Trans che⸗ schäft wird in unveränderker Form mik, Nr. 3346 hei der offenen Hanhelsgesell⸗ geändert in Dominitwerke , Nr. 4776 bei ber Firm „Rheinise k n, ,, ; ift ö. ih 6 er e ihr Die schaft „Th. Viehmeyer“ Köln: Die J haft“. Ferner wird bekanntgemacht: Vi hertrieh g esell g af mit 3. Dritte Sentral⸗Ha ndels reg i ster B eilage
nevalversammlungsbeschluß vom 5. S. Ge ellschaft ist . kurcg des Fritz Wolf ist erließ Dem Grundkapital ist eingeteilt in 2490 ö. aftung', Köln; Gemäß durchgeführtem
vember 1924 wurde das Grundkapital von Bei Nr. S0, offene , n,. aft Walter Viehmeyer, Köln, ist Prokura zugsaktien zu je 1600 Goldmark und ellschafterbeschluß vom 12. ,
Millionen Mark auf 6h 0069 Gold in Firma Gustav Doßmann in Iserlohn: erteilt. big Elann attin zu . 15h erm n ift der Gesellschaftöperlrag in 1, ĩ ĩ d ĩ St tSsa ĩ
, ö e. ö. Hefe ll sch de Bid gn 6 , Nr. S860 bei der . Nr. 1972 bei der Firma „Rheinische betr. Stammkapital und Geschãft anteile Cu En E anze ger Un Cn En ad N 7 Ek vertrag entsprechend der Umstellung und Bei Nr. 949, Firma Paul 8 „Heinrich Lämmert & Cie. Gesellschaft Clichs Fabrik Gesellschaft ö. beschränkter geändert. Das ,, ist um. ĩ
8, , 260, 26 2 Der l t b kter Haftung Kommandit- Haftung“, Köln: urch Gesellschafter⸗ gestellt auf 140 000 Goldmark. 3 . 39 ö . i, r rec, 66 44 ö. , .. gon en fre. . bom 11. Dezember 1534 ist der Nr, 4837 bei der Firma „Hunt & Co. . 305. Berlin, Montag, den 29. Dezember Kd, e .. : ĩ 5 amensaktien zu je ie Firmg ist in Pau c ; D a ĩ k . eher. s Gäci. g öl beider nn eh , b, mint ht iche Bähr. a, Hefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrüctungstermin bei der Geschafts nelle eingegangen sein. ag fer n nn, . der ge es lichen ö . Ile nn , gesel. wir . ; . ranz Weigel, bi . Firm Cifenhandels, . ö . i. . r men, er, 2 vist durch den Vorstand an einem von ntey Nr. B6 die offene Handelsgese n i vokura ö n, 8 mi ö reinsbank in Frankfurt a. ein⸗ dem Auflichte ate festzusetzenden Tage be⸗ er Paul Stede K Co. in Iserlohn. Nr. W247 bei der . Hugo Israel“, ir n Schmitz und Compagnie . k in lch . 6. Sve g⸗ ö. Dandelsreamter. , ö . ken , e . z e,, . 6 6. * e,. rufen. Die Vorzugsaktien gewähren ein Le. önlich hgstende Gesellschafter sind der Köln: 3 Firma ist erloschen. e r . . Köln: Du 6 ö niederlgssung Köln . aufgehoben und mann Vermenn i chwerdt In Jen isch⸗ i,. 3 ta f, n Fon m. 9. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Ge f. 2 . ö . Jaufmann Paul Stede 8 Gier hh n⸗ ß f . der 6 , m, . ; . ö 9 deren . ö. . , n, , 3. pen, Rheim. e. Königsbrück und . n ie 9 D. n der ö,, vom 3. Firma „Margaretha , . Tauterbach. den 1t De zember 1924. n. ö 6 . , Vermingsen und dr 8 . . inger“, . öln: Die Firma ist von Amts i er 5 ö. ö * 1 . ö. . . . 63 53 el n has Handel bregifter Abt. A Mir. 15 lmner in Bautzen. Bie Ver— any 1934 wurhe die Ümstellung der Gesell bet mi ber r nr e., Hesfsisches Amtsgericht F . . 391 inne a. Id 94; J 3 9 ,,, ke n sheaft bn 266 gh c. der Fi Müllers Hut⸗ d 2, ö a . n, . Fie. mit 9 ränkter! Haftun r 2 bei der Firma Albert Jepkens, tretung ber Gesell ehh steht jedem der ß auf Goldmark durch Er⸗ Landau: Durch gere lt. der Gesell⸗ ,, 66s? . ⸗ au 61 e nn 9 ö. ö om . J , . Metall. fa 9 66 3 . . n . eig ö . S8. att . ö jahr, en ij mc ver, gend en 6 . wen , worden: Die Firma 3. . selbständig zu. Aug dem mähigung des Grundkapitals auf 15660 schafterverfammlung dom & Deren hei Lek, delsrenister Abteil . . . un glei . e g mi nter r 6 Fxe Ein, etall⸗ * 6 ar h ö f mn 4 egin . 3. ö. 9 ĩ Umgeste au , vonr gel geren ber ' f iz r er lof , . wird noch bekannt · Goldmark . D ng te 15 wurbe das tammkapital der Ge⸗ 9. das Han elsregi 9 ö ei ung . en ö ,,, . ö 5) er ge it e f, & Thiel, Hemer, . . 3. . rokura ertei ö ö. 3. der R 66 . e h he wor en. . n Kempen, mig den 18. Dezember 1924 gegeben: nun ann Hermann Fritz Grundkapital wurbe auf 55 Gold- seisschaft von bisher 26 G50 659 A uf 2 der e , Trg , . . G e rh dun en, k cen un ben, e n San dt? zin? Die ch . i . ö. schere es ern; n — , . 1 , Anitsgericht. , und der e enfin, mark erhöht. Die gh und die „öh Goldmark umgestellt. Die Um gen ondern my 6 1 o m. , ö 16 6 , kit ö , , mr nn , 8 men . , , nns deo Rath 36 6. ,, e n . ; 9 . mmłan lat f i r ert J re Erhöhung ist durchgeführt. Z50 Inhaber- stellung ist erfolgt, Der Gesellschafts., Nezisters am 12 Dezem 4 n ? ' m g . 1 ö. . helm Lenze, ö . ö is 6 J ,. 9. . ß e. 6. r 335 . ĩ g auf emp en. Khein. 1l89o35h] Einlage das von ihnen gemeinsam be. aktien zu je 169 ö werden zum vertrag wurde nach e,, . des ein⸗ lin e gen K ck. . ist er⸗ Kurs von 100 9. Vie Aktien lauten guf Bei Nr. 15 ö. Eisenhütte, Fischer & Cie.“, . ö rokurg des 1 end Be, nin . dRes c lich ts, Nr. 4998 bei der Firma „Getreid In unser Handelsregister 3 ö. 49 J triebene Kunsthorn⸗Knopf-Fabrikations⸗ R 5 i ich eines oi ul, von gereichken Protokolls, auf welches Bezug oschen mtsgeri . Namen; jede Vorzugsaktie hat Me ¶ 5 Atti . . 8. 3 M i sst. sch l ys — ö ; ändert . 5 6, bet 23 compagnie Gesellschaft mit be nien heute bei, der irma. Jucker geschäft mit dem vorhandenen Inventar, . der durch ihre Ausgabe genommen wird, geändert. L it 59371 3 Gi, . eg r e af ne et . au⸗ 9 ö. ĩ a 6 . . 9. i tech / ö . 19 . 9 a. 6 , 9 . nt r. 58 8. nt e, r, irn ita lark f er . eh iz tien i sch zn ö. Kempen, einschtießlich aller vorhandenen Maschinen. ,, osten neu ausgegeben. 4. Firma „Glelmann 8e Co,“, Lebens; . . renne, ,. Besetzung des Nafsichtstals, Aenderung . I i, h. u . 9 rj. , . 39 pi ö. n gi . t , . 1 k . ung d . beschluß. vom 6 , in gendes eingetragen worden: Gerate Warenvorräbe . Materialien. 5 3 ber Satzung wurde entsprechend der und ,,, . in Albers weiser: N . e,. a r der . und Aufloöfun der Gesell⸗ ö J,, 6 r G5 1 . . 6 ö . . ah. i k iin di gh i nge, 1 3 13 1924 ist 56 esellsch fer ö ge . ist gemäß General⸗ ein; Ver Werl dieser Cinlagen wird auf Ümstellun und Erhöhung e Grund⸗ Am J Sktober 154 ist der Sefell ch after , 9 is . i 6 en,, , fe , . Bemme n , n d, as . un 9 . . 3 urg en ih sfher zur Ver⸗ Hei . 6 f. 5 5 Mg ö ⸗ 66 , ,, 9 3. eren, , bom 23 September S0 Goldmark festgeseßzt, so daß die kapitals, g 19 in bezug 3 Stimm ⸗ Philipp Fendrich, Kaufmann in Ulberz— 5. ich Gaede, e, . . un 26 1 . des ö übertrag⸗ fte in , . ö ö ren sid e J nt. „Wehrmann ., . wird . 9. ö geändert. Das 3 1h guf 209 00 ldmark umgestellt. . 9 stn . . g . ,, Mit 6 . ne e g 1 . , , Li ,,,. 3. 3. r, deren Erteilung ohne Angabe von 400 Goldmark. Gh c seltig ii . K. Nothschild“, Köln: Die Firma ist gengcht: Das Grundkapital ist eingeteilt . 159 50 Goldmark. und sind die Satzungen entsprechenð kan nan e, n, e gh e Trfolgen i r . iiglieder ö sa =, . 1 He l. , in Leni ist . solhendes eingetragen worden: Die enge e ig⸗
mil Martin Bauer bringen als
Gründen verweigert werden kann. Auf (Grundkapitah, 18 (Vorftanb), er⸗ erloschen. in 8j quf den Namen lautende Aktien Nr. 5950 irma Kölner geandert. die eingereichte Kö Urkunde wird guͤtung des Aufsichtsrats bes es hz gafts⸗ Abteilung B: zu je 35 Goldmark. . . , Kolm Für je 4 . im ,, von tin en g rie erscheinende zie dr, nn. . ö. ige er . k nieberlaffung sist Hur , . assung Bezugs genommen,. Das, Vorstandsmit- kertratzs geändert worden, Nr. 265 bei der 36. Fabrik elek⸗ r. 2823 bei der Firma „Treuhand & Durch Beschluß ge ese e ,,,. en c n,, Riu logericht e e , gefellschaft in Konstanz: Die k Fe Taeger, d erhoben orden. Samtlcte ir die weg. lig G. von Sh aufen ist ausgeschieden. . Amtsgericht Iserlohn, , Zünder Gesellschaft mit be Steuerberatungs Gesellschaf⸗ Krausmann pom 12. Ir ee 6 ist der Gesell⸗ hen von je 5. . jung 6 den 135. Dezember 1974 derfammlung der Aktionäre der Gesell⸗ Land Di ffene Handelsgesellschaft niederlassung erte lien Prokuren sind er Emil Selig Aktiengesellschaft in Heil⸗ , den 9. Dezember 1984. schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesell! K Cie. mit beschränkter Haftung“, Köln; y in Ie die . je? 3 a. rern je chaft hat . h. September 1924 die Um. 6 he ge n 3 der 1 ftet loschen. Die Prokura ges Kaufmannz
. Durch Gene ralbersssimlung s; K schafterbeschluß vom' 16. Dezember 1324 ist Burch Gesellschafterbeschlüß vom 365 Ibo: ö. Hugo ist qus dem Vor arb 3 Aktien im . age von ö. kel ung der Gefehl che ü, G öhm . 46 u . 1 uf . * é Gn Anders für die Firma 3 kö J 9. ö. . 9 ist ö 39) Fele ba n , ef. . . 14st . ,. 9666 6 9. , . ö . . rn, n . . d oc . . des Grundkapitals — 5 ö fee , Reuffend 6 61 22 nei e f. 3 n.
In das Handelsregister ist eingetragen: kapital un ganteile, geändert. vertrags ammkapital un 7. etr. öhung dez ( ndelsregister wurde am e⸗ z lassung zu Liegnitz ist erloschen. Die Firma Mark auf 169 r. Cöldmark umgestellt Ne schoister w Stammkapital ist umgesteslt auf e n geändert. 6 D nf fap fai sst Cin iy ist durch Generalver. öh C0 Goldmark erhöht ist durch Aus= h Gölpmark beschlossen. Durch und Jules Paul Taper Billiet in Landau. Min Fritz Anders geändert und unter
. 194 bei der Firma Grand Hotel Und der Gellschafkwver trag, dement⸗ 36 schaft ist aufgelöst; die Firma ist 3 Millionen Holb nat umgestelll auf 600 Reichsmark. sammlungöbeschluß vom 13. Oktober ihn , 1. ungen an mn , . ll rn G. m. b. 3 in Königswinter . . irn ene, , . vertretunms . ie. Abt. ö. des 6 an ⸗ andelsregisters neu eingetragen. at
spyechend geändert. Die Umstellung ist R ; ' ; erz en. Nr. 19 bei der Firma P ige, Nr. 2935 bei der Firma „J. Zimmer 6 Grundkapital beträgt . ein . ez De Geselschaferderr hn 3 gi 6 ö 6d indessen ge refzticz, er 192 e en , wer, n r n
du che ührt Wilhelm Weisert & Co., Karlsruhe⸗ See. Fluß und Lenden Bort mann & Co. Gesellschaft do., 3 = ni, beschränkter 2 50 . H sche , in Mühlburg; ö. ist geändert in 2 ese . Köln: Durch Bes . ftung“, Köln: . Gese e . Nr. 5400 bei der Firma Siddeutsche Alnitgericht. ammlung vom 29. September 194 ist 9 . 18 1g e n ne, . An logen i Anders in ziegnitzzz. gen . e , ö ungs. Weisert, Lofer & Sohn. Gen Loser, der Generalversammlung vom 18. chluß vom 1. Dezember 1924 sind fol⸗ KKonserben und Lebenzmittel⸗Vertriebs. ö Jö Geschäffõfürer Kaufmann , . ü 3 in, 9 3 w Amtsgericht Liegnitz, . k. , . ne g n. s 3 dlektrolechniker, Karlruhe ist als weite vember 1924 ist rr des & ichs fte gende Bestimmungen . . 1 . schaft mit, beschränkter Haftung', Kempten, Allgi n. 189357] Karl Moritz zu 6. winter abberufen ö h . z i ce sp . Landeck, Schles. 9368] den 16. Dezember 17241 ö 35353 . Hz 52 r. . gr, ch haftender Gefellschafler in trags, betr. Dun ah und seine Ein. bertrags geändert worden: 3, betr. Köln: Jakob Rosenbaum ist als Ge— Handel zre ö und Bruno von Berghes, Kaufmann zu imme ö ö 5 ö. Fein. -In unser Handelsregiste. Abt. B 6 . w a ö. Sal sch fler ,, ö . das Geschäft eingetreten, (Bachstr. Die?) teilung; und 8 17 betr. Vergütung des Stammkapital und er, , ge. z [ . rer ausgeschieden. „Lerch C Nuber, Gesellschaft mit i , Königballee i, zum alleinigen 34 . e. . 6 il heute unter r, le, die , Wechfelstube Lienitz. del ef. 96 3. Elscaft e trag nfs een, dw & Neumetzger Karlsruhe. Offene Aufsichtsrats, und ö Al, betr. . 3. Rtr. Üichertragung von Geschäftzanteiken, Tr woa. Patent Postlarte bejchränkter Haftung“. 3 Linden. Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. . 8 6 ig n, ö . der Stäbtischen Sparkaffe n Lan. Im unser, Handelsrez iter
und in § 3a geändert. Die Umstellung : ö. . 2 Nr 196 ist heute bei der F rma Schöbel andelsgefelschafs. Perfön ich haftende Zweigniederlaffungen, geandert. Das Gin ar ist umgestellt auf ellschaft mit e , wann berg. Der. Gesellschafkspertrgg ist am mtsgericht Königswinter. deck, Schles.“, mit dem Sitz in Landeck. Nr irma echo, ö . . ,, 3 ,, daher n 5 . 386 ital ift unigestellt auf 5 . 609) Goldmark. 8 Pfälzer Str. 32, wohin gz ih e ber abgeschloffen. Gegen⸗ 6. g. . . wird ,, Schlef⸗ J worden. Gegenstand 8 er n. * 2 ö. Dem Kette nr. ö * en . . gi e, . 9. ng . wp ö , i. ö ö. n ö 6 . . . . s. r ö , . 3 , 3e. HRKonstanæz 89363 . e ., ibo Stück n 9 , 53 9 . — 3 8 n — ö ( t hat gemach a9 rundkapita eingetei ellschaft mi ränkter Haftung“, Unternehmens: die rstellung un r ation von rick⸗ u ollwaren 2 ändischen Geldsorten, Papiergeld, Ban de, ee. Deslbronn ist Cesamtprokurg erteilt. n ,, ö pi in 4005 Aktien zu je ö Goldmark. Köln: Gemäß durchgeführtem Hl. Vertrieb pen Bürobedarfsartikeln und r. Art; ferner der Erwerb und Be⸗ g de gn fg tren gr . , 2 1 , 1 . noten. Den Vorstand bilden; Bürger tung Uichnitz. folgendes em
W n! e in. Of g 28 au te itzt: , , ,, fer kura: Herbert Paul. Deck. Kaufmann, Nr. 193 bei der Firma „Kölner Lloydt schafterbeschluß vom 29. November 1934 Büromaschinen, insbesondere die Her— trieb von Fabriken für Strick. und Woll. . . a, . 8 Firn 1 n ,, meifter Sr. ole agen. Ge deore, , 2 . . 46 22 et jeßzt :
after: E WB ; ö Schuhgroßhandel, Garten. Allgemeine Verficherun s Actiengefell⸗ ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. stellung, die k Verwertung, der aren aller Art und der Handel mit Generalarzt a2 D. Sr n Loren; b red 8
in V, ö strgße 12. 3 Köln. . . Stammkapital und , e, . , . Verkazt. der von 6 Die Gesellschaft ist 6 zg ö. lsregistereintrag A Bd. 1 F ö. Fäabrilbesitzz⸗: ldolf Vompe, kaufmann 8 * ö , . ag za
Amtsgericht Heilbronn. L. Bger Söhne Karlsruhe: An Stelle lungsbeschluß dom 15. ,, 1924 ist ändert. Das Stammkapital ist umgestellt Arthur 837. Oe di Berlin, unter Unternehmen gleicher oder ähnli tt O. 31 . 3 2 , u. Cie. . ö. ist erlosche tas; er, n, , ,, ien , Der Fran Fabrikbesrtzer . bar
ĩ des verstorhenen David Baer ist Ludwig der Besellschaftsvertrag geändert, und zwar auf 3000 Goldmark. Rr. S3 333 Klaffe 54 b am 6, Dezember zi erwerben und sich an . zu be⸗· D. gg ie Firma Cech Or e . stat Nowarta . —
J str. Ill bei der Firma „Rheinelektr! 192 zur Eintragung in die Gebrauchs. keiligen, ferner der Betrieb von Handels- in Henle ifa j J 5 r en , den 4 ,. . amtlich in Tandeck. Dem Sarkaffen⸗ . . . 3 e. 9 ** 3 Im Handelsregister Abt. B ist unter dator bestellt. rundkapilals, ö, betr. Besitz der Aktien, Rheinische Elektro . . . des ,, des e i, leglicher Art. Geschäftsführer: . f ö. . , . ö adisches Amtsgeri rendant Shen? glam arg und dem Buck. 665 6 . ö Nr , eingelragen Werkstätte für plastische Kunst Helene 8 23, betr. Slimnirecht, 17, betr. Ver⸗ . aftung“, Köln; Durch Ge- Deutschzn Reichs, gelangte. Tripoka— 6 Lerch, Kaufmann in Lindenberg. Die babu dh geb idem offer han e reell; . halter Willibald Scharf, beide in Sande. Harn , , e. — Briefmarkenunion. Verwertungs- und . Karlsruhe: Bie Firma ift er⸗ züfung des Auffichtsratä, 3 z. betr. Auf, fellfchaftrbes Juß vom. 29. . atent⸗Postkarte, die auch bereitz 6 Otto Nuber, Kaufmann in Lindenberg. dafs khan, 6 'ng 4 Hie ne. H ontopp. 89364] ist Gesamtyrokura erteist derart. de , , . ö! ö
, 3 . r, bee 3 . , 1 ,, r,, n,. chäftszweig jeßzt: Fabrikation und In unserem Handelsregister Abt. A nur , , r . te. 3e. ea Str mm eit an 5) 35 tung, Hersfeld bisher Fulda. Zweck: . Oncken, Karlsruhe: Die Firma 2 . ö. J ö 6 ö. J . die B ge ts ener en ig n 3. . . erfolgen im Handel mit 1 re . . ß, r lr. der . 3 . ,. Schles., den 9. De—⸗ Golm rt is. . 3
ö. ist erlo en. erner win Mm ntgema as rund⸗ äftsanteile geander vorden. 89 8 n indenberger Ta la ur sofe ashütte, einge ragen, daß 1 24 ; ! — r ü e e r.
. r , ben e, . 9 Stembel & 3 Karlsruhe: Die Ge⸗ . ist . soh Stück Aktien Stammkapital sst umgestellt auf 10 5h Rll. 34 p ihr Zur, Erreichung dieses Allgäuer üeberlandwerk, Gesell⸗ ö B BR. e, schaftcwerttag deme —— 2 3
zrigen Bedarfsartikeln. Stammkapital: irmg Sägewerk Wall ef, die Firma erlsoschen ist. lich der Firmenbeze ö ? llschaft ist aufgelöst, di ma ist er⸗ über je 250 Goldmark. Goldmark. Zwecks ist bie Gesellschaft befugt, gleich, schaft mit beschränkter Haftung in ĩ Ant ericht Kontopp, 15. 12. 18924. Langenberg, Eheinl.. Is3363] — 16 Derr er, er.
o in oh matt, ,, fn En H 3 z bei der n MAktienge ellschaft Nr. . bei der Firma Kiefer & Cię. artige oder ähnliche Unternehmungen zu Kempten: Durch , n n, 9. . . ; . 2.2 . ö J . . e, ,, 8986 94 h
NHerstreld. 89349 Baer, Kaufmann, Heidelberg, als Liqui 5 4, betr. Höhe ö Einteilung des
schen. . ning . i , , Geflügelhaus Elise Pfeß ere Karla. Kölner Tatterfall “, Köln: Durch Beschluß & üschgh nit be hr rkler aftung“', erwerben, sich an solchen Unternehmungen vom X. November Jol Stammkapital , 6. schift 1Eο0801. O. 8 893656] heute bei der unter Nr. 5 vermerkten Liegnitæ.
le 3 z ruhe: Die Firma ist erlosche der Generalvers aminlung vom 6. Sezember Köln; urch k luß von zu beteiligen und deren Vertretung ju a 12 60h 060 Papiermark auf 50 66 Firma. Geßrüder Golsman, Langenberg . , Fardelsrrisrer .
ent zrich i in . erf, Breh. &. Friedi e e i irma 1924 ist ve des Gösellschafsbertrags, 25. Ntoveniber 1 ist. 8 h bes Gefell Ubernehmeg. , des Unter. Goldmark umgestellt und F 4 des Gesell= , , . ang ing. . i ,, n. 3 solgen des eingetragen worden: e ü, , ,,
vertrag vom 2. ziehe nher 16 mit Mb. ist geändert in Franz Friedl. Die Gesell⸗ betr. ud hi und feine Cinteilung, shaftsvertrags (Sltantmkapikal und Ge, nehmeng ist guch zer Verlag ö. 36 . entsprechend geaͤndert nach scresfent e Hr , ü ,. 5 n n, n. . 9 da . angenberger Tertilgesellschaft mes . Tabakfebr 6 Gel äber mt erh.
änderung vom 9. Juli 1534. ö schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ geändert. Das Grundkapital ist um schäftsanteile) geändert. Das Stamm „Das Gewerbe“. ö al: ; Maßgabe des eingereichten Protokolls. 3 ber Saung warde ß . r , , , . * 92 9 Langenberg (Rhld.) ist aus * 8. ö . Sin ing e
Hersfeld, er 18 Dezember 1924. selischafter Franz Friedt sst alleiniger In gestellt uf 10 60 Goldmark. Ferner kahital ist uingeftellt auf Sho Goldmark. Mark, Ge ch fle hren rthur Jahn, Die Umstellung ist durchgeführt. timmrecht geändert. ,, . Behle es e, fie als personlich haftende Gese ei rear meg. 5 ö
ö wird, bekanntgemacht: Das Grundkapital Nr. 3529 bei der Firma „Chemische , Köhn. Gesellschaftsbertraß von Antsgericht Kempten (Registergerichhz. ö e,, . schafterin ausgeschieden. ; 3
Das Am loge richt. haber den Firma. ! Der mber endet. D ö . Otto Wagener, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ 5 J in 150 Namensaktien zu je Fabrik Bayenthal Gesellschaft mit be. . und 27. März 13 und 25. Aluqust . Wincim ? gel. ö Lr mg Gren. ö. berg, 1 16. Dezen a. .
15rd mann: Otto Wagener, Kaufmann, Karls⸗ Holdmark. schränkter Haftung,. Köln; Gemäß durch⸗ 1724. Jeder Geschäftsführer ist für sih kKirehem. S935dl ; *
,, , bci, ern,, ,, wenndelererister B i dean. (r ., J . 3
tst heute 9 ⸗ 6 unter Me, 36 mann, Karlsruhe. ¶Blzmarck tt. 59. Kohlen und Koks⸗Kontor Gesellschaft mit 2. Dezember 1924 ist § 5 des Gesell⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt— eingetra wn rg, us Dihlon ingen ieurs Rubolf Sannuth hg 500 h . durch Beschluß bon Langensalza. 8937 n Liesnitꝝ. .
etragenen Firma „Karl Landgraf, Hörde Kühn & Bratzler, Karlsruhe. fene beschränkter Haftung“. Köln: Gemäß sel, rtr. ,, , . . a Urmg; in Wo matingen ist erloschen. ö 133 höht J durch Beschluß , .
. eingetragen: Die kö it ö. ee , ellschaft. Persönlich hafenbe durchgeführtem, Gefellschafterheschluß vom e en le geändert, Dat Stamm, Reichsanze iger. e , . Kasch. Gesellichaft mit Fan delten . J 65 in 56000 * Gokmarl unter Nr. verzeichneten Firma Thüringer Nr 119 ist dei * irn . 3 8 . David Kühn, Naufmann, 9. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ kapital ist , auf 50 0 Geltmark. . Ni, Sh: Ascheid & Co. Gesellschat bächränkter Haftung, Kirchen: Dürch Be- O33. 3g ö n . y. Malzfabrik Langen salza, Lrtieng. elljchaft, Gren 3
y den 17. Dezember 192 Karlstuhe, Karl. Bratzler, Kaufmann, vertrag in ift 4 Stammkapital und Ni. 374
, , , ebenda. Die Gesellschaft hat am 4. Augusi Geschaftsanfeile) geändert. Das Stamm⸗ reßhefe⸗ & Syntre rh Aktiengesell⸗ bertstraße 2. egenstand des Unter Das Amtsgeric t. 1624 begonnen. ig 76. . nne m, . 9 n,, . 40 000 Goldmark schaft.,, Köln: Franz Leven, He fe, 9 der hom f r weise Vertrieb Ph Goldmark umgestellt und ist der 5 Gyschs fen eig; n erf r n tn een e, ere , ; kr we ü. l Mirde, 89349 ö. Mathystr. 30 u. Luisenstr 46) Nr. Firma Mof ö. a. Rhein, hat derart Prokura, daß er ge. don ,,, aller . und r des Hesglisch ksverkrags geändert e i. mit Werner ide err, mn e 3 9. 3. ,. . amn ng; vom] d. M. wem er Ide e Kö In unfer Handelsregister AWbteihsmnz. B Ladenburger & Co., Karlsruhe. Offene Patent: . Vertriebs Heel bea t meinsam mit einem Vorstandsmitgliede ä gf die g ö, . ia ö. 166 Nr. 45, Firma Gebr. . i, ö 16. Bie Cinktsgunn n, g. ist der Verschmelzungsvertraa , und ö. heute bel der unter Nr. 32 zin— Qndels ge sellschaft Persönlich haftende init beschränkter Haftung“, ö. oder einem Prokuristen vertretungs⸗ werkstätte er 35. gi dan 9 6. ien mit. , , . ki hi Handelßregistereintrag A Bd. VO. ⸗3. 40: 1573 wird dahin ergänzt, daß nach Dem Aktien Me f fabi r und w . R . : —ᷣ Firma Hagemann C Go, Gefellschafter, Ferdinand Ladenhurger. i ef er ch vom 3 berechtigt ist. f auf ei . echnung ist nicht a udersbach: Durch Gesellschafterbesch ä irma Ankan Honold ain Konstanz In- ; mann Wolff u. Sohne Ä. G. vom 7. 15 es.
ö ; von Ju⸗ ellschaftsvertrag vom 30. 3. 1922 die . — 1 * 3 — * lschast. mit? bestränktän Haftun Fanfmann. Karlsruhe, Ferdinand Laden⸗ 1924 ist 8 6 des Gesellschaftsvertrags, Nr. IYltz bei der Firma e. r ere, 7 . , , , . * 9 26. her , , gem g , . K cn en ge e die sind zurzeit Theo k aer, a. * * 2 26 r Amts ET 1 2 *
r ; betr., das Stammkapilal und die Ge schaft Fortschritt Graben ' G e, holger si pelrasenz, Hr, ge, dfn, . * fte beis ,, . Das 3. 3. ö h mark. Geschäftsführer: Ingenieur Oskar 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. 3 Engelhardt zu Münster und Frau Alwine schluß der Liquidation übertragen worden
⸗ Lang al 13 zer ber 1824 8 Kauffiann Sig, geb. Fngelhardt., zu Pogor ellekz ist zur n De .
fang where, de sterechelgien Hel ls rein niit. Durch die Beschlüsse der Generalver fammluna . 2.
ei der Firma „Rheinische mit def ra ir aftung“, Köln, Engel in der Gesellfchafterverfammlung. vom Fonftan . Inhaber i
irma Sigmund Riegler in festgesetzt worden. Frau Alwine Krause, Wa ist das Stammkapital guf mun legler in Konst
ö, J 5. Stammkapital ist umgestellt auf 60 Durch Gesellschafterbe vom 29. Ok⸗ Ascheid, Köln, und Kaufmann Wilhelm Unternehmer 9 r ist als n, . . ,, re , nn, Feandrzln, einzesvertretunge. ssluß. Tin! ö i. rm,
; roßhan ahringerstr) Hö. Goldmark. tober 1934 in S5 des Gese hin ,, Israel, Köln-Mülheim. Gesellschafts Hhäftsführer gusgeschied *. ; ü 14a berechtigt, ind. ö. Amtẽ gericht in Langensalza. w 8 irn, g r e i ö * K Nr. 1321 bei der Firma „Aktien Gesell⸗ en n wal und Geschäftsanteile) ge vertrag vom 11. Dezember 1924. Jeder 66 Nr. 47. Firma E. eh Baum⸗ zie d , . . R Amtsgericht Kosel, O. S. w und 5 5 w des Gesell⸗ Söhne, Karlsruhe; Johann Ludwig K 26 schaft Vulkan“, Köln: Durch Beschluß der ändert. Anton Schäfer ist als Geschäfks⸗ Ser ft er re. ist für sich allein ver. scinn und Har ge g bett esellschaft thast mo b. H. in Konftanz Dic LÜm—- — — Langensalza. sos )] In Dune. Sandels: es: 2 schaftdbertrag Randert. ö und Karl ha Klein Ehefrau find e erg sderfanj muna vom. 2. Dezember führer abberufen worden. Das Stamm- tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt= J beschrankter Haftung, Kirchen; 6 tellung der Gesellschaft auf Grund der Lahr, Bagem. So36 6] In Mie, Handelgregister B ist & dei N 125 ist beute bei der . 3 . Sörde . Dezember 1924. aus der Gefellschaft ausgeschleden. 124 sind folgende Bestimmungen des kam tal ist irc en, auf 50M Reichsmark. gemacht: Oeffentliche Ge enn mage gn Geselschafterbeschluß vom 8. 3. igh4 if rorznung über oldbilanzen vom Lange wreniste g gran Lahr. A. i Inter Rr. 7 Derzeichnelen Firma Aktien. Nes Sen schaft mit 8 neter Ser- . 3 r ö 8) Gesellschaftewertrags geändert worden: 55, Nr. 3895 bei der irn „Gemein , durch den Deutschen Reich 3 Stammkapltal auf 119 69 Voldmark 3 13. 193 ist n Das dadurch auf De. 6 „Debege! Deutsche Büro⸗ Häalfabrlt Langen fal. Und, Derne wm, . 8 * 2 2 8.
Umtẽgericht , , ,, betr. das Grundkapital und Ein⸗ ö Aktien gesellsch tt für Klein, an estellt und ö. der Gesellschaftsvertrag TSedarfs-Gesellschaft Seupsn & WMufser in itz worden: e , n . Karl Reber, Kaufmann, Karlruhe. betr.! das Grundkapital und seine Ein ige n g e schg schaf ein iber 360 . Kölnisch. Wasser· Verlaufs ö 70) Goldmark i ah Stammkapital . 6 aW , n 2 . 3 meim 11. a demder 2 gesellschaft mit beschränkter Haftung ĩ
ö teilun 14, betr, die Vergütung des wohnungsbau“, Por tto Aschmann ist . ändert. c ng. Handel register kon! Karle 5 6 9. cht. k 1 Aufsi . Dare e, soll auf aus n. Vorstande P Bin 4668 , Dezemher 1924. e eh rng , i. , . 2 Bt ber! Gesellschaft Seupin den 161 Stemm . at — 2 e ** Barthmann X. Ruck däschel⸗, In kö V0 000 Goldmark umgestellt werden. Klotz 6 Porz, ist zum . Köln. Machabäerstr. 32 Gegenstand des His Amtsgericht. . Di rh ist . Muser. Der Gesellschafter Wendelin 2: . * Weißenstadt; Am 6. Dezember 1974 ist 1 ęhl. 89354 ere wird bekanntgemacht: Das Grund. mitgkiede bestellt. . Verkauf von. Kölnist. — — ö.. def! i. 1 F 1 . hat seinen Wohnsitz in Ding,! der Gesellschafter Max Riedelbauch aus 3 das Handelsregister wurde am kapital ist eingeteilt in 60 Stammaktien Rr. oh bei der- Firma „Kartoffel. Waffer sowie der Verfguf der Erzeugn ise Kleve. 89359 8 2 en en , lingen. dangenfalx. ¶ . * 2 1 8 , diesez off. Odleges. ausgeschieden. Dezember 1824 bei der Firma Tusa“ zu je ohh Goldmark. Kon ern Nord. Oft. Den chen Kartoffel. der Firma Johgnn Marig, Far ng and n alen . ister B ist . bn, ,, or 5 ö Konstan . Lahr, 15. Dezember 1924. Amtsgericht. . , it de Ser. „Zürner 9 ö. . i m, ö mit be. Nr. Jö, bei der Firma. Heinrich Großhandlungen Gesells kaff mit be. Fie, zur Stabh Nom jn öh e , ear . 6 . . 936 Beschluß Der Gesellscha ö . Lau nheim lsa . hammer: Off. Hol 3 am 30. 9. 1921 schränkter Haftung in Kehl eingetragen: ohnrath, Gesellschaft mit 6e ränkter schränkter Haftung“, Köln: Die Prokura kapital: B00 Goldmark. Geschäftsführer: n, ie chaft fn beschränkter Haf⸗ penn g Get, ber 153k j , , n . lsoss ) n 34 e. efarerihe ,. 2 — Siesn:tz aufceloͤft; Firm erkoschen. Die Der n en g i, des Liquidators ö z 8 Durch Gesellschafter⸗ von rh rie e, ist erloschen. Arthur Strunk, Kaufmann, Köln. Gesell. 4 in Cleve“ folgendes eingetragen kapital anf 1660 Holdmgik ermäßigt 1, Gelöscht wurde' die Firma „Süd ⸗ gestagen;: . ö „Stahl- und Drahtwerk Röslan, Walter Voegelen ist beendigt und die beschluß bom 4 November 1534 ist der Nr. 4535 bei der Firma, ölner Messe⸗ shaflwerkraag bom. 2X. Nobember Md wan 2 8 ermäßigte gem deulsche Stanzwerke Hermann Srih? in ö gib eilun für Gesellschaftsfirmen: Ber Lean, Bäselschaft nit beöchrüntter Sf, Fina e. ö, Haftung. 1 Desmber r Sind, mehrere Ke, Die With sürgn⸗ ,,, ,,, tung“ in Röslau:; Stammkapital nach Bad. Amtsgericht Kehl. kapital und die Göschüft anteile, ändert öln,. Alopß Fim Norbert 3 st, schäftsführer bestellt, 9. 5 die Ver. . orrne Uhing, in Kleve hat ihr Amt)! 1 m, hohl er,. Frmäß un II. Aenderungen: ri h sedhschaft in Vier e r , . . J ,, ,,, nn,, ö In wers s g. tdi tene et räum 1 güuma d be err, Puch. i m m, denn,, . Amtsgericht Hof, den 19. 12. 1924. 15 odge] gestellt auf 15 0 Golbhmarkf. Jose 8 ,. Köln, haben derart Pro,. durch . Ge ,,. in Gemein. . hrern , bestellt: und . . ung fg. 18, 8 3 a ne 'n Gent n, Tei daft, , , K Dandelsregister wurde am Rr. 159 bei der Firmg „ Flammers-⸗ kurg, daß e ger ien mit zinem Pro. schaft mil einem Prohnristen Fere, mi r . gi en, n g., zin ; . . G. m. b 2 Tonen n tiften ö. 3 Juli 1836 durch Ermãßigun u 3 Hein, ,,, , — 25 Ilm ena u. 83352 der er 4 eingetragen: heim & Steinmann Gefellschaft mit be. kuriften ,, erechtigt ist. bekam gemacht: Oeffentliche Bekannt, Hen fngnn Crnst Klejndor . . fe e e t . ch 8 6 de 86 aus der Kommanditgesellschaft aus= rg und ö, , der 88 * 13 ie nß R, , drr . In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Abteilung A: schränkter Haftung“, Köln; Durch Ge⸗ Nr. 4349 bei der Firmg „Kaute & Cie, machungen erfolgen durch den Deutschen 9. Stammkapital ist auf 216 hö in Konstanz: er. ien, 5 3 een, Tn, nn,, n, , n, mne ,, 6 83 Sen ers e, ee. Sd = Ae 16 ist be der Firma Julfus . 11 034 die . Dandelsgefellschaft fellschafterbeschluß boöm 11. Dejember 1521 mit beschrankter Haftung, Röln. Gemäß Reichsangeiger. 6e mant . en . les er ; [n h . ital d 6 l rr daf ud! Gefellschafler eingetreten; Protokolls beschlo en, Das 6er. 6 . Brückner . Co. G. m. 8 H. gin Hittkom &. Scheren eborn, Köln, i i 86. des Ges He e rg rlee betr. das Beschluß der ir eff e iar , Nr r . Berbi⸗Gesellschgft mit . Klepe, den . Seen her 19 . 2 F mh . 6 e Karl. Kaußler, s. v. Kark. und Ernst st nunmehr eingeteilt in 33x . Dr 2 9 i e g, e ef . 2 . 6 J an r e, J, ,,, . Rom. ahn ü r Lien e. 2. 6 2 d 2. il fan er Fonßler f. V. Auguft, Kaufleute in ö 2 4 1099 0, 00 Stuck 8 w chluß der n . rt Bittkor und Walter Schoeneborn, Nr. 177d el der Firma. . B. Lehmann schaftsvertrag in 53 S ta mer und wohin der Sitz der Firma von nurn worden. 6 9. ] a 8 e. . ,, ae rn, ,, 3 . dert. dee xd Gs . as. 3 600 09. äs. Fetragende Stamm, Kaufleute, Köln. Die Gefellschaft hat amn Göeselschaft mit beschtankter ftung', Geschäftsanteile) geändert. Das Stamm- verlegt ist. Sr en tnt Jes un geen, . , . lb g . 1 ö. ö. ‚ anf seit 1. Juli 1924. Stück en en. 2 100 8. eU n, . bah ital auf 2 Ch Gel mar ö iß Sitebe, iel begonnen, Köln; Durch Sesells ö voni kay tal . umgestellt anf 16 65 Cat marf. Herstellung Und Vertrieb bon Metz. nd heut n , e , , j te e , . ö A Bd. II O. 3. 88, . Fim „Ludwig. Stern“. Wein. Abtellung für Cinzelfltmen.? Bel der rer 2 . 868 ung. der Gesellschaftẽvertraz dem Nr. ij Gzs die Firma Richard Pabst“, 13. November 19734 a esell. Nr. ö der Tirmg „Rheinische Holzwaren jeder Art unter der * ö , . . ö an . 2 ere aß Be Tire vob ahbtnn, Gesellschaft mit be. Fin ma Fredric Wubelm Jerbardt in 8 hinge derte rde n len, , 5 ö Sig hr en , . 6. i , 83 * ö. Akten Heseischa t. Köin: en se,, Stag n, tal: o . ke pf . , ,. Ir 1 . — i S r m, . e . Hiftunn in Landau: Durch kan hein. Das Geschäft ist unter . 6 e . den 17. , 1924. Ehr Amts Richard Pabst. Mumm. Köln. Der und die Gef ftsgn ei geändert worden, Gemäß Beschluß der Generalverfammling Feschäftsführer: Wilhelm Mölle⸗ und aint aftung in . und Salomon in Konstang: 24 Sinn . der Geselssch fferberfammil seltherigen Firma auf bn * * am gericht. Abt. Witze Dito Bringmann, Grete geb. Das Stammkapital ist umgestellt auf vom J) Dezember TM ist zie Geselllchaft Karl, Hofmann, Kanfleute, Köln. Gesell⸗ 36 ,, gina fstagen worden; Der geändert in Mode, & Porthaus „Union' Deschluß er . ese j e n ö. un . e, n. u e. e , manner. T 88 . age Halt. Köln, ist ; erteilt 3099 Goldmark. aufgelöst. Der Kgufmann Friedrich Ucker⸗ e ee , 369 27. Gin g, . 2. 2 ö.. ne, weft n h Tn, ,, 8 Go. 8. g ,,, . e de in Lanpbein? Wer. n n. 3 2 3 ISekEi4npHnhn. word en. Nr. 1797 bei d irm ; tof n ve er 9, obember 60. V h ; 3 0 ! Ra n e ,, ; be. ö J 8 erich Taupb 8 1 ð de ce . ö.. unser Handelsregister ö ein⸗ ö 1464 3 . n . . & ö e en, ö. ö mg 6 , SBiochemisches ö ö fie er, . . n e n ef n mn ö hir n en , here e. en r e, idee. H , 2 3 . 88 63 8 2 * getragen: ochmann“, Köln: Dem Car raus, Köln: urch Generalversammlungs⸗ Laboratorium Gesellschaft mit er rn g. 6 oführer ist für sich alen , Vertrieß E ; nl nm! 1 Feember LMM vat Gesellschafte vertrag wurde nach Maßgabe 1 r bach. Hesse ern de Redner Abteilung A: Köln, ist unter ümwandlung der Gesamt. Feschlu vom 78. Nobember 19834 ; * trelungsberechtigt., Ferner wird beben rieb von Knöpfen, Spangen, und versammlung vom Venter ö. astztertrag wurden ne 8 g gu ter bash; Item. d , er, 88 Be Nr. 775, 9 . Handelsg ellsch aft hrokurg nunmehr Einzesprokura— . dem . irma der e n, 3 . n , ö 64 gemacht: . Bekanntmachun en n F , aus Galalith, die y, ., ere , ö . 3 . bre i ö. 6 8 e. unser Sn Ren . d e. 86. ö — 2 mn Fir a h e ul . . . . . . . 1 n für den Auf. X. November IMM sst der Gesellschafts⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs in . . ie ln, ie a besch 3 f Ce e nf err . r Firm ere e nne n rn. 8 ̃— — mann agney in Iserlohn: Der bis⸗ tei rart, daß er nur zusammen mi tõra eservefonds) geändert. vertra n anzeiger. tam n,, * ewe , 8m 2 berige Gesellschafter Wilhelm Magney ist dem Proküriften Josef Struwe ver— ö Grundka ö. e n f f e n dn , ,,,, ,. 3 Amtsgericht, Abt. A4, Köln. n solchen. Dag Stammikapssal bal nl Die Ermäßigung ist erfolgt. »Ludwig Stern“ in Landau wurde durch! dach als Jwelgniederlassang der Deutschen! un er dt Oed! iniger Inhaber der Firma. Das Ge⸗ e , ist. Millionen dmark. Die Firma ist l kapital ist umgeftellt auf 0 Goldmark.
Liesnit.
8
.