90818
Aktiengesellschast für Vaumwoll⸗ waren⸗ Ausrüstung
vorm. Gebrüder Uhlman.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 29. Jannar 1925, Vor⸗ mittags 117 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart stattfindenden anserordent⸗ lichen Geueralversammlung der Ge⸗ sellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juni 1924, Entgegen⸗ nahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Um— stellung.
2. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußtassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 600 O00 Reichsmark Stammaktien und ob000 Reichsmark Vorzugsaktien sowie Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ setzung der zur Durchführung erforder⸗ lichen Einzelheiten.
3⸗Verlegung des Geschäftsijahrs auf das
Is9 1252 ( IS982 Bekanntmachung. Die Naffauische Brãäzisionskugel
lager fabrik G. m. bv. S. in Eppstein
ist aufgelöst, die Gian beer stem Epystein, den 24 November
Nasfauischen Präzistonstugellager
sellschaft werden aufgefordert, sich 83 zu melden. ö N 192 Der Liguidator der . fabrik G. m. b. SH. in Gp pstein i. ! Br. X Ne l] Ch lr nm i Lin
oolsi. Contineniale Bank⸗ und Handels A. G.
Die Aktionäre imserer Gefellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 16. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“ zu Berlin, Wil helmplatz, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ordnung: 5
1. Vorlegung der Liquidations⸗Eröff⸗
nungsbilanz in Goldmark per 16 Ok⸗ tober 1924
Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
stands für die Zeit vom 1. Januar
bis 16. Oktober 1924. .
. Vorlegung der Jahresabschlußbilanz per 31. 12. 1924.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators für die Zeit vom 16. 10. bis 31. 12. 1924.
5. Verschiedenes. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur Aktionäre berechtigt, deren Aktien laut § 165 der Satzung bet der Ge— sellichaftskasse in Berlin, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank. Berlin oder Damburg, bei dem Barmer Bankverein, Düsseldorf, Frankfurt am Main oder
mr e erm. Bayerischen Notenbank
vom 23. Dezember 1924. Attiva. Goldbestand . R.⸗M. 28 559 glo, — Bestand an: ; deckungslähigen Devisen. —— sonstigen Wechseln und Schecks. . 64 440 000, — deutschen Scheidemünzen 37 000, Noten anderer Banken. 732 000 — Lombardforderungen. 1235 000, — Wertpapieren 190 000. — sonstigen Aktiven 4 906 000, — Passiva. Das Grundkapital . . . 4A 15 000 000 — Die Rücklagen... 3 760 09000 — Der Betrag der um⸗ laufenden Noten R-⸗M. 44 907 000, — Die sonstigen täglich fälligen O00, —
90446 Gemäß § 244 H⸗G⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sich zukammensetzt aus den Herren Senator Volquard Pauls, Husum, Vor⸗ sitzender. Justizrat Th. Voß, Wesselburen, stellv. Vorsitzender, Lehnsmann Hans Ketels, Husum, Bankdirektor G. Lohse, Flensburg, Amte vorsteher P. F. Schmidt, Drage, Kaufmann Peter Selck, Flensburg, Landrat N. C. Reeder, Tönning, Hofbesitzer H. Stamer johann, Eichenhof bei Horst, Bankier Dr. Ludwig Ahlmann, Kiel, Derm G. Dethleffsen, Flensburg. Als Vertreter der Landesbank der Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein: Landesrat Röer, Kiel, Oberbürgermeister Brauer, Altona. Vom Betriebsrat entfandt: Paul Brock⸗ mann Husnm, den 22. Dezember 1924. Schleswig⸗Holsteinische Bank.
od l6h) Giegener Bank, Siegen.
EEGSrste SZentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 305. Berlin, Montag den 29. Dezember 41924
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts., 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
hbesonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich erscheint m der Regel täglich. — Der Bezugs- preis beträgt monatlich 1150 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, U5 Goldmart. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeüe 1.— Goldmark freibleihend.
—
S6 743]
Die Gesellschaft für RNussisch⸗ Naphtaprodukte mit beschranlter Haftung in Breslau ist au fgeißs, Etwaige Gläubiger werden auge orden sich zu . .
r Liqui ator. Das Zentral- Vandeisregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanttalten, in Berlin 86744 . en,, auch 6 u Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. 8W. 48. Wilhelm⸗
Die Gutsverwaltung Haus Gerbe: Rkiraße 32, bezogen werden m. b; H. in Twisteden ist aufgelös Die Gläubiger der Gejellschaft werde aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Twisteden, den 20. November 1924
Der Liguidator: Fr. Gerber.
—
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 305A, 305 B, 305 C und 305 9 ausgegeben.
, ,
Verbindlichkeiten. . 1120 Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Ver⸗ bindlichkeiten k Die sonstigen Passiven .. Das Darlehen bei der Dtsch. Rentenbank
geg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Me
21 000, - b 089 000, —
19 403 000, —
[90076 Bekanntmachung. 26. November 1994 ist das Stamm⸗ 25 000 Goldmark umgestellt worden. Die worden: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ Haftung“, Sitz: Augsburg: Die Gesell—⸗
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. November d. Is. hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von Papiermark 800000090 auf nom. Goldmark 800 900 beschlossen. Hiernach werden die Aktien über nom. Papiermark 2000 auf Goldmark 50 umgestellt; je 2 Aktien über je nom. Papiermark 1000 werden zu einer Aktie über Goldmark 20 zusammengelegt. Auf Grund der zweiten
Verordnung zur Durchführung des Münz⸗
gesetzes vom 17. Dezember 1924 erfolgt die Ümstellung der Aktien auf Reichsmark.
Nachdem die Eintragung der General⸗ ver igmmlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit bis zum 31. Januar 1925 ein⸗ schließlich —
in Siegen bei der Siegener Bank,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen
Bank, Filiale der Deutschen Bank,
während der üblichen ge g nde! unter folgenden Bedingungen einzureichen:
1. Für die Aktien über nom. Papiermark 50ob sind lediglich die Mäntel einzureichen, die auf den Nennwert von Reichsmark 56 abgestempelt werden. Die Einreichung der Mäntel hat mit einem arithmetisch 9 ordneten Rummernberzeichnis in doppelter Ausfertigung zu erfolgen. Eine Ab— stempeling der Bogen kommt nicht in Frage.
Dlie Aushändigung der auf den Nennwert von Reichsmark 0 abgestempeltem Aktien⸗ mäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichnmugsstellen ausgestellten Empfangs⸗
escheinigungen so bald als möglich.
2. Für die Aktien über nom. Papiermark 1900 sind die Mäntel und die Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1924 und ff. ein⸗ zureichen und zwar ebenfalls mit einem arith⸗ metisch, geordneten Nummernverzeichnis, wofür die bei den obigen Stellen erhältlichen Tormulare! zu verwenden sind. Das
ummetnverzeichnis für die Aktien über Papiermark 1000 ist gesondert von dem Nummernverzeichnis für die Aktien über Papiermark 50h auszufertigen.
Gegen je 2 Aktien über je nom. Papier- mart 1090 mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. ist eine Aktie über nom Reichs⸗ mark 20 unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1924 u. ff. zu liesern. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, händigen obige Stellen gemäß den gesetzlichen Be— stimmungen dem Aktionär für überschießende nom. Papiermaik 1000 einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über nom. R ⸗M. 10 aus.
Die oben genannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bejw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch 2000 teilbaren Aktienbesitzes zu vermitteln.
Gegen Einreichung der zum Umtgusch in eine Riichsmanfaktie über R.-M. 29 erforderlichen Anteilscheine können nach Fertigstellung bei den oben genannten
te len die entiprechenden Reichsmarkaktien erhoben werden.
Die Aktien über nom. Papier mark 1000, die nicht bis zum 1. April 1925 zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht find, werden nach den- gejetzlichen Beftimmungen für krartlos enklärt werden.
Wir nehmen in Anssicht, an Stelle von je Stück 5 Aktien über je R. M. 20 eine Attie über R. M. 100 auszureichen. Sin entsprechender Antrag ist bis spätestens zum 1. Februar 1925 bei einer der oben genannten Banken unter Einreichung der Papiermarkattien zu stellen. Voraussetzung für die Berücksichtigung derartiger Anträge ist, daß sie innerhalb der genannten Frift in gusteichendem Maße eingehen.
Die Aushändigung der Aktien über R⸗M. 2M. RM. 109 und der Anteilscheine über eM. 10 erfolgt, und zwar nur an die Einieicher der Papiermarkaktien, nach , nn gegen Rückgabe der Empfangs⸗ escheinigungen durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden ind. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ mar kaktien bei der Siegener Bank in Siegen oder an den Schaltern der anderen le. erwähnten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien bel letzteren im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Siegen, im Dezember 1924.
Mainz, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheint⸗ gung der Hinterlegungsstelle bezw. des betr. Notars nachzuweisen. Mainz, den 20. Dezember 1924. Continentale Bank⸗ und Handels Al. G. Der Au fsichtsrat.
90482 H. P. Sauermann Aktiengesellschaft, Kulmbach.
Die Attionäre unserer Gesellschaft
werden zur ordentlichen General⸗
versammlung am 31. Januar 1925,
Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal
der Gesellschaft in Kulmbach eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung ist nur derjenige
Aktionär berechtigt, welcher spätestens am
vierten Werktage vor der anberaumten
Generglversammlung bis 6 Uhr Abends
seine Aktien bei der Gesellschaftskasse in
Kulmbach oder bei der Dresdner Bank,
Filiale Nürnberg, oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt hat oder eine aus—
reichende Bestätigung über den Befitz der
Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz; sowie der Ge⸗ winn . und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Au ffsichtsrats. ;
Umwandlung von nom. 2000 000 Vorzugsaktien in Stammaktien der Gesellschaft.
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Prüfungsbericht hierzu.
Beschlußfassung über die Umstellung durch Verminderung des Nenn—⸗ betrags der Aktien eventl. auch der Zahl der Aktien.
.Beschlußfassung über einen mit Grossa“ Großimport Sauermann Aktiengesellschaft in Hamburg abge⸗ schlossenen Fusionsvertrag, wonach das ganze Vermögen der letztgenannten in das Eigentum der H. C P. Sauer⸗ mann A⸗G. in Kulmbach übergeht.
Neufassung der gesamten Satzungen.
Anufsichtsratswahl.
Ge fonderte Abstimmung der Stamm— aktien und Vorzugsaktien bei den zu fassenden Beschlüssen.
Anträge.
München, den 24. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
ootss],/ Grossa* Großimport Sauermann Aktiengesellschaft in
Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung am z 1. Jaunar 1925, Vormittags 91 uhr, im Sitzungszimmer der H. C P. Sauermann Aktiengesellschaft, Kulmbach, eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammiung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder dei der Kasse der H. & P. Sauermann in Kulmbach seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt hat oder eine dem Aufsichtsrat aus⸗ reichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist.
Tagesordnung:
. e d, eines mit H. C P. Sauermann Akftiengesellschaft, Kulm⸗ bach, abgeschlossenen Fusionsvertrags, auf Grund welchen die Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation ihr Vermögen als Ganzes an H. R P. ee, n, A⸗G. in Kulmbach über⸗ rägt.
Gesonderte Abstimmung der Stamm— aktien und Vorzugsaktien bei den zu fassenden Ba hi e,
3. Anträge.
München, den 24 Dezember 1924.
Der Vorstand.
bis 31. Dezember 1924 § 5 Grundkapital, 5 19 Generalversammlung, 5 23 Geschäftsjahr, §z 26 Vorlage der Bilanz. Vornahme solcher betreffen oder etwa vom
sollten. Diejenigen Aktionäre,
bei der Gesellschaftskasse, gart oder
gart zu hinterlegen. der Hinterlegung von Aktien
rührt. Stuttgart, den 22. Dezember 1924. Für den Aufsichtsrat: Ph. Helbing.
Kalenderjahr unter Einschaltung eines Zwischengeschäftsjahrs vom 1. Juni
4. Aenderungen des Gesellschaftsvmertrags: §z 18 Vergütung des Aufsichtsrats,
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich deren Fassung Register⸗ richter, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangt werden
welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte
bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ bei der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ Die gesetzliche Befugnis
bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht be⸗
6. Erwerbs⸗
886836 Genossenschaft
zu Berlin Siedlnng Birkenstein
Soyppegarten, Ostbahn. Goldmarkerõͤffnungsbilanz
per 1. April 1924.
und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
für Kolonisation e. G. m. b. S.
Aktiva. Kassakonto J Kontokorrentkonto (Debitoren) Geländekonto ... Drainagekonto ... Inventarkonto. .. Verwaltungsgebäude . Feldbahnkonto.. . Baracke ö Straßenbaukonto ...
Passiva. Kontokorrentkonto (Kreditoren) Geschäftsanteil konto
Nicht geklärte Forderungen. , Reservefonds
1
8
1 —
82 —
(91251 Bochennbersicht der
vom 23. Dezember 1924.
Aktiva. * sh Goldbestand — — Noten ausländischer Banken ö Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland Wechsel und Schecks davon kurzfristig:
E 576 050.4. —
„Noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital Sonstige Aktiva.
664 204 3 6 691 444 11
3 280 800 — 61 739 8
9. Bankausweise. Dentschen Golddiskontbank
d
3 1
4
10 698 188 2
11
Passiva. Grundkapital Reservefonds Banknotenumlauf . Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . Sonstige Passiva.
I0 000 000 —
—
178 106 10 520 981 12
10 695 188 2
Giroverbindlichkeiten: S 1 477 077. 12.
Berlin, den 24. Dezember 1924. Deutsche Golddiskontbank.
Der Abfsichtsrat.
Kauffmann. Bernhard.
1 7 1
1 ö.
Verb
im Inlande zahlbaren Wechseln München, den 27. Dezember 1924.
indlichkeiten aus weiterbegebenen, R. ⸗M. 3 520 000.
Baherische Notenbank. Die Direktion.
(912471
am
laden.
der
or oz]
nom. der
bis
hiesigen
der 907961
(90795
bei mir 24. 12.
85703
1924 in Die fordert,
87812 b. S. i
87816 Die
v. 9 12.
machen.
Hastung.
10. Verschiedene Belanntmachungen.
Gewerkschaft Neu⸗GSollstedt
Ich beehre mich, die Gewerken zu der Donnerstag, 1925. Vormittags 10 Uhr, zu Berlin, in den Geschäftsräumen der Direction der Disconto · Gesellschaft, Behrenstraße 4511, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ werkenversammlung ergebenst
J. Bericht des Grubenvorstands und der Betriebsdirektion über die auf Grund
vom 28 Dezember 1923 aufgestellte Goldmarkeröffnungsbilanz für das mit dem 1. Januar 1924 beginnende Ge⸗ schäftsjahr.
2. Verschiedenes.
Aschersleben, den 27. Dezember 1924.
Von der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassun
Gesellschaft in Stuttgart, ooo Stück zu je G.⸗M. 200 Nr. 21 501
zum Handel und zur Notierung an der Stuttgart, den 22. Dezember 1924.
Gesellschaft für Warenverkehr
m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden
Die Export⸗Gesellschaft Berger & Lederberger mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Ich fordere die Glänbiger auf, ihre Ansprüche
Leipzig, König⸗Johann-Str. 19, den 1924.
Die Paul Horn G. m. b. 5., Eisen⸗ warengroßhandlung, Heidelberg, ist lt. Gesellschasterbeschluß am 18. November
Liquidator, Horn, Heidelberg, Erwin⸗Rohde⸗Straße h, anzumelden.
Die Louis Sprengers & Co. G. m.
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Aachen, den 17. Dezember 1924. Louis Sprengers & Co.
Der Liquidator: C. H. Sprengers.
Wagner, G. m. b. S., tritt lt. Beschluß Gläubiger wollen ihre Forderung geltend
Max Wagner Remscheid.
schatt Fliege C Wagner, haber die vorgenanten Liquidatoren sind, übernimmt die Aktiven und Passiven der liquidierten Gesellschaft mit beschränkter
Kalijalzbergwerk.
den S8. Januar
einzu⸗
Tagesordnung:
Verordnung über Goldbilanzen
Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Zirkler. . Bekanntmachung. von
old ⸗ M. 10000990 Aktien A Union Dentsche Verlags⸗
Ih ꝰHo, Börse eingereicht worden.
Zulassungsste lle Stuttgarter Effekienbörse.
Der Liquidator: Philipp Brand.
anzumelden.
David Berger.
Liquidation getreten.
Gläubiger werden
ihre Forderungen bei Herrn Kaufmann
aufge⸗ dem
Paul
Bekanntmachung.
st aufgelöst. Die Gläubiger
G. m. b. S. in Liqu.
Werkzeugfabrik Fliege &
24 in Liquidation. Etwaige Zu Liquidatoren sind ernannt: und Albert Fliege in Die offene Handelsgesell⸗ deren In⸗
Die Märkische Landverwertungz⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz Storkom i. Mark, ist aufgelös
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr i melden.
Storkow, den 23. Dezember 1924.
Der Liquidator der Märkischen
Landverwertungsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation
Ernst Busch, Prieros (Marh.
l87I814 Bekanntmachung.
Die Hanasch Lettische Holz Import Gesellschaft m. b. H. ist durch Be, schluß der Gesellschasterversammlung von 10. Dezember 1924 aufgelöst.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben n melden.
HSaynasch Lettische Holz Import
G. m. b. H. in Liquidation.
Alfons Wittenbecher.
(87813) Bekanntmachung.
Die Handelsgesellschaft „Ost⸗ m. b. H. Danzig ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. De zember 1924 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auß⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Handelsgesellschast, Njt n m. b. 9
i. Liqu. Alfons Wittenbecher.
(89613 Bekanntmachung. Die Jürgensen⸗Körog & Jepsen Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Samburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 4, den 22. Dezember 1924. ̃
Der Liquidator der Jürgensfen⸗Krog & Jepsen G. m. b. H. in Liquidation:
Jepsen.
(86745) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Geselsschafter bon 30. Oktober 1924 ist die Pfälzische Kraftfutter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst ind in Liguidation getreten. Bie Glän— biger der Gefellschaft werden hiermit auß gefordert, sich bei ihr zu melden. Mannheim, den 15. Dezember 192 Der Liquidator der Pfãlzische Kraftfutter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Daftung⸗ Dr. Eyer ich. .
87817 . . Gemäß Beschluß der Gesellschaffterer sammlung vom 16. Dezember 1924 ist dal Stammkapital der Gesellschaft von 200 00 Goldmark um 180 000 Goldmark auf 20 000 Goldmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dersel ben zu melden Köln-Deutz, den 17 Dezember 192 Paragummiwerk mit beschränkter Saftung. Rompf.
88901
Die Reinmetall G. m. B. H, Berlin, ist aufnelöst. Etwaige Forderungen sind bei den Liquidator Johannes Trenkler Berlin SO. 16, Brückenstraße 8, an zumelden.
(87811 1. Januar 1924. Neichsmarkbilanz der Stralsunder Baumschulen G. m. b. 8.
Kasse
Bankguthaben Grundstückskonto . serd und Wagen. Mobilien... Gerte Effekten 0 9 Debitoren.
Stammanteilkonto . Reservesonds .. Kreditoren...
Stralsund, den 1. November 1924
Stralsunder Baumschulen G. m. b. Sch üm ann, Geschäftsführer
Wert dieses Ginbringens ist auf 2500
Bei in Aachen:
18. Dezember IM4 eingetragen:
14 Handelsregifter.
Aachen. 80223 In das. Handelsregister wurde am 15. Dezember 124 eingetragen;
. ö . & r Gesellschaft mi ränkter Haftung. ö dem Sitze zu Hahn, Gemeinde Wah; heim. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kalksteinbrüchen, die
Gewinnung und der Vertrieb von Kalk⸗ 1924
sfeinen aller Art sowie der Handel mit benpandten Erzeugnissen, ferner der Er werb von Grundsticken., die Beteiligung en Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art sowie der Erwerb von solchen Unter; nehmungen. Stammkapital; 10 00 Holdmark. Geschäftsführer: Leo. Drisch, Regierungsbaumeister außer Dienst in Lachen, und Karl Schornstein, Kaufmann in Hahn. Der Gesellschaftsvertrag ist am X., August, 1924 errichtet. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich, allein ver⸗ twetungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Mathias Scharnstein, Steinhauermeister in Hahn, die ihm und seiner Ehefrau. Margarethe geborene Welter, gehörigen Grundstücke der Göe= markung Walheim. Flur 7 Nr. 1319/1790 und 15320 170, 6 4737 a und Hic g, in die Gefellschäft ein. Her
Goldmark festgesetzt. Alle Bekannt ⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Veichsanzeiger. Bei der Firma „Johann Schmitz & , Haf⸗ jung,. Aachen; Durch Gesellschafter, heschluß vom 27. November 1924 ist das Stammkapital auf 53 200 Goldmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab- gendert worden. ;
Bei der Firma „Möbelfabrik Foßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschl
vember 1924 ist das
i. der Firmg „Julius Seel mann Hesellschaft mitz beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Nobember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf. 25 60 Goldmark umgestellt , der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.
BVei der Firma Hervenwäsche⸗Fahrik Lachen⸗Forst Gefellschaft mit beschränkter en, Aagchen⸗Forst: Durch Gesell⸗ scafterbeschluß vom 27. November 1934 ist das Stammkapital auf 19 000 Gold- mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden, .
i der EFisenerz⸗Gesellschaft Nieder⸗ land! Gesellschaft mit beschräpkter Haf⸗ tung, Durch. Gesellschafter˖ heschluß vom 25. Nopember 1974 ist das FGtammkagpital der Gesellschaft auf 4090
oldmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftz vertrag abgeändert, worden
Bei der Fim „ Wingen, Resen & Co. mit beschränkter Haftung“ Agchen: Durch Gefellfchafterbeschluß vom 27. Ro. bember 1921 ist das Stammkapital guf M0 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ selschaftävertyag abgeändert worden.
Bei. der Firma „Bernhard Günther zt. Aachen in Aachen. eine Zweignieder⸗ hssung der Firma „Bernhard Günther in,. Eupen: Die * i Pssung ist, zu einer sesbständigen Rieder Asung erhoben und führt nunmehr die Firma Bernhard Günther“. Die Pr. uren von Carl Lüneburg und Ludwig dr singer bleiben bestehen. 13
Bei der Firma S. Bechhoff &. Cie Die Prokura der Ehefrau Simon Bechhoff ist erloschen. Die Firma
ist erloschen.
Bei , der offenen Handelsgesellschaft Gregoire. & Heyden“ in Aachen: Die Fesellschaft ist aufq;rlöst. Ber bisherige Geseslschafter Wilhelm. Welle. Kaufmann U Aachen, ist alleiniger Inhaber der ima. Die Prokura. deß Sleyhban
gper 0 6 gebe hct
Bei r offenen Handelsgesellscha aul Grieger in dg ell⸗ r, ist aufaelöft, Der bisherige Ge hlschafter auf, Gricger. Kaufmann in achen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht, 5. Aachen.
Aachen.
89225 5 89225
das Handelsregister wurde am
S. Grauer & Cie.
bisherige Zweignieder⸗ 1924
kapital auf 4899 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert wenn Fi 9 sch & Ci
i der Firma „Hugo Heu ie.
Gesellschaft mit beschränkter . Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. September 1924 ist das Stamm- kapital auf 600 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch denselben Beschluß und durch den Beschluß vom 6. Dezember 92 . ö ö. Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. Bei der Firma. Rheinische Handel gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 15 00 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. .
Bei der Firma „Barbara Aktiengesell⸗ schaft' in Aachen: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 290 009 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch denselben Ge⸗ neralversammlungsbeschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Das umgestellte Grundkapital ist in 1450 auf den i, . lautende Aktien zu je 200 Reichsmark zerlegt. ;
Bei der Firma „Aachener Lederfabrik, Aktiengesellschaft' in Aachen: Nach dem bereils durchgeführten Generalversamm lungsbeschluß vom 28. Nobember 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft ö. 2 100 000 Reichsmark umgestellt. Dur denselben ,, , ist, der. Gesellschaftsvertrag abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Das , . Grundkapital ist. eingeteilt in 34 000 Stammaktien und 1000 Vorzugsaktien von je 60 Reichs- mark, die alle auf den Inhaber lauten. Die Vorzugsaktien sind fortan bezüglich der Dividende weder bevorzugt noch be⸗
Assekuranz⸗ Vermittlungs Aktiengesellschaft?! in Aachen: Gemäß dem bereits durchgeführten General⸗ versammlungsbeschluß vom 31. Juli 1924 ist das Grundkapital der Gesell⸗ schaft auf 1250 Reichsmark umgestellt und sodann um 3750 Reichsmark auf 56000 Reichsmark erhöht. Durch den⸗ selben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ dertrag abgeändert. Die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder bestimmt der Aufsichts⸗ rat. Als nicht eingelragen wird bekannt⸗ gemacht; Das Grundkapital ist zerlegt in 0 auf den Namen lautende Aktien im Nennbetrage von je ) Reichsmark.
Bei der Kommanditgesellschaft „Leo Lammertz! in Agchen; Die Kommandit⸗ einlagen sind auf Reichsmark umgestellt. Der vpersönlich, haftende Gesellschafter Leo Lammertz führt nicht mehr den Zu⸗ satz junior“ zu seinem Namen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft Nagel & Hoffbaur“ in Aachen: Der Gesellschafter Hermann. Hoffbaur ist durch seinen am 3. Oktober 124 er⸗ folgten Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. .
Bei der Firma „Paul Dechamp§, in Aachen; Der Kaufmann Ezuard Mer⸗ zenich in Aachen ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. November ; begonnen und, die Aktiva und Passivg der Einzelfirmg übernommen. Die Gesellschaft führt jetzt die Firma „Dechamps & Merzenich“.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
89226 istereinträge. vom I9. De⸗ ember 1924. A) Register für Einzel⸗ fire, 1. bei der Firma Aalener Ketten⸗ und. Maschinenfabrik. J. F.. Pfleiderer Inh. Franz Pfleiderer, in Aalen: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in EGisenwerk Franz Pfleiderer; dem Friedrich Hieber Kaufmann in Aalen, ist Prokura erteilt. 2. bei der Firma Wil⸗ kelm Wagner in Aalen; Auf den Tod des Firmeninhabers Richard Wagner ist von dessen Erben das Handelsgeschäft nebst 216 durch Kauf- bzw. Pachtvertrag auf Karl Simon, Kaufmann in Aalen, über- tragen worden. Die Handelsschulden hat der Nachfolger nicht übernommen. B) Re⸗ Lister für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Rossgro und Mertz. Vereinigte Sandwerke, elch mitz beschränkter Haftung in Aalen: Durch Gesellschafter⸗
Aalen. Handels r
6 ei der Firma e lschgst mit beschränkter Haftung“, achen: Durch Gefellschaflerbeschluß voni
Hzeschluß vom 9. Dezember 1924 ist das Stammkapital durch Ermäßigung auf
S5. 8 Satz 2 und 10 Satz 1 sind ab⸗ geändert. ;
Württ. Amtsgericht Aalen. Adorf, Vogt]. ; 892271 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
J. auf Blatt 293 die Firma Rudolf Nürnberger in Adorf und als deren In⸗ Aber der Zementwarenfahrikant Hermann udolf Nürnberger, daselbst. ;
3. auf Blatt 64. bie Firma Julius Bonn, Maschinenhandlung in Neu Frei⸗ berg bei Adorf und als deren Inhaber der daselbst.
3. i Blatt 295 die Firma Seifen⸗ fabrik Bad Brambach Johannes G. Wur- litzer in Bad Brambach und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johannes Georg . gin h gr, . 1 8e
ngegebener äftszweig: zu 1: Her⸗ stellung und Handel von Zementwaren und Handel mit Bauwaren, zu 2: Handel mit fahrrädern, Näh maschinen, landwirtschaft⸗ ichen Maschinen, Kraftfah deren Bestanhteilen sowie deren Repara⸗ turen, zu 3: e und Vertrieb von Seife und ifenpulver. A. Reg. 29I, 2M. 298 / . Amtsgericht Adorf, am 18. Dezember 1924.
Alfeld, Lein. 8226
. r Firma Norddeu indelsgese
Mackenthun & Cie., Lamspringe, eh eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, 18. 12. 194.
Alfeld, Leine. 8M9]
Im Handelsr . B Nr. 32 ist bei der Allgemeinen Ele , , , g mit beschränkter ung in Lamspringe heute eingetragen: Die Gesellschaft und die Firma ist nachdem sie mit allen Aktiven und Passiven von dem „Nieder⸗ sachsenwerke! ktiengesellschaft über⸗ nommen ist, erloschen.
Amtsgericht Alfeld, 18. 12. 1924.
Alge. ; 8MN30 In unser ,, Abt. A wurde
heute die offene Ha e , in
sa, „Haus Klostereck ingroßhand⸗
ung Gebrüder Marx“ mit dem Sitz in
m. Marktplatz Nr. 8s, . r
Nr
önlich haftende. Gefellfchafter find
igmund Marr, 2. Moritz Marx, beide Kaufleute in Flonheim. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. (An⸗ e Geschäftszweig: Weingroß⸗ andlung.)
Alzey, den 9. Dezember 1924. Hess. Amtsgericht.
Alzey. 2 89231
In unser Handelsregister Abt, A wurde heute die Firma „Heinrich Mexer' in Alzey und als deren Inhaber Heinrich Meyer, Kaufmann in Alzey, eingetragen.
Alzey, den 18. Dezember 1924
Hess. Amtsgericht.
Anklam. ir,
In unser Handelsregister A Nr. 198 i heute bei der offenen nde ee l chaft Ternolitwerk Marth & Johnen, Anklam,
4 . ; Kaufmann Wilhelm Marth in Anklam ist aus der k aus⸗ eschieden. Gleichzeitig sind der Acker⸗ . Karl Paesch und der Landwirt
ns erg, beide in Anklam, in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. t
Die Firma ist geändert in Ternolitwerk Johnen & Paesch, Anklam. und unter Nr. 193 des Handelsregisters A neu ein- etragen. Zur Vertrefung der Gesell, chaft, sind nur die Gesellschafter Karl aesch und pi ih Johnen gemeinsam oder Gesellschafter Karl Paes . . mit dem Prokuristen Baltasar ohnen ermächtigt. Amtsgericht Anklam, den 18. Dezember 1924 ᷣ
Annaberg, Erzgeb. 89234 Auf Blatt 1307 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Mar Arthur Edel- mann in Buchholz betreffend, ist heute eingetragen worden: Arthur Gbelmann ist infolge. Ablebens ausgeschieden. Der Chemiker Dr. Karl Fritz Edelmann in Buchholz lt Inhaber. Amtsgericht Annaberg, am 19. Dezember 1921.
— —
AEoOIlda. . 89236 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute bei der
ö ermeister Julius Matthäus Bonn,
rzeugen und 1924
: in Auerbach betreffenden Blatt 19:
— Cn
. Robert Böhm in Apolda ist er⸗
oschen.
polda, den 19. Dezember 124. Thür. Amtsgericht. II.
Apolda. ö 890237 n unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist. heute bei der Firma Maschinenfahrik ilh. Bach, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Apolda, eingetragen worden: ich Beschluß der Gesellschafter vom 5. Dezember 1 ist das Stammkapital auf 99 009 Goldmark umgestellt und der k vom 28. September 1268 in den 585 4 (Geschäftsiahr) und 5 (Stammkapital) umgeändert worden.
Apolda, den 17. Dezember 1924.
Thür. Amtsgericht. II.
Aꝑolda. . 89237 n unser Handelsregister Abt. B Nr. 52 1 3 , . . . Ge⸗ ellschaft mi ränkter Haftung in olda, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 4 Nobember ist das Stammkapital auf 22900 Goldmark u . und der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der 85 6 und 7 ent⸗ i n abgeändert worden. Die Um⸗ ellung ist durchgeführt. Apolda, den 17. Dezember 19A. Thür. Amtsgericht. II.
Auerbach, Vogt. . 89238
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: .
a) auf dem die Firma Curt Peter⸗ mann in Rodewisch betreffenden Blatt 5465: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der eingetragene Hugo William Peter- mann ist ausgeschieden. Der eingetragene Paul Gurt Petermann führt das Handels geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. ö
b) auf Blatt 949 die Firma Max
deren Inhaber der Kaufmann Albin Mar Dändel in Auerbach. (Angegebener Ge- schäftszweig; Fabrikation von Stickereien und Konfektion e) auf Blatt 959 die Firma Paul Fest in Rodewisch (Vogtl) und als deren Inhaher der Kaufmann Paul Arthur Fest in Rodewisch (Vogtl.)]. (Angegebener Geschäftszweig: Stickerei und Konfektion. d auf dem die Firma Albert 6 Die 3 des eingetragenen Richard etzoldt ist erloschen. Für den ein— getragenen Max Reinhard Michel fällt die Beschränkung daß er nur in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten darf weg. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 20. Dezember 1724. Augsburgs. Sandelsregistereinlräge; 1. Firma Theodor Rapp *. Si Issing. Inhaber: Rapp. Theodor. Holzbändler und Landwirt in Issing. Holzhandel, 4 . e. & Müller“. Issing, erloschen. . ü ö Bei Baverische Lederstoffwerke Aktien. Gesellschaft“ Sitz: Augeburg; Julius Biermam ist gus dem Verstand aus. geschieden. An Karl Böck ist Prokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro- kuristen erteilt. 63 Bei „E. Obermaper“, Sitz: Aug burg: Gesellschafter Otto Cassel aus geschieden. . 292 5. Bei „ Landeserziehungsheim Scherk linhaus Gesellschaft mit beschränkter Qf⸗ tung“, Sitz: Burtenbach: Zufolge Be chlusses der Gesellschafterversamm kla. vom X. November 1924 wurde das Stamm. kapital von bisher 107 000 Æ ermäßigt * & 600 Goldmark. ; 3. Bei „Zellulon⸗Gesellschaft Augsburg mit beschränkter Oaftung“ Sitz: Augs burg; Zufolge Beschlusses der Gesell= schaftewersammlg. vom B. November
80239)
Sitz:
8. 1924 wurde das Stammkapital ven bisber 12009009 x eeUrmäßigt auf MM G. M.
7. Bei Stein & Dachziegel ˖ Werke Augaͤburg Göggingen, Gesellschaft mit be- schränkter Oaftung“,. Sitz: Augsburg: Zu folge Beschlusses der Gesellschafterver
Händel in Auerbach (Vogtl und als Ga
schafterversammlg. vom 1. November 1724 hat die Auflösung der Gesellschaft he schlossen. Liquidator der bisherige Ge—⸗ schäftsführer Berger, Abbert . Bei „F. Hornemann Zweignieder⸗ lassung Augsburg“ ¶ Hauptniederlassung Berlin): Die bisher für die nun geloöschte Gesellschaftsfirma erteilte Augsburger Filialprokura Bertold Auerbach ist nun ür die neu eingetragene gleichlautende Einzelfirma erteilt. ̃ 11 Bei „C. Mayer & Sohn“, Sitz: Augsburg: Einzelprokuristen: Gustab Glogger, Hermann Glogger. . 13. Bei „J. N. Eberle & Cie. Aktien- gesellschaft“ Sitz: Augeburg: Prokura Soenning, Rudolf, erloschen.
3. Firma „Heinrich Biede“, Augsburg, erloschen. 14. Firma „August Augeburg, erloschen. - I5. Firma „H Bacher & Cie.“, Augsburg, erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 19. Dezember 1924.
89240] Kad Homburg v. 4. Höhe. S-R. B Nr. 26. Franffurter Schuh⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Kalbach: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom B. November 194 ist das Stammkapital der Gesellschaft infolge Umstellung auf 30 000 Goldmark herab⸗ gesetz worden. Der 5 3 Abf. 1 des GesellschaftsverlragJ vom X. Mai 1622, betr.! das Stammkapital und die Stammeinlagen, ist der Umstellung ent⸗ sprechend abeändert. . ö Bad Homburg v. d. H. den 19. De⸗ zember 1924. ; ö Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. 80241
Rad Homburk v. d. Höhe. H.R. B Nr. S6, Pharmagans, Phar- maceutisches Institut Ludwig Bilbelm ns, Atiengesellschaft. QVerursel: Kaufmann Erich Krieger ist als Vor standsmitglied ausgeschieden. Durch Generalversammlungẽsbeschluß dom 28. November 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf 4000000 Geldmark umgestellt, eingeteilt in WV Mo0 Aktien zu je M Goldmark. Der 5 3 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung entsprechend abgeändert. desgl. 5 11 Abs. 5, betr. Ri Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats. Bad Homburg v. d. H. den zember 1724. Preuß Amtsgericht. Abt. 4
Bad Oeynhausen. or In inser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 447 die am 1. Mai 1821 begomene offene Handel sgesllschaft unter der Firma Lübke u Fiege in Bad Oeyvn hausen und als deren Gesellschafter die Maurermeister Walther Lübke in
— — in Dehme
Sitz:
Thomm“,
19. De.
—
DOevnhaufen und Ernst Fiege
Nr. 109 eingetragen.
Oeynbausen. 17. De ember 1224. Das Amtsgerich
Bad Barmen. .
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. I83 eimetrazen die Firma Westdeutsche Näbfadenfabrik Mler X Co. Gesellschaft mit beschränkder Daf tung in Barmen. Gegenstand des Unter · nehmens ist die Herstellung und der Ver- trieb von Näbfaden und verwandten Artikeln. Stammkapital: D C Gold- mark. Geschäftsfübrer: Ernst Boettger, Kaufmann in Barmen. und Smil WMier. Prokurist in Elberfeld. Der Gese lichaf te vertrag ist am 17. September 1M fest- gestellt und am 3. Okdeder 1M ergingt worden. Die Gesellschaft wird wenn nur ein Geschaftefübrer bestel Gt. darch diesen, wenn med rere bestellt sind. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen S- scbaftsfübrer in Gemein schaft wit nem Prokuristen vertreen. S ange &ruf. mann Ernst Wetter und Drokurist Sil Adler oder einer don ibnen zu Sicher te- füb rern bestellt sind. ist der den nen allein derechtiat. die fell bet? a der- treben Der Gesellcbafter Kan mann Grnst Boettner and Barmen dringt e ne Geschafts⸗ Fadrikeinrichtung. we che
8 .
6 — 1
das Stammkapital von biber MMG C ermäßigt auf 510 Goldmark ; 8. Bei „Friedrich Steiger. Gesellschaft mit beschränkter Qaftung! Sitz: Augs—⸗ burg: In der Gesellschafberversammlg. vom 30. 10. 1924 wurde der Ges.- Vertrag Stammkapital nun Mom
oldmark.
9. Bei Albert Berger
sammlg. vom N. November 1921 wurde
ᷓ ; 3 . A. Wächter, Aktiengesellschaft. Apolda. eingetragen
Augsburg. Gesellschaft mit deschränkder
Agenturen,
bisber zu der Firma Better R Ger in Barmen gedörde., nach Maß e des Ir ventars dom LT. September Md zu einem Werte den LLM Goldinark e nen- gegründeke Göiellschaft mit deschwnkter Daftuna in Re Wesse ein. deß mn . eich bode Stem meinkase dedeckt it. Dee Bekanntmachwanen der Gielscheft er⸗ folgen war im Deut schen Merchaanzerger. Barmen, den 186. Dezember Mm Amt gericht.
n Ddr m *