89621
Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 24. Januar 1925, Abends 7 Uhr, im Geschäftelokal Friedrichstraße 6Gö. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1923. Entlastung 2 Vor⸗ legung und Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und des Goldmarkeröff« nungsinventars per 1. 1. 1924. 3. Um⸗ stellung des Vermögens in Goldmark. 4. Verschiedenes Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, welche bis 22. Ja⸗ nuar, 1 Uhr Mittags, ihre Aktien bei der Berliner Bank gegen Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegt haben. Berliner Bank, Aftiengesellschaft Berlin. Der Vorstand.
190745 ö . Actien⸗Gesellschaft Eisenhütte
Prinz Rudolph in Dülmen. Zu der am Mittwoch, den 14. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 6 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover stattfindenden ordentlichen Sauytversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Verwaltungsberichts und der Papiermarkbilanz zum 31. De⸗ zember 1923 und Erteilung der Ent— lastung. Genehmigung der Goldmarleröff— nungsbilanz zum 1. Januar 1924. Genehmigung der Vorlage über die durch die Goldmarkbilanz erforderliche Kapitalsumstellung Aenderung der Satzungen: 53 Grund⸗ kapital, S 23 Stimmrecht. . Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalsum stellung 6. Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat. 7. Wahl der Rechnungeprüfer. Dülmen, den 23 Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
obs Glogauer Sägewerks⸗ A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Januar 1925, Nachm. 1 Uhr, im Stadtverordnetensitzungssaal im Rat⸗— haus zu Glogau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammiung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Ge⸗ schäftssahr der Gesellschaft.
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
per 31. Dezember 1924 und des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Antrag des Vorstands und Außfsichts⸗
rats auf Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche einen Bankausweis über den Besitz der Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Stadtbank in Glogau oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Bankausweis über den Besitz der Aktien ist durch diejenige Stelle, bei welcher die Aktien s. Zt. ge⸗ zeichnet worden sind, bei der Stadtbank Glogau zu beantragen.
Glogau, den 24. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
[90743 Aktien C Vereins ⸗Brauerei
90837 Dommitzscher Tonwerke
Aktiengesellschaft, Dommitzsch a. G.
Die für den 30. d. M einberusene außerordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht statt Zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung wird demnächst Einladung erfolgen.
Dommitzsch a. E., 22 Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. W. Güttler, Vossitzender.
ooꝛ 19]
Die Firma Teresa Export- Import Aftiengesellschaft in Charlottenburg ladet sämtliche Aktionäre zu der am 19. Januar 1925, Nachm. 5 Uhr, bei Notar Dr. Benecke, Königin⸗Augusta⸗ Straße 34, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 2. Auflösung der Geselllschaft.
Der Vorstand. Resi Brandl.
90 a7]
A. G. Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.
Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten be⸗ ehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der an Donnerstag, den 22. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Fürstenhor in Nürnberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ samm lung einzuladen. Diejenigen Herren, welche in der Generalversammlung ab⸗ stimmen wollen, haben ihre Aktien bei einem Notar, bei den Filialen der titl. Deesdner Bank in Nürnberg und München, den Bankhäusern Julius Umer C Co. in Nürnbeig, der Donauländischen Kredit⸗ gesellschaft A. G. München und H. Auf⸗ häuser in München oder bei dem Direktor unserer Gesellschaft Herrn Ludwig Schorer in Zirndorf zu hinterlegen und sich min⸗ destens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung durch Uebergabe eines mit den Nummern der Aktien ver⸗ sehenen Verzeichnisses über den Besitz der⸗ selben auszuweisen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusseg, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäfts jahr 1923/24.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und . sowie Genehmigung der⸗ elben
Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark bezw. Reichsmark.
Aenderung des Gesellschaftsvemrtrags.
S§ 3, Höhe des Grundkapitals und Stimmrecht der Aktien. S§z 21, Neufestsetzung der festen Ver⸗ 3 des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über Ermächtigung der Verwaltung, die zur Aus⸗ und Durchführung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die lediglich die Fassung betreffen.
8. Aufsichtsratswahl.
Zirndorf, den 23. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Herm ann Aumer, . Vorsitzender.
lots] Lugwig Bellwinkel Kommanditgeselschast auf Aktien zu Hamm ¶ Westf..
Die Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Eigen⸗ kapital in Höhe von „ 40 000 000 deut⸗ scher Währung auf 200 000 Goldmark derart zu ermäßigen, daß an Stelle von je einer alten Aftien über K. 100 000 Nennbetrag eine neue Aftie über 500 Gold⸗ mark Nennbetrag, an Stelle von je einer alten Aktie über Æ 10 900 Nennbetrag eine neue Aftie über 50 Goldmark Nenn⸗ betrag und an Stelle von je 4 alten Attien über je 1000 Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Goldmark tritt. Nach Eintragung dieses Beschlusses und seiner Durchführung in das Handels—⸗ register des zuständigen Amtsgerichts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein ohne Verzug bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig oder
bei der Düsseldorfer Industrie⸗ Verwaltungs⸗Attiengesellschaft Dü sseldorf oder
bei der Lewinsty, Retzlaff Co. Baukkommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin, oder
bei der Gesellschaftskasse in Hamm,
Westfalen, nach Nummern geordnet und mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis versehen, einzureichen.
Die Aushändigung der Goldmarkaktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Ein⸗ reichungsstellen auägestellten Empijangs⸗ bescheinigungen sobald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungestellen während der üblichen Geschäftsstunden geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Auf eine Aktie 100 000 Papiermark wird eine Aktie à 500 Goldmark, auf eine Aktie à6 10000 Papiermark eine Attie à b0 Goldmark oder auf vier Aktien à 1000 Papiermark eine Aktie à 20 Gold⸗ mark gewährt. Für eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung einer neuen Aktie nicht ausreicht, wird auf Antrag des Aktionärs ein Anteilschein gewährt werden. Der Antrag auf Ausstellung der Anteils⸗ scheine ist ebenfalls ohne Verzug, zur Ver⸗ meidung der Rechtsverwirkung jedoch spätestens bis zum 6. April 1925, an die Einreichungsstellen zu stellen. Letztere sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Papiermarkaktien zur Erlangung eines in Goldmarkaktien umtauschbaren Betrages zu vermitteln.
Aktien, die bis zum 6 April 1925 nicht eingereicht werden, Jowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktten ersorderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden * kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien guszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis oder in Ermangelung dessen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ 6 der entstandenen Kosten nach Ver⸗ hältnis ihres jeweiligen Aktienbesitzes aus⸗ ezahlt, oder, sofern die Berechtigung zur
e gn vorhanden ist, hinterlegt werden.
al 250)
Deutsche Vauindustrie A. G., Recklinghaufen.
HSauptsitz: Herne.
Wir laden unsere Aktionäre zu unserer am Mittwoch, den 7. Januar 1925, Nachm. G Uhr, in Recklinghausen, Hardstriaße Nr b, stattfindenden General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz sowie Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Neuwahl desselben.
3. Geschäftsbericht.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die im Besitz eines voni Vor— stand ausgefertigten Stimmscheins sind.
Deutfche Bauindustrie A. G. Der Vorstand. (Unterschrift), Geschäftsführer.
giI25 n]
Paul Nave Akt.⸗Ges., Lerchenberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Glogau in dem Sitzungszimmer der Darmstädter und Nationalbank Filiale Glogau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 sowie Beichluß⸗ . über Genehmigung dieser Vor⸗ agen.
Heschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924 so⸗ wie Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
estsetzung der . an den utsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923 gemäß § 16 der Satzungen. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aenderung der Satzungen: 4. Grundkapital, §z 16, Bezüge des Aufsichtsrats, 3 22, Stimmrecht.
Ermüchtigung des Aufsichtsrats, etwaige die Fassung betreffende Aenderungen der Generalversammlungsbejchlüsse und der Satzungen vorzunehmen, soweit sie durch die Umstellung erforderlich oder seitens des Registerrichters ver⸗ langt werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten e,, bis 6 Uhr Abends entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Glogau in Glogau unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank. des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars hinter- legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Lerchenberg, den 23. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Klinge, Vorsitzender.
[90763]
90756 Lindner Werke A. G. Duisburg.
Hierdurch laden wir die Herren All lonan⸗ zu unserer am Dienstag, den 20. Ja— nuar 1925, Nachmittags 4 uhr im Geschäastszimmer des Herrn Justi naij Mantell, Duisburg. Düsseldorfer Din z
ralversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkerõöffnungt bilanz zum 1. Januar 1924 2. Beschlußfassung über Genehmi un der Holdmagrkbilanz, die Umslellun des Grundkapitals auf Goldmark un. die entsprechende Aenderung da Statuts. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Aenderung der diesbezgl. Statuten sowie besonders der 55 i7 und 27 Beschlußfassung über sonstige recht, zeitig angekündigte Anträge des Anf sichtsrats, des Vorstands oder ha Aktionären. 6. Verschiedeneßzßß.. Stimmberechtigt sind diejenigen Akty näre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten. ; Nummern der Aktien enthaltenden Depot.
Versammlung bei der Gesellschaft selßs hinterlegt haben und daselbst bis nat abgehaltener Generalversammlung belassen ö den 23. Dezember 1924. er Vorstand. Alfred Lindner. Bürgermeister Schulz.
90h02]
Hochosenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Januar 1925, Vorm. 113 Uhr, in Herrenwyk, im Sitzungssaale der Gesel⸗ schaft stattfindenden neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingk⸗
laden. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts in Beschlußfassung über Gene hmigum der Bilanz und der Gewinn- im Verlustrechnung für das Geschäftsjsaht 1923 / 24.
„Beschluß über die Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan auf den 1. 7. 1924 nebst Bericht dez Vorstands und Aufsichtsrgts und Br schlußfassung über die Genehmigum
dieser Vorlagen. .
Beschlußfassung über die Umstellun des Grundkapitals auf Goldmark und über die ur Durchführung der Um= stellung erforderlichen Maßmahmen.
Satzungtänderungen auf Grund der vorgejaßten Beschlüsse.
Ermächtigung des Aufsichts ratkvon sitzenden, in Gemeinschaft. mit den Vorstand vom Registerrichter ber langte Aenderungen des Gefellschaft. vertrags, soweit sie die Fassung be treffen, vorzunehmen. Ermächtigung des Aufsichtsratkhan e den in Gemeinschaft mit den
orstand die zur Durchführung det Umstellung des Gesellschaftskapital auf Goldmark erforderlichen Maß nahmen zu treffen.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Erforderlichenfalls hat zu den einzelnen Punkten der Tagesordnung neben der all
———
stattfindenden aufterordentlichen Gene
schein, mindestens 3 3 . vor der
zun Deutschen Neichsa
Nr. 305.
Erste Beilage
.
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 29. Dezember
1524
7 1. Untersuchungs lachen. 2. Aufgebote. J. Verkäufe, Verpachtungen, V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
1, — Goldmark freibieibend.
Erwerbs. un
Ban kausweis . Verschiedene
‚— 1
Wirtschaftegenossen chatten.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall ⸗ und Invaliditäts. 24. Versicherung.
e. Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
wer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M
——
5. Kommanditgesell⸗ schafsten auf Attien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutschẽ
Kolonialgesellschaften.
soor il! Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker Cie., Dormagen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, den 29. Januar 1925, Nach⸗
mittags 4 Uhr, in Dortmund, Rheinische
Straße 13 (Geschäftslokal der Dortmunder
Actien Brauerei), stattfindenden sechs⸗
undzwanzigsten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts nebst Vermögensaufstellung und Gewinn⸗ und. Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1924.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Vorlage der für den 1. Oktober 1924 aufzustellenden Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des zugehörigen Prüfungö⸗ berichts.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Gejellschaftskapitals.
J. Beschlußfassung über die Aenderung der 55 3 (Umstellung), 16 (Aufsichts⸗ rat), 21 (Tantiemesteuer).
8. Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen ö Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generaglversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Dormagen, der Dortmunder Actien⸗Brauerei in Dortmund oder. bei der Deutschen Bank, Filiale Köln in Köln, zu hinterlegen.
Dortmund, den 29. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Heinrich Carl Mauritz.
(90485 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 39. Jannar 1925, Vormittags 11 Uhr, bei dem Bankhaus Baß E Herz in, Frankfurt a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
(do? 76]
Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke A. G. in Durlach. Die K am 18. No⸗ vember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 960 Millionen Papier⸗ mark auf 135 000 Goldmark. Demnach entfallen auf 40 000 Papiermark Renn⸗ betrag alter Aktien drei neue Aktien über je 20. Goldmark. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zing⸗ scheinbogen bis spätestens 31. März 1525 bei der Gesellschaft zum Umtausch in neue Goldmarkaktien einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Kraftloserklärung nach 5 2960 H.⸗-G.-⸗B. Durlach, den 24. Dezember 1924. Der Vorstand.
190771] Hasbrauerei Aktiengesellschast.
Die zwanzigste ordentliche Saupt⸗ versammlung unserer Aktionäre sindet am Montag, den 12. Januar 1825, Vormittags 11 uhr, im Versamm⸗ lungszimmer des Notars Herrn Dr. jur.
Krauß in Köln a. Rh., Kardinal. straße 6, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Ge— schäfts lahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Enklastung für Vorstand und Aufsichtsrat sowie Verteilung des Reingewinns.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Oktober 1924, Ge⸗ nehmigung derselben sowie Beschluß⸗ fassung über die Herabsetzung des bisherigen Aktienkapitals von 1650 009 Papiermark auf 800 000 Reichsmark. Die 1609 Stück bisherigen Aktien über je 1000 Papiermark sollen auf je 500 Reichsmark herabgesetzt werden. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse. ;
Ahänderung der Satzungen:
§z 3 Höhe des Aktienkapitals und Stückelung der Aktien. S§18 Vergütung an den Aufsichtsrat.
5. Wahl zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind nach § 14 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptverlammlung bei einer der nach⸗ benannten Stellen durch Vorzeigen an⸗ gemeldet haben: .
1. Gesellschaftskasse in Krombach, Kreis Siegen, .
2. A. Bonnet & Co. in Meisenheim a. Glan.
Krombach, Kreis Siegen, d. 23. De⸗
zember 1924.
78h39] vom 24. Oftober 1924 ist die Liqui⸗
Durch Beschluß der General versammlung
dation der Handels, und Gewerbe⸗ bank Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt am Main beschlossen worden. Die unterzeichneten Liguidatoren fordern hiermit alle Gläubiger, welche Forde⸗ rungen gegen die genannte Firma haben, auf, dieselben anzumelden.
Frankfurt a. M., den 4 November 924.
Die Liqui datoren: H. Strohauer. K. Nagel.
[90851
Einladung zur Generalversammlung
der Badischen Lederwerke A. G., Karlsruhe Mühlburg.
Die Aktionäre der Badischen Leder⸗
werke A. G. werden hiermit zu der am
Samstag, den 17. Januar 1925,
Mittags 12 Uhr, im Carlton⸗Hotel in
Frankfurt a. M. stattfindenden dreiund⸗
vierzigsten ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24.
Beschlußfassung über diese Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und Äuf⸗ sichtsrats.
Vorlage und Feststellung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz per 1. Juli 1924. Umstellung des Grundkapitals, Abän⸗ derungen der 5§5 3 (Grundkapital) und 17 (Aufsichtsrats vergütung).
Bei der Beschlußfassung über die Umstellung wird neben dem ö der Generalversammlung ein Beschlu der Stamm. und Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung erfolgen.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten festzusetzen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher
Sahung Ssänvern nager; IMU IT tgrich deren Fassung betreffen oder etwa von dem Registerrichter oder anderen Be⸗ hörden verlangt werden sollten. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheine gemäß S 19 der Satzungen sätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Kahn & Co. in Frank⸗ furt a. M. hinterlegen. Karlsruhe⸗Mühlburg, den 24. De⸗ zember 1924.
Vadische Lederwerke A. G.
Der Vorstand.
190791] Actien⸗Bierbrauerei in Essen an der Ruhr.
schaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen, den 17. Januar 1925, Vormittags L1 Uhr, im Kaiserhof in Essen statt—⸗ finden wird.
Hauptversammlung ist nach Vorschrift des S 31 des Gesellschaftsvertrags der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nachzuweisen.
Vorze igen der Aktien selbst oder eines der
In Gemäßheit des 5 29 des Gesell—⸗ ö.
Gesellschaft zur diesjährigen
welche Samstag.,
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Vermögensaufstellung per 30. Sep⸗ tember 1924 sowie Bericht des Vor⸗ stands über die Geschästsführung und den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Geschãftsjahrs 1925/24.
Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen des Jahresabschlusses, der Gewinn und Verlustrechnung und der Vermögensaufstellung.
Beschluß über die Verwendung des Reinüberschusses aus dem Geschäfts⸗ jahr 1933 z.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aussichtsratsmitgliederwahlen.
Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr.
Vorlage der Reichsmarkbilanz per 1. Oktober 1924 mit Vorschlag der Umstellung auf ein Stammkapital von 3 000 900 Reichsmark. Ent⸗ sprechende Aenderung des 5 6 des Gesellschaftsvertrags.
„Aenderung folgender Paragraphen des Gefellschastsvertrags: .
a) 5 22 Abs. 1 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats),
b) 526 (Nachtrag, betreffend Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats), c) 5§ 28 Abs. 3 (Bezüge des Auf⸗ sichtz rats
8 6 f.:. Q fi, --,. deren die ordentliche Hauptversamm⸗ lung abzuhalten ist), (
e) § 30 Abs. 1 (Einberufungsfrist der Generalversammlung), d
f) § 32 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktionäre).
Behufs Teilnahme an der ordentlichen j
Die Ein⸗ tragung erfolgt auf die schriftliche An⸗ meldung bei der Direktion entweder gegen
0760]
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft 3u Frankfurt a. M.
Wir laden hierdurch die Attionäre
nserer Gelellschaft zu der am Freitag,
den 23. Januar 1925, Vormittags 114 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Bockenheimer Anlage 45, zu Frankfurt a. M. stattfindenden ordentlichen neralversammlung ein.
Ge⸗
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das vom 1. Ok tober 1923 bis 30. September 1924 laufende Geschäftsjahr.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichttz rats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 1. August 1924, wonach die Stammaktien in der Weise umgestellt werden sollen, daß an Stelle einer Aktie von 1000, — Papiermark eine solche über 100, — Goldmark und drei solche über je 20 — Goldmark treten. dahin, daß an Stelle einer Aktie von 10900, — Paviermark eine solche von 160. — Reichsmark tritt und daß 14009 Vorratsaktien in der Weise umgestellt werden, daß 11 200 Attien zu ie 1000, — Papiermark künftig auf je 200, — Reichsmark lauten, 2 — 2800 dieser Aktien kassiert werden.
Abänderung des §5 4 Absatz 1, der Satzungen gemäß den Beschlũssen zu.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, an den Beschlüssen zu 5 und 5. diejenigen die Fassung betreffenden Aenderungen vorzunehmen, die der Registerrichter für erforderlich hält.
Bericht über Veräußerung von Vor⸗ ratsaktien sowie über einen Fusions⸗ vertrag mit der Heddernheimer Kupfer⸗
r . u did zar (ben sabelwerle
über
1. —
9. Neufassung des 5 22 Absatz 1 und 2 der Satzungen.
Diejenigen Inhaber von Stammaktien,
ie in der Generalversammlung ibr Stimm⸗
recht ausüben wollen, baben jpãtestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗
ammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft
oder bei einer der nachstebend benannten Bankstellen zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt baben:
in Frankfurt am Main: Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell. schaft auf Aktien. Filiale Frankfurt a. M. Direction der Disconto⸗
Direktion Zeugnisses über den Besitz wogegen eine persönliche
als genügend ers Eintrittskarte
scheinenden derselben,
Jacob S H Stern.
Gesellschaft Filiale Frankfurt a M, G. Ladenburg. Lazard Speyer Ellissen.
8 ö ,,,, ö
. * , e ,,,
.
Vernhard Roos Aktien ⸗
Fir] Samm (Westf. ), den 23. Dejember 1924. gemeinen Abstimmung eine Sondel⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Der Vorstand. Schadeberg. vos 3] mit Angabe der Stimmenzahl verabreicht in Berlin? Berliner Dandellggesellschaft,
Aktiengejellschaft,
Paderborn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. Januar 1925, Nachmittags 55 Uhr, im Kontor der Brauerei, Borchener Straße 29 zu Paderborn, statt⸗ findenden ordentlichen Sauptverfamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz vom 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung darüber.
Umstellung der Aktien im Einklang mit dem zu 1 zu fassenden Beschluß und Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages.
Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das um drei Monate verkürzte Ge— schäftsjahr 1924, d. i vom 1 Januar 1924 bis 30. September 1924, sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichte rats.
Beschlußfassung darüber sowie über Gntlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Hauptver— sammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Attien bei der Kasse der Gesellschaft hinter⸗ legt oder daselbst den Nachweis eingeliefert haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzugebenden Aktien bei einer für die Rechte aus dem Ban kdepotgesetz zuge— lassenen Bank oder bei einer öffentlichen Sparkasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Mit Rücksicht darauf., daß die Aktien infolge der Umstellung abgestempelt werden müssen empfiehlt es sich die Aftien die es, mal, soweit noch nicht geschehen, sämtlich
bei der Kasse der Gesellschaft zu hinier— legen. Die Beifügung der Dividenden bogen ist nicht ertorderlich
Paderborn, 23. Dezember 1924.
Nummernverzeichnigz ober die Rescheini⸗ gung einetz beutichen Notarg über
legt hat.
Mechanische Plan und Sack.
sabrit Carl Winter, A. G., in Magdeburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft lade ich
zu der am Montag, den 19. Januar
1925, Nachmittags 4 Uhr, in Fuhr⸗
manns Weinstuben in Magdeburg, Himmel⸗
reichstt. h, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generaiversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 1. 1. 24 und des Prü⸗ sungsberichts des Vorstands und des Au ssichtsrats.
2. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz; Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien und Um⸗ stellung des Grundkapitals.
Ermächtigung des Voistands und des Aussichtsrats, die zur en , er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen und die etwa vom Registerrichter 13 verlangten Erklärungen abzu⸗ eben.
enderung des Gesellschaftsvertrags: 6 Abs. 1 (Grundkapital und Stückelung der Aktien), 8 17 Abs. 1 (Stimmrecht), 5 21 (Vorzugsaktien).
Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Vorzuge⸗ und der Stammakftionäre bei Punkt 2 und 4
Zur Teilnahme an der Versammlung
ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis
zum 15. Januar 1925, Mittags 1 Uhr, bei der
a) Commerz und Privatbank A. G. in Magdeburg,
hb) Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, weigniederlassung Magdeburg,
MGesellschaftekasse,
seine Aftien nebst
einem doppelten
die Hinterlegung der Attien bef viesem hinter⸗
Magdeburg, den 24. Pezember 1924. Der Aufsichtsrat.
Der Borstand.
Die pensbullch haftenden ne fein. schafter.
89109
Brunonia⸗ Gummi ⸗Werke Attien⸗ geßellschaft, Braunschweig.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
bieimit zu der am Dienstag, den
13. Januar 1925, Nachinittags
4 Uhr, im Hotel Ernst August vorm.
Bristol in Hannover stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens- bestand und die Ergebnisse des Ge= schäftsjahrs. Jahres iechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammakiien.
Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat
Neu⸗ bezw. Zuwahl von Aufsichts. ratsmitgliedern. ] —
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Umstellung auf Goldmark.
7. Beschlußsfassang über Weiterführung des Betriebes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Wer ttage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalversammiung stattfindet, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause. Huch & Schlüter in Braunschweig oder bei der Bankfirma Berend & Gottschalk in Hannover vor— zuzeigen. —ᷣ Statt der Vorzeigung der Aktien kann auch die Vorzeigung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar autzgestellten Hinterlegungsscheins, in welchem die Nummern der Aktien aus⸗ geführt sind, erfolgen.
Hannover, den 17. Dezember 1924
Der Aufsichtsrat.
Dr. Dr. Bundschuh, Vorsitzender.
Rothschild, Vorsitzender.
gesellschaft, Speyer a. Rh.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Montag, den 12. Januar 1925. Vormittags 19 uhr, in unseiem Stadtbüro Mann⸗ heim, Sophienstraße 18, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ fammlung hiermit eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abschlußbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923/24.
Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäfttabschlusses, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des
Aufsichtsrats und Vorstands.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 und des Berichts des Vorstands und Aussichts⸗ rats über Prüfung und Hergang der Goldmar kumstellung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals.
Aenderung der Statuten, soweit sie durch die Umstellung auf Goldmark bedingt ist. 9 3, Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, 5 14, Aktienstimmrecht) ⸗
Ermächtigung des Außfsichtsrats und Vorstands zur Durchführung der in⸗ folge der Umstellung erforderlich werdenden Maßnahmen, Aenderungen etwaiger Beschlüsse, soweit diese formaler Natur sind.
7. Verschiedenes. e
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung sind nur diesenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Attien lte fn n am
Januar 1925 bei unserer Gesellschafts⸗
lasse in Speyer a. Rh. hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung sind die
Hinterlegungescheine nebst Nummernver⸗
zeichnis beim Beginn der Generalver—
sammlung vorzulegen.
Speyer a. Rh., den 23. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
Eugen Roos, Voisitzender.
abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien zu erfolgen.
Zur Teilnahme an der Generalver, sammlung sind auf Grund des S 26 del Gelellschaftsvertrags nur diesenigen Aki näre berechtigt, welche spätestens tio g. 17. Zanuar 1925 ihre Allien ei der
Gesellschaftskasse in Derrenwyk,
Commerz⸗Bank in Lübeck,
Dlaconto⸗Geseilschast in Berlin ud Lübeck, -
Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen. .
Darmstãdter und Nationalbank in Berli und Lübeck,
, n Bankverein in
oöln, , ö. mi n r en Gesell aft, Frankfurt a. Main, dem Bankhaus Pt. M. Warburg & Cu Hamburg, 5 hinterlegt oder die anderweitige, ö Gesetz oder Gesellschaftsvertrage en . Hinterlegung bis dahin dun Bescheinigung nachgewiesen haben. su Die Zu iaffung zuz Genera iversammis! erfolgt nur gegen Eintrittskarten, ne, von den Hinterlegungsstellen verabfel werden. . DSerrenwyk bei Lübeck, den 20. zember 1924 . Sochofenwerk Lübeck Attiengesellschaft. / Der Vorstand. Dr. Neumark.
m.
Vergntwortlicher Schriftleiter Direklor Sr Tyrol in Charlottenbuth
Verantwortlich für den Anzeigenteil . Rechnungsdirektor Mengering.— . Verlag der Geschäfts e, (Menger
. in Berlin
; und Druck der Norddeutschen Buchdruclerg un Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 3.
Drei Beilagen und Erste bis Vierte
gentral. Handel oregister · Beilage
Berichts des Vorstands für das ab— gelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neialversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien nicht später als am vierten Tage vor der Generalversamm⸗ ung während der üblichen Geschästs= stunden außer bei den Gesellschaftsfasfen in Dresden bei dem Bankhause Gebr Arnhold, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Frankfurt 9 M. bei dem Bankhaufe Baß C Herz bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, . in Mengen bei der Bayerischen Vereins⸗ ank gegen Empfangsbestätigung und Eintritts- arte zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem deutschen FRotar erfolgen, ist
jedoch dadurch nachzuweisen, daß spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung den Anmeldestellen ein gidnungsmäßiger Hinterlegungsschein des otars eingereicht wird. Dleser Hinter⸗ egungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ten Unterscheidungsmerkmalen genau be— zeichnet sind und überdies darin bezeichnet it, daß die Aktien big zum m der eneralversammlung bei dem Notar in erwahr bleiben. Frankfurt a. M., 23. Dezember 1924.
6chöfferhos · vin ing. Vürgerbraͤu
Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Georg Arnh od, Vorsitzender.
(87168
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
G. Mk. 940 000 443 017
Kraflan lagen. Grundstücke und Gebäude . Primärleiungsnetz .... 8227058 Unterstationen. ..... 2879 536 ,, 100 000 Volt
t 22 712 Sekundärleitungsnetz . 2 606 480 Telephonanlage ...
A434 924 9
5 bg 53]
Inventar, Werkzeuge,
Fahrpark 3 k 216714 Beteiligungen und Wert⸗
. 904 001 aan; . 50 789 Schuldner ö 161822429 22 259 263 47 4 000 000 1000000 — 10 353 556 53
2 356 872 25 1238 834 69
22 2609 263 47
Aktienkapital .... Reservesonds .... Abschreibungen ... R. ⸗K.⸗ Gläubiger L.. N. ⸗K.⸗Gläubiger II.
Fremde Kautionen . 192, —
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Voegler, Dortmund, Vor⸗ sitzender; Direktor Thiel, Essen, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Henke, Essen; Koepchen, Essen. Dr. Wegge, Brühl; Rosell, Heimülheim; Disse. Hermülheim; Schöttler, Beuel; Lindlau, Sieglar; Dr. Seyfferth, Berlin; Löhr, Brühl; Unkel⸗ bach, Köln (letztere beiden seitens des Betriebsrats).
Brühl, den 16. Dezember 1924.
Elektricitäts⸗Werk Verggeist
Attiengesellschaft.
Vayer. Flachs⸗ und Hanf⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft, München.
Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 2I. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Notariat V bei Justizrat Dr. Schad, München, Karls⸗ platz 10. . Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage des e r. abschlusses für das 2. Geschäftsjahr.
Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Bestimmung über die Verwendung des Saldos der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Oktober 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats Genehmigung derselben.
Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 252 000 Goldmark, Herabsetzung des Nennwerts der Aktien auf 20 Goldmark pro 1000 Papiermark.
Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und entsprechende Satzungsänderung: § 3 Grundkapital, 8 23 Stimmrecht, §z 25 Vorzugsdividende, 5 28 Liqui- dationserlös.
.Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig gewordenen Satzungsänderungen ( 3 Grund kapital, 8 23 Stimmrecht).
wird. . Essen, den 24. Dezember 1924. Fritz Fun ke, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
59623
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
. Aktiva. G M. . Grundstückkonto .. 890786 Gebäudekonto .. 308 544
3
5
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgeellschaft auf Aftien. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Delbrück Schickler C Co, in Köln am Rbein: Delbrück von der Heydt C Co, J. H. Stein. Frankfurt a. M., den 22. Dezember
1924.
Metalllank und Meta llurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft. A. Merton. Somm er.
— —— —
Maschinenkonto 385 790 Werkjeug⸗ u. Utensilienkonto 22 000
Elektr. Beleuchtung⸗ und . Kraftanlagekonto ... 12 000 Gleisanlagekonto 18 000 Kraftwagenkonto 9000 3 000
1
2 *
188311]
Vodengesellschaft Saarbrückerstr.
A. G., Verlin NO. 55, Saarbrũcker Etr. 20 21.
Pferde⸗ und Geschirrkonto. Effektenkontoo ..... 4 Kassakonto ... ö 6273 Wechselkonto 9 330 Rentenbankbeteiligungskonto 48 980 Kontokorrentkonto:
90 814
401 190 1414708
d
Schuldner ; Materialienkonto: Vorräte
Passiva. Aktienkapitalkonto .... 5H o/ Anleihekonto .... 1006 Anleihekonto .... 10— 20 0½ Anleihekonto .. Hypothekenkonto. .... Kontokorrentkonto:
Schulden Rentenbankbelastungskonto. Reservefonds
1200000 27978 1528
22
—
7500
.
103 224 - 48 589 - 25 279 — 1414 7866 -
Cöthen, den 1. Januar 1924.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
9. Anträge.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil“ nahme an der Generglversammlung hat bei der Gesellschastskasse gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts zu erfolgen.
Moosburg, den 23. Dezember 1921.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Schweiger.
Maschinen und Werkzeugfabrik
Attiengeselschaft vorm. Aug. Paschen.
Der Aufsichtsrat. Julius eller, Vorsitzender. Der Vorstand.
Max Paschen. Werner.
Bilanztonto.
An . Grundstũck ... Kasse Jö
R
28 000M —
do o M 0 - 7ö3 al 65
—
398 945 40 263 731 865
1 Aktienkapital. Buchschulden..
300 00 398 91 401 963 Tol 85
308 35 4M 2563 VI SS
Gewinn und Verlu sttonto
An Vortrag Dandl - Unk Kto. Jinsenkento Reparaturkonto.
MWV'er r . 3 . Mietsertraglonto d ns*. 54 Kassatonto
rere Verlustkonto .
Berlin. den 17. Derem der
— —
ͤ 2 Friede d
K,