1924 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

vierhundertkausend Goldmark zu er mäßigen.

Der Gesellschaftsvertrag vom 6.

in den selben

ändert worden. Das ägt nunmehr vierhunderttausen

Goldmark.

9. auf Blatt 5009, betr. die Firma OCesterreichische Nordwest Dampf⸗ chifffahrts⸗Gesellschaft in Dre unter

I. r. Firma . ͤ I

weigniederlassung der in Prag aft: Die . ist durch Be

er Generalversammlungen vom 24

Die Zweigniederlassung i ge worden. .

19 auf Blatt 15977, betr. die Gesell⸗ schaft „Rohame“ Ge sell schaft tung in Dresden: Die Gesellschafterver-⸗

sammlung vom 20. November 1924 hat

unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die lin en, und dem⸗ Cen f weiter beschlossen das Stamm— apilal auf zehntaufend. Goldmgrk zu er. mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Sep- tember 1929 ist dementsprechend in 5 5 und weiter in 8 13 durch Beschluß der— selben. Gesellschafterversammlung laut Lerichtlicher Niederschrift vom * gleichen age abgeändert worden. Der Kaufmann Gustap Karl Hodum in Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer.

II. Zuf Batt 17518, betr. die Gesell⸗ schaft Richard Zimmer C Co. Holz⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaftewersammlungen vom 26. No⸗ vember und 10. Dezember 1924 haben unter den in den, Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem gemäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ kapital auf sechstausendsechshundert Gold— mark zu eynmäßigen. Die Ermäßigung ist fffolt Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober 1922 ist dementsprechend in S8 3 nud weiter in 5 durch die Be—= schlüsse derselben. Gesellschafterverfamm⸗ lungen laut notariellen Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert wonden.

12. guf Blatt 11 659, betr. die Ge—⸗ sellschakt Wohnhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftszertrag vom 11. April 1908 ist in dem S 3 durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom. 5. De⸗ zember 1924 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Geagenstand des Unternehmens sst die Verwertung der in eigenem Besitz be— findlichen Wohnhäuser und deren Ver⸗ waltung.

13. auf Blatt 17 076, betr. die Gesell⸗ schaft Pfeffer, Roch X Eo. , Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in. Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterrersammlung vom 6. November 1924 ist die Gesellschaft gufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns Otto Papke ist grloschen. Kaufmann Reinho Nemsow ist wicht mehr Geschäftsführer, Ebenso der Kaufmann Otto Johl in Dresden; dieser ist zum Liquidator be—⸗ stellt worden.

14. auf Blatt 12 522, betr. die Gesell⸗ schaft Lebensmittelvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlugn vom 14. November 124 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Koufmann Moritz Richard Braune ist nicht. mehr Geschäftsführer, sondern Liauidator. Die Liquidation ist beendet: die Firma ist erloschen.

13. auf Blatt 15 270, betr. die auf- gelöste offene Handelsgesellscheft Con⸗ tinentale Gesellschaft für Induftrie⸗ Bedarf W. Laute Co. in Dresden: Die Fortsetzung der Gesellschaft ist be⸗ schlossen worden. Der Kaufmann Wil⸗ helm Laute ist nicht mehr Liquidafor. Die Kaufleute Arel Bfüstlein und Hans Bre bach sind aus der. Geseslschaft aug. geschie den. Die Gesellschaft ist aufgesöst.

er Kaufmann. Wilhelm Laute führt dss Hendelsgeschãft nud die Firma als Alle ninhaber fort.

Is. auf. Blatt. 18 862, betr. die offene Qndelegesellschaft Baul Kemner Co. in Dresden: Der Kaufmann Paul Kemper ist aus der Gesellschaft. guz. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Moritz Hönig führt das BVandelsgeschäft und die Firma als Allein inhaber fort.

17. auf Blatt 19 235 die Tirma Aps⸗ Tahrzeugfabrik Albert Philivp in Desden. Der Fabriktesißer Albert Philipp in Mobschatz ist Inhaber. ¶Motorradsei te wagen Karofferie. Auto⸗

mobil und Wagenlackierere. Automobil. 8

sattlerei, Bau. und Möbeltifchlerei, Vandel und Vertretungen mit Auto⸗ mobilen, Mgtorrädern und Zubehörteilen, 7 Stetzsch. Gustarv . Merbitz= 3. 18. auf. Wlatt 6121, betr. die offene eg eff en ee, Friedr. C Garl esse! in Dreshen: ,,. ist erteilt m Kaufmann Hugo Tittel in Dresden. 19. auf Blatt 14 484, betr., die Firma Dresdner Seilerwaren⸗ Vertrieb Owsen M. Gorstein in Dresden: Vie

Firma ist erloschen. 579 betr., die Firma

20. auf Blatt 18 Kinderschuhfabrif Stabil Cimseny M. Gorstein in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

Die Ermäßigung ist erfolgt. November 1933 ist dementsprechend in 5 6 und weiter Reid und 19 durch Beschluß der⸗

neralversammlung laut nota · rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab= zrundkapital be⸗ Gold⸗ mark und zerfällt in viertausend auf den . lautende Aktien zu je einhundert

chluß Juni 1922 und 2. Oktoher 19823 infolge i. D nierung mit der Cechoslopakischen Elbe⸗ Schiffahrts . n , aufgelöst. st auf a

Chemische Fabrik mit beschränkter Haf⸗

383 eingetreten.

Dresden.

Saftung mit dem weiter folgendes eingetragen: Der Ge sellschaft ertrag ist am 8. Dezember 1924 stgestellt worden. Gegenstand des Unter= nehmens ist der Vertrieb von Autoketten und sonstigen Autozubehörteilen sowie Autoanhängern und Spezialaufbauten. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichs⸗ mark. Jeder Geschaftsführer ist zur Ver⸗ tretung der. Gesellschaft allein ermächtigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf mann togmar Pfleumer in Dresden. Aus dem Gefsellschaftspvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den resdner Anzeiger. (Geschäftsraum: Dresden, Georgplatz 12) Amtsgericht, Abt. III, Dresden, am 18. Dezember 1924.

Dresden. S8 5 hd Auf Blatt 19249 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Minckwitz Alpheis Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftzwagen, Motoren und Zubehörteilen. Das Stammkapital, beträgt zehntausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Franz Carl Minck⸗ witz und der Diplomingenieur Hermann Albheis, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokura ist erteilt dem Taufmann Ottomar Pfleumer in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft; erfolgen, durch den Dresdner. Anzeiger. (Geschäftsraum: Christianstraße 19.) Amtsgericht, Abt. III, Dresden, am 18. Dezember 1924.

Elberfeld. (88937

In das Handelsregister ist eingetragen worden: 2 k Am 39. Oktober 1X4 in Abt. A: Nr. 3815; Die Firma. Wilhelm Hügenell, Elberfeld, ist erloschen.

II. Am 21. November 194: 1. Nr. 909 bei der Firma Georg Kraus Nachf. in Elberfeld: Die Firma ist ge—⸗ ändert in V hans August Schaefer.

2. Nr. bbs die offene Handelsgesell⸗ schaft Baumgärtel K Co., Elberfeld, be⸗ e en am J. Oktober 1924, als Gesell⸗ chaftert, Georg Baumgärtel in Barmen und Ehefrau Hugo Fröhling. Frieda geb. Jüngling, in Elberfeld.

b) In Abt. B: Nr. 915 die . Bergische Groß⸗ buchhandlung G. m. b. H. in her fei Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und Verkauf von Büchern aller Art, ins hesondere der ,, , Stamm⸗ sapital; SMM Goldmark.

Käte Beissert, ohne Stand in Ehberfeld, Vsef Friedhoff, Kaufmann in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok tober 1974 festgestellt. Gin mehrere Ge schäftsführer bestellt, so vertreten je . BGeschäftsführer oder ein Geschaftsführer in meinschaft mit einem Prokuristen die 2 Il. Am 23. November 1924 3) in Abt. A:

Nr. B69. Die offene . schaft Stuhl & Michel, Elberfeld, be—⸗ gonnen am 12. November 1924, als Ge—⸗ sellschafter Karl Stuhl und Ernst Michel, beide in Elberfeld.

b) In Abt. B: 1. Nr, S356 bei der Firma Jacob Meyer & Co. G,. m. b. H. lberfeld: Die Pro⸗ kura des David Meyer ist erloschen.

2. Nr, 88 hei der Firma Funke & bner G. m. b. H., Elberfeld: Durch esellschafterbeschluß vom 28. Oktober 1924 ist die Gesellschaft ill sft, . Fritz Edler in Hannover ist Liqui- ator.

IV. Am 27. Nobember 1924 in Abt. A:

1. Nr. 2340: Die o. ndelsgesell⸗ schaft Heitz C Co., Elberfeld, ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

2. Nr. 66 l bei der Kommanditgesell = 6 Weidenmüller & Co., Elberfeld:

fene Handelsgesellschaft seit 25. Sep- tember IM. e Kommanditisten sind ie ieee, Adolf Menges in U. Barmen ist als perföͤnlich haftender Gefellschafter

Die offene Handelsgesellschaft haftet nicht für die in dem früheren Ge— tsbetriebe entstandenen Verbindsich⸗ keiten. Amtsgericht Elberfeld. Elberfeld. ; 88938 In das Handelsregister ist am 28. No— vember 19234 eingetragen worden:

a) in Abt. A:

1. Nr. 8, bei der Firma Karl Weyer⸗ busch & Co., Elberfelb: Die Kommandit. einlagen der Kommanditisten sind auf ö 2. Nr. 12086 bei der Firma Peter Bohe Sh ne, Elberfeld: 8 Fabrikanten CGwald Bohe in Elberfeld ist derart Ge⸗ ,, . erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zu pertreten. Die persönlich haften den Ge⸗ sellschafter sind nur gemeinschaftlich oder Eder von ihnen in Gemeinschaft mit einem . zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ,,, z 5. 14 3. Nr. 4258: Die Firma Karl Kirchner, Elberfeld, ist erloschen. 5

b) in Abt. B: 1. Nr. 215 bei der Firma Rheinische Textilfabriken A. G., Elberfeld: Durch Yeschluß der Generglversammlung vom ld. Nobember 1924 ist die ne gr for

88557) worden. Alsdann ist das Grundkapital

Auf Blatt 19239 des Handelsregisters sst heute die Gesellschaft Autotechnische andelsgesellschaft mit beschränkter Sitze in Dresden und

ö

auf 5 0M C Goldmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital besteht nunmehr aus 62 500 Aktien 5 je 29 Goldmark, M6 00 Aktien zu je 100 Goldmark. Die §§ 2, 4, 17, 19, 20 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. ; .

2. Nr. 655 bei der Firma Hugo Witt⸗ mann & Co. G. m. b. H., Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens: die Fabri⸗ lation und der Vertrieb von Klöppelspitzen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sen an solchen zu beteiligen. Durch Be⸗ n der Gesellschafterversammlung vom 24d. November 1924 ist das Stammkapital zuf 19 000 Goldmark umgestellt. Die Ermäßigung des Kapitals ist durchgeführt. Die S5 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags

sind abgeändert.

3. Nr. 661 bei der ing Proll & Nettelbeck G. m. b. H., lbersesd: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. November 1924 ist das Grund kapital auf. 50 9000 Goldmark umgestellt worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist durchgeführt. 94 der Satzung ist geändert. .

4. Nr. 682 bej der Firma Alfred Ruhr⸗ berg & Co. G. m. b. H., Elberfeld: Durch Beschluß der Gesesfschafterverfamm— lung vom 27. Oktober 1924 ist die Um⸗ stellung des Stammkapitals auf 2509 Gold⸗ mark beschlossen worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Gleichzeitig sind die 88 3, 4 und 13 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert worden. .

5. Nr. 72s bei der Firma Gipper & Ackermann G. m. b. H., . Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. November 124 au 90 Goldmark umgestellt. Die Um⸗— stellung ist durchgeführt. 8 3 des Gesell⸗ a,, it geändert.

6. Nr. 751 bei der ö. Stuhl & Michel G. m. h. H. Elberfeld: Durch Beschluß der Gesels chafteversammlung vom 12. November 1924 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts— ührer sind Liuidgtoren. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

J., Nr. 800 bei der Firma Karl Lange & Go. G. m. b. H., Elberfeld: Durch en e , , vom 27. November 1924 ist die Gesell 63 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Karl Lange ist Liquidator. .

8. Nr. Soß bei der Firmg Richter & Co. G. m. b. H. Elbersetẽ Bücherrevisor Wilhelm Thölen hat das Amt als Ge— schäftsführer .

Amtsgericht Elberfeld.

Elbertreld. S8940 In das Handelsregister ist eingetragen worden; J. Am 29. Nobember 19243 a) in Abt. A.

l. Nr. 327 bei der Firmg. Ringler & Recknagel, Clberfelb: Pie Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter

aul Ringler ist alleiniger Inhaber der . Dle Firma ist geändert in Paul ingler. 2. Nr. 5070 die offene Handelsgesell⸗ schaft Allstadt & Seelbach, Elberfeld. Begonnen am 235. November 1924. Als Gesellschafter Paul Allstadt in Elberfeld und Alfred Seelbach in Schwelm.

b) in Abteilung B.

1. Nr; 181 hei der Firma Bergische Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H., Elberfeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. November 1924 ist das Stammkapital auf 420 000 Goldmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. 8 3 des Gesell⸗ schaftsertrags ist abgeändert. 2. Nr. 91tz die Firma Max Löwen⸗ stein G. m. b. H, Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Textil- waren, Herren- und Damenkonfektion sowie ähnlicher Artikel. Stammkapital

Löwenstein, Kaufmann in Barmen. Der 8 ist am 12. November 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen vertreten. II. Am 1. Dezember 1924 in Abt. B. 1. Nr. 917 die Firma Allgemeine Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H., Elberfeld. Hegenstand des Unternehmens; die flege des Treuhandwesens sowie die ornahme aller Handlungen und Ge⸗ schäfte, die hiermit in Zusammenhang stehen oder zur Erreichung dieses Zwecks geeignet sind, Stammkapital 5000 Gold— mark. eschäftsführer Dr, jur. Heinz Nürnberg, Kaufmann in Elberfeld. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge= schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 24. No— vember 1924 errichtet. III Am 2. Dezember 1924 in Abt. B. 1. Nr. 145 bei der Firma Hermes & Co. G. m. b, H. Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 1. Nobember 1924 ist das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 150 690 Goldmark umgestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. 8 5 des Gesellschaftsber⸗ trags ist abgeändert. . 2. Nr. 503 bei der Firma Paul Hirsch⸗ müller G. m. h. H., Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterverfammlung rom 18. Novemher 1924 ist das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung guf 46 599 Goldmark umgestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. 55 des Gesellschafts⸗ vertragg ist abgeändert. 3. Nr. Hb) bei der Firma Lohmar 9 Vohwinkel: Das

am 18. Dezember 1924.

der M 09 auf den Namen lautenden Vor- zugsaktien beschlossen und durchgeführt

f seiner Stelle sind: J.

6o00 Goldmark. Geschäftsführer Max abg

Prokuriflen 0 909

Ke4 auf 10009 Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. S 4 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden.

4. Nr. 640 bei der Firma Koch & Lody G. m. b. H., Elberfeld: Durch Be⸗ hhluh der Gesellschafterversammlung vom 22. November 1924 wird das Stamm⸗ lapital auf 20 000 Goldmark umgestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. S§5 6 und 10 erster Absatz des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert.

5. Nr. 710 bei der Firma C. Henke, Nachf. G. m. b. H Elberfeld; Das Stammkapital der sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. November 1924 auf 12 Goldmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Die Sf 5, 165 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert.

Amtsgericht Elberfeld.

Elberfeld. n

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 3. Dezember 1924 in Abt. A:

1. Nr. 1149 bei der Firma von Baum Kom. Ges., Elberfeld: Die Prokura des Rudolf Schultze ist erloschen. .

2. Nr. 06? hei der Firma Heinrich Diedr. Schulte, Elberfeld, als jetzige In⸗ haberin: Ehefrau eri Diedrich Schulte, Jenny geb. Grgß, in Elberfeld. Dem Heinrich Diedrich Schulte in Elber⸗ feld ist Prokurg erteilt.

n Abt. B: i der Firma „Merkur“«

1. Nr. 390 Treuhand- Repisions und Steuerberatungs A. G. Elberfeld: Wilhelm Wesemann ist als Vorstandsmifglieb abberufen. An Kaufmann Berthold Stern, 2. Kaufmann Albert Adler zum Vorstand bestellt.

2. Nr. 499 bei der Firma Verkaufs⸗ büro der deutschen Appargte Bau⸗Ges. m. b. H., Elberfeld: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Elektrowerk Lenz G. m. b. 5 Gegenstand des Unternehmens: die Her ste . und der Vertrieb von Apparaten und w , aller Art, ferner von elektrotechnischen Bedarfsartikeln. Durch Gesellschafterversammlung vom 21. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital auf 3090 Goldmark umgestellt. Die Um⸗ n, ist durchgeführt. Die Ehefrau Julius Lenz, Else geb. Faßbender, ist zum Prokuristen bestellt. Durch Gesells . dersammlung vom 21. November 194 sind die 58 1.4 2, 5 des Gesellschafts— berlrags ab eändert werden.

3. Ny. 5M bei der Firma Seyd G. m. b. H. e . Friedrich Seyd ist nicht mehr Geschäftsführer.

4. Nr. 6905 bei der Firma Nathan & HGumpertz Akt. Ges., Elberfeld; Das Grundkapital ist durch Beschluß der 6 vom 30. Oktober 1924 durch en igt und Bildung eines Kapitalentwertungskontos in Höhe pon 19 685,15 Goldmark auf 290 060 Goldmark umgestellt worden. Es ist ein. . in 2000 guf den Namen lautende lktien zu je 160 Goldmark. Die Um— stellung ist durchgeführt. Die 3, 18 erster Absatz, 17 der Satzungen sind geändert.

5. Nr. 610 bei der Firma von Baum & Co. G. m. b. H.,. Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellfchafterversammlung vom 26. November 1924 ist das Stamm- kapital durch ren gm auf 500 0909 Goldmark umgestellt. Bie Ermäßigung ist durchgeführt. S5 5 und 9 letzter Absatz des Gesellschaftsperkrags sind geändert. Die rokura des Rudolf Schulze it erloschen. runo Häring ist zum Prokuristen he tellt. 6. Nr. 741 bei der Firma 3 Madeus G. m. b. j Elberfeld: Dur Beschluß der 96. chafterversammlung vom I7. . Nobember 1924 wird das Stammkapital auf 75 00 Goldmark um- 66 Die Ermäßigung ist durchgeführt. ie §§ 3, 8, 16 zweiter Absatz sind eändert. 7. Nr. 745 bei der Firma C. W. Gruntz & Co G. m. b. H., Elberfeld: Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ ammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Stammkapital durch Ermäßigung auf O 909 Goldmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt, 5 4 des Ge—= sellschaftépertrags ist abgeändert worden. S8. Nr. 918 die Firma Vereinigte Licht- spiele G. m. b. H., Tlberfeld; Gegenftand des Unternehmens:; der trieb ver⸗ schiedener Lichtspiele, ferner Verleihung bon Filmen und Reklamewesen. Stamm- . ig og, , * n. rer: y esinger, Theaterbesitzer in Elberfeld. Der Ge sellschaft vertrag ist am 15. Oktober 1924 errichtet. Die Ge⸗

3 Solange der jetzige Ge⸗ fisführer hestelkt ist, ist er 2. allein die Gesellschaft zu vertreten, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind immgr nur zwei derselben gemeinschaftlich 6. Vertretung der ellschaft berechtigt. Der Gesellschafter lly lesinger bringt gls seine Stammeinlage dag ge—⸗ samte Inventar der „Vereinigten Licht- . lberfeld, Sally. Schlesinger“ in lberfeld, soweit es sein Eigentum ist, mit allen Maschinen, Apparaten. Motoren, ferner mit der ganzen Bestuhlung, Klapfer ö. . ö. 6 i Ter Tinlagen ist vereinbart und festgesetzt au Sho Gn narl . Amtsgericht Elberfeld.

In das Handelsregister unter Nr. 237 die Firma „Carl Köpke, Lederhandlung, Eutin, und als deren In= haber der Schäftemacher Carl Ferdinand Köpte in Cutin eingetragen.

utin, den 13. Dezember 1924

ö bestellt einen oder mehrere Ge⸗ 6

S856 62] Abt, A ist Sa

FIEemsburꝶ. 8856

Eintragung in das Handelsreglster unter Nr. 1859 am 15. e nher e Firma und Sitz; Peter Autzen. Fleng= burg. Firmeninhaber: Kaufmann Peter Außen in Flensbur, ale . Flensburg.

FIęensburxꝶ. 58565 Eintragung in das Handelsreglster A unter Nr. 1860 am 15. Dezember 1924: irma und Sitz: Christian, Ernst Vollbehr, , ,, irmeninhaber: Kaufmann Christian Ernst Vollbehr in

ö . mtsgericht Flensburg. Flensburꝶ. 88563 Eintragung in das Handelsregister K unter Nr. 1851 am 15. Dezember 1924: Firma und Sitz: Niels P. Petersen,

lensburg. Firmeninhaber: Spediteur

iels Peter Petersen in Flensburg. Den Kaufleuten George Posselt Petersen in Flensburg und Peter Asmussen Sönnichsen in Flensburg ist Einzelprokura erteilt,

Amtsgericht Flensburg.

.

Far de. 1885 Zur Firma Gewerkschaft Sachtleben zu

Hagen: siehe Bekanntmachung der Haupt⸗

6 nn unter Hagen (Westf. von eute.

Forst, Lausi tn. . 88515

Depositen. und Handelebank Aktien. gesellschaft Niederlassung Forst Causitz siehe unter Berlin (S.-R. B 20 419.

Ferst, Lausitæx. S566

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 790, betreffend die olfene Handelsgesellschaft Er st. Donath

öhne in Forst: Die Gesellschaft ist auf—= gelöst. Der bisherige Gesellschafter Tuch. fabrikant Walter Donath in Forst ist alleiniger Inhaber der Gesellschaft. Tuch fahrikant Theodor Dubian ist aut. geschieden. . .

Amtsgericht Forst (Lausitz) I6. Dezember 1924.

Freiberg, Saäachsenm. 88667]

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

., am 13. Dezember 1924 auf Blatt 1177 die Firma Ghemische Fabri Freiberger Mulde, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, in Freiberg betr.:. Der Chemiker Dr. phil. Gabriel Max Konrad Hoffmann in Freiberg ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Der Kaufmann Mar Roesberg in Dresden-Strehlen ist als Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

2. am 18. Dezember 1924 auf Blatt 1296, die Firma Cermetall⸗Aktien⸗ gesellschaft in Freiherg betr. Der Che— miker Dr. phil. Gabriel Max Konrad Hoffmann in Freiberg ist als Vorstands— mitglied ausgeschieden.

Amtsgericht Freiberg, am 18. Dezember 1934.

Freiburg, Schles. S856 8] In unser , A Nr. 240, die Firma Hermann Rössel, Land⸗ wirt f cha srliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, Freiburg, Schl., Neue Bahnhofstr. 2. betreffend, ist am 3. Dezember 1934 folgendes eingetragen worden:; Der Sitz der Firma Hermann Vössel ist von Schweidnitz nach Freiburg, Schl., verlegt worden. Eine Zweignieder⸗ lassung besteht nicht. Alleinige ö ist Berta Rössel, Freiburg i— a. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Friedland, Bz. Breslau,. 58559] In unser Handelsregister Bz ist bei der unter Nr; 4 eingetragenen Gesellschaft Dr. Brehmer's Heilanstalten G. m. b. H. Görbersdorf folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann John. Behrend aus Görhersdorf ist als Geschäftsführer aus— geschieden. .

Friedland, Bez. Breslau, den 15. De⸗ zember 1924. mtsgericht

1 ,, . ö . ndelsregistereintragung bei dem Eisenwerk ge G. m. b. H. zu Friedland 1. Mecklbgi; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. 12. 1924 ist das Stammkapital von 43 9000 4 in unver⸗ änzerter, Höhe uf Golzmgrk festgese Friedland, Meckl., 17. Dezember 4. Amtsgericht.

Friedland, Meckl. öl Handels registereintragung bei der Firma rmann Sternhagen Friedland: Die irma ist erloschen.

Friedland, Amtsgericht.

V,, ,, . 6 ndelsregistereintragung bei der Nen brandenburg⸗Friedländer Hie ber well. schaft A. G. zu Friedland: In der Genęralversammlung vom 11. 16. ig it die Heraufsetzung des Aktienkapitals 1000000 MSH um 154 000 MS und die Umstellung desselben auf 1 154 go5 Etz mark beschlossen. Demgemäß hat 8 Satz 1 der Satzungen folgende Fassnn bekommen: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 1 154 009 Goldmark, 53 gig in 1154 Stück Aktien zu ie l oldmark, lautend auf den Inhaber. Durch Beschluß der gleichen Generate; . ist s,. . , ungen ahr Frießland, Meckt. 6. Dezember 1M. Amtsgericht.

——

geen Fürsten wulde, Spree. In unserem Handelsregister B ist· heut

& Sohn G. m. b. Stammkapital ist durch i n der .

Gesellschafterversammlung vom

Amtsgericht. Abt. I.

hei der unter Nr. I7 eingetragenen mm ö .

821

eckl., 17. Dezember 13234. mann in

m. beschr.

isendes ltal schattewer

6

hrer.

Gardelegen: ;

ser Handelsregister . 3 ohr, Gesell scheft mlt men Eduar n, Gese mi i n, Haftung. G6

irma ,

tragen:

n Beschluß der Gesellschaft vom 26. No⸗ 1924 auf Die Firma ist durch Beschluß der

pember setzt. Ichs fte,

ndert in „Astmärkische Darre für Nadel- Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der

ö. aftung'. . vom 265.

bie Art der Durchfüh rung der UÜmstellung des Stammkapitals bestimmt

Amtsgericht Gardelegen,

den 16. Dezember 1924.

ent kim. In unserem

. bei enthin

getragen worde

Die Firma Molke ei Ge schränkter Haf sst durch

mark umgestell führer ist der

BVerlin⸗Friedenau bestellt worden. Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts—= führer vertreten. sst allein und selbständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Besf Prokuristen berechtigt. Genthin, den .

Das Amtsgericht.

Gera, HR enss, Handeltregister. 88576 Unter A Nr. U47 ist heute die Firma

Werner Meye

und als ihr alleiniger Inhaber der

mann ner

worden.

großhandlung.

Gera, den 19. Dezember 1924. Thür Amtsgericht.

Gladbeck.

unser

In

Nr. Il ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Schmidt und Buschmann in Gladbeck h

Die

worden:

Die Firma ist erloschen.

Gladbeck, de

Gleiwitz.

In unser Handelsregister B Nr. Firma „Handelsgesellschaft für Mineralöl und chemische Produkte,

bei der Gesellscha ft

tung in Gleiwitz“ am 4. 10. 1924 ein-

in worden: Die Vertretungsbefugnis Liquidatoren ist beendet.

ist erloschen. Dieselben Eintragungen sind

bei den Zweigniederlassungen in

ersolgt Breslau am 8

am 4. 11. 1924. Amtsgericht Gleiwitz.

, ste At In unser ndelsregister ei sst heute unter Nr. 140 f getragen worden:

Emil Triebs Schokoladen und Zucker

Patenfabrik in nhaber der eifenhagen.

Greifenhage

Gross Geram. 8b 80 In das Handelsregister Abt. A wurde

eingetragen:

Jm scbi if. zu Groß Gerau ist erloschen. roß Gerau, den 11.

Hefsifchez Amtsgericht.

Guben. Tepositen⸗

besellschaft.¶ Niederlaffung

unter Berlin

Gumin er sbach.

6 nde ren

Verm. Persönlich haftende Gesell˖ 1. Hermann Gummersbach. 2. Cchterkampy, Kaufmann in fene ire fsessi alf

nerg bach

ter sind:

schaft

hat am

Amtsgericht Gummersbach. Hagen, Westt.

In unfer

eingetragen:

Um ij. ö, , 427 ,.

eben zu Hagen, mit Zweig⸗

e sassangen in Homberg lutẽ r g: ors), öningen

schaft Sa

ungen) heimer ringmann 9 e, beide

rubenvorstand ausg ütz zu Essen, demnã 4 üitgliede des

Am Bu änkte

C.

CG Goldmark umgestellt.

verme ist durch Beschluß der Gesell⸗ sammlung M 9j 125 009 Geldmark umgestellt. sef Ältmann ist nicht mehr Geschäftss⸗

ntsgericht Fürstemvalde, 13. 12. 1924.

der G. m.

schluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 11. 1924 auf 65 (000 Gold⸗

Dem Kaufmann Artin in Gera ist Prokura erteilt. Unternehmen: handels dertretungen

Das Amtsgericht.

und Meggen (Amtsgericht

aftung, in Fürstenwalbe l. worden: Das 6

vom 1. Dezember

S867 4 B ist bei der

Darre für Nadel⸗

ardelegen“ ein⸗ Stammkapital ist durch

12 900 Goldmark fest⸗

m 16. November 1924 ge⸗

November 1924 ist zugleich

88575 Handelsregister Abt. B ist „Viktor apark Molkerei b. H. folgendes ein⸗

n:

ist geändert und heißt jetzt

nthin, Gesellschaft mit be⸗ tung“. Das Grundkapital

t. Zum weiteren Geschäfts⸗ Direktor Karl Knoche in Die Jeder Geschäftsführer tellung von

t 4d. k 1924.

pin Gerg Friedrichstrt. Y Kauf⸗ Meyer daselbst eingetragen Felgner

und Lebensmittel⸗

. a,. Handelsregister bt. A

eute folgendes eingetragen Gesellschaft ist aufgelöst. n 16. November 1924.

lS8õ 7d 118 ist

mit beschränkter Haf⸗ Die Firma

10. 1924 und in Kattowitz

. ung A olgendes ein⸗

Greifenchagen und als deren Konditor ö. Triebs in

n, den. 5. Dezember 1924. 8 Amtsgericht.

Die Firma Christof

Dezember 1924.

und

, .

Guben, siehe (H.-R. B 20 449).

n 6 stereintragung vom 12. 12. rowein & Co.“, Gum

Frowein, Kauf⸗ 36. Hermann ,, Die Gesell⸗

1. April 1924 begonnen.

S8 dh Handelsregister Abt. B ist

mtsgericht Schö⸗ Kommerzienrat

örde):

Theodor

und Fabrikbesitzer Oskar Hagen, sind aus dem chieden. Dr. Juliug t zu Köln, ist rubenvdorstands

6 mit * Herdecke: Durch n nnn

J sodann neu eingeteilt in 5000 auf den

e. H

kap tal im

Bei Nr. 40, Gebrlider Elbers Aktien⸗ e, zu Hagen: Durch Beschluß der Generalyersanmlung vom 31. 109 1924 ist das Grundkapital im Wege der Um stellung auf 000 900 Goldmark er— mäßigt. Die Durchführung dieses Be⸗ schlusses ist erfolgt durch Ermäßigung des Nennwerts der 19000 Aktien auf je 100 Goldmark. Das Grundkapital f

61 lautende Aktien zu je 800 Gold⸗ mark. z Bei Nr. 146, Verwaltung des christ⸗ lichen Jugendheims, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Hagen: tch Be⸗ schluß der Gesell schafterpersammlung vom 28. 11. 1924 ist das Stammkapital auf 2 900 Goldmark umgestellt.

Bei Nr. 215, Chemisch⸗pharmgzeutische Fabrik Schulte⸗Herbrüggen & Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zu erdecke: Durch schluß der Gesell—⸗ schafterversammlung vom 34. 11. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 16 0090 Goldmark ermäßigt. Der Ehefrau Kaufmann August Röpke Marie geb. Hünerjaeger, zu Hagen ift Cinzelprokura erteilt, Bei Nr. 241. Rheinisch⸗Westfälische Schn urge Hesell schan mit beschränkter Vaftung Clausen & Petermann zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗ sammlung vom 26, 11. 1923 ist das Stammkapital auf 40000 Goldmark um⸗ gestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Haspe verlegt. Bei Nr. 349, Apparate⸗Bau⸗Com- pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. 11. 1924 ist die Gesellschaft gufgelöst. Die Ver: tretungsbefugnis des Oheringenieurs Willi Kaulen zu Hagen als Geichäftsführer ist beendet. Der Kaufmann Hugo Ritter zu Barmen ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 381, Heinrich Habig Aktien⸗ gesellschaft zu Herdecke: Durch Beschluß der Generalveysammlung vom 21. 11. 1924 ist das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 1 0900009 Goldmark er— mäßigt. Das Grundkapital ist nunmehr ingeteilt in 2000 auf den Namen lautende Aktien über . Goldmark.

Bei Nr. . 2 auslandsdeutsche Export, und Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 6. 12. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 1009 Gold⸗ mark ermäßigt. Die Vertretungsbefugnis der Kaufleute Karl Schäfer und Karl Korflür, beide zu Hagen, als Geschäfts⸗ ührer ist beendet. Der Kaufmann Peter Paffrath und der Mechaniker Robert Urbat, beide zu Hagen, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Bei Nr. 416, Wilhelm Hedtmann Ge⸗ sellschat mit beschränkter Haftung zu Kabel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. 11. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf l50 90 Goldmark ermäßigt.

Bei Nr. 420, Josef Brandt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 11. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 70 C00 Goldmgrk ermäßigt.

Bei Nr. 422, Meyers Turngeräte und Schulmöbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ e . Haftung zu Hagen: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 5. 12. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 60 000 Gold⸗ mark ermäßigt. .

Bei Nr. 365, Richard Weil Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. 18. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung ö Goldmark ermäßigt

ei Nr. 485, Bachrach C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 3. 12. 1924 ist das Stamm⸗ ö 6. . Umstellung auf 1500 oldmark ermäßigt.

Bei Nr. 5M, Fritz Wolff jun. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu .

urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. 11. 1924 ist das Stamm⸗ kapital im Wege der Umstellung auf 0 900 Goldmark ermäßigt.

Am 13. 12. 1924: Bei Nr. 165, Hagener Badeanstalt Aktiengesellschaft zu Hagen: Durch Beschluß der Generalpersammlun vom 2. 11. 1924 ist das Grundkapita auf 10665 9000 Goldmgrk umgestellt.

Bei Nr. 200, Verband westdeutscher Emailliewwerke Gesellschaft =

ränkter Oaftung zu Hagen: Durch Be⸗

luß der Gesellschafterversammlung vom 5. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 1200 Goldmark ermaßigh Bei Nr. 339, F. Protze & Co. Gesell⸗ chaft mit . Haftung zu Hagen:

ie Firma ist erloschen. .

Bel Nr. 418 Darmstädter und National⸗ bank Kom manditgesellschaft auf Aktien

iliale ge g estf zu Hagen; Die

rokura Paul Grürmann ist erloschen.

Unter Nr. 563 die Firma. „Hegbo Elektrizitäts⸗Wärme Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Heftig n gen, Altenhagener Straße 8g. sellschaft vertrag. vom 6. 11. 1924. Gegenstand; Fabrikation elektrischer fen und. Kochapparate k Haushalt und Industrie sowie der Handel mit diesen Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, sich an ähnlichen Unterneh mungen zu beteiligen. Stammkapital: 5000 Gold- mark. In teilweiser Anrechnung auf ihre ,,. bringen Fabrikant Willibald Hegemann zu und 3 Gesellschafterin Ehefrau rete

mit

arga⸗

Heschůfte führer

der Gesellschafter gen

gemann zu Hagen Halbfabrikate deiz⸗- und Kochapparate im

Fabrikand Willibald Hegemann, Hagen. Der Ehefrau Marga⸗ rete Hegemann in Hagen und dem Kauf⸗ mann Josef Körber in Gladbeck ist Ge— samtprofurg erteilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 16. 12. 1924: Bei Nr 16, Hagener Brotfabrik Wilhelm Haarmann Gesell= schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gefell schaflewerfamm⸗ lung vom 2. 6 1924 ist das Stamm—= kapital im Wege der Umstellung auf 369 0900 Goldmark ermäßigt.

Bei Nr. 52. Pere mnigte deutsche Schraubenfabriken, Gesellschaft mit be= . Haftung zu Hagen: Durch Be— schluß der Gesellschafterpersammlung vom 5. 12. 1994 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 7500 Goldmark ermäßigt.

Bei Nr. 233, Hufstollen⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ versammlung vom 2. 11. 1924 ist das R auf 20 000 Goldmark um⸗ gestellt.

kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Dem Kaufmann Ludwi Bierbaum zu Eversberg a. Ruhr ist Einzelprokura erteilt.

Das Amtsgericht Hagen (Westf..

Hagen, Westr. S8586 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 9. 12. 1924 bei Nr. 1673, offene ö Klein & Co. zu Hagen: Die Gesellschaft ist in einę Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Gustap Klein zu Hagen. Es ist ein Kom—⸗ manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. 12. 19241 , Die Firma ist geändert in Märlische Tabak- S Cigarren⸗Fabriken Klein & Co.

Am 11. 12. 1924 bei Nr. 10351, Firma Aluminiumwaren fabrik Otto Vebder zu Vorhalle: Der Sitz der Firma ist nach Haspe verlegt.

Bei Nr. 1470, offene Handelsgesellschaft Max Schürmann E Söhne zu Hagen: Der Kaufmann Max ürmann zu Hagen ist gus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Firma ist geändert in H. & W. Schürmann.

Am 13. 16. 1934 bei Nr. 1562, Firma Stade K Mitsching. Zweigstelle Hagen i. We zu Hagen; Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1768 dig Firma Kurt Günther zu Hagen, Buscheystraße 15, früher zu Lennep, und als deren Inhaber der Architekt Kurt Günther zu Hagen.

Am 16. 12. 1924 unter Nr. 1769 die affene Handelsgesellschaft Dr. Komp & Michael zu Hagen, Weststr. 3. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Dr. Max Comp, Altena, und Kaufmann Paul Michael, Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. 7. 1M] begonnen.

Unter Nr. 1770 dig Firma Wemer Schrepek zu Hagen, Wittekindstr. 9. und als deren Inhaber der Kaufmann Wemer Schrepel zu Hagen.

Das Amtsgericht Hagen (Westf..

Halberstadt. 88587] Bei der im Handelsregister B Nr. 81 verzeichneten Firma Gebr. Reinecke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt ist heute eingetragen; Durch. Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 88 970 Goldmark umgestellt sowie die 55 2 Abs. 2 (Ge⸗ schäftsjahr, 4 Abs. J (Gehalts regelung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Halberstadt, den 93. Dezember 19824. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. . S8589] Bei der im Handelsregister A 1857 per- zeichneten Firma Hermann Riesmeier jun. in Halberstadt ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 12. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. 4 Bei der im Handelsregister A Nr. 905 verzeichneten Firma Abraham Tannenberg in Halberstadt ist heute eingetragen: Die Kaufleute Sally Tannenberg und Josef Neuhaus, beide in Halberstadt, sind g, Gee, ais derfsnlis haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Halberstadt, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, Sa nle. 1885090 In das Handelsregister A ist unter 3676 eingetragen worden: in Nolte, lle a. S nhaber: Kaufmann Fritz Nolte in Halle a. S. Halle a. S., den 16. Dezember 1224. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. e,. In das Handelsregister B ist unter 6 Dölauer Hartsteinfabrik Gesellschaft

mit beschränkter Haktug ö. a. S.

eingetragen worden; Nach dem durch gfib en Gesellschafterbeschluß vom Juni 1924 ist unter entsprechender

Aenderung des Gesellschaftsvertrags das

Stammkapital durch 31 um- estellt auf 114 809 Goldmark. Gustav

Mehl ist verstorben. Für ibn ist der

, Georg Wesche in Raunitz

zum Geschäftsführer bestellt.

Halle a. S', den 17. Dezember 12. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sanle. gn

bäckerei. Aktiengesellschaft, eingetragen denen Otte Brandt ist der Kaufmann Otto

pe in Potsdam zum Vorstand bestellt.

Hnuamburꝶ.

Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg, siehe unter

Heidelberg.

O. 3. 117: Die F ruher und die ruher, beide in in Heidelbeng ist S. 3. 266. August Habermehl in 6 al Zweigniederlassung mit dem Dauptsiz in

Kaisers lautern. Emil August Habermehl, Ingenieur in 1924

direktor in Ludwigshafen a. Rh. Franz Hei Rr. o. Westdeutsch. Schiefer I)

führerin in Kaiserslautern, Josef Schell, Kaufmann in

,,, . Straßen⸗

Beschluß 27. Nobember 1924 wurde das Grund⸗

88] Grundkapital von od Goldmark ist Tin-

e a. S worden; Für den ausgeschie⸗

lle a. S., den 17 Dezember 194. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

l8&3ö * 6 Garantie und Kredithank für den Osten,

tlin.

8535693] Handels registereinträge Abt. A Band V ie Firma Hermann Karls- Prokura des Leo Karls⸗ 3 sind erloschen. 3. 211: Die Firma Hermann Heiß erloschen.

Firma Dr. ing. Emil in Heidelberg als

Fi

ist Inhaber ist Dr.-Ing. idelberg. Zu Prokuristen sind hestellt: r. Ing. Karl Georg Habermehl, Fabrik⸗

dlatz, techn. Kaufmann in Kaiserslautern, aria Emilie Benekam, Geschäfts⸗

Heidelberg. .

O. -Z. 29, zur Firma und Bergbahn⸗ in Heidelberg: Durch der Generalversammlung vom

Abt. B Band 1

tiengesellschaft ö.

kapital von 111 235 909 Paiermark um⸗ gestellt auf 4449 44 Goldmark.

Drrg. S? zur Firma Automat zum Rehstõckl. Gesellschasft mit beschtänkter Haftung in Heidelberg; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom V.. November 1M24 wurde das Stamm⸗ kapital von 57 000 Papiermark durch Heraufsetzung des Eigenkapitals, und zwar durch Erhöhung des Nennbetrages der Stammanteile, auf 65 00 Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. ö . Band II O.-3. W, zur Firma Elektro⸗ technische Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 5. Dezember 1934 wurde das Stamm- kaital von 20 90) Pæpiermark in 00) Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. n nol⸗Farben⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 8. Dezember 1924 wurde das Stammkapital bon 20 09 Pwier⸗ mark in 1009 Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. 4 Band III O.-3. 40, zur Firma Ring⸗ dosen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heidelberg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 wurde das Stammkapital von 00 Q αbiemarf in 40 O G ονᷣ. mark umgestellt und ist die Umftellung durchgeführt.

O. 3. 56. zur Firma Confidentja Treu-⸗ hand⸗ und Revisions⸗Akftiengesellschaft in Heidelberg: An Stelle des zurückgetretenen VUdolf Ser in Kurt Reger Kaufmann. und Lothar Frei⸗ herr von Brandenstejn. Kaufmann. beide in Heidelberg, zu Vorstandsmitgliedem! bestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Prokuristen. Die Vorstandsmitgl ieder Vurt Reger und Lothar Freiberr von Brandenstein in Heide berg sind jeder allein zeichnungsberechtigt. ö. O. J. Sl, zur Firma B. Hochhert & i Cie. Gesellschaft mit beschrankter Daf⸗ tung in Heidelberg: Durch Beschluß der, Gesellschaftewersammlung vom 4. De. zember 19214 wurde das Stammkapital bon M QοO0 ) Papiermark umgestellt 0 90 Goldmark. Die Umstellung durchgeführt. 3. 82,

*

8 8

U

1

auf

it

zur Firma Erste Heidel- berger Versicherung. Aktiengesellschaft in Heidelberg: Durch Beschluß der General= versammlung vom W. Nodember 1924 wurde das Grundkapital von M C0000 Papiermark in 5000 Goldmark umaeste llt. Die Umstellung ist durchgeführt. Das

geteilt in . auf den Inhaber lautende

Stammaktien im Nennbetrage don je

20 Goldmark.

Heidelberg. den 13. Dezember 1921 Amtsgericht. V.

Hęrst eld. ; ILS5904 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Bajonea! Sand und Minen.. Ge sellschaft G. m. b. H. Hersfeld, eingetragen worden: / Durch Beschluß vom 14. Oktober 184 ist die Gesellschaft aufgelöst und befigdet ich in Liquidation. Der Haufmann Karl Linga in Blankenese (bei Oamburg). Norderstraße 490, ist zum Liquidator be- stellt und berechtigt, in dieser Eigenschaft mit sich selbst persönlich wie auch als Ver- treter dritter Personen, Liguidator der Hazienda de Bajonea G. m. b. S., zu handeln. Hersfeld, den 17. Dezember 1824. Das Amtsgericht.

Hersfeld. ; daß

Zu Yandelsregister B Nr. 34 Gleriri- zitatsnfellschaft Seidel und Bolender ist eingetwaen:

setzung des Nenmwerts der Gschäartsanteile auf 00 Goldmark umgestellt schäftsiahr ist d 1. Jannar 182 des Kalenderjahr. Der Gesellfchaf eder trag ist dementsprechend geandert

Dersfeld, den 17. Dezemder 1a

Das Amt ee richt. 1

MaM ist das Stammkapita

f. elektrische rte von

e 1600 Goldmark ein.

In daß er d bre; B ist unter 8s Scheffelwerke, Mühle und Groß⸗

Hirschberk, Schles.

worden,

ö ‚. esellscha

Hi rSschberg, Sehles.

ist bei der unter Nr. Mc) e e hen

1924. Hirschberg, Sehles.

vember 1924 bezüglich der in das Hande register B unter Nr. 113 Backschüsse l abrit ; schränkter Haftung wird dahin berichtigt, daß Gegenstande einschließlich Gesellschafter Auft zeuge und Vorräte 400 S beträgt

Hirschberzꝶ, ScChHIes.

Band III D.⸗Z. 30, zur Firma Bade⸗ 5 1974.

Hirschbherz. Sehles.

Mar Ebenda Henriette Bandmann in Hirschberg Pro- urg erteilt ist.

Höchst.

innen waren schaft mit beschrãnkter ꝛz ng s .

dertrag ist in seinen der Umstellung

Hof.

schaft Vof: XW M . ei Inhaberaktien à MW G

Ibbenbüren.

r . JIbbendũren folgendes eingetrggen worden: Der Pberige Gesellsch 12 Firma

Hhbenbüren.

am 24. September

Nr.

insbesondere als De ieder laß una Zweigniedetlofs ung

Das Stammkapital ist durch Oerad⸗

Das Se

Herzberg, Harz. 55596] Im hiesigen Han delsregister Abteilung A 1 am 9. Dezember 1974 bei der Firma Reg. eingetragen: Die Gese llschaft ift auf · gelöst und die Firma erloschen.

F. Otto in Her berg a. H. (Nr. X des

Amtsgericht Herzberg a. H., 9. Dezember 1924.

86601 Im Handelsregister A ist ein tragen daß die unter Nr. 617 ein⸗ offene Handelsgesellschaft in Schlesische Bijouterie Export- ft Baeumer & Nitschken in

1tma

Hirschberg aufgelöft ift.

Das Geschaft wird unter unveränderter rma von dem früheren Gesellschaft

Raufmann Hans Baeumer zu Hirschberg= Cunnersporf fortgesetzt.

Dem Reinhard Neumann in Hirschberg für diese Firma Prokura erteilt. Hirschberg i. Schles. den 3. Dezember 24. Amtsgericht.

5586599] Abteilung B eingetragenen Landbund Aktiengesell⸗ aft Hirschberg eingetragen worden. egierungsrat Axel Thortsen in Hirsch—⸗

In unser Handelsregister

berg (Schlesien) ist zum stellvertretenten Vorsiandsmitglied bestellt. Der Direktor Maximilian bon Rudno

ͤ . Rutzinski in irschberg ist aus dem Vorstande ab—

berufen.

er

Hirschberg i. Schles., den 4. Dezemb Amtsgericht.

885977 Die Bekanntmachung vom 271. No⸗ ö ragenen

1

einge: Gesellschaft mit

eingebrochen der eingebrachten W

der Gesamtwert

der

Hirschberg i. Schles .. J. Dezember Amtsgericht. 1

Im Hendelsregister A ist eingetragen

worden, daß die unter Nr. Ts rem ft rierte

*

irma Gebr. Bandmann in Hirschberg nd die dem Max Bandmann für die irma erteilte Prokura erloschen it. Hirschberg i. Schles., den 12 Dezember Amtsgericht.

8853606 Nr. 691 8 in Hirschberg ala 1 C. eker 17192 als deren Inhaber der Kaufmann Bandmann, ebenda, eingetragen.

int eingetragen, daß der Fran

Im Hanzelsregister A ist un ie Firma Max Bandmann nd

Hirschberg i Schles. den E. Dezember

924. Amtsgericht.

22 een C 12 us dem bande s

Verffentlichung aus egister: Och. Mollmann &

k Co. Se iel fan, 1 2 & erSbe:

g

8 1 1

ande lsregister. Johann Urban! in Tebensmittelhans u. ung Johann Urban“ Mes ndert. „Karl Weir in Sof Firm Karl Weiß Grorßbandlung“

geandert.

„Sofer Bierbrauerei Aktienges ell, Deininger Kronen rau - in Grundkapital, nach . Soldmark, eingeteilt in M

Moñjche ndorñ

„Porzellanrfabrit᷑

Aktiengeje ll schaft n , Q Mojchemer Grtundłopdital Goldmark, eingeteilt in je 19 Senm= und Vor jugs nbaberaftien a IGM G- M.

nach Umstellung M M

Adam Fichtner fen.

Delm ·

brechts: Erloschen.

1924 1824

8 4 22 N 2 *** —w—

Def. den 18 12

ö Zu der in unser Handel sreg ster X r Nr. 129 eingetragenen Firma f Derbeke, Koh lenebben in ist amm 1. Okteber &

ö zu der

2

after en ne- 2

e ö Or 8

eder

2 Fri r bbenbüren ist allein ger * Ibbenbüren den BD. November Das Amtsgericht od] In unser Dandelsregister Wet. A ist 1 124 de der nnier . ; 1 1590 eingetragenen Firma Walter D —— 2 rr r nom Dorbandt in Recke folgendes einaerragen; in Nbeine it ei Iddenbũren

Das

Um ena.

In nner 2X 226 S I Nr

22 . * 831 83 Stümpfel m.

worden: Drrtre rungs- 2 z 8 r 8 des Göichs & e Wichnrd ß De 385 R * * Wildelm Zeiche in Ted ft beenden

* r 81 TD * lmenan, den z. IR Thür. r 31 Ne

In- N CTCUDMMXR. . .

Es ist eingetragen bei Xr Insterburder S rere und Wederei Mtiengesellschaft in Inflerbadg mit Jweigniederlass ungen an