dieser Bilanz.

ö n, . des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanz auf 1. Juli 1924 und Beschluß⸗ fassung über dieselbe.

Beschlußsfassung über die Umstellung des Grundkapitals.

„Aenderung der Satzungen, u. zwar: f ö. (Grundkapital), S 27 (Geschäfts⸗

abr). 7 kl wbt in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieler Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre he— rechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Donnerstag, den 15. Ja⸗ nuar 19265, bei der Gesellschast oder bei der Rümelinbank A. G. (später Filiale der Deutschen Bank), Heilbronn, oder bei einem deutschen Notar ausgewiesen haben. Heilbronn, den 22. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Steiner.

[90178]

Harkorische Bergwerke und chemische Fabriken Aktien Gefellschaft in Gotha.

Auf Grund der S§3 und 19 der Satzung beehren wir uns, die Attionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 52. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 24. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, im Schloßhotel in Gotha einzuladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisoren sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Vorlage und Genehmigung der Gold— markeröffnungsbilan;, errichtet auf den 1. Juli 1924, sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Umstellung des Attienkapitals auf Goldmark.

Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderlich werdenden Aenderungen der Satzung, ins besondere der 5S§ 4 und 20 (betr. Grundkapital, Aktieneinteilung und Stimmrecht).

Beschlußlassung über die Ermächtigung des Voistands, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten zu bestimmen.

Ermächtigung des Aussichtsrats, solche Aenderungen der Satzung vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen und die der Registerrichter zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handels⸗ register verlangen sollte.

8. Aufsichtsratswahl.

9. Wahl von Rechnungsrevisoren für das Geschäfte lahr 1924/25.

Diejenigen Aftionäre, die sich an der Ge⸗ neialversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis oder den Devotschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens am 21. Januar 19265 bei einem der nach⸗ stehenden Bankhäuser:

Mittel deutsche Creditbank, Berlin C2. Burgstraße 24, und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen,

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf At. tien, Beilin, und ihren sämtlichen Niederlassungen,

Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassung Hagen i. Westf.

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Filiale Gera ⸗Reuß,

Hofbankhans Max Mueller. Gotha.

Landschasftliche Bank der Peovinz RBommöern, Siettin oder bei der

Direktion ver Gesenschaft in Gotha zu hinterlegen.

Das Duplikat des Num mernver eichnisses wird mit dem Stempel der Hepotstelle und einem Vermerk Cber die Stimmensahl versehen und dient alg Augweslg zum Gin— tritt in die Versammlung.

Gotha, den 23 Veember 1924.

Der Mnfsichtergt. Prof. Dr. In. B. vepsing, R inen den

Nr. 277 vom 24 November 1924 ordern wir hiermit die Besitzer der Stammaktien über je 309 P⸗M. zum jweiten Male auf, ihre Aktien bis zum 28. Februar 1925 zum Umtausch in Goldmark⸗ Stammaktien einzureichen, und zwar in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Zwickau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder in Zwickau bei dem Bankhaus C. With. Stengel.

Nach diesem Termin werden die nicht eingereichten Aktien über je 300 P-M. für fraflos erklärt und die entsprechenden Goldmaikaktien gemäß § 290 Absatz 3 H. G.⸗B. verkauft werden. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Zwickau, den 22. Dezember 1924. Der Vorstand: H. Heinrich.

(90467! Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 3. Juni 1924 hat beschlossen gemäß der polnischen Verordnung über Goldbilanzen das Aktienkapital von P. M. 70 000 800 auf 23 333 600 glotv umzustellen in der Weise. daß an Stelle von je PM. 300 Attienkapital 100 Zloty treten. Demnach entfallen auf jede alte Aktie über 4 1290 4 Aktien über je 100 Zloty und auf iede alte Aktie über A 300 eine Aktie über 100 Zloty.

Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf. zum Zwecke des Umtausches die alten Aktien nebst Dividendenschein⸗ bogen in der Zeit vom 29. Dezember 1924 bis 15. März 1925

in Berlin:

bei Delbrück Schickler C Co.,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei Gebrüder Schickler,

in Berlin und Breslau: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft⸗ in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft, Aktiengesellschaft, in Köln a. Rh.:

bei Delbrück von der Heydt & Co. einzureichen. Die Einreichung hat getrennt für Stammaktien auf weißem und für Prioritätsstammaktien auf rotem Formular mit doppeltem Nummernverzeichnis arith⸗ metisch geordnet zu erfolgen.

Mit dem Reichsfinanzministerium wird zurzeit verhandelt, ob die Wertvaviersteuer für die umzutauschenden Zlotvaktien er— lassen werden kann. Aktionäre, die vor Abschluß der Verhandlungen ihre Aktien zu erhalten wünschen, erhalten die Altien ungestempelt.

Ferner ist beschlossen worden, das Aktien fapita! auf 30 000 900 Zloty um 6 hßß 400 Zloty durch Ausgabe von 66 664 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 160 Jloty mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erböben.

Wir bieten die neuen Aftien den Be⸗ sitzen der alten Aktien unter folgenden Bedingungen an:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses für die Aftionäre in der Zeit vom 29. Dezember 1924 vis 21. Januar 1925 bei den bereits ge⸗ nannten Stellen zu erolgen. Gleichzeitig mit der Einreichung der alten Aftien zum Tausch in Zlotvaktien bat der Einrescher anzugeben, wieviel neue Ziotwaktien à 1109 er zu beziehen wünscht Für nicht ausgeübte Bezugsrechte erhält der Ein reicher eine lieferbare Bezugebescheinigung zurück; Formulare stehen an dem Schalter der Effektenkassen zur Verfügung. Der Umtausch bezw. Bezug ist spesenfrei, so— sern der Umtausch bezw. Bezug an den Schaltern der oben genannten Banken während der üblichen Dienststunden erfolgt. Falls der Umtausch bezw. Bezug im Wege des Briefwechsels siattfindet, wird von den Banlen die übliche Provision in Anrech— nung gebracht.

2. Der Besitz eines Neminalbetrags von 100 Jlotp alter Aktien berechtigt zum Vezuge von einer neuen Aftie über nom. 100 6 zum Kurse von 110 0 zujdg— lich Bzrsenumsaßzsieuer.

3. Die neuen Uftien nebst den Er— neuerunge- und Gewinnanteilscheinen können nach vorheriger Benachrichtwung dei den Anmeldestellen in Empfang genemmen werden.

Lipine, im Dezember 192

Schlesische AMttiengelellschast sür

während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetijch geordneten ummeinverzeichnis einzureichen.

Aktienmãntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten

bis zum 31. Januar 1925 einschließlich

bei der Daimstäb ter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Depositenkasse in Rinteln a Weser, und

bei derselben Bank Gesckäftestelle in Hessijch Oldendorf,

Die Aushändigang der abgestempelten

Empfangsbeschemigungen sobald als mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir weisen darauf hin, daß die zwecks Abstempelung nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Hessisch Oldendorf, den 24. De⸗ zember 1924. Schuhfabrik Ferdinand Rinne

A tktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

90143

C. Pose Aktien⸗Gesells Berlin 3 nnn. 38 i6.

Die Attionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäfteräumen zu Berlin, Boxhagener Straße 16, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundtapitals der Gesellschaft auf Goldmaikt. 3. Durchfübrung der Umstellung. 4. Aenderungen der Satzungen mit Rück. sicht auf die Umstellung. Aktionäre, die ihr Stimmiecht ausüben wollen. haben ibre Aktien nach 5 14 der Satzungen spätestens am zweiten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftsfasse, Berlin O. 34 Boxhagener Strate 16, oder bei

f

gesellschart oder deren Niederlassungen oder bei der Deut schen Raiffeisenbanf Aft Ges. Beilin W., Kötbener Straße 33/43 der bei einem Notar zu binterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen die inter- legien Aktien nach ibren Unterscheidungs merkmalen bejeichnen und die Bescheini. gung enthalten., daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Hinterlegungẽstelle in Verwabrung bleiben. Berlin. den 23 Dezember 1934 Der Aufsichtsratsvorsitzende: Schmitt.

90140 W. Rimmũller C Sohn Attiengesellschaft zu Göttingen.

Die ordentliche Generalrerisammlung unserer Attionãre vom 5. November 18923 bat beschlossen. das Srundkaxital unserer Gesellschaft in Höbe ven 10 Mihienen Mark Stammaktien und 1 Millien Mark Vorzugsaktien auf 400 000 Goldmark setzt Reichsmark umzustellen, indem die Vorzugsaktien gleichzeitig bereirigt werden

Nachdem der Umstellr nge deichluß in das Dandelstegister eingetragen ist. fer dern wir unsere Stammafntonäre und Verzugs. aktionäre bierdurch auf ibre Aknen edne Dividendenbogen soweit Vorzuesaftien in Frage kommen. mit Did dendenbonen und Erneuerungsschein zwecks Um. stellung des Nennwertes jeder Starr. aktie über 100 * auf 40 Neihermerk und jwecks Vernichtung der Vegaesedrer bei der unten aufgerüdrten Stele mit einem der Nummern felge nach geerdeeten

legungsscheine der Reiksbauk cter eines

der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aftien⸗

sichtẽrats für das Geschäftsjahr 1923/24.

Beschlußfassung über die Genehmi—˖ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

Vornahme der Umstellung auf Gold⸗ mark durch

a) Vorlage der Goldmarkeröff⸗ nungsbhilanz ver 1. August 1424 und des Prüfungsberichts des Vorstants und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goltmarkersẽffnungès- bilanz,

c) Beschlunfafsung über die Um⸗ stellung des Aftienfapitals auf Gold- mark und Festetzung der Umstellungs⸗ modalitãten.

Beschlußtassung über die Aend⸗ der Satzungen, die sich aus de nehmigung verstebender Ant geben, und ber Aenderung und 29 der Satzungen (

Aursichts rat?)

6. Wahlen zum Anmsichtẽrat

Zur Teilnabme an der Generalver-

ammlung sind die Aktien oder die

93

deutschen Notars bis jum 20. Jaruar 192 einschließlich bei nachftebenden Stellen bi zur Beendigung d

zu hinterlegen:

J. 1 2 ** Len er Generalversamml an

in Berlin bei dem Banktause Cabn, dem Ban khanie C Co. oder bei dem C. Schlesinger⸗ Trier & Ce in Düsseldorf bei der Esener Credit- Anstalt oder bei

in Efsen

Tũñeldor. 22. Dee mer 1. Gelsenkirchener Snnftat! and

Eifenwertke A= G.

99197 Siegersdorjet Verte dor Fried Hoffmann, Attienge el chaf. Einladung r ordentlichen General- verammlung * Sonna dead. den 17. JZannar 1925. Bormirrage Berlin. Derel Der K—

rr, der G = tee deg der Cee , ,.

Gc M tber ** 3 2 Da dresden; werft Gernctrn yr rrttrecnrnę Scr rx; ß6 nn Rüdi de Schrhniann der Jabeerdelenn erer er dar Der wen denz der Tenge eren. Srrlkeng der rrerrnng m

2843

Wr

Verzeichnis wäbrend der üdlchen Se schãststunden einzureichen

Die Einreichung bat dis zum 5. Marz 1925 einschließlich dei derm Bent dane 8. F. Kiettwig und Neidsein. Göttingen, zu gescheben.

Jede eingereichte Stammaktie im Nenn. wert von 1909 Papiermark wird durcd Aufdruck auf. 40 Reiche mark ame stent. Die eingereichten Vorzugsaktien werden vernichtet auf eine Aud zablung daden die Vor zugsaktionäre gegenüder der Gren. schaft verzichtet.

Die Umstellung der Aftien erfelgt * den Schaltern der an nenedenen Szene gedadren ke. Seweit Scree , er, sorderlich dit, wird die dlade Geda de de Anrechnung gedracdt

Vie Umstellwng der Starmed dee er,

nur noch dei der Gesellchart e Seren,. Göttingen, den 18 Deen er 18 XW. Nimüner X Geda N rrten ge fenkdafs.

Vergbau und Jinkhüttendetrieb.

Der Vor and Zimmermann We SdTðea'jld

Weichs mark erfolgt vad dem d Wers ed er

Rend end Wr fende nee: & Nas b. 8 8 13 2 * 1 d nt ; * aner der demer nnrnen wren Däne Trrzenẽ re and Re NR D Dde Sramm and Wezngde dende, w ö m ' D 8 8 Dre QNnrder kes nnz der Wen wrd zem M 2 x . * 23 d; Denne Den 9 UT

Aden d

S 36 rNDe . .

(dn Ge er n enen 12

1 8

MN Mn Te Fer knrden Soden mern, nnd Qaꝛans d der

8 * 1 * * .

X

.

Gene dert Re d Oe, , Der As Nen mere, D,

23 NDor Rr Ren de rer en, Dre d, o ö WMW B ended mn yr rede ed

Wld Derne D