1924 / 305 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

90784 rückständigen Dividenden sowie 6 0½ο Stückzinsen seit Beginn des Geschãfts 669 ; 3 ; . ] weichem die Liquidation beschlossen worden ist. . der verteilbare fe ein sille ö , die Gewinn« und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 ellen ich .

Globus Reederei Aktiengefellschast, Bremen. zur Zahlung der Dividende von 6c nicht aus, so ist der fehlende Betrag y Bilanz.

* 14 1 . 2 ' r Wir laden unsere Aktionäre auf den um Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell M 75 000 9000 satzungsgemäß zu bildenden Dividendenreserbe zu entnehmen. Die Nachzahlung d 29. Januar 1925, Vormittags nn, und nominell 4 25 000 000 Vorzugsaktien auf Reichsmark 150 000 an 6 oo fehlenden Betrages findet in der Weise statt, daß die leweiligen Dibide nde Attiva. 4. EI Unt, in die Geschästsräume der Firma Stammaktien und Reiche mark 5000 Vorzugsaktien ermäßigt. Im Umtausch gegen rückstände auf den Dipidendenschein des zuletzt abgelaufenen Heschaäfts a hreß ant. icht eingezabltes Kapital für Vorzugsaktien B .. Neue Industrie Werke, Berlin W 8, Stück 10 Stammaktien über je 10900 wird eine Stammaktie über bezahlt werden. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien A jederzeit ganz 6 eingejahltes Kapital für Stammaktien... Behrenstr. 8 zu einer Generglversamm- Reichsmark 20 gewährt. Die Stammaktien sind nebst Gewinnanteisscheinen für oder teilweise nach, mindestentz sechsmonatiger Kündigung mit 112 50 ihres Nenn. w ere grun dstckẽ lung mit folgender Tagesardnung ein; 1924 ff und Erneuerungescheinen unter Beifügung eines doppelten grithmerisch ge= y'. zurückzuzahlen. Die Rückzahlung darf nur aus dem nach der slährlichen Hl ere lgebaude 1. Beschlußfassung über die Bilanz mit ordneten n, , , ., bei den Bezugsstellen vorrätig . J 96 Rahn e zuser inn⸗ 1 ü ĩ Stag, den 17. Februar 19: ! . nzjen. Ju der vor. j ĩ ĩ J n , ö in Bremen?! gedachten Einziehung der Vorzugsaktien A bedarf es lediglich eines Beschlusses ö. . kr . 2. .

36 tädt Nationalbank Kommanditgesellschaft auf gemeinsamen ordentlichen Generalversammlung der Stammaktionäre und der Vorzua't 1 über die Verteilung bei n r er mn , , . aktionärre. Es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung rer elne. . .

ö. . . * ; j t der Grundkapitals, ohne daß es eines zustimmenden Beschlusses einer besonderen Ge ‚. ; . des Vorstands und Auf bei der J. F. Schröder e. n, auf Artien, ober versammlung der Vorzugsaktionäre oder der Stammaäßtlonäre bedarf. 1 66 und Mobiliar *) Neuwahl des Aufsichtsrats. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Bereugtattizn, Kerhalten nachdem die saufenden und etwa tückständige .

iere und Beteili en ? Beschlußfassung über die Goldmark—⸗ Aktien, oder z ; t . de r en gungen d) eröffnungsbilanz sowie die Umstellung bei dem Bankhaus S. Bleichröder, oder zu 1600 auf den eingejahlten Tell des Aktienkapitals mit Nachzahlungspflicht Wird

i t ; u g ; , . sischeck' und Bankguthaben h) des Aktienkapitals und Aenderung der bei der Dentschen Bank eine Einzahlung im Laufe eines Geschäftsiahres geleistet, so ist hierauf die Von zuge⸗ Lot ür Bier ufw. 2 und 4 der Satzungen. zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und diejenigen dipidende für dieses Geschäftsjahr nach Verhältnis der Zeit zu entrichten. Falls jedoch . ö i e . 5. Verschiedenes. Stammaktien welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver- 10 0 Zinsen aul den einzuzahlenden Betrag seit Beginn des Geschäfts jahres gejahl , . wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. werden, ist die Vorzugsdividende auf die Einzahlung für das ganze Geschäftsjahr zu HJortate ) Diejenigen Stammaktien. die spätestens bis zum Dienstag, den entrichten. Reicht der nach Befriedigung der Vorjugsaktien A verbleibende Rein, 31. März 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, gewinn . Zahlung der Verzugsdividende von 10 0so nicht aus. so ist jedesmal der die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind. fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Geschäftsjahre vorweg ju Das eing Nummernverzeichniß wird dem Einreicher mit Quittungsbermerk entnehmen. Ble etwaigen jeweiligen Dividendenrückstände werden auf den Dividenden. zurückgegeben. Die Auslieserung der neuen Stammaktjen erfolgt nur gegen Rück, schein. des zuletzt abgelgufenen Geschäftsjahres ausgezahlt, foweit der Reingewinn dez gabe dieser Quittung Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, hetreffenden Geschäfsjghres hierzu ausreicht. Abgejehen won dem Vorrechte auf 106 die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Dividende und dem Nachzahlungsanspruch haben die Vorzugtaktien B keinen Anteil Soweit die Einreichung im Wege des Schristwechsels erfolgt, wird die übliche amn Reingewinn. Der, Gesellschaft steht das Necht zu, die Vorzugsaktien B bom Gebühr berechnet. L Oktober 1940 ab jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Bremen, den 24. Dezember 1924. Kündigung mit 112 69 ihres Nennbetrages nach Höhe der geleisteten Einzahlungen Der Vorstand. zurückzuzahlen, Die Rückzahlung darf, nur au dem nach der jährlichen Bilanz ic Glaessel. Hehm soth. ergebenden Gewinn erfolgen. Im Falle einer etwaigen Liquidation erhalten die In= haber der Vorzugsaktien B aus dem nach Bezahlung fämtlicher Verbindlichkeiten vor⸗ handenen Vermögen nach voller Befriedigung aller Ansprüche der Vorzugsaktien A die eingejghlten Beträge zuzüglich eines ÄÜufgeldes von 12060 und der etwa rü, ständigen Vorzugsdividende sowie 10 0 Stückzinsen seit Beginn des Geschäft jahres,

1165 000 4A Aktien der Vereinigte Brauereien A-G., Meiningen (Aktien⸗ I 90811] . kapital 1200 999 A. Dividenden 1921 bis 1923: 5, 20, Oo, Rein, Die Tagesordnung der auf den 9. Ja⸗ gewinn für 1923: 184 173 479 027,1 4A, auf neue Rechnung vor⸗ nuar 1979 nach Braunschweig einberufenen getragen), . . außzerordentlichen Generalversammlung

190006 4 Aktien der Bierbrauerei Kleincrostitz Fr. Oberländer A⸗G, wird wie folgt ergänzt:

Kleincrostitz (Aktienkapital 2 000 000 A, Dividenden 1921 bis 1923. Zu Punkt 4. Tie Beschlußfassung über 0, h, b0 o/o), ; die nach den Beschlüssen zu 2 notwendig

1016000 4A Aktien der Vereinsbrauerei Zwickau A.-G., Zwickau (Aktien- werdenden Satzungsänderungen erftreckt kapital 1 600 000 Æ, Dividenden 1921 bis 1923: 20, 30, O o/, Rein⸗ sich nicht nur auf 5 5, sondern auf die gewinn für 1923. 268 428 794 692,31 4A, auf neue Rechnung vorgetragen) S5 4 und 5. . .

1793 250 AK Aktien des Actienbrauvereins Plauen, Plauen i. V. (Stamm Eschershausen, den 23. Der ember 1924. aktienkapital 2 409 000 M, Dividenden 1921 bis 1923: 10, 20. 00, Vorwohle- Emmerthaler Eisenbahn— Neingewinn für 1923: 681 758 898. , auf neue Rechnung vorgetragen), Gese llichaft.

1029900 „A Aktien der Hofbrauhaus Otto Bahlsen A⸗G., Arnstadt Der Aufsichts rat (Aktienkapital 1204 00090 A, Dividenden 1921 bis 1923: 10 ½ 4 A. G. Wittekind, Vorsitzender. 5osg Bonus, 35, O0 /o, Reingewinn für 1923; 875 339 129 4, auf neue as.

9080

Rechnung vorgetragen), B woll weberei aumwollweberei

1 33. 000 . n , , . , 4 6 Torgau esamtkapital: 13 AM, Gewinnausschüttungen 19 is far 8 s. 1623: d s ä äeingeninn für 1523; oöös öä ci „, anf nen, Zöschlingsweiler. Rechung vorgetragen) Nachdem die Umstellung unseres Aftien⸗ 1085 000 ½6 Beteiligung an der Stadtbrauerei Großenhain Jul Böttcher fapiiulz 4 Hann, , dan, Hanren— o. H., Großenhain (Gesamtkapital: 1 135 000 M GSewinnausschüttungen ö. r. . n r, walt eee 1971 bis 63: 0, lo. O obo, Reingewinn sür 19235: Saz za4 föß,4ß M, sen, emerge, , der,, auf neue Rechnung vorgetragen), , nn, , 750 000 M Beteiligung an der E. Fechner A.-G. R Co. m. b. H, Sorau ? ö 31 Jan nar 1925 einschlie ß tich Kapital. ohe , Tin denzehn 1 i ln; is, zs, O Jo, Fein. zue , smn n, d,, d, n, gewinn für 1923 105 981 611 109,78 4M, auf neue Rechnung vorgetragen). . Wech el ant Aug 6 Das Unternehmen besitzt 7 Braustätten, von denen die pier größeren (in neh ft einen ien mä, worre Leipzig, Erfurt, Altenburg und Gera⸗Reuß) sich im Betriebe befinden, während die eee, erer, n, ge, ee, än, r, en. 162 goo oo drei kleineren (Liebertwolkwitz bei Leipzig, Niederelsdorf bei Lunzenau und Witten e j betrieb stillgelegt sind; ihre Konfmg Geschäftsstunden einzureichen. Jeder ein ) 100 000 erg Yes. Halle) zurzit als Brauerei 6. . gereichte Aktienmantel à ÆK 10090 wir ) werden in Leipzig mitverbraut. In diesen 3 Brauereien ist Niederlagsbetrieb ein— i 8 n n ,, ,

9 13 300 000 gerichtet. urüc

190497 Semag Sexa⸗-Mouopol Aktien⸗ gesellschaft für Elektrotechnik.

7 500 000 45 000 009 1798363 12 926 009 268 871 773 635 650 726 624 657 739 001

82 902

214 7600

1743703

72 898 703

96 102 0682976 356

S8 9öl 132

169 076 350 108 189 070 Sh 392 dh 900 179137 288 213 498 818 251 746 306 473 043 226 978 840 2 830 010 109 622 330 231 179 400 020 294 620

1065256 746 009 191 355

Vorzugsdividenden auf die Vorzugtaktien A entrichtet find, eine Vorzugsdividende big

9 9 9 0 9 9 9 68 9 9 9 9 9 9 0 68 d o 9 o 9 9 o a 0 d 9 9 9 9 9 9 0 9 9 d 0 9 0 9 9 28 d 9 9 9 0 0 N 0 9 9

189593)

Terra Film Attiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.

,

IL II SI SIISLLLIITTTISTIC

; Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien A davon zurückgezahlt 2 900 000,

Vorzugsaktien B.. 10 000 000,

Rücklage durch getilgte Vorzugsaktien BR ————— Teilschuldverschreibungen 16 000 000, dannn tilt 32 700 000,

47 00 Obligationen der fr. Brauerei Gottieb Bnichnet

von 1906 . ö J 409 Obligationen der fr. Altenburger ..

Brauerei Lit. A von 1888 .. 1 200

150 000 000

.

3 000000 Inventar 100 oh Manuskripte Musterkopien Filmnegative ünd Kopien

aus Saison 1920/24. Vorrätige Kopien für

Saison 1924125 ... Reklamematerialien Effekten

Y ö 92 9 Aftienm nr Der Brauerei⸗ und Mälzereibetrieb in Leipzig⸗Reudnitz nimmt 565 140 am e, ge,, r, ee. rere, , ere 29 Fläche ein. Außerdem gehört noch ein in der Nähe der Brauerei liegendes 13 950 am eee ee. ire, , dee, n ,,. 837132 großes Teich., und Wasserwerkegrundstück nebst Maschinenhaus und maschineller Anlage oe, n, ,. . 8 dazu, durch welche der, Braugreibetrieb in der Haupisache mit eigenem Wasser ber- Tier w 5 , ,, . sorgt wird. Die Mälzerei ist auf eine Verarbeitung von 160 069 Ztr. pro Kampagne , . , dre, .

901171 Pr ospekt über 16009 00909 K nene Stammaktien (46 000 Stück über je 1000 4A,

Barbestand .. Bankguthaben .. Außenstände 11769 Vorauszahlungen für Saiso 192, 72 500 Steueworauszahlung . 183 Anteile an Carwil⸗ Film k 5 500 Bewertung sämtlicher An— teile der Terra Filmverleih G. mb. H. Terra Haus G. m. b. H... Terra Glashaus Gem. b. H. Nachzahlung auf Vorzugk— aktien 4160

D d T

131 557 93

50 000 275 000 120 000

Vassiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien .. Reservefonds .. Kreditoren ö.

5 . 375 000 2. 1 * 5 000 36 = 225 283 34 ö 72927 33 678 21067

Um einen Gesamtüberblick über das Unternehmen zu geben, veröffentlichen wir

Nr. 44001 900909) der

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz.

Die Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Co. Aktien⸗ gesellschaft ist im Jahre 1887 mit dem Sitze in Leipzig⸗Reudnitz errichtet worden. Die Gesellschaft besitzt Zweigniederlaffungen in Leipzig, Erfurt, Alten⸗ burg (S⸗A) und Gera.

Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb des Bierbrauerei gewerbes und der dazu gehörigen Nebengewerbe sowie der Absatz der von der Gesell— schaft hergestellten Fabrikate, ferner der Erwerb und die Beleihung von Grundfsäcken, insofern und insoweit solche Geschäfte zur Förderung des Bierabfatzes dienen, fowie die Wiederveräußerung der erworbenen Grundstücke.

Das Krundtapital betrug ursprünglich 4 000 090 A und wurde mehrfach, zuletzt im April 1922, auf 49 500 000 4K erhöht, bestehend aus 44 006 000 Stammgktien, 2 900 000 6, Vorzugsaktien A und 3 0060 000 4A. Vorzugsaktien B. Die außerordentliche Generglversammlung vom 1. August 1923 beschloß zwecks Stärkung der Betriebemittel die Erhöhung des Grundkapitals um 1035 660 066 M auf 1692 900 000 Æ durch Ausgabe von 103 0090 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 mit Gewinnberechtigung vom J. Dftober 1922 ab. Außerdem wurde die Umwandlung der bisherigen 3 O00 900 . A Vorzugs— aktien B unter Aufhebung ihrer Vorrechte in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 4K mit Gewinnbherechtigung vom 1. Oktober 1922 ab beschlossen. Von den 103 009000 4A neuen Stammaktien sind 43 006 060 4 von einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, stehenden

in welchem die Liquidation beschlossen worden ist.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuntschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in einer in Berlin erscheinenden Börsenzeitung zu veröffentlichen.

Dag Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren Generaldirektor Wilhelm Reinhardt, Leipzig⸗Reudnitz, und die Direktoren Paul Staroste und Paul Baumann, Erfurt, Max Herrmann, Max Köhler und Bruno von Oppen, Leipzig, Carl. Sarl und Otto Thiemann, Altenburg, Richard Tänzer, Gera, und Alfred Ulrich, Leipzig⸗ Stötteritz. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren Generalkonful Dr. Ernst Schön, Vorstandemitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, A ien, Dr. Gustav Sintenis, Geschäfts, inhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, stellvertrefender Vorsitzender; Bankier Adolf Arnhold in Firma Gebr. Arnhold. Dresden; Earl Baumann, Nenkner, Eifurt; Landrat a. D. Carl von Dapier Seggerde (Hannover); Ludwig Fuld, Direktor der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aftiengefellschaft, Meiningen; Mar Härtel, Rentner, Zwickau; Justizrat Rudolf Hase. Rechtsanwalt und Notar, Altenburg; Dr. Max Heinhold, Generaldirektor der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben; Max Heyne, Rentner, Klosterlausnitz; Stadt. igt Dr. Johannes Krüger, Direktor der Ban für Brauindustrie, Dresden; Stadtrat Gustav Lindemann, Plauen i. V.; Bankier Bernard Randebrock in Firma Bernard Randebrock Naumburg (Saale); Karl Reinhardt, Rittergutsbesitzer. Burgwerben bei Weißenfels a. S.; Hugo Steudel, Direktor der J. E. Degner K Söhne Altien. gesellschaft, Altenburg; Kommerzienrat Gustav Wernecke, Rentner, Magdeburg.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem unten erwähnten? Anteil am Reingewinn eine feste Vergütung in Höhe eines Betrages, der dem Verkaufspreis

davon getilgt 1022000, 178 000

400— dergl. Lit B von 1899. 650d 0 G00.

dapon getilgt 417 000, b oo dergl. Lit. C von 1920... 1000000,

davon getilgt ( 662 000. hoöso dergl. Lit. O von 1921... 1520906,

,, 1269 000. 231 000 Hypotheken auf Häuser .... 9) 1126197 Gesetzliche Rücklage ö 1 864574710776 851 Besondere Rücklage . 3 453 952 Beamtenunterstützungsfonds .. 231 6441 Arbeiterunterstützungsfonds; . 419361 Friedrich Wilh. Reinhardt⸗-Stiftung 0 b28

Gläubiger: jür Waren usw. . . 39 741 598 59h 824 581,065 67 328 300 000 000 000,

für Biersteuer. .. Guthaben der Kund— schaf t. 5 665 359 266 233 809, 88 Guthaben der Banken 132 519 330 000 000 000, Rückständige Gewinnanteil⸗ und Jinsscheine . Ausgeloste Obligationen ,,, ,, Akzepte . . Gewinn vom 1 ö

183 000

338 000

245 2654 587 862 058 3909

70 883

11811

12751 883

h2o0 37 70 900 9090 9o0 207 309 833 241 001 582

eingerichtet.

Der Brauereibetrieb in Altenburg umfaßt einen Flächengehalt von 3 ha 1638 von 25 000 Ztr. eingerichtet.

stillgelegt, und der gesamte Absatz wird in

Die Maͤlzerei ist auf eine Jahresproduktio

zwecken dienen, während si befinden.

71 197.44 M Vorkriegshypotheken, währe

000 AM am 3000 . 32 000 21. 10000 9. 30 000

In Erfurt, wird der Betrieb in der Büchner-Brauexei allein fortgesetzt und die Leistungsfähigkeit dieses Betriebs voll ausgenutzt; die frühere Braustätte in der Sedanstraße ist stillgelegt und veräußert worden.

An die . Aktienbrauerei ist angegliedert die ehemalige Aktienbrauerei in Pforten bei Gera (Reuß), die sich vorher mit zwei Geraer Brauereien und der Aktien⸗Brauerei Tinz bei Gera fusioniert hatte. Die drei letzteren Brauereien sind

stück liegt auf Flur Gera⸗Psorten und umfaßt einen Flächengehalt von 2 ha 53. 49 2. Die vom ehemaligen Brauverein Gera übernommene Mälzereianlage ist im Betrieb und kann pro Jahr 40 000 Ztr, Malz herstellen. K

Die Gesellschaft besigt insgesamt 54 Häuser, von denen 35 Bierniederlags— in den restlichen 19 Häusern Gastwirtschaftsbetriebe Von den in der Bilanz ausgewiesenen Hypotheken von 1125197, 44 4 sind

genommen worden sind, und zwar unter folgenden Daten: 3 1. Juli 1921,

(SA.) liegt auf Flur Kauerndorf und a. Die Maͤlzerei ist auf eine Produktion

Pforten produziert. Das Brauereigrund⸗

n von ca. 16900 Ztr. Malz eingerichtet

nd 155 0900 4 in der Nachkriegszeit auf⸗

September 1921, März 1922, September 1922, Januar 1923,

der Quittungen zu prüfen.

Die Abstemrelung ist sofern sie am Schalter gt, im Wege des Brieswechsels statiindet, wird die übliche Proxisien i gebꝛacht. .

Es empfiehlt sich die Abfstempelung Aftien bis zu dem benannten Termin nehmen zu lassen, da nicht abgestemrpe Aktien an der Börse nicht lieferbar jein werden. .

Zöschlingsweiler, den 29. Dezember 1924 ; Baumwollweberei Zöschlingeweiler.

Der Vorstand. 2. Reb jr

Baumwollweberei Zöschlingsweiler

Gemãß den Richtlinien der Zu stelle für Wertpariere an der Börse . Augsburg geben wir für die a eingefũbrten Attien unsere

die in der ordentlichen Seneralren asm

1. S0 Go 23. Jia 1925, ö

150 000 4A Umstellung des Ak Das Unternehmen beschäftigt gegenwärtig in seinen eigenen Betrieben ungefähr . ö e, nn,.

GM 80 on

außer der Goldmarkeröffnungsbilanz der 1075266 746 009 191 355

Terra Ri 5 : 8 ! Konsortium zum Nennwert übernommen worden mit der Verpflichtung, von 2 Hektolitern Bier am Tage der Generalversammlung entspricht, mindestens . 1. 3 090 96979 J6òé zusammen mit den in Stammaktien umgewandelten 3000 Mark pro Person, der Voisitzende das Doppelte. Die Tantiemesteuer wird geselljchasten ö 3000000 4 bisherigen Vorzugsaktien B den alten Stammaftionären im von der Gesellschaft getragen. . . Verhältnis von 4:1 zum Kurfe von 150 0600 Juzüglich A483 580 *) Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden gnach Leipzig ober . Saus G. m. . Pauschale zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer zum Bezuge anzubieten, Berlin einberulen. In der Generalversammlung gewährt jede. Vorzugsaktie A und ö y, , , . anz 6 060 4 den Inhabern der noch im Umlauf befindlichen 2 900 050 4A jede Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie B zwölf Stimmen, so dast also er 1 Juli * Vorzugfattieng „* dergestalt zum freiwilligen Umtgusch anzubieten, daß den znsgesamt 180 009 Stimmen der 1350 66 0ö6 Æ Stammaktien Sol gegen Ueberlassung von je 3060 4 Vorzugsaktien eine neue Stammaktie 2900 Stimmen der 2 990 060 Vorzugsaktien A und 126 099 Goldmark po 2 4 in Empfang 4 . . konnte. * r al r h A . der mit 2 500 90900 4 eingezahlten Vorzugsaktien gegen⸗ ĩ efinden sich in den Händen des Bankenkonsortiums der Gesellschaft, welches n. ö ; Da,, m Ten gün 140 408 nur im Einverstãndni mit der Gesellschaft über die Vorjugsaktien ver— Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September der 1 9 X 1 k . 6 . Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: Z3albestand 191 448

3) Ein Gleisanschluß und 56 Spezialwaggons. 2) 9 Eishäuser und Gastwirtsmobiliar.

) Dapon festverzinsliche Werte ...

ö Sachwertanleihen ..

Mtiehnne,, .

ö .

. 23447 942, 75 4K . 15 820 000 170 Begmte und 1030 Arbeiter. 8

2972 000 4A Die Umsätze in den letzten drei Geschäftsiahren stellten sich wie folgt: bei den Restebt. 4 681 1902 6 . 1921/22 480 2 kl, ö * 192321 1 eingeteilt bei den Gesellschaften, an denen die Leipziger Bierbrauerei intereisiert ist: 1921 22 8 v ins ns , h d e, n . k ; ; ̃ iebeck⸗ i ist Mitglied des Sächsisch⸗Thüringischen Brauereivereins 8) . . hl Bier, 52 840 Ztr. Malz, 63 098 Ztr. Gerste, G. m. . We, r ch ziemlich mit dem er des Gesamt⸗ r. VYopsen. ö ö ; riebs deckt. Der Zweck des Vereins besteht in der Wabrung der gewerblichen ö Der welrag der getzltten Vorzugegktien A ist gemäß Satzungsbestimmung ere der Mit . sowie in der Festsetzung bindender Vereinbarungen für den ist ber als, Neserde in Tie Wlan; einzustellen. Verkehr mit den k Außerdem besteht noch die Mitgliedichaft zum eingef? ö, . vom Jahre . Boykottschutzverband deutscher . diese er. , . Mit n . * , . ; ; iedern im Falle des Boykotts Kundenschutz und in gewissem Umfang Schadenersas; jahr Jun bis a erzih ich; Kühdigunge meist, viertel teilweise halbiährlich 1 ve 3 Brauereien Deut ichlandz . an. Die Mitglied Einige Hypotheten sind auf mehrere Jabre unkündbar. schaft bei beiden Verbänden läuft welter, wenn bei dem Brauereiverein nicht ein Jabr Dewinn- und Verlustrechnung bor dem 30. September 1825 und bei dem Bovkottschutzjerband nicht secks Monate 2 vor Beendigung des Kalenderjahrs eine Kündigung erfolzt,. —⸗ Debet. MZ 3 Der Bierabsatz hat sich im soeben abgelaufenen Geschäftsjabr, nachdem in den Steuern 1), Reparaturen, Gehälter, Löhne, Pro⸗ ersten Monaten ein Absatzrückgang zu verzeichnen war, wieder so weit geboben, daß visionen, Betniebs⸗,, Handlungs⸗ und Gespann⸗ der vorlährige Absatz überschritten ist. Der Braurechtsfuß der Riebeck Brauereien unkosten, Kraftwagenunterhaltung, Zinsen usw. .. betrãgt 1071 800 03 hl; der Braurechtsfuß der Gesellschartten, an denen die Leirzi ger Abschreibungen vom 1. Oktober bis 31. Dezember Bierbrauerei interessiert ist, stellt sich auf 70 360 62 H. . ö 1923 Wenn keine Verschlechterung der wirtschaftlichen Verbältnisse eintritt, kann 165 730, mit einem befriedigenden finanziellen Ergebnis gerechnet werden. 3 403 449 178 180. Leipzig. im Dezember 1921 ; —⸗ 48 441 643 909 969 Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Co. Aktiengese lschaft. Jog = Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind . . ; 41 938. 46090990 4 neue Stammaktien (165 0 Stück über je 10 116 200. Nr. 44 001—90 00) der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz

auf Eishäuser und Riebeck Co. Aktiengesellschaft in Leipzig Reudnitz . h9 684 446 871 824 Gebe, Arnhold. an die Akniondre alt Der dende der

Mobiliar 7 839 356 hh9 26, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen werden. 6. . . Berlin, im Dezember 1924. Gewinn bis 31. Dezember 1923 ..... .... 207 309 833 241 001 582 Berliner Sandels⸗Gesellschaft. ; x

tigen die Aktien⸗ 6bꝛ hI9 383 125 797 810 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. tent. ir fecit t e de 7 sammlang ere

8 eint ander Naerkilnng T Kredit. (88180 (90783 ; . r. Portrag vom vorigen Jahrt.... . 4 O89 710 634 9030 Durch Beschluß vom 17. Dezember 1924 Ludmw . Logwe à So. Actienge sekliha ftr. Deren ener Erlös von Bier, Brauerelabsällen usw. abzüglich ver⸗ . ist die Gesellschaft aufgelöst worden und Die Frist zur Einreichung mn serer Aten , d, e, ee, des brauchter Materialien .. 2 652 575 293 415 162 907 in Liguidation getreten. Die Gläubiger zwecks Abstempelung auf Reichsmark in D 6 ; mr 7 der In f ft werden aufgefordert, ihre bis jum 30. Januar 1828 einzchhies lick : on d 9 zs 128 107 810i po Ansprüche anzumelden. verlängert werden. de de de c V... 45 832 06 502 998 439 4

i 3 & Die ScMdmerkerd f nung de lang ) Pivense Steuern . - Norddeutsche Effektenbank Berlin, den 25. Dezemder 1824. R . Biersteuern V.. 1654 834 984 083 206 438 . 4 Kommanvitgefesifchaft auf Urtien i. v. Der Vorhand. D 22 Y Irgendwelche Erträgnisse aus Betelligungen oder Aktienbesitz sind hierin ö df Rascoc iriien Gee a- e e ee nicht enthalten, da wegen der Geldentwertung teilt die Gewinne vorgetragen, teils Dusseldorser e ptilhandel , , an, n,, die Dividenden nicht eingezogen worden sind. ; baltenen Generalversammlung warde der aF m Am 30 Juni 1524 haben folgende Konten wesgülliche Veränderungen erfahren: Aktiengesellschaft, Düsseldorf Vun sschtgrat sia tu engen nen ge web! 8 d Darlehne !.. 1 906 711 Bill. M. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Einstimmig wurden neugewäbhlt: Mater, Debitoren. ..... .. .. . 1h90 138.77. zu der ain Mittwoch, den 7. Januar Cbemifer und Apotkeker Georg Geckier . Kreditoren... 619 979.59. 1923, im Amtslokale des Herrn Justiz⸗ in. Gießen alg Vorsitzendet, serner Alzeyte,.. 1469 784, 68 ĩ rats Florenz Dane, Düsseldorf, Kloster. Direktor Witsch in Löhnberg. Vorräte: Bier . 2 77 214 hI

Aktiva. Giundstück und Haus Koch⸗ straße 73.

) Darunter: 77 442 346 000 179 137 4A Bankguthaben.

fügen darf, ; ö . folgenden Jahres. 224 000 4 den Inhabern der noch im Umlauf befindlichen 3 358 000 4. ; . ö. a) mindestens Hoso werden dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen; die 7 Ueberweisungen hören auf, sobald und fo oft er die Höhe pon 169 des

5 . . 0 ö. D ,, . Alten⸗ urg (Vorkriegsobligationen), dergestalt zum freiwilligen Umtaufch anzu— j die

hen Grundkapitals erreicht hat. Außerdem kann die Generalversammlung weitere oo einem Dividendereservefonds zuweisen;

bieten, daß gegen Ueberlassung von je 15 000 4 Obligationen eine neue b) sodann werden die Dividenden auf die Vorzugsaktien A nachgezablt,

Stammaktie uͤber 1090 in Empfang genommen werden konnte, 1840 000 S den Inhabern der noch im Umlauf besindlichen 46 650 000. 4 . J . ; 4 n

insoweit auf diese in früheren Jahren weniger als 5 ο Dividende für das Jahr verteilt wurde;

Obligationen der Riebeck⸗Brauerei Nachkriegsobligatlonen) zum freiwilligen

Umtausch dergestalt anzubieten, daß gegen Ueberlaffung von je 25 060 4 . J . ; ö ; 6.

Obligationen eine neue Stammaktie über 1000 A in Empfang genommen ) Bmnächst erhalten di. Vorzugsaktien A eine Vorzugsdividende bis zu 6*= für das abgelaufene Geschäftejahr;

d) hierauf werden die Dividenden auf die Vorzugsaktien B nachgezahlt,

Fetch re, bikerigen Zuhabern der im G ö „4 den bisherigen Inhabern der in Stammaktien umgewandelten ! ; —ͤ

= insoweit auf diese in früheren Jahren weniger als 10 0/9 Dividende auf den eingezahlten Betrag für das Jahr vergütet wurde;

3. 000 000 S. Vorzugsaktien B dergestalt zu überlassen, daß gegen zur Ver⸗

fügung gestellte je o00 Æ Vorzugsaktien B eine neue Stammaltie über . . . g

1050 4 in Empfang genommen werden konnte, e) nunmehr erhalten die Vorzugsaktien B eine Vorzugsdividende bis zu 10 6 are eingezahlten Betrag des Nennwerts für das abgelaufene Ge—

ãftsjahr;

während von den verbleibenden 31 370 600 4 neuen Stammaktien folgende Posten Y alsdann erhalten die Inhaber der Stammaktien eine Dividende bis m

,, 2 . 1 zur Uebernghme der Vorräte der Brauerei zum Pappenheimer ,,, 4 vom Hundert des Nennwerts; C g) weiterhin erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen einen nach

Tobias Gläser, Gräfenthal i. Thür., 12 200 000, zum Austausch gegen 27 006 655 4 Aktien der 23 ö ] Degner . Söhne A.-G. in Altenburg (Stammaktienfapital se 245 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich zu berechnenden 110 000 00 . Dividende für das erste Seschäftsjahr 1923 Gewinnanteil von 16 vom Hundert; . . 30 6, für 1823 Gos; der Reingewinn fir 15335 pon h) der Rest wird als weitere Dividende auf die Stammaktien verteilt, soweit 43 485 811 495 522 9095. 41 wurde auf neue Rechnung vorgetragen) nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt. . 65 000 , zum Umtausch in Obligationen von Gesellschaften . an denen dle ö Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteil⸗ Riebeck⸗ Brauerei interessiert ist (die Verbuchung sst unter scheinbo en, den etwaigen Bezug neuer Aftien und die ini ng von Aftien Beteiligungen erfolgt), behufs Teilnahme an den Generalverfammlungen sowle afle son 12 341 000 4 urkunden betreffenden Maßnahmen, welche bun die Generalversammlung beschlosen

worde d, verpflichtet sich di s ͤ so daß zur Verfügung der Gesellschast noch 19028 900 4 Stammaktien verbleiben, . r ie,, Gelen cb g an, enen The ü schaftstase

ö Verf t . in Berlin bei der Berliner Handels- Gefellschaft, die zur freihändigen Verwertung gelangen sollen. Die restlichen zunächst mit 25 960 bei der Darmstädter und , n, elt, anditgeseuschs eingezahlten 60 O00 000 neuen Stgmmaktien wurden dem obenerwähnten

auf Aktien, . ebenfalls zum Nennwert überlassen und sind zur Verfugung der Gesellschaft bei ie. Bankhaus Gebr. Arnhold, zu en.

in Leipzig bei der Allgemeinen Deuische dit Austalt soxie be Das aus der Kapitalserböhung erzielte Agio ist nach Abzug der Kosten der ,,, ö

; ; 3 Ke ; - ö deren Filialen in Altenburg. Dresden, Gera (Reuß), Kapitalgerhöhung mit 56712 65 423 A der gesetzlichen Rücklage zugeschrieben worden. Riesa, Döbeln, Magdeburg, an* i. V. und Zwickan, Ferner ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammkung vom in Dresden bei dem Bankhauz Gebr. Arnhold, . 1. August 1923 zur Abwehr einer etwaigen Ueberfremdungegefahr das Grundkapital in Gera (Ren) bei dem Halleschen Bankverein von Kulijch. um 19 009 0090 4 auf 162 900000 M durch Ausgabe von 10 900 Stück neuen, auf den Kaempf Co. Kommandiigesellschaft auf Aktien Filiale Goldmart 3 In baber lautenden Vorzugsaktien B über je 1060 mit Gewfnnberechtigung vom Gera. . 1. Oftober 1923 ab erhöht worden. Die mit zwölffachem Stimmrecht aus⸗ bei dem Bankgeschäft Gebr. Oberländer,

Aktiva. osticheck⸗ Bankguthaben 1 j ) 666 Barbesland *. g 731831 gestatteten und zunächft mit 25 9 eingezahlten Vorzugsaktien P find zum Nennwert in Helmstedt bel dem Bankhause Herm. Schoof A Co., in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M.

Inventar der Zentrale und einem Mitglied des Vorstands und den der Geselsschaft nahestehenden Banken über⸗ der Filialen lassen worden, welche sich bezüglich des Weiterverkaufs bis zum 65. September 1910 Strupp Aktiengesellschaft sowie bei veren Filiale in Erfurt, Außenflande 5 72 gebunden haben. . ĩ in Naumburg bei dem Banfhaufe Bernard Randebrock, Vorrätige Filmkopien aus Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 162 900 000 4 und in Riesa bei der Riesaer Bank, Att. Gef, in Zwickau bei der Zwickauer Stabtbant Atrtiengesellschaft

d Sassons 1920/24 zerfällt in . ̃ . ig . y . a) 2 909 00 n vollgezahlte Vorzugsaktien A, eingeteilt in 2900 Aktien über koftenfrei erfolgen zu sassen.

Lizenzen der Saison 1923/24 je 1009 * (Nummern zwischen 1 und 3090), An Gewinnanteilen hat die Gesellschaft ausgeschüttet:

, , g ; b) 19 C00 00909 A mit 25 o9 eingezahlte Vorzugsaktien B, 1918 / 19 je 6 o auf 3 000 000 A Vorzuggaktien,

Vorauszahlungen für 924 / 26 19 099 Aktien über je 10060 Nummern 1-10 00, 191929 s je 10 0 auf 4000 009 . Stammaktien,

e) 180 000 000 4 Stammaktien, eingeteilt in 150 009 Aktien über je 10090 A 1920/21 6060 auf 29000090 A. Vorzugsaktien A 6 (Nummern 1150 000), von denen 69 900 Co . mit 25 Yo eingezahlt sind. G6 oo auf 1 000 000 4 mit 250/90 eingezahlte Vorzugsaktien P,

mSämtlichs Aktien lauten duf den Inhaber. Die Stammaktien sind mit den 1890 auf 19 909 909 4A Stammaktien,

vervielsältigten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des ersten Vor⸗ 1921/27 650 auf 2 900 9909 4A Vorzugsaktien A, .

standsmitgliedes versehen. ; 69G . 3000 9009 M mit 265 o eingejahlte Vorzugsaktien

Freiwillige Einziehung (Amortisation) von Aktien durch Ankauf ist jederzeit 560 o auf 44 000 000 Stammaktien. 56

. zulässig ö Von dem für 1h22 / a3 verfügbaren Reingewinn von 4089 710 634903. *

Berlin, den 19. Dezember 1924. Die Vorzugsaktien A haben ein Vorrecht auf eine kumulative Dividende von sind auf 2 90h 000 Vorzugsaktien A 60 Dividende 174 009 4A verteilt word n. ;

Der Vorstand,. (oo und im Falle der Auflösung der Gesellschaft, bevor Line Ausschüttung auf die der verbleibende Nest von * 089 710 450 973 6 * zs wurde auf neue Rechnung d Erich Morawsky. Dr. Max Glaß. Vorzugsaktien B und die Stammaktien erfolgen kann, Anspruch auf vorzugsweise getragen. 261 Ausschüttung ihres Nennbetrages zuzüglich eines Aufgeldes von 12 6,09 und der etwa (Fortsetzung auf der folgenden Seite)

Passiva. Stammlapital k Hypothekenkonto und Kredi⸗

140 000

51 448

191 448 Terra Glashaus G. m. b. S. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 18524. Goldmark

120 0090

Mh 209 865 437 924 404

1a,

Aktiva. Grundstück und Gebäude ir Mariendorf .. ; Inventar ö Werkzeuge Dekorationen. Lamvenpark . Beleuchtungßanlagen. .. Maschinen und Aprxarate. Bank⸗, Postscheckguthaben und Barbestand .... Außenstãnde Materialien und Heizungs⸗ vorrãte

*

auf Brauereigebäude. aii, auf Maschinen usw.

au Pferde und Wagen auf Kraftwagen ... auf Eisenbahn .... auf Fastagen ....

. ** —— 22 nner dera

—— —— W— r I. 8er oder Reweennncek X 1

ae, n w.

ma mack Adzag erer mr enãre deftrnmmren Seragt e 8 des eiagezablien Srundkareials

Der hiernach derdleidende Nen vnd

130211

120 000

1d Al 67 130 2711657 Terra Filmverleih G. m. b. S.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.

Kreditoren

9 straße 14, stattfindenden Generalver⸗= Wiedergewäblt wurden: Dre iur. Dee Berdendren der eee.

Malz. 3 4h2 Itr. sammlung höflichst ein. Koblbecher in Saarbrücken und Cdristzan Slãndier

Tagesordnung: Adalbert Kupferberg in Mainz G deree-ᷣe-,

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ . Die Zusammenlegung der Altien det SR Ss

und Verlustrechnung. in der Weise stattgefunden, daß 4 Abrzen Adee nd S N 2 2

2. Umstellung auf , d en, 2 Aktie im Werte E 2 ö rat. Ger bare Rei ir 1923: 61 z6, 9h ‚4, auf neue Rechnung vor, 3. Neuwahlen des Aussichtsrats. sprechen, was einem tren kapita! den S W Rl Mo

. l e, Dielenigen Altionäre, welche sich an der G- M. d M, dgleichkemmnt. , Deren Re den w 2

3 / 20 .MP Attien der Attienbrauerel Neusladt-Maldeburs n Magdeburg“ Generalversammlung mit Stimmrecht be. wurde destim n. Anteil c eine 7 8M ð ders aer Neustadt (Altienkapital b 100 0090 AÆ, Wividenden 99 bie 1923: eillgen wellen baben watessend am a einzelne Alten derau diu ede ⸗— 8 D 2 5, 22, O0 6, Melngewinn für 1923: 267 398 194 83,21 ‚A, auf neue d Januar 1926. Nachmittags h Uhr. ibre Antellscheine m einer Um stenureR - Gies ede Nidda Jlechnung hor e tagen), Altien bei der Gesellschast un pin terlenen berechtigen .

3 406 00 . Alisen rer Allerthalwerle Gratleben AG. (ijSibher Brguctes oder in elner 4uderen Dem Aussichtsrat . n J * de . Allerthal A.„-(G.), Gyragleben (Stammaßttiensapital 46 G0 enlldenden Weise durch Giwnreichung einer Ausgade der Ante deine * der 8 enn Dividenden 1921 big 1923: 10, 270, 2000 0), Über die Riederlessung glaubbast laulenden en te nnmen der Gew 2 * de de da ,.

1270000 M Affen der Vereinsbrauerei Apolbd, U. CR, Apolda (Alten die Nummern der Uttien entbaltenden Gießen,. Burzraden ian Sor nme erte kapital 1 360 000 A, Pspidenden 1921 big 1923: 7d! und o G NVeschelulqunn dur eine öIssentlihe Be— Der. ufa cb oœrat der . 2e Spe Pr R SM ,. Bonutz, 20, O0 9sg, Mielngewinn ür 1923: 40 900 0500 bio, 17 A, auf nene hörde oder einen Notar nachwwwessen Vader Aren Dre eee, , 8 33 ꝛ—

Rechnns borgelragen), Der Worsidende Gerz Gedern 1 Der Berend d M;

Hopfen .. 1169 . Die hauptsächlichsten Beteiligungen ber Gesellschaft sind die folgenden: 1 erg en der Vereingbrauerei⸗Göl abr, A.-G., Greiz

39 389 (Aktien lapital 2 000 000 A, Pividenden 1 bid 1923 19 19, O00),

26 99 161322 303 685

eingeteilt in

40 009 263 685

303 6865

Kapital Kreditoren ..

Die Adstempelung der Alten der * 1

,