1924 / 305 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[90919

Kieler Reederei Aktiengesellschaft. Früher: Lübecker Ostsee⸗

Schiffahrts⸗Gesellschaft A.⸗G. Die Inhaber von Aktien der früheren Lübecker Ostsee⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft A.⸗G., jetzt Kieler Reederei Aftiengesell⸗ schaft, werden hierdurch aufgefordert, diese unverzüglich zum Austausch dem Gesell— schaftsbüro Kiel, Holstenbrücke 28, einzu⸗

reichen. Kiel, den 24. Dezember 1924. Kieler Reederei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(90787 Rheinmühlenwerke Mannheim.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Samstag, den 17. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden aue rordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der auf 1. April 1924 auf⸗

gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts nebst. Umstellungeplan. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sowie über die Um⸗ stellung und ihre Durchführung, ferner über die dadurch notwendig werdende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme jeder Aenderung des Ge⸗ sellschaftsertrags, soweit solche die Fassung betrifft.

Aenderung des § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags, Anstellung der Mitglieder des Vorstands betr., des § 14, feste Bezüge der Angestellten betr, des § 16 Abs 1. Revisionskommission betr, ferner Streichung des 5 14h, des § 15 Abs. 2 und 3, des F 16 Abs. 2 erster Satz und des § 28, Revisionskom— mission betr.

5. Aussichtsratswahlen.

Die erforderlichen Eintrittskarten können gemäß §5 17 des Gesellschaftsvertrags spätestens am vierten Geschäftstage vor dem Versammlungstage an der Gesellschafts⸗ kasse und an der Kasse der Rheinischen Credithank in Mannheim sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen in Empfang genommen werden.

Mannheim, 19. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat.

90470

Vereinigte Kunstmühlen Landshut Aktiengesellschaft. Aut Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München

90877 Actiengesellschaft für Montan⸗ . industrie, Berlin.

In unserer Veröffentlichung vom 18. De⸗ zember der Nummer 298 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers muß es statt ordentliche außerordentliche Generalversamm⸗ lung heißen.

Berlin, den 18. Dezember 1924.

Der Au fsichtsrat. Landau. Boehm.

90770 Vereinigte Brauereien Nagel⸗ schmidt C Cramer Act. Ges.,

Wollersheim, Krs Düren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 24. Januar 1925, Nachmittags Z Uhr, zu Euskirchen im Bankgebäude der Dürener Bank, Filiale Euskirchen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24 und Genehmigung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Oktober 1924 sowie

des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Betrages des Grundkapitals von 4 400 000 auf 200 000 Goldmark sowie die Durchführung der Um⸗ stellung. Ermächtigung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, die näheren Modalitäten für die Durchführung der Umstellung festzusetzen. Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz.

Statutenänderung gemäß des zu Punkt 4 der Tagesordnung gefaßten Beschlusses sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, zu Aenderungen des Statuts, die nur die Fassung be⸗ treffen. .

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien mindestens drei

Werktage vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschaft, der Dürener

Bank in Euskirchen oder einem deutschen

Notar hinterlegt haben.

Wollersheim, den 23. Dezember 1924. Der Vorstand.

und

90765]

Waggon⸗Fabrik A. G., Uerdingen (Rhein).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 19. Jannar 1925, Nachmittags 4 Uhr (MG.), in den Räumen des Rheinschlößchen! zu Uerdingen statt⸗ findenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschafts jahr 1532 /

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie über die Ver⸗

wendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und den Aussichtsrat für

das Geschäftsfahr 1922/23.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 und über die Verwendung des Reingewinns

Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923/24.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs—⸗ bilanz zum 1. Oktober 1924. Er⸗ stattung, des Prüfungsberichts über die Reichsmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Bes ken n, über die Genehmigung der Reichsmarieröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Durchführung der Um⸗ stellung.

Satzungsänderung: 5 4, Anpassung des Grundkapitals an die Umstellungo⸗ beschlüsse.

„Wahl von Revisoren.

„Wahl zum Aussichtsrat.

Vergütung für den Aufsichtsrat.

Zu Punkt 6 bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlusses der Vorzugs⸗ attionäre.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung und zur Stimm⸗

abgabe. sind nur diejenigen stimm⸗

berechtigten Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien oder dafür ausgestellte Depot⸗

scheine der Reichsbank gemäß § 9 der

2.

loo d9g] Harzer Braunkohlen⸗

Aktiengesellschaft in Hamburg.

Am Montag, den 19. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung in der Kanzlei des Notars Walter Müller in Altona (Elbe), Bahnhof— straße 28, statt.

Tagesordnung:

1. Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924, Kapitalumstellung, vorgeschlagen im Verhältnis von 1000 zu Lauf 300 000 Goldmark Beschluß⸗ fassung über die Durchführungs⸗ maßnahmen, Bericht vom Vorstand und Aufsichtsrat.

Die hierdurch erforderlich werdenden Aenderungen der Satzung.

Beschlußfassung über Beschaffung des weiteren Kapitalbedarfs, Antrag auf Ausgabe von 50 Vorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark und Feststellung der Bedingungen; die hierdurch erforder⸗ lich werdenden Satzungsänderungen; eventuell Liquidation der Gesellschaft.

Aktionäre, die an der Versammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der General ver⸗ sammlung, den Tag dieser und der Hinter⸗ legung nicht mit eingerechnet, bei der Ge⸗ sellschaft zu Hamburg oder bei dem Bank⸗ hause H. A. Jonas Söhne & Co. in i in Neuer Wall 26/28, zu hinter⸗ legen. Hamburg, den 24. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Otto Eichenberg.

90194 Mälzerei Actien Gesellschaft vorm. Albert Wrede,

Cöthen Anhalt). Bilanz am 31. August 1924.

Aktiva. M Grundstücke 248 400 1141372

Gebäude. 1029 970 000 000001

Maschinen u. Apparate 244 300 000 000 . 1

Elektrische 1

Anlage .. 2 olg 6ꝛo ooo ooo oo

Utensilien .. Säcke ..

5 660 000

1

Schienengleis e, Effekten.. Beteiligungen

ö. 400 000 000 000000

h1h 873 ö 60 000 000 000

58 674 230 096 340 713

Wechsel. Außenstände Vorräte.

[90471] Bekanntmachung. Waggon⸗ und Maschinenbau Atktiengesellschaft Görlitz.

Infolge Todes sind Herr Bankdirektor Franz von Roy. Dresden, und Herr Direktor Mar Meyer, Berlin, aug unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die ordentliche Generalpersammlung vom 17. Dezember 1924 hat an Stelle dez Herin von Roy Herrn Bankdirektor

Aussichtsrat gewählt. Herr. Bankdiiektor Max Pioletti ist wieder in den Auf, sichtsrat gewählt worden. An Stelle dez Technikers Hans Neumann, Dregden, Uebigau, ist der Kalkulator Wilhelm Bensberg, Landsberg, vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt worden. Görlitz, den 17. Dezember 1924. Waggon⸗ und Maschinenbau Atktiengesellschaft Görlitz. Geyer. Geerling 187827] Märkische Bank Attiengesellschaft, Berlin. Schlußbilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. Bankguthaben bei der Pro⸗ vinzialgenossenschaftsbank ö Passiva. . Aktienkapital 10 000 000 Berlin, den 5. November 1924.

Der Vorstand. Strübind. Knapp. S7 Ss 8] 2 Märkische Bank Aktiengesellschaft, Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

4 3 o Coo C0

A. 3 5 000

Aktiva. Bankguthaben bei der Pro⸗ vinzialgenossenschaftsbank

Passiva Aktienkapital ö h 000 = Berlin, den 5. November 1924.

Der Vorstand. Strübind. Knapp. (90766)

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Stuttgarter Börse wird hiermit folgendes bekanntgemacht:

1. Das Grundkapital unserer Gesellschast betrug bisher Æ 7000 000, und zwar 6 000 000 Stammaktien und Æ 100600 Vorzugsaktien, von denen die Stammaktien sämtlich zugelassen sind. Das Grund— kapital wurde auf Goldmark 1 205000 umgestellt und zerfällt nunmehr in

Goldmark 1 200 000 Stammaktien, ein⸗

geteilt in 6000 Aktien zum Nennwert von je Goldmark 200 (Nr. 1 —– 600

Wilhelm J. Weissel, Leipzig, neu in den

um Deutschen Reichs

2

Nr. 395

3weite Beilage

BVerlin, Montag, ben 29. Dezember

1. Unteisuchun sachen z Aufgebote. Serkãufe. Berlosung 2c. von

b.

Verpachtungen. Verdingungen ertpapieren.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

em

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

om mg b gg e e inn auf Attien, Aktiengesellschaften

2c.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1824

6. 7. 8. Unfall und 10. Verschiedene

9. Bankausweis

grwerbg. und Wirtschaftggen offenschaften. Niederlassung *. von Rechtsanwälten.

Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. e. Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

Befriftete Anzeigen müfsen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell ˖ shasten auf Aktien, Altien⸗˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

bos] . Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, . und Zink⸗Fabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen zu Aachen. Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ pember 1924 haben die Aktionäre Herr Dr. Hermann von Berg, Berlin, Herr Rechtsanwalt Dr. Jul. Löwen—

stein, Aachen, ;

Herr Roman Nunberg, Berlin, Anfechtungsklage erhoben.

Der 1. Verhandlungstermin steht beim Landgericht Aachen, I. Kammer für dandelssachen, am 15. Januar 1926, Pormittags 94 Uhr, an.

Aachen, den 23. Dezember 1924.

Der Vorstand. Dr. Weidtman.

pz) Dortmunder Actien⸗ Brauerei.

Tagesordnung der am 30. Januar

1925, Nachmittags 45 Uhr, im Geschäftslokale Dortmund, Rheinische Stiaße 77, stattfindenden General⸗ versammlung: .

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1923/24. Genehmigung dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastungserteilung der Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.

Gewinnverteilung.

Goldmarkeröffnungsbilanz 2588! am L. Juni 1 24.

An Attiva. AM Zuckerfabrik Sarstedt und Gehrden:

a) Grundstücke ... b) Gebäude, Maschinen,

Apparate, Geräte,

Utensilien usw. ... Wirtschaft Gehrden: 6. Gebäude,

Maschinen, Geräte..

94 600

1664939

377200 2 036 739

dh 3h4 125 163

1881 419 251

Vorräte und sonstige Be⸗

stände

Wertpapiere und Beteili⸗ 3

Kaen g k

Diverse Debitoren...

Kautionskonto Æ 1650 000

3442390

Per Passiva.

Aktienkonto. ...... Vorzugsaktienkonto.. .. Reservefondskonto .... 180 000 Gewinnanteilschuldscheinkto. 90 000 Diverse Kreditoren... . 1 332 390 Kautionskonto K 150 000

18000900 40 009

3 442 390158

Gehrden bei Sannover, im No⸗ vember 1 9

9 Altien⸗Zuckerfabrit

Neuwerk bei Hannover. Röber. Ritgen.

(S7 168] Goldmarkeröffnungsbilanz der Albert Nadler A. G., Striegau.

14 84702 12 00110

Rohmateralien Halb⸗ und Fertigfabrikate.

90503 Festwert Aktiengesellschaft für wert⸗ bestndige Lebensversicherung in Berlin. In der Generalversammlung vom 20. Dejember 1924 sind die Herren Dr. G. Ramin in Berlin⸗Nikolassee, 6. Dr. Warmbold in Berlin, Dr.

rüders in Berlin, Generaldirektor Gütschow in Schwerin i. M., General⸗ direktor Koch in Reval, G. Frhr. von Nordenflycht in Berlin und Generaldirektor Theodoroff in Rustschuk wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 23. Dezember 1924.

Der Vorstand

der Festwert Aktiengesellschaft für wertbeständige Lebensversicherung. Dr. Mitter müller.

(S9bb6]

Bawag, Vayerische Wasser⸗ kraft A. G., München.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Attiva. R⸗M. Kasse und Bank . 809 34 Debitoren 107 7951 53 Effekten.... 7 050 Waren.... Inventar.. Patente und Lizenz

9

.

n

8

297

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Kreditoren

. . 1 2 1 . 2 2 2 1

350 092 Die

folgende Herren:

bisherigen Aufsichtsratsmitglieder sind zurückgetreten; neu gewählt wurden

Ih 836] Gottl. Haigis A. G., Onstmettingen.

Die Generalversammlung vom 18. Ok- tober 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 6 000 000 Papiermark auf 240 000 Goldmark umzustellen bezw. herabzusetzen. Die Durchführung erfolgt in der Weise, daß auf jede Aktie über 1000 4A eine solche von 40 G⸗M. entfällt. Als spätester Termin zur Einreichung der Aktien wird der 28. Februar 1925, bestimmt. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsschein bis zu diesem Zeitpunkt bei der Gewerbebank Biberach e. G m. b. H. in Biberach / Riß zur Abstempelung elnzureichen. . . Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden nach 5 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklãrt. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der genannten Einreichungsstelle kostenfrei. Für Erledigung im Wege der Korrespon⸗ denz werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht. Onstmettingen, den 20. Oktober 1924 Der Vorstand. Büchel. Haigts.

dh d7]

Actien⸗ Gesellschast für Anilin⸗Fabrikation.

Nachstehend veröffentlichen wir die von

unserer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 20. Dezember 1924 genehmigte

Goldmarkerõffnungsbilanz

Geschäftsjahr und aus früheren Jahren etwa noch bestehenden Dividend enansprüche ekündigt werden. Im Liquidations falle aben die Vorzugsakfionäte Anspruch auf vorzugsweise Ausschüttung des Nennwertes ihrer Vorzugsaktien zuzüglich eines Auf⸗ eldes von 20 0/0 sowie der etwa aus rüheren Jahren rückständigen Dividenden⸗ beträge und 7 o/ laufender Zinsen bis zum Tage der Auflösung. In der General⸗ versammlung hat jede Vorzugeaktie und jede Stammaktie eine Stimme. Bei Ab⸗ stimmungen über Aufsichtsratswahlen, Satzungẽänderungen und Auflösung der Gesellschaft erböht sich das Stimmrecht der Vorzugsaktien auf das sechzebnjache, so daß in diesen drei Fällen den 105090 Stimmen der R⸗M. IL 575 000 Stamm- aktien 8000 Stimmen der R⸗M. M0 vollgezahlten¶ Vorzugsaktien gegenũ stehen. ö .

Von dem nach kaufmännischen Grund⸗ sätzen ermittelten Reingewinn werden so lange o/ dem geseßlichen Reserve⸗ fonds überwiesen, bis derselbe 10 900 des Grundkapitals erreicht bat, und ferner die von der Generalversammlung in be⸗ schließenden, zur Bildung oder Verstã r kang etwaiger Rücklagen oder zu außerordent⸗ lichen Abschteibungen bestimmten Betrage entnommen. Sofern die Seneralpersamm- lung nichts anderes beschließt., ift der ver⸗ bleibende Reingewinn nach Berũck ch tig ang aller satzungs⸗ und vertragẽmãßi gen Tantiemen an die Akticnãre als Gex tτν‚ anteil zu verteilen, wobei binsichtlich r Vorzugsaktien die oben erwã naten = stimmungen zu berücksichtigen find Die Tantieme des Aufsichtaratẽ wird mit 10620 von demjenigen Reingewinn berechret. der nach Vornabme sãmtlicher Abechreibar gen

der⸗

per 1. Januar I924.

Aktiva. 4 Grundstũcke 41636 234 4 Gebãude 13 388 873 34

und Rücklagen sowie nach Adiag mer Dividende von aM des einge ra blies = jugg und Stammaktien kaprtalg derblenst. Die Reiche marterẽff aun ebalasi

12

e

K

Ludwig Graf v. Holnstein aus Bayern,

3 333 or 3 35

L. Januar 1924 lau

ö

R

Satzungen spätestens am 14. Januar 5 ö.

bei der Kasse der Gesellschaft, der Essener Credit ⸗Anstalt

Maschinen und Geräte.. Eisenbahnen Vorrãte 23 Al 320 60

wird zwecks Herbeiführung der Goldmark⸗ notierung der Aktien der Vereinigten Kunstmühlen Landshut Aktiengesellschaft

und Goldmark ho00 Vorzugsaktien, eingeteilt in 100 Aktien zum Nennwert von je

Reichsmarterõffunnge bilan;

H98 84 680 103 393491 am 1. Jannar 182.

Vorlegung der für den 1. Oktober 1924 gezogenen Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz. Entgegennahme des Berichts

München, Dipl.Ing. O. Poebing, München, Dipl. Ing. Robert nell, München,

Kassabestand 573 910 29

2 1 d 9 2 1

3

90774 62

Passiva.

in

folgendes bekanntgegeben:

Das Grundkapital beträgt G.⸗M. 1200000. Die Generalversammlung vom 28. August 1924 hatte, entsprechend der damaligen Rechtslage, die Einteilung des Goldmarkkapitals in 60 000 Stücke à G⸗M 20 beschlossen. Die Verwaltung hat aber, entsprechend den neuen Be⸗ stimmungen der 6. Goldbilanzdurch⸗ führungsberordnung und die Genehmigung der Generalversammlung voraussetzend, die Abstempelung der bisherigen 20 006 Stücke auf je G.-M. 60 durchgeführt. In der nächsten Generalversammlung soll diese Stückelung genehmigt und die Satzung (S 4) entsprechend abgeändert werden.

Die sämtlichen Aktien, die auf Namen lauten und die Nummern 1——20 000 tragen, sind an der Münchener Börse zu⸗ gelassen und eingeführt.

Das Gelchäftsjahr läuft vom 1. Mai bis zum 30 April des folgenden Jahres.

Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ wendet:

Dem Reservesonds werden 5 9 inso⸗ lange überwiesen, bis derselbe den zehnten Teil des Gesamtkapitals erreicht hat. Sodann sino bis zu 40, als Dividende auf das Aktienkapital zu verrechnen; von dem sich alsdann ergebenden Gewinmieste wird der Gewinnanteil des Aussichtsrats in Höhe von 10 0,0 entnommen; der hernach verbleibende Reingewinn wird nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung verwendet.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Mai 1924 lantet wie folgt:

Geldmart

Attiva.

Immobilien

Maschinen

Fahrnisse .

Debitoren

Kassa ;

1

gertvapiere u Beteiligungen

Waren .. 673 579 70

2693 193 41

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds .. Wohlfahrtskonto Hiliskassenkonto . Hvpothekenschuld . Kreditoren

1200 900— ih bo 30 060 30 9o0 5 6h

930368

72 24

Hübler K Co. Attiengesellschast,

Riesa a. d. Elbe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. Januar 1925, Nachm. L Uhr, in Leipzig in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit«⸗Anstalt, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungeabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 Beichlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ wendung des rechnungsmäßigen Ueber⸗ schusses Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—« bilanz per 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und

2.

eine Eintrittskarte erhalten haben.

Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer,

87939

Export Import⸗Aktiengesellschaft,

Essen⸗Ruhr.

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln,

dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer Comp. in Barmen oder den Zweigstellen dieser Institute, ferner bei

der Deutschen Bank in Berlin und

Düfsseldorf oder bei

einem deutschen Notar

hinterlegt und gegen den Nachweis hierüber

Uerdingen (Rhein), den 24. De— zember 1924. Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 der Tenltsch. Sit ner itanfschen

Mannheim.

Vorstands. Beschlußfassung hierzu.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf der Grundlage der zu Punkt 4 dieser Tagesordnung vorgelegten Goldmarkeröffnungsbilanz. Ermächtigung des Vorstands, die Modalitäten der Umstellung des Grundkapitals festzusetzen.

Beschlußfassung über Abänderung des

Gesellschaftsvertrags:

a) 5 4 Abs 1, betr. die Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals und das Stimmrecht der Stammaktien,

b) § 12 betr. die feste Vergütung für den Aufsichtsrat 7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Beschlußfassung üher eine dem ersten

Aussichtsrat zuzubilligende Vergũtung Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am 3. Werk-

Einrichtung... Kassenbestand ..

Reichs bankguthaben

Außenstände . Warenbestände

Aktienkapital:

Gesetzliche Rücklage... Schulden 2

G. M. 2000 685

29

40 72220 3600 28575

Aktiva.

ostscheckguthaben

Passiva.

bisher.. . 62 0900 000,

ermäßigt.. 61 995 000 5000

1200 2375 78 575

Mannheim, den 12. Dezember 1924. Der Vorstand.

ö. vor dem Tage der Generalversamm⸗

ung ; J ;

bei der Gesellschaftskasse in Riesa.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und bei deren Niederlassungen in Dresden und Riea,

S7sSs

Kölner Tattersall. Actien⸗ Gesellschaft, Köln.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

schaft in Berlin und bei deren Filiale in Dresden,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G. in Mannheim,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

A Grundstũcke ö Kassenbestand..

M. 109 841 S1 495 15

ktiva.

Aktienkapital Hypotheken⸗ schulden .. Ordentliche Rücklage .. en. liche Rücklage Unter⸗ stützungsfds. Talonsteuer⸗ rücklage .. Grund⸗ erwerbssteuer⸗ rücklage .. Dividende, nicht abge⸗ hoben... Buchschulden

2

2 250 000 292 500 225 000 226 000 230 000

21 875

12 000

42012 02 111370000 0000900 926 Z30 310 100 095104

o98 S4 l 680 103 393 491

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1924.

An Debet. 166

Geschãfts⸗ unkosten . . 310 475 482 552 549 060 96 730 310 100 095104

Saldo... 407 205 792 652 644 165

Per Kredit. unverteilter Rest aus 1 Pacht u. Miete verfallene Dividende. Fabrikations⸗ ß

35 1657 427 1032 588 689 344188

140

4096 13 203 928 142410 107 205 792 652 644165

1924 stattgefundenen Generalversammlung wird für das Geschäftsjahr 1923.24 eine Dividende nicht verteilt.

Wie bereits veröffentlicht, wurde bei der am 18. September 1924 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung die Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis bon 2: beschlossen. Die Aktien werden zu diesem Zwecke von nom 1090 auf nom. 500 M umgestempelt. Wir machen unsere Herren Aktionäre wiederholt darauf aufmerfsam, daß die Mäntel der Aktien, mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen, zum Zweck

Gemäß Beschluß der am 19. Dezember LKass

Goldmark 50 (Nr. 1— 100. Sämtliche Stamm⸗ und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber. Was die Voer⸗

Nennwert von Æ 1 0900 006 bezahlte Be= trag in Gold umgerechnet Goldmark 87,50 die Vorzugsaktionäre haben den Betrag von Goldmark 4912,50 nachgezahlt, sodaß das Vorzugsaktienkapital auf Gold⸗ mark 5000 erhöht wird.

3. Das Geschäftsiahr ist das Kalender jahr.

3. Der erzielte Reingewinn wird wie folgt verteilt: Ho / werden dem Reserde= fonds überwiesen so lange, als dieser den 10. Teil des Aktienkapitals nicht erreicht. Sodann erhalten die Aktionäre 40, da Aktienkapitals als 1. Dividende. Von den

weiteren nach Abzug sämtlicher Abschrei⸗

bungen und Rücklagen verbleibenden Bet erhält der Vorstand die ihm vertragsmäßiz zustehende Tantieme und es erhalten di von der Generalversammlung gewäblte⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen eine Quote von 100j0, auf welche die sen Vergütung (5 15, 1 cbm Eichenholt R das Mitglied) angerechnet wird. Da Rest steht zur Verfügung der Genernl⸗ versammlung. 4 4. Die Vorzugsaktien sind in der Du⸗ dende den Stammaktien gleichgestellt; haben für gewöhnlich 1 Stimme, jeden 20 Stimmen bei allen Beschlüssen, welche die Besetzung des Autsichts rats, Aendern der Satzungen und Auflösung der Gesek— schaft betreffen. ; 5. Die Goldmarkeröffnungsbilanz aut den 1. Januar 1924 stellt sich wie folzt⸗

M. 63 833 5 7505

11 600 *

asse ö Banken und Postscheck k

Effekten

Debitoren. Beteiligungen Warenvorrãte . Immobilien Maschinen und ffn

uzahlung der Vorzugs⸗ aktionãtre.

2 2 1 1

As n dos C? is 6

1—

2

49122 1832122 ——

zugsaktien betrifft, so beträgt der auf den

Srundstück und Gebäude.

des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Eröffnungs—⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

Beschluß über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch , des Aktienkapitals mittels Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Satzungsänderungen:

Aenderungen der 3 und 3 a in Gemäßheit des Umstellungsbeschlusses, § 19, Ersatz des Wortes „Statut“ durch Satzung“, S 20 Ersagtz des Wortes Instruk⸗ tionen durch Anordnungen“, Aenderung des § 25 bezüglich des Stimmrechts.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen in der Fassung des Gesellschaftsvertrags.

Aktienanmeldung bezw. Hinterlegungs⸗

escheinigung bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8,

der Darmstädter und Nationalbank, Dortmund und Berlin W. 8,

dem . Bank⸗Verein, Dort⸗ mund,

den Haupt- und Zweigstellen genannter

anken oder

der teten ch Sparkasse, Dortmund, oder

der Reichsbank oder einem Notar

bis spätestens 28. Januar 1926, Abends

Uhr, bei der Gesellschaftskasse.

Dortmund, den 23. Dezember 1924.

Der Auffichtsrat. Dr. Theodor Mauritz.

dz oh)

Goldmarkeröffuungsbilanz per 1. Januar 1924

1

aschinen und ab , J. ., asakonto ... , ö nkkonto (engl. Pfun Wertpapiere z vf

Hapitalkonto ...

50

oll⸗ und Bankkonto. ktienkapital .... Reservefonds 2... Per Reserve

8 8 21 9 2 62 Die Goldmarkbilanz wurde am 14 Fe⸗ bruar 1924 auf Grund der Unterlagen vom 1. Oktober 1923 aufgestellt. Striegan, den 14. Februar 1924. Albert Radler A. G. Max Radler. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der

Albert Radler A. G., Striegan, für die Zeit vom 1. 19. 23 bis 30. 9. 24.

80 70

f 1

. H

47

Die vorstehenden Zahlen bedeuten Billionen Papiermark (1 Billion 1 Goldmark).

Striegau, den 13. Dezember 1924.

Albert Radler A. G. Max Radler.

Bilanzaufstellung der Albert Radler A. G. Striegau, am 39. Seytbr. 24.

Außenstände 40 Rohmaterialien... 08 . und Fertigfabrikate. assa⸗ u. Banderolenbest. 36 , . 50 ente ö

Unkostenkonto .... insenkonto. .... ividende 23 / 24...

Vortrag auf 1924/25

Vortrag vom 1. 10. 23 Betriebsgewinn 23 / 24

T T

1. 10. 24 Vortrag....

Altienkapital 6 Gesetzl. e,, e ö oll u. offene Rechnungen arlehn und Bankkonto. Reserve vom 1. 10. 23. 38 Dividende... er Vortrag....

35 3 1

f 34

Die vorstehenden Zahlen bedeuten Billionen Papiermark (1 Billion

Ziviling. Mathias Hallinger, Essen. München, den 19. Dezember 1924. Der Vorstand. Sperling.

(S965 7] Brandenburgische Holz⸗ industrie A.“ G., Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

R.⸗M. 2949 98712

575 000 S9 322 55 000 29969

Aktiva.

Kasse, Bank und Postscheck Debitoren ; Grundstüũcke . Gebäude und Anschlußgleis Maschinelle Einrichtungen. Warenbestände

61 924

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien. Kreditoren ...

750 000 5000 6 9564

76 l 5]

Berlin, den 20. Dezember 1924. Der Vorstand. Sperling.

9668]

Berlin. Liqui dationsbilanz per 23. Oktober 1924.

Brandenburger Knopf⸗A. G. i. Liqu. ,

Aktiva. Kassekonto. . ... , , 3

ebitorenkonto ..

o86 7

d 9 2 8 . 227

2832

Passiva. Kreditorenkonto 19832 Berlin, den 18. Dezember 1924. Der Liquidator: F. Töpfer.

189669

en,, . zum L. Januar 924.

Lindcar⸗Auto . G., Berlin.

gtttiva. R. M. Kasse und Banken... 120 239

Kasse, Wechsel, uthaben ... Effekten... Beteiligungen. Debitoren...

.

Passiva. Aktienkapital: Stammaktienkayital 57 600 000 Vorzugsaktien⸗

kapital. 400 0

Reservefonds Allgemeiner Unterstũtzungẽ· fonds... .

Obligationen vpotheken. editoren. :

ee n o soo oc -

5 8 0 OO

Actien · Gesellschaft für Anilin Fabrikation. Der Vorstand.

[d0oss] Bekanntmachung der Dohburger Quarz · Borp hyt · ke iti ie . Röcknitz. Be . 2 der sechsten 8966. zur

urchführung der Verordnung üder Goldbilanzen.

sellschaft vom 18. Oktober 1924 bat der Kolle unser bie 9

tragendes Aktienkapital (10 M0 Stara aktien und S M0 6 uber R nem. 1000 auf nom. M.

umzustellen. r im

hrungsverordnung

ordnung vom 28.

nach

ugsaktien üder ie nom. R W. 10

50 625

Se 19074683

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

disber * 11 QꝘ⏑ceipf,

M. 152785 0 auf den Inhaber lautende Stamm aktien und nom. R. W. 50, aufs den Namen lautende Vorzugsaktien 134 a m, = ner maet dessen Derabsetzun Verdalta t X

38 . 16d setzm sich zasammea de r, n Dr dem Der dee ne. aus 16 500 Stammaktien über je norm. Fahl der, dee, ner R.-M. 180, Nr. 1- 10 800 während da? D,. Vorzugsaktlenkapital nach der Umstelaag weider . w. emaß § 28 Abs. 1 der zweiten Durch . nn Se drt Mr dir snenem rn en. f ur Golddil aa der.. D . e ede

De ember a3 nnd ide derer denn e, n, mn, e, eistung entsprechender Juzadlang Krrlecher Mane nd, n. seitens der Vorzugsaktienäre aus M VRor—

Rr. 1— 800 gebildet wird Die altea an S m n , en,

Akri va.

nwwentar. Eijenbabaindentar Bobrtanlage nr, w Bũroinventat GSebãudeindentav. Steinbestãnde Debitoren Wald ö

Dorotbefen

Dertpa pere w Verwertuagsattieaæ Nachꝛad

* * .

.

2

2 Seüick 1 18

DObligatie: Kreditoren

ena fwertung Nickel nag

Die in der leg dennen, Tre reerte (Sen detae erde dr., SM de Ster dern dex: Gaerne md

Taderer? 8 eri heetang er, Den M. Deren er 1314 Crane, nd, man dänn, nnd mn

waer mmer em-

vin den 1

Su nner en

Dee Dewerrnng der Drhihe md

2

*

3 ö z 88 * Der n der Silanz ern dr n Oe.

* .

M do rice dere, Mm.

*

22 8 2Dw

nd Doren, TDindinnmng 23 R erden ne ne her rare, warnen . 8 X .

erfolge .

2

Passiva. Aktienkapital .... Vorzugsaktien... , . Dividende für 1923. Diverse Rückstellungen Reservekonto 1 .

bei der Bank für Textilindustrie A⸗G. in Berlin

oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver— sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ge— neralversammlung bei dem Vorstand ein⸗ zureichen. Riesa, den 22. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat ver

der Umstempelung bis zum 31. Dezember d. J. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellichaft, Berlin W. 8, einzuliefern sind Das e,, ausscheidende Auf⸗ sichtsrats mitglied, Herr Fabrikdirektor Georg Wrede, Magdeburg, wurde wieder⸗ ewählt, außerdem trat als neues Auf⸗— ichtésratsmitglied Herr Dr. med. Karl Schmidt, Halberstadt, hinzu.

, (Anhalt), den 22. Dezember

Mälzerei Actien Gesellschaft

Akzepte 204055 45

2 693 193 41

Die Hypothekenschuld, die nach der 3. Steuernotverordnung aufgewertet und mit G⸗M. 68769 7? in die Gold⸗ eröff nungsbilanz eingestellt ist, wurde im Jahre 1921 aufgenommen. Sie ist mit 44 0. p. a. verzinslich und mit J 0 p. a. tilgbar. Der in der Goldmarkeröff nungs—⸗ bilanz ausgewiesene Wert der Werkanlagen liegt unter dem Anschaffungswert.

202

191555

Bankguthaben. r Stammaktzenutfunden find besteder e 0 e e G dm, eme, = , dileden und mit ihhem Stendelas deR , . 8 . Red * ‚Umgestellt auf Goldmark 1X) derkeden r ddr Nen de X . dn n nr worden. dean, ee, D . Das Geschäftsßadr ist dos Valender ade de 1a Sen Die Vorzugdalten erdalken der den da ddren der dere en Trenner ende Stammaltien eine Di dende la Dede, . . n betrage von 7 M mit Meda dene desde d M - e ——— und Tannen ven der Mens del dom Dod derne, Orr e rr, ere Jabre 1a d ganz der Rö, mn Re- - ᷣ· .. dreünongathher Frist u der Scree Dnado Geschastosabres zur RNäckadlanan ann Tard

1200 000 5 000 1462 2 21 C0 9 396 26 500 3m * Stuttgart, den 16. Dezember 1924

Württembergijche Möbelsabritea Schilbknecht & Cie.

1 Goldmark). Striegau, den 13. Dezember 1924. lbert Nadler A. G Max Radler. Als Aufsichtsräte wurden die Herren abrikbesitzer Pius Ruoß in Goldberg, abrikbesißer Max Seewald aus Walden urg Schl. und Bechern, Rohr, Stein buht fe n,

Strlegau, gewählt. Striegau, den 13. Dezember 1924.

ieferantenkonto .. alten J .A. malbach . Kundenkonto * ö

n,. u. BVetriebean agen 8 10 Debitoren. 7752 Warenbestäãnde 26 890

V3 8853

* 1 . Dir

N

Passi va.

Aktienkapital ; Qbligat ionenanleihe. Dyvothek . Kreditoren .. .

150 900 9750 30009 15663.

191 555.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgetreten:

Herr Dr. jur Carl Stein jun, Köln.

Mon tar

SIS II SIISISI SSTI II

Passiva. Aktienkavital: Stammaktien ..... Vorzugsaktien .. Kreditoren

Wer 8

war tehende Bilanz ist eneralversammlung vom 6. genehmigt worden.

BVestfälijche Blechwarenwerke

in der a. o. 12. 1924

200000 8000 285683 233 oðg

Berlin, den 20. Dezember 1924.

Landshnt, im Dezember 1924.

Hübler Co. Attiengesellschaft.

Köln, im November 1924.

vormals Albert Wrede.

Der Vorstand.

Mauritz, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Lenz. Wilh. Freesemann.

Altiengesellschaft.

A. G., Vad Qdeynhausen. Der Vorstand.

Marx Rad

Albert Radler A. G.

ler.

Der Vorstaud. Lulp.

von 1M M wanled der Wr de Nadernde