l volꝛs] Goldmarkeröffnungsbilanz der Fuma G. Import⸗Aktiengesellschaft in Manun⸗ heim auf 1. Juli 1924.
& X. Fratelli Cora
c 89521]
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1024.
6
Aktiva.
—
Attiva. G⸗M Debitoren .. Utensilien.. ... Waren
9 680 —
h 5h00 —
Passiva. Kreditoren 3 Grundkapital
5 500 50 000 —
5h 00 — Mannheim, den 28. Juli 1924.
Der Vorstand. Dr. Cäfare Bottino. Friß Lichtenberger.
9069] Pfälziche Chamotte⸗ und Thon⸗
werke (Schiffer und Kircher) A. G., Grünstadt (Rheinpfalz.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
G ⸗M. 1250000 50 000 500 000 100 000 50 000 1000 345 000 15 100 79 500 584 140 77080
89212820
* —
Attiva. Immobilien... Brennöfen .. Tongruben .. Maschinen Transportmittel. Mohilien Beteiligungen. Kasse . Effekten.. Waren.... Debitoren
1
Kd 2 , 2 ,, E
I
Passiva. Aktienkapital J do. V. Z.⸗A. Obligatienen .... Reiervefonds Kreditoren.
2400000 120 000 117000 — 252 000 — 162 S20 -
3 61 82 —
ago? ] Hanseatische Stuhlrohi fabriken Rümcker C Ude A. G, Vergedorf ˖ Farge.
Golderöffnungsbisanz am 1. Januar 1924.
G- M bðð 000
Warenlager. ö. .
Grundstücke, Gebäude, Be⸗ triebsemrichtungen, Ma schinen. Inventar und Mobiliar
Debitoren .
Kasse und Bank.
1230000 278 383 30 478
2 126 8Stz! ö 492781 0 2 1 2 — 257 196 VJ 12000 32 136
01 18
19
Kreditoren. Akeepyte... Delkiedere. Vorträge . Grundfapital 30 200 000, — Eigenkapitals⸗ überschuß
45 40
os S867 23 66 133271734
T ss ig
Verteilung: G ⸗M. 2400 Stammaktien à 200 — 18 000 dto. à 40 — 200 Vorzugsaktien à 30 — Re serve .
G⸗M. 480 000. — 720 000 -
6 000. — 126 747. 34
1332 747.34 Bergedorf, im November 1921. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ido s8] Bilanz der Heidelberger Akttien⸗
branerei vorm. Kieinlein ver 30. September 1924.
Aktiva. 16 * Immobilienkonto 1305400 — Maschinen⸗ u. Kublanlagen⸗
fonto - . 84 600 — Inventarkonto. ĩ 60 600 — Außenstãnde⸗ n. Kassakonto 564 406 21 Vorrãte 170 tor —
2155 6 621
. 9 8 qt n 53 * k. und 9. e 000 —
125 600 748 578 1022482 16 000 288 299 98000
7572 232 5217 b7 574
38 707
Immobilien ;
aschinen . ö
Fuhrpark.
,,,
Mobilien.
ae
Schuldner
Materialien
In der Aussührung befind liche Bauten....
2 548 735
Passiva. Vorzugsaktien .. Stammaktien. Gläubiger w Abschlagzahlungen
Bauten
Gesetzliche Rücklage z
20 000 2070090 240 022
9713 209 000
Ni Js Dortmund, den 17. Dezember 1924.
Franz Schlüter, Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Schlüter. Rausche.
(89038 Werft u. Handels. A. G. Holtenau, Kiel.
Papiermarkbilanz pro 31. Dezember 1923.
Attiva. Gebäude und Einrichtungen Maschinen, Werk⸗ zeuge, Fahr⸗ zeuge, Mate- rialien Bank und Kasse Debitoren...
34 11
auf .
*
god O31 000 000 000
1910269 000 000 000 41494496 199 000 0090 3 C606 040 000 000000
20 424 836 199 000 00
Passiva. Aktienkapital .. Kapitalent⸗ wertungskonto Kreditoren... Gewinn ...
90 000 000
12 934 875 109 000 000 4374310 000 00000 4045 651 0000009000
20 404 836 199 000 000
Kiel, den 31. Dezember 1923. Werft ⸗ und a , Fiel. Der Aufsichtsrat. Rob. Schwartz. Vossitzender. Der Vorstand. S. Sachau. Gewinn- und Verlustkonto uro 31. Dezember 1923.
Soll. Ausgaben für: Material Löhne und Gehälter Gewinn...
12 540 879 000 000 000
9 7085 S24 000 000 000 41045651 000000909
2tz 235 354 000 0000900
Saben. Gesam teingãnge für erledigte
Arbeiten 26 295 354 000 000 0090
26 2835 354 000 000 000 Kiel, den 31. Dezember 1923. Werft ⸗ und e,, Soltenan, iel. Der Aufsichtsrat. Rob. Schwantz. Vorsitzender. Der Vorstand. S. Sachau. Ich bescheinige hiermit. daß die vor— siebende Bilanz und die vorstebende Ge— winn- und Verlustrechnung in Gemãßbeit der ordnungsmäßig gesübrlen Bücher auf— gestellt sind. Kiel, im März 1924 Der Revisor: Gust. Kauer. vereidigter Bücerrevisor. Goldmarterõffnungebilanz ver 1. Jannar 1924.
1000 000
5 ool=- i 6s = 400 Q - 495 1092 909 199 9 2
Ts ss J Gewinn und Verlustkonto ver 30. September 1924.
4 21 691 483 17 574 03374
Ba ssiva. Aktienkapital ; K Verzugsaftien abzũgl. noch
nicht einbe; A 105 000 Svvoibefenfonto. Reierven konto Diver se Kreditoren. Neingewinn.
Man
) Dedrien u. Sierstener General un kosten
Aftienkapital!l .
Aktiva. Gebäude und Einrichtungen Maschinen und Werkzeuge Fähr zeuge
NMaierial ..
Kasse 2
Hane.
Debitoren
13 991 36 5896 12 975 12921
S82 23 3 61225 13 046 10
2437431
79
Va ssiva. 80 C00 . 437431
24 37431
Rreditoren
34020 — 909112
— ——
Abschreibun gen ; Reingewinn ver 1923 24.
Einnahmen a. Bier, Treber,
Eis. Mieten ꝛꝛc. 3 411 63 495 44103
In der heutigen Generalverlsammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1923.23 auf Æ 40 pro Aktie von G⸗M. 500 festaesetzt, welche bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen zur Aus. zablung gelangt.
Heidelberg, den 19 Dezember 1924.
Die Direktion der
Heidelberger Artienbrauerei
vorm. Kleinlein. Fr. Brenner Herm. Finck.
Auigestellt: Kiel, den 23. Juni 1924. Werft und Sande le A. G. Doltenau, Kiel.
Frend Fuchs.
Die Richtigkeit vorste bender Bilanz be⸗ scheiniat auf Grund der vorhandenen Ge= sichämtebücher und der am 1. Januar 1924 auigenommenen Inventur.
Kiel, den 23. Juni 1924.
G u sn. Kauer, vereidigter Bũcherrevijor
Gemäß Beichluß der Generalversamm— lung vom 18 11. 1924 fordern wir hier- mit unsere Aktionäre auf, iore Aktien mit Zins; und Eineuerungescheinen bis um 31. März 1928 bei uns zur Umspempelung einzureichen. Aftien. die nicht bis zu diesem Termin eingereicht sind, werden für ungültig erklärt werden Werft und Handels⸗el. G. Holtenau, Kiel ˖⸗ Wik, Userstraße.
S9 1291 „Familia“ Vermögens
verwaltungs⸗⸗ Akiengejellschaft.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundbesitz . Kasse und Effekten. 3093 Beteiligungen 7 000 nn nn, 4 l 50 094
40 0900
Pa ssiva. Aktienkapital Reserveionds .... Kreditoren. ...
30 000 . 20000 * 1 . 94 50 094 Berlin, den 27. November 1924. Der Vorstand. de la Croix. lsol3i . Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. Main.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.
AM und Gebäude
ö 16 412178 Maschinen, Apparate und Geräte 12177 337
Aktiva. Grundstücke, Kohlenfelder
(90067! Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Einladungs— bekanntmachung vem 11. 12. 1924 für die am 20. 1. 1925 stattfindende Generalver⸗ jsammlung machen wir ergänzend bekannt, daß gemäß § 19 des Gejellichaftsvertrags die Goldmarkeröffnungsbilanz für den l. 1. 1924 sowie der dazugehörige Prü⸗ sungsbericht des Vorstands, ferner der Prüfungsbericht und die Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu bereits vom 2 Januar 1925 ab an dem in der Einladungs—« bekanntmachung genannten Orte und zu den angegebenen Zeiten ausliegen werden.
Sof Altona in Holstein, am 20. De⸗ zember 1924.
Der Aufsichtsrat ver Kreis Olden⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft, A.. G. Stockmann, stellv. Vorsitzender.
ls8i00) Hugo Loewenstein Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 5. Dezember 1924 ist be— schlossen worden, die bisherigen Mark 120 Millionen Stammaktien auf An 600000 zusammenzulegen und letztere in Form von 6000 Stück Aktien zum Nennwerte von 4 100 neu heraus— zugeben, so daß gegen 20 alte Aktien von je M 1000 eine neue Aktie von AÆ 100 im Umtausch gegeben wird.
Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre auf⸗
28 589 5HI5 18 043 760
4050000 2 134961
239 236 6 14 146 194
Beteiligung an fremden Unternehmungen ;
Kasse und Bankguthaben
Effekten
Debitoren H
Bürgschaften 8465,50
7 203 6tz 8 2
; assiv Aktienkapital: Stammaktien 220 000 Stück à . 4 200 Vorzugsaktien 16000 Stück X 4K 20
a.
44 000 000
320000
44320 000 773 So 4400 000
I000000 13 709 818
Obligationen. .... Reserve fonds... Rücklagen für laufende Unterstũtzungen Kreditoren ; Bürgschaftskredite 8465, 50
57 203 668 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz wurde in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924 genehmigt.
Frankfurt a. M., den 19. Dezember 924. Der Vorstand. Plieninger.
89132 A. G. Champagnerflaschen⸗Fabrik vormals Georg Boehringer K Cie., Achern. Goldmarkeröffnungsbilauz ver 1. Jannar 1924.
Aki va.
An Immobilien .
Maschinen Gerãtschaften Fuhrpark Materialien. . w 2
Effekten Debitoren.
Passiva. Per Aktienkapital Reservesonds
Kreditoren. 978
T s
891331
A.. G. Champagnerflaschen⸗ Fabrik
vormals Georg Boehringer Cie., Achern.
Bilanz ver 31. August 1924.
16 237 234 53 423 27189 1200 73 5601 99 6795 3373 110 081
665 743 56
Attiva.
An Immobilien.
Majschinen Gerãtsjchatten Fuhrpark.. Materialien . . Debitoren
Bassiva.
Per Aktien fapiial .... Nyejervesonds .
Kreditoren ö
Gewinn und Verlust
450 009 20 987 30 7674 45
57081
605 743 6 Gewinn⸗ und Verlusttonto
* 3 16 238 — 57 08131
231231 Daben.
Per Fabrikationeũterschuß 73 3193 is 31n 3 Vorste bende Goldmarkerõff nungsbilan; und Abichlußbilanz ver 31. Auguf 1924 wurden in der heutigen Generalversamm
lung genehmigt.
Die Aktionäre werden ersucht, ihre Attien zur Abstempelung auf 4 155 Nennwert an den unterzeichneten Vorstand einzusenden.
Achern, den 18 Dezember 1924.
ö An Abschreibungen .. Reingewinn
Frenck. Fuchs.
Der Vorstand. C. Schmid.
TI Erjatz durch neue
gefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs— und Hinescheinen bis zum 31. Januar 1925 bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf, Haroldstr. 17, einzureichen. Diesenigen Aktien. die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein— gereichten Atien die die zum Ersatz durch eine neue Afttie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für . erklärt werden gemäß 5 290
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 20 alte Aktien über M lI000 Nennbetrag eine neue Aktie für 100 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aftien werden für Rechnung der Be— teiligten in öffentlicher Versteigerung ver kauft Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus= gezahlt.
Die Gesellschaft wird jedoch, soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Attien erforderliche Zahl nicht erreichen, dem Aktionär auf seinen dahingehenden Antrag für jede ein- gereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nenn— betrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital ennmpricht.
Auf diese Anteilicheine finden die Vor— schriften des 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 74) Anwendung.
Der Antrag auf Ausstellung eines An teilscheins ist zur Vermeidung der Rechts— verwirkung bis zum 31. Januar 1925 bei der Geselljchaft zu stellen.
Düsseldorf, den 16. Dezember 1924. 754451
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Gesell. schaft vom 1. November 1924 hat be—
z schlossen:
Das Grundkapital der Gesellschaft, das gegenwärtig 6 Millionen Mark (Papier- mark) beträgt und in 6000 Aktien zu je 1000 M eingeteilt ist, wird auf Goldmarf umgestellt und auf einen Betrag von 300 000 G-M. ermäßigt.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß der Börsenkurs der Aktien der Gesellschaft am 31. Dezember 1923 weniger als 10 Millionen Mark für 1000 Mark Aktien- kapital betrug. erfolgt die Ermäßigung des Grundkapitals dadurch, daß der Nenn. wert einer jeden Aktie, der zurzeit 1000 4 beträgt, auf 50 G.-⸗M. umgestellt wird.
Die Ermäßigung erfolgt zum Ausgleich der in der genehmigten Goldmarkeröffnnngs⸗ bilanz ür den 1. Januar 1924 aus- gewiesenen, um den Spitzenbetrag von 30 900 G- M. verminderten Unterbilanz.
Mit der Durchführung des Beschlusses wird der Aufsichterat beauftragt.
Gemäß § 250 H⸗-G⸗B, F 17 und 40 der Zweiten Durchtührungs verordnung zur Goldbilanzverordnung werden unsere Aktionäre aurgefordert, nachdem die Ge⸗ sellschatt gemäß § 40 der Zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung beschlossen hat, durch Ausstellung von Anteilscheinen sich von der Ver⸗ pflichtung zur Ausstellung von Genuß— scheinen zu befreien, ihre Aktien mit Dividenden und GErneuerungescheinen zwecks Abstempelung von je einer Aktie zu 1600 4 auf eine Aktie zu 50 G⸗M mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 1. März 1925 bei der Firma
Bankhaus S. Simonson in Berlin W. 9,
Potsdamer Straße 23 a, einzureichen; für je eine eingereichte Aktie à 1009 M wird eine abgestempelte Attie à 30 G -M. auegefolgt.
Diejenigen Aftien, die innerhalb der angegebenen Frist nicht eingereicht werden, werden gemäß 5 290 Abs. 2 H⸗G—⸗B ür kraftlos erklärt und die an Stelle der kraftloß erflärten Aftien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnnng der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden a Pfaffen eerfurthh den 25. November 92 Odenwälder Tonindustrie Att. Ges.
Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer.
89114 Bullo⸗Fahrzeugwerke A. G., Bremen.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalverjammlung vom 10. Dezember 124 ist die Auflõsung unserer Gejelsschan beschlossen Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden
Bremen, den 19 Dezember 1924.
Der Liquidator: H Borgeg.
(66819) K
Roos G Elbert, Rheinische Maschinenfabril Al. G. in Main;
Aufforderung.
Die Gesellschaft hat in ihrer General, versammlung vom 24 September 193g beschlossen, ihr Grundkapital auf 1795 206 Goldmark zu ermäßigen. Die Ermãßfs⸗ gung erfolgt durch Verminderung der Jail der Aktien in der Weise, daß an Stelle von fünf Aktien über je 10060 4 Nenn. betrag zwei neue Aftien im Nennbetrag von je 20 Goldmark treten.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneune⸗ rungsscheinen unter Beifügung einez umme inverzeichnisses zum Zwecke der Durchführung obigen Beschlusses jpätestenz bis 31. Januar 19235 einschtiestlich bei der Deuischen Bank Filiale Mainz einzureichen. Der Umtausch der am Schalter eingereichten Stücke provisionsfrei.
Au die Rechtsfolge des § 17 der zweiten Duichführungsderordnung zur Goldbilanz— verordnung wird hingewiesen. Von se fünf eingereichten Aktien über 1000 4 werden drei Aktien von der Gesellschast zurückbehalten und zwei andere Aktien se mit einem Aufdruck über den Goldmark wert und die Gültigkeit versehen. Der Ausgleich bei Aftien, deren Zahl zum Erwerb von zwei neuen Attien nicht aus, reicht, wird auf Antrag von der Geses— schaft besorgt.
Attien, die bis zum 31. Januar 193 nicht eingereicht sind, werden für kraftloz erklärt werden.
Mainz, den 15. Oktober 1924.
Der Vorstand. Elbert. Eschbaum.
S5 iam] Fr. Hefser Maschinen fabrik⸗A ttien⸗ gesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt. Bilanz auf 30. September 1924.
* 4
—
Attiva. Grundstücke und Gebäude 950 000, — Abschreibungen 21 500.—
Maschinen . 483 000. —
Zugang... 13 31274
496 312.74
Abschreibungen 141 312, 74 Werkzeuge und Serãse
125 000, —
Zugang... 26 836 —
Abschreibungen 151 835 —
Büro ⸗ und Magazimeĩn. richtung... 40 6000 — Zugang.. 5 068. 81
45 158 37 Abschreibungen 45 057 81
Modelle .. 7
Gffeften und Wechsel. .. Debitoren einschließlich Bankguthaben. ...
3138 86 V
— Passiva. Aktienkavital .. Gesetzlicher Reservefonds. Teilschuldverschreibungen Ausgeloste Teilschuldver⸗ schrelhnngeeee !! Unbezahlte Gewinnanteile Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen von Kunden. Reingewinn
1 956 00. * (So- 1h oö x 314
10330 659 190 31 289721 6
3 138 686 9 Gewinn und Verlustrechnung auf 39. Septembnr 1924.
Soll. 4 Handlungsunkosten 371 157 8 ,. 170 315 * Abschreibungen. 362 763 Reingewinn 2827216
1193 30 L
Haben.
Gewinn an Zinsen und Grundstãckert ãgnissen
Betriebsgewinn ....
4732371 1146 09 1”183 9101
Wir bescheinigen die Uebereinstimmang vorstehender Bilanz mit den uns dor gelegten ordnungsmäßig geführten Bächerz der Gesellschaft. .
Berlin, den 1. Dezember 1024.
„Nevision“ Trenhand⸗Attien Gesellschaft.
Meltzer. ppa. Spon heimer. iir .
In der heutigen Generalversammlang der Aftionäre unserer Gesellschaft warde Derr Bankdirektor Carl Krauter in Stuttgart, der saßungsgemäß aus des Aufsichterat auegeschieden war. wierer* wählt. Außerdem ist Herr Bantdire lin Sermann Wieland neu in den *** sichterat gewählt worden. 2. Stuttgart⸗-Cannstatt, den 13. — zember 1924. .
Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗
Aktiengese llschaft. Der Kiener
erfolgt
Vestdeutjche Marmot Granit.
MNülh
H.
ö Sweite Beilage un Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
304. Verlin, Sonnabend, den 27. Dezember
— — L gebote. Verlutt. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 1 Veryachtungen. Verdingungen ꝛc. erlofung 2. von. Wertpapieren. R. Rommanditgesellicha sten auf Attien, Attiengesellschaften und Deutsche Kolonialagesellichaften.
o eme , m mm mm — — ö 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenscharten. J. Niederlassung * von Rechtsanwälten.
8. Unfall ˖ und Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung. 9. Ban fausweise.
10. Verichiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen
— — w
wen Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ng
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibieibend.
,,
5. Kommanditgesell⸗
asten auf Aktien, Aktien- gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
—
(90089 Isolierrohrwerk Nenses
Aktiengesellschaft. Aufforderung.
Die Gejellsjchast hat in ihrer General-
versammlung vom 18. Sertember 1924
beschlossen, das Grundkaxital auf 200 000
Goldmark zu ermäßigen Dle Ermãrigung
erfolgt durch Verminderung der Zahl der
Aktien und Herabsetzung des Nennwertz
in der Weise daß
L., jede Aftie über 1009 A Nenn- betrag auf 100 Goldmark abgestemvelt wird, .
2. an Stelle von ie zwei Attien aber I000 Æ Nennbetrag je eine Aktie über 20 Goldmark mitt
Nnsere Aktionãre werden aufgeferdert,
ihre Aftien nebst den Zme⸗
rungescheinen zum Zwecke der Raijamme
legung bis einschließlich 1. März 132
bei der Bank für Thãriagen 2 Goburg.
bei der Vere
90079
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1924 wird das bisher 60 000 000 Papiermark betragende Aktien⸗ kapital unserer Gesellschast auf Gold⸗ mark 10000 umgestellt. Es werden nun Aktien mit einem Nennwert von Gold⸗ mark 20 ausgegeben. Zum Bezug einer neuen Aktie sind demnach 120 Aktien von
(9011295 Viltoriaparł⸗Aktiengesellschaft
für landwirtschaftliche Industrie, Berlin, Kreuzbergstr. 27 / 28. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellichatt vom 26. Sep⸗ tember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von bisher Papier⸗ ) mart 290 600 990 auf Goldmark se 4 1000 Papiermark erforderlich. . 1609 090 beschlossen. Nachdem der Soweit bei Aktien nom 20 O 0 Zavier⸗ Umstellungsbeschlun in das Handelsregister mart nicht erreicht werden oder Spitzen eingetragen ist, fordern wir nunmebr hleiben, wird von der Gesellschart der unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aftien⸗ Zu. oder Verkauf von Attien vermittelt mäntel (ohne Zinescheinbogen) zwecks Um⸗ oder aber es werden Anteilscheine über stellung des Nennwerts durch Abstempelung G⸗M. 5 für je 30 alte Attien ausgestellt. jeder Aktie über Paplermark oh auf Soweit Aktien bis zum 31. Mãrz 1925 Goldmark 4(0 in der Zeit bis zum nicht eingereicht oder die zusätzlichen Aftien 5. April 1925 einschließtich bei oder Aniteilscheine bis dahin nicht zum uns (Berlin, Kreuzbergstr. 27/28, Haupt⸗˖ Bezuge angemeldet worden sind, werden buchhaltung) in den üblichen Geschäfts⸗ sie für fraftlos erklärt, die Rechte bieraus stunden mit einem doppelt ausgefertigten öffentlich versteigert und der Erlös zu⸗ Nummernverzeichnis einzureichen. gunsten der Beteiligten zur Verfügung Aktien. die bis zum 5. April 1925 zur gehalten. Abstempelung nicht eingereicht sind, werden Eitorf, den 22 Dezember 1924 . gemäß § 17 der zweiten D. V. zur Gold⸗ Wasserkraftwert Eitorf mur; n, . . ö bilanzverordnung in Verbindung mit 5 290 . ö , eee, , g, SGoldmar l eröfnungsbilanz der Ge-B. für kraftios erflärt Die an Aktiengesellschaft, Herchen / Sieg. Ter nin richt eingereickt fin Hebrüver 2Adt n, ,, g,, in dib der für kraftlos erklärten Aktien Der Vorstand. krartles erk rt : Wächters dag für ven . Tull E24, fegegebenen nenen sttisn r e en fin, Renses obus
4 Rechnung der Beteiligten von der Gesell⸗ Der . 1 . Desitz. schast durch öffentliche Versteigerung ver⸗ K Anlagewerte: .
131 984 80022]
z kauft., der Erlös wird den Beteiligten nen, I gho 6h Goldmarterõt una dilanʒ
ᷣgbꝛo]
Gol dmarkerbffnungsbilanz
ver 1. April 1924.
er. — r Aktiva.
Kasse
Debitoren.
Inventar.... Pferde und Wagen Bankkonto... Warenvor täte...
5312 97 0o9gh 14429 24 496 102
624231 A6 55
oe. ⸗ kichemmiher Wirkwarenfabrił
Aktiengesellschast vorm. Weicker 6 Hempfing, Chemnitz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung unserer ö , . 30. . . Ni hat u a. die Umstellung unsere K ? Inn tale von 15 500 0b0 P.⸗M. auf Transitorisches Konto ; 7 263 zz 009 GräM. beschlossen. . In Verfolg dieles Beschlusses sollen Berlin, den J. Aprll 1924.
j. ĩ ü O0 P.⸗M. 2 , . fee . se zor e en Alwin dchs deinkost Attiengesellschaft. X ;
die über 1000 P⸗M. laufenden Stamm⸗
altien in lolche über 60 G. M. und die
lber 1000 P̃M. lautenden Vorzugsaktien raun. Hoff meyer. n Stammaftien über 60 G-⸗M. umge⸗ stempelt werden.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf den Goldnennwert in der Zeit bis zum 31. Januar 1925 ein⸗ schließlich bei der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft, Fi · liale Chemnitz, während der üblichen Gejchästsstunden mit einem vom Ein- lie erer auszustellenden Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aftienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheiniaungen lobald als mög⸗ lich, und zwar provpisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstelle geschieht Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung
gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor eigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Hinsichtlich der für Rechnung ihrer Kunden im Devot ruhenden Aktien wird die Einreichungestelle den Umtausch der Papiermarkaftien in Goldmarkaktien ohne teiondere vorherige Benachrichtigung gegen Eistattung der üblichen Gebühren vor⸗ nehmen. Formulare für die Einreichung der Papiermarkaktien sind bei der Ein⸗ reichungsstelle kostenfrei erhältlich.
Chemnitz, den 20 Dezember 1924.
Chemnitzer Wirkwarenfabrik Attiengese lischast vorm. Weicker & Hempfing. Der Vorstand. G. Weicke r.
80939
Goldmartkeröffnungsbilanz am L Januar 1924.
Attiva. G -M. Grundstück ... 72 500 Gebäude. 67 h00 Maschinen Fuhrpark. Werkzeuge Mobilien. Warenbestand .. Materialienbestand Emballage. Bankguthaben Reichs ban kauthaben Postscheckguthaben Kassenbestand
Effekten Schuldner...
Passiva.
Aktienkapital .... 00 000
J. 259 288
lð9l0a]
. 99
&
(89106 Berliner Kindl Brauerei Altiengesellschaft.
Bilanz am 39. Sentember 1924.
Aktiva. Ar tt Arn J , . e und uli nlageen rlowe . gese schaft. . Anlagen und 1 varate Die dies jährige orventliche General Ca *r, versammlung unjerer Gelellichaft findet Verfandfässer⸗. am Samstag, den 24. Jannar 1925, Dierde und Wagen Nachm. 3 Uhr, im nnialbotel in Inventar... . 2. mit folgender Tages Beftãöndẽ ordnung statt: Bieraußenstãnde 1. Genehmigung der Umstellung auf S jeben . Goldmark und Abstempelung der Kontokorrentdebitoren Aktien auf Goldmark. ; Bankgutbaben . 2. Entgegennahme des Jabresberichts Fassenbeftand nebst Bilanz mit Gewinn- und Ver. Wechselbeftand lustrechnung und der Bemerkung des Ffferten e Aufsichte rats hierju. Beteiligungen. 1— Q 216 Genebmigung der Bilan des Ge Figene Srpolbeken... 5 556 — schäftsjahrs 1923/24 nebst Gewinn⸗ 7s, und Verlustrechnung. . 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind, laut 8 9 der Satzungen diejenigen Atftionäre berechtigt, welche Frioritätestammaktien mindestens am dritten Werktage vor der Teilschuldderichreibungen Generalversammlung den Tag derselben Reserdefoendz nicht mitgerechnet, die zur Teilnabme be⸗ Spare mlagen stimmten Attien bei einem deutschen Notar Freditoren Cder bei der Rhbeinischen Cieditbank. Sito Spielka Stiftung Mannheim, oder bei einer deren Nieder. Steueranjbrudekert-?.-. lassungen hinterlegt haben und sich durch Beamten. und Ackeiter⸗ den Hinterlegungoͤschein in der Versamm- unterstũtz ungsfends⸗· lung ausweisen. Gewinn Ar len, den 9. Dezember 1924. Der Vorstand. Abt.
—
ö . ausgezahlt oder hinterlegt . 16072269 er n 3 1924. ver 1. Dezember 18324 der
Lettow. Knoche.
Maschinen .... Mobilien und Geräte 4 Formen und Werkzeuge. 3 Anschlußgleis ..... 4 m 3
Tr T Greitbare Mittel: Bankguthaben 92 221, 88 Kasse ... 9 554,32 Wechsel.. . 2 963. 50 Wertpapiere. 121, — Forderungen. 315 909,98
Vorrãͤte: Waren.. . 732 142,55 Material . 332 803.77
Avale 164636, 5
(90062
Moꝛilier᷑eata TRassakentecac- Darentkent⸗ Detiterenorto
Beteisigange fonte
419 doo b
i Rererdetondetorte rer iteren erte
w und Dar ⸗
x a88 249 25, 141 32355 Ps 866 15 155 39413 37 33 16 s 86 8d
CSC
1064946
4 639 234
Verbindlichkeiten.
Eigene Mittel:
Aktien kapitalkonto: 8. Stammaktienkapitalkto. Vorzugsaktienkapital⸗
ö
Gesetzliche Rücklage .. Sonderrũcklage Fremde Mittel: Bankschulden 142 880, — Atzeptverbind⸗
81 O72, 0
lichkeiten.
Rückstãndige 17 371,20
360 41979
GSoldmarkerẽ f y xe; ver IJ. Jannar 1
ar- Cañᷓe. fremde Serien tes ere n. Græthader bei Roren- n We. vxnas derer . Dechiel nE Q ο e Sce pe nπο Noftrogr: be ber dei Scnten mid Bar ken mern XV ow — Reder n 2m derde geger D Ss 3 dersengẽ nie erde ria ssi,
Gewinn. und Verlu toute 1 2
*Vaffi Aktienkaxital: Vorzugeattien Stammaktian
0 MO — 0 O0 — 110 00 — 86 34 — Sol 188 84 185 453 883 dõd 721 51 SD oo —
1
Löhne .. Venpflich⸗ tungen.
Avale 16 465,5
b2l1 734
4 533 731
Wächters bach (GSefsen⸗Nassau), den 16. Dezember 19234. Der Vorstand.
De hrt orrn n laxendeꝛ
Dedet.
Reparaturen und Ersag .
Gespannuntesten.
Betriebe und Dandlungt unkosten . ;
Steuern u. Versicherunge ˖ beitrãge
Biersteuern ĩ
Beitrãge fr Arbeiterwol l- fabrteeintichtun gen
Abschreidungen
Gewinn
R d E 82 28 88 8 — — — — 82 . X. ö 2 — — —
—
TB
(90110 2 ö
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Januar 1925, Minags 12 Uhr, in den Geschästsräumen unserer Gesellschaft in Warstem stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Giundkapitals um nom. 400 000 Reichemark, unter Aua. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel. heiten der Begebung. . 2. Aenderung des § 4 des Gesellschafts. vertrages entsprechend dem Beschluß
u 1. 3 Aussichtsratswabl. Die Beschlußfassung zu Punkt 1 der Tagecordnung findet in gemeinsamer und esonderter Abstimmung der Stamm und Vorzugsaftionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be. rechtigt welche bie Attien oder die darsllder von der MNeichsbank oder einem Notar aus. Lestellien Dinterlzungäscheine bid zum Fieltag. den 9 Januar 19285. wäbiend der ichen Geschäftostunden in Renin bel der Werner Vandeld Geselschast eder 540 000 bel dem Wan banse ven Goldschmidt. 465 Hohl — Rotkschilld C Coe in Wremen dei der
ba Gol — J P. Echrsder Wank Vommanditgesel. WW 60 0009 schast aul Mrtsen oder bel der Gerellshants. 3 * n 3 8 * — lasse in Warstein gegen Gmwfangbdescheink. ? 4 we
hh 9ohs— gung binserienl Men. Nr Dresdner Bank de der der Berlin, den 1. November 1924. R arstein, den d Veiemder 1921
Heimstẽitten⸗ Warsteiner Gruben. und Attien⸗Gesellfchaft. Hütten ˖ Werke.
grꝛygndenb urge Gchüälke⸗. Fiege Gedert. 1
I89138]
e, , , , n, n, . am 1. Januar 1924 nach eielagter Umstellung.
A ttiva. G. M. Kassenbestand, einschließ⸗ lich Guthaben beim k . 3 437: Wertpapiere.. 1380 3. Hypothekenbriefe, ab⸗ züglich Rückzahlungen. 4 684 Schuldner . 28 310 .Grundstücke in Nikolas- see, Schlachtensee und n . ud 3. Bebaute Grundstücke Umertige Rauten für fremde Rechnung.. 161435 Vaustoffe H 3 980 Vauzet s nungen .. 1 10. Zubehör . 1 11. Bibliothek ö 14 12. Nüstzjeug und Geräten. 13. Fuhrwerke. . .... 2400
6yn nenn =
[. .
d Gr — 18 XV e dn 1138 s W SS Sx S8 Wannhesa, der I Derem der 1ũ2828 2 Der rr dard dress — 2 807 DD Ci ?] Sede er, ne n,. — 2 — 13 1 J
deine R . Dantgurhaden da — Bas
Grun dłaninen ö
Wann ben der Ma Nonem der d,.
Süddenezede Band RN ο b foi Vn dn T wn N
— — — W —
— — d m . r — — 20 ge w , e o we =
23337
—
BVassiva. Aktienkapltal .... Nejervesonds ö Gläubiger und Umsatz⸗
steuerrest aus 1923.5.
200 006 14900 8 437 223 357 Dortmund, den 1. Januar 1924.
Credi
Ertrag aus Bier und Neben. vrodukten .
Mietdertrag.
Zinsen
S Ms 717 3 881 80
S8 271 8X — do? eos Die Dividende ar der n der 30 September 1924 beendeten Sehe re. abschnitt ist aut Her wr de Tramm aktien und auf 10 2 ür die Vrzortrn ed stammaktien festgeseßt worden. Die Ginldsnng der Dee dender de ne 1928 24 erfolgt dem eck wär de Seam attten Mr e R gd Ge, mn 12 d nr de Sea waren der 1M R & WMW wn n w mend ür De Wriorits ed aware, em,
bd 9 hh9 90 000
—
* dM
Werke Altengese lsschast. Baeumges. Aach.
Laut Generalversammlungabeschluß vom November 1924 ist das Kapitai auf 3M. Ihc God umgestellt, Jede Affie trägt G. Mä. 24. Hie Ümssellung lol durch Abstempelung auf den Aftsen sse—= ennzeichnet werten. Die Abssempelung Volgt beim Dortmunder Banfverein in ottmund Vie Uftien sind behusg Ab— empelung bis zum RI. 1. Enz beim borlte benden Van fhang ein zuscschen. Ter derzest ige Munssichtorgt besseht aus abrifbesstzet Gussagy Malweg, ortmunz, . , , . Nan folre tor all Schneider, ortmunbh,., 2. WMor⸗ hender; Negierunghrgt P, Engelharht,
ee ld
Sole dN ff,, ne, Ho . Danner ann, , r ne. e Re — — — — **
ü Don Teure Re Ner
Massivag. l. Grundkapital 2. (HMläubtider .. J. Gesetzlscher NReserpefonde l. Uchergangarsicklagentio.
ö . s Mens e tender Nenn. Vrndold oder Nen Nen De ren. Dede rde B Soda dr R Dredden Ne Der Dreddaer Randt de der Der den Gedr Wr de id
Wentannk de M Weender ene.
2. Verden md. 1
den V ; Ren Herren:
eim a. b. MNäuhr, und ald MWersieten rr em- d — * Ungestellten un Urßessaehnneischast ö amn, der, m e
r Werkmesster Can NMurhach, ortmund,